Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- EBG und GTO Schüler der Bauländer Gymnasien brachten spannende Projekte beim Regionalentscheid ein / Stark umkämpfte Fachgebiete
Erneut bei "Jugend forscht" erfolgreich
Beachtliche Erfolge verbuchten Fabian Ebelle und Lars Rüdinger vom Ganztagsgymnasium Osterburken (betreut von Oberstudienrat Jens Schwingel) sowie Rebecca Reichert, Jacqueline Huber und Julian Rieger vom Eckenberg-Gymnasium Adelsheim (betreut von Studiendirektor Theo Prestel) beim Regionalentscheid des renommierten Schülerwettbewerbs "Jugend forscht" in... [mehr]
- Arbeiten am Belag Beleuchtungssensoren aussteuern
Tunnel wird gesperrt
Der Eckenbergtunnel wird morgen, Donnerstag, für voraussichtlich einen Tag gesperrt. Das bestätigte der Sprecher des Regierungspräsidiums, Uwe Herzel, auf Nachfrage der FN. Hintergrund sind Arbeiten am Belag. Diese sind im Zusammenhang mit der Aussteuerung der Beleuchtungsanlage erforderlich. Die Helligkeit soll so sein, dass der Autofahrer, der aus dem... [mehr]
Aktuelles
Der Renault Koleos feiert Händler-Premiere
Der Countdown läuft: Am Samstag, 24. Juni, veranstaltet Renault zum Verkaufsstart des neuen Koleos einen bundesweiten Aktionstag. Das Mittelklasse-SUV ist ab 30.900 Euro zu haben. Schon die Einstiegsversion "Life" bietet etwa eine 2-Zonen-Klimaautomatik, das Online-Multimediasystem Renault R-LINK 2, den Notbremsassistenten und einen Spurhaltewarner und... [mehr]
Die Luft für den Diesel wird dünner
Trotz aller Treueschwüre der Autoindustrie: Das Vertrauen in den Dieselmotor schwindet zusehends. Immerhin 59 Prozent der Bundesbürger halten laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins Stern Fahrverbote von älteren Diesel-Fahrzeugen in den Innenstädten für richtig. Für die Aussperrung sprechen sich überdurchschnittlich viele... [mehr]
DTE Systems: Mehr Muskeln für den Mercedes G 500
Mehr geht immer - nach dieser Maxime verpasst Tuner DTE Systems der G-Klasse von Mercedes eine wirksame Kraftkur. Und für den noch zackigeren Start haben die Power-Profis auch noch ein Gaspedal-Tuning zu bieten. Auf die 422 PS und die 610 Nm des serienmäßigen G 500 packt DTE Systems per Chiptuning Box PowerControl für 1.399 Euro nochmals 70 Pferdchen und 98 Nm... [mehr]
E-Bikes immer beliebter
Egal, ob Jung oder Alt: Elektro-Fahrräder werden immer beliebter. Kein Wunder, denn die Leistung der Akkus wächst und die Reichweite der Modelle steigt. Knapp jeder fünfte Deutsche (19 Prozent) möchte sich laut einer Forsa-Umfrage gern ein E-Bike anschaffen. Besonders beliebt ist die technische Unterstützung bei den Befragten zwischen 45 und 59 Jahren: 25... [mehr]
Ein Stückchen vom Jaguar E-Pace
Am 13. Juli fallen die letzten Hüllen, dann zeigt Jaguar sein Kompakt-SUV zum ersten Mal komplett und am Stück. Bis dahin machen es die Briten spannend und zeigen nur eine Detailansicht des Neuzugangs namens E-Pace. Wie sein größerer Bruder F-Pace, der einen maßgeblichen Anteil am Anstieg der Jaguar-Verkaufszahlen um 83 Prozent im letzten Jahr hatte, soll auch... [mehr]
Elektroauto: So will Audi Geld verdienen
Als Audi die Pläne für sein erstes reines Elektroauto verkündete, war die Verwunderung recht groß. Denn statt eines erwarteten Kleinwagens gehen die Ingolstädter mit dem großen SUV e-tron Quattro an den Start. Was steckt hinter dieser Strategie? "Wir haben uns für eine Top-down-Strategie entschieden, weil in diesem Segment die meisten Käufer zu finden sein... [mehr]
Ferienstart mit über 470 Baustellen
Am kommenden Wochenende wird es heiß - und damit sind nicht nur die sommerlichen Temperaturen gemeint. In den ersten fünf Bundesländern beginnen die Sommerferien. Es wird noch enger auf den Autobahnen - vor allem, weil aktuell auch noch mehr als 470 Baustellen für Behinderungen sorgen. Der ADAC hat nachgezählt: Mit 121 Baustellen gibt es auf den Autobahnen in... [mehr]
Fun-Mobile: Ab 6 km/h hört der Spaß auf
Spaß-Vehikel wie Einräder, E-Skater oder Hoverboards erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Vor allem junge Leute schwingen sich gern auf die lustigen Räder. Doch die für die Freizeit gedachten Fortbewegungsmittel sind mit Vorsicht zu genießen. Denn auf der Straße lauern verkehrsrechtliche Fallstricke, und da könnte so manchem Fahrer das Lachen vergehen. Doch... [mehr]
Ghost-Buster in Aktion: Assistenten gegen Geisterfahrer
Vorhandene und neue Assistenz-Systeme intelligent einsetzen, um im nächsten Schritt autonomes Fahren umzusetzen - so stellt man sich bei ZF den Weg zur "Vision Zero" vor: keine Unfälle und keine Emissionen. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz rücken praxisorientierte und zügig einsetzbare elektronische Helfer in den Mittelpunkt der kurz und mittelfristigen... [mehr]
Großes Kino: Lexus im Weltall
Lexus hebt ab. Der japanische Nobelwagen-Hersteller bastelt an einem Raumschiff. Das Tochterunternehmen von Toyota geht damit aber nicht unter die Astronauten. Geplant ist die Zusammenarbeit mit dem Filmregisseur Luc Besson für den Skyjet für seinen Film Valerian - Die Stadt der tausend Planeten. Schauspieler Dane DeHaan, Star des kommenden Science-Fiction-Films,... [mehr]
Neue elektrische Flughafen-Flotte
Saubere Sache für Prominente und andere wichtige Passagiere: Ab sofort stellt Autobauer BMW dem Hamburger Flughafen drei 740Le iPerformance mit Plug-in-Hybrid-Antrieb als Shuttle-Service zur Verfügung. Die Fahrzeuge sollen VIP-Passagiere luxuriös zum Flugzeug oder Gate bringen. "Der BMW 740Le iPerformance vereint absoluten Premiumanspruch, Komfort und Dynamik mit... [mehr]
Pannen-App für Gehörlose
Rund 140.000 Menschen in Deutschland sind auf Gebärdensprach-Dolmetscher angewiesen. Doch was tun, wenn Hörgeschädigte eine Pannen haben und Hilfe herbeirufen müssen? Der Automobilclub ACV hat die Antwort: den barrierefreien Pannennotruf. "Bisher waren Gehörlose auf umständliche Lösungen angewiesen, um eine Panne zu melden", sagt ACV-Chef Lars Wagener. Dank... [mehr]
Sekundenschlaf - die unterschätzte Gefahr
Die Zahl ist erschreckend: Gut ein Viertel aller Autofahrer ist schon mindestens ein Mal am Steuer eingeschlafen, so eine aktuelle Umfrage. Weiteres Ergebnis, so der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR): Viele Autofahrer überschätzen ihre Kondition - und das kann gefährlich werden. Die Vorstufen des Sekundenschlafs sind den meisten Autofahrern bekannt und... [mehr]
Tierische Attacken auf den Autolack
