Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- "Schlotfeger"-Ferienprogramm Wanderung wurde gekegelt
Sport und Kultur verbunden
"Wandern und Kegeln" lautete das Motto des "Schlotfeger"-Ferienprogramms, das sich die Gemeinde mit Bürgermeister Thomas Ludwig und einigen Gemeinderäten mit der Kegelabteilung des SV Seckach unter Leitung von Bruni Pistor und ihrem Team teilten. Laut Bürgermeister waren die 22 teilnehmenden Kinder dabei mit Feuereifer bei der Sache. So fanden sie beispielsweise... [mehr]
- FWV-Fraktion tagte Mitglieder behandelten zahlreiche aktuelle Themen wie die geplante Sanierung der Friedrichstraße
Vor der endgültigen Vergabe sollten weitere Details abgeklärt werden
In ihrer jüngsten Sitzung befasste sich die FWV-Fraktion unter Leitung von Werner Geiger mit aktuellen Themen, die der Gemeinderat behandelt, darunter auch Anträge der Fraktion. Vor allem Anregungen aus der Bevölkerung wurden dabei aufgegriffen. Positiv wurde hierzu festgestellt, dass die von der FWV beantragte Maßnahme zur Beseitigung der erhöhten und... [mehr]
Aktuelles
Besseres Öl für Fahrzeug-Klimaanlagen (Korrektur: nicht für Wohnmobile)
Wenn im Auto die Klimaanlage streikt, kann der Urlaub sehr schweißtreibend werden. Um das zu verhindern, ist eine regelmäßige Wartung entscheidend - und auch das verwendete Kältemaschinen-Öl spielt eine wichtige Rolle. Um hier die bestmögliche Qualität bieten zu können, haben Zubehör-Spezialist Dometic Waeco und der führende Hersteller von Schmiermitteln... [mehr]
Ferrari Dino 246 GTS: Ein knallroter "Zeppelin"
Es muss nicht immer "Whole Lotta Love" aus den Lautsprechern dröhnen. Manchmal reicht auch der Sound eines knallroten Ferrari Dino 246 GTS. Und wenn es sich dabei auch noch um den Sportwagen von Peter Grant, einst Manager der legendären Band Led Zeppelin handelt, schütteln nicht nur Alt-Rocker ihr graues Haupthaar vor Begeisterung. Wenn sie den Preis für den... [mehr]
Jubiläum: Vor 130 Jahren entstand das erste Opel-Fahrrad
Opel feiert Jubiläum: Vor 130 Jahren startete in Rüsselsheim die Fahrradproduktion. Zuvor hatte Adam Opel 23 Jahre lang mit der Herstellung von Nähmaschinen die Schneider-Branche revolutioniert. Nach der Rückkehr von einer Geschäftsreise nach Paris widmete sich sein Unternehmen den Dingen der Mobilität. Hielt er vor der Fahrt an die Seine die damals... [mehr]
Justizminister will maximale Fahrverbots-Dauer verdoppeln
Bundesjustizminister Heiko Maas plant, das maximale Fahrverbot von drei auf sechs Monate zu verdoppeln. Im Rahmen der Diskussion eines Führerscheinentzugs für Straftäter - unabhängig von einem Verkehrsdelikt - könnten so laut der Auto Bild durch die Hintertür längere Fahrverbote für Verkehrsdelikte eingeführt werden, die dann für alle Autofahrer gelten. Es... [mehr]
Neuer Kia Rio: Ohne Ecken und Kanten
Auf dem Pariser Salon Anfang Oktober feiert die vierte Generation des Kompaktwagens Kia Rio Premiere. Der Marktstart des 4,07 Meter langen B-Segment-Modells ist zum Jahresende vorgesehen. Der neue Rio übertrifft seinen Vorgänger in der Länge um 1,5 Zentimeter, auch der Radstand hat geringfügig um einen Zentimeter zugelegt. Im Innenraum dominiert eine große, dem... [mehr]
Peugeot taktiert am meisten
Peugeot führt im Juli 2016 das Ranking bei den Pkw-Eigenzulassungen an. 40,5 Prozent der neu registrierten Fahrzeuge der Franzosen entfielen laut einer Auswertung der Neuzulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) durch die Fachzeitschrift "kfz-betrieb" auf den Hersteller und die Händler. Die von Branchenexperten kritisierte Maßnahme zum Abverkauf von... [mehr]
Porsche Macan Turbo: Noch schärfer mit Performance-Paket
Der Macan von Porsche gilt ohnehin schon als der Sportwagen in der Klasse der kompakten SUV. Nun legt die Marke nochmal nach und stattet die Turbo-Version auf Wunsch mit einem Performance Paket aus, das Fahrleistungen und Agilität verbessert. Um 30 kW/40 PS auf 324 kW/440 PS steigt die Leistung des 3,6 Liter großen V6-Motors durch die Leistungsspritze. Das reicht... [mehr]
Rücksichtsloser Gegenverkehr an Bushaltestellen
An Bushaltestellen ist die Unfallgefahr besonders hoch: Um den Bus nicht zu verpassen, überqueren vor allem Kinder häufig die Fahrbahn, ohne sich umzuschauen. Daher müssen Autofahrer an diesen Stellen besonders vorsichtig fahren. Das aber ignorieren nach Beobachtungen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) viele, besonders Fahrer auf der Gegenfahrbahn. Die... [mehr]
Scharf gemacht: Mercedes-AMG 43 GLC Coupé
Wieder ein Debütant aus Affalterbach: Mercedes-AMG nimmt sich jetzt das GLC Coupé zur Brust und macht es zum AMG-43-4Matic. Der Dreiliter-V6 wird von zwei Turboladern beatmet und schafft 270 kW /367 PS, die vom einem neunstufigen Automatikgetriebe übertragen werden. Die 9G TRONIC arbeitet mit verkürzten Schaltzeiten und leitet das Moment an den heckbetont... [mehr]
Stadt, Land, Fluss: In Hamburg schwimmt der Riverbus
Ein Pferd auf dem Flur oder ein MAN in der Elbe? In Hamburg reiben sich Touristen die Augen, denn mit dem Hafencity Riverbus, dem ersten Amphibien-Bus in Deutschland, können sie tatsächlich ohne umzusteigen die Hafen- und Stadtrundfahrt miteinander kombinieren. Was bequem ist, schließlich liegt ein Großteil der hansestädtischen Sehenswürdigkeiten doch am oder... [mehr]
Bad Mergentheim
- Tag des offenen Denkmals Vier Führungen in der Michaelskapelle auf dem alten Friedhof
Biblischer Totentanz als Bilderzyklus
In Bad Mergentheim öffnen sich am Tag des offenen Denkmals, der deutschlandweit begangen wird, schon am Samstag, 10. September die Türen, weil sonntags der große Festumzug im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg stattfindet. Am Samstag ist die Michaelskapelle auf dem alten Friedhof zugänglich. Der imposante Sechseckbau wurde 1607 unter Statthalter Marquard... [mehr]
