Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- An der Schule am Limes Referent der Friedensstelle der evangelischen Landeskirche Baden, Jürgen Menzel, hielt einen Vortrag
"Friedliches Zusammenleben muss gepflegt werden"
Der Referent der Friedenstelle der evagelischen Landeskirche Baden, Jürgen Menzel, besuchte die Schule am Limes in Osterburken."Es gibt immer Hoffnung"Wie bringt man Frieden in einer Region, wo jahrzehntelang Krieg herrscht? Jürgen Menzel hat es versucht: Er war zwei Jahre lang Friedensberater im Sudan. " der aktuellen Lage kann man verzweifeln - aber es gibt immer... [mehr]
- Jahreshauptversammlung in Schlierstadt Automobilclub Odenwaldring Buchen zog Bilanz / Teilwahlen und besondere Ehrungen
Ewald-Kroh-Medaille drei Mal verliehen
Im "Badischen Hof" in Schlierstadt trafen sich die Mitglieder des Automobilclubs Odenwaldring Buchen im ADAC, um Resümee zu ziehen und verdiente Personen auszuzeichnen. Schlierstadt. Vorsitzender Christoph Genieser erinnerte in seinem Tätigkeitsbericht an die Veranstaltungen und die sportlichen Erfolge der Fahrer im regionalen und überregionalen Bereich und dankte... [mehr]
- Seniorenfeier in Schlierstadt Rückblick auf das Jahr 2016 von Ortsvorsteher Jürgen Breitinger / Vorführungen der Kindergartenkinder und der Frauengemeinschaft
Negativer Bescheid für die Sanierung der Mehrzweckhalle
Jedes Jahr veranstaltet die Stadt Osterburken im Stadtteil Schlierstadt für alle Mitbürger über 65 Jahre den traditionellen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle. In seiner Begrüßungsansprache erwähnte Ortsvorsteher Jürgen Breitinger, wie wichtig es sei, die älteren Mitmenschen in das gemeinschaftliche Leben einzubeziehen. Den Start machten die Kinder des... [mehr]
Aktuelles
Autokosten-Vergleich: Plug-in-Hybride mittlerweile rentabel
E-Mobilität ist zu teuer und nicht praxistauglich? Stimmt nicht, zumindest nicht ganz! Zwar können rein batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge bei der Kostenbilanz meist noch nicht mit Benziner und Diesel mithalten. Die Zwischenlösung Plug-in-Hybrid aber sehr wohl, wie ein Vergleich des ADAC zeigt. Und auch mit den Teilzeit-Elektrikern können die Fahrer lokal... [mehr]
Automatik und "Onetone" für den Cactus
Citroen erweitert das Getriebeangebot für den C4 Cactus - und legt zunächst in Frankreich eine neue Edition des kompakten Crossover-Modells auf. Der "Onetone" soll Kunden ansprechen, denen die bisherigen Ausführungen ein bisschen zu kontrastreich sind. Als technische Neuerung bietet Citroen zunächst auf dem französischen Markt die "EAT6" genannte Automatik in... [mehr]
Biker-Accessoires gegen Winterfrust
Was macht der eingefleischte Biker im Winter, wenn die erste Ausfahrt noch weit, weit weg erscheint? Er holt sich seine Zweirad-Marke in die Wohnung. Wie das ohne Öl- und Benzingeruch funktioniert, demonstriert Hersteller Indian mit einem speziellen Zubehör-Angebot. Schilder, Matten und andere Accessoires können den Winter-Blues im Zaum halten - davon sind die... [mehr]
Bye bye Rolls-Royce Phantom VII
Ein ganz Großer der Automobilgeschichte verlässt die Bühne. Bei Rolls-Royce Motor Cars rollte jetzt der allerletzte Phantom der Baureihe VII aus den Werkshallen. Dabei handelt es sich um ein ganz spezielles Exemplar. Denn es zeigt in vielen Details die Liebe seines künftigen Besitzers zur Seefahrt der 1930er Jahre. Der erste Phantom wurde 1925 gebaut, mit der... [mehr]
Das Tauwetter bringt Blitzeis
Das Tauwetter speziell im Süden der Republik birgt eine ganze Reihe von Gefahrenquellen für Verkehrsteilnehmer - ganz egal ob Fußgänger, Rad- oder Autofahrer. Womit müssen sie rechnen, und wie lassen sich Unfälle vermeiden? Hier sind die Antworten. Mit der tückischen Kombination aus Tauen und Frieren muss vor allem auf Brücken, an Waldrändern oder Flüssen... [mehr]
GM und Honda bauen Brennstoffzellen zusammen
Zwei Große der Autobranche bündeln ihr Kow-How in Sachen Brennstoffzelle: Opel-Mutter General Motors (GM) und Honda haben jetzt eine enge Kooperation bekanntgegeben. Nach den bisherigen Plänen soll die Fertigung der Antriebsmodule im Jahr 2020 starten. Die passende Produktionsstätte hat das amerikanisch-japanische Konsortium auch schon parat: Die Brennstoffzellen... [mehr]
Karmann-Schätze auf der Bremen Classic Motorshow
Das Motto der diesjährigen Bremen Classic Motorshow lautet "Die Schatzkammer von Karmann". Deshalb setzt die Autostadt in Wolfsburg auf ihrem Stand auch einen Schwerpunkt bei den Produkten des Osnabrücker Karosseriebau-Unternehmens. Mit dabei ist vom 3. bis 5. Februar unter anderem ein VW Karmann-Ghia aus dem Jahr 1968. Bereits 1949 startete Karmann seine... [mehr]
Mazda3: Neue Anbauteile Gratis-Ausstattung zum Marktstart
Mazda bietet Kunden künftig mehr Wahlmöglichkeiten bei der Individualisierung seines Kompakten: Die Japaner haben zum Start des Mazda3 ins Modelljahr 2017 neue Karosserie-Anbauteile und mehr Zubehör im Angebot. Erstere gibt es nun nicht mehr nur in uni-schwarzer Lackierung, sondern zusätzlich auch in schwarz mit roten oder silberfarbenen Akzenten. Im Zubehör ist... [mehr]
Mutiger Helfer rettet Frau nach Horror-Crash auf der Autobahn
MacGyver lässt grüßen: Mit einer Mischung aus Mut, Geschick und Improvisationskunst hat Marc Sieck eine Frau vor dem Feuertod gerettet. Der 32-Jährige beobachtete einen Unfall auf der Autobahn und eilte sofort zur Hilfe. Das Szenario: Ein Pkw auf dem mittleren Streifen der A7 in Fahrtrichtung Kassel wird unvermittelt von einem unachtsamen Fahrer geschnitten. Ohne... [mehr]
