Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Aktuelles
Als das Fahrrad noch aus Holz war
Zur großen Jubiläums-Show des Fahrrades sind der Fantasie scheinbar keine Grenzen gesetzt. Zum 200. Geburtstags wird sogar das Ur-Rad zu neuem Leben erweckt. Dafür haben Informatiker der Saar-Uni den Vorgänger des modernen Fahrrads noch einmal auf die Räder gestellt. Dieser Prototyp ist zwar wie sein berühmter Ur-Ahne komplett aus Holz, dafür hat er aber auch... [mehr]
Audi A3 muss zum Software-Update
Audi ruft weltweit rund 190.000 A3 wegen Problemen mit dem ABS- und ESP-Steuergerät in die Werkstätten - wie viele davon in Deutschland ist noch nicht bekannt. Bei Fahrzeugen des Modelljahrs 2009 könne aufgrund einer Unterbrechung des Stromflusses "die Stabilisierungsfunktion über das Bremsregelsystem in fahrdynamischen Grenzsituationen - wie etwa Übersteuern,... [mehr]
Dicke Lippe für den Ford Mustang
Schärfere Optik für Fords Wildperd: Stoffler Tuning und JMS Fahrzeugteile geben dem Mustang die Sporen und bieten jetzt ein Bodykit für einen dynamischeren Auftritt sowie eine Sportauspuff-Anlage, neue Räder und eine Tieferlegung per Gewindefahrwerk an. Die Front lässt sich wahlweise mit einer Spoilerlippe (329 Euro) oder gleich einer komplett neuen Schürze... [mehr]
Formel E wird zum "Fernseh-Star"
Die wilde Jagd der Elektroautos auf der Rennstrecke wird immer populärer. Jetzt bietet auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen der Formel E eine Werbebühne zur besten Sendezeit. Anlässlich das Heimrennens auf dem Gelände des früheren Flughafens Berlin Tempelhof gibt es am Sonntag (10. Juni 2017) an 17.10 Uhr eine Sonderausgabe der "ZDF SPORTreportage". Die... [mehr]
Großes Kino: Abschleppdienst für XXL-Flieger
Allein der Anblick ist furchteinflößend und erinnert irgendwie an Gullivers Reisen. In der Tat: Neben dem Riesen-Jumbo A380 wirkt der Porsche Cayenne wie ein Liliputaner. Doch Vorsicht: In wenigen Minuten probt das SUV auf dem Flughafen Charles de Gaulle in Paris den Zwergen-Aufstand. Aber die Aufgabe, die das pechschwarze Fahrzeug aus Stuttgart bewältigen soll,... [mehr]
Hyundai: Familien-Sondermodelle für vier Baureihen
Hyundai bietet die Kombi-Versionen des i30 und i40 sowie das SUV Santa Fe und den H-1 Travel ab sofort als "Family" und "Family+"-Variante an. Die Preisliste für die Sondermodelle startet bei 20.500 Euro für den i30 Kombi Family. Der bietet ein Kofferraumvolumen von 602 bis 1.650 Liter und zusätzliche Ausstattung, die das Fahren mit der Kleinfamilie angenehmer... [mehr]
Kleiner Goldschatz: Der VW Special Up
Volkswagen startet mit einem neuen Sondermodell seines Kleinwagens Up mit frischem Wind in den Sommer. "Special Up" heißt der Wolfsburger, den es in zwei Varianten gibt: "Black Pearl" und "Savanna Gold". Und was macht dieses Auto so speziell? In Anlehnung an den Käfer Special Bug aus dem Jahre 1982 übernimmt das Sondermodell einige Details des Urahn, heißt es bei... [mehr]
Mercedes: Die Milch macht's
Der Stern strahlt nicht nur auf den Prachtstraßen der Welt. Mercedes ist auch fernab der Heimat unterwegs wie beispielsweise in der brasilianischen Pampa. Was aber treibt die Stuttgarter dorthin? Ganz einfach: Die Milch. Denn mit mehr als 38 Millionen Tonnen ist Brasilien drittgrößter Erzeuger von Kuhmilch weltweit. Und damit die Milch frisch auf den... [mehr]
Munter durch die Hitzewelle
Die Hitze eines langen Sommertags steigt vielen Autofahrern schnell zu Kopf. Auch der Schweiß bleibt an schwülen Tagen größtenteils auf der Haut, der Körper kühlt nicht ab und schwitzt immer mehr. Gleichzeitig fährt der Kreislauf zurück, damit weniger eigene Wärme produziert wird, erklärt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege... [mehr]
Nachwuchs für Fiats Bären-Bande
Ein Panda für jeden Geschmack: Fiat fächert die Modellfamilie seines Kleinwagens weiter auf. Ab sofort gibt es neben der Grundversion und den beiden Allrad-Varianten Cross und 4x4 zusätzlich den Panda City Cross, der den optisch rustikalen Auftritt der Cross-Variante mit Frontantrieb verbindet. Der 4x4 erhält den Namenszusatz "Wild" und ist mit einem Basispreis... [mehr]
Seat trifft den richtigen Ton
Fußball-Stadien sind sicher eine perfekte Werbe-Bühne. Mit den Star-Kickern lassen sich prima Autos verkaufen. Seat setzt jetzt aber nicht aufs runde Leder, sondern auf den guten Ton. Die VW-Tochter ist als Hauptsponsor des Wireless-Musikfestivals am Start, das 2017 erstmals in Deutschland stattfindet. Die Marke steht am 24. und 25. Juni 2017 neben zahlreichen... [mehr]
Wo ein internationaler Führerschein sinnvoll ist
Dass es einen internationalen Führerschein gibt, ist vielen Autofahrern bekannt. Dennoch herrscht eine große Unsicherheit darüber, wann und wo dieses Dokument erforderlich ist. Fest steht: Der internationale Führerschein ist ein Zusatzdokument zum nationalen Führerschein. Er kann bei der Fahrerlaubnisbehörde des Wohnorts für etwa 16 Euro beantragt werden und... [mehr]
Aschaffenburg
- Mit Pkw auf Lkw aufgefahren
23-Jähriger wurde schwer verletzt
Bei einem Auffahrunfall auf einen Lkw ist ein Autofahrer am Donnerstag auf der B 26 schwer verletzt worden. Mit relativ hoher Geschwindigkeit war er gegen das Heck des Lasters geprallt. Das Dach seines Wagens wurde komplett eingedrückt. Gegen 6 Uhr war der 23-jährige VW Golffahrer auf der B 26 in Richtung Aschaffenburg unterwegs. Auf Höhe der Ampelanlage zur... [mehr]
Bad Mergentheim
- OB im Gespräch Zur Seniorenpolitik
"Derzeit kein Brennpunkt"
Unsere Zeitung befragte OB Glatthaar auch zu seiner Seniorenpolitik. Er erklärte, dass die Mergentheimer Bevölkerung trotz des starken Zuzugs vieler Jüngerer immer noch gut zwei Jahre älter sei als im Landesdurchschnitt: "Zum Glück gibt es bei den Senioren momentan keinen thematischen Brennpunkt in unserer Stadt." Nach wie vor würden ältere Menschen Bad... [mehr]