- Im Rahmen der Heimattage Naturerlebnistag
Erlebnisse für die Sinne
Die Naturschutzgruppe Taubergrund veranstaltet ihren Naturerlebnistag im Bad Mergentheimer Schloss- und Kurpark am Sonntag, 25. September zwischen 11 und 17 Uhr. Das Motto für diesen Tag lautet: "Natur im Taubergrund erleben und bewahren" Die Naturschutzgruppe Taubergrund bietet diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Mergentheim, der Fachschule für... [mehr]
- Würth Industrie Service Bereich wurde im August letzten Jahres eröffnet / Rück- und Ausblick
Inklusion in der Logistik: ein gelungenes Modell
Inklusion ist ein wichtiges Element innerhalb der Gesellschaft und vieler Unternehmen, auch bei Würth Industrie Service. Bereits seit einem Jahr läuft das Projekt "gelebte Inklusion in der Logistik" sehr erfolgreich. Der im August 2015 eröffnete Bereich, im modernsten Logistikzentrum für Industriebelieferung in Europa, läuft unter dem Namen die "neue... [mehr]
- Museumskonzert Die Pianistin Younee gastiert am Sonntag, 4. September, im Deutschordensschloss
Musikalische Grenzgängerin
"Musikalische Grenzgängerin" lautet der Titel des nächsten Museumskonzerts am Sonntag, 4. September, im Roten Saal. Die Koreanerin Younee ist eine virtuose Pianistin und außerordentlich talentierte Sängerin und Songschreiberin, die schon von frühen Kindesbeinen an den sehnlichsten Wunsch hat, alle musikalischen Grenzen zu überwinden. Ihre Ausbildung begann sie... [mehr]
- Dekanat Mergentheim Jugendliche und junge Erwachsene machten sich gemeinsam auf den Weg
Pilgerabenteuer auf dem Martinusweg erlebt
Jugendlichen und junge Erwachsene aus den Dekanaten Mergentheim, Hohenlohe und Schwäbisch Hall machten sich in den Sommerferien gemeinsam auf den Weg. Im Martinusjahr der Diözese Rottenburg-Stuttgart bot es sich an, den Martinusweg unter die Füße zu nehmen. Das Besondere an dem Pilgerweg war, dass die Teilnehmer alles, was sie brauchten, Schlafsack, Isomatte,... [mehr]
- Bürgerforum "Stadtbild" Mergentheimer Grün (Folge 21) / Der Ketterberg, Teil 2 / Schlehengischt und Felsenflora
Weiß wie Schnee, rot wie Blut, schwarz. . .
Im Frühjahr erscheint der noch winterfeuchte Ketterberg in gedämpften Erdfarben, bis mit dem immer satteren Grün der Heckenflor erwacht. Bad Mergentheim. Das beginnt mit dem sparrigen, knochendürren, rindenschwärzlichen Schlehdorn oder Schwarzdorn. Seinem Namen zum Trotz holt er oft schon Ende März mit seinem Blust die weißen Frühlingswolken vom Himmel. Ihm... [mehr]
- "Holiday Cup"
Wer fährt mit zum Achtelfinale?
Beim neuen TV-Format namens "German Holiday Cup" (wir berichteten) ist Bad Mergentheim dabei und liefert sich für die Pilot-Folge derzeit einen Wettstreit mit dem hessischen Bad Orb. Jetzt steht eine große Show-Aufzeichnung in Bad Kissingen an. Dafür wird noch Publikum aus Bad Mergentheim und Umgebung gesucht. Nachdem in Bad Orb und in Bad Mergentheim bereits... [mehr]
Boxberg
- Erster Ortsfunk-Gottesdienst Evangelische und katholische Christen feierten oft gemeinsam / Übertragung aus dem Alten Schulhaus
16 Tischgemeinschaften gebildet
"Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." Am Samstag konnte man Klarinettenklänge über die 22 Ortslautsprecher und Kirchengesang aus unterschiedlichen Gassen in Windischbuch vernehmen. Der erste Ortsfunk-Gottesdienst wurde abgehalten. Die Idee dazu wurde vor fast vier Jahren geboren, als Pfarrer Philipp Tecklenburg zum... [mehr]
- Umleitung Die B 292 in der Ortsdurchfahrt Schweigern ist wegen Sanierungsarbeiten von der Tankstelle bis zur Kirche gesperrt
Erster Bauabschnitt angelaufen
Der erste Bauabschnitt für die Sanierungsarbeiten in Schweigern ist angelaufen: Die Ortsdurchfahrt ist ab der Tankstelle bis zur Kirche gesperrt. Die innerörtliche Umleitung führt über die Adelbert-Hofmann-Straße und die Bahnhofstraße, in der aufgrund des Durchgangsverkehrs beidseitiges Halteverbot gilt. Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt, die von der Firma... [mehr]
- Schüpfer Weintage Abschluss mit Kindernachmittag und Büttenlauf / 18 Teams am Start / Besondere Ehrung für Werner Seubert
Gute Stimmung und eine tolle Show
Traditionell mit dem Kindernachmittag und dem großen Spektakel des Büttenlaufs klangen die Schüpfer Weintage aus. Unterschüpf. Zum krönenden Abschluss der "Schüpfer Weintage" fanden am Montag obligatorisch der Kindernachmittag und der Büttenlauf am Mühlberg statt. Das Kinderprogramm wurde geleitet von den Erzieherinnen des Kindergartens "Wirbelwind"... [mehr]
Buchen
- Zu Gast bei Firma Seitenbacher MdB Nina Warken im Gespräch mit Inhaber Willi Pfannenschwarz
"Bürokratisierung ist ein echter Standortnachteil"
"Zu schauen, wo unsere Firmen der Schuh drückt, das ist mir besonders wichtig", so die hiesige Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Tauberbischofsheim zu Beginn des Gesprächs mit Firmengründer und Inhaber Willi Pfannenschwarz. Schnell durfte Warken jedoch feststellen, dass der Schuh bei der Firma Seitenbacher nur wenig drückt. Im Gegenteil. Der Firma geht es... [mehr]
- Eberstadter Sporthalle Das Innere der Halle wurde saniert / Modernisiert wurden Heizungsanlage, Beleuchtung, Lüftung und Sanitäranlagen / Kostenpunkt 300 000 Euro
"Schwerpunkt war die Energieeffizienz"
Von außen wurde sie bereits vor einigen Jahren saniert - nun war auch das Innenleben der Eberstadter Sporthalle an der Reihe. Hauptangriffspunkte waren unter anderem Beleuchtung und Heizung. Eberstadt. Das Innenleben der Eberstadter Sporthalle wurde in einem Rundumschlag auf den neusten Stand gebracht. Nachdem vor einigen Jahren schon der Außenbereich saniert... [mehr]