Vom Monitor aus auf einen Kaffee zum Händler
Vom Kaffee im Autohaus und dem oft überheblichen Neuwagenverkäufer können ältere Generationen viel erzählen. Wie sie mit dem Ehepartner und dem verfügbaren Geld um den rechten Außenspiegel gerungen haben, um die elektrisch ausfahrbare Antenne oder um die Gummi-Fußmatten, die es vielleicht als Zugabe geben würde. Wie der Verkaufsberater dann irgendwann den... [mehr]
Zehn Jahre Qashqai - eine Erfolgsgeschichte
Als "Stadtnomade" wurde er ursprünglich konzipiert, doch die Rolle des Topsellers steht dem Nissan Quashqai besser. Der Crossover ist seit inzwischen exakt zehn Jahren auf dem Markt - und bis heute das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse in Europa. Die ersten tiefschürfenden Gedanken über einen erfolgreichen Nachfolger des in Europa etwas glücklosen Almera... [mehr]
Bad Mergentheim
- "stark.stärker.WIR" Förderverein des Bad Mergentheimer Leberzentrums unterstützt Suchtprävention an den Schulen im Altkreis
Aufklärungsarbeit geht alle an
"stark.stärker.WIR" - unter diesem Motto soll an den Schulen im Land die Suchtprävention forciert werden. Der Förderverein Mergentheimer Leberzentrum unterstützt das Projekt im Altkreis. Bad Mergentheim. Alkohol, Zigarette, Rauschgift, neue Medien - Sucht ist ein vielfältiges Problem. Es sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sich dagegen zu stemmen, sagen... [mehr]
- Zehn Jahre Reinhold-Würth-Haus Seit einer Dekade dient es als Veranstaltungs- und Konferenzzentrum
Der "Balkon von Bad Mergentheim"
Das Reinhold-Würth-Haus in der Großen Kreisstadt feiert jetzt sein erstes großes Jubiläum. Zehn Jahre dient es nun als Veranstaltungs- und Konferenzzentrum der Würth Industrie Service. Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis. Viele Kunden, Mitarbeiter sowie hochrangige Persönlichkeiten aus nah und fern sind ein- und ausgegangen, haben viel gelernt, erfahren, aber... [mehr]
- 7. Februar Veranstaltung zum Weltkrebstag
Diagnose schlägt ein wie der Blitz
Diagnose Krebs schlägt oft ein wie ein Blitz und verändert das Leben eines Betroffenen. Oft sind Angst, Hoffnungslosigkeit sowie Hilflosigkeit Begleiterscheinungen bei einer Diagnose. Daher ist es wichtig, dass jeder seinen individuellen Weg bei der Krankheitsbewältigung geht und so zu Zuversicht und Selbstverantwortung findet. Jährlich im Februar findet der... [mehr]
- Für krebskranke Frauen
Onko-Cafe will eine Stütze sein
Die Diagnose Krebs ist ein Schock und ein tiefer Einschnitt ins Leben. Um Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen eine qualifizierte Anlaufstelle zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch zu geben, hat das Caritas-Krankenhauses das Onko-Café ins Leben gerufen. Bei dem offenen Gesprächskreis sind auch Fachkräfte der Gynäkologie anwesend. Das nächste Onko-Café... [mehr]
- "Bunt statt blau" Landrat Reinhard Frank ist Schirmherr
Start der Kampagne
"Kunst gegen Komasaufen": Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne "Bunt statt blau" 2017 zur Alkoholprävention im Main-Tauber-Kreis. Im achten Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: 2015 kamen bundesweit erneut rund 22 000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins... [mehr]
Boxberg
- Leserbrief Zu "Solch ein Tier sah ich noch nie zuvor" (FN, 14.1.)
"Offensichtliches Versagen"
Frau Borzek hat in ihrem Leserbrief vom 26. Januar genau meine Empfindungen ausgedrückt die ich selbst beim Lesen dieses Artikels hatte. Tränen der Empathie mit diesem hilflosen vernachlässigten Geschöpf und gleichzeitig der Wut über dieses so offensichtliche Versagen des hiermit beauftragten Amtstierarztes. Die Fotos sprechen für sich und es ist mir... [mehr]
- Tischtennis Ortsmeisterschaften ausgespielt / Leila Appel bei den nichtaktiven Damen vorne
Jürgen Quenzer Sieger
Der TTC-Bobstadt veranstaltete seine traditionellen Tischtennis-Ortsmeisterschaften Unter den Teilnehmern wurde in vier ausgespielten Klassen, die Besten ermittelt. Der Samstagmorgen stand ganz im Zeichen des Tischtennisnachwuchses. Nach spannenden Spielen konnte bei den Schülern Jannik Quenzer den Pokal vor Kai Kappes und Max Gerstberger gewinnen. Die Klasse der... [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr Jahreshauptversammlung der Abteilung Kupprichhausen / Rückblick und Lob für Einsatzbereitschaft
Wolfgang Schweizer seit 40 Jahren aktiv
Was die Einsätze der Wehr betraf war das Jahr 2016 insgesamt ein ruhiges Jahr für die Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Kupprichhausen. Nur einmal musste man zu einer technischen Hilfeleistung (Türöffnung) ausrücken wie Abteilungskommandant Andreas Gehrig in seinem Kommandantenbericht bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die im Gasthaus... [mehr]
Buchen
- Brand in Sägewerk Ursache für das Feuer weiter unklar
"Furchtbares Unglück"
Nach dem verheerenden Brand im Sägewerk Ühlein am Sonntagvormittag ist die Ursache für das Feuer noch völlig unklar. "Die Ermittlungen vor Ort werden Tage dauern", sagte Rainer Köller, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Heilbronn. Bisher gebe es aber zumindest keinerlei Hinweise auf Brandstiftung. Spezialisten werden nun im Laufe der Woche die völlig... [mehr]
- Gedenktag Ehemaliger "Großer Saal" im früheren Landratsamt Buchen heißt jetzt "Hugo-Geisert-Saal"
"Öffentliche Würdigung ist überfällig"
