Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Assamstadt
- "Kärwe" am 11. November
Hammeltanz an der Asmundhalle
Er ist schon wieder zur Tradition geworden, der Hammeltanz zur Kärwezeit, der in der Vergangenheit stets auf eine sehr gute Resonanz gestoßen ist. Deshalb will der Heimat- und Kulturverein auch die Kärwe 2017 mit einem Hammeltanz am Samstag, 11. November, um 16 Uhr bereichern und damit altes Brauchtum pflegen. Dieses Jahr sind die aktiven Teilnehmer, die Zuschauer... [mehr]
Bad Mergentheim
- Bürgerforum "Stadtbild" Serie "Mergentheim und das Wasser" (Folge 23) / St. Kilian und eine Madonnenstatue aus weißem Haßfurter Sandstein
Drei stattliche Marktbrunnen im Zentrum
Das Bürgerforum "Stadtbild" richtet in seiner Serie "Mergentheim und das Wasser" heute den Blick auf die Brunnen der Innenstadt und St. Kilian. Bad Mergentheim. Die drei stattlichsten Mergentheimer Röhrenbrunnen waren zugleich Marktbrunnen. Der Milchlingsbrunnen plätscherte auf dem Großen oder Krämermarkt, der Marienbrunnen auf dem Häfeles- oder Viehmarkt, der... [mehr]
- DLRG-Strömungsretter Spezialisten übten im Bad Mergentheimer Stadtgebiet den Einsatz in Höhen und mit Tieren
Im Notfall muss jeder Griff sitzen
Der DLRG-Landesverband Württemberg führte zwei Lehrgänge in Bad Mergentheim durch: Die Retter übten das Abseilen von Personen und die Evakuierung von Tieren bei Hochwasser. Bad Mergentheim. Der erste Lehrgang galt der Evakuierung von Personen aus einem überschwemmten Gebiet. Dies wurde an mehreren Objekten im Stadtgebiet geübt. So mussten beispielsweise... [mehr]
- Mitgliederversammlung der Kreisbau Main-Tauber Teilnehmer bekamen eine Fülle an positiven Zahlen präsentiert / Geschäftsführer Peter Deißler wiedergewählt
Kreisbau erhöht Bilanzsumme um 2,75 Millionen Euro
Zufriedene Gesichter, keine Anfragen von den Mitgliedern und einstimmige Beschlüsse prägten die ordentliche Mitgliederversammlung der Kreisbau Main-Tauber im Hotel Bundschu. Viele Mitglieder waren aus Wertheim zur Versammlung des seit 1924 bestehenden Unternehmens in die Kurstadt gekommen. Die Teilnehmer bekamen eine Fülle von positiven Zahlen aus dem... [mehr]
- Kreisbau in Zahlen
Rohergebnis bei 1,2 Millionen
Zahlen fast ohne Ende hörten die Teilnehmer der Hauptversammlung der Kreisbau. Die Bilanzsumme lag bei 14,405 Millionen Euro, was eine Steigerung gegenüber den 11,648 Millionen Euro am Ende des Geschäftsjahres 2016 bedeutet. Das Anlagevermögen lag bei 8,9 Millionen, das Umlaufvermögen bei 5,496 Millionen Euro. Auf der Passivseite schlugen die Geschäftsguthaben... [mehr]
- Deutschordensmuseum
Vortrag über NSDAP-Funktionär
Der Historiker Hartwig Behr M. A. hat sich intensiv mit der lokalen und regionalen Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinandergesetzt und sie in zahlreichen Publikationen und Vorträgen sowie in Ausstellungen aufgearbeitet. Am Donnerstag, 16. November, um 19.30 Uhr, hält er im Deutschordensmuseum einen Vortrag über "Aufstieg und Fall eines Lehrers: Der Kreisleiter... [mehr]
Bezirksoberliga Unterfranken
- Fussball
Bezirksoberliga Unterfranken: Der 11. Spieltag
FC Hundheim/St. IIGrünenwört/SVV IIISportg.1.(2)FC Hundheim/Steinbach II972030:3232.(1)TSV Kreuzwertheim II971124:8223.(3)SV Nassig III962131:18204.(4)SG Kembach/H. II/Dertingen II1061319:19195.(5)SG Reicholzheim/Dörlesberg II940520:15126.(6)Türkgücü Wertheim II823313:1997.(7)FV Brehmbachtal III1023518:2598.(8)FC Külsheim II822416:1789.(9)SG Grünenwört/SVV... [mehr]
Boxberg
- Freiwillige Feuerwehr Jährliche Gemeinschaftsübung im Bereich der Kläranlage in Unterschüpf / Lob vom Jugendwart für gute Arbeit
"Flächenbrand" erfolgreich bekämpft
Bei trockenem Herbstwetter trafen sich die Jugendfeuerwehren der Stadt Boxberg zur alljährlichen Gemeinschaftsübung. Boxberg. Nachdem Stadtjugendwart Tobias Britsch die Jugendlichen sowie die zahlreichen Besucher auf dem Marktplatz in Unterschüpf begrüßt hatte, ging es auch gleich los. Ein erster Höhepunkt für die Jugendlichen war die Anfahrt zur Einsatzstelle... [mehr]
- Kubaner Szene "Vegetarische Buletten" hatte Premiere
Grünkernküchle im Blick von Ost-Spionen
Es ist 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Kuba. Der Zuschauerraum füllt sich langsam bis schließlich alle der über 180 Plätze belegt sind. Die Schauspieler haben sich hinter die Kulissen zurückgezogen, um sich auf ihre Rollen zu konzentrieren. Die Requisiten sind alle am richtigen Platz und schon seit 16 Uhr wird geschminkt und die Frisuren aus den 80ern auf die... [mehr]
Buchen
- Kindertagesstätten Fest mit Kunsthandwerkermarkt
"Winterzauber unterm Regenbogen" heißt das Motto
Unter dem Motto "Winterzauber unterm Regenbogen" wird am Freitag, 24. November, ab 15.30 Uhr allerlei Schönes, Nützliches und Leckeres einem Winterfest mit kleinem, aber feinem Kunsthandwerkermarkt der evangelischen Kindertagesstätten "Regenbogen" und "Sonnenschein" im Asternweg 2 in Buchen angeboten. Dabei kann man auch einem Drechsler bei der Arbeit über die... [mehr]
- Kinderhaus "Arche Noah" Der neue Elternbeirat wurde gewählt
Bewegung stand im Mittelpunkt
Die Leiterin des Kinderhauses "Arche Noah" Jasmin Link leitete bei der gut besuchten Elternversammlung mit einem Zitat zum Thema "Bewegung tut gut - Bewegung macht Mut" über zum zentra-len Thema des Treffens: der Bedeutung von Bewegung als Grundlage des Lernens und der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und erläuterte die Grundsätze der Arbeit auf diesem... [mehr]
- DRK-Ortsverein Buchen 343 Konserven wurden bei einer Blutspendeaktion in der Stadthalle gefüllt
