Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Von der Kirchengemeinde
Erzählkonzert und Spielenachmittag
Ein Erzählkonzert mit Vanessa Feilen und Andreas Schuss findet am Samstag, 6. Mai, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche statt. Ein Spielenachmittag unter dem Motto "Mit Martin on Tour" ist am Samstag, 13. Mai, um 14 Uhr im Pfarrhaus. Zum Abschluss gibt es Essen und Trinken. Die Kosten übernimmt die evangelische Kirchengemeinde. Teilnehmen können alle Kinder von... [mehr]
Aktuelles
- Trend Für eine zunehmende Zahl an Autofahrern ist Carsharing eine echte Alternative zum eigenen Auto geworden / Mögliche Probleme beachten
Erst überlegen, dann Gas geben
Das eigene Auto - ein Stück Freiheit! Allerdings verursacht dieser Besitz laufende Kosten: Kraftstoff, Kfz-Versicherung, Steuer, TÜV und HU. Was also tun, wenn man einerseits unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln sein möchte, man aber die Kosten für einen eigenen Pkw scheut? Der Mittelweg, den immer mehr Deutsche wählen, ist das Carsharing. Laut einer... [mehr]
- Gebrauchtwagen Kaum ein Fahrzeug polarisiert so wie der Nissan Juke / Allenfalls Achsenaufhängung und Auspuffanlage schneiden schlecht ab
Extravaganter Musterknabe
"Ich würde sagen, dieses Auto ist das erste, dessen Design perfekt in die moderne, urbane Welt passt: In einer Reihe von parkenden Autos erkennt man den Juke auf Anhieb." Diese lobenden Worte für Nissans kleinen Crossover findet der bekannte Autodesigner Chris Bangle im Interview mit dem Magazin "Zeit Wissen" (Ausgabe 2/17). Was auf jeden Fall gilt: Seine äußere... [mehr]
- Recht
Fahrzeuge einfädeln lassen
Ist eine Fahrspur blockiert, kommt es oft zum Rückstau, weil Autofahrer zu früh auf die andere Spur wechseln. Damit behindern sie andere, erklärt der Auto Club Europa (ACE). Durch das sogenannte Reißverschlussverfahren gelingt es besser: Die Fahrer, auf deren Spur das Hindernis liegt, bleiben bis kurz vorher auf ihrer Linie und fädeln sich erst am Ende... [mehr]
Aschaffenburg
- Nach Verfolgungsfahrt 26-Jährigen festgenommen
Versucht, Frau aus Auto zu stoßen
Ein Schlangenlinienfahrer auf der A 3 war in der Nacht zum Mittwoch Auslöser für eine Verfolgungsfahrt, die in Hessenthal mit der Festnahme des 26-jährigen Fahrers endete. Weil der Mann versucht haben soll, seine Beifahrerin während der Fahrt aus dem Pkw zu stoßen, wird nun auch wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts ermittelt.In Schlangenlinien... [mehr]
Assamstadt
- "Unser Markt Assamstadt" Zweite Gesellschafterversammlung / "nahkauf"-Neubau am Krautgartenweg soll bis November 2018 bezugsfertig sein
Erfreuliche Jahresabschlusszahlen
Nach positiven Zahlen für das letzte Jahr möchte die "Unser Markt Assamstadt" GmbH mit einem Neubau durchstarten. Assamstadt. Der bestehende "nahkauf"-Markt in Assamstadt ist zu klein geworden. Die vorgelegten Jahresabschlusszahlen für 2016 sind zwar erfreulich, aber nennenswerte Umsatzsteigerungen lassen sich im bestehenden Verkaufsgebäude in der Gartenstraße... [mehr]
Bad Mergentheim
- Leserbrief Zu den Schäden durch Wildschweine (11. April)
"Grün-schwarzer" Peter
In dem Bericht über die Problematik der Schwarzwildschäden haben sowohl der Berichterstatter als - leider - auch seine jagdlichen Gewährsleute einen wichtigen Punkt "diskret" umgangen: Das Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) besagt: In der Zeit vom 1. März bis 30. April sind sämtliche Wildtiere mit der Jagd zu verschonen (allgemeine Schonzeit). Abweichend.... [mehr]
- Großes Ferienprojekt Neunte Runde
Anmelden für Spielstadt
Zum neunten Mal öffnet die Kinderspielstadt "Kiss-Me" vom 31. Juli bis 11. August ihre Tore. Ab Montag, 24. April, werden die Anmeldungen dafür entgegen genommen. Anmeldeflyer werden in den Schulen verteilt beziehungsweise liegen in Geschäften und öffentlichen Einrichtungen aus. Jeweils von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16.30 Uhr (Frühbetreuung ab 7.30 Uhr... [mehr]
- In der Arkau, in Wachbach und Althausen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren / Kartenvorverkauf
Freibadsaison beginnt am 13. Mai
Voraussichtlich am 13. Mai beginnt in den drei Bad Mergentheimer Freibädern in der Kernstadt, in Althausen und in Wachbach die neue Saison. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren - und bereits am 27. April startet der Vorverkauf der Karten. Im städtischen Freibad "Arkau" werden derzeit beispielsweise die Leitungen gespült und die Becken und Rutschen... [mehr]
- Gesundheit Diagnosen, die das Leben verändern / Knochenmarkspenden / Und auf einmal ist alles anders
Ihr Credo: "Ich bin nicht nur Krebs!"
Oft scheinen die Dinge im Leben richtig gut zu laufen, bis auf einmal eine Krankheit alles auf den Prüfstand stellt. Bei Sandra Anders war es die Diagnose Krebs. Bad Mergentheim/Berlin. Sandra Anders (Name von der Redaktion geändert) ist eine junge, erfolgreiche und starke Frau. Sie führte ein Leben, wie es sich viele wünschen. Sie hat einen interessanten Beruf,... [mehr]
- Dieb verfolgt
Lacoste-Schuhe gestohlen
Weil einer Mitarbeiterin eines Schuhgeschäfts in der Johann-Hammer-Straße ein Kunde verdächtig vorkam, beobachtete sie ihn, als er ein Paar Lacoste-Schuhe anprobierte. Kurz darauf verließ er das Geschäft zusammen mit zwei Begleitern ohne zu bezahlen. Die Verkäuferin fand die leere Schuhschachtel und verfolgte den Unbekannten zusammen mit einer Kollegin.... [mehr]
- Chor "Cappella Nova" Johannes-Passion von Alessandro Scarlatti in der Schlosskirche
Musik von unerhörter Kühnheit
Erwähnt man die Johannes-Passion im musikalischen Kontext, denkt man natürlich zunächst an Bachs aufwühlendes Meisterwerk. Dass es zwischen dem 16. Jahrhundert und unseren Tagen von Meistern wie Schütz und Telemann bis hin zu Arvo Pärt oder Sofia Gubajdulina in Europa noch Dutzende anderer Komponisten gegeben hat, die sich an diesem gewaltigen Stoff versuchten,... [mehr]
- Gartenfreunde Bad Mergentheim Hauptversammlung mit Ehrungen / Aktuell 154 Mitglieder / Vorstand im Amt bestätigt
Naturgemäßes Gärtnern soll gefördert werden
Bei der Generalversammlung des Vereins der Gartenfreunde standen neben Berichten auch Ehrungen und Wahlen im Mittelpunkt. Die Vorsitzende Gisela Mauritz erteilte dem Bezirksvorsitzenden der Gartenfreunde im Main-Tauber-Kreis, Norbert Lugauer, aus Tauberbischofsheim das Wort. Lugauer benannte die Ziele der Gartenfreunde. Die Förderung des naturgemäßen Gärtnerns im... [mehr]
Sehnsucht nach der Großstadt?
