Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Einbruch in Leibenstadt
Geld, Schmuck und Zigaretten erbeutet
Im Laufe des Freitagvormittags sind unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Brunnenweg in Leibenstadt eingebrochen. Vermutlich mit einem Stein aus dem Garten schlugen die Täter ein Wohnzimmerfenster ein und verschafften sich auf diese Weise Zutritt. Sie erbeuteten eine geringe Menge Bargeld aus einer Geldkassette, einige Schachteln Zigaretten sowie Modeschmuck. Eine... [mehr]
- Kultur im Dorfgemeinschaftshaus Jürgen Poth gastiert am Samstag, 15. Oktober, in Hirschlanden
Kabarett "uff Houchdeitsch un in Mundart"
"Odewäller Leit" heißt das humoristische Programm, durch das "Guggugg" Jürgen Poth am Samstag, 15. Oktober, ab 20 Uhr im Gemeinschaftshaus in Hirschlanden führt. Beim Kerwe-Kabarett des FC Teutonia Hirschlanden präsentiert er den Zuhörern einen besonderen Menschenschlag, der eingekeilt zwischen Rhein, Main und Neckar in schmucken Dörfern, auf Hügeln und in... [mehr]
- Polizei half
Kind im falschen Bus
Hilfe von der Polizei brauchten am Samstagnachmittag ein Busfahrer und ein kleines Mädchen. Der Fahrer eines Busses der Linie 835 meldete sich beim Polizeirevier Mosbach, weil in seinem Gefährt ein Kind sitzen würde, das wohl falsch eingestiegen sei. Der Bus stand nun in Billigheim. Eine Streife fuhr deshalb an und übernahm die Vierjährige. Es stellte sich... [mehr]
Aktuelles
41 Mal um die Welt: Schüler radeln für den Klimaschutz
Mehr als 1,6 Millionen Kilometer haben rund 6.500 Jugendliche in Deutschland von März bis August auf ihren Fahrrädern für den Klimaschutz zurückgelegt. Sie haben mit ihren Schulklassen an der Aktion "FahrRad! Fürs Klima auf Tour" des ökologischen Verkehrsclub VCD teilgenommen. Der Verein will mit der Tour auf die Rolle des Fahrrads beim Klimaschutz aufmerksam... [mehr]
Der Z Truck: Autonom fahrender Öko-Lkw
Eine ausgefeilte Aerodynamik, mehr Sicherheit und eine Fahrerkabine mit Wohlfühl-Faktor: Dafür steht das Konzeptfahrzeug Z Truck, das Iveco derzeit auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover präsentiert. Entwickelt wurde der laut Hersteller "vollständig umweltneutrale" Lkw für den Langstrecken-Transport in Kooperation mit dem CNH Industrial Design Center. 29 Patente... [mehr]
Die passende Kfz-Versicherung ist eine Frage des Alters
Welche Art der Kfz-Versicherung ist für mich die richtige? Diese Frage stellen sich unzählige Autofahrer nach dem Wechsel zu einem anderen Fahrzeug. Der wichtigste Faktor, der über die Sinnhaftigkeit von reiner Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko-Schutz entscheidet, ist das Alter - sowohl des Fahrzeugs als auch des Fahrers. Das gilt insbesondere für die... [mehr]
Flexibel und transparent: Daimler mit neuen Nutzfahrzeug-Services
Daimler Financial Services, der nach eigenen Angaben weltweit größte Finanzierer von Nutzfahrzeugen, bringt aktuell allein in Deutschland mit einem Vertragsbestand von über 250.000 Einheiten mehr als jedes zweite Nutzfahrzeug mit dem Stern am Bug auf die Straßen. Rund 940.000 Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtvolumen von etwa 34 Milliarden Euro sind mit einem... [mehr]
Here plant die totale Vernetzung
Here ist für alle da: So lautet die Botschaft, die der Anbieter digitaler Navigationskarten jetzt an die Autobranche sendet. Denn das im vergangenen Dezember für 2,8 Milliarden Euro von Daimler, BMW und Audi übernommene Unternehmen will ab 2017 seine Echtzeit-Datendienste nicht nur für die drei Premium-Marken, sondern markenübergreifend anbieten. Das Ziel:... [mehr]
Kia Carnival: Arretierung der Motorhaube defekt
Wegen einer möglicherweise verrosteten Verriegelung der Motorhaube bei seinem Van Carnival ruft Kia in Deutschland 4.792 Fahrzeuge in die Werkstätten. Betroffen sind Autos aus dem Bauzeitraum 15. Juni 2004 bis 4. April 2014. Durch den Defekt bewegt sich der Fanghaken möglicherweise nicht in die Ausgangsposition zurück und die Motorhaube kann unter Umständen... [mehr]
Kupfer im Bus: Gib den Keimen keine Chance
Der Herbst naht - und damit auch die Erkältungszeit. Insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln besteht dann erhöhte Ansteckungsgefahr. Die reduziert der polnische Bushersteller Solaris jetzt mit einer einfachen wie genialen Idee: dem weltweit ersten Bus mit Haltegriffen aus antimikrobiellem Kupfer. Unter anderem dafür wurde jetzt der Solaris Urbino auf der IAA... [mehr]
Laut, stinkig, unattraktiv: Stadtbusse geraten in die Kritik
Wer kennt das nicht: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs gehören die Begegnungen mit städtischen Linienbussen zu den uncharmanten Ereignissen der Mobilität. Sie sind neben Lkw die lautesten Verkehrsteilnehmer in der City, nicht selten qualmen schwarz-rußige Abgaswolken aus ihren Auspuffrohren. Und als Autofahrer hält man ebenfalls gerne Abstand, wenn ein Bus... [mehr]
Maserati Levante: Luxus auf italienisch
Die italienische Edelmarke Maserati hat ehrgeizige Ziele. Und endlich das lange erwartete SUV im Portfolio. Der Levante - er ist ab sofort bei knapp 30 Vertragspartnern in Deutschland von potenziellen Kunden zu "erfahren". Er- konkurriert mit SUV deutscher Hersteller wie Audi, BMW, Mercedes und Porsche. Es gebe ab sofort eine ernsthafte Konkurrenz im... [mehr]
Mini-Flitzer zum Mini-Preis
Verlockendes Einstiegsangebot: Suzuki bietet seinen Kleinstwagen Celerio von sofort an mit einem Preisvorteil von 1.800 Euro bereits ab 7.890 Euro an. Dieses Angebot im Rahmen der "Suzuki Celerio City-Wochen" gilt noch bis Jahresende. Der stets fünftürige, 3,60 Meter lange Wagen bietet 254 Liter Kofferraumvolumen und wird von einem 50 kW/68 PS starken 1,0-Liter... [mehr]
Reif für die Rundstrecke: Nissan GT-R Track Edition
Schnelle Liebe: Pünktlich zum Beginn des Modelljahres 2017 gewährt Nissan der Track Edition des GT-R gesteigerte Zuneigung. Die Motorsportabteilung NISMO (einer von NISsan MOtorsport hergeleiteten Abkürzung,) hat die ohnehin schon exklusive Serienversion des Supersportlers GT-R mit feinen Zutaten nachgewürzt. Für 117.900 Euro ist sie ab November mit einem... [mehr]
Verbände fordern weitere Assistenten als Serienausstattung
Lebensrettende Assistenzsysteme sollen künftig in allen Fahrzeugen serienmäßig zum Einsatz kommen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat plädiert für den Notbrems-Helfer, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub verlangt eine Tot-Winkel-Überwachung für Lastwagen. "Viel zu häufig", so der DVR, "passieren immer noch Unfälle, die aus mangelndem Sicherheitsabstand... [mehr]
Aschaffenburg
- Ausbau der A3 Zwei Brückenbauwerke in der Nacht zum Sonntag abgebrochen / Verkehr über die Nachfolgebauten umgeleitet
Bagger-Armada machte kurzen Prozess
Mit dem Abriss zweier Brückenbauwerke im bayrischen Bereich der A3 erfolgt ein sichtbar großer Schritt beim Ausbau der Fernverkehrsstraße. Die beiden noch abzubrechenden Bauwerke waren die letzten beiden Überführungen im Abschnitt zwischen Aschaffenburg und Biebelried. In der Nacht zum Sonntag wurde sowohl das Bauwerk BW 253b an der Anschlussstelle... [mehr]
Bad Mergentheim
- Neue Hauptfeuerwache in der Kurstadt Ein Rückblick / Viel Ärger / Gesamtkosten liegen bei mindestens 4,6 Millionen Euro
"Die meisten Baumängel wurden inzwischen abgearbeitet"
In Wertheim baute man eine neue Feuerwache für 6,7 Millionen Euro. Sie wurde im Beisein des Innenministers im Februar "offiziell in Dienst" gestellt. Anfang Mai durften die Bürger das Ergebnis in Augenschein nehmen. In Bad Mergentheim wurde eine umfangreiche Modernisierung der Hauptfeuerwache samt Erweiterungsbau für rund 4,6 Millionen Euro vorgenommen. Die... [mehr]
- "Tag der Sicherheit" Abwechslungsreiches Programm rund um die erneuerte Hauptfeuerwache / DRK und Polizei präsentierten sich auch / Schauübungen und Führungen
Action, jede Menge Information und Spaß
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei präsentierten sich mit großem Erfolg beim "Tag der Sicherheit". Zahlreiche Besucher kamen. Bad Mergentheim. Viel Vorbereitung, viel Aufwand, viel Zeit. . . die Verantwortlichen mitsamt allen Helfern scheuten keine Mühen und wurden dafür belohnt: mit bestem Wetter, hohem Zuspruch und viel Applaus. Die Freiwillige Feuerwehr Bad... [mehr]
- Initiative "Mergentheim gegen Rechts" Auftaktveranstaltung zu "Diversity 2" fand mit dem Holocaust-Überlebenden Ernst Grube statt
Ein Kämpfer gegen das Vergessen
"Nötig ist Aufklärung, Aufklärung und nochmals Aufklärung!" Das sagt der Holocaust-Überlebende Ernst Grube, der zu Gast war im katholischen Gemeindehaus in Bad Mergentheim. Bad Mergentheim. Die Auftaktveranstaltung der Reihe "Diversity 2" der Initiative "Mergentheim gegen Rechts" am Freitagabend im Katholischen Gemeindehaus hatte es in sich: Mit Ernst Grube... [mehr]
Keine Einweihung?