Lisa Allgaier ist die 30 000. Spenderin
Lisa Allgaier aus Mudau wurde bei der Blutspendeaktion des DRK Buchen in der Stadthalle als 30 000. Spenderin geehrt. Buchen. Mit 343 gefüllten Blutkonserven hat der der DRK-Ortsverein bei der Blutspendeaktion am Donnerstag ein gutes Ergebnis erzielt. Maßgeblichen Anteil daran hatten auch 49 Erstspender, die in die Stadthalle gekommen waren. In freudiger Erwartung... [mehr]
- Blecker-Club
Mit Kerwe-Ball die Tradition fortgeführt
Mit seinem traditionellen Kerwe-Ball setzte der Blecker-Club 1919 Buchen am Samstagabend im Hotel "Prinz Carl" einen langjährigen Brauch fort. Zur ausgezeichneten Stimmung und guten Unterhaltung trug besonders Entertainer Werner Schifferdecker aus Elztal bei, der mit seiner schwungvollen Tanzmusik und mehreren Schunkelrunden die Ballbesucher erfreute. Christel und... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- Fußball Neuer sportlicher Leiter im NLZ des FC Würzburger Kickers
Professioneller mit Helmut Rahner
Insgesamt 92 Erstliga-Spiele hat Helmut Rahner für den KFC Uerdingen 05 und den 1. FC Nürnberg bestritten. Mit Wirkung zum 1. Dezember übernimmt der 46-Jährige Ex-Profi die sportliche Leitung des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) bei den Rothosen. Mit der Einstellung des ausgebildeten Fußball-Lehrers nimmt der FWK die nächste Hürde auf dem Weg, ein vom... [mehr]
Fechten
- Fechten
Säbel-Herren siegen bei Weltcup-Turnier
Die deutsche Herrensäbel-Equipe hat mit dem Sieg beim Team-Weltcup in Algier einen ausgezeichneten Einstand in die neue Weltcup-Saison gefeiert. Max Hartung, Benedikt Wagner, Matyas Szabo und Richard Hübers starteten mit einem 45:37 gegen Rumänien in den Team-Weltcup. Im Viertelfinale setzten sich die Schützlinge von Bundestrainer Vilmos Szabo gegen Weltmeister... [mehr]
- Fechten Florett-Frauen enttäuschen in St. Maur
Weit, weit hintendran
Das deutsche Frauenflorett-Team hat beim Mannschafts-Weltcup in St. Maur (Frankreich) nicht in die Podestplatz-Vergabe eingegriffen. Auch in den Einzelwettbewerben blieben sie an gleicher Stelle glücklos. Das erneut umformierte Team in der Besetzung Anne Sauer, Leonie Ebert, Eva Hampel (alle Tauberbischofsheim) und Sophia Werner (Berlin) verlor bereits im... [mehr]
Freudenberg
- Komödienstadel Theatergruppe unterhält mit Stück "Ein Butler auf dem Bauernhof" / Vorverkauf
Das Chaos nimmt seinen Lauf
Es ist angerichtet: Der Komödienstadel Ebenheid bittet zu Tisch und verspricht einen unterhaltsamen Theaterabend. Aufgeführt wird das Stück "Ein Butler auf dem Bauernhof". Der Dreiakter von Hans Schimmel spielt auf dem Hof des Kleinbauern Karl Dörrzapf (Egon Schmitt). Dieser "vermehrt" den Bestand seiner Milchkühe mit Hilfe von Blanko-Formularen des... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen 20-Jährige bestohlen und festgehalten
Ins Gesicht geschlagen
Nach einem Raub in der Hauptstraße in Freudenberg sucht die Polizei nach zwei unbekannten Männern. Sie waren am Donnerstag gegen 21.40 Uhr von der Mainseite an eine 20-Jährige herangetreten, die ihren Pkw nahe einer Tankstelle kurz verlassen hatte. Während der eine Mann die junge Frau festhielt, griff der andere ihr in die Jackentasche und entwendete Bargeld aus... [mehr]
Fußball
FussballRegionalliga BayernTSV 1860 München - FC Memmingen 2:0 FC Ingolstadt 04 II - FC Bayern München II 0:2 SV Schalding-Heining - SV Wacker Burghausen 2:1 FV Illertissen - Spvgg. Bayreuth 2:2 VfR Garching - FC Augsburg II 2:0 Spvgg. Greuther Fürth II - FC Pipinsried 1:2 FC Unterföhring - VfB Eichstätt 0:1 TSV 1860 Rosenheim - TSV Buchbach 2:2 1. FC... [mehr]
Fussball
FussballB-Juniorinnen-Landesliga 2TSV Reichartshausen - SC Klinge Seckach 3:0 1 TSV Reichartshausen 4 4 0 0 24:1 12 2 SG Lohrbach/Diedesheim 4 3 1 0 16:4 10 3 SG Mudau 5 3 1 1 16:9 10 4 SC Klinge Seckach 5 2 1 2 3:5 7 5 TSV Tauberbischofsheim 5 2 0 3 13:13 6 6 FC Viktoria Hettingen 5 1 2 2 7:16 5 7 FC Eichel 5 1 0 4 5:23 3 8 SG Eberbach/Rockenau 5 0 1 4 5:18 1 [mehr]
FussballKreisliga A Hohenlohe 1VfL Mainhardt - SV Westheim 3:0 TSG Bretzfeld-Rappach - SC Michelbach/Wald 3:1 SSV Schwäbisch Hall - SV Dimbach 3:1 TSV Kupferzell - SC Steinbach-Comburg 1:0 TSV Untersteinbach - TuRa Untermünkheim II 6:3 TSV Pfedelbach II - TSV Gaildorf 2:2 SC Ingelfingen - FV Künzelsau 2:1 1 VfL Mainhardt 12 10 1 1 32:3 31 2 SV Westheim 11 7 2 2... [mehr]
B-Juniorinnen-Landesliga 2TSV Reichartshausen - SC Klinge Seckach 3:0 1 TSV Reichartshausen 4 4 0 0 24:1 12 2 SG Lohrbach/Diedesheim 4 3 1 0 16:4 10 3 SG Mudau 5 3 1 1 16:9 10 4 SC Klinge Seckach 5 2 1 2 3:5 7 5 TSV Tauberbischofsheim 5 2 0 3 13:13 6 6 FC Viktoria Hettingen 5 1 2 2 7:16 5 7 FC Eichel 5 1 0 4 5:23 3 8 SG Eberbach/Rockenau 5 0 1 4 5:18 1 [mehr]
- Nachgehakt Spvgg. Hainstadt neuer Spitzenreiter in der Kreisliga / SVB bekommt zu viele Gegentore / TSV Oberwittstadt II bleibt dran
"Der Aufstieg käme zu früh"
Dass das zweite Jahr nach einem Aufstieg nicht unbedingt das schwerste für einen Aufsteiger sein muss, beweist momentan die Spvgg. Hainstadt. Nach dem starken vierten Platz in der vergangenen Saison in der Kreisliga Buchen, steht man nun auf dem ersten Tabellenplatz. Kreisliga Buchen Durch die Niederlage des bisherigen Tabellenführers TSV Rosenberg nutzte die... [mehr]
Fußball
- Fußball In 15 Spielen hat Mario Greco schon 20 Landesliga-Tore geschossen / Stephan Hain erzielt in der 3. Liga drei Treffer
"Lewy" nutzt "Aubas" Schwäche
