Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- "Schützengesellschaft 1823 Adelsheim" Feier zum Jahrestag / Wiedergründung vor 40 Jahren / Karlheinz Hochwald ist Ehrenmitglied
Aufgeschlossen für Aufgaben der Gegenwart
Gleich mehrfachen Grund zum Feiern hatten die Mitglieder der "Schützengesellschaft 1823 Adelsheim": Im Rahmen eines geselligen Vereinsabends feierte der Traditionsverein den Jahrestag seiner Wiedergründung vor 40 Jahren. Neben Spanferkel vom Spieß, einem Ehrenscheibenschießen und Rückblicken standen Ehrungen im Mittelpunkt des Abends.Verein mit neuem Leben... [mehr]
- "Woche der Wiederbelebung"
Dr. Genzwürker referiert zwei Mal
Im Rahmen der bundesweiten "Woche der Wiederbelebung" finden Informations- und Schulungsveranstaltung zum Thema "Keine Angst vor Erster Hilfe" mit Referent Privat-Dozent Dr. Harald Genzwürker, Chefarzt der Neckar-Odenwald-Kliniken statt. Die einfachen Erstmaßnahmen beim Herz-Kreislauf-Stillstand werden praxisnah erläutert. Auch die Funktionsweise eines "AED"... [mehr]
- Freiwilligentag der Metropolregion Ehrenamtliche legten am Hemsbacher Friedhof barrierefreie Wege an
Gelungene Gemeinschaftsleistung
Hochbetrieb herrschte am Samstagmorgen am Hemsbacher Friedhof. Jugendliche, Frauen und Männer in einem blauen T-Shirt waren fleißig - im Rahmen der Aktion "Wir-schaffen-was". Hemsbach. Erst bei genauer Inaugenscheinnahme der blauen T-Shirts mit der Aufschrift "Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar - Wir-schaffen-was" wurde deutlich, dass es sich um eine... [mehr]
Aktuelles
Aral macht Appetit auf mehr
Tanken allein ist viel zu wenig. Die moderne Tankstelle muss heute schon deutlich mehr bieten, um ihre Kunden bei Laune zu halten. Egal ob Esso, Shell oder BP: "Lifestyle, lustig, lecker" sind die Schlagworte, mit denen die großen Konzerne werben. Aus diesem Grund geht BP-Tochter Aral in Deutschland eine Kooperation mit REWE ein. Frische Lebensmittel und... [mehr]
Car2go mit Mercedes-Modellen in Hamburg gestartet
Mehr Raum für car2go-Kunden: Ab sofort können Nutzer des Carsharers in Hamburg auch 170 A-Klasse-Fahrzeuge und 70 Exemplare des GLA von Mercedes-Benz anmieten. Das Kompaktmodell kostet 31 Cent pro Minute, das SUV-Modell schlägt mit 34 Cent zu Buche. Damit sind die Carsharing-Autos mit dem Stern einige Cent teurer als der Smart, der im Gegenzug - zunächst bis Ende... [mehr]
Dekra bringt Licht ins Dunkel
Falsch eingestellte Scheinwerfer, kaputte Glühbirnen oder defektes Bremslicht: Die Licht-Mängel an Autos sind vielfältig und können vor allem in der dunklen Jahreszeit gravierende Folgen haben. Mehr als ein Drittel aller Verkehrstoten in Deutschland (35 Prozent) sind bei Dämmerung oder Dunkelheit zu verzeichnen. Innerorts sind es sogar mehr als die Hälfte (58... [mehr]
Demographischer Wandel bei Autos?
Vergreisung der Auto-Gesellschaft? Die Deutschen fahren im Schnitt immer ältere Pkw. Um immerhin 20 Prozent von 8,4 auf 10,1 Jahre ist das durchschnittliche Alter in den vergangenen neun Jahren nach oben geschnellt - dabei ist der Anteil an Neuwagen gestiegen, 2015 sogar deutlich um 17 Prozent. Aber auch der Anteil an Young- und Oldtimern ist im Jahresvergleich... [mehr]
Die Zauberformel der Zulieferer
Auf dem Weg in ein neues Automobil-Zeitalter spielen Zulieferer eine wichtige Rolle. Die schlauen Köpfe der Weltkonzerne wie Bosch, Siemens oder Schaeffler sind rund um die Uhr auf der Suche nach dem perfekten Antrieb. Sparsam muss er natürlich sein, das heißt: möglichst wenig Kraftstoff oder Energie verbrauchen. Das schont zunächst den Geldbeutel des Kunden und... [mehr]
Ein Käfer fliegt über den Salzsee
Als "Herbie" hat er einst in Hollywood Film-Geschichte geschrieben. Der VW Käfer sorgt allerdings nicht nur auf der Leinwand für Furore. Jetzt hat sich ein speziell getunter Beetle einen Platz im Guinness Buch der Rekorde gesichert. Der Beetle LSR mit 2,0-Liter-Turbomotor erreichte auf dem Lake Bonneville im US-Bundesstaat Utah über die Distanz von einer Meile... [mehr]
Ford dreht das Radio auf
Der Ton macht die Musik. Das denkt sich Autobauer Ford und dreht zur Markteinführung seines Kleinwagens Ford KA+ jetzt das Radio auf. Denn wer sich bis Ende Dezember 2016 für die 9.990 Euro teure Basis-Variante entscheidet, bekommt ohne Aufpreis ein Audiosystem als "Willkommens-Geschenk". Der Gegenwert beträgt laut Ford 500 Euro. Wer Interesse an der... [mehr]
Superb: Harry, fahr den Wagen vor
Nächste Gala für den Skoda Superb: Nach dem werbewirksamen Auftritt bei der Tour de France geht es für den Tschechen jetzt zum Film. Der Superb ist beim Lucas-Festival als Shuttle-Fahrzeug im Einsatz. Da kann die VW-Tochter die künftige Zielgruppe ein wenig an die Marke heranführen, denn das Kino-Ereignis ist für junge Filmfans gemacht. An Spielorten in... [mehr]
Tatort Zug: Die Bahn will aufrüsten
Sie pöbeln, provozieren und prügeln: Und sogar vor Messer-Attacken schrecken besonders rabiate Fahrgäste der Deutschen Bahn nicht zurück. Deshalb will der Betreiber laut Neuer Westfälischer Rundschau jetzt aufrüsten. Es sei "zwingend notwendig, dass die Bahn ihre Mitarbeiter besser schützt". Und wie? Zum einen sollen Personal und Video-Überwachung aufgestockt... [mehr]
Von Alaska bis Feuerland: Der VW Multivan PanAmericana
Der Bulli von VW steht seit Jahrzehnten für Abenteuerlust, Unabhängigkeit und Solidität. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch und vor allem in Amerika. Und vermutlich nicht zuletzt wegen seiner Dauerläufer-Qualitäten benennt VW die neue Sonderedition des modernen Bullis Multivan nach der längsten Straße der Welt, die den kompletten amerikanischen... [mehr]
Bad Mergentheim
- Promenadenkonzert 22 Musikanten am 16. Oktober
"Lumpensammler" spielen einfach gute Blasmusik
Seit über zwölf Jahren steht die "Original Lumpensammler Blaskapelle" unter der Leitung von Volker Neuberger für "einfach gute Blasmusik", die von Herzen kommt. Die 22 Musikanten aus Hohenlohe, Baden, Unterland und Franken hat die gemeinsame Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik und die Freude am Musizieren zusammengebracht. Das Repertoire von Polka, Walzer... [mehr]
- Im Reinhold Würth Haus Rolf Hilmes referierte
"Sehr kontroverse Diskussionen"
Vor 100 Jahren, am 15. September 1916, wurde bei Kämpfen an der Somme zum ersten Mal ein Panzer eingesetzt. Im Reinhold Würth Haus fand deshalb ein Vortrag mit dem Thema "1916-2016 - 100 Jahre Panzer" statt. Veranstalter war die Firma "Würth Industrie Service". Die Gästeliste aus über 150 Teilnehmern reichte dabei von Verantwortlichen unterschiedlichster... [mehr]
- Außerordentliche Versammlung des Stadtsportausschusses Stadträte und Vertreter der Stadt müssen sich einige Kritik anhören / Neue DOG-Halle sorgt für Verärgerung
"Uns fehlt eine Wettkampfstätte"
Einen dicken Hals und Wut im Bauch hatten gelinde gesagt Sport- und Vereinsvertreter auf die Stadt und den Gemeinderat. Grund: das Verfahren und der jüngste Beschluss für eine neue DOG-Halle. Bad Mergentheim. Im November 2014, also vor fast zwei Jahren, musste die Sporthalle am Deutschorden-Gymnasium aufgrund baulicher Mängel geschlossen werden. Sie fehlt seither... [mehr]
- Konzert in der Wandelhalle Justus Frantz und Beethovens Weg in seine Klangwelt / 300 Gäste feierten Pianisten mit stehender Ovation
Als ginge es um einen persönlichen Freund
Pianist Justus Frantz in der Wandelhalle: Rund 300 Gäste hatten sich eingefunden, um Frantz am Steinway-Flügel zu erleben. Frantz, Initiator und fast ein Jahrzehnt lang Intendant des Schlesweig-Holstein Musik Festivals, Gründer der "Philharmonie der Nationen", Sonderbotschafter des Hohen Flüchtlingskommissars der UNO und engagierter Förderer junger Talente, war... [mehr]
- Leserbrief Zu "25 000 Soldaten übten..."
