Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Auch im Adelsheimer Rathaus Grundbuchamt aufgelöst / Zuständig ist nun das Amtsgericht Tauberbischofsheim
275 Kartons ins Zentralarchiv in Kornwestheim gebracht
Im Rahmen der Grundbuchreform des Landes Baden-Württemberg werden die Aufgaben der Grundbuchführung seit April 2012 auf die Amtsgerichte übertragen. Bis 2018 werden die seither über 660 zumeist kommunalen Grundbuchämter aufgelöst und bei 13 Amtsgerichten eingegliedert. So ist nun auch die Aufhebung des Grundbuchamtes Adelsheim zum 6. März erfolgt. Seither ist... [mehr]
- Sängergruppe 1 des Sängerbundes Badisch-Franken zog Bilanz Vorsitzender Hubert Heffele bezeichnete die Gemeinschaft als "aktiv und quicklebendig"
Von beeindruckender Vielfalt begeistert
Geprägt von zahlreichen gesanglichen und gesellschaftlichen Aktivitäten war die Arbeit in den Chören der Sängergruppe 1 des Sängerbundes Badisch-Franken. Die Jahreshauptversammlung in Sennfeld wurde durch einen Liedvortrag unter der Leitung von Michael Friedrich eröffnet, bevor Hubert Heffele, Gruppenvorsitzender der Sängergruppe 1, Sänger und Gäste... [mehr]
Aktuelles
Accessoires für Besser-Sitzer: Ford und Recaro
Ford-Fahrer wissen schon seit Jahrzehnten die Sportmodelle des Herstellers nicht zuletzt wegen des meist serienmäßigen Gestühls von Recaro zu schätzen. Und zwar nicht nur in Kultautos wie dem Ford Capri MKIII von 1978 oder dem legendären Mustang Boss. Vom Kleinwagen mit ordentlich Bumms bis zum Supersportler sorgen die Rückenschmeichler aus dem Schwäbischen... [mehr]
Autopflege: Frühlingsfrisch in wenigen Schritten
Wer seinem fahrbaren Untersatz einen ausführlichen Frühjahrsputz spendiert, schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn die regelmäßige Pflege dient nicht nur dem Werterhalt des Autos, sondern auch der Sicherheit. Die Bremsanlage leidet nämlich ganz besonders unter dem Dauerbeschuss mit Eis, Salz und Split und neigt zur Rostbildung - das beeinträchtigt... [mehr]
BMW: Sonderedition für die 6er-Reihe
Noch einen Tick mehr Dynamik, außen wie innen: Mit der M Sport Limited Edition eröffnet BMW eine neue Möglichkeit, den Auftritt der 6er-Reihe unabhängig von der Motorisierung zusätzlich anzuschärfen. Angeboten wird sie ab April in limitierter Auflage für Coupé, Cabrio und Gran Coupé. Das Paket enthält unter anderem die seit diesem Modelljahr angebotene... [mehr]
Der Elektro-Smart geht ans Netz
Startschuss für die City-Stromer von Daimler: Smart öffnet ab sofort die Auftragsbücher für die beiden batterie-elektrisch angetriebenen Varianten des fortwo und forfour. Der Zweitürer startet bei 21.940 Euro, der große Bruder mit vier Türen bei 22.600 Euro. Im Mai startet dann auch das smart fortwo cabrio electric drive (ab 25.200 Euro). Zur Markteinführung... [mehr]
Der Oldtimer-Markt schwächelt
Praktisch keine Bankzinsen fürs Ersparte - was also tun? Viele Menschen mit dickem Konto wählten deshalb in den letzten Jahren einen scheinbar bombensicheren Weg zur Kapitalvermehrung: Sie investierten in Old- und Youngtimer. Und das mit Erfolg. Doch jetzt scheinen die Zeiten des ungebremsten Wertzuwachses erst einmal zu Ende zu gehen, hat die Fachzeitschrift... [mehr]
Der Opel Crossland X startet durch
Die Premieren-Party bei Opel nimmt scheinbar kein Ende. Aktueller Newcomer der Marke mit dem Blitz ist der Crossland X. Das Crossover-Modell tritt bei den subkompakten SUV an und kostet ab 16.850 Euro. Die komplette Preisliste und der Online-Konfigurator sind ab Montag, 13. März, auf der Opel-Homepage freigeschaltet. Zum Start bieten die Rüsselsheimer fünf... [mehr]
Die drei von der Rennstrecke
Grauer Himmel, leichter Nieselregen und drei Autos, denen man ohne weiteres bereits beim Blick in die Leistungsdaten das Attribut "sportlich" verleihen kann. Auf dem Hockenheimring zeigt der kurz vor seiner Markteinführung (18. März 2017) stehende Alfa Romeo Stelvio, dass er ein unglaublich schönes Auto ist - und das bescheinigt ein bekennender SUV-Skeptiker. Er... [mehr]
Mercedes E-Klasse Coupé: Die Magie des Moments
Ein Coupé war immer schon ein besonderes Automobil. Die Rückbank muss nur ausnahmsweise ihre Dienste leisten, statt lästiger Mitfahrer finden da eher Handtasche oder kleine Einkäufe eine befristete Unterkunft. Zwei Türen weniger, dafür aber meist deutlich höhere Preise als die weitgehend baugleiche Stufenheck-Limousine kostet, das stellt ein Coupé immer an... [mehr]
Nissan Qashqai: Zum Jubiläum ein Facelift
Zum 10. Geburtstag spendiert Nissan seinem Erfolgs-Crossover Qashqai eine Rundum-Auffrischung. Der inzwischen rund 2,3 Millionen Mal verkaufte Trendsetter geht laut Hersteller schon bald umfassend aufgewertet an den Start. Ein Schwerpunkt der Änderungen betrifft neue Sicherheitstechnologien, die Nissan unter dem Oberbegriff "Intelligent Mobility" zusammenfasst. So... [mehr]
Platz eins für Speeds Performance-Helme
Zum zehnten Mal haben Deutschlands Händler im Auftrag der Fachzeitschrift "bike und business" in zwölf Kategorien die "Best Brands 2016" gewählt. Die junge Zubehörmarke Speeds Performance Parts landete bei dieser Zufriedenheitsabfrage in der Kategorie "Helme" zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins. 503 Motorrad-, Motorroller- und Quad/ATV-Vertragshändler wurden... [mehr]
So wird das Fahrrad startklar gemacht
Wer kennt diese Situation nicht: Man will zum ersten Radausflug der Saison starten, und der brave Drahtesel hat während der Winterpause schlapp gemacht. Solcher Ärger lässt sich vermeiden, wenn der Radler die obligatorische Fahrrad-Inspektion möglichst frühzeitig durchführt, rät der Pressedienst Fahrrad (pd-f). Zum Entfernen von gröberem Dreck vom Vorjahr... [mehr]
Suzuki Swift, die Sechste
Seit 33 Jahren gibt es den Suzuki Swift - in Kürze rollt die sechste Generation des japanischen Kleinwagens zu den Händlern. Zuvor präsentiert er sich aktuell noch bis zum 19. März auf dem Genfer Automobilsalon. Die Dimensionen des Swift haben sich gegenüber Generation Nummer fünf leicht verändert, er ist mit 3,84 Meter Länge, 1,73 Meter Breite und der Höhe... [mehr]
Taxi-Studie: Ortsfremde greifen oft tiefer in die Tasche
Viele Taxi-Fahrgäste hatten in einer fremden Stadt schon mal den Verdacht, dass sie nicht auf die preiswerteste Weise von A nach B transportiert wurden. Das könnte durchaus der Realität entsprechen - vor allem, wenn der Fahrer wusste, dass es sich um eine vom Arbeitgeber des Passagiers bezahlte Tour handelte. Viele Taxi-Fahrgäste hatten in einer fremden Stadt... [mehr]
