Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Bei Krauss in Adelsheim Damit Kunden ihre Wohlfühlprodukte finden können, wird auf die Zusammenarbeit mit Fachhandwerkern gesetzt
Maßgeschneiderte Lösungen für schönes Zuhause
Noch mehr innovative Ideen für ein schönes Zuhause gibt es ab sofort in den neu renovierten Geschäftsräumen der Firma Krauss in der Adelsheimer Torgasse: Auf mehreren hundert Quadratmetern Ausstellungsfläche werden individuelle und maßgeschneiderte Lösungen für jedermann angeboten. Laut Geschäftsführer Michael Eberhard legt man Wert auf Beratung in... [mehr]
- Von der Polizei erwischt
Unter Drogen Auto gefahren
Weil ein 28-jähriger Mann Freitagabend gegen 18 Uhr während der Fahrt telefonierte, wur-de er von Beamten des Polizeireviers Buchen in Adelsheim, in der Unteren Austraße, angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergaben sich dann Anzeichen, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand. Er hatte vermutlich einen "Joint" geraucht. Im seinem Pkw... [mehr]
Aktuelles
BMW Z8 von Steve Jobs: Eine Ikone einer Ikone
Wenn am 6. Dezember im Auktionshaus Sotheby's in Manhattan zum letzten Mal in diesem Jahr den Hammer fällt, wird ein außergewöhnliches Fahrzeug sehr wahrscheinlich einen neuen, genauer gesagt einen dritten Besitzer haben. Die Rede ist von einem BMW Z8 aus dem Jahr 2000 mit der Chassis-Nummer 60085, der vom 6. Oktober 2000 bis zum Jahr 2003 dem Apple Gründer Steve... [mehr]
Das perfekte Weihnachtsgeschenk
Mit dem neuen FXX-K Evo stellt Ferrari seinen ganz speziellen Kunden einen Traumwagen unter den Weihnachtsbaum. Und wenn er nicht gerade dort parkt, wird der 1,12 Meter flache Supersportler zu neun Ferrari-FXX-Rennen in der Saison 2018/2019 herausgerollt. Denn der 6,3 Liter große V12-Benzinmotor darf weder im normalen Straßenverkehr, noch bei anderen Rennserien an... [mehr]
Gemballa züchtet den Turbo auf 828 PS hoch
Nicht wenige Autofans und -experten halten den Porsche 911 Turbo für das Nonplusultra unter den Sportwagen. Aber bei der Leistung lässt sich so gut wie immer noch etwas machen, wie Tuner wissen. So auch beim stärksten Elfer. Und so verpasst Gemballa dem Sechszylinder-Boxermotor des 911 Turbo eine Leistungskur von serienmäßig 560 beziehungsweise 580 PS beim Turbo... [mehr]
Neues Bus-Konzept: Bequemer und barrierefrei
Für Senioren ist das Einsteigen in einen Bus oft beschwerlich. Daher haben die Hochschule Fresenius, Iveco Bus und DB Regio Bus jetzt das Konzept für ein neuartiges Linienbus-Modell erarbeitet. Erste Veränderungen wie breitere Gänge, eine neue Anordnung der Sitze und veränderte Sitzhöhen präsentierten die Partner auf der Busworld im belgischen Kortrijk, der... [mehr]
Tilburg Factory: Teslas Fitnesscenter für Europa
Fast jeder in Europa verkaufte Tesla - bis auf die für Norwegen und die Schweiz - macht einen Zwischenstopp im niederländischen Tilburg. In riesigen, insgesamt rund 45.000 Quadratmeter großen Hallen werden die Model S und X fit für den Kunden gemacht - und diese Prozedur reicht weit übers Anschrauben der Außenspiegel oder das Finish für den Lack hinaus.... [mehr]
Urlaub mit vier Pfoten
Wer mit seinem Hund in den Urlaub fährt, steht oft vor der Frage: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Na klar: In die Hundebox im Kofferraum. Doch dann wird es mit dem Gepäckraumvolumen äußerst knapp. Einfacher wird es, wenn ein großes Fahrzeug zur Verfügung steht. Noch einfacher wird es, wenn dieses Fahrzeug nicht nur groß, sondern gleichzeitig auch noch... [mehr]
Volvo: Das Sondermodell mit der grünen Seele
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Volvo nutzt sein langjähriges Engagement beim härtesten Bootsrennen der Welt - Volvo Ocean Race - bei der 2017er-Auflage zum aktiven Umweltschutz. Die Boote sind mit Sensoren ausgestattet, die auf der Fahrt die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastik erfassen und die Daten - wie Temperatur, Luftdruck, Strömung und... [mehr]
Bad Mergentheim
- Caritas-Krankenhaus 1000. Geburt ist ein Doppelpack / Mama Sissi Gaul freut sich über Dylan-Joel und Brian-Mathias / Steigende Geburtenzahlen
Ein Zwillingspärchen zum Jubiläum
Die 1000. Geburt im Caritas kam dieses Jahr gleich im Doppelpack: Die Zwillingsbrüder Brian-Mathias und Dylan-Joel erblickten am 20. Oktober um 12.12 Uhr und 12.13 Uhr das Licht der Welt. Bad Mergentheim. Zwar kamen sie ganz ungeplant und viel zu früh: doch nun schlummern die beiden Jungs friedlich und entspannt im Arm ihrer Mama Sissi. Doch mit ihren gerade einmal... [mehr]
- Am Berufsschulzentrum
Fahrräder kontrolliert
Das Polizeirevier Bad Mergentheim hat im Rahmen der Fahrradkontrollwoche zur Verkehrssicherheit am Donnerstag am Berufsschulzentrum in der Seegartenstraße zwischen 7 und 8.30 Uhr 36 Fahrräder kontrolliert. Zehn wiesen Mängel auf. Die häufigsten Beanstandungen waren fehlende Speichenreflektoren sowie fehlende Scheinwerfer beziehungsweise Rücklichter. Auch traf... [mehr]
- Deutsches Rotes Kreuz Modernes Einsatz- und Fortbildungszentrum mit integrierter Rettungsleitstelle eingeweiht / Für die Zukunft gerüstet
Herzstück der Versorgungssicherheit
Das neue Rettungszentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Mergentheim erhielt bei der offiziellen Einweihung viel Lob und Anerkennung. Bad Mergentheim. Ein großer Tag für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war die Übergabe des neuen modernen Einsatz- und Fortbildungszentrums mit integrierter Rettungsleitstelle in der Rotkreuzstraße durch Architekt Jochen Elsner an... [mehr]
- Theater Lustspiel in drei Akten am 3. November mit dem Theater Heckfeld im Kursaal
Krieg der Schwiegermütter
"Krieg der Schwiegermütter" ist ein Lustspiel in drei Akten von Erich Koch. Am Freitag, 3. November, um 19.30 Uhr gastiert das Heckfelder Theater "Frei Schnauze" mit dem Stück im Kurhaus, Großer Kursaal. Irene und Klaus erwarten ihr erstes Kind. Darauf haben die Schwiegermütter Laura und Margot nur gewartet. Ein gnadenloser Kampf um die Erziehungsmethoden... [mehr]
- Vortrag am 8. November Peter Lucke widmet sich im Deutschordensmuseum dem "lachenden Philosophen" Carl Julius Weber
Reisend und schreibend die Welt betrachtet
