Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- 40. Adelsheimer Weihnachtsmarkt Auftakt mit Krippenspiel / Historisches Karussell für die Kleinen / Fest der Begegnung und Treffpunkt der Vereine und Organisationen
So viele Stände wie noch nie lockten die Besucher
Ein kleines Weihnachtsdorf im Schlosshof und auf dem Rossparkplatz bot sich den Besuchern am Wochenende beim 40. Adelsheimer Weihnachtsmarkt. Adelsheim. Eingebettet in die malerische Kulisse des illuminierten Schlosses luden schön geschmückte Stände, funkelnder Lichterschmuck und kulinarische Leckerbissen bei einem stimmungsvollen musikalischem Programm zum... [mehr]
Bad Mergentheim
- Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim dm-Märkte spenden
1500 Euro für Klinikclowns
Es ist ein Trend aus den USA, der inzwischen auch im deutschen Einzelhandel angekommen ist: Am so genannten „Black Friday“ werben viele Geschäfte mit Rabattaktionen um Kunden. Dem setzte die Drogeriekette dm in diesem Jahr ganz bewusst den „Giving Friday“ entgegen. Fünf Prozent des Umsatzes „Bei uns gibt es keine Rabatte, sondern eine Spendenaktion“,... [mehr]
- Kontrolliert
Auffälliges Fahrverhalten
Eine Streife des Polizeireviers wurde am Sonntag, gegen 1.30 Uhr, in der Innenstadt von Bad Mergentheim auf einen 49-jährigen Golf-Lenker aufmerksam, der die Lichthupe seines Fahrzeuges betätigte. Um dem Verhalten auf den Grund zu gehen, sollte der 49-Jährige kontrolliert werden. In der Folge beschleunigte dieser seinen Golf, um sich offensichtlich der Kontrolle... [mehr]
City-Gemeinschaft übergibt Preise
Die 50 Gewinner der Weihnachts-Tombola der City-Gemeinschaft hatten bei ihren Einkäufen in den Mitgliedsgeschäften die Lose erhalten, ausgefüllt und abgegeben. Auf der Bühne des Weihnachtsmarktes empfingen am vergangenen Samstag Manuela Stolz und Dino Trislic von der City-Gemeinschaft die Gewinner – und fast alle waren da. Wer verhindert war, kann sich seinen... [mehr]
- Am Samstagabend passiert
Fußgänger nach Unfall geflüchtet
Ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, gegen 20.35 Uhr, in der Herrenwiesenstraße. Eine 24-Jährige fuhr mit ihrem Opel auf der Herrenwiesestraße stadtauswärts. Auf Höhe des Schwalbenweges lief plötzlich, von links kommend, ein älterer Mann auf die Herrenwiesenstraße. Er wurde von dem Opel erfasst und zu Boden geschleudert.... [mehr]
- St. Bernhard Adventskonzert der Grund- und Realschule
Inne halten und sich besinnen
„Worauf warten wir?“ Diesen Titel trug das Adventskonzert der Grund- und Realschule St. Bernhard. Inmitten der stressigen Vorweihnachtszeit veranstaltete St. Bernhard gemeinsam mit dem Lehrer-Eltern-Ehemaligenchor das alljährliche Adventskonzert und ermöglichten so ein kurzes Innehalten und besinnliche Momente. Neue geistliche Lieder, moderne und nachdenkliche... [mehr]
- Zaun und Fahrzeug beschädigt
Nach Unfallfluchten Zeugen gesucht
Ein Unbekannter blieb am Donnerstagmorgen mit seinem Fahrzeug oder einem Anhänger an einem Zaunpfosten an der Einmündung Kreuzstraße/Ölbergstraße hängen. Er hinterließ dabei Spuren im Erdreich und eine Dreckspur auf der Fahrbahn. Es ist möglich, dass es sich um ein größeres Fahrzeug mit einer Doppelachse handelt. Personen, die Hinweise zu dem Unfall, der... [mehr]
- Lions-Adventskalender
Neue Gewinner dürfen sich freuen
Der Lions Club Bad Mergentheim hat in diesem Jahr wieder einen Adventskalender zum Verkauf angeboten. Hinter den Türchen verbergen sich Geld- und Sachpreise im Wert von mehreren Tausend Euro. Die individuelle Glücksnummer steht auf der Vorderseite des Kalenders. Die Glücksnummern und die Gewinne für den jeweiligen Tag sind täglich in den Fränkischen... [mehr]
- Kultur Chor „pichorbello“ tritt am 12. Januar in der Kurstadt auf
Schillerndes Programm vorbereitet
Schon über 20 Jahre gibt es sie nun, die „pichorbello“-Neujahrskonzerte. Der Ernsbacher Chor unter der Leitung von Uli Dachtler bietet auch Anfang 2018 in Bad Mergentheim wieder ein spannendes und schillerndes Programm quer durch alle Facetten der Chormusik. Da ist einerseits diese musikalische Vielfalt, die wirklich immer für eine Überraschung gut ist und... [mehr]
- TV Bad Mergentheim Weihnachtsfeier der Schwimmsportabteilung
Vereinsmeister geehrt
Bei der Weihnachtsfeier der Schwimmsportabteilung in der Turnhalle am Stadtgarten konnten sich die zahlreichen Sportler über ein kleines Präsent, das ihnen vom Nikolaus überreicht wurde, freuen. Bei guter Stimmung zählte die Ehrung der Vereinsmeister, die bis zu diesem Tag geheimgehalten worden waren, zu den Höhepunkten des Abends. Sie wurden von Trainer Olaf... [mehr]
- Im Kursaal Am Mittwoch, 20. Dezember
Weihnachtliches Konzert mit barocker Musik und Liedern
Begeisterte Musikfans und begeisterte Sänger können am Mittwoch, 20. Dezember, um 19.30 Uhr im großen Kursaal im Kurhaus in einem Konzert mit barocker Kammermusik und Liedern zur Weihnacht auf ihre Kosten kommen. Violinsonaten von Arcangelo Corelli werden den Solovortrag von Robert Meixner, Bariton umrahmen. Dazu gibt es jede Menge bekannte Weihnachtslieder zum... [mehr]
- Idee der Kurseelsorge Fackelzug durch den Kurpark und besinnliche Lieder
Zum ersten Mal stimmungsvolle Parkweihnacht gefeiert
Es war ein Versuch, der auf Anhieb gelungen ist. Viele waren der Einladung der Kurseelsorge gefolgt und erlebten eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Kurpark. Bad Mergentheim. Im großen Kreis versammelten sich gut 100 Menschen um den Weihnachtsbaum am Haus des Gastes. Der Elpersheimer Posaunenchor stimmte „macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ an und alle... [mehr]
- Deutschordensmuseum In der Sonderausstellung
Zwei winterliche Programme für Kinder
Zwei sehr kreative und sehr winterliche Workshops finden im Bad Mergentheimer Deutschordensmuseum während der Weihnachtsferien in der Reihe „Junges Museum“ statt. „Leise rieselt der Schnee“ Am Freitag, 29. Dezember, also direkt nach den Festtagen heißt es von 14 bis 17 Uhr: „Leise rieselt der Schnee. Ein winterlicher Holzschnitt entsteht“. Heike Uibel... [mehr]
Boxberg
- Feier im Deutschordensschloss Große Gratulantenschar kam zum 80. Geburtstag von Dr. Renate Heinisch
Botschafterin für ein vereintes Europa