VW und Tata: Elefantenhochzeit light
Da werden Toyota und GM vermutlich kurz zusammenzucken: Volkswagen und Tata haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart - in erster Linie in Bezug auf den indischen Markt. Die beiden Schwergewichte auf der internationalen Autobühne wollen künftig bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten und sogar kompletten Fahrzeugkonzepten kooperieren und ihre Expertise... [mehr]
VW: Golf GTI mit Sahnehäubchen startet bei 32.475 Euro
VW schickt ab sofort die Performance-Variante des Golf GTI ins Rennen der Power-Kompaktwagen. Der 2,0-Liter-Turbobenziner leistet nun 180 kW/245 PS und damit jeweils 15 muntere Pferdchen mehr als der Vorgänger und der facegeliftete "normale" GTI. Das maximale Drehmoment steigt um 20 auf 370 Nm. Die Preisliste startet bei 32.475 Euro für die Variante mit... [mehr]
Aschaffenburg
- Polizei Besonderer Fall von Diebstahl und Urkundenfälschung
Dumm gelaufen: Eifersucht macht Diebe
Mit einem besonderen Fall von Diebstahl und Urkundenfälschung hatten es Autobahnfahnder am Mittwoch auf der A 3 bei Bessenbach zu tun. Sie zogen kurz vor 8 Uhr einen VW Passat aus dem aus dem Verkehr, an dem entwendete Frankfurter Kennzeichen angebracht waren. Den 57-jährigen Fahrer nahmen sie vorläufig fest. Was sich anschließend im Zug der Ermittlungen... [mehr]
Bad Mergentheim
- Kopernikus-Realschule Preis gewonnen
1000 Euro für "Klima-Dinner"
Die Bad Mergentheimer Kopernikus-Realschule gehört zu den Gewinnerschulen des Deutschen Klimapreises der Allianz Umweltstiftung 2017. Dafür erhielt die Schule jetzt 1000 Euro. Über 140 Schulen aus ganz Deutschland hatten sich um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung beworben, 20 von ihnen haben es in die Endrunde geschafft. Eine Jury wählte daraus... [mehr]
- Tanz-Club Bad Mergentheim Verleihung des Tanzsportabzeichens
58 Tanzsportbegeisterte legten erfolgreich Prüfungen ab
Jeder Mensch hat ein Gefühl für Rhythmus und die meisten Menschen bewegen sich auch gern zu Musik. Gelegenheit dazu bietet der Tanz-Club Bad Mergentheim, bei dem jetzt die Tanzsportabzeichen (DTSA) verliehen worden sind. Zum wiederholten Male hatten in dem Verein die Prüfungen stattgefunden. Mit gutem Erfolg: 58 Personen haben sich diesmal der Herausforderung... [mehr]
- Chorgemeinschaft Althausen/Edelfingen Hauptversammlung des Gesangvereins 1857 Edelfingen
Chor studierte für jeden Auftritt neue Chorsätze ein
Hervorragende Arbeit leistet Peter Ruppert als Dirigent der Chorgemeinschaft Edelfingen/Althausen. Das betonte die Vorsitzende Karin Stephan bei der Hauptversammlung des "Gesangvereins 1857 Edelfingen". Auf ein "ereignisreiches und gutes Jahr 2016", so Karin Stephan, könne man zurückblicken. Für jeden Auftritt habe man dank der sorgfältigen Liedauswahl durch den... [mehr]
- Am morgigen Samstag 800 Leser haben abgestimmt
Großer Ball des Sportkreises
Rund 800 Leser haben sich an der Sportlerwahl beteiligt und ihre Stimmen auf die einzelnen Sportler und Mannschaften abgegeben. Nachdem die Stimmen am vergangenen Montag ausgezählt wurden, wächst die Spannung. Wer ist Sportlerin, Sportler und Mannschaft der Jahre 2015 und 2016? Am morgigen Samstag wird es verkündet und die Athleten und Teams, die es unter die... [mehr]
Buchen
- In der Pfarrgasse Damengeschäft in Buchen seit gestern geöffnet
Neues Leben in der Innenstadt
Endlich ist das große Geheimnis der abgehängten Schaufensterscheiben gelüftet: Die Buchener Innenstadt ist seit dem gestrigen Donnerstag um eine attraktive Einkaufsmöglichkeit reicher. Der seit längerer Zeit leerstehende Verkaufsraum des ehemaligen "IhrPlatz" in der Pfarrgasse 1 erwacht wieder aus dem Dornröschenschlaf und erhält mit dem Fachgeschäft für... [mehr]
- Landschaftspflegetag
Rund um das Thema Obstbäume
Der Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis veranstaltet am Samstag, 11. März, mit der Ortschaftsverwaltung sowie mit Unterstützung zweier Fachwirte für Obst- und Gartenbau einen Landschaftspflegetag in einer Streuobstwiese in Eberstadt. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Streuobstgebiet Richtung Buchen (Gewann "Am Buchener Berg"), rechts der Landstraße 582... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- Fußball, 2. Bundesliga Bernd Hollerbach meint erkannt zu haben, dass sich einige Spieler nach der starken Vorrunde nun überschätzen
FWK mit Spätfolgen eines Fußballfestes
Wer nun denkt, die Stimmung bei den Würzburger Kickers sei nach sechs sieglosen Spielen im Jahr 2017 im Keller, der irrt. Zumindest gestern Nachmittag auf dem Vereinsgelände der SG Randerdacker, auf dem der FWK seine Übungseinheiten absolviert, erinnerte nichts an Krise oder ähnliches. Die Spieler grüßten freundlich und hielten kurz an zum Plausch mit... [mehr]
Fechten
- Allgemein Internationale Hochschule Bad Honnef / Bonn kooperiert mit Olympiastützpunkten
Auch im Studium durchstarten
Nicht nur sportlich, sondern auch im Studium durchstarten: Diese Möglichkeit bietet die Internationale Hochschule Bad Honnef / Bonn (IUBH) Bundeskader-Athleten bereits seit 2014 durch ihre Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland in Saarbrücken. Nun erweitert die Hochschule ihre Zusammenarbeit bundesweit auf alle 19 deutschen... [mehr]
- Fechten Degenspezialisten verpassen nur knapp das Podium / Bronze für das Damensäbel-Team
Es "regnet" weiter Medaillen
Die deutschen Säbeldamen haben am ersten Tag der Mannschaftsentscheidungen bei den Junioren-Europameisterschaften in Plovdiv Bronze gewonnen. Die Degen-Herren verpassten mit Rang vier nur knapp einen Podiumsplatz, die Florettfechter wurden am Ende Achte. Anna-Lena Bürkert, Lisa Gette, Julika Funke (alle Künzelsau) und Larissa Eifler (Dormagen) starteten mit einem... [mehr]
Fränky
"Volle Kanne Koala"
Lotta Petermann ist elf Jahre alt. Sie schreibt Tagebuch, und ihre allerbeste Freundin heißt Cheyenne. Vielleicht kennst du die beiden schon. "Volle Kanne Koala" ist der elfte Band der Comicromanreihe "Mein Lotta-Leben". Wie immer hat man beim Lesen von Lottas Tagebuch-Einträgen großen Spaß. "Cola ist das reinste Gift", belehrt Mama ihre Tochter im Supermarkt.... [mehr]
Fußball
- Kurzinterview Andreas Krüger stand Rede und Antwort
"Es ist fast unmöglich"
