Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- "Goldener Herbst" in Adelsheim Verkaufsoffener Sonntag am 15. Oktober mit großem Flohmarkt
Einkaufen, Los ziehen, Goldbarren gewinnen
"Einkaufen, Goldlos ziehen und Goldbarren gewinnen", so lautete das Motto in der vergangenen Woche im Adelsheimer Einzelhandel. Adelsheim. In der Woche vor dem "Adelsheimer Herbst", dem verkaufsoffenen Sonntag der Fachgeschäfte, der am 15. Oktober von 12 bis 17 Uhr stattfindet, konnte sich jeder Kunde beim Einkauf in einem der Fachgeschäfte sein Goldlos und somit... [mehr]
- "Help! Sommermärchen-Team" Junger Verein stellt zweite Benefizveranstaltung in diesem Jahr auf die Beine / "Caribic-Memory-Event" am 24. und 25. November
Erlös fließt Organisationen der Kinderhilfe zu
Mit dem zweitägigen "Caribic-Memory-Event 2017" am 24. und 25. November in Schlierstadt startet der junge Verein "Help! Sommermärchen-Team" mit Sitz in Götzingen nach dem erfolgreichen "Open-Air-Festival" auf dem Lausenberg in Rinschheim, das stolze 10 000 Euro für die Unterstützung von Einrichtungen zur Kinderhilfe einspielte, sein zweites Benefiz-Event in... [mehr]
- Besser Optik "Brillenlotterie" durchgeführt / Gewinner ermittelt
Fünf Brillen verlost
Fünf Brillen im Wert von 2500 Euro verloste die Firma Besser Optik kürzlich in Adelsheim. Aus rund 2000 Losen wurden fünf glückliche Gewinner gezogen. Die Ziehung der Gewinner bei der "Brillenlotterie" stand unter der Aufsicht von Rechtsanwalt Bernd Hofmann. Die letztmalige Gewinnerin, Elvira Stahl aus Bieringen, fungierte hierbei als Glücksfee. Einen Gutschein... [mehr]
Aktuelles
Auf die harte Tour: Nissan schickt Frauen in die Wüste
Um die Offroad-Fähigkeiten ihrer Fahrzeuge zu demonstrieren, sind der Fantasie der Autobauer scheinbar keine Grenzen gesetzt. Etwas ganz Besonderes hat sich Nissan jetzt einfallen lassen. Die Japaner schicken den Navara bei der "Rebelle Rallye rund 2.000 Kilometer durch die Sandwüsten der US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada. Doch damit nicht genug: Die... [mehr]
Augen auf beim Fahrrad-Leihen
Radfahren liegt in Deutschland voll im Trend. Am Wochenende geht's raus in die Natur, und an Werktagen dient der Drahtesel so manchem Großstädter als Fortbewegungsmittel, um schnell und unkompliziert zum Arbeitsplatz zu gelangen. Doch viele Menschen brauchen das Rad nur an wenigen Tagen im Jahr. Ein neues Bike wäre da sicher reine Geldverschwendung. Für diese... [mehr]
Bei Ford läuft es wie geschmiert
Auch wenn das aktuelle Jahr noch nicht alt genug ist, um Bilanz zu ziehen, so zeichnet sich doch bereits eine klare Tendenz ab, ob die gesteckten Ziele erreicht werden. Bei Ford Deutschland sieht man den Endspurt im letzten Quartal gelassen und reibt sich schon jetzt die Hände. Wieder ist es den Kölnern gelungen, ein gutes Zwischenergebnis zu präsentieren. Die... [mehr]
Opel Grandland X: Heiß gemachter Neuling
Kaum auf dem Markt, kommt er schon unters Messer. Der Opel Grandland X wird heiß gemacht. Und wer hat da wohl wieder seine Experten-Finger im Spiel? Na klar: Irmscher. Der Opel-Veredler, der innerhalb der vergangenen 50 Jahre über 500.000 Fahrzeuge modifizierte, hat es sich nehmen lassen, dem familienfreundlichen Stadtauto ein paar aerodynamische und... [mehr]
Range Rover erstmals als Plug-in-Hybrid
Die Elektro-Offensive schreckt auch vor noblen Geländewagen nicht zurück. Jetzt startet die Marke Jaguar Land Rover in ein neues Zeitalter: So bringen die Briten im Modell-Jahrgang 2018 von ihrer Ikone Range Rover erstmals auch eine Plug-in-Hybrid-Variante auf den Markt. Da werden einige Freunde von Freiheit und Abenteuer zunächst einmal die Stirn runzeln und... [mehr]
Wildunfall: Wer zahlt eigentlich für den Schaden - und wer räumt auf?
Die Sonne geht gerade auf, die Straßen sind leer - was könnte es für einen Autofahrer schöneres geben? Doch dann passiert es: Bambi springt ins Scheinwerferlicht. Allein im Jahr 2015 knallte es im Schnitt alle zwei Minuten. Im Durchschnitt zahlten die Versicherer pro Fall 2.485 Euro. Der Schaden stieg insgesamt auf über 653 Millionen Euro, was einem Plus von 14... [mehr]
Assamstadt
- Benefizkonzert Heeresmusikkorps Veitshöchheim gastiert am 17. Oktober in Assamstadt
Konzertante Musik vom Allerfeinsten
Die Gemeinde Assamstadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Musikkapelle Assamstadt ein Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps aus Veitshöchheim. Das Konzert findet am Dienstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Asmundhalle in Assamstadt statt. Dass Heeresmusikkorps Veitshöchheim steh für Qualität und Vielfalt und das seit über 50 Jahren.... [mehr]
Bad Mergentheim
- Chor Cappella Nova Georg Friedrich Händels "Messias" in der Schlosskirche / Solisten und alte Instrumente / Aufführung in deutscher Sprache
"Ich glaube, den Himmel selbst offen zu sehen"
"Es fehlen die Worte, um die außergewöhnliche Freude zu beschreiben, die das Werk dem hingerissenen Publikum bereitet", schrieb ein Kritiker im "Dublin Journal" nach der Uraufführung des "Messias" von Georg Friedrich Händel im Jahr 1742. Das Oratorium mit dem berühmten "Hallelujah" am Ende des zweiten Satzes erklingt am Sonntag, 15. Oktober, um 16.30 Uhr in der... [mehr]
- Im Bad Mergentheimer Mobilpark "Ried" Einbruch in Fahrradgeschäft / Zeugen dringend gesucht
Diebe erbeuten 80 E-Bikes im Wert von 255 000 Euro
Diebe erbeuteten in der Nacht zum Montag bei einem Einbruch in ein großes Fahrradgeschäft im Mobilpark "Ried" rund 80 Elektrofahrräder mit einem Verkaufswert von etwa 255 000 Euro. Bad Mergentheim. Die Tauberbischofsheimer Kriminalpolizei ermittelt in dem in diesem Ausmaß hier noch nicht erlebten Diebstahl. Die ersten Ermittlungen ergaben laut Polizeibericht,... [mehr]
- Buchhandlung Moritz & Lux Am Freitag, 20. Oktober findet zum dritten Mal eine lange Kriminacht statt
Drei Autoren mit mörderischen Storys
Autoren, die alle mit der Region verbunden sind, sitzen auf dem Podium, stellen ihre Bücher vor und lesen daraus. Am Freitag, 20. Oktober findet zum dritten Mal eine lange Kriminacht bei Moritz und Lux statt. Der Bad Mergentheimer Autor Uwe Klausner stellt den zehnten Fall für Tom Sydow von der Kripo Berlin vor. "Staatskomplott" heißt der neue Titel der... [mehr]
- VdK-Nachmittag
Informationen und Rhön-Tonbildschau
Die beiden VdK-Ortsverbände Wachbach und Althausen/Neunkirchen veranstalten einen gemütlichen VdK-Nachmittag am heutigen Mittwoch um 15 Uhr im Gasthaus "Zur Linde" in Wachbach. Wie bereits angekündigt, wird an diesem Tag die Tonbildschau über den Tagesausflug 2016 zum Point Alpha in der Rhön, vorgeführt. Außerdem werden einige VdK-Informationsfilme zu... [mehr]