Der ehemals "Große Saal" im früheren Landratsamt Buchen heißt seit Sonntag "Hugo-Geisert-Saal". Buchen. Im Rahmen einer Feierstunde gedachten Vertreter des öffentlichen Lebens, Gäste und Familienangehörige des letzten Landrats des Landkreises Buchen und des ersten Landrats des Neckar-Odenwald-Kreises. Geisert wäre am vergangenen Sonntag 100 Jahre alt geworden.... [mehr]
- Förderverein zog Bilanz
Bandenwerbung erfolgreich erweitert
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins des TSV Götzingen am Sonntag im Sportheim begrüßte Vorsitzender Thilo Jaufmann die Teilnehmer. In einem kurzen Statement über den Verlauf des Berichtsjahres ging er detailliert auf die zwei Schwerpunkte der Vereinsaktivitäten ein. Zum einen nannte er die Bemühungen um eine Erweiterung der Bandwerbung, die... [mehr]
- Prunksitzung der FG "Getzemer Narre" Farbenfrohes Programm mit viel Tanz, Humor und Musik
Beifallsstürme zu später Stunde
"Alli Schdäll sen leer, Rinnviecher vun Buche müsse her!" Unter diesem Motto gestalten die "Getzemer Narre" die diesjährige Kampagne in "Herzkerschehause". Götzingen. Erfolgreicher Auftakt war am Samstag die traditionelle Prunksitzung. Farbenfroh dekoriert und voll besetzt präsentierte sich die Festhalle bei der Eröffnung durch den FG-Vorsitzenden Gerald... [mehr]
- Mitgliederversammlung Vivio-Gesundheitsverein zog Bilanz / Mitgliederzahl auf mehr als 200 gestiegen
Der Aufwärtstrend hält in allen Bereichen an
Beim Vivio-Gesundheits- und Rehabilitationssportverein Neckar-Odenwald Buchen hält der Aufwärtstrend an, so die vorsitzende Ingrid Fischer. Die angebotenen Rehabilitationssportarten für Atemwegerkrankungen wie Asthma oder COPD, die Rehabilitationssportstunden für Orthopädie (Rücken, Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Morbus Bechterew), für innere... [mehr]
- Abteilungswehr Oberneudorf Bei Jahreshauptversammlung Rückblick auf das Jahr 2016 / Arbeiten am und um das Gerätehaus durchgeführt
Übernahme des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs war der Höhepunkt
Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Oberneudorf sagte Kommandant Johannes Mackert nach der Begrüßung in seinem Bericht, bei der 43 Mitglieder zählenden Abteilungswehr waren 44 aktive Termine wahrzunehmen. An Einsätzen waren eine technische Hilfeleistung sowie ein Kaminbrand für den Ausrückebereich 6 zu verzeichnen. Als ein Höhepunkt wurde die... [mehr]
Fränky
Ein besonderer See trocknet aus
In diesem See kann man schweben. Wer darin auf dem Rücken liegt, geht nicht unter. Denn in diesem See gibt es viel Salz. Viel mehr Salz als in den Ozeanen der Erde. Es sorgt dafür, dass man oben bleibt. Der See wird Totes Meer genannt. Er liegt unter anderem in Israel und dem Westjordanland im Nahen Osten. Tausende Urlauber fahren jedes Jahr zum Toten Meer, um... [mehr]
Fussball
FutsalVorrunde C- Junioren Kreis BuchenGruppe 1SG Mudau II - SG Hainstadt II 2:0 SG Ravenstein - SG Schlierstadt 0:1 SG Seckach - SG Mudau II 0:2 SG Hainstadt II - SG Ravenstein 0:1 SG Schlierstadt - SG Seckach 1:0 SG Mudau II - SG Ravenstein 3:0 SG Seckach - SG Hainstadt II 2:0 SG Schlierstadt - SG Mudau II 3:0 SG Ravenstein - SG Seckach 0:1 SG Hainstadt II - SG... [mehr]
- Fußball Spvgg Hainstadt vereinbart mit Spielertrainer Jürgen Kilitschawyi Zusammenarbeit über die laufende Saison hinaus
"Er hat einen richtig guten Draht zum Team gefunden"
Die Spvgg Hainstadt, Tabellenzweiter der Fußball-Kreisliga Buchen, und Spielertrainer Jürgen Kilitschawyj haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus verständigt. Das teilte der Verein gestern mit. "Die Vertragsverlängerung war, auch begünstigt durch den überraschend erfolgreichen Verlauf der Vorrunde, die logische Folge. Mit ,Kili'... [mehr]
Fußball
- Fußball Transfers zwischen Magdeburg und Würzburg
Ernst kommt und Weil geht
Offensivspieler Sebastian Ernst wechselt vom Drittligisten 1. FC Magdeburg zum FC Würzburger Kickers: Die Rothosen waren sich mit dem 21-Jährigen, der im Alter von elf Jahren seine Ausbildung in der Nachwuchsschmiede von Hannover 96 startete, zunächst über einen Wechsel im Sommer einig. "Umso schöner ist es für uns, dass es bereits jetzt geklappt hat und er... [mehr]
Fussball
- Futsal In der Endrunde der D-Junioren in Rosenberg setzten sich die SG Götzingen/Altheim/Schlierstadt und die JF Ravenstein durch
Für die "Badische" qualifiziert
Als Gastgeber für die Endrunde der "VR-Talentiade" der Fußball-D-Junioren hatte der TSV Rosenberg eingeladen und damit spannende Spiele um die Qualifizierung zu den Badischen Hallenmeisterschaften erlebt. Sechs Mannschaften waren zur Endrunde angetreten (Ergebnisse siehe untenstehend). Buchens Fußballkreisvorsitzender Klaus Zimmermann dankte dem Spielernachwuchs... [mehr]
- Futsal Endrunde der C-Junioren in der Wörthalle der Kreisstadt
FV Lauda II sichert sich den Hallentitel
Wenn am Samstag, 24. Februar, in der Nibelungenhalle in Walldürn die neun Kreismeister zur Futsal-Meisterschaft des Badischen Fußballverbandes (BFV)antreten, wird der Fußballkreis Tauberbischofsheim dort von den C-Junioren des FV Lauda vertreten. Die Nachwuchskicker aus der Eisenbahnerstadt hatten am Sonntag in der Halle im Wört in Tauberbischofsheim im Finale um... [mehr]
Fußball
- Fußball
Hollenbach holt Jach und Uygun
Mit David Jach und Serkan Uygun verpflichtete Fußball-Oberligist FSV Hollenbach kurz vor Ablauf der Wechselperiode II nochmals "zwei hochtalentierte Spieler, die bei der Mission Klassenerhalt kräftig mit anpacken sollen". Das meldete der Verein auf seiner Facebook-Seite. Der 24-jährige Torwart David Jach, der unter anderem auch schon Regionalliga-Luft bei der... [mehr]