Zum sechsten Mal rückte der FV Mosbach in dieser Runde auf Platz zwei vor; FV-Trainer Andreas Krüger stand den FN Rede und Antwort. War der klare Auftaktsieg über den TSV Buchen das Ergebnis einer guten Vorbereitung im Winter? Andreas Krüger: Der Spielverlauf war leider nicht zu unserem Vorteil. Drei klare Chancen am Anfang haben wir nicht genutzt, und so kam es... [mehr]
- Fußball
BFV-Pokal der Juniorinnen
Am Wochenende geht es im Sport-Lines-Pokal (BFV-Pokal) der C- und B-Juniorinnen um den Einzug ins Viertel- beziehungsweise Achtelfinale. Eine Partie im Wettbewerb der C-Juniorinnen ist bereits gespielt, so dass der Karlsruher SC schon weiter ist. Die Mädchen der TuS Mingolsheim ziehen kampflos in die nächste Runde, da die Gegnerinnen der SG Mittleres Neckartal... [mehr]
Fussball
- Kreisliga B4 Hohenlohe Laudenbach zum Gemeindederby Gast in Weikersheim / SV Edelfingen Favorit gegen SGM Taubertal/Röttingen II / Mergentheimer Altkreisduelle auch in Neunkirchen und Wachbach
Der Kampf um Platz zwei spitzt sich immer mehr zu
Die großen Überraschungen sind zum Rückrundenauftakt der Kreisliga B4 ausgeblieben. Der DJK Bieringen tut der dritte Punktverlust der Saison nicht weh, für den SV Harthausen war das 1:1 gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter ein schöner Erfolg. Da sich der TSV Althausen/Neunkirchen im Verfolgerduell beim TSV Hohebach mit einem torlosen Remis begnügen musste und... [mehr]
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim Die SG Unterschüpf/Kupprichhausen kann den Thron festigen / SV Pülfringen in Eichel unter Druck
Der TSV Werbach ist auf Derby-Punkte angewiesen
Auch in der Kreisklasse A rollt der Ball wieder, wobei besonders das Rennen um die begehrten Aufstiegsplätze nach wie vor völlig offen ist. Den Liga-Thron hat derzeit die SG Unterschüpf/Kupprichhausen inne. Durch den 4:0-Erfolg im Nachholspiel über die Reserve des TSV Tauberbischofsheim hat man sich einen kleinen Vorsprung auf die Verfolger erspielt, den man bei... [mehr]
- Kreisliga A3 Hohenlohe Kommt der TSV Dörzbach/Klepsau nach seinem Patzer am vergangenen Wochenende gleich wieder auf die Füße / Hollenbach ist für das Gemeindederby gerüstet
FSV II will Mulfingen ein Schnippchen schlagen
Da der TSV Dörzbach/Klepsau im Derby beim bis dato sieglosen Schlusslicht in Westernhausen völlig überraschend mit 2:3 den Kürzeren gezogen hatte, setzte sich der SV Mulfingen mit dem souveränen 3:0- Heimsieg gegen den TV Niederstetten an der Tabellenspitze etwas ab. Tabellenzweiter ist nun der FC Igersheim, der mit 4:2 im Deutschordenstadion triumphiert hat und... [mehr]
Fußball
- Fußball
Gegen Rassismus
Auch 2017 unterstützen der DFB, seine Landesverbände, die Deutsche Fußball Liga /DFL) und die Bundesliga-Stiftung die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 13. bis 26. März. Der Badische Fußballverband ruft seine Vereine auf, sich mit Aktionen bei ihren Heimspielen an den Wochen gegen Rassismus zu beteiligen, zum Beispiel mit einer Stadiondurchsage. Die... [mehr]
Fussball
- Frauenfußball SG Dittwar/TBB trifft auf Tabellenvorletzten
Göller erwartet klaren Sieg
Im ersten Spiel nach der Winterpause trifft die Frauenfußballmannschaft der SG Dittwar/Tauberbischofsheim in der Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald am Sonntag, 12. März, um 13 Uhr im Tauberstadion auf den TSV Steinsfurt. Dabei erwartet Trainer Joachim Göller einen klaren und überzeugenden Sieg gegen den Tabellenvorletzten. Der wird auch nötig sein, will man doch... [mehr]
Fußball
- Oberliga Baden-Württemberg Hollenbach im Kellerduell
Kein Blick auf die Tabelle
Mehr Kellerduell geht kaum: Der Oberliga-Vorletzte FSV Hollenbach reist am Samstag (Beginn 15 Uhr) zum Drittletzten Offenburger FV. Drei Punkte trennen beide Teams. Ein erster Auswärtssieg in dieser Saison wäre für die Hohenloher immens wichtig. Dann wäre in Sachen Klassenerhalt wieder alles drin. Die Offenburger wurden zwar Ende des vergangenen Jahres in der... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg Neckarelz gegen den Ersten
Klare Verhältnisse
"Wir sind gemeinsam aus der Regionalliga abgestiegen, wir haben beide überwiegend junge Spieler. Unsere Wege werden sich nach dieser Runde allerdings wieder trennen, Freiburg nach oben, wir nach unten. Ein erneutes Wiedersehen steht aber eher in den Sternen", blickt Neckarelz Vereinspräsident Dr. Thomas Ulmer auf die morgige Partie gegen den SC Freiburg.Große... [mehr]
Fussball
- Torjäger Hattrick von Christoph Hörner in der Kreisliga A3
Mike Dörr ist nun erster Verfolger
Bezirksliga Hohenlohe Mike Dörr (Bühlerzell) holte in der Torjägerliste der Fußball-Bezirksliga Hohenlohe gegenüber der Nummer eins, Christian Baier (Sindringen-Ernsbach), einen Treffer auf. Zwei Mal traf Kim Foss (Niedernhall/Weißbach). 17 Tore: Christian Baier (SG Sindringen-Ernsbach) 15 Tore: Mike Dörr (Spfr. Bühlerzell) 12 Tore: Frederick Heynold (TSV... [mehr]
- Bezirksliga Hohenlohe SV Wachbach und SGM Weikersheim/Schäftersheim holten zuletzt Rückstände auf und schöpften damit Mut für die kommenden Aufgaben
Mit toller Moral im Abstiegskampf
Der SV Wachbach und die SGM Weikersheim/Schäftersheim starteten mit einem Unentschieden in die Rückrunde und bewiesen dabei Moral. Der SV holte einen Ein-Tore-Rückstand auf, die SGM wuchs sogar über sich hinaus und schaffte es, einen 0:3-Rückstand noch wett zu machen. Einzig die SGM Taubertal/Röttingen patzte und versäumte es, zu Hause gegen einen... [mehr]
Fußball
- Futsal
Neckarelz im Landesfinale
Bei der dritten Auflage der baden-württembergischen Endrunde im "VR-Talentiade-Cup" werden am morgigen Samstag in Bräunlingen die besten D-Juniorinnen und D-Junioren im Bundesland gesucht. Das Starterfeld besteht bei den D-Junioren aus den vier besten Teams des Württembergischen Fußballverbandes und je zwei Mannschaften aus Baden und Südbaden. Bei den... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse A Buchen SV Osterburken II übt sich in Bescheidenheit / SV Ballenberg setzt auf eine Verbesserung der Defensivarbeit / FC Bödigheim gibt sich kämpferisch
Platz eins als Basis für den Klassenerhalt
Vor dem Start aus der Winterpause haben sich die Fränkischen Nachrichten bei den Vereinsvertretern der Kreisklasse A Buchen über die Veränderungen während der kalten Monate informiert. VfB Altheim Zugänge: Björn Geider (SV Seckach). Abgänge: keine. Zwischenfazit: "Nach dem bitteren Abstieg aus der Kreisliga ist der VfB mit dem bisherigen Verlauf der Saison... [mehr]
- Kreisklasse B Tauberbischofsheim Ärgert die SG Boxtal/Mondfeld die Grünsfelder Favoriten?
