Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- In Adelsheim 250 Jahre evangelische Stadtkirche
"Kirche im Licht"
Im Rahmen der Jubiläen "250 Jahre Stadtkirche" in Adelsheim und "500 Jahre Reformation" wird auch in diesem Jahr wieder "Kirche im Licht" am Vorabend zum "Tag des Denkmals" stattfinden. Zur Bauzeit der Stadtkirche waren die Adelsheimer - bis auf wenige Familien - Lutheraner. Deshalb war es wohl den Erbauern 1767 sehr wichtig, die Kirche rechtzeitig so weit... [mehr]
Ein kurzweiliger "Hexennachmittag"
Beim Ferienprogramm der Trachtengruppe der "Gäässwärmerzunft" bei Elli Pittner im Hergenstadter "Hexenkeller" lauschten am Dienstagnachmittag drei- bis sechsjährige Kinder gebannt den Geschichten der "Hexenerzählerin" Elli Pittner, die in eine Welt der Magie führte. Bei den Geschichten ging es um kleine Mädchen, Buben, Drachen und Geister, die versuchten, die... [mehr]
Aktuelles
Black Edition: Dieser Ranger sieht schwarz
Offroad-Freunde dürfen sich freuen: Ford schickt ein exklusives Sondermodell seines populären Pick-ups Ranger zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) nach Frankfurt am Main (14. bis 24. September 2017). Die Black Edition ist auf 2.500 Exemplare limitiert und soll mit einer umfangreichen Serienausstattung beim Kunden punkten. Der große Schwarze basiert auf... [mehr]
Borgward: Isabella lebt
Zurück in die Zukunft: Die wieder belebte Traditionsmarke Borgward will einen Klassiker wachküssen. Und wer kennt sie nicht? Die bildhübsche Isabella, Borgwards Erfolgsmodell der 1950er Jahre. Jetzt plant der Hersteller laut "Auto Bild" die Rückkehr der Isabella und präsentiert ein entsprechendes Concept Car auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in... [mehr]
Fahrverbot für Diesel: Das denken die Deutschen
An einem Fahrverbot für Dieselfahrzeuge scheiden sich die Geister. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage ist eine knappe Mehrheit von 57 Prozent der Deutschen gegen ein innerstädtisches Verbot von Diesel-Fahrzeugen. Anders sieht das aber bei Menschen aus, die am meisten unter der Schadstoffbelastung leiden: In Großstädten mit 500.000 und mehr Einwohnern sprechen... [mehr]
Gelbe Engel wieder hoch im Kurs
Nach den Schummeleien rund um die Auszeichnung "Gelber Engel" kehrten viele Mitglieder dem ADAC enttäuscht den Rücken. Und Kritiker läuteten vorschnell bereits das Ende von Europas größtem Automobilclub ein. Doch mit neuem Personal in der Führungsebene sowie einer umfassenden Image-Kampagne trotzte der ADAC der größten Krise seiner Geschichte. Diese... [mehr]
Hohes Sicherheits-Niveau im neuen Volvo XC40
Bereits am Flughafen wird dem Besucher klar: Göteborg ist Volvo-Stadt. Diverse Exponate vom Oldtimer bis zu aktuellen Modellen begleiten den Besucher schon bei der Ankunft am Airport. Rund 20 Prozent Marktanteil haben die Schweden in Göteborg, das Straßenbild ist geprägt von Volvos, die Autobauer sind der größte Arbeitgeber in der Region. Im Brand Experience... [mehr]
Mercedes-AMG Project ONE: Rakete für die Straße
Bei diesem Auto würde sicher auch so mancher Formel-1-Rennfahrer gerne am Rad drehen. Gemeint ist der zweisitze Supersportwagen, den Mercedes-AMG jetzt als Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main (14. bis 24. September) enthüllen wird. "Project ONE" nennen die Schwaben diese Rakete auf Rädern. Mit diesem Showcar will... [mehr]
Opel CAYU: Auto-Shopping 4.0
Opel erfindet den Autokauf neu. Mit CAYU verwandelt der Autobauer den klassischen Verkaufsraum in einen Online-Store zum Anfassen. Neue, junge Kunden sollen darauf abfahren und mit ein paar Klicks zu Opel-Fahrern werden. Kunden könne man nicht dressieren, sagt Opels Marketing-Chefin Tina Müller bei der Eröffnung des CAYU-Stores im Stuttgarter Einkaufszentrum... [mehr]
Schaeffler auf der IAA: Schaufenster der Mobilität für Morgen
Umweltfreundliche Antriebe, autonomes Fahren, Assistenzsysteme und etwas Motorsport: Das ist die Erfolgsformel der Autoindustrie für die anstehende IAA in Frankfurt am Main (14. bis 24. September). Ein wichtige Rolle auf diesem Gebiet spielt seit jeher Zulieferer Schaeffler. Beflügelt vom Erfolg in der Formel E setzt der Weltkonzern aus Herzogenaurach ganz auf die... [mehr]
Verkehrssünder: Wo Porsche-Fahrer punkten
Wer ein schnelles Auto fährt, der sammelt automatisch auch mehr Punkte in der sogenannten "Verkehrssünderdatei" in Flensburg. Was zunächst sehr nach Klischee klingt, scheint im Auto-Alltag zu stimmen, wie jetzt aus einer aktuellen Untersuchung des Portals "www.check24.de" hervorgeht. Demnach haben Porsche im Vergleich zum Schnitt aller Marken immerhin 49 Prozent... [mehr]
Vodafone 5G Mobility Lab: Hier entsteht der Straßenverkehr der Zukunft
Fast 2,6 Millionen Verkehrsunfälle, oft mit tödlichem Ausgang, verzeichnet das statistische Bundesamt im vergangenen Jahr. Zeit zu handeln. Vodafone hat nun in Kooperation mit dem Aldenhoven Testing Center das 5G Mobility Lab in Betrieb genommen und mit modernsten Mobilfunk-Testnetzen ausgestattet. Beim Gestalten des Straßenverkehrs der Zukunft unterstützen... [mehr]
Bad Mergentheim
- Podiumsdiskussion Klimawandel, Wärme, Verkehr und Finanzierung als Themen / Vorschläge reichen von europäischer Zusammenarbeit bis zu individueller Entscheidung
"Der Einfluss des CO2 ist eine Erfindung"
Im Mittelstandszentrum Tauberfranken diskutierten Bundestagskandidaten und Lokalpolitiker über die Energiewende. Uneinigkeit herrschte unter anderem über die Ursachen des Klimawandels. Bad Mergentheim. Zu der Podiumsdiskussion eingeladen hatte der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE). Die Teilnehmer waren Alois Gerig (CDU), Dr. Dorothee Schlegel (SPD), Thomas... [mehr]
- Chor Cappella Nova Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen / Vorstand in Ämtern bestätigt
2018 stehen große Konzerte an
Ein Rückblick auf hochkarätige Konzerte letztes Jahr, die Planung großer Konzerte im Jahr 2018 sowie die finanzielle Lage des Vereins standen im Mittelpunkt beim "Chor Cappella Nova". Bad Mergentheim. In seinem Rechenschaftsbericht im Rahmen der Hauptversammlung des Vereins, erinnerte Vorsitzender Dr. Dieter Fischer an eine Reihe erfolgreicher Konzerte im... [mehr]
- Lebhafte und interessante Diskussion in Markelsheim Podiumsdiskussion der Kreislandfrauen mit fünf Kandidatinnen für die Wahl zum Deutschen Bundestag
Berufliches Weiterkommen fördern