Autolack hat es nicht leicht. Vor allem im Tierreich gibt es einige Feinde der nur wenige hundertstel Millimeter messenden Schutzschicht. Gerade im Sommer häufen sich die Attacken von oben und von vorne. Das bedeutet für den Autobesitzer: Es besteht akuter Handlungsbedarf. Die Hauptangriffsflächen: Kühler und Motorhaube. Die verwandeln sich in der warmen... [mehr]
Volvos neue Elektromarke Polestar geht auf Tesla-Jagd
Volvo richtet sich strategisch auf die Elektromobilität ein. Und zwar mit einem Paukenschlag: Alle künftigen strombetriebenen Fahrzeuge werden von einer neuen, eigenständigen Marke entwickelt und auch unter deren Label vermarktet. Ihr Name ist Freunden dynamischer Fortbewegung bestens bekannt: Polestar. Ihr direkter Gegner: Tesla. Unter der Bezeichnung Polestar... [mehr]
Wenn der Postmann elektrisch vorfährt
Die Deutsche Post stellt auch in München auf CO2-freie Zustellung um: Die bayerische Landeshauptstadt erhält dazu die bislang größte Flotte des neuen und größeren StreetScooter-Modells "Work L" mit Elektroantrieb. Das gaben Oberbürgermeister Dieter Reiter und Konzernvorstand Jürgen Gerdes jetzt bekannt. Die von der Post zusammen mit einer Tochterfirma selbst... [mehr]
Zukunfts-Technologien: ZF und Hella als Partner
Frontkamerasysteme und Bilderkennung sowie Radarsysteme sind wichtige Bausteine für die Zukunft der Mobilität. Die beiden deutschen Schwergewichte ZF und Hella haben deswegen jetzt eine strategische Partnerschaft beschlossen. Sie wollen auf dem Feld der Sensortechnologie eng zusammenarbeiten - und beide davon profitieren. So kann ZF sein Angebot als Systemanbieter... [mehr]
Aschaffenburg
- Fünf Leichtverletzte
Brand in einer Recyclinganlage
Zu einem Brand in einer Recyclinganlage für Altpapier ist es am Montag gekommen. Fünf Mitarbeiter der Firma zogen sich bei ersten Löschversuchen leichte Rauchgasvergiftungen zu, drei von ihnen brachte der Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die ersten Notrufe gingen um 16.15 Uhr bei der Integrierten Leitstelle in Aschaffenburg ein. Einem sofort alarmierten... [mehr]
- In Gewahrsam genommen 31-Jähriger war stark alkoholisiert
Mann mit Speer unterwegs
Auf einen Mann, der in der Schweinfurter Straße mit einem Speer unterwegs war, wurde die Polizei am Samstag aufmerksam gemacht. Beamte der Polizeiinspektion Aschaffenburg nahmen den stark alkoholisierten Mann in Gewahrsam und brachten ihn in ein Bezirkskrankenhaus.Mit nacktem OberkörperDer Notruf erreichte die Einsatzzentrale am Morgen. Der Mann war mit nacktem... [mehr]
Bad Mergentheim
- Deutsche Fernsehlotterie
61 500 Euro für Bembé-Stift
"Innovative Konzepte wie das geplante Johannes-Benedikt-Bembé-Stift in Bad Mergentheim brauchen Unterstützung. Großartig, dass dieses zukünftige Quartiershaus von der karitativen Projektförderung der Deutschen Fernsehlotterie profitieren konnte. 61 500 Euro flossen im ersten Halbjahr 2017, um in der Tagesspflege zehn neue Plätze zu sichern", informiert die für... [mehr]
- Amtsgericht Bad Mergentheim 31-jähriger Asylbewerber aus Kamerun zu Geldstrafe verurteilt / Einspruch gegen Strafbefehl zurückgezogen
Angedrohter Terroranschlag ein "absolutes No-Go"
Ein 31-jähriger Asylbewerber aus Kamerun ist vom Amtsgericht Bad Mergentheim zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er soll vor der Berufsschule einen Terroranschlag angedroht haben. Bad Mergentheim. Der Mann aus dem Hohenlohekreis stand mit einem Rucksack auf dem Rücken um 7.30 Uhr am 28. November letzten Jahres vor der Berufsschule mitten auf der... [mehr]
- Verkehrswacht
Fusion steht auf der Tagesordnung
Die Hauptversammlung der Kreisverkehrswacht Bad Mergentheim findet am Donnerstag, 29. Juni, um 18 Uhr im Gasthaus "Zur Linde" in Wachbach statt. Auf der Tagesordnung stehen an diesem Abend neben den üblichen Regularien auch Wahlen und zwei Ehrungen für mehr als 50 Jahre unfallfreies Fahren: Jürgen Schulz und Erich Plank werden ausgezeichnet. Von besonderer... [mehr]
- Elfi-Badeshop
Kajak bekommt einen Namen
Eine mehrfache Schwimm-Welt- und Europameisterin im Mastersbereich kommt am Freitag, 23. Juni, um 11.30 Uhr in den "Elfi Badeshop". Claudia Stich schwimmt beim 1. FC Nürnberg. Die Liste ihrer Erfolge ist lang, unter anderem Weltmeisterin (AK 25) 2012 in Riccione über 100 Meter Schmetterling, Europameisterin (AK 25) 2013 in Eindhoven über 100 und 200 Meter... [mehr]
- Bürgerforum "Stadtbild" Serie "Mergentheim und das Wasser" (Folge 8) / Ausbau der Tauber als Schifffahrtsstraße geplant gewesen
Mergentheim sollte "port de commercia" werden
Schon Karl der Große war anno 793 mit seinem Projekt, über einen Kanal von der Schwäbischen Rezat zur Altmühl ein Wasserstraßenetz zwischen Rhein, Main und Donau zu knüpfen, gescheitert. Wer auf die Landkarte schaut, entdeckt noch eine andere einladende Verbindung. Die mainwärts fallende Tauber und die donauwärts ziehende Wörnitz entspringen beide an der... [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr Markelsheim Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache am Sonntag, 2. Juli
Mit großer Fahrzeug- und Geräteschau
Bei einem Tag der offenen Tür kann am Sonntag, 2. Juli, das neue Markelsheimer Feuerwehrhaus im Unteren Wasen besichtigt werden. Markelsheim. Nach einem Gottesdienst, der um 10.45 Uhr beginnt, gibt es neben Führungen durch das neue Gebäude eine Fahrzeug- und Geräteschau. Hierbei ist auch die neue, im Umkreis modernste, Drehleiter DLAK 23/12 GL-T der Bad... [mehr]
- Frankenhallenfest Die Traditionsveranstaltung gibt es seit einem halben Jahrhundert / Über 140 historische Fahrzeuge machen Reckerstal zum Oldtimer-Mekka
Vier Tage lang glühte die Mexiko-Sonne
Das Frankenhallenfest in Reckerstal feierte sein 50-Jahr-Jubiläum mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm und mit attraktivem Live- Musikangebot für alle Altersklassen. reckerstal. Der Höhepunkt schlechthin war das Oldtimer- Treffen unter dem Motto "Acker trifft Straße", das die Erwartungen sehr zur Freude des Veranstalters bei weitem übertraf. Denn es gelang... [mehr]
Buchen
- Steigende Waldbrandgefahr Witterung sorgt für "optimale" Bedingungen / Höchste Warnstufe an einzelnen Standorten möglich / Großbrand in Walldürn vor 30 Jahren vernichtete sechs Hektar Wald
Auch im Wald sind "Spielregeln" einzuhalten
