Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Eckenbergtunnel ist offen Ehemalige Gegner und Befürworter der Planung erinnern sich an die Anfänge der Umgehungsstraße
"Rebellen aus dem Bauland" blicken zurück
Ganz am Anfang der Planungen für die Umgehungsstraße standen sie auf unterschiedlichen Seiten: der frühere Adelsheimer CDU-Stadtverbandsvorsitzende Meinolf Stendebach und der noch amtierende SPD-Stadtrat Bernd Hofmann. Im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten erinnern sie sich an die Anfänge der Umgehungsstraße Adelsheim-Osterburken.Aktive aus dem... [mehr]
- Eckenbergtunnel Seit gestern Morgen rollt der Verkehr / Freigabe per Knopfdruck / Vierwöchiger Probebetrieb hat begonnen
Der Erste im Tunnel war ein Holländer
Spannender Moment an der B 292: Mit einem schlichten Knopfdruck wurde der Eckenbergtunnel gestern Morgen auf "Normalbetrieb" gestellt. Adelsheim/Osterburken. Würden die Autofahrer überhaupt durch den freigegebenen Tunnel fahren? Zuerst sah es nicht so aus. Deshalb ging Buchens Revierleiter Martin Fessner auf die aus Richtung Autobahn heranschleichenden Fahrzeuge... [mehr]
- Eckenberg-Gymnasium Musikworkshop mit Profis der SWR Big-Band / Große Vorfreude auf den gemeinsamen Auftritt
Heute Konzert "im eigenen Hause"
Das mit Spannung erwartete und in einem Workshop vorbereitete gemeinsame Konzert der Big Bands von EBG und SWR findet heute Abend in der Aula des Eckenberg-Gymnasiums statt. Adelsheim. "Nicht Pfff, sondern BAP! BAP! BAP! Die Viertel müssen richtig fett kommen!" Und es soll "weniger zickig" gespielt werden, dafür "rauchiger" klingen und bloß kein "Hasengehoppel"... [mehr]
Aktuelles
- Sicherheit Auch bei Haustieren nicht wagemutig ausweichen
Keine Risiken eingehen
Auch wenn manchem der Hund als bester Freund des Menschen gilt: Riskante Ausweichmanöver sollten Autofahrer auch nicht für Haustiere starten, rät der TÜV Rheinland. Oberstes Gebot sei, andere Verkehrsteilnehmer und sich selbst in keinem Fall zu gefährden. Bei Haustieren gelte das gleiche wie bei Wildtieren: "Die Geschwindigkeit möglichst vermindern, jedoch... [mehr]
Assamstadt
- Leader Hohenlohe-Tauber Sitzung in Assamstadt
Zwei neue Projekte bewilligt
Die fünfte Sitzung des Auswahlausschusses des Vereins Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber fand im Gemeindezentrum in Assamstadt statt. Als besondere Ehrengäste konnten Evelyne Gebhardt, Vizepräsidentin des Europaparlaments und Dr. Kurt Mezger, Abteilungspräsident am Regierungspräsidium Stuttgart, begrüßt werden. In einer ausführlichen Diskussion mit dem... [mehr]
Bad Mergentheim
- Mangel an Geistlichen Auch die Gemeinden im Altkreis Mergentheim sind betroffen / Situation wird sich verschlechtern
"In Zukunft gibt es nicht mehr das volle Gottesdienstprogramm"
Den Kirchen fehlt der Pfarrernachwuchs. Ein Grund ist die abnehmende Akzeptanz des Berufs. Auch in Bad Mergentheim und Weikersheim haben die Verantwortlichen zu kämpfen. Bad Mergentheim/Weikersheim. "Das Problem des Pfarrermangels muss man differenziert betrachten", sagt Renate Meixner. Es gebe verschiedene Gründe dafür, dass nicht mehr in jedem Pfarrhaus ein... [mehr]
- Verwaltungsausschuss Kritik von Stadträtin Inge Basel
"Nachts kein Taxi verfügbar"
"Nachts sind in Bad Mergentheim keine Taxen verfügbar - das kann nicht sein", beklagte sich SPD-Stadträtin Inge Basel in der jüngsten Verwaltungsausschussitzung und zählte ihr bekannte Fälle auf. Wer beispielsweise die Notaufnahme am Caritas-Krankenhaus aufsuche und mitten in der Nacht wieder nach Hause entlassen werde, müsse sehen wo er bleibe. Ein Taxi zu... [mehr]
- Verwaltungsausschuss tagte Kurze Debatte / OB erinnert an Versprechen der Landesregierung, den Kommunen finanziell unter die Arme zu greifen
350 000 Euro in 2016 für Zuwanderung ausgegeben
Zur Kenntnis nahm der Verwaltungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung im Rathaus die Gesamtkosten für die Zuwanderung in 2016. Die Stadtverwaltung listete alle Ausgaben auf und bezifferte die Gesamtsumme auf knapp über 350 000 Euro. Am meisten zu Buche schlug der Ankauf (samt Erschließung und Aufstellung) der Wohncontaineranlage für den Bereich Dainbacher... [mehr]
- Tradition Blumenmarkt des Kur- und Tourismusvereins
Aktion für mehr Buntes auf Balkon und Fensterbank
Spätestens wenn sich am kommenden Montag die Eisheiligen mit der kalten Sophie verabschieden und kein Frost mehr droht, ist es Zeit, Fensterbänke, Balkon und Terrasse wieder mit blühenden Pflanzen zu bestücken. Passend dazu fand am Freitag, wie seit vielen Jahrzehnten schon, der jährliche Blumenmarkt des Kur- und Tourismusvereins Bad Mergentheim während des... [mehr]
- "Schöpfung" von Haydn
Am Sonntag mit in der Schlosskirche
Eines der berühmtesten Oratorien der Weltliteratur erklingt am Sonntag, 14. Mai um 19.30 Uhr in der Schlosskirche: "Die Schöpfung" von Joseph Haydn. In der Aufführung singen preisgekrönte Solisten. Jihyun Lee (Sopran) gewann den 1. Preis beim Debut Wettbewerb 2016; sie wird den Part des Gabriel und der Eva singen. Seungju Bagh (Tenor) gewann den 2. Preis beim... [mehr]
- Musikschule Tag der offenen Tür am 20. Mai mit großem Unterhaltungsprogramm
Atemberaubende Artistik
Atemberaubende Artistik, Clownerei und viel Musik: Die städtische Jugendmusikschule Bad Mergentheim veranstaltet am Samstag, 20. Mai, ab 15 Uhr einen großen Tag der offenen Musikschule. Die Gäste erwartet mit der "Musizierkiste" eine Auftaktveranstaltung, bei der in diesem Jahr der Zirkus "Zampano" in der Turnhalle Stadtmitte zu Gast ist. Unter der Regie von... [mehr]
- Naturschutz Tauberhüpfer wieder aktiv
Blicke auf die Sterne werfen
Die Tauberhüpfer, Naturschutzgruppe Taubergrund, veranstalten ihren Aktionstag am heutigen Samstag, 13. Mai, von 10 bis 12.30 Uhr. Albert Hammer, ein erfahrener Astronom, wird den jungen Naturforschern in der Sternwarte Weikersheim die Möglichkeiten und Geheimnisse der Stern- und Himmelskunde näher bringen. Unter dem Motto " Weißt du wie viele Sternlein stehen",... [mehr]
Da braut sich was zusammen
Das Creglinger Einwohnermeldeamt wird sich wundern: Demnächst taucht dort ein bisher unauffälliger und gesetzestreuer Bürger auf, der einen neuen Personalausweis beantragt: ich, wohnhaft in Creglingen-Finsterlohr - noch! Mein alter Ausweis ist zwar bis 2020 gültig, aber ich habe beschlossen, künftig nicht mehr als BRD-Bürger, sondern als "HDB" durchs Leben zu... [mehr]
- Herbsthäuser Bockbierfest Fünf Tage prall gefülltes Programm / 30. Radmarathon für alle Radfahrbegeisterten am Sonntag, 28. Mai
Die gesamte Familie kommt auf ihre Kosten
Nur noch knapp zwei Wochen sind es bis Christi Himmelfahrt. Und um diesen Feiertag herum - bei manchen besser bekannt als Vatertag - steigt das große Herbsthäuser Bockbierfest: Fünf Tage prall gefülltes Programm ziehen dann wieder Tausende Besucher in den Bad Mergentheimer Teilort. Das große Fest startet traditionell mit dem Mittwochabend für die Jugend. Am 24.... [mehr]
- Goldene Hochzeit Lothar und Gerda Maier gehen seit fünfzig Jahren gemeinsam durch das Leben
Gemütlicher Garten als Rückzugsort
Ihre Goldene Hochzeit feierten Lothar und Gerda Maier geborene Köhler. Bürgermeisterstellvertreterin Manuela Zahn überbrachte dem Jubelpaar ein Glückwunschschreiben des Oberbürgermeisters, einen Geschenkkorb und die Glückwunschurkunde des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann. Am 5. Mai 1967 wurde das Brautpaar auf dem Standesamt in Bad... [mehr]
- Kleines Hauskonzert Sonaten für Violine und Klavier am 18. Mai
Mit Mozart in Wechselbad eintauchen
Das nächste Kleine Hauskonzert findet am Donnerstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr in der Wandelhalle statt. Innerhalb eines Sonatenabends für Violine und Klavier kommen die Sonate für Klavier und Violine in B-Dur KV 454 von Wolfgang Amadeus Mozart und die Violinsonaten Nr. 4 in A-Dur und Nr. 5 in F-Dur von Camillo Schumann zur Aufführung. Die Solisten des Abends sind... [mehr]
- Geschwindigkeitskontrollen
Raser mit 167 km/h auf der Kaiserstraße
Beamte des Verkehrspolizeikommissariats Tauberbischofsheim führten am Freitag auf der B 290, zwischen Herbsthausen und dem Wildpark, Geschwindigkeitskontrollen durch. Der "Tagesschnellste" war ein BMW-Fahrer, der mit 167 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen wurde. Ihn erwarten ein zweimonatiges Fahrverbot, 880 Euro Bußgeld und zwei Punkte. Mit einem Fahrverbot von... [mehr]
- Caritas-Krankenhaus Richtiger Umgang mit Medikamenten ist Thema
Schulung für Krebspatienten
Eine Krebsdiagnose bringt viele Veränderungen im Leben der Betroffenen mit sich. Die Behandlungen wirken sich oft auf den ganzen Körper aus. Um Patienten und deren Angehörige zu unterstützen, bietet das Onkologische Zentrum Tauberfranken (OZT) im Caritas-Krankenhaus einmal im Monat Patientenschulungen an. Am Mittwoch, 17. Mai, informiert der Fachapotheker für... [mehr]
- Jubiläum Minigolfverein feiert 40-jähriges Bestehen
Tipps von den Profis
Der Minigolfverein Bad Mergentheim begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet auf der Anlage, Arkau 5, am Wochenende 8. und 9. Juli ein Jedermann-Turnier statt. Gespielt wird in Dreier-Teams, jeweils zwei Runden, Einzel für Schüler bis 13 Jahre, Jugend 14 bis 18 Jahre, Damen und Herren. Startzeit ist ab 10 Uhr, die Spiele finden... [mehr]
Boxberg
- Boxberger Maimarkt Buntes Programm vom 25. bis 28. Mai / Auftakt mit Umzug / Zahlreiche Stars im Festzelt / Besonderes Essen am Sonntag:
Grünkernbraten im echten XXL-Format
Die Wagen der Schausteller stehen schon auf dem Festplatz am Sportplatz: Bis zur Maimarkteröffnung am 25. Mai ist es nicht mehr weit. Boxberg. Auch Bürgermeister Christian Kremer freut sich schon auf das Fest der Feste in Boxberg: Ein tolles Programm mit einer bunten Mischung aus Altbewährtem und interessanten Neuigkeiten wurde auf die Beine gestellt, so das... [mehr]
- Einweihung Haus am Röderstein in Großrinderfeld wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben / Pflegeheim verfügt über 29 Plätze und hat vor einigen Tagen bereits Betrieb aufgenommen
Wollen feste Größe in der Gemeinde sein
Das Pflegeheim in Großrinderfeld nahm Anfang Mai seinen Betrieb auf. Vorgestern wurde es ganz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Großrinderfeld. Wie wichtig eine Pflegeeinrichtung vor Ort ist, zeigte Ende April allein der Andrang im Haus am Röderstein beim Tag der offenen Tür. Bis zum heutigen Tag hält die Begeisterung über die Pflegeeinrichtung an. Das... [mehr]
Buchen
- "Serenade im Schlosshof" "BCH-Bloos-Band" und Musikverein Hainstadt treten auf
"Blasmusik von Polka bis Rock"
Dass Musik wirklich verbinden kann, wollen die beiden Blasorchester bei einem gemeinsamen Konzert der besonderen Art zeigen. Bei der "Serenade im Schlosshof" im altehrwürdigen Innenhof des Hainstadter Schlosses geben der Musikverein Hainstadt und die "BCH-Bloos-Band" ein konzertantes Stelldichein. Nachdem man bereits im Juni letzten Jahr bei einem Standkonzert... [mehr]
- "Alkohol? Weniger ist besser!"
