Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
A-Junioren-Landesliga Odenwald
- Fussball
A-Junioren-Landesliga Odenwald: Der 21. Spieltag
SV OsterburkenSV Königshofen7:01.(1)SpVgg Neckarelz II21181288:25552.(2)SV Osterburken21152465:26473.(3)FV Lauda21142552:27444.(4)SV Eintracht Nassig21104749:42345.(5)TSV Tauberbischofsheim21103850:42336.(6)SG Hundheim-St./Reicholzh./Kül2194847:43317.(7)SG Dielbach/Strümpfelb./Weisba21831055:63278.(8)SG Hettingen-Buchen21741026:29259.(9)SV... [mehr]
Adelsheim
- Ausstellung in Adelsheim Vom 1. Juni bis 10. Juli im Rathaus zu sehen / Besondere Öffnungszeiten für Gruppen
"Angekommen" - zur Integration der Heimatvertriebenen
"Angekommen", eine Ausstellung zur Integration der deutschen Heimatvertriebenen, gastiert in Adelsheim.Größte ZwangsmigrationDas Katholische Bildungswerk Adelsheim zeigt in Kooperation mit der Stadt vom 1. Juni bis 10. Juli im Rathaus in Adelsheim die Wanderausstellung "Angekommen - Die Integration der Vertriebenen in Deutschland". Flucht und Vertreibung von zwölf... [mehr]
- Asylgesuch abgelehnt Yaqoob Muhammadi droht Abschiebung / Arbeitskreis sammelt Unterschriften
"Menschlichkeit sollte siegen"
Yaqoob Muhammadi steht vor der Abschiebung. Und dabei ist er nach Einschätzung des Seckacher Arbeitskreises "Asyl" ein Asylbewerber, der allen gestellten Anforderungen bezüglich Charakter, Integrationswille und Ehrgeiz der deutschen Behörden und vor allem der Menschen in Deutschland, die ein Stück des Weges mit ihm gegangen sind, entspricht. Und er ist aufgrund... [mehr]
- Aus dem Polizeibericht
14-jährigen Jungen belästigt
Hinweise zu einer Belästigung eines 14-jährigen Jungen am Sonntag, zwischen 12 Uhr und 12.12 Uhr, auf dem Bahnhofsgelände in Seckach, erhofft sich das Kriminalkommissariat Mosbach unter der Telefonnummer 06261/8090. Der bislang unbekannte Täter bot dem auf Gleis eins wartenden Jungen Geld an. Anschließend fasste er uhm an die Schenkelinnenseite sowie an den... [mehr]
- Viele Besucher beim Klingefest Unterhaltungsprogramm der verschiedenen Hausgemeinschaften / Erlebnisparcours, Torwandschießen und Flohmarkt
Bewegung und Aktivität hoch im Kurs
Sogar der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte anlässlich des Klingefest-Budenrummels nach der Gedenkfeier zu 70 Jahren Vertreibung am Sonntag keinen Regen, sondern Sonnenstrahlen. Und die vielen Hausgemeinschaften hatten sich wieder einmal ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß, Jung und Alt einfallen lassen. Neben der Rundumbewirtung im... [mehr]
- Leibenstadter Ortschaftsrat tagte Mobilitätsprobleme werden im Stadtteil noch intern geregelt / Instandsetzung des Wegenetzes soll fortgeführt werden
Jagdverpachtung ist jetzt neu geregelt
Bei der letzten Sitzung des Leibenstadter Ortschaftsrates im kleinen Saal des Dorfgemeinschaftshauses stand neben der weiteren Straßeninstandsetzung insbesondere die Stellungnahme zur anstehenden Jagdverpachtung im Mittelpunkt.Information über "Mitfahrbank"Zunächst informierte Ortsvorsteher Dieter Stahl über einen Pressebericht, auf den er aufmerksam gemacht... [mehr]
Aktuelles
Autoclub warnt vor Motorstart bei Hochwasser
Nach den Wolkenbrüchen stehen viele Autos im Hochwasser. Nun ist Vorsicht geboten. Ein voreiliger Start des Motors kann böse Folgen haben, sagen Experten von Auto Club Europa (ACE). Der Club empfiehlt, den Wagen vor dem Starten besser von einem Kfz-Fachmann inspizieren zu lassen. Das Anlassen des Motors könne in dieser Situation sonst unter anderem die Elektronik... [mehr]
Camperfahren will geübt sein
Übung macht den Meister - das gilt ganz sicher fürs Fahren mit dem Wohnmobil oder dem Campinganhänger. Und zwar am besten rechtzeitig vor dem Start zur großen Urlaubsreise, empfiehlt der Automobilclub von Deutschland (AvD). Wer am Steuer eines Wohnmobils sitzt, muss sich umgewöhnen. Enge Kurven, knappe Kreuzungen, Radfahrer und Fußgänger im toten Winkel -... [mehr]
Gebrauchtwagenpreise zeigen sich frühjahrsmüde
Mit den Preisen für gebrauchte Fahrzeuge geht es gerade bergab. Im Mai sanken sie erstmals in diesem Jahr unter die Marke von 18.000 Euro. Laut AutoScout24 stehen die Zeichen für einen Gebrauchtwagenkauf im Frühjahr günstig: Das Angebot ist groß und der Preis hat voraussichtlich seinen Jahrestiefpunkt erreicht. "Ab Juni, spätestens Juli, werden die Preise über... [mehr]
Starke Fahrräder brauchen eine Versicherung
Rund zwei Millionen Pedelecs gibt es mittlerweile in Deutschland, die E-Mobilität auf zwei Rädern kommt also gut voran und wird zum Massenphänomen. Da stellt sich die Frage, was eigentlich speziell bei den Fahrrädern mit elektrischem Motor im Vergleich zu normalen Drahteseln zu beachten ist. Nicht zuletzt wegen der im Schnitt höheren Geschwindigkeit und des... [mehr]
Bad Mergentheim
- Inner Wheel Club Tauberfranken Erlös des Kleidermarktes ging an guten Zweck
1000 Euro für Kindergarten gespendet
Fröhliche Kinder sind der schönste Lohn für harte Arbeit, dachten sich die Damen des Inner Wheel Clubs Tauberfranken, die bereits zum sechsten einen Kleidermarkt in Bad Mergentheim veranstaltet hatten.Erlös gesteigertHochwertige Damen-und Kinderkleider wurden angeboten und sorgten auch in diesem Jahr bei vielen Käuferinnen für großes Interesse. So konnte der... [mehr]
- Fahrt Mit dem Bus ins Mainfranken-Theater Würzburg
Abwechslung ist garantiert
Die neue Spielzeit 2016/2017 beginnt für den Theaterkreis 1S im Oktober 2016 mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm. Den Reigen der Stücke eröffnet am Sonntag, 23. Oktober "Ich Zarah oder das wilde Fleisch der letzten Diva". In diesem Schauspiel mit Musik, wird dem Mythos Zarah Leander anhand verschiedener Lebensstationen nachgegangen. Weiter... [mehr]
- Kinderhaus Auenland