- Katholische Kirchengemeinde Langjährige Mitarbeiter geehrt
30 Jahre für Ordnung gesorgt
Die Katholische Kirchengemeinde ist Träger vieler Bauwerke. Dazu gehören zum Beispiel das Münster, die Marienkirche, das Carolinum, das Rochus-Schwesternwohnheim und das Hospital zum Hl. Geist. Nun wurden zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Irmgard Hollenbach und Eva Beier-Tair. Hildegard Hollenbach war seit dem 1.... [mehr]
- Bürgergespräche der CDU-Fraktion Bad Mergentheim In der Kernstadt waren die Schulen, der Verkehr, stadtbildprägende Gebäude und die Nahversorgung wichtige Themen
Bürger wünschen sich zentralen Einkaufsmarkt
Im Rahmen der Bürgergespräche der CDU-Gemeinderatsfraktion drehte sich in der Kernstadt vieles um die Schulen. Beim ersten Termin im Schulhaus Stadtmitte der Grundschule Bad Mergentheim zeigte die kommissarische Schulleiterin, Karin Maurer, den in dem alten Gebäude aufgelaufenen, ganz erheblichen Renovierungsbedarf auf. Dieser betrifft nicht so sehr die... [mehr]
- Im November vor Ort Kartenvorverkauf angelaufen
Erwin Pelzig frotzelt sich durch den Abend
Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig hat seine beiden Fernsehsendungen im ZDF (Pelzig hält sich, Neues aus der Anstalt) aufgegeben und konzentriert sich nach einer längeren Pause wieder voll auf die Bühne. Seine Fans dürfen sich auf den Dienstag, 7. November, freuen. Dann tritt er um 19.30 Uhr im Kurhaus Bad Mergentheim mit seinem neuen Programm "Weg von... [mehr]
- Oberbürgermeister stellt sich Fragen der Redaktion Kinderbetreuung, Seniorenfreundlichkeit und angespannten Haushalt thematisiert
Kinderboom beschert große Aufgaben
Bad Mergentheim drückt eine hohe Schuldenlast und erlebt erfreulicherweise aktuell laut OB eine "Zwischenblüte", dank des Zuzugs und vieler Kinder. Bad Mergentheim. Schwarz zu malen ist absolut nicht die Sache von Oberbürgermeister Udo Glatthaar. Er blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich über den Kinderboom in seiner Kurstadt. Dies bringe viele... [mehr]
- "Erlebnismobil" vor Ort Aktion des Lions Clubs in Zusammenarbeit mit der Christoffel-Blindenmission
Mit den Schwierigkeiten blinder Menschen konfrontiert
Auf große Resonanz stieß die Aktion des Bad Mergentheimer Lions Clubs, der zusammen mit der Christoffel-Blindenmission (CBM) über die Augenerkrankung "Grauer Star" und die von beiden Organisationen unterstützten Hilfsprojekte informierte. "Wir sammeln Spenden, aber Lions International ist natürlich mit im Boot und Kooperationspartner der CBM Deutschland", sagte... [mehr]
- Kaufmännische Schule Europapreise für Berufskolleg
Zeichen der Verbundenheit
Im Rahmen des Schülerwettbewerbs "Heimat - Baden-Württemberg und das östliche Europa" haben Schüler des Berufskollegs Fremdsprachen der Kaufmännischen Schule (KSM) Buchpreise gewonnen. Organisiert wurde der Wettbewerb vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration sowie dem Ministerium für Jugend, Kultus und Sport des Landes Baden-Württemberg.... [mehr]
Boxberg
- St. Michaelis-Kirche Bobstadt Mit einem zweitägigen Fest wird der 650. Geburtstag der Evangelistenglocke gebührend gefeiert
Im Dienst als Mahner und Erinnerer
Auch nach 650 Jahren erklingt die Evangelistenglocke vom Turm der evangelischen Kirche St. Michaelis in Bobstadt. Bobstadt. Sie erinnert an Zeit und Stunde und ruft, eingebunden in das heutige sechsstimmige Geläut, zum Gottesdienst in der Kirche. Sie kündet von freudigen, aber auch traurigen Anlässen im Dorf und der Kirchengemeinde. Es ist wohl eine Seltenheit,... [mehr]
- Donnerstag, 15. Juni
Musical "Josef" in Boxberg zu sehen
In der Umpfertalhalle Boxberg findet am Donnerstag, 15. Juni, die Aufführung des Musicals "Josef" statt. Veranstalter sind die Evangelische Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg und der Jugendkreis Boxberg. Beteiligt sind rund 80 Personen. Zur Aufführung: Das Licht geht aus und die Live-Band legt los. Im selben Augenblick laufen 70 Teens durch den Mittelgang des... [mehr]
- Bundestag Berlin MdB Alois Gerig empfängt 200 Turner aus der Heimat
Regionaler Turnsport trifft auf bundesweite Politik
Berlin steht vom 3. bis zum 10. Juni im Zeichen des Turnsports. Um die angereisten heimischen Turnvereine zu unterstützen, hat der Wahlkreisabgeordnete Alois Gerig einen "Tag der Turner" eingelegt. "Das ehrenamtliche Engagement in Vereinen ist eine wichtige Säule in unserer Gesellschaft. Hier lernt man Solidarität, Fairness und Freundschaft. Mit der Einladung... [mehr]
- Ehrenamtliches Engagement Freiwillige Feuerwehr Uiffingen engagierte sich für gute Sache
Spielplatz mit neuer Feuerstelle ausgestattet
Der Wunsch und Gedanke in der Bevölkerung war schon seit längerer Zeit vorhanden, auf dem Uiffinger Spielplatz wieder eine Feuerstelle zu errichten. Die Idee wurde von der Ortsverwaltung unterstützt und durch die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Uiffingen um den Kommandanten Jürgen Ruck tatkräftig vorangetrieben. So wurde dieser Tage mit einem letzten... [mehr]
- Führungen für Landwirte
Versuchsfeld wird besichtigt
Das Landwirtschaftsamts Main-Tauber bietet für alle interessierten Landwirte Versuchsfeldführungen auf dem Zentralen Versuchsfeld in Boxberg-Schwabhausen an. Diese finden am Dienstag, 20. Juni, und Donnerstag, 22. Juni, jeweils um 19 Uhr sowie am Freitag, 23. Juni, um 14 Uhr statt. Auf mehr als 1000 Kleinparzellen stehen neue Getreide-, Leguminosen- und... [mehr]
Buchen
- Aufführung von "Magnificat" Evangelische und katholische Chöre veranstalten ein Konzert
Gemeinsame Vorführung in Planung