Hat Odenwald-Tauber ein Alleinstellungsmerkmal? Nirgendwo sonst im Land kandidieren gleich vier Frauen für vier von fünf Parteien, die den Sprung in den Bundestag schaffen können. Markelsheim. Nur die Linke hat mit Rolf Grüning einen männlichen Kandidaten. Der aber war zum Forum der Kreislandfrauen nicht geladen, denn "wir wollten ausschließlich mit weiblichen... [mehr]
- Roto Dach- und Solartechnologie Innovationszentrum wird eingeweiht / Millioneninvestition
Optimales Umfeld geschaffen
Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit eröffnet Roto Dach- und Solartechnologie am Standort Bad Mergentheim ein neues Innovationszentrum. Dazu hat das Unternehmen eine Investition in Millionenhöhe getätigt. "Ein klares Bekenntnis zum Standort und zu den Mitarbeitern", wie es in der Pressemitteilung des Unternehmens heißt. Offiziell eingeweiht wird der Neubau nun im... [mehr]
- Hobbygarten Gewaltige Sonneblumen in Löffelstelzen
Statt 75 Zentimeter jetzt schon fast vier Meter hoch
Wenn die Natur es will, geht es immer noch größer: Im Garten von Reinhard Veth und Maren Böhm in Löffelstelzen sind die Sonnenblumen auf eine aktuelle Größe von fast vier Metern gewachsen. Dabei hatte er, wie Veth berichtet, im Handel ein ganz normales Saatgutpäckchen gekauft. Die Wuchshöhe beträgt laut Packungsangabe "bis 75 Zentimeter". Das Erstaunen war... [mehr]
- Tag des offenen Denkmals "Macht und Pracht" ist am Sonntag, 10. September, das Thema
Vergessenes Erbe der Ordenszeit
Das vergessene Erbe der Ordenszeit hat das "Bürgerforum Stadtbild" bei einem Rundgang am "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 10. September, im Visier. Der Rundgang ist den Beamtenhäusern der Bad Mergentheimer Deutschordensära gewidmet. Treffpunkt zur Führung ist um 14.30 Uhr das Alte Rathaus. Anderthalb Dutzend Bauwerke stehen auf dem Programm. Als Residenz... [mehr]
Boxberg
- "Liebliches Taubertal" Statistische Aussagen für das erste Halbjahr 2017 überaus positiv
Ferienlandschaft befindet sich weiterhin im Aufwand
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" befindet sich im Aufwind. Dies belegen die statistischen Auswertungen für das erste Halbjahr 2017. Demnach ergeben sich sowohl bei den Gästeankünften als auch bei den Übernachtungen deutliche Zuwächse. Die Auswertungen der Statistischen Landesämter in Baden-Württemberg und Bayern belegen das gute Ergebnis. Demnach... [mehr]
- Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Auch für das kommende Jahr sind wieder Schwerpunktgemeinden gekürt worden / Igersheim und Ahorn mit im Boot
Mit "starken Bewerbungen und kreativen Ideen" überzeugen
"Auf der Grundlage von umfassenden Entwicklungskonzepten haben die ausgewählten Schwerpunktgemeinden neue Ideen entwickelt und starke Bewerbungen vorgelegt. Über alle Handlungsfelder hinweg überzeugten sie mit einer aktiven Bürgerbeteiligung", sagte der Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucher-schutz, Peter Hauk, am Donnerstag in Stuttgart. Insgesamt... [mehr]
Buchen
- 188. Schützenmarkt in Buchen Noch wird vielerorts fleißig Hand angelegt / Der Startschuss fällt am morgigen Samstag um 16 Uhr mit dem Eröffnungsumzug
"Hauptsache ist, dass es trocken bleibt"
Der 188. Schützenmarkt ist in greifbarer Nähe und das Wetter zeigt sich von seiner launigen Seite - kein Grund für die Beteiligten, den Kopf in den Sand zu stecken. Buchen. Noch wird überall geschraubt und gehämmert, doch lässt sich schon überall erkennen, dass der Festbetrieb naht. Der Startschuss fällt am morgigen Samstag um 16 Uhr mit dem Eröffnungsumzug.... [mehr]
- Streetdance-Weltmeisterschaften in Glasgow "Zzyzx" auf Platz 4 und "next level" auf Platz 6 / 350 Teams im Wettbewerb um Pokale
Buchener Streetdancer weiter an der Weltspitze
Mit einem hervorragenden vierten Platz ernteten die Neulinge "Zzyzx" den Lohn für ihren Trainingsfleiß und "next level" platzierte die Jury auf Platz 6. Buchen. Montagmorgen um 1.45 Uhr endeten die Streetdance-Weltmeisterschaften 2017 mit einem grandiosen Empfang der 23 Tänzer von "Zzyzx" und "next level" durch ihre Eltern: blinkende Autos und brennende... [mehr]
- Todesfall Dr. Ferdinand Peter ist am 27. August im Alter von 100 Jahren gestorben / Zahlreiche Auszeichnungen erhalten
Engagierter Mediziner war auch ehrenamtlich aktiv
Dr. Ferdinand Peter, eine in Buchen und weit darüber hinaus geschätzte und beliebte Persönlichkeit, ist kurz vor seinem 101. Geburtstag gestorben. Als engagierter Landarzt, der über viele Jahre hinweg zu jeder Tages- und Nachtzeit für seine Patienten da war, hat er sich in der Region einen Namen gemacht. Der größte Einsatz des Mediziners galt neben seiner... [mehr]
- Ein Leichtverletzter
Mit Kraftrad gestürzt
Leichte Verletzungen zog sich ein 76-Jähriger am Mittwochmittag in der Hettinger Straße in Buchen zu. Der Roller-Fahrer war im Bereich der Einmündung der Abfahrt Buchen-Mitte unterwegs und verlor dort offenbar wegen eines Bremsfehlers die Kontrolle über sein Zweirad. Dadurch kam er zu Fall und verletzte sich. Am Roller entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. [mehr]
- Sommerlager des Pfadfinderstammes Wildenburg Gruppen aus Buchen und Walldürn waren im Schwarzwald dabei
Regenwetter sorgte für das besondere Abenteuer
Als zum Ende des 17-tägigen Sommerlagers bei Freudenstadt im Schwarzwald der große Regen fiel, war das wohl einer der Höhepunkte für die Pfadfinder des Stammes Wildenburg aus Buchen und Walldürn. Bäche und Seen bildeten sich in manchen Zelten. Teilweise stand das Wasser zehn Zentimeter hoch. Man legte Zelte mit Europaletten aus und schlief auf diesen. Oder man... [mehr]
- Nach Geldbeutel-Diebstahl
Zeugen gesucht
Opfer eines Diebstahls wurde eine Frau am Dienstag gegen 15 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters in der Franz-Xaver-Schmerbeck-Straße in Buchen. Die 19-Jährige bemerkte während des Einkaufes das Fehlen ihres Portemonnaies. Dieses konnte sie dann weder auf dem Parkplatz noch im Innern des Marktes finden. Eine Zeugin fand den Geldbeutel einige... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- Fußball Beim heutigen Spiel gegen den Bundesligisten aus Mainz steht der Testspielcharakter eindeutig im Mittelpunkt
Kickers wollen "was probieren"
