Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Bad Mergentheim
- Caritas-Krankenhaus Pfarrer Eugen Höschle und Pastoralreferent Markus Volk als Seelsorger verabschiedet / Sonntagsgottesdienste künftig schon um 8.45 Uhr
"Ihr Handeln wurde zum Segen für die Menschen"
Mit dem Ende des Kirchenjahres, dem Christkönigsfest, beschlossen auch zwei Seelsorger ihren Dienst in der katholischen Kirche. Nach mehr als acht Jahren verabschiedeten sich Pfarrer Eugen Höschle und Pastoralreferent Markus Volk aus der Seelsorge am Caritas-Krankenhaus und zugleich aus einem erfüllten Berufsleben im Dienst der Kirche in den Ruhestand. In einem... [mehr]
- DHBW Mosbach MdL Prof. Dr. Wolfgang Reinhart hielt Festrede zu Ehren von Kurt Finkenberger
"Immer einen Schritt voraus"
Über "Bedeutung und Wert der Hochschule im ländlichen Raum", sprach MdL Prof. Dr. Wolfgang Reinhart in seiner Festrede zur Überreichung der Ehrensenatorenwürde der DHBW Mosbach an Kurt Finkenberger (siehe Artikel oben). "Der starke ländliche Raum macht unser Land aus", stellte Reinhart zu Beginn seiner Ausführungen fest und wies auf den aktuellen... [mehr]
- Duale Hochschule Kurt Finkenberger zum Ehrensenator ernannt / Viel Respekt und Anerkennung für langjährigen Geschäftsführer der Stiftung "Pro DHBW Mosbach"
"Kämpfer und strategischer Visionär"
Es gibt Menschen, die mit ihrer inneren Haltung Beispiel geben. Weil sie sich ihren Aufgaben und Zielen verschreiben, mit Haut und Haar. Kurt Finkenberger ist so jemand. Jetzt wurde er ausgezeichnet. Bad Mergentheim. Schmal ist er geworden, der 77-Jährige, ansonsten hat er sich äußerlich kaum verändert, seit er vor 15 Jahren als Bürgermeister von Niederstetten... [mehr]
- Seniorennachmittag
"Wertegemeinschaftmit Mut pflegen"
Für Einwohner ab 65 Jahren hat die Ortschaftsverwaltung einen geselligen Nachmittag im Pfarrsaal veranstaltet. Die Senioren wurden von katholischen und evangelischen Kirchengemeinderäten sowie den Konfirmanden bewirtet. Schwester Katharina und Ortsvorsteherin Claudia Kemmer begrüßten die Gäste. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Musikkapelle Markelsheim... [mehr]
- Bei der Buchhandlung "Moritz und Lux" Literatur-Soirée mit ambitionierten Verlagen
Der Wagemut der Unabhängigen
Am Vorabend des 1. Bad Mergentheimer Büchermarktes "Winterlese" im Deutschordensmuseum fand bei Moritz und Lux eine Literatur-Soirée mit unabhängigen, ambitionierten Verlagen statt. Bad Mergentheim. 14 Verleger oder Lektoren stellten hier jeweils ein Lieblingsbuch vor. Dieses ganz neue Format mit mehr als einem Dutzend Büchermachern löste in diesem Jahr die... [mehr]
- Reservistenkameradschaft Zweites Triathlon-Schießen veranstaltet / Wanderpokale ausgeschossen
Ehrgeiz der Schützen war geweckt
Mit dem Triathlon-Schießen richtete die Reservistenkameradschaft (RK) Bad Mergentheim dieses Jahr wieder einen Wettbewerb der besonderen Art aus. Nachdem man vergangenes Jahr diesen Wettbewerb eingeführt und durchweg positive Resonanz erhalten hatte, entschied man sich zur Wiederholung dieses Events. 23 Teilnehmer aus den Reservistenkameradschaften Bad Mergentheim,... [mehr]
- TSV Markelsheim Ehrungsabend / Alfons-Müller-Gedächtnispreis verliehen
Erfolge bei Deutschen Meisterschaften
In einem lockeren und doch würdevollen Rahmen ehrte der TSV Markelsheim besonders verdiente Mitglieder. Bereits zum neunten Mal veranstaltete der TSV hierzu einen Ehrungsabend im Sportheim der Fußballabteilung. Der erste Vorsitzende Alois Schmitt, der durch den Abend führte, betonte die große Bedeutung der treuen und engagierten Mitglieder für den Verein. Sie... [mehr]
- Marktplatz Markelsheim Eine Ära geht zu Ende / Vorgehen "mit der Kommune besprochen"
Gelbe Zelle wird von Basistelefon ersetzt
Aktuell gibt es in Deutschland noch rund 23 000 Telefonhäuschen. Ein solches leuchtend gelbes steht derzeit auch noch auf dem Marktplatz des Bad Mergentheimer Stadtteils Markelsheim. Allerdings fehlt dort mittlerweile das Telefon. Und das aus gutem Grund - die Zelle in ihrer bisherigen Form hat ausgedient. "Sie wird in den nächsten Tagen abgebaut und durch ein so... [mehr]
- Bürgerforum "Stadtbild" Serie "Mergentheim und das Wasser" (Folge 25) / "Der Teufelsbrunnen"
Griechischer Gott sitzt am Straßenrand
Das Bürgerforum "Stadtbild" setzt heute seine Serie "Mergentheim und das Wasser" mit der Folge 25 fort. Bad Mergentheim. Der Spaziergänger findet in Bad Mergentheim am Fuße des Ketterbergs die Efeubewachsene Steinskulptur auf einem Brunnen. Es ist Pan, der griechische Gott des Waldes und der Natur. Die Hirten verehren Pan, fürchten sich aber vor seinem Anblick.... [mehr]
- Im Historischen Fronhof 18. Markelsheimer Weihnachtsmarkt
Heimelige Adventsstimmung
Heimelige Adventsatmosphäre bietet der 18. Markelsheimer Weihnachtsmarkt im historischen Fronhof am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember. Alljährlich zieht der Budenzauber, der vom Tourismusverein Markelsheim veranstaltet wird, viele Gäste an. Unter anderem gibt es einen Streichelzoo mit Schafen und Ziegen. Eröffnung des Marktes ist am Samstag, um 15 Uhr... [mehr]
- Radsportabteilung des TV Bad Mergentheim Jahreshauptversammlung abgehalten / Ein neues Gesicht in der Führungsmannschaft
Im Lauf des Jahres viele Erfolge erzielt
Einmal mehr fand die Jahreshauptversammlung der Radsportabteilung des TV Bad Mergentheim im Restaurant des Golfclubs Bad Mergentheim statt. Abteilungsleiter Thomas Gillig konnte rund 40 Mitglieder der Radsport-/Triathlonabteilung zur diesjährigen Versammlung begrüßen. Schon zu Beginn konnte Gillig einen weiteren Anstieg der Mitglieder auf jetzt 57 verkünden. So... [mehr]
- Wirtshausmusi
In drei Kirchen zu Gast
Die Tauberfränkische Wirtshausmusi mit den beiden Volksmusikgruppen "Jakobs-Stubenmusik" und "Die Zwiefach-Boarischen" ist am zweiten Adventswochenende in drei verschiedenen Kirchen mit ihrer "Tauberfränkische Weihnacht" zu Gast. Im Frankendom in Wölchingen startet die Weihnachtstour am Samstag, 9. Dezember, um 18 Uhr mit einer "Tauberfränkischen Weihnacht". Am... [mehr]
- Architekturpreis Streben nach bestmöglichem Ergebnis bei HOF 8 "perfekt gelungen"
Rolf Klärle erhält "Architekturpreis GIST"
"Es gibt kein Rezept für gute Architektur, außer bei jedem Projekt alles zu geben, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen." Das ist - leicht gekürzt - der Leitspruch des Bad Mergentheimer Architekturbüros Klärle. Bad Mergentheim/Schäftersheim. Beim Schäftersheimer Plusenergie-Projekt "HOF8" ist Rolf Klärle das besonders gut gelungen, wie neben dem... [mehr]
Boxberg
- Musikverein Umpfertal Mit dem Komponisten von "Hamburg - das Tor zur Welt" für das Jahreskonzert geprobt
Einzigartige Einblicke in das Werk
Das Große Blasorchester des Musivereins durfte Guido Rennert als besonderen Gast in deren Probe begrüßen. Der Seelscheider Guido Rennert hat sich als Komponist symphonischer Blasmusik einen Namen gemacht. Der 44-jährige Stabsfeldwebel, welcher beim Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg als Klarinettist im Orchester sitzt, nahm die Einladung des Dirigenten Volker... [mehr]
- Winterzauber Auch die zweite Auflage gelang
Unterhaltsames Programm
Bratwurst- und Glühweinduft, fröhliche Kinderstimmen und Lichterglanz, Ausstellungs- und Verkaufsstände rund ums Dorfgemeinschaftshaus Uiffingen - das war der zweite Uiffinger Winterzauber am Samstag. Trotz des nasskalten Wetters lockte der Winterzauber zahlreiche großen und kleinen Gäste aus der gesamten Region ins kleine Uiffingen. Wieder ergänzte ein... [mehr]
Buchen
- Auf dem Weihnachtsmarkt Schuhaktion der Kolpingsfamilie / Mitglieder informieren auch über die Zeitungsbringaktionen
"Mein Schuh tut gut" lautet das Motto