Du kommst aus Ludwigshafen? Das ist aber toll". Diese Sätze habe ich so oder so ähnlich in meinen ersten Wochen in Bad Mergentheim häufig zu hören bekommen. In der Kurstadt sei nichts los, keine guten Diskos, keine Geschäfte. Eine Großstadt, das sei doch etwas anderes. Bevor ich im Februar ins Taubertal gezogen bin, war mir nicht bewusst, aus welch... [mehr]
- Bürgerversammlung Oberbürgermeister stellte sich den Fragen / Einwohner brachten Bedenken vor / "Mensch steht hier nur an zweiter Stelle"
Sorge wegen geplanter Windräder bei Rot
Bei einer Bürgerversammlung in Rot zum geplanten Windpark im benachbarten Hollenbach kamen viele kritische Fragen auf. Gesicherte Informationen gibt es bislang wenige. Bad Mergentheim. Nach den Zwischenfällen am japanischen Kernkraftwerk Fukushima wurde von der Bundesregierung die Energiewende beschlossen. Das Ziel: Weg von der Energieversorgung mit Atomkraftwerken... [mehr]
- Die Krankheit und ihre Folgen "Es ist so einfach zu helfen" / Kostenlose Typisierungsaktion im Rahmen der VdK-Gesundheitstage in Grünsfeld am Sonntag, 14. Mai
VdK-Kreisverbände nehmen Kampf gegen Leukämie auf
Leukämie ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Krebserkrankungen des blutbildenden Systems ("Blutkrebs"). Ausgelöst wird die Erkrankung durch eine Fehlschaltung bestimmter Gene, die den Reifungsprozess der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) beeinflussen. Bei einer Leukämie entstehen statt normaler, ausgereifter Leukozyten unreife Zellen im Knochenmark... [mehr]
- Bürgerforum "Stadtbild" Serie "Mergentheim und das Wasser" (Folge 4) / Wolfgangsbrücke, Steg und Furt
Wichtige Übergänge über den Fluss
Die Wolfgangsbrücke quert heute die Tauber an der Stelle, an der einst eine Furt den Weg durch den Fluss ermöglichte. Bad Mergentheim. Am Anfang war die Furt. Ortsnamen wie Hassfurt, Schweinfurt, Ochsenfurt, Trennfurt, Frankfurt erinnern daran. Eine Furt entstand da, wo der Fluss Sand, Kies, Geröll angehäuft hatte, oder wo, wie etwa bei Urphar am Main, eine... [mehr]
Boxberg
- Erwachsenenbildung
Frauenkabarett in Wertheim
Über die evangelische Erwachsenenbildung und das katholische Frauenreferat Odenwald-Tauber gibt es am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Mai, ein Frauenkabarett "Zwei Damen auf dem Weg zur Vollkommenheit"; musikalisch-clownesk-feministisch, gespielt von Dr. Gisela Matthiae, Theologin, Clownin aus Gelnhausen und Bärbel Fünfsinn, Theologin und Musikerin. Der erste... [mehr]
Buchen
- Prüfung bestens bestanden Geo-Naturpark-Region bleibt Unesco Global Geopark / Tropfsteinhöhle Eberstadt ist eines der vier "Eingangstore"
Reichhaltige Natur- und Kulturlandschaft
Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald mit seiner reichhaltigen Natur- und Kulturlandschaft, zu dem auch der Neckar-Odenwald-Kreis gehört, darf das Prädikat "Unesco Global Geopark" bis Ende 2020 weiter führen. Das hat die Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen nach einer intensiven Prüfung entschieden. Das Prädikat "Global... [mehr]
- Am heutigen Samstag
Selbsthilfetag in der Stadthalle
Das Selbsthilfenetzwerk Neckar-Odenwald und die darin organisierten Gruppen veranstalten heute in der Stadthalle einen Informationstag zum Thema "Selbsthilfe - so bunt wie das Leben". Schon das Motto weist auf ein zentrales Ziel der Veranstaltung hin: Selbsthilfe ist inzwischen so vielfältig und lebensbejahend ausgerichtet, dass Begriffe wie "Leidensgenossen" schon... [mehr]
Creglingen
- Vortrag Vizepräsidentin des EU-Parlaments spricht bei SPD-Ortsvereinen
Ist die EU noch zu retten?
Ist die Europäische Union in Gefahr? Evelyne Gebhardt, Vizepräsidentin des Europarlaments, referiert am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr im Reinsbronner Schlössle über die Zukunft der EU. Vor 60 Jahren wurde mit den Römischen Verträgen der Grundstein für das Friedens- und Wohlstandsprojekt Europa in seiner heutigen Form gelegt. Sie waren der Startschuss für das... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- Fußball In der Partie zwischen den Würzburger Kickers und dem 1. FC Nürnberg stehen besonders die Gastgeber unter Erfolgsdruck
Ein Schönheitspreis wird nicht vergeben
Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck wird am morgigen Sonntag die Partie des FC Würzburger Kickers gegen den 1. FC Nürnberg leiten (13.30 Uhr, live auf "sky") leiten. Für den Mediziner aus Müllheim (Breisgau-Hochschwarzwald) ist die Partie in der ausverkauften "Flyeralarm-Arena" der siebte Zweitligaeinsatz in dieser Saison. So leitete der 30-Jährige unter... [mehr]
Fränky
- "Der kleine Prinz" Das Hörspiel zum Buch mit Christoph Maria Herbst
Auf der Suche nach Freundschaft
"Der kleine Prinz - Das Hörspiel zum Buch" von floff publishing (Vertrieb: edel distribution) wird am 21. April veröffentlicht und bereichert den Hörspielmarkt mit einer liebevollen und erfrischenden Inszenierung des Klassikers. Florian Fickel hat sich damit einen Herzenswunsch erfüllt und verweist auf ein Zitat aus dem Buch: Die Kinder wissen immer, was sie... [mehr]
Schön warm anziehen!
Hallo liebe Freunde! Jetzt hat es mich total erwischt. Ich liege mit roter Nase in meinem Bett und mein Kopf brummt die ganze Zeit. Mein Freund meint, das ist wegen des schwankenden Wetters. Letzte Woche war es noch richtig warm - und in den vergangenen Tagen sind die Temperaturen total abgestürzt. Es stimmt also: Der April macht wirklich, was er will. Ich muss aber... [mehr]
Fußball
- Frauenfußball Absturz in die Regionalliga droht
Letzte Chance für Crailsheim
Nach der unglücklichen Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten 1. FC Köln am Osterwochenende wird die Luft für die Zweitbundesligafrauen des TSV Crailsheim immer dünner. So wird die Partie beim heimstarken Aufsteiger SC Sand II am morgigen Sonntag um 11 Uhr zum Schicksalsspiel. Im Falle einer Niederlage ist der Absturz in die Regionalliga nicht mehr aufzuhalten.... [mehr]
- Fußball Gommersdorf gewinnt gegen Buchen mit 1:0 und feiert dadurch Meisterschaft und Aufstieg
Max Schmidts Tor sichert VfR den Titel
Gommersdorf - TSV Buchen 1:0 Gommersdorf: Bayha, Herrmann, M. Schmidt, Feger (90+4 Prümmer), Bauer, Silberzahn, Geissler, Stelzer (90. Stöcklein), F. Schmidt, Götz (80. R. Mütsch), P. Mütsch. Buchen: Edelmann, Roos, Horst, Münch, Penner, Reimann, Gruslak, Gramlich, Schwing, Großkinsky, Tippelt (74. Kugel). Tore: 1:0 (16.) Max Schmidt. - Schiedsrichter: Tobias... [mehr]
- Frauenfußball Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten Leverkusen
TSG rechnet mit einem Sieg
Sechs Spieltage stehen in der Frauenfußball-Bundesliga noch an. Zum Start in den Saison-Endspurt empfängt die TSG am Sonntag (14 Uhr) Bayer 04 Leverkusen im Dietmar-Hopp-Stadion. Gegen den Tabellenvorletzten erwartet Trainer Jürgen Ehrmann einen konzentrierten Aufritt, um mit drei Zählern Abstand zum Tabellenkeller zu gewinnen. Acht Punkte haben die... [mehr]