- Ferienprogramm der Stadt Buchen Aktionstag im Bezirksmuseum Buchen
Alle Türen geöffnet
Im Rahmen des Buchener Feriensommers öffnet das Bezirksmuseum in Buchen am Sonntag, 4. September, ab 15 Uhr alle Dauerausstellungen. Fundierte Führer begleiten die Besucher durch die verschiedenen Abteilungen des Museums auf der Grenze. Bekannt ist inzwischen das Karl- Weiß-Archiv, das noch viele Schätze birgt und auf Mithilfe bei der Findung durch Besucher... [mehr]
- Sportnachmittag für Jung und Alt Im Rahmen des Ferienkalenders mit Eifer bei der Sache
Die neue Weitsprunganlage getestet
Bei hervorragendem Wetter führte der FC "Viktoria" Hettingen seinen Sportnachmittag für alle Daheimgebliebenen im Rahmen des Hettinger Ferienkalenders durch. Die jüngsten Teilnehmer nahmen auch gleich die Gelegenheit wahr, die neue Weitsprunganlage, die gerade noch rechtzeitig fertiggestellt werden konnte, "in Betrieb" zu nehmen.Große BegeisterungMit großer... [mehr]
- Hochwasserschutzmaßnahme entlang der Morre Im Rahmen des Bauprojekts wurde die Fahrbahnschicht erneuert / Autofahrer mussten Umleitungen in Kauf nehmen
Freie Fahrt auf der "Schüttstraße"
Autofahrer dürfen wieder aufatmen: Die "Schüttstraße" in Buchen, welche bislang von der Einmündung Hofstraße bis zur Abzweigung Eberstadter Straße für den Verkehr gesperrt war, ist ab heute wieder befahrbar.Neuer FahrbahnbelagMit einiger Verspätung - dafür aber mit einem nagelneuen Asphalt - können Personenkraftwagen wieder wie gewohnt über die Straße... [mehr]
FN-Sommerserie
- FN-Touren (16) Geologischer Lehrpfad mit Besucherzentrum und Eberstadter Tropfsteinhöhle / Entdeckungsreise in die Vergangenheit
Auf ehemaligem Meeresgrund unterwegs
Wo heute in einem Steinbruch Kalkstein abgebaut wird, der unter anderem als Schotter, Splitter und für Baustoffe verwendet wird, breitete sich vor Millionen von Jahren ein großes, relativ flaches Meer aus. Darin lagerten sich Muschelschalen ab. In weiteren Millionen von Jahren entstand auf diese Weise das Muschelkalkgestein im heutigen Bauland. Auf einem... [mehr]
Fussball
- SC Klinge Seckach Die Verbandsliga-Mannschaft des seit 1981 bestehenden reinen Frauenfußball-Clubs wird nochmals stark verjüngt, erhält mit Verena Thoma aber auch einen Schuss Erfahrung dazu
"Das kann für uns eine schöne Runde werden"
Aktive und Verantwortliche beim SC Klinge Seckach gehen zuversichtlich in die Saison 2016/2017 in der Frauenfußball-Verbandsliga Baden. Nach dem "großen Schnitt" vor einem Jahr - damals wechselten viele der erfahrenen Spielerinnen den Verein - hat sich die junge Mannschaft von Trainer Rainer Schaffer in der vergangenen Spielzeit schon frühzeitig den Klassenerhalt... [mehr]
- FC Eichel Nach mehr als 15 Jahren wieder Trainerin
"Wally" ist wieder da
Manchmal werden Wünsche wahr: Mehrmals hatte Mirco Göbel in jüngster Zeit darum gebeten, in seiner Tätigkeit als Trainer des Frauenfußball-Teams beim FC Eichel unterstützt zu werden. Im Frühjahr gesellte sich nun zunächst Yasar Cirakoglu dazu, und seit der neuen Saison ist eine gute alte Bekannte wieder beim FCE aktiv: Wally Pfenning hat nun zum neunten Mal... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald SG Erfeld/Gerichtstetten fährt aus Uissigheim mit einem 1:1 nach Hause
Aufsteiger erkämpft sich einen Punkt
VfR Uissigheim - SG Erfeld/G. 1:1 Uissigheim: M. Diehm, May, Y. Schmitt, Kainz (65. Morawietz), Heerd, C. Gros, Duschek, Sladek, S. Gros, Faulhaber (75. R. Diehm), Eisenhauer (55. L. Füger). Erfeld/Gerichtstetten: Da. Horn, C. Weniger, Keilbach, Do. Horn, Benninger-Kruck (29. Herrmann / 66. Rappold), Hetzler (75. P. Schmitt), Martin, Patzer, Ullrich, Panzer,... [mehr]
Fussball
- TSV Schwabhausen Trainer Kristián Némeths Devise lautet
Das Beste rausholen
In seine zweite Saison "solo" geht das Frauenfußball-Team des TSV Schwabhausen, nachdem die Spielgemeinschaft mit Dittwar vor Beginn der vergangenen Spielzeit in der Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald aufgelöst worden war. Mit Platz 6 in der Spielzeit 2015/2016 erreichten die Spielerinnen des TSV die bislang beste Platzierung. "Das Beste rausholen" lautet das Motto... [mehr]
- SG Dittwar/Tauberbischofsheim Die im Jahr 2009 begonnene Jugendarbeit beim TSV trägt bereits die ersten Früchte
Die Zukunft ist gesichert
Im Frühjahr gab es in der Frauen- und Mädchenfußball-Abteilung des TSV Tauberbischofsheim einiges zu feiern: D-, C- und B-Juniorinnen durften sich über die Meisterschaft in den jeweiligen Landesligen freuen. Die im Jahr 2009 begonnene Jugendarbeit (weiblich) trägt also schon erste schöne Früchte. "Die Zukunft ist gesichert", meinte Steffi Hartnagel, dank deren... [mehr]
Fußball
- Oberliga FSV Hollenbach bringt ein 0:0 aus Spielberg mit
Endlich der erste Zähler
SV Spielberg - FSV Hollenbach 0:0 Spielberg: Moritz, Robin Müller, Stefan Müller, Jäckh (46. Daum), Schäfer (77. Touray), Schoch (59. Di Piazza), Benz, Ritter, Nirmeier, Can, Weimer. Hollenbach: Fritsch, Volk, Zeller, Egner, Michael Kleinschrodt (84. Schreiber), Schmitt (70. Martin Kleinschrodt), Nzuzi, Schiffmann, Hutter, Baumann, Röckert (90+2 Brenner).... [mehr]
Fussball
- SGM Westernhausen/Krautheim Vorjahresdritter zielt in der Regionenliga auf einen Spitzenplatz / Zweite Mannschaft spielt in der Bezirksliga
Es gibt einen neuen Anlauf in Richtung Landesliga
"Der Zusammenhalt war sehr gut, wir haben unser Ziel erreicht und wie erhofft vorne mitgespielt", blickt Abteilungsleiterin Sonja Groß zufrieden auf das fünfte Jahr der SGM Westernhausen/Krautheim I in der Regionenliga zurück. Die Spielgemeinschaft aus dem Jagsttal belegte nach 12 Siegen, sieben Unentschieden sowie drei Niederlagen den 3. Rang und konnte, da... [mehr]