Fussball
- Fußball 79 Prozent der Vereinsvertreter votieren in geheimer Abstimmung dafür, dass der Bezirksspielleiter sein Amt mindestens bis zum Bezirkstag 2018 weiter ausübt
Klare Mehrheit vertraut Hartmut Megerle
Knapp 80 Vereinsvertreter folgten der Einladung des Fußballbezirks Hohenlohe zum Halbzeit-Infoabend, der sich seit einigen Jahren anstelle der einzelnen Halbzeit-Staffeltage bewährt hat. Erster Programmpunkt in der voll besetzten Turnhalle in Bibersfeld war wie angekündigt die Vertrauensfrage von Bezirksspielleiter Hartmut Megerle. Die hatte er auf eigenen Wunsch... [mehr]
Fußball
- Fußball
Wechselperiode II endet heute
Als besonderen Service zum Ende der Wechselperiode II ist die Passstelle beim Badischen Fußballverband heute, Dienstag, zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr sowie von 13 Uhr bis 16 Uhr telefonisch erreichbar. Für Fragen stehen die Mitarbeiterinnen der Passstelle, Christina Richter (Telefon 0721/40904-57) und Julia Klett (Telefon 0721/40904-617) zur Verfügung. Genau wie... [mehr]
Handball
- Handball Trotz schwankender Leistung gelingt Spitzenreiter HG Königshofen/Sachsenflur der wichtige Heimerfolg gegen Schriesheim
"Wir wollen Meister werden"
HG Königshofen / Sachsenflur - TV Schriesheim 27:23 (12:9) Königshofen/Sachsenflur: Zahner, Klotz, (beide Tor), R. Meder, T. Meyer, D. Meyer (1), Seb. Meder (6), Gengel (4), M. Fischer (3), Toth (9 / davon 3 Siebenmeter), Veith (2), D. Fischer (1), Hensel (1). Obwohl der unmittelbare Tabellennachbar SV Waldhof Mannheim bereits am Freitag gegen Schriesheim verlor... [mehr]
- Handball Geschlossene Mannschaftsleistung beschert 27:20-Heimsieg über den TV Schriesheim
HG mit tollem Teamwork
HG Königshofen/Sachsenflur - TV Schriesheim 27:20 (13:12) Königshofen/Sachsenflur: Rafaela Bawidamann, Marion Wilm (beide Tor), Franziska Lang (3), Anna Winkler (5), Judit Nemet (7/2), Kathrin Häusler (1), Patrizia Schäffner (6/3), Nina Thoben (1), Verena Kossowski, Anna-Lena Roth (1), Alina Meyer (1), Sabine Schweizer (2). Die Badenliga-Damen der HG... [mehr]
- Handball Starke Buchener Abwehr, dennoch eine Niederlage
TSV belohnt sich nicht
TV Hemsbach - TSV Buchen 25:23 Buchen: Nirmaier, Djapa (beide Tor), Weber, Kraft, Gremminger (6/2), Große (4), Klajda (4), Beck (2), Beuchert, Zuzarovski, Weis, Schmitt (4/2), Weimer (3). Die weiteste Auswärtsfahrt der Saison stand für die Handball-Landesligatruppe des TSV Buchen am Wochenende an. Unter denkbar ungünstigen Bedingungen, ohne etatmäßigen... [mehr]
Hardheim
- Taizégebet am 10. März
"Nacht der Lichter"
In der Pfarrkirche St. Alban Hardheim wird am Freitag, 10. März, wieder eine "Nacht der Lichter" angeboten. Ab 20 Uhr wollen besinnliche Lieder aus Taizé im Wechsel mit meditativen und biblischen Texten Ruhe und Besinnung vermitteln. Ab 20.30 Uhr besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch oder zur Beichte am Taufstein unter der Empore oder wahlweise in... [mehr]
Heilbronn
- Ernährungstage Baden-Württemberg Zahlreiche Aktionen in Zusammenarbeit mit Kantinen und Mensen bis 5. Februar
Mit allen Sinnen gute, regionale Produkte genießen
Die Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, will das das Bewusstsein für eine "gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung im Lande" schärfen, wie sie gestern bei der Eröffnung der dritten landesweiten Ernährungstage im Öhringer Krankenhaus deutlich hervorhob. Für die CDU-Politikerin und... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Wildbad Zweites Podium junger Musiker in Rothenburg
"Von der Muse geküsst"
"Von der Muse geküsst ... und mehr." Das ist Thema des zweiten Podiums junger Musiker am Sonntag, 5. Februar, im Wildbad Rothenburg und meint die jungen Musiker, die hier auftreten, ebenso wie das Programm. Musizieren wird im zweiten "Wildbad-Podium" in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Nürnberg das Trio Allegria mit Anqi Shen (Violine), Moritz König... [mehr]
- Brettheim Musical von "Of Sing" begeisterte das Publikum / Mitreißend, kurzweilig und abwechslungsreich
Auf der Suche nach dem Vater
Mitreißend, kurzweilig, abwechslungsreich - das sind Attribute, die das neue Musical von "Of Sing" aus Brettheim kennzeichnen. Die Musiker, Schauspieler, Tänzer und der Jugendchor "Of Sing" begeisterten am Samstag bei der Premiere zu "Papadia" das Publikum in der Brettheimer Festhalle. Wer am Samstagabend im Besitz einer Karte war, durfte sich glücklich schätzen,... [mehr]
- Polizeibericht Ascheeimer brennt in Jagstberg
Hausbesitzer hat Glück im Unglück
Noch Glück im Unglück hatte ein Hausbesitzer am Sonntagnachmittag nach einem Feuer in seiner Scheune in Mulfingen-Jagstberg.Eimer abgestelltDer Mann hatte kurz vor 17 Uhr einen Eimer mit vermeintlich erloschener Asche aus seinem Heizofen in den Schuppen gestellt. Danach ging er zurück in sein angebautes Wohnhaus, um fernzusehen.Strom fällt ausAls plötzlich der... [mehr]
- Hohenlohekreis Die Flächen waren nicht mehr sicher
Polizeibeamte holen Kinder vom Eis
Die Gefahr von Eisbruch haben manche Bürger in den vergangenen Tagen unterschätzt.Tragfähigkeit nicht gegebenAn mehreren zugefrorenen Seen in der Region wagten sich Menschen aufs Eis, obwohl dessen Tragkraft nicht sicher war. In der Hofgartenresidenz in Öhringen beobachteten Passanten am Freitagmittag Kinder auf dem eisbedeckten Teich beim Tiergehege und... [mehr]
Krautheim
- Neujahrsempfang des VdK-Ortsverbands Zahlreiche Angehörige des Vereins geehrt / Steigende Tendenz bei der Mitgliederzahl