Handball
- Handball
Kraft muss auch für Konstanz reichen
Der vermeintlich leichteste Gegner im Monat April wartet am Sonntag auf das Wolfsrudel aus Rimpar. Um 18 Uhr werden die Wölfe in der Schänzle-Sporthalle bei der HSG Konstanz zu Gast sein. Es wird also ein kräftezehrendes Wochenende für die Handballer aus der unterfränkischen Marktgemeinde. Unabhängig vom Ausgang der Begegnung gegen Bietigheim (diese Partie vom... [mehr]
Hardheim
- Am Donnerstag in Hardheim
Folgenreicher Auffahrunfall
Zu einer regelrechten Kettenreaktion kam es am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Hardheim. Kurz nach 15 Uhr war eine Renault-Lenkerin auf der Walldürner Straße von Höpfingen kommend stadteinwärts gefahren. Kurz nach der dortigen Eisenbahnbrücke übersah die 66-Jährige offenbar eine stehende Fahrzeugkolonne und fuhr mit ihrem Clio nahezu... [mehr]
- Tonträger erschien vor 40 Jahren Auf der Single sind der Gesangverein "Liederkranz", der Schülerchor, der Musikverein und die Glocken der Albanus-Kirche zu hören
Hardheim grüßte auf Schallplatte musikalisch
Die Älteren können sich noch gut erinnern, den jüngeren Mitbürgern dürfte es nicht bekannt sein: Es gibt eine Hardheimer Schallplatte. Hardheim. Zu den erfolgreichsten Schallplattenproduktionen des Jahres 1976 zählen so beliebte Evergreens wie die "Dolannes-Melodie" von Jean-Claude Borelly, "Daddy Cool" von Boney M. oder auch "Fernando" von ABBA. Sie alle... [mehr]
- Problembereich Hüfte Dr. Alexander Wolfert sprach beim Krankenhaus-Förderverein in Hardheim
Nicht immer ist eine Operation notwendig
Gut besucht war der Vortrag des Freundes- und Förderkreises "Unser Krankenhaus" am Dienstag im Pfarrheim. Dr. Alexander Wolfert referierte über "Hüfte: Probleme, Ursachen und Therapie - minimalinvasive Operation". Nach kurzer Begrüßung durch Fritz-Peter Schwarz veranschaulichte Wolfert, dass nicht nur Menschen im gesetzteren Alter Hüftprobleme haben können,... [mehr]
- Erfatalmuseum Hardheim Ausstellung ist ab sofort wieder regelmäßig sonntags nachmittags geöffnet
Start in die neue Museumssaison
Die Karikaturenausstellung "Optisches Juckpulver", die der Museumsverein Erfatal kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert hatte, fand eine erfreulich gute Resonanz. Die Ausstellungsexponate sind mittlerweile wieder alle an den Karikaturisten Thomas Plaßmann (Essen) zurückgegangen.Ausstellungsräume vorbereitetDie Mitglieder des Museumsvereins haben nun unter der... [mehr]
- Weichenstellung im nördlichsten Marktbereich Christina Müller ist Nachfolgerin von Holger Dörr als Bereichsleiterin / Umbau der Filiale für 600 000 Euro
Volksbank investiert in Hardheim
Veränderungen gibt es bei der Volksbank Franken in Hardheim. Christina Müller ist neue Bereichsleiterin. Außerdem werden in das Filialgebäude rund 600 000 Euro investiert. Hardheim.Sie folgte Holger Dörr, der zum Jahresende in die Hauptstelle nach Walldürn wechselte. In Kürze soll mit umfangreichen Umbau- und Renovie-rungsarbeiten in der Filiale Hardheim... [mehr]
Heilbronn
- Hannover Messe
46 Unternehmen aus der Region
"Wir sind seit 37 Jahren auf der Hannover Messe dabei", erklärte Dr. Helmut Kessler, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, bei einer Pressekonferenz am Mittwochabend in Heilbronn. Mit ihrem Gemeinschaftsstand in Halle 4 auf der weltweit größten Industriemesse ermöglicht die IHK Heilbronn-Franken auch in diesem Jahr zwölf Mitausstellern, ihr Unternehmen... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Hohenloher Freilandmuseum Vogelkundliche Führung
Zeitreise ins Jahr 1617
Zwei Familien mit Kleinkindern aus dem Jahr 1617 lassen die Besucher des Hohenloher Freilandmuseums am heutigen Samstag und morgigen Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr an ihrem Alltag teilhaben. Sie zeigen, wie vor 400 Jahren gelebt wurde. Ausgestattet mit allen Dingen des täglichen Gebrauchs dieser Zeit, einschließlich der originalen Kleidungsstücke, lassen sie... [mehr]
- Crailsheim zum Ende des Zweiten Weltkriegs Fanatische Nazis wollten die Stadt verteidigen und provozierten ihre Zerstörung
Zwei "Herren" über Leben und Tod
Fanatismus führte zur fast vollständigen Zerstörung von Crailsheim zum Ende des Zweiten Weltkriegs. In einer Gedenkstunde wurde jetzt daran erinnert, welches Leid zwei Nazis über die Stadt brachten. Crailsheim. Ein SS-Hauptsturmführer und der NSDAP-Kreisleiter entscheiden sich im April 1945 für sinnlosen Widerstand gegen die US-Armee - und besiegeln damit den... [mehr]
Höpfingen
- Förderverein "Große Sporthalle" Maibaumstellen am 29. April
DRK stellt in diesem Jahr die Festdamen fürs Quetschefest
Seit 25 Jahren findet das traditionelle Maibaumstellen auf Initiative des Fördervereins "Große Sporthalle" Am Plan beim alten Rathaus in Höpfingen statt, heuer am Samstag, 29. April, ab 19 Uhr. Zusammen mit Aktiven der freiwilligen Feuerwehr Höpfingen, des gemeindlichen Bauhofs sowie den freiwilligen Helfern des Fördervereins wird der Maibaum am verkehrsfrei... [mehr]
Igersheim
- Im Bereich des Kirchbergs in Igersheim Geplante Fällung der Linden entlang des Feldwegs "Zum Farrenstall" sorgt für Gesprächsstoff / Unterschriftenaktion gestartet
Auf der Suche nach einem Kompromiss
Die Lindenbäume entlang des Feldwegs Zum Farrenstall am Kirchberg in Igersheim sorgen für Gesprächsstoff. Anwohner sammeln Unterschriften für deren Erhalt. Sie hoffen auf einen Kompromiss. Igersheim. Margit Ries ist direkte Anwohnerin des Feldweges. Sie tritt, zusammen mit weiteren Mitstreitern, dafür ein, dass die Linden nicht gefällt werden, wie dies im... [mehr]
- Ab heute Historische Führungen auf Burg Neuhaus mit dem Heimathistoriker Ulrich Dallmann
Wechselvolle Geschichte kennen lernen
Auch in diesem Jahr wird der Heimathistoriker Ulrich Dallmann wieder die beliebten "Historischen Burgführungen" auf Burg Neuhaus anbieten. Am heutigen Samstag um 14 Uhr ist wieder Treffpunkt für alle Interessierten auf der Brücke über den Burggraben der ehemaligen Deutschordensburg oben auf dem Kitzberg. Die Führungen finden jeweils samstags um 14 Uhr statt am... [mehr]
- In der Talentarena "Ausbildungs- und Studien-Dialog"
Wittenstein stellt Berufe vor
Zum Informieren und Kennenlernen von über 20 Berufsbildern und deren Bildungswegen veranstaltet die Firma Wittenstein für Schüler, Eltern und Lehrer wieder ihren "Ausbildungs- und Studien-Dialog" in der Talentarena. Am Samstag, 29. April, von 9 bis 13 Uhr stellen die Auszubildenden und dual Studierenden des Mechatronikkonzerns, dessen Antriebssysteme im... [mehr]
Königheim
- Musik- und Feuerwehrkapelle Das 50. Osterkonzert in der Brehmbachtalhalle fand vor einer großen Zuhörerkulisse statt / Stück "Am Königheimer Kirchberg" von Michael Geiger uraufgeführt
