Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- CDU-Verbände Jahresempfang mit MdB Horb und MdB Gerig
"Stabilität und Sicherheit müssen sichtbar sein"
Beim sechsten Jahresempfang der CDU-Verbände der Städte und Gemeinden im Bauland am Freitag in Sennfeld wurden die Teilnehmer von den Bundestabgeordneten Margaret Horb und Alois Gerig sowie dem Europaabgeordneten und parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Daniel Caspary, über die aktuelle Bundes- und Europapolitik... [mehr]
- Gewerbeverein Adelsheim Mitglieder blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Ein stetiges Wachstum zu verzeichnen
Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Gewerbeverein Adelsheim kürzlich bei seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Alessia" zurück. Hierzu begrüßte Vorsitzender Hans-Jörg Besser zahlreiche Mitglieder sowie Bürgermeister Klaus Gramlich und den Wirtschaftsförderer der Stadt, Rainer Schöll.Vielfältige AktivitätenAuf vielfältige Aktivitäten blickte der... [mehr]
- Feuerwehrabteilung Bei der Jahreshauptversammlung standen neben Rück- und Ausblick auch Ehrungen auf der Tagesordnung / Oliver Gramlich verlässt Schlierstadt
Mit Kindern die Weichen für die Zukunft gestellt
Der Feuerwehrabteilung Schlierstadt ist es mit der Gründung einer Kinderfeuerwehrabteilung gelungen, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Zwei Neuaufnahmen verstärken die aktive Wehr. Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr am Samstagabend wurde dies mit Freude vernommen. Langjährige Mitglieder wurden geehrt. Mit Wehmut wurde zur Kenntnis genommen,... [mehr]
- Ensemble-Konzert der Feuerwehr- und Stadtkapelle Musikalische Bandbreite verschiedenster Blasinstrumente präsentiert
Reise durch verschiedene Musikepochen
Im Rahmen eines Ensemblekonzerts präsentierten Musiker der Feuerwehr- und Stadtkapelle am Sonntag in der evangelischen Stadtkirche die Bandbreite verschiedenster Blasinstrumente. Adelsheim. In unterschiedlichsten Besetzungen stellten die Musiker umfangreiche Klangmöglichkeiten vor. Mit von der Partie waren sowohl Solomusiker als auch Blech- und Holzensembles sowie... [mehr]
- Obst- und Gartenbauverein Obstbaumschnittkurs stieß auf große Resonanz
Zahlreiche Bäume wieder in Form gebracht
Auf große Resonanz stieß der Obstbaumschnittkurs des Obst- und Gartenbauvereins "Natur und Umwelt" Osterburken. Mehr als 30 Interessierte trafen sich am Samstag beim Baumgrundstück von Otto Hofmann. Das Ziel: Bäume, die seit einigen Jahren nicht mehr geschnitten wurden, wieder in Form zu bringen. Vorsitzender Alfred Bloos wies bereits bei der Begrüßung auf die... [mehr]
Aktuelles
"Oben ohne" in den Frühling
Der Winter geht, der Frühling kommt - und mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen zieht es die Cabrio-Fahrer wieder zurück auf die Straße. Vor allem im Landkreis Starnberg ist "oben ohne" angesagt. Wie schon 2015 war dort auch 2016 der Anteil über Check24.de versicherter Cabriolets mit 5,7 Prozent deutschlandweit am höchsten. Nummer zwei der Cabrio-Hochburgen... [mehr]
"Tequila Sunset" macht das Rennen
"Tequila Sunset" vor "America Proud": Was wie der Einlauf eines Pferderennens klingt, ist in Wirklichkeit die Siegerliste des Händler-Wettbewerbs der Motorrad-Kultmarke Indian. Den Teilnehmern des Customizing Contests "Project Chieftain" hat es Indian nicht leicht gemacht. Erst im Oktober 2016 rief das Werk die amerikanischen Vertragshändler dazu auf, sich bis zum... [mehr]
Abseits öffentlicher Straßen gibt es keine Fahrerflucht
Wer mit seinem Auto abseits des öffentlichen Straßenverkehrs einen Schaden verursacht und sich dann aus dem Staub macht, begeht keine Fahrerflucht. Das entschied das Landgericht Arnsberg (Az. 2 Qs 71/16) im Falle eines Fahrers, der ein Rolltor auf einem Betriebsgelände beschädigt hatte und wegfuhr, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Zusammenstoß... [mehr]
Citroen Jumpy mit Platz für sechs plus Ladung
Citroen bietet seinen Transporter Jumpy ab sofort als Kastenwagen mit Doppelkabine an. Die neue Variante dürfte besonders für Handwerker und sonstige Kleinbetriebe interessant sein, die neben der Ladung auch bis zu sechs Personen zur Baustelle karren wollen. Zur Wahl stehen zwei Ausführungen, zwei Fahrzeuglängen und Diesel-Motoren mit 70 kW/95 PS bis 130 kW/177... [mehr]
Mazda CX-5: Ganz neu und doch der Alte
Mazda legt nach fünf Jahren das Erfolgsmodell CX-5 neu auf. Das Kompakt-SUV gehört zu den Bestsellern der Marke und geht mit einem neuen Benziner und Zylinderabschaltung an den Start. Die Preisliste beginnt bei 24.990 Euro. Man muss schon zweimal hinsehen, um die neue Linie zu erkennen. Dennoch fällt der Vergleich zwischen Vorgängermodell und Nachfolger... [mehr]
Mit dem Flaggschiff in ruhiges Fahrwasser
Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Lange hatte er auf diesen Moment gewartet, nun ist es soweit: Der erste Insignia der zweiten Modellgeneration ist jetzt im Stammwerk in Rüsselsheim vom Band gerollt. Es ist ein weißer Grand Sport mit 170 PS starkem 2,0-Liter-Diesel-Motor. "Endlich ist unser neues Flaggschiff da. Heute ist... [mehr]
Porsche: Neue Farben und mehr Power
Der Auto-Frühling steht vor der Tür: Da ist es für Porsche an der Zeit, seine Baureihen fit zu machen für das neue Modelljahr. So kommen neue Farben ins Spiel - innen wie außen, die Konnektivitätsdienste im Rahmen von Porsche Connect werden ausgeweitet und für die 911-S-Modellvarianten gibt es eine als Sonderausstattung ab Werk bestellbare Leistungssteigerung.... [mehr]
So sicher sind deutsche Flughäfen
Flughäfen sind ein Drehkreuz für viele Millionen Passagiere. Und deshalb rücken sie immer wieder ins Visier von Terroristen, wie beispielsweise der Anschlag vor einem Jahr in Brüssel zeigte. Die bange Frage, die sich deshalb viele Menschen stellen: Wie sicher sind eigentlich deutsche Flughäfen? "Die deutschen Sicherheitsbehörden haben in dieser schwierigen... [mehr]
Umweltfreundliche Mobilität: Digitalisierungs-Potenzial nicht ausgeschöpft
Digitalisierung und Vernetzung sind in der Autobranche derzeit so etwas wie ein Allheilmittel. Und das gilt nicht nur in Bezug auf den Bereich Sicherheit, sondern auch für die Umweltfreundlichkeit. Nach Ansicht des Autoclubs ACE etwa ist das Potenzial der Digitalisierung für eine schadstoffarme Mobilität nicht annähernd ausgeschöpft. In Bezug auf die Feinstaub-... [mehr]
Verteufelung der Diesel-Technik "ziemlich dreist"
Das deutsche Kfz-Gewerbe übt harsche Kritik an der anhaltenden Verteufelung von Diesel-Pkw. Diese als einzigen Schuldigen an der Feinstaub- und NOx-Belastung an den Pranger zu stellen "ist schon ziemlich dreist", sagt Roger Seidel, Geschäftsführer des Landesverbands des Kfz-Gewerbes Hessen. Denn die anderen Verursacher - die Industrie, die Haushalte oder der... [mehr]
Bad Mergentheim
- Die Arbeit eines Gerichtsgutachters Volker Hoster rekonstruiert schwere Verkehrsunfälle / In 40 Jahren bereits mehrere tausend Unfälle untersucht
Die Struktur hinter dem Chaos erkennen
Wenn es im Main-Tauber-Kreis kracht, beginnt er seine Arbeit. Volker Hoster arbeitet als Unfallgutachter fürs Gericht. Bad Mergentheim. Das Ausmaß der Zerstörung ist groß. Der silberne Kombi ist stark zerdrückt, die Motorhaube auf der Fahrerseite bis zur Windschutzscheibe zurück geschoben. Das Motorrad steht daneben. Es ist schrottreif, der Aufprall hat es... [mehr]
- Bürgerforum "Stadtbild" Neue Serie "Mergentheim und das Wasser" (Folge 2)
Die Tauber war früh schon etwas Apartes
Mit der Tauber beschäftigt sich das Bürgerforum "Stadtbild" in der zweiten Folge "Mergentheim und das Wasser". In seiner Cosmographie, also Weltbeschreibung, hat der Humanist Sebastian Münster 1544 Main und Tauber als die bedeutendsten Frankens bezeichnet. Ihm folgte 1686 der britische Reisende Edward Brown: Man könne die Tauber "füglich vor den zweyten Strom... [mehr]
- Leserbrief Parkplatzproblem rund um die Berufsschulen und "unnötige 30er-Zone in der Wachbacher Straße"
Geschwindigkeiten nur da begrenzen, wo es Sinn macht
Die Testphase ist rum: 30 km/h vor der Berufsschule in der Wachbacher Straße? Abgesehen davon, dass das Aufstellen von 30er-Schildern vor Schulen ein Kann und kein Muss, frage ich mich schon: Wofür in der Wachbacher Straße für diese Schule? Wir haben es hier mit fast volljährigen Menschen zu tun, die am Schulgebäude und vor bis zum Eisenberg-Kreisel und im... [mehr]
- Tourismus Tobias Motz, Eigentümer des Edelfinger Hofes, weiter auf Expansionskurs
Hotel "Alexander" nun Stadthotel "miya"
Bereits im Januar hat der Bad Mergentheimer Hotelier und Gastronom Tobias Motz das Hotel "Alexander" in der Wolfgangstraße übernommen. Bad Mergentheim. Künftig wird der Betrieb laut einer Pressemitteilung unter dem Namen Stadthotel "miya" geführt. Das griechische Restaurant "Alexander", welches sich im selben Gebäude befindet, bleibt im Rahmen eines... [mehr]
- Promenadenkonzert
Jugendkapelle tritt auf
Die Jugendkapelle des Musikvereins Umpfertal aus Boxberg umfasst 30 Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren. Diese und ihr Dirigent Stefan Bender verstehen es, ihre facettenreiche Musik mit Spaß und Freude ins Publikum zu transportieren. Am Sonntag, 26. März, findet um 10.30 Uhr im Großen Kursaal ein Promenadenkonzert statt. Mit dem schwungvollen Konzertmarsch... [mehr]