Bedeutung der Gemeinschaft betont
Zum Neujahrsempfang eingeladen hatte der VdK-Ortsverband Krautheim am vergangenen Sonntag in die Märzenbachhalle in Unterginsbach. Unterginsbach. Dabei standen neben einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres auch Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Krautheim, Werner Wicharz, begrüßte... [mehr]
- Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rückblick bei der Generalversammlung / Neuwahlen und Ehrungen / Fester Bestandteil des Ortsgeschehens
Jürgen Kegelmann zeigte 40 Jahre Engagement
Die Freiwillige Feuerwehr Krautheim, Abteilung Neunstetten, hielt im Gasthaus "Zum Rad" am vergangenen Freitag ihre Abteilungsversammlung ab. Dabei standen neben einer Mischung aus Rück- und Ausblick auch Neuwahlen sowie eine Ehrung auf der Tagesordnung. Nach längerer Bedenkzeit kandidierte Abteilungskommandant Klaus Schneck zur Wiederwahl.Jahresbericht des... [mehr]
Külsheim
- Zeugen gesucht
100 Strohballen brannten
Der Einsatzzentrale der Polizei in Würzburg wurde am Sonntag gegen 19.14 Uhr mitgeteilt, dass in Karbach Strohballen brennen würden. Auf einer Freifläche brannten beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zirka 100 Strohrundballen und rund 140 Quaderballen Silage. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 4000 Euro. Neben... [mehr]
- Kirchenchor Eiersheim Generalversammlung mit Ehrungen / Zusammenarbeit mit dem Chor aus Külsheim gewürdigt
Kleiner Chor mit großen Leistungen
Der Kirchenchor Eiersheim hatte seine Chorsängerinnen und Chorsänger in das örtliche Pfarrhaus zur Generalversammlung geladen. Traditionell mit gemeinsamen Essen zogen die Chorsänger mit Dirigent und Präses das Jahresfazit 2016 und blickten in die Zukunft, wobei Sangesnachwuchs im Vordergrund steht. Das Führungsteam teilte sich die Aufgaben auf. Ursula Mohr... [mehr]
- Musikschule Freudenberg Die jungen Akteure boten abwechslungsreiches Programm in der Eichwald-Grundschule
Musikalisch hochwertiges Vorspiel
Mit gekonnten Beiträgen überzeugten die jungen Nachwuchsmusiker beim Vorspiel in der Eichwald-Grundschule. Rauenberg. Mit deiner kräftigen "Fanfare" von Georg Friedrich Händel eröffneten Max Jeßberger, Boxtal, Manuel Hertinger, Rauenberg, und der neue Lehrer Johann Wopold das siebte Vorspiel der Musikschule Freudenberg. Schulleiter Michael Korn stellte den... [mehr]
- Vortrag Günther Ascher referierte zum Jakobsweg im Kreis
Warum denn in die Ferne wandern?
Warum in der Ferne wandern, wenn das Gute liegt vor der Tür: Diese Aussage unterstrich der in Wertheim lebende Autor und Wanderer Günther Ascher mit seinem unterhaltsamen Vortrag "Jakobsweg Main-Tauber" vor großem Publikum im Fürstin-Wanda-Haus in Kreuzwertheim. Eingeladen hatten der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kreuzwertheim, und der Geschichts- und Heimatverein... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Parteien MdL Hermino Katzenstein zu Gast bei der Kreismitgliederversammlung in Gerlachsheim
Grüne sind für die Einführung der Wertstofftonne
Prominenten Besuch hatten die Grünen Main-Tauber bei ihrer Kreismitgliedersammlung. Mit dem Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein stellte sich ihr Ansprechpartner in der grünen Landtagsfraktion vor. Der Physiker aus Neckargemünd betreut neben seinem eigenen Wahlkreis Sinsheim auch den Main-Tauber-Kreis, da dieser nicht mit einem eigenen grünen Abgeordneten in... [mehr]
- Polizeibericht
Leichtverletzte bei Zusammenstoß
Ungefähr 9000 Euro Schaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, bei Gerlachsheim. Ein 23-Jähriger wollte mit seinem Ford Mondeo an einer Ampel nach links abbiegen und übersah hierbei offensichtlich einen entgegenkommenden Peugeot. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen, wobei sich die 48-Jährige im Peugeot leicht... [mehr]
- Katholische Pfarrgemeinde Kirche St. Markus in Unterbalbach wird seit 2015 umfassend renoviert / Zahlreiche Neuerungen sind vorgesehen
Sanierung dauert noch bis nächstes Jahr
Die katholische Pfarrkirche St. Markus in Unterbalbach wird seit Frühjahr 2015 innerhalb von rund drei Jahren einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Unterbalbach. Seitens der Erzdiözese Freiburg waren in einem Schreiben Anfang Mai 2009 sowohl äußere als auch innere Schäden an der Unterbalbacher Pfarrkirche mitgeteilt worden. Auf Basis von Ortsterminen,... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Volleyball Röttinger Frauen unterliegen in Hammelburg
Glatt in drei Sätzen verloren
TV/DJK Hammelburg - TSV Röttingen 3:0 Röttingen: Mareike Haag, Verena Henn, Nadine Hofmann, Kerstin Lang, Vanessa Schmitt, Carolin Thomas und Sandra Rupp. Nach der Niederlage in der Woche zuvor wollten die Volleyball-Damen des TSV Röttingen beim TV/DJK Hammelburg zeigen, was sie können. Zu Beginn des ersten Satzes war das Spiel ausgeglichen. Die Röttinger... [mehr]
- Kegeln SKC gewinnt Nachholspiel deutlich
Markelsheim erzielt neuen Bahnrekord
Ein 7:1-Erfolg gelang den Sportkeglern des SKC Markelsheim im Nachholspiel der Oberliga Nord-West am Samstag gegen den SV Mettingen. SKC Markelsheim - SV Mettingen 7:1 (3367:3226 Holz) Mit persönlicher Bestleistung startete Christian Freymüller in die Partie. Mit einem Top-Ergebnis von 584 Holz ließ er seinem Gegner keine Chance. Auch Christian Öhm spielte ein... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Kfz-Innung Mitgliederversammlung im Haus des Handwerks