Zusammen mit dem evangelischen Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg wird der Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald Buchen das "Magnificat" von John Rutter aufführen. Das Konzert ist für den 26. November in Hainstadt geplant. Als Dirigent wechselt sich bei den einzelnen Nummern der evangelische Bezirkskantor Hyun Soo Park mit dem katholischen Kirchenmusiker Horst... [mehr]
Creglingen
- Jüdisches Museum Neue Sonderschau ab 14. Juni
Ausstellung über Feste und Riten
Eine neue Sonderausstellung im Jüdischen Museum zeigt unter dem Titel "Was habt ihr da für einen Brauch?" die wichtigsten jüdischen Feste und Riten in großformatigen Farbfotos mit kurzen Texterklärungen. Eröffnet wird die Sonderschau am Mittwoch, 14. Juni, um 19.30 Uhr durch Rabbiner Yehuda Pushkin (Esslingen). Pushkin ist zuständig für die Zweigstellen der... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- Fußball Gebürtiger Karlsruher wechselt zum KSC
David Pisot FWK-Abgang Nummer 8
David Pisot wechselt ablösefrei vom FC Würzburger Kickers zum Karlsruher SC. Der 29-Jährige hat beim Zweitliga-Absteiger einen bis zum 30. Juni 2019 gültigen Vertrag unterzeichnet. David Pisot ist gebürtiger Karlsruher und war bereits in den Jahren 2002 und 2003 im Talentteam des KSC aktiv. Nach den Stationen VfB Stuttgart, SC Paderborn 07, FC Ingolstadt 04 und... [mehr]
Fussball
- Fußball SG Sindringen/Ernsbach scheitert im Entscheidungsspiel zur Landesliga-Relegation mit 2:3 Toren am SV Leingarten
Leistung stimmt, Ergebnis nicht
Vor 600 Zuschauern verlor die SG Sindringen/Ernsbach am Mittwoch in Brackenheim das erste Entscheidungsspiel zur Landesliga-Relegation gegen den Zweiten der Bezirksliga Unterland, den SV Leingarten, mit 2:3 Toren. Die SG, sonst eher zurückhaltend auftretend, überraschte mit spielerischer Überlegenheit, die in der 24. Minute durch einen von Thilo Baier verwandelten... [mehr]
Fußball
- Juniorenfußball
Talentsichtungen
Bei den "VR-Talentiade-Sichtungen" im Juni und Juli können sich die Fußballtalente des Jahrgangs 2007 bei den Junioren beziehungsweise der Jahrgänge 2005 bis 2008 bei den Juniorinnen um die Aufnahme in einen der elf DFB-Stützpunkte beziehungsweise die vier Mädchenfördergruppen bewerben. Die Sichtungen in der region Odenwald finden statt am Sonntag, 25. Juni, ab... [mehr]
- Fußball Endspiel um den Aufstieg in die Landesliga Odenwald zwischen dem FV Reichenbuch und dem VfR Gommersdorf II am morgigen Samstag um 17 Uhr in Hettingen
Wer krönt seine schon jetzt so erfolgreiche Saison?
Constance Beck kümmert sich beim VfR Gommersdorf für gewöhnlich um die Spieler der ersten Mannschaft. Am Dienstag kamen nun die Akteure des VfR Gommersdorf II in den Genuss der "heilenden Hände", denn die Physiotherapeutin wurde vom Verbandsliga-Aufsteiger kurzerhand an die zweite Mannschaft "ausgeliehen". "Sie hatte gut zu tun", sagte Henning Westphal, gemeinsam... [mehr]
Handball
- Handball Morgen kann der Traum der DJK Rimpar wahr werden / Sieg beim VfL Bad Schartau würde den Aufstieg bedeuten
"Wölfe" vor dem großen Wurf
Zum letzten Mal leuchten in dieser Saison die Spotlights für 60 Minuten auf das Handballparkett in der Hansehalle in Lübeck. Womöglich auch zum entscheidenden, letzten Mal. Der Saisonendspurt ist in dieser Spielrunde spannender denn je, und es ist immer noch nicht beschlossene Sache, wer dem TuS Nettelstedt-Lübbecke in die Beletage des deutschen Handballs folgen... [mehr]
Hardheim
- Kloster Bronnbach
Abendführung mit Orgelkonzert
Das Kloster Bronnbach bietet am Abend ein besonders stimmungsvolles Ambiente. Es scheint noch mehr Ruhe in die Gebäude der alten Abtei einzukehren und dem Besucher erschließt sich ganz besonders die Beschaulichkeit und Zurückgezogenheit der hier früher lebenden Zisterzienser. Eine "Abendführung mit Orgelkonzert" im Kloster Bronnbach findet am heutigen Freitag um... [mehr]
- Müllentsorgung in der Gemeinde Hardheim Überwachungskamera für Altkleidercontainer gefordert / Waldparkplätze bei den Umweltsündern beliebt
DRK droht mit dem Abzug der Container
Ihren Müll entsorgen Unbekannte immer wieder in der Natur oder an den Standorten der Kleider- und Glascontainer in Hardheim. Betroffen sind die Gemeinde und das Deutsche Rote Kreuz. Hardheim. Die Sonne blinzelt vereinzelt durch die Äste, unter den Wanderschuhen knirscht der Boden. Hier und da zwitschern die Vögel. Die Temperaturen bewegen sich dank der... [mehr]
- Hardheim/Höpfingen
Fußwallfahrten nach Walldürn
Insgesamt drei Fußwallfahrten werden in der Wallfahrtssaison 2017 von der Seelsorgeeinheit Hardheim/Höpfingen aus nach Walldürn führen. Und zwar wie folgt am 23. und 24. Juni sowie am 2. Juli. Das Leitwort lautet: " Alle sollen eins sein". Die Termine: Waldstetten: Freitag, 23. Juni, um 17.30 Uhr Abmarsch nach Walldürn und dort Besuch des Hochamtes um 20 Uhr.... [mehr]
- Traditionsbetrieb in Schweinberg Angeboten werden mediterrane und deutsche Speisen
Gasthaus "Ross" öffnet ab heute wieder seine Pforten
Seit 184 Jahren besteht das Gasthaus "Zum Ross" in Schweinberg. Am heutigen Freitag wird der 2013 von Ralf Böhrer (Höpfingen) erworbene und 2016 aus gesundheitlichem Grund vorläufig geschlossene Landgasthof zu neuem Leben erweckt: Mit Calogero Di Salvo fand sich ein neuer Pächter, der Hotel und Gaststätte betreiben wird. Geboren in Saarbrücken, wuchs er in... [mehr]
- Sportfest des SV "Fortuna"
Gemeindepokal wird ausgespielt
Der SV "Fortuna" veranstaltet von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Juni, sein jährliches Sportfest, zu dem die Bevölkerung willkommen ist. Im Rahmen des Sportfestes feiert der SV sein 50-jähriges Bestehen. Das Programm: Freitag: 19 bis 23 Uhr Gerümpelturnier, ab 21 Uhr Plattenparty. Samstag: ab 14 Uhr Festbetrieb mit Gemeindepokalturnier, 14 Uhr TV Hardheim gegen... [mehr]