Aktionswoche wird unterstützt
Die bundesweite Aktionswoche "Alkohol? Weniger ist besser!" vom 13. bis 21. Mai unterstützen die Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen, indem sie den Selbsthilfegruppen der Fachstelle Sucht Mosbach, Außenstelle Buchen, die Möglichkeit geben, im Eingangsbereich der Klinik zu informieren. Das dort ausgelegte Material gibt Einblicke zu den Risiken und... [mehr]
- Öffentliche Führung
Davorin Manovic im Landratsamt
Eine öffentliche Führung bietet der Buchener Künstler Davorin Manovic am Freitag, 19. Mai, um 15 in seiner Ausstellung "Farbenwelten" im Hauptgebäude des Landratsamtes, Neckarelzer Straße 7, in Mosbach an. Dabei wird Manovic über Ideen, Entstehung und verwendete Techniken der 34 Werke sprechen, die er noch bis Anfang Juli auf zwei Stockwerken erstmals zeigt. In... [mehr]
- Ärztehaus in Buchen Rohbau des Gebäudes fertiggestellt / Mit dem Bau der Einfahrt zur Tiefgarage wird nächste Woche gestartet / Belegung der Praxisräume steht fest
Der Durchbruch steht kurz bevor
Das Buchener Ärztehaus nimmt immer weitere Konturen an. Für die Einfahrt zur Tiefgarage erhält die Nachbildung der historischen Stadtmauer eine 3,50 Meter breite Öffnung. Buchen. Eine kleine, unscheinbare Lücke klafft in der Nachbildung der historischen Stadtmauer bei der Wilhelmstraße. Unterhalb des neuen Ärztehauses steht ein Gerüst, es herrscht Parkverbot... [mehr]
- "SWR1 Pop & Poesie in Concert" Im Seitenbacher Forum gab es einen Einblick in den fünften Teil der Musikshow
Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt
"SWR1 Pop & Poesie in Concert" - Klappe die Fünfte! Die Erfolgsgeschichte von Baden-Württembergs beliebtestem Radiosender setzt sich auch in diesem Jahr fort. Buchen. Einen ersten Eindruck durfte sich am Donnerstagabend ein auserlesenes Publikum im "Forum Seitenbacher" verschaffen, wo die Musikshow im Rahmen eines "Preview" erstmals öffentlich aufgeführt wurde.... [mehr]
- Am Sonntag in Buchen Erwin Kaufmann feiert seinen 70. Geburtstag
Die Vogelzucht ist sein Steckenpferd
Der Vorsitzende des Vereins Vogelfreunde Buchen und Umgebung, Erwin Kaufmann, feiert am Sonntag seinen 70. Geburtstag. Geboren wurde er am 14. Mai 1947 in Walldürn. Schon früh erfreute es ihn, in seiner Freizeit Tiere zu halten und zu züchten. Über die Kleintierzucht sollte bald die Vogelzucht sein Steckenpferd werden. Von Kanarienvögeln über Wellensittiche zu... [mehr]
- In der Stadthalle Buchen Landesverbandstagung des Deutschen Verbands für Schweißtechnik
Dr. Achim Brötel: "High-Tech in höchster Präzision"
Die Landesverbandstagung des Deutschen Verbands für Schweißtechnik (DVS) findet am Wochenende in der Buchener Stadthalle statt, in deren Rahmen der Bezirksverband Odenwald-Tauber auch seinen 40. Gründungstag feiert. Eröffnet wurde sie mit einer Pressekonferenz am Freitag. Seit der Gründung 1977 wurden über 1000 Schweißer an den noch heute bestehenden... [mehr]
- Sozialverband VdK Bei Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder ausgezeichnet / Im sozialen Bereich immer wieder gefordert
Ernst Bäuerlein warb bei Jüngeren für das Ehrenamt
Die erfolgreiche Hilfe, die viele von sozialen Schwierigkeiten betroffene Menschen vom VdK erfahren durften, wird durch die steigende Mitgliederzahl honoriert. Der Ortsverband Buchen/Hainstadt/ Hettigenbeuern hat derzeit 460 Mitglieder. Der Vorsitzende Ernst Bäuerlein zeigte sich erfreut über den guten Besuch der Veranstaltung. Er gab einen Überblick zu seinen... [mehr]
- Seelsorgeeinheit
Glockengeläut eröffnet Fest
Mit einer besonderen Überraschung beginnt heute Abend um 18 Uhr das erste Fest der Seelsorgeeinheit. Wie das katholische Pfarramt mitteilt werden ab 18 Uhr in allen Gemeinden gleichzeitig für die Dauer von zehn Minuten die Kirchenglocken läuten.Nacht der offenen KirchenDieses weithin hörbare Signal bildet den Auftakt für die Nacht der offenen Kirchen, die sich... [mehr]
- Auf den Spuren der Vorfahren 1858 nach Brasilien ausgewandert / Selma Schwab besuchte mit ihrer Familie Hettigenbeuern
Im Heimatbuch auf die Verwandten gestoßen
Auf die Suche nach ihren Wurzeln begab sich seit geraumer Zeit Selma Schwab und landete dabei in Hettigenbeuern. Die Forschung nach den Vorfahren ihres Großvaters führte sie in den Odenwald: 1858 war Eva Katharina Schwab geborene Edelmann zusammen mit ihren fünf Kindern nach Brasilien ausgewandert. Die Witwe, der Ehemann Franz Valentin Schwab ist wie... [mehr]
- Walpurgisschießen
Sebastian Ziegler war bester Schütze
Der Schützenverein führte Ende April das Walpurgisschießen durch. Die Veranstaltung begann für die Schützen und die Bevölkerung von Hainstadt bereits um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 18 Uhr wurden die Teilnehmer von Silvia Puffer und Oswald Link durch die Wälder, Flure von Hainstadt geführt. Nach dem Eintreffen der Wanderer, einer verdienten Pause,... [mehr]
- Rätselhafter Anruf bei Seniorin
Trickbetrüger am Apparat?