Auch am jüngsten Spieltag traf Mario Greco wieder. Zwei Tore gelangen ihm beim 4:1-Sieg des TSV Tauberbischofsheim gegen den SV Osterburken. Mit nun 20 Treffern führt er weiter die Torjägerliste der Landesliga Odenwald an. Beim 3:1-Auswärtssieg Unterhachings beim FSV Zwickau steuerte Stephan Hain alle drei Tore für die Gäste bei und setzte sich damit an die... [mehr]
Fussball
- Fußball Ü32-Bezirkspokalfinale gerät zur klaren Angelegenheit
Bühlerzell holt sich den "Pott"
SV Westernhausen - Spfr. DJK Bühlerzell 0:4 Tore: 0:1 (10.) Christoph Langenekert, 0:2 (38.) Steffen Wild, 0:3 (42.) Ulrich Kienle, 0:4 (68.) Martin Krauss. - Schiedsrichter: René Fröschle (SRG Öhringen). Die Sportfreunde Bühlerzell besiegten im Bezirkspokalfinale der Ü32-Senioren den SV Westernhausen mit 4:0 und sind damit Pokalsieger 2017 in Hohenlohe. Die... [mehr]
- Fußball Ungefährdeter 3:0-Erfolg beim VfB St. Leon
Dittwar/TBB lässt keine Zweifel
VfB St. Leon - SG Dittwar/TBB 0:3 Dittwar/Tauberbischofsheim: Schuchmann, Cimander (58. Behringer), L. Hartnagel (84. Hock), Scheuermann, Haas, Sobotta, Schäffner, Kuhn, Hellinger, Adolf, Dörr. Einen ungefährdeten Auswärtserfolg errangen die Fußballerinnen aus dem Taubertal beim VfB St. Leon. Bereits kurz nach Spielbeginn ergriff der Tabellenführer der... [mehr]
- Fußball SC Klinge Seckach holt hart erkämpften Auswärtssieg in Zeutern
Ein Strafstoßtor als "Dosenöffner"
SV Zeutern - Klinge Seckach 0:2 Seckach: Piecha, Lenz, Eiffler, Ried, Frank, Mayer, Kowarik, Holder, Sauter, Maßholder, Kraft, Bäcker, Serpa. Der SC Klinge Seckach musste in der Frauenfußball-Verbandsliga beim SV Zeutern antreten. Vom Anpfiff weg entwickelte sich bei extrem schwierigen Platzverhältnissen ein sehr kampfbetontes Fußballspiel, bei dem deutlich zu... [mehr]
Fußball
- Fußball Hollenbachs A-Junioren bieten dem Tabellenführer lange Widerstand
Erst in den Schlussminuten unterlegen
FSV Hollenbach - Backnang 3:6 Hollenbach: Brutzer, Stier, Karausch, Hellinger, Uhl, Limbach, Weihbrecht, Gräff (81. Schuler), Reuther (70. Minder), Yerlikaya, Hack (80. Schwedl). Die Reifeprüfung gegen den aktuellen Spitzenreiter der A-Junioren-Verbandsliga Nord, die TSG Backnang, bestand die Mannschaft von Coach Thomas Kettner nicht. Mit nur drei Spielern des... [mehr]
- Fußball Erste Heimniederlage von Laudas C-Junioren
Knapper als erwartet
Eine im Vorfeld zwar prognostizierte, aber im Nachhinein dennoch mehr als ärgerliche Niederlage mussten die C-Junioren des FV Lauda im Heimspiel gegen den Verbandsliga-Tabellenführer aus Karlsruhe hinnehmen. Der KSC-Nachwuchs wurde seiner Favoritenrolle mit hoher individueller und kollektiver Klasse von Beginn an gerecht. Schon in der zweiten Minute gelang Dönmetz... [mehr]
Grünsfeld
- Offizielle Freigabe Sanierung der K 2911 dient auch der Sicherung der Trinkwasserversorgung der Zweckverbände "Grünbach" und "Mittlere Tauber"
"Kreisstraße im Bundesstraßenformat"
Nach einer Bauzeit von rund sechs Monaten erfolgte am gestrigen Montag die offizielle Freigabe der K 2911 zwischen Paimar und Grünsfeldhausen für den Verkehr. Paimar/Grünsfeldhausen. "Es ist ein schönes Sträßle geworden", lobte Landrat Reinhard Frank die zwischen Paimar und Grünsfeldhausen sanierte K 2911. Und Grünsfelds Bürgermeister Joachim Markert setzte... [mehr]
Handball
Männer BezirksligaTSG Heilbronn - HC Bad Wimpfen 28:30 TV Mosbach - TSB Horkheim II 44:20 TV Flein II - TV Hardheim II 32:28 HA Neckarelz - TSV Weinsberg II 34:22 TB Richen - TSV Buchen 31:30 1 TV Mosbach 6 5 0 1 202:149 10:2 2 HA Neckarelz 6 5 0 1 191:153 10.2 3 HSG Hohenlohe 6 5 0 1 209:151 10:2 4 HC Bad Wimpfen 5 4 0 1 158:130 8:2 5 SV Heilbronn a.L. 6 4 0 2... [mehr]
Landesliga, männliche A St. NordASG Rot/Malsch - TV Hardheim 22:23 1 TV Hardheim 1895 6 5 0 1 107:106 10:2 2 ASG TSV Rot/TSVG Malsch 6 5 0 1 196:146 10:2 3 JSG Hemsbach/Laudenbach 6 5 0 1 186:150 10:2 4 TSG Germania Dossenheim 5 4 0 1 169:146 8:2 5 ASG Eintracht Plankst./TV E. 6 4 0 2 196:183 8:4 6 JSG Mannheim 6 3 0 3 178:166 6:6 7 HG Oftersheim/Schwetzing. 6 2 0 4... [mehr]
- Handball A-Junioren gewinnen beim Tabellenführer der Landesliga
Auswärtscoup des TVH
Rot/Malsch - TV Hardheim 22:23 Nach einer Spielpause von vier Wochen reisten die Landesliga-A-Junioren des TV Hardheim in den Kraichgau nach Malsch. Die Gastgeber waren seit zwei Jahren ungeschlagen und führten vor diesem Spiel die Tabelle der Landesliga verlustpunktfrei an. Bereits im ersten Angriff spielten sie die Hardheimer Defensive auseinander und gingen in... [mehr]
- Handball 32:27-Erfolg bei der HSG Hohenlohe II
Bad Mergentheim bleibt oben dran
HSG Hohenlohe II - SG Bad Mergentheim 27:32 Bad Mergentheim: Spannenberg, Ziegler; Bawidamann 1, Köster 3, Eichhorn, Ohr 4, Vetter 7, Weiß, Glowczak, Hiob 2, Deis 8/2, Mchaimech 6, Radalj 1. Zum Tabellenvierten der Handball-Bezirksklasse Heilbronn-Franken, HSG Hohenlohe II, mussten die SG-Herren nach Pfedelbach reisen. Jedem war klar, dass dies eine erste... [mehr]
- Handball HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim kassiert in Langensteinbach eine bittere 31:37-Niederlage / Kurz vor der Pause lag der Gast sogar einmal kurzzeitig in Führung
Der Trainer sieht zumindest in der Offensive einen Schritt nach vorn
SV Langensteinbach - HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim 37:31 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Biesinger, Steppan (beide Tor), Baier (3 Tore), Mihalj (1), Fritz Bloser (5), Ehler, Hartmann, D. Küpper (7), Suihkonen, Leuthold (2), N. Küpper (3), Felix Bloser (5), Gärtner (2/davon 2 Siebenmeter), Engert (3). Beim bisher punktgleichen Tabellennachbarn SV Langensteinbach... [mehr]
- Handball Klarer Sieg in der Bezirksklasse Südwest Unterfranken gegen den TV Großlangheim a.K.