Carl Julius Weber ist 1867, vor 250 Jahren, in der Residenzstadt Langeburg geboren und 1832 in Kupferzell gestorben. Anlässlich seines 250. Geburtstags ist im Deutschordensmuseum noch bis zum 26. November die Ausstellung "eine umgefallene Bibliothek" zu sehen; von Stefan Kraut konzipiert und zunächst in Künzelsau gezeigt, seit Ende September vom... [mehr]
- 11. Genießernacht Markelsheim Unterhaltsame und kulinarische Entdeckungsreise am Samstag, 4. November
Urige Gemütlichkeit ist wieder Trumpf
Wieder wird der Weinort Markelsheim zur bunten Veranstaltungsmeile. Am Samstag, 4. November, beginnt ab 18 Uhr die elfte Genießernacht: eine unterhaltsame und kulinarische Entdeckungsreise. An 17 Veranstaltungsorten ist jede Menge geboten. Variationsreich präsentiert sich das lukullische Markelsheim, von regionalen Schmankerln wie Wildteller, Gänsekeule oder... [mehr]
Boxberg
- Obsthof und Baumschule Behringer Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch zu Besuch / Neue Hofladen-App vorgestellt
Kostenlose Plattform für Direktvermarkter
Hofläden per App finden - dieses Angebot stellte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch auf dem Obsthof Behringer in Bobstadt vor. Bobstadt. Die Präsentation einer App und einer Homepage zur Suche von Hofläden standen neben einer Betriebsbesichtigung im Mittelpunkt eines Besuchs von Staatssekretärin, MdL Friedlinde Gurr-Hirsch beim Obsthof und der Baumschule... [mehr]
Buchen
- Gesangverein "Liederkranz" gab Theatervorstellungen in Eberstadt Besucher spendeten in der ehemaligen Synagoge für das Lustspiel von Dirk Salzbrunn reichlich Beifall
"Das Tal der Suppen" wurde gut gewürzt serviert
Alle vier Jahre wechseln die Mitglieder des Gesangvereins "Liederkranz" Eberstadt das Metier und stellen ihre schauspielerische Ausdruckskraft im Rahmen einer Theateraufführung zur Schau. Eberstadt. Am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit, von Freitag bis Sonntag wurde auf der Bühne in der ehemaligen Synagoge das Lustspiel "Das Tal der Suppen" des in... [mehr]
- Zentralgewerbeschule Buchen Eltern- und Ausbilderversammlung
Auf facettenreiches Schuljahr geblickt
Bei der Eltern- und Ausbilderversammlung an der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) konnte Schulleiter Konrad Trabold bei seinen einführenden Worten wieder auf ereignisreiche zwölf Monate zurückblicken. Das Highlight des letzten Schuljahres war sicherlich der Aufbau der Lernfabrik 4.0, welche die ZGB zusammen mit der Gewerbeschule Mosbach betreibt. In diesem Jahr... [mehr]
- Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen Mit dem TSV Buchen das "Teddybären-Krankenhaus" wieder aufleben lassen
Berührungsängste von Kindern abbauen
Sobald von Arztbesuchen oder Krankheiten die Rede ist, weicht die kindliche Unbeschwertheit oftmals der großen Angst. Dem versuchte das "Teddybären-Krankenhaus" entgegen zu steuern. Buchen. Auf spielerische Weise lernten viele Mädchen und Jungen im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts der Necker-Odenwald-Kliniken und des TSV Buchen das Krankenhaus kennen. Am Samstag... [mehr]
- Lichter für den Frieden Motto der Lichterprozession in Hettingen hieß "Mit Maria auf dem Weg"
Gebet durch die Straßen der Gemeinde getragen
Der Oktober ist seit alters her der Rosenkranzmonat. Die Gläubigen verehren die Gottes Mutter Maria in besonderer Weise durch das Gemeinschaftsgebet Rosenkranz. Das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, mit seinem Sprecher Eckehard Kirchgeßner, wollte diesmal dies Sturmgebet, wie der Rosenkranz auch genannt wird, durch die Straßen der Gemeinde tragen... [mehr]
- Projekt Stefan Müller-Ruppert las im SBBZ in Buchen
Märchenhafte Tage erlebt
"Es war einmal..." so hieß es im Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Sprache vom 25. bis 27. Oktober. Alles drehte sich um Märchen. Jeden Tag gab es klassenübergreifend verschiedene Angebote zu den unterschiedlichsten Märchen. So durften die Schüler zum Beispiel "Den süßen Brei" kochen, das Lebkuchenhaus der bösen Hexe... [mehr]
- Mehrgenerationentreff
Programm bis Januar liegt vor
Das Angebot im Mehrgenerationentreff "wächst weiter" und wird immer vielseitiger, wie ein Blick auf das umfangreiche, aktuelle Programm mit einigen neuen Angeboten deutlich aufzeigt. Das Programm des Mehrgenerationentreffs von November bis Januar konnte dieser Tage veröffentlicht werden. Gemeinsam mit den zahlreichen Ehrenamtlichen haben die Verantwortlichen neben... [mehr]
- Kriegsgräberfürsorge
Volksbund sammelt Spenden
Prominente unterstützen wieder die Arbeit des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch die Teilnahme an der Auftaktsammlung. So haben Bürgermeister Roland Burger und Landrat Dr. Achim Brötel in Aussicht gestellt, bei der Sammlung dabei zu sein. Die Sammlung der Prominenten findet statt am Mittwoch, 8. November, von 10.30 bis 12 Uhr in Buchen vorm Rathaus.... [mehr]
- Vortrag in der Stadthalle Dr. Mathias Jung spricht
Zeit ist Thema des Abends
"Keine Zeit! - Atempausen im Zeitalter der Beschleunigung" heißt der Vortrag von Dr. phil. Mathias Jung, der am Donnerstag, 9. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Buchen stattfindet. Dr. Mathias Jung ist als Gestalt- und Paartherapeut, Buchautor und Philosoph seit 1992 am Gesundheitszentrum in Lahnstein tätig. An diesem Abend ist das Thema die Zeit. Der... [mehr]
- Gesangverein "Frohsinn 1842" Mudau Im Jubiläumsjahr anlässlich seines 175-jährigen Bestehens den Odenwald singen und klingen lassen
Zugabe-Rufe waren oft zu hören
Schon für die Idee, zum Abschluss des Jubiläumsjahres anlässlich seines 175-jährigen Bestehens einen Großteil der Klangkörper der Gesamtgemeinde einzuladen, hätte der Gesangverein "Frohsinn 1842" Mudau mindestens fünf Sterne bekommen müssen, doch das Konzert unter dem Titel "Odenwald singt und klingt" bewies unter der lockeren Schmunzel-Moderation von Uwe... [mehr]
Creglingen
- Kärwe-Umzug Reinsbronn Farbenprächtiger Gaudiwurm zog am Samstag durch den Creglinger Stadtteil / Stefan Hofmann hielt die Kärwe-Predigt
Lokale Ereignisse aufs Korn genommen