Tablets für Unterricht wichtig
Die Mitgliederversammlung der Kfz-Innung Tauberbischofsheim fand im Haus des Handwerks statt. Neben den üblichen Regularien standen für die Innungsbetriebe wichtige Informationen auf der Tagesordnung. Die Digitalisierung der Branche schreitet voran. Auch in der Ausbildung spielt diese Entwicklung eine immer größere Rolle. Als eine von fünf Schulen in... [mehr]
Mosbach
- "Wassersucher" Mudau
Preise für die schönsten Gruppen
Die Teilnehmerplätze am "Großen Odenwälder Rosenmontagsumzug" der "Wassersucher" werden ab sofort vergeben. Der Rosenmontagsumzug begeistert immer viele tausend Besucher. Er sorgt für närrisches Treiben auf einem Umzug, der viele prächtig geschmückte Motivwagen, Fußgruppen und Musikkapellen zeigt. Die vielen teilnehmenden kleinen und großen Gruppen und... [mehr]
Niederstetten
- Sängerkranz Creglingen Besondere Auszeichnung für Karl-Heinz Rehfeld / Er hilft dem Chor immer, wenn Not am Mann ist
Neue Mitglieder bereichern den Chor aus der Tauberstadt
"Insgesamt sind wir im vergangenen Jahr 51-mal zusammengekommen, zu 31 Singstunden und zu 20 Veranstaltungen wie zum Ständchensingen, zu Hochzeitsfeiern, Beerdigungen und Auftritten auf Festen und in Kirchen. In Summe durchschnittlich einmal in der Woche." So fasste Egon Berg, der Vorsitzende des Sängerkranzes Creglingen, seinen Bericht über die unterschiedlichen... [mehr]
- Gesangverein Eintracht Reinsbronn Festakt mit Heimatabend zum Jubiläumsauftakt anlässlich des 150. Geburtstages
Vereinsmitglieder nehmen sich aufs Korn
Mit dem beschwingten und fröhlichen Lied "Sing' mit mir" gab der Gesangverein Eintracht Reinsbronn 1867 schon beim Intro die Überschrift des Heimatabends vor. Reinsbronn. In gemütlicher Runde galt es gemeinsam zu feiern und zu singen. Rund 30 Sänger unter der Leitung von Susanne Habel studierten einige schöne Lieder ein, die am Samstag zum Besten gegeben wurden.... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Polizeibericht 300 000 Euro Sachschaden
Wohnhaus und Scheune brannten
Ein Wohnhaus und eine angebaute Scheune mit einer Werkstatt standen in der Obergimperner Brückenstraße am Montagmorgen in Flammen.Transporter fing FeuerDer Brand wurde um 3.40 Uhr gemeldet. Nach den ersten Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass offensichtlich ein vor dem Gebäude abgestellter Transporter zu brennen begann. Von diesem griffen die Flammen über... [mehr]
s.Oliver Würzburg
- Basketball Würzburger ProB-Team gewinnt gegen Karlsruhe
Die "Löwen" bezwungen
TG s.Oliver Würzburg - PS Karlsruhe Lions 89:86 (31:22, 22:18, 13:21, 23:25) Würzburg: Vincent Sanford 17 Punkte/4 Dreier, Lukas Wank 13/2 (10 Rebounds/ 2 Blocks), Georg Voigtmann 12/2, Christoph Hackenesch 10, Max Ugrai 10/1, Marvin Heckel 9/1, Marcellus Barksdale 7/1 (5 Assists), Christian Hoffmann 6/2, Lennard Larysz 5/1, Tobias Weigl. So etwas nennt man eine... [mehr]
Tauberbischofsheim
- TSV Tauberbischofsheim Besondere Leistungen wurden im Rahmen eines Ehrungsabends gewürdigt / Dank an engagierte Sportler und Prüfer
116 Mal das Sportabzeichen verliehen
Zu Beginn des Jahres ehrt die Turnabteilung des TSV stets ihre erfolgreichen Sportler und vergibt die Sportabzeichen. Diesmal wurde die Zahl hier sogar um 20 Prozent gesteigert. Tauberbischofsheim. Der Konferenzraum im Gründerzentrum war am Freitagabend sehr gut gefüllt. Die vorherrschenden Farben: Weiß und Schwarz. Denn die zahlreichen Sportler des TSV... [mehr]
- Eisglatte Straßen 156 Unfälle ohne und 16 Unfälle mit Personenschaden im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn / Verkehrsunfall bei Weikerstetten forderte ein Todesopfer / Eingeschränkter Busverkehr
Für einen 36-Jährigen kam jede Hilfe zu spät
Ein Verkehrsunfall bei Weikerstetten am gestrigen Montag forderte ein Todesopfer. Zudem ereigneten sich auf eisglatten Straßen in der Region zahlreiche weitere Unfälle. Auch viele Fußgänger rutschten aus. Odenwald-Tauber. Ein Todesopfer forderte am gestrigen Montag ein Verkehrsunfall zwischen Weiker-stetten und Königheim. Ein 36-Jähriger war mit seinem VW Polo... [mehr]
- Turnabteilung des TSV Tauberbischofsheim Erfolgreiche Athleten des vergangenen Jahres erhielten Auszeichnungen / Bei Wettkämpfen zahlreiche Podiumsplätze belegt
Herausragende sportliche Leistungen gewürdigt
Die Turnabteilung des TSV ehrte ihre erfolgreichen Sportler des vergangenen Jahres am Freitag im Gründerzentrum. Erfolgreiche Gymnastinnen 2016: Beim Synchronwettkampf im Rahmen des baden-württembergischen Landesturnfestes in Ulm, P8/P9, belegten Luisa Förter und Rebecca Spies Platz vier. Im Gau-Synchronwettkampf am 12. November in Tauberbischofsheim, Altersklasse... [mehr]
- Gemeinderat tagte Mehrbedarf bei der Sanierung der Kläranlage
Neue Krippengruppe wird in Neubrunn eingerichtet
In der letzten Gemeinderatssitzung in Neubrunn wurden folgende Tagesordnungspunkte behandelt: Zum Tagesordnungspunkt Kläranlage Böttigheim informierte H. Hoffmann vom Ing.-Büro Walter und Partner den Gemeinderat über vorgesehene Änderungen zur bisherigen Planung der Sanierung der Kläranlage Böttigheim und stellte sich den Fragen aus dem Gremium. Der... [mehr]
Testberichte
Alfa Romeo Giulia: Bella macchina mit inneren Werten
Giulia - da klingt schon der Name wie Musik - besonders in den Ohren von Auto-Enthusiasten. Wer dabei eine rassige Schönheit mit südländischem Temperament erwartet, wird nicht enttäuscht. Die Alfa Romeo Giulia ist eine emotional aufgeladene Limousine mit feinem Design und kräftigen Motoren. Nach fünf Jahren schließt die bella macchina endlich die Lücke, die... [mehr]