Flohmarkt im Gemeindezentrum
Das Familienzentrum und Kinderhaus Auenland organisiert am Samstag, 11. Juni, einen Flohmarkt. Die Veranstaltung findet von 9 bis 13 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Härterichstraße 18 in Bad Mergentheim, statt. Der Anbieter verkauft seine Ware selbst. Im Sinne des "grünen Gockels" - was ich nicht mehr nutze, können andere noch gut gebrauchen - können... [mehr]
- St. Kilian-Kirche Markelsheim Bevölkerung zeigte großes Interesse an den neu gestalteten Räumlichkeiten
Menschen strömten ins renovierte Gotteshaus
Groß war das Interesse an der erneuerten St. Kilian-Kirche in Markelsheim. Die Menschen strömten am Sonntag geradezu ins renovierte Gotteshaus, um sich ein Bild von den freundlich und hell gestalteten Räumlichkeiten zu machen. Bei Führungen erläuterten Dekan Ulrich Skobowsky, Schwester Katharina und die zweite Kirchengemeinderatsvorsitzende Karin Imhof sichtbare... [mehr]
- Albverein
Mit der Familie auf spannender Strecke
Die nächste Familienwanderung des Schwäbischen Albvereins Bad Mergentheim findet am Sonntag, 5. Juni, statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz der Firma Daxner, Am Breitenstein 3, in Königshofen, der sich gleich neben dem Bahnübergang befindet. Die Rundwanderung führt von Königshofen über Sachsenflur, Edelfingen und Unterbalbach wieder zurück. Die... [mehr]
- Reaktion auf offenen Brief des Landrats "Das Landratsamt gefährdet die TG-Entwicklung im ganzen Kreis"
Stadt fordert breite Strategie-Debatte
Mit einer Aufforderung zur Solidarität hat Landrat Frank auf die Kritik Bad Mergentheims an der Verlagerung eines Zugs des Technischen Gymnasiums reagiert. Die Kurstadt fürchtet großen Schaden. In einer Antwort auf die Solidaritätsnote des Landrats zeigt die Stadt Bad Mergentheim die Zusammenhänge nun im Detail aus ihrer Sicht auf und will damit verdeutlichen:... [mehr]
- Literatur im Schloss Detlev Claussen kommt nicht
Vortrag fällt aus
Der Vortrag von Detlev Claussen im Rahmen der Reihe "Literatur im Schloss" findet nicht statt. Die für den morgigen Mittwoch Mittwoch, 1. Juni, angekündigte Literatur im Schloss-Veranstaltung mit Detlev Claussen (Vortrag über Béla Guttmann) fällt aus Krankheitsgründen aus. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Bereits gekaufte Karten können... [mehr]
Boxberg
- Lernhaus Ahorn Erste Praktikums-Ausstellung ein großer Erfolg
Intensiver Austausch möglich
"Ihr seid die Zukunft!" Unter diesem Motto fand die erste Praktikums-Ausstellung der Gemeinschaftsschule Ahorn statt. Eltern und Schülern aus Lerngruppe 7 und 8 konnten sich über die Praktika der Schüler der LG 8 informieren und Erfahrungen austauschen. Der Einladung folgten auch Vertreter der Partner- und Praktikumsbetriebe sowie der Gemeinde Ahorn. Dies... [mehr]
Buchen
- Spende des Lions-Clubs Madonnenland Insgesamt 2750 Euro für "Integrations- und Präventionsprojekt Hip-Hop und Breakdance"
Der Weltmeisterschaft einen großen Schritt näher
Seit mehr als 15 Jahren schreiben die jungen Tänzer des "Integrations- und Präventionsprojektes Hip-Hop und Breakdance" (IPHP), eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Unter den Mitgliedern des Lions-Clubs Madonnenland bedurfte es somit keiner langen Diskussionen, dieses Projekt unter Leitung von Volker Schwender und Chef-Choreograf Kevin Sauer erneut mit... [mehr]
- Treffen des Schuljahrgangs 1951/52 Auf den Spuren des Römischen Weltreiches und im Badisch-Lapplandzelt geschlemmt
Erst Informationen, dann Gaumenfreuden
Ehemalige Schüler des Jahrgangs 51/52 trafen sich am Wochenende in Hainstadt. Selbstverständlich waren alle in Hainstadt lebenden Männer und Frauen aus diesem Jahrgang ebenso willkommen. Überrascht waren die Organisatoren, wie schwierig es sein konnte, in der heutigen Zeit, einen geeigneten Termin für ein 65-er Treffen zu finden, obwohl ein Großteil der... [mehr]
- "Stark fürs Leben" Info-Veranstaltung des Lions-Clubs
Kinder stark fürs Leben machen
Die Kinder vom Kindergarten bis zum Ende der Schulzeit begleiten und stark fürs Leben machen - das ist das Ziel der Jugendprogramme der Lions in Deutschland Kindergarten plus, Klasse 2000 und Lions-Quest. Das von der Deutschen Liga für das Kind entwickelte Bildungs- und Präventionsprogramm Kindergarten plus fördert die emotionale, soziale und geistige Bildung... [mehr]
- Mehrere Vereine beteiligt "Heddebörmer Musikanten" haben Titel für eine gemeinsame CD eingespielt
Musiker waren am Ende glücklich und zufrieden, aber auch erschöpft
Zusammen mit der Odenwälder Trachtenkapelle Mudau und der Stadtkapelle Adelsheim hat der Musikverein Hettigenbeuern Musikstücke für eine gemeinsame CD eingespielt. Der Auslöser für die Aufnahmen am letzten Wochenende in der Aula der Grund- und Hauptschule Mudau liegt etwa eineinhalb Jahre zurück: Damals schrieb Otto Först vom Tonstudio Först in Rehau... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Was ist denn ein Pizzly?
An manchen Stellen ist sein Fell hell. Andere sind deutlich dunkler. So sieht ein Pizzly aus. Ein was? Ein Pizzly! Das ist ein Spitzname für besondere Bären. Diese Tiere sind eine Mischung aus zwei bekannten Bären: dem Grizzly und dem Eisbären. Auf Englisch heißen Eisbären polar bear. Aus polar bear und Grizzly entstand Pizzly! Eigentlich haben Grizzlys und... [mehr]
Fussball
Frauen-RegionenligaSpvgg. Rommelshausen- TSV Güglingen 0:0 TSV Michelfeld - TSG Heilbronn 7:0 SC Urbach - TSG Schwäbisch Hall 7:2 SV Leingarten - Spvgg. Gammesfeld 4:2 FC Creglingen - SGM Westernhausen/K. 1:1 TSV Ilshofen - SGM Bad Mergentheim/M./W. 5:0 1 TSV Michelfeld 21 17 3 1 87:24 54 2 TSV Güglingen 21 14 5 2 85:26 47 3 SGM Westernh./K. 21 11 7 3 51:25 40 4... [mehr]
Fußball
- Fußball Die Kickers stellen personell die ersten Weichen