Wie schlagkräftig die Freiwillige Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz und die Polizei sind, zeigten die "Helfer in der Not" beim "Tag der Sicherheit". Sie beweisen es aber auch tagtäglich bei ihren Einsätzen. Der große Zuspruch der Bevölkerung am Wochenende darf durchaus als Lob für die geleistete Arbeit verstanden werden. Weniger löblich ist jedoch die... [mehr]
- Schwerer Verkehrsunfall Am Stadteingang von Boxberg / Von der Straße abgekommen
Sieben beschädigte Wagen, drei Verletzte
Wieder gab es einen schweren Verkehrsunfall am Stadteingang von Boxberg. Diesmal jedoch kein Todesopfer. Boxberg. Die Bundesstraße 292 zwischen Schweigern und Boxberg, hier auch Kurpfalzstraße genannt, war erst im Sommer Schauplatz eines folgenreichen Verkehrsunfalls gewesen. Während der Fußball-WM, nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Italien,... [mehr]
- Polizeibericht Betrunkener auf Feier aufgetaucht
Ungebetener Besuch
Ein Betrunkener betrat am vergangenen Freitag, gegen 22.50 Uhr, die Räumlichkeiten der Firma "Viktoria Weine" in der eine private Feier stattfand. Er pöbelte dort die Gäste an und schlug ei-nem Mann gegen die Brust, so dass dieser zu Boden fiel. Einer Frau verpasste er eine Ohrfeige. Danach entfernte sich der Schläger in Richtung Probsteistraße. Er trug einen... [mehr]
Bezirksoberliga Unterfranken
- Fussball
Bezirksoberliga Unterfranken: Der 6. Spieltag
SV Nassig IIIFC Rauenberg IISportg.Rau. II n. ang.1.(1)FC Hundheim/Steinbach II641120:8132.(5)SV Nassig III641114:5133.(2)SSV Urphar/Lindelbach641116:8134.(3)SV Schönfeld640211:7125.(4)TSV Wenkheim II63218:6116.(6)TSV Kreuzwertheim II623113:897.(7)SG Boxtal/Mondfeld II623111:898.(8)SG Kembach/H./Dertingen II621311:1279.(10)SC Grünenwört/SVV Werth.... [mehr]
Buchen
- 50-Jährige trafen sich Wanderung nach Hettingen/ Lebhafter Austausch
Schulfreunde feierten in Hettingen Wiedersehen
Fünfzig Jahre alt zu sein ist es wert zu feiern. So sahen es auch die ehemaligen Mitschüler des Jahrgangs 1965/66 aus Hettingen, Rinschheim und Götzingen der Abschluss Klasse 1981 der Grund und Hauptschule Hettingen. Ein Samstag im September sollte es sein, wenn dann wirklich alle auch schon ihren runden Geburtstag gefeiert hatten. Man traf sich vormittags auf dem... [mehr]
- Neckar-Odenwald-Tage eröffnet Frauen- und Mädchentag stimmte auf Veranstaltung ein / Die "Schrubbers" aus dem Kraichgau sorgten für Unterhaltung
Trotz Klamauk ernsthafte Töne zum Auftakt
Mit dem Frauen- und Mädchentag wurden die Neckar-Odenwald-Tage eröffnet. Trotz Klamauk gab es dabei auch ernsthafte Töne in Obrigheims Neckarhalle. Obrigheim. Mit sechs Veranstaltungen in knapp vier Wochen präsentiert sich der Neckar-Odenwald-Kreis von seiner attraktivsten Seite. Den Anfang machte am Freitag der Frauen- und Mädchentag in der Neckarhalle in... [mehr]
- Weißwurstfrühstück in Buchen Aktivgemeinschaft lud zum "Oktoberfest" um den Pilgrimbrunnen / "Goweddl-Dixie-Osombl" sorgte am Samstag für Stimmung
Zünftige Stimmung und weiß-blauer Himmel
Zünftig ist es unter weiß-blauem Himmel und ebenso karierten Wimpel-Girlanden am Freitag- und Samstagvormittag in der Buchener Innenstadt zugegangen. Die Aktivgemeinschaft hatte rund um den Pilgrim-Brunnen zu ihrem zweiten "Oktoberfest" eingeladen, einem Weißwurstfrühstück unter freiem Himmel. Zahlreiche Dirndlträgerinnen und Lederhosenträger folgten dem... [mehr]
FNWeb
Höpfinger Quetschefescht 2016
Höpfingen stand am Wochenende wieder ganz im Zeichen des Quetschefeschtes. Zum Programm gehörten traditionsgemß die "Tour de Örtle", ein Festrgottesdienst, ein Fackelzug und Vereinsabend, der Festzug und das Ballonfliegen.Für die FN besuchte deren Mitarbeiter Josef Hauck die einzelnenVveranstaltungen und hielt schöne Momente im Bild fest.
Fränky
Richter in roten Roben
Die Männer und Frauen tragen knallrote Gewänder und knallrote Hüte auf dem Kopf. Damit sehen sie ein bisschen so aus wie Magier. Doch um Zauberei geht es nicht, wenn diese Menschen zu sehen ist. Trotzdem sind ihre Auftritte spannend. Denn die Männer und Frauen sind Richter am höchsten Gericht in Deutschland: dem Bundesverfassungsgericht. Es hat am Mittwoch... [mehr]
Fussball
Kreisliga A Hohenlohe, St. 3TV Niederstetten - FSV Hollenbach II 1:2 FC Creglingen - 1. FC Igersheim 0:1 SV Mulfingen - SC Amrichshausen 7:0 FC Billingsbach - SC Wiesenbach 2:5 SV Westernhausen - Löffelstelzen/Mgh. 2:2 Apfelbach/Herrenz. - Dörzbach/Klepsau 3:1 Spvgg. Gammesfeld - SGM Markelsh./Elpersh. 2:1 SC Wiesenbach - SV Mulfingen 0:31 1. FC Igersheim 6 5 1 0... [mehr]
Kreisliga B Hohenlohe, St. 4SV Rengershausen - SV Mulfingen II 0:1 SV Mulfingen II - SV Wachbach II 2:4 Weikersh./Schäft. II - TSV Schrozberg 1:1 SGM Taubertal/Röttingen II - TSV Blaufelden 0:0 TSV Laudenbach - DJK Bieringen 0:3 SGM Markelsh.Elpersh. II - SV Rengershausen 1:2 TSV Hohebach - SV Harthausen 1:1 SV Bieberehren - DJK SG Oberkessach 4:4 SV Edelfingen -... [mehr]
FussballBezirksliga HohenloheTSV Pfedelbach - SGM Niedernhall/Weißbach 4:0 TSV Obersontheim - VfR Altenmünster 2:0 TSV Michelfeld - SV Wachbach 1:1 SG Sindringen/Ernsbach - TSV Dünsbach 6:2 Spfr. DJK Bühlerzell - TSV Crailsheim II 3:1 SGM Weikersheim/Schäft. - TSV Hessental 3:1 TSV Neuenstein - SSV Gaisbach 1:4 SGM Taubertal/Röttingen - Gründelh./Obersp. 0:11... [mehr]
- Kreisliga B 4 Hohenlohe Spieltag voller Kuriositäten / Bieberehren verspielt nach vier Weid-Toren noch den Sieg / Einem Schiedsrichter war der Weg zu weit / Acht Tore in Edelfingen
Auch Laudenbach kann Bieringen nicht stoppen
Harthausen - Bieberehren 2:0 Tore: 1:0 (51.) Felix Hofmann (Foulelfmeter), 2:0 (80.) Eigentor. - Zuschauer: 80. Im Nachholspiel am Freitag behielt die Heimmannschaft mit 2:0 die Oberhand. Mit Ausnahme einer kurzen Schwächephase Mitte der zweiten Hälfte hatte der SVH das Spiel jederzeit im Griff, versäumte es aber - wie schon in den vorangegangenen Begegnungen -... [mehr]
- Kreisklasse B 2 Buchen Merchingen führt sogar gegen Leibenstadt
Berolzheim/H. weiter oben auf
Gommersd. III - Hainstadt II/H.2:2 Die Hausherren begannen energisch und erzielten in der siebten Minute verdient durch M. Gasafi das 1:0. In der elften Minute glichen die Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß von M. Mackert aus. In der 28. Minute enteilte R. Klohe seinem Gegenspieler und traf zum 2:1. Die Gäste gaben nie auf. In der 86. Minute tauchte M.... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden FV Lauda unterliegt beim Meisterschaftsfavoriten TSG Weinheim 0:2
Couragierter Auftritt nicht belohnt
TSG Weinheim - FV Lauda 2:0 Weinheim: Lentz, Geissinger, Matthes (54. Malchow), Makan, Ilhan (60. Adamek), Hiller (87. Njie), Meier-Küster, Lerchl (70. Süß), Gebhardt, Zimmermann, Schwöbel. Lauda: Bach, Neckermann (87. Fischer), Greß (65. Hehn), Braun, Engert, Lotter, Kempf, Jurjevic, Jallow, Schädle (88. Hajra), Gerberich. Tore: 1:0 (25.) Gebhardt, 2:0 (81.)... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg Hollenbach trotz des 0:3 beim Spitzenteam in Bissingen gleichwertig
