Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Aktuelles
100 Jahre Mitsubishi Automobile: Ein Samurai als Gründer
Die asiatische Version einer Unternehmensgründung liest sich so: Es war einmal ein Samurai, der nach der erzwungenen Öffnung der japanischen Häfen durch einen portugiesischen Kapitän die Bedeutung des Handels und der Seefahrt entdeckte. Darauf gründete Yataro Iwasaki im Jahr 1870 ein Handelshaus und begann mit dem Warentausch. Er charterte drei Dampfschiffe und... [mehr]
Brabus 650 Cabrio: Schwarzes Geschoss in Genf
Der Mercedes C 63 S hat von Natur aus schon einen Achtzylinder-Motor mit furiosen Fahrleistungen. Doch Brabus setzt für seine Version des Cabrios noch gehörig einen drauf. In 3,7 Sekunden beschleunigt das schwarze Geschoss von 0 auf 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 km/h. Weltpremiere feiert der Renner auf dem Genfer Automobilsalon (9. bis 19. März).... [mehr]
Cabrios sind Frauenautos - meistens
Cabrios werden prozentual mehr von Frauen als von Männern gefahren. Allerdings sind Frauen insgesamt seltener motorisiert als Männer, so dass absolut mehr Männer als Frauen in einem Cabriolet anzutreffen sind. Es kommt aber auch auf die Marke an. Bei den Peugeot-Cabrios sind die Damen mit einem Anteil von 58 Prozent in der Überzahl. Bei Mercedes-Benz sieht es... [mehr]
Citroens Enkel feiert 90. Jubiläum in Kölner Zentrale
Auf André Citroen, der 24-jährig seine eigene Autofirma gründete ist die ganze Nachkommenschaft stolz. Das sagt jetzt der Enkel Henri-Jacques Citroen bei einem Festakt in Köln. In der Rhein-Metropole wurde vor genau 90 Jahren das erste deutsche Citroen-Werk eröffnet. Noch heute steht in Köln die Deutschland-Zentrale des französischen Fahrzeugherstellers, auch... [mehr]
Ein Herz für Kröten
Der Naturschutzbund Deutschland appelliert an Autofahrer, in den kommenden Wochen das Tempo auf bestimmten Straßen deutlich zu reduzieren. Denn bei den anstehenden frühlingshaften Temperaturen verlassen viele Amphibien-Arten ihr Winterquartier und gehen auf Wanderschaft. Zum Schutz von Fröschen, Kröten, Molchen und Unken plädieren die Umweltschützer für... [mehr]
Ein neues Kapitel in der Range-Rover-Geschichte: der Velar
Mit dem komplett neu entwickelten Velar will Range Rover eine von den Briten ausgemachte Lücke im Modellprogramm schließen. Das Mittelklasse-SUV ist zwischen dem kompakten Evoque und dem deutlich größeren Range Rover Sport angesiedelt und soll in eine neue Dimension von Technik und Luxus vorstoßen. Dem Velar liegen gleich mehrere ehrgeizige Prinzipien zugrunde:... [mehr]
Erster Mini mit Stromanschluss startet durch
Der Cooper S E Countryman ALL4 ist der erste Mini mit Steckdosen-Anschluss. Der viertürige Flitzer mit Plug-in-Hybridantrieb kommt rein elektrisch bis zu 40 Kilometer weit. Ab Juni rollt der kleine britische BMW-Ableger auf die Straße. Er wird in Deutschland ab 35.900 Euro angeboten. Aufgrund der Einstufung als besonders schadstoffarmes Fahrzeug erhält der Käufer... [mehr]
Kleiner Suzuki mit Allrad zum Zwergtarif
Suzuki bietet seinen neuen Mini-Allradler Ignis mit einer recht günstigen Finanzierung an. Für 79 Euro im Monat wollen die Japaner das SUV auf Kleinwagenbasis an den Kunden bringen. Das kleine Geländeauto verbindet mit seinen kompakten Außenmaßen von 3,70 Metern Länge, 1,66 Metern Breite und 1,59 Metern Höhe sowie dem Vierradantrieb Vorteile eines... [mehr]
Lastesel im Sportdress
Nutzfahrzeuge wie der Ford Transit oder Tourneo genießen nicht gerade den Ruf eines sportlichen Auftritts. Doch jetzt satteln die Kölner bei ihren Lasteseln optisch einen drauf. Als neue Ausstattungsvariante "Sport" bieten Transit Courier und Tourneo Courier ein flottes Styling. Die Modelle punkten mit sportlichen 16-Zoll-Leichtmetallrädern und frischen... [mehr]
Radwege: Schäden erkennen bevor es zu Stürzen kommt
Nicht nur Autofahrer leiden unter dem teils desolaten Zustand deutscher Straßen. Auch die Radwege der Nation geben mancherorts ein trauriges Bild ab. Hier gilt nach Ansicht des TÜV Rheinland das Motto "vorbeugen und reparieren, bevor es die Radler reihenweise aus den Pedalen reißt". Beim Erkennen von Schäden unterstützt der TÜV Länder und Kommunen mit einem... [mehr]
Bad Mergentheim
- Stippvisite in der Kurstadt Baden-Württembergs Tourismusminister Guido Wolf besuchte die Kurverwaltung
"Ein touristisches Highlight im Land"
Der baden-württembergische Tourismusminister Guido Wolf war auf Stippvisite in der Kurstadt und besuchte hier die Kurverwaltung. Bad Mergentheim. Das eher herbstlich-nasse als frühlingshaft-freundliche Wetter durchkreuzte die ursprüngliche Planung: Für den Rundgang durch die Kuranlagen war es gar zu garstig draußen. Nach Begrüßung durch MdL Professor Dr.... [mehr]
- Ab sofort Es wird auch in der Großen Kreisstadt angeboten
Carsharing liegt im Trend
Carsharing liegt voll im Trend. In 597 Städten gibt es bereits ein solches Angebot mit weiter steigender Tendenz. Ab März wird das auch in Bad Mergentheim der Fall sein. Ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt statistisch gesehen bis zu 20 private Pkw und erspart damit den Städten und Gemeinden und vor allem auch den Nutzern Kosten und Zeit. Es schont die Umwelt,... [mehr]
- Am 9. März Diavortrag über Gardasee und Südtirol
Die sonnige Seite der Alpen
Einen Diavortrag über Südtirol, den Gardasee und Verona bietet Michael Stuka am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr im Kurhaus-Großer Kursaal Bad Mergentheim. Die Besucher werden mitgenommen auf die sonnige Seite der Alpen und genießen die eindrucksvollen Aufnahmen von Michael Stuka. Er hat auf zwei Reisen in diesen Regionen zu unterschiedlichen Jahreszeiten seine... [mehr]
- "Deppenmagnet" Günter Grünwald im September im Kursaal
Mischung aus Comedy, Kabarett und Einbauschrank
Seit über zehn Jahren ist Günter Grünwald einmal monatlich mit seiner Sendung "Grünwald Freitagscomedy" im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Dort begrüßt er Gäste wie Michael Mittermeier und Willy Astor. Nun ist Grünwald wieder auf Deutschlands Bühnen unterwegs und präsentiert sein neues Kabarettprogramm "Deppenmagnet". Am Donnerstag, 28. September, ist er... [mehr]
- Franz-Gehrig-Haus Maria Hauber feiert ihr 40-jähriges Dienstjubiläum