- Polizeieinsatz
Jugendliche Einbrecher gestellt
In ein leer stehendes Nachbarhaus in der Edelfinger Mittleren Straße werde soeben eingebrochen, meldete ein aufmerksamer Zeuge am Sonntagvormittag der Polizei. Am Tatort wurde festgestellt, dass auf der Rückseite des Gebäudes ein Fenster eingeschlagen worden war und die Täter offensichtlich durch dieses ins Innere des Hauses kletterten. Als Beamte begannen, das... [mehr]
- Kleinfeldturnier für Erst- und Zweitklässler Qualifikationsturnier zum "Porsche Mini Grand Prix"
Nachwuchstennis mit spannenden Partien
17 Kinder der Altersklasse U8, der Jahrgänge 2009 und 2010, nahmen am 5. Kleinfeld-Qualifikationsturnier zum Porsche Mini Grand Prix in der Tennishalle in Weikersheim teil. Die jeweils erstplatzierten Teilnehmer qualifizierten sich für das Kleinfeld-Finale, das im Rahmen des Porsche Tennis Grand Prix vom 28. bis 30. April in der Porsche-Arena in Stuttgart... [mehr]
- Rehaklinik ob der Tauber Vortrag über Darmkrebs
Rechtzeitig vorsorgen
Anlässlich des Darmkrebsmonats 2017 der Felix-Burda-Stiftung, veranstaltet die Rehaklinik ob der Tauber für Betroffene, Angehörige und Interessierte am Donnerstag, 30. März, eine Informationsveranstaltung zum Thema: "Darmkrebs". Zentrales Thema des Vortrags des Onkologen Dr. Frohmut Zipse, sind die Bedeutung und die unterschiedlichen Möglichkeiten der... [mehr]
- Edelfingen Führungsposten in der Turnabteilung nach wie vor vakant / Ausführlich Rückblick gehalten / Ehrungen
Sportverein sucht weiter Abteilungsleiter
Licht und Schatten gab es bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Edelfingen im Sportheim. Edelfingen. Auf der einen Seite zeigte der Kassenbericht, dass der Verein auf gesunder finanzieller Basis steht und die Mannschaften der Fußballabteilung erfolgreich in ihren jeweiligen Staffeln spielen, andererseits konnte das seit einem Jahr vakante Amt des... [mehr]
- Aktion "Kehrtwende" Markelsheim und Umgebung von Müll befreit
Vermehrt gefüllte Plastiksäcke gefunden
Auch in diesem Jahr beteiligte sich Markelsheim an der städtischen Müllsammelaktion "Kehrtwende". Wie in den vergangenen Jahren nahmen Mitglieder von Jugendclub, Jugendfeuerwehr und Jugendrotkreuz an der Aktion teil. Erfreulicherweise half dieses Jahr auch eine Abordnung des Ortschaftsrates, Markelsheim und Umgebung vom Müll zu befreien. Durch die vielen... [mehr]
Boxberg
- Nachruf Unternehmensgründer Edgar Ansmann ist am Wochenende im Alter von 69 Jahren gestorben / Auf vielen Gebieten ehrenamtlich engagiert
Große Verdienste erworben
Völlig überraschend ist am Wochenende der Assamstadter Unternehmer Edgar Ansmann im Alter von 69 Jahren gestorben. Er hat sich in all den Jahren sehr um seine Gemeinde verdient gemacht. Assamstadt. Plötzlich und unerwartet starb am Wochenende Edgar Ansmann im Alter von 69 Jahren in seinem Heimatort Assamstadt. Die Unternehmen der Ansmann Gruppe weltweit trauern um... [mehr]
- Lernhaus Ahorn Schulfest als Abschluss eines einzigartigen Kunstprojekts gefeiert / Viele Anlaufpunkte für die zahlreichen Besucher
Professionalität und Nachhaltigkeit
Unter dem Motto "Gute Schule ist (k)eine Kunst" lud das Lernhaus Ahorn die ganze Bevölkerung zum Schulfest ein. Und die Besucher erschienen bei schönstem Frühlingswetter sehr zahlreich. Bereits einige Wochen zuvor stand "Kunst" im Mittelpunkt des Unterrichts: Mit allen 270 Schülerinnen und Schülern Lerngruppen 1 bis 9 wurde unter der Leitung der Diplom... [mehr]
Buchen
"Bouz" wurde ausgetragen
Die Kinder und Jugendlichen aus Hollerbach trafen sich , um den "Bouz" auszutragen. Bei diesem Brauchtum des Winteraustreibens versammeln sich die Jungen und Mädchen am dritten Fastensonntag und tragen die Strohpuppe - den "Bouz" - durch den Ort, bis diese schließlich verbrannt wird. Dabei singen die Kinder immer wieder: "Schaut heraus! Der Tod ist drauß, wir... [mehr]
- Schulsanitäter des Burghardt-Gymnasiums Schüler feierten den Gesamtsieg beim Erste-Hilfe-Turnier für fortgeschrittene Schulsanitätsdienstgruppen Baden-Württemberg
"Jammern auf sehr hohem Niveau"
Gegen 13 weitere Teams aus Baden-Württemberg setzten sich in der Theorie und Praxis die Schulsanitäter des Burghardt-Gymnasiums durch. Buchen/Weissach. Zum 23. Mal veranstaltete das Jugendrotkreuz Baden-Württemberg am vergangenen Samstag das Erste-Hilfe Turnier für fortgeschrittene Schulsanitätsdienstgruppen. Als Vorjahressieger und Titelverteidiger trat das... [mehr]
- Heimatverein Hettigenbeuern Mundart-Liedermacher Paul Wild gastierte im Dorfgemeinschaftshaus
"Wilder Paul" bescherte einen humorvollen Abend
"Es hot mordsmäßich Spass gmacht" - so waren sich der Mundart-Liedermacher Paul Wild und das begeisterte Publikum am Wochenende im Morretal einig. Es war ein schöner und humorvoller Abend mit abwechslungsreichen Liedern und Witzen - es konnte herzhaft gelacht werden. Der Vorsitzende des Heimatvereins, Manfred Lauer, begrüßte die Gäste und den Künstler. Es sei... [mehr]
- "PIAD Produktionsgesellschaft Buchen mbH & Co. KG" Unternehmen hat Insolvenz angemeldet
62 Mitarbeiter sind betroffen
Die "PIAD Produktionsgesellschaft Buchen mbH & Co. KG" hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Marcus Egner aus Heilbronn bestellt. Die Produktionsgesellschaft in Buchen hänge zu 100 Prozent an einer Muttergesellschaft mit Sitz in Solingen. "Im Rahmen einer... [mehr]
- Ortschaftsrat Götzingen tagte Anlage eines neuen Urnengrabfeldes diskutiert
Mehrfach-Blutspender wurden geehrt
Die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates wurde durch Ortsvorsteher Egbert Fischer mit Grußworten eröffnet und nach der Anerkennung der letzten Niederschrift schritt er unverzüglich zur Ehrung von Blutspendern. Vier Personen wurden dabei durch das DRK für mehrfaches Blutspenden ausgezeichnet. Der Ortsvorsteher verwies auf die dringende Notwendigkeit solcher... [mehr]
- Qualifiziert für DM In Memmingen erfolgreich
Platz eins für Tiziano Damigella
In der Kategorie "Solo Allstyles" konnten sich in Memmingen in der Altersklasse Ü 16 Tiziano Damigella ("ConneXion") mit Platz 1 (Leistungsstufe "Advanced") und Daniel Urich ("next level") in der Leistungsstufe "Newcomer" bei 19 Konkurrenten mit Platz 5 für die Deutsche Meisterschaft im Streetdance 2017 qualifizieren. Seit dem 11. Februar laufen bundesweit im... [mehr]
- Treffpunkt Medizin
Therapien werden vorgestellt
Der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Neckar-Odenwald-Kliniken Dr. Thomas Hüttenhain spricht am heutigen Dienstag am Standort Buchen und am Donnerstag, 23. März, am Standort Mosbach über Hämorrhoiden und andere Erkrankungen des Enddarms. Welche Therapien bei Hämorrhoiden, Fissuren, Fisteln, Thrombosen und auch Stuhlinkontinenz helfen,... [mehr]
- Agrarzentrum der BAG Franken Die L 582 wird im Bereich des Neubaus verbreitert und bekommt eine Abbiegespur
Vollsperrung für rund sechs Wochen
Die L 582 wird im Bereich des neuen Agrarzentrums der BAG verbreitert - eine Vollsperrung für rund sechs Wochen ist die Folge. Buchen. Die Bauarbeiten für das neue Agrarzentrum der BAG Franken im Bereich der L 582, Eberstadter Straße, laufen auf Hochtouren (die FN berichteten). In den kommenden Wochen wird in diesem Bereich, nach dem Anschluss Buchen-Ost, von der... [mehr]
Fechten
- Fechten Platz elf bei den Florett-Grand-Prix-Wettbewerben im amerikanischen Long Beach
Carolin Golubytskyi beste Deutsche
Die Tauberbischofsheimerin Carolin Golubytskyi hat beim Damenflorett-Grand-Prix in Long Beach (USA) mit Rang elf im Gesamtklassement überzeugt. Die Florett-Herren gingen an gleicher Stelle leer aus. Für die 31-jährige Carolin Golubytskyi, die nach den Olympischen Spielen eine Wettkampfpause eingelegt hatte, war es der erst zweite Start bei einem Weltcup in der... [mehr]
Fränky
Es krachte laut
Es knallte laut und schon brach das riesige Gebäude zusammen. In der Stadt Bonn im Bundesland Nordrhein-Westfalen wurde am Sonntag ein großes Gebäude namens Bonn-Center gesprengt. Um das Gebäude einstürzen zu lassen, hatten Fachleute vorher 1500 Löcher in die Wände gebohrt und mit Sprengstoff gefüllt. Insgesamt brauchten sie 250 Kilogramm Dynamit dafür. Wer... [mehr]
Fußball
FussballFrauen 2. Bundesliga SüdFC Bayern München II - 1. FFC Frankfurt II 0:0 FSV Hessen Wetzlar - TSV Crailsheim 3:2 TSV Schott Mainz - TSG Hoffenheim II 2:5 SV Weinberg - SC Sand II 2:1 VfL Sindelfingen - 1. FFC Niederkirchen 5:0 1. FC Köln - 1. FC Saarbrücken 1:0 1 TSG Hoffenheim II 14 10 2 2 37:10 27 32 2 1. FC Köln 14 10 0 4 32:17 15 30 3 FC Bayern... [mehr]
Regionalliga BayernTSV Buchbach - FV Illertissen 0:0 VfR Garching - Spvgg. Greuther Fürth II 1:1 FC Memmingen - Spvgg. Bayern Hof 2:1 TSV München II - FC Augsburg II 1:0 Wacker Burghausen - SV Seligenporten 3:3 Spvgg. Unterhaching - 1. FC Nürnberg II 0:0 FC Ingolstadt II - 1. FC Schweinfurt 0:2 Spvgg. Bayreuth - SV Schlading-Heining 1:0 TSV Rosenheim - FC Bayern... [mehr]
Fussball
FussballB-Juniorinnen Landesliga 2FC Fortuna Lohrbach - FC Viktoria Hettingen 1:2 SG Mückenloch/Neckargemünd - SC Klinge S. II 0:0 1 FC Viktoria Hettingen 1 1 0 0 2:1 3 2 SC Klinge Seckach II 1 0 1 0 0:0 1 3 SG Mückenloch-Neckarg. 1 0 1 0 0:0 1 4 VfK Diedesheim 0 0 0 0 0:0 0 5 FC Fortuna Lohrbach 1 0 0 1 1:2 0B-Juniorinnen Landesliga 4SG Mittleres Neckartal - SG... [mehr]
