Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Landeswettbewerb "Gärtnern macht Schule" Adelsheimer Eckenberg-Gymnasium erhält höchste Auszeichnung
"Herausragende Arbeit" im Grünen gewürdigt
Das Land Baden-Württemberg hat 159 Schulen ausgezeichnet, die sich im Schuljahr 2015/2016 an der Schulgarteninitiative 'Lernen für die Zukunft - Gärtnern macht Schule' beteiligt haben. Das gaben Minister Peter Hauk MdL und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann am gestrigen Sonntag bekannt. Zu den am höchsten ausgezeichneten Schulen zählt das Eckenberg-Gymnasium... [mehr]
- Ein "etwas anderes Chorkonzert" in Osterburken Chorgemeinschaft "Frohsinn", Musikschule, Schulchöre und der Männerchor gestalteten ein buntes Programm
Freude am Singen ist tief verwurzelt
Das Experiment ist gelungen: Das erstmals durchgeführte Chorkonzert mit dem Titel "Osterburken singt" war ein "Highlight" und eine besondere Werbung für den Chorgesang. Osterburken. Die vielen Besucher waren vom Konzert am Freitagabend in der restlos besetzten Baulandhalle hellauf begeistert. Die mitwirkenden Chöre hatten ein abwechslungsreiches, gelungenes... [mehr]
- Adelsheimer Ferienprogramm Schulen, Kindergärten, Vereine und Organisationen machen mit / Auftakt ist am 3. August
Heimatrallye, Wasserspiele und Akrobatik
Zum 22. Mal bieten Vereine, Organisationen, Kindergärten und Schulen wieder für alle Kinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das für jedes Alter Spiel, Spaß und Spannung verspricht. Adelsheim. Das Angebot reicht von der Heimatrallye über eine Olympiade bis hin zu sportlichen Veranstaltungen, Bootfahren und vieles mehr. Den Auftakt zum Ferienprogramm macht... [mehr]
- An der Schule der Jugendvollzugsanstalt 38 Bildungsabschlüsse von der Hauptschule bis zum Abitur
Kompetenzen für Leben nach der Haft
Die Jugendvollzugsanstalt als Erfolgsort - dass das kein Widerspruch sein muss, machte kürzlich die Schulabschlussfeier in der Jugendvollzugsanstalt Adelsheim deutlich. Mit dabei waren der Prüfungsvorsitzende Rektor Dirk Wendel-Frank, Schulleiter Jochen Knühl von der "Schule am Limes" in Osterburken, Anstaltsbeirat Ralph Gaukel und die stellvertretende... [mehr]
Aktuelles
Brexit-Auswirkungen: PSA beschließt Kurzarbeit
Erste Auswirkungen des bevorstehenden Brexits: PSA, der französische Automobilkonzern mit den Marken Citroen, DS und Peugeot stoppt die Produktion im Werk Poissy an jeweils zwei Tagen im September und Oktober. Das berichtet die Branchenzeitschrift "Automobilwoche" und beruft sich dabei auf Informationen französischer Medien. Betroffen seien 3.000 Mitarbeiter, die... [mehr]
Der Haken beim Abschleppen
Wenn nichts mehr geht, kommen Autos an den Haken. Die Rede ist vom Abschleppen. Diese Form der Pannenhilfe will aber gelernt sein. Abgeschleppt werden kann mit einem Seil oder einer festen Stange. Diese sind am jeweiligen Abschlepphaken der Fahrzeuge zu befestigen. Aber bitte nicht diagonal, sagen die Experten des ADAC. Warum das denn? Weil das Auto sonst ausbrechen... [mehr]
Ford-Rohstoff-Forschung: Per Du mit dem Tequila
Auf der Suche nach nachwachsenden Rohstoffen ist Ford auf den Tequila-Hersteller Jose Cuervo gestoßen. Die bei der Produktion des hochprozentigen mexikanischen Nationalgetränks als Nebenprodukt anfallenden Pflanzenfasern der Agave könnten sich nach ersten Untersuchungsergebnissen für die Entwicklung eines Verbundkunststoffs für Fahrzeugteile eignen. Verwendung... [mehr]
Gutes Wetter sorgt für mehr Verkehrstote
Die Schattenseite des Wonnemonats: Die milden Temperaturen und die vielen Sonnenstunden im Mai 2016 haben für einen Anstieg der Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahresmonat gesorgt. Denn durch das gute Wetter waren mehr Motorradfahrer, Radler und auch Passanten unterwegs - die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamt (Destatis)... [mehr]
Lebensgefährliche Ablenkung im Auto
Bei zu forscher Fahrweise sind Gegenstände im Auto schnell einmal heruntergefallen. Für viele Autofahrer ist es dann scheinbar das Normalste auf der Welt, die verlorenen Utensilien während der Fahrt zu suchen. Gleich 53 Prozent der 30- bis 44 Jahre alten Autofahrer haben sich laut einer Forsa-Umfrage während der Fahrt schon einmal auf die Suche nach Gegenständen... [mehr]
Nissan Qashqai Sondermodell: Black Edition kann auch weiß
"Black Edition" heißt ein Sondermodell des SUV Qashqai, das Nissan jetzt zu Preisen von 34.800 Euro an offeriert. Schwarz sind die 19 Zoll großen Leichtmetallräder und die Einstiegsleisten lackiert, Akzente setzen silberfarbene Designelemente an Bug und Heck. Bei der Außenlackierung bleibt die Konsequenz auf der Strecke, denn neben der schwarzen Metallic-Farbe... [mehr]
Rotkäppchen und die vielen Zwerge
Verkehrssicherheit braucht Köpfchen: Das gilt vor allem für Hundertausende Kinder, die jedes Jahr in Deutschland eingeschult werden. Damit die Kleinen etwas sicherer durch den hektischen Straßenverkehr kommen, verteilten die Experten der Dekra jetzt bundesweit signalrote Kappen an Erstklässler und klären sie über die Gefahren im Verkehr und das richtige... [mehr]
Bad Mergentheim
- Spende überreicht
220 Euro für Schulprojekt
Sichtlich zufrieden übergaben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BFW1/1 der Wirtschaftsschule Bad Mergentheim einen Scheck über 220 Euro an den Vorsitzenden des Vereins für Christliche Humanitäre Hilfe in Gambia e.V., Ingo Roth. Im Rahmen einer unterrichtlichen Projektarbeit informierten sie sich über den Verein und dessen Hilfsprojekte. In einer... [mehr]
- Am 25. August Schlagersänger Julius Meder zu Gast
Bunter Melodienstrauß
Der Schlagersänger Julius Meder kommt nach Bad Mergentheim. Der charmante Sänger mit der ausdrucksstarken Stimme präsentiert live sein Programm "Ein bunter Melodienstrauß" auf der Bühne im Kurhaus-Kursaal am Donnerstag, 25. August, ab 19.30 Uhr. Julius Meder lebt in Detmold in der Region Ostwestfalen Lippe und kommt ursprünglich aus Gundelfingen. Irgendwann... [mehr]
- "BoriS-Berufswahl-Siegel" vergeben Für vorbildliche Berufsorientierung in der Region Heilbronn-Franken ausgezeichnet
Eduard-Mörike-Schule erstmals zertifiziert
