Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Badische Landesbühne gastiert Theatertalk zur Einstimmung
"Hase Hase" kommt
In der Regie von Arne Retzlaff zeigt die Badische Landesbühne am 12. Mai um 19.30 Uhr in der Baulandhalle in Osterburken die Komödie "Hase Hase" von Coline Serreau. Vor der Vorstellung findet um 18.45 Uhr die Veranstaltung Theater Talk statt. Ein Mitarbeiter aus der Dramaturgie der Badischen Landesbühne berichtet den Zuschauern Wissenswertes aus dem... [mehr]
- Partnerschaftsaustausch in Seckach Schüler aus Gazzada Schianno absolvierten Mammutprogramm im Bauland / Schwerer Abschied
Italienische Schüler auf Entdeckungsreise
Als vollen Erfolg bezeichnete Bürgermeister Ludwig den Partnerschaftsaustausch von 29 Schülern sowie 17 Erwachsenen aus der Seckacher Partnergemeinde Gazzada Schianno in Seckach. Angeführt vom italienischen Schulleiter Gian Paolo Residori für die Delegation Schule und von Bürgermeisterin Cristina Bertuletti für die Delegation Kommune absolvierten die... [mehr]
- Fibromyalgie-Vereinigung tagte in Seckach 20-jähriges Bestehen gefeiert / Anneliese Hasenberg ausgezeichnet
Mit dem Schmerz umgehen lernen
"Der Schmerz, der aus dem Nichts kommt. Sie sind nicht verrückt und sie bilden sich ihren Schmerz nicht ein. Menschen mit dem Fibromyalgie-Syndrom sind zwar organisch gesund, aber dennoch schmerzt ihr Körper an den verschiedensten Stellen. Hierbei handelt es sich um eine anerkannte Krankheit, die sich nicht heilen lässt. Stattdessen müssen die Betroffenen lernen,... [mehr]
Aktuelles
Auto-Urlaub: Packen will gelernt sein
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, kennt das Problem: Wohin mit dem vielen Gepäck? Egal, ob Koffer, Spielzeug für die Kinder oder die Sportausrüstung - alles muss mit. Damit man sicher am Urlaubsort ankommt, sollte man beim Packen ein paar Tipps unbedingt beachten. Sonst verschieben sich die Gepäckstücke während der Fahrt und werden schnell zu gefährlichen... [mehr]
Ford: Drei "Geschenke" zur Geburtstags-Fiesta
Eine neue Einstiegsvariante, ein Jubiläumsmodell und eine limitierte Top-Version: Ford hat anlässlich des 40. Geburtstags des Fiesta eine ganze Latte an Neuerungen in petto. Die Erfolgsgeschichte des meistverkauften Kleinwagens in Europa begann 1976 im saarländischen Werk Saarlouis. Von dort aus startete das Brot-und-Butter-Auto seinen Siegeszug um die Welt. Zum... [mehr]
Gefährliches Pflaster Autobahn
Urlaubszeit ist Stauzeit - und im dichten Autobahnverkehr steigt das Unfallrisiko. "Bei einem Unfall auf der Autobahn besteht besondere Gefahr", sagt Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt. Da ist es kaum verwunderlich, dass laut einer aktuellen Forsa-Umfrage rund neun Prozent der deutschen Autofahrer schon in einen Unfall auf der Autobahn... [mehr]
Kfz-Gewerbe: Nicht in Sicherheit wiegen lassen
Mehr Rendite, höhere Eigenkapitalquote und billige Kredite dank der EZB: Das Jahr 2015 hat es gut gemeint mit dem deutschen Kfz-Gewerbe. Doch trotz der "sehr erfreulichen Entwicklung" warnt Antje Woltermann, Geschäftsführerin des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) vor übertriebenem Optimismus. Die durchschnittliche Umsatzrendite ist im... [mehr]
Neuer Anstrich für den Citroen C4 Picasso
Fast wie gemalt: Citroen schickt seinen Van C4 Picasso mit einem neuen Anstrich auf die Straße. Ab Herbst gibt es eine dynamischer wirkende Front, ein modernes Infotainment, weitere Assistenzsysteme und einen neuen Motor. Der überarbeitete C4 Picasso und der Grand C4 Picasso werden in Spanien gebaut. Preise nennt der Importeur noch nicht. Zu Orientierung: Bisher... [mehr]
Opel lockt mit Sieger-Prämie
Mit einer Sieger-Prämie läutet Opel jetzt Sonnentage für die Kunden ein. Der Rüsselsheimer Autobauer verspricht beim Kauf eines sofort verfügbaren Neuwagens bis zu 3.500 Euro Preisnachlass. Die sogenannte "Sieger-Prämie" gibt es für Lager-, Vorführ- oder Direktionswagen der Baureihen Adam, Astra, Corsa, Karl, Meriva, Mokka und Zafira Tourer bei allen... [mehr]
Bad Mergentheim
- Heimattage offiziell durch die Landesregierung eröffnet Ministerpräsident entschuldigt / Lob für die Stadtverwaltung / Rundgang über die Festmeile
"Neu erfunden und mit Leben erfüllt"
"Jedes Jahr gibt es Heimattage in Baden-Württemberg und doch müssen sie jedes Jahr 'neu' erfunden und mit Leben erfüllt werden. Bad Mergentheim ist dies gelungen!" Mit lobenden Worten eröffnete gestern Theresia Bauer, die Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, die Heimattage 2016 in der Kurstadt im Namen der Landesregierung. Eigentlich sei der... [mehr]
- Heimattage "Forum der Weltmarktführer im ländlichen Raum" in der Wandelhalle / Heimat und Region gehören zusammen
"Verbundenheit zur Region hat einige Vorteile"
Wie sichern sich die "Weltmarktführer" der Region den Mitarbeiternachwuchs, was bedeutet Industrie 4.0 und welche Fragen haben junge Menschen, die noch die Schulbank drücken? Antworten gab es beim "Forum der Weltmarktführer" am vergangenen Freitag in der Wandelhalle. Die 450 Stühle waren schnell besetzt. Und so konnte der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Peter... [mehr]
- Heimattage Skulpturen, Figuren und Plastiken bis Oktober im Kurpark zu sehen / Ausstellung eröffnet
15 Künstler aus Unterfranken zeigen stolz ihre Werke
"Natur ist schön, Kunst ist schön, und beides gehört zusammen" - Kurdirektorin Katrin Löbbecke zitierte bei der Eröffnung der Ausstellung "Kunstpark im Kurpark" am Samstagvormittag den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser. Das Stahlgebilde ist auf den ersten Blick vor allem eines: rostig. Doch wer innehält und einmal drumherum läuft, erhält... [mehr]
- Bürgerforum Stadtbild Vortrag mit Dr. Carlheinz Gräter
Bocksprünge und Piraten
"Bocksprünge um den Bocksbeutel an Rhein, Main und Tauber" ist der Vortrag überschrieben, den Dr. Carlheinz Gräter als Beitrag des Bürgerforums Stadtbild am Freitag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im ehemaligen Dominikanerkloster halten wird.Woher kommt der Bocksbeutel?Woher kommt der Bocksbeutel, capri sacculus? Wieso hat sich die gedrungene Bouteille als... [mehr]
- Im Pfarrgang
Einbruch gescheitert
Zwischen Freitagabend und Samstagvormittag versuchte ein Unbekannter in eine Werkstatt im Pfarrgang einzubrechen. Da es ihm nicht gelang, die Türe mit einem Werkzeug zu öffnen, blieb es beim Versuch. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich beim Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, melden.
- Gegen Autotür geprallt
Kind bei Unfall leicht verletzt
Eine geöffnete Autotür wurde einem zehnjährigen Radfahrer am Samstagvormittag in Bad Mergentheim zum Verhängnis. Ein 46-jähriger Jaguarfahrer hielt in der Milchlingstraße an und öffnete die Fahrertüre. In diesem Augenblick fuhr der Zehnjährige mit seinem Rad an dem Auto vorbei und prallte gegen die geöffnete Türe. Der Junge wurde bei dem Unfall zum Glück... [mehr]
- Auf dem Pferdeaktivhof Erste baden-württembergische Meisterschaft im ritterlichen Reiten
Ritter und Rösser in heftigem Wettstreit
Ritter, Pferde und Knappen waren am Wochenende auf dem Pferdeaktivhof gefordert. Mit der "Waffenschau" und der Vorstellung begann das Turnier. Die Meisterschaft entschied sich am Schluss. [mehr]
- Heimattage in Bad Mergentheim Großes Festwochenende mit Tausenden Besuchern / Erlebnis- und Aktionsmeile vom Gänsmarkt bis in den Kurpark
Sehr interessante Aus- und Einblicke
Ein Markt der Möglichkeiten, eine Erlebnismeile für Familien, eine Bildungsmesse, dazu das Wirtschaftsforum und die SWR-Showbühne zogen am Wochenende die Besucher an. Großen Zulauf hatten auch das Riesenrad mitten in der Altstadt auf dem Hans-Heinrich-Ehrler-Platz und das "SWR1 - Pop & Poesie"-Konzert im äußeren Schlosshof am Samstagabend. Mit einem... [mehr]
Selfie-Gewinnspiel Main-Tauber-App
Selfie machen - Hochladen - Gewinnen: Mit dieser Aktion bewarben die FN während der Auftaktveranstaltung zu den Heimattagen in Bad Mergentheim die neue Main-Tauber-App. Hier nun die Bilder, die uns von den Teilnehmern übermittelt wurden.