Die Chancenverwertung entscheidet
FSV Bissingen - Hollenbach 3:0 Bissingen: Burkhardt, Reich, Lindner (80. Götz), Di Biccari, Gorgoglione, Sanchez, Buck, Kunde (87. Hemmerich), Wöhrle (79. Toth), Ngo, Wiens (66. Asch). Hollenbach: Hörner, Amon, Volk, Zeller (86. Egner), Ma. Kleinschrodt (73. Walz), Mi. Kleinschrodt, Schiffmann, Hofmann, Hutter, Baumann (64. S. Schmitt), Röckert (73. Albert).... [mehr]
Fussball
- Fußball, Bezirksliga Wachbach muss durch den gegnerischen Keeper den Ausgleich hinnehmen / Taubertal/Röttingen verliert unglücklich / 3:1-Erfolg für Weikersheim
Drei Elfmeter, vier Tore und der erste Saisonsieg
Pfedelbach - Niedernhall/W. 4:0 Tore: 1:0 (59.) Sergen Uzuner, 2:0 (66.) Julian Krämer, 3:0 (69.) Jens Schmidgall, 4:0 (70.) Marcel Hofmann. - Schiedsrichter: Patrick Döffinger/Brackenheim. - Zuschauer: 200. Auffallend war, das alle vier Treffer des TSV über die linke Abwehrseite der SGM fielen. Insgesamt gesehen war der Sieg zwar verdient. Obersontheim -... [mehr]
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim FC Eichel, FV Brehmbachtal und SG Unterschüpf/Kupprichhausen hatten gestern das späte Glück auf ihrer Seite
Führungstrio mit wichtigen Toren kurz vor Schluss
TSV Werbach - FV Oberlauda 0:1 Tore: 0:1 (22.) Can Karadag. In der Anfangsphase entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Mannschaften neutralisierten. Eine Unachtsamkeit in der Werbacher Hintermannschaft nutzte Can Karadag geschickt aus und brachte seine Elf mit 1:0 in Führung. Die Heimelf warf nun alles nach vorne. Das mögliche 1:1 verhinderte... [mehr]
- Kreisklasse B1 Buchen Zimmern und Oberwittstadt II trennen sich nach spannendem Spiel mit 3:3
Hettigenbeuern nun schon vier Punkte vor
Laudenberg II/W. - Sennfeld II 3:3 Die Gäste kontrollierten zunächst das Spiel und gingen in der 28. Minute durch eine Nachlässigkeit der Gastgeber in Führung. Danach zeigten die Einheimnischen einige gute Angriffsaktionen, wobei J. Bolch und Kai Hirmer zum 2:1 erfolgreich waren. Nach der Pause nutzte Sennfeld seine Gelgenheiten besser und ging durch Tore in der... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald Tabellenführer VfR Gommersdorf rast weiter mit Vollgas durch die Liga - 8:0 gegen Kreuzwertheim / Wichtiger Sieg für Erfeld/Gerichtstetten
Höpfingen und Schloßau lassen bereits abreißen
Gommersdorf - Kreuzwerth. 8:0 Gommersdorf: Bayha, Bauer, Silberzahn, P. Mütsch (46. R. Mütsch), Geissler, D. Feger (70. Stöcklein), Herrmann (46. Beck), Stelzer, Scheifler, M. Schmidt, Gärtner (47. Beier). Kreuzwertheim: Schwab, Schäfer, Rösch (72. Stutz), Krimm, Klein, Ötzel, Konrad, König, Lemmen, Zehtner (59. Schütz), Redondo. Tore: 1:0 (2.) Gärtner, 2:0... [mehr]
- Landesliga Odenwald SVK bezwingt, auch mit der nötigen Portion Glück, den Verbandsliga-Absteiger TSV Höpfingen mit 2:1 / Publikum unterstützt sein Team
Königshofen verteidigt mit Leidenschaft
Königshofen - TSV Höpfingen 2:0 Königshofen: Hönig, Wolf, Schwenkert, Ulshöfer, Baumann, Michelbach, Karsli (84. Hefner), Matha (68. Tunc), Wagner, Volkert (88. Tesanovic), Saul. Höpfingen: A. Kaiser, Burkhardt, Mechler, C. Kaiser, Knörzer, Heinrich (83. Sock), Johnson, Hornbach, Balles, Bujak, Diehm (59. Leiblein). Tore: 1:0 (6.) Karsli, 2:0 (13.) Karsli, 2:1... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg Spvgg. Neckarelz zeigt sich gegen Pforzheim stark verbessert
Marc Ritschel lobt die Disziplin
Neckarelz - 1. CfR Pforzheim 0:2 Neckarelz: Deter, Smiljanic, Schmidt, Heck, Filipovic, Krasniqi, Aomura, Fertig (68. Luck), Johann, Artun, Cardal (60. Walzel). Pforzheim: M. Salz, Fixel, Schiek (82. Cillidag), Rutz, Tardelli Rancano Rosa, D. Salz, Schwaiger (67. Reisig), Tommasi (89. De Santis), Gudzevic (59. Durmus), Schramm, Ceylan. Tore: 0:1 (19.) Tommasi, 0:2... [mehr]
Fussball
- Kreisliga Buchen Höfingen II trotzt Schweinberg ein 0:0 ab / Rosenberg gegen Hainstadt chancenlos / Götzingen sieht beim 0:6 gegen den SVO kein Land
Osterburken I: Sechs Tore für Rang eins
TSV Götzingen - Osterburken 0:6 Von Anfang an waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Es dauerte bis zur 16. Minute, ehe der SVO in Führung ging. Die Gäse waren weiterhin die drückend überlegende Mannschaft. Nach einem individuellen Fehler in der Hintermannschaft des TSV erhöhten die Gäste auf 2:0. Die Beckmann-Elf tat bis zur Pause nur noch das... [mehr]
- Kreisklasse A Buchen Bretzingen setzt sich mit 5:1 gegen Krautheim durch/ Altheim siegt mit 3:0 gegen Großeicholzheim / Ballenberg verliert denkbar knapp mit 4:5
Osterburken II: Fünf Treffer für die Tabellenführung
TSV Buchen II - SV Waldhausen 0:4 Eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage musste der TSV gegen Waldhausen hinnehmen. Nach anfänglichem Abtasten wurde Waldhausen spielbestimmend und erzielte folgerichtig in der 20. Minute das 1:0 durch Arndt. Zehn Minuten später schloss Goldschmidt einen schön vorgetragenen Angriff zum 2:0 für die Gäste ab. Den... [mehr]
- Kreisklasse B Tauberbischofsheim Kembach/Höhefeld holt erstmals keinen "Dreier", führt die Tabelle aber mit fünf Zählern Vorsprung an
Punktverlust, der nicht weh tut
Grünsfeld II - SG Kembach/H. 2:2 Tore: 0:1 (45.) Pascal Beck, 1:1 (63.) und 2:2 (84.) Simon von Brunn, 1:2 (70.) Roberto Tulic. Im flotten Spitzenspiel erarbeiteten sich beide Seiten gute Torgelegenheiten. Pascal Beck führte einen Freistoß schnell aus und der Ball flog über den FC-Keeper ins Tor. Die Heimelf gab sich jedoch nicht geschlagen und kam nach einer... [mehr]
- Kreisklasse C Tauberbischofsheim, Staffel 1 Fairplay-Aktion von Philipp Mühleck nach einem Elfmeterpfiff
Schiri lässt sich von Impfinger Spieler umstimmen
Beckstein/K. II - Schwabh. II 2:2 Tore: 0:1 (18.) Jochen Hofmann, 1:1 ( (23.) Basil Nahar, 1:2 (52.) Antonio Reinbold, 2:2 (70.) Basil Nahar. In einem überwiegend zerfahrenen Spiel war die SG zwar die bessere Mannschaft und hatte zwei Mal bei Lattentreffern Pech. Die Gäste waren bei ihren wenigen Chancen sehr effektiv und beschränkten sich nach dem... [mehr]
Fußball
- Handball HG Königshofen/Sachsenflur behält in Schriesheim mit 24:23 die Oberhand
Siegtreffer fällt per Siebenmeter
Schriesh. - Königshofen/S. 23:24 Königshofen/Sachsenfur: Zahner, Klotz, (beide Tor), R. Meder, T. Meyer, D. Meyer (3 Tore), Seb. Meder (6), Gengel (2), S. Meder (8/davon 5 Siebenmeter), M. Fischer, Toth (4), Veith (1), D. Fischer, Hensel. Das erste Spiel der HG Königshofen /Sachsenflur in der Runde 2016/17 wurde ein Sieg, der allerdings auf extrem wackeligen... [mehr]
Fussball
- Kreisliga Tauberbischofsheim Sowohl der FC Grünsfeld als auch der FC Hundheim/Steinbach gewinnen ihr jeweiliges Heimspiel klar und deutlich mit 5:0
Spitzenduo marschiert im Gleichschritt
Schwabhausen - Unterbalbach 3:0 Tore: 1:0 (38.) Philipp Czernin, 2:0 (58.) Jonathan Preis, 3:0 (83.) Dimitri Bayerle. - Schiedsrichter: Aktay (Sinsheim). - Zuschauer: 100. Die erste Viertelstunde gestalteten die Kontrahenten ausgeglichen. Beide versuchten nach vorne zu drücken, wobei zunächst keine zwingenden Möglichkeiten herausgespielt wurden. In der Folge... [mehr]
