Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Feuerwehrabteilung Hemsbach Mit 24 aktiven Mitgliedern und einer guten Jugendarbeit für die Zukunft gewappnet
"Das gute Miteinander zwischen Jung und Alt ist das Erfolgsgeheimnis"
Die Feuerwehrabteilung Hemsbach dürfte für die Zukunft gewappnet sein, so das Fazit der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Rinschbachtal". Abteilungskommandant und Zugführer Thomas Heilmann verkündete stolz: "Wir haben jetzt 24 aktive Feuerwehrkameraden, acht Mitglieder in der Jugendwehr, und das bei 199 Einwohnern". Acht Mitglieder der aktiven Wehr... [mehr]
- An der JVA Fachtag "Übergangsmanagement" / Einmütiger Appell an Politik
"Erfolgsprojekt unverzichtbar"
Nicht nur Fachöffentlichkeit aus dem gesamten Land hatte sich zum "Fachtag Übergangsmanagement" in der JVA versammelt, auch relevante Vertreter von Politik und Öffentlichkeit waren der Einladung der JVA zum Austausch gefolgt. Darunter waren die Landtagsabgeordneten Manfred Kern (Grüne) und Karl Zimmermann, der Strafvollzugsbeauftragte der CDU-Landtagsfraktion,... [mehr]
- Vortrag
"Wenn Kinder nach Gott fragen"
Kinder erleben die Welt unmittelbar und mit allen Sinnen. Sie leiden, wenn sie Unrecht und Streit wahrnehmen und erfahren, dass geliebte Menschen und Tiere sterben. In diesen Zusammenhängen fragen Kinder auf ihre Weise nach Gott. Welche Antworten erwarten Kinder? Welche Antworten können Eltern und Erzieher geben? Am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, werden neben einem... [mehr]
Ein Duo zum Abschluss der Meisterkonzerte
Die Saison der Meisterkonzerte 2016/17 endet am Samstag, 11. März, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum. Dort erwartet die Gäste ein Klavierkonzert mit dem Duo Sandra Landini und Michele Pentrella - die beiden Künstler treten an diesem Abend als "Pocket Orchestra" auf. Dargeboten werden Werke von Antonín Dvorák, Ferruccio Busoni, Edvard Grieg und Gioachino Rossini.... [mehr]
- Arbeiten der Bahn Hangsicherung im Neckartal bei Diedesheim macht Gleissperrung nötig / Baustelle vom 3. April bis zum Dezember
Fahrplanänderungen und Zug-Ausfälle
Schon wieder müssen sich Bahnreisende auf ausfallende Züge und geänderte Anschlüsse einstellen: Ein gefährlicher Hang im Neckartal muss gesichert werden. Das wirbelt den Fahrplan durcheinander. Mosbach/Seckach. Ab dem 3. April - und bis Dezember - gelten die geänderten Fahrpläne auf der S-Bahn-Strecke und auf der Westfrankenbahn. "Wegen unserernBauarbeiten im... [mehr]
- Jahreshauptversammlung Mitglieder von "Hubertus" Seckach blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück / Viele sportliche Erfolge
Rückblick auf viel Arbeit ums Schützenhaus
Die Mitglieder und Ehrenmitglieder des Sportschützenvereins "Hubertus" trafen sich im Schützenhaus zur Jahreshauptversammlung. Da man auf ein reges Jahr mit sportlichen Erfolgen, aber auch viel Arbeit rund um das Schützenareal zurückblicken konnte, galt ein Dank von Oberschützenmeister Werner Köpfle allen, die sich für die Belange des Traditionsvereins... [mehr]
- In Großeicholzheim Museum öffnet am Sonntag, 12. März, wieder
Saisonstart im Wasserschloss
Der Verein "Großeicholzheim und seine Geschichte" hat die viermonatige Winterpause für das "Museum im Wasserschloss" gründlich genutzt und öffnet nach dem durchgeführten Großputz am Sonntag, 12 März von 14 bis 17 Uhr, wieder die Pforten der historischen Räumlichkeiten des Wasserschlossareals.Ursprung im BürgerprojektDas Museum entstand als wesentlicher... [mehr]
Aktuelles
Abarth 124 Spider: Platzangst mit Rausch-Garantie
Kaum Platz, wenig Komfort. Für manche Autos gibt es keine rationale Erklärung. Der Abarth 124 Spider ist so ein Auto. Wer einsteigt, wird sich beengt fühlen. Und beim ersten Tritt aufs Gaspedal eine Idee von Freiheit bekommen. "Der absolute Rausch der Geschwindigkeit" ist als Werbeslogan auf der Abarth-Website zu lesen. 224 km/h ist der italienische... [mehr]
Autonomes Fahren: Teurer Spagat für die Hersteller
Die individuelle motorisierte Mobilität steuert unaufhaltsam aufs autonome Fahren zu. Doch in den nächsten zehn Jahren ist nicht mit einem flächendeckenden Durchbruch zu rechnen. Diese Tatsache zwingt die Autohersteller zu einem aufwendigen und teuren Spagat: Sie müssen kurzfristig die schon vorhandenen Assistenzsysteme deutlich leistungsfähiger machen - und... [mehr]
BoB - der autonome Bagger
BoB ist ein sehr sympathischer Zeitgenosse. Er birgt widerspruchslos gefährliche Stoffe, räumt kontaminiertes Erdreich weg oder schaut in Erdbebengebieten nach dem Rechten. Und alles, ohne dass sich Menschen in Gefahr begeben müssten. BoB steht nämlich für "Bagger ohne Bediener" und ist ein autonom arbeitendes Hightech-Werkzeug des Fraunhofer IOSB. Auf der CeBIT... [mehr]
Der Spoiler aus dem 3D-Drucker
Autoteile aus dem 3D-Drucker - mit dieser Methode will Ford gleich mehrere Vorteile bündeln: Die Kosten senken, die Effektivität steigern und das Entwicklungstempo erhöhen. Als erster Autohersteller testen die Amerikaner jetzt die Großdrucker des Marktführers Stratasys - bisher mit sehr positiven Ergebnissen. Die Vorteile des neuen Verfahrens beschreiben die... [mehr]
E-Autos: Aufladung besser verstehen
Elektrofahrzeuge sind auf der Straße noch eher eine Seltenheit, aber das Verhältnis wird sich in Zukunft ändern. Um darauf vorbereitet zu sein, müssen die Ladevorgänge noch präziser verstanden werden. Forscher an der Hochschule Darmstadt und vom Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF nutzen dazu eine neue Interfacebox. Die... [mehr]
Ford Mustang: Wildpferd wirft schwarze Schatten
Ford bietet den Kult-Sportwagen Mustang ab sofort in der "Black Shadow Edition" an. Das Sondermodell ist nur als V8-Variante zu haben - was eingefleischte Mustang-Fans besonders freuen dürfte. Ob Coupé oder Cabrio, ob mit manueller Schaltung oder Automatikgetriebe. Bei der exklusiven "Black Shadow Edition" ist nur eines Pflicht: Das 5-Liter-V8-Aggregat mit 310... [mehr]
Gold und Silber aus dem Elektroauto
Die Leistungselektronik von Elektroautos ist ein wahres Schatzkästchen - nicht nur, was die Funktion angeht. Die Schaltkästen enthalten nämlich eine Menge Edelmetalle wie Gold, Silber oder Palladium. Und deren Wiederverwertung wird angesichts steigender Absatzzahlen in naher Zukunft zur lukrativen Sache. Nach einer aktuellen Untersuchung des Öko-Instituts sollten... [mehr]
Leichtbau-Allrad hilft beim Spritsparen
Mit dem A4 Allroad quattro brachte Audi zum ersten Mal einen neuen quattro-Antrieb mit "ultra" genannter Leichtbautechnik in Serie. Der auf Effizienz optimierte Allradantrieb soll bei Traktion und Fahrdynamik keinen Unterschied zu permanenten Systemen spüren lassen. Entwickelt wurde das mittlerweile auch in allen Q5-Modellen mit Vierzylindermotoren verbaute System... [mehr]
mid-Kommentar: Chancen und Risiken für Opel
Für Wehmut oder Abschiedsschmerz ist keine Veranlassung. Opel tritt in eine neue Allianz mit Peugeot und Citroen ein, wird dem PSA-Konzern angeschlossen, aber ohne eine Träne im Knopfloch. Die Mandarine von Paris umarmen die Bürgerlichen von Rüsselsheim und die neue deutsch-französische Alliance wird mit schönen und großen Abschiedsworten gefeiert, die jede... [mehr]