- Schmuck des Prozessionsweges
Helfer gesucht für Fronleichnam
In den vergangenen Jahren wurde die Wegstrecke vor den öffentlichen Gebäuden in Hardheim von Schulen der 3. und 4. Klasse geschmückt. Diese bringen einen Blumenstrauß aus Feld oder Garten mit. Diesen stellen sie vor Beginn des Gottesdienstes in gleichmäßigem Abstand vor den öffentlichen Gebäuden ab. Nach der Messe und der Prozession nehmen sie ihren Strauß... [mehr]
- Pfingstzeltlager
OWK-Jugend in den 90-er Jahren
Das 44. Pfingstzeltlager der Deutschen Wanderjugend im Odenwaldklub fand dieses Jahr auf dem Jugendzeltplatz in Neudenau an der Jagst statt. Es begann am Freitagnachmittag mit dem Aufbau der Zeltstadt und Holzkohlefeuerung für das Grillgut. Am Samstagmorgen gab es eine Rallye mit Spielstationen zum Thema Natur. Aufgrund der Begrenzung durch Jagst, Eisenbahnlinie und... [mehr]
- Hardheim/Höpfingen
Prozessionen an Fronleichnam
In der Seelsorgeeinheit Hardheim/Höpfingen finden anlässlich des Fronleichnamsfestes folgende Gottesdienste und Prozessionen statt: Hardheim: Donnerstag, 15. Juni, um 9 Uhr Festgottesdienst (Pfarrer Frohmüller) mit den Erstkommunionkindern, anschließend Fronleichnamsprozession. Wegstrecke: Kirche, Schlossstraße, Bürgermeister-Henn-Straße, Schul-, Jahn- und... [mehr]
- Schwerer Unfall auf der B 27
Ungebremst auf eine Mauer
Aus bislang noch nicht bekannter Ursache kam ein 80-Jähriger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis am Mittwoch gegen 16.58 Uhr auf der Bundesstraße 27 mit seinem VW-Golf nach links von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Mauer. Der Mann war von Tauberbischofsheim in Richtung Weikerstetten unterwegs und musste mit schweren Verletzungen mit einem... [mehr]
Heilbronn
- Resolute Seniorin
Täter in die Hand gebissen
Recht resolut verhielt sich eine 69-Jährige am Dienstagabend, als ihr ein zunächst Unbekannter die Handtasche rauben wollte. Die Frau parkte ihren Pkw auf dem Parkplatz des Neckargartacher Freibads. Sie kam kurz nach 22 Uhr zu dem Wagen zurück, setzte sich hinters Steuer und wollte wegfahren. Laut den Angaben der Seniorin habe plötzlich ein Mann die Beifahrertür... [mehr]
- Lkw prallte frontal auf Pkw
VW-Fahrer starb an der Unfallstelle
Ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde, ereignete sich am Donnerstag um 6.40 Uhr auf der Strecke von Neckarmühlbach in Richtung Siegelsbach. Ein Viehtransporter war von Neckarmühlbach kommend in Richtung Siegelsbach unterwegs. Im Bereich einer Kurve kam es zu einer Begegnung mit einem entgegenkommenden Audi. Der Audi wurde durch den... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Polizeieinsatz 24-Jähriger zündet Auto an
Feuriger Familienstreit
Lautstark ging es bei einem Familienstreit am späten Mittwochabend, gegen 22 Uhr, in Künzelsau zu, bis ein Familienmitglied schließlich die Polizei um Unterstützung bat. Nach der Streitschlichtung ging ein 24-jähriger zunächst nachhause, dann bedrohte er seinen Bruder per Handy-Nachricht, dass er sein Haus anzünden würde. Nur eine Viertelstunde später kam er... [mehr]
- Kirchberger Büchermarkt Zahlreiche Antiquariate und Buchhändler präsentieren Preiswertes und Seltenes / Literaturpreis-Verleihung
Ganz wie in einem Mittelalter-Scriptorium
Der mittlerweile 19. Büchermarkt findet am Samstag, 17. Juni von 10 bis 17 Uhr in der historischen Altstadt von Kirchberg an der Jagst statt. Kirchberg. Bei der Großveranstaltung bieten zahlreiche Antiquariate und Buchhändler seltene, interessante und preiswerte Lektüre an. Maler- und Vergoldermeister Manfred Breitmoser, Buchbinder und Restaurator Bernhard Gabert... [mehr]
- Schwerer Unfall Kleinbus rammt Kleinlaster
Verursacher stirbt in der Klinik
Bereits am Samstag kam es gegen Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der K2547 zwischen Zottishofen und Orlach (Braunsbach, Haller Landkreis), bei dem ein Kleinlaster und ein Kleinbus zusammengestoßen sind. Bei diesem Unfall wurde der 58-jährige Lkw-Fahrer lebensgefährlich verletzt. Am Mittwochabend wurde der Polizei mitgeteilt, dass der 58-jährige Fahrer im... [mehr]
- Polizei ermittelt Zwei Fälle von illegaler Müllablagerung / Plastiksäcke voller Einrichtungsgegenstände und Bauschutt
Vom Hänger direkt an den Wald gekippt
Mit zwei illegalen Müllablagerungen ist derzeit die Polizei in Krautheim beschäftigt. In der Zeit zwischen vergangenem Freitag und Dienstag haben bislang noch nicht ermittelte Umweltsünder zwischen Mulfingen-Jagstberg und Ingelfingen-Hermuthausen eine größere Menge Abfall entsorgt. Sie hatten diesen vermutlich mit einem Fahrzeuganhänger neben die, direkt am... [mehr]
Höpfingen
- Wiedersehensfeier des Jahrgangs 1936/37 in Höpfingen Ausflug nach Würzburg / Viele Erinnerungen wurden wach / Kriegsgefangene waren in Schule einquartiert
80-Jährige einst zwei Jahre "zwangsbefreit" von der Schule
Erfrischend jung und unternehmungslustig gebliebene 80-Jährige des Schuljahrgangs 1936/37 starteten am Mittwochmorgen zu einem Sommerausflug zu markanten Ausflugszielen in der und um die unterfränkische Mainmetropole Würzburg mit ihren bekannten Kultur- und Kunstschätzen. Ziele waren der Dom, Markt, die Festung Marienberg und das benachbarte Veitshöchheim.... [mehr]
- Am 16. Juli in Höpfingen
Hungermarsch
Der Hungermarsch findet am Sonntag, 16. Juli, in Höpfingen statt. Schirmherr ist Pfarrer Thomas Barungi. Um 9 Uhr beginnt der Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius als Jugend- und Familiengottesdienst mit Vorstellung der neuen Ministranten mit Pfarrer Thomas Barungi. Der eigentliche Hungermarsch "Wandern für die Andern" schließt sich an. Der Weg... [mehr]
Igersheim
- Zeugen gesucht
Beinahe ein Kind angefahren?