Antidemokratisches Gruselkabinett
Mit blankem Entsetzen habe ich den Artikel "25 000 Soldaten übten unter dem kritischen Blick des Reichspräsidenten" (16. September, Seite 17) gelesen. Ein Gruselkabinett antidemokratischer, nationalistischer, militaristischer Figuren der deutschen Geschichte wird vorgeführt, als handle es sich um einen harmlosen Trupp von Vorgartenzwergen. In der Reihenfolge ihres... [mehr]
- Deutschordensmuseum Dekanin Renate Meixner sprach zum Thema "Fremde" / Vortrag hätte größeres Publikum verdient
Fremdheit als roter Faden im Buch der Bücher
Der Vortrag hätte ein größeres Publikum verdient gehabt: Wer weiß schon, dass die Bibel fast am Motiv der Fremdheit entlang geschrieben zu sein scheint? Im Rahmen des Begleitprogramms zur noch bis zum 8. Januar im Deutschordensmuseum zu erlebenden Sonderausstellung "Botschaft im Bild" erkundete Dekanin Renate Meixner gemeinsam mit den rund 20 sehr interessierten... [mehr]
- Kinderkunstprojekt Ausstellung "Orangia - die fliegende Türe" im Kulturforum eröffnet / Projekt läuft zeitgleich in den Partnerstädten
Heimat als farbenfrohes Kunstwerk
"Orangia - die fliegende Türe" lautet der Titel einer Ausstellung anlässlich der baden-württembergischen Heimattage, die derzeit im Kulturforum vom Kinderkulturkreis "unARTig" gezeigt wird. Bad Mergentheim. Dabei werden mit Unterstützung von Stadt und Kulturverein Bilder gezeigt. Das Kinderkunstprojekt läuft gleichzeitig in der Kurstadt sowie in den drei... [mehr]
- Leserbrief Zu "Kampfpilot schockiert" (FN 13. September)
Kritik muss in Kauf genommen werden
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich Frau Mühleck und Herr Gunßer über den Leserbrief von Herrn Wunderle "Kampfpilot schockiert" wundern bzw. erstaunt sind. Beide handeln anscheinend nach dem alten Grundsatz "Angriff ist die beste Verteidigung". Ich denke, es ging beim Landesfestumzug am 11. September vielen Zuschauern wie Herrn Wunderle. Meinen Mann und... [mehr]
Boxberg
- Gottesdienst Erlebnisreiches "Abenteuerland Kinderkirche"
Bibel als lebendiges Buch präsentieren
Spannend und erlebnisreich war die Gottesdienstfeier "Abenteuerland Kinderkirche" der Seeelsorgeeinheit Boxberg-Ahorn in der katholischen Kilianskirche in Unterschüpf. Unterschüpf. Spannend für die zahlreichen Kinder aller Konfessionen war die Feier, ebenso auch für die Erwachsenen die einen besonderen Gottesdienst erleben durften, war es doch eine... [mehr]
- Obst- und Gartenbauverein Biberwanderung und Generalversammlung mit Rückblick
Den Lebensraum selbst gestaltet
"Der Biber verhält sich wie der Mensch, er gestaltet sich seinen Lebensraum nach seinen Vorstellungen und Bedürfnissen." Der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Buch, Ruthard Honeck, hieß die zahlreichen Teilnehmer der Biberwanderung willkommen. Durch unwegsames Gelände, hohes Gras und Schilf führte die Wanderung entlang der Erfa. Ruthard Honeck erklärte... [mehr]
Buchen
- Musikalisches Märchen
"Die Bremer Stadtmusikanten"
Ein musikalisches Märchen für Sprecher, Orgel und Pauken von Rainer Bohm "Die Bremer Stadtmusikanten" erklingt am Samstag, 1. Oktober, um 16 Uhr erklingt in der evangelischen Christuskirche. Die Leitung hat Bezirkskantor Hyun-Soo Park an der Orgel.Gemeinsam starkGemeinsam sind wir stark. Das erfahren Esel, Hund, Katze und Hahn, die ihre Herren davon gejagt haben.... [mehr]
- Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber Tag der offenen Tür und Schlüsselübergabe / 56 Zwei-Bett-Zimmer und acht Wohnungen
"Ein Signal der Willkommenskultur"
Mit der offiziellen Schlüsselübergabe und einem "Tag der offenen Tür" wurde die neue Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber am Samstag ihrer Bestimmung übergeben. Buchen. Achtzehn Monate liegt der Beschluss des Kreistags zurück, das Areal in der Eberstadter Straße zu erwerben; ein gutes Jahr nach dem Baubeginn im August 2015 wurde nun die Fertigstellung... [mehr]
- Im Kindergarten "Regenbogen" Für 15 Mädchen und Jungen endete eine Lebensphase / Symbolischer "Rausschmiss"
Kinder bemalten zum Abschied den Zaun
Ein besonderes Geschenk bereiteten die Kinder dem Kindergarten "Regenbogen" und den Betreuerinnen zum Ende der Kindergartenzeit. Der alte, verwitterte Holzzaun vor dem Eingang des Kindergartens wurde von einigen engagierten Eltern abgeschliffen, grundiert und mit weißem Lack gestrichen.Schulanfänger in AktionDanach traten die Schulanfänger in Aktion. Mit bunten... [mehr]
Fussball
- A-Klasse Buchen Großeicholzheim kommt daheim gegen Bödigheim nicht über ein Unentschieden hinaus / Wettersdorf/Glashofen gelingt erster Saisonsieg
Altheim holt die "Big Points" im Spitzenspiel
SV Waldhausen- Laudenberg 4:0 Die Gastgeber erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen nach einem Eckball in der dritten Minute durch Arndt in Führung. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel mit mehreren Torchancen auf beiden Seiten. Nach der Pause dominierte dann aber der SVW. Durch Leopold und zweier Treffer von Hamrita... [mehr]
Fußball
- Oberliga Baden-Württemberg Spvgg. verliert beim Aufsteiger Neckarsulmer SU mit 0:4 / Zwei Spieler treffen gegen ihren Ex-Verein
Auch mit neuem Trainer ist Neckarelz chancenlos
Neckarsulmer SU - Neckarelz 4:0 Neckarsulm: Susser, Müller (65. H. Hogen), R. Neupert, Kappes, Klotz, Gerstle (76. Titzmann), Seybold, Gotovac, S. Neupert, Schneckenberge (70. Marche), Hess (46. Elseg). Neckarelz: Deter, Schmidt, Heck (74. Tomizawa), Filipovic (77. U. Kizilyar), Aomura, Fertig, Johann, Hofmann (60. Smiljanic), Artun, Luck, Walzel (60. Hüttler).... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B TBB Erste Saisonniederlage für Türkgücü / Trainerwechsel in Zimmern / Impfingen gibt 2:0-Führung noch aus der Hand
Aufsteiger Dittwar/H. mischt mit
Oberb./Ubb II - Brehmbacht. II 2:3 Tore: 0:1 (31.) Felix Klingert, 0:2 (37.) Philipp Zimmermann, 1:2 (74.) Marcel Hahn, 2:2 (88.) Adrian Knab, 2:3 (90.) Felix Klingert. Mitte der ersten Hälfte kamen die Gäste besser ins Spiel und gingen verdient in Führung. Die Heimmannschaft gab in der zweiten Hälfte jedoch nie auf und kam zum Ausgleich. Mit dem Siegtreffer in... [mehr]
- Kreisklasse A TBB FV Brehmbachtal, SG Unterschüpf/Kupprichhausen und FC Eichel sind nach wie vor das Maß aller Dinge
Das Führungstrio setzt sich bereits weiter ab
TSV Assamst. II - TSV Wenkh. 1:1 Tore: 1:0 (78.) Dominik Wagner, 1:1 (88.) Lukas Schmitt. - Besondere Vorkommnisse: Hügel (Ass.) vergibt Foulelfmeter (67.). Die Kreisligareserve begann gut und erspielte sich in den ersten Minuten leichte Feldvorteile. Zur Mitte des ersten Durchgangs kamen die Gäste immer besser in die Partie. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich... [mehr]