Ein eigener Marsch als Geschenk zum Jubiläum
Einen Querschnitt durch die Welt der Blasmusik bot wieder einmal das Osterkonzert der Musik- und Feuerwehrkapelle Königheim. Königheim. 50 Jahre Osterkonzert in Königheim. Dieses stolze Jubiläum feierten die Musikerinnen und Musiker der Musik- und Feuerwehrkapelle Königheim zusammen mit ihren Konzertbesuchern in der voll besetzten Königheimer Brehmbachtalhalle.... [mehr]
Kreuzwertheim
- Ersa Informationsveranstaltung mit Ehrung langjähriger Mitarbeiter / Waltraud Meixner seit 30 Jahren dabei
Alles im Betrieb steht auf Wachstum
Bei Ersa in Kreuzwertheim wurden langjährige Mitarbeiter geehrt. Kreuzwertheim. Direkt in der Woche nach Ostern kam die Ersa Mannschaft einmal mehr zur Informationsveranstaltung zusammen. Ersa Geschäftsführer Rainer Kurtz brachte die Zahlen für den Berichtsmonat März mit, der schon etwas zurückliege, aber dafür umso denkwürdiger sei. "Der März war ein sehr... [mehr]
- Blutspendeaktion Mehr als 200 Bürger gaben ihr Blut
Johannes Schütz spendete schon 125 Mal
Beim letzten Blutspendetermin in Kreuzwertheim kamen 200 Spenderinnen und Spender, davon waren zehn Erstspender. Für dreimaliges Blutspenden wurden mit der bronzenen Ehrennadel mit Urkunde, Sandra Lutz, Thomas Schiller, Lora Moore,Dirk Arnold (alle Kreuzwertheim), Patricia Klein (Schollbrunn), Nadine Ballweg, Bernhard Schnellbach (alle Wertheim), und Anne Braun... [mehr]
- Für Altkreis Marktheidenfeld Werner Scheiner nun im Amt
Neuer Kreisheimatpfleger
Der Marktheidenfelder Werner Scheiner ist der Nachfolger der langjährigen Kreisheimatpflegerin für den Altlandkreis Marktheidenfeld Constanze Kippenberg. Landrat Thomas Schiebel hat Werner Scheiner im Landratsamt Main-Spessart die offizielle Ernennungsurkunde überreicht. Nach über 25 Jahren hatte sich Constanze Kippenberg dazu entschieden, ihr Amt niederzulegen.... [mehr]
Külsheim
"Dritte" des FC Külsheim feiert Aufstieg
Die dritte Herrenmannschaft des FC Külsheim belegt am Ende der Saison 2016/17 den zweiten Platz in der Kreisklasse A im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim und ist damit Aufsteiger in die Kreisliga als höchster Klasse des Bezirks. Die Entscheidung fiel erst am letzten Spieltag und sah TTV Oberlauda I als Meister, die Brunnenstädter als Zweiter sowie TSV... [mehr]
- Tennis Aktionstag "Külsheim spielt Tennis" am 30. April
"Schnuppern" für alle
Der TC Külsheim feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisaktionstag für alle Mitglieder und Tennisinteressierten. Am Sonntag, 30. April, von 10 bis 16 Uhr haben alle Besucher auf der Tennisanlage am Sportzentrum Külsheim Gelegenheit, den Tennissport mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des TC Külsheim... [mehr]
Kultur
- Literatur im Schloss Der Büchner-Preisträger von 2016, Marcel Beyer, gastiert am 11. Mai in Bad Mergentheim
"Bin sprach- und schreibfixiert"
Marcel Beyer wurde 2016 mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet, dem renommiertesten Literaturpreis des Landes. Der 1965 im baden-württembergischen Tailfingen geborene Autor reiht sich damit in eine illustre Gruppe von Schriftstellern ein - von Gottfried Benn über Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Uwe Johnson bis zu Rainald Goetz. Marcel Beyer, der am Niederrhein... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Katholische Kirche Singspiel "Ich bin bei euch" von Kindern
Botschaft der Auferstehhung
Komplett gefüllt war der Pfarrkeller der Pfarrgemeinde Sankt Jakobus Lauda zum Wortgottesdienst mit Singspiel "Ich bin bei euch". Dieses Kindermusical von Gertrud und Dirk Schmalenbach hatte Isabel Waldecker überarbeitet und mit über 30 Kindern im Alter von vier bis elf Jahren in den Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostern eingeübt. "Das war für die Kinder und... [mehr]
- Breitensport Trainingsprogramm für Erwachsene in Königshofen
Mit dem Turnverein fit in den Frühling
Es ist eigentlich eine Binsenweisheit: Sport hält fit und beugt Krankheiten vor. Übt man ihn dann noch im Verein aus, tut man nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele etwas Gutes: Die Gesellschaft von Gleichgesinnten tut gut!Start am Montag, 24. AprilDeshalb startet der Turnverein Königshofen ab Montag, 24. April, mit einem vielseitigen Trainingsangebot in... [mehr]
- Karnevalistischer Tanzsport Narrengesellschaft Lauda bei den Süddeutschen als auch Deutschen Meisterschaften am Start / Dritter Platz für "Strumpfkäppli"
Tanzgarden auf Meisterschaftstournee
Am Aschermittwoch ist alles vorbei... Nicht so für die Tanzgarden der Narrengesellschaft Strumpfkapp Ahoi Lauda. Lauda. Wenn die Fastnachtsvereine der Region die Kostüme einmotten, geht es bei der Narrengesellschaft Lauda in die "heiße Phase". Die Süddeutschen- und Deutschen Meisterschaften standen an den vergangenen Wochenenden auf dem Plan. Ausrichter der... [mehr]
- Kunst Künstlerehepaar Eva Nordal und Sven Wiebers stellt bis 16. Juni in der FabrikGalerie Lauda aus
Werke präzise und schön wie Fotos
"schön und gut" steht als Titel über der neuen Ausstellung in der Lauda FabrikGalerie - und die ersten Bilder führen mitten hinein in die Großstadt. Die Bilder "Kreuzung", "Second Avenue" und "East Village" zeigen diese dem Betrachter wie auch die "kleine Pfütze" ein paar Schritte weiter von einer im Normalfall kaum wahrgenommenen attraktiven Seite. Das... [mehr]
- Wein Becksteiner Genossenschaft erhält mit einem Eiswein und einer Beerenauslese die höchste Auszeichnung bei der "Berlin Wein Trophy"
Winzer nun international prämiert
Die Becksteiner Winzer erreichen bei der "Berlin Wein Trophy" wieder herausragende Ergebnisse. Beckstein. Hatte man im Oktober des vergangenen Jahres ein herausragendes Ergebnis der Becksteiner Winzer auf der "Berliner Wein Trophy" verzeichnen können, so schafften es die Becksteiner, ihr Ergebnis des vergangenen Jahres noch einmal zu toppen: Mit der höchsten... [mehr]
Leserbriefe Tauberbischofsheim
- Leserbrief Zum Artikel "Jugend ist in erfolgreicher..." (FN 15. April)
AH zu Unrecht diffamiert
Es ist innerhalb des FV Lauda leider seit Jahren Tradition, die AH zu diffamieren oder gar zu beleidigen. Dabei wird gerne außer Acht gelassen, dass die Satzung des Vereins keinerlei Verpflichtung zu Arbeitseinsätzen oder der Ausführung eines Amtes beinhaltet. Die Pflicht eines Mitglieds besteht lediglich in der Zahlung des Mitgliederbeitrags. Die Mitglieder der... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- American Football Oberliga-Auftakt am heutigen Samstag in Tübingen / Erfolgreiche Vorbereitung
Bewährungsprobe für das Wolfpack