Völlig richtig reagiert hat laut Polizei eine Seniorin bei rätselhaften Anrufen auf ihrem Telefonapparat zuhause in Buchen. Bereits zum wiederholten Mal erhielt die betagte Frau einen Anruf von einem Unbekannten, der sich ihr gegenüber als ihr Neffe "Michael" ausgab. Nachdem die Frau entgegnete, dass sie keinen Neffen habe, der so heißt und die Polizei... [mehr]
Creglingen
- Eberhard Wild gestorben Creglingen trauert um einen hoch angesehenen Geschäftsmann / Ehrenamtlich stark engagiert
Die Creglinger Märkte lagen ihm besonders am Herzen
Die Tauberstadt trauert um einen hoch angesehenen Geschäftsmann und ehrenamtlich stark engagierten Bürger: Am Mittwoch ist Eberhard Wild gestorben. Der Inhaber des gleichnamigen Modehauses wurde 72 Jahre alt. Wenn es tatkräftig anzupacken galt, war Eberhard Wild nicht weit. Sein ausgeprägtes Organisationstalent und seine Zielstrebigkeit prädestinierten ihn... [mehr]
- Sonntag, 21. Mai Bobbycar-Rennen in Münster
Highspeed-Geräte im idyllischen Herrgottstal
Die Freiwillige Feuerwehr Münster präsentiert das schon legendäre BobbyCar-Rennen am Sonntag, 21. Mai. Für alle Fahrer und Zuschauer gibt es im Creglinger Stadtteil im Herrgottstal an diesem Tag eine Extra-Portion Highspeed, Gummi, Emotionen und Adrenalin. Ab 10 Uhr startet das Event mit allen Fahrern und den Gästen an der Rennstrecke. Zum Auftakt des Tages gibt... [mehr]
- Archshofen Lindenplatzfest am Sonntag, 21. Mai / Hüpfburg für die Kleinen
Musikalische Vielseitigkeit ist Trumpf
Das Lindenplatzfest findet am Sonntag, 21. Mai, in Archshofen statt. Bei Musik und Gesang in gemütlicher Atmosphäre sind alle Besucher zum Verweilen willkommen. Der Sonntag beginnt um 10.45 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Grünen unter Mitwirkung der Kinderkirche und des Posaunenchores. Im Anschluss ist für das leibliche Wohl gesorgt. Gegen 13.30 Uhr werden... [mehr]
- Neues Buch Katja Hambrecht aus Creglingen widmet sich auf 240 Seiten dem Beckenboden / Das Selbstwertgefühl optimieren
Wege zu einer starken Körpermitte
"Train hard - love tight" lautet der Titel eines Ratgebers für Beckenbodengymnastik. Autorin ist die gebürtige Creglingerin Katja Hambrecht. Es ist bereits das zweite Werk der 39-Jährigen. Creglingen/Sinsheim. Katja Hambrecht ist viel unterwegs. Als Purser (Kabinenchefin) bei der Deutschen Lufthansa fliegt sie seit gut einem Jahrzehnt rund um die Welt. Doch ihre... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- Umfrage Unter Fußball-Trainern regiert mehrheitlich die Zuversicht, dass die Würzburger Kickers den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga noch schaffen
"Das wäre wichtig für die Region"
Das Abschneiden der Würzburger Kickers in der 2. Bundesliga ist unter den Fußballern der Region ein großes Thema. Viel wird über das Abrutschen des Aufsteigers in der zweiten Halbserie diskutiert. Vor dem so wichtigen Spiel morgen gegen Sandhausen haben wir Trainern der Region folgende Fragen gestellt: Welches sind Ihrer Meinung nach die Gründe für den... [mehr]
Fränky
- Von Jumbo Im Kindergartenalter spielerisch für einen entspannten Schulstart lernen
Die FN verlosen "Ich lerne"-Spiele
Für einen entspannten Schulstart sorgen die "ich lerne"-Spiele von Jumbo. Mit ihnen lassen sich Basisfähigkeiten wie lesen, schreiben und rechnen schon ab dem Kindergartenalter spielerischer lernen. Und nicht nur das: Neben diesen Lernzielen werden zudem kognitive Fähigkeiten wie Feinmotorik oder Auge-Hand-Koordination trainiert. Auch das Erkennen von Farben,... [mehr]
- Benny Blu: Garten
Die FN verlosen drei Büchlein
Buddeln, säen, ernten: Frühlingszeit ist Gartenzeit! Benny Blu ist mit dabei und verrät Lesern ab fünf Jahren in seinem Lernbuch "Garten - Natur vor der Haustür" alles über Aussaat, Beetpflege und Co. Der blauhaarige Schlaukopf taucht ein in ein buntes Gartenjahr. Er zeigt kleinen Gärtnern, welche Gartenbeete es gibt, was für Pflanzen dort wachsen und wie und... [mehr]
Fußball
- Frauenfußball
Abstiegsangst prägt Nachbarschaftsduell
Da haben die Terminplaner ganze Arbeit geleistet. Doch eigentlich hatten die Verantwortlichen der beiden Lokalrivalen in der zweiten Frauenfußball-Bundesliga Süd, Weinberg und Crailsheim, gehofft, nicht mit der Abstiegsfrage konfrontiert zu werden. Doch spätestens seit der wenig ergiebigen Vorrunde geht in beiden Lagern vor dem Duell am morgigen Sonntag um 14 Uhr... [mehr]
- Frauenfußball Abschluss der "Englischen Woche" in Frankfurt
Etwas Zählbares mitnehmen
Die Bundesliga-Frauen der TSG 1899 Hoffenheim haben die "Englische Woche" mit ihrem vierten Heimsieg in Folge fortgesetzt. In der Mittwochabend-Partie schlug die Mannschaft von Trainer Jürgen Ehrmann den SC Sand dank eines Treffers von Leonie Pankratz (39.) mit 1:0 (1:0). Zum Abschluss der "Englischen Woche" reist die TSG am Sonntag (14 Uhr) zum 1. FFC Frankfurt.... [mehr]
- Fußball 2:2-Unentschieden im Verfolgertreffen der Landesliga Odenwald nutzt eher den Mosbachern
FVM hält Höpfingen auf Distanz
FV Mosbach - TSV Höpfingen 2:2 Mosbach: Wastl, Hiller, Fenzl, Bender (70. Kielmann), Beyer, Bayer, Heeg, Thal (88. Malinovski), Kreß, Ebel (75. Diemer), Wierz. Höpfingen: Kaiser, Hartmann (63. Burkhardt), Hering, Mechler (63. Dietz), Knörzer, Hauk, Johnson, Hornbach, Wink, Balles (70. Heinrich), Bujak. Tore: 1:0 (4.) Thomas Ebel, 1:1 (16.) Christoph Hornbach, 1:2... [mehr]
Großrinderfeld
- "Heimatnachmittag" Alte Fotografien begeisterten
Viele Erinnerungen geweckt
"Das ist doch der Huis Hugo auf dem Motorrad!" und "das sind die Kists Buben (Kilian und Hans Popp) neben dem Bischof": So konnte man aus den Reihen der Zuschauer vernehmen, die zur Gerchsheimer Bilderschau in die Turn- und Festhalle gekommen waren. Auf einer großen Leinwand wurden Fotographien aus den ersten 80 Jahren des vergangenen Jahrhunderts gezeigt und das... [mehr]
Grünsfeld
- Runder Geburtstag Hedwig Ködel hatte dieser Tage einen triftigen Grund zur Freude
Mit 100 Jahren ist sie die Älteste
Hedwig Ködel ist mit 100 Jahren älteste Einwohnerin Grünsfelds. Geboren am 5. Mai 1917, erlebte Hedwig Ködel, geborene Seubert, die Entwicklungen und Wandlungen in der Welt immer aus der Perspektive ihres Heimatortes Grünsfeld und ihres Wohnhauses in der Schlossstraße. Nach dem Zweiten Weltkrieg lernte sie ihren Ehemann Josef Ködel kennen, den sie im Januar... [mehr]
Hardheim
- Seelsorgeeinheit Adrian Ambiel für ein Jahr Praktikant
"Ein junger Mann tut der Pfarrei gut"
Die Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen bekommt einen Praktikanten. Nach dem Tod von Pfarrer Hauck, Pfarrer Berberich und Diakon Salmann sowie der bevorstehenden und bereits genehmigten Pensionierung von Pfarrer Hans Scheuermann im Oktober diesen Jahres wird die personelle Situation der hauptamtlichen Mitarbeiter sehr angespannt. Umso mehr freut man sich auf Adrian... [mehr]
- Goldene Hochzeit in Bretzingen Inge und Willi Ebel Aktivposten der Kirchengemeinde / Heute Feier
Ehejubiläum im Hause Ebel
Das Fest der goldenen Hochzeit begehen am heutigen Samstag Inge und Willi Ebel, die in Bretzingen unter anderem durch den über fast 30 Jahre ausgeübten Mesnerdienst bekannt sind. Der Jubilar wurde am 22. Februar 1927 in Berolzheim geboren und wuchs mit vier Geschwistern in einer landwirtschaftlich geprägten Familie auf. Seine Frau, die am 29. Juni 1935 als eines... [mehr]
- Am 21. Mai Sternmarsch nach Höpfingen / Programm
Fest der Seelsorgeeinheit und "100 Jahre kfd Hardheim"
"Unser Leben sei ein Fest, Gottes Geist in unserer Mitte": Unter diesem Thema steht das Pfarr- und Seelsorgeeinheitsfest das am 21. Mai in Höpfingen gefeiert wird. "Ziel ist es, die Herzen füreinander zu öffnen, aufeinander zuzugehen und miteinander zu feiern. Dieses aufeinander Zugehen wird auch dadurch deutlich, dass wir von verschiedenen Orten der... [mehr]
- An Christi Himmelfahrt
Götzwanderung
Der Turnverein Hardheim möchte die lange Tradition der Götzwanderungen, die erstmals 1904 durchgeführt wurde, wieder mit Leben erfüllen. Die Götzwanderung findet traditionell an Christi Himmelfahrt statt. In den Nachkriegsjahren war diese Wanderung in Hardheim eine Kultveranstaltung, bei der jährlich 200 bis 300 Personen teilnahmen. Eng verbunden mit dieser... [mehr]
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst 19-jähriger Schweinberger möchte nach dem Abitur einen anderen Teil der Welt kennenlernen / Elf Monate Einsatz
Nils Eisenhauer freut sich auf Malaysia
Als Äquivalent zum auf Deutschland begrenzten Bundesfreiwilligendienst versteht sich der internationale Jugendfreiwilligendienst, für den Nils Eisenhauer aus Schweinberg tätig wird. Schweinberg. Wer möchte, kann sich in fernen Ländern für das Gemeinwohl engagieren und dabei prägende Erfahrungen sammeln. Einer, der sich für diesen Weg entschieden hat, ist der... [mehr]
- Hardheimer Einkaufszentrum Ein neuer Mieter für den ehemaligen Rewe-Markt ist gefunden / Der Vertrag ist unterzeichnet
Sonderpreis-Baumarkt zieht im Spätjahr in den Erfapark
Im Hardheimer Erfapark tut sich was, ein neuer Mieter ist gefunden. Der Vertrag ist bereits unterschrieben: Im Herbst wird auf der Fläche des ehemaligen Rewe-Marktes ein Sonderpreis-Werkzeug- und Baumarkt der Fishbull Franz Fischer Werkzeuge GmbH (Sitz Neustadt bei Coburg) eröffnen. Das bestätigte Nadine Hall, Pressesprecherin der Schoffs-Immobilien GmbH, auf... [mehr]
- Hardheim-Höpfingen
Termine der Frauen
Termine der katholischen Frauengemeinschaften in der Seelsorgeeinheit Hardheim/Höpfingen: Hardheim: Feier des 100-jährigen Bestehens am Sonntag, 21. Mai; Dienstag, 6. Juni, Bäderfahrt nach Bad Rappenau. Höpfingen: Donnerstag, 18. Mai, um 18.30 Uhr Maiandacht an der Kapelle am Walldürner Weg. Abmarsch um 18 Uhr an der Kirche. Bei schlechtem Wetter findet die... [mehr]