Bei einer Feier im Deutschordensschloss in Bad Mergentheim zu ihrem 80. Geburtstag würdigten zahlreiche Grußredner die Verdienste von Dr. Renate Heinisch. Bad Mergentheim/Boxberg. Ihre liebenswert sympathische Hartnäckigkeit wurde und wird genau so geschätzt wie ihr überzeugtes Eintreten für ein vereintes Europa. Wie ein roter Faden zogen sich die Anerkennung... [mehr]
Buchen
- Chor „Maranatha“ Psychosoziale Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis unterstützt
600 Euro als Spende übergeben
„Erste Hilfe für die Seele“ leistet die Psychosoziale Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreises bereits seit 15 Jahren. Eine segenreiche Arbeit, die neben viel menschlichem Einfühlungsvermögen und richtigen Worten aber auch finanzielle Mittel benötigt. Eine kleine Delegation des Chores „Maranatha“ übergab beim Jahresabschluss der PSNV eine Spende von... [mehr]
- Lions-Adventskalender
Das 18. Türchen wird geöffnet
18. Türchen: Die Kartenbesitzer mit der Nummer 1392 dürfen sich über ein Mental Coaching im Wert von 750 Euro freuen, das von „tomann marketin“ aus Hainstadt kommt. Sechs Gutscheine über je 25 Euro hat Optik Linz in den Kalender gelegt 6135, 4041, 6614, 2135, 8272, 1508. Von Ilona Kern aus Buchen kommen fünf Gutscheine über je 50 Euro für Meridian... [mehr]
- Jahresabschluss-Sitzung des Buchener Gemeinderats Bürgermeister Roland Burger fand lobende Worte für Fritz Bopp, Kurt Hemberger und Bernd Rathmann
Leistung der „kreativen Köpfe“ gewürdigt
Auch Verabschiedungen gab es bei der Jahresabschluss-Sitzung des Buchener Gemeinderates am Freitag im Alten Rathaus. Buchen. Lobende Worte für das gezeigte Engagement richtete Bürgermeister Roland Burger an Altstadtrat Fritz Bopp, an den aus gesundheitlichen Gründen abwesenden Geschäftsführer der Stadtwerke, Kurt Hemberger, und an Bernd Rathmann, der das Amt des... [mehr]
- Außergewöhnlicher Abend Weihnachtsoratorium des Männergesangvereins Buchen anlässlich seines 175-Jahr-Jubiläums
Musikalischen Leckerbissen serviert
Das Weihnachtsoratorium des Männergesangvereins Buchen anlässlich seines 175-Jahr-Jubiläums zog die Zuschauer in seinen Bann. Buchen. Hunderte Zuschauer ließen sich trotz Schneetreibens diesen rund 90-minütigen musikalischen Leckerbissen adventlicher Chormusik von der Renaissance bis hin zur Moderne in der liebevoll geschmückten katholischen Kirche St. Oswald... [mehr]
- Jahresabschluss-Sitzung des Buchener Gemeinderates (II) Bernd Rathmann blickte für die Fraktionen und Egbert Fischer für die Ortsvorsteher zurück
Redner blickten mit Zuversicht ins nächste Jahr
Bei der Jahresabschluss-Sitzung des Buchener Gemeinderates am Freitagabend im Bürgersaal des Alten Rathauses trat nicht nur Bürgermeister Roland Burger ans Rednerpult (die FN berichteten), sondern auch Bernd Rathmann (CDU), der für die Fraktionen sprach, und Egbert Fischer, Sprecher der Ortsvorsteher. „Wir in unserer Stadt Buchen haben Grund, mit Zuversicht ins... [mehr]
- Dreimal Totalschaden
Unfälle auf glatter Fahrbahn
Ein 19-Jähriger fuhr am Freitag gegen 22 Uhr mit seinem Opel auf der B 27 von Mosbach in Richtung Walldürn. Zwischen den Abfahrten Buchen Süd und Buchen Ost schleuderte er in einer leichten Linkskurve in den Gegenverkehr. Hierbei touchierte er einen entgegenkommenden BMW. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge in die Schutzplanken geschoben. Verletzt wurde... [mehr]
Creglingen
- Jüdisches Museum Creglingen Rückblick und Vorschau
Besucherzahl ging zurück
Das Jüdische Museum in der Badgasse 3 blickt auf ein recht erfolgreiches Jahr mit zwei Sonderausstellungen und mehreren Veranstaltungen zurück. Die Zahl der Ausstellungs- und Veranstaltungsbesucher war gegenüber dem Vorjahr ganz leicht rückläufig. Während die Anzahl der Führungen für Erwachsene nur geringe Einbußen zu verzeichnen hatte, gingen die Führungen... [mehr]
FC Würzburger Kickers
Taffertshofers erstes Tor stellt die Weichen
Würzburger Kickers – Meppen 2:0 Würzburg: Drewes, Ahlschwede (80. Syhre), Müller (73. Nikolaou), Taffertshofer, Königs (85. Baumann), Mast, Skarlatidis, Ademi, Schuppan, Neumann, Göbel. Meppen: Domaschke, Jesgarzewski, Leugers (82. Heerkes), Wagner, Ballmert, Kremer (73. Deters), Kleinsorge, Posipal, Vrzogic (62. Hyseni), Geners, Senninger. Tore: 1:0 (41.)... [mehr]
- Fußball Kickers-Kapitän Sebastian Neumann nennt den besseren Teamgeist als Hauptgrund für die Serie von sechs Siegen in Folge / Zwei Tage länger Urlaub
Unsichtbare Gefahr kommt auf den FWK zu
Vom 20 Tabellenplatz mit sechs Siegen in Serie auf Rang zehn der Drittliga-Tabelle: Die Würzburger Kickers haben mit dem 2:0-Heimsieg gegen Meppen ihren beeindruckenden Zwischenspurt mit dem sechsten „Dreier“ in Folge gekrönt. Das Abstiegsgespenst ist „vom Dalle“ vertrieben. „Wir wollen weiter peut à peut noch oben kommen“, sagte Trainer Michael... [mehr]
Fränky
Mit der Rakete ins Weltall
Mit dieser Rakete ging es am Sonntag für drei Raumfahrer ins Weltall: Sie reisen zur Internationalen Raumstation ISS. Die kreist in etwa 400 Kilometern Höhe um die Erde herum. In der ISS halten sich meist sechs Raumfahrer zur gleichen Zeit auf. Manchmal sind es aber auch weniger, nämlich dann, wenn einige zur Erde zurückkehren. Letzte Woche kamen drei Raumfahrer... [mehr]
Mit der Rakete ins Weltall
Mit dieser Rakete ging es am Sonntag für drei Raumfahrer ins Weltall: Sie reisen zur Internationalen Raumstation ISS. Die kreist in etwa 400 Kilometern Höhe um die Erde herum. In der ISS halten sich meist sechs Raumfahrer zur gleichen Zeit auf. Manchmal sind es aber auch weniger, nämlich dann, wenn einige zur Erde zurückkehren. Letzte Woche kamen drei Raumfahrer... [mehr]
Freudenberg
- Forschertag Naturwissenschaften waren Thema
Experimente kamen bei Kindern gut an
Einen Tag voller spannender Experimente genossen erlebten kürzlich die Schüler der Eichwald-Grundschule Rauenberg. Ermöglicht wurde dieser Forschertag mit Birger-Daniel Grein durch den Förderverein der Schule. Wie es im Bericht der Verantwortlichen weiter heißt, erlebten die Erst- bis Viertklässler zunächst in einer Wissenschaftsshow zum Mitmachen, wie... [mehr]
- Weihnachtskonzert Männerchor, Chor „Belcanto“ sowie die Instrumental- und Bläsergruppe gestalteten das Programm / Walter Kirchgäßner fungierte letztmals als Dirigent
Schöne Melodien und besinnliche Texte