Fußball
- Fußball Defensivspezialist zurück in die 3. Liga
Fennell wechselt nach Halle
Am letzten Tag der Transferperiode haben die Würzburger Kickers einen weiteren Wechsel bekanntgegeben. So verlässt Royal-Dominique Fennell (27, Vertrag bis 2017) mit sofortiger Wirkung die Rothosen und schließt sich stattdessen dem Halleschen FC in der 3. Liga an. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. "Wir wünschen ,Nick' für... [mehr]
- 2. Liga Spieltage acht bis 14 sind von der DFL terminiert worden
Heimspiel gegen St. Pauli am Montag
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 8 bis 14 der 2. Bundesliga terminiert. Der FC Würzburger Kickers wird in diesem Zeitraum vier Mal an einem Freitag jeweils um 18.30 Uhr (darunter auch das Frankenderby in Nürnberg) gefordert sein. Zwei Partien fallen auf einen Sonntag (2. Oktober gegen 1860 München und 30. Oktober in Hannover) und ein Match findet... [mehr]
- Fußball
Integrationspreis ausgelobt
Zehn Jahre nun schon verleihen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Mercedes Benz jährlich den hoch dotierten Integrationspreis. Bei der Verleihungsgala im Frühjahr 2017 wird also ein "Jubiläum" gefeiert. Die Bewerbung ist für alle Vereine und Projekte ab sofort möglich. Die Ausschreibung des Integrationspreises erfolgt in den drei Kategorien Verein, Schule... [mehr]
- Onlinespiel Erste Transferphase beim fnweb-Bundesligatrainer 2016/17 läuft
Kaderkorrekturen sind möglich
Kaum hat die 54. Bundesligasaison begonnen, gibt es auch schon die erste Pause. Jogis Jungs sind jetzt an der Reihe. Erst am Freitag, 9. September, geht es in der DFL wieder um Punkte. Bei unserem traditionellen Onlinespiel "fnweb-Bundesligatrainer 2016/17" steht während dieser Zeit die erste Transferphase an: Sie hat bereits mit der Bekanntgabe der Ergebnisse des... [mehr]
- Fußball, BFV-Pokal VfR Gommersdorf unterliegt dem "routinierteren Team" des FV Lauda knapp mit 0:1
Moschürings Tor entscheidet
VfR Gommersdorf - FV Lauda 0:1 Gommersdorf: Bayha, Bauer, Silberzahn, P. Mütsch, Geissler, D. Feger (72. M. Schmidt), Scheifler, Herrmann, Stöcklein (52. Stelzer), Walz (61. F. Schmidt), Gärtner. Lauda: Bach, D. Wöppel, Engert, Lotter, Fell, Kempf (72. Fischer), Jallow (61. Greß), Ilic (73. Nr. 31), Gerberich, Jurjevic, C. Moschüring (86. Haijra). Tor: 0:1... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg 1:0 gegen den Karlsruher SC II
Neckarelz feiert ersten Saisonsieg
Neckarelz - Karlsruher SC II 1:0 Neckarelz: Deter, Smiljanic, Wolf, Heck (77. Görich), Aomura, Johann, Diefenbacher, Hofmann (46. Filipovic), Rzeszut (17. Schmidt), Artun, Walzel (82. Luck). Karlsruhe: Semmle, Radau (68. Witte), Schunke, Henk, Luibrand, Kleinert, Veith (57. Ridje), Lutz, Sheron (57. Buchta), Grupp, Reith (46. Krätschmer). Tore: 1:0 (68.,... [mehr]
Fussball
- Frauenfußball TSV Crailsheim ist das Aushängeschild
Sophie Klärle spielt jetzt in der 2. Liga
Insgesamt 27 Frauenteams gibt es im Fußballbezirk Hohenlohe. Aushängeschild ist nach wie vor der TSV Crailsheim, der in der 2. Bundesliga Süd spielt und dort in der vergangenen Saison auf Rang 6 im Tabellenmittelfeld abschloss.Ganz junge MannschaftNachdem vier Stammspielerinnen ihre Karriere beendet haben, setzt man in Crailsheim in der neuen Saison auf eine ganz... [mehr]
- Frauenfußball Die Brüder Marco und Sascha Wiesler coachen das Team des FC Creglingen und haben sich zwei Schwerpunkte gesetzt
Team formen, vorne mitspielen
Für die Creglingerinnen war die letzte Regionenliga-Partie im Juni ein echtes Endspiel. Zehn Minuten (!) trennten letztlich die Creglingerinnen vom angestrebten Klassenerhalt Als man alles klar machen und die 1:0-Führung in Gammesfeld ausbauen wollte, ging der Schuss nach hinten los: die Gastgeberinnen erzielten den Ausgleich zum 1:1 - dieser Treffer in der 80.... [mehr]
- SGM Bad Mergentheim/Markelsheim/Weikersheim Trotz vieler negativer Erfahrungen in der vergangenen Saison ist die Lust und Freude am Fußball nach wie vor da
Weniger Kilometer, dafür wieder Punkte aufs Konto
Die Fahrtstrecken werden wieder kürzer. Wenn man dem Abstieg aus der Regionenliga beim Frauenfußballteam der SGM Bad Mergentheim/Markelsheim/Weikersheim etwas Gutes abgewinnen möchte, dann sicher das. Teils fuhren Spielerinnen und Trainer-/Betreuerteam bis zu 150 Kilometer (einfach) zu einem Auswärtsspiel. Dazu lief es für das Team von Trainer Thorsten Beck... [mehr]
Handball
- Handball Badenligist TV Hardheim in der Vorbereitung
TVH testet am Samstag gegen die HSG Dittigheim/TBB
Hardheims Handballfans dürfen sich am Samstag, 3. September, bereits auf die neue Saison einstimmen, die am 17. September ihren Spielbetrieb aufnimmt. Nach der mehrmonatigen Vorbereitungszeit unter dem neuen Trainer Karoly Kovac, geht es so langsam auf die Zielgerade. Das bedeutet auch, unter Wettbewerbsbedingungen möglichst viel Spielpraxis zu sammeln und die... [mehr]
Hardheim
- Patrozinium in Höpfingen Festgottesdienst zu Ehren des heiligen Ägidius am 4. September / Besonders in Franken, Bayern und Baden gefeiert
Der Schutzheilige der Jäger und Hirten
Der heutige 1. September ist dem heiligen Ägidius geweiht, einem der 14 Nothelfer. Nach ihm sind viele Kirchen benannt, besonders im süddeutschen Raum, so auch in Höpfingen. Seit Jahrhunderten wird am ersten Sonntag im September - in diesem Jahr am 4. September - das Patrozinium des populären Heiligen gefeiert. Der 1. September ist nach altem Volksglauben auch... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Hohenlohekreis Füßbach mausert sich zum Modell-Dorf
Car-Sharing mit zwei Elektroautos