Originell und voller Lokalkolorit präsentierte sich der Reinsbronner Kärwe-Umzug im Jubiläumsjahr. Die Zuschauer hatten viel zu schmunzeln. Reinsbronn. Ob Gesangverein, "Bredlbude", Kirchengemeinde oder die "Haiwender": Sie alle und noch viel mehr Gruppen machten mit beim schon traditionellen Kärwe-Umzug, dem weit und breit einzigen in der Region. Die Teilnehmer... [mehr]
FC Würzburger Kickers
- 3. Liga Kickers verlieren auch in der Domstadt am Rhein / "Rote Laterne" brennt jetzt in Würzburg / Schiele schickt Drewes an Stelle von Hesl ins Tor
Auch bei der Fortuna kein Glück gehabt
SC Fortuna Köln - FC Würzburger Kickers 2:1 Köln: Boss, Ernst, Kyere Mensah, Mimbala, Pazurek, Brandenburger, Kegel, Scheu (90. Ceylan), Dahmani (Kurt 90+1), Bender, Keita-Ruel (90+4 Falahen). Würzburg: Drewes, Ahlschwede, Neumann, Schuppan, Göbel, Taffertshofer (81. Skarlatidis), Nikolaou, Wagner, Müller, Mast (69. Baumann), Königs (69. Ademi). Tore: 0:1 (2.)... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B1 Buchen SG Rippberg/Wettersdorf/Glashofen nutzt zahlreiche Chancen nicht und verliert beim TSV Höpfingen III
21:0 - TTSC schießt die Dornberger ab
Höpfingen III - SG Rippb./W./. 1:0 Über das gesamte Spiel dominierte die vom Höpfinger Rainer Edelmann trainierte SG. Sie ließ allerdings viele Chancen liegen. So vergaben sie einen Foulelfmeter (8.) und scheiterten immer wieder am "Teufelskerl" im TSV-Tor, M. Schüßler. Höpfingen III besaß wenige Chancen, erzielten dennoch das "Tor des Tages": S. Götz war... [mehr]
- Kreisklasse B2 Buchen FC siegt beim TSV Oberwittstadt II
Bödigheim kehrt auf Platz 1 zurück
Oberwittstadt II - FC Bödigh. 2:3 In einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für die Gäste ging der TSV durch M. Heckmann in Führung (24.). Im Gegenzug erzielten die Gäste durch Kohlmann den Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt erzielten die Gäste nach einer Unachtsamkeit in der TSV-Abwehr durch Betschel das 2:1 (60.). Mackert erhöhte nach... [mehr]
- Kreisliga Buchen Im Spitzenspiel in Mudau gleicht Schüßler für Hainstadt in der 89. Minute aus / Rosenberg kommt in Götzingen nicht über ein 1:1 hinaus
Bretzingen holt wichtige Punkte im Kellerduell
SV Seckach - SV Bretzingen 1:3 Im Kellerduell gegen Bretzingen musste das Nohe-Team eine herbe Niederlage hinnehmen. Wie in den vergangenen Heimspielen, reichte eine bessere halbe Stunde nicht aus, um auch gegen einen direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt zu punkten. Nachdem der SVB durch Jakob die erste Torannäherung zu verzeichnen hatte, zeigte der... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Württemberg Hollenbach löst Pflichtaufgabe
Daniel Breitinger fällt und trifft
FSV Hollenbach - SV Pfullingen 2:0 Hollenbach: Hörner, Zeller, Nierichlo, Michael Kleinschrodt (90. Ryl), Schmitt (73. Minder), Nzuzi, Uygun (83. Schreiber), Hofmann, Walz, Hutter, Breitinger (83. Czakar). Pfullingen: Hirlinger, Früh, Gekeler, Biber, Yilmaz (74. Radmann), Ünal (65. Früh), Haussmann, Leuze, Dünkel, Schall, Özge. Tore: 1:0 (8., Elfmeter) Uygun,... [mehr]
- Landesliga Odenwald Nach erneuter Heimniederlage rutscht der FC Grünsfeld auf den letzten Platz ab / Der TSV Strümpfelbrunn feiert den vierten Sieg in Folge / Souveräne Höpfinger
Disziplinierte Tauberbischofsheimer ringen Uissigheim nieder
Grünsfeld - TSV Oberwittstadt 0:2 Grünsfeld: Stephan, D. Dürr (59. Oettig), T. Dürr, Wagner, Braun, Albert, German, Scherer, Kraft, Schipper, Schenk. Oberwittstadt: Hügel, Hornung, Zeller, N. Walz (87. Müller), Schledorn (85. Friedlein), Kunkel (82. Noe) Rolfes, Reinhardt, B. Walz (80. Anders), Essig, Zimmermann. Tore: 0:1 (33.) und 0:2 (73., Foulelfmeter)... [mehr]
- Landesliga Odenwald SV Königshofen siegt im Derby beim FV Lauda glatt und deutlich mit 3:0 / Messestädter rücken dadurch bis auf einen Zähler an den Lokalrivalen heran
Doppelschlag von Karsli entscheidet
FV Lauda - SV Königshofen 0:3 Lauda: Bornhorst, K. Schmidt (78. Neckermann), Burjanadze (70. Engert), Greß, R. Schmidt, Lotter, Ondrasch, Jurjevic, Jallow, Schädle, Inal (53. M. Baumann). Königshofen: Hönig, Ulshöfer (26. Tiefenbach), Wolf, P. Baumann, Karsli (90. Plath), Carl (87. Hefner), Volkert, Wagner, Schwenkert, Rathmann (82. Henning), Saul. Tore: 0:1... [mehr]
- Verbandsliga Baden Die Spvgg. Neckarelz unterliegt bei der Spvgg. Durlach-Aue
Früh geführt und doch wieder verloren
Durlach-Aue - Neckarelz 2:1 Durlach-Aue: Naumann, Schiatti, Rosenthal, Cop, Gondorf (90. Dorwarth), Geckle, Plattek, Stamer (46. Schnürer), Attia (46. Hauck), Kastier, Rolf. Neckarelz: Penz, Stötzel, Frey, Schwind, Bitz (63. Cardal), Schmidt, Böhm (82. Malinovski), Hogen, Kurt (58. Luck), Ahmeti (76. Gabler), Kizilyar. Tore: 0:1 (8.) Schwind, 1:1 (50.) Geckle, 2:1... [mehr]
Fussball
- Kreisliga TBB Erst Pechvogel, dann Retter - Sebastians Schanders Tore bringen Külsheim noch ein 3:3 gegen Unterbalbach / 3:4 gegen den TSV Assamstadt
Furioses Spiel beim TSV Schweigern
TSV Schweigern - Assamstadt 3:4 Tore: 1:0 (2.) Michael Kreh, 1:1 (20.) Marcel Ansmann, 1:2 (30.) Andreas Rupp, 1:3 (69.) Tobias Rumm, 2:3 (71.) Daniel Dekkert, 3:3 (88.) Ibrahim Mutlu, 3:4 (89.) Simon Rumm. - Schiedsrichter: Klaus Kuch (Elztal). - Zuschauer: 220. Der Gastgeber erzielte mit dem ersten Angriff die 1:0-Führung. Doch die Gäste zogen ihr... [mehr]
- Kreisliga B 4 Hohenlohe Im Derby zwischen Rengershausen und Hohebach gibt es ein Remis / Markelsheim/Elpersheim II mit toller Moral zu Punktgewinn / Schlappe für Taubertal/Röttingen II
Harthausen vergeigt unerwartet sein Heimspiel
Blaufeld. - Western./Krauth. II 3:0 Tore: 1:0 (35.) Danylo Pistek, 2:0 (85.) Brendon Weber, 3:0 (90.) Jochen Schneider. In der Anfangsphase taten sich die Hausherren schwer gegen die früh pressenden Gäste aus Westernhausen. Doch 130 Kilo-Schlussmann Nico Gennrich ließ nichts anbrennen, und so führte schließlich ein schneller Angriff über die rechte Seite zum... [mehr]
- Beziirksliga Hohenlohe SGM Taubertal/Röttingen rettet in letzter Minute ein Remis gegen Kirchberg / Mulfingen gegen Obersontheim chancenlos
Jetzt hat es auch Wachbach erwischt