- Historisches Die Einträge im ersten Goldenen Buch der Stadt Bad Mergentheim reichen von Reichspräsident Paul von Hindenburg bis zur Bundestagspräsidentin Annemarie Renger
Spiegel deutscher Geschichte zwischen zwei ledernen Deckeln
Es gibt schöne Bilder für die Presse oder besonders für das Fernsehen, wenn sich ein oder mehrere Prominente in das Goldene Buch einer Stadt eintragen. Das ist heute zumeist ein großer, heller Lederband mit Goldschnitt, verziert mit dem Wappen der Stadt auf dem Buchdeckel. Ein Kalligraph hat zumeist schon auf der aufgeschlagenen Seite den Anlass und den Zeitpunkt... [mehr]
- DLRG-Bezirk Tauber 45 Mitglieder besuchten die italienische Insel Sardinien
Türkisblaues Meer und sardischer Wein
Eine 45-köpfige Gruppe des DLRG-Bezirks Tauber bereiste kürzlich die italienische Insel Sardinien. Die interessante Reise war vom Ehrenvorsitzenden Erwin Kreissl initiiert und organisiert worden. Nach einer langen Busanfahrt betrat die Reisegruppe im Porto Torres sardischen Boden. Dort wartete schon Reiseleiterin Heike, eine Allgäuerin, die seit 25 Jahre auf... [mehr]
- Heimattage Festgehalten
Zwei Videos und eine Bildergalerie
Tausende Besucher in der Kurstadt, schönstes Mai-Wetter, dazu viele prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - es war wahrlich viel los am vergangenen Wochenende. Zwei Videos mit Eindrücken von der Erlebnismeile und der Leistungsschau drehte für die Fränkischen Nachrichten Olivier Luksch, während Hans-Peter Kuhnhäuser und Sascha Bickel... [mehr]
Boxberg
- Polizeibericht (II)
Einbruch ins Schulzentrum
Unbekannte Täter drangen zwischen Donnerstag 5. Mai, 20.30 Uhr, und Freitag, 6. Mai, 1 Uhr,in das Schulzentrum im Kirchweg ein, wuchteten zwei Getränkeautomaten auf und entwendeten das darin befindliche Münzgeld. Zudem drangen sie in einen Büroraum ein und brachen einen Schrank auf. Nach bisherigen Feststellungen wurde hier jedoch nichts entwendet. Der... [mehr]
- Polizeibericht (I)
Schlägerei mit vielen Beteiligten
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam es nach Polizeiangaben am Samstag, 7. Mai, gegen 0.30 Uhr auf dem Festplatzgelände des Maimarktes in Boxberg. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen befand sich zu diesem Zeitpunkt eine etwa zehnköpfige Personengruppe, allesamt männliche Teilnehmer eines Junggesellenabschieds, im Bereich der Ballenberger Straße,... [mehr]
Buchen
- Floriansgottesdient der Feuerwehr Buchen Die von Ehrenbürger Josef Frank gestiftete Fahne wurde von Dekan Johannes Balbach geweiht
150-seitige Chronik zum Jubiläum erstellt
Ein stattlicher Festzug zog am Freitag von der Feuerwache Buchen zur Stadtkirche St. Oswald, um dort den 15. Floriansgottesdienst mit Fahnenweihe zu feiern. Zahlreiche Feuerwehr-Abteilungen und Feuerwehren aus den Nachbargemeinden waren dazu nach Buchen gekommen. Die Stadtkapelle Buchen begleitete den Festzug in die Kirche und umrahmte den Gottesdienst mit der... [mehr]
- Kurve geschnitten
Ein Unfall war die Folge
Ein 24-Jähriger war am Samstag gegen 19 Uhr mit seinem Audi auf der K 3920 zwischen der B 27 und Einbach im Bereich einer Kurve unterwegs. Ein entgegenkommender und in Richtung B 27 fahrender Pkw, laut Polizei möglicher Weise ein schwarzer Seat Leon, schnitt die Kurve und zwang den Audi Lenker zu einem Ausweichmanöver. Dieser verlor dabei die Kontrolle über sein... [mehr]
- Die Sonne strahlte beim "Goldenen Mai" Beim Bummeln in Buchen kam für Besucher am Samstag und Sonntag keine Langeweile auf
Einkaufen, etwas erleben, viel entdecken
Mit dem Bieranstich durch den Beigeordneten Thorsten Weber fiel am Samstagmorgen der Startschuss für den "Goldenen Mai", der seinem Namen alle Ehre machte. Zwei Tage lang lachte die Sonne über Buchen, was nicht nur den neuen Vorsitzenden der Aktivgemeinschaft, Marko Eichhorn, und den neuen Marktmeister Frank Helm freute, sondern alle Besucher, die sich zum... [mehr]
- 13. Buchener Jazznight am Samstagabend Zwangloses Tingeln von Kneipe zu Kneipe und Band zu Band
Jazz-Liebhaber pilgerten in die Innenstadt
Siebter Mai, sieben Bands in sieben Gaststätten: Am Samstagabend lockten Gastronomen in Zusammenarbeit mit der Stadt Buchen mit Live-Musik bereits zum 13. Mal Jazz-Liebhaber in die Innenstadt. Mit einer Eintrittskarte konnten die Besucher von Kneipe zu Kneipe tingeln und zwanglos unterschiedliche Bands und Musikstilrichtungen genießen. So sorgte zum Beispiel im... [mehr]
- "Goldener Mai" lockte Gäste
Kaiserwetter an beiden Tagen
Ein bunter Mix aus Einkaufserlebnis und Kultur, unterstützt von viel Sonnenschein, lockte viele Besucher zum "Goldenen Mai" in die Buchener Innenstadt. Geschäfte und Krämermarkt boten ein umfangreiches Sortiment, das Schnäppchen und Überraschendes bereithielt. Anziehungspunkt war einmal mehr die Showbühne am Alten Rathaus, wo man sich vielfältig unterhalten... [mehr]
- 15-Jähriger auf Spritztour
Mit Pkw seines Vaters unterwegs
Falsche Hoffnungen machte sich am Samstag gegen 3.15 Uhr ein 15-Jähriger in Buchen, als er bei einer Verkehrskontrolle von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Buchen mit dem Pkw seines Vaters angehalten wurde. Da er weder einen Führerschein noch sonstige Ausweispapiere vorzeigen konnte und ein wenig glaubhaftes Geburtsdatum angab, veranlassten die... [mehr]
- Benefizkonzert des Lions-Clubs Buchen Konzert mit "Cafe del mundo" zum 25-jährigen Bestehen
Mit Spielfreude und Leidenschaft begeistert
Mit einem mitreißenden Konzert hat der Lions-Club Buchen am Freitagabend sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Joseph-Martin-Kraus-Saal war nahezu voll besetzt, als das Gitarrenduo "Cafe del mundo" auftrat und die Zuhörer musikalisch in fremde Länder entführte. Der Erlös des Konzerts kam der Eine-Welt-AG des Burghardt-Gymnasiums Buchen zugute. Der Lions-Club... [mehr]
Möbelhaus "Wohnfitz" feiert 25-jähriges Bestehen
Mit einem geradezu gigantischen Festakt feierte das Einrichtungshaus "Wohnfitz" am Samstag sein 25-jähriges Bestehen. Mehr als 1000 Gäste waren in das Festzelt unweit der B 27 gekommen. Und die erlebten eine etwas andere Geburtstagsfeier in bayrischem Ambiente - nicht wenige davon in Lederhose, Lodenjanker und Dirndl.Mit dabei war unser Mitarbeiter Adrian Brosch. [mehr]
- Jugendfeuerwehr Bei Hüttenwochenende ausgetauscht
Probleme eifrig diskutiert
Bereits zum achten Mal konnten sich die Jugendsprecher - praktisch "unter sich" - beim Hüttenwochenende der Jugendsprecher austauschen. 32 Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich im Hettinger Forsthaus. Nach einer Kennenlernrunde sammelten die Jugendsprecher Ideen für die Ausgestaltung der diesjährigen... [mehr]
Saison im Waldschwimmbad eröffnet
Das Buchener Waldschwimmbad eröffnete am Samstag die neue Saison. Bei bestem Wetter nutzten zahlreiche "Wasserratten" und solche, die es werden sollen diese Gelegenheit, ins kühle Nass abzutauchen und für ein paar Stunden dem Alltagsgetriebe buchstäblich davon zu schwimmen. So konnte man über die Rutsche in eines der Becken gelangen oder auch einfach nur... [mehr]
Spiegel gestohlen
Mit brachialer Gewalt riss in der Nacht auf Freitag ein unbekannter Täter an einem Gebäude in der Dekan-Blatz-Straße einen runden Verkehrsspiegel aus der Halterung und entwendete ihn. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro.
- Berlin-Exkursion Politische Bildungseise / Chance zum Meinungsaustausch / Kanzleramt und Reichstag besichtigt
VHS erkundete interessiert die Hauptstadt der Bundesrepublik
Ganz im Sinne der Bildungsarbeit der Volkshochschule war das von der VHS-Außenstelle Hardheim für "politische Multiplikatoren" organisierte "Parlamentsseminar" im Deutschen Bundestag in Berlin. Für die aus dem Bereich der Volkshochschule Buchen kommenden Teilnehmer ging es um das Thema "Asylbewerber und Innere Sicherheit". Die Teilnehmer hatten die Chance zum... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Nicht ohne Schutz gucken
Für Sternenfreunde ist heute ein aufregender Tag. Am Himmel ist ein sehr seltenes Schauspiel zu sehen: Der Planet Merkur wird sich zwischen Erde und Sonne schieben. Fachleute nennen das Merkur-Transit. Von Mittag bis zum Abend wird der Planet als kleines Pünktchen vor der Sonne zu sehen sein. Zumindest wenn das Wetter mitspielt. Und wenn man die richtige... [mehr]
Fussball
Frauen-Landesliga Rhein-Neckar/O.TSV Schwabhausen - SG Dittwar/TBB 1:4 SG Untergimpern - TSG Wilhelmsfeld ausgefallen* Heidelberger SC - FC Eichel 1:1 FC Meckesheim/M. - SG ASV/DJK Eppelheim 2:0 SG Mückenloch/N. - SG St. Leon/Walldorf II verlegt VfB Wiesloch II - TSV Buchen verlegt *Heimteam nicht angetreten 1 FC Meckesheim/Mönchzell 19 15 2 2 60:14 47 2 SG... [mehr]
A-Junioren-Kreisliga TBB/BCH TSV Assamstadt - SG Umpfertal 2:0 SV Adelsheim - SG Eberstadt/G./S. ausgefallen SG Gommersdorf/Krautheim - SG Walldürn/H./H. 3:0 SG Kreuzwertheim/Eichel - SVAdelsheim 3:0 SG Walldürn/H./H. - SG Schlossau/M./R. heute 19 Uhr 1 SG Schlossau/Mudau/Reis. 13 12 0 1 60:9 36 2 TSV Assamstadt 15 10 3 2 45:25 33 3 SG Eberstadt/Götz./Schlier. 15... [mehr]
- Fußball, Kreisliga AB/Miltenb.