Erst in der zweiten Hälfte dreht der HSV auf
HSV Main-Tauber - TV Großlangheim III a.K. 35:19 (18:12) HSV Main-Tauber: B. Schack (Tor); M. Schack (Tor); Kunzmann 12, Jamerson 9, Diehm 4, Eichelbrönner 3, Beck 2, Akbulut 2, T. Michel 2, Witt 1/1, Wießler. Einen deutlichen Erfolg fuhr der HSV Main-Tauber am Sonntag in der Handball-Herren-Bezirksklasse Südwest Unterfranken gegen die dritte Mannschaft des TV... [mehr]
- Handball TV Hardheim ist in der Badenliga bis auf Platz zehn abgerutscht
Kampfgeist nicht belohnt
Heddesheim - TV Hardheim 29:24 Hardheim: Ernst, (Tor), Leiblein (1 Tor), Hefner, Engels (2), Ph. Steinbach (5), T. Schneider (1), Käflein (4), Erbacher, Ackermann (1), F. Schneider, R. Steinbach (7), Gärtner (3/davon 3 Siebenmeter). Der TV Hardheim tritt in der Badenliga weiterhin auf der Stelle. Auch nach der Auswärtspartie in Heddesheim steht das eigene... [mehr]
- Handball HG Königshofen/Sachsenflur kassiert die dritte Niederlage in Serie und steckt so mitten im Abstiegskampf fest
Verwertung der Chancen war mangelhaft
HG Königshofen/Sachsenflur - TGS Pforzheim II 26:28 Königshofen/Sachsenflur: Klotz (Tor), R. Meder, T. Meyer (1 Tor), D. Meyer (9/davon 3 Siebenmeter), Gengel (5/1), Sv. Meder (3), M. Fischer, Toth (6/1), Veith (2), Hensel, Bleckmann. Erneut verlor die HG Königshofen/Sachsenflur in eigener Halle. Gegen die Reserve der TGS Pforzheim mussten die "Jungs in Rot" die... [mehr]
- Handball Der TSV Buchen kann in der Bezirksliga auswärts einfach nicht gewinnen
Zu viele Chancen "verballert"
TB Richen - TSV Buchen 31:30 Buchen: Theobald, Nirmaier (beide Tor), Grollmuss, Kraft (4), Gremminger (1), Große (3), Beck (2), Weiß (1), Kleinert, Schmitt (12/6), Weimer (6), Dosch (1). Mit einer ordentlichen Portion Motivation fuhren Buchens Handball-Herren in Richtung Eppingen, um beim dort spielenden TB Richen die ersten Bezirksliga-Auswärtspunkte der Saison... [mehr]
Hardheim
- Katholische Frauengemeinschaft Gerichtstetten 100-jähriges Bestehen mit Gottesdienst und Konzert gefeiert
Den christlichen Glauben leben
Sei 100 Jahren setzt die katholische Frauengemeinschaft Gerichtstetten im örtlichen Leben, aber auch innerhalb der Seelsorgeeinheit Akzente. Gerichtstetten. Ihr 100-jähriges Bestehen feierte die katholische Frauengemeinschaft Gerichtstetten (kfd) am Sonntag mit gleich zwei imposanten Programmpunkten: Sowohl der festliche Gottesdienst in der Pfarrkirche St.... [mehr]
- kfd-Jahreshauptversammlung Die Feier des 100-jährigen Bestehens bildete den Höhepunkt 2017 / Aktivitäten in vielfältigen Bereichen
Unterstützung für "Frauen in Not"
In der Jahreshauptversammlung der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Hardheim standen neben den üblichen Regularien Informationen über das kfd-Netz "Frauen in Not" von Elisabeth Thor (Hettigenbeuern) auf der Tagesordnung. Der Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch die Vorsitzende Hildegund Berberich und deren Hinweis auf deren Vorverlegung wegen des... [mehr]
- Diamantene Hochzeit Frieda und Adolf Edich feiern heute
Von Sibirien in die Erftalgemeinde
Zur Freude ihrer sechs von sieben noch lebenden Kindern und der zwölf Enkel feiern Adolf und Frieda Edich heute in Hardheim das Fest der Diamantenen Hochzeit. Sie kamen 1995 nach Deutschland und leben seitdem in Hardheim, wo auch eine Tochter ein neues Zuhause gefunden hat. Der am 24. April 1937 in Omsk/Sibirien geborene Adolf Edich war dort beruflich zusammen mit... [mehr]
- Bahnhof 1910 in Hardheim Kulturprogramm mit Musik und Lesung
Weihnachtsbummel in der Güterhalle
Bis zum Jahresende werden noch drei Termine im Rahmen des Kulturprogramms von Bernadette Balles im "Bahnhof 1910" angeboten. Samstag, 25. November, ab 13 Weihnachtsbummel in der Güterhalle; Samstag, 9. Dezember, ab 20 Uhr Unterhaltung mit "Monkeyman Band"; Mittwoch, 20. Dezember, um 19 "Freue dich, ´s Christkind kommt bald" - Weihnachtslesung mit Stefan... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Mundart-Kabarett Adolzhäuser Stefan Walz präsentiert ein "Best of" seines ewigen Grantlers Gerd Ferz
Bei Kopfweh hilft am besten ein "Pharmaschinken"
Der hohenlohische Kabarettist Gerd Ferz begeistert am Samstag sein Publikum in Schrozberg. Eine Bühne, ein Stehtisch und ein Glas Apfelschorle: Mehr braucht er nicht, um sein Publikum im Kultursaal 90 Minuten lang zum ausgelassenen Lachen und Kichern zu bringen. Seit zehn Jahren steht Stefan Walz aus Adolzhausen als Gerd Ferz auf den Bühnen und feiert mit einem... [mehr]
- Leonard-Cohen-Project "Songs of Love and Hate" am Samstag, 18. November in Crailsheim
Gitarre, Gesang und düstere Anekdoten
Die Kulturinitiative "KULTiC" aus Crailsheim präsentiert am Samstag, 18. November im Forum der Sparkasse in Crailsheim ab 20.30 Uhr ein Konzert mit dem "Leonard-Cohen-Project" unter dem Titel "Songs of Love and Hate". Leonard Norman Cohen wurde 1934 in Montreal geboren. Der Schriftsteller und Maler wurde als Singer und Songwriter zum Weltstar. Als Musiker etablierte... [mehr]
- Versteigerung auf Schloss Hornberg Von Golden-Gate-Stahltrosse über riesigen Adam-Opel-Kühlschrank bis hin zu Ritterüstungen
Irgendjemand kauft immer was
In Schloss Hornberg sind am Samstag große Teile des Inventars unter den Hammer von Auktionator Heinz-Dieter Lankes gekommen. Hornberg. An sich ist eine Versteigerung ja eine durchaus tragische Angelegenheit. Ein halbes Leben, ungezählte Jahre voller Sammelleidenschaft rauschen vorbei, landen kurzerhand unterm Hammer des Auktionators. Gut: Die werte Kundschaft freut... [mehr]
Igersheim
- Igersheimer Bibel Gemeindeglieder stellen nach intensiven Arbeitsmonaten fünfbändiges Werk vor / Ökumenisches Projekt findet 418 "Handschreiber"
Eine verrückte Idee wird stolze 821 Seiten lang
Mit einem Festgottesdienst im Paul-Gerhardt-Zentrum zum Reformationsjubiläum fand das Projekt von anfangs zwei scheinbar "verrückten Ideen" von Kirchengemeinderat Ralf Herdtweck seinen feierlichen und krönenden Abschluss. Die Rede ist von der "Igersheimer Bibel", deren Realisierung vor etwas weniger als zwei Jahren Gestalt annahm. Nach vielen Monaten intensiver... [mehr]
- Igersheimer Bürgerhaus Frank Fischer tritt am Samstag auf