Der Polizei in Bad Mergentheim wurde ein Vorfall angezeigt, der sich am Mittwochabend auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts in der Hermann-von-Mittnacht-Straße in Igersheim ereignet haben soll. Eine Frau steht im Verdacht, dass sie gegen 20.30 Uhr, mit ihrem Pkw und mit nicht angepasster Geschwindigkeit über den Parkplatz gefahren sei und hierbei ein Kind... [mehr]
Königheim
- Kärcher Service Center in Gissigheim FN-Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Hartmut Jenner, am Hauptsitz von Kärcher in Winnenden
"An eine Schließung denkt niemand"
Kärcher ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit mehr als 12 000 Mitarbeitern. Das verhältnismäßig kleine Service Center in Gissigheim ist dabei ein wichtiger Baustein im Erfolgsrezept. Gissigheim. Ein bisschen versteckt, ganz hinten im idyllisch gelegenen Gewerbegebiet des Königheimer Ortsteils, befinden sich die beiden Hallen von Kärcher. 73 Beschäftigte... [mehr]
- Kärcher Service Center in Gissigheim FN-Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Hartmut Jenner, am Hauptsitz von Kärcher in Winnenden
"An eine Schließung denkt niemand"
Kärcher ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit mehr als 12 000 Mitarbeitern. Das verhältnismäßig kleine Service Center in Gissigheim ist dabei ein wichtiger Baustein im Erfolgsrezept. Gissigheim. Ein bisschen versteckt, ganz hinten im idyllisch gelegenen Gewerbegebiet des Königheimer Ortsteils, befinden sich die beiden Hallen von Kärcher. 73 Beschäftigte... [mehr]
- Auto kommt von der Straße ab
80-Jähriger wird schwer verletzt
Aus bislang noch nicht bekannter Ursache kam ein 80-Jähriger am Mittwoch um 16.58 Uhr auf der Bundesstraße 27 mit seinem VW-Golf nach links von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Mauer. Der Mann war von Tauberbischofsheim in Richtung Weikerstetten unterwegs und musste mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus... [mehr]
Krautheim
- Polizei sucht Zeugen
Kanu gestohlen
Unbekannte haben nach Angaben der Polizei am vergangenen Wochenende in Altkrautheim ein Kanu gestohlen. Das Boot war in der Zeit zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, auf einem Firmengelände am Uferweg, neben der Jagst, abgestellt. Es handelt sich um ein rotes, dreisitziges Kanu im Wert von 1000 Euro. Zum Abtransport des sperrigen Sportgerätes dürften die... [mehr]
- In Krautheim
Motorradfahrer schwerverletzt
Schwerste Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Donnerstagmorgen bei einem Unfall auf der Gemarkung Krautheim. Der 58-Jährige fuhr gegen 10.30 Uhr mit seiner Kawasaki von Unterginsbach in Richtung Altkrautheim. Etwa 500 Meter nach Unterginsbach geriet das Kraftrad vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Weinfest Lauda
Becksteiner Winzer bieten Live-Musik
Das traditionelle Weinfest in Alt-Lauda hat für Liebhaber erlesener Tropfen wieder eine Attraktion zu bieten: den Becksteiner Winzer Hof in der Häfnergasse, Nähe Marktplatz. Vom 9. bis 11. Juni wird die Becksteiner Winzergenossenschaft hier in stilvollem Ambiente ausgesuchte Weine ihrer Premiumlinie Kilian präsentieren. Umrahmt wird die Veranstaltung an beiden... [mehr]
- Christian Schmidt am 16. Juni
Bundesminister besucht Beckstein
Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Alois Gerig (CDU) besucht der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt am Freitag, 16. Juni, die Region. Um 19.30 Uhr wird der CSU-Politiker zu einer öffentlichen Kundgebung in die Winzergenossenschaft Beckstein kommen und dort zum Thema "Landwirtschaft in der Mitte der Gesellschaft" sprechen.... [mehr]
- Inklusion Schwimmbadförderverein spendet 5000 Euro zur Anschaffung / Umfeld und Infrastruktur des Freibades in Lauda wurden ebenfalls verbessert
Hebelifter sorgt nun für mehr Barrierefreiheit
Die Stadt Lauda-Königshofen übernimmt im Landkreis eine Vorreiterrolle beim Thema Barrierefreiheit: Im Terrassenfreibad steht ab sofort ein Hebelifter für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Lauda-Königshofen. Gerhard Wörner ist von der Hüfte ab querschnittsgelähmt. Seit einem schweren Unfall 1990 ist er auf den Rollstuhl angewiesen. Doch er meistert seinen... [mehr]
- AH des SV Oberbalbach
Radausflug führte drei Tage in die Pfalz
Die AH des SV war drei Tage mit dem Rad unterwegs. Zunächst ging es mit dem Bus und mit dem Radanhänger in Richtung Karlsruhe, wo man drei Tage ein Hotel bezog. Von Karlsruhe führte die erste Route entlang des Rheins, über Plittersdorf, Iffezheim und Rastatt nach Baden-Baden. Dort fuhr man entlang der Kurpromenade, am Casino vorbei, wo dann zufällig Barak Obama... [mehr]
- Tourismus Einzigartige Sitzgelegenheit am Zugang zum Laudaer Altenberg errichtet
Zwei attraktive Weinbergsofas am Panoramawanderweg
Pünktlich zum Weinfest in Lauda hat die Stadt Lauda-Königshofen zwei attraktive Weinbergsofas direkt am Zugang zum Laudaer Altenberg aufgestellt. Die beiden Möbelstücke aus unbehandeltem Douglasienholz haben jeweils eine Länge von 240 cm und bieten Platz für mehrere Wanderer bzw. Personengruppen. Die Weinpanoramaplätze gehen auf eine Idee des... [mehr]
Leserbriefe Lauda-Königshofen
- Leserbrief Zu "EU-Recht bremst Busbetriebe aus", FN 3. Juni
Nagel auf den Kopf getroffen
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Schreiner, hiermit möchte ich Ihnen ein großes Lob zum Artikel "EU-Recht bremst Busbetriebe aus" vom Samstag, 3. Juni, aussprechen! Absolut gut geschrieben, sauber recherchiert, gut mit Fakten unterfüttert - trifft den Nagel auf den Kopf. Ihr Artikel ist der krasse Gegensatz zum Artikel des Landratsamtes in den FN... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Schwimmen Team des TV Bad Mergentheim kehrt aus Karlsruhe mit 20 Gold-, 25 Silber- und 20 Bronzemedaillen zurück
Platz 4 in der Mannschaftswertung eine schöne Zugabe
Die Kampfansage "Die Schwimmer des TV Bad Mergentheim starten wieder durch" setzte eine große Auswahl der Aktiven unter Cheftrainer Olaf Schulze beim Wettkampf in Karlsruhe-Durlach in die Tat um. Die TV-Schwimmer eröffneten mit einem Riesenteam der Leistungs-und Nachwuchsgruppen bei sommerlichen Temperaturen die Freibadwettkampfsaison beim Internationalen... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Romantische Straße Zehn Freilichtbühnen entlang Deutschlands beliebtester Ferienstraße
Die Open-Air-Saison ist bereits eröffnet
Was gibt es Schöneres, als ein Theaterstück, ein Konzert oder ein Musical unter freiem Himmel zu genießen? Die Open-Air-Saison 2017 an der Romantischen Straße ist eröffnet. Es gibt ein vielfältiges kulturelles Programm für jeden Geschmack und jedes Alter. Besonders eindrucksvoll werden Open-Air-Abende an der Romantischen Straße, denn die Orte liefern die... [mehr]
- Heute und morgen
Thementage in der Vinothek
Jeweils unter einem bestimmten Motto finden einmal im Monat die "Thementage in der Vinothek" im Kloster Bronnbach statt. Diese individuellen Weinproben unterscheiden sich nach Weinsorten und Anbaugebieten. Am heutigen Freitag und Samstag, 10. Juni, können die Gäste zwischen 13 und 19 Uhr bei einer individuellen Probe erstklassige Weine sowie die vielfältigen... [mehr]