Der Partygast war schon mal da: Elf Jahre nach dem Freundschaftsspiel im Rahmen des WM-Sommermärchens 2006 gastiert der 1. FSV Mainz 05 am heutigen Freitag um 18 Uhr erneut in der "Flyeralarm-Arena" in Würzburg. Die Testpartie gegen den Gastgeber FC Würzburger Kickers findet anlässlich des 50. Geburtstages des Stadions am Dallenberg statt. Seither hat sich... [mehr]
Fechten
- Fechten Aus gesundheitlichen Gründen
Dr. Hoch hat sein Amt niedergelegt
Per Pressemitteilung gab der Fecht-Club Tauberbischofsheim gestern bekannt, dass sein Vorstandsmitglied (Leistungssport) Dr. Franz Hoch aus gesundheitlichen Gründen sein Amt im Vorstand des Fecht-Clubs Tauberbischofsheim niedergelegt hat. fctbb
FN-Sommerserie
- FN-Sommertour 25 Leser der Fränkischen Nachrichten besichtigten das Audi-Forum in Neckarsulm und die Produktion des Hochleistungssportwagens der Marke mit den vier Ringen
"Hochzeit" und ersten Start eines R 8 live erlebt
Für die 25 Teilnehmer der FN-Sommertour war es ein ganz besonderes Erlebnis. Sie erhielten in Neckarsulm einen tiefen Einblick in die Produktion des Supersportwagens Audi R 8. Neckarsulm. Als größtes Unternehmen in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken beschäftigt die Audi AG am Standort Neckarsulm rund 17 000 Mitarbeiter. Das Werksgelände in Neckarsulm misst... [mehr]
Fränky
Roboter soll Tiere abhalten
Er knurrt, und seine roten Augen funkeln. Das sieht gefährlich aus. Ist es aber nicht! Denn dieser Wolf ist in Wirklichkeit ein Roboter. Die Maschine tut nur so, als sei sie ein Wolf. Der mit einem Fell überzogene Roboter soll Wildschweine und Rehe im Land Japan erschrecken. Das liegt in Asien. Dort fressen manchmal Tiere den Reis auf den Feldern, den Menschen... [mehr]
Freudenberg
- Leader-Projekt Offizieller Startschuss für den Umbau eines leerstehenden Anwesens zu "Unserem Heima(r)thof"
Projekt für ein gutes Leben auf dem Land
Im Sommer 2016 begann das Projekt " Unser Heima(r)thof" in der Raubachstraße Rauenberg mit vagen Ideen. Mit der Übergabe der Leader-Tafel wurde nun der offizielle Startschuss gegeben. Rauenberg. Auf einem leerstehenden Hof in Rauenberg wird in den kommenden Monaten ein besonderes Projekt entstehen. Es verbindet Einkaufsmöglichkeiten für regionale Produkte mit... [mehr]
Fussball
Fussball3. Runde WFV-PokalNAFI Stuttgart - SGV Freiberg 3:6 SV Zimmern o.R. - VfB Bösingen 5:1 VfB Friedrichshafen - FV Ravensburg 2:6 FV Neuhausen - 1. FC Heiningen n.E. 5:3 SV Weingarten - TSV Berg 1:4 TSV Ofterdingen - VfR Aalen Sa. 14.00
Fußball
- Verbandsliga Württemberg Hollenbach ist in Wangen gefordert
"Wir müssen uns alles erarbeiten"
Der FSV Hollenbach reist am Samstag zum FC Wangen. Anpfiff ist um 17 Uhr. Die Gastgeber sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Verbandsliga-Saison gestartet. Hollenbach kommt mit zwei Erfolgserlebnissen im Rücken. Allerdings wird Trainer Marcus Wenninger auf Nico Nierichlo verzichten müssen, der sich eine Bänderdehnung im Knie zuzog. Dafür trainierte... [mehr]
Fussball
- Fußball
Altbekannte Namen in der Torjägerliste
Altbekannte Namen und Überraschungen - die neue Saison verspricht wieder spannend zu werden. Sandro Wolfart (Edelfingen) traf gleich im ersten Spiel vier Mal. Je zwei Mal erfolgreich waren Luis Poth (Taubertal/Röttingen), Tobias Roth (Creglingen) und Johannes Heidinger (Harthausen). Überragend war auch Kevin Gfrärer (Braunsbach) mit drei Toren. Bezirksliga... [mehr]
- Kreisliga A3 Hohenlohe TV Niederstetten bereits morgen Kärwegast in Weikersheim / FC Creglingen präsentiert sich im Deutschordenstadion / Spvgg. Apfelbach/H. erwartet die DJK Bieringen
Altkreis-Klassiker stehen im Blickpunkt
Die Fußball-Kreisliga A3 Hohenlohe startete mit einigen überraschenden Ergebnissen in die Punktrunde 2017/2018: Mit einem völlig unerwarteten 3:0 entführte der SC Wiesenbach beim Vizemeister TV Niederstetten die Punkte, und auch mit dem souveränen 4:0-Triumph der SGM Löffelstelzen/Bad Mergentheim beim Nachbarn in Neunkirchen war sicher nicht zu rechnen gewesen.... [mehr]
- Kreisklasse B Tauberbischofsheim Die SG Heckfeld/D. empfängt Türkgücü Wertheim
Das Spitzenspiel steigt in Dittwar
Der Absteiger FV Oberlauda gewann, die beiden Aufsteiger bezahlten Lehrgeld: Der erste Spieltag in der Fußball-Kreisklasse B Tauberbischofsheim hatte auch abgesehen von den Spielen der Liga-Neulinge keine Überraschungen zu bieten. Nun will der FV Oberlauda seinen guten Start bestätigen und im Heimspiel gegen SV Anadolu Lauda nachlegen. Anadolu bestreitet am... [mehr]
Fußball
- Landesliga Kurzinterview mit Gommersdorfer Trainer-Duo
Der VfL hat Bock auf die Landesliga
Der VfR Gommersdorf II ist derzeit bester Aufsteiger. Grund genug also, das Trainer-Duo Martin Schabert (Bild)/Henning Westphal vor der Partie in Wertheim zu befragen: Können Sie mit der ersten Niederlage der Runde ausgerechnet im Nachbarschaftsderby leben? Martin Schabert: Auf jeden Fall, schließlich haben wir gegen den Vierten der letzten Saison gespielt.... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B2 Buchen Walldürn II kann sich absetzen
Eintracht will den dritten Sieg in Serie
Eintrach Walldürn II - FC Zimmern. Vor diesem Spiel ist die Ausgangslage klar: Der Gastgeber hat seine ersten beiden Saisonspiele gewonnen, die Gäste haben sie verloren. Da der Aufstiegsfavorit TSV Oberwittstadt II spielfrei ist, bietet sich für die Eintracht die Chance, mit einem Sieg bis auf drei Punkte an der Tabellenspitze wegzuziehen. FC Bödigheim - SG... [mehr]
- Kreisklassen C1 und C2 TBB Einziger Absteiger erstmals am Ball
Favoriten mit weißer Weste
In den Fußball-Kreisklassen C1 und C2 Tauberbischofsheim greifen am zweiten Spieltag vier der fünf Mannschaften ins Spielgeschehen ein, die am vergangenen Sonntag noch spielfrei waren. Lediglich die SG Beckstein/Königshofen II, die in der C1 als einer der Aufstiegsfavoriten gehandelt wird, bestreitet auch an diesem Wochenende keine Partie. In der C1-Staffel... [mehr]
- Kreisklasse B1 Buchen Top-Spiel in Eubigheim
FCE empfängt den TTSC Buchen
SG Buch/Brehmen/E./G. II - VfR Gommersdorf III. Bereits heute um 19 Uhr empfängt die SG den Meisterschaftsfavoriten VfR Gommersdorf III. Die Gäste unterlagen in ihrem bislang einzigen Spiel dem Mitfavoriten SG Rippberg klar mit 0:3 - nun will man Wiedergutmachung betreiben. Die Heimelf steht nach zwei Spielen noch ohne Punkt da und musste bereits zehn Gegentore... [mehr]
Fußball
- Landesliga Der TSV Buchen und der VfR Gerlachsheim streben den ersten Punktgewinn an / Lauda und Uissigheim noch makellos
Gewinnt der FVL auch sein fünftes Spiel?