Es war ein beeindruckendes Weihnachtskonzert, mit dem sich Walter Kirchgäßner als Chorleiter des Männergesangvereins Freudenberg verabschiedete. Freudenberg. Das „Licht über Bethlehem“, schien am Samstag und Sonntag auch in der Alten Kirche in Freudenberg. Der Männerchor, der Chor „Belcanto“ sowie die Instrumental- und Bläsergruppe des... [mehr]
- Weihnachtsmarkt Den Besuchern wurde an den zahlreichen Ständen zwei Tage lang eine große Auswahl und gute Unterhaltung geboten
Überall gab es etwas zu entdecken
Allerhand zu entdecken gab es am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Freudenberg. Freudenberg. Treue und Neue waren dabei. Treue Standbeschicker, die schon häufig, manche von ihnen sogar schon immer, beim Freudenberger Weihnachtsmarkt vertreten waren. Der fand immerhin nun auch schon zum elften Mal statt. Und Neue, die am Samstag und Sonntag erstmals ihr Angebot in... [mehr]
Fussball
Eintracht Walldürn ist Ü 32-Kreismeister
Die Beteilung an der Ü-32-AH-Hallenkreismeisterschaft in der Großeicholzheimer Schloßgartenhalle ließ zwar zu wünschen übrig, doch die Doppelspiele begeisterten durch Fairness, Ausgeglichenheit und Qualität. Dies betonten Organisator Manfred Baumann ebenso wie der stellvertretende Fußballkreisvorsitzende Horst Saling im Rahmen der Siegerehrung, wo ein Dank an... [mehr]
- Futsal B-Junioren der SG Schlierstadt sind Kreismeister und für die „Badische“ qualifiziert
Souveränes 4:0 im Endspiel
Die B-Junioren des Fußballkreises Buchen bestritten die Kreismeisterschaften in der Sporthalle in Höpfingen. Kreisjugendleiterin Patricia Jakob (Limbach) hatte die Leitung. Die insgesamt 13 Spielgemeinschaften unterteilten sich in zwei Gruppen. Am Vormittag spielten die sieben Gruppen aus folgenden Spielgemeinschaften (SG) im Modus jeder gegen jeden: SG Höpfingen,... [mehr]
Fußball
- Fußball Hoffenheim nach Heimsieg über Winter auf Platz acht
Tabea Waßmuth macht in der Nachspielzeit alles klar
Hoffenheim – Werder Bremen 2:0 Die TSG 1899 Hoffenheim hat die gute Vorrunde in der Frauenfußball-Bundesliga mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen den SV Werder Bremen abgeschlossen. In einem zähen ersten Durchgang traf Nicole Billa zur Führung (40.), quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Tabea Waßmuth nach einem spannenden zweiten Durchgang das 2:0 (90. +3). Mit 18... [mehr]
- Fußball Hoffenheim nach Heimsieg über Winter auf Platz acht
Tabea Waßmuth macht in der Nachspielzeit alles klar
Hoffenheim – Werder Bremen 2:0 Die TSG 1899 Hoffenheim hat die gute Vorrunde in der Frauenfußball-Bundesliga mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen den SV Werder Bremen abgeschlossen. In einem zähen ersten Durchgang traf Nicole Billa zur Führung (40.), quasi mit dem Schlusspfiff erzielte Tabea Waßmuth nach einem spannenden zweiten Durchgang das 2:0 (90. +3). Mit 18... [mehr]
Grünsfeld
- Kickboxen Auch den dritten Kampf in Folge gewonnen
Christian Kremer nicht zu schlagen
Auf der MTA-Fight-Gala in Wernau trat Christian Kremer von den Alpha Fighters Grünsfeld in seinem dritten Kickboxkampf nach K1-RRegelwerk in der Gewichtsklasse bis 81 Kiligramm auf seinen bisher stärksten Kontrahenten. Ruslan Mahmutov vom Kongs Gym Stuttgart hatte seine drei letzten Kämpfe alle gewonnen und sollte ein Prüfstein für den Grünsfelder werden. In... [mehr]
Handball
- Frauen-Badenliga HG chancenlos gegen den Ersten
Da war nichts zu holen
Wiesloch – Königshofen/S. 36:23 Königshofen/Sachsenflur: Bawidamann, Wilm (beide Tor), Dittmann (2), Lang (5), Winkler (5), Thoben (1), Fürst (1), Schmitt (5), Schäffner (3), Roth (1). Die Frauen der HG Königshofen/Sachsenflur standen am Samstag bei ihrem letzten Vorrundenspiel vor einer schweren Aufgabe. Beim Tabellenführer TSG Wiesloch trat die Mannschaft... [mehr]
- Frauen-Badenliga HG chancenlos gegen den Ersten
Da war nichts zu holen
Wiesloch – Königshofen/S. 36:23 Königshofen/Sachsenflur: Bawidamann, Wilm (beide Tor), Dittmann (2), Lang (5), Winkler (5), Thoben (1), Fürst (1), Schmitt (5), Schäffner (3), Roth (1). Die Frauen der HG Königshofen/Sachsenflur standen am Samstag bei ihrem letzten Vorrundenspiel vor einer schweren Aufgabe. Beim Tabellenführer TSG Wiesloch trat die Mannschaft... [mehr]
- Verbandsliga HG Königshofen Sachsenflur muss sich mit dem 27:27 beim bis dato punktlosen Tabellenletzten TV Bretten zufrieden geben
Leistung war nicht tauglich für diese Spielklasse
TV Bretten – Königshofen/S. 27:27 Königshofen/Sachsenflur: Klotz, Zahner (beide Tor), R. Meder (4), T. Meyer, D. Meyer (2), Gengel (5), Sven Meder (10/5), Toth (4), Veith (2), Fischer D. Die HG Königshofen/Sachensenflur fuhr mit dem festen Willen nach Sulzfeld um gegen den punktlosen Tabellenletzten der Handball-Verbandsliga als Sieger vom Platz zu gehen. Der TV... [mehr]
- Verbandsliga HG Königshofen Sachsenflur muss sich mit dem 27:27 beim bis dato punktlosen Tabellenletzten TV Bretten zufrieden geben
Leistung war nicht tauglich für diese Spielklasse
TV Bretten – Königshofen/S. 27:27 Königshofen/Sachsenflur: Klotz, Zahner (beide Tor), R. Meder (4), T. Meyer, D. Meyer (2), Gengel (5), Sven Meder (10/5), Toth (4), Veith (2), Fischer D. Die HG Königshofen/Sachensenflur fuhr mit dem festen Willen nach Sulzfeld um gegen den punktlosen Tabellenletzten der Handball-Verbandsliga als Sieger vom Platz zu gehen. Der TV... [mehr]
- 2. Bundesliga Trotz einer schwierigen Trainingswoche halten die Rimpar Wölfe den VfL Hagen deutlich nieder
Mit gesunden Spielern wäre noch höherer Sieg möglich gewesen
Rimpar Wölfe – Hagen 28:17 Rimpar: Brustmann 1, Wieser, Kraus, S. Schmitt, Schömig 3, Böhm 1, Gempp, Schäffer 6, P. Schmidt 2/1, Kaufmann 3, Brielmeier 2, Herth 2/1, Sauer 8 Viel Freude hatte Trainer Matthias Obinger in der Woche vor dem letzten Heimspiel in diesem Jahr nicht an seinem Team, denn am Training nahm meist nur die halbe Mannschaft teil. Der Rest... [mehr]
- 2. Bundesliga Trotz einer schwierigen Trainingswoche halten die Rimpar Wölfe den VfL Hagen deutlich nieder
Mit gesunden Spielern wäre noch höherer Sieg möglich gewesen
Rimpar Wölfe – Hagen 28:17 Rimpar: Brustmann 1, Wieser, Kraus, S. Schmitt, Schömig 3, Böhm 1, Gempp, Schäffer 6, P. Schmidt 2/1, Kaufmann 3, Brielmeier 2, Herth 2/1, Sauer 8 Viel Freude hatte Trainer Matthias Obinger in der Woche vor dem letzten Heimspiel in diesem Jahr nicht an seinem Team, denn am Training nahm meist nur die halbe Mannschaft teil. Der Rest... [mehr]