Mosbach
- Projekt "Inklusive Bildung Baden-Württemberg" Johannes-Diakonie stellt Teilnehmer der Qualifizierung vor
Menschen mit Behinderung unterrichten an Hochschulen
Sie werden zu den ersten "Bildungsfachkräften" im Land ausgebildet: Die Fachschule für Sozialwesen der Johannes-Diakonie Mosbach stellt am Freitag, 30. Juni, die sechs Teilnehmenden am Projekt "Inklusive Bildung Baden-Württemberg" vor. Bei dieser Qualifizierung, die in Kooperation mit dem Institut für Inklusive Bildung an der Christian-Albrechts-Universität zu... [mehr]
- Gegen Roller gefahren
Unfallflucht vor der Schule
Ein geparkter Vespa Roller wurde in der Nüstenbacher Straße beim Rückwärts-Einparken vor der Schule am Freitag gegen 12 Uhr, durch einen roten Fiat beschädigt. Im Fiat saßen laut Zeugenaussagen zwei schlanke Frauen. Die Fahrerin war blond, die Beifahrerin dunkelhaarig. Nach dem Zusammenstoß korrigierte die Fahrerin des Fiat ihre Parkposition. Sie stieg danach... [mehr]
Mudau
- Mudauer Gemeinderat tagte Auftragsvergabe von mehreren Bauprojekten beschlossen / Ausbau der Neuhofstraße war günstiger als zunächst angenommen
Gemeinde äußert Windkraft-Bedenken
Der Mudauer Gemeinderat hat die Sanierung der Odenwaldhalle für insgesamt rund 3,3 Millionen Euro genehmigt. Zum Teilflächennutzungsplan "Windkraft" wurden Einwende erhoben. Mudau. Personelle Veränderungen, Bauprojekte und das Thema Windkraft waren Teil der jüngsten Gemeinderatssitzung in Mudau. Nachdem Jürgen Friedel nach drei Jahren engagierten Wirkens aus dem... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Förderprogramm
"Lokal vernetzen"
Das Förderprogramm "lokal vernetzen - demokratisch handeln" unterstützt Initiativen, Bündnisse und Organisationen, die vor Ort in den Kommunen des Landes aktiv sind oder aktiv werden möchten. So soll jede Form der Abwertung von Menschen verhindert werden. Das neue Format "klein aber fein" legt den Schwerpunkt auf die Unterstützung von kleinen Initiativen und von... [mehr]
- Aktuelle Statistik der Energiekartellbehörde Werte im Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreis sind fast auf dem Vorjahresniveau geblieben
Wasserpreise nahezu unverändert
Die Energiekartellbehörde Baden-Württemberg hat eine aktuelle Übersicht über die Preise der privatwirtschaftlichen Wasserversorger veröffentlicht. Odenwald-Tauber. Seinen Ruf als - im wahrsten Sinne des Wortes - "kostbares Nass" verteidigt das Wasser auch in der aktuellen Übersicht der Energiekartellbehörde des Landes (EKartB). So erhöhten sich die... [mehr]
Niederstetten
- Vollmondsereande
Liederabend mit Wanderung
Originelle Programmidee: Bei einer "Vollmondserenade" gibt es stehen Lieder und Klavierstücke, die alle mit dem Mond zu tun haben - romantische Volksweisen ebenso wie bekannte populäre Lieder und Songs aus Filmen und Musicals. Die Vollmondserenade findet am 10. Juni in Adolzhausen (Lindengasse 17) um 20.30 Uhr statt. Interpretiert werden die Stücke von... [mehr]
- Igersheimer Wallfahrtsverein Unterwegs am 17. und 18. Juni
Pilgern nach Walldürn
Gemeinsam auf dem Weg nach Walldürn sind am Samstag, 17. Juni, die Pilger des Igersheimer Wallfahrtsvereins. Gestartet wird in der Nacht von Freitag auf Samstag um 0.30 Uhr am Igersheimer Marktplatz. Eine Wegstrecke ist etwa 45 Kilometer lang und führt teilweise über unbefestigte Wege, größtenteils über Asphalt. Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, sind... [mehr]
- Freiluftkonzert in Pfitzingen Kultband "Die Häckers" spielt am Samstag, 17. Juni auf dem Dorfplatz / Seit einem Vierteljahrhundert ganz eigenwillig unterwegs
Rockig, mundart-frech und kritisch
"Die Häckers" sind die dienstälteste Mundart-Band im südlichen Landkreis. Am 17. Juni ab 20 Uhr spielt die Kultgruppe auf dem Pfitzinger Dorfplatz eines ihrer seltenen Konzerte. Pfitzingen. Alles hat vor einem guten Vierteljahrhundert begonnen: Fünf Musiker aus Niederstetten, Creglingen und Weikersheim fanden sich zu einer Band zusammen. Die Besetzung ist... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Neckar-Odenwald-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 9. bis 10. Juni: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Augenärztlicher Notfalldienst. Bereitschaft von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 7 Uhr:... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 9. bis 10. Juni: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 33, in Wertheim (Räume der Gemeinschaftspraxis Dres. Braun,... [mehr]
Osterburken
- Fronleichnam in Schlierstadt Blumenteppiche mit drei Altar-Stationen am 15. Juni am Dorfhäusle, am Kindergarten und am Rathaus
Bei Fragebogenaktion konnten Bürger ihre Meinung äußern
Mit einer Fragebogenaktion zum Feiertag Fronleichnam hat das katholische Gemeindeteam St. Gangolf die Einwohner von Schlierstadt gebeten, ihre Meinung zu äußern.Wandel spürbarZiel der Aktion war es, herauszufinden, wie wichtig den Ortsansässigen die Tradition der geschmückten Altar-Stationen mit der Fronleichnamsprozession ist. Gerade in der heutigen Zeit, in... [mehr]
Regionalsport
Handball2. BundesligaHSG Nordhorn-Lingen - SG Leutershauen Sa. 18.00 TuS Ferndorf - Dessau-Roßlauer HV 06 Sa. 18.00 HG Saarlouis - TUSEM Essen Sa. 18.00 Wilhelmshavener HV - TV 1893 Neuhausen Sa. 18.00 TV Emsdetten - SG BBM Bietigheim Sa. 18.00 HSG Konstanz - ThSV Eisenach Sa. 18.00 TV 05/07 Hüttenberg - TuS N-Lübbecke Sa. 18.00 VfL Bad Schwartau - DJK Rimpar... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
Spielzeit für Zootiere
Nicht nur Kinder, auch Tiere mögen Spielzeug. Vielleicht hast du schon mal gesehen, wie Raubtiere oder Elefanten im Zoo mit Bällen spielen? Viele Zoos setzen Spielzeuge ein, damit den eingesperrten Tieren nicht langweilig wird. In freier Wildbahn würden die Tiere die Zeit eher nutzen, um Futter zu suchen. Im Zoo werden sie gefüttert. "Unsere Eisbären spielen... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Wirtschaftsförderung Auf Hochschulkontaktmesse präsentiert
Karrierechancen vorgestellt
Auf großes Interesse stieß die Präsentation des Wirtschaftsstandortes Main-Tauber-Kreis im Rahmen der Hochschulkontaktmesse "Campus Careers" an der Hochschule Aschaffenburg. Eine hohe Weltmarktführerdichte und eine niedrige Arbeitslosenquote zeichnen den Kreis aus. Weltmarktführer, innovative Betriebe und ein leistungsstarkes Handwerk sind die Eckpfeiler des... [mehr]
- Bundestagswahl Die Kandidaten diskutieren
Rund um das Thema Gesundheit
Kommt die Bürgerversicherung oder werden sich weiterhin zehn Prozent der Bevölkerung nicht an der solidarischen Finanzierung des Gesundheitssystems beteiligen? Wie sieht die Zukunft der ärztlichen Versorgung auf dem Lande aus und welche Behandlungsqualität kann man von den Kliniken erwarten?Fragen werden erörtertDiese und andere Fragen erörtert die AOK... [mehr]
- Am Wochenende 15./16. Juli Drittes US-Car-Treffen auf dem Laurentiusberg in Tauberbischofsheim
Wer hat den schönsten Straßenkreuzer?