So wenig aussagekräftig die Tabelle der Landesliga Odenwald nach vier Spieltagen auch sein mag: Der SV Königshofen, der VfR Uissigheim, der TSV Tauberbischofsheim und der TSV Höpfingen haben schon positive Ausrufezeichen gesetzt. Dennoch haben sie zwei, drei Punkte Rückstand auf den FV Lauda, der noch keinen Punkt abgeben musste. Trotz der ersten Saisonniederlage... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim Aufeinandertreffen zweier Relegations-Teilnehmer in Boxberg / Titelfavorit strebt im Lokalderby den ersten Sieg an
Kann auch SV Viktoria II die Reicholzheimer ärgern?
Für ein erstes Ausrufezeichen sorgte die SG Welzbachtal am ersten Spieltag der Fußball-Kreisklasse A tauberbischofsheim: Mit 5:0 gewann man bei der SG Rauenberg/Boxtal, die mit Spielern bestückt ist, die in der vergangenen Saison für den FC Rauenberg das Trikot in der Kreisliga übergestreift hatten. Nun bestreitet die SG Welzbachtal ihr erstes Heimspiel in der... [mehr]
- Kreisklasse A Buchen Vor dem dritten Spieltag haben noch drei Mannschaften eine "weiße Weste" / Drei Teams noch ohne Punkt
Laudenberg steht bereits unter Druck
Eines der drei noch makellosen Teams in der Kreisklasse A Buchen ist der SV Hettigenbeuern. Mit zwei Siegen ließ der Aufsteiger aufhorchen und ist damit punktgleich mit dem SV Waldhausen und dem großen Meisterschaftsfavoriten FC Hettingen. Am anderen Ende der Tabelle dagegen ist es drei Mannschaften noch nicht gelungen, etwas Zählbares einzufahren. SV Ballenberg -... [mehr]
- Kreisliga B4 Hohenlohe Keine Gefahr für Aufstiegsanwärter Edelfingen und Hohebach / Laudenbach kommt zum Altkreisduell nach Rengershausen / SGM Westernhausen/K. II präsentiert sich in Harthausen
SGM Creglingen II/Bieberehren erneut gegen Titelkandidaten
Nachdem der SV Edelfingen und der TSV Hohebach in Bieberehren beziehungsweise Röttingen erwartet souverän dominierten, sind die beiden Aufstiegsanwärter auch am 2. Spieltag der Fußball-Kreisliga B4 Hohenlohe nicht gefährdet: Der SV Mulfingen II ist Gast an der Tauber, die Jagsttäler erwarten die SGM Creglingen II/ Bieberehren. Mit einer starken Vorstellung... [mehr]
- Kreisliga Tauberbischofsheim Windischbuch bekommt es mit Landesliga-Absteiger TSV Kreuzwertheim zu tun / Gelingt den drei Aufsteigern im zweiten Spiel der erste Sieg?
Unterbalbach hat etwas gutzumachen
Der erste Spieltag in der Fußball-Kreisklasse Tauberbischofsheim hatte gleich einiges zu bieten, denn im Schnitt durften sich die Zuschauer pro Partie über vier Tore freuen. Während der Landesliga-Absteiger TSV Kreuzwertheim mit einem Sieg startete, gelang es keinem der drei Aufsteiger, einen "Dreier" zu landen. Die Rollen sind also klar verteilt wenn der SV... [mehr]
- Bezirksliga Hohenlohe Nach dem Sieg im Volksfest-Spiel geht die SGM Taubertal/Röttingen zwar ersatzgeschwächt, aber keinesfalls mutlos an die Aufgabe in Obersontheim
Wachbach will "Rückenwind" nutzen
Die Tabelle der Fußball-Bezirksliga Hohenlohe hat nach dem ersten Spieltag noch wenig Aussagekraft. Aber es ist natürlich wichtig, gut zu starten. Dies ist der SGM Taubertal/Röttingen mit einem Last-Minute-Sieg gegen Niedernhall/Weißbach genauso gelungen wie dem SV Wachbach, der beim Titelanwärter in Gaisbach einen Punkt holte. Einzig Aufsteiger SV Mulfingen kam... [mehr]
- Kreisliga Buchen Absteiger SG Erfeld/Gerichtstetten als eines von sechs Teams noch ohne Sieg / Zwei Mannschaften bislang makellos
Wann gelingt der erste "Dreier"?
TV Hardheim - TSV Götzingen. Anders als geplant verlief der Saisonstart sowohl für Hardheim als auch für Götzingen. Während der TVH noch auf einen eigenen Treffer wartet, hat der TSV bereits zwei Mal zugeschlagen, jedoch nur einmal mit einem Unentschieden gepunktet. Beide Teams haben einen Zähler auf dem Punktekonto und mussten schon vier Gegentore hinnehmen.... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Baden Spvgg. Neckarelz und VfR Gommersdorf spielten zuletzt in der Saison 2005/2006 um Punkte
Wiedersehen nach elf Jahren
Elf Jahre ist es her, seit sich die Spvgg. Neckarelz und der VfR Gommersdorf in einem Punktspiel begegnet sind. In der Saison 2005/2006 gewann Neckarelz beide Vergleiche (2:0 und 3:0) und stieg am Ende in die Verbandsliga auf. In dieser Spielklasse treffen sich Spvgg. und VfR nun morgen wieder, wenn um 15.30 Uhr im Elzstadion der Anpfiff ertönt. Noch ist die Spvgg.... [mehr]
Grünsfeld
- Galerie Kirchner Malerei von Monika Rosenberger und Bildhauerei von Gegi Hermann in den kommenden Wochen in Grünsfeld zu bestaunen
Unterschiedlicher könnten die Werke kaum sein
Die Galeristen Ingrid und Klaus Kirchner führen in ihrer neuen Ausstellung in der Galerie Kirchner in Grünsfeld zwei Künstler zusammen, deren Werke unterschiedlicher nicht sein können: Die Malerin Monika Rosenberger aus Überlingen und den in Fridingen lebenden und arbeitenden Bildhauer Gegi Hermann. An den Bildern von Monika Rosenberger erkennt man gleich, dass... [mehr]
Hardheim
- Windkraft auf dem Kornberg Planungsbüro Beck wehrt sich gegen Kritik am Artenschutzgutachten / Biologe Dr. Rainer Scherer erkundet Fledermausvorkommen
Erforschung über Standards hinaus
Unzureichend und unvollständig? Oder akribisch über die geforderten Standards hinaus? Am Fledermaus-Gutachten für den Bereich "Kornberg" scheiden sich die Geister. Hardheim/Höpfingen. Ob die Zeag AG auf dem Kornberg bis zu sechs Windkraftanlagen bauen darf, hängt auch von der Frage ab, ob dadurch der Lebensraum schützenswerter Tierarten nachhaltig... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Unfall Großer Ast blockiert auf die Straße
Blitz beendet Alkoholfahrt
Die Folgen eines Blitzeinschlags haben in der Nacht zum Donnerstag einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Der Mann hatte kurz vor 1 Uhr die Haller Straße (K 2531) von Oberweiler in Richtung Blaufelden-Raboldshausen befahren, als er wegen eines großen Astes auf der Fahrbahn nicht mehr weiterfahren konnte. Der Ast war kurz zuvor nach einem Blitzeinschlag in einen... [mehr]
- Tourismus Frisch renovierte Jugendherberge seit der Neueröffnung ständig ausgebucht
Die Welt zu Besuch in Hall
Seit fünf Monaten ist das schöne Gebäude in Haller Halbhöhenlage nach der aufwendigen Sanierung seiner Räume wieder geöffnet. Mehrfach wurde die Jugendherberge mittlerweile von Gästen bei Google bewertet, und die Urteile fallen durchweg positiv aus. Dass es insgesamt trotzdem "nur" zu vier von fünf möglichen Sternen reicht, liegt an den Rezensionen einiger... [mehr]
- Unfall Am Flugplatz Morbach südlich von Mainhardt stößt ein Ultraleichtflugzeug bei der Landung gegen ein landwirtschaftliches Fahrzeug
Flieger rammt querenden Schlepper