Für ihr Engagement in der Berufsorientierung wurden jetzt in der Region Heilbronn-Franken zehn Schulen ausgezeichnet. Mit dabei: die Eduard-Mörike-Schule in Bad Mergentheim, die erstmals zertifiziert wurde und die Gewerbliche Schule/Technisches Gymnasium Bad Mergentheim, für das es eine Rezertifizierung gab. Im Rahmen einer Feierstunde im Bildungs- und... [mehr]
- 90. Geburtstag gefeiert Jakob Filipowich Fink hat viel erlebt
Große Lebenslust bis ins hohe Alter bewahrt
Mit 90 Jahren hat man in der Regel schon einiges im Leben mitgemacht. Jakob Filipowich Fink, der in der letzten Woche sein 90. Lebensjahr vollendet hat, im Besonderen. Jakob Fink wurde 1926 in Hussenbach in der russischen Region Saratow geboren und ging dort sieben Jahre in die Schule. Mit fünf weiteren Geschwistern wuchs er in diesem Dorf auf, während der Vater... [mehr]
- Selbstverteidigungskurs Frauen lernten, sich zu wehren
In Theorie und Praxis
"Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken? Was kann ich tun um mich sicherer zu fühlen? Wie kann ich mich wehren?" Diese und weitere Fragen wurden in einem Selbstverteidigungskurs der Ju Jitsu-Abteilung des TV 1862 Bad Mergentheim behandelt. Bei insgesamt sieben Abenden unter der Leitung der Landesfrauenbeauftragten lernten 16 Teilnehmerinnen in Theorie und... [mehr]
- Fachschule für Sozialpädagogik 42 erfolgreiche Absolventen wurden feierlich verabschiedet
Intensive Zeit des Lernens ist vorbei
In einer Feierstunde nahmen 35 Absolventinnen und sieben Absolventen der Fachschule für Sozialpädagogik an der Beruflichen Schule für Ernährung-Pflege-Erziehung ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Bad Mergentheim. Der schulische Teil der Erzieherausbildung - eine intensive Zeit des Lernens - ist geschafft. Nach dem Abschied aus dem Klassenverband führt der... [mehr]
- Gewerbliche Schule Bad Mergentheim Öffentliche Präsentation der Teilnehmer des Seminarkurses 2015/16
Kreativität und Ausdauer gezeigt
Wie kann man Servicekräften die Arbeit erleichtern? Wie kann man einfach Cocktails herstellen? Wie kann man eine Badminton-Ballmaschine über eine App steuern? Bad Mergentheim. Auf diese und andere Fragen lieferten die Teilnehmer des Seminarkurses 2015/16 und die Techniker für Datentechnik der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim bei ihrer öffentlichen... [mehr]
- Samstag, 1. Oktober Großes Tanzturnier des TV Bad Mergentheim im Kursaal
Mit Schwung übers Parkett wirbeln
Bad Mergentheim präsentiert sich am Samstag, 1. Oktober, im Kursaal wieder ganz im Zeichen des Tanzsports. Die Tanzsportabteilung des TV Bad Mergentheim veranstaltet in Kooperation mit der Kurverwaltung ihr beliebtes Tanzturnier mit Ball.Festliches AmbienteIm festlichen Ambiente des Kursaales tanzen Turnierpaare aus mehreren Tanzsport-Landesverbänden in den... [mehr]
- Realschule St. Bernhard Hervorragenden Gesamtdurchschnitt von 2,1 erreicht / 88 Schülerinnen und 26 Schüler feierlich verabschiedet
Puzzleteile aus Erfahrungen gesammelt
114 Schülerinnen und Schüler der Mädchen- und Jungen-Realschule St. Bernhard in Bad Mergentheim haben jetzt mit großem Erfolg die Mittlere Reife abgelegt. Bad Mergentheim. Mit dem Zeugnis der Mittleren Reife verabschiedete die Mädchen- und Jungenrealschule St. Bernhard jetzt 114 Schülerinnen und Schüler. Ihren Abschluss hatten die Absolventen bereits im... [mehr]
- TC Rot-Weiß Inge von Dalwigk wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Tennissport maßgeblich geprägt
Nach der Vereinssatzung des Tennisclubs Rot-Weiß Bad Mergentheim können Mitglieder, die sich in besonderem Maße Verdienste für den Verein erworben haben, durch Beschluss der Mitgliederversammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt werden. Inge von Dalwigk, die 50 Jahre ununterbrochen dem TC RW angehört, hat sich in diesem Zeitraum nachdrücklich um den Club verdient... [mehr]
Boxberg
- Erwachsenenbildung Verabschiedung von Helmut Schoof aus dem Dienst als Leiter der Regionalstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Odenwald-Tauber
Vorbild in der evangelischen Bildungsarbeit
Helmut Schoof wurde feierlich als Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung Odenwald-Tauber verabschiedet. Seine Nachfolgerin wird Pfarrerin Heike Kuhn aus Tauberbischofsheim. Boxberg. "Als ich am Anfang gefragt wurde, wie lange ich mir das so vorstellen könnte, antwortete ich: so fünf, sechs Jahre." Dass am Ende daraus 35 Jahre geworden sind, "das hätte ich... [mehr]
Buchen
- Sechste 12-Stunden-Wanderung Die bayrischen Lande waren diesmal Ziel des Heimatvereins
"Umwege erweitern die Ortskenntnisse"
Ein Pulk von 55 Wanderern setzte sich am Samstagmorgen mit dem Ave-Maria-Läuten in Bewegung zur diesjährigen sechsten 12- Stunden-Wanderung, die bestens vom Vorsitzenden des Heimatvereins Gundolf Scheuermann vorbereitet war. Dass diese 12-Stunden-Wanderung immer größere Beliebtheit erfährt, zeigt dass neben vielen Hettingern auch Gäste aus Altheim, Buchen,... [mehr]
- "Fest der Nationen" Abwechslungsreiches Programm und kulinarische Köstlichkeiten waren geboten
"Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt"
Das erste "Fest der Nationen" hat die Menschen scharenweise in die Buchener Innenstadt gelockt. Buchen. Bei nahezu idealen äußeren Bedingungen kam auf dem Marktplatz am Samstagnachmittag Urlaubsstimmung auf. Organisationen vieler Nationen und Volksgruppen sorgten für ein buntes kulinarisches Angebot an den Ständen und auf der Bühne am Alten Rathaus für ein... [mehr]
- Zentralgewerbeschule Buchen 14 Schüler können sich über die Fachschulreife freuen
Die "Zweijährige" bestanden
Geschafft! Knapp zwei Jahre nachdem die Schüler mit einem Hauptschulabschluss an die Zweijährige Berufsfachschule der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) kamen, können sie sich nun über ihre Fachschulreife freuen, die ihnen ermöglicht ein Berufskolleg oder die Oberstufe eines Gymnasiums zu besuchen. Bevor es jedoch so weit war, mussten sie schriftliche Prüfungen... [mehr]
- Nichts erbeutet
Einbruch in Gartenhaus
Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Samstag ein Gartenhaus auf einem Grundstück "Am Galgenberg" auf. Im Inneren des Gartenhauses öffneten sie eine im Boden eingelassene Metallbox. Diese war allerdings leer und diente dem Besitzer zum Lagern von Getränken. Die Täter konnten nichts erbeuten und verließen das Gartenhaus wieder durch die aufgebrochen... [mehr]