Opel-Verkauf in trockenen Tüchern
Die Groupe PSA und General Motors haben sich über den Verkauf von Opel sowie Vauxhall geeinigt. 2,2 Milliarden Euro lassen es sich die Franzosen kosten, die mit dem Kauf der zweitgrößte Autobauer Europas werden. Carlos Tavares, Vorstandsvorsitzender der Groupe PSA, sagt: "Wir sind stolz darauf, mit Opel/Vauxhall zusammenzuarbeiten und sind zutiefst bestrebt,... [mehr]
Peugeot 3008 ist das "Car of the Year"
Preise gibt es viele, auch in der Autobranche. Doch "Car of the Year" ist ein heißbegehrter Titel, mit dem es sich schmücken lässt und mit dem Autobauer gerne für ihre Produkte werben. 2017 hat der Peugeot 3008 die Auszeichnung gewonnen. Jubel also in Frankreich. Und ein Deutscher Autobauer freut sich mit. Das "Car of the Year 2017", gekürt im Vorfeld des Genfer... [mehr]
Porsche-Sonderausstellung für Rennsport-Legende
Nur wenige deutsche Motorsportler werden als lebende Legende bezeichnet. Walter Röhrl ist einer von ihnen. Porsche widmet dem Rennfahrer eine Sonderausstellung im Museum. Zum 70. Geburtstag. "Genie auf Rädern" - heißt die Ausstellung, die Walter Röhrl zu seinem 70. Geburtstag ehrt. Vom 14. März bis zum 14. Mai 2017 zeigt das Museum Fahrzeuge, mit denen der... [mehr]
Project Black S: Infiniti treibt es wild
Reinrassige Formel 1-Technik für die Straße, dazu ein ganz auf Power und Effizienz ausgelegter Hybrid-Antrieb: Mit dem Project Black S will Infiniti zeigen, welches sportliche Potenzial im Q60 Coupé steckt. Sein Debüt feiert der flotte Flitzer auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März). Das Design des Q60 wurde aerodynamisch kräftig überarbeitet. Es strahlt... [mehr]
Rolls-Royce: Ein Lack aus 1.000 Diamanten
Über Preise spricht man bei Rolls-Royce traditionell nicht so gern. Doch dass diese Speziallackierung für den Ghost Elegance zu den teuersten überhaupt gehört, geben die distinguierten Briten gerne zu. Das Fahrzeug wurde nämlich im Kundenauftrag mit dem Staub von 1.000 Diamanten verschönert. Exklusiver geht es nicht mehr. Auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19.... [mehr]
VDA-Chef: Das Wachstum geht weiter
Ein fast rundum positives Wirtschaftsklima und eine Vielzahl von deutschen Premieren auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März) - Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) zeigt im Vorfeld der großen Autoschau am Lac Leman große Zuversicht. Kann er wohl auch. Schließlich soll der Pkw-Weltmarkt 2017 um rund drei Prozent auf 85... [mehr]
Aschaffenburg
- Einmietbetrug Erfolgreiche Fahndung
40-Jähriger sitzt in U-Haft
Ein 40-jähriger Einmietbetrüger, nach dem die Miltenberger Polizei seit Mitte Februar gefahndet hatte, sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. Der Mann hatte eine Hotelrechnung nicht beglichen und war untergetaucht. Am Donnerstag nahm die Polizei den Mann schließlich fest und vollstreckte den bestehenden Untersuchungshaftbefehl. Der Beschuldigte hatte sich seit... [mehr]
- Vermisster Mann ist tot
Leichnam geborgen
Ein seit dem Silvesterabend vermisster 43-Jähriger ist gestorben. Hinweise darauf, dass eine Straftat im Zusammenhang mit seinem Tod stehen könnte, gibt es laut Polizei nicht. Die Aschaffenburger Polizei ermittelte seit dem Silvesterabend in dem Vermisstenfall des 43-jährigen Nilkheimers. Er war an jenem Abend nach einem Gaststättenbesuch spurlos verschwunden.... [mehr]
Bad Mergentheim
- Am heutigen Montag Mit Klaus Riegel feiert heute ein echtes Märchedoler Original seinen 80. Geburtstag / In der Feuerwehr und in der Fasnacht aktiv
"Großkopferten" stets die Meinung gegeigt
Klaus Riegel ist ein echtes Märchedoler Original, das auch mit 80 Jahren noch nichts von seinem "Charisma" verloren. Bad Mergentheim. Geboren wurde Klaus Riegel heute vor 80 Jahren in der Bad Mergentheimer Krummen Gasse. Seine frühe Kindheit war geprägt von den Wirren der letzten Kriegsjahre und dem Aufwachsen bei seiner Mutter und dem Großvater. So ist ihm der... [mehr]
- Sparkasse Tauberfranken Immobilienforum beleuchtet Bedeutung von Wohneigentum
Als Geldanlage immer gefragter
Die Sparkasse Tauberfranken hat auch dieses Jahr ein Immobilienforum organisiert. In den Geschäftsräumen der Filiale in Bad Mergentheim kann man sich nun rund um das Thema Bauen und Immobilien bei zahlreichen Experten zu den unterschiedlichen Aspekten informieren und beraten lassen. Am Sonntag wurde das Forum feierlich eröffnet. Hierbei führte der... [mehr]
- Polizeibericht
Betrunkener Fahrer wurde ermittelt
Der Lenker eines Citroen befuhr am Samstag, gegen 19.10 Uhr, die Theodor-Klotzbücher-Straße stadteinwärts. Auf der Wolfgangbrücke kam der Mann dann von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Wagen gegen die Brückenbrüstung. Anschließend fuhr der Verursacher weiter. Da der PKW Flüssigkeit verlor, konnte die Spur bis nach Königshofen verfolgt werden, wo der PKW... [mehr]
- Pferdemarktumzug Tausende säumten die Wege
Farbenfroh und fröhlich
Die Sonne lachte durch die Wolken, bei angenehmen elf Grad Celsius schwitzten weder Mensch noch Tier. Der Festumzug zum Pferdemarkt war, wie in jedem Jahr, Publikumsmagnet. Tausende säumten den Weg des farbenfrohen, frühlingshaft fröhlichen Umzugs durch die Innenstadt. Eine ideale Kulisse für die 150 Reiter, die 50 oft historisch gewandeten Gruppen und die 12... [mehr]
- "KehrtWende" in Edelfingen 35 Einwohner beteiligen sich an der Aktion
Schöne Landschaft von Unrat befreit
35 Helfer sorgten in Edelfingen für saubere Landschaft: Auch bei der Kehrtwende in Edelfingen am vergangenen Samstag hatten die fleißigen Müllsammler reichlich Beute gemacht. Ortsvorsteher Detlef Heidloff freute sich, dass sich immerhin 35 jüngere und ältere Bürger des Bad Mergentheimer Ortsteils eingefunden hatten, um sich um die Abfälle, den achtlose... [mehr]
Boxberg
- Nabu-Gruppe Boxberg Verbuschte Fläche gepflegt
Gutes für die Küchenschelle
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Landschaftspflegeverband Main-Tauber wurde auf Initiative der Nabu-Gruppe Box-berg nun eine stark verbuschte Fläche bei Boxberg gepflegt. Die umfangreichen Arbeiten, die unter der Leitung von Herrn Lorenz Flad koordiniert wurden, bieten den seltenen Küchenschellen nun wieder einen optimalen Lebensraum. Anfang der 1980-iger Jahre... [mehr]
Buchen
- Jubiläumsausstellung 25 Jahre "Kunst im Krankenhaus" und 40 Jahre Kunstverein Neckar-Odenwald
"Beitrag zur Identität der Region"
Die Vernissage zur Mitgliederausstellung des Kunstvereins im Kreiskrankenhaus Buchen am Sonntagvormittag stand im Zeichen eines Doppeljubiläums. Buchen. Gefeiert werden 25 Jahre "Kunst im Krankenhaus" und 40 Jahre Kunstverein Neckar-Odenwald. 24 Künstlerinnen und Künstler stellen dort bis zum 7. Mai ihre Werke aus. So viele Gäste wie selten kamen am... [mehr]
- Vortrag im Hotel "Prinz Carl" Dr. Jürgen Birmanns referierte über gesunde Ernährung