Treue und zuverlässige Mitarbeiterin
Eigentümer und Ausrichtung des Hauses haben gewechselt, Maria Hauber ist geblieben. Seit 40 Jahren ist sie in Hauswirtschaft und Service des jetzigen Franz-Gehrig-Hauses tätig. Bald nach dem Ende ihrer Schulzeit hat Maria Hauber 1977 ihren Dienst im "Sanatorium Beier Ilse" oben in der Milchlingstraße als Zimmermädchen und Küchenhilfe angetreten. Der Arbeitstag... [mehr]
- Caritas-Krankenhaus Für die hohe Kompetenz bei der Therapie von Krebserkrankten ausgezeichnet
Über 2000 Tumorpatienten behandelt
Rund 500 000 Menschen erhalten jährlich in Deutschland die Diagnose Krebs - etwa die Hälfte der Patienten kann inzwischen geheilt werden. Bad Mergentheim. Dazu tragen unter anderem verbesserte und frühzeitige Diagnostik, verbesserte Therapiemöglichkeiten sowie individualisierte und strukturierte Behandlungskonzepte bei. Für solche strukturierten Konzepte und die... [mehr]
Unfall sorgt für längere Sperrung der L 2310
Ein leicht verletzter Lkw-Fahrer und Sachschaden in Höhe vom mehreren zehntausend Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Donnerstag auf der L 2310 zwischen Mondfeld und Grünenwört. Gegen 13.40 Uhr befuhr ein Lkw-Lenker die Strecke, als ihm eigenen Angaben zufolge ein blauer Lkw teilweise auf seiner Fahrbahnseite entgegenkam. Beim Versuch auszuweichen, kam... [mehr]
Buchen
- Eva Herzmann ist weit mehr als ein "Huddelbätz" Sie organisiert die "Hallesitzung" und packt gern mit an / Mit dem Erreichten zufrieden
"Zusammenhalt liegt mir sehr am Herzen"
Wer Veranstaltungen der FG "Narrhalla" besucht, trifft stets auch auf einen besonders fleißigen "Huddelbätz": Eva Herzmann. Buchen. Froh ist sie, dass die 570. Kampagne jetzt vorbei ist. "Es ist immer ein Gewaltakt und gerade die letzten zehn Tage waren recht hart", gibt sie gegenüber den FN zu. Am Dienstag wurde noch die Stadthalle in vielen Stunden abdekoriert... [mehr]
Feigheit und Vorurteile prägen die Gesellschaft
Die Badische Landesbühne zeigt in der Buchener Stadthalle am Dienstag, 28. März, um 19.30 Uhr Max Frischs "Andorra" in einer Inszenierung von Wolf E. Rahlfs. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr für alle Interessierten eine Einführung in die Produktion statt. Die Frage nach der Identität des Menschen in einer entfremdeten Welt durchzieht das Werk von Max Frisch.... [mehr]
- Der "Wilde Paul" kommt
Liedermacher gastiert im Morretal
Der "Wilde Paul" aus Uiffingen gastiert am Freitag, 17. März, beim Heimatverein Hettigenbeuern im Dorfgemeinschatshaus. Der sympathische Künstler ist längst kein Unbekannter mehr und so verspricht es ein Abend gespickt mit Musik und Texten zum Nachdenken und zum Innehalten aber auch zum Schmunzeln und Mitklatschen - eben ein Abend mit viel Spaß - zu werden.Die... [mehr]
- Strohmann-Umzug Jungen und Mädchen in Unterwittstadt setzten den alten Brauch fort
Traditionsfigur aus Dinkelstroh verbrannt
Viele Jungen und Mädchen ließen sich trotz einsetzenden Regens am Dienstag nicht abhalten, auch in diesem Jahr den alten Brauch des Strohmann-Umzuges fortzusetzen. Unterwittstadt. Mit dem Ruf "Aar raus, Hutzel raus, de Roatz steckt im Hühnerhaus und suckelt alli Aar aus" zogen die Kinder, mit ihrem Strohmann voraus, durch die Straßen des Ravensteiner Stadtteils.... [mehr]
Fechten
- Fechten Louis Bongard vom TSV Bayer Leverkusen holt bei der Kadetten-EM in Plovdiv die Bronzemedaille
Zweites Edelmetall für deutsches Team
Nach Rang drei im Damensäbel am Auftakttag der Kadetten-Europameisterschaften in Plovdiv (wir berichteten) haben die deutschen Degenfechter am zweiten Wettkampftag mit einer weiteren Bronzemedaille durch Louis Bongard aus Leverkusen nachgelegt. "Am zweiten Tag die zweite Medaille, das ist eine sehr gute Ausbeute. Das war eine starke Leistung heute", erklärt... [mehr]
Fußball
- Fußball DFB und BFV unterstützen Benefizturnier des FC Türkspor Mosbach zugunsten von Kindern in Sambia
"Autogrammtrikot" der Nationalmannschaft versteigert
Der Deutsche Fußball-Bund und der Badische Fußballverband unterstützten das Benefiz-Turnier des FC Türkspor Mosbach "Gemeinsam für die Kinder in Sambia". Alle Erlöse aus dem Turnier im Neckarelzer Elzstadion gehen an das Waisenheim und die Schule "Open Arms" mit 450 Kindern des Leopard Hill Retreat & Conference Centrums unter dem Dach der World Wide Help Africa... [mehr]
- Landesliga Odenwald Die Meisterschaft wird dem VfR Gommersdorf kaum mehr zu nehmen sein / Höpfingen will Rang zwei halten / Qualität der Aufsteiger hat das Niveau der Liga gehoben
Abstiegskampf verspricht die größte Spannung
Keineswegs langweilig gestaltete sich die Vorrunde der Landesliga Odenwald; einige Vereine übertrafen oder unterboten die in sie gesetzten Erwartungen recht deutlich. An der Spitze war es der VfR Gommersdorf, der zwar nach dem unglücklichen Abstieg aus der Verbandsliga schon vor der Runde als Top-Favorit für die Meisterschaft gehandelt wurde, dessen eindeutige... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg FSV Hollenbach erwartet zum "Schlachtfestspiel" den SV Spielberg / Trainer Wenninger giert nach seinem ersten Erfolgserlebnis
Anschluss ans Mittelfeld nicht verlieren
"Schlachtfestspiel" in Hollenbach: Normalerweise sind dies ganz besondere Spiele beim Fußball-Oberligisten. Vor allem nach der Partie, wenn es zum deftigen Abschluss ins Sportheim geht. Ob es am Samstag (Beginn 15 Uhr) nach der Begegnung gegen den SV Spielberg besonders fröhlich zugeht, hat die Mannschaft selbst in der Hand - wenn sie Punkte holt. Dies wäre dann... [mehr]
- Fußball
Auswahltraining der Juniorinnen
Die weiblichen U16- und U14-Verbandsauswahlen von Baden und dem Südwesten treffen sich vom 6. bis 8. März zu einem gemeinsamen Lehrgang in der Sportschule Schöneck. Für beide Altersklassen stehen jeweils zwei Testspiele gegen die Nachbarn aus dem Südwesten an. Die U16 bereitet sich damit auf den DFB-Länderpokal vom 5. bis 9. April vor, wenn in Duisburg der... [mehr]
Fussball
- Kreisliga B4 Hohenlohe Richtungsweisende Verfolgerduelle in Laudenbach und Hohebach / SV Edelfingen kommt zum Altkreisderby an den Vorbach / Althausen/Neunkirchen zu Gast beim A3-Absteiger
Kann Harthausen Spitzenreiter Bieringen ein Bein stellen?