SG Dittwar mit Pflichtaufgabe
Der FC Grünsfeld II präsentierte sich bis zur Winterpause in der Kreisklasse B TBB in bestechender Form und wird seine komfortable Ausgangsposition im Aufstiegsrennen bei der SG Boxtal/Mondfeld ausbauen wollen. Dennoch sollte man den kommenden Gegner nicht unterschätzen - immerhin zeigte die SG bereits den ein oder anderen guten Auftritt. - Hinspiel: 0:1.... [mehr]
- Kreisliga Buchen In Gommersdorf geht es um wichtige Zähler für Platz zwei / Mudau möchte sich mit Sieg in Adelsheim von unten absetzen
Spitzenspiel als Derby beim TSV Rosenberg
VfR Gommersdorf II - Spvgg Hainstadt. Einen guten Start in die Rückrunde feierten beide Mannschaften am ersten Spieltag des Jahres 2017. Diese Begegnung ist eminent wichtig im Kampf um Relegationsplatz zwei. Im Hinspiel behielt Hainstadt klar die Oberhand. SV Schlierstadt - TSV Höpfingen II. Sowohl der SVS, als auch der TSV verloren ihre Auftaktpartien 2017.... [mehr]
- Kreisklassen C1 und C2 TBB Beckstein und Uiffingen ohne Sorgen
Spitzenspiel in Urphar
In der Kreisklasse C1 Tauberbischofsheim hat sich der TuS Großrinderfeld II zu einem der schärfsten Verfolger des Top-Duos entwickelt. Während die Aufstiegsaspiranten Beckstein und Uiffingen auf lösbare Gegner treffen, hat der TuS mit der SG Gerlachsheim II/Lauda II eine schwere Aufgabe zu erfüllen. Sollten die Schwarz-Weißen jedoch ihre gewohnt starke... [mehr]
- Kreisliga Tauberbischofsheim Der SV Distelhausen steht gegen den FC Grünsfeld vor einer Mammut-Aufgabe / Findet der FC Rauenberg in die Erfolgsspur zurück?
Verliert der TSV Assamstadt den Anschluss?
Nachdem bereits vier Kreisliga-Teams am vorigen Sonntag mit ihren Nachholpartien die Winterpause beendet haben, geht es nun auch für den Rest der Spielklasse wieder auf die regionalen Sportplätze. Der FC Hundheim/Steinbach hat sich im Kalenderjahr 2016 eine gute Ausgangsposition im Aufstiegskampf erarbeitet und rangiert derzeit punktgleich mit dem FC Grünsfeld auf... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden FV Lauda verspürt beim Odenwald-Duell in Strümpfelbrunn schon etwas Druck
Wöppel: "Bis ans Limit gehen"
Nachdem Verbandsligist FV Lauda durch den Erfolg der SG Kirchheim-Heidelberg in Viernheim auf den Relegationsplatz abgerutscht ist, kommt es am Samstag um 15 Uhr beim TSV Strümpfelbrunn zu einem wegweisenden Kellerduell. Dringend auf ein Erfolgserlebnis angewiesen sind beide Mannschaften; im Direktvergleich hatte die Wöppel-Elf bisher die Nase vorn, denn für den... [mehr]
- Landesliga Odenwald Tabellenführer VfR Gommersdorf spielt zum zweiten Mal in Folge gegen den Zweiten / "Keller-Knaller" beim TSV Buchen
Zwei Begegnungen ziehen Aufmerksamkeit auf sich
Das Daumen drücken der Konkurrenz half dem TSV Höpfingen am ersten Spieltag des Jahres nicht, denn im Spitzenspiel daheim gegen den Tabellenführer VfR Gommersdorf gingen die Punkte wie in der Hinrunde ins Jagsttal. Auch in den übrigen Begegnungen nach der Winterpause gab es keine großen Überraschungen. Bis auf den VfR Uissigheim, der sich mit dem VfR... [mehr]
Handball
- Handball
Auf einen Blick
Männer 2. Liga: Samstag, 20 Uhr: TV Neuhausen - DJK Rimpar Wölfe. 3. Liga: Samstag, 19: 30 Uhr: TV Kirchzell - MSG Groß Bieberau/Modau. Badenliga: Samstag, 19.30 Uhr: TV Hardheim - TSV Amicitia Viernheim. Verbandsliga: Sonntag, 17 Uhr: TV Ispringen - HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim. Landesliga: Samstag, 20 Uhr: HG Königshofen/Sachsenflur - TSV Amicitia... [mehr]
- 3. Liga Ost
Favoritenrolle im Derby klar vergeben
In der 3. Handball-Liga Ost erwartet der TV Kirchzell am morgigen Samstag um 19.30 Uhr in der Parzival-Halle in Amorbach die MSG Groß-Bieberau/Modau zum Derby. Der TVK verlor am vorigen Samstag sein Heimspiel gegen Burgdorf denkbar knapp, und Groß-Biberau musste in Burgwedel gar eine deutliche 19:28-Niederlage hinnehmen. Beides waren also keine Spiele, um... [mehr]
- Verbandsliga Dittigheim/Tauberbischofsheim zu Gast beim Tabellenschlusslicht TV Ispringen
HSG hat weiteren Erfolg fest eingeplant
Die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim spielt am Sonntag um 17 Uhr beim abgeschlagenen Schlusslicht der Handball-Verbandsliga, TV Ispringen. Die Grün-Weißen verließen durch den überzeugenden Heimsieg über Eppelheim nicht nur ihren Abstiegsplatz, sie haben auch viel Selbstvertrauen getankt und wollen diese positive Stimmung weiter nutzen. Ein Erfolg in Ispringen... [mehr]
- Landesliga Nord Männerteam der HG Königshofen/Sachsenflur trifft bereits am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Tauber-Franken-Halle auf den TSV Amicitia Viernheim II
Spielt die HG konzentriert, sind zwei Punkte sicher
Nach dem tollen Spiel der HG Königshofen/Sachsenflur am vorigen Sonntag beim Tabellenzweiten Handschuhsheim haben ein paar Fans gleich mal nachgeschaut, wie viele Spiele es für die HG noch bis zur Meisterschaft sind. Fünf Mal müssen alle Anhänger der Mannschaft noch die Daumen drücken. Von den fünf Spielen sind nur zwei auswärts, davon eines beim... [mehr]
- Badenliga In der Walter-Hohmann-Halle könnte der souveräne Spitzenreiter TSV Amicitia Viernheim am morgigen Samstag ein "blau-weißes Wunder" erleben
Stimmung soll dem TVH Flügel verleihen
Nach seinem Auswärtssieg in Wiesloch fiebert der TV Hardheim seiner nächsten Begegnung in der Handball-Badenliga am morgigen Samstag - Anwurf ist um 19.30 Uhr in der Walter-Hohmann-Halle - entgegen. Zu Gast ist der derzeit alles überragende Spitzenreiter TSV Amicitia Viernheim, der nach mittlerweile 18 Begegnung immer noch eine reine Weste hat und ohne jeden... [mehr]
- 2. Liga TV 1893 Neuhausen empfängt die DJK Rimpar Wölfe
Zwei Teams unter Zugzwang
Wenn am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Hofbühlhalle in Neuhausen der Anpfiff ertönt, stehen zwei Mannschaften der zweiten Handball-Liga auf dem Parkett, die unter Zugzwang stehen. Auf der einen Seite der Gastgeber TV 1893 Neuhausen, auf der anderen Seite die DJK Rimpar Wölfe. Die Rimparer müssen nach einer schmerzhaften Niederlage und einer turbulenten Woche... [mehr]
Hardheim
- Vortrag von Claudius Duffner