- Verbandsliga HSG unterliegt bei Spitzenmannschaft
Niederlage macht Keupp Hoffnung
TSG Plankstadt - HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim 34:26 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Biesinger, Steppan (beide Tor), Fritz Bloser (4), Ehler (3), Hartmann, D. Küpper (3), Suihkonen (3), Brezina (3), N. Küpper (5 / davon 3 Strafwürfe), Felix Bloser, Hartnagel (2), Engert (3). Trotz der Niederlage zeigte die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim bei der TSG... [mehr]
- Verbandsliga HSG unterliegt bei Spitzenmannschaft
Niederlage macht Keupp Hoffnung
TSG Plankstadt - HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim 34:26 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Biesinger, Steppan (beide Tor), Fritz Bloser (4), Ehler (3), Hartmann, D. Küpper (3), Suihkonen (3), Brezina (3), N. Küpper (5 / davon 3 Strafwürfe), Felix Bloser, Hartnagel (2), Engert (3). Trotz der Niederlage zeigte die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim bei der TSG... [mehr]
Hardheim
- Auf dem Kirchplatz in Bretzingen Interessensgemeinschaft „Aktives Dorfleben“ organisierte kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt
Buntes Programm beim Bretzinger Weihnachtsmarkt
„Klein, aber fein“: Diese Beschreibung charakterisiert den am Freitag zum dritten Mal auf dem Kirchplatz ausgerichteten Bretzinger Weihnachtsmarkt in hervorragendem Maße. Die Interessengemeinschaft „Attraktives Dorfleben“ hatte sich ein buntes Programm einfallen lassen, das auf Weihnachten einstimmte. Nachdem der Weihnachtsmann die Kinder erfreut hatte –... [mehr]
- Termine FG „Hordemer Wölf“
Kampagne startet mit dem Ordensfest
Die Veranstaltungen der von der FG „Hordemer Wölf“ angekündigten Kampagne stehen fest. Mit dem Ordensfest am Samstag, 6. Januar, geht es intern los. Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung startet am Samstag, 13. Januar, ab 17 Uhr im FG-Heim am Schlossplatz. Am Sonntag, 21. Januar, gibt es um 15 Uhr die Kindersitzung, am Samstag, 27. Januar, um 19.31 Uhr die... [mehr]
- KfD-Ortsgruppe Bretzingen Rück- und Ausblick im Rahmen der Mitgliederversammlung / „Unermüdlichen Einsatz“ gewürdigt
Vorsitzende Ilona Reichert legte ihr Amt nieder
Im Sportheim fand am Donnerstag die mit einer Adventsfeier einhergehende Mitgliederversammlung der kfd Bretzingen statt. In deren Rahmen legte die bisherige Vorsitzende Ilona Reichert nach achtjähriger Tätigkeit ihr Amt nieder. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende folgte der von Schriftführerin Brunhilde Schuh vorgetragene Tätigkeitsbericht, der den... [mehr]
Heilbronn
- Horizons-Mission Vorbereitung für den Start des Künzelsauer ESA-Astronauten Alexander Gerst in vollem Gange
Souvenir-Fossil auf Weg zur ISS
Von langer Hand und mit viel Logistik wird die Horizons-Mission des ESA-Astronauten Alexander Gerst vorbereitet. Schließlich soll in dem rund sechsmonatigen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation ISS im nächsten Jahr auch alles reibungslos ablaufen. Während der in Künzelsau geborene Astronaut sein intensives Training vorwiegend in Houston, Moskau und... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Katholischer Frauenbund Weihnachtliche Konzertlesung mit Samuel Koch in der Kirche St. Kilian / Benefizveranstaltung zugunsten von Anne Philipp
„Was ist nutzlos und was ist wertvoll?“
Für die sowohl heitere als auch besinnliche Konzertlesung von Samuel Koch gab es von den gut 350 Zuhörern in der Kirche St. Kilian viel Applaus. Es kullerten aber auch Tränen der Rührung. Röttingen. Der seit einem spektakulären Unfall bei der Fernsehsendung „Wetten dass….?“ vor sieben Jahren querschnittsgelähmte Koch strahlte große Zuversicht aus und... [mehr]
Igersheim
- Im Igersheimer Bürgerhaus Kabarett / Beim satirischen Jahresrückblick fulminant „nachgetrettert“
Mathias Tretter sorgt für kurzweilige, aber bissige Unterhaltung
Er ist längst Stammgast in Igersheim: Der Kabarettist Mathias Tretter überzeugte am Freitagabend im Bürgerhaus mit bösen Worten und treffenden Anmerkungen sein Publikum. Der Kulturkreis lud am Freitagabend zur letzten Kulturveranstaltung des Jahres, und niemand hätte sich als Akteur besser geeignet als Mathias Tretter mit seinem inzwischen schon traditionellen... [mehr]
- Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter Gottes“ in Reisfeld Kirchlein in die Jahre gekommen / Kosten liegen bei über 200 000 Euro
Renovierung soll nächstes Jahr durchgeführt werden
Das Denkmalförderprogramm des Landes Baden-Württemberg gilt seit vielen Jahren als äußerst wichtige Maßnahme zum Erhalt der Kulturlandschaft – vor allem im ländlichen Raum. Im kommenden Jahr profitiert auch der Igersheimer Weiler Reisfeld davon, denn dort steht eine umfassende Renovierung der Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter Gottes“ an, die unter der... [mehr]
- Wittenstein Weihnachtsspende für die St. Josefspflege in Mulfingen
Riesige Freude über 5000 Euro
Aus der einstigen Idee „Weihnachtsspende statt Kundengeschenke“ ist längst eine Tradition erwachsen: Auch in diesem Jahr verzichtet Wittenstein SE auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner und unterstützt stattdessen mit einer Spende von 5000 Euro die vielfältigen erzieherischen, familienunterstützenden und schulischen Leistungen der St. Josefspflege... [mehr]
- Polizeibericht
Unfall zwischen Mini und Bus
Ein Linienbus und ein grüner Mini stießen am Freitag, gegen 15.10 Uhr, auf der Goldbachstraße zusammen. Gegenüber der Einfahrt zum Kauflandparkplatz musste der Busfahrer wegen eines andern Pkw beim Linksabbiegen teilweise die Gegenfahrbahn mitbenutzen. Sowohl der Bus, als auch die ihm entgegenkommende Mini-Fahrerin rangierten mit ihren Fahrzeugen, um sich... [mehr]
Külsheim
- Adventskonzert Musikverein und Männergesangverein traten in der Pfarrkirche St. Laurentius unter dem Motto „. . . denn es weihnachtet sehr“ auf
Eine besinnliche Auszeit im hektischen Weihnachtstrubel
Das Adventskonzert des Musikvereins Uissigheim am späten Samstagnachmittag zusammen mit dem örtlichen Männergesangverein verkündete die weihnachtliche Botschaft auf unterschiedliche Weise. In der Pfarrkirche St. Laurentius verwoben sich Musik, Gesang und Sprache, jedoch auch die große Gemeinsamkeit eine gute Stunde lang unter dem Motto „. . . denn es... [mehr]