Einsam zieht die DJK Bieringen ihre Kreise an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga B4 Hohenlohe - alles spricht dafür, dass die nach wie vor ungeschlagenen Jagsttäler den direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga A3 schaffen. Lediglich in zwei der 15 Vorrundenspiele teilte sich die Koch-Truppe die Punkte, die anderen 13 Begegnungen wurden allesamt gewonnen.... [mehr]
- Kreisliga Tauberbischofsheim Mit zwei Nachholspielen geht am Sonntag die Saison 2016/2017 weiter
Kopf-an-Kopf-Rennen setzt sich wohl fort
Mit den Nachholspielen des SV Dertingen gegen den SV Distelhausen und des SV Nassig II/Sonderriet gegen den TSV Assamstadt wird ab Sonntag die Saison 2016/2017 in der Fußball-Kreisliga Tauberbischofsheim fortgesetzt. Vor dem Start wollten die Fränkischen Nachrichten von den Verantwortlichen in den jeweiligen Klubs wissen, was sich in den Vereinen über die... [mehr]
Fußball
- Oberliga BW Neckarelz zu Gast bei U23 des Karlsruher SC
Mehr Fehler vermeiden
Satte zehn Gegentore musste die Spvgg. Neckarelz in den beiden ersten Punktspielen des Jahres 2017 einstecken. Eine Bilanz, die die Neckarelzer Verantwortlichen ratlos macht. Denn eigentlich sollte in der Rückserie der Oberliga Baden-Württemberg alles besser werden. Davon ist die Spielvereinigung aktuell allerdings weit entfernt. Dies wurde bei der zurückliegenden... [mehr]
- Basketball
Merlins wollen in Essen nachlegen
Mit einem starken Lauf im Rücken fahren die Crailsheim Merlins an diesem Wochenende ins Ruhrgebiet. Bei den ETB Wohnbau Baskets wollen die Merlins am morgigen Samstag um 19 Uhr nachlegen.Das "heißeste" Team der LigaAuf die vergangenen zehn Partien gesehen sind die Merlins das "heißeste" Team der Liga. Lediglich gegen Köln gab es eine Heimniederlage. Der stehen... [mehr]
Fussball
- Kreisliga A3 Hohenlohe Altkreis-Verfolgerduell in Creglingen/ TV Niederstetten vor schwerem Gang zum Spitzenreiter nach Mulfingen / 1. FC Igersheim gastiert bei der SGM Löffelstelzen/ Bad Mergentheim
Prestigederby steigt im Deutschordenstadion
Nach 15 Wochen Winterpause startet die Fußball-Kreisliga A3 Hohenlohe mit einem reizvollen Programm in die Rückrunde. Die verspricht noch sehr viel Spannung, denn sage und schreibe neun Teams kämpfen noch mit mehr oder weniger guten Aussichten um die beiden Spitzenplätze. Am Ende der Tabelle zittert neben dem sieglosen und abgeschlagenen Schlusslicht SV... [mehr]
- Kreisliga Buchen Nach dem schlechten Saisonstart hat der TSV Rosenberg jetzt noch Rang zwei ins Auge gefasst / Die halbe Liga kann noch absteigen
SVO nennt nun klar als Ziel "Aufstieg"
Fortgesetzt wird die Saison 2016/17 der Fußball-Kreisliga Buchen am Sonntag, 5. März. Tabellenführer Osterburken startet mit einem Heimspiel in die "Mission Wiederaufstieg". Tabellenschlusslicht Hettingen will vor heimischem Publikum gegen Schweinberg zur Aufholjagd ansetzen und sich so schnell wie möglich von den Abstiegsrängen verabschieden. Daniel Breitinger... [mehr]
Fußball
- Fußball Würzburger Kickers heute in Berlin
Viel Respekt vor Union
"Keine Frage. Der 1. FC Union Berlin ist in der 2. Bundesliga die Mannschaft der Stunde. Daher wird es erneut eine interessante Aufgabe für uns. Denn an der Alten Försterei wird sicherlich einiges los sein", blick Würzburgs Cheftrainer Bernd Hollerbach auf die heutige Partie bei den Eisernen voraus (18.30 Uhr, live bei Sky). Dabei wird der Heimbereich nahezu... [mehr]
- Verbandsliga Nordbaden Lauda daheim gegen Bilfingen
Vorbereitung hat FV Mut gemacht
Im ersten Pflichtspiel 2017 empfängt Verbandsligist FV Lauda am Samstag um 15 Uhr im Laudaer Tauberstadion den TuS Bilfingen. Beide Klubs haben bisher fünf Spiele gewonnen, doch die Gäste schafften vier Unentschieden mehr, womit sie derzeit den respektablen zehnten Platz belegen. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Wöppel rangiert mit 16 Zählern auf Rang 12. Der... [mehr]
Fussball
- Bezirksliga Hohenlohe Erster Rückrunden-Spieltag besitzt für alle Mannschaften aus dem Altkreis bereits enorme Bedeutung / SVW plant Aufholjagd
Wachbach will gleich die Weichen stellen
Der erste Rückrundenspieltag nach der Winterpause ist für alle Mannschaften von enormer Bedeutung. Die Vorbereitung unter meist widrigen Bedingungen ist vorbei, gesucht wird nun ein guter Auftakt. Für die Mannschaften der Fußball-Bezirksliga Hohenlohe aus dem Altkreis stehen gleich wichtige Partien auf dem Programm. So muss der Vorletzte SGM... [mehr]
Grünsfeld
- Freiwillige Feuerwehr Jahreshauptversammlung der Abteilung Zimmern / Bestandene Lehrgänge
70-jähriges Bestehen steht an
Feierlichkeiten stehen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Zimmern an. Diese wurde vor 70 Jahren gegründet. Das runde Jubiläum wird am Wochenende 20. und 21. Mai in und um das neue Dorfgemeinschaftshaus gefeiert. Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung der Zimmerner Floriansjünger hatte man in einem Gottesdienst der lebenden und verstorbenen Kameraden gedacht.... [mehr]
Handball
- 2. Liga
"Altmeister" zu Gast in Würzburg
Der ehemalige Deutsche Meister und Traditionsverein TuSEM Essen ist am morgigen Samstag zu Gast bei der DJK Rimpar Wölfe. Anpfiff in der Würzburger s.Oliver-Arena ist um 20 Uhr. Sieben Mal sind die beiden Teams seit 2013 bereits aufeinander getroffen. Dabei sprangen drei Siege und ein Unentschieden, also insgesamt sieben Punkte, für das Wolfsrudel heraus. Das... [mehr]
- Badenliga Frauen
Bilanz spricht für die HG-Frauen
Die Badenliga-Handballerinnen der HG Königshofen/Sachsenflur müssen am morgigen Samstag um 17 Uhr bei der TSG Wiesloch an. In der Tabelle rangiert die TSG derzeit mit einem Spiel weniger eine Position hinter den HG-Frauen auf dem 9. Platz. In der Hinrunde waren die Wieslocherinnen die einzige Mannschaft, die die HG in deren eigener Halle geschlagen haben. Dennoch... [mehr]
- Landesliga Spitzenreiter HG Königshofen/Sachsenflur gastiert am Sonntag beim Tabellenzweiten TSV Handschuhsheim
Das "Spiel der Spiele"
In der Handball-Landesliga steht am Sonntag um 17 Uhr im Sportzentrum Nord in Heidelberg das vielleicht wichtigste Spiel der Saison für die HG Königshofen/Sachsenflur an. Dann trifft die Mannschaft um Trainer Roman Christov auf ihren unmittelbaren Kontrahenten, den TSV Handschuhsheim. Doch nicht nur, weil dann der Tabellenerste HG auf den -zweiten TSV trifft, ist... [mehr]
- Badenliga TV Hardheim will am morgigen Samstag in Wiesloch dem eigenen Negativtrend ein Ende setzen
Das Hinspiel gibt Anlass zu Optimismus
