Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Ferienaktion FV Osterburken wartete mit vielen tollen Aktionen auf
"Spiel, Sport und Spaß"
"Spiel, Sport und Spaß" standen im Mittelpunkt der Ferienaktion, welche die Jugendturnabteilung des SV Osterburken veranstaltet hat. Rund 20 Jungen und Mädchen nahmen daran teil. Unter Anleitung von Cornelia Ernst, Mareike Schmitt und Christelle Hoffert wurden auf dem Sportgelände verschiedene Spiele durchgeführt, darunter "Ringe werfen". Die Kinder hatten dabei... [mehr]
- Zwei Verletzte
20-Jährige musste in eine Spezialklinik
Zwei Verletzte mussten nach einem Unfall am Montagnachmittag bei Bronnacker vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren werden. Eine 20-Jährige war kurz nach 15 Uhr mit ihrem VW Golf von Rosenberg in Richtung Hüngheim unterwegs. Nach Angaben der Polizei fuhr sie offensichtlich auf der frisch mit Rollsplitt versehenen Straße zu schnell, denn ihr Auto schleuderte... [mehr]
- Förderverein "Heimat und Kultur" Das 27. Marktstraßenfest öffnet vom 9. bis 11. September seine Pforten / Ausstellungen
Attraktives Programm für kleine und große Gäste
Der "Förderverein Heimat und Kultur" Sindolsheim veranstaltet vom 9. bis 11. September sein 27. Marktstraßenfest mit einem großen, attraktiven Festprogramm. Gleichzeitig werden am Sonntag das 10. Eichertreffen und in der Mehrzweckhalle eine große Hobbykünstlerausstellung stattfinden. Das Fest wird am Freitag um 18 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein im... [mehr]
- Seckachtalschule Mit der Sanierung einhergehen auch Arbeiten in der Seckachtalhalle / Förderung zugesichert
Kaputte Böden werden erneuert
Nach dem Willen des Seckacher Gemeinderates sollte mit der Sanierung der Seckachtalschule auch der Sportboden der Seckachtalhalle erneuert werden - und zwar einschließlich Mehrzweckraum und Foyer. Diese Maßnahme ist nach über 17-jähriger Dauernutzung des bisherigen Bodens nicht nur unumgänglich wegen der vielen Schadstellen, sondern auch Bestandteil des... [mehr]
Aktuelles
Bikes am Bodensee: Neuheiten und Trends der Fahrradmesse
Es geht wieder rund am Bodensee. Die Eurobike 2016 in Friedrichshafen zeigt die Trends der Fahrradbranche und alles, was dazu gehört. Die Leitmesse der Bike-Industrie öffnet vom 31. August bis zum 4. September die Tore, an den ersten drei Tagen haben nur Fachbesucher Zutritt. Revolutionäre Neuheiten werden 2016 nicht zu sehen sein. Gleichwohl tüfteln die... [mehr]
Brummi auf Rekordfahrt: mit 2.400 PS an die Spitze
Ein Spezial-Lkw mit dem passenden Namen "The Iron Knight" hat jetzt zwei neue Brummi-Rekorde aufgestellt. Auf der 1.000-Meter-Distanz erreicht das 4,5 Tonnen schwere Gefährt von Volvo Trucks eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 169,09 km/h und legt die Strecke aus dem Stand in 21,29 Sekunden zurück. 131,29 km/h schafft er auf der 500-Meter-Distanz als mittleres... [mehr]
GTI-Motor und Powerdiesel für den VW Tiguan
VW schickt den Tiguan mit zwei neuen Vierzylinder-Motorisierungen und reichlich Power auf Kundenjagd. Das Kompakt-SUV ist ab sofort mit dem aus dem Golf GTI bekannten 2,0-Liter-Turbobenziner mit 162 kW/220 PS und 350 Newtonmeter maximalem Drehmoment zum Preis ab 39.625 Euro bestellbar. Damit sprintet der Tiguan in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine... [mehr]
Interview: Fahrzeugelektronik und autonomes Fahren
Der Trend zum automatisierten Fahren treibt die Autobranche ebenso um wie die Autofahrer. Der mid fragte Berthold Hellenthal, Leiter des Progressive Semiconductor Program bei Audi, wie weit die Technik bereits ist, wie er die Akzeptanz bei den Kunden einschätzt und vor welchen Herausforderungen die Branche derzeit steht. Seine Prognose: Automatisiertes Fahren wird... [mehr]
Leistungs-Update bei Tesla: Wahnsinns-Modus 2.0
Mit einem größeren Batterie-Pack ertüchtigt Tesla jetzt sein Model S und das Flügeltüren-SUV Model X. Mit dem 100-kWh-Akku wird die Elektro-Limousine in der Variante P100D in Sachen Beschleunigung endgültig zum Überflieger: Im "Ludicrous-Mode" (Wahnsinns-Modus) absolviert sie den Standard-Sprint auf Tempo 100 in unglaublichen 2,5 Sekunden. Da können... [mehr]
Lkw auf Diät: Conti-Technik soll Treibstoffverbrauch um sechs Liter senken
Eine Treibstoffeinsparung bei einem Lkw von bis zu sechs Liter auf 100 Kilometer verspricht sich Continental vom Einsatz neuer Eigenentwicklungen. "Wir sehen in Zukunft noch große Optimierungsmöglichkeiten beim Flottenverbrauch", sagt Nikolai Setzer, Mitglied des Continental-Vorstands. Mehr als 20 Einzellösungen sind in die Berechnung eingeflossen, von denen... [mehr]
Nach Olympia ist vor dem Rio