Die Waldbrandgefahr im Landkreis steigt von Tag zu Tag. Die trocken-warme Witterung und die geringen Niederschläge in den vergangenen Monaten rufen die Behörden auf den Plan. Neckar-Odenwald-Kreis. Für einen Waldbrand kann es viele Ursachen geben. In Portugal löste ein Blitzeinschlag die verheerenden Brände aus, die seit Tagen die Einsatzkräfte vor Ort... [mehr]
- Horst in der Nähe
Bussard greift Fahrradfahrer an
In den vergangenen Wochen kam es in Hettigenbeuern auf der Straße nach Hornbach, zwischen Ortsausgang Hettigenbeuern und Eichenweg, zu Attacken eines Bussards auf Radfahrer. Die Stadtverwaltung rät zur Vorsicht. Es ist davon auszugehen dass sich in unmittelbarer Straßennähe der Brutbaum mit dem Horst des Greifvogels, der unter Naturschutz steht, befindet. Jetzt... [mehr]
- Schach Buchener bei Open-Air-Schnellturnier in Künzelsau mit respektablem Ergebnis
Im Kampf um die vorderen Plätze mitgemischt
Beim 11. Open-Air-Schnellschachturnier im Schlosshof in Künzelsau war auch eine Fünfer-Delegation des Schachclubs BG Buchen vertreten, die respektabel abschnitt. Im Feld der 112 Teilnehmer mit einem Großmeister und vier Internationalen Meistern mischten dabei IM Amadeus Eisenbeiser und Bernd Reinhardt im Kampf um die vorderen Plätze mit. Hinter dem Turniersieger... [mehr]
Creglingen
- In der Reinsbronner Kirche Bilderausstellung verlängert
Blick in vergangene Zeiten
Auf Grund des großen Interesses an der von Jürgen Dehner zusammengestellten Bilderausstellung in der Kirche Reinsbronn hat sich die Kirchengemeinde entschlossen, die Ausstellung auch an weiteren Tagen zugänglich zu machen. Die Bilderausstellung besteht aus drei Themengruppen: "100 Jahre Konfirmationsgruppenbilder aus Reinsbronn/Niedersteinach", "Grafische... [mehr]
- Freibad Freudenbach Förderverein besteht seit 25 Jahren / Rund 60 000 Euro gesammelt und tausende Arbeitsstunden geleistet
Eine Erfolgsgeschichte geschrieben
Seit 25 Jahren setzt sich ein Förderverein für das Freibad in Freudenbach ein - mit Erfolg. Rund 60 000 Euro hat der Verein seit 1992 ins Bad "gepumpt". Dazu kommen tausende Arbeitsstunden. Freudenbach. Ihr Freibad ist den Freudenbachern heilig. "Es käme einer Revolution gleich, wenn es zugemacht werden würde," meint die Vorsitzende des Fördervereins, Martina... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- Fußball Delegiertenversammlung des Vereins FC Würzburger Kickers / Dr. Michael Schlagbauer hat nach 16 Jahren im Amt wie angekündigt nicht mehr kandidiert
Daniel Sauer in Personalunion nun auch Präsident
Die Delegiertenversammlung des FC Würzburgers Kickers e.V. hat eine neue Führungsspitze: Einstimmig votierten die stimmberechtigten Mitglieder für das neue Präsidium mit Daniel Sauer, Christoph Schleunung und Sebastian Herkert. Gleichzeitig wurde Dr. Michael Schlagbauer, der bereits im Frühjahr angekündigt hatte, nach 16 Jahren als Präsident und... [mehr]
Fechten
- Fechten "Alte Garde" des FC Tauberbischofsheim beweist Stärke
Herrendegenteam souverän Seniorenmeister
Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften der Mannschaft im Herrendegen holte das Team vom Fecht-Club Tauberbischofsheim in der Besetzung Volker Fischer, Marco Longo, Roman Christen und Franz Hoch erneut den Deutschen Meistertitel nach Tauberbischofsheim. In der Vorrunde musste die Mannschaft um den frischgebackenen Europameister Volker Fischer nur ein Gefecht knapp... [mehr]
Fränky
Jetzt heißt es schwitzen
Sonne, Sonne und noch mal Sonne! Und zwischendurch ein paar Wolken: Wer sich gerade eine Wetterkarte anschaut, freut sich sicher auf die nächsten Tage. Fast überall in Deutschland wird es möglich sein, im Schwimmbad oder im See zu schwimmen. In manchen Teilen des Landes soll es sogar knallheiß werden! 37 oder 38 Grad Celsius könnte dann das Thermometer anzeigen.... [mehr]
Freudenberg
- Gemeinderat tagte Gremium stellte in den städtischen Haushalt des nächsten Jahres für die Veranstaltung 30 000 Euro ein
Weg für die zweite Kulturwoche ist frei
In Freudenberg wird es 2018 die zweite Kulturwoche geben. Das beschloss der Gemeinderat am Montag. Freudenberg. Erst kommt die Fußball-Weltmeisterschaft und dann die zweite Freudenberger Kulturwoche. Trotz Skepsis und Bedenken bei einigen Mandatsträgern, die sich dann auch in vier Gegenstimmen und einer Enthaltung niederschlugen, beschloss der Gemeinderat in seiner... [mehr]
- Gemeinderatssitzung Einstimmig Feuerwehrbedarfsplan 2018 bis 2023 beschlossen
Werk mit weitreichender Bedeutung
Man kann durchaus von einem Werk mit weitreichender Bedeutung sprechen, das der Freudenberger Gemeinderat am Montag einstimmig beschlossen hat. Monatelang war der Feuerwehrbedarfsplan 2018 bis 2023 in den kommunalen Gremien sowie mit der Feuerwehr öffentlich wie nichtöffentlich diskutiert und beraten worden (wir berichteten). Entsprechend der Vorgaben des Landes... [mehr]
Fussball
- Fußball
DFB-Mobil kommt nach Hohenlohe
Vom 17. bis 26. Juli macht das DFB-Mobil im Bezirk Hohenlohe Station. Der kostenfreie Besuch des DFB-Mobils gliedert sich in zwei je 90-minütige Themenblöcke. Im Rahmen eines Demo-Trainings werden den Jugendtrainern aktuelle Trainingsmethoden vermittelt. Bei der anschließenden Infoveranstaltung im Vereinsheim werden im Dialog mit interessierten Vereinsmitarbeitern... [mehr]
- Fußball
Neuer WFV-Schatzmeister
Mit einstimmigem Votum haben die Mitglieder des WFV-Vorstandes Rainer Domberg als neuen Schatzmeister bestellt. Damit rückt der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter ins Präsidium des Württembergischen Fußballverbandes auf. Zunächst ist Rainer Domberg kommissarisch ins Amt berufen worden. Beim Verbandstag am 12. Mai 2018 wird sich Domberg für das Amt des... [mehr]
Hardheim
Fassade der Schul-Aula wird saniert
Die Fenster im Bereich der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums werden laut Beschluss des Gemeinderates vom 4. April ausgetauscht. "Wir haben die Chance, in diesem Zusammenhang neben den erforderlichen Beiputz- und Reparaturarbeiten das Erscheinungsbild der Schule im Eingangsbereich zu verbessern", so Bauamtsleiter Friedrich Ansmann. Das Vorhaben wird über den... [mehr]
Neuer Imbissstand neben dem "Bierbrunnen"
Neben einigen privaten Baugesuchen ging es in der Sitzung des Technischen Ausschusses am Montag in Hardheim um die dauerhafte Aufstellung eines Imbisswagens in der Würzburger Straße 27 - 31. Neben dem "Bierbrunnen" wurde hierfür bereits eine Mauer abgebrochen. Dem Baugesuch von Betreiber Oliver Pöschko stimmte der Ausschuss zu mit der Maßgabe, dass die farbliche... [mehr]
- Künftig weniger Tage
Neukonzeption der Hardheimer Märkte