"Wir leben auf zu großem Fuß"
Mit einem Blick auf die Zunahme sogenannter "Zivilisationskrankheiten" stellt sich mehr und mehr die Frage, wie man sich selbst aus der Schlinge ziehen könnte. Abhilfe könnte etwa bewusste Ernährung schaffen. Vor diesem Hintergrund fokussierte der Vortrag von Kneipparzt Dr. Jürgen Birmanns am Freitag eine vielsagende Frage: "Essen wir uns krank?" Über zahlreiche... [mehr]
- SV-Förderverein zog Bilanz
Mit dem Sportverein eng vernetzt
Zu Beginn der Mitgliederversammlung des Fördervereins des SV Waldhausen ging Vorsitzender Wolfgang Lindenmaier auf die Vereinsaktivitäten im zurückliegenden Jahr ein. Im Einzelnen beleuchtete er die Kursaktivitäten und ging auf den Dreikönigs-Preisschafkopf sowie die monatlichen Altpapiersammlungen ein. Letztere würden die enge Vernetzung von Förderverein und... [mehr]
- Mitgliederversammlung SV Waldhausen blickte auch ein ereignisreiches Sportjahr zurück / Manfred Weber zum Ehrenmitglied ernannt
Relegation um den Aufstieg ist das Ziel
Als Doppelspitze führen zukünftig Alexander Leix und Adrian Weber den SV Waldhausen. Manfred Weber wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Waldhausen. Der aktuelle Tabellenplatz der ersten Mannschaft, ein gelungenes Sportfest, insbesondere aber die Wahl der neuen Doppelspitze Alexander Leix und Adrian Weber sowie des neuen Jugendleiters Josua Leopold und seines... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- 2. Bundesliga Die Würzburger sind während ihrer Negativserie nicht jämmerlich schlecht, trotzdem gewinnt man den Eindruck, dass etwas in Schieflage geraten ist
Etwas mehr als nur ein Ergebnisproblem
Bernd Hollerbach sprach nach der 0:2-Niederlage bei Union Berlin weiter von einem "Ergebnisproblem", Kapitän Sebastian Neumann stellte hingegen die "Mentalitätsfrage". Ja was nun? Wie so häufig liegt die Wahrheit für sechs sieglose Spiele der Würzburger Kickers in Serie irgendwo in der Mitte. Es gibt Ansätze, welche die Meinung des Trainers stützen und solche,... [mehr]
Fränky
Ohne Trinken geht nichts
Gerade noch lief es mit den Mathe-Aufgaben gut. Die ersten Übungen konntest Du locker ausrechnen, aber jetzt bist Du plötzlich richtig müde. Gähn! Woran das wohl liegt? Eine Möglichkeit ist, dass Du an dem Tag noch nicht genug getrunken hast. Die Ernährungs-Expertin Nadia Röwe sagt: "Wer nicht genug trinkt, kann sich schlechter konzentrieren." Wie wichtig das... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald FV Mosbach verdrängt den TSV Höpfingen von Platz zwei / Oberwittstadt souverän / Schmerzhafte Niederlage der Königshöfer
Der SV Nassig holt fette Punkte im Abstiegskampf
Oberwittstadt - Erfeld/Gericht. 4:0 Oberwittstadt: Dikel, Zeller, Ch. Schledorn (77. Hornung), Kunkel (86. N. Walz), Kolbeck, Rolfes, Czerny (60. R. Friedlein), B. Walz (46. Sommer), Essig, Zimmermann, Pollak. Erfeld/Gerichtstetten: Daniel Horn, Ch. Keilbach, Münch (40. Bechtold), Hermann (63. Hetzler), Dominik Horn, Schell, D. Martin, Patzer, Ullrich (71.... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse C TBB, Staffel 1
Distelhäuser Kantersieg
Distelhausen II - Werbach II 13:2 Tore: 1:0 (3.) Manuel Polifka, 2:0 (9.) und 3:0 (24.) Maximilian Bauer, 4:0 (29.) Alexander Kilber, 5:0 (31.) Maximilian Bauer, 6:0 (39.) Moritz Graf, 7:0 (41.) Kimo Jadama, 7:1 (43.) Markus Hemmerich, 8:1 (47.) und 9:1 (52.) Nikolay Zimbelmann, 10:1 (64.) Sergej Laperdin, 11:1 (67.) Eigentor, 12:1 (87.) Nikolay Zimbelmann, 12:2... [mehr]
- Kreisklasse B TBB SG Kembach/Höhefeld jetzt auf Platz zwei
Dittwar/H. patzt zu Hause
Unterschüpf/K. II - Boxtal/M. 2:2 Tore: 0:1 (20.) Jan Theis, 0:2 (52.) Marius Weigand, 1:2 (53.) Merten Wohlfahrt, 2:2 (57.) Sören Ruck. Die Gäste begannen stark und setzten die Hausherren gleich unter Druck. Nachdem Boxtal in der 20. Minute zur Führung getroffen hatte, blieben die Gastgeber man am Ball und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:0.... [mehr]
Fußball
- Oberliga Baden-Württemberg Hollenbach bleibt mit Sieg gegen Spielberg im Rennen um Ligaverbleib
Dreier dank doppeltem Uygun
FSV Hollenbach - SV Spielberg 2:1 Hollenbach: Jach, Amon, Volk, Zeller, Michael Kleinschrodt, Albert (82. Schreiber), Schiffmann, Walz, Hutter (70. Nzuzi), Czaker (63. Schmitt), Uygun (88. Egner). Spielberg: Dressler, Hasel, Müller, Brunner (46. Can), Schäfer, Schoch, Benz, Kappler, Di Piazza, Nirmaier (46. Zimmermann), Bückle. Tore: 1:0 (24.) Uygun, 1:1 (64.,... [mehr]
- Oberliga BW Neckarelz verliert auch beim Karlsruher SC II
Erneut klar unterlegen
Gehaltserhöhung aus dem Tarifvertrag für die Angestellten wird sozial gestaffelt übertragen. Gewerkschaften verweisen auf volle Kassen und lehnen jede Verschiebung ab. [mehr]
Fussball
- Kreisliga A 3 Hohenlohe FC Creglingen kassiert im Tiefschlaf zwei Gegentreffer in den ersten sechs Minuten / Verkehrte Welt in Bad Mergentheim / Zwei Elfmeter gegen die Gastgeber
FC Igersheim erobert sich Tabellenplatz zwei
Hollenbach II - Billingsbach 1:1 Tore: 0:1(6.) Patrick Jakob, 1:1 (61.) Roberto Rizza. - Schiedsrichter: Stefan Volkmann (Gnodstadt). - Zuschauer: 120. Bereits am Freitagabend trennten sich die Hollenbacher Zweite und der FC Billingsbach leistungsgerecht 1:1. Hierbei gehörte die erste Halbzeit eindeutig den Billingsbachern, welche auch folgerichtig nach sechs... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden Unglückliche Laudaer Niederlage
FV ist aktiver, verliert aber
FV Lauda - TuS Bilfingen 0:1 Lauda: Bach, Neckermann (87. Ilic), Greß (73. N. Wöppel), Engert, Moschüring, Lotter, Braun, Jurjevic, Jallow, Hehn (62. Schädle), Gerberich. Bilfingen: Dörrich, Petlach, Svjetlanovic, Krause (78. Ertugrul), Mörgenthaler, Westphalen (88. Fuchs), Stoitzner, Geiger, Kohlmann, Barbu (87. Reichenbacher), Helfrich. Tor: 0:1 (68.) Barbu.... [mehr]
- Landesliga Odenwald Nach dem Sieg im Spitzenspiel in Höpfingen kann der VfR Gommersdorf schon für die Verbandsliga planen
Mit Eigentor auf die Verliererstraße
Höpfingen - VfR Gommersdorf 0:2 Höpfingen: A. Kaiser, Burkhardt, Johnson, Hering, Knörzer, J. Dietz (56. Sock), Bujak (81.Diehm), Wink, Balles, Heinrich (71. Mechler), Hornbach. Gommersdorf: Stockert, Herrmann (73.R. Mütsch), Schmidt (53. Götz), Feger, Gärtner (88. Beier), Bauer, Silberzahn, Geissler, Stelzer, P. Mütsch, Scheifler (89. Walz). Tore : 0:1 (39.,... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse C TBB, Staffel 2
Spitzenduo mit "Zu-Null-Siegen"
FC Rauenb. II - SSV Urphar/L. 0:3 Tore: 0:1 (20.) Endreß, 0:2 (47.) Flegler, 0:3 (64.) Friedrichsen In der ersten Hälfte der Partie konnte Rauenberg noch gut mithalten und hatte auch selbst gute Chancen, musste aber in der 20. Minute das 0:1 durch Endreß hinnehmen, der einen Nachschuss nach einer Ecke im Tor versenkte. Rauenberg schaffte es nicht mehr, den... [mehr]
- Kreisliga Buchen Osterburken lässt es im Bauland-Derby gleich mal krachen / In zwei Begegnungen fiel kein Tor
Spitzenquartett startet mit Siegen ins Jahr