- Helene-Weber-Schule Buchen Fachhochschulreife bestanden
Freude bei 46 Schülern
Viel Grund zur Freude hatten 46 Schüler der Helene-Weber-Schule in Buchen, als sie letzte Woche mit der mündlichen Prüfung den letzten Teil einer anspruchsvollen Prüfungsphase beendeten. Nach der schriftlichen Prüfung ( Deutsch, Englisch, Mathematik und Biologie mit Gesundheitslehre ) mussten die Schüler in mindestens einer mündlichen Prüfung ihr Wissen in... [mehr]
- 22. Rallye Heidelberg Historic 180 Teilnehmer hatten sich angemeldet / "Boxenstopp" bei den Stadtwerken Buchen
Klassiker bestaunt und fotografiert
Einmal im Jahr zieht die "Heidelberg Historic" die Freunde der Oldtimer in ihren Bann - mit einem Stopp in Buchen. Buchen. Elegante Formen, liebevoll restaurierte Oberflächen, markante Kühlergrills und kraftvolle Motoren, all das macht die Faszination dieser Oldtimer aus, die bei zwei Tagesetappen durch die schönsten Landschaften der Kurpfalz und des Odenwaldes... [mehr]
- Siegerehrung am BGB 36. Buchener Schulschachmeisterschaften
Mika Trunk holt sich Double
Traditionell fand die Siegerehrung der 36. Buchener Schulschachmeisterschaften vor den Sommerferien in der Schach-AG am Burghardt-Gymnasium statt. Knapp 50 Schüler beteiligten sich im Laufe des Jahres an den drei Turnieren, deren Sieger von StD Achim Wawatschek, dem stellvertretenden BGB-Schulleiter, und Karlheinz Eisenbeiser, dem Vorsitzenden des Schachclubs BG... [mehr]
- Zehn Schülerinnen erfolgreich Fachschule für Organisation und Führung abgeschlossen
Sehr guter Notendurchschnitt von 1,6
Mit einem sehr guten Notendurchschnitt von 1,6 haben zehn Schülerinnen die Weiterbildung in der Fachschule für Organisation und Führung (FOF) an der Helene-Weber-Schule absolviert. Als beste Schülerinnen erhielten Kerstin Lauer, Simone Lazarus, Diana Müller und Elisabeth Angel einen Preis. Schulleiterin und Klassenlehrerin Marietta Bangert gratulierte den... [mehr]
- Flüchtlinge angegriffen
Sieben Personen leicht verletzt
Noch völlig unklar sind laut Polizei die Hintergründe zu einer Auseinandersetzung zwischen einer zirka 15-köpfigen Personengruppe und mehreren Besuchern vom "Fest der Nationen" am Freitag gegen 22.30 Uhr. Nachdem die Personengruppe das Festgelände betreten hatte, wurde sofort ein in Buchen wohnhafter Flüchtling verbal angegangen - im weiteren Verlauf auch durch... [mehr]
- Senioren-Quartalstreff
Sportthemen diskutiert
Zum Senioren-Quartalstreff im Schützenhaus in Hainstadt konnte Initiator Rudi Arnold wieder eine Reihe von Sportkreis-Senioren begrüßen, die in gemütlicher Atmosphäre aktuelle Sportthemen diskutierten und auch Erinnerungen austauschten. Die wichtigsten Diskussionsthemen waren denn auch die Fußball- sowie die Leitathletik-EM, Handball-Ereignisse und die... [mehr]
- Zeugen gesucht
Unterschiedliche Sichtweisen
Eine 26-jährige Autofahrerin aus Walldürn befuhr am Freitag gegen 14 Uhr die B 27 von Buchen Richtung Walldürn. Sie überholte zunächst einen Lkw und im Anschluss daran auch gleich noch einen schwarzen Ford Galaxy im zweispurig ausgebauten Bereich der B 27. Nach ihren Angaben beschleunigte dessen Fahrer bei Erkennen des Überholvorgangs und sie hatte größte... [mehr]
Fußball
- Fußball Würzburger Kickers gewinnen beim VfR Aalen ein weiteres Testspiel / Marco Königs Siegtorschütze
"Ich bin absolut zufrieden"
Würzburg: Wulnikwoski, Weil (46. Traut), Schoppenhauer, Neumann, Kurzweg (60. Nothnagel), Schröck (88. Schmitt), Lagos (46. Nágy), Taffertshofer (60. Karsanidis), Benatelli (69. Shapourzadeh), Daghfous (46. Königs), Soriano (60. Weihrauch). Tor: 0:1 (76.) Königs. Die Würzburger Kickers haben auch ihr vorletztes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Beim... [mehr]
- Leichtathletik Samuel Bönnigheim trumpft auf
Qualifikation in der Tasche
Bei den Süddeutschen Meisterschaften hat sich der 15-jährige Samuel Bönnigheim (TSG Waldenburg) im 300-Meter-Sprint um fast eine Sekunde auf 38,11 Sekunden verbessern. Damit lief er auf den sechsten Platz und blieb gleichzeitig deutlich unter der geforderten Norm (38,50 Sekunden) für die Deutschen Jugendmeisterschaften U16 in Bremen, die am ersten... [mehr]
Fussball
- Fußball, Testspiel
Starker Gegner für SV Wachbach
Der Hohenloher Bezirksligist SV Wachbach empfängt am morgigen Dienstag um 19 Uhr im Sportpark "Erpfental" die Sportfreunde Schwäbisch Hall. Für beide Teams ist dies ein Test für die Der Verbandsligist will diese Saison ganz vorne angreifen. "Unter die Top drei" lautet das Saisonziel diesmal, die Mannschaft von Trainer Thorsten Schift tritt in Wachbach in... [mehr]
Fußball
- Fußball FWK-Spieler nicht auf dem Mannschaftsbild
Was ist los mit Fennell?
Dass Royal-Dominque Fennell am Samstag nicht mit zum Testspiel der Würzburger Kickers beim VfR Aalen reisen durfte, sondern statt dessen 90 Minuten in der zweiten Mannschaft in der Bayernliga ran musste, konnte man noch als einen Denkzettel von Trainer Bernd Hollerbach werten. Doch gestern war der Abwehr- und Mittelfeldspieler nicht beim offiziellen Fototermin vor... [mehr]
Hardheim
- Sommerserenade des Musikvereins Schweinberg Neben der Musikkapelle und der Miniband wirkte die Trachtenkapelle aus Höpfingen mit
Beschwingte konzertante Blasmusik
Mit einem beschwingten musikalischen Abend, der zwölften Sommerserenade, erfreute die Musikkapelle des Musikvereins Schweinberg am Samstagabend die Freunde der konzertanten Blasmusik. Schweinberg. Auf dem Kirchplatz in Schweinberg begeisterten drei Orchester - die Seniorenkapelle unter der Leitung von Luk Murphy, die Miniband unter Stabführung von Kevin Nied sowie... [mehr]
- 90 Jahre Musikkapelle Bretzingen "Hitparade" nach dem eigentlichen Konzert unter Leitung von Melanie Ehrenfried in der Kirche
Dreistündiges Klangspektakel zum Fest
"Hitparade" nannte sich nicht nur eine zwischen 1969 und 2000 überaus erfolgreiche Musiksendung im ZDF, sondern auch das festliche Jubiläumskonzert der Musikkapelle Bretzingen. Bretzingen. Zu ihrem 90-jährigen Bestehen beschenkte das Ensemble am Samstag seine Fans und Freunde mit einem fast dreistündigen Klangspektakel in der Pfarrkirche St. Sebastian und Vitus.... [mehr]