Sein genaues Aussehen ist noch ein Geheimnis, doch die Richtung ist vorgegeben, oder besser skizziert: Kia lässt bereits mehr als einen Monat vor der Weltpremiere des neuen Rio auf dem Mondial de l'Automobile in Paris (1. bis 16. Oktober) die Katze aus dem Sack und veröffentlicht erste Zeichnungen des Kleinwagens, eine durchaus ansprechende Aussicht. Im Vergleich... [mehr]
Bad Mergentheim
- Arzt im Gespräch Am Dienstag, 30. August
Asthma und COPD
Das Institut für Bad Mergentheimer Kurmedizin, Gesundheitsbildung und medizinische Wellness veranstaltet am Dienstag, 30. August, um 19.30 Uhr im Kurhaus (Tagungsraum Kurparkfoyer, Eingang von der Parkseite) ein "Arzt im Gespräch". Dr. Palma Schöne wird in ihrem Vortrag über die wichtigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Volkskrankheiten Asthma und... [mehr]
- Buchvorstellung Am Freitag, 26. August, im Kulturforum / "Der Maler Karl Max Lechner in Bad Mergentheim 1933-1938"
Einblicke ins Bürgertum der 1930er Jahre
Ihr Buch "Der Maler Karl Max Lechner in Bad Mergentheim 1933-1938" werden in Kürze Hartwig Behr, Norbert Eckert und Georg Hiß im Kulturforum vorstellen. Bad Mergentheim. Die Buchvorstellung findet an diesem Freitag, 26. August, um 19.30 statt. Ein einleitendes Grußwort spricht Oberbürgermeisters Udo Glatthaar.Mehrere AufträgeIm Mergentheimer "Hotel Viktoria"... [mehr]
- Morgen im Kursaal Konzert mit Schlagersänger Julius Meder
Eine sehr ausdrucksstarke Stimme
Er ist ein Sänger mit einer ausdrucksstarken Stimme: Julius Meder kommt mit seinem Programm "Ein bunter Melodienstrauss" auf der Bühne im Kurhaus-Kursaal - am morgigen Donnerstag, 25. August, ab 19.30 Uhr. Julius Meder lebt in Detmold in der Region Ostwestfalen Lippe und kommt ursprünglich aus Gundelfingen bei Freiburg im Breisgau. Um seiner drei Oktaven... [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim Eine Rundfahrt mit der Drehleiter durch enge Gassen und Straßen / Im Ernstfall ein Problem
Falschparker kosten wertvolle Minuten
Wenn Menschenleben in Gefahr sind, muss es schnell gehen. Die Feuerwehr braucht freie Bahn. Jede Minute zählt im Ernstfall. Falschparker können da zum großen Problem werden. Bad Mergentheim. Auch in der Kurstadt und in einigen Stadtteilen geht's vielerorts eng zu. Der Fahrer des zehn Meter langen Drehleiter-Einsatzfahrzeuges ist nicht zu beneiden - bei einer... [mehr]
- IHK-Sprechtag
Großes Thema "Finanzierung"
Die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken bieten am Dienstag, 13. September, einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Bad Mergentheim an. Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen... [mehr]
- AOK-Radtreff
Heute wieder unterwegs
Der AOK-Radtreff mit dem RC Dreigang startet heute wieder um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz. Die Ausfahrt bietet noch einmal eine gute Gelegenheit um für die Fahrt zu den Dorflichtern in Rot gut gerüstet zu sein. Die Tour nach Rot findet am kommenden Samstag, 27. August, statt und beginnt um 16 Uhr am Bahnhofsplatz. Die Rückkehr ist gegen ca. 23/24 Uhr vorgesehen.... [mehr]
Buchen
- Badische Landesbühne Neue Saison startet am 4. Oktober
"Die Buddenbrooks" zum Auftakt der Spielzeit
"Mensch!" - das ist das Thema, mit dem sich die Badische Landesbühne mit ihrem neuen Spielplan auseinandersetzt. Die Spielzeit beginnt in Buchen am Dienstag, 4. Oktober, mit "Buddenbrooks" von Thomas Mann. Das Stück handelt vom Niedergang einer Familie, die alle Lebensbereiche rücksichtslos, ökonomisiert hat. Der Roman verhalf Thomas Mann 1929 zum... [mehr]
- Ganzkörpertraining
Einsteigerkurs Pilates startet
Einen neuen zehnwöchigen Einsteigerkurs Pilates startet das DRK am Dienstag, 27. September, von 16.45 bis 17.45 Uhr in der DRK-Kreisgeschäftsstelle; der Fortgeschrittenenkurs beginnt am Freitag, 30. September, von 18.30 bis 19.30 Uhr. Die Teilnehmer erwartet mit der DRK-Übungsleiterin Daniela Knapp-Lauer ein abwechslungsreiches und ganz effektives... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Unbekannter zerkratzt Suzuki
Einen üblen und vor allem teuren Scherz - wenn es denn ein solcher gewesen sein sollte - hat sich ein Unbekannter in der Nacht zum Montag erlaubt. Der Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand einen Suzuki Splash. Der Wagen einer 47-Jährigen stand von Sonntag, 19.45 Uhr, bis Montag, 1 Uhr, in der Hardheimer Straße in Höpfingen und anschließend bis 14.30 Uhr... [mehr]
- Ehemalige Küferei Wörner Einwendungen gegen die Baugenehmigung verzögern den Neubau von Wohnungen seit zwei Jahren
Widerstand gegen abgespecktes Projekt
Seit dem Abriss der ehemaligen Küferei Wörner vor drei Jahren liegt das Grundstück entlang der Stadtmauer brach. Bedenken der Anwohner verzögern den Neubau von sechs Wohnungen. [mehr]