SV Osterburken - SV Adelsheim 5:1 Beide Mannschaften versuchten, nach der langen Pause zunächst ihren Spielfluss zu finden. Ein Aufreger in der 11. Minute: Der reaktivierte E. Siemens zog aus 18 Meter überraschend ab, doch knallte der stramme Schuss an die Torlatte. In der 18. Minute wurde Mench auf angespielt, ein schneller Antritt und ein flacher Schuss ins kurze... [mehr]
- Kreisliga Tauberbischofsheim TSV Assamstadt setzt sich beim SV Nassig II/Sonderriet durch
SVD gegen SVD endete leistungsgerecht 3:3
SV Dertingen - SV Distelhausen 3:3 Tore: 1:0 (18.) Fabian Schüppert, 1:1 (21.) Dennis Köhler, 2:1 (32.) Mario Gludowatz, 2:2 (54.) Eigentor, 2:3 (81.) Jonathan Bean, 3:3 (84.) Timo Maier. - Schiedsrichter: Volkmann (Gnodstadt). - Zuschauer: 60. Den Spielern schien die Winterpause noch in den Knochen zu stecken, denn die Partie wollte anfangs nicht richtig in Fahrt... [mehr]
- Kreisliga B 4 Hohenlohe Rengershausen schlägt die Wachbacher Zweite mit 2:0 / Althausen/Neunkirchen holt in Hohebach einen Punkt / Bieringen spielt im Taubertal nur 1:1
Taktisch gut eingestellte Harthäuser ärgern Spitzenreiter
Markelsh./Elp. II - Schrozberg 2:2 Tore: 1:0 (30.) Balles, 1:1 (52.) Kümmerer, 1:2 (65.) Flaig, 2:2 (87.) Kemmer. - Zuschauer: 70. In den ersten Minuten mussten sich beide Mannschaften an die Platzbedingungen gewöhnen. Das Spiel fand im Mittelfeld statt, und Torchancen waren Mangelware. Der Gast versuchte Ball und Gegner zu kontrollieren. Die SGM stand tief und... [mehr]
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim SG Unterschüpf/K. und FV Brehmbachtal profitieren vom 1:1 zwischen SV Windischbuch und FC Eichel
Verfolger nehmen sich die Punkte gegenseitig ab
SV Windischbuch - FC Eichel 1:1 Tore: 1:0 (45.+2) Stephane Dormoy, 1:1 (82.) Denis Michel. - Besonderes Vorkommnis: SV-Torhüter Tremmel musste in der 60. Minute verletzt ausgewechselt werden. Die ersten Minuten gehörten den Hausherren. Sie erspielten sich gleich drei aussichtsreiche Chancen, doch keine wurde verwertet. Danach verflachte das Spiel zusehends. Kein... [mehr]
- Bezirksliga Hohenlohe Taubertal/Röttingen wird zuhause unter Wert geschlagen / Wachbach erkämpft sich Punkt in Dünsbach
Weikersheim rettet nach 0:3 noch Punkt
Taubert./Rött. - Niedernh./W. 1:4 Tore: 0:1 (11., Foulelfmeter) Foss, 1:1 (19.) Andre Fries, 1:2 (36.) Braun, 1:3 (83.) Foss, 1:4 (90.+3) Grubmüller. Eine bittere Heimniederlage musste die SGM gegen kampfstarke Gäste hinnehmen. Das Spiel startete denkbar schlecht. Einen Ballverlust tief in der eigenen Hälfte nutzten die Gäste zu einem schnell vorgetragenen... [mehr]
Grünsfeld
- Musik Böhmische Blasmusik am Samstag, 18. März, in Grünsfeld
Frühschoppenkonzert mit Blechintakt und Berthold Schick
Nach nunmehr vier erfolgreichen Jahren mit dem bekannten Musiker und Dozenten Freek Mestrini (der mittlerweile seinen wohlverdienten Ruhestand genießt) ist es dem böhmischen Blasorchester "Blechintakt" für dieses Jahr gelungen, Berthold Schick (den Chef der Formation "Allgäu 6") zu dem mittlerweile jährlich stattfindenden musikalischen Workshop - mit... [mehr]
Handball
- Handball Den Erftälern gelingt in der Badenliga bei der TSG Wiesloch ein wichtiger 32:28-Auswärtserfolg
Der TV Hardheim hat das Siegen doch noch nicht verlernt
TSG Wiesloch - TV Hardheim 28:32 Hardheim: Bauer, F. Schneider (beide Tor), Leiblein, Hefner (4 Tore), Ph. Steinbach (6), Knobloch (3/davon 1 Siebenmeter), M. Käflein (2), T. Schneider, Huspenina, Olhaut, Erbacher (2), Withopf, Ackermann (4), R. Steinbach (11). Der TV Hardheim hat das Siegennoch nicht verlernt. Nach vier Spielen ohne doppelten Punktgewinn gelang der... [mehr]
- Handball Badenliga-Frauen gewinnen in Wiesloch
Endlich ein Auswärtssieg
TSG Wiesloch - HG Königshofen/Sachsenflur 23:29 Königshofen/Sachsenflur: Bawidamann (Tor), Lang (5 Tore), Winkler (7), Nemet (7), Thoben (4), Meyer, Dittmann, Schmitt (2), Schäffner (2), Roth (2). Nachdem die Badenliga-Handballerinnen der HG Königshofen/Sachsenflur ihr vergangenes Heimspiel gegen den Tabellenersten HG Saase eindrucksvoll gewonnen haben, reisten... [mehr]
- Handball Dittigheim/Tauberbischofsheim feiert in der Verbandsliga im Kampf gegen den Abstieg einen 34:29-Erfolg gegen Eppelheim
HSG überzeugt mit ganz starker Leistung
HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim - TV Eppelheim 34:29 Dittigheim/TBB: Biesinger, Rakovic (beide Tor), Rack (5 Tore), N. Küpper (1), Baier (7), Engert (7/davon 4 Strafwürfe), Leuthold (3), Hartmann, D. Küpper (1), Hartnagel, Bloser (2), L. Schneider (6), Gärtner (2), Ehler. In der Verbandsliga-Heimpartie der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim gegen den TV... [mehr]
- Handball
Rimpar verliert nach hoher Führung
Rimpar Wölfe - TuSEM Essen 22:25 Rimpar: Brustmann (Tor), Kraus (1 Tor), Schmitt (1), Schömig, Böhm, Bötsch (3), Schäffer (5), Schmidt (6/davon 2 Siebenmeter), Kaufmann (3), Siegler, Bauer, Brielmeier, Herth (3), Sauer. Zuschauer: 1788. Die DJK Rimpar Wölfe mussten sich am Samstag in der 2. Handball-Liga dem deutschen Altmeister aus Essen nach zwei Halbzeiten,... [mehr]
Hardheim
- Beim Josefsmarkt
BdS bietet wieder eine Erlebnistour
Die beliebte Tour, die der Bund der Selbstständigen regelmäßig zu den Hardheimer Märkten anbietet, geht in die nächste Runde. Unter dem Motto "Entdecken Sie Hardheim einmal anders" können Interessierte am Samstag, 18. März, wieder hinter die Kulissen einiger Mitgliedsbetriebe des BdS blicken. Die unterhaltsame Runde durch Hardheim führt dieses Mal zur Firma... [mehr]
- Abteilung Bretzingen zog Bilanz Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Kreisfeuerwehrverband und die Gemeinde
Gut aufgestellte Wehr mit solidem Ausbildungsstand
Zügig verlief am Samstag die Jahreshauptversammlung der Abteilungsfeuerwehr Bretzingen. Im Landgasthof "Zum schwarzen Adler" standen neben den Regularien Ehrungen und eine Aufnahme in die aktive Wehr an. Abteilungskommandant Nicolas Hotz kam in seinem Jahresbericht auf die gute Aufstellung der Wehr zu sprechen: Aktuell verfüge man in Bretzingen über 31 Aktive. Der... [mehr]
- Obst- und Gartenbauverein
Reges Interesse an Schnittkurs
Auf großes Interesse stieß der kürzlich durchgeführte Schnittkurs für Obstbäume, den der Obst- und Gartenbauverein Höpfingen in Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband (LEV) Neckar-Odenwald und der Fachwartevereinigung Neckar-Odenwald in der Apfelanlage "Steigenäcker" und in Teilen der Zwetschgenanlage durchführte. So konnte der Vorsitzende... [mehr]
- Jahreshauptversammlung in Schweinberg Verein fest integriert und engagiert in der Gemeinschaft der örtlichen Vereine / Sportliche Erfolge
Schützen gute Werbeträger für Hardheim
Das Vereinsjahr 2016 war beim Schützenverein Schweinberg, wie auch in den Jahren zuvor, von vielfältigen Aktivitäten geprägt - in sportlicher wie in gesellschaftlicher Hinsicht. Schweinberg. Einen Eindruck von der vielseitigen Arbeit der Schweinberger Schützen vermittelte die Jahreshauptversammlung mit Ehrungen. Besondere Erwähnung fand, dass Josef Both beim... [mehr]