Bereits bei der Klausurtagung des Gemeinderats am 11. März 2017 wurde über eine Neukonzeption der Hardheimer Märkte im Jahresverlauf diskutiert. Nachdem sich zwischenzeitlich auch der Verwaltungsausschuss mit dem Thema befasst hat, beschloss der Gemeinderat nach Erläuterungen von Hauptsamtsleiter Lothar Beger folgende Neuerungen: Josefs- und Wendelinusmarkt... [mehr]
- An der Kirche
Parkplätze zu eng
Torsten Englert plädierte in der Gemeinderatsitzung dafür, dass die ordnungsgemäße Benutzung der Behindertenparkplätze an der Kirche öfters kontrolliert werden sollte. Das Pfarramt habe sich bereits an die Gemeindeverwaltung gewandt mit dem Hinweis, dass die Parkplätze insgesamt viel zu eng seinen und es dort immer wieder zu Blechschäden an parkenden Autos... [mehr]
- Gemeinderat vergab Sanierungsarbeiten Duschen und Umkleidekabinen werden renoviert / Umstellung auf zeitgemäße LED-Beleuchtung
Sporthalleneinrichtung teils noch im Urzustand
Der Technische Ausschuss hat sich bereits im Februar für eine Erneuerung der Turnhallenbeleuchtung ausgesprochen. Bei den 30 Jahre alten, ursprünglichen Beleuchtungselementen ist keine Reparatur mehr möglich. Der Gemeinderat entschied sich für die Umstellung auf zeitgemäße LED-Technik (Beleuchtungsklasse 2). Kostenpunkt: 64 000 Euro. Vorteile gegenüber dem... [mehr]
- Gemeinderat Hardheim tagte Kindergartenangelegenheiten standen im Mittelpunkt / Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungszeiten
Steigender Bedarf an Kleinkindgruppen
Um die Kindergartenbedarfsplanung, die Beiträge der Eltern und die Aufnahmekriterien in die Kleinkindgruppen ging es in der Sitzung des Hardheimer Gemeinderates am Montag. Hardheim. "Nichts ist so lebendig und schnelllebig wie die Kindergärten. Das Thema entwickelt sich von Jahr zu Jahr neu und spannend", leitete Haupotamtsleiter Lothar Beger zu den entsprechenden... [mehr]
Heilbronn
- 38-Jähriger wurde operiert
Lebensgefährliche Schussverletzung
Ein 38-jähriger Bulgare erlitt am frühen Samstagmorgen eine lebensgefährliche Schussverletzung. Er hielt sich mit weiteren Personen gegen 7 Uhr in einer Gaststätte im Shoppinghaus in der Allee auf. Aus noch nicht bekannten Gründen kam es zu einem Streit mit einem 29 Jahre alten Kosovaren. Im Verlauf der vor dem Lokal geführten tätlichen Auseinandersetzung... [mehr]
- 2. Bergmäher-WM in Steinkirchen Im Braunsbacher Teilort geht es am Sonntag, 6. August, wieder rund
Spannende Wettkämpfe und viel Spaß
Nach der katastrophalen Hochwasserflut 2016 freut sich der Braunsbacher Teilort Steinkirchen umso mehr auf die Ausrichtung der 2. Bergmäher-WM. Es gibt zwar noch viele Baustellen nach dem Hochwasser, jetzt ist es aber auch mal wieder an der Zeit zu feiern, meint der Vorsitzende des Bürgervereins Wolfgang Unrath.SchleppertreffenNach dem großen Erfolg 2014 mit weit... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Aub Café International am Samstag, 24. Juni, auf dem Marktplatz der Gollachgaugemeinde
"Raniin" mit originellen Interpretationen
Das zweite Auber Café International findet am Samstag, 24. Juni, ab 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Veranstalter sind der Helferkreis GU Aub, der Verein Ars Musica Aub und die Stadt Aub. Um 20 Uhr gibt die Band "Raniin" - das kann mit "Widerklang" übersetzt werden - ein Konzert. Das Trio steht zunächst für die oft einfachen Melodien. Melodien, die vielen... [mehr]
- Gesundheitswesen Beim Krankenhaus-Entscheid des Kreistags stand die Versorgung für den ganzen Hohenlohekreis im Mittelpunkt
"Wir müssen die Kräfte bündeln"
Beim Krankenhaus-Entscheid des Kreistages stand die Versorgung für den ganzen Hohenlohekreis im Mittelpunkt. Krautheim. Im Hohenloher Kreistag herrscht weitgehend Einigkeit, wenn es um die Zukunft des Hohenloher Krankenhauses geht. Fast einstimmig sind die Beschlüsse zur Zentralisierung des Krankenhauses, zur Fördermittelannahme und zum Öhringer Klinikneubau.... [mehr]
- Freilandmuseum Ausstellung "Reformatorenverehrung"
Zeitenwende ausgelöst
Eine große Sonderausstellung im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen findet vom 24. Juni bis 5. November unter dem Titel "Ein' feste Burg ist unser Gott - Volkstümliche Reformatorenverehrung im 19. Jahrhundert" statt. Die Eröffnung ist am 24. Juni um 15 Uhr. In diesem Jahr wird auf vielfältige Weise einem Ereignis gedacht, das vor 500 Jahren eine neue Epoche... [mehr]
Königheim
- Windenergieanlagen
Führung in Pülfringen
Die Bürgerenergie Königheim hat auf der Gemarkung Pülfringen in zwei moderne Windkraftanlagen des Typs Enercon E-115 investiert. Mit einer Nennleistung von je 3000 kW werden sie zusammen so viel Energie produzieren, wie sie einer Versorgung von etwa 4000 Haushalten mit Strom entspricht und pro Jahr rund 6000 Tonnen CO2 einsparen. Die Bauarbeiten sind im vollen... [mehr]
Külsheim
- Polizeibericht
Quad-Fahrer auf dem Übungsplatz
Bereits an Fronleichnam ereignete sich auf dem Standorttruppenübungsplatz der Bundeswehr in Külsheim nach Polizeiangaben ein Unfall, bei dem eine Quad-Fahrerin zu Fall gekommen und verletzt worden war. Die Frau war mit weiteren sechs Quad-Fahrern unterwegs, welche bis auf einen alle flüchteten, als ein Verantwortlicher hinzukam. Die Bundeswehr weist darauf hin,... [mehr]
- Gemeinderat tagte (I) Arbeiten für Erschließung sowie Erweiterung der Pater-Alois-Grimm-Schule vergeben / Knapp 70 000 Euro werden in die Stadtmauer investiert
Sanierung eines Teilstücks ist nötig
Vergaben standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung am Montagabend im Külsheimer Schloss. Külsheim. Sieben Bürgerinnen und Bürger hörten zu, als das Gremium die Bruchsteinsanierungsarbeiten an der Külsheimer Stadtmauer an den Kastanienbäumen ebenso vergaben wie die Tiefbauarbeiten zur Erschließung des Kirschwegs in Külsheim und verschiedene Arbeiten bei... [mehr]
- Partnerstädte Zu Besuch beim Regionaltag
Tänzerische Darbietungen und Empfang im Schloss
Der Regionaltag in Külsheim am Sonntag war an sich schon ein prächtiges Ereignis. Der Besuch von Delegationen und Gruppen der beider Partnerstädte Pécsvárad (Ungarn) und Moret (Frankreich) erwies sich als besonderes i-Tüpfelchen eines ereignisreichen Wochenendes. 33 Personen hatten die 1000 Kilometer lange Strecke von Pécsvárad nach Külsheim am frühen... [mehr]
- Gemeinderat tagte (II) Abrissarbeiten in ehemaliger Kaserne geplant / Nur bei Wirtschaftsgebäude einhellige Zustimmung
Wie viele Gebäude sollen auf einmal wegkommen?