- Entlassfeier der Verbundschule Hardheim Gemeinsame Verabschiedung der Neuntklässler der Hauptschule und der Zehntklässler der Realschule
Edona Gashi und Marvin Hauk sind Schulbeste
Alle haben ihre Abschlussprüfung bestanden - wie übrigens dank der erfolgreichen Zusammenarbeit aller Lehrer auch in den letzten 14 Jahren, seit Harald Mayer Rektor der Realschule in Hardheim ist. Darüber freute sich der Schulleiter Freitagabend bei der Entlassfeier der Neuntklässler der Hauptschüler sowie der Zehntklässler der Realschüler in der Aula des... [mehr]
- Hardheimer Jugendrotkreuz
Spielplatzbesuch als Dank für die Arbeit
Mit der Zuwendung von Bürgermeister Volker Rohm für das Streichen der Sportgeräte des Fitnessparcours an der Wolfsgrubehütte finanzierten die Mitglieder des Jugendrotkreuzes Hardheim einen Tagesausflug. Der führte die acht Jugendlichen mit ihren Betreuern Vera Stolzenberger, Daniel Trabold und Maximilian Götz auf den Spielplatz des Kinder- und Jugenddorfes... [mehr]
- Im Alter von 70 Jahren gestorben Der Oberst a.D. war Kommandeur in Hardheim
Trauer um Manfred Elseberg
Nach längerer sehr schwerer Krankheit ist Oberst a.D. Manfred Elseberg im Alter von 70 Jahren in Eibelstadt bei Würzburg gestorben. Im Rahmen seiner militärischen Laufbahn war der Offizier unter anderem von 1990 bis 1992 als Oberstleutnant Kommandeur des ehemaligen Flugabwehrregiments 12 in Hardheim. Auch nach seiner Versetzung pflegte Elseberg einen engen... [mehr]
- SPD-Jahreshauptversammlung in Höpfingen "Ferienspaß" immer wieder ein Höhepunkt
Zusammenschluss von Ortsvereinen geplant
Der SPD Ortsverein Höpfingen entwickelte im Geschäftsjahr 2015/16 zahlreiche Aktivitäten, wobei das Wohl der Gemeinde und ihrer Bürger stets im Vordergrund standen. Dieses Resümee zogen Vorsitzender Roland Stolz und Thomas Greulich als Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zum Engel". Roland Stolz begann seine... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Blaufelden bietet in idyllischer Lage Hüttenflair / Allrounder Peter Egelhof feierte 70. Geburtstag
Am Qualitätsanspruch lässt er nicht rütteln
Man muss keineswegs hochalpine Gipfel ansteuern, um echtes Hüttenflair zu erleben. Die Schutzhütte der Albvereins-Ortsgruppe Blaufelden in 445 m Höhe ist ein beliebtes Ausflugsziel. Peter Egelhof als Hüttenwirt ist dort in seinem Element. Reizvoll liegt sie dort, oberhalb des Weilers Blaubach, direkt an der Abbruchkante der Hohenloher Ebene zum idyllischen... [mehr]
- ebm-papst-Marathon am 10./11. September Die Handbiker gehören auch in diesem Jahr wieder zum Starterfeld
Auf dem Liegerad mit über 50 km/h unterwegs
Wenn die Läufer von der Strecke sind, geht es beim ebm-papst Marathon am 10. und 11. September für die Handbiker los. "Sie gehören schon lange zu unserem Programm und sind auch ein wichtiger Bestandteil", sagt Marie-Luise Bückert vom Organisationsteam der vom Polizeisportverein Hohenlohe und ebm-papst ausgerichteten Veranstaltung. Dabei werden auch in diesem Jahr... [mehr]
- Einweihung Gesundheitszentrum sichert die medizinische Versorgung / Besucher strömten beim "Tag der offenen Tür"
Ein echter Glückstag für Röttingen
Das neue Gesundheitszentrum in Röttingen wurde im Beisein zahlreicher Gäste eingeweiht. Die Rede war unter anderem von einem "Glückstag" für Röttingen. Röttingen. "Es ist ein Glückstag für Röttingen, denn es erhält heute ein Zentrum mit der ganzen Kompetenz für die Gesundheit", so der Weikersheimer Architekt Dipl. Ing. Manfred Bauer in seinem Grußwort... [mehr]
- Rothenburger Wildbad Konzert mit Helmut Kandert am 31. Juli
Vielseitiges Instrument
Mit "Marimbaklängen" gastiert der Würzburger Musiker Helmut Kandert am Sonntag, 31. Juli, ab 15 Uhr im Wildbad Rothenburg. Sein neues Soloprogramm ist "erfrischend-heiter" bis "klassisch-besinnlich" und stellt die Vielseitigkeit dieses besonderen Instruments hervor. Nach seinem Studium am Konservatorium Würzburg in den Fächern Schlaginstrumente und Klavier, das... [mehr]
Kreisliga Buchen 16/17
- Die Teams:
Kreisliga Buchen 2016/17
SV Adelsheim Platzierung der Vorsaison: 13. Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz. Meisterschaftsfavorit: SV Osterburken, TSV Rosenberg. Trainer: Raphael Bujak. Zugänge: Raphael Bujak (TSV Höpfingen), Stefan Grammling (DJK Oberkessach), Jan Matter (A-Junioren SV Osterburken), Simon Flemmer (SV Roigheim), Matthias Günther (eigene Jugend), Kevin Cunningham (FC... [mehr]
Külsheim
- Obst-, Garten- und Kulturverein
Festakt zum 130. Geburtstag
Der Obst-, Garten- und Kulturverein Uissigheim besteht seit 110 Jahren. Dieser Geburtstag wird beim traditionellen Dorffest, das vom 6. bis 8. August stattfindet, gefeiert. Dabei erfolgt am Sonntag, 7. August, um 10.30 Uhr ein Festakt im Festzelt auf dem Dorfplatz. Geehrt werden Mitglieder, die sich um den Verein verdient gemacht haben. Zudem ist im Gymnastikraum der... [mehr]
- Glück im Unglück Bewohner des an das einstige Sägewerk angebauten Wohnhauses blieben unverletzt
Lauter Knall: Scheunendach stürzte ein
"Ein lauter Knall - und dann war das Dach weg." So schilderten Nachbarn den Einsturz eines Scheunendachs am Samstagnachmittag in Külsheim. Verletzt wurde zum Glück niemand. Külsheim. "Von jetzt auf nachher ist alles eingefallen", beschrieb die Polizei vor Ort den Vorfall. Gegen 16 Uhr war im Schneidmühlweg das Dach der Scheune, bei der es sich um ein ehemaliges... [mehr]
- Lindtalschule (II) Mit vielen einfallsreichen Beiträgen verabschiedeten die Grundschüler Wilfried Hönl
Schule sagte Rektor "Servus"
Der scheidende Rektor der Freudenberger Lindtalschule Wilfried Hönl hatte sich gewünscht, dass seine Verabschiedung im Rahmen eines Schulfestes stattfinden solle. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte. Das etwas mehr als zweistündige Programm, zu dem seine Stellvertreterin Barbara Edel viele Gäste begrüßen konnte, war so nicht nur von offiziellen Reden... [mehr]
- Lindtalschule (I) Nach neun Jahren als Schulleiter geht Wilfried Hönl in den Ruhestand / Seit 1994 Lehrer an der Bildungseinrichtung in Freudenberg
Sein Beruf war für ihn eine Berufung