- Kreisliga Buchen Rosenberg verlässt mit dem Sieg gegen Höpfingen II die Abstiegsplätze / FC Schweinberg behält auch im sechsten Spiel seine weiße Weste
Der VfR Gommersdorf II dockt oben an
Hardheim - Gommersdorf II 0:4 Ausgeglichener, als das Ergebnis vermuten lässt, verlief die Partie am Samstag. Gommersdorf ging nach einem Abwehrfehler zwar früh in Führung (9.), doch der TV Hardheim gestaltete danach die Begegnung auf Augenhöhe. TV-Torhüter Talic parierte Mitte der ersten Hälfte einen Foulelfmeter. Doch noch vor der Pause kamen die Gäste zum... [mehr]
- Kreisliga A Hohenlohe, Staffel 3 Igersheim setzt sich in temporeichem Spiel zu Hause gegen Mulfingen durch / Arbeitssieg für Löffelstelzen/Bad Mergentheim
Dörzbach/Klepsau siegt in Unterzahl
Hollenbach II - Apfelbach/Herrenzimmern 0:0 Leistungsgerecht trennten sich die Hollenbacher Zweite und die Spielvereinigung aus Apfelbach 0:0 Unentschieden. In einem schwachen Kreisliga A-Spiel sahen die Zuschauer nur wenige Torchancen. Hollenbach hatte nach 20 Minuten Glück, als der Schiedsrichter ein Tor von Tabert nach angeblichem Foulspiel an den Hollenbacher... [mehr]
Fußball
- Oberliga Baden-Württemberg FSV Hollenbach kommt im Heimspiel gegen Göppingen nicht über ein torloses Unentschieden hinaus
Ein wenig fehlt die Durchschlagskraft
FSV Hollennach - Göppingen 0:0 Hollenbach: Hörner, Volk, Zeller, Michael Kleinschrodt (68. Röckert), Hofmann, Schiffmann, Hutter, Baumann, Nzuzi (80. Schmitt), Amon, Albert (46. Martin Kleinschrodt). Göppingen: Rombach, Frölich, Clauß, Cerimi (46. Loser), Petruso (46. Kadrija), Armbruster, Botta, Houssou, Dicklhuber, Schmidts, Augst. Schiedsrichter: Felix... [mehr]
- 2. Bundesliga Die Würzburger Kickers freuen sich nur kurz über Sprung auf Rang zwei und schalten gleich wieder in den Wettkampfmodus
Eine Fehleinschätzung hilft
Nachdem die innigen Umarmungen abgeschlossen waren und "die Humba" mit den Fans gesungen war, schalteten die Kickers-Protagonisten sogleich wieder in den Wettkampfmodus: "Es geht am Mittwoch schon wieder weiter. Wir werden das Spiel schnell analysieren, denn es waren auch ein paar Dinge dabei, die mir nicht gefallen haben", sagte FWK-Trainer Bernd Hollerbach nach dem... [mehr]
- Landesliga Odenwald Tabellenführer Gommersdorf gewinnt in Tauberbischofsheim deutlich - und das nach Rückstand / TSV aber in der Anfangsphase besser
Ergebnis gibt Verhältnisse nicht wider
TSV Tauberbischofsheim - VfR Gommersdorf 1:5 Tauberbischofsheim: Schreck, Burger, von Kirchbach, Seethaler, Lotter, Flux, Hagi (55. Hilbert), Johannes, Haberkorn, Berberich (60. Berberich), Greco (75. Spinner). Gommersdorf: Stockert, Herrmann, Feger (72. Schmidt), Gärtner (85. Beier), Bauer, Silberzahn, Geissler, Stelzer (65. R. Mütsch), Götz (80. Walz), P.... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B 2 Buchen Leibenstadt müht sich zum Sieg / Der Spitzenreiter ganz souverän
Höpfingen III schiebt sich auf Platz zwei
FC Donebach II- Merchingen 4:1 In der 15. Minute erkämpfte sich Volk für die "Grün-Weißen" den Ball und schoss zum verdienten 1:0 ein. In der 40. Minute gelang dem TSV etwas überraschend durch einen Distanzschuss, der sich nach missglückter Abwehr unglücklich ins Tor senkte das 1:1. Doch Volk erzielte kurz vor der Pause das 2:1 für den FCD. In der 70. Minute... [mehr]
- Kreisklasse C TBB, Staffel 1 Gleich vier von sieben Partien endeten mit Kantersiegen: 13:0, 9:0, 8:1 und 7:0
Lupenreiner Hattrick in acht Minuten
Beckst./K. II - Brehmbacht. III 2:0 Tore: 1:0 (29.) und 2:0 (68.) jeweils Jonas Oehm. Das Messespiel in Königshofen war überwiegend ausgeglichen, kampfbetont, aber auch stets fair, und bot teils sehr gute Chancen auf beiden Seiten. Die SG Beckstein/K. II kam zum 2:0-Sieg, weil sie von der Schnelligkeit von Jonas Oehm profitierte, der gleich zwei Mal Konterangriffe... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald TSV Buchen boxt sich mit weiterem Sieg langsam aus dem Tabellenkeller heraus / TSV Höpfingen im Kommen
Scheußliche Schlussminuten für VfR Gerlachsheim
FC Lohrbach - SVV Wertheim 0:0 Lohrbach: Banholzer, Gebhardt (72. Schäffner), Hähnlein, Hofmann, Knoll (62. Westenhöfer), J. Schäfer, L. Schäfer, Kaplan, Schwind, Finn, Mohr. Wertheim: Jetzlaff, Garcia, Piechowiak, Michel, Ratter, Anhölcher (10. Baytekin), Hensel, Ochs, Scheurich (Elshani), Cali, Jesser. Schiedsrichter: Ludwig Schilling (Reichartshausen). -... [mehr]
Fussball
- Fußball, Bezirksliga Hohenlohe Taubertal/Röttingen scheitert in Gaisbach / Gerechtes Unentschieden für Spielgemeinschaft Weikersheim/Schäftersheim
Sindringen entführt drei Punkte aus Wachbach
TSV Dünsbach - TSV Crailsheim II 5:3 Tore: 0:1 (6.) Krisztian Farkas, 1:1 (8.) Frederik Heynold, 2:1 (14.) Dennis Ebinger, 2:2 (19.) David Loflin, 3:2 (37.) Frederik Heynold, 4:2 (60.) Martin Lenghez, 5:2 (65.) Frederik Heynold, 5:3 (90., Foulelfmeter) Alex Jawara, Besondere Vorkommnisse: (62.) Peter Renk (Crailsheim II) hält Foulelfmeter von Martin Lenghez... [mehr]
- Kreisklasse C TBB, Staffel 2 Der bisherige Spitzenreiter Hundheim/Steinbach II verliert und wird vom TSV Wenkheim II abgelöst
Spitzengruppe rückt immer näher zusammen
SG Boxtal/M. II - FC Külsheim II 6:2 Tore: 1:0 (8.) Raphael Seubert, 1:1 (10.) Külsheim, 1:2 (17.) Sven Bohn, 2:2 (18.) Johannes Eidel, 3:2 (42.) Milad Hakimi, 4:2 (48.) und 5:2 (75.) beide Kirill Jirnov, 6:2 (87.) Fabian Häfner. Die erste Hälfte begann sehr ausgeglichen. Den Gästen gelang kurzzeitig die Führung, diese wurde jedoch postwendend wieder... [mehr]
- Kreisliga TBB Aufsteiger SV Viktoria Wertheim II gelingt in doppelter Unterzahl der erste "Dreier" / Nach Hundheimer Niederlage Führungswechsel an der Tabellenspitze
Unterbalbach sorgt für einen Paukenschlag
TuS Großrinderf. - Grünsfeld 1:5 Tore: 0:1 (35.) und 0:2 (41.) jeweils Markus Kraft, 0:3 (45., Foulelfmeter) Christoph Schenk, 1:3 (54.) Fabian Michel, 1:4 (65.) Christoph Schenk, 1:5 (76.) Lukas Albert. - Schiedsrichter: Daniele Donadio (Kreuzwertheim). - Zuschauer: 120. Der FC Grünsfeld lässt keine Zweifel aufkommen, in dieser Saison ein gewichtiges Wörtchen... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden FV Lauda mit dem Punkt zufrieden
Wöppel verteilt Komplimente
FV Lauda - FC Zuzenhausen 1:1 Lauda: Bach, Neckermann, Braun, Gerberich, Engert, Lotter, Jurcevic (77. Greß), Jallow, Kempf, Schädle, Moschüring. Zuzenhausen: Mistele, Bindnagel, Keusch, Himmelhan,Huwer, M. Zuleger (81. Fellhauer), Freymüller, Holzer, Jost, D. Zuleger, Rausch (74. Baumann). Tore: 0:1 (32.) Rausch, 1:1 (64.) Jurjevic. - Schiedsrichter: Fabian... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B1 Buchen Hettigenbeuern erneut in Torlaune