0:5 in Krombach - SCF war chancenlos
In der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg kassierte Freudenberg gestern eine 0:5-Niederlage. VfL Krombach - Freudenberg 5:0 Tore: 1:0 (12.) Julian Schuhmann, 2:0 (21.) Christoph Gast, 3:0 (35.) und 4:0 (43.) jeweils Andreas Gast, 5:0 (80.) Nino Parr. - Schiedsrichter: Rodrigues (Offenbach). - Zuschauer: 120. Krombach überrannte die Gäste förmlich und... [mehr]
Abstieg der Eichler steht fest
Nach der 0:1-Niederlage gestern gegen den SV Dertingen steht der Abstieg des FC Eichel (hier eine Szene mit Kai Grottenthaler, links, und Fabian Schüppert) aus der Fußball-Kreisliga TBB fest. Bild: Reinhold Hörner
- Kreisklasse B TBB Reicholzheim "nur" 2:2 gegen Hundheim/Steinbach II / FV Oberlauda noch einen Punkt vom direkten Aufstieg entfernt
Auch Assamstadt kurz vorm Ziel
TSV Bettingen - Assamstadt II 1:4 Tore: 0:1 (10.) Moritz Scherer, 0:2 (44.) Christian Hügel, 0:3 (50.) Jochen Jäger, 1:3 (77.) Daniel Lupu, 1:4 (85.) Fabian Deißler. Mit der ersten Chance gingen die Gäste früh in Führung und verwandelten die zweite ebenso. Nach der Pause erarbeitete sich die Heimelf einige Möglichkeiten, konnte die aber nicht nutzen, so dass... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald Nach dem 0:0 gegen den bisherigen Tabellenzweiten beträgt der Vorsprung sieben Punkte bei drei noch ausstehenden Partien
Der TSV Strümpfelbrunn kann den Sekt kalt stellen
FV Mosbach - FC Lohrbach 1:1 Mosbach: Wastl, Hiller, Sarrach-Ditté (71. Beyer), F. Fenzl, D. Fenzl, Mitto, Dogan, Schneider (81. Diemer), Thal (62. Mayer), Bayer, Bender. Lohrbach: Trautmann, Kaiser, Hofmann (77. Zimmermann), Jakob, J. Schäfer, L. Schäfer (64. Auber), Schwind, Finn, Gebhardt, Hähnlein, Mohr. Tore: 0:1 Schwind (21.), 1:1 Bender (35.). -... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim "Kellerkinder" Kembach/Höhefeld und Oberbalbach/Unterbalbach II gewinnen / SV Viktoria Wertheim II jetzt seit drei Spielen sieglos
Die SG TBB II/Hochhausen bleibt gut im Geschäft
SG Kembach/H. - Gerchsheim 2:1 Tore: 0:1 (30.) J. Weber, 1:1 (75.) D. Beuschlein, 2:1 (87.) E. Uphoff. Der Beginn der Partie gehörte den Gästen, die die reifere und bessere Spielanlage zeigten. Die größte Möglichkeit hatte TSV-Stürmer Lurz, als er allein auf das SG-Gehäuse zulief (26.). In der Folge gestaltetet die SG das Spiel etwas offener und kam so selber... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga FV Lauda ist nach 2:0 gegen Durlach-Aue nach wie vor vorne im Kampf um Platz zwei dabei
Ein wichtiger Sieg für die Moral
FV Lauda - SpVgg. Durlach-Aue 2:0 Lauda: Bach, Walch (56. D. Wöppel), Schenk, Moschüring, Lotter, Fell (81. Heissenberger), N. Wöppel, Braun, Engert, Hehn (56. Schädle), Gerberich. Durlach-Aue: Besic, Cope, Kies, Rosenthal, Beer, Attia (80. Freiburger), Dönmez (75. Meier), Gericke, Baltrock, Becker, Stoltz. Tore: 1:0 (45.) N. Wöppel, 2:0 (59.) Braun.... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse C 1 TBB TuS Großrinderfeld II ist nach der 1:3-Niederlage gegen Dittwar endgültig aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden
Es läuft auf ein "Finale furioso" am letzten Spieltag hinaus
Impfingen II - Gerchsheim II 5:0 Tore: 1:0 (7.) Phillip Mühleck, 2:0 (22.) und 3:0 (24.) jeweils Thorben Gellner, 4:0 (72.) Phillip Mühleck, 5:0 (78.) Wisam Alumosa. Großrinderfeld II - Dittwar 1:3 Tore: 1:0 (45.) Johannes Horn, 1:1 (45.) Tobias Zegowitz, 1:2 (55.) Patrick Gausrab, 1:3 (70.) Ralf Lotter. - Gelb-Rot: für zwei Akteure des TuS Großrinderfeld II... [mehr]
Fußball
- Fußball Kickers erspielten sich nur wenige Torchancen
Es mangelte an Frische
Würzburger Kickers - Kiel 1:1 Würzburg: Wulnikowski, Billick (46. Haller), Schoppenhauer, Weil, Kurzweg, Taffertshofer, Fennell, Karsanidis (63. Shapourzadeh), Benatelli (46. Jabiri), Daghfous, Soriano. Kiel: Zentner, P. Herrmann, Czichos, Sigurbjörnsson, Kohlmann (68. Sicker) , Lewerenz (56. Schäffler), Nyarko, Kegel, Schnellhardt, Sané, Heider (81. Weidlich).... [mehr]
- Landesliga Odenwald Der TSV Oberwittstadt feiert gegen den VfR Uissigheim einen in der Höhe nicht erwarteten 5:0-Sieg
Essig krönte seine starke Leistung selbst
Oberwittstadt - Uissigheim 5:0 Oberwittstadt: Hügel, Zeller, N. Walz (62. Rolfes), Ch. Schledorn, Kunkel (83. Matkovski), Sommer, (72. Wohlfahrt), B. Walz, Hofmann, Essig, Czerny, Pollak. Uissigheim: Markl, Weber, R. Diehm, V. Rüttling, Fischer, Kainz, Heerd (36. May), Duschek, Gros (55. Dittmann), Faulhaber, Eisenhauer (67. Göbel). Tore: 1:0 (41.) Sommer, 2:0... [mehr]
- Frauenfußball Im Punktspiel der Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald nicht über ein 1:1-Unentschieden beim HSC hinausgekommen
FCE hat in Heidelberg zwei Punkte liegen gelassen
Heidelberger SC - FC Eichel 1:1 Eichel: Winzer, Stark (75. Dinziol), Häfner, Steinbach, Geiling, Cirakoglu, Bruckner, Fiederling, A. Englert, M. Englert, S. Maier. Tore: 0:1 (40.) Sandra Fiederling, 1:1 (68., Elfmeter) Saskia Metzinger. - Zuschauer: 6. Zwei Punkte in Heidelberg liegen gelassen haben die Fußballfrauen des FC Eichel am Samstag im Punktspiel der... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B2 Buchen Donebach II gewinnt gegen Zimmern
FCE und SVL hoffen auf Relegationsplatz
FC Donebach II - SV Zimmern 2:0 In der ersten Hälfte waren Torchanchen Mangelware. In der zweiten Hälfte kam der FC Donebach II zu seinen verdienten Treffern. Nach einem Sololauf erzielte N. Lenz das erste Tor, und schon fünf Minuten später erzielte M. Noe mit einem feinen Schuss den verdienten 2:0-Entstand. Oberwittstadt II - Leibenstadt 0:3 Bei ausgeglichenem... [mehr]
Fußball
- Fußball Neckarelz beantragt Oberliga-Lizenz
Glatte 0:6-Pleite in Freiburg
Freiburg II - Spvgg. Neckarelz 6:0 Freiburg II: Steffen, Dorn, Schuster, Föhrenbach, Faller, Stanko, Hingerl, Kath (77. T. Müller), Schleusener (68. Rodas Steeg), Weiss, Falahen (63. Brünker). Neckarelz: Deter, Schäfer (46. Klotz), Tasky, Kizilyar, Bückle, Gondorf (70. H. Hogen), Keusch, Cancar, Gnaase (70. Krasniqi), Albrecht, Beyazal. Tore: 1:0 (26.) Schuster,... [mehr]
- Fußball Kickers stehen nach dem 1:1 gegen Holstein Kiel definitiv in der Aufstiegsrelegation und dürfen von der 2. Liga träumen
Hollerbachs "Würzburger Wahnsinn"
Trainer Bernd Hollerbach schüttelte eine halbe Stunde nach Spielschluss immer noch den Kopf: "Es kommt nicht alle Tage vor, was hier in Würzburg passiert ist. Es ist der Wahnsinn." Durch ein 1:1 gegen Holstein Kiel hatten die Kickers gerade die Aufstiegsrelegation zur 2. Liga erreicht. Die "frohe Botschaft" hatte der Stadionsprecher den 8776 Zuschauern praktisch... [mehr]
Fussball
- Kreisliga Buchen Heidersbach verspielt 2:0-Vorsprung / Altheim ringt Gommersdorf II mit Kampf drei Punkte ab / Erfeld/G. lässt in der Nachspielzeit zwei Punkte liegen
Höpfingen II auf dem Platz an der Sonne
VfB Altheim - Gommersdorf II 2:0 Was man bei jedem Ballkontakt der Gastgeber sehen konnte, war der Wille zu gewinnen. Gommersdorf hatte zunächst ein paar Chancen durch den schnellen Angriff, doch Altheim setzte mehr als ein Ausrufezeichen. T. Weber schlug zwei Haken, guckte sich dann noch den Torwart aus und traf zum 1:0 in der achten Spielminute. Nach dem Wechsel... [mehr]
- Kreisliga TBB FC Eichel nach 0:1-Heimniederlage abgestiegen / Wichtige Punktgewinne für Dertingen, Külsheim und Rauenberg / 2:0-Erfolg in Schwabhausen
Hundheim hält alle Trümpfe in der Hand
FC Eichel - SV Dertingen 0:1 Tor: 0:1 (83.) Mario Gludowatz. - Schiedsrichter: Keppler (Wittighausen). - Zuschauer: 80. Die Zuschauer sahen zunächst eine ausgeglichene Begegnung, in der beide Mannschaften früh nach vorne drückten. Die herausgearbeiteten Chancen wussten jedoch weder Eichel, noch der Gast vorerst zu verwerten. Nach dem Seitenwechsel hatte der FCE... [mehr]