Auf einem Flugplatz im Morbach nahe Mainhardt ist ein Kleinflugzeug mit einem Traktor zusammengestoßen. Der 83-jährige Schlepperfahrer erlitt bei den Unfall schwere Verletzungen. Morbach. Auf dem Flugplatz Groß-erlach-Morbach kam es am Dienstagmittag zu einem folgenschweren Unfall: Eine Maschine rammte bei der Landung einen Traktor. Während der Pilot und ein... [mehr]
- Zentralarchiv Offener Samstag für alle Interessierten
In Geschichte eintauchen
Mit dem Wochenendexpress in die hohenlohische Vergangenheit - offene Samstage im Hohenlohe-Zentralarchiv: An diesem Samstag, 2. September, können interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger im Hohenlohe-Zentralarchiv wieder von 9.30 bis 14 Uhr in Originaldokumenten aus tausend Jahren hohenlohischer Geschichte schmökern und studieren. Auch die landesgeschichtliche... [mehr]
- Zusammenstoß Krankenwagen prallt auf BMW
Patientin leicht verletzt
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Krankentransportwagen und einem Pkw haben am Mittwochnachmittag zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die 19-jährige Fahrerin des Krankenwagens befuhr gegen 14.40 Uhr die K 2576 und wollte nach links auf den Autobahnzubringer abbiegen. Hierbei stieß sie mit dem bevorrechtigten BMW eines 51-Jährigen zusammen, der sich... [mehr]
- Tour de Hohenlohe
Radel-Spaß mit Gewinnspiel
Die Teilnahme an der "Tour de Hohenlohe" in Langenburg am 9. und 10. September lohnt sich gleich doppelt. Nicht nur die Radtour macht große Freude, auch im Nachgang hat man die Chance, einen Preis zu gewinnen. Jeder Teilnehmer bekommt beim Kauf eines Tickets eine Gewinnspielkarte, die beim Start am Samstag und Sonntag in eine Box am Infostand eingeworfen werden... [mehr]
- Justiz Am Landgericht Heilbronn wird demnächst gegen einen Mann aus dem Raum Gaildorf verhandelt / Fünf Urteile bereits gefällt
Tätergruppe im großen Stil am Markt
Fünf Urteile sind bereits gesprochen, nun wird am Landgericht Heilbronn gegen den mutmaßlichen Drahtzieher eines Drogenringes verhandelt, der Ende vergangenen Jahres im Limpurger Land aufgeflogen war. Es handelt sich dabei um einen Mann aus Ottendorf, dem vorgeworfen wird, Drogen im großen Stil aus den Niederlanden besorgt und weiterverkauft zu haben. Sein Status... [mehr]
- Schloss Langenburg Gartentage von Freitag bis Sonntag
Wegweiser durch die Vielfalt
Wieder Gartentage auf Schloss Langenburg: Vom heutigen 1. bis 3. September steht die Traditionsveranstaltung heuer unter dem Motto "Pflanz' dich glücklich". Die Arbeit mit dem lebendigen Grün bietet eine Fülle an Freuden und Genüssen. Das Gärtnern hält fit. Gesundes Pflanzenwachstum beglückt den Gärtner und schenkt Freude durch Düfte, Blüten und den Genuss... [mehr]
Höpfingen
- Sankt Ägidius Gottesdienst und Prozession am Sonntag, 3. September
Kirchenheiliger wird gefeiert
Der erste Tag im September ist dem heiligen Ägidius geweiht. Nach ihm sind viele Kirchen benannt, besonders im süddeutschen Raum, so auch in Höpfingen, wo seit Jahrhunderten jeweils am ersten Sonntag im September das Patrozinium des populären Heiligen gefeiert wird. Der erste September ist nach altem Volksglauben auch ein bedeutsamer Tag im Hinblick auf die... [mehr]
Königheim
- Schutzengelkapelle in Gissigheim Blick in die wechselvolle Geschichte
Ein Ort der Besinnung und der Andacht
Die Geschichte der Schützengelkapelle und des Schutzengelfestes reichen weit in die Vergangenheit zurück und hat seit jeher die Gemüter erregt. Die Schutzengelkapelle in Gissigheim, die vom damaligen Ortsherren Johann Philipp von Bettendorf 1712 erbaut wurde, ist neben dem Bettendorffschen Schloss eines der markantesten Wahrzeichen des Dorfes. 1738 wurde die... [mehr]
- Tradition
Schutzengelfest wird begangen
Wie immer am ersten Sonntag im September begeht die Kirchengemeinde Gissigheim das traditionelle Schutzengelfest. Erstmals wurde dieses Fest, gestiftet von Christoph Friedrich von Bettendorf, im Jahre 1739 in großem Stil gefeiert. Am Sonntag, 3. September 2017, wird das Fest zu Ehren der heiligen. Schutzengel um 10 Uhr mit einem feierlichen Amt in der Pfarrkirche... [mehr]
Krautheim
Spaß, Spannung, Teamgeist bei der Feuerwehr
23 Mädchen und Jungen besuchten am Freitag im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Krautheim die Stützpunkt-Feuerwehr. Spaß, Spannung und Teamgeist standen für die Kinder auf dem Programm. Nach der Begrüßung durch Uwe Feyrer und dessen ehrenamtliche Helfer wurde eine kleine Brandschutzerziehung durchgeführt. Darüber hinaus wurde den Kindern gezeigt, wie... [mehr]
Kreuzwertheim
- Kurtz-Ersa-Konzern Blick auf das laufende Geschäftsjahr / Maria Stegmeier für ihre 35-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet
Bei Umsatz fast Punktlandung hingelegt
Die Belegschaft der Kurtz Holding GmbH & Co. Beteiligungs KG versammelte sich ende August zur allmonatlichen Informationsveranstaltung, Kurtz-Ersa-CFO Thomas Mühleck brachte die Zahlen zum Berichtsmonat Juli mit.Volle AuftragsbücherWie es im Bericht des Unternehmens weiter heißt, hat Kurtz Ersa kumuliert einschließlich Juli im laufenden Geschäftsjahr... [mehr]
- Marktheidenfeld Adam & The Backbeats spielen am 8. September auf dem Marktplatz
Handgemachte "Musik zum Feierabend"
Adam & The Backbeats gastieren am Freitag, 8. September, auf dem Marktplatz von Marktheidenfeld. Das vierte Konzert der Reihe "Musik zum Feierabend" läutet gleichzeitig die Pause bis zum Sommer 2018 ein. Der Eintritt zum Konzert, das von 17 bis 19 Uhr stattfindet, ist wie immer frei. Ganz nach dem Motto "Für Ihre Feste nur das Beste" gibt es bei Adam & The... [mehr]
Külsheim
- 50 Jahre Aussiedlerhöfe in Külsheim (I) Heute vor genau einem halben Jahrhundert war für die fünf Einheiten Richtfest
Gemeinsam etwas auf die Beine gestellt
Die Aussiedlerhöfe am "Roten Rain" in Külsheim bestehen nun seit einem halben Jahrhundert. Heute auf den Tag genau vor 50 Jahren war Richtfest für fünf der Einheiten. Archivalien und Erinnerungen von Zeitzeugen ergeben einen profunden Überblick auf die Geschehnisse um 1967 herum. Külsheim war über Jahrhunderte landwirtschaftlich geprägt und gehörte zu einem... [mehr]
- Flyer neu aufgelegt Külsheim präsentiert Sehenswürdigkeiten
Neue Altstadt- und Brunnentour erstellt
Der 725. Stadtgeburtstag war Anlass, die Beschilderung der Brunnen und Sehenswürdigkeiten der Brunnenstadt Külsheim zu überarbeiten und zu erneuern. Gleichzeitig wurde der Flyer "Altstadt- und Brunnentour" neu aufgelegt. In diesem Flyer ist ein Innenstadtplan enthalten, damit die Gäste zu den Sehenswürdigkeiten geführt werden.Modernes DesignDie neuen Schilder... [mehr]
Landesliga Odenwald
- Fussball
Landesliga Odenwald: Der 5. Spieltag