Heilbronn
- 101 Einsatzkräfte gefordert
Brand eines Metallschmelzofens
Drei Leichtverletzte und Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe verursachte der Brand eines Metallschmelzofens in der Bad Friedrichshaller Jagstfelder Straße. Die Feuerwehren Bad Friedrichshall, Neckarsulm, Heilbronn sowie die Werksfeuerwehr der Firma Kolbenschmidt waren mit 101 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen vor Ort. Darunter waren auch Kräfte des... [mehr]
- Polizeibericht Sachschaden von rund 500 000 Euro
Lastwagen prallten auf A 6 aufeinander
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag gegen 3 Uhr auf der Autobahn 6 zwischen den Anschlussstellen Bad Rappenau und Sinsheim-Steinsfurt, Fahrtrichtung Mannheim. Ein Fahrzeug samt Segelflugzeuganhänger war dabei ins Schleudern geraten und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Ein 39-Jähriger kam mit seinem Lastwagen hinzu und sicherte die... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Internationaler Museumstag
Sonderausstellung mit Korkenziehern
Der Internationale Museumstag findet am Sonntag, 21. Mai bereits zum 40. Mal statt. Anlässlich des Museumstages wird in Röttingen eine Sonderausstellung mit Korkenziehern eröffnet. Ein Korkenzieher (veraltet auch Korkzieher oder Pfropfenzieher genannt) ist ein in vielerlei Ausführungen hergestelltes Werkzeug, mit dem Flaschen entkorkt werden. Die... [mehr]
- Kreuzgangspiele Theater für Kinder und Jugendliche
Von Lummerland nach Mandala und wieder zurück
Für Kinder und Familien ist auch in der Spielzeit 2017 viel geboten. Auf der großen Kreuzgang-Bühne inszeniert Cornelius Henne "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende (Premiere: 14. Mai) Vielfältig sind die Abenteuer, die Jim Knopf und sein väterlicher Freund Lukas miteinander erleben. Das Stück erzählt... [mehr]
- Stadtkirche Langenburg Spätromantische Chor- und Orgelmusik am Samstag, 20. Mai
Zwei Klangwelten treffen aufeinander
Der Organist Friedrich Fröschle (bis 2009 Erster Organist und Kantor am Ulmer Münster), und das Vocal-Ensemble Hochwang unter der Leitung von Verena Schwarz gestalten ein Konzert mit spätromantischer Chor- und Orgelmusik mit Werken von L. Vierne, J. Langlais, M. Duruflé und W. A. Mozart. Konzerttermin ist am Samstag, 20. Mai um 19 Uhr in der Langenbuirger... [mehr]
Jugendseite
Auf dem Speiseplan fällt nicht alles weg
Neben Fleischessern und Vegetariariern gibt es noch eine weitere Gruppe, die immer mehr im Kommen ist. Der Veganismus reiht sich nun in den Trend ein, den die vegetarische Ernährung vorgemacht hat. An immer mehr Supermarktregalen fällt der gelbgrüne Schriftzug "Vegetarisch" auf. Und auch das "Vegan"-Siegel ist keine Seltenheit mehr, obwohl es im Vergleich zum... [mehr]
Mangel an Vitaminen auffangen
Du bist auf den Geschmack gekommen, dich ohne tierische Lebensmittel zu ernähren? Unsere Jugendredakteurin Xenia Heckmann hat nützliche Tipps und Hilfen zum Thema Veganismus für dich zusammengefasst. Ist das überhaupt etwas für mich? Die vegane Ernährung ist laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nur für gesunde Erwachsene als... [mehr]
Viel mehr als ein Trend
Veganer gibt es doch erst seit ein paar Jahren - von wegen! Die Anfänge diese Lebensweise gehen in der Geschichte der Menschheit weit zurück. [mehr]
Wann ist eine vegane Ernährung gesund?
Aufgrund eigener Erfahrungen mit einer veganen Lebensweise hat sich unsere Jugendredakteurin mit der Ernährungsberaterin und Heilpraktikerin Dr. Karin Müller-Freiberg (kleines Bild) über vegane Ernährung unterhalten. Ist Ihrer Meinung nach vegane Ernährung gesund? Müller-Freiberg: Sie ist dann gesund, wenn man seinen Gesundheitszustand kennt und weiß, wie der... [mehr]
Kommentare Regionalsport
Engel kaputt! Nicht schlimm!
Erste Indizien gab es schon in den vergangenen Jahren. Diese haben sich vor allem in der Weihnachtszeit erhärtet. Seit kurzem herrscht nun Gewissheit: Die Söhne meiner fußballverrückten Generation haben es deutlich besser als wir damals. Warum? Weil unsere Eltern mittlerweile zu Oma und Opa geworden sind und sie deshalb Altersmilde bei der Einschätzung von... [mehr]
Königheim
- Bürgerhaus Brehmen Spontanchor am Samstag, 20. Mai, zu Gast
Die Kraft der Gospels erleben
Stefan Rauch kommt am Samstag, 20. Mai, um 20 Uhr mit seinen über 40 Sängerinnen und Sängern ins Bürgerhaus nach Brehmen. Als Gäste der Aktion Kunst und Kultur im Bürgerhaus Brehmen werden sie ein musikalisches Feuer entzünden. Zum großen Repertoire gehören Sprituals und Gospels sowie eigene Stücke, meistens aus der Feder des Chorleiters Stefan Rauch.... [mehr]
- Besuch MdB Alois Gerig war bei der Gemeinde zu Gast
Hinter die Kulissen geblickt
Seinen Antrittsbesuch beim jüngsten Bürgermeister des Main-Tauber-Kreises, Ludger Krug, nutzte der Bundestagsabgeordnete Alois Gerig, um sich über die aktuellen Entwicklungen der Gemeinde Königheim zu informieren. Mit verschiedenen Baumaßnahmen zugunsten einer zukunftsorientierten Infrastruktur, wie zum Beispiel der Sanierung der Kirchbergschule und der... [mehr]
Kreuzwertheim
- Rund 40 000 Bescheide verschickt Kalkulation gilt bis zum 31. Dezember 2019
Müllgebühren werden rückwirkend gesenkt
Rund 40 000 Müllgebührenbescheide sind an die Grundstückseigentümer im Landkreis Main-Spessart verschickt worden. Dazu betonen die Verantwortlichen: "Die Müllgebühren werden rückwirkend zum 1. Januar 2016 gesenkt". So hat es der Kreistag am 7. April beschlossen.Wesentliche GründeWie es in der Pressemitteilung des Landratsamts weiter heißt, sind die... [mehr]
Külsheim
- BGL-Bildungspreis Besondere Auszeichnung nach Königheim
Anna Adelmann geehrt
In Berlin wurde erstmals der Bildungspreis des Bundesverbandes Garten- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) verliehen. Die Auszeichnung in der Kategorie Ausbildung ging an Anna Adelmann, Jonas Becker und Michael Schmidt. Mit dem Fortbildungspreis wurden Niklas Otto und Antipas Karipoglou ausgezeichnet. Alle Preisträger erhielten zudem einen Geldpreis von jeweils... [mehr]
Kultur
- Abteikirche Amorbach
Festliches Hörerlebnis
Beim Pfingstkonzert in der Amorbacher Abteikirche am Montag, 5. Juni, um 16 Uhr ist ein besonders festliches Hörerlebnis zu erwarten: Zwei Meister der französischen Schule sind dann in der beliebten Besetzung Trompete-Orgel zu Gast. Genau genommen handelt es sich um elsässische Künstler, nämlich um den Trompeter Florent Sauvageot aus Mulhouse und um den... [mehr]
- Literatur im Schloss Der Büchner-Preisträger 2016 Marcel Beyer mit seinem aktuellen Essay-Band im Bad Mergentheimer Deutschordensmuseum
Hinter den Tränen die Geschichte(n)
Er kehrt seinen Weltinnenraum nach außen - sein Ich spielt dabei aber nicht die Hauptrolle: Der Georg-Büchner-Preisträger des Jahres 2016 Marcel Beyer präsentierte seine poetischen Untersuchungen bei "Literatur im Schloss" im Roten Saal des Bad Mergentheimer Deutschordensmuseums. Er trägt ein Sakko aus grob gewebtem Wollstoff, das Hemd mit dem grünlich-gelben... [mehr]
- Engel-Saal Thomas Kellner stellt Schwarz-Weiß-Fotografien in Tauberbischofsheim aus
Neue Perspektiven von alten Bekannten
Lauter Schwarzweißfotos sind es zunächst einmal, insgesamt mehr als 50 an der Zahl, die in der aktuellen Ausstellung des Kunstvereins im Engelsaal in Tauberbischofsheim zu sehen sind, Fotos aus diversen urbanen Metropolen der Welt, die jeder kennt oder zu kennen glaubt: New York, Chicago, San Francisco, London, Paris, Madrid, Lissabon, München und Berlin. Auch die... [mehr]
Landwirtschaft & Natur
- Einiges zu beachten Wer einen Baum pflanzen möchte, sieht sich vor eine Reihe von Herausforderungen gestellt
Eine Experten-Beratung sorgt für Klarheit
Pflanzen sind niemals vollkommen identisch und somit auch nicht gänzlich standardisierbar. Sie sind Erzeugnisse der Natur und täglich verschiedensten Einflüssen ausgesetzt. Wer einen Baum pflanzen möchte, sieht sich vor eine Reihe von Herausforderungen gestellt. Es gilt den Standort zu wählen, die Bodenbeschaffenheit und die Lichtverhältnisse zu kennen und sich... [mehr]
- Unterschiede im Agrarbereich im Main-Tauber-Kreis Betriebe in den Altkreisen Mergentheim und Tauberbischofsheim gehen zum Teil andere Wege
Im Oberen Bezirk gibt es viele Haupterwerbslandwirte
Spötter bezeichnen die Statistik neben der Lüge und der Notlüge als dritte Form der Unwahrheit. Schaut man die statistischen Durchschnittswerte der Landwirtschaft im Main-Tauber-Kreis an, vermitteln sie tatsächlich ein falsches Bild. Als Beispiel sollen die Gemeinden Creglingen und Königheim dienen.Anerbenrecht in CreglingenBedingt durch die Erbsitte und das... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Polizei sucht Zeugen
100 Liter Diesel gestohlen
Rund 100 Liter Diesel zapfte ein Unbekannter zwischen Mittwoch, 16.40 Uhr, und Donnerstag, 6.30 Uhr, unrechtmäßig von einer Tankanlage in der Königshöfer Fabrikstraße ab. Der Täter brach offenbar ein Vorhängeschloss auf und gelang so auf das Grundstück einer Firma. Danach fuhr er mit seinem Fahrzeug auf das Gelände und betankte es an einer dort befindlichen... [mehr]
- Zukunftsdialog Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft, referierte bei der Jungen Union Lauda-Königshofen zum Thema "Innere Sicherheit"
Bei den Strafen richtig zulangen
Erneut hochkarätiger Referent: Die Veranstaltungsreihe der Jungen Union wartete diesmal mit dem Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft auf. Lauda-Königshofen. Verschiedene Themen diskutieren, Impulse erhalten und einen Austausch mit Funktionsträgern herstellen: Diese Gründe bewogen den Stadtverband Lauda-Königshofen der Jungen Union (JU) 2014, die... [mehr]
- Kirchenmusik Regina Schurk singt für Initiative "Regenbogen e.V."