Die Tagesordnung der Gemeinderatsitzung in Külsheim am Montagabend sah die Vergabe der Ingenieurleistungen für Rückbauarbeiten verschiedener Kasernengebäude vor im Sanierungsgebiet "Prinz-Eugen-Kaserne", Stadtumbau West. Die Gebäude sind zum einen das alte Wirtschaftsgebäude, zum anderen drei vormalige Unterkunftsgebäude. Eines davon liegt westlich des... [mehr]
Kultur
- Kreuzgangspiele Feuchtwangen Cole Porters "Kiss me, Kate" zur Eröffnung
Abwechslungs- und bewegungsreich
Viele halten das Musical für die amerikanische Variante der Operette. War jedoch bei der Operette der Inhalt, wenn vielfach banal, so doch zumeist original, so ist er bei den erfolgreichsten Musicals zumeist nur noch originell. Denn als Vorlage dienen häufig Stoffe, die ihre Wirksamkeit bewiesen haben. Nicht anders ist es bei "Kiss me, Kate" von Samuel und Sella... [mehr]
- 24. Clingenburg Festspiele Musical "Cabaret" zur Eröffnung / Publikum war verzaubert von der Aufführung
Frech-frivole Premiere eines aktuellen Stoffes
Bei bestem Sommerwetter erlebten begeisterte Zuschauer die Premiere des Musical-Klassikers "Cabaret" auf der Naturbühne der Clingenburg. Die Zuschauer wurden zweieinhalb Stunden lang mitgenommen auf eine Reise ins freizügig-frivole Berlin der frühen 1930er Jahre, geprägt von sexueller Liberalität, von Hoffnungen, Sehnsüchten und einer innigen Liebe, die aber... [mehr]
Lauda-Königshofen
- "Kennenlernreise" nach Boissy-Saint-Léger Zahlreiche Bürger aus Lauda-Königshofen weilen für vier Tage bei den französischen Freunden / Weitere Aktionen im laufenden Jahr geplant
Eine lebendige Partnerschaft weiter vertieft
Zur zweiten "Kennenlernfahrt" gastierte am Wochenende eine vielköpfige Besuchergruppe aus Lauda-Königshofen in Boissy-Saint-Léger. Boissy-Saint-Léger/Lauda-Königshofen. Dabei weilten insgesamt 34 Bürger sowie Mitglieder des Partnerschaftskomitees der Stadt Lauda-Königshofen vier Tage in Lauda-Königshofens, 18 Kilometer südöstlich von Paris im Département... [mehr]
- Der Borkenkäfer Das Forstamt empfiehlt die Kontrolle der Privatwälder auf einen eventuellen Befall mit dem Schädling
Klein, braun und äußerst gefährlich für Fichten
Bereits jetzt sterben in diesem Jahr die ersten Fichten in den Wäldern des Main-Tauber-Kreises aufgrund von Borkenkäferbefall ab. Um einer Massenvermehrung des Schädlings effektiv entgegenzuwirken, sei es besonders wichtig, diesen Erstbefall frühzeitig zu erkennen, erklärt die Leiterin des Forstamtes im Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Dagmar Wulfes: "Der so... [mehr]
- Baden trifft Ortenau
Kulinarische Doppelweinprobe
Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr freut sich das Weingut Johann August Sack, in diesem Jahr das Weingut Schloss Ortenberg aus der Ortenau zu einer kulinarischen Doppelweinprobe in Lauda begrüßen zu dürfen. Die Teilnehmer gehen dabei auf eine Weinreise durch Baden und genießen in fünf Zweierproben jeweils einen Wein vom Weingut Schloss Ortenberg... [mehr]
- "Kiebitz" als Bühne Der Autor stellt in der Messestadt Königshofen sein neues Werk vor
Lesung mit Ulrich Hefner an einem ungewöhnlichen Ort
Immer, wenn ein neues Buch von Ulrich Hefner erscheint, wird es bei Moritz und Lux in Lauda vorgestellt. Diese lange Tradition wird am Freitag, 23. Juni, fortgesetzt, allerdings nicht in der Buchhandlung, sondern im Biergarten der ehemaligen Gaststätte "Kiebitz" in der Bahnhofstraße in Königshofen. Der Laudaer Autor liest aus seinem neuen Kriminalroman "Kalteiche"... [mehr]
- 27. Juni Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Beckstein zu Gast
Zukunftsweisendes auf der Agenda
Auf Initiative des CDU-Landtagsabgeordneten Professor Dr. Wolfgang Reinhart besucht am Dienstag, 27. Juni, die Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut den Main-Tauber-Kreis und ist ab 18 Uhr im Kilianskeller in Beckstein zu Gast ist. "Ich freue mich sehr, dass meine geschätzte Kollegin den Main-Tauber-Kreis besucht und dabei wichtige... [mehr]
Leserbriefe Tauberbischofsheim
- Leserbrief Statt Blütenmeer nur noch kurz geschorenes Gras
Nur dort mähen, wo es unbedingt nötig ist
Liebe Bauhöfe von Stadt, Kreis, Land und Bahn, gestern hat es mich noch begeistert, dass gerade alle Straßen- und Wegränder mit einem Blütenmeer überzogen sind. Es ist wunderschön anzuschauen, wie alles grünt und blüht. Und mehr noch: Alle Welt redet vom Bienensterben und massivem Rückgang aller Insekten - hier in den Blüten der Wildpflanzen finden sie am... [mehr]
Limbach
- 41. Straßenfest in Limbach Beide Festtage gut besucht / Veranstalter zogen ein positives Fazit
"Klassiker unterliegt Wandel der Zeit"
Das 41. Straßenfest war einmal mehr gut besucht. Ein buntes Programm sorgte für Kurzweil und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Limbach. "Ein Prosit der Gemütlichkeit", intoniert vom Musikverein Limbach, vier Schläge mit dem Holzhammer von Bürgermeister Bruno Stipp und schon lief das gekühlte Fassbier. Der Start des 41. Limbacher Straßenfests im... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Leichtathletik LG Hohenlohe/1. FC Igersheim war bei Wettkämpfen in Niederselters und Eppingen vertreten
Luisa Wolfram schafft Qualifikation für württembergische Bestenkämpfe
In Niederselters bei Limburg gelang Luisa Wolfram von der LG Hohenlohe/1. FC Igersheim in der Klasse W12 die erhoffte Qualifikation. Nachdem sie ein paar Tage zuvor in Eppingen die Norm um 13 Punkte verfehlte, lieferte sie in Hessen ab. In Eppingen hatte Luisa Wolfram noch Unterstützung durch ihre Vereinskollegin Madeleine Reuter. Bei sehr heißen Temperaturen,... [mehr]
- American Football Team aus Bad Mergentheim musste sich erstmals wieder seit mehr als drei Jahren im heimischen Stadion geschlagen geben
Wolfpack kassiert Heimniederlage
Bad Mergentheim Wolfpack - Tübingen Red Knights 7:17 (0:0, 0:13, 0:0, 7:0) Punkte Wolfpack: Anton Denis (6) und Jürgen Weishap (1). Zuschauer: 520. Nach einem packendem Schlagabtausch mussten sich die Kurstädter vor 520 Zuschauern nach mehr als drei Jahren erstmals wieder im eigenen Stadion geschlagen geben. Am Ende siegte der Tabellenzweite mit 13:7. Zunächst... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Weinspaziergang Veranstaltung der Weingästeführer am 25. Juni im Beckstein