Zimmern unterliegt überraschend
Oberwittst. II - Buch/B./E./G.II 4:4 In einer abwechslungsreichen Partie gingen die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Der TSV hatte anschließend zwei Pfostentreffer. Die Heimmannschaft kam stark aus der Kabine und drehte das Spiel innerhalb von 13 Minuten durch Tore von J. Kern, C. Thomas und M. Heckmann. Anschließend wurde die Partie hektisch. Nachdem die Gäste... [mehr]
Handball
- Handball Der TV Hardheim startet mit der 25:29-Niederlage daheim gegen Aufsteiger St. Leon/Reilingen in die neue Badenliga-Saison
Dem Gegner zu viele leichte Treffer gewährt
TV Hardheim - St. Leon/R. 25:29 Hardheim: Pekar, Bauer (beide Tor), Leiblein (1), Hefner, Schneider, Ph. Steinbach (2), St. Gärtner (2), Knobloch (6/5), Orf (6), Winter, Käflein, Erbacher (3), Ackermann (2), R. Steinbach (3/1). Mit einer Heimniederlage startete der TV Hardheim am Samstagabend in die neue Handball-Badenliga Saison. 25:29 (12:12) hieß es nach 60... [mehr]
- Handball Dittigheim/Tauberbischofsheim startet in die neue Verbandsliga gleich mit einem Heimsieg
HSG im zweiten Durchgang voll auf Sieg gepolt
HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim - HSG Walzbachtal 25:22 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Daniel Rakovic, Mike Biesinger (beide Tor), Patrick Klemd (2), Manuel Rack (2), Niklas Küpper, David Küpper (3), Sandro Leuthold (3), Johannes Baier (1), Lukas Schneider (2), Tobias Ehler (4), Fritz Bloser, Thorsten Paul (1), Max Engert (6), Pascal Gärtner (1). Nach dem... [mehr]
Hardheim
- Gemeinsame Treffen der Helferkreise von BEA und GU Situation nach der Schließung der Erstaufnahmestelle besprochen / "Abendländische Sitten nicht verleugnen"
Arbeit gibt es für die freiwilligen Helfer genügend
Wird die Bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle (BEA) Ende des Monats stillgelegt, müssen sich auch die im Verein "Dienst am Nächsten" sowie im Helferkreis "Hardheim hilft" organisierten Ehrenamtlichen neu orientieren. Darum ging es am Donnerstag beim Helfertreff im Pfarrheim. Nicole Wagner eröffnete den Abend. Sinnvoll sei es, "die Initiative weiterhin zu... [mehr]
- Am 24. September in Hardheim
Familientag des VdK-Kreisverbandes
Der VdK-Kreisverband veranstaltet seinen fünften Familientag am Samstag, 24. September, ab 9 Uhr in der Erftalhalle in Hardheim. Am Vormittag findet ein "Sozialpolitischer Frühschoppen" mit den vier Bundestagsabgeordneten des Wahlbezirks unter der Moderation von Joachim Steck statt. Parallel wird ein buntes Rahmenprogramm - speziell auch für Kinder - geboten.... [mehr]
- Tag der Jugendblasmusik Musikverein Bretzingen richtete die Veranstaltung in Gerichtstetten aus / Kapellen aus Schweinberg, Walldürn, Höpfingen und Waldstetten dabei
Fortbestand der Blaskapellen das Ziel
Jugendblaskapellen aus dem Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn gaben sich in Gerichtstetten ein Stelldichein. Gerichtstetten. Der 2013 auf Initiative von Hans Sieber und Holger Dörr realisierte "Tag der Jugendblasmusik" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Jugend für die volkstümliche Musik zu begeistern und in ihrem Hobby zu bestärken. Im Mittelpunkt der... [mehr]
- Hardheimer Wendelinusmarkt Traditionsveranstaltung findet vom 15. bis 17. Oktober statt / Kunsthandwerkermarke / Direktvermarktertage / Entenrennen
Regionale Produkte direkt vom Erzeuger
Hardheim rüstet sich für den Wendelinusmarkt. Der traditionelle Herbstmarkt widmet sich ganz der aktuellen Jahreszeit. Hardheim. Buntes Markttreiben herrscht vom 15. bis 17. Oktober. Am Samstag und Sonntag wird es auch heuer wieder einen Direktvermarkter markt geben. Dort bieten regionale Erzeuger ihre Produkte wie beispielsweise Liköre, Säfte, Marmelade, Wurst,... [mehr]
- Wettbewerb des BdS beim Wendelinusmarkt Gaudi pur und das für einen guten Zweck am 18. Oktober
Schnelle Enten treten wieder gegeneinander an
Beim Hardheimer Wendelinusmarkt am Sonntag, 16. Oktober, um 13.30 Uhr fällt der Startschuss für das dritte Entenrennen des BdS auf der Erfa. Die Rennlizenzen für die Enten können ab sofort in den teilnehmenden Hardheimer Fachgeschäften erworben werden. Diese sind entsprechend gekennzeichnet. Der BdS will seinem Vereinsmotto "Hardheim lebt" wieder alle Ehre... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Schloss Langenburg Das Erbe von Fürst Kraft ist bei seinem Sohn Philipp in guten Händen / Nach Brand vor 50 Jahren wieder aufgebaut
Adel mit einem Gen für Bodenhaftung
Langenburg ohne sein Schloss? Unvorstellbar. Umso mehr wurde jetzt bei einer Feier im Fürstendomizil der Wiederaufbau des Bauwerks vor 50 Jahren gewürdigt. Langenburg. Dass Philipp zu Hohenlohe-Langenburg von seinem im März 2004 weit vor der Zeit gestorbenen Vater Kraft nicht nur den Fürsten-Titel und die Verantwortung für ein Baudenkmal ersten Ranges geerbt... [mehr]
- Landesgartenschau "Weiße Rose" wird zu Ehren des Widerstandskämpfers getauft
Brücke in Hans Scholls Gedankenwelt
Hans Scholl nannte sie "Die Weiße Rose": Aufrütteln wollten sie, mit den Flugblättern, er und seine Freunde. Widerstand der Weißen Rose gegen ein Unrechtsystem 1943. So gingen sie in die Geschichte ein. Am 48. Todestag des 22. Februar 1991 stand erstmals eine Gruppe Interessierter zu einer öffentlichen Denkfeier vor dem Geburtshaus von Hans Scholl. Eine weiße... [mehr]
- Entenrennen Spende an Röttinger Familie übergeben
Großes Engagement bringt große Unterstützung
"Wir sind überwältigt", war die erste spontane Reaktion von Emil Philipp, als ihm die Vorsitzende des Röttinger Gewerbevereins, Silvia Baumann, den Reinerlös aus dem Entenrennen am vergangenen Wochenende verriet. Ehefrau Michaela schüttelte nur den Kopf und meinte "Wahnsinn". Die Gesamteinnahmen (Startgebühr-Entenrennen/Bewirtung usw.) des Entenfestes an der... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1: Der 6. Spieltag
SG Robern/Fahrenbach IISV Schollbrunn2:0SG Auerbach/Rittersbach IISV Neckarburken II2:0Türkspor Mosbach IISV Krumbach0:2SV Sattelbach IIFV Elztal II2:0FC Fortuna Lohrbach IITSV Strümpfelbrunn III4:1TSV Sulzbach IISG Trienz/Limbach II0:6SG Schefflenz IITV Reisenbach2:1FC NeckarzimmernSG Allfeld/Billigheim II3:11.(1)FC Neckarzimmern660021:4182.(2)FC Fortuna Lohrbach... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2: Der 6. Spieltag
VfK Diedesheim IISV Neckargerach II1:0SV Neunkirchen IIFC Daudenzell2:0FC Neckarzimmern IIFC Mosbach II4:5FC BinauSV Obrigheim II7:1SV MörtelsteinSV Hüffenhardt II9:0SV Viktoria AglasterhausenSV Hochhausen1:1SV MichelbachSpfr. Haßmersheim II4:0SV ZwingenbergTSV Schwarzach II2:31.(1)FC Binau651028:4162.(3)SV Mörtelstein641125:6133.(2)SV Viktoria... [mehr]