B-Juniorinnen Landesliga 2FC Fortuna Lohrbach - FC Viktoria Hettingen 1:2 SG Mückenloch/Neckargemünd - SC Klinge S. II 0:0 1 FC Viktoria Hettingen 1 1 0 0 2:1 3 2 SC Klinge Seckach II 1 0 1 0 0:0 1 3 SG Mückenloch-Neckargemünd 1 0 1 0 0:0 1 4 VfK Diedesheim 0 0 0 0 0:0 0 5 FC Fortuna Lohrbach 1 0 0 1 1:2 0B-Juniorinnen Landesliga 4SG Mittleres Neckartal - SG... [mehr]
Fußball
- Torjäger In den Ligen der Region bleibt es weiter spannend / Kölns Modeste überholt Lewandowski
Er lässt nicht locker
Mit seinem Dreierpack verhalf Goalgetter Anthony Modeste nicht nur seinen Kölnern entscheidend zum 4:2-Sieg gegen Berlin, sondern schob sich im Kampf um die Torjägerkanone zuletzt an Münchens Star-Stürmer Robert Lewandowski vorbei. Währenddessen blieben die bis dato erfolgreichsten Angreifer der Zweiten Liga zuletzt allesamt ohne Treffer. Bundesliga 23 Tore:... [mehr]
- Frauenfußball
Fortuna ist weit weg vom TSV Crailsheim
FSV Wetzlar - TSV Crailsheim 3:2 Crailsheim: Kübler, Hasenfuß, Steck, Treyer, Klenk, Herrmann, Zeidler (67. Klärle), Bohn, Pollak, Nußelt, Uhl (60. Baki). Tore: 0:1 (15.) Meike Bohn, 1:1 (49.) Ferreira Rocha, 2:1 (53.) Rebecca Konhäuser, 2:2 (83.) Claudia Nußelt, 3:2 (89.) Lea Hartmann. In dieser Saison scheinen sich alle Fußballgeister gegen die Kickerinnen... [mehr]
- Juniorenfußball
FSV auf dem Weg nach oben
Kirchheim - FSV Hollenbach 0:4 Mit einem furiosen Sieg in der A-Junioren-Verbandsklasse Nord in Kirchheim verbesserte die U19 des FSV Hollenbach ihre Gastspiel-Bilanz und zeigte wiederum eine geschlossen starke Leistung im "Sechs-Punkte-Spiel" in Kirchheim. Minder (18. und 29.) und Hack (27. und 70.) trafen für den FSV jeweils zwei Mal ins Schwarze. Hollenbach... [mehr]
- Handball HG-Badenliga-Frauen siegen erneut auswärts
Im Höhenflug
TSV Birkenau II - HG Königshofen/Sachsenfur 26:28 Königshofen/Sachsenflur: Bawidamann (Tor), Dittmann (1 Tor), Lang (2), Winkler (4), Nemet (8/davon 2 Siebenmeter), Thoben (2), Schmitt (5), Schäffner (6/2). Das Spiel begann mit viel Tempo. Birkenau richtete sich wie erwartet offensiv aus. Nach fünf Minuten stand es 5:5. Bis zu diesem Zeitpunkt fehlte bei den... [mehr]
Fussball
- Fußball Zweifache Torschützin beim 2:0-Heimsieg ihrer SGM
Jessica Deeg bleibt vor dem Tor eiskalt
SGM Bad Mergentheim/M./W. - SGM Westernhausen/K. II 2:0 Bei starkem Wind begann das erste Rückrundenspiel der SGM in Markelsheim gegen die SGM Westernhausen/Krautheim II. Die SGM Bad Mergentheim/Markelsheim/Weikersheim kam gut ins Spiel, setzte den Gegner durch schnelles Passspiel und tororientierte Spielweise unter Druck. Die Gäste klärten dann aber die Angriffe... [mehr]
Fußball
- Frauenfußball
Mit dem 0:0 in Freiburg zufrieden
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 0:0 Die Bundesliga-Fußballerinnen der TSG 1899 Hoffenheim sicherten sich beim SC Freiburg in einem spannenden und chancenreichen Spiel einen Punkt. In der ersten Hälfte geriet die Mannschaft von TSG-Trainer Jürgen Ehrmann durch die starken Freiburgerinnen unter Dauerbeschuss, rettete sich aber ohne Gegentor in die Kabine. Der zweite... [mehr]
Fussball
- Nachgehakt In der Kreisklasse A Buchen setzte der SV Wettersdorf/Glashofen ein Ausrufezeichen
Schwarzer Sonntag für den SV Osterburken
Für die Mannschaften des SV Osterburken verlief der vergangene Spieltag nicht gerade nach Plan: Sowohl das Kreisliga-Team als auch die Reserve der Römerstädter mussten nach den Höhenflügen der vergangenen Wochen zuletzt einen Dämpfer hinnehmen. Währenddessen rollte der Ball in den beiden B-Klassen nach der Winterpause zum ersten Mal: Im Meisterschaftsrennen... [mehr]
Fußball
- Fußball
Streraths Rückkehr nach Neckarelz
Paukenschlag bei der Spvgg. Neckarelz: Wie der Fußball-Oberligist mitteilte, kehrt Stefan Strerath zur Spielvereinigung zurück. Demnach übernimmt der 50-Jährige ab sofort die Funktion des Sportlichen Leisters: "Ich habe die Entwicklung in Neckarelz nie aus den Augen verloren. Zudem hatte ich mit Präsident Dr. Thomas Ulmer sehr positive Gespräche. Unser Ziel ist... [mehr]
Handball
Handball3. Liga Herren OstHF Springe - MSG Groß Bieberau/Modau 23:21 HSG Burgwedel - HSC 2000 Coburg II 31:25 TV Kirchzell - HC Elbflorenz 18:28 HSG Rodgau Nieder-Roden - TSV Burgdorf II 23:20 HSV Hannover - Eintracht Hildesheim 29:25 HSC Bad Neustadt - SG LVB Leipzig 30:27 TV Großwallstadt - TV Gelnhausen 31:23 1 HC Elbflorenz 24 20 0 4 672:547 40:8 2 Eintracht... [mehr]
- Handball SG Bad Mergentheim siegt gegen SG Schozach/B. IV
Das Tempo noch rechtzeitig erhöht
SG Bad Mergentheim - SG Schozach/Bottwartal IV 29:24 Bad Mergentheim: Ziegler; Köster (3/1), Sturm, Ohr (7), Denner (4/2), Weiß (1), Braun (3), Sambeth (1), Maag, Querbach (5), Mchaimech (3), Radalj (2). Im ersten Spiel nach dem Gewinn der Meisterschaft erreichte die Mannschaft der SG Bad Mergentheim zu Hause einen 29:24-Pflichtsieg gegen die SG Schozach/Bottwartal... [mehr]
Hardheim
- Jahreshauptversammlung der DRK Ortsgruppe der Erftalgemeinde leistete etwa 6507 Arbeitsstunden / 47 Einsätze der "Helfer vor Ort"-Gruppe
"Eine funktionierende Gemeinschaft"
Die DRK-Ortsgruppe aus Hardheim war im vergangen Jahr wieder vielfach gefordert. Die "Rotkreuzler" durften zudem im vergangenen Jahr ihren 25 000. Blutspender begrüßen. Hardheim. "Weil Helfen Spaß macht" lautet das Motto des DRK-Ortsvereins Hardheim, dessen Mitglieder sich am Freitag im Vereinsheim an der Querspange zur Jahreshauptversammlung trafen. Zahlreiche... [mehr]
- Tag der Männer im Schönstattzentrum Pfarrer Josef Treutlein sprach zum Thema "Leben aus der Eucharistie"
"Nicht an den Problemen des Alltags verzweifeln"
Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht am Männertag der Schönstattbewegung, der in jedem Jahr am zweiten Fastensonntag in Waldstetten stattfindet. Und auch dieses Mal waren wieder 60 Männer der Einladung gefolgt, um sich einen Tag lang mit geistigen Themen zu beschäftigen. Der Referent der Tagung, Pfarrer Josef Treutlein, Wallfahrtsseelsorger vom Käppele in... [mehr]
- Mitgliederversammlung DLRG-Ortsgruppe Hardheim blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück / Langjährige Mitglieder geehrt
Dank für "imposante Jugendarbeit"
Aufgrund der großen Nachfrage ist die DLRG-Ortsgruppe Hardheim bei der Schwimmausbildung am Rand ihrer Kapazitäten angelangt, setzt aber weiterhin auf aktive Nachwuchswerbung. Hardheim. Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr blickte am Samstag die DLRG-Ortsgruppe Hardheim zurück, deren Jahreshauptversammlung im Gruppenraum stattfand. Nach der Begrüßung durch... [mehr]
- Obst- und Gartenbauverein Höpfingen Ehrungen vorgenommen
Dem Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen
Neuwahlen, die Ehrung langjähriger Mitglieder und neue Perspektiven standen bei der Generalversammlung des Höpfinger Obst- und Gartenbauvereins im Gasthaus "Engel" auf der Tagesordnung. Seit 86 Jahren gibt es die Gemeinschaft bereits, die vor 64 Jahren das "Höpfemer Quetschefescht" ins Leben rief. Nach seiner Begrüßung erinnerte der Vorsitzende Andreas Fürst an... [mehr]
- Sommertagsumzug in Hardheim Kinder vertrieben den Winter
Vorfreude auf den Frühling
Um dem Treiben des Winters ein Ende zu setzen, hatten sich am frühen Nachmittag des Josefsmarktsonntags die Mädchen und Jungen der Kindergärten und Grundschule nebst Eltern, Erzieher- und Lehrerschaft auf dem großen Schulhof des Walter-Hohmann-Schulzentrums eingefunden. Amüsante Gedichte, Lieder und kleine Vorführungen ließen die Vorfreude auf die schönen... [mehr]
Heilbronn
- 87-jähriger Tatverdächtiger
Drei Verletzte nach Schüssen
Mit Schussverletzungen mussten drei Personen am Sonntagnachmittag nach einem Vorfall in Öhringen in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge gelangte ein 87-jähriger Tatverdächtiger gegen 16.15 Uhr in die Wohnung seines 60-jährigen Sohnes im Wollreffenweg, der sich dort zusammen mit seiner 46-jährigen Lebensgefährtin sowie... [mehr]
- Kompetenzzentrum Würth Bildungspreis ausgeschrieben
Schulen können sich bewerben
Weiterführende, allgemein bildende Schulen aus Baden-Württemberg können sich ab sofort um den Würth Bildungspreis 2018 bewerben. Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung Baden-Württemberg, das unter dem Dach der Stiftung Würth agiert, fördert mit dieser Auszeichnung zukunftsorientierte Ökonomieprojekte. Das Besondere: Im Unterschied zu vielen anderen Preisen... [mehr]
- Circus Busch Gastspiel vom 23. März bis 2. April in Heilbronn
Tiere, Clowns und Akrobaten zu bewundern
Der Deutsche Nationalcircus Carl Busch kommt nach Heilbronn. Vom 23. März bis 2. April gastiert das Unternehmen der Familie Wille auf der Theresienwiese. Premiere ist am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr, weitere Vorstellungen täglich um 15.30 und 20 Uhr, am Sonntag, 26. März, um 15 und 18.30 Uhr und am Sonntag, 2. April, nur um 15 Uhr. Familientage mit... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Campus Künzelsau Neue Kompetenzstelle für Energieeffizienz
Einsparpotenzial im Produktionsprozess
Rund einhundert Vertreter mittelständischer Unternehmen der ganzen Region Heilbronn-Franken sind zur Eröffnung einer neuen Kompetenzstelle für Energieeffizienz in den Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn gekommen. "Das rege Interesse an der Veranstaltung zeigt, dass Energieeffizienz für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Land mehr als ein nur... [mehr]