Kultur
- Taubertal-Festival
„Broilers“ als Neuzugang
Zum inzwischen 23. Mal wird das Taubertal-Festival im Jahr 2018 stattfinden – ganz offenbar ein absoluter Pflichttermin für viele Open Air-Fans, denn der Vorverkauf läuft stark wie in kaum einem Jahr. Vom 10. bis zum 12. August findet das Freiluft-Event statt – und die Veranstalter haben nun, sozusagen als verfrühtes Weihnachtsgeschenk, weitere... [mehr]
- Taubertal-Festival
„Broilers“ als Neuzugang
Zum inzwischen 23. Mal wird das Taubertal-Festival im Jahr 2018 stattfinden – ganz offenbar ein absoluter Pflichttermin für viele Open Air-Fans, denn der Vorverkauf läuft stark wie in kaum einem Jahr. Vom 10. bis zum 12. August findet das Freiluft-Event statt – und die Veranstalter haben nun, sozusagen als verfrühtes Weihnachtsgeschenk, weitere... [mehr]
- Am 22. April 2018
Bob Dylan gastiert in Nürnberg
Bob Dylan, der bedeutendste und einflussreichste Interpret der Rock-Ära gastiert am 22. April 2018 um 20 Uhr in der Nürnberger Frankenhalle. Als einziger Rockmusiker wurde er mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. Bob Dylan gilt ohne Zweifel als wichtigster einzelner Interpret der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts.... [mehr]
- Am 22. April 2018
Bob Dylan gastiert in Nürnberg
Bob Dylan, der bedeutendste und einflussreichste Interpret der Rock-Ära gastiert am 22. April 2018 um 20 Uhr in der Nürnberger Frankenhalle. Als einziger Rockmusiker wurde er mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. Bob Dylan gilt ohne Zweifel als wichtigster einzelner Interpret der Rock-Ära, als Inkarnation einer Gegenkultur und Songschreiber des Jahrhunderts.... [mehr]
- Mainfranken Theater Würzburg Weihnachtskonzert im vollbesetzten Großen Haus begeisterte das Publikum
Ein swingendes „Winter wonderland“
Ein Erfolgsrezept zum Auftakt des Hafensommers Würzburg vor drei Jahren wurde beim diesjährigen Weihnachtskonzert „Santa Claus is coming“ im vollbesetzten Großen Haus am Mainfranken Theater aufgegriffen und fand großen Anklang. Die Streicher des Philharmonischen Orchesters wagten erneut mit der Bigband Würzburg einen Ausflug in jazzigere Gefilde. Stand in... [mehr]
- Mainfranken Theater Würzburg Weihnachtskonzert im vollbesetzten Großen Haus begeisterte das Publikum
Ein swingendes „Winter wonderland“
Ein Erfolgsrezept zum Auftakt des Hafensommers Würzburg vor drei Jahren wurde beim diesjährigen Weihnachtskonzert „Santa Claus is coming“ im vollbesetzten Großen Haus am Mainfranken Theater aufgegriffen und fand großen Anklang. Die Streicher des Philharmonischen Orchesters wagten erneut mit der Bigband Würzburg einen Ausflug in jazzigere Gefilde. Stand in... [mehr]
- Verlosung CDs von Seal, Gregory Porter und Lindsey Stirling zu gewinnen
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Für die Weihnachtszeit haben die Fränkischen Nachrichten wieder CDs zu verlosen. Zu gewinnen gibt es je drei Scheiben von Gregory Porter, Seal und Lindsey Sterling. Fünf Jahre jung war Gregory Porter, als er Nat King Cole entdeckte und den schwarzen Crooner zu seinem musikalischen Leitbild auserkor. In dem semi-autobiografischen Musical „Nat King Cole & Me“,... [mehr]
- Verlosung CDs von Seal, Gregory Porter und Lindsey Stirling zu gewinnen
Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Für die Weihnachtszeit haben die Fränkischen Nachrichten wieder CDs zu verlosen. Zu gewinnen gibt es je drei Scheiben von Gregory Porter, Seal und Lindsey Sterling. Fünf Jahre jung war Gregory Porter, als er Nat King Cole entdeckte und den schwarzen Crooner zu seinem musikalischen Leitbild auserkor. In dem semi-autobiografischen Musical „Nat King Cole & Me“,... [mehr]
- Crossover Revue „Lieblinge“ mit Edeltraud Rupek am 3. Februar in der Würzburger Posthalle
Streifzug durch viele musikalische Genres
Mal was anderes in der Posthalle: Edeltraud Rupek wird mit ihrer Crossover-Revue „Lieblinge“ am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Würzburger Posthalle zu Gast sein. Von Mozart bis Madonna und vieles dazwischen, von Musical, Chanson, Klassik bis Blues und Pop, wird zu hören sein. Für den Hörgenuss sorgt auch eine kleine feine „Band“: Gesang, Klavier... [mehr]
- Crossover Revue „Lieblinge“ mit Edeltraud Rupek am 3. Februar in der Würzburger Posthalle
Streifzug durch viele musikalische Genres
Mal was anderes in der Posthalle: Edeltraud Rupek wird mit ihrer Crossover-Revue „Lieblinge“ am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Würzburger Posthalle zu Gast sein. Von Mozart bis Madonna und vieles dazwischen, von Musical, Chanson, Klassik bis Blues und Pop, wird zu hören sein. Für den Hörgenuss sorgt auch eine kleine feine „Band“: Gesang, Klavier... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Milcherzeugergenossenschaft Messelhäuser erhält die Raiffeisen-Schulze-Delitzsch-Medaille für jahrzehntelanges Wirken
Alfred Sack erwarb sich viele Verdienste
Nach 33 Jahren an vorderster Front ist Schluss: Alfred Sack, bisher Vorstandsvorsitzender der Milcherzeugergenossenschaft, wurde nun in Mosbach verabschiedet. Messelhausen. Viel Lob für die Lebenslust und den Humor: „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo der Alfred her“, mit diesen Worten charakterisierte Dr. Johannes Klaus vom... [mehr]
- Jahreshauptversammlung Heimat- und Verkehrsverein zieht Bilanz / Anstehende Projekte
Viele Weinbergwege sind in schlechtem Zustand
Die Generalversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Beckstein fand im Hotel „Adler“ statt. Neben Neuwahlen standen ein Rückblick auf das vergangene Jahr sowie ein Ausblick auf zukünftige Projekte auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Ulrich Möhler folgte der Jahresbericht des Vorstands und der Jugendabteilung. Schriftführer... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Round Table Im Dienst der guten Sache, wovon die Lebenshilfe profitiert
750 Euro für eine neue Spülmaschine
In der Gastronomie gehört die gewerbliche Geschirrspülmaschine zur Grundausstattung. Dank großzügiger Spenden gilt dies ab sofort auch für das Irma-Volkert-Haus, dem Freizeit- und Selbstversorgerhaus der Lebenshilfe Main-Tauber in Heckfeld. Dankbar präsentierten der Vorsitzende Jörg Hasenbusch mit Peter Kernwein und Elke Both den Männern von Round Table 172... [mehr]