Wachbach - Altenmünster 0:1 Tor: 0:1 (57.) Nico Gleß. - Zuschauer: 165. Nach einem druckvollen Beginn der Heimelf entwickelte sich in Halbzeit eins eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften arbeiteten konsequent gegen den Ball, weshalb es kaum zu gefährlichen Chancen in dieser Phase kam. In Strafraumnähe kam zudem bei beiden Mannschaften der letzte Pass... [mehr]
- Fußball
Markelsheim/Weik. ist jetzt Spitzenreiter
SGM Westernhausen/K. II - SGM Markelsheim/Weikersheim 0:2 Im Spitzenspiel der Frauenfußball-Bezirksliga Hohenlohe zwischen dem Tabellenersten SGM Westernhausen/Krautheim II und dem Tabellenzweiten SGM Markelsheim/Weikersheim setzten sich die Gäste aus dem Taubertal mit 2:0 Toren durch und eroberten Platz 1. Die Gäste waren ohne Trainer angereist. Die Rolle der... [mehr]
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim FC Eichel gewinnt in Mondfeld bei der SG Rauenberg/Boxtal das zweite Derby in Folge / SG Welzbachtal mit souveränem 5:0-Erfolg
Reicholzheim schenkt Boxberg sieben Stück ein
VfB Boxberg/W. - Reicholzh./D. 4:7 Tore: 0:1 (10.) Simon Lampert, 1:1 (19.) Aleksej Malikov, 1:2 (23.) Joachim Gattenhof, 2:2 (23.) Aleksej Malikov, 2:3 (29.) und 2:4 (48.) jeweils Joachim Gattenhof, 2:5 (51.) Tobias Schumacher, 3:5 (60., Foulelfmeter) Felix Dölzer, 3:6 (63., Foulelfmeter) und 3:7 (71.) jeweils Joachim Gattenhof, 4:7 (78., Foulelfmeter) Felix... [mehr]
- Kreisklasse A Buchen Altheim trotzt Waldhausen einen Punkt ab / Krise in Hettigenbeuern hält nach 1:3 gegen Laudenberg weiter an / Hettingen im Derby siegreich
Schloßau II/M. II holt erste Punkte - 6:0 gegen SVB
Sindolsh./R. II - Sennfeld/R. 1:1 Schon beim ersten Angriff erzielten die Gastgeber durch Haas die Führung (1.). In der Folge waren die Gäste drückend überlegen. Die Sindolsheimer klärten zwei Mal (7./15.) auf der Linie, ehe die Gäste nur das Außennetz trafen (40.). Nach der Pause ließ der Druck nach, aber die Gäste waren immer gefährlich und schossen durch... [mehr]
- Kreisliga A 3 Hohenlohe Althausen/Neunkirchen macht im Kellerduell Boden gut / Dörzbach/Klepsau klettert auf Rang zwei / Weikersheim/Schäftersheim und Markelsheim/Elpersheim verlieren
Schwarzer Tag für die Spielgemeinschaften
Gammesf. - Löffelst./Merg. 0:1 Tor: 0:1 (4.) Philipp Spachmann. In einem an Höhepunkten armen Spiel holte sich die SGM einen knappen, aber verdienten Sieg im Landwehrstadion. Durch einen Sonntagsschuss von Philipp Spachmann gelang den Gästen die frühe Führung. Nach einer ungenauen Abwehr der SpVgg kam der Ball zu Spachmann, dieser fackelte nicht lange, nahm den... [mehr]
- Kreisklasse C1 TBB Spitzenspiel endet torlos / Beim 6:5-Sieg der SG Gerchsheim II/Unteraltertheim pariert deren Torwart drei Elfmeter
Spektakel beim SV Anadolu Lauda II
Schweig. II/W. II - Beckst./K. II 1:3 Tore: 0:1 (12.) Sören Aeckerle, 0:2 (53.) Jonas Oehm, 1:2 (58.) Florian Teufel, 1:3 (70.) Jonas Oehm. Die Gäste erspielten sich bis zur Pause eine 1:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel fiel dann bald das 2:0 für die Gäste. Nach dem Anschlusstreffer durch F. Teufel (58.) erhöhte die SG Beckstein/Königshofen II zum... [mehr]
- Kreisklasse C2 TBB Drei Treffer von "FG10" bescheren dem FC Külsheim II den ersten Saisonsieg / 2:0 gegen SG Kembach/H. II/D. II
TSV Kreuzwertheim II erobert die Spitzenposition
Brehmbachtal III - FC Eichel II 1:1 Tore: 0:1 (30.) Marco De Filippo, 1:1 (48.) Alex Deckert. - Besondere Vorkommnisse: FCE scheitert mit Elfmeter am Torwart (60.), FV Brehmbachtal scheitert mit Elfmeter am Torwart (75.). Ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten hatte am Ende ein gerechtes Ergebnis, obwohl die Heimmannschaft gegen Ende mehr vom Spiel... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden VfR Gommersdorf bleibt ohne Gegentor / Scheifler zufrieden
VfR-Defensive wehrt alles ab
Gommersdorf - Heddesheim 0:0 Gommersdorf: Bayha, Conrad, Silberzahn, Geissler, Hespelt (85. Bender), F. Schmidt, Stelzer (90. Stöcklein), Herrmann, Scheifler, D. Feger (71. M. Schmidt), Götz (78. R. Mütsch). Heddesheim: Stattmüller, Siby, Mühlbauer, Malanga, Dirks (64. Lodato), Höhn (60. Lerchl), Schwöbel, Tewelde, Cambeis (70. Peric), Gulde (70. Özdemir),... [mehr]
Fussball
- Kreisliga B Tauberbischofsheim SG Unterschüpf/Kupprichhausen klettert weiter / Impfingen gut erholt / Türkgücü zieht weiter voll durch
Zehnter Sieg im zehnten Spiel
Türkgücü Werth. - Oberlauda 7:0 Tore: 1:0 (8.) Gökhan Güngör, 2:0 (26.) und 3:0 (34.) jeweils Göktürk Kizildeniz, 4:0 (46.) Gökhan Güngör, 5:0 (66.) Samet Karaveli, 6:0 (69.) Gökce Genc, 7:0 (73.) Samet Karaveli. Zehnter Sieg im zehnten Spiel: Türkgücü Wertheim bricht derzeit in der Kreisklasse B Tauberbischofsheim alle Rekorde. Sehr zur Freude des... [mehr]
Grünsfeld
- Achatiuskapelle Feierliche Wiedereröffnung nach der Renovierung / Engagement des Baufördervereins gewürdigt
Ein Festtag für den gesamten Ort
Ein Jahr war die Achatiuskapelle geschlossen, nun ist sie wieder für alle zugänglich. Grünsfeldhausen. Festtag für die Pfarrgemeinde und den ganzen Ort: Ein Jahr war die Achatiuskapelle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Jetzt ist sie wieder für Gläubige und Besucher zugänglich. Beim Festgottesdienst zur Wiedereröffnung spendete Pfarrer Oliver Störr den... [mehr]
- Vortrag und Ausstellung Pfarrer Dr. Heiner Kücherer spricht über die Auswirkungen der Reformation im Raum Grünsfeld
Ein Zeitraum mit zahlreichen Widersprüchen
Die Wirkungen der lutherischen Reformation in Grünsfeld nachzuzeichnen, ist eine für das Nachdenken über die Zukunft der Kirche überaus lohnende Aufgabe. Denn die Reformationsgeschichte in Grünsfeld entzieht sich eindeutigen Zuordnungen und bleibt im Widersprüchlichen. Gerade darin zeigt sich Protestantismus als radikal offene Religion. Reformationsgedenken... [mehr]
Handball
- Handball HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim vor eigenem Publikum deklassiert
Abwehr war extrem schwach
HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim - TSV Rot 21:40 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Steppan, Ollmert (beide Tor), Fritz Bloser (2), Ehler (1), Hartmann, D. Küpper (2), Suihkonen (1), Leuthold (3), N. Küpper (7/ davon 2 Strafwürfe)), Felix Bloser (1), Mayer, Hartnagel, Gärtner (4/2), Engert. Da war für die HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim nichts drin: Mit einem... [mehr]