Nach der kurzen Fastnachtspause geht der Spielbetrieb in der Handball-Badenliga am Wochenende wieder los. Noch insgesamt acht Spiele stehen an - und dabei heißt es für einige Mannschaften, nochmals möglichst viele Punkte zu sammeln, um dem drohenden Abstieg zu entgehen. Nach den letzten Niederlagen gehört auch der TV Hardheim wieder zu den Teams, die sich noch... [mehr]
- Handball
Das Programm vom Wochenende
Männer 2. Liga: Samstag, 20 Uhr: DJK Rimpar Wölfe - TuSEM Essen. 3. Liga: Samstag, 19.30 Uhr: TV Kirchzell - TSV Burgdorf II. Badenliga: Samstag, 19 Uhr: TSG Wiesloch - TV Hardheim. Verbandsliga: Samstag, 19.30 Uhr: HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim - TV Eppelheim. Landesliga: Samstag, 17.30 Uhr: TSV Amicitia Viernheim II - TSV Buchen. - Sonntag, 17 Uhr: TSV... [mehr]
- Verbandsliga Dittigheim/Tauberbischofsheim steht im Heimspiel gegen den TV Eppelheim am morgigen Samstag unter Zugzwang
HSG-Team hat nichts mehr zu verschenken
Die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim empfängt am morgigen Samstag um 19.30 Uhr in der Grünewald-Sporthalle den TV Eppelheim zu einem ganz wichten Verbandsliga-Spiel. Die Gastgeber stehen mit 10:26 Punkten weiter auf einem Abstiegsrang, allerdings nur einen Punkt hinter dem rettenden 12. Tabellenplatz. Noch ist der Klassenerhalt aus eigener Kraft realisierbar, doch... [mehr]
- 3. Liga Ost
Kirchzell empfängt Bundesliga-"Zweite"
In der 3. Liga Ost empfängt der TV Kirchzell am morgigen Samstag um 19.30 Uhr in der Parzival-Halle in Amorbach die "Reserve" des Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf, die derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz liegt. TVK-Spielertrainer Andi Kunz kann die Spielstärke des Gegners gut einschätzen: "Burgdorf hat sehr gut ausgebildete Spieler. Sie sind in der Deckung... [mehr]
- Landesliga TSV Buchen gastiert beim TSV Amicitia Viernheim II
Zwei Punkte wären ganz wichtig
Nach dem Ende der "fünften Jahreszeit" kehrt nun wieder der Handballalltag in die "Bleckerstadt" Buchen zurück. Die erste Männermannschaft trifft am morgigen Samstag um 17.30 Uhr in Viernheim auf einen direkten Konkurrenten im Kampf gegen den möglichen Abstieg aus der Landesliga Baden Nord. Entsprechend wäre ein Sieg gleichbedeutend mit zwei ganz wichtigen... [mehr]
Hardheim
- Vorbereitungen für neue Windräder bei Gerichtstetten Bürgerwindpark soll 2018 ans Netz gehen
Mehrere Hektar Wald gerodet
Für Gesprächsstoff und offene Fragen sorgt derzeit die kurzfristig angekündigte und durchgeführte großflächige Waldrodung bei Gerichtstetten. Ein ernüchterndes Bild bietet sich auf mehreren Hektar Fläche im Gerichtstetter Forst an den ersten vier Standorten des geplanten Bürgerwindparks. Bäume müssen nicht nur an den eigentlichen Standpunkten der über 200... [mehr]
- Vom 18. bis 20. März in Hardheim Josefsmarkt mit Kunsthandwerker- und Karikaturenausstellung, Vergnügungspark und Flohmarkt
Mit dem Frühjahr naht die Marktsaison
Das Frühjahr naht und mit ihm die Freiluftsaison 2017. Eine der ersten Veranstaltungen in der Region wird - wie üblich - der Hardheimer Josefsmarkt sein. Dieser findet vom 18. bis 20. März statt. Kunsthandwerkermarkt, Karikaturenausstellung in der Erftalhalle, Krämermarkt, Vergnügungspark, Autoausstellung und großer Flohmarkt: Der Josefsmarkt hat wieder einiges... [mehr]
Heilbronn
- Tourismusjahr 2016 Rekordmarken bei den Übernachtungen zu verzeichnen / Mehr Ankünfte aus dem Ausland
Anzahl der Gäste steigt stark an
Das Tourismusjahr 2016 brachte für die Region Heilbronn-Franken sowohl bei der Anzahl der Ankünfte als auch bei den Übernachtungen neue Rekordmarken. Das Spitzenergebnis des vergangenen Jahres konnte bei den Ankünften um 4,5 Prozent und bei den Übernachtungen um 4,2 Prozent gesteigert werden und sich somit noch dynamischer entwickeln als 2015 (Zuwachs jeweils... [mehr]
- Agentur für Arbeit Informationsveranstaltung am Donnerstag, 9. März
Weg in die Zukunft: Ausbildung in Teilzeit
"Ausbildung in Teilzeit - ein Weg in die Zukunft!" Zu diesem Thema erklären in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung Tanja Zeiner von der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, Christine Rackl vom Jobcenter Main- Tauber und Simone Rieß von der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, wie eine Ausbildung in Teilzeit abläuft, welche... [mehr]
Külsheim
- Politischer Aschermittwoch SPD-Ortsverein verzichtete auf "große Redner"
Lokale Themen interessierten
Wie immer ganz im Zeichen der Kommunalpolitik stand der Politische Aschermittwoch des Freudenberger SPD-Ortsvereins. Viele Themen wurden diskutiert. Politisches auf der Tagesordnung, Fisch auf der Speisekarte - insofern unterschied sich dieser Politische Aschermittwoch nicht von anderen, ähnlichen Veranstaltungen am Tag nach Fasching. Doch es gab "keine großen... [mehr]
- 46. Politischer Aschermittwoch der CDU Baden-württembergischer Justizminister Guido Wolf als Hauptredner / Innere Sicherheit im Mittelpunkt
Rot-Rot-Grün bietet keine Option
Beim 46. Politischen Aschermittwoch der CDU riefen Justizminister Guido Wolf und Kreisvorsitzender Wolfgang Reinhart riefen die Union zur Geschlossenheit auf. Hundheim. Das Jahr 2017 kann nach Einschätzung des baden-württembergischen Justizministers Guido Wolf zu einem Schicksalsjahr für ganz Europa werden. Denn neben der Bundestagswahl am 24. September gehen auch... [mehr]
Kultur
- Clingenburg Festspiele Das Ensemble für die neue Saison steht
Beliebte Schauspieler gastieren auf der Burg
Der Intendant der Clingenburg Festspiele, Marcel Krohn, hat ein 18-köpfiges Ensemble für die 24. Spielsaison verpflichtet. Es gibt ein Wiedersehen mit beliebten Schauspielern, aber auch einige neue Gesichter werden in Klingenberg zu sehen sein. Den Conferencier im Musical "Cabaret" spielt Werner Wulz, der sich nicht zuletzt durch seine Rollen auf der Clingenburg... [mehr]
- Stadtbücherei Würzburg Andreas Föhr liest zum Auftakt des "Literarischen Frühlings" aus seinem Krimi "Eisenberg"
Knisternde Spannung und beste Unterhaltung
Zum Auftakt des "Literarischen Frühlings 2017" hat der Verein zur Förderung der Stadtbücherei Würzburg Autor Andreas Föhr eingeladen. Er liest am Mittwoch, 15. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr in der Stadtbücherei am Marktplatz in Würzburg aus seinem Buch "Eisenberg". "Mit dem renommierten Krimiautor Andreas Föhr holen wir knisternde Spannung in die... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Georgsmarkt Ausstellung der Gruppe Historisches & Kulturelles zu 150 Jahre Bahnhof Königshofen wird am 12. März nochmals geöffnet
Blick in die wechselhafte Geschichte