Benefiz-Maiandacht
Eine feierliche musikalische Maiandacht unter dem Motto "Maria Maienkönigin" zu Ehren der Heiligen Mutter Gottes findet am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr in der St. Antonius-Kirche in Deubach statt. Auf dem Programm steht eine melodische Mischung mit Marienliedern und Werken verschiedener Zeitepochen sowie von verschiedenen Komponisten. Gesangssolistin ist Regina... [mehr]
- Anerkennung Idee zu diesem Gedenktag stammt aus den USA
Der Mutter Dankbarkeit zeigen
"Am Muttertag herzliches Gedenken". Die Diskussion um die Sinnhaftigkeit von Gedenktagen jedweder Art wird seit Jahr und Tag überall in Deutschland und darüber hinaus kontrovers geführt. So auch zum Muttertag. In Amerika erfunden, sollte der Tag mit einem Gottesdienst im Gedenken an die verstorbenen Mütter ursprünglich die Dankbarkeit der nachfolgenden... [mehr]
- Polizeibericht Täter flüchteten nach Alarmauslösung
Einbruch in Einkaufsmarkt
Drei vermummte Unbekannte trieben sich in der Nacht zum Donnerstag in einem Einkaufsmarkt in der Badstraße in Lauda herum. Die Einbrecher verschafften sich Zutritt zum Gebäude, indem sie eine Nebeneingangstür aufhebelten. Anschließend begaben sie sich zu der Haupteingangstür, welche sie ebenfalls aufwuchteten. Dadurch wurde jedoch ein Alarm ausgelöst, woraufhin... [mehr]
- Neu zusammengestellt
Weinprobierpaket spiegelt Vielfalt
Einige Mitglieder des Arbeitskreises "Weinland Taubertal" bieten gemeinsam ein Weinprobierpaket an, das aus sechs verschiedenen Weinen besteht. Das Paket wurde erstmalig im Jahr 2015 angeboten. Anfang des Jahres 2017 das Weinprobierpaket neu zusammengestellt. Das Paket beinhaltet je eine Falsche der Rebsorte Tauberschwarz, einen Blanc de Noir Tauberschwarz, einen... [mehr]
Limbach
- Konzert Ronald J. Autenrieth und Isolde Notz-Köhler musizierten
Für guten Zweck akustische Fülle zur Geltung gebracht
Die gesamte akustische Fülle der Limbacher Kirche erlebten die Zuhörer beim Benefizkonzert von Ronald J. Autenrieth (Beerfelden) und Blockflötistin Isolde Notz-Köhler (München). Gemeinsam mit den Musizierenden gesungene Lieder und die Moderation von Dr. Franz-Josef Lang rundeten das Erlebnis ab. Nach seiner Begrüßung flocht Dr. Lang ein Gedicht über die Zeit... [mehr]
- Sanierung abgeschlossen Vereinsheim öffnet am 28. Mai
Johmann spendet 1000 Euro
Um die Gemeindekasse bei der Instandsetzung des 1920 erbauten Vereinsheims zu entlasten, hat Alois Johmann 1000 Euro gespendet. Die Sanierung des Gebäudes ist ihm wichtig, besuchte doch seine verstorbene Ehefrau Gerda die einst darin untergebrachte Schule. Bürgermeister Bruno Stipp und Ortsvorsteher Andreas Ebert freuten sich ebenso über die Spende wieder... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Schwimmen Frühjahrsmeeting in Bad Nauheim
Reichlich Medaillen für den TV
Schwimmer des TV Bad Mergentheim waren erfolgreich beim Internationalen Frühjahrsmeeting der SG Wetterau in Bad Nauheim. Ihre Leistungen wurden unter 141 aktivenTeilnehmern mit 14 Gold-, zwei Silbermedaillen, elf Bestzeiten und sechs neuen Pflichtzeiten für die Württembergischen Meisterschaften im Sommer belohnt. Levin Kappes (Jahrgang 2001) belegte bei allen... [mehr]
- Leichtathletik Sportlerinnen und Sportler der LG Hohenlohe/1. FC Igersheim bei der Bahneröffnung in Schweinfurt
Reuther setzt ein Ausrufezeichen
Bei doch eher angenehmen Temperaturen und Wetterbedingen fand im Willy-Sachs-Stadion von Schweinfurt die Bahneröffnung für Nordbayern statt. Große und teilweise sehr leistungsstarke Teilnehmerfelder aus verschiedenen Bundesländern zeigten spannende und hochwertige Wettkämpfe. Mit dabei auch viele Starter der LG Hohenlohe/1. FC Igersheim. Im Jahrgang 2006 zeigte... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
- Schießen Kreismeisterschaften im Sportschießen
Acht von 16 Titeln gehen an die SG Wertheim
Die Kreismeisterschaften im Sportschießen des Schützenkreises Main-Tauber wurden kürzlich in der Schießanlage der Schützengesellschaft Wertheim auf dem Wartberg absolviert. Acht der zu vergebenden 16 Meistertitel gingen an die Schützengesellschaft Wertheim, drei Meisterschaften holte sich die SGi Königshofen und zwei Titel gingen an den SSV Steinbach.Neuer... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Vom 27. Mai bis 2. Juni In Bad Mergentheim, Igersheim und Creglingen gehen die ersten "Jüdischen Kulturtage Taubertal" über die Bühne
Informieren und Berührungsängste abbauen
Die Veranstalter wollen erinnern, informieren, Berührungsängste abbauen: Vom 27. Mai bis 2. Juni finden in Bad Mergentheim, Igersheim und Creglingen die ersten "Jüdischen Kulturtage Taubertal" statt. Main-Tauber-Kreis. Bereits seit gut sieben Jahren gibt es eine Bildungspartnerschaft zwischen dem jüdischen Ehepaar Adele und Roy Igersheim aus den USA und der... [mehr]
- IHK Heilbronn-Franken Gesamtsituation der regionalen Wirtschaft zeigt sich auf hohem Niveau sehr solide / Unternehmenbefragung
Lagebeurteilung auf einem Allzeithoch
Die Wirtschaftslage im Bezirk der IHK Heilbronn-Franken präsentiert sich auch im 1. Quartal des Jahres 2017 auf einem sehr hohen Level. Heilbronn. Die Zuversicht aus der letzten Konjunkturumfrage für das 4. Quartal 2016 hat sich bestätigt: Die Wirtschaftslage im Bezirk der Industrie- und Handelskammer der Region Heilbronn-Franken, präsentiert sich auch im 1.... [mehr]
- "Liebliches Taubertal" Tourismusverband auf dem Mannheimer Maimarkt erfolgreich
Live-Sendung garantierte Aufmerksamkeit
Der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" zeigte einmal mehr auf dem Mannheimer Maimarkt Flagge. Das Messeteam präsentierte die Vorzüge von Urlaubstagen an Tauber und Main. Wiederum standen die Themen Radeln, Wandern, Kultur und Kulinarik im Vordergrund. Zusätzlich wurde auch über das Gläserne Studio des SWR für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Resümee des... [mehr]
Mosbach
- Auftritt am 23. Mai
"Du (Normen)" in Mosbach zu sehen
Die Badische Landesbühne zeigt am Dienstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr in der Alten Mälzerei in Mosbach Philipp Löhles "Du (Normen)" in einer Inszenierung von Judith Kriebel. In dem Stück zieht der junge Normen oft den Kürzeren, doch irgendwann dreht er den Spieß um und verdient mit zweifelhaften Methoden viel Geld. Je rücksichtsloser er sich verhält, desto besser... [mehr]
- Sportkreis Mosbach
Weniger Sportabzeichen
Der Sportkreis Mosbach hatte seine Sportabzeichen Stützpunktleiter zu einer Informationsrunde eingeladen, um Erfahrungen auszutauschen und den Tag des Sportabzeichens am 2. Juli vorzubereiten. Die Stellvertretende Sportkreisvorsitzende Ursula Ernst und der Sportabzeichenbeauftragte Wolfgang Schumacher dankten allen für die wiederum sehr gute Zusammenarbeit. Bei den... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Die FN fragen - Bürgermeister antworten (Teil 6 und Schluss) Erhalt der öffentlichen Infrastruktur ist im ländlichen Raum oft schwierig
Auf Förderprogramme angewiesen
Straßen, Schulen, Kindergärten, Hallen, Kläranlagen - Infrastruktur ist vielfältig. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie müssen erhalten oder saniert werden. Neckar-Odenwald-Kreis. "Wo sehen Sie die größten Probleme in der Infrastruktur Ihrer Gemeinde? Wo setzen Sie die Prioritäten beim Abarbeiten? Wo gibt es Probleme bei der Finanzierung (Stichwort... [mehr]
Engel der Begeisterung
Ich finde Menschen immer erfrischend, die sich für etwas begeistern können. Sie haben eine zündende Idee, wie sie z. B. ihre Arbeit oder ihre Freizeit anders gestalten. Und sie sind ganz begeistert, dass sie diese Idee gefunden haben. Oder sie sind im Urlaub und schauen ganz begeistert auf die wunderbare Landschaft. Sie sind begeistert von einem Abend, an dem sie... [mehr]
- Karate Zwei Athleten bei der Landesmeisterschaft aktiv
Lilian Binöder holt Bronze
Bei der stiloffenen Landesmeisterschaft der Jugend/Junioren des Karatelandesverbandes Baden-Württemberg in Ludwigsburg zeigten zwei Athleten des Iuventus Team Franken ihr Können. Betreut von Angelika Böhrer, Elli Biko und Thomas Binöder zeigten die Kataspezialisten des IT Franken Karate auf hohem Niveau. Lilian Binöder machte den Anfang. In der Disziplin "Jugend... [mehr]
Neue Modelle
- Vorstellung Skoda Rapid ab 15 790 Euro
Dreizylinder mit 110 PS