- Kreisklasse A Buchen Walldürn II kommt in Krautheim unter die Räder / TSV Buchen II nach Sieg fast gerettet / Hettigenbeuern verliert erst kurz vor Schluss gegen den SVS
Kastner schießt Schlierstadt zur Meisterschaft
TSV Buchen II - Sindolsh./R.II 1:0 Die Einheimischen waren in der ersten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und gingen in der zehnten Minute durch Streitenberger mit 1:0 in Führung. Bei besserer Chancenverwertung hätte man die Führung sogar ausbauen können. Nach dem Wechsel wurde Sindolsheim stärker, und die Gäste hatten Gelegenheiten zum Ausgleich. Die... [mehr]
Fußball
Landesliga-Lokalderby endet mit torlosem Unentschieden
Das Landesliga-Lokalderby am Samstag zwischen der SV Viktoria Wertheim und dem TSV Kreuzwertheim endete mit 0:0. Eine der größten Chancen des Spiels vergab dabei TSV-Torjäger Albert Grenz, der in dieser Szene Torwart Andreas Jetzlaff schon umkurvte hatte, den Ball dann aber hauchdünn am leeren Tor vorbeischoss. Dank des Punktgewinns rückte Kreuzwertheim in der... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B1 Buchen TVH II siegt gegen Großeichholzheim /Berolzheim/H. schlägt Tabellenführer
Mudau/Schloßau II ist Meister
TSV Merchingen - SV Bofsheim 1:2 Die Gäste gingen in der 22. Minute durch F. Christoph mit 1:0 in Führung. R. Kiss erhöhte in der 40. Minute auf 2:0. In der 53. Minute erzielte E. Neumann den 1:2-Anschlusstreffer. Dornberg - Waldhausen/L.II 3:3 In einem spannenden Spiel schoss R. Mustafa in der vierten Minute das 1:0. R. Sulaimann in der 25. und R. Musafa in der... [mehr]
Fußball
- Fechten
Richard Schmidt Deutscher Meister
Die Offenbacherin Nadine Stahlberg und Richard Schmidt vom Fecht-Club Tauberbischofsheim haben sich in Leipzig die Titel des Deutschen Meisters im Degen gesichert. Vom FC Tauberbischofsheim erreichten außerdem Beate Christmann (Platz 3) und Samuel Unterhauser (Platz acht) die Finalrunde.Erste EinzelmedailleFür den Tauberbischofsheimer Richard Schmidt war es die... [mehr]
Fussball
Rückschlag für Reicholzheim
Die SG Reicholzheim/Dörlesberg (hier Torjäger Joachim Gattenhof, links) kam gestern über ein 2:2 gegen den FC Hundheim/Steinbach II nicht hinaus und erlitt dadurch einen Rückschlag im Aufstiegsrennen der Fußball-Kreisklasse B Tauberbischofsheim. Bild: Uwe Bauer
- Kreisklasse C 2 TBB Uiffingen II/Boxberg II sagt einmal zu viel ab und darf nun nicht mehr mitspielen / Beim 4:2 im Lokalderby
SSV Urphar/L. reicht eine gute Hälfte
Reicholzheim/D. II - Nassig III 2:5 Tore: 0:1 (24.), 1:4 (70.) und 1:5 (73.) alle Olgu Deniz Ugurlu, 0:2 (35.) Kaspar Stobbies, 1:2 (38.) Lukas Bernhard, 1:3 (61.) Bernhard Weber, 2:5 (76.) Nico Thoma. Nassig III war überlegen, doch die SG lauerte auf Konter und nutzte auch einen. In der zweiten Hälfte wurde die Heimelf nur mit wenigen schnellen Angriffen... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Dem VfR Gommersdorf wurden Grenzen aufgezeigt
Stoll mit Hattrick in nur neun Minuten
ASV Durlach - Gommersdorf 4:0 Durlach: Merz, Hascher, Schongar (75. Kurtolli), Reiß, Tchanzu Yappi, Rodrigues Carmona, Esswein (67. Saez Mota), Scozzari, Rössler, Stoll, Pavkovic. Gommersdorf: Stockert, Conrad, Silberzahn, Herrmann, Geissler, Feger, Kempf, Stöcklein (73. Ph. Retzbach), Gärtner, Schmidt, Götz (80. Leiser). Tore: 1:0, 2:0 und 3:0 (58.,... [mehr]
Fussball
- Fußball, Kreisliga B 4 Hohenlohe Edelfingen watscht im Schlagerspiel Althausen/Neunkirchen mit 4:0 ab / Harthausen schafft daheim lediglich ein 2:2 / Amrichshausen mit einiger Mühe
SV Bieberehren feiert endlich den ersten Saisondreier
Laudenbach - Edelfingen 3:3 Tore: 0:1 (8.) Christian Öhm, 1:1 (57.) Philipp Mühleck, 1:2 (58.) Paul-Francois Osamba, 2:2 (68., Elfmeter) Philipp Mühleck, 3:2 (86.) Philipp Mühleck, 3:3 (88.) Christian Öhm - Zuschauer: 70 - Rot: Laudenbach (80.) - Edelfingen (66. und 90.+3). Im Nachholspiel gingen die Gäste früh in Führung. In der 8. Minute trug Edelfingen... [mehr]
- Fußball, Kreisliga A 3 Hohenlohe Igersheim bleibt weiter in der Erfolgsspur / Klatsche für Apfelbach/Herrenzimmern / Taubertal/Röttingen in der Fremde souverän / Löffelstelzen/M. gibt 2-Tore-Führung ab
Topspiel in Markelsheim endet spektakulär 3:3
Igersheim - Niederstetten 2:1 Tore: 0:1 (13.) Fabian Löber, 1:1 (42.) Domenic Blasic, 2:1 (87.) Domenic Blasic - Schiedsrichter: Michael Müller/Künzelsau - Zuschauer: 90. Bei sommerlichen Temperaturen hatte Igersheim den besseren Beginn. Ein Freistoß von Riegel verfehlte nur knapp das Tor, in der 9. Minute scheiterte ebenfalls Riegel, nach feiner Einzelleistung... [mehr]
Fußball
- Oberliga Hollenbach kassiert vierte Heimniederlage in Serie
Trainer Stehle ist frustriert
FSV Hollenbach - FC Villingen 0:2 Hollenbach: Nowak, Volk, Schmidt, Amon, Schmelzle, Nzuzi, Albert (67. Nierichlo), Schiffmann, Pfeiffer, Baumann (78. Michael Kleinschrodt), Hofmann (83. Scheifler). Villingen: Miletic, Reho (59. Wehrle), Ovuka, Ceylan, Weißhaar, Plavci, Barg (85. Bruno), Geng, Serpa, Yelken (74. Haibt), Kaminski. Tore: 0:1 (62.) Müslpm Yelken, 0:2... [mehr]
- Verbandsliga Höpfingen schlug sich in Mannheim achtbar
TSV hatte das 1:0 auf dem Fuß
VfR Mannheim - Höpfingen 1:0 Mannheim: Jäger, Gruber, Kirschner, Mantel (35. Göttlicher), Solak, Adragna, Zeric, Prokop (22. Denefleh), Olumide (73. Lodato), Özdemir, Baltaci. Höpfingen: Kaiser, Burckhardt, Mechler, Hutter, Schießer, Johnson (82. Dörr), Dietz (63. Bujak), Knörzer, Wink, Balles, Bundschuh (55. Hornbach). Tor: 1:0 (42.) Enis Baltaci.... [mehr]
Fussball
- Fußball, Bezirksliga Hohenlohe Wachbacher Heimremis sehr unglücklich - Gegentor in sechster Nachspielminute / Mulfingen kann wohl langsam für die Kreisliga A planen
Weikersheim/S. peilt Klassenverbleib an
Weikersheim/S. - Dünsbach 4:2 Tore: 0:1 (24., Eigentor) Maximilian Hammel, 1:1 (30) Yassine Zienecker, 1:2 (35.) D. Daniel Gronbach, 2:2 (52.) Robin Waldmann, 3:2 (67.) Fabian Schmitt, 4:2 (87.) Fabian Schmitt - Schiedsrichter: Markus Kaiser/Heilbronn - Zuschauer: 140. In einer kampfbetonten ersten Hälfte merkte man beiden Mannschaften an, dass viel auf dem Spiel... [mehr]
Grünsfeld
- Polizeibericht
Brand ging glimpflich aus
Dem Vorhandensein von Rauchmeldern und dem schnellen Eingreifen der örtlichen Feuerwehr war es zu verdanken, dass der Brand in einem Wohnhaus in Unterwittighausen am Samstagabend glimpflich ausging. Gegen 19.20 Uhr gerieten aus noch ungeklärten Gründen Matratzen, die in dem Speicher in der Nähe eines Kamins abgelegt waren, in Brand. Da die Rauchmelder anschlugen,... [mehr]
Handball
- Handball Badenligist Hardheim präsentierte mit Karoly Kovac den Trainer für die neue Saison / Zuvor sechs Jahre bei der DJK Waldbüttelbrunn
Beim TVH wird künftig drei Mal die Woche trainiert
Kaum ist die Saison in der Handball- Badenliga beendet, werden beim TV Hardheim bereits die Blicke nach vorne gerichtet. Nach dem Ausscheiden der bisherigen sportlichen Leitung und einigen Spielern (die FN berichteten), steht nun mit dem neuen Trainer Karoly Kovac bereits eine erste Personalie fest. Karoly Kovac hat sich am Freitagabend offiziell der Mannschaft... [mehr]
Hardheim
Aus Sulzbach und Wörth Sickerwasser auf die Deponie
Das Sickerwässer der Altdeponien Sulzbach und Wörth hält vorgeschriebene Werte nicht ein. Ehe die Wasserbehörde einschreitet, hat der Kreis Miltenberg deshalb beschlossen, dieses Abwasser zur Kreismülldeponie Guggenberg zu transportieren, um es dort in der Deponiesickerwasserreinigungsanlage nachzubehandeln. Der Ausschuss beauftragte die Verwaltung außerdem... [mehr]
- Pfarrer Willi Koch wird heute 95 Der gebürtige Hardheimer war viele Jahre im Raum Tauberbischofsheim tätig / Ehrenbürger von Gerchsheim