Die Saison 2017 in der American-Football-Oberliga startet am Wochenende mit dem Spiel der Tübingen Red Knights gegen das Bad Mergentheim Wolfpack. Kick-off ist am morgigen Samstag um 16 Uhr im "Holderfeld" in Tübingen. Schon im Herbst 2016 begann für alle Teams der Oberliga die Vorbereitung auf die Saison 2017. Zunächst stand das Grundlagentraining im Vordergrund... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Kreisjugendblasorchester
Konzerte bei freiem Eintritt
Das Kreisjugendblasorchester Main-Tauber tritt an diesem Wochenende bei zwei Konzerten am Samstag, 22. April, um 19.30 Uhr in der Wandelhalle in Bad Mergentheim sowie am Sonntag, 23. April, um 15.30 Uhr in der Festhalle Külsheim auf. Zur Aufführung kommen aktuelle Filmmusik und Originalwerke zeitgenössischer Komponisten. Als Dirigent konnte Walter Ratzek aus... [mehr]
- Fördermittel bereitgestellt
Land investiert in den Naturschutz
Das Land unterstützt 2017 die Arbeit von Umwelt- und Naturschutzzentren in freier Trägerschaft mit bis zu 5000 Euro. Das Geld kommt Projekten in den Bereichen Bildung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zugute. "Die Arbeit der freien Zentren ist für den Naturschutz von unschätzbarem Wert. Ihre Angebote zeigen, wie wichtig der Erhalt unserer Lebensgrundlagen für... [mehr]
- Ehrenamt Auszeichnung für vorbildliche Arbeitgeber
Landratsamt nimmt Vorschläge an
Das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg vergibt seit 2015 eine Auszeichnung für ehrenamtsfreundliche private Arbeitgeber in Baden-Württemberg, die im Bevölkerungs-schutz engagierte Helfer bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen. Damit will das Land Baden-Württemberg die Unterstützung des Ehrenamtes durch Arbeitgeber würdigen und fördern.... [mehr]
- Die Linke Rolf Grüning in Mitgliederversammlung einstimmig zum Bundestagskandidaten nominiert
Schieflage korrigieren
Der Tauberbischofsheimer Rechtsanwalt Rolf Grüning wurde in der Mitgliederversammlung als Bundestagskandidat der Partei Die Linke für den Wahlkreis 276 Odenwald-Tauber einstimmig gewählt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Main-Tauber, Rolf Grüning, begrüßte in der Versammlung unter Gästen besonders die Landessprecherin der Linken, Heidi Scharf, und bat sie,... [mehr]
- Kommunaler Landschaftspflegeverband Bei Mitgliederversammlung positive Bilanz gezogen
Wichtiger Beitrag zum Artenschutz
Main-Tauber-Kreis Eine positive Pflegebilanz für das Jahr 2016 hat der Kommunale Landschaftspflegeverband Main-Tauber bei seiner Mitgliederversammlung in Boxberg gezogen. Dem Haushalts- und Arbeitsplan für das Jahr 2017 in Höhe von 463 000 Euro wurde zugestimmt. Vorsitzender und Landrat Reinhard Frank betonte, dass die Arbeit des Kommunalen... [mehr]
Mosbach
- Kabarett im "fideljo" Uli Masoth ist am 12. Mai zu Gast
Auf dem neuesten Stand
Seinen fünften Geburtstag feiert das Mosbacher "fideljo" am Freitag, 12. Mai. Passend dazu trägt der Kabarettist Uli Masuth um 20 Uhr sein aktuelles Programm mit dem Titel "Und jetzt die gute Nachricht" vor. Der Komponist und Preisträger des WDR-Wettbewerbs "Stadtmusik" stellt sich in seinem Soloauftritt die Frage, was überhaupt "gute Nachrichten" sind und wen... [mehr]
- Gefährliches Fahrmanöver
Führerschein weg
Als rücksichtslos und gefährlich ist das Verhalten eines Fahrzeugführers einzustufen, den die Mosbacher Polizei in der Nacht zum Freitag in Obrigheim verfolgte. Der BMW-Fahrer war der Streife gegen 2.15 Uhr aufgefallen, als er auf der Hauptstraße in Richtung Hochhäuser Straße unterwegs war.FluchtreflexeDie Beamten folgten dem Mann, der sofort Fluchtreflexe... [mehr]
- Zuviel Promille getankt
Vom Zug in den Krankenwagen
Weil ein Fahrgast partout das Zugabteil nicht verlassen wollte, riefen Mitarbeiter eines Reinigungsservice in der Nacht zum Freitag gegen 0.30 Uhr in Mosbach die Polizei zu Hilfe. Wie sich herausstellte, hatte der betreffende Passagier wohl den Ausstieg in Neckarsteinach verpasst und wollte nun im Abteil auf die Rückfahrt nach Heidelberg warten. Da seiner Meinung... [mehr]
Mudau
- Kirchenchor "St. Martin" Rück- und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung / Fleißige Probenbesucher geehrt
Über Jahre hinweg gewachsene Gemeinschaft
Mit Auftritten, Proben, Ständchen, Kirchengesang und der Teilnahme an Beerdigungen waren die Mitglieder des Kirchenchors "St. Martin" Steinbach im vergangenen Vereinsjahr an 43 Tagen gesanglich unterwegs. Deutlich wurde dies im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Alten Schule. Vorsitzender Alois Landeck bedankte sich nach der Begrüßung bei allen, die den Chor... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Notfallvorsorge und Bevölkerungsschutz MdB Warken übergibt Landrat Dr. Brötel Infomaterialien
Ratgeber gibt Tipps zum richtigen Handeln in Notsituationen
Noch allen sind die schrecklichen Bilder der verheerenden Hochwasserkatastrophe vom Mai 2016 in Erinnerung. Mehrere Gemeinden in Baden-Württemberg, darunter auch welche aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, wurden von den Wassermassen überrascht und verloren binnen weniger Stunden ihr Hab und Gut. Wie man sich bei solchen oder ähnlichen Notsituation verhalten soll, dazu... [mehr]
- Festliche Gala in Schöntal Konzert in der Klosterkirche am Sonntag, 7. Mai
Trompete und Orgel "glänzen"
Es ist eine schöne Tradition geworden, die Konzertsaison in der Klosterkirche Schöntal mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen zu beginnen."Königliche" PaarungDas Duo Bernhard Kratzer und Paul Theis, das sich seit 20 Jahren der "königlichen" Instrumentenpaarung Trompete und Orgel verschrieben hat, wird in seinem Jubiläumsjahr am Sonntag, 7. Mai, um 17 Uhr... [mehr]
Neue Modelle
- Vorstellung BMW bringt den M4 CS im Sommer in den Handel
In kleiner Stückzahl
BMW schließt in seinem Angebot die Lücke zwischen dem Modell M4 mit Competition Paket und dem vor allem auf die Rundstrecke ausgelegten Modell M4 GTS. Dafür hat die M GmbH des bayrischen Autoherstellers den M4 CS entwickelt, der gerade seine Weltpremiere auf der Motorshow in Shanghai (bis 27. April) feiert. Im Sommer soll der BMW M4 CS in den Handel kommen. Nur in... [mehr]
- Neuvorstellung T-Roc-Studie von VW geht in Serie
Kleiner Bruder für den Tiguan
Am Jahresende 2017 will Volkswagen die im Frühjahr 2014 gezeigte SUV-Studie T-Roc zum Serienfahrzeug machen. Das SUV, dessen endgültiger Name noch nicht feststeht, wird ein kleiner Bruder für den VW Tiguan und orientiert sich bei seinen Abmessungen am VW Golf. Der Radstand ist mit 2,59 Metern ein wenig kürzer, dafür ist der rund 4,20 Meter lange Wagen etwas... [mehr]
Niederstetten
- Steidemer Männle
Auf den Spuren Riemenschneiders
Auf die Spuren von Tilman Riemenschneider hat sich der Heimatverein "Steidemer Männle" mit seinen vielen Unterstützern, vor allem denen, die bei Herbstfestbewirtung im Heimatmuseum mithelfen, begeben. Erstes Ziel sollte die Herrgottskirche in Creglingen sein. Schon nach kurzer Fahrt ließ Vorsitzender Walter Krüger den voll besetzten Bus an der Niederstettener... [mehr]