Ermutigt von dem großen Erfolg der Aktion "Mein Schuh tut gut" im vergangenen Jahr, bei der die Kolpingsfamilie Buchen innerhalb der Seelsorgeeinheit gebrauchte Schuhe sammelte, erweitert man diese Aktion in diesem Jahr nun für die gesamte Öffentlichkeit.Eigener StandErstmalig präsentiert sich die Kolpingsfamilie Buchen am diesjährigen Buchener Weihnachtsmarkt... [mehr]
- Neckar-Odenwald-Kliniken Großer Auflauf um ein Neugeborenes
Andy Luca ist das 1000. Baby in diesem Jahr
Klinikgeschäftsführer, Chefarzt, Pflegedienstleiter, Ärzte und Hebammen: Sichtlich unbeeindruckt zeigte sich der zwei Tage alte Andy Luca von dem großen Auflauf um ihn herum. Umso mehr freute sich jedoch die Familie Besoiu, dass ihr Neugeborenes das 1000. Baby in den Neckar-Odenwald-Kliniken in diesem Jahr ist. Aus diesem Anlass überreichten Klinikchef Norbert... [mehr]
- Auf der "Compamed" in Düsseldorf Hoffmann + Krippner, OKW Gehäusesysteme und Ansmann präsentierten sich wieder erfolgreich gemeinsam
Drei Kompetenzen auf einem Messestand
Wie bereits im vergangenen Jahr nahmen die Firmen OKW Gehäusesysteme, Hoffmann + Krippner und Ansmann wieder gemeinsam an der "Compamed", der internationalen Fachmesse für Medizintechnik, in Düsseldorf teil. Vier Tage lang konnten sich die Messebesucher auf dem Gemeinschaftsstand über das vielfältige Leistungsspektrum informieren: angefangen vom Gehäuse über... [mehr]
- In "St. Magnus" in Hainstadt Sänger und Musiker führten Rutters "Magnificat" und Beethovens 5. Sinfonie auf / Besucher nahmen feierliche Stimmung mit nach Hause
Musikalisches Zeichen für die Ökumene
Ein beeindruckendes musikalisches Zeichen für die Ökumene haben Sänger und Musiker am Sonntagabend in der Kirche "St. Magnus" in Hainstadt gesetzt. Hainstadt. Fast 200 Mitwirkende führten in dem Buchener Stadtteil das "Magnificat" von John Rutter auf. Das Orchester spielte Beethovens "Schicksalssinfonie". "Wir wünschen uns, dass von diesem Konzert Impulse für... [mehr]
- Kreisverband Buchen Ehrenamtliche Helfer der DRK-Ortsvereine schlossen qualitativ hohe Ausbildung mit großem Erfolg ab
Neun Sanitätshelfer nahmen ihre Urkunden entgegen
Eine qualitativ hohe Ausbildung schlossen neun ehrenamtliche Helfer der DRK-Ortsvereine im Kreisverband Buchen mit großem Erfolg ab. Im Lehrsaal des DRK-Kreisverbandes Buchen fanden dafür an acht Abenden und an drei Wochenenden die praktischen und theoretischen Unterrichtsstunden statt, die mit einer Abschlussprüfung am Samstag in Buchen endeten.Umfangreicher... [mehr]
Fechten
- Fechten
Starke "Säbler": Hübner Fünfter
Der Dormagener Benedikt Wagner hat beim Herrensäbel-Traditionsturnier um das "Münchener Schwert" mit Rang zwei knapp den Gesamtsieg verpasst. Der 27-jährige unterlag erst im Finale dem Italiener Massimiliano Murolo mit 13:15. Benedikt Wagner, Team-Weltmeister des Jahres 2014, erwies sich im Turnierverlauf für die Konkurrenz bis zum Finale als unüberwindbar. Mit... [mehr]
Fränky
Ein Vulkan spuckt Asche
Eine dichte, dunkle Wolke aus Asche steigt in den Himmel hinauf. Kilometerhoch. Diese Wolke kann man gerade über dem Vulkan Mount Agung sehen. Der liegt im Land Indonesien auf der Urlaubsinsel Bali und könnte bald ausbrechen. Am Montag warnten Fachleute deshalb die Menschen. Ein Gebiet rund um den Vulkan wurde zur Sperrzone erklärt. Das bedeutet: Zur Sicherheit... [mehr]
Freudenberg
- Mit 69 Jahren
Astrid Wulf ist gestorben
Am Montag letzter Woche wäre sie 69 Jahre alt geworden, doch am Tag zuvor ist Astrid Wulf überraschend gestorben. Seit 2004 leitete sie die Amtshausgalerie der Stadt Freudenberg, 42 Ausstellungen hat sie in dieser Zeit organisiert. Die am Samstagabend eröffnete, die unter dem Titel "Ein Pantoffel ist kein Schuh" der Malerei der Wertheimer Künstlerin Roswitha... [mehr]
- Amtshausgalerie Unter dem Motto "Ein Pantoffel ist kein Schuh" sind Werke der Künstlerin Roswitha Schneider zu sehen
Vermischung von Fantasie und Realität
"Ein Pantoffel ist kein Schuh" heißt die Schau, die am Samstag in der Amtshausgalerie in Freudenberg eröffnet wurde und die Malerei der Wertheimer Künstlerin Roswitha Schneider präsentiert. Freudenberg. Überschattet wurde die Vernissage von der Nachricht vom plötzlichen Tod der Leiterin der Amtshausgalerie, Astrid Wulf, die vor einer Woche überraschend... [mehr]
- Polizeibericht
Zimmerbrand ging glimpflich aus
Glücklicherweise wurde bei einem Zimmerbrand in der Hauptstraße in Freudenberg am Montag, gegen 13 Uhr, niemand verletzt.Kabelbrand im VerteilerkastenErsten Erkenntnissen zufolge, gab es einen Kabelbrand in einem Verteilerkasten der Wohnung. Zunächst war von einer verletzten Person ausgegangen worden, weshalb neben der Polizei auch der Rettungsdienst vor Ort war.... [mehr]
Fußball
FussballRegionalliga BayernFC Augsburg II - 1. FC Schweinfurt 1905 1:3 Spvgg. Bayreuth - VfR Garching ausgefallen FC Memmingen - FC Ingolstadt 04 II 4:3 SV Wacker Burghausen - SV Seligenporten 1:0 TSV Buchbach - FV Illertissen 2:2 1. FC Nürnberg II - SV Schalding-Heining 6:3 FC Pipinsried - VfB Eichstätt 1:3 TSV 1860 Rosenheim - TSV 1860 München 1:1 1 TSV 1860... [mehr]
Fussball
FussballKreisliga A Hohenlohe 1TSV Eutendorf - TSV Pfedelbach II 4:4 SV Westheim - TSV Untersteinbach 6:0 FV Künzelsau - TSV Kupferzell 0:2 SC Steinbach-Comburg - SC Michelbach/Wald 1:2 1 VfL Mainhardt 12 10 1 1 32:3 31 2 SV Westheim 13 9 2 2 34:12 29 3 SC Michelbach/Wald 14 9 1 4 37:17 28 4 TSV Eutendorf 13 5 6 2 34:20 21 5 TSV Gaildorf 13 6 3 4 35:23 21 6 TSV... [mehr]
Fußball
- Fußball Bayer Leverkusen kommt nach dem durchwachsenen Saisonstart auch dank seines Torjägers immer besser in Form
Bei Volland läuft es zurzeit einfach
Der 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga bescherte Bayer Leverkusen dank Kevin Volland den zweiten Auswärtssieg in dieser Saison. Mit seinem jetzt schon achten Tor in dieser Spielzeit schoss er seine Mannschaft zum 1:0-Sieg in Frankfurt. Mit diesen drei wichtigen Punkten kletterte die Werkself, unter der Leitung von Trainer Heiko Herrlich, auf den 6. Platz und Kevin... [mehr]
- Fußball Laudas C-Junioren unterliegen in Neckarau mit 2:3
Drei Punkte "verschenkt"
Kurpfalz MA-Neckarau - Lauda 3:2 Eine Auswärtsniederlage von der Sorte, die auch Tage später noch schmerzt, mussten die Junioren des FV Lauda beim VfL Kurpfalz Mannheim-Neckarau hinnehmen. Dabei hatte die Partie ganz im Sinne der Gäste begonnen. Marvin Heinzl erzielte per Abstauber die Führung (4.), die Jan Staufert per sehenswertem Kopfball sogar ausbaute (7.).... [mehr]
Fussball
- Nachgehakt Abgesagter Spieltag wird erst 2018 nachgeholt
Eine Partie nach 3. Dezember
Es sind mehr die Spielausfälle als die Begegnungen selbst, die aktuell für Diskussionsstoff unter den Kickern des Fußballkreises Buchen sorgen. Insgesamt zehn Begegnungen fielen in den vier Spielklassen den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. Damit sind nun auch die Spielpläne ein wenig durcheinander. "Wir haben dem Wunsch der Vereine am Staffeltag im... [mehr]
- Fußball Klarer Sieg für die SG Dittwar/Tauberbischofsheim
Erfolg war nie in Gefahr
SG Dittwar/TBB - Dielheim/H. 4:0 Dittwar/Tauberbischofsheim: Schuchmann, Evis (55. Behringer), L. Hartnagel, Scheuermann, Haas, Sobotta, Schäffner, Kuhn, Adolf, Dörr, Hock. Einen klaren Sieg erreichten die Fußballfrauen der SG Dittwar/Tauberbischofsheim mit dem 4:0 gegen den Tabellenletzten der Frauenfußball-Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald, die SG... [mehr]
- Fußball
Nachholspiele terminiert
Das regnerische Wetter der vergangenen Wochen und die daraus resultierenden Platzverhältnisse haben im Fußballbezirk Hohenlohe auch am Wochenende nur ein reduziertes Spielprogramm zugelassen. Gestern wurden die meisten der in der A3 und B4 ausgefallenen Partien bereits neu angesetzt, und zwar für Sonntag, 10. Dezember. Bis zum Jahresende sind in den einzelnen... [mehr]
Fußball
- Fußball
Unterbalbach auf Platz 2