Noch einmal wird eine sehenswerte Ausstellung über die Geschichte des Bahnhofs Königshofen während des Georgsmarktes am 12. März gezeigt. Königshofen. Während der Königshöfer Messe 2016 faszinierte die Ausstellung der Gruppe Historisches & Kulturelles zum Thema: "Die Eisenbahn - Fluch oder Segen für den ländlichen Raum? - 150 Jahre Bahnhof Königshofen... [mehr]
- Mehrgenerationenhaus
Die Arbeit kann fortgesetzt werden
"Die gute Nachricht wollte ich dem Mehrgenerationenhaus in Lauda gleich persönlich überbringen", freute sich SPD-MdB Dr. Dorothee Schlegel, die sich am Montag auf den Weg nach Lauda machte. Denn es gab frohe Kunde aus dem Bundesfamilienministerium: Der Förderbescheid für das Mehrgenerationenhaus in Lauda ist auf dem Weg. Das Mehrgenerationenhaus in Lauda kann nun... [mehr]
- Galerie "das auge" Der Kunstkreis präsentiert Werke von Melanie S. Hartl / Heute Eröffnung
Eine Menge zu entdecken
Aus Würzburg kommt die Ausstellerin im März in der Galerie "das auge". Der Kunstkreis Lauda-Königshofen präsentiert Werke von Melanie S. Hartl. Malerei, Druckgrafik in satten Farben und fotografische Wiedergabe plastischer Strukturen zeigen eine breite Palette verschiedenster Motive. Hier findet der Betrachter "Suchbilder" mit Tieren im Mini-Format, da versteckt... [mehr]
- Heimatpflege
Erhard Bierig erhält Ehrennadel
Der Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart zeichnet Erhard Bierig aus Sachsenflur für seine herausragenden ehrenamtlichen Verdienste und Leistungen in der Heimatpflege mit der Ehrennadel des Arbeitskreises aus. Mit ihm erhalten weitere vier Frauen und Männer aus dem Regierungsbezirk diese Ehrung. Die Auszeichnung wird am Montag, 3. April, im... [mehr]
- Kabarett Urban Priol ist am Freitag, 10. März, in der Stadthalle Lauda-Königshofen zu Gast
Von irrsten Irrungen und Wirrungen
Kabarett mit Urban Priol und seinem neuen Programm "gesternheutemorgen" gibt es am Freitag, 10. März, ab 20 Uhr in der Stadthalle Lauda. Urban Priol steht seit über 30 Jahren auf den Bühnen Deutschlands und gehört seitdem und noch immer zum Besten, was die deutsche Kabarettlandschaft zu bieten hat.Neues ProgrammNun kommt er nach Lauda und spielt dort einen seiner... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
FussballBezirksliga HohenloheSGM Taubertal/Rött. - SGM Niedernhall/W. So. 15.00 Spfr. DJK Bühlerzell - VfR Altenmünster So. 15.00 TSV Pfedelbach - SV Gründelhardt/Obersp. So. 15.00 TSV Crailsheim II - SSV Gaisbach So. 15.00 SG Sindringen/Ernsbach - TSV Hessental So. 15.00 TSV Michelfeld - SGM Weikersheim/Schäft. So. 15.00 TSV Obersontheim - TSV Neuenstein So.... [mehr]
FussballKreisliga A Hohenlohe, St. 3FSV Hollenbach II - FC Billingsbach heute 19.00 SGM Löffelstelzen/Bad M. - 1. FC Igersheim So. 15.00 SV Berlichingen/J. - SGM Markelsheim/Elp. So. 15.00 SV Westernhausen - TSV Dörzbach/Klepsau So. 15.00 SV Mulfingen - TV Niederstetten So. 15.00 FC Creglingen - Spvgg Apfelbach/Herrenz. So. 15.00 SC Wiesenbach - SC Amrichshausen... [mehr]
- Schwimmen Zwei Aktive des TV bei den "Süddeutschen"
Schmitt in "Top Ten"
Die beiden TV-Schwimmer Lukas Schmitt und Maximilian Dotzel erfüllten die Qualifikationskriterien und nahmen erfolgreich an den Süddeutschen Meisterschaften der langen Strecke teil. Austragungsort war die neu errichtete Schwimmhalle in Dresden. Die Zeitmessung auf der 50-Meter-Bahn erfolgte elektronisch. Das Teilnehmerfeld bestand aus 344 aktiven Konkurrenten aus... [mehr]
Lokalsport Buchen
FussballKreisliga BuchenTSV Höpfingen II - VfR Gommersdorf II So. 13.15 SV Osterburken - SV Adelsheim So. 15.00 TSV Mudau - SV Schlierstadt So. 15.00 Spvgg Hainstadt - Eintracht Walldürn So. 15.00 SV Seckach - VfB Heidersbach So. 15.00 TV Hardheim - FC Donebach So. 15.00 FC Hettingen - FC Schweinberg So. 15.00 TSV Götzingen - TSV Rosenberg So. 15.00 spielfrei: VfL... [mehr]
Kreisklasse B Buchen, St. 1Fortsetzung der Saison mit einem Nachholspiel am Sonntag, 12. März1 SV Hettigenbeuern 12 10 2 0 69:9 322 FC Eubigheim 10 7 3 0 39:9 243 FC Zimmern 11 7 3 1 38:14 244 SG Bofsh./Osterb.II 12 7 3 2 27:19 245 TSV Oberwittstadt II 11 6 3 2 44:17 216 FC Schweinberg II 12 5 3 4 21:22 187 TV Hardheim II 12 5 0 7 18:25 158 TSV Krautheim II 12 3 2 7... [mehr]
Kreisklasse B Buchen, St. 2Fortsetzung der Saison am Wochenende 18./19. März1 TSV Höpfingen III 12 10 1 1 35:11 312 SG Berolzh./Hirschl. 12 9 1 2 37:14 283 VfR Gommersdorf III 12 8 2 2 43:13 264 SV Rippberg 12 7 2 3 39:25 235 SV Leibenstadt 12 6 2 4 30:30 206 SG Hainst./Hett. II 12 5 3 4 25:26 187 Eintrach Walldürn II 12 4 4 4 26:20 168 Götzingen/Eberst. II 12 4... [mehr]
Kreisklasse A BuchenFortsetzung der Saison am Wochenende 11./12. März1 SV Osterburken II 14 10 3 1 53:21 332 VfB Altheim 15 8 7 0 31:16 313 SV Bretzingen 15 10 0 5 46:21 304 SV Waldhausen 14 6 5 3 41:23 235 SV Großeicholzheim 14 5 5 4 28:25 206 TSV Buchen II 14 6 2 6 21:22 207 FV Laudenberg 14 5 4 5 24:27 198 TSV Krautheim 14 5 3 6 29:37 189 Schloßau/Mudau II 14 5... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
Kreisklasse C Tauber, St. 1SG Schweigern II/Wind. II - SV Anadolu Lauda II 3:0* FV Oberlauda II - SV Pülfringen II 0:3* *Sportgerichtsurteile SV Distelhausen II - TSV Werbach II So. 15.001 SG Beckstein/Königsh. II 16 13 2 1 45:15 412 SV Uiffingen 16 13 1 2 64:14 403 TuS Großrinderfeld II 16 12 1 3 71:24 374 SV Pülfringen II 16 10 3 3 35:23 335 SG Gerlachsh.... [mehr]
Kreisklasse C Tauber, St. 2SV Nassig III - Türkgücü Wertheim II So. 13.15 SG Grünenwört/SVV III - FC Eichel II So. 15.00 FC Rauenberg II - SSV Urphar/Lindelbach So. 15.00 Hinweise: Der SV Nassig III spielt in Sonderriet; die SG Grünenwört/SV Viktoria Wertheim III spielt in Grünenwört.1 SSV Urphar/Lindelbach 15 12 2 1 55:19 382 SV Nassig III 15 12 2 1 40:11... [mehr]
Kreisklasse B TauberSG Unterschüpf/K. II - SG Boxtal/Mondfeld So. 13.15 FV Brehmbachtal II - SG Kembach/Höhefeld So. 13.15 SG Dittwar/Heckfeld - SV Anadolu Lauda So. 15.00 Hinweise: Die SG Unterschüpf/Kupprichhausen II spielt in Unterschüpf; der FV Brehmbachtal spielt in Gissigheim; die SG Dittwar/Heckfeld spielt in Dittwar.1 FC Grünsfeld II 15 10 4 1 39:13 342... [mehr]
FussballKreisliga TauberbischofsheimSV Dertingen - SV Distelhausen So. 15.00 SV Nassig II/Sonderriet - TSV Assamstadt So. 15.00 Hinweis: Der SV Nassig II/S. spielt in Sonderriet.1 FC Hundheim/Steinbach 15 13 0 2 64:17 392 FC Grünsfeld 14 13 0 1 55:17 393 TSV Assamstadt 13 8 4 1 31:16 284 TSV Schwabhausen 15 6 3 6 26:29 215 TSV Schweigern 13 6 2 5 32:26 206 SV Nassig... [mehr]