- Kreisliga A 3 Hohenlohe Mulfingen schießt in zwei Spielen zehn Tore / Ersatzgeschwächte Creglinger verlieren unglücklich gegen den Tabellenführer
Spitzenreiter Igersheim behält weiße Weste
Wiesenbach - Mulfingen 0:3 Tore: 0:1 (17.) Christoph Müller, 0:2 (33.) Bernhard Diemer, 0:3 (85.) Diemer. Mulfingen machte das Spiel über die Flügel, und so war Christoph Müller nach einer Hereingabe zur Stelle und verwandelte eiskalt zur 1:0 Führung. In der 33. Minute gelang Bernhard Diemer das 2:0 durch einen exakt ins lange Eck platzierten Freistoß.... [mehr]
- Kreisklasse C Tauberbischofsheim, Staffel II Rettungshubschrauber in Külsheim im Einsatz / Wenkheim II rutscht auf Platz vier ab
SV Schönfeld schleicht sich heran
Kreuzwerth. II - Kemb./H./D. II 3:3 Tore: 0:1 (10.) und 0:2 (22.) jeweils Jens Hock, 1:2 (32.) Florian Schmidt, 2:2 (70.) Dennis Schomber, 3:2 (90.) Josef Geier, 3:3 (90+3) Josip Tulic. - Rot: für TSV-Torwart Timo Geier (60.) wegen Handspiels außerhalb des Strafraums. Nach einem sehr intensiven Spiel durften sich beide Mannschaften über je einen Punkt freuen. Die... [mehr]
Fußball
- 2. Bundesliga Die Würzburger Kickers holen trotz zweimaligen Rückstands noch einen Punkt bei Mitaufsteiger Dynamo Dresden
Tor oder Tribüne? Schröck nahm das Tor
Dynamo Dresden - FC Würzburger Kickers 2:2 Dresden: Schwäbe, Teixeira, J. Müller, Modica, F. Müller, Aosman (89. Hauptmann), Hartmann, Lambertz, Gogia (76. Berko), Testroet (64. Kutschke), Stefaniak. Würzburg: Wulnikowski, Pisot, Schoppenhauer, Neumann, Kurzweg (64. Nagy), Lagos (46. Müller), Schröck, Benatelli, Daghfous, Weihrauch, Soriano (90. Königs).... [mehr]
Fussball
Zusammenarbeit vorzeitig beendet
Fußball-Kreisligist Eintracht '93 Walldürn hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Jochen Stich getrennt. Nach eingehender Analyse der aktuellen Situation haben sich die Vereinsverantwortlichen und der Fußballlehrer am Donnerstag nach nur 15-monatiger Zusammenarbeit entschieden, den Vertrag einvernehmlich aufzulösen. Damit übernahm Stich die sportliche... [mehr]
Grünsfeld
- Glauben Angebot der Seelsorgeeinheit Grünsfeld-Wittighausen
Barmherzigkeit nachspüren
Barmherzigkeit: Unter dieses Motto hat Papst Franziskus ein außerordentliches Heiliges Jahr gestellt. So langsam geht es dem Ende zu. Die Seelsorgeeinheit Grünsfeld-Wittighausen beteiligte sich, indem sie einen Abend der Barmherzigkeit veranstaltete. "Wir wollen Gottes Barmherzigkeit im Leben nachspüren", erklärte Pfarrer Oliver Störr. Zusammen mit Pfarrer Bernd... [mehr]
Handball
- Handball TV Hardheim kassierte in der Badenliga bereits seine zweite Niederlage / Auf den Trainer wartet eine Menge Arbeit
Nach der Pause völlig den Faden verloren
Friedrichsf. - TV Hardheim 28:18 Hardheim: Pekar, Bauer (beide im Tor), D. Leiblein, S. Hefner (1 Tor), Ph. Steinbach (2), St. Gärtner (2), D. Knobloch (3/davon 2 Siebenmeter), D. Orf (4), N. Winter (2), J. Erbacher (1), T. Withopf, J. Ackermann (1), R. Steinbach (2/1). Mit einer Niederlage im Gepäck musste der TV Hardheim die Heimreise aus Friedrichsfeld antreten.... [mehr]
- Handball Badenliga-Frauen hatten das Glück auf ihrer Seite
Siebenmeter pariert
Schriesh. - Königshofen/S. 22:22 Bis auf zwei verletzte Spielerinnen konnte HG-Trainer Alexander Schad die beste Mannschaft auf das Feld schicken. Der Mannschaft aus Schriesheim gelang der erste Treffer. Davon ließen sich die Taubertälerinnen aber nicht beirren und setzten kurze Zeit später den Anschlusstreffer. Durch Ballgewinne in der Abwehr und ein schnelles... [mehr]
Hardheim
- Familientag des VdK in Hardheim Zahlreiche Angebote in und um die Erftalhalle / "Sozialpolitischer Frühschoppen" mit den Bundestagsabgeordneten
"Im Mittelpunkt steht immer der Mensch"
Mit dem bereits zum 5. Mal angebotenen Familientag bekundete der VdK-Kreisverband Neckar-Odenwald am Samstag dieses Mal in Hardheim sein Bemühen um Betreuung, Information, Beratung und praktische Hilfe für seine Mitglieder aus den verschiedenen Ortsgruppen des Kreises.Vielseitiges ProgrammDer Vorstand der VdK-Ortsgruppe Hardheim mit Ulrike Schmider an der Spitze... [mehr]
- 64. "Höpfemer Quetschefescht" Ausfahrt der Motorradfreunde und "Tour de Örtle" fanden am frühen Samstagnachmittag statt / Siegerehrung mit Preisen
Bewegung war in Höpfingen Trumpf
Im Zeichen des Sports stand der Samstag des "Höpfemer Quetschefeschts", die Eröffnung am Freitagabend übernahm die Gruppe "Rockline". Höpfingen. Dem Aufruf, sich am Samstag beim 64. "Höpfemer Quetschefescht sportlich zu betätigen, folgten zur Freude der veranstaltenden Höpfinger Vereine zahlreiche Festbesucher. Nach dem Motto "Höpfingen bewegt sich" fanden... [mehr]
- Musikprogramm Erftalhalle
Ein bewährtes Brass-Quintett
Bereits vor zwei Jahren begeisterte das bekannte Brass-Quintett "Brassessoires" mit ihrem damaligen Programm "Ladies Night" in der Erftalhalle in Hardheim das Publikum. Der Musikkapelle Bretzingen ist es in ihrem diesjährigem Jubiläumsjahr wieder gelungen, die fünf Blechbläserinnen mit ihrem komplett neuen Programm "Dunkelblond" wieder nach Hardheim zu holen. Die... [mehr]
- VHS bei SWR-Latenight
Teil amüsant, teil etwas skurril
Dass "Die Pierre M. Krause-Show SWR 3 Latenight" in der ihr eigenen Art für Erwachsene höchst unterhaltsam und gleichzeitig auch ein bisschen skurril ist, erlebte eine VHS-Gruppe bei der Aufzeichnung der nächsten zwei Sendungen in den SWR-Studios in Baden-Baden am Mittwoch. Der Moderator verstand es nach dem Warming up der Studiobesucher bestens zu unterhalten und... [mehr]
Heilbronn
- Sponsoring Würth engagiert sich weiter im Fußballbereich
Offizieller Partner der European Qualifiers
Würth vervollständigt als siebtes und letztes Unternehmen die Runde der offiziellen Partner der European Qualifiers für die FIFAWeltmeisterschaft 2018. Die Partnerschaft mit der Adolf Würth GmbH & Co. KG beinhaltet unter anderem Werberechte (Werbezeit auf LED-Banden oder statischen Banden) bei 175 europäischen Qualifikationsspielen zwischen September 2016 und... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Reichsstadtmuseum Sonderausstellung "Medien der Reformation - Kampf der Konfessionen" startet Anfang Oktober
"Shitstorms" gab's schon zu Luthers Zeit
Für eine Zeitreise in die religiös wie kulturell wirkmächtigen Dekaden der Reformation und Renaissance muss man anderenorts aufwendige Inszenierungen betreiben. Oder viel Phantasie mitbringen. Nicht so in Rothenburg. Hier ist die Stadt selbst schon die beste Bühne, um die bahnbrechenden Ideen, die Kriegswirren und wirtschaftliche Blütezeit des 15. und 16.... [mehr]
- Einbrüche Polizei ermittelt an mehreren Tatorten
Auf Werkzeuge abgesehen
Mit der Bearbeitung mehrerer Einbruchsdelikte sind derzeit die Beamten des Polizeireviers Künzelsau befasst. Zwischen vorletzten Donnerstag, 17 Uhr, und Montag, 19. September, 7 Uhr, hebelte ein bislang Unbekannter einen, auf einem Baustellengelände in der Belsenberger Heilig-Kreuz-Straße abgestellten Werkzeugcontainer auf und ließ einen Bau-Laser, eine... [mehr]