Beim zweiten VR-Talentiade-Turnier spielten in Neckarelz die Talente der nördlichen DFB-Stützpunkte in Baden und Mannschaften aus den Nachwuchsleistungszentren des SV Sandhausen und der TSG Hoffenheim gegeneinander. Die zwei Siegerteams und das Top-Talent Vincenzo Taschetta kommen aus Hoffenheim. "Es freut mich sehr, dass sich mit Vincenzo ein Spieler in den... [mehr]
Handball
Landesliga männliche A Staffel Nord, BHVTV Neckargemünd - HG Oftersheim/Schw. II 30:23 JSG Mannheim - ASG Plankstadt/Epp. 25:18 TV Bammental - SG Horan 34:25 JSG Hemsb./Laudenb. - TV Hardheim 30:19 TSG Dossenheim - ASG Rot/Malsch 36:41 1 JSG Hemsb./Laudenb. 9 8 0 1 287:206 16:2 2 TV Hardheim 1895 9 7 0 2 187:183 14:4 3 ASG TV Rot/TSVG Malsch 9 7 0 2 291:248 14:4 4... [mehr]
Männer BezirksligaHC Bad Wimpfen - TB Richen 25:20 TSG Heilbronn - HA Neckarelz 32:35 SV Heilbronn - TV Flein II 22:21 TSV Buchen - TSB Horkheim II 41:28 TSV Weinsberg II - TV Mosbach 22:29 TV Hardheim II - HSG Hohenlohe 32:38 1 HSG Hohenlohe 9 7 1 1 305:230 15:3 2 TV Mosbach 8 7 0 1 266:202 14:2 3 HC Staufer Bad Wimpfen 8 7 0 1 244:200 14:2 4 HA Neckarelz 9 7 0 2... [mehr]
- Handball Ungefährdeter 30:14-Erfolg des HSV Main-Tauber beim TV Ochsenfurt II
Als Spitzenreiter in die Winterpause
TV Ochsenfurt II - HSV Main-Tauber 14:30 (6:16) HSV Main-Tauber: B. Schack, M. Schack (beide Tor); Kunzmann 6, K. Michel 4, Eichelbrönner 4, Lejic 3/1, Wießler 3, Akbulut 3, Beck 2, Merola 2, Jamerson 1, Diehm 1, Witt 1. Einen ungefährdeten 30:14 (16:6)-Sieg fuhr der HSV Main-Tauber am Samstag im Punktspiel der Handball-Herren-Bezirksklasse Südwest Unterfranken... [mehr]
- Handball
Bittere Pleite für TVH-Nachwuchs
JSG Hemsbach/Laudenbach - TV Hardheim 30:19 Eine deutliche Niederlage brachten die Hardheimer Handball-Landesliga-A-Junioren von der Bergstraße mit nach Hause. In der ersten Hälfte konnte der TVH durch ein gutes Rückzugsverhalten die schnellen Angriffe des Gegners noch teilweise unterbinden. So versuchten es die Gastgeber meist mit einem gut vorgetragenen... [mehr]
- Handball Verbandsliga-Aufsteiger HG Königshofen/Sachsenflur holt beim 24:23 in Wieblingen ganz wichtige Auswärtszähler
Hauptsache zwei Punkte - die Leistung war egal
TSV Wieblingen - HG Königshofen/Sachsenflur 23:24 Königshofen/Sachsenflur: Zahner, Klotz (beide Tor), R. Meder, T. Meyer, D. Meyer (3 Tore), Seb. Meder (2), Sv. Meder (5), M. Fischer (3), Toth (8/davon 3 Siebenmeter), Veith (2), Hensel (1), D. Fischer So langsam kommt die HG Königshofen/Sachsenflur in der Verbandsliga auf Touren. Zum zweiten Mal in Folge siegte... [mehr]
- Handball Klare Niederlage gegen die SG Leutershausen II / Aus einer zwischenzeitlichen 9:6-Führung wurde letztlich ein 19:28
Regelrechter Einbruch nach rund 20 Spielminuten
HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim - SG Leutershausen II 19:28 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Steppan, Biesinger (beide Tor), Baier (1 Tor), Fe. Bloser (2), Ehler (2), Hartmann (1), D. Küpper (5), Suihkonen (2), Brezina, Leuthold (1), N. Küpper (5/davon 3 Strafwürfe), Mayer, Mihalj, Ollmert. Nach der klaren Niederlage gegen die Reserve von Drittligist SG... [mehr]
- Handball Badenliga-Frauen liegen nach einem 0:8-Lauf zwischenzeitlich klar zurück, doch findet das Team nach taktischen Umstellungen schnell wieder in die Partie zurück
Wende durch offensivere Deckung
TV Schriesheim - HG Königshofen/Sachsenflur 23:27 Königshoen/Sachsenflur: Bawidamann (Tor), Dittmann (4 Tore), Lang (3), Winkler, Nemet (1), Häusler (3), Fürst (2), Schmitt (2), Schäffner (10/davon 3 Siebenmeter), Roth, Thoben (2) Für die Gastmannschaft war dies ein wichtiges Spiel, wollte sie den Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld halten. Außerdem... [mehr]
Hardheim
- Minispielfest des TV Hardheim Über 100 Teilnehmer in elf Mannschaften / Es gab nur Sieger
"Das Runde muss ins Eckige"
Die Handballer des TV Hardheim veranstalteten ihr Minispielfest der Saison 2017/2018 in der Walter-Hohmann-Sporthalle. Gefolgt waren der Einladung die Mannschaften vom TSV Tauberbischofsheim, dem TSV Buchen, der HG Königshofen-Sachsenflur, der ETSV Lauda und dem TV Bad Mergentheim mit den Jahrgängen 2009 bis 2012. Insgesamt waren elf Mannschaften am Start mit rund... [mehr]
- Am 3. Dezember in Schweinberg Andreas-Tag wird gefeiert
Besonderes Adventskonzert zum Kirchenpatrozinium
Das diesjährige Adventskonzert zum Patroziniumsfest, das am ersten Adventssonntag um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas in Schweinberg stattfindet, steht unter dem Motto "Auf, werde Licht - Spuren in den Advent". Auch in diesem Jahr gibt es eine Vielzahl von Mitwirkenden: Erstmals gestaltet der Kinder- und Jugendchor "Minimaxis" aus Tauberbischofsheim das Konzert... [mehr]
- Liederabend in Höpfingen Gesangverein und Gäste aus Adelsheim, Schloßau und Hettingen gestalteten das Programm
Die sechs Chöre wurden vielfach bejubelt
Einen bunten Melodien-strauß unterschiedlicher Blütengewächse und Stilrichtungen "banden" gleich sechs Chöre beim Liederabend des Höpfinger Gesangvereins. Höpfingen. Neben dem gastgebenden Verein (Dirigent Gerhard Bönig) mit dem Männerchor, dem seit 25 Jahren bestehenden gemischten Chor und dem vor zwölf Jahren ins Leben gerufenen Frauenchor "Vocalis" traten... [mehr]
- Festakt "40 Jahre AG Freizeitsport Waldstetten" Blick in die Chronik / Mitglieder können weitaus mehr als nur Fußball spielen
Gemeinschaftlich bisher vieles bewegt
"Wir haben Grund zum Feiern, denn unser Verein, die AG Freizeitsport, wird 40 Jahre alt". Nach diesem Motto beging dieser seit vier Jahrzehnten aktive Verein im Rahmen eines Festbanketts am Samstagabend in der Turnhalle der neuen Schule sein Jubiläum. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Festansprache des Vorsitzenden Andreas Schäfer, bei der er rückblickend... [mehr]
- Freie Wähler Hardheim zogen Bilanz Berichte aus den verschiedenen politischen Gremien / Stammtische und Winterwanderung
Wichtiges Geschehen wird mit beeinflusst
Ihre Bedeutung in der Hardheimer Gemeinde- wie auch in der Kreispolitik stellten die Freien Wähler Hardheims bei ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag im "Ross" in Schweinberg nachdrücklich unter Beweis. Sie machten diese nicht zuletzt an der Zahl ihrer Vertreter in den politischen Gremien auf örtlicher und auf Kreisebene ersichtlich, die das kommunalen... [mehr]
Heilbronn
- Unternehmen Ziehl-Abegg Umsatzsteigerung schneller als geplant / Zehnprozentige Erhöhung
"Halbe Milliarde Euro Umsatz ist geschafft"
"Die halbe Milliarde Euro Umsatz wird am Mittwoch geschafft sein", sagt Peter Fenkl, der Vorstandsvorsitzende von Ziehl-Abegg. Das Künzelsauer Industrieunternehmen entwickelt, baut und vertreibt weltweit Ventilatoren und Elektromotoren für Aufzüge, die Medizintechnik, Unterwasserroboter und Elektrobusse. Das Jahr 2017 wird als Rekordjahr in die Bücher von... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Zehnter Adventskalender am historischen Rathaus Gemeinschaftsaktion mit rund 20 Kreativgruppen
23 Fenster erfreuen Gäste und Einheimische
Pünktlich zu Beginn des traditionsreichen Reiterlesmarkts in der festlich geschmückten Altstadt öffnet sich am kommenden Freitag ab 17 Uhr das erste Adventsfenster am historischen Rathaus. In diesem Jahr gibt es die Gemeinschaftsaktion "Rothenburger Adventskalender" schon zum zehnten Mal. Gestaltet wird der Adventskalender unter anderem von Teams aus... [mehr]
- Reiterlesmarkt 500 Jahre alte Tradition
Aus einer anderen Welt
Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg in ein Wintermärchen. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebte Tradition kann dieser Markt zurückblicken. Begleitet wird der Reiterlesmarkt, der vom 1. bis zum 23. Dezember stattfindet durch eine Vielzahl... [mehr]
- Modellbahn Anlage aus 72 Modulen
Eine ganz eigene Welt