- Sanierung in Dornberg ist bald abgeschlossen Das Gestühl steht wieder / Der erste Gottesdienst wird am 2. April gefeiert / Große Gemeinschaftsleistung
Stephanus-Kirche erstrahlt in neuem Glanz
Die Dornberger Kirche erstrahlt in neuem Glanz. Jetzt, wo das Gerüst abgebaut ist, sieht man erst so richtig den Unterschied im Erscheinungsbild zwischen vor und nach der Sanierung. Dornberg. Was die Bewohner der drei Hardheimer Höhengemeinden auf die Beine gestellt haben und an Leistungen stemmten, ist außerordentlich beeindruckend und aller Ehren wert. Sie... [mehr]
Heilbronn
- "Neckar Castorfrei"
650 Teilnehmer bei Kundgebung
Circa 650 Teilnehmer nahmen am Samstagnachmittag an der ersten größeren Protestkundgebung unter dem Motto "Neckar Castorfrei" in Heilbronn teil. Nach einer Auftaktveranstaltung auf dem Kiliansplatz setzte sich der Demonstrationszug gegen 14 Uhr in Richtung Erwin-Fuchs-Brücke in Bewegung. Im Bereich der Kaiserstraße wurden die Teilnehmer darum gebeten, zu ihrem... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Fahrkartenautomat aufgesprengt
Unbekannte Täter sprengten in der Nacht zum Samstag einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Züttlingen auf. Der Automat wurde durch die Explosion völlig zerstört. Die Täter entnahmen den Geldbehälter mit dem Scheingeld. Das Münzgeld ließen sie zurück. Die Höhe der Beute kann nach Angaben der Polizei derzeit noch nicht beziffert werden. Anwohner wurden in... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Auf der Autobahn Lkw-Fahrer in Schlangenlinien unterwegs
2,8 Promille Alkohol im Blut
Gegen 14.50 Uhr teilte am Mittwoch ein Zeuge der Polizei mit, dass er einem Sattelzug hinterher fahre, der in Schlangenlinien auf der BAB 6 in Fahrtrichtung Mannheim unterwegs sei. Der Zeuge teilte mit, dass er in den letzten Minuten mindestens sieben höchst gefährliche Situationen beobachtete, bei denen es zu Beinahe-Zusammenstößen gekommen sei. Nachdem der... [mehr]
- 11. JazzArtFestival Schwäbisch Hall Neun Konzerte mit internationalen Formationen / Film und Ausstellung im Rahmenprogramm
Afrobeat und Weltmusik begeistern
Das Haller JazzArtFestival versammelt vom 22. bis 26. März in neun Konzerten herausragende Musiker aus Schweden, Ungarn, der Türkei, Italien, der Schweiz und Deutschland. Schwäbisch Hall. Zum elften Mal präsentiert das Veranstalter-Quartett Jazzclub, Goethe-Institut, Konzertkreis Triangel und Kulturbüro der Stadt Schwäbisch Hall eine internationale Mischung in... [mehr]
- Ars Musica Aub Liederabend mit Klavier und Gesang am kommenden Sonntag
Aus einer vielfältigen Epoche
Einen Liederabend gibt es am Sonntag, 12. März um 20 Uhr im Ars Musica AubEs konzertieren Yvonne Albes, Alt und Gerda Traub, Klavier. Die Würzburger Musikerinnen Yvonne Albes (Gesang) und Gerda Traub (Klavier) stellten für ihr Programm Lieder und Klavierstücke aus der Zeit um 1900 zusammen. Einer der vielfältigsten Zeitabschnitte der Musikgeschichte, in dem... [mehr]
- Besondere Aktion Zirkus im Seniorenzentrum
Flur in Manege verwandelt
Viel Heiterkeit und vor allem Abwechslung zu ihrem Alltag, brachte dieser Tage der "Zirkus Bravissimo" aus Leinfelden ins Röttinger Seniorenzentrum. Unter den knapp 80 Gästen hatten sich auch 40 Kinder aus den umliegenden Kindergärten im Wohnbereich des Heims eingefunden, um dem tollen Programm beizuwohnen. Nachdem der große Flur kurzerhand in eine Manage... [mehr]
- Würth-Gruppe Aktivitäten in Asien werden ausgebaut
Kooperation mit Kurstadt
Die Würth-Gruppe baut ihre internationale Infrastruktur im asiatischen Raum weiter aus. Mit dem Spatenstich Anfang Februar 2017 begannen die Arbeiten zum Ausbau des zentralen Distributionszentrums von Würth China in Haiyan. Neben Udo Glatthaar, Oberbürgermeister der Stadt Bad Mergentheim, Wang Suishe, Bürgermeister von Haiyan County, Rainer Bürkert,... [mehr]
- Freilandmuseum Endzeitkomödie mit viel Hintersinn
Nach dem großen Knall im friedlichen Campingidyll
Das Freilichtstück "Der letzte Sommer " feiert am 29. Juni in Bad Windsheim Premiere. Die Endzeitkomödie startet in den Vorverkaufs am 13. März. Mit Bravour und kälteerprobt hat das Freilandtheater seine siebte Winterspielzeit abgeschlossen und startet mit den Vorbereitungen für den Sommer. Ab 13. März werden Reservierungen und Kartenbestellungen für die... [mehr]
- Randalierer
Schaufenster mit Tritt zerstört
Durch einen Zeugen wurden am Dienstag um 21.30 Uhr zwei männliche Personen beobachtet, die betrunken und schreiend Richtung Kreisverkehr in der Gerabronner Hauptstraße liefen. Auf Höhe einer ehemaligen Eisenhandlung trat plötzlich einer der beiden Männer mit dem Fuß gegen eine Schaufensterscheibe, die hierbei zu Bruch ging. Bei der Tat entstand ein Sachschaden... [mehr]
Külsheim
- Pater-Alois-Grimm-Schule Sportabzeichen an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 überreicht / Pauline Kromer schaffte zehnte Wiederholung
Rekordmarke wurde knapp verfehlt
"Den Rekord von 2015 nicht ganz erreicht, aber trotzdem sehr zufrieden" - so könnte man das Sportabzeichenjahr 2016 an der Pater-Alois-Grimm Gemeinschaftsschule in Külsheim zusammenfassen. Külsheim. Seitdem die PAGS Külsheim mit dem FC Külsheim auf "leichtathletischem" Gebiet kooperiert, konnte die Zahl der Sportabzeichen kontinuierlich gesteigert werden:... [mehr]
- Weltgebetstag der Frauen Gottesdienst im evangelischen Gemeindezentrum
Solidarität als eine Quelle der Kraft
Der Weltgebetstag ist eine große weltweite Basisbewegung christlicher Frauen, er wird jedes Jahr am ersten Freitag im März begangen. Frauen aller Konfessionen laden dabei zum Gottesdienst und einer dieser vielen Gottesdienste zum Weltgebetstag fand im Evangelischen Gemeindezentrum in Külsheim statt. Gekommen waren über 40 Frauen aus Uissigheim und aus Külsheim... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Weltgebetstag der Frauen Ökumenische Feier in der evangelische Kirche in Sachsenflur
Auch Schattenseiten kamen zur Sprache
Der ökumenische Frauen-Weltgebetstag der Frauen aus dem Schüpfergrund fand in Sachsenflur statt. Unterschüpf/Sachsenflur. Im kirchlichen Wechsel feiert man im Schüpfergrund einschließlich Sachsenflur den alljährlichen ökumenischen Frauenweltgebetstag, diesmal in der evangelischen Kirche Sachsenflur unter dem Titel: "Was ist fair?". Viele Frauen sind der... [mehr]
- Kultur Lesung mit Barbara Dicker und Hans Kurs in Beckstein
Krimis mit Schuss
Krimis mit Schuss: Am Freitag, 17. März, lesen Barbara Dicker und Hans Kurz aus ihrer Anthologie "Promillekiller". Die Veranstaltung findet im Becksteiner Kilianskeller statt. Veranstalter sind die Stadtbücherei Lauda-Königshofen, die Becksteiner Winzer und die Buchhandlung "Moritz und Lux" in Lauda. Schnaps, Schusswaffen und besoffene Jungfern - Barbara Dicker... [mehr]
- Polizeibericht
Zwei Lagerhallen aufgebrochen