"Chancen für die Kolpingsfamilien"
"Chancen und Möglichkeiten für Kolpingsfamilien innerhalb einer Gemeindecaritas" - so lautet der Titel der Diplomarbeit von Claudius Dufner. Nachdem er im Mai 2016 in Freiburg die Priesterweihe empfangen hat, ist er seit September in Buchen als Kaplan und Präses der dortigen Kolpingsfamilie tätig. Aufgewachsen ist Claudius Dufner in Elzach im Schwarzwald, wo er... [mehr]
- Wolfsgrubenhütte in Hardheim Sanierung läuft seit 2014 in mehreren Bauabschnitten / Gemeinde investiert Jahr für Jahr 15 000 Euro / FN-Gespräch mit dem Bauhofleiter
Anlage wird fit für die Zukunft gemacht
Seit über 50 Jahren gibt es sie schon - die Wolfsgrubenhütte. Nun ist sie in die Jahre gekommen und wird vom Gemeindebauhof in etlichen Bauabschnitten peu à peu von Grund auf instandgesetzt. Hardheim. Die Wolfsgrubenhütte ist eines der beliebtesten Freizeit- und Ausflugsziele in Hardheim, gerne genutzt für private Feiern und Veranstaltungen. Damit dies auch in... [mehr]
- Buchlesung für Kinde r
Die Geschichte von Eddie Erdmaus
Vergnügliche, bunt illustrierte Geschichten sind der Hit für Kinder - vor allem, wenn Tiere im Mittelpunkt der Handlung stehen. Eines davon ist "Eddie Erdmaus", über deren Abenteuer am Montag Markus Bayer berichtete. Der Autor war in die Aula der Verbundschule Hardheim gekommen und las aus dem ersten Kapitel des Buches vor. Eddie Erdmaus zieht in die weite Welt... [mehr]
Geballte Fachkompetenz
Über Jahrzehnte hat die Gemeinde Hardheim durch die Vermietung der Wolfsgrubenhütte Geld eingenommen. Nun wird dieses in die Hütte zurück-investiert. Der Gemeindebauhof leistet dabei kreative Arbeit. Immer wenn etwas Luft ist oder die Witterung keine anderen Arbeiten zulässt, wird an der Wolfsgrubenhütte weitergemacht. Stück für Stück dem großen Ziel... [mehr]
- DRK-Wertstoffhof Hardheim Neuregelung bei der Holzanfuhr
Müllmarke muss vorgelegt werden
Die Neuregelung bei der Anlieferung von Altholz in haushaltsüblichen Mengen auf dem Wertstoffhof des DRK Hardheim erzeugt immer noch Irritationen. Grundsätzlich ist für das Einfahren auf den Wertstoffhof der Berechtigungsnachweis (landläufig auch Müllmarke genannt) vorzulegen. Dabei ist es unerheblich, welcher Wertstoff (Altpapier, Altkleider, Altholz oder... [mehr]
- Walter-Hohmann-Schulzentrum
Vier Skitage im Montafon
Abenteuer, Spannung, Schneeballschlacht und erlebnispädagogische Spiele und Erfahrungen erwarteten die Kinder bei der neunten Skifreizeit der Realschule Hardheim. 16 Schüler der siebten bis neunten Klasse erlebten vier erlebnisreiche Tage auf einer Selbstversorgerhütte des Alpenvereins Karlsruhe. Unter der Leitung von Fachoberlehrerin Sonja Müller, Sozialarbeiter... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Unterkünfte Schwäbisch Hall war auch im Jahr 2016 ein nachgefragtes Ziel
"Gigantisch guter" Sommer
"Schwäbisch Hall hatten wir gar nicht so im Visier. Aber es ist wunderschön." Karla Schiller genießt zusammen mit ihrem Mann vor der Kunsthalle das Panorama der Haller Altstadt. "Vielleicht kommen wir im Sommer mit dem Rad wieder", überlegt die Tages touristin aus Hemmingen, Kreis Ludwigsburg. Der Tourismus ist ein Umsatzbringer in Hall. Die durchschnittlichen... [mehr]
- Streifzüge durch die Landwehr
Lesung mit Haug und Schlauch
Es ist wieder so weit: am Donnerstag,16. März, setzen Bernulf Schlauch und Gunter Haug ihre erfolgreiche Reihe mit literarischen Streifzügen durch die Landwehr in Spielbach fort.Texte von Gottlob HaagWieder werden sie vor allem Texte von Gottlob Haag und Wilhelm Staudacher lesen, den beiden Urgesteinen der fränkisch-hohenlohischen Mundartszene. Und der Jahreszeit... [mehr]
- Heiliggeistkirche Konzert für Trompete, Orgel und Schlagzeug
Romantische Musik
"Trumpin' all over the world" ist ein Konzert für Trompete, Orgel und Schlagzeug am Samstag, 18. März um 17 Uhr in Rothenburg überschrieben. Es findet in der Heiliggeistkirche statt. Im ersten Block musizieren die beiden Ansbacher Johannes Stürmer (Trompete) und Carl Friedrich Meyer (Orgel) von der Empore barocke und romantische Musik u.a. von Georg Friedrich... [mehr]
- Prozess Ein 44 Jahre alter Mann steht in Crailsheim wegen Untreue vor Gericht
Vollmacht mit schlimmen Folgen
Ein 44 Jahre alter Mann steht in Crailsheim wegen Untreue vor Gericht: Er soll sich laut Anklage jahrelang am Vermögen eines Seniors bedient haben. Crailsheim. Der 44 Jahre alte Angeklagte schweigt sich aus: Er mache keinerlei Angaben zur Sache oder zu seiner Person, erklärt der Mann aus einer Gemeinde im Altkreis Crailsheim vor dem mit Richterin Dr. Scania... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Umfangreiche Sanierung Jürgen Ulshöfer hat das Gebäude in Deubach aus den 50er Jahren gekauft, modernisiert es zurzeit und führt es einer neuen Nutzung zu
Der alten Schule wird Leben eingehaucht
Die Alte Schule in Deubach wird nach ihrem Verkauf an einen privaten Investor einer neuen Nutzung zugeführt und derzeit schrittweise saniert. Deubach. "Die Schule ist aus, jetzt auch in Deubach", lautete in den Sommerferien 2015 das Motto in dem kleinsten Stadtteil von Lauda-Königshofen, nachdem aufgrund eines Gemeinderatsbeschlusses die Schließung des stark... [mehr]
- Politik Stadtverband beriet über die nächsten Termine und Veranstaltungen
Junge Union plant für 2017 viele Aktionen
Zu einer Tagung trafen sich die Vorstandsmitglieder und interessierte Mitglieder der Jungen Union (JU) Lauda-Königshofen im Wirtshaus "Die Rose" in Königshofen, um über die nächsten Veranstaltungen und Aktionen für 2017 zu beraten. Neben einem Rückblick durch den Stadtverbandsvorsitzenden Marco Hess wurde so unter anderem eine Bildungsfahrt für 2017... [mehr]
- Mit Pkw kollidiert
Radfahrer leicht verletzt
Leichte Verletzungen zog sich ein 43-jähriger Radfahrer am Mittwochnachmittag in Lauda-Königshofen zu. Vermutlich übersah der Radfahrer an der Einmündung Philipp-Adam-Ulrich Straße in die Bahnhofstraße den bevorrechtigten Wagen eines 50-Jährigen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Es entstand zudem Sachschaden von etwa 1000 Euro.