Für lustige Momente
Frank Fischer, sowohl als Kabarettist als auch als Komiker erfolgreich auf deutschsprachigen Bühnen und in TV-Kultursendungen unterwegs, wird am Samstag, 11. November um 19.30 Uhr im Bürgerhaus erstmals in Igersheim live zu erleben sein - mit seinem Soloprogramm "Gewöhnlich sein kann jeder". Das neue Programm von Frank Fischer wird außergewöhnlich, schließlich... [mehr]
Kreuzwertheim
- Franck-Haus Ausstellung mit Werken von Künstlern der "Eschenauer Runde"
Vielfalt der Ausdrucksformen
Zehn Künstler, zum Großteil aus Unterfranken, vereinbarten 2014 eine enge Zusammenarbeit. Die künstlerische Qualität der "Eschenauer Runde" wird seitdem konzentriert und an verschiedenen Ausstellungsorten präsentiert. Momentan sind die Werke im Marktheidenfelder Franck-Haus zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 26. Dezember. Wie es in der Ankündigung der... [mehr]
Külsheim
- Kindertagesstätte Förderverein veranstaltete Oktoberfest
Lieder und Fingerspiele
"O'zapft is" hieß es am Sonntag in der Stahlberghalle in Uissigheim. Hier veranstaltete der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Eulennest Uissigheim. zum 2 zweiten Mal sein Oktoberfest. Der Musikverein Uissigheim sorgte für die musikalische Unterhaltung während die zahlreichen Gäste bei Weißwurst, Brezeln und Weißbier sowie Kaffee und Kuchen... [mehr]
Kultur
- Konzert in Frankfurt "Kraftklub" feierte ihren grandiosen Tourabschluss in der Festhalle
Band in bester Feierlaune
In der ausverkauften Frankfurter Festhalle feierte die Band "Kraftklub" mit 12 000 begeisterten Fans ihr bislang größtes Konzert. Und obwohl die Jungs seit Mitte Oktober bereits 13 Auftritte absolviert hatten, zeigten sie keinerlei Verschleißerscheinungen. Voller Energie und mitreißendem Enthusiasmus fegten die fünf Chemnitzer rund um Sänger Felix Brummer gute... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Martin-Schleyer-Gymnasium
Besonderes Konzert
Die Bigband des Martin-Schleyer-Gymnasiums und der Gospelchor der Schule für Musik und Tanz gestalten am Freitag, 10. November, erstmals gemeinsam ein Konzert und begeben sich auf verheißungsvolles Terrain. Der Gospelchor unter Leitung von Claudia Heidrich tritt erstmals mit einem umfangreicheren Repertoire und verstärkt durch speziell für dieses Projekt... [mehr]
- Bücherausstellung Im Pfarrsaal herrschte an zwei Tagen einmal mehr ein großer Andrang
Fundgrube für alle Leseratten
Was die Frankfurter Buchmesse für den deutschen und internationalen Buchhandel bedeutet, das ist die örtliche Buchausstellung im Pfarrsaal für Oberlauda und seine Einwohner: Eine Fundgrube an wiederholten Auflagen und Neuerscheinungen. Hier wird im kleinen und überschaubaren Rahmen präsentiert, was dort einer breiten Öffentlichkeit und dem interessierten... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
VolleyballLandesliga Nord, DamenSG MADS Ostalb - SV Remshalden 3:2 SG MADS Ostalb - TSV Schmiden II 3:2 1 TSV GA Stuttgart III 4 12:0 12 2 MTV Stuttgart IV 4 9:5 8 3 SG MADS Ostalb 4 9:7 7 4 TSV Bernhausen 4 8:8 6 5 TSV Schmiden II 4 10:10 6 6 MTV Ludwigsburg II 4 6:9 5 7 SG Vorbach-Tauber 4 7:9 5 8 SV Remshalden 4 7:11 4 9 TSG Schwäbisch Hall 4 3:12 1Bezirksstaffel... [mehr]
KegelnBezirkspokal - PokalSKC Markelsheim - SKC Gaisbach 6,0:2,0 ESV Crailsheim - TSV Westhausen 4,0:4,0Verbandsliga Württemberg SüdTSG Bad Wurzach - TSV Niederstrotzingen 6,0:2,0 KV Gammelshausen - TSG Nattheim 6,0:1,5Verbandsliga Württemberg NordESV Crailsheim - KVS Waldrems 3,0:5,0 TSF Fürfeld - KV Aalen 7,0:1,0Oberliga Nord-WürttembergTSG Backnang - KC... [mehr]
- Ausdauersport
Lauf-Form getestet
Auf der 6,3-Kilometer-Distanz des Reichenberger Sichelsgrundlaufes stellten die Bad Mergentheimer Radsportler ihre Lauf-Form auf den Prüfstand. Dazu gesellte sich Ben Fischer, Neuzugang aus dem wöchentlichen offenen Lauftraining. Auf der selektiven Strecke mit ihren 120 Höhenmetern durch den herbstlichen Guttenberger Forst zeigten alle fünf Athleten, dass die... [mehr]
- Kegeln
Überragend gespielt
Regionalliga OH Westhausen - Markelsheim 0:8 (3128:3339) Ein überragendes Spiel zeigte die erste Mannschaft des SKC Markelsheim in Westhausen. Alle Spieler sicherten sich Mannschaftspunkte. Es spielten: Helmut Freymüller 515:455, Heiko Leber 577:536, Robin Kaltenbach 550:527, Christian Freymüller 550:527, Timo Leber 567:535 und Torsten Leber 580:548 Holz. 1.... [mehr]
Lokalsport Buchen
- Schach Buchens "Zweite" glänzt in der Verbandsliga Nord gegen die Bad Mergentheimer Reserve
Klarer Erfolg im "Nachbarschaftsduell"
In der zweiten Verbandsrunde des Badischen Schachverbandes holte in der Verbandsliga Nord der SC BG Buchen II im Heimspiel gegen die Sfr. Bad Mergentheim II im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen 6:2-Sieg und schob sich damit bei 2:2 Punkten auf Rang vier der Tabelle vor. An den drei Spitzenbrettern gab es drei wichtige volle Punkte für die favorisierten... [mehr]
- Kegeln
SV war chancenlos
Der Bezirkspokal gehört nicht zur Paradedisziplin des SV Seckach. Das haben die Männer wieder einmal unterstrichen. Im Heimspiel gegen den drei Klassen höher spielenden TSV Denkendorf hatte man sich zwar nicht viel erhofft, so hoch wollte man aber doch nicht verlieren. Denkendorf hatte das Spiel von Anfang an absolut im Griff und ließ dem SV Seckach nicht die... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
SquashLandesliga 1 Squash Oase Steinheim I 4 3 1 0 0 11 13:3 2 1. SRC Taubertal I 4 2 1 1 0 9 11:5 3 Fun Squash Böblingen I 4 3 0 0 1 9 11:5 4 Moskitos Waiblingen II 4 2 1 0 1 8 9:7 5 SC Nürtingen II 2 1 1 0 0 5 5:3 6 Squash Devils III 4 1 0 1 2 4 8:8 7 Squash Devils IV 4 1 0 1 2 4 7:9 8 SC Nürtingen III 4 1 0 0 3 3 5:11 9 SC Naddes I 4 0 0 1 3 1 3:1310 SI... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Wirtschaftsjunioren Daniel Dill sprach zum Thema "Digitale Dynamik - Herausforderung für jedes Unternehmen"
"Homepage oder Online-Shop reichen nicht aus"
Dass die digitale Dynamik eine Herausforderung für jedes Unternehmen darstellt, machte Daniel Nill, Senior E-Commerce-Consultant bei der Turbine Kreuzberg aus Berlin, in einem Impulsvortag mit fachkompetenten Inhalten, vor den Wirtschaftsjunioren der Region, in der Innovationsfabrik in Heilbronn deutlich. "Eine Homepage oder ein Online-Shop machen alleine noch lange... [mehr]