Nachdem Füßbach (Gemeinde Kupferzell) schon vor fünf Jahren als erstes Bioenergiedorf der Hohenloher Region ausgezeichnet wurde, ist der Kupferzeller Teilort jetzt zum Trendsetter für Elektromobilität im Ländlichen Raum geworden. Seit gut drei Monaten gibt es in dem 100-Seelen-Dorf ein eigenes Car-Sharing-Modell mit zwei Elektroautos. Die erste Bilanz ist einer... [mehr]
- Gartentage auf Schloss Langenburg Landschaftsarchitekt Martin Lohde organisiert die Veranstaltung am kommenden Wochenende
Wie ein stolzer Mammutbaum
In zwölf Jahren von 12 000 auf bis zu 30 000 Besucher: Die Gartentage in Langenburg sind eine Erfolgsgeschichte, die ein kreativer Kopf aus Bayern schreibt. Langenburg. Hätte Martin Lohde (47) vor etlichen Jahren bei einem Spaziergang nicht nachdenklich über die Mauern des Klosters in Fürstenfeldbruck geschaut, dann gäbe es vielleicht sowohl in seiner... [mehr]
Kreisklasse A Buchen
- Fussball
Kreisklasse A Buchen: Der 2. Spieltag
TSV Oberwittstadt IILaudenb./Waldh. IISportg.1.(1)SV Hettigenbeuern220015:062.(2)FC Schweinberg II22005:063.(3)TV Hardheim II22004:164.(7)TSV Oberwittstadt II21104:145.(4)FC Zimmern11005:036.(5)FSV Dornberg21015:737.(6)FC Eubigheim10101:118.(8)TSV Krautheim II20112:319.(9)SG Bofsheim/Osterburken II20111:6110.(10)SG Buch-Brehmen/Erf.-Ger. II20022:6011.(11)SG... [mehr]
Kreisklasse B1 Buchen
- Fussball
Kreisklasse B1 Buchen: Der 2. Spieltag
TTSC BuchenFC Donebach II0:3Urteil1.(1)SV Rippberg22009:062.(2)VfR Gommersdorf III21106:143.(3)Eintrach Walldürn II21105:244.(4)SG Berolzheim/Hirschlanden210110:535.(10)FC Donebach II21014:336.(5)TSV Höpfingen III21014:337.(6)SV Leibenstadt21016:738.(7)SG Hainstadt/Hettigenbeuern II21014:739.(8)SG Götzingen II/Eberstadt II20202:2210.(9)TTSC... [mehr]
Külsheim
- Firma Kurtz Mitarbeiter über Verlauf der Monate Juni und Juli informiert / Raimund Ruth geehrt
Die Auftragsbücher sind gut gefüllt
Die Belegschaft der Kurtz GmbH versammelte sich am Dienstag zur monatlichen Informationsveranstaltung in der Wiebelbacher Maschinenfabrik. Geschäftsführer Uwe Rothaug gab dabei Daten und Fakten zu den Berichtsmonate Juni und Juli bekannt. "In den ersten sieben Monaten des Jahres sind wir gut unterwegs und werden aus heutiger Sicht das Geschäftsjahr 2016 deutlich... [mehr]
- Runder Geburtstag Ida Baumann wird heute 90 Jahre alt
Früher die Milch gesammelt
Ida Baumann aus Hundheim wird am heutigen Donnerstag 90 Jahre alt. Sie wurde am 1. September 1926 in Hundheim als Ida Segner geboren und hatte zwei Geschwister, wobei ihr Bruder im Zweiten Weltkrieg geblieben war. Die Jubilarin blieb ihrer Heimatgemeinde ein Leben lang treu und besuchte dort natürlich auch Kindergarten und Volksschule. Ida Segner arbeitete einige... [mehr]
- 63. Heimat- und Quätschichfest Viel Musik / Einweihung des Mehrgenerationenplatzes
Fünf Tage lang wird richtig gefeiert
Zum 63. Mal wird am Wochenende in Kreuzwertheim das Heimat- und Quätschichfest gefeiert. Dabei ist von Freitag bis Montag im Festzelt sowie auf und rund um das Festgelände folgendes Programm vorgesehen. Freitag, 2. September: 18.30 Uhr Festeröffnung am Turm durch Bürgermeister Klaus Thoma. Im Anschluss Festzug zum Bieranstich im Festzelt. Musik und Unterhaltung... [mehr]
- "Tag des offenen Denkmals" Ausstellung im Alten Rathaus
Restaurierung alter Gebäude lohnt sich
Der "Tag des offenen Denkmals" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Bonn erfreut sich bei den Bürgern stets großer Beliebtheit. Die Stadt Külsheim beteiligt sich schon seit vielen Jahren an dem bundesweiten Aktionstag und steuert auch diesmal wieder einen Beitrag dazu bei. Wie die Verantwortlichen des Arbeitskreises Museum Külsheimer Höhe betonen, greife man das... [mehr]
Landesliga Württemberg
- Fussball
Landesliga Württemberg: Der 4. Spieltag
SpVgg 07 LudwigsburgSKV Rutesheim3:3Aramäer HeilbronnTSV Crailsheim2:4TURA UntermünkheimTSV Schwaikheim0:4SV FellbachTV Pflugfelden2:2TV OeffingenTSG Öhringen0:3VfL BrackenheimSpvgg Gröningen-Satteld.1:4FC Viktoria BacknangTSV Heimerdingen4:3SV SchluchternTSV Schornbach3:31.(1)TSV Crailsheim440014:6122.(2)Spvgg Gröningen-Satteld.431016:3103.(3)TSG... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Ländliche Heimvolkshochschule Tag der offenen Tür am 25. September in Oberlauda zeigt die gesamte Bandbreite des Jahresprogramms
Einblick in das neue Seminarhaus
Nach der Übernahme des ehemaligen Gasthauses "Zur Linde" in Oberlauda präsentiert die Ländliche Heimvolkshochschule erstmals ihr Seminarhaus. Lauda-Königshofen. Anlässlich der Umgestaltung des Gasthauses "Zur Linde" in Oberlauda zu einem Seminarhaus öffnet die Ländliche Heimvolkshochschule Lauda zum ersten Mal die Tür für die Öffentlichkeit. Wer neugierig... [mehr]
- Bürgerfest Tag der offenen Tür in der Netzstation in Königshofen
Einblicke in Trafohäuschen
In jeder Stadt und in jeder Gemeinde, egal wie groß, gibt es sie - mal als recht unscheinbaren, etwa mannshohen Betonbau am Straßenrand, mal als ortsbildprägenden Turmbau: Trafohäuschen, die für die flächendeckende Verteilung von Strom unverzichtbar sind. Und das seit nunmehr 125 Jahren. Ein Grund zum Feiern, wie die Netze BW findet. Unterstützt durch... [mehr]
- Ferienprogramm
Kutschfahrt entlang der Tauber
Die Kinder des Ferienprogramms der Stadt Lauda-Königshofen erwartete eine amüsante Kutschfahrt vom Marktplatz Lauda nach Tauberbischofsheim und zurück. Der Wagen mit dem Kutscher Alois und seiner Frau Renate Kuhn, gezogen von den zwei Fjordpferde Mozart und Maverik, rollte pünktlich in Richtung Abenteuer los. Lustige Spiele, wie "Wer bin ich", "Ich packe meinen... [mehr]
- Ferienprogramm
Völkerballturnier des TV mit viel Spaß