Fränky
Helm und Handschuhe nicht vergessen
Wer mit einem Mountainbike durchs Gelände fahren will, sollte zuerst sein Fahrrad überprüfen. Vor allem die Bremsen und die Schaltung müssen gut funktionieren. Außerdem brauchen Mountainbiker die richtige Ausrüstung. Wichtig ist ein Fahrradhelm, der den Kopf schützt. Auch Handschuhe sollten nicht fehlen, sagt Trainer Edmund Nebel. "Wenn man stürzt, greift man... [mehr]
Fussball
FussballKreisliga A, Hohenlohe, Staffel 1SGM Bretzfeld/Verrenberg - TSV Eutendorf (N) 1:3 TSB Bitzfeld - FV Künzelsau 0:2 TSV Gaildorf - TSV Kupferzell 3:1 SV Westheim - Tura Untermünkheim II 2:4 VfL Mainhardt - TSV Untersteinbach (N) 2:1 SV Dimbach - SSV Schwäbisch Hall (N) 1:2 SC Michelbach/Wald - SC Ingelfingen 1:1 spielfrei: TSV Braunsbach 1 Tura... [mehr]
FussballKreisklasse C Tauber, St. 2Türkgücü Werth. II - Grünenw./Werth. III (Urteil*) 0:3 *Die Gastgeber waren am Sonntag zu dieser Partie nicht angetreten.1 FC Eichel II 1 1 0 0 5:2 32 Grünenw./Werth. III 1 1 0 0 3:0 33 SV Nassig III 1 1 0 0 3:1 34 SG Kembach/H./Dertingen II 1 1 0 0 2:0 35 TSV Kreuzwertheim II 1 1 0 0 2:0 36 FC Külsheim II 1 0 1 0 1:1 17 TSV... [mehr]
Grünsfeld
- Musikkapelle Grünsfeld Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder gestaltet
Bunte Musikolympiade kam gut an
Während in Rio die Sportler um Medaillen kämpfen, veranstaltete die Musikkapelle Grünsfeld im Rahmen des Ferienprogramms eine Musikolympiade rund um den Proberaum. Die Musikschüler Yannick Fabricius und Jan Faulhaber eröffneten die musikalischen Spiele mit einigen Solostücken. Elke Krappel begrüßte die 20 Mädchen und Jungen und die Betreuer aus den Reihen... [mehr]
Hardheim
- Michaelismesse Traditionelle Festbierprobe im Bräustüble der Faust-Brauerei / Sicherheitskonzept: Rucksäcke und große Taschen sollen Zuhause gelassen werden
"Die Messe als fünfte Jahreszeit in Miltenberg"
Mit einem würzigen, süffigen Festbier und einem äußerst anspruchsvollem Programm lockt die Stadt Miltenberg die Gäste aus nah und fern auch in diesem Jahr wieder zu ihrer traditionellen Michaelismesse, dem größten Volksfest am bayrischen Untermain. Und seit 32 Jahren fungiert die Familie Papert als Festwirt. Traditionsgemäß zu diesem zehntägigen Volksfest... [mehr]
- Zeltlager der DLRG-Jugend Sechs Tage in Neckargerach unter dem Motto Piraten / Heidelberger Zoo und Margarethenschlucht als Höhepunkte
Ein Zeltplatz in der Hand von Piraten
Spannende Abenteuer und Ausflüge erlebte die Höpfinger DLRG-Jugend, die mit 29 Kindern den Campingplatz in Neckargerach enterte. Das Motto in diesem Jahr: Piraten. Höpfingen. Das diesjährige Zeltlager der DLRG-Jugend Höpfingen fand in Neckargerach auf dem Campingplatz statt. Unter dem Motto "Piraten" starteten 29 Kinder, zwölf Ausbilder und ein professionell... [mehr]
- Odenwaldklub unterwegs Besuch in der Fauststadt Knittlingen / Wanderung durch Naturschutzgebiet
Schöne und unvergessliche Erinnerungen
Eine dieses Mal etwas bescheidene Anzahl von Wanderfreunden und Mitgliedern des Odenwaldklubs startete unter Siggi Olschewskis Führung am vergangenen Sonntag in die Fauststadt Knittlingen zum Besuch beim Schwäbischen Albverein, zu dem eine seit 30 Jahren bestehende Freundschaft steht. In Knittlingen begann gegen 10 Uhr eine Wanderung unter Führung des dortigen... [mehr]
Heilbronn
- Auf der A 6
Drei Verletzte bei Auffahrunfall
Drei Verletzte mussten nach einem Unfall auf der Autobahn 6 am Montag vom Rettungsdienst versorgt werden. Kurz vor 12 Uhr wollte ein 45-Jähriger auf der Parallelfahrbahn an der Anschlussstelle Heilbronn/Neckarsulm, in Fahrtrichtung Nürnberg, vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln. In diesem Moment mussten die Fahrzeuge vor ihm stark bremsen, was er... [mehr]
- Fünf Personen verletzt
Kollision von Pkw und Linienbus
Beim Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Linienbus wurden am Dienstagvormittag in Heilbronn fünf Personen verletzt. Eine 32-Jährige befuhr gegen 10.45 Uhr mit ihrem Skoda die Mönchseestraße in Richtung Wollhausstraße. Sie bog an der Einmündung nach links ein und übersah dabei vermutlich einen in Richtung Wollhaus fahrenden Linienbus. Es kam zum... [mehr]
- Versuchter Totschlag
Tatverdächtigen in Haft genommen
Ein 31-jähriger Mann befindet sich seit Sonntag in Haft, nachdem er am Samstagmittag einen Mann bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt haben soll. Zwischen dem Tatverdächtigen und seinem 32 Jahren alten Kontrahenten war es gegen 12 Uhr in Bad Friedrichshall-Kochendorf aus noch nicht bekanntem Grund zu einem Streit gekommen. Hierbei soll der Tatverdächtige... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- In Blaufelden 27. /28. August