Ein erfülltes Leben in der Nachfolge Jesu Christi
Mit großer Dankbarkeit und bei durchaus bemerkenswerter Vitalität begeht Pfarrer Willi Koch heute seinen 95. Geburtstag. Auch wenn er nicht sein ganzes Leben im Erftal verbrachte, so ist er seiner Heimatgemeinde Hardheim und den Hardheimern - ebenso wie später nach seiner Pensionierung den Gerchsheimern - immer sehr verbunden geblieben. Geboren am 9. Mai 1921 in... [mehr]
- "Die Freude der Liebe" Aus Hardheim stammender TV-Journalist liefert das Vorwort zu dem Buch "Amoris laetitia"
Erbacher kommentiert Papst-Lehrschrift
Seine Nähe zu und seine enge Verbundenheit mit Rom, dem Vatikan und Papst Franziskus lässt der aus Hardheim stammende Fernsehjournalist Jürgen Erbacher mit seiner Kommentierung des im Patmos-Verlag erschienen Buchs "Papst Franziskus - Die Freude der Liebe" deutlich werden. Erbacher bietet mit seiner Kommentierung eine Orientierung in diesem rund 300 Seiten starken... [mehr]
- Ferienbauernhof Jubiläumstage am Wochenende 28./29. Mai sind verbunden mit der Aktion "Gläserne Produktion"
Seit 50 Jahren Urlaub auf dem Gerighof
Seit 50 Jahren kann man auf dem Bauernhof Gerig seinen Familienurlaub verbringen. Das Jubiläum wird zusammen mit der Aktion "Gläserne Produktion" gefeiert. [mehr]
- Kulturabend des FCS Hintersinnigen Humor gab es von den sechs Musikern der Gruppe "Häisd'n'däisd vomm mee"
Stimmungsfeuerwerk auf gut Fränkisch
Hintersinnigen Humor gab es beim Kulturabend des FCS Schweinberg. Die Gruppe "Häisd´n´däisd vomm mee" präsentierte ihr Programm "Des is zum Heuln". [mehr]
Heilbronn
- Landesgartenschau Öhringen Bund und Land diskutierten Planungen / Wichtige Ost-West-Achse
Offene Fragen zum Ausbau der A 6 diskutiert
"Als Gastgeber freue ich mich, dass wir heute in dieser hochkarätigen Runde den wichtigen Ausbau der A 6 den Bürgern näher bringen und offene Fragen beantworten konnten", sagt Regierungspräsident Johannes Schmalzl. Das Regierungspräsidium Stuttgart präsentierte sich unter dem Motto "Wir bringen alle an einen Tisch" bis gestern mit seiner Ausstellung im... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Vortrag Interessantes über das Schmalfeldener "Fuchslabyrinth"
Knochen, antike Scherben und rätselhafte Funde
Die Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Stuttgart veranstaltet am Sonntag 29. Mai, 19 Uhr, in der Schmalfeldener Liederhalle einen Vortrag über das "Fuchslabyrinth". Das Fuchslabyrinth unterhalb von Schmalfelden ist eine der ungewöhnlichsten und längsten Höhlen Deutschlands. Die Entdeckung liegt bereits 40 Jahre zurück. Seitdem haben mehrere Generationen von... [mehr]
- Aus und vorbei Projekt "Altstadt Outlet Feuchtwangen" soll nicht mehr realisiert werden
Leuze und Team ziehen Schlussstrich
Im Volksmund heißt es "Gut Ding will Weile haben." Aber letztendlich sollte auch jeder wissen, so Jan D. Leuze, wann er etwas beenden muss. Dieser Zeitpunkt ist für den Projektentwickler des "Altstadt Outlets Feuchtwangen" jetzt gekommen. Damit verabschieden sich der 54-Jährige und sein Kompetenzteam endgültig von einer Vision, die seit Monaten von Querelen und... [mehr]
- 40 000 Euro Sachschaden
Reifen defekt
Ein Sachschaden in Höhe von 40 000 Euro entstand bei einem Unfall am Samstag, gegen 21.45 Uhr, auf der A 6 Richtung Nürnberg. In Höhe der Ausfahrt Kupferzell war an einem Sattelzug aus Tschechien Republik ein Reifenschaden aufgetreten. In der Folge wurden mindestens 13 Fahrzeuge beschädigt, die über ein Trümmerfeld aus diversen Reifen- und Kunststoffteilen... [mehr]
- Lenker hat geschlafen
Rund 400 Liter Diesel abgezapft
Während der Fahrer schlief, haben unbekannte Täter in der Nacht zum Samstag auf der Euro Rastanlage Autohof Satteldorf knapp 400 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Lkw abgezapft und gestohlen.
- 15-Jähriger schwer verletzt
Unfall mit 1,5 Promille
Schwer verletzt wurde ein 15-Jähriger, der am Sonntag, gegen 1 Uhr, mit einem Leichtkraftrad in Kirchensall unterwegs war. Er fuhr auf dem Höhenweg in Richtung Hauptstraße. In einer Linkskurve kam er von der Straße ab und landete im Graben. Er rief zunächst noch laut um Hilfe, entfernte sich jedoch dann zu Fuß vom Unfallort. Der 15-Jährige wurde jedoch von... [mehr]
- In Öhringen
Versuchter Einbruchsdiebstahl
Ein unbekannter Täter versuchte am Freitag zwischen 6.45 und 17.30 Uhr an einem Haus in der Straße Im Rosengarten zunächst eine Türe aufzuwuchten und anschließend das Zylinderschloss herauszubrechen. Da dieses misslang, versuchte er über zwei Fenster und eine Schiebetüre in das Objekt zu gelangen, jedoch schlugen auch diese Versuche fehl. Die Höhe des... [mehr]
- Tier ohne Schaden
Vollbremsung wegen Fuchs
Für rund 3500 Euro Sachschaden wurde ein Fuchs verantwortlich gemacht, der gegen 5.50 Uhr am Freitag die L 2218 zwischen Saurach und der Abzweigung nach Eckartshausen querte. Ein 23-jährige BMW-Fahrer bremste sein Auto stark ab, verlor dadurch die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Der Schaden entstand durch den Anprall in die Leitplanken. Der Fuchs wurde nicht... [mehr]
- Bei Überholmanöver
Von der Straße abgekommen
Ein 23-Jähriger fuhr am Freitag gegen 18 Uhr auf der B 290 von Bad Mergentheim in Richtung Crailsheim. Als der Mann zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge überholen wollte, verriss er wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs sein Auto, und geriet nach links in den unbefestigten Grünstreifen. Im weiteren Verlauf überschlug sich der Pkw und kam in einer angrenzenden Wiese... [mehr]
- Wirtschaft Damit wird die Basis gelegt, um in Asien weiter wachsen zu können
Würth-Gruppe weiht neuen Standort in Taiwan ein
Das Tochterunternehmen der Würth-Gruppe, Würth Taiwan Co. Ltd., hat einen neuen Unternehmenssitz am Standort Houlong, Miaoli bezogen. Mit dem Neubau des Verwaltungs- und Logistikgebäudes legt Würth Taiwan die Basis und logistischen Voraussetzungen für das künftige Wachstum des Unternehmens. Bei einer traditionellen taiwanesischen Zeremonie weihten Professor Dr.... [mehr]
Kommentare Bad Mergentheim
Eine starke Leistung
Bad Mergentheim hat sich am vergangenen Wochenende toll präsentiert. Viel Lob gebührt der Stadtverwaltung, den vielen Mitarbeitern und Helfern für den immensen Vorbereitungsaufwand, den geleisteten Kraftakt, die unzähligen Überstunden und das gelungene Zusammenwirken zum Wohle der Kurstadt. Es hat sich absolut gelohnt. Die wunderbare Blumenpracht allerorten tat... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1: Der 27. Spieltag
SG Auerbach/Rittersbach IISV Schollbrunn3:0SV Sattelbach IISG Muckental/Dallau II5:2SG Robern/Fahrenbach IISG Trienz/Limbach0:2SV Strümpfelb./DielbachSG Schefflenz II5:0TV ReisenbachSV Neckarburken II2:3SV KrumbachSV Katzental0:91.(1)SV Katzental222200123:14662.(2)FC Lohrbach II22181369:24553.(3)SG Trienz/Limbach23171567:26524.(4)SV... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2: Der 27. Spieltag
VfK Diedesheim IISV Neckargerach II1:0Spfr. Haßmersheim IISV Viktoria Aglasterhausen0:3FC Mosbach IISV Michelbach0:0SV Obrigheim IISV Hüffenhardt II0:5SV ZwingenbergSV Mörtelstein0:1FC AsbachSV Neunkirchen II2:0FC Neckarzimmern IIFC Daudenzell2:2SV HochhausenTSV Schwarzach II2:01.(1)FC Asbach26186285:28602.(2)SV Mörtelstein26174559:25553.(4)SV... [mehr]
Külsheim
- Unfallflucht
Nach Kollision weitergefahren
Ein noch Unbekannter war am Freitagabend gegen 18.30 Uhr auf der L 504 von Külsheim in Richtung Tauberbischofsheim unterwegs. Kurz nach der ersten Einmündung nach Eiersheim kam er nach Polizeiangaben im Bereich einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und streifte dort einen entgegenkommenden Renault eines 56-Jährigen. Da von dem Renault Teile des Außenspiegels... [mehr]