Trotz tropischer Temperaturen trafen sich zum Völkerballturnier, veranstaltet vom Jugendvorstand des Turnvereins, 15 Buben und Mädchen in der kühlen Turnhalle. Nach einer kurzen Kennenlernrunde und anschließendem Aufwärmen begann das Turnier. Mit harten Bandagen, aber vor allem mit viel Spaß, wurde um jeden Punkt gerungen. Gespielt wurde in mehreren Runden und... [mehr]
- Feiern TSV Marbach veranstaltet am 10./11. September das 29. Weinfest
Weinprobe zum Auftakt mit Jürgen Braun
Der TSV Marbach veranstaltet vom 10. bis 11. September das 29. Marbacher Weinfest. Das Programm sieht zunächst am Samstag um 19.30 Uhr eine Weinprobe mit Jürgen Braun vor. Eine Anmeldung ist bis spätestens 12 Uhr bei Joachim Schäffner, 09343/65192, oder Thomas König, 09343/58319, möglich. Am Sonntag, 11. September, ist um 10 Uhr Frühschoppen und anschließend... [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief Zu "Von der Stadt im Stich gelassen" (FN, 26. August)
Wunsch nach Unterstützung
Der Leserbrief am 26. August von Erika und Walter Sack trifft haargenau zu und sie sprechen mir aus der Seele. Als ehrenamtliche Helferin kann ich alle vorgebrachten Argumente nur bestätigen. Wenn ich zu einem Flüchtling gehe (eigene Wohnung oder Container) kommen sofort vier bis fünf Hilfesuchende. Beim Weggehen habe ich (und alle anderen Helfer bestimmt auch)... [mehr]
Mosbach
- Mosbacher Sommer
"Lotta zieht um"
Astrid Lindgren ist eine der bekanntesten Kinderbuchautorinnen. Sie schrieb auch "Lotta zieht um", das im Rahmen des Mosbacher Sommers vom Wodo-Puppenspiel am 5. September ab 15 Uhr im Hospitalhof präsentiert wird. Einlass ist um 14.45 Uhr. Das Stück dauert 45 Minuten und ist geeignet für Kinder ab drei Jahren. Karten gibt es in den FN-Kundenforen.
- Mosbacher Sommer Abschluss in Bars und Lokalen mit zahlreichen Bands
Blues, Irish Folk und NDW
Auch in diesem Jahr endet der Mosbach Sommer musikalisch. Elf verschiedene Kneipen und Bars sind bei der 16. Kneipen "KultTour" am Freitag, 9. September, ab 20.30 Uhr dabei: Das "Little Afrika" in Diedesheim, die Bistro-Musikkneipe "Live", der "Vierzehn/VIP-Club", das "Mosbacher Brauhaus", das "Ludwig", der "Kandelschuss", "Tante Gerda" in der Carl-Theodor-Straße,... [mehr]
Neue Modelle
DS Performance macht Fahren zur Show
Die junge französische Auto-Marke DS legt nach: Mit der gerade in Paris enthüllten "Linie Performance" gewinnt der Edel-Ableger des Mutterhauses Citroen an Profil. Denn die drei Modelle DS 3, DS 4 und DS 5 besitzen in der modischen wie eleganten Ausstattung mehr optische und technische Finesse. Mit dem extravaganten Design will man eine modebewusste Käuferschicht... [mehr]
Ravenstein
- "Ravi"-Ferienprogramm Mit dem Bäckermeister in der Backstube
"Köstlichkeiten" selbst hergestellt
Zur letzten Aktion im Rahmen des diesjährigen "Ravi"-Ferienprogramms haben sich am Montagnachmittag 20 Jungen und Mädchen eingefunden, um gemein-sam mit Bäckermeister Heino Hambrecht Kekse, Obsttörtchen aber auch "deftiges" Gebäck herzustellen. An verschiedenen Arbeitstischen wurde eifrig gerührt und geknetet. Darüber hinaus wurden die "Teilchen" unter anderem... [mehr]
- Tag des offenen Denkmals Jagsttalbahnfreunde öffnen die Türen des Stationsgebäudes des Dörzbacher Bahnhofs
Blick in den Lokschuppen werfen
Unter dem diesjährigen Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" öffnen die Jagsttalbahnfreunde am Sonntag, 11. September, dem "Tag des offenen Denkmals", von 13 bis 17 Uhr die Türen von Stationsgebäude und Lokschuppen des Bahnhofs Dörzbach. Um 14, 15 und 16 Uhr werden Führungen mit Informationen zu den Fahrzeugen, den Gebäuden und dem Baufortschritt angeboten. Mit... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Mehrfache Bombendrohungen
18-jähriger Anrufer schnell ermittelt
Dank mehrerer Hinweise aus der Bevölkerung nach Zeugenaufrufen in den Medien konnte die Heilbronner Kriminalpolizei die Bombendrohungen in Heilbronn vom Montag schnell aufklären. Am Mittwochnachmittag wurde ein in Heilbronn wohnhafter 18-Jähriger unter dringendem Tatverdacht vorläufig festgenommen. Er räumte in seiner Vernehmung ein, die insgesamt sieben Anrufe... [mehr]
Riesen-Fahrrad ist fertig
Mehrere Monate lang hat Frank Dose an dem riesigen Fahrrad herumgeschraubt. Nächsten Samstag möchte der Mann damit einen Rekord aufstellen: als schwerstes fahrbares Fahrrad der Welt. Momentan wiegt das Fahrrad 940 Kilogramm. Das ist ungefähr so viel wie ein kleines Auto. In den nächsten Tagen will Frank Dose sein Fahrrad noch ein bisschen schwerer machen. Am... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Freizeit der Sportjugend
Actionreiche Tage in Südfrankreich
Eine ereignisreiche Freizeit der Badischen Sportjugend Tauberbischofsheim ist vorüber. 14 Teilnehmer erlebten zehn actionreiche Tage an der Ardèche in Südfrankreich. Auf dem Programm standen sowohl eine Canyoning Tour, eine Höhlenerkundung, ein Städtetrip nach Avignon sowie eine 30 Kilometer lange Kanu-Tour, die enormen Teamgeist erforderte.Neue... [mehr]
- Sperrung K 2884
Arbeiten beginnen erst am Montag
Die K 2884 zwischen Brehmen und Gissigheim wird nun erst ab Montag, 5. September, bis 7 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 10. September, wegen der Sanierung der Fahrbahndecke voll gesperrt. Der ursprüngliche angekündigte Beginn der Arbeiten am Donnerstag, 1. September, wurde verschoben. Der vorgesehene Termin für den Abschluss der Arbeiten am 10. September bleibt... [mehr]
- Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen Der Tauberbischofsheimer Marktplatz wird am 10. September zum Schauplatz spannender Wettkämpfe
Auf der Jagd nach Weltrekorden