- Flüchtlingsgipfel Experten informieren Helfer
Workshops für neue Impulse
Haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und andere Interessierte auf der ganzen region können an einem Flüchtlingsgipfel am 12. Mai um 14 Uhr in der Bühlertalhalle nach Bühlertann teilnehmen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. "Der Flüchtlingsgipfel 2015 war ein großer Erfolg", so der Schwäbisch Haller Landrat Gerhard Bauer. Daran anknüpfend soll auch... [mehr]
- Literatur Hommage an die beiden Mundart-Dichter Gottlob Haag und Wilhelm Staudacher in der Spielbacher Brauerei
Zwischen Entbehrung und Aufbegehren
Eine Hommage an die beiden Mundart-Dichter Gottlob Haag und Wilhelm Staudacher von Gunter Haug und Bernulf Schlauch im Spielbacher Goldochsensaal gewesen. Spielbach. Auch außerhalb der legendären Spielbacher Starkbiersaison gelang es dem langjährig befreundeten Publizisten-Duo, den Saal im Obergeschoss der urigen Brauereigaststätte zu füllen. In ihren... [mehr]
Krautheim
- Gemeinderat Krautheim Neubaugebiet "Untere Au IV" in Gommersdorf und Spendenbericht 2016 diskutiert
Die Nachfrage nach Bauplätzen ist groß
Kurz und bündig verlief die jüngste Sitzung des Gemeinderats Krautheim am Donnerstag. Neben der Terminierung der Bürgermeisterwahl (die FN berichteten) standen das bereits im Vormonat behandelte Neubaugebiet "Untere Au IV" in Gommersdorf sowie der Spendenbericht 2016 auf der Tagesordnung. Das Gommersdorfer Neubaugebiet "Untere Au IV", einer der Schwerpunkte in den... [mehr]
- Feuerwehr Krautheim Rück- und Ausblick bei der Jahreshauptversammlung / Auch Beförderungen standen auf der Tagesordnung
Raimund Scheuermann für 60 Jahre geehrt
Die Freiwillige Feuerwehr Krautheim hielt am Samstag im Eugen-Seitz-Bürgerhaus ihre Jahreshauptversammlung ab. Krautheim. Dabei standen neben einer Mischung aus Rück- und Ausblick auch Beförderungen und Neuaufnahmen auf der Tagesordnung. Hauptfeuerwehrmann Raimund Scheuermann wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Hauptlöschmeister Eugen Zürn für 50 Jahre.... [mehr]
Külsheim
- Frühjahrskonzert Rund 50 Musikschüler und ihre Lehrer überzeugten mit einem unterhaltsamen Programm
Begeisterung für Musik war zu spüren
Einen bunten musikalischen Frühlingsstrauß präsentierte die städtische Musikschule Freudenberg bei ihrem Konzert am Sonntag in der Alten Kirche. Freudenberg. An dem Abend hielten die rund 50 mitwirkenden Schüler und zehn Lehrer das zuvor von der Vorsitzenden des Fördervereins, Margit Golsch, gegebene Versprechenein, dass die Musiker mit klassischen und modernen... [mehr]
- Liederabend Gesangverein Frohsinn und drei Gastchöre erfreuten mit schönen Melodien
Ein abwechslungsreicher Hörgenuss
Eine musikalische Welt- und Zeitreise erlebten die Zuhörer beim Liederabend des Gesangvereins Frohsinn Boxtal. Vier Chöre boten Klassisches und Modernes, ruhige und beschwingte Melodien. Boxtal. Bei der Eröffnung der Veranstaltung im Gemeindezentrum betonte Sigrid Neumann: "Glück kann jeder brauchen". Glück sei ein Tag ohne Sorgen, wenn man fröhlich ist. Man... [mehr]
- FC Rauenberg Jugend-Jahreshauptversammlung
Ralf Hildenbrand zum neuen Jugendleiter gewählt
Die alle zwei Jahre stattfindende Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung des FC Rauenbergs fand am Sonntag im Sportheim statt. Dabei wurde eine neue Führung gewählt. Zu Beginn begrüßte Jugendleiter Holger Weis die Jugendspieler und Gäste. Danach berichtete er über die umfangreichen Aktivitäten und Ereignisse der vergangenen Jahre. Nicht nur Training und... [mehr]
- CDU-Stadtverband Heinz Hofmann gab das Amt des Vorsitzenden ab / Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Roger Henning steht nun an der Spitze
Die Jahreshauptversammlung des Freudenberger CDU-Stadtverbands fand kürzlich im Restaurant "Badesee" statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und Neuwahlen. Von der Versammlung ging uns von den Verantwortlichen der folgende Bericht zu. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Heinz Hofmann ging der... [mehr]
Kultur
- Jazz in der Aula "Al Cat & The Roaring Tigers" gastierten mit spezieller Filmmusik in Lauda
Ein abwechslungsreiches Loblied auf Humphrey Bogart
Gespannt warten die Gäste am Freitagabend in der Aula des Martin-Schleyer-Gymnasiums auf die Swing-Band "Al Cat & The Roaring Tigers". Pünktlich um 20 Uhr betritt die neunköpfige Formation den Saal. Die Musiker präsentieren sich zunächst allesamt mit Trenchcoat und Hut. Doch nicht etwa, weil ihnen kalt ist.40 Jahre "Jazz in der Aula"Zum 40-jährigen Bestehen der... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Gerlachsheimer Mon(d)tage "Störenfriede oder Friedensstifter - Religionen in Konflikten" das Thema eines Vortrages mit Dr. Johannes J. Frühbauer
"Revitalisierung" der Religionen auf Agenda
"Störenfriede oder Friedensstifter - Religionen in Konflikten" war das Thema eines Vortrags von Dr. Johannes J. Frühbauer im Rahmen der "Gerlachsheimer Mon(d)tage" im Josefshaus. Gerlachsheim. Die in einer Kooperation von der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und Katholischen Landvolk-Bewegung (KLB) präsentierte Veranstaltungsreihe steht heuer unter dem... [mehr]
- Polizeibericht Wer hat in Königshofen was gesehen?
E-Bike-Fahrer geflüchtet
Mit einem E-Bike war ein Unbekannter am Sonntag, gegen 13 Uhr in Königshofen unterwegs. Er überquerte die Hauptstraße bei der Einmündung der Pfalzstraße. Dann fuhr er weiter auf den Gehweg in Richtung Unterbalbach und bog, offensichtlich ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten, auf die dort einmündende B 292 ein und lenkte sofort in Richtung Mittelleitlinie.... [mehr]
- DRK-Ortsverein Königshofen-Unterbalbach Mitgliederversammlung / Im Nachwuchsbereich gut aufgestellt
Für Zusammenschluss mit Lauda plädiert
Die Rot-Kreuzler des Ortsvereines Königshofen-Unterbalbach trafen sich jetzt zu ihrer Mitgliederversammlung - diesmal mit dem zentralen Thema der Übernahme des Ortsvereines Lauda. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende Roland Zembsch die Mitglieder sowie die Gäste aus dem Kreisverband Tauberbischofsheim, Herta Wolf als Kreisbereitschaftsleiterin sowie F. Grau als... [mehr]
- Tischtennisverein Oberlauda Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen und nach vorn geblickt / Ehrungen
In sportlicher Hinsicht auf einem guten Weg
Erfreulich viele Mitglieder hatten am Samstag zur Hauptversammlung des Tischtennisvereins (TTV) Oberlauda den Weg in den Vereinsraum in der Turnhalle gefunden. Der Vorsitzende Volker Dorstewitz ließ nach der Begrüßung, sie galt vor allem den Ehrenmitgliedern Bertold Groß und Alfred Oehmann, die Feststellung der Beschlussfähigkeit, die ordnungsgemäße Ladung und... [mehr]
- Gemeinschaftsschule
Infoabend
Die Gemeinschaftsschule ist eine leistungsstarke Schule, die alle Bildungsstandards (Haupt-, Realschule, Gymnasium) anbietet und in der alle Schüler nach ihren individuellen Voraussetzungen lernen und gefördert werden. Sie ist eine Schule, die für alle Kinder geeignet ist. Einen Einblick in diese Schulform gibt es am Infoabend für Kinder und Eltern aller vierten... [mehr]
- Exkursion am 25. März
Interessantes über Wildkräuter
Bei einer Wildkräuterexkursion in einer intakten Natur und Kulturlandschaft um Oberlauda am Samstag, 25. März, unter fachkundiger Leitung der Natur- und Erlebnispädagogin Beate Meyer-Heinerich aus Schwäbisch Hall werden essbaren Wildkräuter gesammelt und zu schmackhaften Speisen zubereitet. Die botanischen und naturkundlichen Kenntnisse der Teilnehmer können... [mehr]
- Laudaer Sportschützen Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen / Zahlreiche Ehrungen und erfolgreiche Teilnahmen an Wettkämpfen
Kurt Blaha seit 20 Jahren an vorderer Front
Vor Beginn der neuen Kreismeisterschaften fand traditionell die Jahreshauptversammlung der Laudaer Sportschützen statt. Lauda. Oberschützenmeister Kurt Blaha begrüßte hierzu zahlreiche Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Paul Eder, Otto Krügel und Gerhard Rieger. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder ließ Blaha noch einmal die vergangenen 20... [mehr]
- Sonntag, 16. September
VdK-Jahresausflug
Für den Jahresausflug des VdK am Sonntag, 16. September, mit Ziel Rheinland, sind noch einige Plätze frei. Unter dem Motto "Rhein in Flammen" fährt vormittags der Bus nach St. Goar. Nach Mittagessen und Besuch der Altstadt startet das Schiff gegen 17.30 Uhr zur Veranstaltung "Rhein in Flammen", vorbei am Loreley-Felsen bis Oberwesel, um dort Aufstellung im... [mehr]
- Fischsterben am Grünbach
Wasser organisch sehr belastet
Die Ermittlungen zum mysteriösen Fischsterben in einer Aufzuchtanlage am Grünbach bei Gerlachsheim (wir berichteten) sind noch nicht abgeschlossen. Dabei waren unzählige Speisefische und Setzlinge verendet, der Schaden wurde auf bis zu 30 000 Euro beziffert. Was man bislang sagen könne, so die Pressestelle der Polizei in Heilbronn auf Anfrage, sei dass das Wasser... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