- Leserbrief Zur Windkraft
Beitrag zur Energiegewinnung
Der Lebensstandard nahezu aller Menschen dieser Welt beruht derzeit auf dem massenhaften Verbrauch von billiger Energie in Form von Kohle, Erdöl und Erdgas. Nur durch diese Energiequellen kann die Milliardenbevölkerung mit Nahrung, Wärme und , Mobilität werden. Ja, nur dadurch konnte sie überhaupt bis auf derzeit 7,5 Milliarden steigen! Leider versiegen... [mehr]
- Tourismus Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" bereitet sich auf die kommende Saison vor und setzt weiterhin auf hohe Qualität
Online-Buchungssystem startet 2018
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" wird sich auch in der kommenden Saison als qualitätsorientierte Urlaubsdestination präsentieren. Main-Tauber-Kreis. In der Herbstarbeitssitzung wurden Beschlüsse zur Fortsetzung der Qualitätsoffensive und für Vertriebsaktivitäten gefasst. Zudem wird die Produktentwicklung zu den Themen Grünkern und Pilgern in... [mehr]
- Gewässernachbarschaftstag Fachlicher Austausch zum Gewässerschutz / Vorträge und Exkursion beim kreisweiten Fachtag
Regelungsdichte wird immer größer
Zum Gewässernachbarschaftstag trafen sich die Fachleute der Kommunen und des Landes dieses Jahr in Tauberbischofsheim. Tauberbischofsheim/Main-Tauber-Kreis. Die Gewässernachbarschaft Main-Tauber ist eine von insgesamt 45 Nachbarschaftsbezirken in Baden-Württemberg. Gemeinsames Ziel ist die Förderung einer naturnahen Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Die... [mehr]
Mosbach
- Brandstiftung 25-Jähriger stellt sich der Polizei
Verdächtiger in U-Haft
Wenige Tage nach dem Brand im Vereinsheim eines Gewichtheberclubs in der Mosbacher Straße hat sich ein 25 Jahre alter Mann der Polizei gestellt und ist damit einer Festnahme zuvorgekommen. In einer ersten Vernehmung legte er ein Teilgeständnis ab. Weshalb er das Feuer gelegt hat, ist nach Angaben der Polizei noch unklar. Das Feuer war am 24. Oktober gegen 23 Uhr im... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- SPD-Kreistagsfraktion tagte Entwurf zum Haushaltsplan 2018 des Landkreises diskutiert / Gute Tradition fortgesetzt
Verbesserte Infrastruktur als wichtiger Garant für den ländlichen Raum
Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion diskutierten den Entwurf zum Haushaltsplan 2018 des Landkreises mit Vertretern des Landratsamtes. "Es ist eine gute Tradition", so begrüßt die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Heide Lochmann ihre Fraktionskollegen, Landrat Dr. Achim Brötel und Kreiskämmerer Michael Schork, "dass sich die Fraktionen mit ihren Fragen zum... [mehr]
Niederstetten
- Neue Fahrbahndecke B 290 an der Kreisgrenze gesperrt
Umleitung bis 11. November
Umleitung an der B 290 ab Abzweigung Niederstetten: Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag dort mit Baurbeiten begonnen. Ab der Kreisgrenze Schwäbisch Hall/Main-Tauber-Kreis wird bis zum Knoten B 290/L 1020 die Fahrbahndecken auf einer Länge von rund einem Kilometer erneuert. Die B 290 Bad Mergentheim - Crailsheim ist deswegen zwischen Abzweig... [mehr]
Osterburken
- In der Römerstadt Treffpunkte in den verschiedenen Wohngebieten
Martinsumzug in Osterburken
"Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wieder" klingt es beim St. Martinsumzug in Osterburken am 10. November.Sternmarsch zur KircheAuch dieses Jahr geht es durch die Straßen und Gassen der Römerstadt. Am Umzug sind traditionell die Kinder der Kindergärten St. Martin und St. Josef, sowie die Kinder der Grundschule der Schule am Limes beteiligt.... [mehr]
- Fachmesse in Stuttgart Sieger des Internationalen Rohschinken-Wettbewerbs in Osterburken
Preise für Metzgerei Hofmann
Über gleich mehrere Auszeichnungen für hervorragende Leistungen durfte sich die Metzgerei Gunter Hofmann Ende Oktober auf der SÜFFA, der größten deutschen Fachmesse für das Fleischerhandwerk und die mittelständische Industrie, freuen.Große KonkurrenzBei insgesamt rund 1000 Proben aus dem In- und Ausland war die Konkurrenz groß und die Jury hatte sozusagen... [mehr]
Ravenstein
- Hohenloher Kultband in Oberwittstadt Dreistündiges Konzert von "Annawech" / Über 300 Zuhörer waren vollkommen begeistert
Starke Musik und nachdenkliche Töne
Erstmals gab die Hohenloher Kultband "Annaweech" ein Konzert in "Wittscht". Die Zuhörer waren restlos begeistert. Oberwittstadt. Die fünf Musiker der Hohenloher Kultband "Annaweech" aus dem Kochertal waren bei ihrem mitreißenden Konzert im Gemeinschaftshaus Oberwittstadt bestens gelaunt und die Erwartungen der mehr als 300 Besucher und Fans wurden nicht... [mehr]
Regionalsport
- Basketball
Aufholjagd der TG nicht belohnt
Dresden Titans - TG s.Oliver Würzburg 61:55 (18:11, 18:13, 15:14, 10:17) Würzburg: Kovacevic (15 Punkte/1 davon Dreier), Kratzer (10), Jackson-Cartwright (9/1), Weigl (6), Leonhardt (5/1), Saigge (3/1), Hadenfeldt (3/1), Javernik (2), Kunz (2). Zuschauer: 1208. Trotz einer tollen Aufholjagd hat es für die TG s.Oliver Würzburg auch am 8. Spieltag der ProB Süd... [mehr]
Seckach
- Im Jugenddorf Klinge Regierungspräsidentin Nicolette Kressl zu Besuch / Geschäftsführer Georg Parstorfer stellte geplante Neubauten vor
"Der Bedarf an Jugendhilfe wird bleiben"
Beeindruckt zeigte sich Regierungspräsidentin Nicolette Kressl gestern beim Besuch im Kinder- und Jugenddorf Klinge von der besonderen Jugendhilfeeinrichtung. Von unserem Redaktionsmitglied Daniela Käflein Jugenddorf Klinge. Beim Rundgang mit den Geschäftsführern Georg Parstorfer und Dieter Gronbach, Schulleiterin Stephanie Bechle, Landrat Dr. Achim Brötel, dem... [mehr]
Sport
- Basketball Merlins gewinnen Derby in Ehingen
Gerüstet für das Top-Duell
Ehingen Urspring - Crailsheim Merlins 85:105 (20:26, 20:28, 22:30, 23:21) Crailsheim: Cuffee (21 Punkte(davon 5 Dreier), Gay (15), Wysocki (14/1), Turner (12/1), Bogdanov (10), Smith (9/1), Griffin (7/1), Jost (7/2), Flomo (6), Herrera (4/1). Zuschauer: 950. Mit einem 105:85-Erfolg beim Team Ehingen Urspring im Rücken gehen die Crailsheim Merlins gestärkt in das... [mehr]