Kreisklasse A TauberSV Windischbuch - FC Eichel So. 15.00 SG Unterschüpf/K. - SG TBB II/Hochhausen So. 15.00 FV Brehmbachtal - TSV Werbach So. 15.00 SV Wittighausen - TSV Assamstadt II So. 15.00 Hinweise: Die SG Unterschüpf/Kupprichhausen spielt in Unterschüpf; der FV Brehmbachtal spielt in Gissigheim.1 SG Untersch./Kuppr. 15 12 1 2 46:16 372 FV Brehmbachtal 15 10... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Integrierter Klimaschutz Am 1. März fiel der Startschuss / Gemeinsame Marschroute festgelegt / Auftaktveranstaltung für alle Interessierten im Mai
Ein schlüssiges Konzept wird gesucht
Der Klimaschutz im Main-Tauber-Kreis soll auf einer breiten Basis mit den Zielen Energieeinsparung und Effizienzsteigerung aufgebaut werden. main-Tauber-Kreis. Zu einem Auftaktgespräch über die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den Main-Tauber-Kreis haben sich Mitglieder der Kreisverwaltung sowie Fachingenieure der beauftragten Ingenieurbüros... [mehr]
- Bildungs- und Teilhabepaket Ab dem 1. März gilt im Main-Tauber-Kreis eine Neuregelung
Federführende Anlaufstelle ist nun das Landratsamt
Fußballspielen im Verein, Mittagessen in der Schulmensa oder ein Klassenausflug in den Tierpark - erst die Einführung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket machte dies für Kinder aus einkommensschwachen Familien möglich. Vorher war ein Mitmachen häufig aus finanziellen Gründen ausgeschlossen. Das änderte sich mit Einführung des Bil-dungspaketes... [mehr]
- Kloster Bronnbach Seminar am 21. März
Kulturmarken aufbauen
Das ganztägige Seminar "Starke Kulturmarken - Markenbildung im Kulturbetrieb" am Dienstag, 21. März, im Kloster Bronnbach, beschäftigt sich mit der Frage, wie Kulturmarken entstehen und wie diese im eigenen (Kultur-)Betrieb aufgebaut werden können. Für das Seminar sind noch Restplätze frei.BesucherbindungDie Salzburger Festspiele, der Louvre in Paris, das... [mehr]
- "Starthilfe Plus" Neues Programm soll die Zahl freiwilliger Ausreisen von Asylsuchenden erhöhen
Unterstützung für Rückkehrer
Die Bundesregierung hat mit dem Programm "Starthilfe Plus" ein neues Programm zur Rückkehrförderung von Asylsuchenden aufgelegt. Mithilfe dieser Maßnahme soll die Zahl der freiwilligen Ausreisen erhöht werden. Das Programm richtet sich vor allem an Asylbewerber, deren Erfolgsaussichten im Asylverfahren sehr gering sind.Humaner Aspekt"Es hat einen starken humanen... [mehr]
- Bischof Dr. Gebhard Fürst Offener Brief an Geflüchtete
Werte der neuen Heimat achten
Mit dem Appell, sich die Grundorientierungen der Gesellschaft in Deutschland anzueignen und diese zu unterstützen, hat sich Bischof Dr. Gebhard Fürst an die geflohenen Menschen gewandt, die auf dem Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart leben. In seinem Brief ruft der Bischof auch die Vertreter der Verbände der Muslime auf, den Integrationsprozess zu... [mehr]
- Bronnbacher Akademie
Workshops im März
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bronnbacher Akademie" bietet das Kloster Bronnbach im März einen Kurs für Digitale Fotografie und Bildbearbeitung sowie einen Kunst-Workshop zu Experimentellem Malen an. Der Workshop Grundkurs für Digitale Fotografie und Bildbearbeitung findet am Samstag, 4. März, von 9.30 Uhr bis 18 Uhr statt. Geleitet wird der Kurs von Jens... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Freie Wähler-Workshop Sprachrohr für Jugend in der Kommunalpolitik
Für politisches Engagement begeistern
Mandatsträger, Mitglieder und kommunalpolitisch Interessierte, die unabhängige Sachpolitik in den Kommunen machen oder machen wollen, werden von den Freien Wählern angesprochen: Ein Workshop des Kreisverbands findet am Samstag, 11. März, in Mosbach statt. Die Veranstaltung findet von 9 bis 13 Uhr im Tagungszentrum Fideljo in der Johannes Diakonie, Neckarburkener... [mehr]
Niederstetten
- Donnerstag, 9. März Dokumentationsfilm im "Kult" zu sehen
"Landraub" soll zum Nachdenken animieren
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksarbeitskreis des Evangelischen Bauernwerks Hohenlohe zeigt das Kulturamt Niederstetten einen diskussionswürdigen Dokumentarfilm im "Kult". Am Donnerstag, 9. März, geht es ab 20 Uhr in dem Dokumentarfilm "Landraub" um ein Phänomen, das weltweit an Bedeutung gewinnt und viele negative Auswirkungen auf Kleinbauern und auf die... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztliche Bereitschaft
Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 3. bis 6. März: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Augenärztlicher Notfalldienst. Bereitschaft von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 7 Uhr: Für die... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 3. bis 4. März: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 33, in Wertheim (Räume der Gemeinschaftspraxis Dres. Braun,... [mehr]
Ravenstein
- Amtseinführung am Sonntag Rebecca Stober und Dr. Dietmar Reizel treten Probedienst an
Neue Pfarrer für Merchingen und Mudau
Zehn angehende Pfarrer der evangelischen Landeskirche in Baden werden am Sonntag in der Heidelberger Heiliggeistkirche von Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh für zwei Jahre in den Probedienst eingeführt. Davon betroffen sind auch die Kirchenbezirke Mosbach und Adelsheim-Boxberg: In Mudau wird Rebecca Stober und in Merchingen der gelernte Jurist Dr. Dietmar... [mehr]
Regionalsport
Landesliga OdenwaldTSV Oberwittstadt - SG Erfeld/Gerichtst. Sa. 15.30 FC Schloßau - SV Viktoria Wertheim So. 15.00 TSV Höpfingen - VfR Gommersdorf So. 15.00 FV Mosbach - TSV Buchen So. 15.00 TSV Tauberbischofsheim - SV Neunkirchen So. 15.00 SV Nassig - SV Königshofen So. 15.00 VfR Uissigheim - VfR Gerlachsheim So. 15.00 spielfrei: FC Lohrbach1 VfR Gommersdorf 17... [mehr]
FussballVerbandsliga WürttembergSpfr. Schwäbisch Hall - TSV Berg Sa. 14.00 FC Ol. Laupheim - 1. FC Normannia Gmünd Sa. 15.00 TSV Essingen - TSG Backnang Sa. 15.00 FC Wangen - TSV Ilshofen Sa. 15.00 SV Zimmern o.R. - FC 07 Albstadt Sa. 15.00 VfL Sindelfingen - VfB Neckarrems Sa. 15.00 VfL Pfullingen - Calcio Leinfelden-Echterd. Sa. 15.00 FV Löchgau - SGV Freiberg... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
Besonderes Mundstück
Die Oboe gehört zu den Holz-Blasinstrumenten. Um einen Ton zu erzeugen, bläst der Spieler Luft durch eine schmale Lippenöffnung. So entstehen Schwingungen, die man hört. Das Besondere an der Oboe ist ihr Mundstück. Es besteht aus zwei dünnen Rohrblättern, die der Musiker zwischen die Lippen nimmt. Die Holzblättchen sind aus einer bestimmten Art von Schilfrohr... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball s.Oliver Würzburg empfängt am heutigen Freitag in der Bundesliga die "Donnervögel" aus Oldenburg / Immer noch kein Sieg in diesem Jahr