Skoda hat den Rapid aufgefrischt. Der kleine Bruder des Octavia steht ab sofort mit retuschiertem Design, neuen Motoren und erweiterter Ausstattung bei den Händlern. Die Preise beginnen bei 15 790 Euro für den Spaceback mit schrägem Heck und 15 890 Euro für die Limousine mit Stufenheck. Zu erkennen ist der überarbeitete Rapid vor allem an geänderten... [mehr]
- Neuvorstellung BMW präsentiert nach der 5er Limousine jetzt auch den Kombi
Mehr Platz fürs Gepäck
Kurz nach der Premiere der neuen 5er Limousine bringt BMW das Business-Klasse-Fahrzeug auch wieder als Kombi zu den Händlern. Der Touring startet im Juni zunächst zu Preisen ab 47 700 Euro. Damit ist er um exakt 2500 Euro teurer als die Limousine. Im Vergleich zum Stufenheck wächst er zwar nur um wenige Millimeter auf eine Länge von 4,94 Metern. Doch mit dem... [mehr]
Niederstetten
- Mit 73 Jahren Hans-Joachim Riegert gestorben
Viel für den TV Niederstetten getan
Im Alter von 73 Jahren ist in Niederstetten Hans-Joachim Riegert gestorben. Er war viele Jahre ehrenamtlich im TV Nieder-stetten engagiert. 1944 In Ostpreußen geboren, kam Hans-Joachim Riegert nach Kriegsende nach Singen/Hohentwil, wo er seine Jugend und Lehrzeit verbrachte. Als junger Soldat kam er 1963 nach Niederstetten, wo er bald Mitglied im TV Niederstetten... [mehr]
Notfalldienste Bad Mergentheim
- Main-Tauber-Kreis
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Main-Tauber-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Main-Tauber-Kreis für den Zeitraum von 13. bis 15. Mai. Sofern der Hausarzt nicht erreichbar ist, stehen am Wochenende/an den Feiertagen für den Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Notfallpraxis am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Die Öffnungszeiten der Notfallpraxis am... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztliche Bereitschaft
Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 13. bis 15. Mai: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärzte Buchen. Notfallpraxis in der Neckar-Odenwaldklinik Mosbach, Knopfweg... [mehr]
Notfalldienste Tauberbischofsheim
- Main-Tauber-Kreis
Ärztliche Bereitschaftsdienste
Main-Tauber-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Main-Tauber-Kreis für den Zeitraum vom 13. bis 15. Mai. Bezirk Nord Wertheim: Großrinderfeld/Grünsfeld/Lauda-Königshofen/Külsheim/Tauberbischofsheim/Werbach/Wertheim/Wittighausen. KVBW-Notfallpraxis Wertheim: für transportfähige Patienten ohne telefonische Voranmeldung: Samstag,... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 13. bis 14. Mai: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis im Neubau der Rotkreuzklinik, Reinhardshof, zentraler Ambulanzbereich, Rotkreuzstraße 2, Erdgeschoss: Samstag, Sonntag (und... [mehr]
Osterburken
- Auf dem Skulpturenradweg
Heute Start mit einer ersten Tour
Die Verantwortlichen des Zweckverbands RIO und des Skulturenradwegs organisieren für heute, Samstag, eine begleitete Tour zur Saisoneröffnung. Die Route führt von Osterburken über Rosenberg, Merchingen und Hopfengarten nach Osterburken. Treffpunkt ist um 11 Uhr in Osterburken am Römermuseum, dazustoßen kann man um 11.30 Uhr in Rosenberg am Rathaus. Von dort... [mehr]
- Städtetagsausschuss Spitzenpositionen neu besetzt
Jürgen Galm gewählt
Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport des Städtetags Baden-Württemberg hat seine Spitzenpositionen turnusmäßig neu besetzt. Bürgermeister Jürgen Galm wurde dabei erstmals als stellvertretender Ausschussvorsitzender gewählt. Zur Vorsitzenden des 18-köpfigen Fachgremiums des Städtetags wurde Bürgermeisterin Iris Mann aus Ulm wiedergewählt. Weiterer... [mehr]
- Patrozinium Am Sonntag wird der heilige Gangolf gefeiert / Traditionelle Reiterprozession führt zum "Tannenwäldle"
Pfarrgemeinde Schlierstadt ehrt Kirchenpatron
Die Pfarrgemeinde Schlierstadt feiert am Sonntag, 14. Mai, ihr Patrozinium, den Tag des Heiligen Gangolf. Neben der Eucharistiefeier wird die traditionelle Reiterprozession stattfinden. Der heilige Gangolf wird als Helfer bei Augen, Haut- und Gelenk-Krankheiten, aber vor allem als Pferdepatron verehrt. Meist wird er als Ritter mit Schwert und Lanze dargestellt,... [mehr]
- Adventon am 20. und 21. Mai
Tage im Zeichen des Kochlöffels
Die "Siedler" im Mittelalterpark wollen am Wochenende des 20. und 21. Mai wieder einmal historische Kochrezepte ausprobieren und alten Küchengeheimnissen auf die Spur kommen. Für Besucher bietet das Themenwochenende "Kochen, backen, brauen (wie) im Mittelalter" interessante Erkenntnisse zur Ernährung der Vorfahren - und überraschende Gaumenfreuden, denn an viele... [mehr]
Reise
- Hohe Tauern Familienerlebnisse in der Wildkogel-Arena
Für alle wird etwas geboten
Familien-Sommerurlaub in der Wildkogel-Arena: Das heißt, viel Zeit miteinander verbringen, auftanken in frischer Luft und allerorts mit den Maskottchen Kogel-Mogel und Kogel-Mia die Schätze der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern aufspüren. Jedes Mitglied der Wildkogel-Familie hat seine eigene Vision vom Urlaub: Tochter Lisa möchte steinreich werden und beim... [mehr]
- Dolomiten Zweirad-Saison beginnt vor der Kulisse der Drei Zinnen
Herausforderungen meistern
Mit Mammut-Touren wie dem preisgekrönten Stoneman-Trail und der, im wahrsten Wortsinn, atemberaubenden Giro Bike-Tour ist die landschaftlich spektakuläre Dolomitenregion Drei Zinnen mittlerweile eine feste Größe auf der Landkarte der europäischen Mountainbike- und Enduro-Szene. Zahlreiche Schulen und Guides führen Einsteiger wie Könner auf die jeweils... [mehr]
- FN-Leserreise Kalabrien bezauberte die Reisegruppe mit seinen Schönheiten
Im Bann beeindruckender Vulkane
Im "Mezzogiorno" in Lamezia Terme erwartete die Reisegruppe im Gegensatz zum nasskalten Aprilwetter der Heimat strahlender Sonnenschein, tiefblauer Himmel und ein azurblaues Meer. Auf den Ausflügen wurde sehr kenntnisreich und engagiert die wechselvolle Geschichte Kalabriens, die Strukturen der Ndrangeta, die sozialen Probleme des Mezzogiorno und die... [mehr]
- Kinzigtal im Schwarzwald
Mühlentag und Bauernhöfe
Der Pfingstmontag ist in Deutschland traditionell "Mühlentag". Zu diesem Aktionstag rund um Mühlen und Müllerei werden am 5. Juni auch im Schwarzwälder Kinzigtal die alten Mühlen in Gang gesetzt. Auf dem Jockeleshof in Wolfach-Kirnbach wurde die alte Mühle von 1715 in den letzten Jahren restauriert. Von 11 bis 17 Uhr fällt das Wasser auf das Mühlrad und... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball s.Oliver Würzburg wirtschaftet solide
Lizenz erneut ohne Auflagen erhalten
s.Oliver Würzburg wird auch in der Spielzeit 2017/2018 in der "easyCredit BBL" an den Start gehen: Der Lizenzligaausschuss unter dem Vorsitz von Dr. Thomas Braumann hat den Unterfranken am Donnerstag die Lizenz für ihre sechste Saison in der höchsten deutschen Spielklasse erteilt - zum zweiten Mal in Folge ohne Einschränkung. "Wir freuen uns sehr darüber, die... [mehr]
Sport
- Basketball Crailsheim erhält Lizenz ohne Auflagen
Frohe Kunde für die Merlins
Der nächste Schritt in Richtung der nächsten Saison in der 2. Basketball-Bundesliga ProA ist gemacht. Mit der Erteilung der Lizenz für die Saison 2017/2018 haben die Crailsheim Merlins ohne Auflagen "grünes Licht" für die kommende Spielzeit erhalten. "Wir freuen uns, die entsprechende Bestätigung unserer Arbeit erhalten zu haben", so Merlins-Geschäftsführer... [mehr]
Szene
- Konzert "Söhne Mannheims" gastieren am Donnerstag in der fast ausverkauften Würzburger Posthalle
Geteilte Glückseligkeit in der Komfortzone
"Und wenn ein Lied meine Lippen verlässt" singen die "Söhne Mannheims" in ihrem wohl größten Hit, und Xavier Naidoo muss derzeit erfahren, was das für Konsequenzen haben kann. Doch der in die Kritik geratene Song spielte beim Konzert in Würzburg; zumindest in der Posthalle; keine Rolle. Zwei Stunden schöner Singen mit gemäßigten Grooves sorgen am Donnerstag... [mehr]
- Open-Air "Aerosmith" gastieren am Freitag, 26. Mai, in München
Rock-Ikonen sagen "Aero-Vederci"
"Aerosmith", eine der größten amerikanischen Rockbands, gehen unter dem Titel "Aero-Vederci Baby"auf Europa-Abschiedstour. Am Freitag, 26. Mai, machen sie um 19 Uhr in München auf dem Königsplatz Station. Bei dem Open-Air sind auch "Foreigner" als Special Guest am Start. Die Besucher dürfen sich auf klassischen Rock freuen. Während ihrer gesamten Karriere... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Konversion Laurentiusberg Tauberbischofsheim Rund acht Hektar der Gesamtfläche sind bereits verkauft / Bürgermeister Vockel: "Wir sind auf einem guten Weg"