- Versuchter Enkeltrick
Wichtige Präventionsarbeit
Eine 86-jährige Frau teilte der Polizei am Montag telefonisch mit, dass sie bereits am vergangenen Freitag von einer weiblichen Person angerufen worden war. Diese gab sich als ihre Enkelin aus und sprach perfektes Hochdeutsch. Im Laufe des kurzen Gespräches fragte die Person, ob die ältere Dame 5000 Euro für sie hätte. Nachdem diese das verneinte, legte die... [mehr]
Boxberg
- Gemeinderat Waldbegehung zeigte die vielfältigen Arbeiten zur Sicherung eines guten Bestandes / Stellvertretender Amtsleiter Karlheinz Mechler zufrieden
"Der am meisten unterschätzte Wald"
Was alles im Wald getan werden muss, um auch künftig gute Erträge zu erzielen, stand im Mittelpunkt der Waldbegehung des Gemeinderats Boxberg. Boxberg. "Der Gemeinderat wird weiter zu seinem Wald stehen" lautete das Fazit von Bürgermeister Christian Kremer am Ende der traditionellen Waldbegehung mit dem Gemeinderat, den beiden Revierleitern Ulrich Weiland und... [mehr]
- Kulturkirche Erbacher Ensemble gastierte mit großem Erfolg
Besondere Magie der Bäume
Der Betrachter wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, wenn er sich gelegentlich - gezielt und in Ruhe - die in jedem Winkel der Unterschüpfer Kulturkirche stehenden menschenhohen Holzskulpturen anschaut und verinnerlicht. So fand am Wochenende wieder ein besonderes Erlebnis in Verbindung dieser Kunstwerke statt. In 100 Minuten woben drei Künstler in der... [mehr]
Buchen
- Bildstock bei der Volksbank Franken Er erinnert an einen tödlichen Unfall vor 300 Jahren
"Aus diser Welt ins Himelszelt"
Die über 60 Bildstöcke und Flurdenkmale in Hettingen, sind alle steingewordene Zeugen und künden von besonderen Ereignissen und Geschehnissen aus früheren Zeiten. Während ein Großteil dieser Mahnmale zum Dank für erfahrene Hilfe in einem besonderen Anliegen errichtet wurde, erinnern auch viele an Unglücksfälle bei denen Menschen zu Tode kamen. So auch der... [mehr]
- Kasperletheater Bühne "Papiermond" kommt nach Buchen
"Ein Lächeln zaubern"
Auf seiner Herbsttour durch die Region zeigt das mobile Kasperletheater "Papiermond" am Samstag, 14. Oktober, um 15.30 Uhr das Stück "Kasperle und das Königskind" im Café "Waldeck" in Buchen. Mit von der Partie sind natürlich der Kasper und die kleine Maus Fridoline. Die Maus wurde als Babysitter für den königlichen Nachwuchs engagiert. Sehr zur Freude der... [mehr]
- DLRG-Ortsgruppe Waldhausen Seit 50 Jahren aktiv / Feier am Samstag
Ehrungen stehen im Mittelpunkt
50 Jahre "Kampf dem nassen Tod", so die Formulierung in der Gründungsurkunde vom 20. Juni 1967, oder um es weniger martialisch zu formulieren "vom Nichtschwimmer zum Schwimmer" sind wahrlich ein Grund zu feiern. Was 41 Frauen und Männer damals im Gasthaus zum "Goldenen Stern" in Waldhausen ins Leben riefen, war schon bemerkenswert: Eine DLRG- Ortsgruppe ohne... [mehr]
- Schach-Saison eröffnet BG Buchen startete gegen OSG Baden-Baden in der Oberliga / Dramatische Aufholjagd
Ein 4:4-Unentschieden erkämpft
Zum Saisonauftakt 2017/18 empfing in der badischen Oberliga der Schachclub BG Buchen das dritte Team des deutschen Abonnementmeisters OSG Baden-Baden und erreichte nach dramatischem Kampf ein 4:4-Unentschieden. Die Kurstädter konnten sich sehr stark machen, da deren erste und zweite Vertretungen in der ersten beziehungswiese zweiten Liga erst am 21. Oktober ihren... [mehr]
- Pater Gerd Knühl Hettinger Heimatsohn feiert 75. Geburtstag
Ein Missionar mit Leib und Seele
Der Hettinger Heimatsohn Pater Gerd Knühl feiert heute, Mittwoch, seinen 75. Geburtstag. Er begeht dieses Fest im Seniorenzentrum der barmherzigen Brüder in Trier, wo er mit anderen Missionaren seinen Lebensabend verbringt. Gerd Knühl kam am 11. Oktober 1942 in Mannheim als drittes Kind der Eheleute Ignatz und Klara Knühl zur Welt. Er war erst wenige Wochen alt,... [mehr]
- Feierstunde am Burghardt-Gymnasium Buchen Elke Schwab beging ihr 40-Jahr-Dienstjubiläum / Kooperationsbereitschaft und Pflichtbewusstsein gelobt
Großes Spektrum an Alltagsaufgaben
Studiendirektorin Elke Schwab beging im Rahmen einer Gesamtlehrerkonferenz am Burghardt-Gymnasium ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Buchen. Elke Schwab legte 1973 am Burghardt-Gymnasium Buchen ihr Abitur ab. Nach dem Studium der Fächer Sport und Anglistik absolvierte sie das Referendariat am Gymnasium Möckmühl und dem Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach. 1982 trat... [mehr]
- Katholischer Frauenbund "Literarischer Damentee" mit Stefan Müller-Ruppert gefiel auch in der zwölften Runde
Heiter und besinnlich gut unterhalten
Der nunmehr zwölfte "literarische Damentee" des katholischen Frauenbunds Buchen mit Stefan Müller-Ruppert versüßte den Montagabend einmal mehr. Buchen. Lange, dunkle Herbstabende machen eine bekömmliche Tasse Tee umso wohlschmeckender. Erst recht in guter Gesellschaft und zu geistreichem Lesestoff stellt sich rasch eine Frage: Was gibt's Schöneres? Im... [mehr]
- "Tag der offenen Tür" Zentralgewerbeschule Buchen präsentiert sich am Samstag
Interessanter Blick in die Werkstätten
Wohl in keinem anderen Bereich des Schullebens gibt es so viele Veränderungen wie im gewerblichen Bereich. Die Lehrpläne werden den neuen Erfordernissen angepasst und auch die Ausstattung der Werkstätten und der Klassenzimmer ändert sich, um mit den geänderten Ansprüchen an zukunftsfähiger Bildung Schritt zu halten. Da dies meist hinter verschlossenen Türen... [mehr]
- Reitstall Slepkowitz Bei Trailritt stellten sich 60 Pferde und 40 Hunde den Aufgaben
Reiter und Hundeführer begaben sich auf "Weltreise"
Die Sonne hielt sich etwas im Hintergrund, was aber sehr viele Reiter und Hundeführer nicht davon abhielt, in Hettingen an den Start zu gehen. Unter dem Motto " Weltreise" erhielten die Starter am "check in" (Meldestelle) ihren Hotel Schlüssel mit Taschenlampenanhänger (Erinnerungsgabe) und machten sich dann auf den Weg die Zwölf-Kilometer-Strecke für Pferde und... [mehr]
- "Ab in den Süden"
Schlager-Komödie in der Stadthalle
Die Schlager-Komödie "Ab in den Süden" mit den 50 beliebtesten deutschen Schlagern und Hits, gesungen von sechs bekannten Musical-Stars, verpackt in eine turbulente Comedy-Musical-Show, ist am 29. Oktober in der Stadthalle Buchen zu erleben. "Ab in den Süden" ist das Schlager-Musical über drei unterschiedliche deutsche Paare, die sich in einer Hotelanlage an der... [mehr]
- Treffpunkt Medizin