Das Modellbahn-Team Blaufelden und die Modelleisenbahn-AG der Schrozberger Schule stellen während des Weihnachtsmarkts eine gemeinsame H0-Modelleisenbahnanlage aus 72 Modulen und mit knapp 27 Quadratmetern Landschaftsfläche aus. Sie ist am Samstag, 2. Dezember, von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 13 bis 19 Uhr in der Mehrzweckhalle zu sehen. Der... [mehr]
- Kunst Seit 25 Jahren gestaltet Gaby Rühling die Adventsausstellung im Rathaus von Rot am See / Aquarelle von Orten der Region
Kraftvoll und kräftig
Über 200 Besucher sind zur Vernissage gekommen. Mit "Kraft" sind zwei Werke der in Gerabronn lebenden Künstlerin Gaby Rühling überschrieben, die sich gleich rechts vom Rathauseingang befinden. Sie stehen fast ein wenig exemplarisch für das, was die Ausstellungsbesucher dieses Jahr sehen können. So wirken Gaby Rühlings Bilder von Jahr zu Jahr strukturierter und... [mehr]
- Gerichtsverfahren Glaubwürdigkeit einer angeklagten Metzgerei-Filialleiterin schwer erschüttert / "Unerklärlicher Umsatzschwund" an einem Top-Standort
Merkwürdige Praktiken an der Kasse
Kollegen schildern im Prozess gegen eine frühere Metzgerei-Filialleiterin merkwürdige Methoden. Doch die Ermittler findet keine Schwarzgeld-Spuren beim Chef. Crailsheim. Die Glaubwürdigkeit einer 34 Jahre alten Frau, die aus der "frisierten" Kasse einer Metzgerei-Filiale in Crailsheim über drei Jahre hinweg rund 300 000 Euro abgezweigt haben soll (wir... [mehr]
Höpfingen
- Grundschule Höpfingen "TourneeOper Mannheim" zu Besuch mit "Papageno und die Zauberflöte"
Gesang und Spiel verzauberten
Die "TourneeOper Mannheim" gastierte bereits zum zweiten Mal nach Einladung der Schule Höpfingen in der Sporthalle. Sie entführte die Schüler und Lehrerinnen sowie einige Vorschüler der Kindergärten Höpfingen und Waldstetten mit ihren Erzieherinnen in die fantastische und zauberhafte Welt der Oper. In diesem Jahr zeigte das Ensemble die Aufführung "Papageno... [mehr]
Igersheim
- Fastnachtsgesellschaft "Kalrobia" Ordensfest gefeiert / "Großer Verdienstorden" für Rainer Schüler, Frank Gehring und Gerd Drescher
Gemeinsam für die Kampagne bis Mitte Februar gestärkt
Von der Rathauseinnahme am 11.11. noch voll motiviert, stimmten sich die Aktiven der Fastnachtsgesellschaft "Kalrobia" Igersheim am vergangenen Wochenende im Schützenhaus am Spießle auf die kommende Kampagne ein. Es wurde wieder ein stimmungsvoller Einstieg in die närrischen Wochen, bei dem die Kalroben-Minis ihren neuen Schautanz "Elefanten-Party" präsentierten... [mehr]
Krautheim
- Theatergruppe
Heiterer Streit unter Nachbarn
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird in Oberginsbach Theater gespielt. Diesmal möchten die Akteure der Theatergruppe der Sangesfreunde mit dem Lustspiel "Die geheilten Grantler" von Franz Rieder ihr Publikum unterhalten. Franz Folderer und Julius Randlhuber sind Nachbarn und sehr reizbare Menschen. Seit Generationen tobt bereits ein Streit zwischen den beiden, der sie... [mehr]
- In Altkrautheim
Schlägerei in der Disco
In einer Altkrautheimer Disco kam es nach Angaben der Polizei am Sonntag, um 3.30 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein 20-Jähriger im Inneren der Disco von seinem 16-jährigen Arbeitskollegen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Als ein Bekannter zur Hilfe kam, wurde auch dieser von dem 16 Jährigen ins Gesicht... [mehr]
Kreuzwertheim
- Aktion Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege veranstaltet Kinder- und Jugendwettbewerb zum Thema Streuobstwiese
Ideenwerkstatt rund um das bedrohte Biotop
Die Aktion "Streuobst-Vielfalt - Beiß rein!" nutzt der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege, um mit seinem ersten Kinder- und Jugendwettbewerb der Streuobstwiese wieder neue Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die Idee sieht wie folgt aus: Erfahrene Multiplikatoren der Obst- und Gartenbauvereine gestalten im Verlauf des Jahres 2018 ihr Wissen über... [mehr]
- Informationsfahrt Gleichstellungsbeauftragte aus drei Landkreisen organisierten Fahrt nach Berlin
Interessante Workshops und Diskussionen
Die unterfränkischen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten sind rührig und engagiert, Frauen für die Politik zu gewinnen. Neben den interkommunalen Aktionstagen "Politik braucht Frauen" und dem erfolgreichen Mentoring-Programm des Helene-Weber-Kollegs war in diesem Jahr die Bildungsfahrt nach Berlin ein Höhepunkt. Für 42 politisch interessierte und engagierte... [mehr]
Külsheim
- "Sternstunden" Gewerbetreibende waren sehr zufrieden
Freude über gute Resonanz
Die "Sternstunden" in Külsheim erfreuten von Freitag bis Sonntag bei spätherbstlicher Atmosphäre. Ein spezieller Höhepunkt war die "After-Eight-Party" am Freitagabend im Hof und in der Werkstatt der Schreinerei Adelmann. Weit mehr als 100 Menschen hatten es sich für etwa drei Stunden gemütlich gemacht. Zusammen eingeladen hatten die Gärtnerei Riedl, die... [mehr]
- SPD-Ortsverein
Positive Bilanz gezogen
.Um Rahmen der Generalversammlung der SPD Külsheim zog der Vorsitzende Eric Bohnet ein positives Resümee der beiden letzten Jahre. Lediglich die Wahlergebnisse auf Landes- und Bundesebene waren ernüchternd. Vor diesem Hintergrund begrüßten die Mitglieder den Schritt der Bundes-SPD, in die Opposition zu gehen, einhellig und uneingeschränkt. In den vergangenen... [mehr]
Kultur
- Würzburger Bachtage Dankbarer Applaus für "Messias"
Barockjuwel mit Anlaufschwierigkeit
Mit einem ganz besonderen Werk starteten die Bachtage in die diesjährige Konzertreihe: Georg Friedrich Händels berühmtes Oratorium "Messias" in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart stand auf dem Programm. Das Barockjuwel erklang unter der Leitung von Matthias Querbach in der Würzburger Johanniskirche in einer leicht veränderten Klangstimmung. Wer Händels... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Lehrerfortbildung
Prävention vor Eskalation
Im Rahmen von Konfliktkultur, dem Gewaltpräventionsprogramm an Schulen, veranstalteten Bernhard Bopp, Leiter der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes des Caritasverbandes im Tauberkreis, und Gerhard Heine von der Suchtberatung der agj eine Fortbildung zum Thema Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe. Zwölf Lehrerinnen und Lehrer... [mehr]
- Tischtennissport Pokalturnier in Oberlauda
Thomas Stolze ist neuer Vereinsmeister des TTV
Das vereinsinterne Pokalturnier des Tischtennisvereins Oberlauda ist fast so alt wie der Verein selbst und hat damit eine jahrzehntelange Tradition. Für die Aktiven des TTV damit ein Grund mehr, sich besonders auf diese Veranstaltung zu freuen. Auch in diesem Jahr machten zunächst wieder die Spieler der 3. und 2. Mannschaft die Besten unter sich aus; die jeweils... [mehr]
- Ausverkauftes Konzert 400 Besucher verfolgten das Heimspiel des Laudaer Udo-Doubles Rudi Wartha im Becksteiner Sankt-Kilian-Keller
Zeitreise durch Lindenbergs Rockgeschichte
Rudi Wartha aus Lauda, seit Jahren als Udo-Lindenberg-Double in ganz Deutschland unterwegs, hatte am Samstagabend in Beckstein ein Heimspiel. Beckstein. "Der Prophet zählt im eigenen Land nichts". Für Rudi Wartha aus Lauda trifft dieser Spruch nicht zu. Das von seinem Freund Udo Lindenberg persönlich anerkannte Double gab am Samstagabend in Beckstein wieder einmal... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- WLSB Deutlich mehr Zuschüsse / Vereine erhalten für 591 Baumaßnahmen insgesamt 8,4 Millionen Euro
"Anstrengungen der Vereine werden gefördert"
Die Mitgliederstatistik 2017 des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) hat es gezeigt: Die 5707 Sportvereine in Württemberg sind weiter attraktiv. Erstmals nach acht Jahren ist die Zahl der Mitglieder in Württembergs Sportvereinen gestiegen. Ein Grund dafür sind neben gut ausgebildeten Trainern und Übungsleitern auch moderne und funktionsfähige... [mehr]
- Volleyball Frauenteam gewinnt glatt mit 3:0 gegen Schwäb. Hall
SG Vorbach-Tauber ganz souverän