Im Rahmen eines fröhlichen Schulfestes ist Wilfried Hönl, Rektor der Lindtalschule in Freudenberg, in den Ruhestand verabschiedet worden. Sein Wirken hinterlässt viele positive Spuren. Freudenberg. Die Veranstaltung endete mit einem emotionalen Bekenntnis des künftigen Pensionärs: "Der Beruf, den ich gewählt habe, ist einer der schönsten den es gibt. Auch nach... [mehr]
Kultur
- Schlossfestspiele Zwingenberg gestartet Drei Tenöre präsentierten Arien und Kanzone / Weiter geht es mit dem "Freischütz"
Italienische Nacht im Odenwald
Mit einer ausverkauften "Italienischen Nacht" haben am Freitag die Schlossfestspiele in Zwingenberg begonnen. Da in diesem Jahr die Hausoper, Carl Maria von Webers "Der Freischütz", neu auf die Bühne kommt und daneben das Musical "Jekyll & Hyde" gespielt wird, hatte sich Intendant Rainer Roos beim Programm der Eröffnungsgala ganz bewusst für ein italienisches... [mehr]
- Bayreuther Festspiele Von Amoklauf überschattet
Ohne roten Teppich
Es wird anders bei den Bayreuther Festspielen in diesem Jahr - weniger pompös und sehr viel stiller. Die Festspiele zollen den Opfern des Amoklaufes von München Respekt und verzichten bei der Eröffnung heute auf den Promiauflauf auf dem roten Teppich und den Staatsempfang im Anschluss an die Premiere des "Parsifal". So etwas hat es in der Geschichte der... [mehr]
- Opernhaus Stuttgart "I Puritani" aufgeführt
Triumphaler Erfolg
Zum dritten Mal, nach "Norma" 2002 und "La Sonnambula" 2012, nahmen sich Jossi Wieler und Sergio Morabito, seit der Spielzeit 2011/12 der eine Intendant, der andere Chefdramaturg der Staatsoper Stuttgart, eines Werks von Vincenzo Bellini an. Mit "I Puritani", der Opera seria, feierten sie am selben Ort, im Opernhaus Stuttgart, einen triumphalen Erfolg. Das Libretto... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Jugendraum Oberlauda Seit 40 Jahren feste Institution in der Gemeinde / Ehrenamtliche Arbeit gewürdigt
Angebot für Jugend war und ist richtungsweisend
40 Jahre Jugendraum Oberlauda war natürlich für den Katholischen Jugendclub (KJC) Anlass genug, die Bevölkerung und alle Ehemaligen zu einem besonderen Sommerfest, dem ersten übrigens seit 1998, in den Jugendraum und auf das umliegende Schulgelände einzuladen. Nach den offiziellen Begrüßungsworten durch den Jugendleiter Benni Ambach bezeichnete Bürgermeister... [mehr]
- Im Alemannenweg
Betrunken gegen Mauer gefahren
Die Anwohner im Alemannenweg wurden am Samstag kurz vor 6 Uhr, durch einen lauten Knall wach. Ein VW-Transporter prallte in der abschüssigen Straße gegen eine Grundstücksmauer und im weiteren Verlauf gegen ein geparktes Auto. Der Fahrer flüchtete zunächst von der Unfallstelle. Als eine Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim vor Ort eintraf, konnten im... [mehr]
- Messelauf Läufer jeden Alters können sich am Samstag, 17. September, auf den unterschiedlichsten Strecken messen
Der ultimative Fitnesstest für "Profis" und Freizeitsportler
Seit einem Vierteljahrhundert ist der Messelauf am ersten Messesamstag (dieses Jahr 17. September) integraler Bestandteil der Königshöfer Messe. Hier kann jeder gesunde Mensch von drei bis 83 Jahren einen für ihn passenden Lauf finden, um zusammen mit Familie, Freunden und Kollegen, Wettkampfluft zu schnuppern und die Faszination der großen Stadtmarathons zu... [mehr]
- FV Oberlauda Beim Jahreshauptversammlung Vorstand neu gewählt / Rückblicke auf ein sportlich erfolgreiches Jahr
Freude über den Aufstieg der "Ersten"
Der Fußballverein Oberlauda (FVO) hatte ordnungsgemäß und fristgerecht zu seiner Jahreshauptversammlung geladen, stellte Vorsitzender Christoph Don in seinen Grußworten fest, mit denen er alle Mitglieder und Gäste willkommen heß. Nach der einstimmigen Genehmigung der Tagesordnung galt zunächst das Totengedenken den in den letzten zwölf Monaten verstorbenen... [mehr]
- Martin-Schleyer-Gymnasium Musical "Ali Baba, oder..." entführte in die Welt des Orients / Aktuelle Bezüge
Von kleinen und von großen Gaunern
Eine märchenhafte Geschichte mit vielen aktuellen Anspielungen boten die Akteure des Martin-Schleyer-Gymnasiums in Form eines Musicals. Lauda. "Hej, Sie da! Sind Sie ein Räuberfan?" - so lautete die eingangs gestellte Frage der Räuber im Musical "Ali Baba, oder ...? Ein Musical mit vielen kleinen und größeren Gaunern - nicht nur aus früherer Zeit!" (Libretto,... [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief Zum Thema Selbstzahlerleistungen (IgeL)
Ärzte müssen sachlich informieren
Am 13. Juli waren in den regionalen Tageszeitungen Beiträge von Redakteuren aus Berlin zu finden, ausgelöst durch einen dort vorgestellten Untersuchungsbericht des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen. Dargestellt und beklagt werden die kostenpflichtigen Zusatzleistungen, die vielen Patienten empfohlen und in zunehmendem Maße sogar aufgedrängt werden. So... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Am 11. August
Energieberatung im Landratsamt
Der Main-Tauber-Kreis möchte einer der klimafreundlichsten Landkreise in Baden-Württemberg werden. Vor diesem Hintergrund ist es die vordringlichste Aufgabe der Energieagentur des Kreises, die Bürger, Vereine und Unternehmen in Sachen Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien zu beraten. Jeden Monat findet in Kooperation mit der... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Mit Georg Nelius in Stuttgart
Landespolitik zum Anfassen
Sie ist schon eine gute Tradition geworden: Die Landtagsfahrt mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Georg Nelius in die Landeshauptstadt. "Es ist mir wichtig," so Nelius, "dass ich den Menschen aus meinem Neckar-Odenwald-Kreis unmittelbar am Ort des Geschehens zeigen kann, wie Politik für und mit den Bürgern gemacht wird." Nach einer kurzen Einführung in die Arbeit des... [mehr]
Niederstetten
- TV Niederstetten Gute Leistungen gezeigt
Erfolgreiche Gürtelprüfung
Bei der Judo-Abteilung des TV Niederstetten stand wieder eine Gürtelprüfung auf dem Programm. Alle Prüflinge haben im Übrigen bestanden. Linda Mühleck hat aufgrund ihres Alters nur an einer Vorprüfung teilnehmen dürfen, diese hat sie erfolgreich bestanden. Die Judokas Leonie Lembke, Norian Wolf, Maria Liebig, Leon Hein, Maxim Götz, Svenja Manz, Corbian... [mehr]
- TV Niederstetten Termine der Judoabteilung
Neuer Anfängerkurs bei Interesse ins Auge gefasst