Schulter-OP wird beleuchtet
Über Chancen und Risiken der modernen Schulterendoprothetik spricht Schulterspezialist Dr. Maxim Kerbel am Donnerstag, 12. Oktober, um 19 Uhr am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken. Die Operation künstlicher Schultergelenke hat im letzten Jahrzehnt eine positive Entwicklung genommen. Die Gelenke werden sowohl bei Verschleißerkrankungen als auch... [mehr]
Fechten
- Fechten Säbelspezialisten waren in Plovdiv aktiv
Blatz ereilt das Aus im Achtelfinale
Säbelspezialist Frederic Kindler hat mit Rang fünf beim Junioren-Weltcup in Plovdiv (Bulgarien) erneut seine gute Verfassung unter Beweis gestellt. Der Eislinger unterlag erst im Viertelfinale dem US-Amerikaner Andrew Doddo mit 8:15. Bereits vor drei Wochen setzte sich Kindler beim internationalen Saisonauftakt in Teheran mit Platz 2 erfolgreich in Szene. In... [mehr]
- Fechten In Bad Cannstatt den dritten Platz erreicht
Borowiak ist auf Kurs
Beim traditionellen A-Jugend-Herrenflorett-Turnier in Bad Cannstatt, der Adolf-Ermer-Plakette, überzeugten die Fechter des FC Tauberbischofsheim. Arwen Borowiak behauptete mit seinem dritten Rang seine Platzierung in der Deutschen Rangliste und ist in einer guten Ausgangssituation für die kommenden internationalen Turniere. Borowiak musste sich im Halbfinale dem... [mehr]
- Fechten Unterhauser und Christmann holen Bronze
Dritte Plätze machen Freude
Beim Saisonauftakt der Aktiven im Herren- und Damendegen traf sich die deutsche Degenelite kürzlich in Frankfurt zu einem Qualifikations-B ("QB")-Turnier, den Frankfurter Bembel. Im Herrendegen kämpfte sich Samuel Unterhauser unter 136 Teilnehmern aus acht Nationen bis ins Halbfinale vor. Dort unterlag er dem Leverkusener Lukas Bellmann hauchdünn im "sudden death"... [mehr]
Fränky
Federn weisen dreckige Luft nach
Jede Menge Dreck pusten wir Menschen in die Luft. Vor allem Fabriken und die vielen Autos stoßen Abgase aus. Früher war das vielerorts sogar noch schlimmer als heute. Das haben Forscher gerade belegt. Und zwar anhand von Vogel-Federn. Im Land USA untersuchten Wissenschaftler ausgestopfte Vögel in Museen. Diese waren vor mehr als 100 Jahren über Großstädten wie... [mehr]
Freudenberg
- Integration Beauftragte legten dem Gremium ihren Bericht vor
Antrag zur Fair-Trade-Stadt
Neben vielen anderen Themen stand auch der Bericht der Integrationsbeauftragten auf der Tagesordnung des Freudenberger Gemeinderates am Montag. Elisabeth Huba-Mang und Sabine Stellrecht-Schmidt nutzten die Gelegenheit, um deutlich zu machen, dass ihre Arbeit aus viel mehr Facetten besteht, als dies gemeinhin vielleicht angenommen wird. Sie kümmern sich um... [mehr]
- Breitbandausbau Startschuss für "Auffahrt auf die Datenautobahn" für Ebenheid und Külsheim gegeben
Arbeiten sollen noch im Oktober beginnen
Großer Tag für eine kleine Gemeinde: In Ebenheid fiel am Montagnachmittag der Startschuss für den Breitbandausbau, mit dem das zu Freudenberg gehörende Dorf und Külsheim die so oft in diesem Zusammenhang genannte "Auffahrt auf die Datenautobahn" bekommen sollen. "Ebenheid ist nicht der größte Ortsteil im Main-Tauber-Kreis", wusste Freudenbergs Bürgermeister... [mehr]
- Gemeinderat Freudenberg Blick auf die Finanzen
Haushalt läuft weitgehend nach Plan
Kein Anlass für übertriebene Euphorie, aber auch kein Grund, in Depressionen zu verfallen, bietet der Blick auf die Freudenberger Finanzlage. So wird etwa der Verwaltungshaushalt des laufenden Jahres "weitgehend nach Plan vollzogen", so Fachbereichsleiter Markus Tremmel in seinem Zwischenbericht, den er dem Gemeinderat erstattete. So wird etwa die planerische... [mehr]
- Gemeinderat Freudenberg will ins Landesprogramm zur städtebaulichen Erneuerung
Sanierungsgebiet wird angestoßen
Die städtebauliche Erneuerung in Freudenberg will man nun gezielt angehen. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Freudenberg. Er war wahrscheinlich der wichtigste Beschluss des Freudenberger Gemeinderates zumindest in der laufenden Wahlperiode. Und er hat möglicherweise Auswirkungen weit darüber hinaus. Einstimmig billigte das Gremium in seiner Sitzung am Montag... [mehr]
Susan Weißenborn feierte Dienstjubiläum
In einer kleinen Feierstunde innerhalb des Gesamtelternabends wurde die Erzieherin Susan Weißenborn für ihre 25-jährige Tätigkeit im Katholischen Kindergarten St. Josef in Freudenberg geehrt. Kindergartenbeauftragter Michael Baumann, Kindergartenleiterin Maria Dinkel und das Kita-Team würdigten den engagierten und segensreichen Dienst der Jubilarin in der... [mehr]
- Sitzung des Gemeinderats Landrat Reinhard Frank zu Besuch
Viele Fragen an den Landkreischef, aber keine Versprechungen gegeben
Viel zu sagen hatte Landrat Reinhard Frank bei seinem Besuch am Montagabend in der Sitzung des Freudenberger Gemeinderates. So viel, dass sein ursprünglich auf 20 Minuten angesetzter Vortrag fast doppelt so lange dauerte.Kreisumlage senkenBevor er aber an die Reihe kam, nutzte Bürgermeister Roger Henning die Gelegenheit, dem Kreischef zunächst für die gute... [mehr]
Fussball
FussballD-Junioren Staffel 1SG Mudau II - SG Seckachtal I 0:3 TSV Buchen I - SG Altheim/Schlier./Eberstadt 1:0 SG Walld./Hainst./Hettigenb. - SG Raven./Ros. II 4:0 SV Osterburken II - SG Großeicholzheim/Seck. 1:1 SG Erftal I - SG Krautheim/Gommersdorf 1:5 1 SG Seckachtal I 4 9:1 10 2 SG Erftal I 4 23:8 9 3 TSV Buchen I 4 6:4 8 4 SG Großeicholzheim/Seckach 4 8:4 7 5... [mehr]
Fußball
- Fußball Preisverleihung im Rahmen einer Gala am 10. November
"Lotte" gibt es in vier Kategorien
Bei einer Gala in Würzburg wird am Freitag, 10. November, erstmals der bundesweit einzigartige Preis "Lotte" für den Mädchen- und Frauenfußball vergeben. Der Ticket-Vorverkauf für die festliche Veranstaltung hat begonnen. Der 2017 zum ersten Mal ausgeschriebene Preis "Lotte" ist für Spielerinnen, Teams oder Initiativen gedacht, die sich kreativ, frech und... [mehr]
Fussball
- Volleyball Nachwuchsteams des TSV Röttingen zeigten beim Saisonauftakt gute Leistungen
Einmal Tabellenführer, zweimal Zweiter
U12 Männlich Überzeugend spielten die jüngsten TSV-Volleyballer auf. Bei den Jahrgängen 2007 und jünger gingen für den TSV in Eibelstadt drei Teams an den Start. Neben den "Routiniers" der vergangenen Saison spielten viele Jungs ihr erstes Turnier überhaupt. Röttingen I übernahm mit vier Siegen die Tabellenspitze. Röttingen II und Röttingen III entschieden... [mehr]
- Fußball TSV Schwabhausen bezwingt Heidelberger SC
Spiel ganz zum Schluss noch gedreht