- GHK und Frankenbund Exkursion nach Lohr
Tour mit gemietetem Schiff
Zusammen mit dem Frankenbund veranstaltet der Geschichts- und Heimatverein Kreuzwertheim am Freitag, 27. Mai eine Exkursion zur Erkundung der Landschaft längs des Mains. Mit einem eigens angemieteten Schiff wird die Strecke von Marktheidenfeld nach Lohr befahren. Über Land und Leute, Kultur und Geschichte dieser Region informieren an Bord Dr. Leonhard Scherg, Karl... [mehr]
Kultur
- Gonzo'N'Friends
Nur noch wenige Restkarten
Nach einem grandiosen Auftakt werden Gonzo'N´Friends am Donnerstag, 12. Mai, um 20 Uhr zum zweiten Mal im Foyer des Rathauses Künzelsau auftreten. Einen Überraschungsgast nehmen Gonzo'N´Friends ebenfalls wieder mit auf die Bühne. Dabei hat die Band schon verlauten lassen, dass es diesmal eine weibliche Sängerin sein wird. Bekannten Songs geben Gonzo´N´Friends... [mehr]
- Konzert Wofgang Niedeckens BAP am 11. Dezember in Heilbronn
Schwerpunkt liegt auf den "big Hits"
65 Jahre Wolfgang Niedecken - BAP-Frontmann feierte am 30. März Geburtstag. Seit vier Jahrzehnten gehört BAP-Sänger Wolfgang Niedecken zu den beliebtesten Musikern der deutschen Rockszene. Er blickt dieses Jahr auf gleich zwei große Jubiläen: Am 30. März feiert Wolfgang Niedecken seinen 65. Geburtstag und seine Band Niedeckens BAP begibt sich zum 40-jährigen... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Vereine TV Königshofen gab mit 70 Teilnehmern den offiziellen Startschuss
Auftakt zu Sportabzeichentreff
Seit über 30 Jahren gehört der Sportabzeichen-Treff zum "outdoor"-Angebot des Turnvereins Königshofen während den Sommermonaten. "Ihr habt den ersten Schritt in Richtung Fitnessmedaille getan" begrüßte Waltraud Grünewald nun die Teilnehmer und das große Betreuerteam rund um Irene Gerner zum Auftkat in die neue saison. "Das Sportabzeichen fordert eine... [mehr]
- Kloster Gerlachsheim Bürgermeister Maertens und einige Stadträte fordern Landrat Frank zum nochmaligen Überdenken der momentanen Planung auf
Forderung nach Konzept für Nachnutzung
Nach der Absichtserklärung des Landkreises, im Kloster Gerlachsheim weitere rund 220 Flüchtlinge unterzubringen, gibt es nun ein Stellungnahme des Bürgermeisters und einiger Stadträte. [mehr]
Gewinnspiel beim Aktionstag "Kultur gut stärken"
Der Aktionstag "Kultur gut stärken" findet am Sonntag, 29. Mai, statt. Die Städte Lauda-Königshofen und Weikersheim haben ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm rund um die Bahnhöfe zusammengestellt. Die Besucher erwartet ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die Gewinnspielkarten an den Bahnhöfen in... [mehr]
- Wiedersehen Jahrgang 1942/43 traf sich mit Partnern
Klassentreffen am Sankt Georgstag
Elf der ehemaligen 20 Schüler des Jahrgangs 1942/43 trafen sich mit ihren Partnern am St.-Georgstag in Oberbalbach. Nach einem feierlichen Gottesdienst zum Kirchenpatrozinium und Dankgottesdienst der Kommunionkinder, fanden sich alle am Dorfbrunnen zum Platzkonzert der " Balbachtaler Jungen Wilden" ein. Hier gab es ein freudiges Wiedersehen der Schulkameraden mit... [mehr]
- Gesang Kirchenchor St. Burkhard Meselhausen zog in Generalversammlung Bilanz
Rückblick auf ein aktives Sängerjahr
Die Mitglieder des Kirchenchors St. Burkhard Messelhausen trafen sich zur Generalversammlung im Pfarrhaus. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Karola Kuhn wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Chorleiterin Edith Lang-Kraft bescheinigte den 20 Sängerinnen und Sängern eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Als besonderen Höhepunkt der vergangenen... [mehr]
Werner-Fiedel-Schwimmfest
Zum Abschluss der Saison fand im Hallenbad in Lauda das Werner-Fiedel-Schwimmfest um den Jugend-Mannschaftspokal statt. Zu diesem Wettkampf luden die Tauberhaie der ETSV Lauda befreundete Vereine ein. Insgesamt gingen 66 Schwimmer in 16 Wettkämpfen an den Start. Für viele war dies der erste Wettkampf, den sie bestritten. Im Gesamtergebnis waren Lauda und Crailsheim... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
- Kreisklasse B2 Buchen Platz 2 nach wie vor umkämpft
Eubigheim hofft weiter
FC Donebach II - SV Zimmern 2:0 In der ersten Hälfte waren Torchanchen Mangelware. In der zweiten Hälfte kam der FCD II zu seinen verdienten Toren. Nach einem Sololauf erzielte N. Lenz das erste Tor, und fünf Minuten später erzielte M. Noe mit einem feinen Schuss den verdienten 2:0-Entstand. Oberwittstadt II - Leibenstadt 0:3 Bei ausgeglichenem Spiel gingen die... [mehr]
- Kreisklasse B1 Buchen Trotz 1:2-Niederlage in Berolzheim
Mudau/S. II ist Meister
TSV Merchingen - SV Bofsheim 1:2 Die Gäste gingen in der 22. Minute durch F. Christoph mit 1:0 in Führung. R. Kiss erhöhte in der 40. Minute auf 2:0. In der 53. Minute erzielte E. Neumann den 1:2-Anschlusstreffer. Dornberg - Waldhausen/L.II 3:3 In einem spannenden Spiel schoss R. Mustafa in der vierten Minute das 1:0. R. Sulaimann in der 25. und R. Musafa in der... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" Wein-Radreise und Weinstraße für abwechslungsreiche Urlaubstage
Attraktive Region, die viel zu bieten hat
Die Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal" zeichnet sich durch Kulturlandschaft, durch Burgen, Schlösser, Klöster und Museen sowie den Weinanbau aus. Diese Vorzüge können auf der Weinstraße Taubertal oder bei der Wein-Radreise aktiv erlebt und genossen werden. Beide Routenvorschläge sind attraktive Empfehlungen für die Urlaubsgestaltung - beispielsweise über... [mehr]
Mosbach
- Mosbacher Frühling
Auf Blumen gebettet
Einen romantischen Schlafplatz hatte sich ein Besucher des Mosbacher Frühlingsfestes am späten Donnerstagabend ausgesucht. Als er sich aufgrund seiner Müdigkeit und des zuvor genossenen Alkohols nicht mehr auf den Beinen halten konnte, legte er sich in einem Blumenbeet zur Ruhe. Er ließ sich auch durch eine Polizeistreife nicht wecken, weshalb die Beamten... [mehr]
- Vereinsvergleichsschießen in Mudau Trainings- und Wettkampfwochen machen viel Spaß / Sieg zum dritten Mal in Folge
Motorradclub holte den Wanderpokal
"Die Trainings- und Wettkampfwochen machen uns jedes Jahr viel Spaß, weil wir so viele verschiedene Vereine der Gesamtgemeinde mit ihren Mannschaften hier im Schützenheim begrüßen dürfen", so Oberschützenmeister Christian Meixner zu Beginn der Siegerehrung zum 29. Mudauer Vereinsvergleichsschießen im Beisein zahlreicher Gäste. Gleichzeitig gab er seiner... [mehr]
- Programm bei Mudau Aktiv
Wanderung zur Riesenmühle
Der bundesweite Deutsche Mühlentag findet am Pfingstmontag statt. Grund genug, dass im Programm von Mudau Aktiv eine geführte Wanderung in den idyllischen Ünglertsgrund zur Riesenmühle der Familie Scharmann und anschließend wieder nach Mudau führt. Geopark Vorort-Begleiter Klemens Scheuermann wird dabei von Mudau aus die Strecke führen und auf dem Weg viel... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- 26. Internationaler Wettkampf Am 16. Mai messen die Könner auf dem Sportgelände ihre Kräfte / Starterfeld auch 2016 hochkarätig besetzt
Wettbewerb der Holzfäller in Widdern
Der 26. internationale Widderner Holzfällerwettbewerb mit erster Widderner Holzkönigin findet traditionell wieder am Pfingstmontag, 16. Mai, auf dem Sportgelände statt. Widdern. Die Eröffnung wird durch Bürgermeister Olma und der ersten Widderner Holzkönigin, Andrea I., um 13 Uhr sein. Das Starterfeld ist auch in 2016 international hochkarätig besetzt.... [mehr]
Niederstetten
- Gottesdienst an ungewöhnlichem Ort Kirchengemeinden in und um Niederstetten feiern Christi Himmelfahrt auf dem Flugfeld
"Beobachte Erde, Stimmung munter..."