Zwischen Samstag und Donnerstag wurden durch Unbekannte in Lauda-Königshofen zwei Lagerhallen aufgebrochen und daraus diverse landwirtschaftliche Geräte, unter anderem Holzspalter, Motorsensen, Hubwagen und Balkenmäher entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich bislang auf rund 17 000 Euro, dazu kommt noch der entstandene Sachschaden von rund 550 Euro. Die... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Leichtathletik Jeder Teilnehmer vom 1. FC Igersheim beim Hallensportfest in Heilbronn-Biberach stand bei der Siegerehrung mindestens zwei Mal auf dem Treppchen
Luisa Wolfram und Faina Hofmann fünf Mal oben
Rund 150 Nachwuchsathleten trafen sich in Heilbronn-Biberach zum gut organisierten Hallensportfest. Von den vier Startern des 1. FC Igersheim schaffte es jeder mindestens zwei Mal auf das Treppchen zur Siegerehrung. Mit Tagessiegen im Hochsprung (1,30 Meter), Kugelstoßen (5,82) und im Fünf-Runden-Lauf über 500 Meter) brachte Luisa Wolfram/W12 die meisten Siege auf... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Vortrag
Sehnsucht nach Spiritualität
Pierre Stutz, einer der bekanntesten spirituellen Autoren im deutschsprachigen Raum, kommt am Mittwoch, 15. März, nach Bad Mergentheim. Seine über 40 Bücher, übersetzt in mehrere Sprachen, wurden rund eine Million Mal verkauft. Sie greifen die Sehnsucht des Menschen nach einer geerdeten und befreienden Spiritualität auf. Er versteht sich als Augenöffner und... [mehr]
- Realschule St. Bernhard
Zusätzliche Schnuppertage
Die Realschule St. Bernhard bietet aufgrund der großen Nachfrage zu den bereits bestehenden Schnuppervormittagen (8., 9. und 10. März), noch zwei weitere Termine an. Die zusätzlichen Schnuppervormittage finden am Montag, 13. März, und am Donnerstag, 16. März, statt. Alle Kinder der jetzigen vierten Klassen sind willkommen, sich einen direkten Eindruck von der... [mehr]
Mosbach
- Volksbank Limbach Christian Bopp geehrt
"Mit ganzer Kraft für Selbstständigkeit"
Ein kleiner Empfang für die Mitarbeiter bildete bei der Volksbank Limbach den Rahmen für eine besondere Ehrung: Christian Bopp beging sein 25-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Bank. Für den Vorstand war dies Anlass, den Berufsweg von Christian Bopp in der Bank vom Auszubildenden bis zu Prokurist zu würdigen, eine bemerkenswerte Karriere. Vorstandsvorsitzender... [mehr]
- "Kunst am grünen Hang" Skulpturale Installation der Mosbacher Künstlerin Ulrike Thiele endet
"Schwebende" Mauersteine am Dilsberg
Wenn es dunkel wird am Neckargemünder Dilsberg, dann leuchten die Mauern unterhalb der Festung. Die grob behauenen Steinquader stehen allerdings nicht aufrecht, sondern scheinen waagrecht zu schweben. Und sie sind zweidimensional. "Letzter Stand: Schwebend" nennt Ulrike Thiele ihre mehrteilige Installation. Gut zehn Monate lang war das rätselhafte Kunstwerk hinter... [mehr]
- Breitbandausbau Inbetriebnahme im dritten Ausbaugebiet / Raum Mosbach angeschlossen
Acht Kommunen sind "schnell"
Der Winter zeigte seine strenge Seite, war aber nicht hart genug, um den Netzausbau im Neckar-Odenwald-Kreis zu stoppen: Nach einer Information der Telekom können sich jetzt weitere 10 300 Haushalte über schnelle Internetleitungen freuen. Zur offiziellen Inbetriebnahme des dritten Ausbaugebietes trafen sich Landrat Dr. Achim Brötel, die Bürgermeister der... [mehr]
- Veranstaltung der Kammer
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Die Kompetenzstelle Energieeffizienz gibt gemeinsam mit der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald eine Veranstaltung zum Thema "Nachhaltiges Unternehmen - Energieeffizienz im Handwerk".Das Thema angehenZiel dieser Veranstaltung ist, Handwerksbetriebe über den Mehrwert des Themas Energieeffizienz im eigenen Unternehmen zu informieren und Möglichkeiten und... [mehr]
Niederstetten
- Gesamtfeuerwehr Creglingen Bei der Hauptversammlung gab es viel Lob für die schlagkräftige Truppe / Ehrungen
Ein großes Puzzle, das zusammen passt
Für ihre Einsätze bei einem schweren Verkehrsunfall in Archshofen und bei einem Wohnhausbrand in Creglingen erntete die Creglinger Feuerwehr bei der Hauptversammlung viel Lob. Reinsbronn. Die Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Creglingen fand im Gemeindehaus Reinsbronn statt. Kommandant Dieter Thomas freute sich über 110 Gäste, was neuen Rekord bedeutet. Im... [mehr]
- Adipositas-Zentrum Informationstag für Betroffene
Mediziner erläutern Behandlungsmöglichkeiten
Was tun bei Übergewicht? Am Samstag, 11. März veranstaltet das Diakonie-Klinikum im Brenzhaus Schwäbisch Hall für betroffene Patienten, interessierte Bürger, Ärzte und Angehörige der Gesundheitsberufe einen Informationstag: "Adipositas - was tun bei starkem Übergewicht?". Starkes Übergewicht hat sich in den letzten Jahren zu einem weltweiten... [mehr]
- TSV Weikersheim
Zwei neue Tanzkurse
Nach den erfolgreichen Erstveranstaltungen mit reger Teilnehmernachfrage veranstaltet der TSV Weikersheim in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Baden-Württemberg zwei Tanzkurse. Die Tanzkurse finden an folgenden Terminen statt: "Tanz und Bewegung im Grundschulalter" am Samstag, 1. April, von 13 bis 18 Uhr, Referentin: Carolyn Ohnesorge, Bretten.... [mehr]
Regionalsport
Oberliga Baden-Württemberg1. Göppinger SV - SV Sandhausen II 1:2 SSV Reutlingen - Stuttgarter Kickers II 1:2 Neckarsulmer Sportunion - Bahlinger SC 2:0 1. CfR Pforzheim - FSV Bissingen 1:1 TSG Balingen - SV Oberachern 1:1 FSV Hollenbach - SV Spielberg 2:1 Offenburger FV - FC Astoria Walldorf II 3:0 SC Freiburg II - FV Ravensburg 4:2 Karlsruher SC II - Spcgg... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball Den Verantwortlichen von S.Oliver Würzburg sind nach dem Sieg gegen Oldenburg viele Steine von den Herzen gepurzelt
Balsam für die geschundene Seele
Es war nicht nur ein Stein, der den Verantwortlichen des Basketball-Bundesligisten s.Oliver Würzburg nach dem glanzvollen 98:73-Sieg über den Playoff-Kandidaten EWE Baskets Oldenburg (wir berichteten in unserer Samstags-Ausgabe bereits ausführlich) vom Herzen gepurzelt ist. Nein, es war praktisch ein ganzes Gebirge. Die lange Niederlagenserie hatte an den Nerven... [mehr]
Seckach
- 70. Geburtstag Otto Schmutz ist in Großeicholzheim in mehreren Ämtern aktiv
Das Problem mit dem "Nein"-Sagen
War er schon vor seinem Dasein als Rentner überdurchschnittlich ehrenamtlich aktiv, so hat Otto Schmutz in den vergangenen fünf Jahren doch noch einiges an Engagement drauf gepackt. Der Seckacher Ortsteil Großeicholzheim ist für den Jubilar, der heute vor 70 Jahren geboren wurde, seit 40 Jahren Wahlheimat. Dementsprechend setzt sich Schmutz für eine... [mehr]
- Mitgliederversammlung beim Nabu Neue stellvertretende Vorsitzende gewählt
Für die Naturschützer ein ereignisreiches Jahr
Auf ein ereignisreiches Jahr können die Mitglieder des Nabu Seckach- und Schefflenztal zurückblicken. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung in Mosbach deutlich: Der Vorsitzende Christian Thumfart berichtete anhand von Bildern von den Programmpunkten des zurückliegenden Jahres. So sprach er unter anderem die Teilnahme am 40. Naturschutzkurs in Radolfzell, die... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Treffen Konfirmanden und Kirchenälteste im Dialog
"Wie sind die denn so?"