Tischtennis
TischtennisHerren Bezirksklasse Buchen/TBBTSV Assamstadt - FC Dörlesberg 9:2 ETSV Lauda - TSV Tauberbischofsheim II 9:1 Spvgg. Hainstadt II - SG Höpfingen/Walldürn 7:9 SV Seckach - Spvgg. Hainstadt 4:9 1 TSV Assamstadt 12 107:39 23:1 2 Spvgg. Hainstadt 12 104:44 21:3 3 ETSV Lauda 11 89:41 18:4 4 SG Höpfingen/Walldürn 12 67:77 12:12 5 FC Dörlesberg 11 71:59... [mehr]
- Tischtennis Erfolgreicher Start in die Rückrunde für die erste und die dritte Mannschaft des VfB / Zweite Mannschaft aus Pokalwettbewerb ausgeschieden
Bad Mergentheim III feiert unerwartet hohen Sieg
Kreisliga B OstSV Westgartshausen - VfB Bad Mergentheim II 9:5 (29:22 Sätze) Bad Mergentheim II: Herwig Wegner, Rudi Giller, Reinhold Frey, Christian Schrickel, Heiko Werner, Ahmad Almostafa. Zum Beginn der Rückrunde musste der VfB II beim ungeschlagenen Herbstmeister Westgartshausen antreten. Zur allgemeinen Überraschung hielt der VfB ganz gut mit. In den... [mehr]
- Tischtennis Vertreter aus der Region gehen leer aus
BJC Buchen leistet harte Gegenwehr
In der Tischtennis-Verbandsklasse Nord gingen der VfB Mosbach-Waldstadt und der BJC Buchen am Wochenende leer aus. Während der BJC Buchen beim 1. TTC Ketsch II mit 5:9 unterlag, bezog der VfB Mosbach-Waldstadt beim TTV Weinheim-West eine 3:9-Niederlage. 1. TTC Ketsch II - BJC Buchen 9:5. Der BJC Buchen musste sich beim 1. TTC Ketsch II trotz harter Gegenwehr mit 5:9... [mehr]
- Tischtennis SG Höpfingen/Walldürn siegt knapp bei Hainstadt II
ETSV im Eilzug-Tempo
Vier Mal wurde in der Tischtennis-Bezirksklasse Buchen/Tauberbischofsheim gespielt. Kantersiege gab es dabei für Assamstadt und Lauda gegen Dörlesberg und Tauberbischofsheim II. Weiter siegte Hainstadt in Seckach, während die zweite Hainstadter Garnitur in eigener Halle gegen die SG Höpfingen/Walldürn knapp unterlag. TSV Assamstadt - FC Dörlesberg 9:2. Eine... [mehr]
- Tischtennis Spitzenduo der Kreisliga im Bezirk Tauberbischofsheim gibt sich keine Blöße
Gissigheim und Dertingen marschieren
Wenn auch noch spärlich, fanden im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim in allen Spielklassen Partien statt. In der Kreisliga gewannen Gissigheim gegen Lauda II und Dertingen gegen Unterbalbach, womit beide Kontrahenten weiter das Feld anführen. In den beiden Spielen der Kreisklasse A gab es jeweils Kantersieg für den TTV Oberlauda I und den SV Dertingen II gegen... [mehr]
- Tischtennis Beim 8:8 gegen den TTC Neckargerach/Guttenbach
Limbach II sorgt für die Überraschung
In der Tischtennis-Bezirksklasse Mosbach/Buchen ließ am Wochenende der TTC Limbach II aufhorchen, erkämpfte das Team doch gegen den TTC Neckargerach/Guttenbach ein 8:8-Unentschieden. Bei den übrigen Paarungen setzten sich die Favoriten durch. TV Mosbach II - SV Neunkirchen 4:9. Der SV Neunkirchen kann doch noch gewinnen. Zum Rückrundenstart landete das Team beim... [mehr]
- Tischtennis Erste Mannschaft erkämpft sich wichtigen Punkt
SVE I bleibt in der Erfolgsspur
Zum Rückrundenauftakt hatte die Bezirksliga-Mannschaft des SV Elpersheim den Tabellenvierten TSV Untereisesheim zu Gast und erkämpfte sich vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse einen wichtigen Punkt. In den Eingangsdoppeln erzielten die Gastgeber zwar nur einen Sieg durch das Duo Michel/Bauer, ließen sich aber dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Durch... [mehr]
Walldürn
- Ehrungen beim Odenwaldklub 39 Wanderungen standen 2016 auf dem Plan
Abzeichen für eifrige Wanderer
39 Wanderungen bot der Odenwaldklub Walldürn im vergangenen Jahr an. Im Hotel "Riesen" wurden die eifrigsten Wanderer geehrt. Gewürdigt wurde auch die Arbeit des Vereins. Der kurzen Begrüßung durch die Vorsitzende Agnes Sans schloss sich Bürgermeister Markus Günther an, der mit dem Zitat "Der Weg ist das Ziel" die Freude des Wanderns beleuchtete. "Es entspannt... [mehr]
- Versammlung der Hornbacher Sportschützen Wahlen zum Vorstand / Rückblick auf das abgelaufene Jahr
Alois Weismann ist Ehrenmitglied
Die Mitglieder des Sportschützenvereins Hornbach hielten im Gasthaus "Lamm" ihre Generalversammlung ab, bei der Berichte, Ehrungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. Oberschützenmeister Alois Weismann verlas nach der Begrüßung für die Schriftführerin Claudia Ballweg deren Bericht.Blick auf 2016Auf dem Programm standen etwa die Teilnahme am... [mehr]
- Führerschein einbehalten
Mit 1,5 Promille unterwegs
Mit einem Alkoholwert von circa 1,5 Promille war am Samstagmittag ein 70-Jähriger mit seinem Fahrzeug in Walldürn unterwegs. Einer Streife des Polizeireviers Buchen fiel der Mann durch seine Fahrweise auf. Im Bereich der Buchener Straße stoppten die Beamten den Wagen. Nachdem die Polizisten beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen hatten und ein Test den Verdacht... [mehr]
- Gesundheitsdialog Neckar-Odenwald-Kliniken informieren
Spektrum wird gezeigt
Der Gesundheitsdialog mit den Neckar-Odenwald-Kliniken findet am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Haus der offenen Tür statt. Acht Veranstaltungen mit allen Klinikverantwortlichen im Kreis stehen dabei auf dem Programm, einer davon in Walldürn. "Wir freuen uns, zu Ihnen zu kommen und Ihnen die Kompetenz der Kliniken vorzustellen", so der Aufsichtsratsvorsitzende... [mehr]
Weikersheim
- Beim Wettbewerb "HolzbauPlus" "Lobende Erwähnung" in Berlin überreicht
Erneute Auszeichnung für vorbildliche Bauweise von "Hof8"