Die Judo-Abteilung des TV nimmt diese Sommerferien wieder am Ferienprogramm teil und bietets einen kostenlosen Schnupperkurs für Kinder ab sechs Jahren an, Jugendliche sind auch willkommen. Termin hierfür ist der Freitag, 26. August, 16 bis 18 Uhr. Zusätzlich nimmt die Abteilung auch in Mulfingen am Kinderferienprogramm teil. Termin: Montag, 8 August, 14 bis 16 an... [mehr]
- Prospekt "Regioradeln" Attraktive Rundtouren werden vorgestellt
Unentdeckte Kostbarkeiten im Taubertal
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" ist ein bundesweit anerkanntes Radziel. Aushängeschild ist der Radweg "Liebliches Taubertal - Der Klassiker" von Rothenburg bis nach Wertheim. Beliebt ist auch der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter, der die Tauber, den Main und die Ausläufer des Odenwaldes miteinander verbindet. Aber auch Touren in die Seitentäler und... [mehr]
- Briefe gegen das Vergessen
Unschuldig im Gefängnis
Vor der Sommerpause unterstützt die Amnesty-Gruppe Bad Mergentheim einen indonesischen Lehrer, der 2007 zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren verurteilt wurde, weil er von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht hatte. Die Schreiben an den indonesischen Justiz- und Menschenrechtsminister sowie an die Botschaft der Republik Indonesien in Berlin... [mehr]
Ravenstein
- Realschule Krautheim Wettbewerb "The Big Challenge" erfolgreich gemeistert / 100 Schüler nahmen teil
Susanne Krause erreichte den zweiten Platz im Land
100 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 der Realschule Krautheim (RSK) nahmen die "große Herausforderung" an und stellten sich den Multiple-Choice-Fragen des diesjährigen "Big Challenge"-Englisch-Wettbewerbs. 52 Fragen aus den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde mussten beantwortet werden. "The Big Challenge" ist ein... [mehr]
Regionalsport
- Football Schwäbisch Hall Unicorns bezwingen die Stuttgart Scorpions mit 48:21
Drei Touchdowns in acht Minuten
Mit einem 48:21 holten sich die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag bei den Stuttgart Scorpions ihren neunten GFL-Sieg in Folge. Sie bleiben damit Tabellenführer in der GFL-Süd und haben ihr Ticket für die Playoffs bereits in der Tasche. Die Unicorns-Defense musste auf Devin Benton verzichten, der auf einer Familienfeier in den USA weilte. Die Offense vermisste... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
Die Guten sind in der Überzahl
Meine Tür steht euch offen! Das haben viele Menschen in der Stadt München am Wochenende fremden Leuten angeboten. Dort hatte ein Mann am Freitagabend auf Menschen geschossen. Die Polizei rief dazu auf, in Häusern oder Wohnungen zu bleiben. Viele Leute waren aber noch draußen unterwegs. Deswegen hatten Anwohner im Internet bei Facebook oder Twitter geschrieben,... [mehr]
- Bei Kontrolle
Polizei auf übelste Weise beleidigt
Ein Anwohner teilte am Samstag gegen 5.30 Uhr der Polizei mit, dass mehrere Jugendliche in der Luxemburger Straße in Würzburg Feuerlöscher auf der Straße und in einem Anwesen entleeren. Am Place de Caen konnten trafen die Polizeibeamten vier Personen im Alter von 14 bis 19 Jahre an. Sie waren alle deutlich alkoholisiert. Bei genauerer Überprüfung wurde an den... [mehr]
- Pöbeleien vor Döner-Imbiss Schlägerei zwischen zwei Männern
Polizei musste Streit schlichten
Bei einem Imbiss an der Juliuspromenade in Würzburg kam es am Freitag Abend zunächst zu einer Pöbelei, die in eine Schlägerei mündete. Schließlich leistete der Aggressor den einschreitenden Polizeibeamten Widerstand.Gäste angepöbeltEin 25-jähriger Mann pöbelte zunächst Gäste im Außenbereich einer Dönerbude an. Daraufhin wurde er von einem 20-jährigen... [mehr]
Szene
- Konzert Andreas Kümmert begeistert 600 Zuhörer mit eigenen Songs und gelungenen Coverversionen
Ganz nah bei den Fans
Andreas Kümmert & Band gastierten am Freitagabend zu einem Konzert auf der Wertheimer Burg. Etwa 600 Zuhörer, das mittlere Alter sichtbar in der Überzahl, ließ sich von dem Vollblutmusiker in starke Klangwelten entführen. Kümmerts beeindruckende körperliche Präsenz und seine charismatisch-kraftvolle Stimme, gepaart mit ausdruckstarken Songs, schoben den Pegel... [mehr]
- Lieder im Schloss "Simply Red" gaben am Freitag in Bad Mergentheim vor 5000 Zuschauern ein gutes , aber mit einer Spielzeit von 80 Minuten zu kurzes Konzert
Leichte Kost in schwüler Nacht
Es ist schwül. Da sehnt man sich nach etwas Luftigem. Den Genuss eines süffigen Rosés zieht man bei subtropischen Temperaturen einem schweren Rotwein vor. Lieber ein frischer Salat statt eines fetten Bratens. Leichte Kost eben. Was für den Mangen gilt, ist auch für die Ohren gut. Und so sorgen "Simply Red" am Freitag mit ihren federleichten Grooves für... [mehr]
- Konzert Gregor Meyle überzeugte mit seinem Deutsch-Rock-Mix 1300 Zuhörer
Viele Gänsehautmomente
"Wir spielen einfach mal" - völlig unaufgeregt startet Gregor Meyle sein Konzert. Kein Chichi und Bäm, eher wie jemand der eben einfach mal los spielt, weil er richtig Lust auf Musikmachen hat. Und was für eine Musik. Selten war deutscher Pop-Rock-Soul-Country-Mix so gut. Denn Meyle ist Meyle, ist authentisch, ist bodenständig, und die Texte laut gewordene... [mehr]
Tauberbischofsheim
- FN-Leserfest Viele Informationen und nette Begegnungen
1600 Gäste feierten mit
Mit einem bunten Leserfest feierten die FN am Samstag ihren 70. Geburtstag. Tauberbischofsheim. Diese Chance wollten sich viele nicht entgehen lassen: Alle Abteilungen der FN hatten ihre Pforten weit geöffnet. Rund 1600 Menschen kamen denn auch, um sich im Frankoniahaus einmal so richtig umzuschauen. Da konnte man Fragen loswerden und natürlich auch mit den... [mehr]
- Kinderhaus St. Martin Gottesdienst und Segnung / Viele Besuche beim Tag der offenen Tür
Besucher begeistert von dem Neubau
Im Mai hat das neue Kinderhaus Sankt Martin in Werbach seinen Betrieb aufgenommen. Nachdem die Einrichtung vor ein paar Tagen offiziell eröffnet wurde, fand am Sonntag ein Tag der offenen Tür statt, der mit einem Gottesdienst und der Segnung der Einrichtung begann. Vor dem Kinderhaus luden zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Während die Eltern oder... [mehr]
- Vortrag Dr. Ulrich Kater referierte zum Thema "Brexit - und jetzt?"