"Kirchenälteste - wie sind die denn so?" Dass das ganz alltägliche Männer und Frauen sind, davon konnten sich die Konfirmanden bei einem gemeinsamen Treffen überzeugen. Und auch die Kirchenältesten lernten dabei die Konfirmanden als aufgeschlossene junge Menschen kennen. Für die jungen Leute gab es nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde eine Reihe von... [mehr]
- Schlosskonzerte
Barocke Musik im Rathaussaal
"Viva Barocque!" Mit diesem Ruf beschwört die englische Gruppe "Red Priest", benannt nach dem "Rothaarigen Priester" Antonio Vivaldi, den Geist barocker Musik auf das Podium des nächsten Tauberbischofsheimer Schlosskonzerts am Sonntag, 12. März, um 20 Uhr im Rathaussaal. Piers Adams, den die "Washington Post" als den "führenden Blockflötenvirtuosen weltweit"... [mehr]
- Nachruf Erwin Messler im Alter von 91 Jahren gestorben / Langjähriger Gemeinde- und Kreisrat
Ein "Macher" in vielen Bereichen
Er hat ein gehöriges Stück an der jüngeren Stadtgeschichte mitgeschrieben und ist bis heute für alle Jüngeren ein Vorbild im Engagement für das Gemeinwohl geblieben: Erwin Messler, der bereits am 23. Februar im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Er war das genaue Gegenteil des smarten und stromlinienförmigen "Berufspolitikers". Das lag sicher auch an seinem... [mehr]
- Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim Rückblick und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung
Freude über viele sportliche Erfolge
Auf 50 Jahre Judo-Abteilung im TSV 1863 blickte Abteilungsleiter Joachim Fels bei der Mitgliederversammlung voller Stolz zurück. Tauberbischofsheim. Nahezu die Hälfte der Mitglieder waren anwesend, um Rückblick zu halten. Besonders begrüßte Fels Bürgermeister Wolfgang Vockel, der es sich nicht nehmen ließ die Auszeichnung der erfolgreichen Sportler 2016 der... [mehr]
- Fechten Fünfte Auflage des internationalen Taubertal-Cups in Tauberbischofsheim / Stark besetztes Turnier
Nachwuchs des FC sahnt kräftig ab
Beim wie immer sehr stark besetzten internationalen Taubertal-Cup trafen sich vergangenes Wochenende über 200 Fecht-Nachwuchstalente, um sich den Pokal des Siegers zu schnappen. Das Turnier, das mittlerweile zum fünften Mal ausgetragen wurde, stand erneut unter der Schirmherrschaft des Stadtwerks Tauberfranken.Zahlreiche ErfolgeIm Damenflorett des Schülerjahrgangs... [mehr]
- Obst- und Gartenbauverein Händeringende Suche nach einem neuen Vorstand / Bürgermeisterin Anette Schmidt führte intensive Gespräche
Weiterbestand auf des Messers Schneide
Buntes Stimmengewirr herrschte am Samstagabend im Gasthaus "Hahner". Der Obst- und Gartenbauverein Schönfeld hatte zu seiner Generalversammlung geladen. Der Verein wurde 1936 gegründet, führte vor zehn Jahren die Familienmitgliedschaft erfolgreich ein und zählt heute 136 Mitglieder. "Das wird meine schwierigste Sitzung seit über 20 Jahren", sagte Rolf Freidhof,... [mehr]
- Sicherheit Kriminaltechnische Beratung durch die Polizei wird im Landkreis immer stärker nachgefragt / Sicherheitsbedürfnis der Menschen steigt
Wenn das Hundegebell vom Band kommt
Vor eineinhalb Jahren wurde die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Tauberbischofsheim eingeweiht. Seither führten die zuständigen Polizei-Beamten über 400 Beratungen durch. Tauberbischofsheim. Polizeihauptmeister Bernhard Horn ordnet noch einmal die Prospekte und Protokollvordrucke auf dem Tisch, während der Leiter der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle,... [mehr]
Verschiedenes
VW baut Zubehörgeschäft aus
Wer einen VW sein eigen nennt, der älter als vier Jahre ist, bekommt von Volkswagen künftig mit dem "Economy Service" ein neues Angebot. Der erste Economy-Service-Standort wurde jetzt in Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet. Thomas Zahn, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland Marke VW Pkw, betont: "Economy Service ist die neue Volkswagen Servicemarke, die für... [mehr]
Walldürn
- Einweihung nach Abschluss der Sanierung Café-Bistro "Linde" am Samstag wiedereröffnet / Bürgermeister Markus Günther gratulierte Pächter-Ehepaar Erikli
"Eine echte gastronomische Bereicherung"
Nach Abschluss der Sanierung hat das Café-Bistro "Linde" seit Samstag wieder geöffnet. Viele Besucher kamen zur Einweihungsfeier mit Live-Musik. [mehr]
- Erfolgreiche Sammlung Kolpingsfamilie Walldürn beteiligte sich an bundesweiter Aktion
732 Paar Schuhe auf den Weg gebracht
An der bundesweiten Aktion des Kolpingwerks Deutschland unter dem Motto "Mein Schuh tut gut!" zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung hat sich auch die Walldürner Kolpingsfamilie beteiligt. Nach den guten Erfahrungen beim Kolpingtag 2015 in Köln mit einem überwältigenden Sammelerfolg von mehr als 25 000 Paar Schuhen ging es in die zweite Runde. Fast... [mehr]
- Ernährung Landwirte gründen Verein "Miltenberger Käsetaler"
Milchprodukt dauerhaft etablieren
Angestoßen von Landrat Jens Marco Scherf und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, hat sich der "Miltenberger Käsetaler" zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Nachdem bereits mehrere tausend Liter Milch aus dem Landkreis Miltenberg in Hüttenthal zum Miltenberger Käsetaler weiterverarbeitet wurden, haben die milchliefernden Landwirte nun den... [mehr]
- Mitgliederversammlung Abteilungswehr Gerolzahn zog Bilanz / Gerhard Wagner nach 25 Jahren verabschiedet
Simon Westrich zum neuen Kommandanten gewählt
Bei der Mitgliederversammlung der Abteilungswehr Gerolzahn am Samstagabend im Bürgersaal des ehemaligen Rathauses ließ Abteilungskommandant Gerhard Wagner das zurückliegende Jahr Revue passieren. Die Zahl der Mitglieder bezifferte er auf aktuell 23, davon 14 Aktive, acht Kameraden in der Alterswehr und ein Mitglied der Jugendfeuerwehr. Im April führte der Ausflug... [mehr]
Weikersheim
- Weltgebetstag Das Thema lautete "Was ist denn fair?"