Die 15. Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen findet am Samstag, 10. September, auf dem Marktplatz in Tauberbischofsheim statt. Tauberbischofsheim. Nach 2005 ist der Spielmannszug Tauberbischofsheim bereits zum zweiten Mal Ausrichter dieser internationalen Veranstaltung. 56 Teilnehmer aus Deutschland und Belgien wollen ihren Meister in den verschiedenen Alters- und... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Wohnwagen
Zwischen Sonntagabend, 21.15 Uhr, und Dienstagnachmittag, 15.30 Uhr, war ein unbekannter Einbrecher in einer Gartenanlage an der Tauber in Tauberbischofsheim, Zum Wehrgarten, unterwegs. An einem dort abgestellten Wohnwagen schlug er eine Seitenscheibe ein, stieg durch die Öffnung ins Innere und entwendete nach derzeitigem Ermittlungsstand mehrere Flaschen Bier. [mehr]
- Bürgermeisterwahl Fünf Kandidaten treten an
Frist ist abgelaufen
Wenige Tage vor dem Ende der Bewerbungsfrist zur Bürgermeisterwahl in Königheim hat am vergangenen Freitag ein weiterer Kandidat seine Unterlagen bei der Verwaltung eingereicht. Es handelt sich um den 36-jährigen Landwirtschaftsmeister Matthias Leimbach aus Gissigheim. Dessen Name wurde allerdings erst am Dienstagabend im Rahmen der Sitzung des... [mehr]
- Ferienprogramm
Hinter den Kulissen von Mc Donald's
Wie wird mein Lieblingsburger hergestellt und wie sieht es hinter den Kulissen von Mc Donald's in Tauberbischofsheim aus? Antworten darauf bekamen zehn Kinder im Rahmen des städtischen Kinderferienprogramms. Die Gäste staunten nicht schlecht, als plötzlich eine Kindergruppe in Plastikmänteln gehüllt durch das Restaurant lief und anschließend die Lagerräume und... [mehr]
- FC Gissigheim Jugendabteilung veranstaltete Kinderolymiade / 30 Teilnehmer waren mit Eifer und Freude bei der Sache
Kinder hatten bei den verschiedenen Disziplinen jede Menge Spaß
In Gissigheim fand auf dem Sportgelände eine Kinderolympiade für Kinder von vier bis zehn Jahren statt. Bei tropischen Temperaturen durften sich die 30 angemeldeten Teilnehmre an verschiedenen Disziplinen versuchen. Beim Dosenwerfen mit nassen Schwämmen, Zielschießen mit Wasserspritzen oder beim Ringwurf konnte die Treffgenauigkeit getestet werden. Ob ein Ei im... [mehr]
- Hopfengarten Distelhausen Durchschnittliche bis gute Ernte ist zu erwarten / Ausgeprägte Wachstumsphase der Dolden
Mit Qualität des Hopfens sehr zufrieden
In diesem Jahr feiern die Deutschen Bierbrauer den 500. Geburtstag des Deutschen Reinheitsgebots. Dieses besagt, dass nur Gerste, Hopfen und Wasser zum Bierbrauen verwendet werden dürfen. Besonders erfreulich ist, dass im Jubiläumsjahr eine durchschnittliche bis gute Hopfenernte mit bis zu 15 Prozent höheren Erträgen zu erwarten ist. Das weltweit größte... [mehr]
- Personalie Markus Biere wird Chef der Kyffhäusersparkasse
Neue Aufgabe in Thüringen
Bis 30. Juni war Markus Biere stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Tauberfranken und dort verantwortlich für das Privatkundengeschäft. Aufgrund von Veränderungen in der Führungsorganisation verließ der zweifache Familienvater das Unternehmen (die FN berichteten). Von heute an hat der 52-Jährige eine neue Aufgabe. Er ist Vorstandsvorsitzender... [mehr]
Walldürn
- WM der Strongman Marcus Franke kommt auf elften Platz
"So hatte ich mir das nicht vorgestellt"
Nein, so hatte sich Marcus Franke (Bild) das nicht vorgestellt. Bei den Weltmeisterschaften der Strongman am Wochenende in Belfast belegte er am Ende einen für ihn enttäuschenden 11. Platz. "Eine Disziplin habe ich total verhauen. Und bei einem so starken Teilnehmerfeld kannst Du Dir einfach keine Nullnummer erlauben", so Franke im Rückblick. Im Gespräch mit den... [mehr]
87 Tauben holten einen Preis
Der 3. Jungtauben-Preisflug der Brieftauben-Reise vereinigung Walldürn im Reiseflugjahr 2016 fand ab Neudettelsau statt, und die Streckenlänge betrug Luftlinie 111 Kilometer. Zehn Brieftaubenzüchter der RV Walldürn aus den örtlichen Brieftaubenvereinen "Blitz" Höpfingen, "Marsbachtal" Walldürn und "Sturmvogel" Walldürn setzten 258 Brieftauben, von denen 87... [mehr]
- Hamleh-Arbeit am Bodensee Künstler schuf Figur in der Tradition heimischer Bildstöcke
Aufforderung zum Innehalten
Ein nicht alltägliches Flurdenkmal ist in der Nähe von Lindau am Bodensee zu sehen. Geschaffen wurde es von dem Altheimer Künstler Rolf Hamleh."Barmherziger Vater"Erste Gespräche mit der Auftrageberfamilie Breunig fanden Mitte 2015 statt. Vorgabe war die Erarbeitung zum Thema "der barmherzige Vater", die die typische Hamleh Handschrift trägt.Blick auf den... [mehr]
- Im FIA Forum Amorbach
Bücherschau und Lesung im Angebot
Bei der Freien Internationalen Akademie in Amorbach stehen im September und im Dezember zwei Veranstaltungen mit Künstlern aus der Region auf dem Programm. Vom 3. bis 14. September gibt es im Forum eine Schau "vor 100 Jahren: Hugo Ball, Emmy Henningss, Richard Hülsenbek, Hermann Hesse". Ingolf Jännsch zeigt Bücher der Autoren über die Zeit von vor 100 Jahren. Am... [mehr]
- Tennisjugendwoche des TC Altheim 30 Teilnehmer waren dabei / Buntes Programm geboten
Filzkugel stand im Mittelpunkt
Die 23. Tennisjugendwoche veranstaltete der TC BW Altheim in diesem Jahr unter dem Motto "Rio-Blu spielt Tennis". Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnschein beteiligten sich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 13 Jahren an diesem Ferienangebot. Die Kinder wurden hierbei nach Alter und Spielstärke in Gruppen eingeteilt und gezielt an den Tennissport... [mehr]
Weikersheim
- TSV Laudenbach Kabarettist Chris Boettcher zu Gast
"Schluss mit frustig" lautet der neue Vorsatz
Chris Boettcher, der bereits vor Jahren in Laudenbach sein Publikum begeisterte, gilt bei vielen Kabarett-Freunden als der perfekte Kabarettist. Als Comedian, Entertainer und Parodist ist er einem zahlreichen Publikum bekannt aus Funk und Fernsehen. Als Meister seines Fachs präsentiert er am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr in der Zehntscheune sein aktuelles... [mehr]