Schwabhaus. - Heidelberger SC 3:2 Schwabhausen: Trautwein, Nunn-Laichinger, Ritter, Kremer (41. Frank), Wurst, Pollak, Leitner, Körner, Rammelt (70. Wild), Rukaber, Kempf. Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison in der Frauenfußball-Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald war der Heidelberger SC zu Gast beim TSV Schwabhausen. Die Zuschauer sahen ein eher durchwachsenes... [mehr]
- Fußball
Sportgericht in neuer Zusammensetzung
Nach dem Ausscheiden von Michael Haug wurde Jürgen Ehmann als neuer Sportrichter ins Fußball-Bezirkssportgericht Hohenlohe berufen. Michael Kukolic wird vom Jugend- in den Aktivenbereich wechseln und dort die Staffeln von Michael Haug übernehmen. Als neuer Sportrichter tritt Jürgen Ehmann an die Stelle von Michael Kukolic und wird Erwin Krämer im Jugendbereich... [mehr]
Handball
- Handball
ETSV Lauda lässt nach der Pause nach
ETSV Lauda - TSV Willsbach 24:35 Lauda: Reinhart, Fröhlich (beide Tor), Müller, Bohlender (1 Tor), Hintzsche, Spitznagel (3), Weis (2), Bittner (3), Wörrlein, Nixdorf (6), Götzelmann (7), Keller (2), Weiß. Die Handballer des ETSV Lauda mussten ihre erste Heimniederlage in der Bezirksklasse einstecken. Gegen den TSV Willsbach verlor man nach einer guten ersten... [mehr]
- Handball Dritter Sieg in Folge für den TSV Buchen II
Team spielt schon routiniert
TSG Heilbronn II - Buchen II 22:27 Buchen: Schwab, Djapa (beide Tor), Weber (3), Ries (1), Scholl, Rohmann (8/1), M. Weis (1), J. Weis (7), Kleinert (7/2), Dosch. Nach einem guten Saisonstart in der Kreisliga A des Handball-Bezirks Heilbronn-Franken mit zwei ungefährdeten Siegen stand für die zweite Männermanschaft des TSV Buchen das Spiel bei der TSG Heilbronn II... [mehr]
Hardheim
Erneut illegal Müll entsorgt
Weißweinverpackungen aus Karton, Renovierungsmüll und Bauschutt hat eine unbekannte Person zwischen Freitag und Montag an den Altkleidercontainern des DRK in der Ferdinand-Müller-Straße in Hardheim entsorgt. "Dies ist zum wiederholten Male der Fall und nicht nur verboten, sondern auch lästig, da durch die illegale Entsorgung jedes Mal erhebliche Kosten... [mehr]
Heilbronn
- Frau und deren Mutter geschlagen 24-Jähriger in Haft
82-Jährige vertreibt Angreifer
Obwohl ihm die Kontaktaufnahme zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin aufgrund einer Verfügung des Amtsgerichts Heilbronn im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes verboten war, suchte ein 24-jähriger Mann diese am Samstag gegen 13.35 Uhr an ihrer Arbeitsstelle in der Rathausstraße in Neckarsulm auf.Auf Frau eingetretenDort kam es offenbar zunächst zum Wortgefecht... [mehr]
Igersheim
- Igersheimer Hallenflohmarkt Beliebte Veranstaltung geht am 18. November in die zehnte Runde / Anmeldetermine am 26. und 28. Oktober
Gebrauchtes sucht einen neuen Besitzer
Das Bürgernetzwerk Igersheim (BNW) organisiert am Samstag, 18. November, von 10 bis 16 Uhr den mittlerweile zehnten Hallenflohmarkt. Igersheim. Verkaufsflächen können beim BNW angemietet werden. Kunden können sich auf ein riesiges Flohmarktangebot und ein Begleitprogramm mit Kaffee und Kuchen und Kinderbetreuung freuen. Die Ehrenamtlichen nehmen die Anmeldungen... [mehr]
- "Weg der Vögel" Bei Taubertäler Wandertagen entdecken
Mit dem Förster unterwegs
Bei den Taubertäler Wandertagen ist am Sonntag, 15. Oktober der "Weg der Vögel" der Igersheimer Beitrag; ein Wanderweg durch alle Gemarkungen der Gemeinde, der in Erinnerung an die 8 135 produzierten Nistkästen beim SWR4 Regionenspiel entstanden ist. Interessierte können sich für diese 22 Kilometer lange Wanderung noch anmelden und sich der Führung von Förster... [mehr]
- Erlenbachtalhalle "Ehnert vs. Ehnert" am 14. Oktober
Tiefgründig und böse
Eine satirische Comedy-Reise durch den Mythos Ehe mit Jennifer und Michael Ehnert gibt es am am 14. Oktober um 19.30 Uhr in der Erlenbachhalle Igersheim. Wohin man auch schaut: Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen. Nur Jennifer und Michael Ehnert hinken gnadenlos... [mehr]
Königheim
- Nacht der Blasmusik
Fred Prokosch und Vlado Kumpan
Fred Prokosch wird die Nacht der Blasmusik mit seinen Musikern am 14. Oktober in der Brehmbachtalhalle ab 19 Uhr eröffnen und mit seinem böhmischen Sound für Stimmung sorgen bevor Vlado Kumpan mit seinen virtuosen "Kumpanen" böhmisch mährische Blasmusik in Perfektion bietet. Bürgermeister Ludger Krug zeigt mit der Schirmherrschaft seine Freude an der Musik, was... [mehr]
Kreuzwertheim
- Am 15. Oktober
Benefizkonzert
Der Bestsellerautor und renommierte Geigenbauer Martin Schleske kommt am Sonntag, 15. Oktober, an den Benediktushof, um gemeinsam mit dem Violinisten Alban Beikircher eine Benefiz-Konzertlesung zu geben. Die Einnahmen kommen der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung zu Gute, die insbesondere junge Menschen in ihrer Entwicklung - unabhängig von Religions-... [mehr]
Kultur
- Frankenfestspiele Röttingen Drei neue Stücke stehen im Sommer 2018 im Terminkalender
Erneut ein unterhaltsames Programm
Nach einer erfolgreichen Spielsaison 2017 und zugleich dem ersten Jahr unter der Intendanz von Knut Weber dürfen sich die Besucher im kommenden Jahr, in der bereits 35. Spielzeit, erneut auf ein höchst unterhaltsames und hochwertiges Programm freuen. Karten kann man sich ab Dienstag, 10. Oktober (Vorverkaufsstart) sichern. Im Sommer 2018 stehen drei Stücke auf dem... [mehr]
Lauda-Königshofen
- "Schule im Taubertal" Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. Oktober, bietet Einblicke in den Alltag / Stetige Weiterentwicklung wichtig
Mit 50 Jahren erfolgreicher denn je
"Ein verheißungsvoller Beginn" - diese Schlagzeile informierte die Öffentlichkeit vor 50 Jahren über die Einrichtung einer Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Unterbalbach. Am Sonntag, 15. Oktober, feiert die Schule im Taubertal den 50. Geburtstag mit einem Festakt unter Beteiligung der musikalischen Schülergruppen... [mehr]
Schüler im Weinberg
Wie die Weinlese abläuft, durften Schüler der Lindenschule Gerlachsheim hautnah erfahren. Bei den Bio-Winzern Matthias und Michael Baumann halfen sie im Weinberg mit, die Trauben zu ernten. Darüber hinaus hatten die Schüler der Kombiklasse 3/4 viele Fragen, so dass sie einen Sachunterricht der anderen Art erleben durften. Bild: Proksch
Leserbriefe Buchen
- Leserbrief Zur Bildstockpflege
Farnkraut abgeschnitten
Als wir den Bereich um den Bildstock an der Hornbacher Landstraße mit Mähen und Schneiden sauber halten wollten, mussten wir leider feststellen, dass das Farnkraut hinter dem Bildstock weggeschnitten wurde. An Fronleichnam wird die Prozession auch mit Farnkraut geschmückt. Dieser Farn ist in unseren Augen auch ein schöner Naturschmuck auch für jeden Bildstock.... [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief Zu "Die richtige Wortwahl" (FN, 4. Oktober)