Külsheim
- Amtshausgalerie Ausstellung von Philipp Reinhard mit dem Titel "Marokko entdecken" eröffnet
Abneigung gegen Knallbuntes
Eine kleine, sympathische Ausstellung ist seit Samstag in der Amtshausgalerie in Freudenberg zu sehen. Gezeigt werden Fotos, die Philipp Reinhard während eines Aufenthaltes in Marokko gemacht hat. Der Titel der Präsentation,"Marokko entdecken" ist dabei vielleicht ein wenig zu hoch gegriffen, denn Reinhard hat sich, wie sein Freund Florian Günther in seiner... [mehr]
- Pilotprojekt "GESIK" kommt gut an
Defizite bei Kindern vor dem Schuleintritt gezielt fördern
Das Pilotprojekt zur Vorverlegung der Schuleingangsuntersuchung am Gesundheitsamt Main-Spessart startet ins zweite Jahr. Nachdem das Pilotprojekt "GESIK-Gesundheits- und Entwicklungsscreening im Kindergartenalter" im ersten Jahr erst mit einiger Verzögerung begonnen und daher auch nicht alle infrage kommenden Kinder zum Pilotprojekt eingeladen werden konnten, stehen... [mehr]
- Herbstmarkt Bei der Eröffnung ließ sich Bürgermeister Roger Henning vom regnerischen Wetter nicht verdrießen
Regen tat buntem Treiben kaum Abbruch
Trotz miesen Regenwetters kamen etliche Besucher auf den Freudenberger Herbstmarkt mit Flohmarkt und rund 40 Ständen. Zu schauen gab es auf jeden Fall eine Menge. Freudenberg. Fast konnten sie einem ja schon ein bisschen leidtun, die Organisatoren und Protagonisten des Freudenberger Herbstmarktes. Denn das Wetter gestern war, zumindest über weite Strecken, alles... [mehr]
Kultur
- Freilichtspiele Schwäbisch Hall Globe-Theater-Finale nach 16 Jahren mit Shakespeares "Viel Lärm um nichts"
Die Geschichte kommt leider viel zu kurz
2000, zum 75-jährigen Bestehen der Freilichtlichtspiele Schwäbisch Hall, wurde auf dem Underwöhrd, einer Insel im Kocher, nach dem Vorbild des 1599 in Southwark, am Südufer der Themse erbauten und des 1996 unweit des früheren Baus ziemlich originalgetreu rekonstruierten neuen Londoner Globe Theatre, in wenigen Monaten das "Haller Globe, Theater"... [mehr]
- Nachruf
Hilmar Thate gestorben
Der Schauspieler Hilmar Thate ist tot. Der von Film und Bühne bekannte Thate starb bereits am Mittwoch im Alter von 85 Jahren in Berlin. Das teilte eine Sprecherin der Akademie der Künste am Samstag unter Berufung auf die Familie mit. Thate, Ehemann der "Paul und Paula"-Schauspielerin Angelica Domröse, war ein Star in der DDR, feierte aber auch im... [mehr]
- Tauberbischofsheimer Schlosskonzerte Beliebte Reihe geht in die 29. Saison / Neues Programmheft und Konzertkarten ab jetzt erhältlich
Hochkarätiger, exzellenter Hörgenuss
Die Tauberbischofsheimer Schlosskonzerte gehen in die 29. Saison. Eine stetig wachsende Zuhörerschaft und das Interesse international gefragter Musiker an Auftritten auf dem Podium im Rathaussaal belegen die hohe Wertschätzung dieser Konzertreihe und bestätigen ihre unverwechselbare konzeptionelle Ausrichtung. Das neue Programmheft und Konzertkarten sind ab sofort... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Agima Eröffnung am Freitagabend mit interessantem Vortrag von Dr. Marcus A. Pausenberger zum Thema "Digitaler Aufbruch in der Region"
"Ein Stück Heimat in der Hosentasche"
Ihre Premiere bei der Königshöfer Messe erlebte die Agima 1998. Am Freitag zeigte ein Vortrag zum Thema "Digitaler Aufbruch", dass sich diese Gewerbeschau stets ihrer Zeit anpasst. Königshofen. Der digitale Wandel stellt alle Branchen im Handels- und Dienstleistungssektor als auch bei den freien Berufen und in der Industrie vor große Herausforderungen. "Der... [mehr]
Bieranstich zur Königshöfer Messe
Kurz und bündig absolvierten Bürgermeister Thomas Maertens (links) und Festwirt Hans-Peter Küffner (rechts) am Freitagabend mit tatkräftiger Unterstützung von Vertretern der Herbsthäuser als auch der Distelhäuser Brauerei den Bieranstich zur Königshöfer Messe. Mit drei Schlägen trieben die Beiden jeweils den Zapfhahn ins Fass. Lediglich im Fass von... [mehr]
- Unternehmen Firma Lauda feierte mit Festakt ihr 60-jähriges Bestehen sowie die Einweihung eines neuen Büro- und Verwaltungstraktes
Blick zurück aber auch in die Zukunft
Im Rahmen eines Festaktes feierte das Unternehmen Lauda die Einweihung eines Büroneubaus sowie das 60-jährige Firmenbestehen. Lauda. Gleich zwei Anlässe gab es bei der Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG in Lauda für einen Festakt mit einer Vielzahl von Ehrengästen. Zum einen konnte nach nur etwas mehr als sechs Monaten seit der Grundsteinlegung Anfang März ein... [mehr]
- Königshöfer Messe
Bunte Vielfalt und purer Spaß
40 Schaustellerbetriebe im Vergnügungspark, 110 Markthändler und 25 gewerbliche Aussteller im Freigelände sowie weitere 54 auf der Agima: Die Königshöfer Messe, die am Wochenende gestartet ist, bietet wieder allerhand Vielfalt für Jung und Alt. Noch bis Sonntag, 25. September, wartet auf die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm. thos [mehr]
- Imkerverein Taubergrund Rückblick auf Sommermonate, Einfütterung und Varroakurzbehandlung waren die Hauptthemen der Monatsversammlung
Der Ernteertrag bei der Lindenblüte war gering
Zu einem ersten Austausch nach der Sommerpause trafen sich Mitglieder des Imkervereins Taubergrund am Lehrbienenstand bei Heckfeld. In Vertretung des Vorsitzenden ging Günter Prieschl nach einem kurzen Rückblick auf die Monate Juli und August auf die derzeit wichtigsten Maßnahmen der Einfütterung und Varroabehandlung der Bienenvölker ein. Auch die zweite... [mehr]
- Königshöfer Messe Verlesung der Markturkunde von 1530 sowie Zug der Freiheit markierten den ersten Höhepunkt
Ein etwas feuchter Start ins Vergnügen
Es ist soweit: Am Wochenende startete die Königshöfer Messe traditionell mit zahlreichen Veranstaltungen in ihr erstes Wochenende. Königshofen. Es ist wieder Messezeit! Seit dem Wochenende zieht das größte tauberfränkische Volksfest wieder die Besucher nach Königshofen, wo nicht nur ein sehr gut bestückter Messeplatz mit zahlreichen Attraktionen bei den... [mehr]
- 26. Messelauf Ideale Wetterbedingungen für 1333 Läufer/ Firma Lauda stellte alleine bereits 150 Starter
Erstmals Läufer aus 15 Nationen dabei
Die ganz großen sportlichen Rekorde blieben beim 26. Messelauf trotz idealer Wetterbedingungen zwar aus, dennoch feierten die Läufer, die Veranstalter vom ETSV Lauda um Cheforganisator Günter Fading und von der Stadt Lauda-Königshofen sowie die Zaungäste wieder ein rundum gelungenes Sportereignis mit insgesamt 1333 Startern. Den Startschuss zum 26. Messelauf gab... [mehr]
Großes Eröffnungsfeuerwerk