Nach dem großen Erfolg des US-Car-Treffens im vergangenen Jahr freut sich das Team der US-Car-Maniacs Main-Tauber schon auf die bevorstehende Veranstaltung. Tauberbischofsheim. Eine Woche nach dem Tauberbischofsheimer Altstadtfest, vom 15. bis 16. Juli, findet unter dem Motto "Straßenkreuzer und Rock ´n´ Roll" die US-Car-Schau auf dem Laurentiusberg statt.... [mehr]
- KFD Impfingen Im Rahmen der Generalversammlung auf das letzte Jahr zurückgeblickt
Zwei verdiente Mitglieder verabschiedet
Die Mitgliederversammlung der KFD Impfingen wurde von Elisabeth Heid mit einem Text zum Thema Pfingsten eingeleitet. Nach dem Totengedenken stellte Franziska Speck in ihrem Tätigkeitsbericht die Aktivitäten der letzten vier Jahre vor. Als Höhepunkt nannte sie den 100. Geburtstag im Oktober 2016 mit einem feierlichen Gottesdienst und dem Festakt in der voll... [mehr]
Verschiedenes
Hyundai Grand Santa Fe: Imposantes SUV-Flaggschiff
Keine Frage: Die Auffrischung im vergangenen Jahr hat dem Hyundai Grand Santa Fe gut getan. Das koreanische SUV-Flaggschiff wirkt dank des modifizierten Kühlergrills, des überarbeiteten Unterfahrschutzes und der LED-Rückleuchten frischt, fitter, knackiger. Dabei macht es nach wie vor ordentlich was her - knapp fünf Meter Länge und ein Gewicht von rund zwei... [mehr]
Walldürn
- Lesung im FIA-Forum
"Eine Wallfahrt nach Walldürn"
Eine Vorstellung des Buchs "Eine Wallfahrt nach Walldürn" findet heute um 19.30 Uhr in der Freien Internationale Akademie Amorbach, Johannisturmstraße 7, statt. Mit der Präsentation ihres Buches in der letzten Pilgersaison begeisterten die Herausgeber Henner Niemann (Lesung) und Manuel Trummer (Vortrag) das Publikum. Ihre witzige und spannende Präsentation der... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Altmetall aus Container gestohlen
Zwei Männer haben am Mittwoch gegen 5 Uhr ein Audi-Getriebe und weitere Schrottteile aus dem Altmetall-Container eines Autohauses in der Würzburger Straße gestohlen. Einer der Täter soll circa 170 Zentimeter groß, extrem dick und 45 bis 50 Jahre alt gewesen sein. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Hose ein helles Oberteil, Sandalen und weiße Socken. Der zweite... [mehr]
- Pfingstzeltlager Mehr als 40 Kinder und Betreuer der beiden Walldürner DLRG-Gruppen hatten die Burg Breuberg als Ziel
Ausflug in die Welt der Gilden
Am Pfingstwochenende war es wieder soweit: Die beiden DLRG-Gruppen "Braun" und "Stadt/Bundeswehr" veranstalteten gemeinsam das beliebte Pfingstzeltlager. Mehr als 40 Kinder und Betreuer hatten den Jugendzeltplatz an der Burg Breuberg als Ziel. Ein Vortrupp hatte schon am Donnerstag die Zelte vorbereitet, so dass du Kinder diese am Freitag direkt beziehen konnten.... [mehr]
- Schnelles Internet In der Kernstadt werden bis Ende Juni elf Kilometer Glasfaserkabel verlegt / Inbetriebnahme Ende August vorgesehen
Im Eiltempo auf die Datenautobahn
Um Walldürn flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen, werden seit Anfang Mai insgesamt elf Kilometer Glasfaserkabel in der Kernstadt verlegt. Walldürn. "Dawai (Mach' schneller)", ruft Horst Unger einem seiner Mitarbeiter schmunzelnd hinterher. "Bei uns wird zu 80 Prozent russisch gesprochen", erklärt der Projekt-Manager der Medicom AG bei der... [mehr]
- Im Hochseilgarten
Unbekannter erschreckt Kinder
Unabhängig voneinander haben zwei Kinder des Kinder- und Jugendheims St. Kilian berichtet, dass sie am Mittwochmittag und -abend im Bereich des Hochseilgarten "Forest Jump" von einem Mann erschreckt wurden. Derzeit findet in diesem Bereich ein mehrtägiges Zeltlager statt. Der Mann soll schwarz gekleidet gewesen sein und eine schwarze Maske getragen haben. Steifen... [mehr]
- Odenwälder Freilandmuseum
Viele historische Fahrzeuge zu sehen
Immer wieder gern geben sich im Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf Oldtimer ein Stelldichein. Dabei nimmt die Anzahl der Fahrzeuge von Jahr zu Jahr zu. Am Sonntag, 11. Juni, ist es wieder soweit. Erwartet werden die unterschiedlichsten Autos, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Motorräder und Fahrräder, also Fortbewegungsmittel aller Art, bis zu Baujahren der... [mehr]
- "Tag der Wirtschaft" an der Frankenlandschule Referenten bereiteten Unterrichtsstoff anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis anschaulich auf
Vom Rechnungswesen über die Anleihefinanzierung bis zur Zinspolitik
Er ist längst zur Institution geworden: der "Tag der Wirtschaft" am Wirtschaftsgymnasium der Frankenlandschule. Gedacht war er als Ergänzung zum Wirtschaftsforum, das die Schule beziehungsweise der Verein der Freunde gemeinsam mit der Volksbank Franken seit vielen Jahren erfolgreich durchführt. Der "Tag der Wirtschaft" soll den Schülern verdeutlichen, dass sie... [mehr]
Weikersheim
- Niederstettener "Kult" Stadt und club w 71 mit international gefragten Improvisatoren
Musik jenseits aller Kategorien
Das Kulturamt Niederstetten und der club w71 bieten gemeinsam ein Konzert mit der Gruppe Rope an, einer besonders interessanten Formation des zeitgenössischen Jazz mit Frank Paul Schubert am Sopransax, Uwe Oberg am Klavier, Paul Rogers am 7-saitigen Bass und Mark Sanders am Schlagzeug. Das Konzert der vier Meistermusiker findet am Freitag, 16. Juni ab 20.30 Uhr im... [mehr]