700 Tiere spiegeln große Vielfalt
Der Kleintierzuchtverein Blaufelden veranstaltet am Wochenende 27./ 28. August seine 45. Fränkisch-Hohenlohische Jungierschau mit angeschlossener 11. Kreisjugendjungtierschau in der Markthalle Blaufelden. Los geht es am Samstag, 27. August, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. August, von 9 bis 17 Uhr. Gezeigt werden wieder 700 Tiere: Rassegeflügel, Tauben und... [mehr]
- Landesgartenschau Öhringen Programmvielfalt ist wieder riesengroß / Kaltblutschau am Wochenende
Gartentipps von den Fachleuten holen
Gartentipps kann man sich am heutigen Mittwoch auf der Landesgartenschau in Öhringen holen, wenn Gärtner den Wechselflor erklären. Dieser zählt zu den großen Attraktionen jeder Gartenschau. Bunte Beete mit zahllosen Pflanze in spannenden Kombinationen erfreuen das Auge. Gärtner der Kreisgruppe Heilbronn und Hohenlohe-Franken erklären heute Planung, Pflanzung... [mehr]
- Feierstunde Intendant und Haller Oberbürgermeister würdigen in einer Feierstunde das Globe-Theater, das abgebaut wird
Letztes Geleit für den "Kumpel aus Holz"
Das war's: Das "Globe" in Schwäbisch Hall wird abgebaut. Wertschätzung, Wehmut und Vorfreude aufs neue Theater kamen vor dem letzten Stück im hölzernen Rund in einer Feierstunde auf. Schwäbisch Hall. "Wenn man sagt, die große Treppe sei eine steinerne Diva, dann bist du ein Kumpel aus Holz. Unprätentiös, ehrlich, wie du bist, war es meist eine Freude, hier zu... [mehr]
- Sonderausstellung Sandelsches Museum zeigt die vielen Arten, wie das Metall früher genutzt wurde
Vom Zinn und seiner langen Geschichte
Vom Zinn und seiner Geschichte handelt die Sonderausstellung im Sandelschen Museum, die jetzt ihrem Ende Ende entgegen geht. Sie ist nur noch bis zum Sonntag, 28. August, zu sehen. Zinn ist ein weiches Schwermetall, das silberweiß glänzt. Die Menschen verwenden es seit 7000 Jahren. Mit Zinn aus England und aus neuen Fundstätten in Böhmen und im Erzgebirge war es... [mehr]
Kreisklasse B2 Buchen
- Fussball
Kreisklasse B2 Buchen: Der 4. Spieltag
TSV Höpfingen IIEintracht Walldürn 0:11.(1)TSV Götzingen33009:392.(2)SV Osterburken321010:473.(3)SV Seckach32105:174.(4)FC Schweinberg22008:165.(5)TSV Mudau32018:266.(6)VfR Gommersdorf II32015:367.(12)Eintracht Walldürn 32015:768.(7)TV Hardheim21106:349.(8)SpVgg Hainstadt31117:5410.(9)VfL Eberstadt21015:5311.(10)TSV Rosenberg31025:6312.(11)VfB... [mehr]
Kultur
- Leserbrief Zur Diskussion um das Burkaverbot in Deutschland
Es geht in erster Linie um die Sicherheit
Wer sind wir Deutschen, dass man über ein Burkaverbot in unserem Land diskutieren muss und sich die Politiker dafür zusammensetzen? Die haben bestimmt Wichtigeres zu tun. Religionsfreiheit hin oder her. Ich bin gläubig, evangelisch, und stehe zu meiner Religion. Wenn wir im Ausland sind, müssen wir uns nach den dortigen Vorschriften richten. Warum ist es bei uns... [mehr]
- Polizeibericht Pkw prallten frontal zusammen
Zwei Personen schwer verletzt
Zu einem Frontalzusammenstoß von zwei Personenwagen kam es am Dienstagmorgen zwischen Massenbach und Heilbronn-Kirchhausen. Beim Unfall wurden beide Fahrer schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 5.40 Uhr fuhr eine 27-Jährige von Massenbachhausen in Richtung Kirchhausen. Als vor ihr ein VW Polo aufgrund eines davor fahrenden Radfahrers... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Pilgerfahrt Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen auf den Spuren des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara in Italien
Auf Pilgertour in Assisi und Padua
Unterwegs auf den Spuren des Heiligen Franziskus und der Heiligen Klara waren gut 50 Gemeindemitglieder aus der Seelsorgeeinheit Lauda-Königshofen, darunter 15 Kinder und Jugendliche. Lauda-Königshofen. Die Familienpilgerfahrt der Seelsorgeeinheit führte nicht nur an die interessanten Orte in Assisi und Umgebung, sondern lebte besonders von der Begegnung mit der... [mehr]
- Neue Veranstaltung Vom 26. bis 28. August gibt es für alle Gartenfreunde ein reichhaltiges Programm / Irish-Folk-Konzert
Gartenfest-Premiere am Schloss in Messelhausen
Gartenfreunde aufgepasst: Mit dem Augustinus-Gartenfest startet vom 26. bis 28. August eine besondere Veranstaltung. Mit einem reichen Angebot an Schönem und Praktischem für Haus und Garten sowie einem spannenden Rahmenprogramm bildet das Fest einen Höhepunkt im tauberfränkischen Sommer. Künstler, Musiker und Gartenexperten werden drei Tage lang das Gelände des... [mehr]
- Bedeutender Sänger Nachlass von Valentin Eduard Becker ist mittlerweile im Sängermuseum / Präsidium des Sängerbundes Badisch-Franken reiste nach Feuchtwangen
Spende für die Restaurierung und Konservierung des Nachlasses