- Handball Königshofen/Sachsenflur bei Tabellenführer
Personell zu geschwächt
Dossenheim - Königshof./S. 32:18 Königshofen/Sachsenflur: Klotz (TW), Rene Meder (1), Timo Meyer, Dennis Meyer (1/1), Gengel (7), Sven Meder (6), Marius Fischer (1), Veith (2), David Fischer, Hensel. Die HG Königshofen/Sachsenflur spielte in der Handball-Verbandsliga in Dossenheim, dem aktuellen Tabellenführer der Verbandsliga. Ohne Sebastian Meder und den... [mehr]
- Handball TV Hardheim schafft es lediglich eine Hälfte lang, dem Spitzenreiter Neuenbürg Paroli zu bieten / 23:31-Niederlage
Zu viele Chancen verballert
TV Hardheim - Neuenbürg 23:31 Hardheim: Bauer, Ernst, (beide Tor), D. Leiblein (1), S. Hefner, L. Schneider (3), Ph. Steinbach, D. Knobloch, T. Schneider (5), J. Huspenina, M. Käflein (4), J. Erbacher, J. Ackermann (1), R. Steinbach (8), L. Engels. Der Siegeszug des HC Neuenbürg 2000 hält an. Daran änderte auch der TV Hardheim nichts, der sich in der Partie... [mehr]
Hardheim
- Am 2. November
Drückjagd in Schweinberg
Die Forstbetriebsleitung Schwarzach führt am Donnerstag, 2. November, im Bereich Schweinberg - Pülfringen eine Drückjagd durch, um die teilweise erheblichen Wildschäden in der dortigen Landwirtschaft zu verringern. Die betroffenen Wälder sind von 8 bis 15 Uhr gesperrt. Waldbesucher und Privatwaldbesitzer sollen Waldspaziergänge sowie Arbeiten in den Wäldern um... [mehr]
- Willibald Mohr wird heute 70 In Politik, Vereinen und im Berufsstand so manches bewegt
Großes Engagement für die Allgemeinheit
Willibald Mohr, eine ob ihres stark ausgeprägten Charakters, ihres Humors, ihrer vielseitigen Interessen und der daraus resultierenden Aktivität bekannte und angesehene Persönlichkeit, begeht heute in Schweinberg seinen 70. Geburtstag. Er hat sich in Anbetracht seiner beruflichen Erfolge als Landwirtschaftsmeister und seines vielseitigen Engagements in seiner... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Röttingen Im Rahmen des "Winterzaubers" vom 2. bis 10. Dezember findet die Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt
"Die Feuersteins" wollen Titel verteidigen
Im Rahmen des Röttinger Winterzaubers (2. bis 10. Dezember), dem jährlichen Kunsthandwerker-Markt mit Eisbahn vom ersten bis zweiten Adventswochenende, veranstaltet die Stadt Röttingen auf dem Marktplatz einen Wettbewerb im Eisstockschießen. Bei der Röttinger Stadtmeisterschaft, die 2017 zum fünften Mal in Folge stattfindet, können mehrere Mannschaften im... [mehr]
- Kirchberg als Malerort
Bis 1950 beliebte "Kolonie"
In das reizvolle Kirchberg an der Jagst führt ein öffentlicher Vortrag von Stadtarchiv Crailsheim und des örtlichen Historischem Vereins. Der frühere Kirchberger Pfarrer und Antiquar Hans-Dieter Haller berichtet am Montag, 6. November im Crailsheimer "Forum in den Arkaden" über Kirchberg als bekannten Malerort. Nachdem sich in der zweiten Hälfte des 19.... [mehr]
- Evangelische Tagungsstätte Wildbad Unterschriftensammlung noch bis 8. November / Mitarbeiter wollen nach München fahren
Breite Front gegen Verkaufsüberlegung
Die evangelische Landeskirche Bayern bekommt deutlichen Protest gegen einen möglichen Verkauf der Tagungsstätte Wildbad zu spüren. ROTHENBURG. Der Widerstand, der sich gegen den möglichen Verkauf der landesweit renommierten Evangelischen Tagungsstätte Wildbad regt, ist offenbar größer als es die Kirchenleitung in München angenommen hat: er reicht vom klaren... [mehr]
Höpfingen
- FG Waldstetten Workshop mit Manfred Blau in Vorbereitung der Fastnachtssaison
"Beesche" lernten, Besen zu binden
Die FG "Stedemer Beesche" veranstaltete einen Workshop "Besen binden mit Manfred Blau". Voller Spannung auf einen interessanten und erfahrungsreichen Abend trafen sich Elferräte und Jungelferräte im Bernhardussaal. Vorsitzende Marion Schäfer begrüßte alle Teilnehmer. Nachdem Manfred Blau erklärt hatte, wie so ein Besen entsteht, vom Birkenreisig holen im... [mehr]
Külsheim
- Polizeibericht
Randalierer unterwegs
Mehrere Randalierer liegen in den frühen Morgenstunden des Samstags durch die Rathausstraße, Boxtalstraße und die Hauptstraße. Dabei beschädigten sie nach Polizeiangaben aufgestellte Kürbisse und warfen die Teile auf Straßen und Wege. Sie beschädigten einen Verkehrsspiegel und besprühten einen Pkw mit Farbe. Auch mehrere Blumentöpfe, Dekoteile und Statuen... [mehr]
Kultur
- 49. Würzburger Bachtage Weihnachtsoratorium für Kinder
Spezielles Konzert am 2. Dezember
Speziell für Kinder gibt es bei den Bachtagen wieder ein eigenes Konzert. Am Samstag, 2. Dezember, um 16 Uhr erklingt in der St. Johanniskirche das "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach für Kinder. Der Musiker Michael Gusenbauer hat das bekannte Stück neu bearbeitet und in die frische und humorvolle Erzählung besonders bildhafte Musikbeispiele... [mehr]
Lauda-Königshofen
- "Beckstein brennt" Auch bei der zwölften Auflage der Veranstaltung im Weinort war die Besucherresonanz am Sonntag enorm groß
Edle Brände lockten die Massen an
Im Wein- und Erholungsort herrschte erneut der Ausnahmezustand: Auch bei der zwölften Auflage zog "Beckstein brennt" die Massen an. Beckstein. Der angebotene hochgeistige Genuss stieß wiederum auf eine hochprozentige Resonanz: Bei fast durchweg strahlendem Sonnenschein gab es am gestrigen Sonntag in Beckstein spätestens ab der Mittagszeit mal wieder beinahe kein... [mehr]
- Katholisches Bildungswerk Literaturreferentin Dorothée Grütering präsentierte eine literarische Herbst-Auslese in der Pfarrscheune
Eine kleine Orientierungshilfe für Leseratten
"Sie suchen Orientierung im jährlichen Bücher-Dschungel? Dann sind Sie hier richtig". Unter diesem Slogan fand am Donnerstagabend zum dritten Mal in der Katholischen Pfarrscheune Lauda eine literarische Herbst-Auslese mit dem Titel "Bücher, Bücher, Bücher" statt. Dabei stellte die Literaturreferentin Dorothée Grütering wie auch in den beiden vergangenen... [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief Zu "Nicht nur auf Studien schielen" (FN, 21. 10)
Lobby für die Schüler