TSG Schwäbisch Hall - SG Vorbach/Tauber 0:3 (11:25, 11:25, 8:25) Vorbach-Tauber: R. Henn, V. Henn, Roman, Krieger, Mehring, Schröder, Rienecker, Omonkowska. Ziel der ersten Volleyball-Frauenmannschaft der SG Vorbach/Tauber war es, an die hervorragenden Leistungen in der Pokalrunde gegen den Regionalligisten Backnang anzuknüpfen. Diese Vorgabe wurde von der... [mehr]
Lokalsport Buchen
- Volleyball Großeicholzheim gewinnt beide Heimspiele
"Derby-Sieg" gegen Höpfingen
Der TSV Höpfingen war zum "Derby" Gast in der Schlossgartenhalle Großeicholzheim zum Spiel in der Frauen-Volleyball-Bezirksliga. Im ersten Satz wechselten sich die Mannschaften mit dem Punktegewinn zunächst ab. Den "Mädels" des SVG gelang es jedoch durch eine sichere Annahme und einen effektiven Angriff, den Satz zu dominieren und diesen mit 25:21 Punkten für... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
- Badische Sportjugend Dieter Goldschmitt, Erhard Götzelmann, Christina Faulhaber und Valentino Behringer ausgezeichnet
Außergewöhnlich und vorbildhaft
Im Rahmen des Jugendausschusses der Badischen Sportjugend, der kürzlich im Haus des Sports in Karlsruhe stattfand, blickte Volker Lieboner, Vorsitzender der Badischen Sportjugend im Badischen Sportbund Nord e.V. (BSJ), nicht nur auf ein arbeitsintensives und erfolgreiches Jahr zurück. Er richtete den Blick auch nach vorne - in die Zukunft der sportlichen Kinder-... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- "Weinland Taubertal" Beim Jahrestreffen des Arbeitskreises wurden das Budget und neue Projekte festgelegt
Angebot "Mit dem Bus zum Wein" entwickelt sich über die Grenzen hinaus sehr gut
Zum Jahrestreffen des Arbeitskreises "Weinland Taubertal" kamen die Akteure im Landratsamt in Tauberbischofsheim zusammen. Sie verabschiedeten das Jahresbudget und legten neue Projekte fest. Unter anderem wird das Weinland Taubertal in das kommende Schwerpunktthema "Taubertal kulinarisch erleben" des Tourismusverbandes eingebunden. Dem Arbeitskreis gehören einige im... [mehr]
- Behindertenhilfe Land fördert Neubau einer Werkstatt in Bad Mergentheim mit knapp 1,4 Millionen Euro
Caritas wartet noch auf Zusage für Lauda
Dezentralität vor Zentralität lautet das Schlagwort in der Behindertenhilfe. Für den Neubau einer Werkstatt in Bad Mergentheim erhielt der Caritasverband jetzt die Förderzusage des Landes. Main-Tauber-Kreis. Die komplette Umstellung von der zentralen Betreuung von Menschen mit Behinderung zu einem dezentralen Konzept, bedeutet eine Erneuerung der Infrastruktur.... [mehr]
- Fremdenverkehr 419 Millionen Euro lassen sich Urlauber aus dem Main-Tauber-Kreis ihre Reiselust kosten / Geringerer Steuersatz für Essen in Restaurants gefordert
Günstigeres Reiseklima vor Ort schaffen
Kofferpacken im Main-Tauber-Kreis - Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis nahezu 419 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus. Main-Tauber-Kreis. Die Palette der Trips reicht von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanalyse... [mehr]
- Fremdenverkehr 419 Millionen Euro lassen sich Urlauber aus dem Main-Tauber-Kreis ihre Reiselust kosten / Geringerer Steuersatz für Essen in Restaurants gefordert
Günstigeres Reiseklima vor Ort schaffen
Kofferpacken im Main-Tauber-Kreis - Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Menschen aus dem Main-Tauber-Kreis nahezu 419 Millionen Euro pro Jahr für den Tourismus aus. Main-Tauber-Kreis. Die Palette der Trips reicht von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanalyse... [mehr]
- Lernort Bauernhof Bei der jährlichen Fachexkursion wurden die Landwirte zu Kurzzeit-Schülern und lösten etliche Aufgaben
Milch als ein Eckpfeiler für die gesunde Ernährung
Die jährliche Fachexkursion für Anbieter von "Lernort Bauernhof" drehte sichin diesem Jahr um das Thema Milch. Die Landwirtschaftsämter der Landkreise Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Rems-Murr und Main-Tauber fungierten hierbei überregional in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband sowie der Aktion "Lernort Bauernhof Baden-Württemberg" als Veranstalter. Als... [mehr]
- Veranstaltungskalender
Termine rund um die Feiertage
In der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" ist auch in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit, zu Silvester und dann im Frühjahr zu Ostern viel geboten. Der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" hat für die Advents- und Weihnachtszeit sowie für das Osterfest im kommenden Jahr jetzt zwei aktuelle Informationsbroschüren herausgegeben. Diese enthalten... [mehr]
Mosbach
- "Herz statt Hetze"
Mitglieder zu Besuch in KZ-Gedenkstätte
Die Initiative "Herz statt Hetze Neckar-Odenwald-Kreis" hat zum Jahresabschluss die KZ-Gedenkstätte Neckarelz besucht. Dorothee Roos begleitete die Gruppe durch die Räume und informierte über das Außenlager, die Kommandantur und den Alltag der Zwangsarbeiter. Viele Fragen wurden gestellt, wobei keine unbeantwortet blieb. Anschließend gingen die Mitglieder der... [mehr]
Mudau
- In der Odenwaldhalle Traditionelle "Live-Kult-Rock-Nacht" des Motorradclubs lockte zahlreiche Fans von "Borderline" nach Mudau
Die Fans der Band rockten zu Hits wie "Another Brick In The Wall" ab
Hatte man um 20 Uhr noch Bedenken, ob die Odenwaldhalle sich ausreichend füllen würde, so war spätestens eine Stunde später die Fangemeinde der Mudauer Band "Borderline" nahezu vollständig am "abrocken". Die Stimmung bei der schon traditionellen "Live-Kult-Rock-Nacht" des Motorradclubs Mudau war genial gut. Die meisten waren zusammen mit der Band rund 30 Jahre... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Im Fränkischen Odenwald 20 Jahre Urlaub auf dem Bauernhof / Anbieterinnen sehen sich als Botschafterinnen der gesamten Region
"Kooperation statt Konkurrenz"
"Kooperation statt Konkurrenz", das war bereits vor 20 Jahren das Motto, unter dem sich neun Anbieterinnen von Urlaub auf dem Bauernhof mit Unterstützung der Landwirtschaftsverwaltung zu einem Arbeitskreis zusammenschlossen. Wie erfolgreich diese Gemeinschaft sich entwickeln sollte, wurde nicht nur auf dem ebenfalls seit zwei Jahrzehnten stattfindenden... [mehr]
- Vorweihnachtsmarkt Einstimmung auf das Fest im Hof der Familie Schwing
Stall platzte aus allen Nähten
Familie Schwing hatte zum traditionellen Vorweihnachtsmarkt auf ihren Hof in Rumpfen eingeladen. Trotz des ungemütlich nass-kalten Wetters strömten die Besucher Richtung Wildgulasch mit Knödeln, Hausmannskost und Kuchenbuffet sowie frisch geschlagenen Christbäumen. Der ehemalige Stall diente wie schon in den vergangenen Jahren als "Restaurant" und platzte fast... [mehr]
Osterburken
- An der Realschule Osterburken Verein der Freunde und Förderer überreichte Anschaffungen im Wert von 7500 Euro
Bescherung gab es schon vor Weihnachten
Noch ist nicht Weihnachten, doch an der Realschule Osterburken konnten die Schülersprecherinnen und die Schülermitverwaltung für alle Schüler großzügige Geschenke entgegennehmen. Der Verein der Freunde und Förderer der Realschule Osterburken, der im Wesentlichen von den Eltern getragen wird, konnte nach dem Schulfest einige Wünsche der Schüler erfüllen: So... [mehr]
- Preisverleihung in der Römerstadt Internes Vergleichsschwimmen der DLRG-Ortsgruppe Osterburken
Medaillen an die Erstplatzierten überreicht
Bereits zum 7. Mal führte die DLRG Gruppe Osterburken ihr internes Vergleichsschwimmen durch. Osterburken. Bei den unterschiedlichsten Rettungs- und Spaßdisziplinen bewiesen etwa 50 und Schwimmer, was sie bisher in den DLRG Übungsstunden gelernt haben.Rettungsschwimmen gelerntDie Schwimmer mussten neben ihrem schwimmerischen Können auch die freitags in den... [mehr]
- Bienenzüchter zogen Bilanz Rückblick und Neuwahlen / Stabwechsel beim Imkerverein Bauland / Erhard Kolesinski ist jetzt Ehrenvorsitzender
Robert Fischer leitet jetzt die Geschicke des Imkervereins Bauland