Valentin Eduard Becker (1814-1890) war ein in seiner Zeit sehr bekannter Komponist, der 1847 den inzwischen nach ihm benannten Würzburger Sängerverein gegründet hatte. 1861 vertonte er den Text des Frankenlieds von Joseph Victor von Scheffel. Die Stadt Bad Brückenau vergibt alle drei Jahre einen nach ihm benannten Preis und seine Heimatstadt Würzburg ehrte ihn... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Am Wochenende 95. Röttinger Gauvolksfest mit Finanzminister Markus Söder
Aktuelle politische Themen im Blickpunkt
Das 95. Röttinger Gauvolksfest wartet in diesem Jahr mit besonderen Highlights auf. Unter anderem sind der bayerische Finanzminister Markus Söder und Landtagspräsidentin Stamm zu Gast. Der Volksfestsonntag ist der Höhepunkt des Festes. Nach dem Festgottesdienst steht um 10.15 Uhr die Festrede von Dr. Markus Söder auf dem Programm. Er spricht bei... [mehr]
- Burg Gamburg Wochenende vom 26. bis 28. August
Führung und Erlebniskurse
Ein spannendes Erlebniswochenende mit Spuk, Schwertkampf und Schützensport findet vom 26. bis 28. August auf der Gamburg statt. Bei allen Veranstaltungen fallen Kosten an. Den Anfang macht am Freitagabend eine Sagen- und Geisterführung um 20 Uhr. Diese basiert auf einem Manuskript, welches mindestens 21 verschiedene Geister und andere Spukerscheinungen beschreibt,... [mehr]
- Unfall Beim Überholen eines Lastwagens stieß Mazda-Fahrer mit entgegenkommendem Fiat zusammen
Zwei Personen schwer verletzt
Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw und einem Lkw ereignete sich gestern gegen 16.30 Uhr auf der Kreisstraße Würzburg 11 kurz vor Böttigheim. Dabei wurden zwei Insassen eines Pkw Fiat aus dem Main-Spessart-Kreis schwer verletzt. Einer von ihnen wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Leichte Verletzungen zog sich der Fahrer... [mehr]
Mosbach
- Tankstelle in Mudau
Einbrecher scheiterten
Wohl nicht zum ersten Mal waren Unbekannte zwischen Mittwoch und Sonntag vergangener Woche auf Beutezug und hatten sich als Ziel eine Tankstelle in Mudau ausgesucht. Über das Dach des Gebäudes in der Bahnhofstraße versuchten die Diebe ins Innere zu gelangen, was aus unbekannten Gründen scheiterte. Aufgrund der Vorgehensweise schließt die Polizei nicht aus, dass... [mehr]
- Duale Hochschule Mosbach Teilnehmer sollen auf ein einheitliches Einstiegsniveau gebracht werden
Pilotprojekt "Semester Null" unterstützt Studienanfänger
- Im Oktober startet das neue Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach - doch für die angehenden Studierenden der Angewandten Informatik geht es im August schon los: Im Rahmen des Pilotprojekts "Semester Null" sollen die Teilnehmer mithilfe von Vorkursen zu den Themen Mathematik, Informatik und akademische Arbeitstechniken auf ein... [mehr]
- Ferienprogramm Jungköche bereiteten schmackhaftes Menü zu
Sämtliche Schüsseln leer gekratzt
"Wir kochen uns ein Menü" war die Motivation für 18 Jungen und Mädchen im Alter von neun bis 14 Jahre. Und besagtes Menü, das Sabine Kieser und Regina Fischer zusammengestellt hatten, war durchaus unter der Rubrik "anspruchsvolle Küche aus regionalen Produkten" angesiedelt. Dank der großzügigen Waren-Spende des örtlichen Edeka-Marktes Vogt standen auf der... [mehr]
- Ferientage Moderner Zehnkampf mal anders
Viel Gaudi beim "Müslilauf"
Als modernen Zehnkampf in ungewöhnlichen Disziplinen hatte der TSV seine "Sommerolympiade" im Rahmen der Mudauer Sommerferienprogramms aufgebaut. Verantwortlich für die richtige Wettkampfatmosphäre für die 37 jugendlichen Teilnehmer zeichneten Jürgen Kieser und sein Team mit Madita, Silas und Sabine Kieser sowie Ralf Frank, Kurt und Regina Fischer. In den... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Leader-Aktionsgruppe Antragsfrist läuft bis 10. Oktober
Dritter Projektaufruf
Unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gestalten" ruft die Leader-Aktionsgruppe Badisch-Franken zum dritten Projektaufruf der laufenden Förderperiode 2014 bis 2020 auf. Projektanträge können von Interessenten des öffentlichen und privaten Bereichs bis Montag, 10. Oktober, gestellt werden. Vor dem Einreichen der Unterlagen empfiehlt sich ein Erstgespräch... [mehr]
- Bei Pressegespräch vorgestellt Neuer Herausgeber und neue Aufmachung / Kartenwerk des Naturparks Neckartal-Odenwald wird Stück für Stück überarbeitet
Wanderkarten aktualisiert und in neuem Design
Das Wanderkartenwerk ist überarbeitet: neue Herausgeber, angepasstes Design und aktualisierte Informationen. [mehr]
Neue Modelle
Nissan-Sondermodelle schonen den Nacken