Drei Verträge verlängert
Zweitliga-Aufsteiger FC Würzburger Kickers hat die ersten personellen Weichen für die Spielzeit 2016/2017 getroffen und die Verträge mit Dominik Brunnhübner, Joannis Karsanidis sowie Peter Kurzweg um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2018 verlängert beziehungsweise so angepasst, dass sie auch Gültigkeit für die Zweite Liga besitzen. Zudem hat Marco Haller einen... [mehr]
- Fußball Die Würzburger Kickers sind nach den Aufstiegsfeierlichkeiten nun voll in die Planungen für die Zweitliga-Saison eingestiegen / Ticket-Infos noch diese Woche
FWK hat seine Ideen der DFL vorgestellt
Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga laufen die Planungen bei den Würzburger Kickers weiter auf Hochtouren. Dabei bleibt die größte Baustelle auch weiterhin das vereinseigene Fußballstadion am Dallenberg. Denn die "Flyeralarm-Arena" bietet derzeit bekanntermaßen nur Platz für knapp 10 000 Zuschauer. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) fordert für... [mehr]
Fussball
- Fußball Relegationsspiel in Eichel ist ein Wertheimer "Ortsteil-Derby" zwischen Kembach/Höhefeld und Reicholzheim/Dörlesberg
Griff nach dem letzten Strohhalm
Unverhofft kommt oft: Als die A-Ligisten FC Gissigheim und der SV Königheim im Frühjahr die Kooperation ihrer Fußball-Abteilungen öffentlich machten und bekannt gaben, dass sie in der Saison 2016/2017 als "FV Brehmbachtal 2016" an den Start gehen werden, gab es im Kampf um den Klassenerhalt in dieser Spielklasse plötzlich neue Hoffnung für die abgeschlagenen... [mehr]
- Fußball Torjäger der Saison 2015/16 im Kreis Tauberbischofsheim
Joachim Gattenhof der beste Goalgetter
In der Saison 2015/2016 im Fußballkreis Tauberbischofsheim waren die folgenden Spieler die besten Torschützen in ihren Vereinen. Mit 31 Treffern war dabei Joachim Gattenhof von der SG Reicholzheim/Dörlesberg der erfolgreichste unter den Goalgettern. Hier ein Blick auf die "Top 5" von der Kreisliga Tauberbischofsheim bis zur Kreisklasse C2 Tauberbischofsheim.... [mehr]
- Frauenfußball SG Dittwar/Tauberbischofsheim unterliegt mit 1:3
Titelanwärter hat verdient gewonnen
Dittwar/TBB - Mückenloch/N. 1:3 Dittwar/TBB: Dengler (46. Kämmerer), Veith, Muck, Scheuermann (82. Bolze), Schweizer (78. Blatz), L. Hartnagel (46. S. Hartnagel), Breuer, Kuhn, Gentner (46. Haas), Adolf, Frank. Im letzten Heimspiel der Saison in der Frauenfußball-Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald konnte die SG Dittwar/Tauberbischofsheim eine Niederlage gegen die SG... [mehr]
- Nachgehakt Die Saison im Fußballkreis Buchen ist bis auf die Relegationsspiele beendet / Kurzer Rückblick auf die Kreisliga
Zwei "Zweite" überraschen am meisten
Die Saison im Fußballkreis Buchen ist beendet - fast zumindest. Noch stehen die beiden letzten Relegationsspiele aus (siehe nebenstehenden Bericht). Zudem darf der VfR Gommersdorf II oder der VfL Eberstadt noch hoffen, an den Relegationsspielen zur Landesliga teilzunehmen. Das hängt nun davon ab, ob der VfR Gommersdorf I den Klassenerhalt in der Verbandsliga noch... [mehr]
Grünsfeld
- 17. bis 20. Juni
Musikkapelle feiert 95-jähriges Bestehen
Die Musikkapelle Vilchband feiert vom 17. bis 20. Juni ihr 95-jähriges Bestehen mit einem Hallenfest. Mit viel Blasmusik und einem guten Programm wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Musikalischer Höhepunkt ist der böhmische Abend mit den Hergolshäuser Musikanten am Samstag, 18. Juni, - ganz nach dem Motto der Hergolshäuser Musikanten: "Böhmische Musik ist... [mehr]
- Scheunenfest Buntes Programm und ausgelassene Stimmung am Gartengelände
Parade der historischen Schlepper
Das beliebte Scheunenfest und die vielen historischen Schlepper lockten am Wochenende zahlreiche Besucher nach Gerchsheim. [mehr]
- Wallfahrt Walldürn-Pilger am Ortseingang abgeholt und zur Kirche geleitet
Pilger für mehrfache Teilnahme geehrt
Unter dem Motto "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer" fand die Fußwallfahrt nach Walldürn statt. Am Samstag in aller Frühe machten sich 70 Personen auf den Weg zum Wallfahrtsort Walldürn. Einige Wallfahrer gehen die einfache Strecke, andere nehmen den Hin- und Rückweg auf sich, so dass 40 Wallfahrer am Sonntag abend in Gerchsheim wieder in Empfang genommen... [mehr]
- Liedermacher aus dem Taubertal Sebbo und Steini wollen mit einprägsamen deutschsprachigen Texten überzeugen
Spaß an der Musik und am Leben haben
Sebbo (Sebastian Geng) und Steini (Jens Steinke) sind zwei junge Musiker aus der Region, die sich erst vor kurzem über das Internet gefunden haben. Die beiden wollen Spaß am Leben und der Musik haben. Die aktuellen Lieder und Texte wie "Biebelried" und Hopp Hopp" stammen aus der Feder von Sebastian Geng. Der Proberaum der jungen Musiker befindet sich in Vilchband.... [mehr]
Hardheim
- Abteilungswehr Hardheim Im Rahmen des Feuerwehrfestes wurde der neue Mannschaftstransportwagen geweiht / Freude bei Floriansjüngern groß / Buntes Programm
"Eine Anschaffung mit Mehrwert"
Mit Genugtuung, Stolz und Freude nutzte die Feuerwehr ihr Fest am Wochenende nicht zuletzt auch zur Weihe und offiziellen Indienststellung ihres neuen Mannschaftstransportwagens. Dem Ereignis trug die Abteilungswehr mit imponierender Gestaltung und Präsentation sowie beeindruckender Beteiligung und Präsentation ihrer Aktiven Rechnung und verdeutlichte damit den... [mehr]
- 5000 Euro Schaden
Gegen Seat geprallt
Etwa 5000 Euro Sachschaden entstanden am Sonntag gegen 23 Uhr bei einem Unfall in Höpfingen. Ein 35-jähriger Mitsubishi-Lenker war mit seinem Auto auf der Heidelberger Straße in Richtung Hardheim unterwegs und kam hierbei aus noch unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte er mit seinem Fahrzeug gegen einen Seat.