Ob sich der einstige Landesvater Erwin Teufel und seine aus Nordrhein-Westfalen importierte Schulministerin Annette Schavan (die gewissenlos ein Buch über Gewissensbildung schrieb, um hartes Studieren ohne Examen abschließen zu können) nun endlich schämen, dass sie wehrlosen Grundschülern und -lehrern durch Englisch ab Klasse 1 (Stress) und G 8 (Zeitverknappung)... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
- Kreisklasse B2 Buchen FCB gewinnt 3:1 in Oberwittstadt
Bödigheim nun wieder auf Platz 1
Oberwittstadt II - FC Bödigh. 2:3 In einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für die Gäste ging der TSV durch M. Heckmann in Führung (24.). Im Gegenzug erzielten die Gäste durch Kohlmann den Ausgleich. Im zweiten Spielabschnitt erzielten die Gäste nach einer Unachtsamkeit in der TSV-Abwehr durch Betschel das 2:1 (60.). Mackert erhöhte nach... [mehr]
- Kreisklasse B1 Buchen Zwei zweistellige Ergebnisse
TTSC Buchen schießt Dornberg ab
Höpfingen III - SG Rippb./W./. 1:0 Über das gesamte Spiel dominierte die vom Höpfinger Rainer Edelmann trainierte SG. Sie ließ allerdings viele Chancen liegen. So vergaben sie einen Foulelfmeter (8.) und scheiterten immer wieder am "Teufelskerl" im TSV-Tor, M. Schüßler. Höpfingen III besaß wenige Chancen, erzielten dennoch das "Tor des Tages": S. Götz war... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- E-Learning Unterschiedliche Plattformen bieten wissenschaftlich fundierte Online-Angebote für individuelles Lernen / Rechenzentrum der Universität Würzburg unterstützt
Ganz andere Art der wissenschaftlichen Vermittlung
Ob Windenergietechnik, Einführung in die Arbeitspsychologie, Urbane Mobilität oder Schule 4.0: Auf der Online-Plattform "Massive Open Online International Network", kurz mooin, ist Bildung für jedermann möglich. Wissenschaftlich fundiert, individuell und bequem, mal kostenfrei, mal gegen ein überschaubares Salär. Auf dieser Plattform bietet auch Prof. Dr.... [mehr]
Mosbach
- DHBW Mosbach Frauenwirtschaftstage mit Vorträgen
"Recht hoch drei für Frauen"
Scheidungsrecht, Rentenrecht, Steuerrecht: Ein Dschungel aus Paragraphen und Vorschriften? Wie komme ich zu meinem Recht und wie sichere ich meine Rente? Der Frauenwirtschaftstag an der DHBW Mosbach informierte zu diesem Thema. Nach der Begrüßung durch Verwaltungsdirektorin Christine Zimmer und der Beauftragten für Chancengleichheit und Frauenförderung des... [mehr]
Notfalldienste Bad Mergentheim
- Main-Tauber-Kreis
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Main-Tauber-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Main-Tauber-Kreis für den Zeitraum von 30. Oktober bis 2. November. Sofern der Hausarzt nicht erreichbar ist, stehen am Wochenende/an den Feiertagen für den Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Notfallpraxis am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Die Öffnungszeiten der... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztliche Bereitschaft
Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 30. Oktober bis 2. November: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärzte Buchen. Notfallpraxis in der Neckar-Odenwaldklinik... [mehr]
Notfalldienste Tauberbischofsheim
- Main-Tauber-Kreis
Ärztliche Bereitschaftsdienste
Main-Tauber-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Main-Tauber-Kreis für den Zeitraum vom 30. Oktober bis 2. November. Bezirk Nord Wertheim: Großrinderfeld/Grünsfeld/Lauda-Königshofen/Külsheim/Tauberbischofsheim/Werbach/Wertheim/Wittighausen. KVBW-Notfallpraxis Wertheim: für transportfähige Patienten ohne telefonische... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 30. Oktober bis 2. November: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis im Neubau der Rotkreuzklinik, Reinhardshof, zentraler Ambulanzbereich, Rotkreuzstraße 2, Erdgeschoss: Samstag,... [mehr]
Osterburken
- Besonderes Jubiläum Osterburkener Ehepaar Lilly Lis und Oswald Schairer feiert am 1. November eiserne Hochzeit im Kreis der Familie
"Der liebe Gott hat uns das gegeben"
Eiserne Hochzeit - das heißt 65 gemeinsame Ehejahre. Eine Zeitdauer, die alles andere als selbstverständlich anmutet und die Frage nach dem viel beschworenen Geheimnis aufwirft. "Der liebe Gott hat uns das gegeben", sagt Lilly Lis, während Ehegatte Oswald Schairer hinzufügt: "Wir sind zufrieden und glücklich". Am 1. November 1952 schloss das Paar im Dorf... [mehr]
- Ausstellung eröffnet Iris Wörner präsentiert in der Sparkasse ihre Ausstellung "abstract art for abstract times"
Kunst gibt der Seele eine Farbe
"Abstract art for abtract times" tituliert Iris Wörner Ihre Ausstellung, die bis zum 10. November in der Sparkasse in Osterburken zu sehen ist. Regionaldirektor Ulrich Herrmann begrüßte die Besucher im Namen und eröffnete die Ausstellung mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe "Die Erfahrung lehrt uns, dass die einzelnen Farben besondere... [mehr]
Regionalsport
BadenligaTV Hardheim - HC Neuenbürg 23:31 TSV Birkenau - TSG Wiesloch 33:31 HSG St. Leon/Reil. - SG Stutensee-Wein. 24:27 TV Friedrichsfeld - SG Pforzheim/Eutingen II 14:25 SG Heidelsheim/Helmsheim - TG Eggenstein 37:25 HSV Hockenheim - TV Knielingen 26:25 HG Oftersheim II - SG Heddesheim 28:271 HC Neuenbürg 7 7 0 0 208:163 14:02 Stutensee-W. 7 5 1 1 174:157 11:33... [mehr]
Oberliga Baden-WürttembergSSV Reutlingen - FC Nöttingen 2:0 TSG Weinheim - 1. Göppinger SV 0:3 FC Villingen - Karlsruher SC II 1:1 TSG Backnang - SV Sandhausen II 2:0 SV Spielberg - Neckarsulmer Sportunion 1:2 FC Astoria Walldorf II - 1. CfR Pforzheim 0:2 FSV Bissingen - SV Oberachern 3:5 FV Ravensburg - SGV Freiberg 0:4 Bahlinger SC - TSG Balingen 2:21... [mehr]
- Fußball Nach 22 Heimspielen ohne Niederlage verliert die TSG 1899 Hoffenheim wieder einmal, und zwar mit 1:3 gegen Borussia Mönchengladbach
Bruch im Spiel müder Hoffenheimer
Jede Serie hat einmal ein Ende: Nach 22 Heimspielen ohne Niederlage hat es die TSG 1899 Hoffenheim gestern wieder einmal erwischt. Mit 1:3 unterlagen die Kraichgauer dem VfL Borussia Mönchengladbach. "Die Niederlage war verdient." Zu dieser Erkenntnis gelangten beide Trainer nach einem wirklich guten, temporeichen und nicht minder unterhaltsamen Spiel in der mit... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Tötungsdelikt Leichenfund am Neckar / Hinweise auf Fahrzeug