- Morgen in Finsterlohr Kunsthandwerkermarkt
Die Künstler erwachen
Der Verein Keltisches Oppidum Finsterlohr-Burgstall und die Freiwillige Feuerwehr Finsterlohr veranstalten am morgigen Sonntag von 10 bis 18 Uhr den Künstler- und Handwerkermarkt "Künstlererwachen". Über 40 Hobbykünstler und Handwerker präsentieren ihre Werke. Das Angebot ist äußerst vielseitig. Erstmals dabei sind "Mummenschanz". Hierbei handelt es sich um... [mehr]
- Frankenfestspiele (I) Statisten-Casting am 24. April
Mit den Profis auf der Bühne stehen
Die Frankenfestspiele Röttingen begehen die Spielzeit 2017 nicht nur inhaltlich und gestalterisch mit einem neuen Konzept, zahlreiche neue Gesichter sind ebenfalls im diesjährigen Profi-Ensemble der Frankenfestspiele zu sehen. Sie sind zwar auf der Röttinger Festspielbühne noch unbekannt beziehungsweise neu, aber etablierten sich bereits bestens auf zahlreichen... [mehr]
- Nono Battesti bei Kultic
Tanz und inspirierende Musik
Kultic präsentiert am Samstag, 29. April, Nono Battesti, mit seinem aktuellen Programm. Los geht es um 20.30 Uhr. "Double" präsentiert den Zuschauern in einer Mischung aus Tanz und Live-Musik ein Feuerwerk an Emotionen und Überraschungen. Der belgisch-haitianische HipHop-Tänzer Nono Battesti und seine Partnerin Juliette Comant entführen mit "Double" in die Welt... [mehr]
- Frankenfestspiele (II) Sparkasse Mainfranken fördert das Junge Theater mit 2500 Euro / Mehrere Projekte
Zahlreiche Schulen und Kindergärten sind beteiligt
Das "Junge Theater" der Frankenfestspiele Röttingen wurde unter der neuen Intendanz von Knut Weber erst im vergangenen Herbst ins Leben gerufen. Hauptziel ist, Kinder und Jugendliche an Theater/Kultur bereits in jungen Jahren erlebnisreich heranzuführen und einen Ausgleich zum Alltag zu bieten. Dies benötigt unter anderem auch ausreichend finanzielle... [mehr]
Notfalldienste Bad Mergentheim
- Main-Tauber-Kreis
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Main-Tauber-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Main-Tauber-Kreis für den Zeitraum von 22. bis 24. April. Sofern der Hausarzt nicht erreichbar ist, stehen am Wochenende/an den Feiertagen für den Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Notfallpraxis am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Die Öffnungszeiten der Notfallpraxis am... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztliche Bereitschaftsdienste
Neckar-Odenwald-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 22. bis 24. April: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärzte Buchen. Notfallpraxis in der... [mehr]
Notfalldienste Tauberbischofsheim
- Main-Tauber-Kreis
Ärztliche Bereitschaftsdienste
Main-Tauber-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Main-Tauber-Kreis für den Zeitraum vom 22. bis 24. April. Bezirk Nord Wertheim: Großrinderfeld/Grünsfeld/Lauda-Königshofen/Külsheim/Tauberbischofsheim/Werbach/Wertheim/Wittighausen. KVBW-Notfallpraxis Wertheim: für transportfähige Patienten ohne telefonische Voranmeldung:... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 22. bis 24. April: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis im Neubau der Rotkreuzklinik, Reinhardshof, zentraler Ambulanzbereich, Rotkreuzstraße 2, Erdgeschoss: Samstag, Sonntag (und... [mehr]
Osterburken
- Saisonstart in "Adventon" Bogenschießen für jedermann / Im Mittelalter-Park hat sich baulich einiges getan
Viel Arbeit an neuen "alten" Häusern
Im Histotainment-Park "Adventon" hat die Saison begonnen. Bei freiem Eintritt luden die "Siedler" in den Park ein und informierten über ihr Konzept. Osterburken. Die Siedler stellten außerdem an beiden Tagen die Arbeit ihres Vereins und die historischen Bauprojekte vor, an denen kräftig gearbeitet wurde. Zudem gab es ein umfangreiches und interessantes... [mehr]
Ravenstein
- Feuerwehr Merchingen zog Bilanz Rückblick auf ein relativ ruhiges Jahr / Drei neue Mitglieder in die aktive Wehr aufgenommen
Lob für Aktivitäten in der Jugendarbeit
"Allgemein war das zurückliegende Berichtsjahr für die aktive Wehr ziemlich ruhig" sagte Schriftführer Martin Schimmel-Kunz in seinem Bericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Merchingen. Nach der Begrüßung durch Kommandant Christoph Müller und dem Totengedenken bedankte sich Birgit Nunn im Namen des Ortschaftsrats für die Arbeit der... [mehr]
Reise
- Bremen Vielfältiges Angebot im Sommer / Zahlreiche Veranstaltungen
"Umsonst und draußen"
Die sonnigen Tage werden länger, die dunklen Nächte kürzer. So langsam steigt die Vorfreude auf den Sommer und damit auch auf die Zeit im Freien. Die Nähe zum Fluss und der grünen Natur zeichnet das Leben der Bremer aus. In der wärmsten Jahreszeit bleibt in den Biergärten der Schlachte am Weserufer selten ein Platz frei und auch am Osterdeich reihen sich die... [mehr]
- Cilento In Süditalien steht die Wiege der "Dieta Mediterranea" / Die Kochkunst ist einfach, aber sehr geschmackvoll
Die Geheimnisse eines langen Lebens
"Buona giornata", einen schönen Tag, wünschen die Alten Luici, Josefina und Vincenca. Sie sind Nachbarn und jeden Nachmittag sitzen sie auf der Bank direkt neben der alten Burg und tauschen Neuigkeiten aus. Vincenca, die ältere Dame erzählt, dass ihre Kinder mehr von der Welt gesehen haben als Camerota, der 1800 Einwohner zählende Bergort in Italiens... [mehr]
- Níedersachsen
Radfernweg "Kulturroute"
Radler und Kulturinteressierte aufgepasst. Mit der beginnenden Radsaison im April hat das Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover einen Veranstaltungskalender für den Streckenverlauf seines gut 800 Kilometer langen Radfernweges "Kulturroute" veröffentlicht. Gute Anlässe, auf der Kulturroute zu radeln, gibt es reichlich. In der Fahrradsaison zwischen April... [mehr]
- Olang Rund um den Ort am Kronplatz dreht sich alles um zwei Räder
Richtig in die Gänge kommen
Sechs beschilderte MTB-Strecken, vier Downhillstrecken und ein bestens ausgeschildertes Radwegnetz im Tal: In Olang am Kronplatz kommen Genussradler, MTB-Fans und Freerider in die Gänge - und können sich am Pustertaler Radweg sogar von der Bahn heimfahren lassen. Über 100 Kilometer MTB-Routen - einige davon auch für Einsteiger - und alle von Olang aus erreichbar:... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball s.Oliver Würzburg hat in "fremder Halle" elf Mal in Serie verloren / Jetzt in Braunschweig
Letzte Chance auf einen Auswärtssieg
Es ist die letzte Chance auf einen Auswärtssieg unter Trainer Bauermann in der laufenden Saison: s.Oliver Würzburg tritt am Sonntag um 15.30 Uhr in der Volkswagenhalle gegen die Basketball Löwen Braunschweig an. Nachdem die Gastgeber zuletzt mit zwei Heimsiegen gegen Vechta und Bonn den Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht haben, können beide Mannschaften... [mehr]