Erstmals am Eröffnungstag der Königshöfer Messe wurde 2015 zum 600-Jahr-Jubiläum ein Eröffnungs-Feuerwerk gezündet. Dieser Termin hatte sich bewährt, so dass diesmal am Freitag erneut ein großes Feuerwerk das größte tauberfränkische Volksfest eröffnete. Im Gegensatz zum letzten Jahr, als dieses Eröffnungsfeuerwerk ausgerechnet zum Jubiläum enttäuschend... [mehr]
- Königshöfer Messe
Heute messefrei
Nach dem Messestart am Wochenende steht heute ein messefreier Tag an. Es ist deshalb kein Messebetrieb und die Agima, die Tauber-Franken-Halle sowie die Stände und Schausstellerbetriebe bleiben geschlossen. Morgen geht es dann weiter.
- Alkoholisierter Übermut
Streifenwagen der Polizei bestiegen
Alkoholbedingter Übermut führte dazu, dass drei junge Männer zwischen 17 und 18 Jahren auf das Dach eines Polizei-Streifenwagens kletterten. Das Dienstfahrzeug war am Samstag gegen 1 Uhr auf der Königshöfer Messe im Einsaz und zum Tatzeitpunkt geparkt. Die jungen Männer , alle aus Igersheim, waren leicht alkoholisiert. Sie wurden von einem Zeugen auf dem Dach... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Kreisliga B Hohenlohe, Staffel 4 Im Spitzenspiel gegen den TSV Hohebach teilt man sich die Punkte, aber es fallen keine Tore
Rengershausen kann die Weiße Weste noch anbehalten
Markelsheim/Elpersheim II - Wachbach II 0:2 Tore: 0:1 (67. Min.) Dominik Thissen, 0:2 (88.) Thorsten Schmieg. - Zuschauer: 100. Die Gäste dominierten von Beginn an die Partie und versuchten aus allen Lagen ihr erstes Saisontor zu erzielen. Die SGM verteidigte mit viel Herz und hatte in der ersten Hälfte das notwendige Glück auf ihrer Seite, denn zweimal rettete... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Streit im Freibad
Badegast fasst Schüler hart an
Als ein dreizehnjähriger Junge mit seinem zwölfjährigen Freund am großen Becken in der Ecke neben den Startblöcken im Rotehnburger Freibad mit großer Begeisterung ein ums andere Mal ins kühle Nass sprang, fühlte sich ein weiblicher Badegast durch die Was-serspritzer gestört. Die Frau saß auf einer nahegelegen Bank und sonnte sich. Schließlich stand ihr... [mehr]
Mosbach
- Am 1. Oktober in Obrigheim Kinder- und Familientag / "So ein Zirkus"
Ein Mitmachspaß für Kinder ab sechs
Ein kunterbuntes Zirkuserlebnis wird der Kinder- und Familientag im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage in Obrigheim. Die Jugendhilfe des Landratsamtes lädt am Samstag, 1. Oktober, ab 15 Uhr Kinder von sechs bis zwölf Jahren mit ihren Eltern und Großeltern in die Neckarhalle ein. Das Motto "So ein Zirkus" verspricht einen bunten Zirkus-Mitmach-Spaß für alle... [mehr]
- Mudauer Laurentiusmarkt Eröffnung am Samstag / Gelungener Bieranstich / Redner würdigen Bedeutung der Veranstaltung
Markt bietet besondere Eindrücke
Wieder einmal hatte man beim Läuten des "Lumpenglöckle" durch Rolf Mechler das Gefühl "der liebe Gott muss ein Mudauer sein oder die Mudemer besonders lieben". Es war wirklich schauerliches Wetter angekündigt und dann strahlte zur Eröffnung des 28. Laurentiusmarktes im Hof der Landbäckerei Schlär sogar die Sonne. Und das trockene Wetter hielt fast bis zum... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Ökumenisches Zentrum Neckarelz "Kurpfälzer Sozialtage" / Ausstellung und Diskussion
Im Mittelpunkt steht das Thema "Pflege"
Zum achten Mal finden in diesem November die "Kurpfälzer Sozialtage" statt. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Generalthema "Zwischen (sozialer) Marktwirtschaft und Arbeit 4.0 - 125 Jahre Katholische Soziallehre und neue Herausforderungen". Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Neckar-Odenwald-Kreis beteiligt sich in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum... [mehr]
Niederstetten
- Biogasanlage auf der Tauberhöhe Wegweisendes Gemeinschaftsunternehmen offiziell eingeweiht / Umweltminister informierte sich am Sonntag
Leuchtturmprojekt für die ganze Region
Doppelter Grund zum Feiern: Die Biogasanlage ist offiziell in Betrieb gegangen - ebenso wie die Aufbereitungsanlage der EnBW, die den Energieträger für seinen Weg ins Erdgasnetz veredelt. Weikersheim. Mit ökumenischen Segensbitten für Betrieb, Gesellschafter und deren Familien ging am Freitag die offizielle Eröffnung der Biogasanlage auf der Tauberhöhe zu Ende.... [mehr]
Ravenstein
- Amtsinhaber bestätigt Wahlen in Schefflenz und Fahrenbach
71,2 Prozent für Houck
Bei der gestrigen Bürgermeisterwahl in Schefflenz hat sich Amtsinhaber Rainer Houck klar gegen seine drei Mitbewerber durchgesetzt: Er erreichte gleich im ersten Anlauf die absolute Mehrheit und ist damit gewählt. 1524 Wahlberechtigte oder 71,2 Prozent sprachen sich für den 46-Jährigen aus. Die meisten Stimmen erhielt er in Kleicheicholzheim (78,6 Prozent).... [mehr]
Regionalsport
Oberliga Baden-WürttembergFSV Hollenbach - 1. Göppinger SV 0:0 SSV Reutlingen - SV Sandhausen II 4:2 Karlsruher SC II - Offenburger FV 3:2 SV Spielberg - Bahlinger SC 1:2 TSG Balingen - Stuttgarter Kickers II 0:1 1. CfR Pforzheim - FV Ravensburg 1:1 SV Oberachern - FSV Bissingen 1:2 SC Freiburg II - FC Astoria Walldorf II 2:0 Neckarsulmer Sportunion - Spvgg... [mehr]
- Football Unicorns ziehen ins Halbfinale um "Deutsche" ein
Am Ende wurde es fast noch eng
Trotz einer mäßigen Leistung in der zweiten Hälfte haben die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag im "Optima Sportpark" mit dem 24:14-Erfolg gegen die Berlin Rebels vor knapp 1800 Zuschauern zum siebten Mal den Sprung ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft geschafft. Das Spiel zwischen den Schwäbisch Hall Unicorns und den Berlin Rebels hielt das, was man... [mehr]
- Basketball Nachverpflichtung bei s.Oliver Würzburg
Southerland kommt
Sechs Tage vor dem Saisonstart gegen die MHP Riesen Ludwigsburg hat s.Oliver Würzburg den 26 Jahre alten US-Amerikaner James Southerland für die kommenden zwei Monate verpflichtet. Der 2,03 Meter große Power Forward ersetzt den an der linken Hand operierten Marshawn Powell. Auch Shooting Guard Vladimir Mihailovic, der sich mit der Nationalmannschaft von Montenegro... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Schrein gereinigt Reliquiar mit den Häuptern der Frankenapostel zog nach Münsterschwarzach
"Das hat mich berührt"
Manche Besucher rieben sich im Würzburger Dom verwundert die Augen: Das Reliquiar mit den Häuptern der drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan war verschwunden, der angestammte Platz im Altar des Kiliansdoms war leer. Der Grund dafür war scheinbar ganz alltäglicher Natur: Der Schrein, in dem die drei Häupter aufbewahrt werden, sollte gereinigt werden.Viel... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Wer hat die Frau gesehen?