- Natur Überfahrenes Tier
Die Wildkatze ist wieder da
Eine im März 2016 an der A6 bei Neuenstein überfahrene Katze konnte anhand einer genetischen Analyse der Forstlichen Versuchsanstalt in Freiburg jetzt eindeutig als Wildkatze identifiziert werden. Der Fund im Hohenlohekreis ist deshalb bemerkenswert, da die nächsten bekannten Ausbreitungsgebiete der Wildkatze mit dem Stromberg und der Region Tauber- Franken... [mehr]
- Molkerei Schrozberg DLG bewertet Produkte
Dreimal "Gold" bei Qualitätsprüfung
Die Produkte der Molkereigenossenschaft Hohenlohe-Franken aus Schrozberg wurden bei der Internationalen Qualitätsprüfung für Milcherzeugnisse und Speiseeis vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit drei Gold-Medaillen ausgezeichnet.3225 Produkte getestetInsgesamt testeten die DLG-Experten in diesem Prämierungsjahr 3225... [mehr]
- Premiere im Landkreis Würzburg In Tauberrettersheim wächst auf rund sechs Hektar der erste Energiewald / Steigende Nachfrage nach Holz soll bedient werden
Idealer Rohstoff für nachhaltige Energieversorgung
Bisher führen Plantagen zur Gewinnung von Holzhackschnitzeln ein Schattendasein, so auch im Landkreis Würzburg. Zurzeit entsteht aber der erste Energiewald, und zwar in Tauberrettersheim. Hoch über dem Taubertal, gegenüber der bekannten Weinlage "Königin" und direkt an der Gemarkungsgrenze zu Weikersheim (nahe der Sternwarte), entsteht auf einer Fläche von rund... [mehr]
- Kunstobjekt Winfried Baumann hat in Röttingen ein überdimensional großes Werk aufgestellt
Lebensformen in Frage stellen
Seine Kunstwerke finden international Anerkennung - jetzt hat der Röttinger Künstler Winfried Baumann auch zuhause ein überdimensional großes Kunstobjekt aufgestellt. Röttingen. Der Künstler Winfried Baumann hat in den letzten Jahren ein sehr komplexes Werk geschaffen, das an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Design angesiedelt ist. Seine Kunstwerke... [mehr]
Kommentare Königheim
Faustdicke Überraschung
Es war eine faustdicke Überraschung, keine Frage: Zwar hatten viele Ludger Krug im Vorfeld auf der Rechnung, dass der gebürtige Dienstädter aber dermaßen deutlich durchsetzen wird, hatte sicherlich niemand vermutet - nicht einmal er selbst. Das gab er gestern auch unumwunden zu. Vieles deutete auf einen zweiten Wahlgang hin, immerhin stellten sich fünf... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1: Der 7. Spieltag
SV SchollbrunnSG Auerbach/Rittersbach II4:2SV Neckarburken IIFC Neckarzimmern2:4SG Allfeld/Billigheim IITSV Sulzbach II5:0SG Trienz/Limbach IIFC Fortuna Lohrbach II3:4TSV Strümpfelbrunn IIISV Sattelbach II3:1TV ReisenbachTürkspor Mosbach II2:0SV KrumbachSG Robern/Fahrenbach II2:0SG Schefflenz IIFV Elztal II0:31.(1)FC Neckarzimmern770025:6212.(2)FC Fortuna Lohrbach... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2: Der 7. Spieltag
FC DaudenzellFC Neckarzimmern II4:1SV Obrigheim IIVfK Diedesheim II1:2FC Mosbach IISV Zwingenberg2:5SV Hüffenhardt IIFC Neckarzimmern II5:0Spfr. Haßmersheim IISV Neunkirchen II0:6SV Neckargerach IISV Viktoria Aglasterhausen2:9TSV Schwarzach IISV Michelbach3:1FC DaudenzellFC Binau3:1SV HochhausenSV Mörtelstein0:21.(1)FC Binau751129:7162.(3)SV Viktoria... [mehr]
Külsheim
- Amtshauskellerfest Vier Chöre boten dem Publikum fantastische Unterhaltung
Deutsche Texte sorgten für Gänsehaut
Wenn man am Samstagabend den Freudenberger Amtshauskeller betrat, fragte man sich, ob die EM wirklich schon vorbei ist. Überall war der voll besetzte Raum in Schwarz-Rot-Gold dekoriert. Doch der Grund war nicht der Fußball, sondern ein fantastisches Chorkonzert mit ausschließlich deutschen Liedern. Dabei wechselten die vier Chöre zwischen älteren und neueren,... [mehr]
Kultur
- Galakonzert Sechs junge Talente des Gesangswettbewerbs Debut begeisterten in der Bad Mergentheimer Wandelhalle
Einen tiefen Eindruck hinterlassen
Das Galakonzert mit der Finalrunde als Abschluss der Debut-Woche des 8. Europäischen Gesangswettbewerbs in Weikersheim und Bad Mergentheim unter der Schirmherrschaft von Kammersänger Professor Peter Schreier und Ulrich Grillo, dem Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie, fand in der Wandelhalle in Bad Mergentheim statt. Die künstlerische und... [mehr]
- Am 29. September
Klangraumkonzert im Kulturspeicher
Die Aufbrüche in Russland in der Bildenden Kunst um den Ersten Weltkrieg und um die Revolution herum (wie Malewitsch, Lissitzky, Tatlin, Popowa, Kandinsky), in Literatur und Theater bezeichnet man häufig als "Russische Avantgarde" - und lässt dabei die zumeist gleichzeitigen Erneuerungsschübe in der russischen Musik von Skrjabin, Roslawetz, Obuchov, Prototopov,... [mehr]
Landesliga Württemberg
- Fussball
Landesliga Württemberg: Der 8. Spieltag
VfL BrackenheimTSV Schornbach1:0SV FellbachTURA Untermünkheim1:2SV SchluchternSpVgg 07 Ludwigsburg0:1Aramäer HeilbronnSKV Rutesheim1:0TSV HeimerdingenTSV Crailsheim1:0Spvgg Gröningen-Satteld.TV Pflugfelden3:3FC Viktoria BacknangTSG Öhringen0:2TV OeffingenTSV Schwaikheim2:01.(3)TSG Öhringen861117:8192.(1)TSV Crailsheim860219:10183.(2)Spvgg... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Königshöfer Messe Spielefans gingen zwischen Mandelrösterei, Bratwurststand und Fahrgeschäften auf Monster-Jagd
Bei der Messe auf Pokémon-Jagd
Das Phänomen "Pokémon Go" ist längst auch im Taubertal angekommen. Das Veranstaltungsteam der Königshöfer Messe lud deshalb zu einem Pokémon-Go-Event ein. Lauda-Königshofen. Pünktlich zum offiziellen Beginn war Jasmin (28 Jahre) aus Unterbalbach vor Ort. Die leidenschaftliche Spielerin ist nicht erst seit der Deutschlandpremiere des Spiels im Pokémon-Fieber.... [mehr]
- Fernsehen Wetterreporter des SWR begleiteten das Becksteiner Weingut durch alle vier Jahreszeiten / Sendetermin am 3. Oktober
Ein Jahr im Leben der Winzerfamilie Benz
Ein Weingut - vier Jahreszeiten - ein Happy End? Die SWR Wetterreporter Michael Kögel, Harry Röhrle und Thomas Miltner haben über ein Jahr lang das Weingut Benz in Beckstein besucht. Angefangen vom Rebschnitt, die Arbeiten im Weinberg, über die Frostberegnung, dem Kampf gegen die Trockenheit, das "Rondo Weinfestival", den Blick in den Weinkeller, bis hin zur... [mehr]
- Integration 22. Multi-Kulti-Fest bietet nicht nur eine Vielzahl internationaler Speisen, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm
Länder und Kulturen begegnen sich wieder am 3. Oktober in Lauda
Die Vorbereitungen zum 22. Multi-Kulti-Fest am Montag, 3. Oktober, in der Stadthalle in Lauda laufen auf vollen Touren. Die Veranstalter, die Gruppe "Frauen bauen Brücken" und der Verein "Hilfe für Kinder in Not", haben wieder zahlreiche Menschen aus vielen Ländern der Erde sowie unterschiedlicher Nationen, Religionen, Sprachen, Traditionen und Hautfarben gewinnen... [mehr]
Leserbriefe Tauberbischofsheim