Neues Insektenhotel auf dem Schlempertshof
Ein Insektenhotel bereichert seit dem Wochenende das Grundstück von Hans Kaiser (Zeiter von links), Ehrenvorsitzender des Imkervereins Walldürn und Umgebung, auf dem Schlempertshof. Vom neuen Heim der Tiere beeindruckt sind auch Johann Vogelkern, Kreisvorsitzender Imkervereine Tauberbischofsheim (links), Imkermeister Gerhard Brenner (Zweiter von rechts), ehemaliger... [mehr]
Odenwald-Pokalfliegen des CfD Hardheim
Peter Friedemann, Pilot des CfD-Hardheim, Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und zurzeit Dritter in der Weltrangliste FAI 5 ist auch in diesem Jahr wieder beim Odenwaldpokalfliegen im Rahmen des Hardheimer Sommerfestes am 11. und 12. Juni dabei. Friedemann war bereits im Mai bei den German Open in Kärnten mit Flügen von 190 und 154 Kilometer erfolgreich.... [mehr]
- Zeugen gesucht
Rücksichtslos überholt
Bereits am 19. Mai, gegen 22.15 Uhr, ereignete sich auf der B 27 in Fahrtrichtung Höpfingen, zwischen Josefskapelle und Ziegelei, ein gefährliches Überholmanöver, welches beinnahe schlimm ausgegangen wäre. Ein BMW-Fahrer überholte nach dem dortigen zweispurigen Bereich trotz Gegenverkehrs ein vorausfahrendes Fahrzeug, weswegen die Fahrerin des überholten Autos... [mehr]
- "50 Jahre Ferienbauernhof Gerig" "Landwirtschaft zum Greifen und Begreifen" lautete das Motto zum Jubiläum in Verbindung mit der Aktion "Gläserne Produktion"
Viel Lob für die vorbildliche Entwicklung
Der Ferienbauernhof Gerig feierte am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto: "Landwirtschaft zum Greifen und Begreifen" in Verbindung mit der landesweiten Aktion "Gläserne Produktion". Den Auftakt des zweitägigen Festes bildete der musikalische Hofabend mit dem "Wilde Paul" und "MoJo" Josef König in der prall gefüllten Festscheune am Samstag (die... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Café Piano Ausstellung mit Werken der Künstlerin Maria Viktoria Heinrich
Den inneren Bildern Raum und Form geben
Das Café Piano in Jagsthausen öffnet am Sonntag, 5. Juni, 11 Uhr, mit einer Vernissage seinen Veranstaltungsraum wieder für eine Ausstellung, diesen Sommer mit Werken der Schwäbisch Haller Künstlerin Maria Viktoria Heinrich. Maria Viktoria Heinrich liebt die Vielfalt, denn das Leben ist Vielfalt. Mit Neugier und Experimentierfreude gibt sie ihren inneren Bildern... [mehr]
- Heranwachsende
Dr. Eva Rass gibt Einblicke
Heranwachsende mit Schwächen im Entwicklungsverlauf bedeuten eine Herausforderung an das betreuende Umfeld, das heißt, vor allem an Eltern und professionelle Erzieher. Diesen Defiziten und den daraus resultierenden Folgeerscheinungen, wird im Allgemeinen zu wenig Beachtung geschenkt, was häufig zu weiteren Belastungen führt. Diese Probleme sind nicht... [mehr]
- Freie Schule Anne-Sophie Im Projekt "Menschensbilder" den IOC-Präsidenten Thomas Bach besucht
Fragen nach der Karriere im Mittelpunkt
Schon in der Vorbereitung auf das Treffen mit IOC-Präsident Dr. Thomas Bach wurde den Lernpartnern der Freien Schule Anne-Sophie eindeutig vor Augen geführt, dass sie im Rahmen des Projektes "Menschenbilder" auf einen ganz außergewöhnlichen Menschen treffen. "In dieser Aufgabe hat der Präsident internationale Aufgaben, die nicht nur den Sport, sondern auch die... [mehr]
- Am 11. Juni "Boys in Black" geben Konzert in Blaufelden
Hohenloher Geheimtipp
Die Gruppe "Boys in Black" ist in Hohenlohe der große Geheimtipp. Acht junge sympathische Männer, die sich im Liederkranz Obersteinbach gefunden haben, bringen ihr Publikum mit viel Charme und Witz zum Jubeln. Stücke wie von den Prinzen "Küssen verboten" oder eigene Mundart- Stücke, "Soll ich mir" oder "No ned hudla" betont die große Besonderheit von "Boys in... [mehr]
- Auf der A 7 Fahrer eines Kleintransporters wurde eingeklemmt
Lebensgefährlich verletzt
Auf der Autobahn 7 ereignete sich am Montag im Bereich der Gemeinde Schillingsfürst ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Kleintransporters wurde lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Erkenntnissen war der 51-jährige gegen 10 Uhr Richtung Ulm unterwegs, als er aus unbekannten Gründen alleinbeteiligt die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Das fast... [mehr]
- Musikkapelle Baldersheim-Burgerroth Das beliebte Reichelsburgfest litt etwas unter dem Wetter, war aber trotzdem wieder gut besucht
Truchseß Otto Haaf geht in Ruhestand
Das Reichelsburgfest der Baldersheimer Musikanten hatte witterungstechnisch Glück im Unglück. Die Wetterkapriolen hielten sich insgesamt in Grenzen. Baldersheim. Der Truchseß geht, in den Ruhestand nämlich. Das Reichelsburgfest der Musikkapelle Baldersheim-Burgerroth, dessen Symbolfigur der Truchseß ist, fand am Wochenende zum 20. Mal statt und muss sich... [mehr]
Kultur
- Mainfranken Theater Würzburg 75-minütiges Drei-Personen-Stück "Terrorkind" von Bühnenautor Karsten Laske feierte Premiere
Die emotionale Betroffenheit bleibt aus
"Terrorkind" nennt Bühnenautor Karsten Laske sein assoziationsreiches Stück, das als Siegerstück des Autorenwettbewerbs 2015 des Würzburger Theaters in Zusammenarbeit mit der Leonhard-Frank-Gesellschaft in den Kammerspielen am Mainfranken Theater Würzburg seine Uraufführung erlebte. Das Wettbewerbs-Motto "Angstfrei" inspirierte den 50-jährigen Berliner... [mehr]
Lauda-Königshofen
- VdK Balbachtal
Besichtigung von Würth
Mitglieder des VdK Balbachtal treffen sich am 23. Juni zur Besichtigung der Firma Würth. Abfahrt in Oberbalbach um 15.30 Uhr, in Unterbalbach um 15.35 an der Breze. Im Anschluss ist in Markelsheim gemütliches Beisammensein; Rückfahrt um 22.30 Uhr. Anmeldung unter Telefon 09343/8845.
- Junge Union Lauda-Königshofen Bildungsreise in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn
Blick in die ehemalige Machtzentrale
Bei der politischen Bildungsfahrt der Jungen Union (JU) Lauda-Königshofen nach Bonn sammelten die Reiseteilnehmer während des viertägigen Programms in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn viele positive Eindrücke und Erfahrungen. Bei einem Besuch der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn-Mehlem lag der Fokus des Gesprächs auf der... [mehr]
- Bei Borussia Mönchengladbch
C-Junioren erlebten einen tollen Tag
Einen ganz besonderen Höhepunkt bot die Jugendabteilung des SV Königshofen seinen C-Junioren, als man kürzlich bei Borussia Mönchengladbach zu Gast war. Dabei erwies sich der Fußball-Bundesligist als herzlicher Gastgeber für die rund 50-köpfige Gruppe aus der Messestadt. Neben einer Stadionführung durfte der SV-Nachwuchs im Trainingszentrum unmittelbar neben... [mehr]
- Badwache in Lauda Appell an die Besucher / Einweisung des Personals in die Abläufe und Organisation
DLRG eröffnet die Wachsaison im Freibad
In diesem Jahr begann aufgrund des schlechten Wetters die Wachsaison im Freibad erst spät. Jan Hemmrich, Leiter Einsatz der DLRG Königshofen, hatte bereits seit Mitte Mai die Wachgänger eingeteilt. Mit der Eröffnung des Freibades beginnt nun auch die Wachsaison der DLRG Königshofen. Seit vielen Jahren unterstützt die DLRG Königshofen die Stadt... [mehr]
- Winzer In den Weinbergen gibt es zum Teil nach den Unwettern beträchtliche Schäden / Ausmaß jedoch noch nicht absehbar / Erfolge bei Sektprämierung
Nach dem Frost kam nun der Hagel
Die Winzer der Region schauen momentan sorgenvoll in den Himmel. Hagel und Starkregen setzten den Reben in den letzten Tagen stark zu. [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief Zu "Auch Borussia Dortmund schwächt. . ." (FN, 24. Mai)
Äpfel mit Birnen verglichen
Dass die Bayern im DFB-Pokalfinale mehr Ballbesitz und Torschüsse hatten, ist unbestritten, wobei die taktische Leistung der Dortmunder und deren Kampfgeist über 120 Minuten beispielhaft waren. Doch all dies hätte nichts genutzt, wenn Aubamayang die klarste Torchance des Spiels per Innenrist eingeschoben und nicht über die Latte gedonnert hätte (85.). Wie auch... [mehr]
- Leserbrief
Der wahre Glaube?