- Freude beim Schützenverein Altheim Größten Erfolg in der Vereinsgeschichte gefeiert / Zwei Teilnehmer bei Deutschen Meisterschaften
Raimund Müller belegte den vierten Platz
Raimund Müller vom Schützenverein Altheim errang Platz 4 bei den Deutschen Meisterschaften. Das ist der größte sportliche Erfolg der Vereinsgeschichte.Zwei Aktive am StartÜber die Meisterschaften auf Kreis- und Landesebene erkämpften sich die beiden Aktiven, Raimund Müller und Bernd Thimm, des Schützenvereins Altheim je einen Startplatz bei den... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Karateabteilung des TSV Tauberbischofsheimer besteht Prüfung zum 1. Dan in Koblenz
Harald Baumeister trägt Schwarzen Gürtel
Ein langer und anstrengender Weg liegt hinter ihm: Der Tauberbischofsheimer Karateka Harald Baumeister ist Träger des Schwarzen Gürtels (1. Dan). Baumeister begann mit Karate 1983 in Neubrunn , wo er zehn Jahre lange trainierte. Es folgte eine mehrjährige Pause, die viele Karatekarrieren scheitern lässt. Doch nicht für den damaligen Braungurt Baumeister, der... [mehr]
- Benefizabend
Melange aus Literatur und Musik
Der Förderverein Odenwald Hospiz in Walldürn veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Tauberbischofsheim am Freitag, 24. November um 19 Uhr im Rathaussaal in Tauberbischofsheim einen Abend mit Stefan Müller-Ruppert und seinem Sohn Bastian Ruppert unter dem Titel "Es ist ein Kommen und Gehen". Die beiden sind auch im Taubertal längst keine Unbekannten... [mehr]
- Tanzsportabzeichen Paare vom Tanzsportclub Rot-Weiß Tauberbischofsheim und der TV Tanzsportabteilung des TV Bad Mergentheim erfolgreich
Tänzerische Qualitäten hervorgehoben
Bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) beim Tanzsportclub Rot-Weiß Tauberbischofsheim, das mit der befreundeten TV-Tanzsportabteilung Bad Mergentheim durchgeführt wurde, nahmen wieder zahlreiche Paare teil. Die für das jeweilige Abzeichen geforderte Anzahl an Tänzen aus den Bereichen Standard und Latein wurde dabei nach Takt, Haltung und... [mehr]
Tischtennis
TischtennisHerren BezirksligaSV Elpersheim - PSG Schwäbisch Hall 9.5 TSV Neunstetten II - Spvgg. Satteldorf III 1:9 SV Elpersheim - FC Oberrot 9:3 SV Ingersheim - TSG Öhringen 5:9 1 TSG Öhringen 7 63:26 14:0 2 TSV Sulzdorf 6 49:36 10:2 3 TTC Gnadental III 6 47:30 9:3 4 SV Elpersheim 5 40:27 6:4 5 SV Ingersheim 6 41:39 6:6 6 Spvgg. Satteldorf III 6 37:38 4:8 7 TSV... [mehr]
TischtennisHerren Bezirksklasse TBB/BCHETSV Lauda II - FC Dörlesberg 9:4 SV Dertingen - SV Niklashausen III 2:9 1 ETSV Lauda 5 45:19 10:0 2 FC Külsheim II 5 40:23 8:2 3 ETSV Lauda II 6 48.32 8:4 4 SV Niklashausen III 6 42:35 7.5 5 TSV Neunstetten 5 33:34 5.5 6 FC Dörlesberg 4 26:27 4:4 7 SV Seckach 5 30:36 4:6 8 SV Dertingen 6 30:48 4:8 9 SG Höpfingen-Walldürn 5... [mehr]
Herren Bezirksliga OstTTC Neckarg./Guttenb. - FC Viktoria Hettingen 3:9 TSV Assamstadt - TTC Limbach 8:8 Spvgg. Hainstadt - TSV Tauberbischofsheim 8:8 1 SV Adelsheim II 6 53:24 11:1 2 FC Külsheim 5 38:12 8:2 3 SV Niklashausen II 4 32:19 6:2 4 TV 1846 Eberbach 4 29:19 6:2 5 FC Viktoria Hettingen 4 32:23 6:2 6 Spvgg. Hainstadt 5 34:35 5:5 7 TSV Tauberbischofsheim 6... [mehr]
Herren Bezirksklasse TBB/BCHETSV Lauda II - FC Dörlesberg 9:4 SV Dertingen - SV Niklashausen III 2:9 1 ETSV Lauda 5 45:19 10:0 2 FC Külsheim II 5 40:23 8:2 3 ETSV Lauda II 6 48.32 8:4 4 SV Niklashausen III 6 42:35 7.5 5 TSV Neunstetten 5 33:34 5.5 6 FC Dörlesberg 4 26:27 4:4 7 SV Seckach 5 30:36 4:6 8 SV Dertingen 6 30:48 4:8 9 SG Höpfingen-Walldürn 5 30:37 2:8... [mehr]
- Tischtennis Drei Partien in der Bezirksliga Ost
Kein Sieger in Assamstadt
In den drei Partien, die in der Tischtennis-Bezirksliga Ost gespielt wurden, gab es einen Kantersieg des FC Hettingen und zwei Unentschieden. TTC Neckarger./Guttenbach - FC Hettingen 3:9. Mit einer 3:0-Führung eröffnete der Gast das Match, ehe Münch, Gremminger und Müller gegen Lauer, Hedrich und Neureuther auf 6:0 erhöhten. Bei diesem Stand gelangen dem TTC... [mehr]
- Tischtennis Tabellenführer der Bezirksklasse MOS/BCH stark
Sennfeld kann noch siegen
TTC Limbach II - VfB Sennfeld 3:9. Der VfB Sennfeld hat das Siegen in der Tischtennis-Bezirksklasse Buchen/Mosbach noch nicht verlernt. Beim TTC Limbach II feierte das Team einen überzeugenden 9:3-Sieg. Die Gäste hatten auch einen Start nach Maß, und die Doppel Roth/Blaß, Miriam Schöll/Klesel und Reinhard/Schwind sorgten für die 3:0-Führung, die Klesel und... [mehr]
- Tischtennis
Sichere Siege für ETSV II und SVN III
Am Wochenende wurde in der Tischtennis-Bezirksklasse Tauberbischofsheim/Buchen zwei Mal gespielt. Dabei gab es sichere Siege für Lauda II und Niklashausen III gegen Dörlesberg sowie Dertingen. ETSV Lauda II - FC Dörlesberg 9:4. 3:0 führte der ETSV nach der Eröffnung, ehe Routinier Kleist gegen Behringer auf 4:0 erhöhte. Nach dem 1:4 durch Hirschinger gegen... [mehr]
- Tischtennis ETSV Lauda III dominiert in der Kreisklasse B / Grünenwört und Tauberbischofsheim behalten in der Kreisliga ihre weiße Weste
Spitzenduo weiter im Gleichschritt
Während der Woche fanden in allen Ligen des Tischtennisbezirks Tauberbischofsheim Spiele statt. In der Kreisliga siegten die beiden gleichauf führenden Teams Tauberbischofsheim II und Grünenwört klar und behielten damit ihre weiße Weste. Ein Kantersieg gelang Gissigheim gegen Hundheim. In der Kreisklasse A gab es Heimsiege für Assamstadt II und Dertingen II,... [mehr]
- Tischtennis SV Adelsheim feiert zwei Auswärtssiege
Verlustpunktfrei Tabellenführer
TTC Weinheim II - SV Adelsheim 6:9. Dank der Überlegenheit im dritten Paarkreuz, in dem Önder Yenidede und Benjamin Lux gleich zweimal die Platte als Sieger verließen, erkämpfte sich der SV Adelsheim in der Tischtennis-Verbandsliga beim TTC Weinheim II einen 9:6-Sieg. Nach dem 1:0 für die Gastgeber durch den Zähler ihres Doppels Drabik/Frey waren für den SV... [mehr]
Walldürn
- Aktion der Turnerjugend
Alte Schuhe für guten Zweck