SV NeunkirchenFV Mosbach1:11.(1)FV Lauda440013:3122.(2)SV Königshofen431013:4103.(3)VfR Uissigheim330010:394.(4)TSV Tauberbischofsheim430112:795.(5)TSV Höpfingen43017:396.(7)FV Mosbach52215:687.(6)VfR Gommersdorf II42116:278.(8)TSV Oberwittstadt42028:669.(9)Türkspor Mosbach42028:7610.(10)FC Schloßau42026:6611.(11)SV Viktoria Wertheim42029:10612.(12)SV... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Zuwendung Bürgerstiftung Lauda-Königshofen unterstützt Sanierung des Mühlrades in Oberlauda finanziell / Gestern ein erster Testlauf
Ein Ankerprojekt für Oberlauda
Die Bürgerstiftung Lauda-Königshofen unterstützt die Restaurierung des Mühlrades in Oberlauda finanziell. Gestern fand nun im Beisein des Vorstandes ein erster Testlauf für das Dorfjubiläum statt. Oberlauda. Noch läuft das frisch restaurierte größte oberschlächtige Mühlrad Süddeutschlands etwas stotternd. "Doch das bekommen wir bis zum großen... [mehr]
- Königshöfer Messe Test von 40 "Lauftrefflern" verlief reibungslos / Online-Anmeldungen noch bis 12. September möglich
Messelauf des ETSV erfolgreich geprobt
Zum Auftakt für den 27. Messelauf am 16. September in Königshofen verlegten über 40 Lauftreffler mit Verwandten, Freunden und Neueinsteigern zur gewohnten Trainingszeit ihr Lauftraining auf die Wettkampfstrecke, dem Radweg zwischen Lauda und Königshofen. In tropischer Hitze liefen einige Leistungsgruppen die komplette Laufstrecke bis zur Tauberfrankenhalle in... [mehr]
- Kunst Vernissage am Sonntag, 3. September
Schnitzereien und Acrylbilder im "auge"
Der Kunstkreis Lauda-Königshofen beginnt das zweite Halbjahr in der Galerie "das auge" in der Altstadt von Lauda mit Werken von Doris Ballweg und Josef Seubert; beide Aussteller sind Gäste aus dem befreundeten Kunst-Kreis Külsheim. Die Besucher können sich auf ganz besondere Arbeiten freuen; wunderschöne Acrylbilder von Doris Ballweg und sowohl Schnitzereien als... [mehr]
- Katholische Kirche Wanderung auf dem Augustinusweg
Seelsorgeeinheit wieder unterwegs
Die Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen startet wie im vergangenen Jahr nach den Sommerferien am Samstag, 9. September, wieder in das neue Schuljahr mit einer Wanderung auf dem grünen Augustinusweg. Diese Wanderung bietet viel Gelegenheit zu lockeren Gesprächen und zum Genießen der Natur. An einigen Stationen wird es dann kurze Impulse zum Leitwort "...und aus... [mehr]
Straße wird gesperrt
Das Bauamt der Stadt Lauda-Königshofen teilt mit, dass die Mergentheimer Straße (vom Ortsausgang Oberbalbach bis auf Höhe Radarstation) zwischen Montag, 4. September, und Freitag, 15. September, aufgrund von Reparaturarbeiten für den Verkehr gesperrt ist. Bild: Klaus T. Mende
Leserbriefe Tauberbischofsheim
- Leserbrief Zu "Lauda benötigt Bahnunterführung...", FN 31. August
Kritische Fragen an die CDU
Mit Stand heute fahren nur Lkw noch nach Lauda herein, die auch wirklich etwas in Lauda zu tun haben, weil es nur den Schwerlastzugang über den Kasernenberg gibt und Lauda damit für Lkw quasi eine Sackgasse bildet. Mit einer neuen Bahnunterführung könnte das aber ganz anders aussehen - eine Tatsache, die SPD / Freie Bürger und die Freie Bürgerliste erkannt... [mehr]
Mosbach
- Dr. Björn-Christian Kleih
Am Landrats-Amt im Enzkreis interessiert
Ab Februar 2018 ist der Posten des Landrats im Enzkreis neu zu besetzen. Amtsinhaber Karl Röckinger (parteilos) hat angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Dafür hat Dr. Björn-Christian Kleih, seit 1. Februar 2015 Erster Landesbeamter des Neckar-Odenwald-Kreises, Interesse an dem Amt. Erste Sondierungsgespräche laufen bereits, laut Kleih ist jedoch "noch nichts... [mehr]
- Mosbacher Sommer Die 17. Kneipen "KultTOUR" am 8. September bildet wieder den Abschluss
Angebot von African Music bis zu Rock
Die Kneipen "KultTOUR" beendet auch in diesem Jahr am Freitag, 8. September, um 20.30 Uhr den Mosbacher Sommer. Neun verschiedene Kneipen und Bars sind dabei: das "Little Afrika" in Diedesheim, die Bistro-Musikkneipe "Live" am Elzstadion, der "No Limit Club", das "Mosbacher Brauhaus", das "Ludwig", der "Kandelschuss", "Tante Gerda", das "Alt-Mosbach" und die "Taverna... [mehr]
- In Krumbach Friedrich-Ebert-Denkmal strahlt in neuem Glanz
In 150 Stunden war alles erledigt
Das Friedrich-Ebert-Denkmal in Krumbach stahlt im neuen Glanz: Hand angelegt hat die Dorfgemeinschaft mit Ortsvorsteher Michael Müller, der unter anderem von Ortsvorsteher Michael Müller, Günter Senk, Edi Metz, Gisela Ritz, Friedbert Bangert, Bürgermeister Bruno Stipp und Jürgen Zechner unterstützt wurde. Bürgermeister Bruno Stipp und Ortsvorsteher Michael... [mehr]
- Leitstelle Mosbach
Innenminister Strobl zu Besuch
Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Alois Gerig wird am Mittwoch, 6. September, der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, die Rettungsleitstelle in Mosbach besuchen. Nach einem Rundgang mit den Mitarbeitern der Rettungswache will der Minister mit Vertretern von Rettungsorganisationen und... [mehr]
Mudau
- Hegering tagte
Gemeinsame Plattform gefunden
Neues aus dem Hegering IV Mudau berichtete Schriftführer Walter Jaegle bei der jüngsten Vorstandssitzung im Mudauer Golfrestaurant "Carrubo". Überaus erfreut waren die Anwesenden in einem kurzen Rückblick über die hervorragende Resonanz seitens der Jäger und der Landwirte beim Wildschweingrillen in Waldauerbach. Hier sei das gute Einvernehmen zwischen den... [mehr]
- Abteilungswehr Reisenbach Im Rahmen des 70-jährigen Bestehens freuten sich die Floriansjünger über ihr neues Fahrzeug mit Komplettausstattung
Gründung der Jugendwehr "Meilenstein"
Als "sehr gut angelegtes Geld" bezeichnete Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger die über eine Million Euro, die seit Inkrafttreten des Feuerwehrfahrzeugkonzeptes 2004 in die Fahrzeugbeschaffung bei den Feuerwehren in der Gemeinde geflossen sind. So nun auch in die Abteilung Reisenbach, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen der örtlichen... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- In Obernburg Zwei Filme werden "Open Air" gezeigt
Kino beim Römersommer
Beim Obernburger Römersommer werden bei Open Air-Kino die Filme"Gladiator" und "Asterix im Land der Götter" gezeigt, Zu sehen sind die Streifen am 1. und 2. September auf dem Kirchplatz Spannend für die Römerstadt Obernburg bei Film "Gladiator": Der Plot beginnt jenseits des Limes mit Szenen einer Schlacht zwischen Römern und Germanen. Auch das kaiserliche... [mehr]
- Hoffest in Waldbrunn
Stutenmilch steht im Mittelpunkt