"Kleinen Mann geschröpft"
Die Rede des Bundespräsidenten war gut. Er nannte die Probleme beim Namen. Von einer Mauer sprach er, die sich da auftut (oder meiner Meinung nach, noch nie abgerissen war!?). Wovon er nicht sprach, ist Hartz IV gewesen. Hartz IV hat nämlich in der Tat eine große Mauer zwischen den reichen und armen Menschen ins Rollen gebracht. Ich kann mich auch nach über zehn... [mehr]
Limbach
- Sankt-Valentinus-Kirche Festgottesdienst anlässlich des zehnten Jahrestags der "Kirchweih" gefeiert
Jung und Alt wirkten bei der Feier mit
Ein Kirchweihfest der besonderen Art wurde in Limbach gefeiert. Im Gottesdienst wurde der Weihe der wiederaufgebauten Kirche am 7. Oktober 2007 durch den damaligen Erzbischof Robert Zollitsch gedacht. Ergreifend war die Orgelmusik von Sabine Kaiser zum Einzug, ebenso wie der Gesang der Kindergartenkinder. Überhaupt: Singen war in diesem besonderen Gottesdienst... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Kegeln
Überragender Sieg der SKC-Senioren
KC Elchingen - SKC Markelsheim 0:6 (1981:2140 Holz). Die OberligaSenioren des SKC Markelsheim waren in Elchingen zu Gast. Besonders gute Leistungen zeigten Alois Schneider und Helmut Freymüller. A. Schneider setzte sich in drei Sätzen und mit 587:524 Holz klar durch. Helmut Freymüller erspielte sich alle vier Sätze und holte sich mit 559:521 Holz ebenfalls ganz... [mehr]
- Leichtathletik Vier neue Streckenrekorde und zahlreiche persönliche Bestmarken bei der 34. Auflage des Muswiesenlaufes
Wahre Flut an neuen Bestleistungen
Eine wahre Flut an neuen Bestleistungen gab es bei der 34. Auflage des Muswiesenlaufes in Musdorf/Rot am See. Nicht weniger als vier neue Streckenrekorde wurden aufgestellt. Für das "Comeback des Tages" sorgte der aus Kirchberg stammende Peter Hein. 13 Jahre lang war der heutige Triathlet vom VfL Sindelfingen dem Laufklassiker in Musdorf fern geblieben. "Irgendwie... [mehr]
- American Football Nachwuchsmannschaft aus Bad Mergentheim gewinnt zum Saisonabschluss das "Endspiel" um die Vizemeisterschaft
Wolfpack-U17 sichert sich den zweiten Platz
In einer hart umkämpften Partie gelang es den Jugendlichen des AFC Bad Mergentheim Wolfpack, sich im Gruppenfinale den zweiten Platz zu sichern. Schade war nur, dass die Ostalb Highlanders kurzfristig den Turniertag absagen mussten. Somit mussten die beiden bis dahin punktgleichen Teams Bad Mergentheim Wolfpack und Crailsheim Titans das Rennen unter sich... [mehr]
Lokalsport Buchen
- Schießen
Schloßau I rückt auf Platz 2 vor
Der KKS Osterburken I baute in der Kreisoberliga Luftpistole Auflage des Sportschützenkreises Buchen mit 860 Ringen seine Führung weiter aus. Der SV Schloßau I schob sich mit 855 Ringen auf Platz 2 vor. Bester Einzelschütze war mit 291 Ringen Ottmar Büchler vom SV Schloßau. 2. Wettkampf: SV Schweinberg I - SV Schloßau I 831:855, SG Buchen II - SG Buchen I... [mehr]
- Schach Erstes Spiel des SK Buchen-Walldürn in der Bereichsliga Nord Staffel 2 endet mit einem 4:4-Unentschieden gegen den SC Dielheim
Von Siegerstraße wieder abgekommen
Nach dem Aufstieg begann für den SK Buchen-Walldürn nun die Saison in der Bereichsliga Nord Staffel 2. Der erste Gegner SC Dielheim war in der vergangenen Saison aus der Landesliga abgestiegen. Die Partie endete mit einem 4:4-Unentschieden, was durchaus eine kleine Überraschung für die Spieler des SK Buchen-Walldürns war. Die erste Partie fand nach gut einer... [mehr]
Mosbach
- Straßenmeisterei Mosbach Neue Halle ihrer Bestimmung übergeben
500 000 Euro investiert
Stets einsatzbereit und gut gewartet müssen sie sein, die Räumfahrzeuge der Straßenmeisterei Mosbach. Deshalb war die Freude bei Landrat Dr. Achim Brötel, Kreiskämmerer Michael Schork und Fachdienstleiter Harald Steinbach sowie dem Leiter der Straßenmeisterei Bernhard Aumüller und seinem Stellvertreter Erhard Saffrich groß, dass sie vor Beginn des Winters... [mehr]
Mudau
- "Mudau G'schmackvoll" Vierter "Mudemer Kleinkunstabend" mit Michelle Korger, Selina Mechler, Elisabeth Sandel und Klaus Scholl
Mit Charme und Witz die Halle zum Beben gebracht
"Mudau G'schmackvoll" hatte eine längere Pause eingelegt und Kraft gesammelt, um mit viel Charme und Witz auch beim vierten "Mudemer Kleinkunstabend" unter der Schirmherrschaft der "KaGeMuWa" die gut besuchte Odenwaldhalle unter der versierten Moderation von Carlo Götz "klang- und g'schmackvoll" zum Beben zu bringen. Die Grundsatzidee dieses Kleinkunstabends ist... [mehr]
- Klassentreffen Jahrgang 1941/42 feierte in Mudau freudiges Wiedersehen
Viel erzählt und gelacht
Sie hatten ihr "75er"-Klassentreffen unter die Worte des dänischen Philosophen Kierkegaard gestellt "Leben geht nur vorwärts - Verstehen nur rückwärts". 15 von 21 ehemaligen Schülern des Mudauer Jahrgangs 1941/42 waren der Einladung von Edith Horn, Karl-Josef Schäfer, Gernot Hauk, Christa Ruef und Alfons Schnorr gefolgt und zu den bereits angekündigten... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
TischtennisHerren Kreisklasse DVfB Mosbach-Wald. VI - SV Germania Obrigh. III 5:5 Spfr. Haßmersheim II - TTC Limbach IV 0:10 SV Neunkirchen III - TTC Schefflenz-Auerb. V 9:1 SV Neckarburken IV - SV Zwingenberg III 10:0 1 SV Neunkirchen III 3 24:6 6:0 2 TTC Limbach IV 3 22:8 6:0 3 VfB Mosbach-Waldstadt VI 3 15:15 3:3 4 SV Neckarburken IV 3 17:13 2:4 5 TTC... [mehr]
- Blasmusikverband Tauber-Odenwald-Bauland Probenpädagogik für Blasorchesterleiter mit neuer Methode
Dirigenten nutzten Weiterbildungschance
Eine besondere Weiterbildung für Dirigenten führte der Blasmusikverband Tauber-Odenwald-Bauland im Dorfgemeinschaftshaus in Wagenschwend durch. Verbandsdirigent Gerhard Schäfer konnte Professor Peter Vierneisel von der Deutschen Dirigentenakademie für diesen Lehrgang verpflichten. Peter Vierneisel ist ein gefragter Dozent, Referent und Juror im deutschen... [mehr]
Niederstetten
- Reit- und Fahrverein Niederstetten Kutschenausfahrt und Gelassenheitsprüfung am kommenden Sonntag
Pferde sollen möglichst ruhig bleiben