Die Turnerjugend des Turnverein Walldürn sammelt alte Schuhe. Diese werden dann an das Sammelwerk geschickt, die die Schuhe sortieren und an bedürftige Familien verteilen. Die Turnerjugend erhält eine kleine Spende pro eingeschicktem Kilogramm Schuhe. Es dürfen alle ihre aussortierten Schuhe in den Sammelkarton im Foyer der Turnhalle Keimstraße legen. Die Halle... [mehr]
- Bauarbeiten haben begonnen In der Würzburger Straße ist die Maßnahme "Kanalaustausch Untere Vorstadtstraße" angelaufen
Ein Beitrag in Sachen Gewässerschutz
Kräftig gebaut wird seit gestern in der Würzburger Straße. Mit der Kanalbaumaßnahme "Untere Vorstadtstraße" leistet die Stadt einen weiteren Beitrag zur Gewässerökologie und zum Umweltschutz. Walldürn. Bei der Maßnahme handelt es sich um den ersten Abschnitt eines Gesamtprojekts. Nach einer öffentlichen Ausschreibung führt die Firma Meny-Bau aus Mosbach... [mehr]
Wertheim
- Fußball Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor fehlt
Für FCE war in dem Spiel mehr drin
FC Eichel - Heidelberger SC 0:0 Eichel: Winzer, Stark, Steinbach, Schleßmann, Finck (70. Kaufmann), Sämann, Carretero (74. Szymber), W. Janisz (59. Häfner), Behringer (46. Matzer), A. Englert, M. Englert. - Schiedsrichter: Thomas Berthold (Königheim). - Zuschauer: 30. Die Fußballfrauen des FC Eichel verpassten am Sonntag den möglichen ersten Saisonsieg. Gegen... [mehr]
- Reihe "Elternkompass" Expertin vom Caritasverband gibt Tipps
Hilfe und Anregungen bei Kindern in der Trotzphase
Die Reihe "Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern" widmet sich am Dienstag, 14. November, dem Thema "Trotzphase - die erste Krise zwischen Eltern und Kindern". Angesprochen sind Eltern von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Referentin ist Birgit Ditter von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbands im Tauberkreis. Die... [mehr]
- Rüstige Rentnerin Helene Nosko feiert ihren 90. Geburtstag / Während des Zweiten Weltkriegs aus der heutigen Slowakei geflohen
In Dietenhan ein Zuhause gefunden
Der Besuch ihrer elf Monate alten Urenkelin Inga lässt Helene Nosko strahlen. Das kleine Mädchen wohnt mit seinen Eltern in der direkten Nachbarschaft, in der neuen Heimat, die Nosko vor über 60 Jahren nach einer Odyssee fand. Heute feiert die rüstige Rentnerin ihren 90. Geburtstag. "Das Leben war kunterbunt", blickt sie zurück.Eine Jugend im KriegGeboren wurde... [mehr]
- Gewerbegebiet "Almosenberg" Feierliche Schlüsselübergabe
Küchenhersteller eröffnet eine neue Niederlassung
"Man nehme ein Areal an einem favorisierten Standort und erstelle dort ein Präsentationsgebäude für außergewöhnliche Küchen." Mit diesen an ein Kochrezept angelehnten Worten gratulierte Bürgermeister Wolfgang Stein Inhaber Theodor Fries zur Eröffnung der neuen Niederlassung des Küchenherstellers im Gewerbegebiet "Almosenberg". Fries selbst hatte zuvor die... [mehr]
- VHS-Filmreihe Biografie über den exzentrischen Bildhauer und Maler Alberto Giacometti
Kunst, Erfolg und Schaffenskrisen
Die Volkshochschule (VHS) Wertheim zeigt in dieser Woche das Biopic über den schweizer Bildhauer und Maler Alberto Giacometti. Dieser soll kurz vor Ende seines Lebens ein Porträt von dem Kunstkritiker James Lord anfertigen. Zu sehen ist der Film "Final Portrait" am heutigen Dienstag um 18.30 Uhr und am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr im Roxy-Kino. Im Jahr 1964 ist... [mehr]
- Aufruf der Stadtverwaltung
Leergut nicht stehen lassen
"Dass leere Gläser und Flaschen am Altglascontainer einfach abgelegt werden, ist eine generelle Unsitte", heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung Wertheim. Besonders häufig beobachte das städtische Ordnungsamt ein solches Verhalten der Bürger im Fall des Containers nahe der Schule Alte Steige. Auch dieser Tage war wieder festzustellen, dass aus... [mehr]
- Expertise gefragt Die Wertheimerin Martina Ducqué reiste auf Einladung des Goethe-Instituts nach Kairo / Durch das Land mit einer fahrbaren Bibliothek unterwegs
Mit dem Bücherbus durch Ägypten
Frankfurt, Wertheim, Kairo und Alexandria: Martina Ducqué ist in Sachen frühkindliche Bildung, Sprachförderung und interkulturelle Kompetenz international unterwegs. Wertheim. Gerade war sie noch in Frankfurt, um bei der Buchmesse mitzuhelfen, einer Bildergeschichte ganz ohne Text gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen. In den vergangenen Tagen hat sich Martina... [mehr]
- Gala für Deutschlands beste Rotweine Erster Preis in der Kategorie "Edelsüß" für Weingut Schlör
Penible Arbeit im Weinberg belohnt
Konrad Schlör hat erneut beim Deutschen Rotweinpreis triumphiert. Nach 2014 hat der Reicholzheimer Winzer wieder mit einem Spätburgunder den ersten Platz belegt. Fellbach/Reicholzheim. Es gehört mit zu den größten Erfolgserlebnissen eines Winzers, beim Deutschen Rotweinpreis von Europas renommiertem Weinfachmagazin "Vinum" - der als wichtigster nationaler Award... [mehr]
Würzburg
- Fahrgäste beunruhigt Junger Mann muss Bußgeld zahlen
18-Jähriger zückt Messer im Zug
Ein 18-Jähriger hat am späten Sonntagabend in einem Regionalexpress bei Würzburg mit einem Messer herumgefuchtelt. Gegen 23 Uhr ging am Sonntag bei der Bundespolizei der Notruf eines Bahnreisenden ein. Ein Zeuge berichtete von einem jungen Mann, der mit einem Messer herumfuchteln würde. Da eine ernsthafte Bedrohungslage nicht ausgeschlossen werden konnte,... [mehr]
- Mädchen geschlagen
Straftäter geht der Polizei ins Netz
Bundespolizisten ist am Sonntag Abend in Würzburg ein von der Staatsanwaltschaft gesuchter Straftäter ins Netz gegangen. Der 38-Jährige hatte im vergangenen Jahr ein 13-jähriges Mädchen in Frankfurt am Main geschlagen und war hierfür zu einer siebenmonatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Da der Gesuchte während seiner Bewährungszeit weitere... [mehr]
- Kontrolle auf der A 3 Zwei junge Männer von der Polizei festgenommen
Über ein Kilogramm Marihuana im Kofferraum
Bei einer Fahrzeugkontrolle wurde am Freitagnachmittag an der Autobahnanschlussstelle Geiselwind eine beträchtliche Menge Rauschgift gefunden und sichergestellt. Die Fahrzeuginsassen wurden festgenommen und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt.Zugriff beschlossenGegen 14.20 Uhr entschlossen sich Beamte der Verkehrspolizeiinspektion... [mehr]