VolleyballLandesliga Nord, DamenTSV G.A Stuttgart III - TSV Willsbach 3:0 TSV G.A Stuttgart III - MTV Ludwigsburg II 3:1 TSV Kleinsachsenheim - TV Lauffen 0:3 TSV Kleinsachsenheim - TSV Schmiden II 1:3 TV Bopfingen - SG TV Niederstetten/TSV Weik. 3:0 TV Bopfingen - TSV G.A Stuttgart II 3:0 1 TV Bopfingen 18 47:20 43 2 TSV G.A Stuttgart III 18 48:20 42 3 TSV Schmiden... [mehr]
FussballKreisliga A, Staffel 1TSV Kupferzell - SGM Bretzfeld/Verrenberg 0:0 TURA Untermünkheim II - TSV Bitzfeld 2:0 TSV Untersteinbach - TSV Gaildorf 4:1 SSV Schwäbisch Hall - SV Westheim 1:0 TSV Braunsbach - VfL Mainhardt 2:0 TSV Eutendorf - SC Ingelfingen 3:1 FV Künzelsau - SC Michelbach/Wald 1:4 1 TSV Braunsbach 16 12 1 3 42:14 28 37 2 VfL Mainhardt 17 12 1 4... [mehr]
KegelnOberliga Nord-WürttembergSKC Markelsheim - SV Magstadt 3,0:5,0 KC Schrezheim II - SV Heilbronn am Leinbach 8,0:0,0 KC Schwabsberg II - TG Böckingen 2,0:6,0 TV Unterlenningen - SV Mettingen 5,0:3,0 VfL Stuttgart-Kaltental - SG SKC Aalen 6,0:2,0 1 SV Magstadt 17 98,0:38,0 32:2 2 VfL Stuttgart-Kaltental 17 79,0:57,0 21:13 3 SV Heilbronn am Leinbach 17 75,0:61,0... [mehr]
- Kegeln Heimniederlage gegen den SV Magstadt
Markelsheim I wieder ohne Sieg
Oberliga NWSKC Markelsheim - SV Magstadt 3:5 (3206:3280) Die erste Mannschaft des SKC Markelsheim ging im Heimspiel gegen den SV Magstadt wieder ohne Sieg von der Bahn. Dem Tabellenführen war nichts entgegenzusetzen. Heiko Leber spielte das beste Ergebnis mit 571 Holz. Die weitere Ergebnisse der Markelsheimer Sportkegler: Bruno Lang 506:564, Christian Freymüller... [mehr]
Lokalsport Buchen
- Fußball SG Mudau ist am 8. April Gastgeber und Teilnehmer
D-Junioren wollen nach Wolfsburg
Ihr großes Ziel: Das Finale in Wolfsburg! Die SG Mudau ist am Samstag, 8. April, Gastgeber des "Regio-Turniers" im Rahmen des "Volkswagen-Junior-Masters 2016/2017". Auf der Sportanlage in Mudau treffen ab 10 Uhr beim größten nationalen Fußballturnier für Junioren von elf bis 13 Jahren die besten acht Mannschaften der Region Rhein-Main aufeinander. In der... [mehr]
Magazin
- Neues FN Card PREMIUM Magazin
Bis zu 50% Rabatt auf exklusive Veranstaltungen Ihrer Region
Der Frühling fängt gut an! Ab sofort ist das neue FN Card PREMIUM Magazin erhältlich und informiert alle Abonnenten der Fränkischen Nachrichten und der Tauber Zeitung über exklusive Partnerschaften und Aktionen. Profitieren Sie von Ihrer FN Card PREMIUM bei vielen Aktionen in Ihrer Region. Kunst und Kultur wird bei uns groß geschrieben. Ob Rabatte beim Grooven... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Tourismusverband "Liebliches Taubertal" Fröhliche Ostertage in der Region
Erste Radausfahrten möglich
Beim Tourismusverband "Liebliches Taubertal" kann ein Flyer zur Osterzeit angefordert werden. Darin werden buchbare Arrangements beschrieben und sind Tipps für erste Radausfahrten oder Wanderungen enthalten. Auch im laufenden Jahr kann das "Liebliche Taubertal" auf dem 5-Sterne-Radweg erobert werden.Bestens gerüstetDas "Liebliche Taubertal" von Rothenburg bis... [mehr]
- Kirche am Weg
Gottesdienste im ersten Halbjahr
Das Zusammenspiel von Kirche und Tourismus wird auch durch die Initiative "Kirche am Weg" dokumentiert. Im 1. Halbjahr 2017 stehen folgende Termine an: Sonntag, 2. April: Weikersheim, Kirchenführung in der evangelischen Stadtkirche, 14.30 Uhr; Sonntag, 30. April: Dertingen, Gottesdienst im Festzelt an der Mandelberghalle, 10.30 Uhr; Sonntag, 7. Mai: Weikersheim,... [mehr]
- Liebliches Taubertal Erfolgreich auf der ITB in Berlin geworben / Zahlreiche Kontakte zu Reiseveranstaltern und Medien hergestellt
Radweg "Der Klassiker" erneut bundesweit an der Spitze
Der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" war auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) vertreten. Die Ferienlandschaft präsentierte sich am großen Informationsstand des Tourismusverbandes Franken in der Bayern-Halle und konnte zahlreiche Kontakte zu Medien, Reiseveranstaltern, Busunternehmen und potenziellen Gästen herstellen. Die ITB sorgte auch... [mehr]
- Umbau ehemaliges Mainkaufhaus Fertigstellung als Bürogebäude für das Landratsamt bis März 2018 geplant
Rückbauarbeiten beginnen diese Woche
Der Umbau des ehemaligen Mainkaufhauses in der Tauberbischofsheimer Gartenstraße zu einem Büro- und Dienstleistungsgebäude hat am Montagmorgen begonnen. Tauberbischofsheim. Nach Fertigstellung im Frühjahr Jahr 2018 werden im ehemaligen Mainkaufhaus Teile des Landratsamtes einziehen. Die Kreisverwaltung mietet das Gebäude nach einem entsprechenden Beschluss des... [mehr]
- Kloster Bronnbach Vielfältige Kunstkurse der Akademie werden im April geboten
Stimmbildung und Kunstdruck
Die Veranstaltungsreihe "Bronnbacher Akademie" des Klosters Bronnbach bietet im April ein abwechslungsreiches Kursprogramm an. Das Angebot reicht von der digitalen Bildbearbeitung über Stimmtraining bis hin zur experimentellen Druckerei. Ein Stimmbildungskurs unter dem Titel "Per Sonare - Die Kraft der Stimme" findet am Samstag, 1. April, von 11 bis 17.30 Uhr statt.... [mehr]
- Handwerkskammer
Workshops für Existenzgründer
Wie erstellen Existenzgründer und Betriebsübernehmer ein überzeugendes Unternehmenskonzept? Diese Frage beantworten die Unternehmensberater der Handwerkskammer Heilbronn-Franken beim Gründer-Workshop. Jeder Teilnehmer erhält Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat. Der Workshop ist kostenlos. Nächste Termine 4. April in Heilbronn, 11. April in... [mehr]
Mosbach
- "Stolperfalle Altersarmut" Veranstaltung im Landratsamt
Auf die Risiken hinweisen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lebenstraum - Alterswirklichkeit" hält die Finanzjournalistin Barbara Sternberger-Frey am Freitag, 24. März, um 18 im Foyer des Landratsamtes in Mosbach einen Vortrag. Sternberger-Frey wird auf die zehn größten Risiken für Altersarmut hinweisen und aufzeigen, wie sich diese Stolperfallen vermeiden lassen. Sie wird... [mehr]
- Ausbildungscenter in Neckarelz Abgeordneter Gerig zu Gast
Hunde im Mittelpunkt
Über die Aus- und Weiterbildung von Einsatzkräften und Rettungshunden im Bereich des Katastrophenschutzes informierte sich MdB Alois Gerig im "Trainingscenter Retten und Helfen" (TCRH) in Mosbach-Neckarelz. Das auf dem Gelände der ehemaligen Neckartalkaserne angesiedelte Trainingscenter des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH) bietet auf einer Gesamtübungsfläche... [mehr]
- Motorsportclub Schefflenz
Teile des Vorstands neu besetzt
Auf ein arbeitsreiches Vereinsjahr blickte der Motorsportclub (MSC) Schefflenz während seiner Jahreshauptversammlung zurück. Im Vordergrund standen die beiden Großveranstaltungen "MSR Moto-Cross" im Juni und das "German Cross Country" im September mit fast 900 aktiven Offroadsportlern und über 2000 Zuschauern. Weitere Höhepunkte waren der Vereinsausflug nach... [mehr]
- Zwei mögliche Unfallstellen
Unbekannter beschädigte Pkw
Unfallzeugen sucht die Polizei Mosbach, nachdem ein schwarzer Suzuki Swift in der Zeit von Donnerstag, 16., bis Freitag, 17. März, beschädigt wurde. Die Halterin des Fahrzeugs stellte den Schaden erst am Samstag fest. Mögliche Unfallstellen sind der Parkplatz P5 unterhalb der Alten Mälzerei in Mosbach - dort stand der Wagen am Donnerstag zwischen 10 und 12 Uhr -... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Dem Forst auf den Zahn gefühlt FSC und PEFC-Zertifikatsüberprüfung im Staatswald Neckar-Odenwald-Kreis erfolgreich
"Vorbildliche Waldbewirtschaftung"
Der Wald im Neckar-Odenwald-Kreis bedeckt 42 Prozent der Kreisfläche und wird von den Verantwortlichen der Forstbehörde nach hohen Standards bewirtschaftet. Neckar-Odenwald-Kreis. In regelmäßigen Zeitintervallen wird die Qualität der Waldbewirtschaftung von unabhängigen Experten überprüft, Anfang März fiel ein solche Stichprobe auf den Staatswald im Kreis.... [mehr]
Niederstetten
- Landfrauen Niederstetten Ortsverein feierte sein 70-jähriges Bestehen mit einem Kaffeeklatsch im Kult
"Wir sind eine tolle Gemeinschaft"
Landfrauen können unglaublich gut kochen und backen. Dass sie aber noch viel mehr drauf haben, wurde auch bei der Feier zum 70-jährigen Bestehen des Ortsvereins Niederstetten deutlich. Niederstetten. "Wir Landfrauen sind eine tolle Gemeinschaft, die unendlich viel bewegt hat und in der Stadt Anerkennung erfährt", sagte die Vorsitzende Elisabeth Schneider dann auch... [mehr]
- DRK-Kurs
Erste-Hilfe am Kind
Gefahrensituationen begegnen dem Menschen überall. Besonders betroffen ist man aber, wenn es zum Beispiel um die eigenen Kinder geht. Dann ist es wichtig, richtig zu helfen. Doch neben der Angst, etwas falsch zu machen, kommt meist auch noch die Nervosität und das Gefühl der absoluten Hilflosigkeit hinzu. Und gerade bei Kindern müssen, im Gegensatz zu... [mehr]
- Liederkranz Oberstetten Leitungsteam im Amt bestätigt
Georg Kauffmann seit 60 Jahren aktiver Sänger
Bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Liederkranz Oberstetten konnte Gauvorsitzender Gerhard Hauf mehrere verdiente Sänger für insgesamt einhundert Jahre aktives Singen ehren. Georg Kauffmann singt seit nunmehr 60 Jahren im Oberstettener Chor. Weiterhin singt Wolfgang Bühler seit 40 Jahren. Diese besonderen Ehrungen standen im Mittelpunkt der... [mehr]
- Freizeit Derbe Jugendclub spendet 1000 Euro an Tumor-Initiative