"Ziel ist eine komplette Privatisierung"
Seit Mai 2011 befindet sich die ehemalige Kurmainz-Kaserne auf dem Laurentiusberg im Besitz der Kreisstadt. Seitdem hat sich in Sachen Konversion viel getan. Eine Zwischenbilanz. Tauberbischofsheim. Wolfgang Vockel fährt gerne über das frühere Militärgelände und erkundet die Gegend. "Es tut sich immer was auf dem Berg. Da ist einiges in Bewegung. Deshalb gibt es... [mehr]
- Frankenbad Tauberbischofsheim Frühschwimmer ziehen ihre Bahnen / Seit gestern wieder zu den regulären Zeiten geöffnet / Hoffnung auf besseres Wetter
Bei 17 Grad eisern ins kühle Nass
Morgens, wenn das Frankenbad öffnet, kommen die Frühschwimmer. Auch wenn das Wetter ungemütlich und das Wasser kalt ist. Tauberbischofsheim. "Es sind in der Regel keine jungen Leute unter den morgendlichen Badegästen, sondern in erster Linie ältere Herren und Damen", erklärt Schwimmmeisterin Doris Stemmler im Gespräch mit den FN. Die seien durchaus hart im... [mehr]
- Schlosskonzerte
Vokalensemble "amarcord" gastiert
Die 29. Saison der Tauberbischofsheimer Schlosskonzerte wird am heutigen Samstag beschlossen mit dem Auftritt eines der weltweit führenden Vokalensembles um 20 Uhr im Rathaussaal. Die fünf Herren von "amarcord" sind ehemalige Mitglieder des Leipziger Thomanerchors und haben 1992 ein Ensemble gegründet, das heute zu den wichtigsten Repräsentanten der Musikstadt... [mehr]
Testberichte
- Test Peugeot 2008 PureTech 130 GT-Line Modellpflege für das Sport Utility Vehicle / Flexible Traktionskontrolle statt Allradantrieb
Klein-SUV im schicken Löwen-Look
Peugeots SUV-Offensive startet mit einem aufgefrischten 2008. Nur drei Jahre nach seinem Debüt bekommt das kleine Raumwunder eine Überarbeitung, die mehr ist als ein Facelift. Von Dieter Schwab Lange ließ sich man sich in der PSA-Zentrale bitten, ehe Peugeot überhaupt der boomende Markt der Sport Utility Vehicles geöffnet wurde. Ende 2012 kam das Modell 4008 auf... [mehr]
- Im Test Alfa Romeo will mit der Giulia der Konkurrenz die jungen und dynamischen Kunden abjagen
Schönheit liegt in den Genen
Was für ein Anblick! Ein bisschen sieht die Alfa Giulia aus wie eine Raubkatze. Die Augen als scharfe Schlitze, das LED-Tagfahrlicht erinnert an wache Pupillen. Selbst im Stillstand strahlt das Mittelklassemodell Spannung aus - als wolle es zum Sprung ansetzen. Design können sie bei Alfa Romeo! Klappt es aber auch mit der Qualität? Ein Test. Die Zielgruppe ist... [mehr]
Verschiedenes
- Ratgeber Wohnmobile und Caravans sind auf eine längere Nutzungsdauer ausgelegt und haltbar
Auch in neuen Händen wertstabil
Wer ein Neufahrzeug angesichts hoher Preise bei Wohnmobilen oder Caravans ausschließt, kann zu Second-Hand-Ware greifen. Denn die Fahrzeuge sind auf eine längere Nutzungsdauer ausgelegt und haltbar, so Jost Krüger, Technikexperte beim Caravaning Industrie Verband (CIVD). Will man mehr sehen und mobiler sein, oder reicht ein schöner Ort? Anhand dieser Frage... [mehr]
- Gebrauchtwagen TÜV listet beim Ford Mondeo IV einige Beanstandungen auf
Flaggschiff mit Mängeln
Mit 1,90 Metern fast so breit wie eine alte Mercedes S-Klasse aus den 1990ern, verharrte Fords Flaggschiff-Modell Mondeo IV trotzdem in der Mittelklasse. Der Vorgänger der aktuellen Auflage zeichnete sich aber bereits durch ein für viele Kunden gefälligeres Design aus. Doch sein selbstbewusster Auftritt schloss technische Mängel nicht aus. Der Mondeo IV ist,... [mehr]
Walldürn
- Zum Muttertag Die gebürtige Altheimerin Marianna Westrich übertrug Tucholskys "Mutterns Hände" in die Aaldemer Mundart, die ein Stück Heimat für sie ist
Eine Hommage an die "Mamme"
Muttertag ist ein besonderer Tag im Jahreslauf, an dem man seine Mama, Mami oder Mutti mit kleinen Geschenken erfreut und so Danke sagen will für das, was die Mutter jahrein jahraus für ihre Kinder leistet. Oft werden Blumen überreicht oder Süßes, ein nettes Bild von der Familie oder es gibt einen Ausflug ins Grüne. Manche machen sich die Mühe, ein liebes... [mehr]
- Feier im Haus der Bahngeschichte Im Haus Bonn wird die Geschichte der Madonnenlandbahn gezeigt / Tag der offenen Tür am Blumen- und Lichterfest
Geschichte der Bahn wird lebendig
Großer Bahnhof im Haus der Eisenbahn: Dort wurde gestern Eröffnung gefeiert. Den Besuchern werden viele Informationen zur Geschichte der Madonnenlandbahn geboten. Walldürn. Die Walldürner Museumslandschaft ist seit gestern um eine Attraktion reicher. Zur Eröffnung begrüßte Bürgermeister Markus Günther, der auch Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins... [mehr]
- Besuch aus Spanien Schüler und Lehrer absolvieren Praktikum / Projekt der Frankenlandschule
In Unternehmen Erfahrungen gesammelt
Eine spanische Gruppe von sieben Berufsschülern und drei Berufsschullehrern kam vor kurzem aus Gandia (Region Valencia/Spanien) nach Walldürn. Die Praktikanten absolvieren im Rahmen eines internationalen Erasmus-Plus-Projektes zwischen der Frankenlandschule Walldürn und dem spanischen Berufschulzentrum Tirant lo Blanc in Gandia ein vier- beziehungsweise... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Lange Ölspur auf der Straße
Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde dem Polizeirevier Buchen am Donnerstagnachmittag eine Gefahrenstelle in Form einer langen Ölspur auf der B 47 zwischen Rippberg und Walldürn gemeldet. Der Hinweisgeber konnte zudem mitteilen, dass sich auf dem Parkplatz des Freibads ein Traktor mit geöffneter Motorhaube befand, der eventuell im Zusammenhang mit der... [mehr]
- Konzert in der Basilika Patrick Gläser tritt am 24. Mai mit Solo-Konzertprojekt auf
Programm für die Kirchenorgel
In der Basilika findet am Mittwoch, 24. Mai, um 20 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Orgel rockt - Tour 4". Patrick Gläser hat aus vielen Anregungen aus dem Publikum für 2016/17 neue Themen aus Rock, Pop und Filmmusik herausgesucht und ein spannendes, abwechslungsreiches Konzertprogramm für die Kirchenorgel zusammengestellt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden... [mehr]
Weikersheim
- Themenjahr "Über Kreuz" Am Samstag, 20. Mai, geht es bei der "Nacht der Freiheit" um die Zeit des Grafen Wolfgang
Ungewöhnlicher Zugang zu Schloss Weikersheim
Das Wirken und die Zeit des Grafen Wolfgang von Hohenlohe-Weikersheim stehen im Mittelpunkt einer "Nacht der Freiheit" am Samstag, 20. Mai, in der Schlosskapelle. Weikersheim. Die "Nacht der Freiheit" bietet einen ungewöhnlichen Zugang zu Weikersheim in der Zeit um 1600. Damals regierte Graf Wolfgang von Hohenlohe-Weikersheim - und er prägte als erklärter... [mehr]
Werbach
- Helferkreis Werbach Vertreter blickten auf ihren Einsatz in der Flüchtlingsarbeit zurück
Bei der Betreuung Enormes geleistet
Auf ihre Arbeit bei der Betreuung von Flüchtlingen blickten Vertreter des Helferkreises Werbach im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten zurück. Werbach. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Werbach haben Enormes in der Betreuung der Flüchtlinge geleistet. Am 17. Dezember 2015 waren rund 47 Flüchtlinge mit unterschiedlichsten Glaubensrichtungen aus... [mehr]
Wertheim
- Rotkreuzklinik Rund 200 Mitarbeiter und Einsatzkräfte üben heute den Ernstfall / Fokus liegt auf dem Zusammenwirken der Beteiligten und nicht auf dem Zeitfaktor
"Brandschutz ist Gemeinschaftsarbeit"
Feuer in der Rotkreuzklinik: Zum Glück ist dieses Szenario keine Realität. Um sich für den Ernstfall zu rüsten, absolvieren rund 200 Mitarbeiter und Einsatzkräfte eine Evakuierungsübung. Reinhardshof. Seit rund einem Jahr ist die Rotkreuzklinik auf dem Reinhardshof nun in Betrieb. Mit dem Umzug vom alten Wertheimer Krankenhausgebäude auf die Höhe waren für... [mehr]
- Lions Club Anerkennung für Spende für Erdbebenopfer in Italien
"Wunderbare Solidarität"
Mit tiefer Dankbarkeit hat der Lions Club von Gubbio und der Bürgermeister der Stadt Norcia in Italien auf eine Spende des Lions Clubs Wertheim in Höhe von 5000 Euro reagiert. Das wird in zwei Briefen deutlich, die der Wertheimer Lions Club erhalten hat. Mit großer Betroffenheit hatte man in der Main-Tauber-Stadt die Auswirkungen des verheerenden Erdbebens Anfang... [mehr]
- Sonderriet