"Tauberschwarz" an drei Stationen probieren
Die Weingästeführer aus Lauda-Königshofen und dem Weinland Taubertal laden am Sonntag, 25. Juni, von 12 bis 17 Uhr zu einem Weinspaziergang durch die Weinberge von Beckstein ein. An drei Weinstationen in den Weinbergen besteht die Möglichkeit, verschiedene Weine der Rebsorte "Tauberschwarz" aus dem Weinland Taubertal zu probieren. Fünf badische Winzer und... [mehr]
- "Tag der offenen Gartentür" Veranstaltung des Kreisverbands für Obstbau, Garten und Landschaft am Sonntag, 25. Juni
Vier private Gärten geöffnet
Wenn man selbst leidenschaftlicher Gartenbesitzer ist, dann ist es manchem auch ein Anliegen, seinen schönen Garten einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, um andere Menschen an seiner Freude teilhaben zu lassen. Um dies zu ermöglichen, wurde schon vor vielen Jahren der "Tag der offenen Gartentür" ins Leben gerufen - auch im Main-Tauber-Kreis, hier organisiert... [mehr]
- Abfallwirtschaft Problemstoffsammlung am 24. Juni
Zentrale Abgabe in Königshofen
Problemabfälle aus privaten Haushalten werden am Samstag, 24. Juni, von 9 bis 12 Uhr beim Sondermüllzentrum der Firma Inast, Gewerbestraße 12 in Königshofen, kostenlos angenommen. Nach Angaben dersAbfallwirtschaftsbetriebs Main-Tauber-Kreis (AWMT) dürfen die Sonderabfälle nur in haushaltsüblichen Mengen angeliefert werden. Damit ist eine Menge von bis zu 20... [mehr]
Niederstetten
- Lehrgänge abgeschlossen 41 Feuerwehrleute aus dem gesamten Altkreis Mergentheim haben ihre Prüfung bestanden
Feuerwehren haben ordentlich Verstärkung bekommen
40 neue Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau haben jetzt erfolgreich ihre Prüfung bestanden und können nun im Feuerwehrdienst eingesetzt werden. Sechs Wochen lang trafen sich die Teilnehmer regelmäßig in Niederstetten, um die Grundlagen für Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Rettung und Sprechfunk zu erlernen. Die große Teilnehmerzahl verlangte auch den... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Neckar-Odenwald-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 21. bis 22. Juni: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Augenärztlicher Notfalldienst Bereitschaft von Mittwoch, 13 Uhr, bis Donnerstag, 7... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 21. bis 22. Juni: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 33, in Wertheim (Räume der Gemeinschaftspraxis Dres. Braun,... [mehr]
Osterburken
- Schule am Limes Freilichtaufführungen der Landesbühne im Hof
"Der Widerspenstigen Zähmung" und "Piraten!"
Die Badische Landesbühne zeigt am Donnerstag, 22. Juni, ihre beiden diesjährigen Freilichtveranstaltungen im Hof der Schule am Limes in Osterburken. Bei schlechter Witterung finden die Vorstellungen in der Baulandhalle statt. Um 17 Uhr steht für alle ab sechs Jahren Charles Ways "Piraten!" auf dem Programm. Charles Way ist einer der führenden Autoren des... [mehr]
- Naturpark Neckartal-Odenwald Themenwanderung im "Unteren Rinschbachtal" stieß auf Anklang
"Jede Gemarkung hatte ihre eigenen Wassergräben"
Großes Interesse fand die im Rahmenprogramm des "Naturparks Neckartal-Odenwald" angebotene Themenwanderung im "Unteren Rinschbachtal". Ortsvorsteher Werner Geiger begrüßte hierzu am Spielplatz in Bofsheim über 40 Teilnehmer aller Altersgruppen, darunter auch einige aus den Nachbarorten. Walter Goll, der Leiter der Wandergruppe, machte zunächst einige... [mehr]
- Neunter Osterburkener Stadtlauf Sportveranstaltung des "Reha-Fit Bauland" findet am 2. Juli statt / Zahl der Voranmeldungen vielversprechend
"Viele Leute in Bewegung bringen"
Bald steht die Römerstadt wieder ganz im Zeichen der größten Sportveranstaltung diesen Jahres. Osterburken. Der inzwischen neunte Stadtlauf wird am Sonntag, 2. Juli, mit einer leicht geänderten Stre-ckenführung stattfinden. Gestartet wird - wegen der Bauarbeiten in der Friedrichstraße - diesmal unter der "Benefiziarierbrücke". Die Vorbereitungen für das... [mehr]
Ravenstein
- Jugendfeuerwehr 25 Mitglieder aus Merchingen und Hirschlanden nahmen an der "Berufsfeuerwehrnacht" teil / Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt
Den "Brandherd" gemeinsam schnell gelöscht
Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Jugendfeuerwehren aus Merchingen und Hirschlanden am Wochenende die sogenannte "Berufsfeuerwehrnacht". Dabei konnten die Jungen und Mädchen den Alltag einer Berufsfeuerwehr nachempfinden. Auf dem Programm standen unter anderem die Durchführung von Übungen sowie Unterrichtseinheiten, sportliche Betätigung aber auch der... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball In der BBL übertreffen sechs Vereine die Marke von insgesamt 100 000 Besuchern / Hallenauslastung liegt bei 85,9 Prozent
Drittbester Zuschauerschnitt in der bisherigen Liga-Historie
Mit einem Schnitt von 4574 Zuschauern hat die easyCredit BBL in der Saison 2016/2017 den drittbesten Wert in ihrer Geschichte erreicht - und zugleich die Zahl aus der vergangenen Saison (4517) um 1,26 Prozent übertroffen. Zu den 311 Begegnungen der Hauptrunde und Playoffs waren 1 422 569 Zuschauer gekommen, was eine Hallenauslastung von 85,9 Prozent bedeutet. In den... [mehr]
- Basketball Bei Bundesligist s.Oliver Würzburg wird in der Spielzeit 2017/18 kein einziger der US-Boys aus der Vorsaison mehr dabei sein
Radikaler Umbruch im BBL-Team
Beim Basketball-Bundesligisten s.Oliver Würzburg gibt es zur neuen Saison einen radikalen personellen Umbruch, wie Trainer Dirk Bauermann auf einer "Video-Botschaft" des Clubs offiziell bestätigte. Wirklich überraschend kommt dieser Schritt allerdings nicht. In der Vorsaison hatten die Würzburger ihr Saisonziel "Einzug in die Playoffs" meilenweit verpasst. Lange... [mehr]
Seckach
- Kinder- und Jugenddorf Spendenlauf am 25. Juli
Veranstaltung von und für die ganze Gemeinde Seckach
Das Kinder- und Jugenddorf Klinge veranstaltet erstmals einen Spendenlauf. Am Dienstag, 25. Juli, heißt es ab 17 Uhr: "Jeder laufe, so viel er kann", damit eine möglichst hohe Spendensumme zusammenkommt. Die Dorfleitung der Klinge hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Spendenlauf auf Jahre hinaus zu einer Dauereinrichtung zu machen - und zwar mit wechselnden... [mehr]