Wertheim
- Leserbrief Zur Nabu-Forderung nach einem Schutzgebiet auf dem Reinhardshof
"Tiefgreifende und weitreichende Folgen"
Sehr geehrte Verantwortliche der Stadtverwaltung, sehr geehrte Damen und Herren Stadträte, Ortsvorsteher und alle, die an der geplanten "Zerstörung" des allseits beliebten Naherholungsgebietes auf dem Reinhardshof und der Ruhezone mit einmaliger Bodenqualität, über 400 Tier- und Pflanzenarten, höchste Dichte an Blütenpflanzen in Wertheim mitarbeiteten und... [mehr]
- Hochzeit am 24. Juni Sophie Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg und Constantin Graf Fugger von Babenberg geben sich das Ja-Wort
Familienfest und eine große Party
Sie wird wohl das gesellschaftliche Ereignis dieses Jahres in der Region werden: Die Hochzeit im Hause Löwenstein-Wertheim-Freudenberg am 24. Juni. Wertheim/Kreuzwertheim. Das große Ereignis rückt immer näher, aber die Aufregung scheint sich doch in Grenzen zu halten. Jedenfalls bei Ludwig Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg. Gelassen schlendert der Chef... [mehr]
- Berufsinformationstag Über 80 Aussteller präsentieren sich am Samstag, 24. Juni, im Bildungszentrum statt
Firmen freuen sich auf neue Azubis
Für Schüler, die 2018 ihren Schulabschluss erwerben und dann eine Berufsausbildung absolvieren möchten, beginnt in Kürze die Bewerbungszeit. Tipps dazu gibt es beim Berufsinformationstag. Bestenheid. Das Berufliche Schulzentrum Wertheim, die Comenius Realschule und die Werkrealschule Urphar/Lindelbach organisieren am Samstag, 24. Juni, gemeinsam die Veranstaltung... [mehr]
- Runder Geburtstag Stefanie Mohrenweiser wird heute 90
Geselligkeit für sie wichtig
Stefanie Mohrenweiser feiert heute ihren 90. Geburtstag. Geboren ist sie in Groß Strehlitz (Oberschlesien) und wuchs mit sechs Geschwistern in der Familie Migas auf. Früh musste sie im Haus mit anpacken und arbeitete nach der Schule auf einem Bauernhof. Bei Kriegsende floh sie mit ihrer Mutter und den sechs Geschwistern in den Bayerischen Wald. In Hinterreit im... [mehr]
- Forscherferien Junge Teilnehmer erfuhren viel über das Thema Salz
Im Labor Streusalz aus Gestein herausgelöst
Früher war es wertvoll und sogar Zahlungsmittel. Heute ist Salz für viele Menschen etwas ganz Alltägliches. Im Rahmen der Wertheimer Forscherferien beschäftigten sich 28 Kinder der ersten bis fünften Klasse am Mittwoch mit dem Stoff, der in der Chemie als Natriumchlorid bezeichnet wird. Neben den Grundlagen des chemischen Aufbaus von Salz erfuhren die Kinder,... [mehr]
- Am 11. Juni
Naturführung über Muschelkalk
Eine Naturführung veranstalten das LIFE+ Naturprojekt MainMuschelkalk in Kooperation mit dem Ökohaus Würzburg am Sonntag, 11. Juni von 16 bis 18.30 Uhr. Hoch über dem Main thront der Kallmuth und verzaubert durch seine Schätze aus Geologie, Tier- und Pflanzenwelt. An seinem Fuße von Weinbergen gesäumt, beginnt oberhalb derselben ein äußerst vielfältiger... [mehr]
- Gerichtsverhandlung Wirt muss 375 Euro Bußgeld zahlen
Neue Mitarbeiter nicht angemeldet
Ein Gastwirt aus Wertheim unterließ es, neue Mitarbeiter bei der Sozialversicherung anzumelden. Nachdem das den Behörden bekannt geworden war, erhielt der Mann einen Bußgeldbescheid über 375 Euro plus Gebühren.Einspruch eingelegtDagegen legte der Wirt Einspruch ein, und das Amtsgericht Wertheim setzte einen Verhandlungstermin fest. Der Beschuldigte bat um... [mehr]
Würzburg
- Drei Tatverdächtige in Haft
2,2 Kilogramm Marihuana entdeckt
Bei einer Kontrolle auf der A 3 haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried am Dienstagnachmittag mehr als zwei Kilogramm Marihuana sichergestellt. Drei Tatverdächtige befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft. Gegen 14.45 Uhr war ein mit drei Männern besetzter Fiat auf der A 3 in Richtung Frankfurt unterwegs. Eine uniformierte... [mehr]
- Bistum Würzburg Pilgerfahrt der Generationen nah Lourdes / Bischof Hofmann als Hauptzelebrant in der Basilika
Ein internationales Glaubenfest
Sechs große Leinwände, auf denen das Geschehen im Altarraum gestochen scharf und in Farbe zu sehen ist. Gesänge auf Latein, Französisch und Deutsch. Und ein Einzug mit Fahnen, die deutlich machen, woher die Pilgergruppen kommen, die im südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes am Internationalen Gottesdienst in der Basilika Pius X. teilnehmen. Es war ein wirklich... [mehr]
- Auf Rastanlagen an der A 3
Lkw-Fahrer im Schlaf bestohlen
Lastwagenfahrer sind in der Nacht zum Donnerstag während ihrer Ruhezeit auf Parkplätzen der A 3 bestohlen worden. Bisher unbekannte Täter entwendeten Scheinwerfer, Diesel und ein Ersatzrad. Der Schaden wird auf über 2600 Euro geschätzt. Ein 57-jähriger Kraftfahrer aus Rheinland-Pfalz war auf der A 3 in Richtung Nürnberg unterwegs. Auf dem Parkplatz Fronberg... [mehr]
- Bistum Würzburg Wegen sexuellen Missbrauchs
Ruhestandspriesterwurde angezeigt
Die Diözese Würzburg hat einen 55-jährigen Ruhestandspriester bei der Staatsanwaltschaft Würzburg wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen angezeigt. Dieser Missbrauch soll sich Anfang der 1990er Jahre in Österreich ereignet haben, wo der heute in der Diözese Würzburg lebende Priester als Mitglied einer Ordensgemeinschaft in einem Kloster tätig war.... [mehr]