- Leserbrief Zum Leserbrief "Antidemokratisches Gruselkabinett" (FN 20. September)
Nichts Militärverherrlichens zu erkennen
Sehr geehrter Herr Müller, in Ihrem Leserbrief von 20. September 2016 "Antidemokratisches Gruselkabinett" geben Sie ihre Entrüstung zum Ausdruck, weil die Fränkischen Nachrichten am 17. September 2016 über ein Reichswehrmanöver berichteten, das vor genau 90 Jahren stattfand. Besagter Artikel vom 17. September fängt an mit "Blick in die Geschichte". Als solchen... [mehr]
Mosbach
- Johannes-Diakonie Besuch beim Berufsbildungswerk in Mosbach
Ökologisch orientierte Berufe gefragt
Am Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg werden seit fünf Jahren Landwirtschaftsfachwerker ausgebildet. Der Beruf ist deutschlandweit gefragt. Den praktischen Teil der Ausbildung absolvieren die Jugendlichen am Standort Schwarzach oder in einem Kooperationsbetrieb. Und auch andere ökologische Berufe wie Gartenbau haben weiter Zulauf.Gäste aus dem... [mehr]
- Großeinsatz der Feuerwehr 100 000 Euro Sachschaden
Scheune ausgebrannt
Eine Scheune im Meisentalweg in Oberdielbach ist in der Nacht zum Samstag bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Nachdem die Feuerwehr Waldbrunn gegen 2.30 Uhr alarmiert worden war, versuchten 100 Einsatzkräfte aller sechs Abteilungen, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Letztlich war das Gebäude aber nicht mehr zu retten. Die Ermittlungen zur Brandursache haben... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- CDU-Kreisvorstand tagte Schnelles Internet soll im Neckar-Odenwald-Kreis Ende 2017 flächendeckend verfügbar sein / Joachim Otto von der Telekom referierte
Alle 500 Meter soll ein Verteilerkasten stehen
Der Regionalmanager der Telekom, Joachim Otto, referierte bei einer Sitzung des CDU-Kreisvorstands in Dallau über den Ausbau des schnellen Datennetzes im Neckar-Odenwald-Kreis Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist heute zwingende Voraussetzung für die Standortsicherung und den Ausbau von Standorten. Unter Federführung von Dr. Achim Brötel hat sich... [mehr]
Niederstetten
- Herbstfest Festzug war der Höhepunkt
"Gestern war heute noch Morgen"
Zum Höhepunkt des Herbstfestes strömten am zentralen Tag der Begegnung bei spätsommerlichem Bilderbuchwetter Bürger, Gäste und Freunde der Vorbachmetropole in Scharen in das festlich geschmückte Herz der Stadt. Der traditionelle Festzug stand unter dem Motto "Gestern-Heute-Morgen". Alle Beteiligten der insgesamt 40 Gruppen, darunter vier Musikkapellen,... [mehr]
- Herbstfestlauf Über 250 Teilnehmer gingen bei schönstem Wetter an den Start / Hauptlauf erstmals über zehn Kilometer
Eleisa Haag wird zur Seriensiegerin
Der Hauptlauf beim traditionellen Herbstfestlauf in Niederstetten geht jetzt über zehn statt über acht Kilometer. Neu war auch die Streckenführung. Niederstetten. Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung war der Herbstfestlauf am Samstag in Niederstetten. In diesem Jahr mit Neuerung: Zum ersten Mal wurden die Aktiven im Hauptlauf auf eine zehn Kilometer lange... [mehr]
Ravenstein
- Spende der Sparkassen Verkehrssicherheitswesten für Kindergärten und Grundschulen
Auffällig, gut und sicher unterwegs
Die Sparkasse Neckartal-Odenwald stattet seit 2007 jährlich Kindergärten und Grundschulen in ihrem Geschäftsgebiet kostenlos mit Kinder-Verkehrssicherheitswesten aus. In diesem Jahr nutzten 70 Kindergärten und 30 Grundschulen dieses Angebot, so dass 3000 Westen im Wert von über 6000 Euro rechtzeitig vor Beginn der dunklen Jahreszeit verteilt werden konnten.... [mehr]
- Vergaben im Gemeinderat Büros mit verschiedenen Planungsleistungen beauftragt
Eugen-Seitz-Bürgerhaus bekommt eine Schließanlage
Auf der Agenda der Sitzung des Krautheimer Gemeinderats stand eine ganze Reihe von Vergaben. Zu Beginn befasste sich das Gremium mit Planungsleistungen für eine neue Drainageleitung im Wohngebiet "Im Berglein" in Klepsau. Die jetzige Trasse ist zugesintert, der Neubau der Leitung soll bei geänderter Führung bis unterhalb des Friedhofs und in die Jagst laufen. Die... [mehr]
- Gemeinderat Krautheim tagte Modernisierung im Gebiet "Im Tal II" kann weitergehen / Gremium billigte Aufstockung des Sanierungsrahmens
Kernstück der Sanierung gesichert
Ein erneuter Antrag auf Erhöhung der Fördermittel im Rahmen der Sanierung "Im Tal II" um 1,33 Millionen Euro stand in der Sitzung des Krautheimer Gemeinderats zur Debatte. Krautheim. Im Jahr 2014 hatte die Stadt Krautheim einen Bewilligungsbescheid des Regierungspräsidiums für das Sanierungsprogramm "Im Tal II" erhalten. Der Förderrahmen in Höhe von 1, 45... [mehr]
- Kirchenbezirk Adelsheim/Boxberg Bezirksfrauentag im Oktober
Referat zum Thema "Über mich hinaus"
Der nächste Bezirksfrauentag der evangelischen Frauenarbeit im Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg findet am Mittwoch, 26. Oktober, ab 14 Uhr in der Baulandhalle Osterburken statt.Petra Gaubitz sprichtNach der Begrüßung und anschließender Kaffeepause folgt ein Vortrag von Petra Gaubitz mit dem Thema "Über mich hinaus". Die Referentin ist im Jahre 1960 in... [mehr]
Regionalsport
Oberliga Baden-Württemberg1. Göppinger SV - Karlsruher SC II 2:0 FV Ravensburg - TSG Balingen 1:1 Bahlinger SC - SV Oberachern 2:2 FSV Bissingen - FSV Hollenbach 3:0 Offenburger FV - SC Freiburg II 0:4 SV Sandhausen II - Neckarsulmer Sportunion 1:1 Spvgg Neckarelz - 1. CfR Pforzheim 0:2 Stuttgarter Kickers II - SV Spielberg 3:0 FC Astoria Walldorf II - SSV... [mehr]
BadenligaTV Friedrichsfeld - TV Hardheim 28:18 TV Knielingen - TG Eggenstein 31:27 HSG St. Leon/Reilingen - TSG E. Plankstadt 30:26 Pforzheim/Euting. II - TSV Am. Viernheim 20:30 HG Oftersheim II - TSG Wiesloch 23:24 HSV Hockenheim - SG Stutensee-Weingarten 29:20 TV Bretten - TSV Birkenau 22:271 TSV Amicitia Viernheim 2 2 0 0 59:42 4:02 TSV Birkenau 2 2 0 0 50:41... [mehr]
- Basketball s.Oliver Würzburg zieht gegen Ludwigsburg den Kürzeren, weil das Team keine Antwort auf die Defensivstrategie von John Patrick wusste
Eine Niederlage, die nicht hätte sein müssen
Würzburg - Ludwigsburg 72:81 (21:18, 16:24, 14:22, 21:17) Würzburg: Odum (17 Punkte/3Dreier), Southerland (10/2), Ulmer (10/1), Ugrai (9/2), Barton (7), Mihailovic (7/1), Stuckey (5/1), Lane (4), Loncar (3). Ludwigsburg: Ruoff (25/3), Washpun (15/1), Thiemann (10), Cooley (9), Martin (6/1), Cotton (6), Toppert (3/1), McCray (2), Breunig (2), Boone (2), Kone (1),... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Forstwirtschaft Forstdirektor Jürgen Weihmann wird heute nach 28 Jahren im Dienst verabschiedet und blickt im Gespräch mit den FN auf seine Tätigkeit zurück
"Der Wald ist grüner geworden"
Orkane wie Wiebke oder Lothar, oder das Eschentriebsterben: Themen, mit denen sich Jürgen Weihmann in den vergangenen 28 Jahren beschäftigt hat. Heute wird er als Forstdirektor verabschiedet. Tauberbischofsheim/Main-Tauber-Kreis. Vielleicht hat er sich an den Spruch des oberschwäbischen Forstmanns Felix von Hornstein erinnert, als sich Jürgen Weihmann 1988... [mehr]