Dünnes Eis, das dennoch trägt
"10 274,18 Punkte - das war der Stand des DAX am 23. Juni .2016. Mit 10 156,21 Punkte hat der DAX am 21. Juni 2016 geschlossen. Wenn man die beiden Werte vergleicht, ist es kaum zu glauben, dass innerhalb der vergangenen vier Wochen das Ergebnis des EU-Referendums in Großbritannien Europa erschüttert hat." Mit diesen Worten hieß Wolfgang Reiner, stellvertretender... [mehr]
- 150. Jahrestag des Gefechts an der Tauberbrücke In Gottesdienst und Feierstunde der Gefallenen gedacht / Ausstellung und Audio-Slide-Show
Ein Plädoyer für den Frieden in der Welt
Ein Gottesdienst und eine Gedenkstunde am Oldenburger Denkmal in Hochhausen fanden anlässlich des 150. Jahrestages des Gefechts an der Tauberbrücke statt. Hochhausen. Anlässlich des Jahrestages des Gefechts an der Tauberbrücke zwischen Hochhausen und Werbach am 24. Juli 1866 fand in Hochhausen eine Gedenkveranstaltung mit einem Gottesdienst und einer... [mehr]
- Tennis Offenes Leistungsklassen-Turnier auf der Anlage des TC
Jugendliche standen im Fokus
Von 21 Vereinen aus Bayern und Baden-Württemberg kamen die Teilnehmer zur dritten Ausgabe des offenen LK-Turniers Tauberfranken der Vereine Tauberbischofsheim und Neubrunn. Die Anlage des TC Tauberbischofsheim war dabei einmal mehr die zentrale Anlaufadresse für turnierbegeistere Tennisspieler; dieses Mal primär für Jugendliche im Alter von elf bis 16 Jahren.... [mehr]
- DRK-Kreiverband Feierliche Einweihung der neuen Rettungswache in der Mergentheimer Straße erfolgte am Samstag / Kosten belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro
Wichtig für schnelle Hilfe im Notfall
Die neue 1,5 Millionen Euro teure Rettungswache des DRK-Kreisverbandes wurde am Samstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Tauberbischofsheim. Die neue Rettungswache in der Mergentheimer Straße in Tauberbischofsheim wurde am Samstag feierlich eingeweiht. Noch am Tag zuvor wurde hier mit Hochdruck an der Fertigstellung gearbeitet. Die Kosten für die... [mehr]
Verschiedenes
Mazda CX-3: Erfolgreicher Spätstarter
Er kam relativ spät auf die deutschen Straßen, nämlich erst vor rund einem Jahr. Aber er konnte von Anfang an mit seinem gelungenen Gesamtkonzept überzeugen: Schicke Form, ausgereifte Technik, gute Konnektivität und feine Ausstattungsoptionen beflügeln nach wie vor den Verkauf des Mazda CX-3. Auch im Test macht der Opel Mokka- und Renault Capture-Gegner eine... [mehr]
Modenschau auf dem Fahrrad
Viele Berufstätige würden gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Das macht Spaß, hält fit und beruhigt obendrein das "grüne" Gewissen. Dennoch entscheiden sich vor allem Frauen fürs Auto. Das hat aber nichts mit mangelndem Umweltbewusstsein der Damen zu tun, sondern hat einen eher schlichten Grund, sagen die Experten vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland... [mehr]
Silk Way Rally: Peugeot wehrt Mini-Endspurt ab
Auf dem Weg zur Zielrampe in Peking knallten beim deutschen X-raid-Team doch noch einmal die Sektkorken. Denn der Saudi Yazeed Al-Rajhi und sein deutscher Beifahrer Timo Gottschalk sicherten sich auf der letzten Etappe der anspruchsvollen Silk Way Rally im Mini ALL4 Racing den Tagessieg. Damit festigte das Duo den zweiten Rang in der Gesamtwertung. Nach mehr als... [mehr]
Smarter Postbote auf Deutschland-Tour
Klein, wendig und sympathisch: Als City-Flitzer hat der Smart bereits die Herzen vieler Autofahrer erobert. Jetzt aber schicken Daimler und DHL den Kleinstwagen auch noch als schnellen Paketboten auf große Deutschland-Tournee. Die beiden Unternehmen kündigten ein gemeinsames Pilotprojekt ("Beta-Test") an, bei dem Smart-Besitzer ihre Autos ab Herbst 2016 als mobile... [mehr]
Walldürn
- Zweiter "Genussabend" im "Goldschmitts" in Walldürn Sämtliche Sinne der Zuhörer wurden in Anspruch genommen
Exklusives Menü und sommerliche Literatur
Ein exklusives Menü verquickte sich beim Genussabend im Restaurant "Goldschmitts" am Freitag mit den schönsten Seiten der Literatur - gewohnt sonor von Stefan Müller-Ruppert vorgetragen unter dem Motto "Hör' zu und ess' was". Der Buchener Sänger, Schauspieler und Rezitator hatte dieses Mal hauptsächlich Texte über den Sommer und kulinarische Kostbarkeiten aus... [mehr]
- Flugplatz wird zur Rad-Arena
Radsporttag der Johannes-Diakonie
Der Radsporttag Walldürn geht in die zweite Runde. Nach der Premiere im vergangenen Jahr kämpfen Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung am Dienstag, 26. Juli, auf dem Flugplatz Walldürn, Waldstetter Straße, wieder um Sekunden. Die Teilnehmer treten unter anderem im Zeitfahren über fünf und zehn Kilometer an. Mit dabei sind auch Radsportler aus der... [mehr]
- Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn Englische Schüler aus Ramsey eine Woche lang zu Gast
Viele Eindrücke im Odenwald gesammelt
Die Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn hat derzeit Besuch von Schülern aus England. [mehr]
Weikersheim
- Ritterspiele Aub Creglingens Bürgermeister Uwe Hehn wird vom schwarzen Ritter abgewatscht / Buntes Programm für Alt und Jung
Die Guten behalten die Oberhand
Der Creglinger Bürgermeister Uwe Hehn bei den Auber Ritterspielern vom schwarzen Ritter abgewatscht - so könnte eine der Schlagzeilen der Auber Ritterspiele lauten. Aub. Bürgermeister Uwe Hehn, ein großer Förderer der Veranstaltung, wurde wieder mit einer kleinen Rolle in das Spiel "Im Bann der Schattenfürstin" einbezogen. In dieser Rolle wurde er als... [mehr]
- Schlossgarten Weikersheim Der Herkulesbrunnen sprudelt wieder
Ein echtes Wahrzeichen barocker Herrschaftspracht
Was Graf Carl Ludwig vor 300 Jahren ins Werk setzen ließ, ist wieder ganz zu sehen: Die große Fontäne des Herkulesbrunnens im Zentrum des Weikersheimer Schlossgartens sprudelt wieder. Macht und Stärke des Hohenloher Grafen sollte die Skulptur des Halbgotts Herkules darstellen, der mit dem Drachen Ladon kämpft. Aus regionalem Sandstein gestaltet, hat sie die... [mehr]
- Gemeinschaftsschule Weikersheim Kunterbuntes Abschiedsfest für Rektorin Renate Böhrer
Respekt für 40 Jahre erfüllten Dienst
Im Laufe ihres über 40-jährigen Schullebens hat Renate Böhrer, Rektorin der Gemeinschaftsschule Weikersheim, schon so einiges erlebt. Weikersheim. Aber durch Rosenbogen und Schülerspalier vom Rektorat bis auf den Schulhof und dort auf ein Podest "genötigt" wurde, war eine ganz besondere Erfahrung. Kunterbunt wie jüngst das Musical gestaltete die Schule das Fest... [mehr]
- Energieagentur Main-Tauber-Kreis Die Einrichtung bietet einen neuen Service an
Solarwärme-Check sorgt für mehr Sicherheit
Solarthermische Anlagen gewinnen Wärme aus Sonnenlicht, ganz ohne Brennstoff und ohne Emissionen. Die Aussicht auf niedrigere Heizkosten und eine großzügige öffentliche Förderung machen die Technik für Privathauthalte besonders attraktiv. In den vergangenen Jahren wurden auch im Kreis unzählige solarthermische Anlagen zur Warmwasserbereitung aufgebaut und... [mehr]
- "Autofreier Sonntag" Hinweise des Tourismusverbandes