Kranke Kinder und ihre Eltern engagiert begleiten
Am ersten Adventswochenende veranstaltete der Jugendclub "Freizeit Debre" in Wildentierbach einen Weihnachtsmarkt. Höhepunkt war eine Tombola. Sämtliche Erlöse des Bastelstandes und der Tombola sollten, wie auch in den Jahren zuvor, an eine gemeinnützige Einrichtung in der Region gespendet werden. Diesmal ging die Spende in Höhe von tausend Euro an die... [mehr]
- Schulmeisterschaft Hohenlohe Kleinfeldtennis auf hohem Niveau / Tolle Leistungen geboten / Endspiel an Spannung nicht zu überbieten
Rekordbeteiligung von 16 Mannschaften freut Verantwortliche
Ein tolles Tennisfest gab es bei den Tennis-Schulmeisterschaften in Igersheim. 16 Mannschaften der Grundschulen aus Assamstadt, Igersheim, Bad Mergentheim, Elpersheim, Weikersheim, Markelsheim und zum ersten Mal aus Lauda, Tauberbischofsheim, Niederstetten und Gaisbach waren am Start. Das Turnier in Igersheim ist eines von nur drei Turnieren im Bezirk A. Mit zwei... [mehr]
- 23. April "Künstlererwachen" in Finsterlohr
Tombola und Flohmarkt locken
Der Verein Keltisches Oppidum Finsterlohr-Burgstall und die Freiwillige Feuerwehr Finsterlohr veranstalten am Sonntag, 23. April, von 10 bis 18 Uhr den traditionellen Künstler- und Handwerkermarkt unter dem Motto "Künstlererwachen". Über 40 Hobbykünstler und Handwerker werden ihre Werke präsentieren (wir berichteten). Außerdem ist für ein buntes Rahmenprogramm... [mehr]
Regionalsport
- Basketball Crailsheim mit klarem Auswärtssieg in Dresden
Merlins ohne Fehl und Tadel
Dresden Titans - Crailsheim Merlins 74:104 (14:33, 22:22, 24:27, 14:22). Crailsheim: Dunn (22 Punkte), Hilliard IV (9), Griffin (30), Bogdanov (3), (9), Kotti (7), Woods (5), Jost (2), Flomo (6), Tiggs (11). Die Geschichte dieses Zweitliga-Spiels (ProA) ist schnell erzählt. Nach knapp dreieinhalb Minuten hatten die Merlins einen lupenreinen 14:0-Start hingelegt und... [mehr]
- Basketball
ProB-Team schafft den Ausgleich
TG s.Oliver Würzburg - Artland Dragons 81:69 (15:19, 26:17, 20:13, 20:20) Würzburg: Barksdale (18 Punkte), Ugrai (16/davon 2 Dreier), Voigtmann (11), Wank (10/1), Heckel (9/1), Weigl (6), Hoffmann (6), Larysz (5/1), Rauch. Die Serie geht zurück nach Quakenbrück: In Spiel 2 des ProB-Viertelfinales gegen die Artland Dragons kontrollierte die TG s.Oliver Würzburg... [mehr]
- Basketball
U16 erstmals seit 2012 in den Playoffs
s.Oliver Würzburg Akademie - Team Bonn/Rhöndorf 93:56 (22:22, 28:17, 26:11, 17:6) Würzburg: Kottke (17 Punkte), Böhmer (15/davon 2 Dreier), Javernik (15/1), Barthold (14/2), Glas (10), Orfanidis (7), Streitberg (7), Markovic (4), Schrade (2), Lehmann (2), Michel, Bredenbröcker. Dank ihrer bisher stärksten Leistung in der Hauptrunde steht die U16 der s.Oliver... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Land und Leute Silanca Weihmann aus Impfingen reiste mit ihrer Stiftung "Fly and Help" nach Ruanda und besuchte dort vier Schulen
Bewegende Tage in einer ganz anderen Welt
Nicht immer verändern Reisen den Blick aufs eigene Leben. Silanca Weihmanns Aufenthalt in Ruanda hat das aber auf jeden Fall getan. Impfingen. "Man braucht erst einmal eine Weile, um sich wieder an das Leben hier zu gewöhnen", sagt sie, noch immer tief bewegt von den Eindrücken in dem afrikanischen Land. Silanca Weihmann, eine gebürtige Westerwälderin, lebt mit... [mehr]
- Kolping Roadshow Informationen rund um das Thema Integration
Jeder Mensch braucht eine Heimat
Der 17-jährige Ali Samadi kommt aus Afghanistan. Als er floh, hatte er nichts außer seiner Kleidung dabei. Schlimmes Heimweh plagt den Jugendlichen, der das mit einer täglichen Tasse Tee aus der Heimat zu lindern versucht. Das ist nur eine Geschichte, die in den Taschen und Rücksäcken der Kolping Roadshow zu finden ist, die gestern und heute auf dem Marktplatz... [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Distelhausen Bei Jahreshauptversammlung positive Bilanz gezogen
Leistungsstärke bei einigen Einsätzen unter Beweis gestellt
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Distelhausen, standen Rechenschaftsberichte. Nach der Begrüßung durch Abteilungskommandant Jürgen Hellmuth erhoben sich die Anwesenden um den verstorbenen Kameraden der Distelhäuser Wehr zu gedenken. Im Tätigkeitsbericht des Abteilungskommandanten stellte Hellmuth eine... [mehr]
- Musikkapelle Dienstadt Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung
Neue Gesichter im Führungsteam
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Dienstadt standen Neuwahlen und Ehrungen. Dienstadt. Die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Dienstadt wurde, wie üblich, im Proberaum der Kapelle abgehalten. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzende Manuel Fink erhob man sich zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder für einen Moment der... [mehr]
- Schwimmbadförderverein Jahreshauptversammlung mit Rückblick auf arbeitsintensives Jahr
Neuen Pächter für den Kiosk gefunden
Die 19. Jahreshauptversammlung des Schwimmbadfördervereins Welzbachtal spiegelte die Situation im Welzbachbad wieder. Im Wenkheimer Freibad hat sich inzwischen alles eingespielt, die Organisation klappt und größere Reparaturen und Anschaffungen standen im vergangenen Jahr auch nicht an. So konnte Philipp Bopp, Sprecher der Vorstandschaft, die Mitglider und... [mehr]
- Sanierung Mainkaufhaus
Ringstraße bis Anfang Mai gesperrt
Die Sanierung des Mainkaufhauses beginnt in dieser Woche. Die Ringstraße muss deshalb zwischen dem Mainkaufhaus und dem Landratsamt Gartenstraße 2 bis voraussichtlich Anfang Mai komplett gesperrt werden. Die Gartenstraße selbst ist von der Sperrung nicht betroffen. Lediglich aufgrund der Gerüstaufstellung vor dem Mainkaufhaus wird die Verkehrsführung... [mehr]
- Vortrag Hans-Peter Wagner blickte in das Rechnungsbuch der Stadt Külsheim von 1927
Wald war die Haupteinnahmequelle
Einen neugierigen Blick in das Rechnungsbuch der Stadt Külsheim von 1927 warf Hans-Peter Wagner zusammen mit seinen Zuhörern bei einem Vortrag im alten Rathaus. Gemäß dem Motto der Reihe "Külsheimer Geschichte und Külsheimer Geschichten" präsentierte er nicht nur viele Werte, sondern zeigte auch auf, welchen Einblick diese in das damalige Leben boten. Neben... [mehr]
- Leserbrief Zu "Bislang 48 Reichsbürger im Kreis" (FN, 3. Februar)
Was bedeutet "Gesinnungsprüfung"?
Der FN-Artikel "Bislang 48 Reichsbürger im Kreis" bedarf einer Kommentierung. Richtigerweise wird in dem Artikel erwähnt, dass das gemeinsame Hauptmerkmal dieser Gruppe der Besitz eines sogenannten Staatsangehörigkeitsausweises darstellt, also eines auf einer gesetzlichen Grundlage beruhenden amtlichen Dokuments. Mit diesem kann man zum Beispiel seine... [mehr]
Testberichte
Alles Allrad: VW's fantastische Vier
Vom Amarok kann man es noch erwarten, dass die freie Wildbahn sein Zuhause ist. Caddy und T6 aber sind landläufig nicht als Waldschrate bekannt. Doch wenn sie mit Allradantrieb aufgrüstet sind, umweht sie ein Hauch von Abenteuer. Ein Praxistest im Grünen. Das Smartphone weist null Balken für den Telefonempfang aus, im Funkgerät knistert verzerrt die Stimme des... [mehr]
Tischtennis
TischtennisHerren Bezirksliga, Gr. 1SV Elpersheim - TSB Horkheim 5:9 TTC Neckar-Zaber - TTC Gnadental III 9:1 Neckarsulmer SU III - Spvgg. Oedheim 9:7 TSV Untereisesheim - TGV Eintracht Beilstein 6:9 1 Neckarsulmer SU 18 157:100 31:5 2 TTC Neckar-Zaber 16 130:58 27:5 3 TSB Horkheim 17 138:91 26:8 4 TSV Untereisesheim 16 126:89 20:12 5 Spvgg. Oedheim 16 114:109 18:14... [mehr]
TischtennisHerren KreisligaFC Hundheim-Steinbach - TTC Oberschüpf 9.1 FC Dörlesberg II - FC Hundheim-Steinbach 9:6 FC Gissigheim - FC Dörlesberg II 9:1 TSV Tauberbischofsheim II - SV Eintracht Nassig 0:9 TTC Oberschüpf - ETSV Lauda II 0:9 DJK Unterbalbach - TTC Bobstadt 4:9 TSV Tauberbischofsheim III - TTC Bobstadt 6:9 1 SV Dertingen 16 139:35 30:2 2 FC... [mehr]
Herren Bezirksklasse Mosbach/Bch.TV Mosbach II - TTV Nüstenbach 9:3 TTC Limbach II - TTC Schefflenz-Auerbach II 9:4 TTC Limbach - TTC Neckarger/Guttenbach 9:4 SV Neunkirchen - VfB Sennfeld 4:9 v TSV Neudenau - VfB Mosbach-Waldstadt II 2:9 1 TTC Limbach 17 153:41 34:0 2 TTC Neckarger/Guttenbach 14 117:62 23:5 3 TTC Schefflenz-Auerbach II 16 115:98 19:13 4 VfB... [mehr]
- Tischtennis SV Niklashausen setzt sich in der Badenliga gegen den ESV Weil nach einem "Krimi" mit 9:7 durch
"Teamwork" bringt den knappen Sieg
SV Niklashausen - ESV Weil am Rhein 9:7 Hochmotiviert ging die Badenliga-Tischtennismannschaft des SV Niklashausen in das Spiel gegen die Gäste vom ESV Weil am Rhein, wollte man doch gegen die Südbadener den nächsten Sieg vor heimischem Publikum einfahren. Spitzentischtennis auf hohem Niveau boten die beiden in Bestbesetzung angetretenen Teams den vielen... [mehr]
- Tischtennis Spitzenreiter der Kreisliga Tauberbischofsheim ist dicht vorm Ziel Meisterschaft und steht somit unmittelbar vor Rückkehr in die Bezirksklasse
Dem SV Dertingen fehlt jetzt nur noch ein Punkt
Alle Spielklassen des Tischtennis-Bezirkes Tauberbischofsheim stehen unmittelbar vor den Titelentscheidungen. In der Kreisliga benötigt der führende SV Dertingen noch einen Zähler zur Meisterschaft, verbunden mit der Rückkehr in die Bezirksklasse.KreisligaHundheim - TTC Oberschüpf 9:1. Lediglich in der Eröffnungsrunde war der Gast erfolgreich, doch im weiteren... [mehr]