Polizei sucht Zeugen
Nach dem Fund einer weibliche Leiche am Neckarufer im Neckargeracher Ortsteil Guttenbach geht die 45-köpfige Sonderkommission "Ufer", mit Sitz in Mosbach, derzeit zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung nach. Nach bereits eingegangenen Zeugenhinweisen wurde am Mittwoch zwischen 21.30 und 22.30 Uhr im Bereich der Neckarbrücke auf Gemarkung Guttenbach ein Fahrzeug... [mehr]
Rosenberg
- Bei der Volksbank Kirnau Mitarbeiter wurden geehrt
Verdienste gewürdigt
Bei einer Mitarbeiterversammlung wurden bei der Volksbank Kirnau in der Hauptstelle Rosenberg langjährige Mitarbeiter geehrt sowie weiteren zu ihren erfolgreichen Abschluss in der Ausbildung und der Fort - und Weiterbildung gratuliert. Jakob Hespelt legte nach seiner Aus-bildung bei der Volksbank erfolgreich seine Prüfung zum Bankkaufmann ab und Lea Gräf... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball Erste Heimniederlage für s.Oliver Würzburg / Rickey Paulding wurde zum "Entscheider"
Verpasst, den Deckel drauf zu machen
s.Oliver Würzburg - "EWE Baskets" Oldenburg 84:86 (18:11, 23:24, 25:18, 18:33) Würzburg: Loncar 16/2, Stuckey 15/3, Richardson 10/2, Gaddy 10, Lipkevicius 8/2, Hammonds 8/2, Benzing 7, Hoffmann 6, Kratzer 2, Anderson 2. Erste Heimniederlage der Saison für s.Oliver Würzburg: Die Gastgeber verspielten vor 3140 Zuschauern in der ausverkauften "s.Oliver-Arena" gegen... [mehr]
Seckach
- Kirchenkonzert "Trost-Musik" zum Reformationsjubiläum
An große Leidenschaft Martin Luthers erinnert
Unter dem Titel "Trost-Musik" hatte die evangelische Kirchengemeinde Großeicholzheim-Rittersbach mit einem Kirchenkonzert zum Reformationsjubiläum in der Großeicholzheimer Kirche an die zweite große Leidenschaft Luthers erinnert. Denn der begeisterte Musiker hatte nicht nur zahlreiche Lieder komponiert und getextet, er war auch der festen Überzeugung - die... [mehr]
Szene
- Am 2. November
"SDP" live in der s. Oliver Arena
SDP machen auf ihrer "Die bunte Seite der Macht"-Tour am Donnerstag, 2. November, in der Würzburger s. Oliver Arena Station. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Viel, viel mehr, denn Vincent und Dag sind und bleiben ein Phänomen in der deutschsprachigen Musiklandschaft. Die beiden Freunde denken nicht in Schubladen und lassen sich mit ihrem... [mehr]
Tauberbischofsheim
- IG Metall Tauberbischofsheim Bei der traditionellen Jubilarfeier in der Stadthalle der Kreisstadt wurden insgesamt 229 Mitglieder für 25-, 40-, 50-, 65- und 70-jährige Treue geehrt
"7340 Jahre gewerkschaftliche Erfahrung vereint"
"Wer was gelten will, muss andere gelten lassen": Dieser Leitsatz stand auch über der diesjährigen Jubilarfeier der IG Metall Tauberbischofsheim. Tauberbischofsheim. "7340 Jahre gewerkschaftliche Erfahrung unter einem Dach vereint": So brachte es der Hauptredner auf den Punkt, drehte sich doch diesmal alles um insgesamt 229 Jubilare, darunter je einer für 70- und... [mehr]
Testberichte
Fiat Fullback 2.4 Double Cab: Vielseitig wie ein Footballer
Kraft alleine genügt nicht, um im American Football zu bestehen. Neben Muskeln gehören auch reichlich Tempo und Grips dazu. Vielleicht hat Fiat deshalb seinen Midsize-Pick-up nach einer wichtigen Figur im amerikanischen Kultsport benannt: Der Fullback trägt den Ball in die gegnerische Endzone und muss dabei flink und stark durch die Abwehrreihen stürmen. So haben... [mehr]
Ford setzt beim Fiesta auf innere Werte
Der Ford Fiesta ist europaweit Klassenprimus bei den Kleinwagen - seit Juli fährt die achte Generation auf Deutschlands Straßen. Äußerlich hat sich auf den ersten Blick nur wenig verändert, obwohl er deutlich zugelegt hat. Der Kölner ist um sieben Zentimeter länger, eine Winzigkeit breiter und dadurch einen Tick sportlicher geworden. Der Kühlergrill ist etwas... [mehr]
Verschiedenes
Umstiegsprämie: SsangYong zieht nach
Spät, aber doch: Auch SsangYong hat sich schließlich zur Einführung einer Umstiegsprämie beim Kauf eines Neuwagens mit Euro6-Motor entschieden. Bis zu 7.500 Euro Rabatt gewähren die Koreaner noch bis Ende 2017 Käufern eines seiner SUV, die ihr Altfahrzeug in Zahlung geben. Den Maximalbetrag gibt es für jene, die sich für den Rexton W Executive mit 133 kW/181... [mehr]
Walldürn
- Pflanzung im Zeichen der Ökumene Evangelische Kirchengemeinde, katholische Seelsorgeeinheit und die Stadt Walldürn setzten einen Spitzahorn
Baum als Symbol der Verbundenheit
Als Zeichen der Ökumene und der Verbundenheit von evangelischer und katholischer Kirche und der politischen Gemeinde wurde zwischen der Basilika und dem Museum ein Ahornbaum gepflanzt. Walldürn. Bürgermeister Markus Günter, der evangelische Stadtpfarrer Karl Kreß und der katholische Stadtpfarrer Pater Josef Bregula griffen zum Spaten, um den Baum gemeinsam zu... [mehr]
- Technischer Ausschuss tagte Grünes Licht für Anträge von Firmen
Kapazität der Anlage bei Alba steigt
Bauanträge standen auf der Tagesordnung der Sitzung des des Ausschusses für Technik und Umwelt im Walldürner Gemeinderat unter dem Vorsitz von Bürgermeister Markus Günther im Besprechungsraum des Feuerwehrgerätehauses. Bürgermeister Markus Günther informierte über eine in einer Eilentscheidung erfolgte Vergabe der Notsicherungsmaßnahme am Stadt- und... [mehr]
Weikersheim
- Astrid-Lindgren-Schule Bekannte Kinderbuchautorin Suza Kolb liest aus "Haferhorde"
Richtig spannend - und alles selbst erlebt
Voller Spannung sahen alle Schüler und auch Lehrerinnen dem Fredericktag entgegen - hatte sich doch eine Autorin angemeldet, die schon einmal vor fünf Jahren an der Astrid-Lindgren-Schule Elpersheim ihre Bücher vorgestellt hatte. Ihr Sachbuch über das alte Ägypten ist nach wie vor ein Renner in der Schülerbücherei. Jetzt kam sie aber nicht als Sachbuchautorin,... [mehr]
Wertheim
C-Junioren-Kreisliga TBBFV Lauda II - FC Eichel 5:1 SG Gerchsheim/G./S. - SG Uissigheim/H./St./K. II 7:1 SG Grünsfeld/W./Z. - TSV Tauberbischofsheim 0:4 TSV Assamstadt - Dorfkickers Mainschleife 0:1 SG Brehmbachtal - SG Wildbach/Maintal 2:2 SG Umpfertal II - SG Werbach/D./I. 0:17 1 SG Werbach/Distelh./Impf. 10 9 1 0 77:7 28 2 FV Lauda II 10 7 2 1 52:21 23 3 SG... [mehr]