Die einzige weltweite ökumenische Aktion
Wie im Taubergrund, so in allen Erdteilen - der "Weltgebetstag" vereinte am Freitagabend wieder Christinnen und Christen aus 170 Ländern. Die Gebetsordnung hatten Frauen von den Philippinen gestaltet. Höchst aktuell auch für Deutschland war das diesjährige Thema "Was ist denn fair?", das problematische soziale Verhältnisse ansprach und für eine gerechte... [mehr]
- Orchesterkonzert In der Musikakademie Schloss Weikersheim
Harry Potter und die Gemeinschaft der Musiker
In einem Jugendorchester spielen bedeutet Teil eines Projekts zu sein, das nur gemeinsam gelingt, und an dem Jeder Einzelne mit seinem individuellen Talent und Temperament Anteil hat, ob als Posaunistin oder Cellist, an der Oboe oder am Kontrabass. Besonders intensiv ist das Gefühl der Zusammengehörigkeit und die Freude am Musizieren während einer Probenfreizeit.... [mehr]
- Heimatverein "Messklingenschlapp" Jahreshauptversammlung plant Weinbau-Ausstellung und Krippenweg
Tabak und Feste lockten Besucher
Das Museum und das Wildfest waren Themen bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins "Messklingenschlapp" Igersheim. Dazu trafen sich die Mitglieder am 24. Februar im Café Bamberger. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Georg Jetzinger gedachten die Mitglieder ihrer Verstorbenen. Anschließend berichtete Jetzinger von den Aktivitäten des vergangenen... [mehr]
Wertheim
- Schultaschenparty Fachlich fundierte Beratung wurde gerne genutzt
"Ranzen" für die Abc-Schützen
Es hat wieder funktioniert. Die dritte Auflage der Wertheimer Schultaschenparty lockte am Samstag wieder zahlreiche Besucher in den Arkadensaal der Hofhaltung. Und es waren nicht nur Schau- sondern auch Kauf-Interessierte, die da kamen. So ging am Ende so manch künftiger Abc-Schütze mit einem nagelneuen "Ranzen" auf dem Rücken wieder nach Hause. Renate Pfeifer,... [mehr]
- Land und Leute Wertheimerin Birgit Fünkner ist Försterin und Waldpädagogin mit Leib und Seele / Arbeit mit Kindern empfindet sie als Berufung
"Wir brauchen mehr Naturschützer"
Wer sich rund um Wertheim dem Naturschutz verschrieben hat, kommt an Birgit Fünkner nicht vorbei. Die Försterin und Waldpädagogin widmet sich vor allem der Arbeit mit Kindern. Hofgarten. Noch haben die wärmenden Sonnenstrahlen die großen Holzkästen nicht erreicht. Es ist ruhig auf dem Grundstück in Kreuzwertheim, als Birgit Fünkner an diesem Freitagvormittag... [mehr]
- 90. Geburtstag Martha Rück feiert heute in Reicholzheim
Beim Kochen hilft sie gerne mit
Viele ältere Reicholzheimer kennen Martha Rück sicher noch aus dem Raumausstattergeschäft, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Adam Rück über Jahrzehnte betriebenen hat. Heute feiert die Pensionärin, die mit ihrer Tochter Elke und ihrem Schwiegersohn Hermann Schreck im gemeinsamen Haus lebt, ihren 90. Geburtstag. Als einziges Mädchen und jüngstes Kind wuchs... [mehr]
- Männerballett-Turnier Zehn Gruppen gaben auf der Bühne ihr Bestes / Akrobatische Einlagen erfreuten das Publikum
Gelungenes Feuerwerk kreativer Tänze
Ein Feuerwerk kreativer Tänze, verbunden mit tollen Kostümen, erlebten die Zuschauer am Samstagabend beim neunten Männerballett-Turnier des SSV Mainperle Urphar-Lindelbach. Urphar. Die zehn Männertanzgruppen nahmen die Zuschauer mit auf eine Weltreise und einen Trip durch Raum und Zeit. Alle konnten dabei in der Halle der Werkrealschule überzeugen, so dass es... [mehr]
- Starke Rauchentwicklung
Herd ging von sich aus in Betrieb
Zu einer starken Rauchentwicklung durch angebranntes Essen kam es in einem Mehrfamilienhaus am Sonntagmorgen gegen 2.05 Uhr im Haslocher Weg in Bestenheid. Vermutlich durch einen technischen Defekt hatte sich der Herd selbstständig eingeschaltet und dort im Topf bereitgestelltes Essen verbrannt, während die Wohnungsinhaberin schlief. Durch einen Rauchmelder wurde... [mehr]
- Forscherferien Mädchen und Jungen besuchten die Firma Witeg / Einige Produkte ausprobiert
Interessante Einblicke in die Entwicklung von Laborgeräten erhalten
Einen Einblick in die Entwicklung und Produktion verschiedener Laborgeräte bekamen am Freitag 16 Kinder der zweiten bis fünften Klasse im Rahmen der Forscherferien der Forscherkids Wertheim. Bei ihrem Besuch der Firma Witeg Labortechnik im Hofgarten konnten die jungen Forscher einige Produkte ausprobieren.75 MitarbeiterWie die Geschäftsleitung erklärte, stehe der... [mehr]
- Auf der Burg Band "Distances" begeisterte das Publikum im neu gestalteten "Löwensteiner Bau"
Internationales Quartett bot zeitgenössischen Jazz
Zeitgenössischer Jazz bildete den Auftakt der Veranstaltungen im Jahr 2017 auf der Burg Wertheim. "Distances", ein Musikerquartett um den venezianischen Pianisten Marco Ponchiroli, lockte über 70 Musikfreunde in den neu gestalteten "Löwensteiner Bau". Für diese "Location" - alle Plätze waren besetzt - gab es sowohl vonseiten der Musiker und aus den Reihen des... [mehr]
- "Natura 2000" Infoveranstaltung am 9. März
Kartierung von Lebensräumen
"Natura 2000" ist ein europaweites Schutzgebietsnetz für besonders wertvolle Lebensräume und Arten. Dieses Netz besteht aus Fauna-Flora-Habitat-Gebieten (FFH) und Vogelschutzgebieten (SPA). In Managementplänen werden die notwendigen Maßnahmen zur Erhaltung dieser wertvollen Ausschnitte unseres europäischen Naturerbes dargestellt. Zur Erstellung der... [mehr]
- Ausbau der A 3
Straße wird gesperrt
Im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A 3 westlich Marktheidenfelds und der Landesgrenze Baden-Württembergs wird von Montag, 13., bis Montag, 27. März, mit dem Teilabbruch des Unterführungsbauwerks der Kreisstraße MSP 31 zwischen Michelrieth und Altfeld begonnen. Aus diesem Grunde ist eine Vollsperrung dieses Abschnitts notwendig. Die ausgeschilderte Umleitung... [mehr]
- Stadtteile auf der Höhe
Verkehrszählung
Als Grundlage für ein Verkehrsgutachten beginnen am heutigen Montag in den Wertheimer Stadtteilen auf der Höhe Messungen und Zählungen (die FN berichteten bereits). Die Stadtverwaltung hat damit das Ingenieurbüro Brilon Bondzio Weiser beauftragt. Untersucht wird der Verkehr in den Stadtteilen Wartberg, Reinhardshof, Vockenrot und Bestenheid. Die Erhebungen dauern... [mehr]
Würzburg
- Zwei Täter auf der Flucht
Mann geschlagen und getreten
Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei lief ein 28-Jähriger am Freitagabend gegen 21.50 Uhr im Schleifweg in Rottenbauer in Richtung Straßenbahnhaltestelle. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde er nach eigenen Angaben durch zwei männliche Personen verfolgt. Im Bereich der Straßenbahnendhaltestelle wurde er dann durch die beiden unbekannten Täter zu Boden... [mehr]