- Tischtennis Nach dem 6:9 beim TV Eberbach ist der Rückstand auf die Plätze eins und zwei bereits auf sechs Punkte angewachsen
FC Külsheim aus dem "Relegations-Rennen" ausgeschieden
Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison ist in der Tischtennis-Bezirksliga Ost der Titelkampf zwischen Lohrbach und Schefflenz/Auerbach immer noch voll im Gange. Schefflenz/Auerbach kam bei Niklashausen II zu einem Kantersieg und zog mit dem führenden FC Lohrbach, der pausierte, nach Punkten gleich. Verfolger Külsheim unterlag in Eberbach und ist damit nun auch in... [mehr]
- Tischtennis Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse
Wichtiger Sieg für Niklashausen III
Rund zwei Wochen vor dem Saisonende ist der Titelkampf zwischen Assamstadt und Hainstadt in der Tischtennis-Bezirksklasse Tauberbischofsheim/Buchen noch nicht entschieden. Der führende TSV Assamstadt gewann in Tauberbischofsheim 9:0, während der Verfolger Hainstadt pausierte. T'bischofsh. II - Assamstadt 0:9. Eine Pflichtaufgabe für den Gast, der nach seiner... [mehr]
Verschiedenes
Alex Zanardi: Der Iron Man im BMW
Alex Zanardi ist ein Markenbotschafter wie ihn sich jeder Autobauer nur wünschen kann. Bei einem schrecklichen Unfall verlor der Italiener 2001 beide Unterschenkel. Doch Zanardi gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Rampenlicht. Für BMW ist er immer noch auf der Rennstrecke unterwegs - in einem eigens für seine Bedürfnisse umgebauten Rennwagen. Und bei den... [mehr]
Suzuki Swift: Ganz schön erwachsen
Kleinwagen sind längst nicht mehr die zähneknirschend akzeptierte Notlösung für Autofahrer mit kleinem Geldbeutel. Sie setzen stark auf Schick und auf Pragmatismus, etwa nach dem Motto: Mehr Auto brauche ich einfach nicht. Dass man in der Polo- oder Fiestaklasse nicht auf viel verzichten muss, zeigt der neue Suzuki Swift deutlich. Er bietet ein flottes Design,... [mehr]
Walldürn
- Amorbacher Abteikonzerte Auftakt am Ostermontag mit Professor Klemens Schnorr
Bach und Mozart auf dem Programm
Mit dem Orgelkonzert am Ostermontag um 16 Uhr beginnen traditionell die Abteikonzerte in der Fürstlichen Abteikirche. In diesem Jahr wird es von dem aus Amorbach stammenden Organisten Professor Klemens Schnorr bestritten. Das Konzertprogramm beginnt mit "Victimae paschali laudes" von Charles Tournemire, ursprünglich eine Improvisation über die gregorianische... [mehr]
- Chorgemeinschaft Rippberg zog Bilanz Bei der Jahreshauptversammlung wurden Mitglieder geehrt / 41 Proben und 15 Auftritte
Das kulturelle Leben bereichert
Der Rückblick auf ein aktives Jahr und Ehrungen prägten die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Rippberg. [mehr]
- Musikverein Altheim zog Bilanz Kulturellen Auftrag voll erfüllt / Viele Proben und Auftritte im vergangenen Jahr
Kapelle auf allen Registern gut besetzt
Der Musikverein Altheim hat seinen kulturellen Auftrag für die Gemeinde voll erfüllt, stellte Musikdirigent Harald Killian fest. Das wurde am Samstagabend bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins im VfB-Sportheim mehrfach attestiert. Dies aber hatte auch seinen Preis, denn die Musiker hatten im zurückliegenden Vereinsjahr insgesamt 23 Auftritte und 61... [mehr]
- Generalversammlung des MGV Diskussionen über die Zukunft / Chorleiter wehrt sich gegen Vorwürfe
Klares Ja für Bestand des Männerchors
Die Zukunft des Männerchores beim MGV "Frohsinn" nahm bei der Generalversammlung breiten Raum ein. Vorsitzender Wolfgang Kaiser sagte, dass es beim Männerchor an Nachwuchs mangele, und die Zahl der aktiven Sänger durch Sterbefälle und alters- und krankheitsbedingt sehr stark zurückgegangen sei. In der jüngsten Vorstandssitzung habe man deshalb beschlossen, den... [mehr]
- Konzert im HdoT
Mit "Auftakt" durch (T)Raum und Zeit
"Nimm dir Zeit, um zu träumen. Das ist der Weg zu den Sternen." Diesem Zitat aus Irland folgend, beschäftigt sich das Vokalensemble "Auftakt" unter der Leitung von Ute Ellenberger am Sonntag, 9. April, um 17 Uhr im Haus der offenen Tür in einem Konzert musikalisch und sprachlich mit Träumen, Sehnsüchten, Erinnerungen und dem Umgang mit der Zeit. Zu hören sind... [mehr]
- Versammlung des MGV "Frohsinn" Walldürn Berichte und Neuwahlen auf der Tagesordnung / Mitglieder geehrt
Zahl der Sänger ist sehr stark gesunken
Ehrungen, Berichte und Neuwahlen prägten die Generalversammlung des MGV "Frohsinn". Außerdem ging es um die Zukunft des Männerchores. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des MGV, Wolfgang Kaiser, würdigte Bürgermeister Markus Günther den Männergesangverein als wichtigen Träger des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in der Stadt. Mit der Pflege... [mehr]
Weikersheim
- Laudenbach "Weinprobe im Dunkeln" am 20. Mai verspricht neue Eindrücke
Geschmackssinne laufen zu Hochform auf
Lust auf eine einmalige "Weinprobe im Dunkeln" im urtümlichen Julius-Echter-Keller in Laudenbach? Mit der "Weinprobe im Dunkeln" bieten die Laudenbacher Winzer gemeinsam mit der Weingärtner Markelsheim eG zum zweiten Mal eine außergewöhnliche, kulinarische und musikalische Genussreise der intensiven Art an. Mit der Veranstaltung "Weinprobe im Dunklen" wird am... [mehr]
- DLRG-Jugend Live Escape Game realisiert / Spiele sind am 25. und 26. März geplant
In 60 Minuten müssen knifflige Rätsel gelöst werden
Die DLRG-Jugend Weikersheim gibt nicht nur im Wasser eine gute Figur ab. Mit viel Einfallsreichtum haben sie ein Spiel der besonderen Art an der DLRG-Wachstation in Weikersheim realisiert. Es handelt sich dabei um ein so genanntes Live Escape Game, auch bekannt als "Exit Game", welche gerade in größeren Städten voll im Trend liegen. Ziel des Spiels ist es durch... [mehr]
- Weikersheimer Landfrauen Ehrungen prägten die Mitgliederversammlung
Irma Schmidt seit 55 Jahren dabei
Ehrungen prägten die Mitgliederversammlung der Weikersheimer Landfrauen statt. Nach der Begrüßung der Vorsitzenden Margret Beck gab es ein Vesper. Im Anschluss folgten der Tätigkeitsbericht der Schriftführerin Margit Deeg und der Kassenbericht der Kassiererin Elke Hoffmeister-Fricke statt. Nachdem die Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten,... [mehr]
- Harthäuser Musikanten Generalversammlung blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück
Nachwuchs entwickelt sich positiv
Bei der Generalversammlung der Harthäuser Musikanten blickte Schriftführerin Jana Lesch auf das vergangene Jahr zurück. 2016 seien 56 Proben und sieben Vorstandssitzungen abgehalten worden. Zu den Auftritten gehörten die Fastnachtsumzüge in Igersheim und Assamstadt, das Promenadenkonzert in der Wandelhalle und das Musikfest in Vilchband. Ein weiteres Ereignis... [mehr]
- TSV Laudenbach, Abteilung Fußball Mit Tobias Sturm und Anna Mühleck übernimmt ein gemischtes Doppel die Spitze
Relegationsplatz als erreichbares Ziel
Bei der Jahreshauptversammlung blickte die Abteilung Fußball des TSV Laudenbach auf ein eher durchwachsenes Sportjahr zurück. Der siebte Tabellenplatz der ersten Mannschaft in der vergangenen Saison war für die Verantwortlichen nicht zufriedenstellend. Umso erfreulicher ist die momentane Tabellensituation der ersten Mannschaft, die einen Relegationsplatz möglich... [mehr]
- Kunstausstellung Skulpturenprojekt "Lichtgaenger" wird im Schlosspark Weikersheim präsentiert / Gegenpol zu Gewalt, Macht und Gier / Vernissage am 25. März
Schönes Spiel mit Sein und Schein
Eine in ihrer Art einzigartige Ausstellung mit "Lichtgaenger"-Skulpturen aus Acrylglas von Aurelia Waßer ist im Weikersheimer Schlosspark zu sehen und zu erleben. Weikersheim. Am Anfang war ein zwei Tonnen schwerer Block, der in sechs dreieckig geformte, zwei Meter hohe Prismen zersägt wurde. Dann legte die Künstlerin selbst Hand an. Mit Hammer und Meißel schlug... [mehr]
- Albverein unterwegs Weikersheimer Ortsgruppe wandert durchs Gollachtal
Uralte Ruinen, Hecken und Wacholder
Der Burgberg Taubergau des Schwäbischen Albvereins wird im Laufe der nächsten Jahre abschnittsweise den Württembergischen Weinwanderweg erwandern. Am Samstag, 8. April, führt der erste Abschnitt von Aub in das bewaldete Gollachtal zur Ruine Reichelsburg, dann hinauf zur Kunigundenkapelle. Der letzte Tagesabschnitt verläuft durch Niedersteinach und Schirmbach.... [mehr]
Wertheim
TischtennisHerren Bezirksklasse TBB/BCHSG Höpfingen-Walldürn - FC Dörlesberg 9:2 TSV Tauberbischofsheim II - TSV Assamstadt 0:9 SV Niklashausen III - SV Seckach 9:2 ETSV Lauda - SC Grünenwört 9:3 1 TSV Assamstadt 16 142:49 30:2 2 Spvgg. Hainstadt 16 138:67 27:5 3 ETSV Lauda 16 132:66 26:6 4 SG Höpfingen-Walldürn 16 102:89 19:13 5 SV Seckach 16 86:100 14:18 6... [mehr]
- Frauengemeinschaft (II) Dankgottesdienst gefeiert
"Jede Frau kann die Welt gestalten"
Die Katholische Frauengemeinschaft Külsheim beging am Sonntagvormitttag das Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen. Die Feier war zweigeteilt, zuerst wurde ein schöner Dankgottesdienst in der Külsheimer Pfarrkirche St. Martin gefeiert, anschließend gab es einen stilvollen Stehempfang im Saal von St. Elisabeth (siehe eigener Text. Der Tag war geprägt von... [mehr]
- Vortrag am 27. März
Auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt
Freudenberg hat sich auf den Weg gemacht, um als erste Stadt im Main-Tauber-Kreis Fairtrade-Stadt zu werden. Dazu findet eine Veranstaltung am Montag, 27. März, um 19 Uhr im Bernhardsaal statt. Robert Faust aus Mömlingen, Mitbegründer der ersten Fairtrade-Stadt im Landkreis Miltenberg, wird von seiner Arbeit in seiner Stadt berichten und Informationen geben, wie... [mehr]
- Fahrer stand unter Drogen
Beamte glaubten 30-Jährigem nicht
Mit dem Auto seines Vaters, aber ohne Führerschein, war ein 30-Jähriger am Samstagabend in Bestenheid unterwegs. Dabei geriet er in eine Polizeikontrolle. Sein Führerschein liege zuhause, erzählte er den kontrollierenden Beamten, die ihm aber nicht glaubten und nachforschten. Rasch kam heraus, dass der Mann Drogenkonsument ist und auch an diesem Tag unter... [mehr]
- Stadtmarketingverein tagte
Entwicklung der Stadt war Thema
Der Vorstand des Stadtmarketingvereins Wertheim tagte kürzlich im Restaurant "Ulusoy". Von den verantwortlichen ging uns der folgende Bericht zu. Zunächst fand das Gespräch mit Mitgliedern des Gemeinderats statt. Ziel war es, sich über die Entwicklung der Innenstadt und der Notwendigkeit eines Burg- und Innenstadtmanagers mit dem Vereinsvorstand auszutauschen.... [mehr]
- Frauenfußball Trotz des 0:3 gegen die TSG Wilhelmsfeld
FCE-Auftritt, der Mut macht
FC Eichel - TSG Wilhelmsfeld 0:3 Eichel: Winzer, Reiner, Häfner (71. Geiling), Szymber, Steinbach, Harling, Finck (71. W. Janisz), Matzer, Carretero (78. Kaufmann), A. Englert, S. Maier. Tore: 0:1 (10.) Barbara Junghans, 0:2 (13.) und 0:3 (58.) jeweils Sabine Schönberger. - Schiedsrichter: Bernd Hildenbrand (Nassig). - Zuschauer: 20. Ganz achtbar geschlagen hat... [mehr]
- Schwer verletzt
Fußgänger auf Straße geschleudert
Ein Schwerverletzter und zirka 3000 Euro Sachschaden waren die Folgen eines Unfalls auf der L 2320 am Samstag in Dertingen. Gegen 23.15 Uhr fuhr eine 36-Jährige mit ihrem Citroën C3 von Wertheim kommend in Richtung Dertinger Ortsmitte. Kurz nach dem Ortseingang übersah sie offenbar bei Regen einen 31-jährigen Fußgänger. Dieser prallte mit dem Kopf gegen die... [mehr]
- Eisenbahnclub In Hauptversammlung Bilanz gezogen / Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
H0-Anlage füllt ganzen Raum
Zur Jahreshauptversammlung traf sich der Wertheimer Eisenbahnclub (WEC). Dabei bildete die Ehrung langjähriger Mitglieder einen Höhepunkt. Wie es im Bericht der Vereinsverantwortlichen heißt, wurden Bastian Cruse für 15-jährige Zugehörigkeit sowie Ingo Matthias, Michael Matthias, Günther Siegler und Markus Staubitz für ihre 25-jährige Treue zum Verein... [mehr]
- "Die Gabe zu heilen" Dokumentarfilm von Andreas Geiger ist in VHS-Reihe zu sehen
Heiler durch Berufung
Der deutsche Dokumentarfilmer Andreas Geiger stellt in "Die Gabe zu heilen" fünf selbsternannte Heiler vor, die Hilfesuchende mit der Kraft ihres Geistes behandeln. Zu sehen ist der Film in der VHS-Reihe am heutigen Dienstag um 18.30 Uhr und am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr im Wertheimer Roxy-Kino. Die selbsternannten Heiler rücken mit Pendeln, Handauflegen,... [mehr]
- Kleinkaliber-Schützenverein Jahreshauptversammlung im Schützenhaus / Zahlreiche aktuelle Themen angesprochen / Langjährige Mitglieder geehrt
Heinrich Ballweg seit 60 Jahren aktiv
Die Mitglieder des Kleinkaliber-Schützenvereins Külsheim trafen sich zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus am Haidberg. Im Mittelpunkt standen eine Reihe von Berichten, verschiedene Ehrungen und Wahlen. Richard Weber wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt als Nachfolger von Dietmar Rauer. Michael Kaufmann, zweiter Vorsitzender des Vereins, leitete die Sitzung... [mehr]
- Bezirksimkerverein Jahresversammlung mit Ehrungen und Wahlen / Vorstand wurde bestätigt
Imker gewinnen neue Mitglieder hinzu
Zu seiner Jahresversammlung traf sich der Bezirksimkerverein Wertheim im Gasthaus Rose in Nassig. Der erste Vorsitzende Wolfgang Erbacher begrüßte, wie es in dem Pressebericht der Vereinsverantwortlichen heißt, zahlreiche Mitglieder. Auf der Tagesordnung standen die Berichte, Ehrungen und Vorstandswahlen. Zudem referierte zum Thema "Pyrrolizidinalkaloide" Hartmut... [mehr]
- Bündnis 90/Die Grünen Städtischer Haushalt war Thema
Lob für den Burg- und Innenstadtmanager
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen traf sich, um anstehende kommunalpolitische Themen zu diskutieren. Dazu ging uns nun der folgende Pressebericht zu.Vermüllung kritisiertEinig waren sich die Diskussionsteilnehmer, dass die Vermüllung der Altstadt nach dem Streetfood-Event nicht akzeptabel gewesen sei und die Verwendung von Wegwerfgeschirr künftig... [mehr]
- Verhandlung Bereich hinter Haus ist öffentlicher Verkehrsraum
Mit 2,93 Promille gegen Pfeiler
Auch der Bereich hinter dem Haus, wo im Allgemeinen keine Autos fahren, zählt zum öffentlichen Verkehrsraum. Wertheim. Dort stieß ein alkoholisierter (2,93 Promille) Golf-Fahrer beim Zurücksetzen gegen den gemauerten Pfeiler eines Jägerzauns. Der stürzte dadurch auf Gehweg und Nibelungenstraße in Mondfeld. Geschätzter Schaden: 1500 Euro.Arbeitsplatz... [mehr]
- Beim Amtsgericht verhandelt Lkw-Fahrer missachtete rote Ampel
Richterin gab keinen "Rabatt"
Im Alltag wären sicher viele Konflikte vermeidbar, würde man vor Entscheidungen beide Seiten anhören. In einer Ordnungswidrigkeiten-Verhandlung beim Amtsgericht trug ein Lkw-Fahrer vor, er sei an der Ampel an der Alten Mainbrücke, von Eichel kommend, mit einem 22,5 Meter langen 40 Tonnen-Hängerzug bei Gelb über die Kreuzung Richtung Odenwaldbrücke. Ein... [mehr]
- Wanderfreunde der Reservistenortskameradschaft Versammlung / Lothar Beuschlein wurde geehrt
Seit vier Jahrzehnten an der Vereinsspitze
Die Wanderfreunde der Reservistenortskameradschaft (ROK) Wertheim hatten am Freitag ihre Jahresversammlung in der Gaststätte "Zorbas". Dabei standen auch Ehrungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nachdem der Vorsitzende Lothar Beuschlein die anwesenden Mitglieder begrüßte, ließ er das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Dieses sei, wie es im... [mehr]
- Otfried-Preußler-Schule Schulsozialpädagogin Judith Fischer unterstützt bei Problemen die Schüler, aber auch das Lehrerkollegium und Eltern
Stets ein offenes Ohr für die Kinder
Die Schüler und Lehrkräfte der Otfried-Preußler-Schule Wartberg und Reinhardshof freuen sich über eine neue Vertrauensperson. Judith Fischer fungiert seit Januar als Schulsozialarbeiterin. Wertheim. Bürgermeister Wolfgang Stein erklärte bei der offiziellen Vorstellung am gestrigen Montag im Rathaus, dass man mit Judith Fischer das Team der Wertheimer... [mehr]
- Vorbereitungsklasse Klassen mit Schülern aus ganz verschiedenen Nationen unterstützt die Akademie für Innovative Bildung und Management (aim) Heilbronn-Franken
Team-Teaching ist Lehren Hand in Hand
Kinder und Jugendliche aus ganz unterschiedlichen Ländern tummeln sich in der Vorbereitungsklasse der Comenius Realschule. Sie werden vier Stunden pro Woche von zwei Lehrern unterrichtet. Wertheim. Die kroatische, die deutsche, die syrische, die afghanische und die kurdische Flagge - obwohl kein Staat - hängen einträchtig nebeneinander. Die Schüler haben sie... [mehr]
- Frauengemeinschaft wählte
Vorstandsteam im Amt bestätigt
Bei der Katholischen Frauengemeinschaft fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung Neuwahlen statt. Bis auf die Schriftführerin Karin Fuchs waren alle Vorstandsmitglieder bereit, ihre Ämter weitere vier Jahre lang auszuüben. Wiedergewählt wurden Vorsitzende Monika Uhlschmidt, deren Stellvertreterin Annette Haberkorn, Kassenverwalterin Petra Happ sowie die... [mehr]
- Frauengemeinschaft (I) 100-jähriges Bestehen mit einem Stehempfang im Saal von St. Elisabeth gefeiert / Scheck überreicht
Weiterhin für Gerechtigkeit engagieren
Das Jubiläum "100 Jahre Bestehen der Katholischen Frauengemeinschaft Külsheim" wurde nach dem Dankgottesdienst (iehe eigener Bericht) im Saal von St. Elisabeth bei einem Stehempfang gefeiert. Frauen wie Männer nahmen sich Zeit, um miteinander zu reden und um zusammen Gemeinschaft zu erleben. Verschiedene Grußwortredner würdigten all das, was die Külsheimer... [mehr]
Würzburg
- Bistum Würzburg Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele begeht eisernes Priesterjubiläum / Pontifikalgottesdienst am 29. März im Kiliansdom
"Friede und Freude im Heiligen Geist"
"Ich habe mich als reich beschenkt und mit einer faszinierenden Aufgabe betraut gefühlt": So schildert Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele (88 Jahre) seine Emotionen am Tag der Priesterweihe im Jahr 1952. Am Dienstag, 29. März, kann er auf 65 Jahre priesterliches Wirkens zurückblicken. Mehr als 23 Jahre davon stand er an der Spitze des Bistums Würzburg. Am... [mehr]
- Frühjahrsvolksfest Viele Attraktionen vom 25. März bis 9. April auf der Talavera
Unterhaltung für Jung und Alt
Die Volksfestsaison in Bayern startet mit dem Würzburger Frühjahrsvolksfest vom 25. März bis 9. April. 16 Tage lang sorgen rund 50 Schaustellergeschäfte sowie das Festzelt der Festwirtsfamilie Hahn für reichlich Volksfeststimmung und gute Laune auf der Würzburger Talavera. Das Frühjahrsvolksfest startet am Samstag, 25. März, ab 14 Uhr mit der 99-Cent-Runde an... [mehr]