Main-Tauber-Kreis
- Deutschordensmuseum Maike Trentin-Meyer stellte im Kreisausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr Arbeit und Situation des Museums vor
"2017 geraten wir sauber in die Miesen"
Es sind keine hausgemachten Gründe, die das Deutschordensmuseum in diesem Jahr wiederum ins finanzielle Defizit führen werden. Vielmehr sorgen Auflagen und Gesetze für stetige Mehrausgaben. Main-Tauber-Kreis. Vor drei Jahren trug Maike Trentin-Meyer, Leiterin des Deutschordensmuseums Bad Mergentheim, dem Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Verkehr das... [mehr]
- Breitbandausbau im Main-Tauber-Kreis Vertreter von Kreis und Kommunen sowie Telekom unterzeichnen Vertrag / Startschuss fällt sobald es die Witterung zulässt
Im Raum Tauberbischofsheim geht es los
Landrat Reinhard Frank und Diplomingenieur Frank Bothe, Leiter der Technik-Niederlassung Südwest der Telekom, unterschrieben den Zuwendungsvertrag für den Breitbandausbau. Main-Tauber-Kreis. Der Breitbandausbau ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen im Main-Tauber-Kreis. Deshalb hat der Kreistag am 26. Oktober 2016 beschlossen, die Voraussetzungen für die... [mehr]
- Preisschafkopf
Sieger ermittelt
Die Freiwillige Feuerwehr Neubrunn hielt im Schulungsraum neben der Festhalle einen Preisschafkopf ab. Stefan Müller, der Vorsitzende und Kommandant, begrüßte die 28 Teilnehmer. Die Neubrunner Kartregeln, bei denen auch "Geier" und "Bettel" zugelassen sind, gab Wolfgang Kemmer bekannt. Nach 60 Spielen standen die Sieger fest. Thomas Pfeuffer belegte mit 435... [mehr]
- Landkreisprogramm Kreisfachberater für Obst, Garten und Landschaft, Harald Lurz, informierte die Ausschussmitglieder über die gut angenommene Initiative
Streuobstwiesen sind Merkmal der regionalen Landschaft
Die Förderung der Streuobstwiesen beschloss der Kreistag in seiner Märzsitzung vor drei Jahren. Damals waren für 2014 und 2015 jeweils 15 000 Euro bereitgestellt worden. Seit 2016 wurde diese Summe auf 20 000 Euro erhöht. Das Kreisprogramm nämlich erwies sich als absoluter Renner und echtes Erfolgsmodell. Seither wurden in diesem Rahmen 1220 Hoch- und 524... [mehr]
- Veranstaltungen im März
Tourismusverband informiert
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" bietet bereits im März zahlreiche Veranstaltungen zur Osterzeit. Der traditionelle Pferdemarkt in Bad Mergentheim kann auch in diesem Jahr wieder besucht werden. Auftakt ist am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr mit Oberbürgermeister Udo Glatthaar auf dem Marktplatz. Anschließend findet der Festumzug statt. Zudem kann die... [mehr]
- Landratsamt Neue Broschüre der Wirtschaftsförderung
Wichtige Tipps für Arbeitgeber
Die Broschüre "Wann dürfen Asylsuchende arbeiten? Praktische Hinweise für die Einstellung von Asylsuchenden und Geduldeten", die von der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis in Kooperation mit dem Welcome Center Heilbronn-Franken herausgegeben wurde, gibt einen ersten Überblick über die Frage, ab wann Asylsuchende, Flüchtlinge und geduldete... [mehr]
Mosbach
- "Leuchttürme" des Odenwaldes Die Donebacher Sendetürme sind seit 50 Jahren ein Markenzeichen der Gemeinde Mudau (Teil I)
60 Meter höher als der Pariser Eiffelturm
Wer kennt sie nicht, die beiden "Leuchttürme" des Odenwaldes, die mit 363 Metern Höhe fünf Meter kleiner sind als der Berliner Fernsehturm, aber den Eiffelturm um 60 Meter überragen. Donebach. Gerade nachts sind sie bei guter Fernsicht schon von weitem zu sehen und zeigen so, wo die Gemeinde Mudau und im Speziellen der Weiler Donebach mit seinen knapp 350... [mehr]
- Wunderwerke der Natur Im "ver.di"-Bildungszentrum gibt Naturfotograf Peter Krieger einen Einblick in sein Schaffen
Heimische Orchideenpracht unmittelbar erlebbar
Peter Krieger lädt am Montag, 20. März, um 19.30 Uhr im "ver.di"-Bildungszentrum (Am Wasserturm 1-3) zusammen mit Robin Friedl und Harald Kielmann zu einer Ausstellungseröffnung ein. Diese steht unter dem Motto: "Wunderwerke der Natur - Heimische Orchideenpracht unmittelbar erlebbar".Unbeschreibliche VielfaltWunderwerke der Natur kann man sie wahrlich nennen, wenn... [mehr]
- Eva Éiselt im "fideljo"
Keine 08/15-Unterhaltung
Die Kölner Kabarettistin Eva Eiselt tritt im Mosbacher "fideljo" am Freitag, 28. April, auf und stellt ihr drittes Kabarett-Solo "Neurosen und andere Blumen" vor.Erfrischend und entlarvendDie Ausnahmekünstlerin aus der Domstadt begeistert nicht nur mit erfrischendem Witz, messerscharf pointierten Texten und entlarvenden Typendarstellungen. Virtuos in Szene gesetzt,... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Umweltschutz Kaffee zum Mitnehmen soll durch Mehrwegbecher und kleine Preisnachlässe umweltfreundlicher werden
Geld sparen für den guten Zweck
Tankstellen und Gastronomen bieten immer häufiger einen Preisnachlass an, wenn die Kunden einen Mehrwegbecher für "Coffee to go" mitnehmen. Diese Maßnahme ist nicht unumstritten. Neckar-Odenwald-Kreis. Für die meisten ist er fester Bestandteil des normalen Tagesablaufs. Morgens zum Beispiel, wenn man noch im Halbschlaf ist und einen Muntermacher benötigt, um auf... [mehr]
- AOK legt Gesundheitsbericht vor Die Zahl der Fehltage geht im Neckar-Odenwald-Kreis leicht zurück
Leute vom Bau am häufigsten krank
Die Beschäftigten im Neckar-Odenwald-Kreis waren 2016 weniger oft krank als im Vorjahr. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK Rhein-Neckar-Odenwald hervor. Neckar-Odenwald-Kreis. Dem Südwesten geht es demnach gesundheitlich am besten. Bundesweit zählt die AOK einen Krankenstand von 5,3 Prozent, in Baden-Württemberg liegt er bei 5 Prozent. Der... [mehr]
Niederstetten
- Bildungszentrum Niederstetten Klassenzimmer für die digitale Zukunft gerüstet / Investitionen von über 100 000 Euro
Fernbedienungen sind in Zukunft passé
Eine neue digitale Ausstattung soll das Bildungszentrum Niederstetten fit für die Zukunft machen. Die Geräte wurden nun vorgestellt. Niederstetten. "Alles klappt super, wir sind sehr zufrieden mit der neuen Technik". Das war das Resümee des Schulleiters Norbert Umlandt über die neu ausgestatteten Klassenzimmer. Gemeinsam mit dem Schulträger, der Stadt... [mehr]
- Kopernikus-Realschule Schüler blicken in einer Revue auf das vergangene Jahr zurück / Weltpolitische und schulinterne Geschehnisse aufgegriffen
Lebensbaum Geheimnisse entlockt
"Secrets of a Life Tree - Geheimnisse vom Baum des Lebens", lautete das Motto einer farbenprächtigen Revue der Kopernikus-Realschule. Etwa 200 Mitwirkende präsentierten Tanz, Musik und Dialog. Bad Mergentheim. "Jahresringe geben nicht nur Aufschluss über das Alter, sondern auch über die Lebensumstände eines Baumes", sagte Schulleiter Heiko Knebel zu Anfang des... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztliche Bereitschaftsdienste
Neckar-Odenwald-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 10. bis 13. März: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Augenärztlicher Notfalldienst. Bereitschaft von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 7 Uhr:... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 10. bis 11. März: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 33, in Wertheim (Räume der Gemeinschaftspraxis Dres. Braun,... [mehr]
Regionalsport