Gehört das Christentum nicht auch in die Islamischen Länder? Warum gehört der Islam zu Deutschland! Das ist doch ein Widerspruch. Die Christen werden überall in diesen Ländern verfolgt. Wo wird hier in Deutschland ein Muslim verfolgt? Es gibt hier Etliche, die Christen hier als Ungläubige beleidigen. Welches ist jetzt der wahre Glaube?
Leserbriefe Weikersheim
- Leserbrief Zu Bauarbeiten im Weikersheimer Baugebiet "Mohlach"
Regelrechte "Foltertöne" bei "Piep-Show" einer Raupe
Seit einigen Tagen hat Weikersheim eine neue Attraktion - eine "Piep-Show". Zu sehen, vor allem aber zu hören: im Wohngebiet "Mohlach". Dort wird ein neues Baugebiet erschlossen auf einem Areal, das bislang nicht bebaut werden konnte. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, als ich den Lärm registrierte, den ich in meinem Haus zu ertragen hatte. Es waren schrille,... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
FussballKreisliga A, Staffel 1VfL Mainhardt - Tura Untermünkheim II 3:2 SV Dimbach (N) - SGM Bretzfeld/Verrenb. (A) 0:0 FV Künzelsau - SC Michelbach/Wald 3:1 TSV Bitzfeld (N) - SV Tüngental 4:1 TSV Gaildorf - SV Westheim 1:3 TSV Neuenstein - SC Ingelfingen 2:0 TSV Michelbach/Bilz - TSV Zweiflingen 2:2 1 TSV Neuenstein 27 21 4 2 59:22 37 2 SV Dimbach (N) 27 18 5 4... [mehr]
Ü32-BezirksmeisterschaftTSV Michelfeld - Spfr. DJK Bühlerzell 0:0 TSV Pfedelbach - SV Westernhausen 3:1 SGM Satteldorf/Ellrichsh. - Spvgg. Gammesf. 2:5 1 Spfr. DJK Bühlerzell 7 4 2 1 16:6 14 2 TSV Pfedelbach 7 4 2 1 18:14 14 3 SV Westernhausen 7 4 1 2 18:9 13 4 TSV Michelfeld 7 3 1 3 15:15 10 5 SGM Satteldorf/Ellrichsh. 7 2 0 5 10:18 6 6 Spvgg. Gammesfeld 7 1 0 6... [mehr]
- Volleyball Paul Gehringer gewinnt mit der Bayernauswahl den Bundespokal
Beachtlicher Erfolg auch für den TSV
Für den 15-jährigen Volleyballer Paul Gehringer aus dem Weikersheimer Ortsteil Neubronn waren die vergangenen Wochen sportlich außerordentlich erfolgreich. Nach dem Deutschen Vize-Meistertitel der männlichen U18-Mannschaft, bei der Gehringer für den TSV Unterhaching startete, gewann er nun am Wochenende mit der bayerischen Landesauswahl den Bundespokal in... [mehr]
- Schwimmen TV Bad Mergentheim beim 20. Jugend-Mannschafts-Pokal des ETSV Lauda
Erster großer Auftritt der Jüngsten
Am 20. Jugend-Mannschafts-Pokal, der vom ETSV Lauda vor Beginn der Freibadsaison angeboten wird, nahmen vier eingeladene Vereine teil. Darunter der TV Bad Mergentheim, der vorwiegend seine jüngsten Wettkampfschwimmer an den Start schickte. Mit 57 Meldungen hatten die Mergentheimer neben Lauda und Crailsheim ähnlich viel geplante Starts. Allerdings waren etliche der... [mehr]
- American Football U19 der Unicorns verteidigt Spitzenposition
Sieg nie in Gefahr
Auch zum Auftakt der Rückrunde in der Junioren-Bundesliga setzte die U19 der Schwäbisch Hall Unicorns ihre Serie deutlicher Siege fort: Die bislang sieglosen Nürnberg Rams wurden am Sonntag mit 68:7 nach Hause geschickt. Mit einer Stunde Verspätung wurde die Partie am Sonntagnachmittag auf dem Kunstrasenplatz beim Schulzentrum West angepfiffen. Der Mannschaftsbus... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Ferienregion "Liebliches Taubertal" Der Main-Tauber-Fränkische Radachter feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag / Ausfahrt am 3. Juli und Fotowettbewerb
Auf zwei Ringen durch die Landschaft
Der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter, der das Maintal, das Taubertal und die Ausläufer des Odenwalds verbindet, feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums lädt der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" Radler ein, den Radrundkurs kennen zu lernen oder wiederholt zu befahren. In der Zwischenzeit haben sich auch bei und an diesem... [mehr]
- Bildungsmesse von IHK und Handwerkskammer Großes Angebot in Heilbronn und Lauda-Königshofen / Möglichkeit zum Austausch auf Augenhöhe
Die Messe für Ausbildung und Beruf
Mit gleich zwei Veranstaltungen bieten IHK und Handwerkskammer im Juni und Juli ein umfangreiches Angebot zum Thema Ausbildung, Studium und Beruf. [mehr]
- Überschwemmungen nach Starkregen Meterhohe Gerölllawine in Braunsbach im Landkreis Hall / 60-Jähriger ertrinkt in Weißbach / Main-Tauber-Kreis kommt vergleichsweise glimpflich davon
Kleine Bäche werden zu reißenden Strömen
Von den schweren Unwettern besonders betroffen war der nördliche Hohenlohekreis und der Haller Landkreis. Im Main-Tauber-Kreis sind 98 Notrufe bei der Bad Mergentheimer Rettungsleitstelle eingegangen. [mehr]
- Regionaltreffen am 15. Juni
Kooperation über Landesgrenzen
Der Main-Tauber-Kreis und der Landkreis Würzburg haben eine noch engere, landkreis-übergreifende Zusammenarbeit vereinbart. Das erste länderübergreifende Regionaltreffen "Wirtschaft" am Mittwoch, 15. Juni, um 16 Uhr im Rienecksaal in Grünsfeld bildet den Auftakt. In zwei Impulsvorträgen werden die Wirtschaftsräume Main-Tauber und Würzburg vorgestellt. In der... [mehr]
Mosbach
Ärger in Gaststätte
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es am Montagabend in Mosbach. Der Polizei wurde gegen 19.45 Uhr gemeldet, dass es im Gartenweg zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen gekommen sei. Zwei Personen sollen dabei verletzt worden sein. Zwei Streifen des Polizeireviers rückten daraufhin aus. Beim Eintreffen war der Rettungsdienst bereits dabei, einen... [mehr]
- Diebstahl aus Tankstelle
Mann nötigte Verkäuferin
Ein bislang unbekannter Mann entwendete am Sonntag, gegen 23.25 Uhr, aus dem Verkaufsraum einer Tankstelle in der Hauptstraße in Mosbach zwei Schachteln Zigaretten, Süßigkeiten und Zigarettenpapers sowie eine Flasche Wodka. Nachdem der Mann alleine mit der Angestellten war, machte er ihr Andeutungen, dass sie sich mit ihm einlassen solle. Sie verneinte dies... [mehr]
- Gesangverein Mudau "Kulinarische Weinprobe" kam gut an
Sinnliche, kulturelle und kulinarische Genüsse
Wenn unter anderem ein Rucola-Süppchen mit Martini zur Silvaner Spätlese trocken und als direktes Pendant das Salatröllchen mit Lachs-Wasabi-Creme an Heidelbeer-Chilli-Sauce zum Chardonnay Spätlese trocken als Opener eines geschmacksexplosiven Abends in der Mudauer Sängerlaube kredenzt wird, kann man ganz sicher sein, dass der Gesangverein "Frohsinn 1842" Mudau... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Starkregen im Kreis Überflutete Keller und Straßen sowie Erdrutsche waren die Folge