. Der Imkerverein Bauland kann auf ein überaus erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurückblicken. Dies machten die Tätigkeitsberichte des Vereinsvorstandes bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Bauland 1880 deutlich, die in Schlierstadt stattfand. Nach dem Totengedenken des im Januar verstorbenen Ehrenmitgliedes des Landesverbandes Badischer Imker,... [mehr]
Ravenstein
- Wahl des Bürgermeisters in Limbach Der 31-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist Rechnungsamtsleiter in Ravenstein
Benedikt Münch warf seinen Hut in den Ring
Benedikt Münch aus Fahrenbach will Bürgermeister in Limbach werden. Der 31-jährige Diplom-Verwaltungswirt (FH) gab am Montagmorgen seine Bewerbung im Rathaus ab. Nach Abschluss seines Studiums 2009 in Kehl arbeitete er fünf Jahre in der Stadtkämmerei in Künzelsau im Hohenlohekreis, bevor er im Oktober 2014 nach Ravenstein wechselte und dort als... [mehr]
Regionalsport
- Fußball FSV-A-Junioren erreichen in Weilheim/Teck ihre Ziele
Auswärtsbilanz aufpoliert
Weilheim/Teck - Hollenbach1:5 Hollenbach: Brutzer, Stier, Heim , Hellinger(52. Helbig), Uhl, Limbach, Gräff, Reuther, Weihbrecht (85. Karausch) Yerlikaya, Schwedl Tore: 1:0 (13.) Nkem, 1:1 (15.) Yerlikaya, 1:2 (18.) Weihbrecht,1:3 (30.) Yerlikaya, 1:4 (86.) und 1:5 (88.) jeweils Schwedl. Auswärtsbilanz aufpolieren und gleichzeitig Weilheim/Teck in der Tabelle der... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball Würzburg verpflichtet E. J. Singler
Neuzugang soll Räume schaffen
Ende April hat er mit dem D-League-Team der Toronto Raptors die Meisterschaft gewonnen, jetzt kommt E. J. Singler nach Deutschland: Der jüngere Bruder von NBA-Spieler Kyle Singler (Oklahoma City Thunder) hat bei Bundesligist s.Oliver Würzburg einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet. Der 1,98 Meter große Flügelspieler "ist ein hervorragender Dreierschütze und... [mehr]
Seckach
- Fest der Aktiven Auszeichnungen für aktive und passive Mitglieder / Trainerinnen verabschiedet
"Schlotfeger" für ihre Treue geehrt
Das Aktivenfest der FG "Seggemer Schlotfeger" nutzte Vorstandsvorsitzender Alexander Winter zu jeder Menge Dank an die vielen unverzichtbaren Helfer vor, während und nach der Kampagne vor, auf und hinter der Bühne. Einem kurzen Rückblick folgte sein Ausblick auf die bereits angelaufene Fünfte Jahreszeit 2017/2018 mit Verkündung des Siegermottos aus dem internen... [mehr]
Sport
- Basketball
Erneute Schlappe für die TGW
TG s.Oliver Würzburg - Fraport Skyliners Juniors 65:78 (14:21, 17:17, 17:20, 17:20) Würzburg: Kratzer (15 Punkte), Jackson (14/davon 1 Dreier), Jackson-Cartwright (14/1), Kunz (6/2), Leonhardt (6/2), Hadenfeldt (5/1), Javernik (3/1), Weigl (2), Weitzel, Saigge. Auch im Hinrunden-"Finale" der 2. Liga (ProB Süd) hat TG s.Oliver Würzburg den Bock nicht umgestoßen.... [mehr]
Szene
- Theater Heilbronn
"Taxi Taxi" läuft ab 2. Dezember
Traditionell hat in der Adventszeit auch ein Unterhaltungsstück für erwachsenes Publikum im Großen Haus Premiere. In diesem Jahr ist es am Samstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr die Komödie "Taxi Taxi" von Ray Cooney, dem mit mathematischer Präzision arbeitenden Großmeister unter den Komödienautoren. Chefregisseurin Uta Koschel führt Regie. Die Ausstattung liegt... [mehr]
- Im Engel-Saal Der Schauspieler Walter Sittler las ausgewählte Texte der Kabarett-Ikone Dieter Hildebrandt
Aus dem Leben des öffentlichen Spötters
Zwischen dem Schauspieler Walter Sittler (geboren 1958) und dem vor vier Jahren verstorbenen Kabarettist Dieter Hildebrandt (geboren 1927) herrscht offenkundig so etwas wie eine Wahleverwandtschaft - diesen Eindruck gewann man bei der jüngsten Veranstaltung des Kunstvereins im randvollen Engelsaal, wo Sittler ausgewählte Texte von Hildebrandt vortrug.Ein wenig... [mehr]
- Konzert Tim Bendzko gastierte am Sonntag in Würzburg
Heimelige Atmosphäre
Rote Sessel, ein paar alte Wohnzimmerlampen und ein gemütlicher Teppich, schon ist es fertig, das gemütliche Bühnenbild zu Tim Bendzkos neuer "Mein Wohnzimmer ist dein Wohnzimmer - Tour 2017". Gemütlich ging es dann auch los am Sonntag im Congress Centrum Würzburg. Nachdem er zwischen den noch mit Umzugsdecken verhüllten Möbeln und Instrumenten seine Gitarre... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Rocking Frogs Boogie-Woogie Workshop mit Gästen
15 Paar lernten neue Choreographie
Auf Einladung der Abteilung Rock´n´Roll-Tanz des TSV Tauberbischofsheim trafen sich die Tänzer der Rocking Frogs (TSV TBB) und der Rockabillies (SC Elterdorf) aus Erlangen zu einem gemeinsamen Boogie-Woogie-Workshop in der Wörthalle. Für alle, die mit dem Begriff Boogie-Woogie nicht viel anfangen können: Boogie-Woogie ist ein Gesellschafts- und Turniertanz aus... [mehr]
- In der Mediathek
Auf Französisch und Deutsch vorgelesen
In der städtischen Mediothek stand der Bundesweite Vorlesetag ganz im Zeichen des Partnerschaftsjubiläums: Abwechselnd auf Französisch und Deutsch lasen Mike Kinzie, ehemaliger Präsident des Partnerschaftskomitees, und die Leiterin der Mediothek, Angelika Benz, im Tandem vor. Auf dem Programm standen "Pfoten hoch!" von Catharina Valckx und "Der blaue Stuhl" von... [mehr]
- Schulzentrum am Wört Tag der offen Tür am Freitag, 1. Dezember, von 13 bis 17 Uhr anlässlich der offiziellen Freigabe des Neubaus
Bevölkerung kann Fachraumtrakt in Augenschein nehmen
Es ist soweit, die Türen öffnen sich. Ein großes Projekt nähert sich seinem Abschluss. Und das auch noch pünktlich, keine Selbstverständlichkeit heutzutage. Der Neubau auf dem Gelände des Schulzentrums am Wört, der Fachraumtrakt, mit direktem Anschluss und Übergang zum bereits bestehenden Gebäude, ist praktisch fertiggestellt. Die Stadt, die Schulleitung,... [mehr]
- Schulzentrum am Wört Tag der offen Tür am Freitag, 1. Dezember, von 13 bis 17 Uhr anlässlich der offiziellen Freigabe des Neubaus
Bevölkerung kann Fachraumtrakt in Augenschein nehmen
Es ist soweit, die Türen öffnen sich. Ein großes Projekt nähert sich seinem Abschluss. Und das auch noch pünktlich, keine Selbstverständlichkeit heutzutage. Der Neubau auf dem Gelände des Schulzentrums am Wört, der Fachraumtrakt, mit direktem Anschluss und Übergang zum bereits bestehenden Gebäude, ist praktisch fertiggestellt. Die Stadt, die Schulleitung,... [mehr]
- Benefizkonzert Ein Abend für das Odenwald Hospiz mit Stefan Müller Ruppert und seinem Sohn Bastian Ruppert unter dem Titel "Es ist ein Kommen und Gehen"
Collagen übers Leben und den Tod
Ein Abend mit Stefan Müller-Ruppert und seinem Sohn Bastian Ruppert für das Odenwald Hospiz begeisterte die Zuhörer im Rathaussaal. tauberbischofsheim. Nur eine Stimme und ein Instrument, aber was für ein wunderbarer Abend! Und was heißt da - nur eine Stimme - wer Stefan Müller-Ruppert kennt, der kennt auch die reiche Modulationsfähigkeit seiner Sprache. Er... [mehr]
- Hegering IV
Erfolgreiche Bewegungsjagd
Der Hegering IV Tauberbischofsheim führte eine erfolgreiche revierübergreifende Jagd auf Schwarzwild durch. Am letzten Wochenende fand in den Jagdrevieren von Dittigheim bis Brunntal eine revierübergreifende Bewegungsjagd statt. Kreisjägermeister Hubert Hartnagel und Hegeringleiter Carsten Reinhard zeigten sich überaus zufrieden mit der Strecke von 98 Sauen, 36... [mehr]
- Gewerbliche Schule Schularten übergreifendes Projekt dient der Aufwertung des "Lebensraums Schule"
Neue Sitzgelegenheiten für den Außenbereich
Schülerinnen und Schüler der Gewerbeschule Tauberbischofsheim (GTB) sowie der Kooperationsklasse bauen in einem Schularten übergreifenden Projekt neue Sitzgelegenheiten für den Außenbereich. Ihrem Leitbild folgend arbeitet die GTB nicht nur daran, für ihre Schülerinnen und Schüler die unterrichtlichen Rahmenbedingungen ständig zu verbessern, sondern auch den... [mehr]
- Gewerbliche Schule Schularten übergreifendes Projekt dient der Aufwertung des "Lebensraums Schule"