FussballLandesliga OdenwaldVfR Gommersdorf - FV Mosbach So. 15.00 SV Viktoria Wertheim - TSV Höpfingen So. 15.00 SG Erfeld/Gerichtstetten - FC Schloßau So. 15.00 VfR Gerlachsheim - TSV Oberwittstadt So. 15.00 SV Königshofen - VfR Uissigheim So. 15.00 SV Neunkirchen - TSV Kreuzwertheim So. 15.00 TSV Buchen - FC Lohrbach So. 15.00 spielfrei: SV Nassig, TSV... [mehr]
- Gewichtheben Obrigheimer erwarten im DM-Halbfinale den Berliner TSC
Bislang makellose Bilanz
Dank der Schützenhilfe des AC St. Ilgen, der gegen den KSV Durlach souverän gewann, behauptete der SV Obrigheim den zweiten Platz in der Gewichtheben-Bundesliga Süd-West. Dadurch hat sich die Mannschaft ebenso wie Staffelsieger AV Speyer für das Halbfinale gegen die beiden besten Teams aus der Nord-Ost-Liga qualifiziert. Während die Pfälzer gegen den Chemnitzer... [mehr]
- Basketball Crailsheim Merlins empfangen am Sonntag Paderborn
Einstimmung auf Playoffs
Im vorletzten Heimspiel der regulären Saison bekommen es die Crailsheim Merlins am Sonntag, 12. März mit den Uni Baskets Paderborn zu tun. Die Gäste haben sich zuletzt in die Playoffränge vorgearbeitet und kommen mit Rückenwind nach Hohenlohe. Tip-Off ist um 17 Uhr.Echter PrüfsteinEin echter Prüfstein steht also für die Crailsheim Merlins an, wenn sie es mit... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- MdB Alois Gerig Zur geplanten Stromtrasse Suedlink
Region in Planungen einbeziehen
Die Stromtrasse "SuedLink" nimmt konkrete Formen an: In Berlin stellten die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und TransnetBW am Dienstag einen weiter eingegrenzten Vorschlag für einen möglichen Trassenverlauf vor (wir berichteten). Sollte der Vorschlag der Netzbetreiber verwirklicht werden, würde die Trasse über die Gemarkung zahlreicher Kommunen der Region... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Leserbrief Zum Bericht über die Sitzung des Technischen Ausschusses (FN, 10. Februar)
"Alternative Berechnungen"
Die Berechnungen zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Tauberbischofsheim sind für mich unvollständig und teilweise nicht nachvollziehbar. Im genannten Zeitungsbericht wird zwischen vier Fällen unterschieden: Dem "best case" (Idealfall) und dem "worst case" (ungünstigster Fall) - jeweils mit und ohne Förderung. Laut FN-Bericht ergibt sich im Idealfall eine... [mehr]
- Nach Umstellung Landrat besuchte Putenmastbetrieb
"Großes Fachwissen gefragt"
Landrat Reinhard Frank hat sich bei einem Vor-Ort-Termin über die gelungene Umstellung eines landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebs auf neue Betriebszweige informiert. Der Hof von Alois Fahrmeier und seinem Sohn Timo in der Haidsiedlung bei Pülfringen hat in den vergangenen Jahren den Schwerpunkt von der Milchviehhaltung auf die Putenmast verlagert. Juniorchef... [mehr]
- Technischer Ausschuss Tauberbischofsheim Gestaltung des Marktplatzes war Thema / Arbeitsvergaben für Neubau im Schulzentrum
Beleuchtung, Bäume und Bänke im Blick
Im Rahmen des Ausbaus der Fußgängerzone konzentrieren sich die Arbeiten derzeit auf die Gestaltung des Marktplatzes. Im Technischen Ausschuss wurde über den Stand der Dinge informiert. Tauberbischofsheim. Der Leiter des Tiefbauamts, Zoltan Szlaninka, teilte mit, dass man mit den Arbeiten nach wie vor im Plan liege. Am Montag habe die beauftragte Baufirma wieder... [mehr]
- Verdächtiges Trio Von Streife kontrolliert
Polizei warnt vor Bettlern
Im Bereich Königheim, Gissigheim und Mosbach beobachteten am Mittwoch mehrere Bürger drei Männer mit einem weißen Kastenwagen, die Passanten ansprachen und in den Wohngebieten umherfuhren. Daraufhin gingen zahlreiche Anrufe bei der Polizei ein. Eine Streife fand anschließend den Kastenwagen und dessen drei britische Insassen, welche gerade Wurfzettel in diverse... [mehr]
- Breitbandversorgung 42 zusätzliche Verteilerkästen
Suche nach Standorten
Im Main-Tauber-Kreis wird die Breitbandversorgung in den nächsten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Das Stadtgebiet von Tauberbischofsheim befindet sich bei der Umsetzung im ersten Projektabschnitt. Die Vorbereitungen der Telekom sind hier inzwischen angelaufen. Für die Realisierung müssen an verschiedenen Punkten der Kommune zusätzliche, sogenannte... [mehr]
- Basketball
Teams der Stunde im direkten Duell
In der Basketball-Landesliga kommt es am Samstag, 11. März, um 18 Uhr mit der Begegnung Tauber Spartans gegen KuSG Leimen II zum Duell der beiden Teams, die in der Liga wohl am besten in Form sind. Das Spiel findet in der Grünewald-Sporthalle statt. Während die Siegesserie der Spartans am zuletzt auswärts in Rohrbach riss, geht der Siegeszug der KuSG Leimen II in... [mehr]
- Industriepark auf dem Waltersberg Das Logistikunternehmen Naturata hat eine neue Halle errichtet / Gesamtlagerfläche steigt auf rund 10 000 Quadratmeter
Vorstoß in ganz neue Dimensionen
Naturata stößt in ungeahnte Dimensionen vor. Mit der neuen Halle verfügt das Logistikunternehmen im Industriepark auf dem Waltersberg über insgesamt rund 10 000 Quadratmeter Lagerfläche. Grünsfeld. Acht Monate betrug die Bauzeit, die Kosten beliefen sich auf etwa drei Millionen Euro. Jetzt hat der Neubau seinen Betrieb aufgenommen. Bio boomt: Die neue... [mehr]
- Heimatverein Vorstand blickte bei Jahreshauptversammlung auf umfangreiches Arbeitspensum zurück
Weinbaumuseum ist Schmuckstück geworden
Als die Impfinger 1878 direkt neben der Kirche ein Schulhaus errichteten, besaß dieses massive Buntsandsteingebäude nicht nur zwei Schulräume und eine Lehrerwohnung, sondern auch einen großen Gewölbekeller. Letzterer war allerdings im Laufe der Zeit zu einem "Gerümpelkeller" verkommen. Mit viel Einsatz, Ausdauer und persönlichem Engagement wurden diese... [mehr]
Verschiedenes
Sekundenschlaf: Schleichende Gefahr
Hinter dem Steuer eines Fahrzeuges muss der Fahrer ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit beweisen. Wenn Müdigkeit zum Sekundenschlaf führt, ist nicht nur das Leben der Insassen gefährdet, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer. Nicht nur lange Arbeitstage oder Reisen machen Fahrer müde, auch Medikamente können der Konzentration zusetzen. Zwischen 15 und 20... [mehr]
Walldürn
- Frankenlandschule
Betriebspraktikum in England
Nach wochenlangen Vorbereitungen und vier intensiven Vorbereitungskursen reisen heute zwölf Berufsschüler der Frankenlandschule nach Guildford, England, um an dem von der EU geförderten ILWEA-Projekt teilzunehmen. Bei diesem Projekt, das die Frankenlandschule bereits zum vierten Mal anbietet, absolvieren die Teilnehmer ein dreiwöchiges Betriebspraktikum und einen... [mehr]
- Preisschafkopf-Turnier
Martin Horn erspielt sich Platz eins
Bis zu 90 Kilometer Anfahrt hatte am vergangenen Samstag einige der insgesamt 100 Kartenspieler in Kauf genommen, um am Preisschafkopf-Turnier des Musikvereins Bavaria Neunkirchen teilzunehmen. Nach gut dreieinhalb Stunden und 60 Partien im Dorfgemeinschaftshaus wurden die besten Schafkopfspieler gekürt. Martin Horn aus Neunkirchen erreichte den ersten Platz und... [mehr]
- Ausschuss für Technik und Umwelt tagte Gemeindliches Einvernehmen für Pläne der Eintracht '93 Walldürn erteilt
Tribüne soll Neubau weichen