Rund 500 Helfer waren im Einsatz
Durch den Starkregen wurden auch im Neckar-Odenwald-Kreis zahlreiche Keller und Straßen überflutete, teilweise gab es massive Erdrutsche. [mehr]
Neue Modelle
Ford krönt seine SUV-Familie mit besonders viel Sicherheit
Bislang tummelte sich Ford nur im Segment der kleinen und kompakten SUV. Wer gern etwas mehr Raum und Komfort hätte, als EcoSport und Kuga bieten können, musste die Marke wechseln. Der neue Edge soll diese Kunden nun bei der Stange halten und versucht dies auch mit einem besonders großen Angebot an Sicherheits- und Assistenzsystemen. Es reicht von Gurt-Airbags im... [mehr]
Opel frischt den Zafira auf
Frisches Design, mehr Vernetzung, verstärkte Lounge-Atmosphäre: Mit dem neuen Zafira will Opel mehr als einen praktischen Familientransporter auf die Räder stellen. Er soll gerade beim Infotainment einen großen Schritt machen, optisch überzeugen und dabei weiter mit seinen praktischen Talente punkten. Im September beginnt die Auslieferung. Beim Blick auf Kühler... [mehr]
Opel Mokka X: Renoviert ab 18.990 Euro
Mit neuem LED-Licht, einer neuen Top-Motorisierung und zwei Infotainment-Systemen der jüngsten Generation schickt Opel jetzt den überarbeiteten Mokka zu den Händlern. Das jetzt mit dem Namenszusatz "X" versehene Kompakt-SUV startet in der Grundausstattung "Selection" wie der Vorgänger bei 18.990 Euro. Die gehobene "Edition"-Ausstattung unter anderem mit... [mehr]
Porsche Panamera - Die Härteprüfung (Teil 2)
Wir wechseln in den Panamera von Markus Schieritz. Der hebt demonstrativ den Zündschlüssel: Wie in Porsches Sportwagenikone 911 Carrera starten auch die Triebwerke des Panamera über ein Zündschloss links vom Lenkrad. Dem modischen Trend zum preiswerteren Starterknopf in der Mittelkonsole haben sich Porsche-Entwickler erfolgreich entzogen. Wir gleiten mit 120 km/h... [mehr]
Niederstetten
- Unwetter Niederstettener Ortsteil stark betroffen
"Sowas hat's hier noch nie gegeben"
"Das Wasser kam plötzlich von zwei Seiten", schildert Jeanne Seybold die Situation am Sonntagabend im Niederstettener Ortsteil Sichertshausen. Bei einer Höhe von über einem Meter wälzte sich die Flut durch das Dorf. Geparkte Autos standen im Wasser, Keller liefen voll, die Stromversorgung fiel aus. Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Niederstetten. Am Montag... [mehr]
- Feuerwehr rückte aus
Topf auf dem Herd vergessen
Mit drei Fahrzeugen und 25 Mann rückte am Sonntag gegen 22.30 Uhr die Feuerwehr Creglingen aus, da eine Bewohnerin des Obereren Schickenwegs in Creglingen einen Topf auf dem Herd vergessen hatte. Diese kann von Glück sprechen, dass ein Nachbar die Rauchentwicklung bemerkte und den Topf ins Freie brachte. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Dame ihre Wohnung nämlich... [mehr]
- Bereits zum achten Mal Bobbycar-Rennen im Creglinger Ortsteil Münster / Kleine und große Piloten lieferten sich spannende Fahrten
Verfolgungsjagd durchs Herrgottstal
Es ist und bleibt ein Rennen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert, das Bobbycar-Rennen im schönen Creglinger Ortsteil Münster. Bereits zum achten Mal lieferten sich kleine und große Piloten im Herrgottstal, kurz unterhalb des Gewerbegebiets "Hörle", spannende Fahrten. Zunächst gingen die elf Jüngsten (3 bis 6 Jahre) an den Start. Dass das Ganze... [mehr]
- In der Johanneskirche Schmerbach Studierende aus Tübingen gestalteten Gottesdienst
Wunderschöne Lieder und Gebete
Studierende des Albrecht Bengel Hauses (ABH) in Tübingen haben den gut besuchten gemeinsamen Gottesdienst der FiSchLi(Finsterlohr, Schmerbach, Lichtel)-Gemeinde gestaltet. Keyboard, Saxophon, Gitarre und Percussion eröffneten den Gottesdienst. Wunderschöne Lieder, Texte und Gebete konnte die Gemeinde direkt auf einer großen Leinwand im Altarraum verfolgen. Der... [mehr]
Ravenstein
- Brauerei- und Straßenfest in Hirschlanden Jährliche Braukapazität beträgt inzwischen 8000 Liter Hirschbräu / Landwirtschaftliche Produkte beim Erzeugermarkt
Nach der Feststimmung "Land unter"
Das am Wochenende mit einem attraktiven Festprogramm veranstaltete Brauerei- und Straßenfest stand ganz im Zeichen des Bieres und von "500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot". Bis zum späten Sonntagnachmittag herrschte schönes und angenehmes Sommerwetter. "Land unter" sagte der sichtlich zufriedene Ortsvorsteher Martin Herrmann, der seine Aussage nicht auf das Wetter... [mehr]
Regionalsport
- Basketball Erster Neuzugang steht mit Jake Odum fest / Dru Joyce verlässt Würzburg
Der Kapitän der Baskets geht von Bord
25 Jahre alt, 1,93 Meter groß und der Akteur mit den mit Abstand meisten Spielminuten in der Hauptrunde der Beko BBL in dieser Saison: Jake Odum ist der neue Spielmacher der s.Oliver Baskets. Der US-Amerikaner - bisher in Diensten von medi Bayreuth - wird in Würzburg Nachfolger von Kapitän Dru Joyce und hat einen Einjahresvertrag unterschrieben. Knapp 35 Minuten... [mehr]
- Allgemein
Land unterstützt die Vereine weiter
Sportvereine in Baden-Württemberg können auch in diesem Jahr Geld vom Land für Flüchtlingsarbeit bekommen. Wie der Landessportverband (LSV) am Montag mitteilte, hat das Ministerium für Soziales und Integration dem organisierten Sport für 2016 Fördermittel in Höhe von 57 000 Euro für die Teilnahme von Flüchtlingen an den Vereinsangeboten zur Verfügung... [mehr]
Tauberbischofsheim
21. Oldtimertreffen rund ums Schloss
Der Automobilclub Tauberbischofsheim im ADAC veranstaltet am Samstag, 4. Juni ,ab 9.30 Uhr sein 21. Oldtimertreffen "Rund um das Kurmainzische Schloss". Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldungen sind unter ac.tbb1928@t-online.de erwünscht. Die Teilnehmer treffen sich zwanglos ab 9.30 Uhr rund um das Schloss und erhalten zur Begrüßung ein Glas Sekt. Im Rahmen des... [mehr]
- JRK 28 Jugendliche bei Zeltlager in Bad Kissingen dabei
Für eine Woche ins Mittelalter
Beim JRK-Pfingstzeltlager in Bad Kissingen reisten 28 Jugendrotkreuzler aus dem Kreisverband Tauberbischofsheim für eine Woche ins Mittelalter. Eingeteilt in Gilden gestalteten die JRKler zeltweise Flaggen, deren Verteidigung an erster Stelle stand. Zwar blieb man von Pest und Seuchen verschont, nicht jedoch von Regen, Matsch und nächtlicher Kälte.Keine... [mehr]