Bereits zum dritten Mal war der Wettbewerb ausgeschrieben worden, der vorbildhaftes Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen fördern will. Initiator ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), folglich wurde der Preis auch in Berlin überreicht. Aus über 125 eingereichten Projekten wählte die Wettbewerbsjury in verschiedenen Wertungskategorien... [mehr]
- Landfrauen-Kurs
Internet und E-Mail für Einsteiger
"Internet und E-Mail für Einsteiger" bietet ein Kurs des Landfrauenverbands Main-Tauber in Weikersheim. Der Kurs ist besonders für Personen geeignet, die erste Schritte im Internet erlernen möchten und keine oder geringe Vorkenntnisse haben. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie sie sich sicher auf Internetseiten bewegen können. Man lernt, wie man im... [mehr]
Wertheim
- 38-Jährigen festgenommen
Betrunkener versteckt sich
Vermutlich unter erheblicher Alkoholeinwirkung stand ein 38-Jähriger BMW Fahrer am Samstagabend in Wertheim. Die Polizei stellte das Fahrzeug gegen 19.30 Uhr im Bereich eines Wohnhauses im Mühlwörtweg in Waldenhausen fest. Ein Zeuge hatte davon berichtet, dass der Wagen zuvor von dem Gelände einer Firma weggefahren sei. Auf mehrfaches Läuten der Beamten an der... [mehr]
- "Sully" Geschichte über Notwasserung auf dem Hudson River ist in VHS-Filmreihe zu sehen
Ein eher stilles und doch äußerst packendes Drama
"Sully" lautet der Titel des Films, der am heutigen Dienstag um 18.30 Uhr und am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr im Rahmen der VHS-Filmreihe im Wertheimer Roxy-Kino gezeigt wird.Kollision mit Vogelschwarm15. Januar 2009, US-Airways Flug 1549: Der erfahrene Flugkapitän Chesley Sullenberger, genannt "Sully", und sein Kopilot starten ihren Flug in La Guardia. Minuten... [mehr]
- Rotkreuzklinik Wertheim Gynäkologie und Geburtshilfe sind weiterhin in der Chirurgischen Abteilung integriert / Bessere personelle Ausstattung
Es fehlt nur die "eigene" Stationstüre
Wöchnerinnen auf der Station der Unfallchirurgie der Wertheimer Rotkreuzklinik? Was bei manchem auf Unverständnis stößt, ist in den Augen der Verantwortlichen für die jungen Mütter von Vorteil. Reinhardshof. Theoretisch lässt sich vieles planen und dann in die Praxis umsetzen. Im laufenden Betrieb kommen die Verantwortlichen aber manchmal zur Überzeugung,... [mehr]
- Aula Alte Steige Uli Kunz präsentiert am Sonntag, 5. Februar, Live-Reportage und Fotoshow
Fetzenfische und Nordsee-Nacktschnecken
Der Meeresbiologe, Forschungstaucher und Naturfotograf Uli Kunz ist im Dienst der Wissenschaft und für Medienproduktionen weltweit im Einsatz. In Zusammenarbeit mit Greenpeace geht er jetzt mit einer Live-Reportage und Fotoshow "Leidenschaft Ozean" auf Deutschlandtour durch 20 Städte. Auf Großleinwand präsentiert er eine Auswahl seiner besten Bilder, Videos und... [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr Sonderriet (I) Aus- und Weiterbildung sichern die Einsatzbereitschaft der über 50 aktiven Wehrleute
Neuwahlen brachten Veränderungen
An der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Sonderriet steht weiterhin Thomas Dillinger, Mike Kempf wurde zum neuen Stellvertreter gewählt. Sonderriet. Einen wichtigen Punkt im Rahmen der Generalversammlung waren die turnusmäßigen Wahlen. Thomas Dillinger wurde als Abteilungskommandant ebenso wie Schriftführer Andreas Väth von den anwesenden Mitgliedern bestätigt.... [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr Sonderriert (II) Jubiläumsfest der Wehr vom 19. bis zum 22. Mai
Sanierungsbedarf festgestellt
Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Sonderriet standen neben den Wahlen Informationen zum anstehenden Jubiläumsfest im Mittelpunkt. Kurt Kraft berichtete über gesellige Zusammenkünfte der Altersmannschaft. Durchschnittlich nahmen daran zehn Alterskameraden teil. Mike Kempf ging in seinem Bericht für die Jugendfeuerwehr auf zahlreiche Veranstaltungen ein.... [mehr]
- Städtebauförderung
Staatssekretärin würdigt Projekte
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbauministerium Rita Schwarzelühr-Sutter wurde gestern Abend zu einem Besuch in der Wertheimer Altstadt erwartet, um sich über die Sanierungserfolge und anstehende Maßnahmen der Stadterneuerung zu informieren. Schon im Vorfeld erklärte Schwarzelühr-Sutter: "Das Geld des Bundes ist in Wertheim gut angelegt. Hier... [mehr]
- Jahreshauptversammlung Sängerbund Eichel blickte auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr mit zwei Konzerten in der Stiftskirche zurück
Viele junge Sängerinnen und Sänger im Boot
Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorsitzende des Sängerbunds Eichel, Georg Schäfer, die aktiven und passiven Mitglieder, insbesondere die Chorleitungen und Ehrenmitglieder des Vereins. Nach dem Totengedenken folgten die Tätigkeitsberichte durch die Verantwortlichen der Vereinsgruppen. Chorsprecherin Katja Roth blickte in Reimform mit einem Augenzwinkern... [mehr]
Würzburg
- Erzbistum Würzburg Bischof Hofmann eröffnet Aquilinsjahr mit Pontifikalgottesdienst im Kiliansdom / Reliquie offiziell übergeben
Glaube verbindet über Länder hinweg
"Glauben verbindet über Länder und Sprachengrenzen hinweg." Das hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann bei der feierlichen Eröffnung des Gedenkjahrs "1000 Jahre Martyrium des heiligen Aquilin" am Gedenktag des Heiligen am Sonntag vor rund 1000 Gläubigen im Würzburger Kiliansdom betont. Der Pontifikalgottesdienst stand unter dem Leitsatz "Glauben verbindet - uniti... [mehr]