Diebin entkam
Eine bisher unbekannte Frau wurde am Samstagnachmittag im Drogeriemarkt in der Hauptstraße 23 vom dortigen Ladenpersonal beobachtet, wie sie insgesamt drei Packungen Parfum in ihre Tasche steckte und sie an der Kasse nicht bezahlte. Nachdem die Unbekannte von der Kassiererin aufgefordert wurde, ihre Tasche vorzuzeigen, ergriff sie die Flucht. Ihre Tasche ließ sie... [mehr]
- Berufswahl Bei der dritten Ausbildungsmesse "Zukunft Karriere" in Tauberbischofsheim präsentieren sich wieder Unternehmen aus der Region
Ein guter Job in einer guten Firma
Wie finde ich einen guten Job in einer guten Firma? Eine Antwort auf diese Frage kann man bei der Veranstaltung "Zukunft Karriere" am 14. Oktober in Tauberbischofsheim bekommen. Main-Tauber-Kreis. "Zukunft Karriere" ist die mittlerweile dritte Ausbildungs- und Karrieremesse, die die Fränkischen Nachrichten zusammen mit der Sparkasse Tauberfranken veranstalten. Alle,... [mehr]
- Am 15. Oktober Vorträge, Informationen, Ausstellung und ein Theaterstück im Tauberbischofsheimer Gemeindehaus St. Bonifatius
Ein Tag rund um das Thema Demenz
Eines Tages lag die Handcremedose im Kühlschrank und die Tochter wurde von der alten Dame mit "Wer bist denn du?" empfangen. So ähnlich, in vielen kleinen Szenen des Alltags, verändert sich das Leben von Personen und deren Angehörigen, wenn die Krankheit "Demenz" sich ihre Bahn bricht. Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung mit erhöhter Lebenserwartung... [mehr]
- Aktion zum Schulanfang ABC-Schützen wurden mit cooler Kopfbedeckung ausgestattet
Gelbe Mützen helfen schützen
Mit ihrer Einschulung begann für viele Kinder in der letzten Woche der "Ernst des Lebens". Sie müssen nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, sondern auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben. Die "großen" Verkehrsteilnehmer werden deshalb jetzt zum Schulanfang, aber auch in den kommenden Wochen gezielt zur Um- und Rücksicht aufgerufen, so... [mehr]
- Kunstverein
Neue Ausstellung
Die großformatigen Tuschezeichnungen von Katrin Günther lassen ahnen, dass sie einst Architektur studierte. Der strukturierte Raum spielt in ihren Werken eine wesentliche Rolle - mal stärker urban, mal stärker von der Natur geprägt. In den fragilen zeichnerischen Konstrukten kann man sich als Betrachter geradezu verlieren. Nach ihrem Architekturstudium arbeitete... [mehr]
- Festwoche Viele Veranstaltungen rund um eine der bedeutendsten Frauenpersönlichkeiten des Mittelalters
Tauberbischofsheim feiert die heilige Lioba
Einen festen Stellenwert hat das Liobafest für die Tauberbischofsheimer, das in diesem Jahr zum 71. Mal gefeiert wird. Es ist bekanntlich immer der letzte Samstag im September, diesmal somit der 24. September.Unterschiedlicher CharakterSeit Kriegsende im Jahr 1945 wird in der Stadt Tauberbischofsheim der Gedenktag der heiligen Lioba als Festtag und Stadtfeiertag... [mehr]
- Erste Weinkistenrallye Kuriose Gefährte gingen bei der Premiere an den Start / Susi Schweda fuhr die schnellste Zeit
Tollkühne Helden in flotten Kisten
Die erste Königheimer Weinkistenrallye am Samstag war nicht nur eine riesige Gaudi, sondern brachte auch so manche Kuriosität zutage. Königheim. Am Ritterberg fand die erste Königheimer Weinkistenrallye zugunsten des Fördervereins Mehrgenerationen-Spielplatz Königheim bei herbstlichem Wetter statt. Am Start waren zahlreiche, teils recht kuriose Gefährte -... [mehr]
Testberichte
Ducati Monster 1200 R: Im siebten Himmel mit "bella ragazza"
Eine "bella ragazza" verlangt Feingefühl. Wenn Du sie nicht richtig behandelst, knallt sie Dir schon mal wutentbrannt einen Teller Spaghetti an die Wand. Doch machst Du alles richtig, bereitet sie Dir den Himmel auf Erden. Wie solch eine bella ragazza ist auch die Ducati Monster 1200 R. Drehst Du zu heftig am Gasgriff, hebt sie dank fulminanter 160 PS Leistung... [mehr]
Walldürn
- Feier der Grundschule Walldürn 31 Mädchen und 40 Jungen wurden eingeschult / Viele schöne Erlebnisse warten auf die Kinder
Ein besonderer Tag für die Erstklässler
Ein besonderer Tag war der Samstag für 71 Erstklässler. Für sie stand an der Grundschule Walldürn die Einschulungsfeier auf dem Programm. [mehr]
- Reisemobil-Wallfahrt Fünfte Veranstaltung dieser Art in Walldürn
Segen für Fahrer und Gefährt
Zum fünften Mal fand am Wochenende in Walldürn eine dreitägige spezielle Wallfahrt für Reisemobilisten, Wohnwagen-Gespanne und Oldtimer statt, an der insgesamt 20 Wohnmobil- und Wohnwagenbesitzer sowie Oldtimer-Besitzer teilnahmen. Bestens organisiert von der Stadt, der Katholischen Pfarrgemeinde "St. Georg" sowie vom Reisemobilveredler Goldschmitt entwickelte... [mehr]
Weikersheim
- Gemeinschaftsschule Neuer Schulleiter im Gespräch mit dem Weikersheimer Bürgermeister Klaus Kornberger
Erweiterungsbau im Rahmen der Sanierung "dringend erforderlich"
Seit dem neuen Schuljahr ist Peter Pflüger Leiter der Gemeinschaftsschule Weikersheim (wir berichteten). Gemeinsam mit Stellvertreterin Gudrun Wolf stattete er Bürgermeister Klaus Kornberger einen Antrittsbesuch ab. Peter Pflüger ist bereits seit 2008 Lehrer für Sport, Technik/Werken und Mathematik an der GMS gewesen und war gemeinsam mit seiner Kollegin Melanie... [mehr]
- Festakt bei CeraCon Erweitere Produktions- und Büroräume mit neuer Cafeteria eingeweiht
Klares Bekenntnis zum Standort Weikersheim