Assistenzsysteme erleichtern Autofahrern das Leben, machen das Fahren sicherer und schonen jetzt sogar den Nacken des Fahrers - zumindest bei Nissan. Die Japaner bieten ab sofort das Kompaktmodell Pulsar sowie die SUV Juke, Qashqai X-Trail als N-Vision Sondermodelle an. Alle haben sie einen 360-Grad-Rundumsicht-Monitor an Bord. Da muss sich der Fahrer beim Rangieren... [mehr]
Opel Ampera-e: Von wegen Öko-Schaukel
Der geht ab: Opels neues Elektroauto Ampera-e soll nicht nur das grüne Gewissen der Autofahrer beruhigen, sondern auch jede Menge Fahrspaß bieten. Beim Ampelstart etwa dürfte sich die Kinnlade so manchen BMW-3er-Fahrers der Schwerkraft ergeben, wenn er nach ein paar Metern nur noch die Rücklichter des Stromers sieht. Von Ökoschaukel also keine Spur. Seine... [mehr]
Optima Plug-in-Hybrid: Erstlingswerk von Kia
Kia legt in Sachen Elektrifizierung eine Schippe drauf und bringt Ende September den Optima Plug-in-Hybrid in den Handel. Die Mittelklasse-Limousine mit Steckdosenanschluss ist die erste ihrer Art bei der koreanischen Marke, bietet eine üppige Ausstattung und reichlich Leistungsreserven bei niedrigem Verbrauch zum Preis ab 40.490 Euro. Die E-Auto-Prämie von 3.000... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 24. bis 25. August: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags auch weiterhin im Altbau der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Straße 1(Räume der Gemeinschaftspraxis... [mehr]
Regionalsport
- Schach
Berthold Engel Dritter beim Senioren-"Blitzen"
Bei den Deutschen Senioren-Blitzmeisterschaften gelang Berthold Engel vom Schachclub BG Buchen mit dem dritten Platz ein weiterer Coup. Wiesbaden-Niedernhausen war Schauplatz dieses mittlerweile zum 21. Mal ausgetragenen Turniers, an dem sich 65 Teilnehmer - darunter auch drei Internationale und drei Fide-Meister - beteiligten, die 13 Runden nach Schweizer System... [mehr]
- Motorrad Rennfahrer aus Neckarzimmern reist zum Finale der Endurance-WM nach Oschersleben
Marvin Fritz hat noch Titelchancen
Der Motorradrennfahrer Marvin Fritz aus Neckarzimmern reist mit Titelchancen zum Finale der FIM Endurance-WM am Wochenende (26. bis 28. August) zur German Speedweek in die Motorsport Arena nach Oschersleben in der Nähe von Magdeburg. Für den 23-jährigen Yamaha-Pilot ist dies der zweite WM-Einsatz nach dem Rennen in Portimao/Portugal im Juni. Dort belegte der... [mehr]
Tauberbischofsheim
- "Liebliches Taubertal" Zahl der Übernachtungen stieg im ersten Halbjahr um 1,8 Prozent auf 631 865 / Rückgänge beim Stadttourismus in Wertheim
Als Ferienregion auf einem guten Kurs
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" erreicht für das erste Halbjahr 2016 ein durchaus respektables Ergebnis. Main-Tauber-Kreis. Trotz des unbeständigen Frühjahrs- und Sommerwetters konnte bei den Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr erneut zugelegt werden. Die Tourismusakteure im "Lieblichen Taubertal" sind deshalb auch für das zweite Halbjahr... [mehr]
- Rückenschmerzen Häufiger Grund für Krankschreibung
Deutlicher Anstieg der Fallzahlen
Wer im Freundes- oder Kollegenkreis über Schmerzen an der Wirbelsäule oder Bandscheibe redet, findet sofort Gesprächspartner, die aus eigener, leidvoller Erfahrung berichten. Etwa jeder zweite Erwachsene in Deutschland leidet an Rückenschmerzen. Im vergangenen Jahr waren im Main-Tauber-Kreis 3358 AOK-Versicherte wegen Rückenschmerzen krank geschrieben. Die... [mehr]
Einmaleins der Ersten Hilfe
Wie verhalten sich Kinder in Notfallsituationen richtig? Die Antwort lieferte ein Besuch der neunen DRK Rettungswache in Tauberbischofsheim im Rahmen des Kinderferienprogramms. Bevor es ans Praktische ging, lernten die Kinder den großen DRK-Fuhrpark genauer kennen. Das Einmaleins der Notfallmaßnahmen brachte Manuela Rennhofer den zwölf Jungen und Mädchen... [mehr]
- Aktion in den Ferien
Gang durch die Geschichte
Bei einem Gang durch die Geschichte mit Gernot Wamser von den Tauberfränkischen Heimatfreunden lernten 20 Kinder das "Bischofsheim" vor 250 Jahren kennen. Gleich zu Beginn galt es das 29 Meter hohe Wahrzeichen von Tauberbischofsheim, den Türmersturm, zu erobern. Oben in der Stube erklärte Wamser die Aufgaben eines Türmers: "Er war die Feuerwehr, teilte den... [mehr]
- Ferienprogramm bei Mafi
Maschinen sind weltweit im Einsatz
Die Mafi Transport-Systeme GmbH lud 15 Jungen und Mädchen dazu ein, einen Blick hinter die Firmenkulissen zu werfen. In dem Tauberbischofsheimer Unternehmen werden Zugmaschinen für den Transport produziert. Die Kinder staunten, als ihnen in einem kurzen Film gezeigt wurde, wo die Produkte von Mafi und dem Schwesterunternehmen Trepel Airport Equipment, das ebenfalls... [mehr]
Roboter im Mittelpunkt