Sport
- Gewichtheben Obrigheim startet heute beim Finale um die Deutsche Meisterschaft / Speyer ist Favorit
Eigentlich geht's nur um Silber
Die Maßgabe des AV Speyer ist klar: Die Pfälzer wollen am heutigen Samstag zum dritten Mal in Folge deutscher Mannschaftsmeister werden. Dafür haben sie sich die hübsch formulierte Aufforderung "Mission Triple" einfallen lassen - und kaum etwas spricht dagegen, dass ihr ehrgeiziges Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird. "Speyer ist haushoher Favorit", sagt... [mehr]
- Allgemein DOSB will wieder ehrenamtliche Mitarbeiter in den Vereinen auszeichnen
Startschuss für die "Sterne des Sports 2017"
Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in deutschen Sportvereinen und leisten über den reinen Sportbetrieb hinaus wertvolle Arbeit für die Gesellschaft: Integration, Umweltschutz, spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche oder Senioren und vieles mehr. Diesen unbezahlbaren Einsatz zu würdigen, haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die... [mehr]
- Sumo Johanna Schumann verteidigt Titel und holt sich Bronze
TSV-Multitalent spielt Erfahrung aus
Johanna Schumann von der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim hat ihren Titel aus dem Vorjahr bei den Deutschen Meisterschaften im Sumo verteidigt. In Brandenburg an der Havel wurde die Deutsche Meisterschaft im Sumo absolviert. Nahezu 100 Sumotori (Teilnehmer) aus acht Vereinen - PSG Dynamo Brandenburg-Mitte, PSV Cottbus, JV Ueckermünde, OTB Osnabrück,... [mehr]
Szene
"Kansas" kommen im Sommer auf Tour
45 Jahre auf Tournee und keine Spur von Müdigkeit: die US-Rockband "Kansas" ist fidel wie nie. Mit ihrem Album "The Prelude Implicit schaffte die Band den Sprung in die deutschen Top 30 "Dust in the Wind" und "Carry On Wayward Son" sind Songs, die bis heute als Evergreens zählen. Nun sind sie am 19. Juli in Nürnberg im Löwensaal sowie am 23. Juli beim... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Am Freitag, 26. Mai Late Night Shopping bis 22 Uhr und "Italienische Nacht" am Schlossplatz laden zum Bummeln und Verweilen ein
Einkaufen und Genießen bis in die Nacht hinein
Shoppen und genießen heißt es wieder am Freitag, 26. Mai, in Tauberbischofsheim. Die Vorbereitungen für das Late Night Shopping der Werbegemeinschaft pro Tauberbischofsheim (WPT) und die "Italienische Nacht" am Freitag, 26. Mai (ab 18 Uhr), sind im vollen Gange. Für das Einkaufserlebnis in der gesamten Innenstadt bieten die Geschäfte bis 22 Uhr viele attraktive... [mehr]
- Land und Leute Der in Hochhausen lebende Johannes Schneider hat mit "Tauberfrühling" seinen ersten Regional-Krimi geschrieben
Im Taubertal ist ein Racheengel unterwegs
Im Taubertal treibt ein Serienmörder sein Unwesen - natürlich nicht in der Realität, sondern im Krimi "Tauberfrühling" von Johannes Schneider. Die FN trafen den Autor und Hobby-Imker. Hochhausen. Johann "Johnny" Scheidler steckt in einer Lebenskrise. Seine Freundin hat ihn verlassen. Er lässt sich gehen, trinkt zu viel. Zu allem Überfluss entpuppt sich der... [mehr]
- "Jugend musiziert"
Musikgenuss beim Preisträgerkonzert
Zahlreiche Stars der klassischen Musik haben bei "Jugend musiziert" begonnen und wer weiß, welche Karriere vor den diesjährigen Gewinnern liegt. Dass sie ein außergewöhnliches Talent besitzen, haben sie vor der Jury bereits bewiesen. Nun werden 28 Preisträger ihr Können auch öffentlich präsentieren. Bei dem Preisträgerkonzert in der Sparkasse... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Tafelladen im Visier von Einbrechern
In den Tafelladen des Tauberbischofsheimer Caritasverbands wollten Unbekannte in der Zeit zwischen Gründonnerstag und dem Donnerstag dieser Woche einbrechen. Die Täter versuchten eine Tür aufzuhebeln, was ihnen misslang. Die Tür wurde allerdings beschädigt.
Testberichte
- Im Test Beim Subaru WRX STI Sport zählt der Heckflügel zur Serienausstattung / Alltagstauglicher Sportwagen mit 300 PS
Ein Spoiler, der herausragt
Der mächtige Flügel des Subaru WRX STI auf dem Kofferraumdeckel polarisiert. Während die primär jüngeren Betrachter mit einem Glanz in den Augen den Daumen nach oben richten und zuweilen das Fachgespräch suchen, ernten wir von älteren Semestern eher kritische Blicke. Vor diesem mächtigen Spoiler erfährt die Hutze auf der Aluminium-Haube fast keine Beachtung.... [mehr]
- Test Tesla Model X 90 D Rein elektrisch betriebenes Sport Utility Vehicle aus Amerika / Über 100
Mit einem Avantgarde-Auto unterwegs
Lust und Frust der elektrischen Automobilität - der Tesla X hat beides zu bieten. Wobei die positiven Erfahrungen mit dem SUV eindeutig überwiegen. Anfang April meldeten die Medien, dass der Elektroauto-Hersteller Tesla an Börsenwert General Motors überflügelt hat. Tesla, mit aktuell zwei Oberklasse-Fahrzeugen im Portfolio, mehr wert als Amerikas größter... [mehr]
- Präsentation Hyundai i 30 Dritte Generation wurde deutlich aufgewertet / Schon in der Basisversion üppig ausgestattet
Selbstbewusster Kompakter aus Korea
Hyundais Bestseller, das Kompaktmodell i 30, geht in die dritte Generation -mit markanterem Design und hochwertiger Ausstattung. Von Dieter Schwab "Demokratisierung" nennt Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Deutschland, die Strategie, schon der Einstiegsversion für 17 450 Euro ein umfangreiches Sicherheits- und Ausstattungspaket mit auf den Weg zu geben.... [mehr]
Walldürn
- Sportlich aktiv Lauf- und Nordic-Walkinggruppe des Hauses am Limes der Johannes-Diakonie Walldürn geht bei Läufen an den Start
"Limestrupp" in der Region unterwegs
Als "Limestrupp" ist die Lauf- und Nordic-Walkinggruppe des "Hauses am Limes" der Johannes-Diakonie in der Region unterwegs. Zu erkennen sind die Mitglieder an ihren signalgrünen Trikots. Walldürn. Beim Fototermin sind sie erkennbar stolz auf ihre Laufkleidung. Mit den grünen Oberteilen und in schwarzen Hosen stellt sich die Gruppe um ihre beiden Trainerinnen... [mehr]
- Erfolgreiche Saison
Aufstieg in die Bezirksklasse
Die Handballdamen des TV Hardheim und der Spielvereinigung Walldürn bilden seit dieser Saison die Handballspielgemeinschaft (HSG) Odenwald-Bauland. Das Konzept, die Kooperation der Vereine aus Hardheim, Walldürn und Buchen, welches die Förderung des Frauenhandballs in der Region unterstützt, wurde damit erfolgreich weiterentwickelt. Am Spielbetrieb nahmen in... [mehr]
- Zeugen in Walldürn gesucht
Autoaufbruch scheiterte
Ein Unbekannter hat am Donnerstagvormittag hat ein Unbekannter versucht, in ein geparktes Fahrzeug in Walldürn einzudringen. Der graue VW Golf war zwischen 8.30 und 11 Uhr auf dem Parkplatz beim Auerbergweg abgestellt. Der Täter versuchte die Fahrertür gewaltsam aufzubiegen, scheiterte dann jedoch mit seinem Vorhaben. Es entstand Sachschaden.