70 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Das Festprogramm "70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sonderriet" sieht wie folgt aus: Am Freitag, 19. Mai, ab 20 Uhr Böhmischer Blasmusikabend mit "Blechintakt", Einlass ab 19 Uhr. Am Samstag, 20. Mai, ist um 10 Uhr Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehren, zirka 14 Uhr Siegerehrung, ab 19.30 Uhr Stimmung und Unterhaltung mit "MV Bavaria Neunkirchen", 20 Uhr Begrüßung... [mehr]
Atmosphärisch und eindrucksvoll
Nein, es hat nichts mit dem Wetter und darob eventuell dräuender Überflutungsgefahren zu tun, dass in Freudenberg zum ersten Mal der komplette Hochwasserschutz aufgebaut worden ist. Er wird heute aus Anlass des Tages der Städtebauförderung gezeigt und stellt damit auch unter Beweis, dass und wie eng in der Kleinstadt mit Herz beide Maßnahmen - Hochwasserschutz... [mehr]
- Konzert am 25. Mai
Café del Mondo und Azucena Rubio
Zwei preisgekrönte Ausnahmemusiker, die ihre Passion, die Flamenco-Gitarre, leben: Das ist die Welt von "Café del mundo" alias Jan Pascal und Alexander Kilian und den Choreografien der aus Sevilla stammenden Tänzerin Azucena Rubio. Gemeinsam sind sie am Donnerstag, 25. Mai, um 18 Uhr auf der Burg zu erleben. "Im Zauber der Flamenco-Musik verbinden sich Tradition... [mehr]
- "Medizin im Dialog" Vortrag mit Dr. Francisco Castañeda am 18. Mai in der Rotkreuzklinik
Die Allgemein- und Viszeralchirugie
Die Vortragsreihe "Medizin im Dialog" gibt am Donnerstag, den 18. Mai, ab 18 Uhr einen Einblick in das Spektrum der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie der Rotkreuzklinik Wertheim. Privat-Dozent Dr. med. habil. Francisco Castañeda, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie, spricht über die neue strukturierte... [mehr]
- Todesfall Ehrenbürger Anton Bund ist gestorben
Ehrenamtlich viel für das Dorf getan
Die Gemeinde Reicholzheim trauert um ihren Ehrenbürger. Anton Bund ist im Alter von 90 Jahren am Donnerstag gestorben. Mit seinem außergewöhnlichen und eindrucksvollen Engagement hat er sich bleibende Verdienste nicht nur um seinen Heimatort erworben. Vor allem hier aber findet sich kaum eine Institution, kein Verein, in dem Anton Bund nicht Spuren hinterlässt.... [mehr]
- Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Ilse Fürnkranz-Deroua neu im Vorstand
In der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Partei Bündnis 90/Die Grünen warfen die Mandatsträger einen Blick zurück auf die letzten zwei Jahre in den Gremien. Außerdem standen Vorstandswahlen an. Für den erkrankten Vorsitzenden und Kreisrat Eberhard Feucht trug Vorstandsmitglied Jutta Weimer dessen Berichte vor. Im Jahr 2016 hatte der Ortsverband... [mehr]
- Sport Karateunterricht in Wertheim mit japanischem Großmeister Anki Takahashi / Lehrgang heute und morgen in Tauberbischofsheim
Shotokan-Karate in Perfektion
Die Karateabteilung des TV Wertheim holte sich wieder hohen Besuch in die ehrwürdige Stadt. Der japanische Zen-Priester und Großmeister Anki Takahashi, Träger des 8. Dan (Meistergrad), zeigte und lehrte Shotokan-Karate in Perfektion. So gab es zwei exklusive Trainingseinheiten nur für die Kinder und die Erwachsenen der Abteilung. Der Schwerpunkt des Trainings in... [mehr]
- Rave "exit ruine" DJs "Karotte" und "Falscher Hase" sowie Kollegen aus der Region legen für Fans elektronischer Musik auf
Szene trifft sich am helllichten Tag auf der Burg
Abfeiern bei heißen Klängen am helllichten Tag, bis um 22 Uhr die Klappe fällt? Das können Raver nicht, denn das ist für die viel zu früh! Wer das behauptet, liegt falsch. Zumindest wenn es um "exit ruine" geht. Das kleine Festival für Fans elektronischer Musik findet am Samstag, 27. Mai, von 12 bis 22 Uhr auf der Burg statt. Beim ersten Wertheimer Burg-Rave... [mehr]
- Glasmuseum Kindern können ihre Mütter durch das Glas-ABC führen
Tolle Aktionen am Muttertag
Zum "Muttertag" am morgigen Sonntag können Kinder und Jugendliche ihren Müttern mit einem Besuch im Glasmuseum eine ganz besondere Freude machen: bei freiem Eintritt führen sie ihre Mütter selbständig durch das Glas-ABC und entdecken mit ihnen zusammen an 35 Glas-Spielstationen spielerisch und mit viel Spaß den Werkstoff Glas. Mit viel Druck lassen sie den... [mehr]
- Grüngut/Gartenabfälle
Verbrennen im Ort verboten
Mit Inkrafttreten der Bayerischen Luftreinhalteverordnung (BayLuftV) zum 1. Januar 2017 ist es der Stadt Marktheidenfeld nicht mehr möglich, das Verbrennen von holzartigen Gartenabfällen zu genehmigen. Den Kommunen sind seit der Neufassung des § 1 Abs. 2 der Verordnung für die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen (PflAbfV) diese Befugnisse entzogen. Das... [mehr]
- Vierter europäischer Kulturweg Infoabend am 22. Mai
Zunächst werden Ideen entwickelt
Im Rathaus Marktheidenfeld, Luitpoldstraße 17, findet am Montag, 22. Mai, um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal im zweiten Obergeschoss ein Informationsabend über das Projekt Europäischer Kulturweg 4 statt. Nach den Eröffnungen der drei Kulturwege für Marktheidenfeld in Altfeld/Michelrieth/Oberwittbach, Glasofen/Marienbrunn und Zimmern soll nun an einer vierten... [mehr]
Würzburg
- Kollision von Pkw und Lkw
20-Jährige stirbt noch an Unfallstelle
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Donnerstagnachmittag auf der Staatsstraße zwischen Volkach und Kitzingen gekommen. Eine Autofahrerin wurde so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Kurz vor 15 Uhr hat sich der Verkehrsunfall auf Höhe der Gemeinde Schwarzach ereignet. Nach den bisherigen Erkenntnissen kam es offenbar zu einer... [mehr]
- Buch-Tipp Historiker Dr. Robert Meier legte kompakte Biografie über Fürstbischof Julius Echter vor
Ohne wissenschaftliche Schwere
Authentisch, aber ohne die wissenschaftliche Schwere, die sonst kennzeichnend für Echter-Biografien ist: Das ist der Ansatz, den Dr. Robert Meier bei seinem neuen Buch "Julius Echter: 1545 - 1617" über den Würzburger Fürstbischof verfolgt hat. Seit seinen Forschungen über die Remlinger Hexenprozesse ist Echter "das" Thema des Historikers, Publizisten und... [mehr]
- Suchmaßnahmen beendet
Unfallverursacher meldete sich
Nach dem Verkehrsunfall bei Helmstadt in der Naht zum Donnerstag und der Flucht des Pkw-Fahrers in ein angrenzendes Waldstück (wir berichteten) hat sich der mutmaßliche Unfallfahrer am Donnerstagabend über seinen Rechtsanwalt bei der Polizei gemeldet. Die Suchmaßnahmen sind somit beendet. Wie berichtet, war es in der Nacht zum Donnerstag auf der Kreisstraße... [mehr]
- Bundesnetzagentur Antragskonferenz in Ilmenau veranstaltet
Wichtige Hinweise für das Verfahren
Die Bundesnetzagentur hat in Ilmenau, Thüringen, mit Vertretern der Fachbehörden und der interessierten Öffentlichkeit eine Antragskonferenz für die ersten Abschnitte des Gleichstromprojektes SuedLink veranstaltet (Abschnitte Gerstungen-Arnstein beziehungsweise Gerstungen-Grafenrheinfeld).Umfassende Beteiligung"Mit der Antragskonferenz beginnt auch für den... [mehr]
- Unfall auf der A 3
Zwei Personen schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der A 3 mit drei beteiligten Fahrzeugen sind am Donnerstagnachmittag zwei Personen schwer verletzt worden. Die Autobahn war in Richtung Frankfurt kurzzeitig komplett gesperrt. Kurz vor 16 Uhr hatte sich der Verkehrsunfall, etwa 500 Meter vor dem Parkplatz Fronberg, ereignet. Am dortigen Stauende bremste ein Sattelzug bis zum Stillstand... [mehr]
Zweirad
- Lastenräder Vor allem in Großstädten eine beliebte Alternative / Regeln beachten
Bequeme Transporter
Lastenräder sehen nicht nur lustig aus - sie sind vor allem in Großstädten eine bequeme Art zum Transport. Egal, ob es die eigenen Kinder sind oder ein Kasten Bier. Alles geht rein. Wer mit Lastenrädern unterwegs ist, sollte jedoch die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen. Was es zu beachten gibt, stellt der ADAC jetzt in einer Übersicht zusammen. Rechtlich... [mehr]
- Zauberwort "Bikesharing" Vertragsbedingungen genau prüfen
Es gibt Stolperfallen
Nicht jeder kann sich ein teures Rennrad oder Mountainbike leisten. Dennoch muss niemand aufs Radfahren verzichten. Das Zauberwort heißt vor allem für Stadtmenschen "Bikesharing". Für rund zwölf Euro am Tag sind die Räder an vielen Standorten zu haben. Nutzer sollten jedoch die Vertragsbedingungen genau prüfen. Der ADAC gibt einige Tipps, was zu beachten ist.... [mehr]