Neue Sitzgelegenheiten für den Außenbereich
Schülerinnen und Schüler der Gewerbeschule Tauberbischofsheim (GTB) sowie der Kooperationsklasse bauen in einem Schularten übergreifenden Projekt neue Sitzgelegenheiten für den Außenbereich. Ihrem Leitbild folgend arbeitet die GTB nicht nur daran, für ihre Schülerinnen und Schüler die unterrichtlichen Rahmenbedingungen ständig zu verbessern, sondern auch den... [mehr]
- Mergentheimer Straße Wegen Einbau der Asphaltschichten
Vollsperrung wohl bis 30. November
Das Baureferat Heilbronn des Regierungspräsidiums Stuttgart und der Main-Tauber-Kreis bauen derzeit den Knoten L 506/L 578 "Rechte Tauberkreuzung" in Tauberbischofsheim einschließlich einer neuen Signalanlage gemeinsam aus. Gleichzeitig erneuert die Stadt Tauberbischofsheim ihren Abwasserkanal und die Wasserversorgung in diesem Bereich.Umleitungen ausgeschildertAm... [mehr]
Tischtennis
TischtennisHerren Bezirksklasse TBB/BCHSV Niklashausen III - SV Seckach 9:1 ETSV Lauda - Spvgg. Hainstadt II 9:0 TSV Neunstetten - FC Külsheim II 2:9 FC Dörlesberg - SG Höpfingen-Walldürn 2:9 1 FC Külsheim II 8 67:27 14:2 2 ETSV Lauda 7 61:28 12:2 3 ETSV Lauda II 7 56:40 9:5 4 SV Niklashausen III 7 51:36 9:5 5 SG Höpfingen-Walldürn 7 48:46 8:8 6 SV Seckach 7... [mehr]
Herren Bezirksliga OstSV Adelsheim II - FC Viktoria Hettingen 9:2 TV 1846 Eberbach - TTC Limbach 8:8 FC Külsheim - SV Niklashausen II 3:9 TV 1846 Eberbach - Spvgg. Hainstadt 9:1 1 SV Adelsheim II 8 71:30 15:1 2 TV 1846 Eberbach 8 61:38 11:5 3 FC Külsheim 7 50:27 10:4 4 SV Niklashausen II 7 54:33 10:4 5 Spvgg. Hainstadt 7 44:46 7:7 6 FC Viktoria Hettingen 7 43:50... [mehr]
TischtennisHerren Bezirksklasse TBB/BCHSV Niklashausen III - SV Seckach 9:1 ETSV Lauda - Spvgg. Hainstadt II 9:0 TSV Neunstetten - FC Külsheim II 2:9 FC Dörlesberg - SG Höpfingen-Walldürn 2:9 1 FC Külsheim II 8 67:27 14:2 2 ETSV Lauda 7 61:28 12:2 3 ETSV Lauda II 7 56:40 9:5 4 SV Niklashausen III 7 51:36 9:5 5 SG Höpfingen-Walldürn 7 48:46 8:8 6 SV Seckach 7... [mehr]
- Tischtennis 9:0-Derbysieg der Lohrbacher
BJC bringt die Punkte mit
In der Tischtennis-Verbandsklasse Nord erkämpfte der VfB Mosbach/Waldstadt gegen den TTV Heidelberg ein achtbares 8:8-Unentschieden, während der FC Lohrbach gegen die Heidelberger mit 6:9 unterlag. Mit einem 9:3-Erfolg kehrte der BJC Buchen vom Spiel beim 1. TTC Ketsch II zurück. Einen 9:0-Kantersieg feierte der FC Lohrbach im Lokalderby gegen den TTC... [mehr]
- Tischtennis VfB Sennfeld holt in der Bezirksklasse Mosbach/Buchen wichtige Zähler
BJC II bleibt Mosbach auf den Fersen
Die Tischtennis-Bezirksklasse Mosbach/Buchen setzte mit fünf Paarungen den Spielbetrieb fort. VfB Sennfeld - SG Mörtelstein/Aglasterhausen 9:1. Durch einen ungefährdeten 9:1-Sieg gegen die SG Mörtelstein/Aglasterhausen fand der VfB Sennfeld nach dem dritten Doppelpack in Folge Anschluss an das Mittelfeld. Die Hausherren mit Miriam Schöll, Klesel, Roth, Reinhard,... [mehr]
- Judo Anna-Lena Höcherl mit Badens Team auf Rang 2
Eine starke Leistung
Das war eine dicke Überraschung, als die Aufnahme in den Landeskader der "FU15" für Anna-Lena Höcherl durch den Badischen Judo-Verband ins Hais flatterte. Die kleinste und leichteste Nachwuchsathletin der Judo-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim zeigte im laufenden Jahr überragende Leistungen in dieser Altersklasse, so dass der Verband sie auch gleich noch zum... [mehr]
- Tischtennis Keine Überraschungen in der Bezirksklasse
In allen Spielen hohe Siege
Mit vier Partien während der Woche näherte sich die Tischtennis-Bezirksklasse Buchen/Tauberbischofsheim dem Ende der Hinrunde. In allen Spielen gab es jeweils hohe Siege für Lauda, Külsheim II, Niklashausen III und Höpfingen/Walldürn. Mit einem mehr absolvierten Match liegt der FC Külsheim II in Führung, vor dem ETSV Lauda. ETSV Lauda - Spvgg. Hainstadt II... [mehr]
- Tischtennis Spannende Begegnung des SV Adelsheim beim TTV Ettlingen II / Im Schlussdoppel unterlegen
Nach dem 7:9 ist Platz 1 erst einmal "futsch"
TTV Ettlingen II - SV Adelsheim 9:7 Eine knappe 7:9-Niederlage kassierte der SV Adelsheim beim TTV Ettlingen und musste die Tabellenführung in der Tischtennis-Verbandsliga an die TG Eggenstein abgeben. Nach dem 0:1-Rückstand durch den Erfolg des einheimischen Duos Schreck/Fischer sorgten die beiden Gästedoppel Szymon Mora/Konstantin Eckstein und Henrico... [mehr]
- Tischtennis TSV Tauberbischofsheim II zieht im Spitzenspiel der Kreisliga am Main mit 6:9 den Kürzeren
SC Grünenwört nun allein auf Platz 1
Unmittelbar vor dem Ende der Hinrunde gab es regen Spielbetrieb in allen Ligen des Tischtennis-Bezirks Tauberbischofsheim. In der Kreisliga gewann Grünenwört gegen Gissigheim wie auch gegen Tauberbischofsheim II und führt damit ohne jeglichen Zählerverlust alleine das Feld an. Trotz der Niederlage bleiben aber die Kreisstädter den Maintälern auf den Fersen. In... [mehr]
- Tischtennis In der Bezirksliga Ost steht der inoffizielle Herbstmeister fest
SV Adelsheim II profitiert vom Patzer Külsheims
In den vier Partien der Tischtennis-Bezirksliga Ost vom Wochenende ist bereits die Entscheidung über die Herbstmeisterschaft gefallen. Der SV Adelsheim II gewann klar gegen den FC Hettingen, während der bisher schärfste Verfolger FC Külsheim im Heimspiel gegen Niklashausen II überraschend unterlag. Damit sicherte sich der Spitzenreiter eine Woche vor dem Ende... [mehr]
Walldürn
- Westfrankenbahn Haltestelle in Rippberg für 350 000 Euro barrierefrei ausgebaut und modernisiert / Landkreis fordert Erweiterung des Angebots
"Strecke wird stiefmütterlich behandelt"
Pünktlich zum Jubiläum "130 Jahre Madonnenlandbahn" hat die Westfrankenbahn die Modernisierung der Haltestelle am ehemaligen Bahnhof in Rippberg abgeschlossen. Rippberg. Rund 350 000 Euro an Bundesmitteln hat die Westfrankenbahn in den vergangenen Monaten investiert, um die Haltestelle im ehemaligen Rippberger Bahnhof barrierefrei auszubauen und auf den aktuellen... [mehr]
- TV-Radsportgruppe
30 Touren unfallfrei absolviert
Nach dem Ende der Sportsaison vor einigen Wochen traf sich die Radsportgruppe des TV Walldürn am Freitag zur Abschlussfeier. Der Leiter der Gruppe ging in seinem Rückblick auf die Touren des Jahres 2017 ein und lobte die fleißigsten Teilnehmer. Es wurden 30 Touren durch die Region ohne Unfälle oder Stürze gefahren. Herausragende Fahrten waren die Zweitagestour... [mehr]
- Motorsportclub Walldürn Jugendkart-Fahrer feierten 2017 zahlreiche Erfolge / Rückblick auf sportliche Leistungen im Kart- und Automobilsport
Volkan Saglam Deutscher Vizemeister
Zur Jahresabschlussfeier des Motorsportclubs Walldürn (MSC) begrüßte Vorsitzender Rudolf Brandl am Samstag viele Mitglieder im Landgasthaus "Zum Ochsen" in Höpfingen. In seinem Rückblick sprach er von einem für den Verein bewegten und sportlich gesehen sehr erfolgreichen Jahr im Kart- und Automobilsport. Erfolge und Misserfolge seien oftmals eng... [mehr]
Werbach
- Angelsportverein Jahreshauptversammlung mit Rück- und Ausblick / Vereinsmeister geehrt
Adolf Schmidt neuer Fischerkönig
Der Angelsportverein Werbach traf sich im Vereinsheim des TSV zur Jahreshauptversammlung. Vorstandssprecher Winfried Wamser freute sich, neben den erschienenen Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Zunächst hielt die Versammlung eine Gedenkminute für ihr verstorbenes Gründungsmitglied Emil Hörner ab. Wamser erinnerte an die Verdienste... [mehr]
Wertheim
- In der Mediathek
Auf Französisch und Deutsch vorgelesen
In der städtischen Mediothek stand der Bundesweite Vorlesetag ganz im Zeichen des Partnerschaftsjubiläums: Abwechselnd auf Französisch und Deutsch lasen Mike Kinzie, ehemaliger Präsident des Partnerschaftskomitees, und die Leiterin der Mediothek, Angelika Benz, im Tandem vor. Auf dem Programm standen "Pfoten hoch!" von Catharina Valckx und "Der blaue Stuhl" von... [mehr]