- Tiere in Not
Gesa sucht ein neues Zuhause
Gesa ist eine drei Jahre alte und etwa 55 Zentimeter große Hündin. Sie ist sehr verschmust und anhänglich. Gesa läuft gut am Geschirr an der Leine und ist sehr sozialverträglich. Sie ist für ihr Alter sehr verspielt und liebt es mit ihren Hundekumpels zu toben. Gesa kennt auch Pferde, Katzen sollten allerdings nicht unbedingt in ihrem neuen Zuhause sein. Sie... [mehr]
- Am 11. und 12. Juni Tag des offenen Mosaikateliers bei Monika Thum
Kunstwerke aus vielen kleinen Steinen
Der "Tag der offenen Ateliers" findet dieses Jahr zum vierten Mal bei der Werbacherin Monika Thum statt. Neben vielen kleinen Kunstwerken aus ihrer Hand hat sie auch das Originalmosaik der 20 Künstler des Vereins Domo, die das Flyer-Motiv gestaltet haben, bei sich im Garten zum Bestaunen. Der "Tag der offenen Mosaikateliers" findet am Samstag, 11. Juni, und Sonntag,... [mehr]
- TC Tauberbischofsheim
Schüler messen sich im Low-T-Ball
Der Tennisclub im TSV Tauberbischofsheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Vereinstennisschule Tauberfranken und Neubrunn die Low-T-Ball Schulmeisterschaften um den TC TSV 1863 Cup. Die Vorentscheide finden am Mittwoch, 1. Juni, sowie am Mittwoch, 8. Juni, jeweils von 7.30 bis 12 Uhr auf der Anlage des TC Tauberbischofsheim statt. Das Finale ist am Sonntag, 12.... [mehr]
Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht
Die Angehörigen des Schuljahrgangs 1965/1966 feierten kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Von den 30 geladenen Gästen kamen 21 zur Feier. Mehrere der Klassenkameraden leben im Ausland. Die weiteste Anreise nahm eine Schulkameradin, die auf Bali lebt, auf sich und erschien zu dem Treffen. Nach dem Dankgottesdienst begaben sich die Jubilare zum Schützenhaus, wo... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis SV Niklashausen II unterliegt im Pokalfinale mit 2:8
Klare Sache für Külsheim I
Die Saison 2015/16 im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim neigt sich dem Ende entgegen. Zu den letzten Entscheidungen gehören die Endspiele im Tauberpokal. Das Finale der Teams, die in der Bezirksliga oder Bezirksklasse spielen, fand am Freitag in Niklashausen statt. Dabei gewann der FC Külsheim I gegen SV Niklashausen II mit 8:2. Der FC Külsheim I hatte sich mit... [mehr]
Verschiedenes
Mit geklautem Kennzeichen zur Zapfsäule
Der Diebstahl von Auto-Kennzeichen hat Hochkonjunktur. Täglich 400 Kfz-Nummernschilder erbeuten die Langfinger. Mit ihnen werden eigene Fahrzeuge getarnt, um unerkannt weitere Straftaten zu begehen. Die Schilderdiebe haben unterschiedliche Absichten. Häufig nutzen sie geklaute Kennzeichen für Benzindiebstahl an Tankstellen oder aber, um ein mangelbehaftetes... [mehr]
Mitsubishi steigt in der Gunst der Händler
Dümpelte Mitsubishi vor einem Jahr noch auf Platz 18 in der Beliebtheitsskala der Autohändler, so macht Japans ältester Autohersteller nun einen tüchtigen Sprung nach vorn. Laut Schwacke-Markenmonitor ist die Marke mit dem Drei-Diamanten-Logo immerhin um zehn Stufen geklettert und belegt nun Rang 8. Mitsubishi sei damit der "Top-Aufsteiger" über alle... [mehr]
Porsche Panamera - Die Härteprüfung (Teil 1)
"Noch zu lommelig" sei die haptische Rückmeldung der Druckschalter in der Mittelkonsole, mäkelt Dr. Gernot Döllner, und der Lastschlag im Getriebe zwischen dem zweiten und dritten Gang entschieden zu hart. Derart massive Kritik an einem neuen Auto dürfen bei Porsche nur ausgesuchte Experten üben. Und der Anlass muss zu einem lange voraus geplanten Stichtag... [mehr]
Walldürn
- Beim Walldürner Wochenmarkt Kunden werden über das Thema Nachhaltigkeit informiert / Aktion am 3. und 4. Juni
"HeldeN!-Tütle" soll Anstoß geben
Der Walldürner Wochenmarkt wird sich an den landesweiten Nachhaltigkeitstagen am 3. und 4. Juni beteiligen. [mehr]
- In Walldürn
Kupferdiebe waren unterwegs
Etwa 50 Meter Kupferkabel mit einem Durchmesser von 45 Millimeter klauten Unbekannte von Samstag, 7 Uhr, bis Sonntag, 7.30 Uhr, von einem Betriebsgelände in der Würzburger Straße. Durch das Zerschneiden des Maschendrahtzaunes verschafften sich die Täter Zugang zum Gelände. Anschließend schnitten diese an sämtlichen Kabeltrommeln die Enden auf, um so den... [mehr]
- OWK radelte
Tour entlang von Tauber und Main
Zum zweiten Mal bot der Odenwaldklub für die Freunde des Fahrradfahrens eine Ganztagestour an. Entlang der Route des Rad-Achters starteten fünf unentwegte Radler Richtung Tauberbischofsheim. Miese Wetteraussichten konnten sie nicht abhalten und sie wurden belohnt, denn den ganzen Tag fiel kein Regen. Die landschaftlichen Reize, die Vogelstimmen am Sonntagmorgen,... [mehr]
Weikersheim
- Im Paul-Gerhardt-Zentrum 27 junge Menschen in zwei Gruppen von Pfarrer Uwe Krauß und Vikarin Berenike Brehm konfirmiert
"Licht sein für die anderen, weil Gott Licht schenkt"
In zwei festlichen Gottesdiensten im Paul-Gerhardt-Zentrum wurden 27 junge Menschen durch Pfarrer Uwe Krauß und Vikarin Berenike Brehm konfirmiert. In eigenen Worten sagten sie dabei Ja zu Gottes Liebe. Generationenübergreifend eindrücklich war die Festpredigt von Vikarin Berenike Brehm. "Ihr habt die Kraft, Halt und Orientierung zu sein", stellte sie fest und... [mehr]
- Bundesweiter Aktionstag "Kultur gut stärken" bot ein buntes Programm aus Musik, Klein- und Zauberkunst und offenen Ateliers
Bahnhofsfestival für die ganze Familie
Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages "Kultur gut stärken" fand rund um und im Weikersheimer Bahnhof ein kleines, aber feines Festival statt. Ein buntes Programm aus Musik, Klein- und Zauberkunst, Ausstellungen und offenen Ateliers stand im Mittelpunkt des tollen, gut besuchten Festes für die ganze Familie. Für beste musikalische Unterhaltung sorgte mit fetzigem... [mehr]
- Beim Aussteigen
Fahrradfahrerin übersehen
Nur leichte Verletzungen hat eine 43 Jahre alte Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Samstag in der Bad Mergentheimer Straße davon getragen. Gegen 11.30 Uhr hatte eine 59-jährige Frau mit ihrem BMW am Fahrbahnrand geparkt und beim Öffnen der Fahrertüre die vorbeifahrende Fahrradfahrerin übersehen, die anschließend stürzte. Am Auto und am Fahrrad... [mehr]
- In Igersheim Ehepaar feiert Diamantene Hochzeit
Seit 60 Jahren verheiratet