Sport
- Basketball
Michael Jost bleibt in Crailsheim
Auf einen echten Publikumsliebling können die Fans des Zweitligisten Crailsheim Merlins auch in der ProA-Saison 2017/2018 zählen. Power Forward Michael Jost wird weiterhin für die Hohenloher Basketballer auflaufen. Crailsheims sportlicher Leiter Ingo Enskat schätzt Josts Qualitäten abseits der reinen Zahlenspiele: "Mitch ist eine tolle Mischung aus einem einfach... [mehr]
- Motocross Am 24. und 25. Juni findet das fünfte Rennen der laufenden MSR-Saison statt
Rennwochenende beim MSC Schefflenz
Der Motor Sport Ring (MSR) veranstaltet das fünfte Rennen der laufenden Saison beim Motorsportclub Schefflenz im ADAC. Bis zu 400 Fahrer, verteilt in elf Klassen (von 50 bis 450 Kubikzentimeter) werden am Wochenende 24./25. Juni auf dem ehemaligen WM-Parcours des MSC Schefflenz um weitere MSR-Punkte fighten. Mit am Start sind natürlich auch die eingeschriebenen... [mehr]
- Judo
Turnier mit großer Anziehungskraft
Das Turnier der Judoabteilung der DJK Würzburg Judoabteilung war abermals eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag des Kämpfernachwuchses der Jahrgänge 2003 und jünger. Mit nahezu 100 Teilnehmern aus 17 Vereinen zeigte es wieder einmal die Anziehungskraft zu dieser Veranstaltung. Der Nachwuchs der Altersklassen U10 und U15 durfte hier weitere... [mehr]
- American Football
Unicorns verstärken ihre Defensive
Mit Raheem Wilson präsentieren die Schwäbisch Hall Unicorns in der laufenden Saison eine weiteren Neuzugang. Sie verstärken damit für die Rückrunde und die angestrebten Playoffs ihre Defense. "Wir haben mit der Verpflichtung eines weiteren Amerikaners bewusst gewartet", sagt Halls Headcoach Jordan Neuman. "In den ersten Spielen wollten wir sehen, wie das Team... [mehr]
Tauberbischofsheim
- AOK-Afterwork-Yoga
Atemfluss am Tauberstrand
Jelena Lieberberg zählt zu den populärsten Yogalehrerinnen Deutschlands. Beim AOK-Afterwork-Yoga wird sie heute, Mittwoch, zwischen 18 und 20 Uhr im Rahmen des Welt-Yoga-Tags zusammen mit Britta Ruppert an den Tauberterrassen in Tauberbischofsheim einen Mix aus der klassischen Entspannungsmethode und fordernden Übungen im Poweryoga-Stil präsentieren. Sie wird die... [mehr]
- Weißer Ring Vorsitzender wurde nach zwölfjähriger Tätigkeit verabschiedet / Wolfgang Eble tritt Nachfolge von Wilfried Dressel an / Gute Zusammenarbeit mit Landkreis, Polizei und Justiz
Ehrenamtlich für die Opfer von Verbrechen im Einsatz
Im Sitzungssaal des Landratsamts ging eine Ära zu Ende. Nach zwölf Jahren Tätigkeit als Außenstellenleiter der Opferhilfsorganisation Weißer Ring wurde Wilfried Dressel verabschiedet. Die Anwesenheit des Landesvorsitzenden und ehemaligen Landespolizeipräsidenten Erwin Hetger verdeutlichte die Bedeutung des Anlasses. Er verabschiedete Dressel in den "zweiten... [mehr]
- Rechte Tauberkreuzung Ausbau beginnt am 26. Juni / Umleitungen treten ab 3. Juli in Kraft / Tauberbrücke bis Oktober komplett gesperrt
Massive Beeinträchtigungen befürchtet
Der Ausbau der Rechten Tauberkreuzung steht kurz bevor. Für die Innenstadt bringt die aufwendige Maßnahme ab 3. Juli erhebliche Beeinträchtigungen der Verkehrslage mit sich. Tauberbischofsheim. Der Stadt steht eine umfangreiche Baumaßnahme mit massiven Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen bevor. Und das über einen durchaus langen Zeitraum. Der Umbau des... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis Buchener Bezirksfachtag fand in Hettingen statt / Herrenmannschaft des SV Adelsheim als "Aushängeschild" gewürdigt
Jugendförderung als zentrales Zukunftsthema
Der Fachtag des Tischtennisbezirks Buchen fand im Sportheim des FC Hettingen statt. Der Bezirksvorsitzende Peter Scheurich und der Tischtennis-Abteilungsleiter des gastgebenden Vereins, Alexander Gramlich, begrüßten hierzu besonders den Vizepräsidenten für Sport des Badischen Tischtennisverbandes, Helmut Seßler. Nach dem Totengedenken standen die Ehrungen der... [mehr]
Verschiedenes
Heiße Kiste: Skodas neues Strandmobil
Luftig, locker, lustig: Ein Strandmobil ist genau das richtige Fahrzeug in der brütenden Sommerhitze. Und deshalb haben ein paar talentierte Auszubildende bei Autobauer Skoda jetzt einen Elektro-Buggy auf die Räder gestellt. Der Azubi Car heißt "Element" und entstand auf Basis des Skoda Citigo. Der Strandflitzer ist ein echtes Spaß-Mobil mit Solar-Panel,... [mehr]
Walldürn
- Brand der Lourdes-Grotte
Brandstiftung wird ausgeschlossen
Brandstiftung kann als Ursache des Brandes der Kapelle mit Lourdes-Grotte am Wallfahrtsplatz ausgeschlossen werden. Das bestätigt die Pressestelle des Polizeipräsidiums Heilbronn gestern auf Anfrage der Fränkischen Nachrichten. Nach den Untersuchungen der Kriminaltechniker gehe man von einer Kerze als Ursache des Feuers aus. Der Brand hatte am Montag kurz vor 7... [mehr]
- Titelkämpfe in Walldürn Jugendgruppen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft aus dem Land trafen sich am Wochenende
Meisterschaften als Ansporn für Aktive
DLRG-Jugendgruppen vom Main bis zum Bodensee trafen sich am Wochenende zu den 41. Badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Walldürn. Walldürn. Veranstaltungsort war auf dem Auerberg-Areal rund um das Sportbad, die Nibelungenhalle, die Auerberg-Werkrealschule sowie die Konrad-von-Dürn-Realschule. Zuletzt fand eine solche Veranstaltung 2008 in Walldürn... [mehr]
- Schauturnen des TV Gruppen zeigen ihr Können
Olympiaturner vor Ort
Die Abteilung Geräteturnen/Jugend des Turnvereins Walldürn veranstaltet am 1. und 2. Juli bei drei Veranstaltungsterminen ein Schauturnen, in dessen Verlauf sich alle Turngruppen des Vereins präsentieren. Es werden alle Facetten des Geräteturnens in einer etwa zweistündigen Show gezeigt. Die Wettkampfgruppen werden noch-mals ihre Show "Walpurgisnacht", die... [mehr]
- Meisterschaften der DLRG Junge Aktive erzielten stattliche Erfolge
Viel Betrieb im Becken