Mosbach
- Neujahrskonzert
Saloniker zu Gast in der „Alten Mälzerei“
Patrick Siben gründete 1989 auf dem Campus der Universität Hohenheim die Stuttgarter Saloniker. Mittlerweile begeistert das „Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten“ seit mehr als 20 Jahren die Zuhörer – nicht nur im „Ländle“, sondern über die Grenzen hinaus. Am Donnerstag, 11. Januar, erleben die Zuhörer ab 19.30 Uhr in der „Alten Mälzerei“ in... [mehr]
Mudau
- Mudauer Weihnachtsmarkt Viel Lob für das breite Warenangebot
Nikolaus beschenkte Kinder
Rund 50 Kinderstimmen der Grund- und Hauptschule Mudau schmetterten unter Begleitung der schuleigenen Flötengruppe das Weihnachtslied „Heute hat’s geschneit, macht euch jetzt bereit, bis Weihnachten ist nicht mehr weit“ und eröffneten so musikalisch den neunten Mudauer Weihnachtsmarkt im herrlichen Ambiente unterhalb des Alten Rathauses. Unter Leitung ihrer... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Ambulanter Kinderhospizdienst Gemeinsamer Nachmittag
Weihnachten im Schafstall
Bitter kalt war es am Samstag, als sich ein Teil der begleiteten Familien des Ambulanten Kinderhospizdienstes und einige ehrenamtliche Begleiterinnen bei Maria Perktold-Heinrich im Schafstall trafen. Nachdem alle einer spannenden Geschichte gelauscht hatten, wurden die großen und kleinen Tiere gefüttert und man konnte sich selbst an Kinderpunsch, Lebkuchen und... [mehr]
Niederstetten
- Musikschule Hohenlohe Konzert in der katholischen Kirche in Niederstetten / Wochenlange Vorbereitung / Aufruf von Pfarrer Keck
Feierlicher und klangewaltiger Abschluss
Das adventliche Musizieren zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in Niederstetten hat Tradition. Eine Premiere gab es für die kommunale Musikschule Hohenlohe. Niederstetten. Über 75 Schüler aus den Gemeinden von Igersheim bis Gerabronn musizierten solistisch, in kleinen Ensembles und in Großbesetzung. Viele Jugendliche waren in die katholischen Kirche gekommen.... [mehr]
- MHZ Hachtel Zum Jahresende 16 Mitarbeiter für langjährige Treue geehrt und vier in den Ruhestand verabschiedet
Wichtigen Beitrag zum Erfolg der Firma geleistet
Bei der Firma MHZ Hachtel wurden jetzt 16 Jubilare geehrt und vier Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. MHZ ist ein führendes Unternehmen für maßgefertigte Fensterdekoration und Sonnenschutzsysteme mit Stammsitz in Leinfelden-Echterdingen-Musberg und Niederlassungen in Deutschland und Europa. Wichtiger Bestandteil des Werkes in Niederstetten ist die... [mehr]
Osterburken
- Fastnachtstermine
„Borkemer“ Umzug ist am 13. Februar
Die Fastnachtstermine der 435. Borkemer Faschenacht 2018 stehen fest. Tanzturnier im Januar Das Gardetanzturnier findet am 6. und 7. Januar in Lauda statt. Am 12. Januar „Warm-Up-Party“ mit dem Aalbachtal-Express und am 19. Januar ist der Bauernball des Borkemer Bauernballetts; am 26. Januar Cocktail-Beach-Party der OBK; am 28. Januar Umzugsteilnahme in... [mehr]
- 434. „Borkemer Faschenacht“ Fastnachtsverein Elferrat Osterburken zog Bilanz / Erster Jahresbericht des Vorsitzenden Julian Ehrenfried
„Der vollzogene Umbruch im Vorstandsteam ist sehr gut gelungen“
Eine positive Bilanz des zurückliegenden Jahrs mit der 434. „Borkemer Faschenacht“ zogen die Mitglieder des Faschenachtsvereins Elferrat der Stadt Osterburken bei ihrer Generalversammlung in der Baulandhalle. Am Ende stand das Ordensfest für die bevorstehende Fastnachtskampagne. Nach der Begrüßung durch Vorstand Julian Ehrenfried und dem Gedenken an die... [mehr]
- Fastnachtsverein „Elferrat“ Osterburken Ordensfest gefeiert / Motto soll Bevölkerung zum Nachdenken bringen / Ehrungen
Vorgeschmack auf die bevorstehende Kampagne
Beim Ordensfest des Fastnachtsvereins „Elferrat“ der Stadt Osterburken eröffnete der schlagkräftige und wortgewaltige Präsident „Rossi“ Andreas Geiger mit einem gemeinsam gesungenen Narrhallamarsch und einem dreifachen „Borkemer Ahoi“ die närrische 435. „Borkemer Faschenacht“. Kurzweilig und unterhaltsam war das Programm des Ordensfests, in dem... [mehr]
Ravenstein
- Grundschule Merchingen Spannende Adventszeit
Besuch vom Glasbläser
Eine spannende Adventszeit erlebten die Kinder der Grundschule I Ravenstein in Merchingen. Viele außergewöhnliche Aktivitäten standen auf dem Programm. Ein besonderes Ereignis war der Besuch eines Coburger Glasbläsers an der Grundschule. Eindrucksvoll wurde Glas mit einem Brenner auf bis zu 1000 Grad erhitzt, geblasen und geformt. Die Schüler waren nicht nur... [mehr]
Regionalsport
- Basketball Crailsheimer gewinnen erneut enges Spiel
Merlins mit dem längeren Atem
Hanau – Crailsheim 78:82 (15:23, 26:15, 19:17, 18:27 Crailsheim: Smith, Turner (11 Pkt., 6 Ass), Griffin (19), Bogdanov (7), Herrera (5), Wysocki (6, 9 Reb, 5 Ass), Jost (2, 6 Reb), Cuffee (8, 4 Reb), Gay (22, 7 Reb), Flomo (2). Die White Wings Hanau bleiben eine harte Nuss für die Crailsheim Merlins. Am 14. Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga erkämpften sich... [mehr]
- Basketball Crailsheimer gewinnen erneut enges Spiel
Merlins mit dem längeren Atem
Hanau – Crailsheim 78:82 (15:23, 26:15, 19:17, 18:27 Crailsheim: Smith, Turner (11 Pkt., 6 Ass), Griffin (19), Bogdanov (7), Herrera (5), Wysocki (6, 9 Reb, 5 Ass), Jost (2, 6 Reb), Cuffee (8, 4 Reb), Gay (22, 7 Reb), Flomo (2). Die White Wings Hanau bleiben eine harte Nuss für die Crailsheim Merlins. Am 14. Spieltag der 2. Basketball-Bundesliga erkämpften sich... [mehr]
Rosenberg
- Bei der Spielvereinigung Sindolsheim Rückblick auf die „Tage des Sports“ und andere Veranstaltungen / Mitglieder für 15, 25 und 50 Jahre Treue geehrt
Gleich mehrere goldene Ehrennadeln vergeben
In der geschmückten Mehrzweckhalle traf sich die große „SpVgg“-Familie zur traditionellen Weihnachtsfeier mit Ehrungen. Sindolsheim. Das kurzweilige abendliche Programm bei der Feier der Spielvereinigung Sindolsheim begann mit dem Lied „Wir sagen euch an“, ehe Vorsitzender Karl Graser im Namen seiner Vorstandskollegen die Mitglieder, darunter die... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball s.Oliver Würzburg belohnt sich erneut nicht mit Punkten / In Ulm verfehlt der letzte Dreier das Ziel
Kresimir Loncar ist es leid, so zu verlieren