Bauermann will den Spieß umdrehen
Die Gegner werden nicht leichter: Am 24. Spieltag der easyCredit BBL empfängt s.Oliver Würzburg mit dem Tabellensiebten EWE Baskets Oldenburg am heutigen Freitag einen sicheren Playoff-Kandidaten in der s.Oliver-Arena. Sprungball gegen den ehemaligen Würzburger Chris Kramer und sein Team ist um 19 Uhr. Für das elfte Heimspiel der Saison sind (Stand: gestern, 14... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Vollversammlung des Dekanatsrats Wichtige Themen standen im Hotel St. Michael in Tauberbischofsheim auf der Tagesordnung
Gemeindeteams vermelden "positive Erfahrungen"
Die Vollversammlung des Dekanatsrats fand im Tagungshotel St.Michael in Tauberbischofsheim statt. Den besinnlichen Einstieg stellte Pastoralreferent Dr. Robert Koczy in der Hauskapelle unter das Tagesevangelium nach Lukas. Dekanatsratsvorsitzende Birgit Frei begrüßte die Anwesenden. Zunächst gab es einen Austausch zum Thema "Zwei Jahre gemeinsamer... [mehr]
- Amphibienwanderung Reise zu den Laichplätzen steht unmittelbar bevor / Landratsamt appelliert an Autofahrer: Langsam und vorsichtig fahren
Kröten und Frösche auf Wanderschaft
Die Frühjahrs-Amphibienwanderung steht unmittelbar bevor. Tausende Kröten, Frösche und andere Amphibien machen sich dann wieder auf die Reise zu ihren Laichplätzen. Main-Tauber-Kreis. Für den Start der Wanderung der wechselwarmen Tiere sind vor allem nächtliche Temperaturen von über fünf Grad Celsius in Verbindung mit feuchtem Wetter entscheidend. "Die jetzt... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen Lenkräder und Navigationsgeräte gestohlen
Mehrere Pkw aufgebrochen
Insgesamt acht Pkw - sieben BMW und einen Mercedes - brachen Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Tauberbischofsheim auf. Zwischen 23 und 7 Uhr wurde an sechs in den Wohngebieten "Brenner" und "Kirschgarten" abgestellten Autos jeweils eine hintere Seitenscheibe eingeworfen, um so die Türen zu öffnen. Bei zwei Fahrzeugen ist derzeit noch nicht... [mehr]
- Trauer Organist und Dirigent Fridolin Klebes im Alter von 88 Jahren gestorben
Musik war wichtiger Teil seines Lebens
Die Musik war sein Leben. Weit über Werbach hinaus war Fridolin Klebes als Musiker bekannt und hoch geschätzt. Am Dienstag ist er nun im Alter von 88 Jahren gestorben. Fridolin Klebes wurde am 15. Februar 1929 als ältestes von vier Kindern des Ehepaares Karl und Gertrud Klebes, geborene Ries, geboren. Im Alter von neun Jahren starb die Mutter, so dass er schon... [mehr]
- Stern-Apotheke am Marktplatz
Werke von Michèle Schmidt
Noch bis Mitte März stellt Michèle Schmidt, Mitglied des Kunstvereins, einige ihrer Ölgemälde im Schaufenster der Stern-Apotheke am Marktplatz in Tauberbischofsheim aus. Die aus Paris stammende Michèle Schmidt lebt seit 1971 in Deutschland. Sie wohnt in Grünsfeld und ist seit fast 30 Jahren Mitglied des Kunstvereins. Nach zahlreichen Kursen und Arbeiten in... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis SV Niklashausen empfängt am morgigen Samstag bereits um 18 Uhr das Team aus Hohberg
Gastgeber erwarten alles andere als einen Spaziergang
Nach dreiwöchiger "Fastnachtspause" dreht sich am morgigen Samstagabend in Niklashausen endlich wieder alles um den kleinen, weißen Ball. Mit den Tischtennisfreunden Hohberg empfängt der SV Niklashausen als Tabellenvierter der Badenliga den -sechsten, der mittlerweile durch eine etwas überraschende Niederlage in Odenheim nach Minuspunkten mit den Taubertälern... [mehr]
Verschiedenes
Hyundai entwickelt das helfende Cockpit
"Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos", soll Rennfahrer-Legende Juan Manuel Fangio einmal gesagt haben. Das ist ganz fraglos schwarzer Humor vom Feinsten - doch Automobilentwickler gehen die Sache mit mehr Ernst an. Hyundai zum Beispiel entwickelt das Cockpit der Zukunft, das dem Fahrer mit sensorgesteuerten... [mehr]
Peugeot 5008: Siebensitzer zum Nachrüsten
An Selbstbewusstsein mangelt es der Marke Peugeot aktuell nicht. Gerade mit ihren SUV sehen sich die Franzosen auf dem Weg ganz nach oben. Der neue 5008 soll im Segment der Allzweckautos mit bis zu sieben Plätzen weltweit die Maßstäbe setzen. Im Juni kommt das große Löwen-Baby zu Preisen ab 24.650 Euro und mit einem überraschenden Extra nach Deutschland. Beim... [mehr]
Walldürn
- Hotel "Frankenbrunnen"
"Mord au Chocolat" statt Pralinen
"Mord au Chocolat" ist einer von elf kulinarischen Fällen, die das "Theater auf Tour" in über 180 Orten zu einem ausgesuchten Vier-Gang-Menü serviert. Die interaktive Verbrecherjagd kommt am Samstag, 11. März, um 19.30 Uhr ins Hotel "Frankenbrunnen" nach Reinhardsachsen. Das Stück handelt vom Schokoladenfabrikant Fritz von Reevenstein, der die kleine ehemalige... [mehr]
- "30 gewonnene Jahre"
Filmabend über das Altwerden
In Kooperation mit der Bürgermeisterin von Aglasterhausen, Sabine Schweiger, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach sowie dem Kreisseniorenrat Neckar-Odenwald-Kreis präsentiert die Beauftragte für Chancengleichheit, Angelika Bronner-Blatz am Mittwoch, 15. März, einen besonderen Film in den Walldürner Löwenlichtspielen.Positive Erzählungen"Sputnik... [mehr]
- Sportkarate Verdiente Mitglieder im Rahmen der Abteilungsversammlung ausgezeichnet
Herausragendes Engagement im Verein
Bei der Abteilungsversammlung der Sportkarateabteilung der Eintracht '93 Walldürn wurden vier verdiente Mitglieder vom Bundesverband der Stilrichtung "Goju Ryu Karate Do" für langjährige Verdienste in der Vereinsarbeit mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Inge Keppler ist seit 20 Jahren Mitglied in der Abteilung. Von 2002 bis 2014 begleitete sie das Amt der... [mehr]
- "Die Medlz" im Amorbach
Streifzug von Mozart bis Mercury
Das A-capella-Quartett "Die Medlz" gastiert am Samstag, 4. März, um 20 Uhr in der Amorbacher Zehntscheuer. Schon im Alter von sieben Jahren sangen "Die Medlz" gemeinsam im Philharmonischen Kinderchor Dresden Stücke von Mozart, Beethoven, und vielen mehr. Diese klassische Ausbildung hört man auch heute noch. In ihrem Programm "Von Mozart bis Mercury" singen sich... [mehr]
- Linksabbieger auf der B 27 Geschwindigkeitsbegrenzung und zusätzliche Schilder sollen Situation im Bereich der der ZG Raiffeisen-Tankstelle entschärfen
Tempo 70 für mehr Sicherheit
Die Behörden haben auf das unerlaubte Linksabbiegen auf der B 27 im Bereich der Tankstelle reagiert. Neue Schilder weisen auf die Fahrtrichtung hin. Zudem gilt Richtung Buchen Tempo 70. [mehr]
Weikersheim
- Schloss Weikersheim Saisoneröffnung mit Führung / Pflanzen der Orangerie im Fokus
Duft des Südens entdecken