Deutschlands größte Stutenmilchfarm in Waldbrunn öffnet am 10. September wieder seine Tore zum jährlichen Hoffest. Auf dem Kurgestüt Hoher Odenwald gibt es von 11 bis 17 Uhr für Groß und Klein wieder jede Menge zu erleben und entdecken. An der Stutenmilchbar können Besucher Stutenmilch probieren. Der Hofladen hat geöffnet. Bei Gestütsführungen und... [mehr]
Niederstetten
- Kärwe in Weikersheim Staatsprämierung
Nur die Besten haben eine Chance
Der Rinderzuchtverein Main-Tauber führt am Samstag, 2. September, ab 10 Uhr bei der Weikersheimer Kärwe auf dem Festplatz eine staatliche Bezirksrindviehschau durch. Diese landläufig besser als Staatsprämierung bekannte Veranstaltung findet nur alle drei Jahre statt und stellt einen züchterischen Höhepunkt dar. Zugelassen zu der Schau werden nur Bullen und... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Neckar-Odenwald-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 1. bis 2. September: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Augenärztlicher Notfalldienst. Bereitschaft von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 7... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 1. bis 2. September: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 33, in Wertheim (Räume der Gemeinschaftspraxis Dres. Braun,... [mehr]
Osterburken
- Kulturkommode Osterburken Besucher erwartet am 16. September ein magischer Liedermacherabend mit Gitarrenbegleitung / Jule Malischke und Stephan Bormann zu Gast
Musikalische Momentaufnahmen
Die Kulturkommode Osterburken startet am Samstag, 16. September, in die zweite Hälfte ihres Jahresprogramms. Osterburken. Musikalische Gäste in der Alten Schule sind Jule Malischke und Stephan Bormann. Die Besucher erwartet ein magischer Liedermacherabend mit allerbester Gitarrenbegleitung. Wenn Jule Malischke zur Gitarre greift, wird es um sie herum still. Denn... [mehr]
- Frauengemeinschaft unterwegs Historischer Stadtrundgang in Möckmühl / Widdern erkundet
Unterhaltsame Halbtagesfahrt
Mit einer Grußbotschaft aus dem Urlaub von Pfarrer Drathschmidt startete die Halbtagesfahrt der Frauengemeinschaft Osterburken. Neben den Frauen wurden auch die mitfahrenden Herren freudig begrüßt. Die erste Station führte nach Möckmühl, wo Birgit Spohrer alle Teilnehmer aus ihrer Heimatstadt Osterburken willkommen hieß. Der historische Stadtrundgang führte... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim Alle Personengruppen profitieren von guter Konjunktur
Lage auf Bewerbermarkt so gut wie nie
Im August waren 10 713 Menschen arbeitslos gemeldet, 827 oder 8,4 Prozent mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote, also der Anteil der Arbeitslosen an allen zivilen Erwerbspersonen, beträgt 3,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg liegt bei 3,6 Prozent. 7452 freie Stellen waren im August gemeldet, 318 mehr als im Vormonat (Plus 4,5 Prozent) und 1352... [mehr]
- Keine Hinweise auf Straftat
Tote Person aus dem Main geborgen
Eine tote Person wurde am Mittwoch am Mainufer im Bereich des Campingplatzes aufgefunden und aus dem Main geborgen. Gegen 11 Uhr verständigten zwei Zeugen, die mit einem Boot auf dem Main unterwegs waren, die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken und teilten den Fund einer männlichen Leiche im Uferbereich des Mains mit. Einsatzkräfte der Feuerwehr... [mehr]
Sport
- American Football Unicorns-Heimspiel gegen Marburg
Hall möchte unbesiegt in die Playoffs
Für die Schwäbisch Hall Unicorns steht am morgigen Samstag beim "Optima Gameday" das letzte Rundenspiel 2017 in der German Football League (GFL) Süd auf dem Programm. Um 17 Uhr beginnt das Spiel gegen die Marburg Mercenaries. Vor dem Spiel (16.45 Uhr) warten die Haller mit einer Überraschung auf, und nach dem Spiel findet die After-Game-Party mit Livemusik statt.... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Besonderes Fest "Urbischemer" Otto Dehn feierte seinen 90. Geburtstag
Ältestes Mitglied der Feuerwehr
Zum 90. Geburtstag gratulierte der stellvertretende Bürgermeister Gerhard Baumann dem ältesten Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Abteilung Stadt, Otto Dehn. Im Namen der Stadt überbrachte er ihm auch die Glückwünsche des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Der "Urbischemer" Otto Dehn stammt aus einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Ringstraße.... [mehr]
- Sportjugend Tauberbischofsheim Sommerfreizeit führte nach Südfrankreich
Unvergessliches Abenteuer
Die Sportjugend Tauberbischofsheim machte sich auch dieses Jahr wieder auf den Weg in ein unvergessliches Abenteuer an die Ardèche nach Südfrankreich. Nach einer mehrstündigen Fahrt und ersten Kennenlern-Spielen während den Pausen, wurde die Sportjugend von strahlendem Sonnenschein in Frankreich begrüßt. Der Ankunftstag wurde genutzt, um gemeinsam die Umgebung... [mehr]
Verschiedenes
Die mid-Zeitreise: Russen-Jeep für Autobahn nicht geeignet
In der Bundesrepublik wird unter der Typenbezeichnung "469 Tundra" ein allradgetriebener UdSSR-Geländewagen von der Fa. Lada GmbH, Hamburg, zu einem Preis angeboten, der auf dem Geländewagenmarkt einmalig ist: Für 16.043 D-Mark bekommt man einen russischen "Stier", der an Robustheit kaum zu übertreffen ist. Kein Wunder, denn wo sich der "Tundra" sonst aufhält,... [mehr]
Zur Bedeutung von Lada in der Automobilindustrie
Lada ist eine der bekanntesten Marken aus Russland und gehört zu Automobilbauer "AvtoVAZ". Das ist auch schon fast alles, was die meisten Deutschen von Lada wissen. Doch welche Bedeutung hat das Unternehmen in der Automobilindustrie innerhalb und außerhalb Russlands? Ein Blick auf Lada aus der russischen Perspektive von Austausch-Journalistin Ksenia Sabinina, die... [mehr]
Walldürn
- Shelby-Treffen
"Dragrace" steht auf dem Programm
Zum zweiten Mal findet am morgigen Samstag das vom Internet-Fanportal "Shelbyforum.de" organisierte "Shelby-Treffen" statt: Erwartet werden 30 der amerikanischen Sportwagen, die sich ab etwa 11 Uhr am Flugplatz einfinden werden. Als Herzstück der Veranstaltung gilt auch heuer das über eine Viertelmeile ausgetragene "Dragrace" (Beschleunigungsrennen) auf der... [mehr]
- Tenniswoche des TC Altheim 33 Kinder und Jugendliche nutzten das alljährliche Angebot des TC Altheim
An den Tennissport herangeführt
Seine 24. Tennisjugendwoche veranstaltet der TC BW Altheim in diesem Jahr unter dem Motto "Tennis spielen für Flik und seine Freunde". 33 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren beteiligten sich an diesem Ferienangebot. Die Kinder wurden hierbei nach Alter und Spielstärke in Gruppen eingeteilt und gezielt an den Tennissport herangeführt.... [mehr]
- Konzert bei der Messe Sänger und TV-Moderator trat auf
Patrick Lindner begeisterte Fans