ratiopharm Ulm – s.Oliver Würzburg 72:69 (19:12, 15:16, 23:24, 15:17) Würzburg: Loncar 22 Punkte/3 Dreier, Hammonds 11/3 (5 Assists), Lipkevicius 9/1 (3 Steals), Gaddy 9/1 (5 Assists), Benzing 8, Singler 4 (7 Rebounds), Kratzer 2, Stuckey 2, Duggins 2, Kovacevic. Die nächste starke Leistung, die nächste knappe Niederlage: s.Oliver Würzburg hatte am 13.... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Sparkasse Tauberfranken Feierstunde in Tauberbischofsheim anlässlich zahlreicher Betriebs- und Dienstjubiläen
55 Mitarbeiter für ihre Treue geehrt
Im Rahmen einer Feierstunde wurden 55 Mitarbeiter der Sparkasse Tauberfranken anlässlich ihres zehn-, 20-, 30- oder 40-jährigen Betriebsjubiläums beziehungsweise 25- oder 40-jährigen Dienstjubiläums geehrt. Vorstandsvorsitzender Peter Vogel wertete die hohe Zahl der Geehrten mit langer Zugehörigkeit als eindeutigen Beleg für den besonderen Identifizierungsgrad... [mehr]
- Badminton 13 Jugendliche bei Regionalranglistenturnieren
Annika Mädler-Wengert und Yannik Rincker siegten
Die Saison der Badmintonjugend beginnt mit den Regionalranglistenturnieren des Bezirks Nordwürttemberg. Die jeweils Besten aus drei Regionen qualifizieren sich für die Bezirksranglistenturniere Nordwürttemberg. Die Vereine des Main-Tauber-Kreises sind zusammen mit den Badmintonjugendlichen der Landkreise Stuttgart und Ludwigsburg der Region 1 zugeteilt. Insgesamt... [mehr]
- Ein Schwerverletzter
Auto geriet außer Kontrolle
Schwer verletzt wurde ein 75-Jähriger am Samstag, gegen 12.45 Uhr, auf dem Gelände einer Waschanlage in der Mergentheimer Straße. Ein 65-Jähriger fuhr mit seinem Daimler mit Automatikschaltung aus der Waschstraße, um das Gelände zu verlassen. Plötzlich beschleunigte sein Auto und prallte dabei gegen eine Staubsaugeranlage. Dort war gerade der 75-Jährige mit... [mehr]
- Neues Team „Netzwerk Familie“ öffnet am 16. Januar unter Leitung von Guido Imhof wieder seine Pforten / Übergabevereinbarung zwischen DRK und Caritasverband unterzeichnet
Begegnungsstätte für Austausch, Beratung und Vernetzung
Die Übergabevereinbarung zwischen DRK als bisherigem Geschäftsführer des „Netzwerks Familie“ und dem Caritasverband im Tauberkreis ist unterschrieben. „Damit sind die formellen Schritte abgeschlossen“, sagt Matthias Fenger, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands. Die wichtigste Botschaft lautet: Das „Netzwerk Familie“ besteht weiter. Auch das von... [mehr]
- Badische Landesbühne Abwechslungsreiche Aufführung von Mark Twains „Der Prinz und der Bettelknabe“
In prächtige Seide oder in Lumpen gehüllt
Passend zur Weihnachtszeit präsentierte die Badische Landesbühne „Der Prinz und der Bettelknabe“ als Familienstück. Tauberbischofsheim. Es handelt sich um ein relativ unbekanntes, aber reizvolles Werk von Mark Twain. Reizvoll deshalb, weil der von Joerg Bitterich für die Bühne adaptierte Roman mit dem klassischen Verwechslungsmotiv spielt, das man schon aus... [mehr]
- TSC Rot-Weiß
Tanzpaar erfolgreich
Die TAF Deutsche Meisterschaft Discofox 2017 fand im Kronenzentrum in Bietigheim-Bissingen statt. Vor ausverkauftem Haus trafen sich hier die besten Paare aus ganz Deutschland, um in den unterschiedlichen Altersklassen gegeneinander anzutreten. Unter den 106 Tanzpaaren waren auch Brigitte Mennig und Thomas Schmitt, die für den TSC Rot-Weiß Tauberbischofsheim... [mehr]
- Netzwerk Familie Das Team um Projektleiterin Christine Frank beendet geschlossen sein Engagement
Vom Rohdiamanten zum Edelstein
Das bewährte Team des „Netzwerks Familie“ unter der Leitung von Christine Frank beendete vergangene Woche seine Arbeit mit einem Abschiedsfrühstück. Tauberbischofsheim. Die Tische waren reichlich gedeckt. Viele Gäste, vor allem Frauen mit Kleinkindern, waren gekommen. Der Abschied des „Netzwerks Familie“ sollte ein Fest werden. Ein durchaus... [mehr]
Walldürn
- Schneeberger Gemeinderat tagte Helga Blatz-Schmitt folgt auf Kurt Lausberger
„Ideengeber“ mit zukunftsfähigen Plänen
Personelle Veränderungen im Gemeinderat kündigte Bürgermeister Erich Kuhn bei der Jahresschlusssitzung am Freitag an. Kurt Lausberger (CSU), der seit 22 Jahren im Rat ist, begründete sein Ausscheiden mit „beruflicher Überlastung“, die es ihm nicht mehr ermögliche, sein Amt so auszufüllen, wie er es für notwendig hält. Nachfolgerin ist Ortssprecherin... [mehr]
- OWK-Ortsgruppe Walldürn Bei der Adventsfeier stand eine „Besinnung“ im Mittelpunkt / Engagement gewürdigt
„Weihnachten feiern mit allen Sinnen“ lautete das Motto
Zu einer Adventsfeierstunde fanden sich die Mitglieder der OWK-Ortsgruppe Walldürn am Samstag im „Hirsch“ ein. Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Susanne Dearnley stand eine „Besinnung“ im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Brunhilde Marquardt nahmen sich Marita Eisenhauer, Wolfgang Eisenhauer, Ellen Frei, Gerda Knörzer, Brunhilde... [mehr]
- Erzbischöfliches Kinder- und Jugendheim Walldürn Vorweihnachtliche Feier / Mitarbeiter bildeten sich weiter
„Zusammenhalt in St. Kilian sehr groß“
Zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier fanden sich Mitarbeiter und Ruheständler des Erzbischöflichen Kinder- und Jugendheimes „St. Kilian“ am Donnerstagabend in stattlicher Anzahl in der festlich geschmückten Turnhalle des Kinderheimes ein. Heimleiterin Iris Hellmuth-Gurka und MAV-Vorsitzende Nina Gröger hießen die Anwesenden willkommen und stellten die... [mehr]
Alle zehn teilnehmenden Reiter bestanden das Fahrabzeichen
Der Reit- und Fahrverein Glashofen veranstaltete unter der Leitung von Bernd Waldmann einen Fahrkurs zum Erwerb des Fahrabzeichens FA5. Die Ausbildung fing mit dem theoretischen Teil am Fahrlehrgerät im Vereinsheim in Glashofen an. Nachdem dort alle „sicher“ waren, ging es mit dem praktischen Teil auf den Hof der Familie Egenberger in Hainstadt weiter. Zehn... [mehr]
- Dossmann GmbH Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde Klaus Dieter Schwing für seine 40-jährige Treue zum Unternehmen geehrt
Bürgermeister hob Bedeutung der Eisengießerei hervor
Eine Ehrung und der Rückblick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr standen am Samstagabend im Clubheim der Spielvereinigung in Rippberg im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier der Dossmann GmbH. Die Begrüßung übernahmen Geschäftsführer Jörg Dossmann und der Kaufmännische Leiter Markus Zaich. Dossmann ging auf das ablaufende Geschäftsjahr ein. Man verzeichne eine... [mehr]