Die Kutschenausfahrt mit Gelassenheitsprüfung des Reit- und Fahrvereins Niederstetten findet am Sonntag, 15. Oktober, statt. Neben dem traditionellen Ablauf mit Kutschenausfahrt und Ausritt wird am Vormittag zusätzlich eine geführte und gerittene Gelassenheitsprüfung angeboten.Irritierende UmweltreizeHierbei werden die Pferde auf dem Reitplatz mit verschiedenen... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Neckar-Odenwald-Kreis. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 11. bis 12. Oktober: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Augenärztlicher Notfalldienst Bereitschaft von Mittwoch, 13 Uhr, bis Donnerstag,... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 11. bis 12. Oktober: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags im neuen Ärztezentrum, Bahnhofstraße 33, in Wertheim (Räume der Gemeinschaftspraxis Dres. Braun,... [mehr]
Osterburken
- Im Mittelalterpark "Adventon" Mit dem Herbstfest geht die Saison langsam dem Ende entgegen
"Große Schlacht" stellte Höhepunkt dar
Mit dem Herbstfest geht die Saison im Mittelalterpark "Adventon" langsam dem Ende entgegen. Wenn das kühle Herbstwetter im Bauland Einzug hält, dann versammelt sich traditionell die Frühmittelalterszene nochmals im Park, um dort über ein Wochenende zu lagern, zu feiern und sich in einer offenen Feldschlacht auf der "Wotanswiese" miteinander zu messen. So am... [mehr]
Ravenstein
- Glück im Unglück
Zwei Frauen fielen von Pferdekutsche
Zu einem nicht alltäglichen Unfall wurden Beamte des Polizeireviers Buchen am Montagvormittag nach Ravenstein gerufen. Zwei Frauen waren dort mit einer Kutsche auf einem Wiesenweg zwischen Neunstetten und Schollhof unterwegs, als die Kutsche aus bislang unklarer Ursache mit der rechten Seite in einen Graben rutschte und sich stark zur Seite neigte. Die 45-Jährige,... [mehr]
Regionalsport
SchachVerbandsliga NordbadenBG Buchen II - Karlsruher SF 3,0:5,0 SF Bad Mergentheim II - SV Walldorf II 3,5:4,5 SC Viernheim II - SC Eppingen II 5,5:2,5 SK Ettlingen II - SK HD-Handschuhsheim 2,5:5,5 SF Birkenfeld - SK Lindenhof 3,0:5,0Landesliga Nord Staffel 1SK Ladenburg II - SC Neckargemünd 4,0:4,0 SC Mosbach - SV Hockenheim III 6,0:2,0 SK Tauberbischofsheim - SF... [mehr]
Sport
- Leichtathletik Baden-württembergische Seniorenmeisterschaften im Werfer-Fünfkampf / Hermann Albrecht erreicht großartige Punktzahl, aber keinen neuen Rekord
Wind sorgt für erschwerte Bedingungen
In Igersheim in der Nähe von Bad Mergentheim wurden kürzlich die letzten Stadionmeisterschaften dieser Saison absolviert. Bei niedrigen Temperaturen und kräftigem Herbstwind war es für die 46 Senioren und sechs Seniorinnen aus Baden und Württemberg nicht ganz einfach, annähernd ihre Bestleistungen abzurufen, zumal - wie in Mehrkämpfen vorgeschrieben -... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Leserbrief Zu "Die Ansprüche erfüllt?" (FN, 27. September)
"Ein bedrückendes Urteil"
Alle Bedenken, die im Leserbrief von Herrn Rincker über den Ausbau der Fußgängerzone und des Marktplatzes zum Ausdruck kamen (die ich im Übrigen teile), brachte eine langjährige Kundin aus unserem Umland in einem einzigen kurzen Satz genau auf den Punkt: "Herr Apotheker, ich fühle mich nicht mehr wohl in Ihrer Stadt". Ein bedrückendes Urteil für eine... [mehr]
- Reichlich Grund zum Feiern Martini-Messe mit "Genuss & Gesund" / Einweihung von Marktplatz und Fußgängerzone / Jubiläen 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Vitry-le-François und 150 Jahre Rathaus
Ein Festwochenende voller Höhepunkte
Martini-Messe mit "Genuss & Gesund", Einweihung Marktplatz und Fußgängerzone, 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Vitry-le-François und 150 Jahre Rathaus - am Wochenende wird groß gefeiert. Tauberbischofsheim. "Wir haben viel vor", sagt Bürgermeister Wolfgang Vockel im Gespräch mit den FN. Das kommende Woche habe es in sich. Es gebe quasi rund um die Uhr Grund... [mehr]
- Kabarett Frank-Markus Barwasser kommt in die Kreisstadt
Erwin Pelzig will "Weg von hier"
Mit seinem neuen Kabarettprogramm "Weg von hier" kommt Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig am Donnerstag, 8. Februar 2018, um 20 Uhr in die Stadthalle Tauberbischofsheim (Vitry-Allee 7). Selten war sich die Presse so einig: Das neue Kabarett-Programm von Frank-Markus Barwasser gehört zum Besten, das dieses Genre in den letzten Jahren zu bieten hatte. Nachdem... [mehr]
- Martini-Messe
Parkplätze sind gesperrt
Die Martini-Messe steht vor der Tür. Die Aufbauarbeiten für den Tauberbischofsheimer Jahrmarkt haben am Dienstag begonnen. Aus diesem Grund ist die Vitryallee bis zum Messeende am Montag, 16. Oktober nicht befahrbar. Der Parkplatz Vitryallee ist bis einschließlich Dienstag, 17. Oktober, 16 Uhr gesperrt. Die Straße Vitryallee ist von der Sperrung von Donnerstag,... [mehr]
- Grünewald-Gymnasium
SMV-Tag mit Wahl der Schülersprecher
Deutschland hat gewählt. Das Matthias-Grünewald-Gymnasium schritt ebenfalls zu den Urnen. Beim SMV-Tag demonstrierten die Schüler demokratisches Bewusstsein. Die einzelnen Klassen wählten ihre Klassensprecher und die Schülermitverantwortung (SMV) trat zusammen, um den Schülersprecher zu bestimmen. Anders als auf Bundesebene herrscht am MGG keine Ungewissheit,... [mehr]
- Wochenende 14. und 15. Oktober Schau im Rahmen der Martini-Messe mit vielen Attraktionen
Vogelwelt in der Kreisstadt zu Gast
Bunt, vielfältig und attraktiv - so könnte der Steckbrief lauten, der die Vogelschau dieses Jahr wieder beschreibt. Am Martini-Messe-Wochenende, vom 14. bis 15. Oktober, findet in Tauberbischofsheim wieder die beliebte Vogelschau statt. Die Vogelliebhaber und -züchter Taubertal überraschen die Besucher mit vielen Attraktionen. Im Eingangsbereich kann man sich... [mehr]
Technik
ZF und Nvidia: Künstliche Intelligenz im Lieferfahrzeug
Einkaufen im Netz ist bequem, bezahlt ist schnell, aber bei der Auslieferung hapert es manchmal. Ob Lieferfahrzeuge mit künstlicher Intelligenz hier eine Verbesserung schaffen, testet jetzt die Deutsche Post DHL Group (DPDHL). Ab 2018 soll eine Testflotte autonom fahrender elektrischer Lieferfahrzeuge die "letzte Meile" übernehmen. Als Schaltzentrale dient die... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis Die Bezirksmeisterschaften der Jugend fanden in der Crailsheimer Hirtenwiesenhalle statt / Insgesamt 162 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
FC Langenburg gewinnt die Teamwertung knapp
Die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Jugend wurden in der Crailsheimer Hirtenwiesen-Sporthalle absolviert. Insgesamt 162 Jugendliche aus 26 Vereinen kämpften um Urkunden, Medaillen, Pokale und Meisterehren. In der Teamwertung siegte erstmals der FC Langenburg knapp vor der SpVgg Satteldorf. Dritter wurde der TSV Neuenstein. Folgende Jugendliche konnten sich... [mehr]
Verschiedenes
Dashcams: In Deutschland erlaubt?