Er kam, sah, sang und begeisterte das Publikum - Patrick Lindner! Der Sänger und TV-Moderator Patrick Lindner gastierte am Mittwochnachmittag in Miltenberg bei der Michaelismesse. Die Senioren hatten am Mittwoch ihren Tag. Doch nicht nur die ältere Generation ist vertreten beim rund einstündigen Auftritt von Patrick Lindner, dem bekannten Sänger und TV-Moderator,... [mehr]
- Tag des offenen Denkmals Lambachpumpe, Radtour und die Bergkirche in Rippberg stehen auf dem Programm
Thema Wasser steht im Mittelpunkt
Am Tag des offenen Denkmals am 10. September finden drei Veranstaltungen der Geopark-Vorortbegleiter in Walldürn und Waldstetten statt. Wasser und die Bergkirche Rippberg sind Schwerpunkte. Walldürn/Höpfingen. Im Hornbacher Tal findet um 14 Uhr eine Führung zur Kulturgeschichte, zur Geologie und zur Wasserversorgung des Tals statt. Im Mittelpunkt dieser Tour... [mehr]
- Anfang September
Übung des Logistikbataillons
Eine großangelegte Verlegeübung führt die Transportkompanie des Logistikbataillons 461 Walldürn ab Montag, den 4. September bis Freitag, den 8. September durch. Übungsraum ist auch der Neckar-Odenwald-Kreis mit einem Schwerpunkt am Standortübungsplatz Walldürn. Esi sind mehrere Fahrten zwischen Külsheim, Altheim und Walldürn vorgesehen. Weitere Fahrten nach... [mehr]
Weikersheim
- Kabarett in der Zehntscheune Kartenvorverkauf beginnt
Schwachsinn hat einen Namen
Mit Stefan "Das Eich" Eichner kommt am 27. Oktober Frankens entspanntester Exportschlager mit seinem Programm "Der Schwachsinn galoppiert" zum zehnjährigen Kabarettjubiläum in die Zehntscheune nach Laudenbach. Der Schwachsinn hat seinen Namen: "Das Eich" - als "entspannter Franke" unterwegs - missioniert den Rest der Menschheit. Es scheint, als sei die ganze Welt... [mehr]
Wertheim
- Großeinsatz Verwirrter Mann sprach von Sprengstoff in Haus
19 Personen vorsorglich evakuiert
Zu einer Evakuierung mehrerer Wohnungen in Bestenheid kam es in der Nacht zum Donnerstag. Zuvor hatte ein 51-jähriger Anwohner angekündigt, sich mit Sprengstoff und Benzin in seiner Wohnung umbringen zu wollen. Wie es im Bericht der Polizei heißt, informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei über den offenbar verwirrten Mann, der auf der Straße unterwegs war.... [mehr]
- Zeltlager Angebot des VfB Reicholzheim kamen bei den Mädchen und Jungen gut an
Den Kindern ein tolles Programm geboten
Eine tolle Woche erlebten die Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren beim Zeltlager des VfB Reicholzheim mit ihren Betreuern. Für Langeweile war einfach kein Platz. Lagerfeuer, Stockbrot, Spiel, Sport und Spaß waren an der Tagesordnung. Mit viel Liebe zum Detail gestalteten die Mädchen und Jungen Tür- und Namensschilder aus Naturholzscheiben. Mit... [mehr]
- Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Die letzten Flüchtlinge sollen in der nächsten Woche aus der Unterkunft auf dem Reinhardshof ausziehen
Der Betrieb endet in wenigen Tagen
Gestern waren sie noch zu siebt. In der nächsten Woche sollen auch die letzten der bislang in der Wertheimer Erstaufnahmeeinrichtung (EA) untergebrachten Flüchtlinge ausziehen. Reinhardshof. Bislang war aufgrund der Standortkonzeption des Landes für die Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge davon auszugehen, dass die Einrichtung auf dem Reinhardshof erst am... [mehr]
- Ausstellung Künstlerische Fotografien von Gisela Plewe sind in der Eichelgasse 19 im "GalerieAtelier authenticART" zu sehen
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Zwei bisher leerstehende Läden fallen seit Mitte Juni im Zentrum der Eichelgasse auf, weil Wertheimer Künstler dort ihre Werke ausstellen. In einem davon betreibt Regina Pöhland ihr "GalerieAtelier authenticART", in dem man sie täglich beim Werkeln und Wirken antreffen kann. Nachdem zur Eröffnung der Galerie der Bildhauer Kurt Grimm aus Kleinrinderfeld einige... [mehr]
- Külsheim feiert Großen Markt
Hinweise für Verkehrsteilnehmer
Der Große Markt in Külsheim ist nicht nur mit einem unterhaltsamen Programm, sondern auch mit Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer verbunden. Wie es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung heißt, sind der Schlossplatz und Kirchbergweg von Mittwoch, 6. September, ab 8 Uhr, bis Dienstag, 12. September, 17 Uhr, gesperrt. Für Zulieferer und Anlieger ist... [mehr]
- Freizeit Evangelische Bezirksjugend unterwegs in der Rhön
Nachdenken über ungleiche biblische Brüder
Eine besondere Zeit für die Teilnehmer war die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Wertheim. 20 Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren machten sich Anfang August auf, um gemeinsam mit acht Betreuern eine Wochen in der Rhön, in Oberwaldbehrungen, zu verbringen. Das Freizeithaus bot drinnen wie draußenviele Möglichkeiten und verfügte... [mehr]
- Kinderkulturwochen Zu Gast beim Reit- und Fahrverein
Nachwuchs war von den Pferden sehr beeindruckt
Strahlende Gesichter gab es bei der Aktion des Reit- und Fahrverein Wertheim am Mittwoch im Rahmen der Kinderkulturwochen des Stadtjugendrings Wertheim. Beim Kontakt mit den Tieren erfuhren die Jungen und Mädchen, dass das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, wie es ein Sprichwort besagt. Zunächst holten die Mädchen und Jungen mit Unterstützung von... [mehr]
- Konzert Duo Burstein und Legnani gastiert im Barocksaal
Vielfalt aus Klassik und Weltmusik
Das Duo Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) gastiert am Dienstag, 12. September, um 20 Uhr im Barocksaal des Wertheimer Rathauses. Die Musiker präsentieren mit ihrem neuen Programm ein Hörerlebnis mit einer spannenden Vielfalt aus Klassik und Weltmusik sowie formvollendete Eigenkompositionen.Feine ArrangementsZur Aufführung kommen Meisterwerke... [mehr]
Würzburg
- Betrug Falsche Polizistin erleichterte 87-Jährige um mehrere tausend Euro
Seniorin übergab ihr Erspartes
Von einem falschen Polizeibeamten hat sich am Montag eine 87-jährige Seniorin täuschen lassen. Der Täter brachte die Frau dazu mehrere tausend Euro abzuheben und an eine vermeintliche Polizeibeamtin zu übergeben, wie nun gemeldet wurde. Die weiteren Ermittlungen übernahm die Kripo Aschaffenburg.Anruf erhaltenDie Seniorin erhielt am Montagmittag einen Anruf eines... [mehr]
- Polizeibericht Angestellter überwältigt den Täter
Spielhalle überfallen
Ein 47-Jähriger versuchter inder Nacht auf Mittwoch mit vorgehaltener Schusswaffe eine Spielhalle auszurauben. Ein Angestellter konnte den Tatverdächtigen jedoch überwältigen und an die eintreffenden Streifen übergeben. Der Mann wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg am Donnerstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt und sitzt in Untersuchungshaft. Etwa... [mehr]