Mit der Sonderführung "Der Duft des Südens" eröffnen Schloss und Schlossgarten Weikersheim ihr Jahresprogramm. Die Schlossgärtnerin präsentiert am Samstag, 4. März, 14.30 Uhr, die Orangerie mit ihren südländischen Pflanzen. Der Weg geht durch den barocken Lustgarten des Grafen Carl Ludwig hin zur Orangerie. Eine der Schlossgärtnerinnen berichtet dabei... [mehr]
- Stadtmuseum Weikersheim Jahresstatistik und Ausstellungs-Bilanz vorgelegt
Feiertage sind Top-Tage
Das Stadtmuseum in Weikersheim zieht alljährlich Bilanz! Akribisch werden die Besucherzahlen festgehalten und so ergibt sich eine Summe von 800 Personen, die im vergangenen Jahr die Ausstellungen gesehen haben. Auffällig ist, dass sich viele an der Stadtgeschichte Interessierte an den Feiertagen wie Himmelfahrt oder Pfingstsonntag Zeit für einen Museumsbesuch... [mehr]
- Kinderhaus Elpersheim
Fortbildung in Sachen Dyskalkulie
Jetzt informierten sich die Erzieherinnen des evangelischen Kinderhauses Elpersheim zum Thema Dyskalkulie. Diese Rechenstörung bezeichnet eine Beeinträchtigung von grundlegenden Rechenfertigkeiten, wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Sie ist nicht durch Intelligenzminderung oder unangemessene Beschulung erklärbar. Melanie Frank vom staatlichen... [mehr]
- Sonntag, 5. März Veranstaltung zur Reformation in Weikersheim
Luther-Stummfilm mit Orgelimprovisationen
Ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums steht die nächste kirchenmusikalische Veranstaltung am Sonntag, 5. März, um 19 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Weikersheim. Attila Kalman, der bereits im vergangenen Jahr zu Gast war, improvisiert an der Orgel zum Stummfilm "Luther - ein Film der deutschen Reformation". Ein Konzert der besonderen Art - aus dem... [mehr]
- 24. bis 28. Mai In Tauberrettersheim geht das 44. Weinfest mit tollem Programm über die Bühne
Scherzachtaler ein Höhepunkt
Kein Schnaps zum 44. Weinfest, sondern selbstverständlich den Wein aus der Lage Tauberrettersheimer Königin, gibt es zum Weinfest vom 24. bis 28. Mai. Tauberrettersheim. Auch in diesem Jahr stehen die bewährten Punkte auf dem Programm. Als Highlight gibt es in diesem Jahr eine Blasmusik der Spitzenklasse zu hören. Anton Gälle und seine Scherzachtaler gastieren... [mehr]
Wertheim
A-Klasse Aschaffenburg Gruppe 5TSV Weckbach - Spfr. Schneeberg 0:2* * Sportgerichtsurteil SC Freudenberg - FC Kickers Kirchzell So. 13.00 TSV Großheubach II - TSV Weckbach So. 13.00 FV Kickers Laudenbach - FSV Wörth So. 15.00 VfB Eichenbühl - Türk TSC Wörth So. 15.00 FC Heppdiel - TV Rüdenau So. 15.001 Türk. FV Miltenberg 12 11 0 1 37:6 332 Spfr. Schneeberg 13... [mehr]
FussballKreisliga Aschaffenburg-MiltenbergElsava Elsenfeld - TSV Amorbach So. 15.00 SV Mechenhard - VfR Großostheim So. 15.00 TSV Pfalumheim - VfR Goldbach So. 15.00 SC Freudenberg - Vatan Spor Aschaffenb. So. 15.00 TSV Collenberg - Spvgg. Niedernberg So. 15.00 Spfr. Sailauf - Türk. FV Erlenbach So. 15.00 FC Mömlingen - TV Wasserlos So. 15.00 spielfrei: SV Germ.... [mehr]
- Erhebung Im Bereich des Wartbergs werden ab Montag die Zahl und die Geschwindigkeit der Fahrzeuge registriert / Erste Ergebnisse sind im Mai zu erwarten
Berufsverkehr besonders im Blick
Eine Woche lang zählen und dokumentieren Messgeräte im Bereich des Wartbergs den Verkehr. Wertheim. Das Verkehrsaufkommen wird von diesem Montag an bis Montag, 13. März, im Bereich des Wartbergs gemessen. An 30 Knotenpunkten nehmen Radargeräte auf, wie viele Fahrzeuge vorbeikommen, was davon zum Beispiel schwere Lastwagen sind, aber auch wie schnell gefahren... [mehr]
- Beim Amtsgericht verhandelt Mit 2,76 Promille von Straße abgekommen und Schild umgefahren
Bewährungsstrafe für eine Wiederholungstäterin
Zum wiederholten Mal ist eine Frau alkoholisiert im Straßenverkehr aufgefallen. Im November 2016 kam sie nachts auf der Ortsverbindung zwischen Bestenheid und Wartberg mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab und rammte ein Schild. Eine nachfolgende Fahrerin bemerkte das umgefahrene Schild und kurz darauf den unbeleuchteten Wagen am Straßenrand."Alles in Ordnung,... [mehr]
- "GewölbeGaukler" Laienschauspieler präsentieren Krimikomödie "Ist ja irre!" / Krimi-Dinner
Blutrünstig wird es garantiert nicht
Nein, es war keine Faschingsveranstaltung, die am Sonntag im Gewölbekeller des Wertheimer Kleinkunstvereins Convenartis stattfand. Und doch wuselten alle in bunten Kostümen und mit reichlich verrückten Kommentaren durch die Gegend. Der Hintergrund: Die "GewölbeGaukler" unter Leitung von Bernadette Braunbeck veranstalteten einen Probetag. Und übten einen Krimi,... [mehr]
- Internationaler Frauentag Autorin Antonia Meiners liest am 8. März aus ihrem Buch "Die Sufragetten"
Kampf um Frauenwahlrecht ist Thema
Zum 22. Mal wird in Wertheim das Frauenfest gefeiert. Dabei steht eine Lesung im Mittelpunkt. Die Autorin Antonia Meiners liest am Mittwoch, 8. März, um 19.30 Uhr im Saal der Edward-Uihlein-Schule aus ihrem Buch "Die Suffragetten - Sie wollten wählen und wurden ausgelacht". Das Buch erzählt von sehr mutigen Frauen, die vor 100 Jahren in Deutschland, Österreich,... [mehr]
- Verkehrsunfall Fahrer musste nach eigenen Angaben entgegenkommendem Lkw ausweichen / 51-Jähriger wurde leicht verletzt
Mit Sattelzug in den Leitplanken gelandet
Ein leicht verletzter Fahrer und ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro: Das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich gestern Nachmittag auf der Landesstraße 2310 ereignet hat. Grünenwört/Mondfeld. Nach Informationen der Polizei war der Lkw-Fahrer gegen 13.40 Uhr mit seinem mit 2,7 Tonnen Leergutpaletten beladenen Sattelzug auf der L 2310 von Grünenwört in... [mehr]
- Forscherferien Kinder befassten sich mit der digitalen Daumenkino-Technik
Unterhaltsame Trickfilme produziert
Einen Trickfilm produzierten am Mittwoch die zwölf Teilnehmer der Forscherferien der Forscherkids Wertheim. Dabei "erweckten" die acht- bis elfjährigen Jungforscher Lego-Welten zum Leben. Während des Kurses im Raum des Stadtjugendrings Wertheim im Haus der Jugend und Vereine lernten die Kinder, wie man mit der digitalen Daumenkino-Technik kurze Trickfilme... [mehr]
Würzburg
- Polizei sucht Zeugen
Zwei Neuwagen gestohlen
Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagmittag und Mittwochmorgen zwei neue Fahrzeuge vom Gelände eines Autohauses gestohlen. Zudem entwendeten sie Fahrzeugkennzeichen. Die Täter entwendeten zwischen Sonntag, 13 Uhr, und Mittwoch, 8 Uhr, einen schwarzen sowie einen weißen Subaru Levorg vom Gelände eines Autohändlers in der Nürnberger Straße. Zudem stahlen sie... [mehr]