Ob als Videobeweis bei einem Unfall oder einfach als videografisches Hobby: Dashcams im Auto filmen mit, was ums Auto herum passiert. Der englische Begriff setzt sich aus den Wörtern "dashboard" (Armaturenbrett) und "camera" zusammen. Doch die Rechtsprechung rund um die Mitfahrkameras ist nach wie vor etwas nebulös. Grund dafür ist das Bundesdatenschutzgesetz. Als... [mehr]
Fairness-Preis für Toyota-Werkstätten
Zwischen Automobilhersteller und Kunden sind die Werkstätten ein wichtiges Verbindungsglied. Wenn sich Kunden beim Werkstattbesuch wohl fühlen, reflektiert das auch gut auf die Automarke. In Deutschland haben sich jetzt die Toyota-Vertragswerkstätten als besonders fair erwiesen und wurden dafür mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet. Der Preis wird vom... [mehr]
Hyundai-Kampagne: Auf Nummer sicher mit Hyundai
Es wird kalt. Es wird nass. Und in wenigen Wochen könnte es auch weiß auf den Straßen werden. Der Koreanische Automobilhersteller Hyundai sorgt vor und bietet ab Oktober bis zum 28. Februar 2018 einen umfangreichen Winter-Check an. Wer jetzt denkt: "Ich habe keinen Hyundai, also interessiert mich das nicht", ist auf dem Holzweg. Denn die große Winterkampagne gilt... [mehr]
Skoda Karoq: Mainstream muss nicht schlecht sein
Der Yeti war gestern. Die Zeiten, in denen man einen kompakten SUV mit Skoda-Emblem mochte oder hasste, sind vorüber. Jetzt hat der Mainstream Einzug gehalten. Der Karoq ist ein Kumpel-Typ, der auch mal zupacken kann. Der 4,38 Meter lange Karoq fährt im gewohnten Design der tschechischen Volkswagen-Tochter vor. Mit seiner kantigen Linienführung und dem markanten... [mehr]
Tiguan Allspace: Exakt in die Lücke
Ist der Tiguan einen Tick zu klein, der Touareg aber eindeutig zu groß? Wer dieses Problem hatte, wurde bisher bei Volkswagen nicht fündig. Schnee von gestern, denn jetzt kommt der Tiguan Allspace, das SUV für bis zu sieben Passagiere. Er ist exakt 21,5 Zentimeter länger als sein kleiner Bruder. Und das sorgt in Kombination mit zehn Zentimetern mehr Radstand für... [mehr]
Walldürn
- Zum Werk von Berthold Runge Interessante Spurensuche
"Gut und sicher gezeichnet"
Von der "hochinteressanten Spurensuche" nach Leben und Werk Berthold Runges berichtete Künstler Gunter Schmidt im Rahmen der Vernissage. Aus einer ungeordneten Vielheit habe sich nach und nach eine Ordnung erschlossen, die sich nach stilistischen Kategorien sortieren lasse. Er sei sich vorgekommen wie ein bibliophiler Pionier, der aus alten Papieren frische,... [mehr]
- Evangelische Kirchengemeinde Amorbach Pfarrerin Marie Sunder-Plassmann in ihr neues Amt eingeführt
"Powerfrau" mit viel Erfahrung
Marie Sunder-Plassmann ist am Sonntag in ihr neues Amt als Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Amorbach eingeführt worden. Amorbach. Bei einem festlichen Gottesdienst in der Fürstlichen Abteikirche hat am Sonntag Regionalbischöfin Gisela Bornowski die neue Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Marie Sunder-Plassmann in ihr Amt eingeführt. Die neue... [mehr]
- Startschuss gefallen Arbeiten für den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses mit integrierten Feuerwehrräumen haben begonnen
Ehemaliges Rathaus abgerissen
Der Startschuss für das Projekt "Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses mit integrierten Feuerwehrräumen" in Gerolzahn ist am Wochenende gefallen. Als erste Tiefbaumaßnahme erfolgte unter ehrenamtlicher Federführung der Bodenaushub zur Erstellung der Parkanlage an der Straße "Im Talblick". Damit wurde eine Deponiefläche zur Zwischenlagerung des noch... [mehr]
- Kindergarten Glashofen
Elternbeirat neu gewählt
Beim ersten Elternabend im neuen Kindergartenjahr berichtete die Leiterin des katholischen Kindergartens St. Wendelin, Patricia Ackermann, über die Renovierungsarbeiten während der Sommerferien. Sie dankte dem Bauhof der Stadt Walldürn für den Einbau zweier neuer Schallschutzdecken, den fleißigen Vätern, die immer wieder Reparaturarbeiten ausführen und dem... [mehr]
- Konrad-von-Dürn-Realschule Umsetzung des neuen Bildungsplans besprochen / "Musische Nacht" ein voller Erfolg
Elternvertreter für das neue Schuljahr 2017/18 gewählt
Einen ersten Austausch zwischen Eltern und Schülern im Schuljahr ermöglichen nicht nur die Klassenpflegschaftssitzungen, sondern auch der vorausgehende Stehempfang in der Alten Aula der Konrad-von-Dürn-Realschule. Rektor Patrick Schmid ermunterte die Eltern, sich an der Schule ihrer Kinder als Elternvertreter oder als Mitglied im Förderverein einzubringen. Zuvor... [mehr]
- Vernissage in der Galerie "Fürwahr" Herbst-Winter-Ausstellung setzt sich mit Werken des früh verstorbenen Walldürner Künstlers Berthold Runge auseinander
Ernsthaftigkeit und Qualität überraschen
Leben und Werk des mit 30 Jahren verstorbenen Künstlers Berthold Runge werden in einer Ausstellung in Walldürn lebendig. Walldürn. Zur Vernissage der Herbst-Winter-Ausstellung der Galerie "Fürwahr" in der Hauptstraße mit dem Titel "Werke des Walldürner Malers Berthold Runge - aus dem Nachlass eines jungen Künstlers" begrüßte Galerist Martin Knörzer am... [mehr]
- "Kunst im Amt"
Fotoclub Miltenberg stellt aus
Der Fotoclub Miltenberg zeigt in seiner Ausstellung "Impressionen von Nah bis Fern" vom 11. bis 27. Oktober im Landratsamt 60 ausgewählte Fotografien von 24 Clubfotografen und zwölf Fotofreunden aus Japan. Unter dem Titel der Ausstellung finden sich ganz unterschiedliche Werke wieder: Themen wie Porträt oder Architektur sind genauso vertreten wie Reisefotografien... [mehr]
- Halloween-Party
Hardrockshow und "Hexenbar"
Die Halloween-Party des Fördervereins der Eintracht '93 Walldürn findet am Dienstag, 31. Oktober, auf dem Sportgelände Süd statt. Auch in der dritten Auflage bieten die Veranstalter mit dem beheizten und überdachten Festplatzbereich eine große, zusammenhängende Partyzone an. Für die Gäste stehen erneut mehrere Bars bereit. Auch bei Dekoration und Ambiente... [mehr]
- Volksbank Franken Margit Hettinger für 40-jährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet / Abschied in die Freistellungsphase der Altersteilzeit
Mit Sorgfalt, Ruhe und Beharrlichkeit gestaltet
Im Rahmen einer Feierstunde ist Margit Hettinger für 40-jährige Betriebszugehörigkeit zur Volksbank Franken ausgezeichnet und gleichzeitig in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet worden. Neben den Kollegen der Jubilarin reihte sich der Vorstand der Volksbank Franken mit Karin Fleischer, Klaus Holderbach und Rainer Kehl in die große Zahl der... [mehr]
- Standort Walldürn Investition in die Zukunft des Braun-Werks / Zahl der Ausbildungsplätze auf 20 erhöht
Neue Lehrwerkstatt offiziell eingeweiht
Am Standort von Procter&Gamble in Walldürn wird weiter in die Zukunft investiert. Fast zeitgleich zum Start des neuen Ausbildungsjahres wurde am vergangenen Mittwoch die neue Lehrwerkstatt offiziell eingeweiht. Im Braun-Werk werden jährlich junge Frauen und Männer zu Industriemechanikern, Elektronikern für Betriebstechnik, Werkzeugmechanikern,... [mehr]
- Freilandmuseum Gottersorf Letzte Vorführung des Jahres
Spinnen, Weben, Klöppeln
Das Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf beendet am Sonntag, 15. Oktober, seinen Veranstaltungsreigen mit haushaltsgeschichtlichen Vorführungen, unter anderem der Spinnstube Höpfingen sowie einer Gruppe von Klöpplerinnen. Zum ersten Mal bringen die Höpfinger Damen einen mobilen Webstuhl aus dem Fundus des Höpfinger Heimatmuseums mit. Die Webvorführungen... [mehr]
- Auftritt in der Nibelungenhalle 67 Nachwuchsmusiker der "Jungen Philharmonie Neckar-Odenwald" begeisterten ihr Publikum