- Auf der B 27
Bei Gegenverkehr überholt
Die 53-jährige Lenkerin eines Pkw Ford war am Freitagnachmittag auf der B 27 von Tauberbischofsheim in Richtung Dittwar unterwegs. Unmittelbar nach Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung, 70 km/h, setzte sie zum Überholen eines Lkw trotz Gegenverkehrs an. Die 25-jährige entgegenkommende Fahrerin eines Pkw Kia leitete sofort eine Vollbremsung ein. Die Ford-... [mehr]
Fahrzeugsegnung auf dem Marktplatz
Über 200 Teilnehmer kamen am Samstag im Rahmen des Liobafestes am Nachmittag auf den Tauberbischofsheimer Marktplatz, um mit Fahrrädern, Dreirädern, anderen "Kleinfahrzeugen" sowie Motorrädern und Autos bis hin zum Traktor den kirchlichen Segen durch Pater Kasimir Fieden und Kaplan Steffen Schölch zu empfangen. Der neue Kaplan Steffen Schölch ging in... [mehr]
- Bürgermeisterwahl Königheimer Bürger legten mit 66,9 Prozent ein klares Votum ab / Wahlbeteiligung lag bei 80,5 Prozent
Ludger Krug landete deutlichen Sieg
Die Königheimer wählten am gestrigen Sonntag Ludger Krug mit überwältigender Mehrheit zum neuen Bürgermeister. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,5 Prozent. Königheim. "Ich hatte mich eigentlich auf einen zweiten Wahlgang eingestellt", meinte ein sichtlich überraschter Ludger Krug, nachdem Amtsinhaber und Vorsitzender des Wahlausschusses, Ewald Wolpert, das... [mehr]
- Wanderverein Wander-Achter besteht seit zehn Jahren
Malerische Landschaft
Die "Wanderwelt Külsheim" erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Seit zehn Jahren gibt es den Eiersheimer-Wander-Achter. Organisator des neun Kilometer langen Rundweges ist der Wanderverein mit seinem Wanderwart Ehepaar Bruno und Ursula Mohr. Vorsitzender Roland Baumann hieß 76 Wanderer zu dieser Runde willkommen. Unterwegs konnten sich die Wanderer ein Bild von... [mehr]
- "Synagogenförderverein" Jahreshauptversammlung billigte Umbenennung in "Die schul. Gedenkstätte Synagoge Wenkheim"
Neues Museum sehr gut angenommen
Die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Erforschung jüdischer Geschichte und Pflege jüdischer Denkmäler im tauberfränkischen Raum (Synagogenförderverein) hatte neben den Regularien zwei wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Neben der Umsetzung des neuen Konzepts Neueröffnung Museum gab die geplante Namensänderung mit der dadurch verbundenen... [mehr]
- Gemeinderat Werbach Einschlag, Naturverjüngung und Eschentriebsterben bei Waldbegehung in Brunntal angesprochen
Paradedistrikt und Wertschöpfer
Einen "Paradedistrikt" hatten sich Revierförster Martin Sauer und Kreisforstdirektor Jürgen Weihmann für die Waldbegehung am Freitag mit dem Werbacher Gemeinderat ausgesucht. Werbach. "So viele Bürger waren noch nie bei einer Waldbegehung dabei", freute sich Bürgermeister Ottmar Dürr über die große Resonanz der Brunntaler. Es war am Freitag der letzte... [mehr]
- Unterricht Vierklässler erhalten eine Ausbildung in Theorie und Praxis
Radfahr-Experten in spe begannen ihre "Ausbildung"
Ein wichtiges "Fach" haben die Viertklässler zu Beginn des neuen Schuljahres dazubekommen: die Radfahrausbildung. In vier Übungseinheiten durchlaufen die Jungen und Mädchen -wie nun die vierte Klasse der Grundschule Impfingen - den praktischen Teil, ehe im fünften Durchgang die "Führerschein-Prüfung" ansteht. Zuvor muss in der Schule noch der theoretische Test... [mehr]
- Liobafestwoche Viele Zeichen der Verbundenheit mit der Heiligen Lioba gesetzt / Lichterprozession am Freitag
Solidarität in der Liebe zu Gott gezeigt
Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde am Wochenende in Tauberbischofsheim das Liobafest mit verschiedenen Aktionen gefeiert. Tauberbischofsheim. Jüngere und ältere Mitbürger gleichermaßen angezogen haben die Veranstaltungen der Liobafestwoche 2016. Dies sagte Dekan Gerhard Hauk zu Beginn des Festgottesdienstes am Samstag in der Stadtkirche St. Martin.... [mehr]
- aim Spannendes Programm in den Herbstferien
Spaß für Kids und Teens
Das neue Herbstakademieprogramm der Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken (aim) ist erschienen und bietet wieder viele spannende und interessante Kurse. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 11 können in den Herbstferien vom 31. Oktober bis zum 4. November ihre Freizeit abwechslungsreich verbringen. Das Angebot reicht von... [mehr]
Verbandsliga Württemberg
- Fussball
Verbandsliga Württemberg: Der 8. Spieltag
Spfr. Schwäbisch Hall1. FC Normannia Gmünd1:3TSV EssingenVfL Pfullingen0:0FC WangenVfL Sindelfingen1:2FC 07 AlbstadtTSV Ilshofen0:1SGV FreibergTSG Backnang3:0FV Olympia LaupheimTSV Berg0:1SV Zimmern o.R.VfB Neckarrems0:1FV LöchgauCalcio Leinfelden-Echterdingen0:21.(1)SGV Freiberg862020:4202.(3)Calcio Leinfelden-Echterdingen851216:8163.(4)VfL... [mehr]
Verschiedenes
Daimler Financial Services begrüßt neue Azubis
Willkommen im Weltkonzern: Vier Auszubildende sowie acht Studierende der Dualen Hochschule starten 2016 ihre Berufslaufbahn in der Mercedes-Benz Bank in Stuttgart. Den Nachwuchs begrüßte jetzt Bodo Uebber, Finanzvorstand der Daimler AG und Aufsichtsratsvorsitzender von Daimler Financial Services, persönlich in der Schwaben-Metropole. Die Jugendlichen können... [mehr]
Walldürn
- Seelsorgeeinheit Walldürn Pater Gregor Chmielewski feierlich verabschiedet / Neue Aufgabe als Guardian des Franziskaner-Konvents in Hamburg
"Christlichen Auftrag mehr als erfüllt"
Im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Basilika ist Franziskaner-Pater Gregor Chmielewski am Samstag aus der Seelsorgeeinheit Walldürn verabschiedet worden. Als frisch gewählter Guardian des Hamburger Franziskaner-Minoriten-Konvents hat er seine neue Pfarrstelle zwischenzeitlich angetreten. In Walldürn wirkte Pater Gregor seit August 2010 im Rahmen seines... [mehr]
- Kulturkreis "Zehntscheuer"
Blick über den Tablet-Rand hinaus
Für alles gibt es heute eine App - nur gegen die Dummheit mancher Menschen ist leider noch kein Download gewachsen. Deshalb blickt das "Totale Bamberger Cabaret" (TBC) über den eigenen Tablet-Rand hinaus und knöpft sich am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr in der "Zehntscheuer" mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Genie, Wahnsinn und Unterzucker die... [mehr]
- Kriminalität Sämtliche Räume durchwühlt
Einbrecher stehlen Schlüssel
Unbekannte sind am Freitagabend zwischen 20 und 22.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Dr.-Heinrich-Köhler-Straße eingebrochen. Die Täter warfen eine Scheibe des Badezimmers ein und verschafften sich so Zutritt zu dem Haus. Im Gebäude durchwühlten sie sämtliche Räume und Behältnisse. Zudem durchtrennten die Einbrecher ein Kabel des Bewegungsmelders am Haus. Nach... [mehr]
- Karate-Europameisterschaft in Steyr Sara Djapa aus Walldürn gewinnt Silbermedaille in der Einzelkonkurrenz und mit der Mannschaft
Für die Vize-Europameisterin "ein Riesending"