Mit der Einweihung der erweiterten Produktions- und Büroräume machte das noch relativ junge Weikersheimer Vorzeigeunternehmen "CeraCon" einen weiteren wichtigen Schritt in die Zukunft. Weikersheim. Für Bürgermeister Klaus Kornberger, dem von Seiten der Geschäftsleitung für seine Unterstützung die höchste Anerkennung ausgesprochen wurde, ein "besonderer Tag... [mehr]
Wertheim
A-Junioren-Kreisliga Odenwald 2Lauda/Grü./Witt. II - Walld./Hai./Hett. 0:3 TSV Kreuzwertheim - SG Schönfeld 5:2 SG Gommersdorf/Krauth. - TSV Assamstadt 3:1 1 TSV Kreuzwertheim 1 1 0 0 5:2 3 2 SG Wallldürn/Hainst./Hettingb. 1 1 0 0 3:0 3 3 SG Gommersdorf/Krautheim 1 1 0 0 3:1 3 4 SG Höpfingen 0 0 0 0 0:0 0 5 TSV Assamstadt 1 0 0 1 1:3 0 6 SG Schönfeld 1 0 0 1 2:5... [mehr]
- Kunstverein Convenartis Sebastian Reich bot beste Unterhaltung mit "Amanda packt aus"
Charmoffensive mit viel Witz
Der Kunstverein Convenartis hatte den Bauchredner Sebastian Reich in die Aula "Alte Steige" nach Wertheim eingeladen und vom Schulkind bis zur Oma hatten alle vergnügte Stunden mit allerhöchsten Herausforderungen für die Lachmuskeln. Ganz geklärt werden konnte es an diesem überaus unterhaltsamen Abend nicht, ob jetzt Sebastian Reich mit seinem Nilpferd Amanda... [mehr]
- Glasperlensymposium Filigranhandwerker aus dem In- und Ausland tauschten sich aus
Funkelnde Kostbarkeiten im Angebot
Das Glasperlensymposium, das an diesem Wochenende bereits zum 15. Mal stattfand lockte, wie in den Jahren zuvor, nicht nur zahlreiche Teilnehmer aus dem In- und Ausland, sondern auch einige Hundert interessierte Besucher an. Die Standplätze im Arkadensaal sind meist bereits lange im Voraus ausgebucht. Es gelte der Grundsatz "wer sich zuerst anmeldet, ist dabei", so... [mehr]
- "Möfelder Kellernacht" Märchenerzählerin bot Geschichten aus Tausendundeiner Nacht / Gute Unterhaltung mit Musik, Tanz und Gesang in neun Gewölben
In eine Welt voller Liebe und Glück entführt
Bei der zweiten "Möfelder Kellernacht" waren am Sonntag neun alte Gewölbekeller geöffnet. Musik, Gesang, Erzählung, Parodie und Theater standen im Mittelpunkt. Mondfeld. Ein abwechslungsreiches Programm gab es am vergangenen Sonntag in neun alten Mondfelder Gewölbekeller. Am Nachmittag bedachte man bei der zweiten "Möfelder Kellernacht" die kleinen Gäste.... [mehr]
- Polizeibericht
Ladendiebin schlug, kratzte und biss
Eine bereits mehrfach in Erscheinung getretene 33-jährige Ladendiebin aus Wertheim kaufte in einem Lebensmitteldiscounter im Zieglerweg ein und verließ den Markt ohne zu bezahlen. Die Frau war den Beschäftigten bereits bestens bekannt. Sie verständigten die Polizei. Aufhalten konnten sie die Frau beim Verlassen des Marktes nicht. Eine Streife des Polizeireviers... [mehr]
- Orgelkonzert Bezirkskantor aus dem Dekanat Adelsheim-Boxberg erwies sich als Meister der Tasten
Ohrenschmaus mit Buxtehude und Bach
Etwa 60 Zuhörer lauschten am Samstag in der Stiftskirche dem Orgelkonzert von Bezirkskantor Huin Soo Park, der in Südkorea geboren wurde, an der Yonsei-Universität in Seoul Kirchenmusik mit Hauptfach Chorleitung studierte und sein Studium an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf fortsetzte. Park trat 2014 die Stelle als Bezirkskantor in Adelsheim-Boxberg... [mehr]
- Fußball, Kreisliga AB/Mil. 1:0 beim TSV Amorbach gewonnen
SCF arbeitet sich vor
Der zweite Sieg in Folge gelang dem SC Freudenberg am Samstag in der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg mit dem 1:0 beim TSV Amorbach. TSV Amorbach - Freudenberg 0:1 Tor: 0:1 (34.) Matthias Wülk. - Schiedsrichter: Spiegel (Waldbüttelbrunn). - Zuschauer: 160. Mit der ersten Torchance ging der SC Freudenberg in Führung und versäumte es kurz nach dem... [mehr]
- Abendmusik Jeanette Pitkevica, Violine, und Maximilian Mangold, Gitarre, spielen
Sehnsucht nach dem Süden nachspüren
Die 109. Abendmusik unter dem Motto "Sehnsucht Süden" findet am Sonntag, 2. Oktober, um 19 Uhr in der Urpharer Jakobskirche statt. Jeanette Pitkevica, Violine, und Maximilian Mangold, Gitarre, gestalten sie mit spanischer, südamerikanischer und italienischer Musik von Niccolò Paganini, Mauro Giuliani, Astor Piazzolla und vielen anderen Komponisten. Jeanette... [mehr]
- Frauenfußball FC Eichel unterliegt in Wilhelmsfeld 0:1 / Entscheidnder Treffer in der 83. Minute
Sieben Minuten fehlen
TSG Wilhelmsfeld - FC Eichel 1:0 FC Eichel: Winzer, Reiner, Stark, Häfner, Steinbach (73. Szymber), Schleßmann, Harling, Matzer, Fiederling (85. Bruckner), M. Englert, S. Maier (24. Cirakoglu). Tor: 1:0 (83.) Lisa Lennert. - Schiedsrichter: Karl-Heinz Knopf (Rot). - Zuschauer: 20. Wieder eine knappe Niederlage gegen die TSG Wilhelmsfeld: Wie in der vorigen Saison,... [mehr]
- Lieblingsstücke Für den Verantwortlichen des Schlösschens im Hofgarten sind das Gebäude und der Park an sich bereits bedeutende Kunstwerke
Stimmung des Augenblicks eingefangen
Das Schlösschen im Hofgarten ist bereits ein Ausstellungsstück für sich. Es beherbergt neben auf das Gebäude bezogene Kunst auch drei bedeutende Kunstsammlungen. Wertheim. Unter diesen Sammlungen befindet sich die des Wertheimers Wolfgang Schuller, der sich auf die Kunst der Berliner Secession, also den Beginn der klassischen Moderne in Deutschland... [mehr]
- Museumsbesuch Ehemaliger jüdischer Mitbürger erinnerte sich an Jugendtage in Wertheim
Weiter Toleranz predigen
Der heute 90-jährige Shimon Schwarzschild hat dieser Tage nochmals seine Heimatstadt Wertheim besucht. Sein alter Freund Ludwig Dreikorn betreute ihn und begleitete ihn auch bei einem Besuch im Grafschaftsmuseum. Dort traf man mit Jörg Paczkowski und Kurt Bauer zusammen. Schwarzschild, der heute in New York lebt, seine Tochter sowie zwei Begleiterinnen waren... [mehr]