Die Tage der Zuschauertribüne samt darunterliegenden Funktionsräumen auf dem Sportgelände Süd in der Dr.-Heinrich-Köhler-Straße scheinen endgültig gezählt. Das marode Gebäude soll nach den Plänen der Eintracht '93 Walldürn nicht mehr saniert werden, sondern einem Neubau weichen. Das dazu notwendige gemeindliche Einvernehmen erteilte der Ausschuss für... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Vandalismus in Toilettenanlage
Unbekannte haben zwischen Freitag und Sonntag die öffentliche Toilettenanlage am Schlossplatz verwüstet. Die Täter beschädigten nicht nur zwei Spiegel, sondern steckten einen mit Papier gefüllten Mülleimer in Brand und verstreuten Unrat im gesamten Toilettenbereich. Laut Polizeiangaben entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt der Polizeiposten... [mehr]
Weikersheim
- Kindergarten Neubronn
Viel ehrenamtlicher Einsatz nötig
Der CDU-Stadtverband Weikersheim und MdB Alois Gerig haben sich auf Initiative des Fördervereins über den Betreuungsstützpunkt im Kindergarten Neubronn informiert. Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Simone Richter sprach über den hohen ehrenamtlichen Einsatz, der während des laufenden Betriebs, aber auch in der Umbauphase nötig waren und sind. Wie... [mehr]
Wertheim
FussballFrauen-Landesliga Rhein-Neckar/O.TSV Schwabhausen - SG Mückenloch/N. Sa. 16.00 TSG Wilhelmsfeld - Heidelberger SC Sa. 16.00 SG St. Leon/Walldorf - VfB Wiesloch II Sa. 17.00 SG Dittwar/T'bischofsh. - TSV Steinsfurt So. 13.00 SG ASV/DJK Eppelheim - FC Eichel So. 14.00 FC Spfr. Dossenheim - TSG HD-Rohrbach So. 17.00 Sportgerichtsurteile: SG... [mehr]
- Frühjahrsmarkt Unterhaltsames Programm am Sonntag, 26. März / Ausstellung "Spuren einer Handschrift" wird am Vorabend eröffnet
Abwechslung für Besucher jeden Alters
Frühjahrsmarkt in Freudenberg - dazu werden am Sonntag, 26. März, wieder zahlreiche Besucher erwartet. Bereits am Abend zuvor dürfen sich Interessierte auf die Frühjahrsausstellung freuen. Freudenberg. Eröffnet wird die Schau am Samstag, 25. März, um 19.30 Uhr in der Amtshausgalerie der Stadt Freudenberg. Unter dem Titel "Spuren einer Handschrift - Malerei und... [mehr]
- Ahnenbilder (Teil 33) Das Ehepaar Josephine und August Moßbrugger
Der Architekt der katholischen Stadtkirche St. Venantius
Als Sohn des namhaften Porträtmalers Wendelin Moßbrugger und seiner zweiten Frau Anna Hütlin wurde August Moßbrugger am 4. August 1802 in Konstanz geboren. Nach dem Besuch der Karlsruher Bauschule wirkte er ab 1826 Lehrer für Geometrie und Zeichenkunst am Lyceum in Rastatt. 1827 legte er zusätzlich die Staatsprüfung in der Civilbaukunst ab. Damit unter die... [mehr]
- Kaninchenzuchtverein Freude über sechs neue Mitglieder / Meistertitel für Andreas Stollberger
Dieter Löhnert ist dem Verein seit 40 Jahren treu
Die Mitglieder des Kaninchenzuchtvereins Kembach trafen sich im Vereinsheim zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde Dieter Löhnert für seine 40-jährige Vereins- und Landesverbandszugehörigkeit ausgezeichnet. Der Jubilar bekam neben der goldenen Vereinsehrennadel auch die goldene Nadel des Landesverbands. Vorsitzender Andreas Stollberger dankte Löhnert für sein... [mehr]
- 22. Frauenfest Berliner Autorin Antonia Meiners las am Internationalen Frauentag aus ihrem Buch "Die Sufragetten"
Für das Wahlrecht gekämpft und oft gelitten
Wenn man heutige Wahlbeteiligungen anschaut, hat man den Eindruck, dass viele am Wahlrecht nicht mehr allzu interessiert sind. Dies war vor 100 Jahren anders, als Frauen in vielen Ländern und auf unterschiedlichste Arten für dieses Recht kämpften und dafür zum Teil mit dem Leben bezahlten. Von diesen mutigen Frauen berichtet die Berliner Autorin Antonia Meiners... [mehr]
- VdK-Ortsverband Jahresbilanz gezogen / Wahlen und Ehrungen
Großes Lob für soziales Engagement
Recht zahlreich kamen die Mitglieder des VdK-Ortsverbands Wertheim-Reicholzheim zur Hauptversammlung in die Asbachhalle. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen und Ehrungen. Reicholzheim. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Vorsitzende Lilo Jaksch. Wertheims stellvertretender Oberbürgermeister Bernd Hartmannsgruber übermittelte die Grüße von... [mehr]
- 90. Geburtstag Maria Miller begeht heute besonderen Ehrentag
In ihrem Leben vieles mit Mut bewältigt
Das hätte sie in ihrer Jugend wohl nicht gedacht, dass sie ihren 90. Geburtstag in Wertheim verbringen wird. Denn Maria Miller, die heute diesen Ehrentag feiert, kam nach einer schweren Kindheit und Jugend in Russland erst als Rentnerin 1993 nach Deutschland. Heute lebt sie im Senioren-Domizil "Altera", ganz in der Nähe ihrer Nichte, die sich um sie kümmert.... [mehr]
- Am 18. und 19. März
Kunstkurse in Bronnbach starten
Die Saison der Kunstkurse im Rahmen der Bronnbacher Akademie beginnt am 18. März mit einem Malkurs von Beate Hemmer. Unter dem Titel "Fließendes Malen/ Meditation" ermuntert die Würzburger Künstlerin die Kursteilnehmer zu malerischer Expedition und meditativer Einstimmung. Diese dient dem unbelasteten Einstieg für kreatives Arbeiten. Ein zunächst ungesteuertes... [mehr]
- Fußball Freudenberg gastiert beim Tabellennachbarn
SCF zielt auf einen Auswärtssieg
Mit neuer Zuversicht wird der SC Freudenberg am Sonntag, 12. März, um 15 Uhr zum Auswärtsspiel in der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg beim SV Germania Dettingen antreten. Zwar ging das erste Punktspiel des Jahres 2017 verloren, doch hieß der Gegner am vorigen Wochenende SV Vatan Spor Aschaffenburg, eine Mannschaft, die in Freudenberg nun ihr 16.... [mehr]
- Frauenfußball Punktspielstart 2017 für den FC Eichel am Sonntag bei der SG ASV/DJK Eppelheim
Team mit neuem "Gesicht"
Bei der SG ASV/DJK Eppelheim beginnt für das Frauenfußballteam des FC Eichel am Sonntag, 12. März, um 14 Uhr das Punktspieljahr 2017 in der Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald. Wally Pfenning, die sich in der Winterpause dazu entschieden hat, das Traineramt auch in der kommenden Saison zu übernehmen, kann dabei auf 13 Spielerinnen bauen. Im Vergleich zur Vorrunde... [mehr]
- Galerie Schöber Ausstellung mit Werken von Felix Haspel
Textiles in Stein gegossen
Der Künstler Felix Haspel ist ein "Universalist der alten Schule": Maler, Weber, Bildhauer und Land-Art Vertreter in einer Person. Er lehrte 25 Jahre im Bereich Textilkunst als Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Malerei und Skulpturen von Haspel sind nun in einer Ausstellung in der Galerie Schöber in Wertheim zu sehen. Eröffnet wird die... [mehr]
- Erhebung Für die Untersuchung des Fahrzeugaufkommens in den Stadtteilen Wartberg, Reinhardshof, Vockenrot und Bestenheid spielt nicht nur die Technik eine Rolle
Videokameras haben Verkehr im Visier
Die Verkehrserhebung in den Wertheimer Stadtteilen auf der Höhe ist in vollem Gange. Die FN waren bei den Messungen dabei. Wertheim. Die Regentropfen fallen dick und dicht. Autos und Lkw rauschen mit fahlem Scheinwerferlicht durch trüben Sprühnebel an Hermann Tissen vorbei. Der junge Mann zieht sich die Kapuze noch ein bisschen tiefer ins Gesicht. Dann nimmt er... [mehr]
Würzburg
- Universitätsklinikum Würzburg "Sport Trauma Würzburg Schwerpunktthema Fußball" am 24. März
Viele Blickwinkel auf den (Profi-)Fußball
Fußball ist ein beliebter, aber auch verletzungsintensiver Sport. Vor diesem Hintergrund lädt die Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Würzburg am Freitag, 24. März, alle Interessierten zur Infoveranstaltung "Sport Trauma Würzburg Schwerpunktthema Fußball" ein. Bei dem... [mehr]