- Eintracht ’93 Walldürn Rück- und Ausblick im Rahmen der Weihnachtsfeier / Ehrung für besondere sportliche Leistungen
Sara Djapa jüngste „Nadelträgerin“
Durch den Besuch der Weihnachtsfeier am Samstag dokumentierten die Mitglieder der der Eintracht ’93 Walldürn, dass der durch die Fusion der ehemaligen Fußballvereine FC Kickers und SV Fortuna hervorgegangene Verein in den zurückliegenden 24 Jahren zu einer echten Sportlergemeinschaft zusammengewachsen ist. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen... [mehr]
- Freie Wähler Walldürn Rück- und Ausblick im Rahmen der Jahresabschlussfeier
Überdurchschnittliche Anzahl an Initiativen und Anträgen
Die Jahresabschlussfeier der Freien Wähler Walldürn fand im „Akropolis“ statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende der Wählervereinigung, Agnes Sans, zog die Sprecherin der Gruppierung der Freien Wähler im Gemeinderat, Ramona Paar, Bilanz. Mehrere Initiativen der Freien Wähler waren laut Paar erfolgreich. Neben den im Friedhof bereitgestellten... [mehr]
- VfB-Jugendabteilung
Weihnachtsfeier mit Sportprogramm
Es ist eine gute Tradition, dass die VfB-Jugendabteilung das Kalenderjahr bei einer Weihnachtsfeier mit Sportprogramm ausklingen lässt. In der Kirnauhalle zeigten neben dem Kinderturnen auch alle weiteren Mädchen und Jungen, von den Bambini bis zur A-Jugend, ihr fußballerisches Können. Darüber hinaus stellte die Taekwondo-Abteilung unter Beweis, wie... [mehr]
Weikersheim
- Nassauer Landfrauenverein Adventsfeier gut besucht
Mitglieder geehrt
Zur Adventsfeier des Landfrauenvereins sind trotzt Schnee und Glätte fast alle Mitglieder in den Dorfgemeinschaftsraum gekommen. Dr. Claudia Pabst analysierte in ihrem Vortrag „Macht hoch die Tür“ unterhaltsam und auch nachdenklich den Inhalt des bekannten Liedtextes. Im Anschluss wurden alle fünf Strophen gemeinsam gesungen. Der Vorstand nahm Ehrungen für... [mehr]
- Weikersheimer Weihnachtsmarkt Zauberhafte Atmosphäre in herrschaftlichem Glanz / Liebevoll gestaltetes Rahmenprogramm
Stimmungsvoller Weihnachtszauber
Der vom Handels- und Gewerbeverein, der Stadt sowie der Schlossverwaltung ausgerichtete Weihnachtsmarkt fand wieder im einzigartigen Ambiente der fürstlichen Residenz statt. Weikersheim. Im Herzen der Stadt sorgte der Markt für festliche Adventsstimmung und weihnachtliche Vorfreude. Mit allerlei Schönem und Nützlichem, Preiswertem und Interessantem aus Handel,... [mehr]
- Nach Unfallflucht
Unbekannte Zeugin gesucht
Aufgrund einer bislang unbekannten Zeugin konnte die Polizei am Donnerstagmittag eine Unfallflucht aufklären. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer parkte laut Polizeibericht rückwärts aus einer Parklücke aus und stieß hierbei gegen einen korrekt geparkten Skoda. Nach dem Vorfall fuhr der Unbekannte jedoch einfach weg. Eine aufmerksame Zeugin, die den Unfall... [mehr]
Wertheim
- Stratosphärenprojekt Gerhard Wolf wollte eine Styropor-Kapsel mit Kameras auf eine Höhe von 33 Kilometern steigen lassen / Erdkrümmung über Wertheim sehen
„Ei Guck Nr. 2“ hob nicht ab
Eigentlich wollte Gerhard Wolf mit seinen Stratosphärenprojekt dieses Mal noch höher hinaus. Leider scheiterte der Start. Nun hofft er auf den nächsten Versuch in diesem Monat. Reicholzheim. „Ich will die Krümmung der Erdkugel über Wertheim sehen“, so beschreibt Gerhard Wolf das Ziel seiner Flugmission, die am Samstagvormittag auf dem Gelände der Sternwarte... [mehr]
- Straub Beauty Group Bei wichtiger Fachmesse Marken präsentiert
China ist wichtiger Exportmarkt
Das in Bestenheid ansässige Unternehmen Straub Beauty Group stellte kürzlich sein umfangreiches Kosmetik- und Körperpflege-Angebot auf der „Cosmoprof Asia“ in Hong Kong vor. Diese Fachmesse ist mittlerweile die wichtigste Veranstaltung der Kosmetikwelt im zweiten Halbjahr. Wie nun von den Firmenverantwortlichen mitgeteilt wurde, nutzten fast 84 000 Besucher... [mehr]
- Besonderer Ehrentag Artur Koch feiert 90. Geburtstag
Ein lebenslustiger Mann
Heute lebt er im Haus seiner Tochter und wird rundum versorgt. So leicht war das Leben für Artur Koch nicht immer, musste er doch viel Leid erfahren. Trotzdem oder vielleicht auch deshalb ist der Senior, der am heutigen Montag seinen 90. Geburtstag feiert, ein lebenslustiger Mann. Geboren wurde er am 18. Dezember 1927 in Russland im Wolgagebiet. Dort wuchs er bei... [mehr]
- Sitzung des Ortschaftsrats Positiver Rückblick auf ein an Aktivitäten reiches Jahr / Blutspender geehrt
Im Kindergarten sind alle Plätze belegt
In seiner letzten Sitzung des Jahres blickten der Sonderrieter Ortschaftsrat und Bürger am Freitag im Vereinsraum der Mehrzweckhalle auf ein erfolgreiches und aktivitätenreiches Jahr zurück. Sonderriet. Zu Beginn ehrten Ortsvorsteher Kurt Kraft und Simone Hickl-Seitz von der DRK-Ortsgruppe Sonderriet Mike Kempf. Er wurde für 25-maliges Blutspenden mit der... [mehr]
- Amtsgericht Als zusätzliche Auflage Anti-Agressionstraining
Mieterstreit endet mit Bewährung
Im Streit mit Straftaten zwischen zwei Mietern in einem Wohnblock in Wertheim Ost (wir berichteten) hat nun das Amtsgericht Wertheim entschieden. Wegen Hausfriedensbruchs, Körperverletzung und Sachbeschädigung verurteilte es den 45-jährigen Angeklagten P. zu einer Gesamtstrafe von neun Monaten. 1300 Euro Bußgeld Einbezogen ist eine Verurteilung vom Oktober wegen... [mehr]
- Evangelische Bezirksjugend Jugendliche gestalteten feierlichen Gottesdienst
Neuen Leitungskreis ins Amt eingeführt
Im Oktober gewählt, ist der neue Leitungskreis der Evangelischen Bezirksjugend jetzt in sein Amt eingeführt worden. Pfarrerinnen und Pfarrer saßen einige am Samstagabend auf den Bänken in der Martin-Luther-Kirche in Bestenheid. Auch die eigentliche „Hausherrin“, Pfarrerin Carolin Knapp war darunter. Aber sie hatten nichts zu tun. Außer, wie die zahlreichen... [mehr]
Würzburg
- Vor jüdischem Kulturzentrum
Paket sorgte für Großeinsatz
Ein vor dem jüdischen Gemeinde- und Kulturzentrum, Shalom Europa, abgestelltes Paket sorgte am Freitagabend für einen Großeinsatz der Würzburger Polizei. Nach der Überprüfung durch Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um ein leeres Paket. Einem Passanten fiel gegen 18 Uhr das in der Nähe des... [mehr]