Die Kirchengemeinden in und um Niederstetten haben das Himmelfahrtsfest an einem ungewöhnlichen Ort gefeiert: auf dem Flugfeld. [mehr]
- Konfirmation Fest in der Oberstettener St. Bonifatiuskirche
"Welt zum Positiven hin verändern"
"Unser Lebensweg" war das Thema des Konfirmationsgottesdienstes in der St. Bonifatius-Kirche Oberstetten. Pfarrer Achim Binder gestaltete einen außergewöhnlichen Gottesdienst, musikalisch festlich umrahmt. Ein überdimensionaler, von den Konfirmanden gemalter Lebensweg von der zweiten Empore bis fast zum Boden konnten die Gottesdienstbesucher schon bei ihrem... [mehr]
- Flüchtlingshilfe 26 neue Einwohner bei Willkommenscafé in der Creglinger Mehrzweckhalle herzlich begrüßt
Ein erstes Lächeln, ein freundliches Hallo
Seit zweieinhalb Wochen hat Creglingen 26 neue Einwohner. Sie stammen aus Syrien, dem Iran, dem Irak, aus Russland und aus Georgien. Ihr Domizil ist die Alte Molkerei. Möglichst zwanglos solle und wolle man sich kennenlernen, und deshalb auch gar kein großes Programm machen, erläuterte Anita Müller, Leiterin des Haupt- und Ordnungsamts am Samstag bei der... [mehr]
- Landfrauenverein Oberstetten Bilanz gezogen und langjährige Mitglieder geehrt
Jahr voller schöner Termine
Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Landfrauenvereins Oberstetten im Gemeindesaal. Nach den einleitenden Worten von der Vorsitzenden Gabi Wörner berichtete die Schriftführerin über die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Neben Vortragsabenden über Themen wie beispielsweise Schlafstörung standen verschiedene Aktivitäten im... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Unternehmen Wirtschaftsjunioren informieren am 12. Mai
Chance zum Kennenlernen
Eine gute Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und sich zudem für die Region ehrenamtlich zu engagieren, bietet eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken. Eine Informationsveranstaltung am 12. Mai gibt Gelegenheit zum Kennenlernen. Die Wirtschaftsjunioren sind Unternehmer, arbeiten in einer Führungsposition oder... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Singgemeinschaft Glückwünsche für Doris Steffan
"Das Herz des Vereins"
Spricht man lobend von einem erfolgreichen Vorsitzenden so nennt man ihn "den Kopf des Vereins". Bringt sich jemand mit Herz und Hand ein, so spricht man von ihm als "Herz des Vereins". Letzteres trifft ganz und gar auf Doris Steffan zu, die ihren 70. Geburtstag feierte. Dass dabei auch die Singgemeinschaft zur Stelle war, ist selbstverständlich. Über 40... [mehr]
- Landwirtschaft Zur Ermittlung des Stickstoffgehalts
Bodenproben bei Mais
Die Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) schreibt auch beim Anbau von Mais vor, dass im Frühjahr der Stickstoffgehalt im Boden bestimmt wird. Dieser Analysewert muss dann in der Düngebedarfsberechnung berücksichtigt werden. Zu Mais ist eine späte Bodenprobennahme ab dem Vier-Blatt-Stadium vorgeschrieben. Die Stickstoffdüngung darf laut der SchALVO... [mehr]
Chillen am Stadtstrand
Am Samstag fand die Eröffnungsparty auf den Tauberterrassen am Stadtstrand statt. Bei frühsommerlichen Temperaturen konnten die Besucher lässig chillen oder zur Musik von DJ Michael mit einem Hitmix aus den 80er und 90er Jahren abtanzen. Maria und Sascha Carella-Belz freuten sich über die große Resonanz bei der Auftaktveranstaltung. Am 28. Mai kann wieder bei... [mehr]
- Polizeibericht
Drei Rehe gewildert
Nachdem am Freitag, 6. Mai, gegen 18.30 Uhr, im Gewann Moosig Nordspitze die Kadaverreste von drei unwaidmännisch aufgebrochenen Rehen aufgefunden wurden, ermittelt das Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, nunmehr wegen Jagdwilderei. Es besteht der konkrete Verdacht, dass die Kadaver zwischen 15.30 und 18.30 Uhr, in dem Waldstück südlich der L578,... [mehr]
- Kata Special 1112 Karate-Sportler liefen am Samstag auf dem Wörtplatz eine Kata
Ein wirklich imposantes Bild
Mit einer Kata-Stunde, an der 1112 Sportler auf dem Wörtplatz teilnahmen, will das Tauberbischofsheimer Ryôzanpaku-Dôjô ins Guinessbuch der Rekorde. [mehr]
- Matthias-Grünewald-Gymnasium Literatur- und Theaterkurs führte moderne Version von "Romeo und Julia" auf
Kontroverse auf die Musik transferiert
Als Sinnbild bedingungsloser Liebe und Treue bis in den Tod sind sie unsterblich geworden. An der Feindschaft ihrer Familien gehen sie zugrunde. Die Geschichte von Romeo und Julia ist Shakespeares meistgespieltes Drama. Der Literatur- und Theaterkurs des Matthias-Grünewald-Gymnasiums brachte eine moderne Version des Klassikers unter der Leitung von Tobias Endres in... [mehr]
- Polizeibericht
Rollerfahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein 56-jähriger Rollerfahrer am Samstagvormittag bei einem Unfall zwischen Werbach und Werbachhausen. Ein 80-jähriger VW-Lenker wollte, von der Liebfrauenbrunnkapelle kommend, nach links in die L 2297 in Richtung Werbach abbiegen. Dabei übersah er nach Polizeiangaben den von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Rollerfahrer. Dieser... [mehr]
- In Handwerksbetrieben
Schnuppertage für Schüler
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis organisiert gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Main-Tauber und 15 Handwerksbetrieben aus dem gesamten Landkreis Schnuppertage für Schülerinnen und Schüler in den Betrieben. Ziel der Aktion ist es, den Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe zu geben und so das Interesse für eine Ausbildung zu wecken. Die... [mehr]
- Im Rathaussaal Offizieller Empfang der Stadt für die Karateka / Engagement des Organisatosteams und der zahlreichen Helfer gewürdigt
Shicho Vockel sagte Konnichiwa
"Ich freue mich, dass wir nach 2013 nun schon zum zweiten Mal diese wunderbare Veranstaltung Kata Special in der Stadt haben", meinte Tauberbischofsheims Bürgermeister Wolfgang Vockel am Freitag. Deshalb sei es für ihn eine Ehre, die Organisatoren und Trainer zu einem kleinen Empfang im Rathaus begrüßen und dadurch seine Wertschätzung ausdrücken zu können.... [mehr]
- Dekanat Treffen der hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter / Thema war die Präventionsordnung der Erzdiözese Freiburg
Sichere Orte für die kirchliche Jugendarbeit schaffen
Mehrfach kommen die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Priester Diakone, Gemeinde- und Pastoralreferenten) des Dekanats zu ihrer Konferenz zusammen. Regelmäßig werden dabei pastorale Themen, Projekte und Initiativen besprochen. Das zurückliegende Treffen fand in Kooperation mit dem Nachbardekanat Mosbach/Buchen im Gemeindehaus in... [mehr]
- Abendlied vom Türmersturm Auftakt am Freitag mit Serenade der Musik- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim
Viele ließen sich musikalisch aufs Wochenende einstimmen
Einen Auftakt nach Maß feierte bei herrlichem Wetter das von den FN präsentierte Abendlied vom Türmersturm mit einer Serenade der Stadt- und Feuerwehrkapelle Tauberbischofsheim. [mehr]
- Aero-Club Schnupperflug-Wochenende
Wetter spielte nicht ganz mit
Das Wetter spielt eine große Rolle beim Segelfliegen. Das war gleich die erste Lehre, die die Teilnehmer erfahren mussten. Am ausgesuchten Termin war an Fliegen nicht zu denken. Es regnete den ganzen Tag. So nutzen die Fluglehrer des Aero-Club die Zeit für eine erste theoretische Einweisung in die Segelflugzeuge und die Technik des Fliegens. Am Folgetermin war die... [mehr]
Testberichte
Porsche Cayenne 3.0 S E-Hybrid: Vermeintlich oder verkappt?
Haben Porsche-Fahrer ein grünes Gewissen? Gut möglich. Besonders, wenn sie sich als SUV-Fans für den hoch aufgeschossenen (1,94 Meter) Allrounder Cayenne in der Version "S E-Hybrid" entscheiden. Der Crossover zwischen Sportlimousine und Geländewagen kann dank Plug-in-Technik an der Steckdose aufgeladen werden und drückt mit Hilfe der Elektro-Antriebsenergie... [mehr]
Verschiedenes
Allergiker zeitweise fahruntauglich
Die Pollensaison läuft - und damit laufen die Nasen von Millionen Allergikern in Deutschland. Das ist für die Betroffenen nicht nur nervig, sondern insbesondere beim Autofahren auch gefährlich. Durch die Überempfindlichkeit sind nämlich auch das Seh- und Reaktionsvermögen beeinträchtigt, bis hin zur Fahruntauglichkeit. Auf der Landstraße oder Autobahn kann... [mehr]
Fahrerlose Elektrobusse: Die Zukunft startet jetzt
E-Mobilität funktioniert nur für Kurzstrecken-Pendler, und autonomes Fahren ist nur in der Wüste von Nevada möglich? Der französische Fahrzeughersteller Navya und das Büro AutoBus wollen nun auf einer Tour quer durch Deutschland das Gegenteil beweisen: mit dem ersten vollständig autonomen Serienfahrzeug, dem Elektrobus Navya Arma. Startpunkt der... [mehr]
Projekt Nordschleife: Hyundai will den Hattrick
Mercedes gegen Ferrari - das ist das Traumduell in der Formel 1, das die Motorsport-Fans auf der ganzen Welt elektrisiert. Die technisch hochgerüsteten Boliden von Nico Rosberg oder Sebastian Vettel haben aber nichts mit den Straßenrennern der renommierten Marken zu tun. Dennoch schlägt sich der Formel-1-Erfolg aufs Auto-Geschäft nieder. Doch wo auf der... [mehr]
Wieder mehr ADAC-Mitglieder
Der ADAC hat seine Vertrauenskrise allem Anschein nach überwunden. So registrierte der größte Automobilclub Europas im Jahr 2015 insgesamt 19,15 Millionen Mitglieder, das sind rund 228.000 mehr als im Jahr zuvor. Die Gesamterträge aus Mitgliedsbeiträgen erhöhten sich auf 1,18 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 17,5 Millionen Euro im Vergleich zum... [mehr]