Stehender Beifall für imposantes Konzert
Die "Junge Philharmonie Neckar-Odenwald" war am Samstag zum zweiten Mal in Walldürn zu Gast und bereitete dem Publikum erneut ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Walldürn. Ein außergewöhnliches und wahrlich imposantes eineinhalbstündiges Sinfoniekonzert mit Werken von Peter Warlock, Johann Sebastian Bach und Mikhail Tushmalov erlebten am Samstagabend rund 200... [mehr]
Weikersheim
- Kabarettistisch-musikalische Lesung Andreas Martin Hofmeir gastiert am 20. Oktober
In bester Tradition eines Polt und Valentin
Andreas Martin Hofmeir, Mitbegründer der Kultband "LaBrassBanda", kommt am 20. Oktober zu einer kabarettistisch-musikalischen Lesung nach Weikersheim. Der Musiker, Autor und Kabarettist Andreas Martin Hofmeir gewann als erster Tubist überhaupt den "Echo Klassik" als "Instrumentalist des Jahres". Er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und war Gründungsmitglied... [mehr]
Wertheim
- Mainkaufhaus Innenräume werden derzeit entkernt / In vier Wochen steht die Demontage des Gebäudes an
Abrissarbeiten haben nun begonnen
Die Tage des Mainkaufhauses sind nun endgültig gezählt: Seit Montag laufen die Arbeiten zur Demontage. In vier Wochen soll dann das Gebäude der Abrissbirne zum Opfer fallen. Wertheim. Noch ist von außen kaum etwas zu sehen. Aber der Bauschutt im Eingangsbereich und die leeren Fenster in der Fassade zeugten schon davon: Die Abrissarbeiten am ehemaligen... [mehr]
- Firma Vermop "Tag der offenen Tür" stieß auf sehr großes Interesse
Abwechslungsreiches Angebot
Auch nach 90 Jahren kann es noch etwas Neues geben. "Einen Tag der offenen Tür hatten wir bei Vermop noch nie", meinte am Samstagnachmittag Julian Fabarius, kaufmännische Geschäftsführer des Unternehmens. Angesichts der zahlreichen Mitarbeiter und Familienangehörigen, die auf dem Betriebsgelände in die Arbeitswelt von Vermopeintauchten, freute er sich sehr.... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Erhebliche Ölspur auf Landesstraße
Eine erhebliche Ölspur auf der Landesstraße zwischen Vockenrot und Nassig wurde am Montag kurz vor 17 Uhr durch mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei gemeldet. Die Ölspur stellte besonders an der Einmündung von Vockenrot kommend in Fahrtrichtung Nassig eine erhebliche Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar. Zu einem Schaden oder gar Verkehrsunfällen aufgrund der... [mehr]
- Aktion Regenbogen Zehnter Kürbisschnitztag am Sonntag, 29. Oktober
Fantasie keine Grenzen gesetzt
Die "Aktion Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Main-Tauber e.V." veranstaltet dieses Jahr den zehnten Kürbisschnitztag. Er findet am Sonntag, 29. Oktober, von 12 bis 17 Uhr im Rathaushof statt. Angesprochen sind Kinder, Familien und andere Schnitzbegeisterte zum gemeinsamen Schnitzen, Schlemmen und Zeitvertreiben im Rathaushof Der Erlös kommt den... [mehr]
- Spendenlauf Jens Gall war für "Ein langer Weg" auf der 100-Kilometer-Strecke unterwegs
Gelder für den guten Zweck gesammelt
Man sah es ihm kaum an, aber Jens Gall hatte gerade einen Lauf über 100 Kilometer hinter sich gebracht. Davor und vielleicht auch dabei an die gute Sache gedacht. Denn der 47-jährige Bestenheider wollte am Samstag nicht nur "einfach so" beim "Taubertal 100" mitmachen. Er widmete seine Teilnahme dem Dietenhaner Verein "Ein langer Weg", der sich primär um die... [mehr]
- Török-Quartett musiziert
Meilensteine der Kammermusik
Die Pianistin Enikö Török musiziert am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr gemeinsam mit dem Török-Quartett aus Würzburg im Bürgersaal des Alten Rathauses in Miltenberg. Im ersten Teil des Traditionskonzerts steht Schuberts Streichquartett "Der Tod und das Mädchen" Nr. 14, d-moll im Mittelpunkt. Im zweiten Teil erklingt das Klavierquintett f-moll op. 34 von... [mehr]
- Kirchengemeinde
Pfarrsekretärin verabschiedet
Im Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Nassig wurde die Sekretärin der evangelischen Kirchengemeinden Nassig-Sonderriet, Melanie Breitenbach, verabschiedet."Gute Seele"Sie war seit 2010 als Sekretärin für die beiden Kirchengemeinden tätig. Besonders in der langen Vakanzphase der Gemeinde, in allen Höhen und Tiefen der letzten Jahre war Melanie Breitenbach... [mehr]
- Beim Amtsgericht verhandelt Bußgeld und Punkt für ungeduldigen Autofahrer
Rücksichtnahme statt Wild-West-Gebaren
Ein Autofahrer bog im April in Bestenheid an der Einmündung der Leonhard-Karl-Straße nach links in die Sudetenstraße ab, Richtung Einkaufscenter und Baumarkt. Während des Abbiegevorgangs überholte ein nachfolgender VW links und schnitt die Kurve. Der Autofahrer zeigte den VW-Fahrer an. Dieser erhielt vom Ordnungsamt der Stadt Wertheim einen Bußgeldbescheid. Der... [mehr]
- Amtsgericht Bußgeld für 65-Jährigen reduziert
Sportwagen fuhr auf Pkw auf
Ein Opel-Fahrer, der auf dem Weg von Wertheim zu seinem Wohnort Boxberg war, verspürte auf der Kreisstraße 2824 zwischen Urphar und Böttigheim ein dringendes Bedürfnis. An der Kreuzung mit der Straße Kembach-Höhefeld bog er nach rechts Richtung Höhefeld ab, um sich eine geeignete Stelle zum Wasserlassen zu suchen. Auf der schmalen Straße wurde er immer... [mehr]
- Wirtschaft Wertheim liegt unter 3215 Städten in Deutschland auf Position 94
Top-Standort für den Mittelstand
Laut einer aktuellen Auswertung des Internetportals "Die Deutsche Wirtschaft" vom August zählt Wertheim erneut zu den Top-100-Städten, die mittelständischen Unternehmen in Familienbesitz besonders gute Voraussetzungen für Erhalt und Ausbau ihrer Wirtschaftskraft bieten. Das Ranking "Mittelstand 10 000" des Portals führt die 10 000 wichtigsten... [mehr]
- 37-Jähriger kontrolliert
Unter Drogen am Pkw-Steuer
Durch eines Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Wertheim wurde am Dienstag kurz nach Mitternacht ein 37-jähriger BMW-Lenker auf der L 506 bei Wertheim aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle konnten durch die Beamten Verdachtsanzeichen auf eine aktuelle Drogenbeeinflussung des Mannes festgestellt... [mehr]
Würzburg
- Über ein Kilogramm Kokain entdeckt 35-Jähriger in Haft
Diensthund "Gero" mit guter Spürnase
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried hatten am Samstagabend das richtige Fahrzeug auf der BAB 3 im Visier. Der Diensthund "Gero" hatte dann im Anschluss noch den richtigen Riecher, denn er fand im Auto eines 35-Jährigen über ein Kilogramm Rauschgift, wie nun gemeldet wurde. Der Mann wurde festgenommen und sitzt mittlerweile in... [mehr]
- Mainfranken-Messe Breites Angebotsspektrum überzeugte die über 100 000 Besucher
Erlebnisorientierte Auftritte geboten
Mit guter Stimmung bei Ausstellern, Besuchern und Veranstaltern ging am Sonntag die Mainfranken-Messe 2017 zu Ende. An den neun Veranstaltungstagen kamen rund 103 200 Besucher zum entspannten Messebummel in guter Atmosphäre auf das Messegelände am Würzburger Mainufer. Das Drehbuch der diesjährigen Mainfranken-Messe kam gut an. Die Mischung aus aktuellen... [mehr]
- Flüchtlingshilfe Olga Klikau setzte sich in griechischen Camps für geflüchtete Menschen ein
Tatkraft, statt auf Tauchstation zu gehen
Es gab Tage, da war sie 24 Stunden im Einsatz. Bis zum Abend versorgte sie Flüchtlinge im Camp der griechischen Insel Chios. Nachts zog sie Boote aus dem Meer und kümmerte sich um die Menschen, die 1000 Euro aufgebracht hatten, um über die sieben Kilometer lange Meerenge von der Türkei nach Chios zu fliehen. 54 Tage lebte und arbeitete Klikau in dem Camp. Das ist... [mehr]