Bei einer Lese- und Bastelstunde lernten 13 Mädchen und Jungen die Welt der Roboter kennen. Zum Einstieg las Yvette Driessen von der Städtischen Mediothek eine Geschichte über Roboter vor. Danach durfte jedes Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen und einen Roboter nach Wunsch aus Ton, Alufolie, Strohhalmen, Pfeifenputzern und Glitzerfolie basteln. Kleine und... [mehr]
- Flurneuordnung In sechs Verfahren im Main-Tauber-Kreis werden 15,5 Hektar Fläche bereitgestellt
Wichtiger Beitrag zum Hochwasserschutz
Der Hochwasserschutz und die Rückhaltung des Niederschlags in der Fläche sind nach den Starkregen-Ereignissen der vergangenen Monate wieder in den Fokus gerückt. "Oftmals wird erst durch eine Flurneuordnung der Bau von wichtigen Hochwasserrückhaltebecken ermöglicht. Die Abflussdämmung sowie der Wasserrückhalt in der Fläche sind Kennzeichen der modernen... [mehr]
Verschiedenes
Das Pferd springt mit Löwenzahn
Fit für die Zukunft sein will die Reifensparte des internationalen Automobilzulieferers Continental. Dazu hat das Unternehmen die "Vision 2025" entwickelt. So werden jetzt stolze 35 Millionen Euro in alternative Kautschukgewinnung investiert, um damit die Abhängigkeit vom importierten Naturkautschuk als Rohmaterial für die Reifenfertigung zu verringern. Bereits... [mehr]
Formel E: Emotionen für die E-Mobilität
Es ist noch gar nicht lange her, da haben hartgesottene PS-Junkies über eine Rennserie mit Elektroautos nur müde gelächelt. Doch die rasenden Stromer haben die Kurve gekriegt und drehen auf den schönsten Rennstrecken der Welt ihre Runden. Vorwiegend in Großstädten wie Peking, Buenos Aires, London oder auch Berlin macht die Formel E Werbung für den alternativen... [mehr]
Kunden kaufen und leben die Marke
Gute Autos sind nicht genug. Im schärferen Wettbewerb fordern intelligente Käufer nicht nur bestmögliche Technik und kundenfreundliche Preise. Das neue Auto dieser neuen Kunden soll von einer Marke kommen, die in und mit der Gesellschaft lebt. Moderne Technik und Sicherheit sind selbstverständlich. Gefordert wird ein neues Prestige: Die Marke soll für... [mehr]
Mazda3 Nakama: Der japanische Freund
Er ist der passende Gefährte für alle Tage: Der Mazda3 bringt als Sondermodell Nakama (japanisch für "Freund", "Gefährte") eine Portion Luxus und eine sehr ordentliche Serienausstattung in die Kompaktklasse. Und das zum fairen Preis, wie der Test des Japaners mit 120-PS-Benziner zeigt. Beim Design setzt Mazda klar auf Dynamik, auf gerade Linien und überaus... [mehr]
Walldürn
- Preisflug der Reisevereinigung
311 Brieftauben waren unterwegs
Der 2. Jungtauben-Preisflug der Brieftauben-Reise vereinigung Walldürn im Reiseflugjahr 2016 fand ab Weißenburg statt, die Streckenlänge betrug Luftlinie 132 Kilometer. Zwölf Brieftaubenzüchter der RV Walldürn aus den Brieftaubenvereinen "Blitz" Höpfingen, "Marsbachtal" Walldürn und "Sturmvogel" Walldürn setzten insgesamt 311 Brieftauben, von denen 104 einen... [mehr]
- Am 17. und 18. September
Den Flugbetrieb hautnah miterleben
Das Flugplatzfest findet am 17./18. September statt. Die Gäste werden auf der Terrasse vor dem Turm bewirtet, und können dabei den Flugbetrieb hautnah miterleben. Im Vordergrund des Festes soll die Begegnung mit Gästen aus nah und Fern, Fliegerfreunden, Familien und den Mitgliedern des Flugsportclubs stehen. Dazu wird die Terrasse des Restaurants Fliegerstübchen... [mehr]
- Unfallopfer gesucht
Kein alltäglicher Fall für die Polizei
In einem nicht alltäglichen Fall ermittelt derzeit die Buchener Polizei. Nachdem eine 72-Jährige am Montagvormittag auf dem Parkplatz der Geriatrie in der Miltenberger Straße mit ihrem BMW ein geparktes Auto gestreift hatte, wartete sie eine Stunde lang. Dann fuhr sie nach Hause und verständigte von dort aus die Polizei. Anschließend fuhr sie wieder zum... [mehr]
- Altheimer Maistage Veranstaltung am 10. und 11. September
Maiskönigin wird gekrönt
Die Altheimer Maistage finden am 10. und 11. September statt. Dabei werden wieder die deutsche Maiskönigin und die deutsche Maisprinzessin gekrönt.SortenversucheWeiter gibt es für die Besucher interessante Sortenversuche, Landtechnik sowie Fest- und Barbetrieb. Das Programm: Samstag, 10. September: ab 9.30 Uhr Führungen durch die diesjährigen Sortenversuche. Man... [mehr]
- Fröhliche Singrunde Seit rund 20 Jahren unterhalten Frauen und Männer die Senioren in Walldürner Einrichtungen ehrenamtlich mit ihren Liedern zum Mitsingen
Musikalische Urlaubsreise bringt Freude
Singen macht Freude, Singen bringt Freude - diese Erfahrung machen die Mitglieder der "Fröhlichen Singrunde", die seit vielen Jahren für Senioren auftreten. [mehr]
Weikersheim
- 597. Weikersheimer Kärwe Bierprobe und Programm-Informationen als Einstimmung auf die Feiertage / Bieranstich am Freitag, 2. September