Diamantene Hochzeit haben Hermann und Germana Baumeister aus Igersheim kürzlich gefeiert. Der Hochzeitstag der beiden jährte sich zum 60. Mal und so konnten sie im Kreise ihrer großen Familie das diamantene Ehejubiläum feiern. Vier Kinder, sieben Enkel- und zwei Urenkelkinder sowie Geschwister und Freunde freuten sich zusammen mit dem Jubelpaar über diesen ganz... [mehr]
- Im November in der Wandelhalle Michael Burger aus Harthausen kommt mit den Regensburger Domspatzen zu einem Konzert ins Taubertal
Weltweit zu einem Publikumsmagneten geworden
Wenn am 26. November erstmals die weltberühmten Regensburger Domspatzen in Bad Mergentheim auf der Wandelhallenbühne stehen, wird auch ein "Harthäuser Bub" dabei sein: der 17-jährige Michael Burger, der seit sieben Jahren dem Chor angehört und im kommenden Jahr dort auch das Abitur machen wird. War der junge Sänger aus der Wirtsfamilie Burger mit dem Chor vor... [mehr]
Wertheim
- Erstaufnahmeeinrichtung
Besuchstag gibt Einblicke in Alltag
Informationen aus erster Hand über den Alltag in einer Flüchtlingseinrichtung gibt es am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 13 Uhr beim Besuchstag in der Erstaufnahmeeinrichtung (EA) des Landes für Flüchtlinge auf dem Wertheimer Reinhardshof. Wie es in der Presseankündigung der Verantwortlichen heißt, können Interessierte bei Führungen das Verfahren... [mehr]
- "Freunde fürs Leben" Besondere Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge
Ein ernster Film, verbunden mit leisem Humor
Südamerikas Star Ricardo Darin berührt die Zuschauer mit einer Freundschafts(tragi)komödie um den Abschied vom Leben. Zu sehen ist der Film "Freunde fürs Leben" am heutigen Dienstag um 18.30 Uhr und am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr. Thomás besucht seinen langjährigen Freund Julián in Madrid. Der Überraschungsbesuch aus Kanada hat gute Gründe:... [mehr]
- Benefizkonzert Gesangverein des SSV Urphar-Lindelbach, weitere Chöre und Instrumentalisten erfreuten mit wunderschönen Melodien
Gemeinsam für dichtes Dach musiziert
Ein Benefizkonzert mit einer erstaunlichen Vielfalt an Musikern und Musikdarbietungen fand am Sonntagabend in und für die Urpharer Jakobskirche statt. Auf Initiative der Gesangsabteilung des SSV Mainperle Urphar-Lindelbach (Leitung: Johannes F- Dembinski) musizierten der Posaunenchor Urphar-Bettingen-Lindelbach (Leitung: Dr. Frank Wolz), der A-cappella-Frauenchor... [mehr]
- Städtischer Bauhof Neubau gesegnet und offiziell an die Mitarbeiter übergeben / Großer Andrang beim Tag der offenen Tür
Gut gerüstet für zahlreiche Anforderungen
Hunderte Menschen tummelten sich am Sonntag auf dem Gelände des neuen Bauhofs der Stadt Külsheim. Mit dem Tag der offenen Tür verbunden waren Einweihung und Übergabe des Komplexes. Külsheim. Bürgermeister Thomas Schreglmann sagte vor einer großen Zahl an Gästen, der Begriff "Bauhof" werde von den Bürgern der Stadt Külsheim wohl mit am häufigsten gebraucht,... [mehr]
- Rundenabschluss des FC
Lob für die Spieler und für die Helfer
Der FC 1946 Rauenberg feierte am Samstag seinen Rundenabschluss auf der "Neuberger Schütt". In seinem persönlichen Rückblick auf das vergangene Sportjahr stellte Vorsitzender Thorsten Hildenbrand erfreut fest, dass die erste Fußballmannschaft am Ende doch noch mit zwei deutlichen Siegen einen versöhnlichen Saisonabschluss und einstelligen Tabellenplatz erreichen... [mehr]
- "Raum der Stille" Neue Einrichtung im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wurde gestern ihrer Bestimmung übergeben
Rückzugsort im stressigen Schulalltag
Er soll ein Rückzugsort im oftmals stressigen Schulalltag sein. Am gestrigen Montag wurde im Wertheimer Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium der neu gestaltete "Raum der Stille" offiziell eröffnet. Wertheim. "Wir müssen die Stille noch üben", meinte schmunzelnd Schulseelsorgerin Susanne Waltz, obwohl es so richtig laut jetzt wirklich nicht war. Aber man befand sich nun... [mehr]
- 60 Jahre DLRG Urphar
Sommerfest mit Fischerstechen
Aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens veranstaltet die DLRG Urphar am Samstag, 11. Juni, ein Sommerfest hinter dem Feuerwehrhaus (bei schlechtem Wetter im Feuerwehrhaus). Ab 14 Uhr findet ein Fischerstechen auf dem Main statt. Dabei gibt es je einen Wettbewerb für Erwachsene und Jugendliche. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.urphar.dlrg.de. Für die... [mehr]
- 40 Jahre Glasmuseum Zahlreiche Gäste kamen zur Geburtstagsfeier / Bedeutung des Hauses gewürdigt
Wienand-Sammlung ist ein großer Schatz
40 Jahre Glasmuseum Wertheim: Der runde Geburtstag wurde am Sonntag mit vielen Gästen gefeiert. Eine Freude für alle war die Vorstellung der Alois-Wienand-Sammlung. Wertheim. Museumsleiterin Marianne Tazlari ging einleitend auf die aus 75 Nachbildungen historischer Gläser bestehende Sammlung ein (wir berichteten bereits). "Als wir sie bekamen, wusste ich noch... [mehr]
- Konzept Keine Zukunft für GMS an der Alten Steige
Zentraler Standort auf dem Wartberg
Zwei mögliche Modelle zur Entwicklung der Wertheimer Schulstandorte hat die Stadtverwaltung dem Gemeinderat gestern Abend vorgestellt. Während eine dezentrale Fortentwicklung der Standorte eine Rochade bei der Nutzung der bestehenden Gebäude vorsieht, plant die zweite Lösung mit einem Schulneubau für die Gemeinschaftsschule (GMS) in Bestenheid und dem Leerstand... [mehr]
Würzburg
- Vogelsburg Generalsanierung abgeschlossen / Weihe für neuen Altar
"Jetzt fit für die Zukunft"
Mit der Weihe des neuen Altars in der Kirche Mariä Schutz und einem Festakt ist die Generalsanierung der Vogelsburg abgeschlossen worden. "Der heutige Tag der Altarweihe deutet auf die Erfüllung der spirituellen Bedeutung dieses Ortes für die Zukunft hin", sagte Bischof Hofmann in seiner Predigt. Beim Festakt stand unter anderem die Geschichte des... [mehr]
- Welterbetag am ersten Sonntag im Juni Unesco listet derzeit vier Weltkulturerbestätten in Franken auf
Einzigartig, weltbedeutend - fränkisch
Einzigartig, authentisch und weltbedeutend müssen sie sein: Jene Stätten, denen die Unesco seit 1978 den Titel Welterbe verleiht. Der Begriff des "kulturellen Erbes" ist dabei ein ganzes Stück älter, reicht bis in die Zeit der Französischen Revolution zurück. Aktuell umfasst die von der Unesco geführte Liste des Welterbes 1031 Stätten in 163 Ländern -... [mehr]