- Gnadenhochzeit Marie und Walter Baumann gaben sich 1947 das Ja-Wort
70 Jahre glückliche Ehe geführt
"Wir haben vor lauter Arbeit gar nicht lange überlegt." So lautet die einfache Antwort des Ehepaars Marie und Walter Baumann auf die Frage, wie sie es geschafft haben, gemeinsam eine 70-jährige, glückliche Ehe zu führen. Am 1. November feiern die beiden gebürtigen Dertinger ein Jubiläum, das nur wenigen Menschen vergönnt ist: die Gnadenhochzeit. Alles begann... [mehr]
- Evangelischer Kindergarten
Aktionstag rund um den Apfel
Der Aktionstag des evangelischen Kindergartens Wertheim stand unter dem Motto "Apfel". Dabei konnten die Kinder wählen, ob sie einen Apfel mit Wurm basteln, ein Stück Apfel zwischen anderen Obstsorten herausschmecken oder eine Apfelgeschichte hören wollten. Der Höhepunkt war für alle, selbst Apfelsaft zu pressen. Einige Mädchen und Jungen schafften es sogar,... [mehr]
- Lesung Krimiautor Walter Huth war in einer Scheune zu Gast
Hochspannung und Schrulliges
60 Zuhörer waren am Freitagabend in eine schöne alte Scheune in Waldenhausen gekommen, um bei einer Krimilesung mit dem Würzburger Autor Günter Huth dabei zu sein. Dieser las aus zwei sei-ner Werke, nämlich einem aus der Reihe "Spessartblues" und einem aus der Serie "Der Schoppenfetzer". Marlise Teicke hatte die Idee zu dieser Veranstaltung, welche... [mehr]
- Kabarett bei Convenartis Thomas Freitags Programm zum Thema Europa regte das Publikum zum Nachdenken an
Humorvoll die Finger in die Wunde gelegt
Nein, Schenkelklopfer waren es nicht, die Thomas Freitag beim Kleinkunstverein Convenartis am Freitagabend lieferte. Aber alle Freunde des tiefgründig humorvollen Kabaretts, das kritische Themen nicht auslässt, kamen beim Programm "Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall" voll auf ihre Kosten. Für die etwa 50 Zuhörer schlüpfte der Künstler in originelle... [mehr]
- Fußball Frauenteam des FC Eichel holt beim VfB Wiesloch II im siebten Saisonspiel den ersten Punkt
Mit der richtigen Einstellung klappt es
VfB Wiesloch II - FC Eichel 1:1 Eichel: Winzer, Stark, Steinbach (85. O. Janisz), Schleßmann, Cirakoglu, Matzer (65. Häfner), Sämann, Carretero, W. Janisz (90. Kaufmann), A. Englert, M. Englert (87. Szymber). Tore: 1:0 (62.) Eigentor , 1:1 (65.) Lucia Carretero. - Schiedsrichter: Gabriel Can (Leimen). - Zuschauer: 20. Na also, es geht doch: Die Fußballfrauen des... [mehr]
- Sechste Klosternacht Illumination und ausgezeichnetes Programm brachten hunderte Besucher zum Strahlen
Nicht nur die tolle Stimmung faszinierte
Faszination Bronnbach: Auch zur sechsten Klosternacht kamen am Samstag wieder einige hundert Besucher ins Taubertal. Sie wurden nicht enttäuscht. Bronnbach. Einige nennen die Veranstaltung ja "Bronnbach leuchtet". Und das tut das Kloster in der Tat. Diesmal vielleicht sogar noch mehr, als in den Jahren zuvor. Denn zusätzlich zu den farbig angestrahlten Fassaden von... [mehr]
- Zehnter Kürbisschnitztag Kinder und Erwachsene hatten jede Menge Spaß und unterstützten gleichzeitig die "Aktion Regenbogen"
Schaurig-schönen Fratzen aus Gemüse
Körperlich hart arbeiten, wissend, damit Gutes zu tun und auch noch jede Menge Spaß zu haben: Das prägte gestern auch den zehnten Kürbisschnitztag der "Aktion Regenbogen". Wertheim. Am frühen Morgen sah es noch gar nicht gut aus, für den zehnten Kürbisschnitztag des Vereins "Aktion Regenbogen für tumor- und leukämiekranke Kinder Main-Tauber". Auf Regen... [mehr]
- "Jugend ohne Gott" Film in VHS-Reihe ist bedrohlich nah wirkende Zukunftsvision
Spannungsgeladene Gesellschaftskritik
"Jugend ohne Gott" heißt der Film, der in der VHS-Reihe am morgigen Dienstag um 18.30 Uhr und am Mittwoch, 1. November, um 20.30 Uhr im Wertheimer Roxy-Kino gezeigt wird. Nicht allzu fern von heute: Nadesh ist entschlossen, über ihre Grenzen zu gehen, um im Rahmen eines Sportcamps einen der wenigen Stipendiatsplätze einer Elite-Uni zu ergattern. Doch nicht jeder... [mehr]
- Fußball
Sport-Club verliert Anschluss an Spitze
Aufgrund der 2:3-Niederlage beim Spitzenreiter SV Richelbach hat der SC Freudenberg vorerst den Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Kreisklasse 3 Aschaffenburg verloren. Richelbach - SC Freudenberg 3:2 Tore: 1:0 (7.) Christoph Neuberger, 2:0 (41.) Benedikt Löhr, 2:1 (60.) Niklas Wahler, 3:1 (85., Foulelfmeter) Benedikt Löhr, 3:2 (88.) Niklas Wahler. -... [mehr]
Würzburg
- Don-Bosco-Berufsschule
Fahrzeugunterstand geriet in Brand
Zu einem Feuer in der Außenanlage der Don-Bosco-Berufsschule ist es am späten Donnerstagabend gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Fahrzeugunterstand in Brand. Drei Kleintransporter und ein Pkw wurden ein Raub der Flammen. Dem derzeitigen Ermittlungsstand ist von einem Schaden im sechsstelligen Bereich auszugehen. Die ersten Mitteilungen über den... [mehr]
- GaLaBau-Herbst Fachausstellung in Veitshöchheim zeigte neue Trends bei der Energiewende auf
Grüne Technik für grüne Berufe
Was ist groß, gelb, hat vier Räder, eine Schaufel und bewegt sich beinahe lautlos? Ein Radlader. Geht nicht? Geht doch. Denn die Elektromobilität ist nicht nur der Megatrend in der Automobilindustrie, sondern beflügelt auch die Nutzfahrzeugsparte. Beim Veitshöchheimer GaLaBau-Herbst der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) standen daher... [mehr]
- Auf Betriebsgelände Frau starb noch an der Unfallstelle
Lkw erfasste 25-Jährige
Auf dem Betriebshof einer Firma in der Straße Lange Länge ist am Freitag eine Beschäftigte von einem andienenden Lastwagen erfasst und tödlich verletzt worden. Die Unfallermittlungen führt die Polizeiinspektion Kitzingen. Nach ersten Erkenntnissen zum Unfallhergang befand sich die 25-jährige Mitarbeiterin der Firma gegen 10.15 Uhr auf dem Betriebshof.... [mehr]
Wer will ein Polizeiauto?
Achtung, Achtung, hier spricht die Polizei!" Wie es wohl wäre, mal im Polizeiwagen mit Blaulicht und Lautsprecher durch die Gegend zu fahren? In einer Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt hat die Polizei tatsächlich einige ihrer Autos, Motorräder und Busse versteigert. Teilweise sind an den alten Fahrzeugen sogar noch Schäden von Einsätzen zu erkennen. Trotzdem:... [mehr]