- "Frauenmahl" Gesellschaftlich determinierte Erwartungshaltungen ans weibliche Geschlecht und typische Rollenzuweisungen waren Thema
Dem Scheitern nicht aus dem Weg gehen
"Auf.Recht - Frauen mit Standpunkten" lautete das Motto des "Frauenmahls", das am Freitag im Arkadensaal stattfand und bei dem unterschiedliche Positionen eingenommen wurden. Wertheim. Die Initiative des Frauenmahls leitet sich aus der Hauspraxis Luthers ab' in Tischreden, Theologie und Alltag überzeugend zusammen zu bringen. Pfarrerin Anke Ruth-Klumbies, Leiterin... [mehr]
- "Schloss aus Glas" Verfilmung des autobiografischen Romans von Jeannette Walls in VHS-Reihe
Ein vom Ensemble stark gespieltes Drama
"Schloss aus Glas" lautet der Titel des Films, der in dieser Woche in der VHS-Reihe im Wertheimer Roxy-Kino zu sehen ist. Vorführungen sind am heutigen Dienstag um 18.15 Uhr und am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr. Wie es in der Ankündigung des StudioCanal-Filmverleihs heißt, hat Jeannette Walls als Kind nie länger als ein paar Wochen am selben Fleck gewohnt. Die... [mehr]
- Glasmuseum Traditionelle Weihnachtsausstellung wird am 2. Dezember eröffnet / Historisches und Modernes
Enorme Vielfalt des gläsernen Schmucks
Seine traditionelle Weihnachtsausstellung eröffnet das Glasmuseum am Samstag, 2. Dezember. Damit wird an die Herkunft der Wertheimer Laborglasindustrie aus Thüringen erinnert. Wertheim. Bunt, üppig und luxuriös begrüßt der vier Meter hohe "Thüringer Baum" mit seinen 500 im Licht funkelnden Glasfiguren bis zum 7. Januar die Besucher der Weihnachtsausstellung... [mehr]
- Zahlreiche Überraschungen Geschäfte und weitere Einrichtungen erfreuen mit Kunst, Kultur, Musik, Kulinarik und weiteren Angeboten
Innenstadt wird zum großen Adventskalender
In einen großen Adventskalender verwandelt sich die Wertheimer Innenstadt ab dem 1. Dezember. Wie es in der Ankündigung der Stadtverwaltung heißt, können sich die Besucher auf Überraschungen, faszinierende Begegnungen und Verlosungen freuen. Jeden Tag öffnet sich um 17.30 Uhr in Geschäften, kulturellen und weiteren Einrichtungen ein anderes Türchen und... [mehr]
- Tischtennis
Licht und Schatten
In der 2. Kreisliga Herren unterlag die DJK/TTC Kreuzwertheim beim TSV Himmelstadt II mit 5:9. Jannick Bracken/Andreas Hemmelmann sicherten einen Erfolg für die DJK in den Eingangsdoppeln. Marcel Väth (2), Marcel Tobisch und Herbert Eitel verbesserten mit ihren Siegen das Konto der Kreuzwertheimer. Alles in allem war die Niederlage aber nicht zu verhindern. Mit 9:5... [mehr]
- Elfter Familienspieltag Über 700 Besucher jeden Alters probierten die zahlreichen Angebote mit großem Vergnügen aus
Luther entführt und auf die Pauke gehauen
Auch beim elften Mal Spitze: Der Wertheimer Familienspieltag zog am Sonntag wieder Hunderte ins Kulturhaus zum kostenlosen Spaß für Jung und Alt. Wertheim. "Eigentlich läuft es ja fast wie immer", sagt Heide Fahrenkrog-Keller und lächelt zufrieden dabei. Die Vorsitzende des Frauenvereins hat auch allen Grund dazu. Denn "fast wie immer" bedeutet in diesem Fall,... [mehr]
- Kabarett Philipp Weber begeistert 160 Besucher mit seinen Gags am laufenden Band
Mit der Werbung abgerechnet
Er redet schnell, sehr schnell. 160 Besucher waren in die Turn- und Festhalle nach Reichholzheim gekommen und lachten über die pausenlosen Gags von Philipp Weber bei seinem neuen Programm "Weber No. 5". Für Philipp Weber, er stammt aus Amorbach im Odenwald, war es fast wie ein Heimspiel. Vor ziemlich genau einem Jahr füllte er mit seinem Vorgänger-Programm in... [mehr]
- Fußball FC Eichel unterliegt bei der SG Untergimpern mit 0:2 Toren
Mit zweiter Hälfte zufrieden
SG Untergimpern - FC Eichel 2:0 Eichel: Winzer, Stark, Szymber (61. Förstel), Steinbach, O. Janisz, Matzer, Sämann, W. Janisz, A. Englert, M. Englert, Kaufmann. Tore: 1:0 (13.) Nicole Gräbel, 2:0 (31.) Alison Specht. - Schiedsrichter: Andreas Dill (Waldangelloch). "Mit der zweiten Spielhälfte können wir zufrieden sein, mit der ersten eher nicht", fasste... [mehr]
- Neueröffnung Fachbetrieb "enerix" Main-Tauber in Wertheim
Nachhaltige Energieversorgung
Mit einer großen Zahl Interessierter konnte Andreas Leitner am Donnerstagabend die Eröffnung seines "enerix" Fachbetriebs Main-Tauber feiern. Von der Nebenzollgasse 10 in Wertheim aus will der Wirtschaftsingenieur künftig Kunden in den Regionen Main-Tauber, Main-Spessart und Miltenberg, aber auch Buchen oder Würzburg zu den Thema einer modernen und nachhaltigen... [mehr]
- 37-Jähriger drohte zu ersticken
Polizisten retteten Mann das Leben
Geistesgegenwärtig handelten zwei Beamte des Polizeireviers Wertheim am Sonntagmorgen in einer Tankstelle im Berliner Ring auf dem Wartberg und retteten dadurch einem 37-Jährigen das Leben. Im Vorfeld wurde dem Polizeirevier eine randalierende und pöbelnde Person im Tankstellshop gemeldet. Als die Streife eintraf, wurde den Beamten mitgeteilt, dass sich der... [mehr]
- Wirtschaftsforum Zu Gast bei der Firma Mannl in Wiebelsbach
Rang vier bei der Wirtschaftskraft
Es fand erst zum vierten Mal stand, aber längst hat das Kreuzwertheimer Wirtschaftsforum seinen festen Platz im Terminkalender der Marktgemeinde. Das bewies auch wieder die große Resonanz am Freitagnachmittag. Diesmal traf man sich in den Räumen der Firma Mannl Stahl- und Metallbau und besichtigte später noch die Lackiererei Schlegel. Erster Bürgermeister Klaus... [mehr]
- Kaninchenzuchtverein 112 Kaninchen von Alt- und 17 Tiere von Nachwuchszüchtern
Viele Preise abgeräumt
Die Vereinsschau mit 18 Kaninchenrassen fand am Wochenende im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Kembach statt. Bereits am Samstagmittag kamen zahlreiche Interessierte ins Vereinsheim. Dies setzte sich auch am Sonntag fort. Die acht Altzüchter waren mit 112 Kaninchen vertreten. Ebenso waren vier jugendliche Nachwuchszüchter mit 17 Tieren vertreten. Unter den... [mehr]
- Mergentheimer Straße Wegen Einbau der Asphaltschichten
Vollsperrung wohl bis 30. November
Das Baureferat Heilbronn des Regierungspräsidiums Stuttgart und der Main-Tauber-Kreis bauen derzeit den Knoten L 506/L 578 "Rechte Tauberkreuzung" in Tauberbischofsheim einschließlich einer neuen Signalanlage gemeinsam aus. Gleichzeitig erneuert die Stadt Tauberbischofsheim ihren Abwasserkanal und die Wasserversorgung in diesem Bereich.Umleitungen ausgeschildertAm... [mehr]
- Vom 7. bis 10. Dezember Viel geboten bei der Veranstaltung in der Marktheidenfelder Innenstadt
Weihnachtsmarkt zieht wieder viele Besucher an
Von Donnerstag, 7. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, findet der Marktheidenfelder Weihnachtsmarkt in der lichtergeschmückten Altstadt statt. Am Donnerstag geht es um 17 Uhr los: Dann stimmt das "Jets Trio" bis 21 Uhr auf der Bühne am Marktplatz auf den Weihnachtsmarkt ein. An den vier Tagen verzaubern funkelnder Lichterschmuck und liebevoll weihnachtlich... [mehr]
Würzburg
- Polizei vernahm 32-Jährigen Mehrere Straftaten vorgeworfen
Drei Frauen sexuell belästigt
Gleich mehrere Straftaten soll ein 32-Jähriger in der Nacht auf Sonntag während einer Party nahe dem Hauptbahnhof in Würzburg begangen haben. Dem im Landkreis Würzburg lebenden Mann werden die sexuelle Belästigung dreier Frauen sowie eine Körperverletzung vorgeworfen.KörperverletzungMitarbeiter einer Sicherheitsfirma informierten gegen 2 Uhr am Sonntag die... [mehr]
- Aktionsgemeinschaft Sozialstation Bei Tommy Schult leisten straffällig gewordene Menschen Sozialstunden ab
Schwitzen statt sitzen: Boxschule statt Knast
Es brauchte nie viel, um Phillip (Name geändert) zu reizen. Ein Anrempler. Eine Bemerkung, die ihm nicht gefiel. Ein zu intensiver Blick auf seine "Braut". Dann schlug er zu. So war es letztes Jahr wieder gewesen: Phillip ließ sich in eine heftige Schlägerei verwickeln. Das brachte ihm 100 Tagessätze ein. Da der 38-Jährige nicht zahlen konnte und auch nicht ins... [mehr]