Walldürn
- Appell Neuer Chef bei 1. Kompanie des Logistikbataillons
Lebendige Partnerschaft
Zahlreiche gemeinsame Anlässe, Veranstaltungen und gegenseitige Aktivitäten kennzeichnen die enge und langjährige Patenschaft zwischen der Gemeinde Seckach und der 1. Kompanie des Bundeswehr Logistikbataillons 461 in Walldürn. Deutlich wurde dies im Rahmen eines feierlichen Übergabeappells in der Nibelungenkaserne, wo ein Wechsel in der Position des... [mehr]
- "Nachtschwärmerei" beim Blumen- und Lichterfest Veranstaltung am Samstagabend hatte in diesem Jahr weniger Resonanz zu verzeichnen
Programm gut, Besucherzahl durchwachsen
Eine nicht ganz so starke Resonanz wie im vergangenen Jahr fand am Samstagabend trotz des an diesem Tage optimalen "Feschtles-Wetters" die Nachtschwärmerei beim Blumen- und Lichterfest. Bereits zum 9. Mal fand die Veranstaltung mit Kunst, Kultur, Vergnügen, musikalischen Genüssen und einer langer Einkaufsnacht, einer langen Nacht der Museen sowie einer... [mehr]
- Blumen-und Lichterfest 2016 Gelungene Veranstaltung
Volksfest mit viel Sonnenschein
Drei Tage Volksfeststimmung bei strahlendem Sonnenschein und einem blauen Himmel - dies bot das Blumen- und Lichterfest 2016 den Besuchern. Das lockte nach der stimmungsvollen Eröffnung am Mittwoch am Miltenberger Torplatz vor allem am Donnerstag viele Besucher in die Stadt. Denen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Darunter den Auftritt der starken... [mehr]
- Blumen- und Lichterfest Gaudiabend, Ladies Night und Kinder- und Familiennachmittag
Wissen und Geschick gezeigt
"Kinder- und Familiennachmittag", "Gaudiabend" und "Ladies Night" war beim Blumen- und Lichterfest am Freitag auf dem Schlossplatz mit der Bühne und am Alten Rathaus in der Hauptstraße angesagt. Zunächst hieß es am Freitagnachmittag dabei erst einmal "Bühne frei" für die Stadtbibliothek Walldürn mit ihrer Kinder-Jubiläums-Aktion "Deine Hände verraten mir... [mehr]
Weikersheim
- TTF Laudenbach Hauptversammlung der Tischtennis-Freunde mit Ehrungen
Vorsitzender blickt auf "gemischtes Jahr" zurück
Ein "gemischtes Jahr" stellte der Vorsitzende der Tischtennis-Freunde Laudenbach nach seiner Begrüßung fest. Besonders willkommen hieß Thomas Ruske den Ortsvorsteher von Laudenbach, Martin Rüttler, sowie den neuen Sportkreisvorsitzenden, Volker Silberzahn. Zu Beginn wurde des verstorbenen Mitglieds Wolfgang Heer mit einer Schweigeminute gedacht. Derzeit haben die... [mehr]
Wertheim
- Tag der offenen Tür Interessierte und Angehörige von Feuerwehren aus der näheren und weiteren Umgebung besichtigen neue Räumlichkeiten
Besucher stürmen die neue Feuerwache
Hunderte Besucher nutzten am Wochenende die Gelegenheit, einen Blick in das neue Zuhause der Feuerwehr Wertheim zu werfen. [mehr]
- Lesung Gisela Groh interpretiert Heinz Ehrhardt / Vergnüglicher Abend mit Begleitung am Klavier
Biografisches und noch'n Gedicht
Er war Komiker, Musiker, Komponist, Kabarettist, Schauspieler und Dichter und gerade wegen "Noch'n Gedicht" wird er glühend verehrt. Die Rezitatorin Gisela Groh, begleitet von Johanna Steigerwald am Piano, begeisterten auf der Kleinkunstbühne im Convenartis-Gewölbe in der Mühlenstraße in Wertheim über zwei Dutzend Heinz-Ehrhardt-Fans. Gisela Groh hatte sich... [mehr]
- Convenartis Von humorvoll bis nachdenklich - Gewölbeschreiber stellen ihre Texte vor
Facetten des Lebens aufgezeigt
Ganz unterschiedlich waren die Texte, die sechs Mitglieder der Schreibergruppe "GewölbeSchreiber" des Convenartis Kleinkunstvereins am Freitag im Gewölbekeller vortrugen. Heiteres und Ernstes wechselte sich ab und unterhielt die etwa 20 Zuhörer. Den Anfang machte Dieter Links Text über seine Begegnungen mit verschiedenen Goethe-Gedichten. Da er selbst nicht da... [mehr]
- SMT Hersteller von Maschinen für thermische Prozesse stellt seine neuen Entwicklungen vor / Reinigungsverfahren effektiver gestalten
Mehr Gespräche geführt - Unternehmen präsentiert sich der Kundschaft
In Nürnberg fand kürzlich die alljährliche internationale Leitmesse für Systemintegration in der Mikroelektronik, die "SMT/Hybrid/Packaging" statt. "Obwohl sich der Winter zum Messebeginn noch einmal zurückmeldete, wurde in den Messehallen keineswegs der "Schnee von gestern" gezeigt", schreibt das in Wertheim ansässige Unternehmen in einer Pressemitteilung.... [mehr]
- Konzert Sopranistin Sonja Miranda-Martinez beeindruckt mit raumfüllender Stimme
Musiker aller Altersstufen vereint
Das traditionelle Flöten-Bläser-Konzert fand am Samstagabend in der evangelischen Kirche Höhefeld statt. Das Flötenensemble Höhefeld (Leitung: Christine Englert) musizierte zusammen mit dem erweiterten Instrumentalkreis Bestenheid (Leitung: Werner Querbach) und dem Werdenfels-Quintett mit Sonja Miranda-Martinez und Bruno Beier (Trompeten), Manfred Lutz und... [mehr]
- Musikfrühling Junges Orchester aus Rostock begeistert gemeinsam mit bekannten Solisten / Gelungener Auftakt in die Reihe
Publikum feiert Atos-Trio stürmisch
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Josefssaal des Klosters Bronnbach beim Auftaktkonzert des Bronnbacher Musikfrühlings. [mehr]
- Café Kunterbunt Erstes Konzert in neu eröffneten Räumen
Ruhige Melodien und lebensbejahende Botschaft
"Ich dachte, meine Lieder passen mit ihrer Botschaft hierher", begründete die Hardheimer Sängerin Dani Arnold die Zusage zu ihrem Konzert im "Café Kunterbunt", das sie kostenlos für den Verein "Willkommen in Wertheim" gestaltete. Dies bescherte nicht nur den Anwesenden einen schönen Samstagabend, sondern der Vereinsarbeit darüber hinaus Spenden, die die... [mehr]
- SV Nassig Fortbildung für Jugendtrainer
Tricks richtig beherrschen
Der Trainer der "achtzehn99-KidZ-Akademie" der TSG 1899 Hoffenheim, Sabahudin Mislimi , ist am Mittwoch, 11. Mai, auf der Wildbach-Sportanlage des SV Nassigzu Gast. Sabahudin Mislimi (kurz "Sako") trainiert in Hoffenheim die U9/U10 aus dem Kinderperspektivteam des Bundesligavereins und besucht den Partnerverein in Nassig, um den Jugendtrainern umfangreiche Inhalte... [mehr]
- Richtfest Noch in diesem Jahr soll Spatenstich für geplantes Hotel am Almosenberg folgen
Verkauf auf 700 Quadratmetern
Knapp zehn Monate nach dem ersten Spatenstich wurde am Freitagnachmittag am "Almosenberg" Richtfest gefeiert für den Bau des neuen Küchenverkaufsstudio der Firma Küchen Fries. Zimmermann Mathias Hofmann pries Handwerker und Bauherrenschaft, ehe er ein zuvor von ihm geleertes Weinglas aus luftiger Höhe auf dem Boden zerschmettern ließ. Theodor Fries,... [mehr]
- Interkulturelles Training Flüchtlingshelfer und Migranten thematisieren bei Workshop Unterschiede der Kulturen
Viele alltägliche Missverständnisse aufgeklärt
Zu einem interkulturellen Training mit Ali-Cherif Deroua hatte der Verein "Willkommen in Wertheim" eingeladen. Es ging für die 14 Teilnehmer, darunter neun Flüchtlinge und fünf Einheimische, darum, sich gegenseitig besser zu verstehen. Dabei reichte die Palette in dem zweitägigen Seminar thematisch von großen Themen wie der Stellung der Frau über... [mehr]
- Historische Karossen Oldtimerfreunde aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Luxemburg besuchen mit ihren Mercedes-Fahrzeugen die Main-Tauber-Stadt
Wie ein familiärer Stammtisch
Viel Vorfreude für die Teilnehmer und ein ganz besonderer Anblick für die Zaungäste gab es am Samstagvormittag auf dem Parkplatz eines Discounters in Bestenheid. Die Mitglieder des MB W116 Clubs sammelten sich dort für ihre Ausfahrt. Mitgebracht hatten sie ihre Schätzchen, Oldtimer des Typs Mercedes W 116, allesamt aus den 1970er Jahren. Das Spektrum reichte vom... [mehr]
Würzburg
- Schlägerei
Am Campingplatz schwer verletzt
Zwei Würzburger haben in der Nacht zum Freitag einen Mann aus dem Landkreis Würzburg im Verlauf eines Streits zusammengeschlagen, so dass der Mann ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Bei allen Beteiligten war offenbar reichlich Alkohol im Spiel. In einer Gaststätte am Campingplatz in der Winterhäuser Straße war es zwischen dem 30-Jährigen und den zwei... [mehr]
- Umwelt Die Beluga II kommt am 15. und 16. Mai nach Würzburg / Tag der offenen Tür
Greenpeace-Schiff legt an
Im Rahmen der aktuellen Kampagne "Welle machen für den Schutz der Meere" legt das Greenpeace-Schiff Beluga II am Sonntag, 15. Mai, in Würzburg an. Mit an Bord: Eine Ausstellung zum Thema Plastik. Für zwei Tage öffnet das Schiff Brücke und Messe für Besucher. Diese erhalten bei einer kostenlosen Schiffsführung einen Einblick in das Leben an Bord und die Arbeit... [mehr]
- Polizeikontrolle
Haschisch gefunden
Die Autobahnpolizei Würzburg-Biebelried fand am Freitag auf der A3 in Richtung Süden mehrere Gramm Marihuana und Haschisch in einem Fahrzeug.
- Ortsjubiläum Die kleine fränkische Gemeinde Castell feiert am ersten Juni-Wochenende mit buntem Programm
Mittelalterlicher Markt zum Geburtstag
Die Gemeinde Castell feiert 1200 Jahre - und um das gemeine Volk daran teilhaben zu lassen, veranstaltet die Gemeinde am ersten Juni-Wochenende ein großes Fest mit Markt und einem Ritterturnier. Castell. Der Ort Castell wurde erstmals 816 urkundlich in der Stiftungsurkunde des späteren Klosters Münsterschwarzach erwähnt. Im Vorland des Steigerwalds findet man... [mehr]