Stattliche Erfolge feierten am Wochenende die Teilnehmer der 41. Badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft in Walldürn. Die Siegerehrung fand am Sonntag statt; die aus Jonas Becker und Stefan Bruder bestehende Veranstaltungsleitung gratulierte allen Mitwirkenden zu den guten Leistungen. Die Altersklasse 12 (weiblich)... [mehr]
Weikersheim
- Junge Oper Weikersheim In die zweite Phase des aktuellen Projektes "Hänsel und Gretel" gestartet
Den Beteiligten "Flügel verliehen"
Nach der ersten Arbeitsphase zu Ostern, in der überwiegend musikalisch geprobt wurde (wir berichteten) ist in dieser Woche die Internationale Opernakademie der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) in ihre "zweite Phase" gestartet. Das Finale bilden die Open-Air-Vorstellungen von Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" vom 27. Juli bis 6. August im Weikersheimer... [mehr]
- Weikersheim Kunsthandwerkermarkt am 1./2. Juli
Unikate aus Künstlerhand
Der hochwertige Markt für Kunsthandwerk findet am 1./2. Juli statt. Er zieht jährlich viele Besucher aus Nah und Fern an. Die dekorativen Stände mit dem erlesenen Angebot - alles Unikate aus Künstlerhand - sind auf dem Marktplatz, im barocken Rathaus und vor dem Rosengarten des Renaissanceschlosses von Weikersheim aufgebaut. Außergewöhnliche Kreationen werden... [mehr]
Werbach
- Verein "die schul" Spielfilm am 23. Juni zu sehen
Auf der Suche nach einer eigenen Identität
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "SYNema - Filme im Betsaal" zeigt der Verein "die schul" am Freitag, 23. Juni, den Spielfilm "Mein Herz tanzt" von Eran Riklis. Es ist die Geschichte von Eyad, der als bislang erster und einziger Palästinenser an einer Elite-Schule in Jerusalem angenommen wird. Eyad ist sehr bemüht, sich seinen jüdischen Mitschülern und der... [mehr]
Wertheim
- Stadtentwicklung Aufsichtsräte von Steg und Wohnbau informierten sich über Fortgang der aktuellen Bauprojekte / Mainkaufhaus besichtigt
Abbrucharbeiten starten im September
Über den Abriss des Mainkaufhauses und die Sanierung in der Vaitsgasse informierte sich der Aufsichtsrat der Steg. Wertheim. Wie die Planungen auf dem Areal des ehemaligen Mainkaufhauses aussehen, ließen sich die Mitglieder des Aufsichtsrats von Stadtentwicklungsgesellschaft (Steg) und Wohnbau Wertheim von Geschäftsführer Edgar Beuchert am Montag vor Ort... [mehr]
- "Tag der offenen Gartentür" Obst- und Gartenbauverein Sachsenhausen beteiligt sich an Aktion
Eine im Kreis einzigartige Vielfalt
Für Garten- und Naturfreunde ist der Sonntag ein besonderer Termin: der "Tag der offenen Gartentür". Erstmals beteiligt sich an der Aktion der der Obst- und Gartenbauverein Sachsenhausen. Sachsenhausen. In Baden-Württemberg öffnen sich am Sonntag, 25. Juni, wieder viele Gartentüren. Die Besitzer werden dabei den interessierten Besuchern unterschiedliche Konzepte... [mehr]
- Im Burggraben Axel Hacke liest aus seinem neuen Buch
Eine versponnene Geschichte voller seltsamer Ereignisse
Sein neues Buch "Die Tage, die ich mit Gott verbrachte" stellt der Kolumnist Axel Hacke am Sonntag, 2. Juli, im Burggraben in Wertheim vor.Pointierte TexteDazu heißt es vonseiten des Veranstalters: "Keiner schreibt so unterhaltsam über Erziehungsfragen, spricht so liebevoll mit seinem Kühlschrank oder setzt sich so pointiert mit der Tierwelt auseinander wie Axel... [mehr]
- Trauergruppe Neues Angebot des Hospizdienstes der Malteser
Einfühlsame Begleitung nach Verlust
Der Malteser-Hospizdienst St. Veronika bietet ab September zusätzlich zum bereits bestehenden Tauercafe eine neue Trauergruppe an. Jeweils am zweiten Freitag im Monat trifft sich diese um 18.30 Uhr in den Räumen des Hospizdienstes im Haslocher Weg 30 in Bestenheid. Vorgesehen sind zehn Abende. Danach können die Teilnehmer entscheiden, ob und in welcher Form sie... [mehr]
- Motorradtreffen MC UrWald freut sich auf viele Biker
Gemeinsam feiern in friedlicher Atmosphäre
Sein 24. Motorradtreffen veranstaltet der Verein MC UrWald am Freitag und Samstag, 23. und 24. Juni, auf dem Grillplatz in Urphar. Wie es in der Ankündigung der Verantwortlichen heißt, erwartet der Club eine beachtliche Zahl an Zweirädern aus ganz Deutschland und eventuell auch aus den Nachbarländern. Erfahrungsgemäß wird die ganze Palette an Bikes abgebildet,... [mehr]
- "Medizin im Dialog" Dr. Michael Weber referiert über Dickdarmdivertikel
Laune der Natur, Last oder Leiden?
Der Darm steht am Donnerstag, 22. Juni, ab 18 Uhr in der Rotkreuzklinik Wertheim auf dem Reinhardshof im Mittelpunkt. Dr. Michael Weber, Chefarzt der Inneren Medizin, spricht im Rahmen der Informationsreihe "Medizin im Dialog" zum Thema Dickdarmdivertikel - Laune der Natur, Last oder Leiden?. Mit zunehmendem Alter bilden sich kleine Ausstülpungen der... [mehr]
- Auf der Burg Südtiroler Gruppe "Unantastbar" spielte über zwei Stunden lang 28 Songs
Musiker bereiteten ihrem Publikum einen unvergesslichen Abend
Die Gruppe "Unantastbar" aus Südtirol gastierte am Samstag zum vierten mal auf der Wertheimer Burg. Die war dabei fast ausverkauft, heißt es im Bericht der Veranstalter. Bei idealem Open-Air-Wetter machten sich nicht nur viele Wertheimer auf den Weg hinauf zur Burg. Den Auftakt des "Punk-Rock-Dreiers" machten die Lokalmatadore von "Ihre Motive".Weiteste AnreiseSie... [mehr]
- Jagdverpachtung Bürgermeister tritt Vorwürfen gegen Verwaltung und Gemeinderat entgegen
Rechtliche Schritte angedroht
Nicht immer ist die Jagdverpachtung ein so hoch emotionales Thema wie diesmal in Freudenberg. Unter anderem in Leserbriefen, auch in dieser Zeitung, wurden gegen die Verwaltung und den Gemeinderat zum Teil heftige Vorwürfe erhoben. Diesen trat Bürgermeister Roger Henning nun in der Sitzung am Montag öffentlich entgegen. Er drohte rechtliche Schritte an, "wenn... [mehr]
- Motorrad überholte
Unfall nach Ausweichmanöver
Einem überholenden Motorrad musste eine BMW-Fahrerin am Montagmittag gegen 14.30 Uhr auf der L 2310 zwischen Bettingen und Urphar in Höhe der Kläranlage Urphar ausweichen. Um einen Zusammenstoß mit dem auf ihrem Fahrstreifen entgegenkommenden Chopper-Zweirad zu verhindern, fuhr die Frau nach rechts auf den Grünstreifen und bremste ihren Wagen bis zum Stehen ab.... [mehr]