Erneut als großes Familienfest konzipiert
Sie ist ein Familienfest im besten Sinne: Die Weikersheimer Kärwe verbindet Tradition mit Vergnügen - und sie ist ein Ort der Begegnung und des Wiederbegegnens. Weikersheim. Offizieller Startschuss ist am Freitag, 2. September - dann beginnt das große Brauchtumsfest der Stadt Weikersheim: die 597. Weikersheimer Kärwe. Seit fast sechs Jahrhunderten feiert die... [mehr]
Wertheim
- Ferienkino Drei Filme stehen an heutigen Mittwoch im Roxy zur Auswahl
Clever und durchgeknallt
"Ferienkino" heißt es wieder am heutigen Mittwoch im Wertheimer Roxy-Kino. Dabei stehen jeweils um 15 Uhr drei Filme zur Auswahl. Ein cleveres Mädchen, ein etwas durchgedrehtes Streifenhörnchen und Haustiere, wenn sie allein zu Hause sind, sind dabei die Helden. Conni & Co.: Die zwölfjährige Conni erlebt einen schweren Start in die siebte Klasse, weil sie die... [mehr]
- 30 Jahre Rheuma-Liga
Ehrungen, Musik und ein Vortrag
Die Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Wertheim besteht seit 30 Jahren. Das wird am Sonntag, 16. Oktober, im Bürgerhaus in Höhefeld gefeiert. Das Programm sieht Folgendes vor: 14 Uhr Sektempfang mit musikalischer Begleitung, 14.30 Uhr Eröffnung durch den Fanfarenzug Fränkische Herolde aus Höhefeld, Konzertstück, Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Dieter... [mehr]
- Neueröffnung "Lindt Boutique" in der Innenstadt ist erste "kleine Variante" der Geschäfte des Unternehmens
Einheimische und Touristen im Blick
Das hörten Wirtschaftsförderer Jürgen Strahlheim sowie Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager natürlich gerne: Der international tätige Schokoladenhersteller Lindt und Sprüngli aus der Schweiz hat Wertheim ausgewählt, um hier eine Erweiterung seiner Vertriebskonzeption zu testen. Schon vor knapp vier Wochen ist in der Maingasse die "Lindt Boutique" mit... [mehr]
- Im Kloster
Erlebnisführung für Kinder
Bei der Erlebnisführung "Erst Novize . . . und dann?" am Freitag, 9. September, um 14 Uhr erleben Kinder das Kloster Bronnbach auf eine einzigartige Weise. Spielerisch lernen die jungen Besucher das Leben der Mönche und die Klostergeschichte kennen. Auf mitreißende Weise vermittelt Gudrun Weiske in einer interaktiven Führung für Kinder von sechs bis 14 Jahren... [mehr]
- Symposium Künstler präsentieren ihre Arbeiten
Glasperlenkünstler in Aktion
Die "Glasperlen-Szene" trifft sich erneut in Wertheim. Von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September findet im Arkadensaal des Rathauses wieder das Glasperlen-Symposium statt. Wie es in der Presseankündigung der Verantwortlichen heißt, präsentieren dabei Aussteller aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Argentinien, USA, Russland und der Schweiz... [mehr]
- Sprachunterricht 23 Wochen lernten ohne ihre Eltern geflohene Jugendliche nicht nur Deutsch / Kulturübergreifende Nähe
Gut auf den Schulbesuch vorbereitet
Der Sprachunterricht für Jugendliche, die ohne Eltern aus ihrer Heimat geflohen sind, geht nun nach 23 Wochen in Wertheim zu Ende. Wertheim. Teilgenommen an dem Kurs haben 22 Jugendliche aus den Sprachräumen Arabien (Syrien, Irak), Persien (Iran, Afghanistan) und Afrika (Guinea, Gambia, Äthiopien, Eritrea und Algerien). Sie leben in Wertheim in verschiedenen... [mehr]
- Landwirtschaft Familie Joas setzt bei der Erzeugung auf Qualitätsmilch ihrer eigenen Tiere
Guter Käse beginnt bei gesunden Kühen
Der Biohof Joas in Dörlesberg produziert die Milch für seinen leckeren Käse selbst. Damit die Kühe auch gute Qualität liefern, ist einiges zu beachten und zu tun. Dörlesberg. Traktorentuckern ist aus der Ferne zu hören. Zwei Katzenbabys spielen miteinander auf der Sitzbank. Zwetschgenkuchen steht auf dem hellen Holztisch, an dem Daniel Joas sitzt, zusammen mit... [mehr]
- "Käseküche" Umzug geplant
Wo aus Milch Käse wird
Als Daniel Joas mit dem Bio-Käsehandel angefangen hat und dafür einen Kühlschrank anschaffte, wurde er häufig gefragt: "Was brauchst du so einen großen Kühlschrank?" Heute verkauft der Dörlesberger 30 Kilo Käse in der Woche - "Tendenz steigend", wie er sagt (siehe auch nebenstehenden Bericht). Bis Juli wurden 600 bis 900 Liter Milch pro Woche verkäst,... [mehr]
- Beim Amtsgericht verhandelt Altöl in offenen Behältnissen gelagert / Gericht kam nicht weiter
Zeuge ist in Rumänien nicht "greifbar"
Im Fall der 30 Liter Altöl, die im November 2015 auf einem Gelände in der Willy-Brandt-Straße auf dem Reinhardshof in zum Teil offenen Behältnissen gelagert waren (wir berichteten), kam das Amtsgericht Wertheim beim zweiten Verhandlungstermin nicht weiter. Der auf Wunsch des Verteidigers nachträglich geladene Zeuge hat sich aus Deutschland nach Rumänien... [mehr]