- BLB gastiert Am 3. Mai wird "Du (Normen)" von Philipp Löhle gezeigt
Rasanter Aufstieg eines jungen Mannes
Die die Badische Landesbühne zeigt am Mittwoch, 3. Mai, Philipp Löhles Komödie "Du (Normen)". Die Inszenierung von Judith Kriebel ist um 19.30 Uhr im Haus der offenen Tür zu sehen. Wie wird man eigentlich zu einem skrupellosen Geschäftsmann, zu einem schlechten Menschen? Dies ist die Ausgangsfrage von Philipp Löhles Komödie Du (Normen). Der Autor geht ihr am... [mehr]
Weikersheim
- Sonderführungen
Holzwurm Heinrich empfängt im Schloss
Das Leben am Hohenloher Grafenhof vor 300 Jahren wird am morgigen Sonntag bei zwei Sonderführungen im Schloss lebendig. Erwachsene und Kinder kommen auf ihre Kosten. Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr. Seinen Traum vom "Hohenloher Versailles" in Weikersheim präsentiert "Graf Carl Ludwig". Beim Rundgang durch die prunkvoll ausgestatteten Schlossräume erfahren die... [mehr]
- Weikersheim Künstlerin Aurelia Wagner präsentiert Stelen aus Acrylglas
Schillernde Schönheiten im Schlossgarten
Im Frühling ist der nach historischem Vorbild bepflanzte Weikersheimer Schlossgarten immer eine Attraktion. In diesem Jahr lohnt sich der Besuch ganz besonders. Zeitgenössische Kunstwerke korrespondieren in idealer Weise mit der Gartenkunst und den vielen plastischen Werken des Barock. Die Interaktion von Barock und Moderne erzielt eine fantastische Wirkung. Der... [mehr]
- Sängerbund Harmonie Weikersheim Hauptversammlung blickt auf vergangenes Jahr zurück / Rudolf Sackmann erhält Ehrenbrief des Schwäbischen Chorverbands
Seit 65 Jahren dem Chorgesang treu verbunden
Ehrungen und Wahlen standen bei der Hauptversammlung des Sängerbund Harmonie Weikersheim auf der Tagesordnung. Als Vertreter des Hohenloher Gaus konnte Michael Öchsner drei Mitglieder für ihre Treue zum Sängerbund Harmonie ehren. Für 65 aktive Sängerjahre erhielt Rudolf Sackmann den Ehrenbrief des Schwäbischen Chorverbandes.In drei Chören aktivEr singt seit... [mehr]
Werbach
- Tag der Städtebauförderung Ausstellung und Dia-Show im Rathaus zeigen am 14. Mai Projekte, die mit dem Landessanierungsprogramm umgesetzt wurden
Ein Segen für die Gemeinde Werbach
Mithilfe des Landessanierungsprogramms konnten seit 2003 zahlreiche Projekte in Werbach umgesetzt werden. Beim Tag der Städtebauförderung am 14. Mai kann man sich davon ein Bild machen. Werbach. "Das Landessanierungsprogramm - Ein Segen für Werbach": Unter diesem Motto steht der Tag der Städtebauförderung in der Gemeinde am Sonntag, 14. Mai. Nach der Eröffnung... [mehr]
- Gedenkstätte Synagoge
Musik auf dem Marimbaphon
Das Jahresprogramm in der Gedenkstätte Synagoge Wenkheim beginnt am Montag, 24. April, um 19 Uhr mit einem herausragenden musikalischen Abend. Der New Yorker Musiker Alex Jacobowitz bietet mit seinem Marimbaphon ein musikalisches Programm zwischen Klassik und Klezmer. Das mit dem Xylophon verwandte Instrument entwickelt mit seinen unter den Klanghölzern... [mehr]
Wertheim
- Tischtennis Belgisches Brüderpaar Jean-Michel und Philippe Saive bietet am Samstag, 13. Mai, in der Dreschhalle eine besondere Gala
"Showtime" in Kreuzwertheim
Ein Geschenk zum runden Geburtstag gab es bereits: Die erste Mannschaft der DJK/TTC Kreuzwertheim erreichte in der inzwischen abgelaufenen Saison 2016/2017 in der 3. Herren-Kreisliga Süd des Tischtennis-Bezirks Main-Spessart die Meisterschaft und wird demnach in der neuen Spielzeit in der 2. Kreisliga aufschlagen. Der im Januar 1972 aus der Taufe gehobene Verein,... [mehr]
- Autobahnausbau A3 Lärmschutzmaßnahmen werden erst im Frühjahr 2018 fertig gestellt sein
Alle Spuren im Oktober befahrbar
Die Arbeiten zum sechsspurigen Ausbau der A 3 laufen seit September 2014. Im Oktober werden alle Spuren befahrbar sein. Inzwischen sind auch Folgemaßnahmen festgelegt. Bettingen. An diesem Mittwochmittag saßen Projektleiter Martin Neugebauer von der Autobahndirektion Nordbayern, Würzburg, und Bauoberleiter Roland Arnold von der IGS Ingenieure Meiningen GmbH in... [mehr]
- Auszeichnung Brennstoffhandel Dorbath erhielt Zertifikat des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik
Bundesweit Vorreiterrolle übernommen
Der Reicholzheimer Brennstoffhandel Dorbath ist mit dem Zertifikat des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik ausgezeichnet worden. Reicholzheim. Der Stolz ist Paul und Johannes Dorbath ein bisschen anzusehen, mit der Urkunde in der Hand. Und er blitzt Vater und Sohn zu Recht aus den Augen, weist das Dokument, das sie präsentieren, ihren Betrieb "Brennholz... [mehr]
- Forscherkids Alles über die Programmiersprache "Scratch" erfahren
Computerspiel selbst erstellt und umgesetzt
In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird das Beherrschen von Programmiersprachen immer wichtiger. Mancher sieht im Programmieren gar eine neue Kulturtechnik. Eine Einführung in diese Kompetenz erhielten am Donnerstag acht Kinder der zweiten bis fünften Klasse im Rahmen der Forscherferien. In einem Kurs zur Programmiersprache "Scratch" machten sie dabei erste... [mehr]
- Am 30. April Zum Auftakt gibt es den Sternlauf mit Fackeln in Wertheim
Feuer und Zauber auf der Burg
Zu "Feuer und Zauber auf der Burg" ruft das Integranz-Team wieder am 30. April auf. Um die Feuershow der Gruppe Caldera ranken sich viele Programmpunkte und der Abend schließt mit einem Feuerwerk. Eine Publikumsaktion mit Knicklichtern symbolisiert das Motto des Abends: "Leben ohne Farbe? - Kannste knicken!" Für Kinder gibt es eine ganze Reihe spezieller Angebote.... [mehr]
Jubelkonfirmation in Waldenhausen gefeiert
Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die Kirchengemeinde Waldenhausen/Reicholzheim die Jubelkonfirmation. Zusammen mit Pfarrer Ortwin Engler und den Kirchenältesten zogen die 13 Jubilare in die Petruskirche ein. Nach der Predigt wurden die Jubilare vorgestellt und der bereits Verstorbenen aus den einzelnen Konfirmationsjahrgängen gedacht sowie derer, die... [mehr]
- Am 27. April Lesung mit Beatrice Hecht-El Minshawi
Miteinander der Kulturen
Ein gutes Miteinander: Das ist das Anliegen von Béatrice Hecht-El Minshawi und ihrem Buch "Muslime in Alltag und Beruf". Die Autorin ist am Donnerstag, 27. April, ab 19.30 Uhr im Café Kunterbunt in der John-F.-Kennedy-Straße 14 auf dem Reinhardshof zu Gast und liest gemeinsam mit Ursula Donath aus ihrem Werk. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von... [mehr]
- FN-Präsentation Reisefilm über Japan im Roxy-Kino
Shinto und Samurai
Der FN-Reisefilm "Japan - Shinto, Samurai und Shinkansen" im Roxy-Kino führt nach Japan, in ein Land voller Gegensätze. Der Ise-Schrein sowie zahlreiche Tempel spiegeln die jahrtausende alte Geschichte des Inselreiches. Hinzu kommen die Legenden der Samurai, für die die himmelragende Burg in Himeji steht. Über Nara, die alte Hauptstadt des Kaiserreichs, führt... [mehr]
- Runder Geburtstag Firmengründer Karl Lutz feiert am morgigen Sonntag sein 90. Wiegenfest
Unternehmer mit sozialer Verantwortung
Der Unternehmer Karl Lutz feiert am 23. April seinen 90. Geburtstag. Der Firmengründer des heute weltweit agierenden Unternehmens Lutz Pumpen kann auf ein sehr erfolgreiches Lebenswerk und ein erfülltes Berufsleben zurückblicken. Mehrere hoch spezialisierte, innovative mittelständische Unternehmen mit mehr als 450 Mitarbeitern sind heute in der Lutz-Holding... [mehr]