Bei den Karate-Europameisterschaften der Stilrichtung "Goju Ryu" in Steyr (Österreich) hat Sara Djapa aus dem Walldürner Yuishinkan-Dojo der Sportkarateabteilung der Eintracht '93 Walldürn in der Altersklasse "Junioren" die Silbermedaille gewonnen. Im Finale der Einzelkonkurrenz unterlag sie nach langem Gleichstand ihrer vor allem körperlich stärkeren... [mehr]
- Spannende Wanderung
Wildenburg besichtigt
Bei herrlichen Wanderwetter trafen sich am Samstagvormittag 25 Teilnehmer aus Hettingen, Altheim und Walldürn, um unter der Führung von Geopark-Führer Georg Hussong eine Wanderung zur Wildenburg zu unternehmen. Vom Bahnhof in Walldürn ging es über das Hornbachertal (Wasserpumpenhäuschen) hinauf nach Hornbach. Bei einer kurzen Rast am Friedhof in Hornbach... [mehr]
Wertheim
JuniorenfussballA-Junioren-Kreisliga Odw. 2SG Höpfingen - TSV Kreuzwertheim 1:1 SG Schönfeld - SG Gommersdorf/Krautheim 0:2 TV Assamstadt - SG Lauda/Grünsf./Wittigh. II 8:0 1 Gommersdorf/Krautheim 2 2 0 0 5:1 6 2 TSV Kreuzwertheim 2 1 1 0 6:3 4 3 TSV Assamstadt 2 1 0 1 9:3 3 4 SG Walldürn/Hainst./Hettigenb. 1 1 0 0 3:0 3 5 SG Höpfingen 1 0 1 0 1:1 1 6 SG... [mehr]
- Zweiter "Wertheimer Fotomarathon" Neun Teilnehmer mussten in vier Stunden Aufnahmen zu sechs Themen abliefern
Auf den Augenblick kommt es an
Ein besonderes Angebot gab es für Freunde der Fotografie am Samstag in der Main-Tauber-Stadt. Im Rahmen der "Integranz-Reihe" fand der zweite "Wertheimer Fotomarathon" statt. Organisiert hatte die Aktion der Fotograf Yasin Tastan. "Ich wollte in Wertheim eine andere Art Veranstaltung anbieten und Hobbyfotografen auch von weiter weg in die Stadt locken", erklärte er... [mehr]
- Ehrung Ewald Garrecht seit 40 Jahren beim Kurtz-Ersa-Konzern
Die Geschichte der MBW geprägt
Er hat nahezu die gesamte Geschichte der Metallbearbeitung Wertheim (MBW) erlebt und maßgeblich mitgestaltet. Doch Ewald Garrecht war immer viel mehr. Und so wurde er am Freitag im Rahmen der MBW-Geburtstagsfeier (siehe weiteren Bericht) vom Vorsitzenden der Geschäftsführung Rainer Kurtz für 40-jährige Zugehörigkeit zum Kurtz-Ersa-Konzern gewürdigt und... [mehr]
- Tischtennis Durchwachsene Bilanz für DJK TTC
Ein Sieg zum Saisonauftakt
3. Kreisliga Herren Süd DJK TTC Kreuzwertheim - DJK TTC Kreuzwertheim II 9:3. Zum Beginn der neuen Saison trafen gleich die Kreuzwertheimer Mannschaften aufeinander. Die Doppelpaarungen Väth/Lankl und Holzmann/Eitel entschieden ihre Spiele gegen ihre Vereinskameraden Tobisch/Kraft und Geiger/Nothelfer für sich entscheiden. Den ersten Punkt der zweiten Mannschaft... [mehr]
- Metallbearbeitung Wertheim Festakt zum 20-jährigen Bestehen / Freude über bislang größten Auftrag
Erfolgreich und krisenfest
Im Vergleich mit anderen Firmen ist sie noch jung. Aber sie hat Erfolgsgeschichte geschrieben. 20 Jahre Metallbearbeitung Wertheim (MBW) wurden mit einem Technologietag und Festakt gefeiert. Reinhardshof. Zum 1. Januar 1996 ging das Unternehmen, das wenige Tage zuvor ins Handelsregister eingetragen worden war, mit 18 Mitarbeitern in der Otto-Schott-Straße in... [mehr]
- Fußball, Kreisliga AB/Mil. 0:5-Niederlage gegen TV Wasserlos
Freudenberg lässt alles vermissen
Eine empfindliche Heimniederlage kassierte der SC Freudenberg gestern in der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg. 0:5 hieß es am Ende gegen den in allen Belangen überlegenen TV Wasserlos. SC Freudenberg - TV Wasserlos 0:5 Tore: 0:1 (48.) Marcel Wohnsland, 0:2 (55.) Julian König, 0:3 (57.) David Lange, 0:4 (60.) Eigentor, 0:5 (75.) Marcel Wohnsland. -... [mehr]
- "Reformation und Kirchenraum" Gäste- und Stadtführer erlebten die Stiftskirche aus Sicht eines Bürgers des Mittelalters
Gläubige mussten sich an Neues gewöhnen
Gäste- und Stadtführer aus Wertheim und einigen umliegenden Gemeinden trafen sich zu einem Workshop mit dem Thema "Reformation und Kirchenraum". Eingeladen hatten die Evangelische Erwachsenenbildung Odenwald-Tauber und die Tourismus Wertheim GmbH. Das Jubiläum "500 Jahre Reformation" wird 2017 begangen. Dieses im Blick erklärte der Hauptreferent des Tages: "Die... [mehr]
- Vierte Wertheimer Seniorenmesse Experten informierten Interessierte zum Thema "Pflegefall - Was dann?"
Gute Plattform für Erfahrungsaustausch
Das Angebot war groß bei der vierten Wertheimer Seniorenmesse. Die Bürger machten davon rege Gebrauch. Wertheim. Es war ein gewisses Risiko, aber das hat sich durchaus gelohnt. Die vierte Wertheimer Seniorenmesse wurde erstmals nicht im Arkadensaal und im Hof des Rathauses veranstaltet, sondern auf dem Mainvorplatz, während die dazu gehörenden Vorträge in den... [mehr]
- Gerichtsverhandlung Autofahrer muss 70 Euro zahlen
Polizeibeamter war am Lasergerät geschult
Ein ortsfremder Autofahrer war an der Kreuzung Urphar - Böttigheim/Höhefeld - Neubrunn zu schnell. Die Messung der Polizei ergab 94 Stundenkilometer (km/h), erlaubt sind dort maximal 70 km/h. Nach der Anzeige erhielt der Mann von der Stadtverwaltung Wertheim als zuständiger Behörde einen Bußgeldbescheid über 70 Euro. Dagegen legte er Einspruch ein. Jetzt in der... [mehr]
- Frauenfußball FC Eichel vergibt den möglichen Dreier gegen die SG St. Leon/Walldorf, weil er den Gästen zwei Tore "schenkt"
Remis der Marke "mehr als ärgerlich"
FC Eichel - St. Leon/Walldorf 2:2 Eichel: Winzer, Reiner, Stark (46. Bruckner), Häfner, Steinbach (60. Szymber), Geiling (79. Dinziol), Harling, Cirakoglu, Matzer, Fiederling, M. Englert. Tore: 1:0 (13.) Sandra Fiederling, 1:1 (56.) Teresa Beier, 2:1 (64.) Mareike Englert, 2:2 (85.) Hannah Vogel. - Schiedsrichter: Keppler (Wittighausen). - Zuschauer: 20. Die... [mehr]
- Polizei gerufen
Über fliegende Drohnen beschwert
Über eine Drohne, die über Wertheim flog, erhielt das örtliche Polizeirevier am Samstagnach-mittag eine Beschwerde. Eine Streife ermittelte den Drohnen-"Piloten". Es handelte sich um einen Fotografen, der Aufnahmen für einen Kalender machte, wofür offensichtlich eine Genehmigung vorlag. Knapp vier Stunden später meldete sich der Beschwerdeführer erneut beim... [mehr]
- Verkehrsstation "Kloster Bronnbach" Verkehrsminister Winfried Hermann sparte bei Inbetriebnahme nicht mit Lob für die Westfrankenbahn und ihre Partner
Vom Umbau profitieren viele Fahrgäste
Die Westfrankenbahn nahm am Samstag ihre Verkehrsstation "Kloster Bronnbach" offiziell in Betrieb. Die Gesamtinvestition betrug 200 000 Euro. Bronnbach. Wenn sich drei Partner einig sind und am selben Strang in die gleiche Richtung ziehen, dann können auch heute noch in kurzer Zeit akzeptable Ergebnisse erzielt werden. Jüngstes Beispiel: Der Bahnhaltepunkt... [mehr]
- Dreiste Enkeltrick-Betrügerin
Von 87-Jähriger 25 000 Euro verlangt
An Dreistigkeit nicht zu überbieten war am Freitag der Versuch, eine 87-jährige Frau aus Wertheim um 25 000 Euro zu betrügen. Die Anruferin gab sich der Seniorin am Telefon gegenüber als ihre Enkelin aus. Sie erklärte dabei, sofort 25 000 Euro zu benötigen.Übergabe verweigertFür die 87-Jährige war eine Geldforderung ihrer vermeintlichen Enkelin zunächst... [mehr]