- Am 3. September im Rittersaal Traditionelles Rotary-Konzert bietet Kammermusik auf höchstem Niveau
Letzter Schliff vor der Profikarriere
Im traditionellen Rotary-Konzert im Rittersaal von Schloss Weikersheim am Samstag, 3. September, um 20 Uhr ist Kammermusik auf höchstem Niveau zu erleben. Es spielen die Teilnehmer des Internationalen Kammermusik Campus der Jeunesses Musicales, zu dem vom 24. August bis 4. September knapp 20 junge Ensembles aus aller Welt angereist sind, um von und mit den derzeit... [mehr]
- Energiewendetage Besuch der Biogasanlage auf der Tauberhöhe am Sonntag, 18. September
Umweltminister Untersteller kommt
Aus Anlass der Energiewendetage Baden-Württemberg am Wochenende 17. und 18. September besucht Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller lokale Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg. Am Sonntag, 18. September wird er von 14 bis 14.45 Uhr Station machen beim Tag der offenen Tür der Biogasanlage Tauberhöhe bei Weikersheim.Antworten auf Fragen der BürgerDer... [mehr]
Wertheim
- Läufer sind gefordert
Anmeldung zum 16. Messelauf
Der Wertheimer Messelauf ist in der Stadt das größte Laufevent im Jahr. Am Samstag, 8. Oktober, findet er zum 16. Mal statt. Es ist die vierte Veranstaltung unter der Regie des SV Nassig. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 5. Oktober, möglich. Mitmachen können Läufer, Walker, Schüler und Kinder. Start und Ziel ist das Stadion an der Main-Tauber-Halle. Der... [mehr]
- Bewegungspark Osteoporose-Selbsthilfegruppe sieht in den Sportgeräten eine gute Möglichkeit zur Verbesserung der Fitness
Beim Training richtige Haltung bewahren
Jeder kann die zwei Sportgeräte im Wertheimer Bewegungspark nutzen. Das ist aus Sicht der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Bestenheid eine gute Trainingsmöglichkeit - wenn die Haltung stimmt. Von unserem Redaktionsmitglied Susanne Marinelli Wertheim. Seit gut vier Wochen stehen die beiden Bewegungsgeräte "Walker" und "Double Side Swing" auf dem Kinderspielplatz neben... [mehr]
- Volkshochschule Wertheim Programm für das kommende Semester vorgestellt
Bislang verlief das Arbeitsjahr super
Noch dauern die Sommerferien ein bisschen an. Aber bald beginnt wieder der Unterricht. Auch bei der Volkshochschule (VHS) Wertheim. In einem Pressegespräch präsentierte der Leiter der Bildungseinrichtung, Dieter Zimmermann, jetzt das Angebot. Er freute sich außerdem über ein höchst erfolgreiches erstes Semester mit deutlichen Steigerungen in den meisten... [mehr]
- Kinderkulturwochen Im Glasmuseum viel über die frühere Arbeit in einer Glashütte erfahren
Das Leben der Kinder war nicht leicht
Sie waren nur zu dritt. Aber dadurch wurde es am Dienstag für Jan, Tim und Julius ein ganz besonderer Nachmittag im Wertheimer Glasmuseum. Denn Martina Renger konnte sich ganz viel Zeit nehmen, um mit den jungen Besuchern im Rahmen der Kinderkulturwochen auf die Spuren eines Arbeitstages von Johann, Jacob und Margret in einer Glashütte vor mehr als 360 Jahren zu... [mehr]
- Gerichtsverhandlung 3000 Euro Strafe wegen Altöl-Lagerung
Ex-Eigentümer muss zahlen
3000 Euro Strafe wegen Altöl-Lagerung: So lautet das Urteil gegen einen ehemaligen Grundstückseigentümer. Wertheim. Der Eigentümer zweier Grundstücke in der Willy-Brandt-Straße auf dem Reinhardshof hatte beide Gelände "verpachtet". Eines davon nutzten Rumänen für den Autohandel. Dort stellte im November 2015 die Polizei die Lagerung von 30 Liter Altöl in... [mehr]
- Polizei- und Rettungseinsatz
Heftiger Streit unter Flüchtlingen
Mehrere Polizeistreifen, ein Notarzt und drei DRK-Rettungsfahrzeuge rückten am frühen Mittwochmorgen zur Flüchtlingsunterkunft auf dem Reinhardshof aus. Dorthin war die Polizei gerufen worden, da es offensichtlich zum Streit zwischen mehreren Flüchtlingen gekommen war. Vor Ort war die Situation zunächst unklar. Wie es im Polizeibericht heißt, kann nach ersten... [mehr]
- "Literatur in Wertheim" Mitglieder der Initiative stellten den ersten gleichnamigen Newsletter vor
Kompakte Übersicht der Veranstaltungen
Es gibt etwas Neues in der Main-Tauber-Stadt: Die Initiative "Literatur in Wertheim" hat gestern den gleichnamigen Newsletter für alle Buchfreunde vorgestellt. Wertheim. "Wir haben eine große und tolle Stadtbücherei. Und wir haben zwei Buchhandlungen. Literatur ist definitiv ein Thema in Wertheim." Das sagt der Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager. Er... [mehr]
- Probebetrieb Straßenreiniger testen in Wertheim vier Wochen lang neuen Abfallsauger / Arbeitserleichterung und Wirtschaftlichkeit maßgebliche Faktoren
Mit überdimensionierten "Staubsauger" unterwegs
Das Gefährt, das der Straßenreiniger Johan hinter sich her zieht, während er mit einem großen Rohr über den Boden fährt und herumliegenden Müll aufsaugt, erinnert an einen riesigen Staubsauger. Die weiße Farbe, die rot blinkenden Rücklichter und die transparenten Schläuche geben der Maschine zusätzlich ein gewisses futuristisches Aussehen. Der 20-Jährige... [mehr]
Würzburg
- Tiere zum Verkauf angeboten
Drei Hundewelpen aus Auto gerettet
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte eine Streife der Kitzinger Polizei gestern in einem Kleintransporter drei Hundewelpen sicherstellen. Den Fahrzeugführer erwartet nun unter anderem ein Verfahren nach dem Tierschutzgesetz. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte am Dienstagvormittag den Polizeinotruf und gab an, dass ihm soeben aus einem Kleintransporter Hundewelpen... [mehr]