Straßensperrungen müssen beachtet werden
Im südlichen Taubertal findet am 7. August wieder ein "autofreier Sonntag" statt. Von 10 bis 18 Uhr wird die Strecke zwischen Bad Mergentheim und Rothenburg/Detwang für den motorisierten Verkehr gesperrt. Beginn der autofreien Strecke in Bad Mergentheim ist diesmal auf dem Marktplatz. Von dort aus führt die Route zunächst in die Burgstraße, dann über die... [mehr]
- 76-Jähriger riecht Braten Polizei verständigt
Trickbetrüger bleibt erfolglos
Ein 76-Jähriger wurde in den letzten Tagen telefonisch von einem Teppichverkäufer kontaktiert. Von diesem hatte er im letzten Herbst in der Türkei rechtmäßig einen Teppich gekauft. Er sollte 15 000 Euro überweisen, da der Verkäufer eine Ladung in einem Container auslösen müsse. Der Rentner roch den Braten, zahlte nichts und meldete den dreisten Versuch der... [mehr]
Wertheim
- Viertelfinale "Zu-Null"-Siege der Landesligisten
Felix trifft und macht den SVD glücklich
Auch in den Viertelfinalspielen der 43. Wertheimer Fußball-Stadtmeisterschaft in Dörlesberg blieben am Samstag die Überraschungen aus. Die drei Landesligisten SV Nassig, SV Viktoria Wertheim und TSV Kreuzwertheim qualifizierten sich jeweils mit "Zu-Null"-Siegen für die Vorschlussrunde. Lediglich Kreisligist SV Dertingen musste gegen Türkgücü Wertheim nach... [mehr]
- Gedenkfeier An das "Gefecht bei Hundheim" vor 150 Jahren erinnert / Geschehnisse von 1866 als "Geschichte in Farben" dargestellt
Frieden ist nicht selbstverständlich
Eine würdevolle Gedenkfeier erinnerte am Samstagnachmittag an das "Gefecht bei Hundheim". Das hatte vor genau 150 Jahren nahe der Ortschaft zahlreiche Tote und Verwundete gefordert. Hundheim. Külsheims Bürgermeister Thomas Schreglmann, Pfarrer Joachim Seraphin und Schüler der Pater-Alois-Grimm-Schule betrachteten die Geschehnisse auf unterschiedliche, jedoch... [mehr]
- 130 Jahre Männergesangverein Harmonie Runden Geburtstag mit zahlreichen Gastchören bei einem gelungenen Liederabend gefeiert
Lust an der Musik war hörbar
130 Jahre des Bestehens eines Vereins sind wahrlich eine stolze Zeitspanne. Der Männergesangverein Harmonie Külsheim diesen runden Geburtstag am Samstag mit einem Liederabend in der Festhalle. Vorsitzender Attila Spielmann sprach von einer glücklichen Hand bei der Auswahl der Chöre. Es war ein schöner Abend mit vielen starken Klangkörpern, die sich drei Stunden... [mehr]
- Verfolgung 32-Jähriger hatte Betäubungsmittel im Gepäck
Rasante Flucht vor der Polizei
Für einen 32-jährigen Audi-A 6-Fahrer endete am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr die Flucht vor der bayrischen Polizei auf der Odenwaldbrücke in Wertheim. Auf den Pkw waren Beamte bereits auf der Autobahn A 3 aufmerksam geworden. Der Wagen sollte auf Gemarkung Stockstadt am Main/Fahrtrichtung Nürnberg angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer flüchtete vor... [mehr]
- "Feste Singen auf der Burg" Vorbereitung auf ein großes Chorfest am 6. Mai 2017 in der Großen Kreisstadt hat begonnen
Sänger aus der ganzen Region bilden ein Ensemble
Wenn 2017 das Jubiläum 500 Jahre Reformation gefeiert wird, dann wollen die Wertheimer "Feste Singen auf der Burg". Ein erstes Vorbereitungstreffen zum geplanten großen Chorfest verlief am Samstag sehr erfolgreich. "Ich würde vorschlagen, wir geben heute Abend ein spontanes Konzert." Katharina Wulzinger war sichtlich zufrieden. Gerade war gleichermaßen kraftvoll... [mehr]
- "Waterlove" Festival im Freibad Veranstalter boten Teilnehmern viel Abwechslung / Besuch litt unter dem Wetter
Schwimmbecken wurde ein Farbenmeer
Obwohl sich alle Beteiligten viel Mühe gegeben haben, der ganz große Wurf war es nicht, das erste "Waterlove-Festival" am Wochenende im Wertheimer Freibad. Das lag vor allem am Wetter. Bestenheid. Viel Spaß, viele Attraktionen, aber leider viel zu wenige Besucher. Stammgäste wissen, die Wertheimer gehen nicht gerne ins Schwimmbad, wenn der Himmel zu bewölkt ist,... [mehr]
- 43. Fußball-Stadtmeisterschaft Der SV Dertingen war im Endspiel auf dem Waldsportplatz in Dörlesberg ebenbürtig, aber glücklos im Elfmeterschießen
SV Viktoria Wertheim thront auf Platz 1
Das Endspiel des 43. Turniers um die Wertheimer Fußball-Stadtmeisterschaft hatte schon vor dem Anpfiff ein Novum zu bieten: Noch nie in der langen Geschichte der Veranstaltung hatte die Finalpaarung SV Dertingen gegen SV Viktoria Wertheim geheißen. Die Endspiel-Teilnahme des Landesligisten war nahezu logisch, denn schon bei den Turnieren 1978 und 1996 in... [mehr]
- Halbfinale Energieleistung beschert der SV Viktoria Wertheim einen 2:0-Erfolg im Prestigeduell der Landesligisten / SV Dertingen überrascht mit 2:0-Sieg gegen Nassig
Titelverteidiger hat nicht seinen besten Tag erwischt
Für die große Überraschung des 43. Turniers um die Fußball-Stadtmeisterschaft sorgte gestern auf dem Waldsportplatz in Dörlesberg der SV Dertingen. Dem Kreisligisten gelang es im ersten Halbfinal-Spiel, den Titelverteidiger SV Nassig aus dem Wettbewerb "zu kegeln". Im zweiten Halbfinale setzte sich die SV Viktoria Wertheim nach einem wie erwartet sehr intensiv... [mehr]
- Volleyball-Stadtmeisterschaft "Junge Wilde" aus Reicholzheim verteidigen ihren Titel / Sieg im Endspiel gegen die SG Wartberg
Wanderpokal bleibt in der VfB-Vitrine
Mit der Eröffnung der 3. Volleyball-Stadtmeisterschaft am Samstag durch OB Stefan Mikulicz und Ortsvorsteher Udo Schlachter wurde am letzten Wochenende des großen Sportereignisses in der Höhengemeinde das zweite Turnier im Rahmen der Veranstaltung eingeleitet. Der Oberbürgermeister wünschte dem Turnier einen verletzungsfreien Verlauf und freute sich über die... [mehr]
- Frau wurde verletzt
Wäschetrockner geriet in Brand
Die 22-jährige Bewohnerin eines Hauses in der Straße "Mittlere Flur" stellte Freitagnacht vor dem zu Bettgehen ihren Wäschetrockner an. Am nächsten Tag, gegen 7 Uhr, war ihre Wohnung voller Rauch. Die Frau wurde glücklicherweise wach, stellte den Strom ab und verständigte die Feuerwehr. Die Wertheimer Wehr rückte mit 22 Mann und einem Löschzug aus. Die Helfer... [mehr]
- Freiluftkonzert Geiger Florian Meierott und sein Orchester begeisterten die Zuhörer
Wunderbare Musik am frühen Morgen
Der bekannte Sologeiger Florian Meierott gastierte mit acht Geigerinnen und Geigern sowie eine Cellistin und einem Kontrabassisten am Sonntag zur frühen Stunde in Bronnbach. Oberhalb der Klosterkirche auf einem Wiesengelände freuten sich über 100 Zuhörer auf den zu erwartenden Musikgenuss am Morgen. Florian Meierott hieß die Gäste willkommen und kündigte zwei... [mehr]
Würzburg
- Körperverletzungen
Arm gebrochen und Kopf malträtiert
Mehrere Besucher einer Würzburger Diskothek gerieten am gestrigen Sonntag gegen 2 Uhr aneinander. Dabei wurde ein 24-Jähriger durch einen ebenfalls 24-Jährigen und einen 26-Jährigen zu Boden gestoßen. Dabei brach sich das Opfer nach ersten Einschätzungen den Arm. Die beiden Täter erwartet eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Ebenfalls gewaltsam... [mehr]