Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Veranstaltung in Adventon Themenwochenende am 7. und 8. Mai
"Nur nichts anbrennen lassen" heißt das Motto
Der Grapen war ein mittelalterlicher Kochtopf aus Ton, der an den Rand des Feuers gestellt wurde, um darin Eintöpfe und dergleichen zu kochen. Dabei musste er regelmäßig gedreht werden, um das Kochgut gleichmäßig zu erwärmen und keine Spannungsrisse entstehen zu lassen. Beim Themenwochenende "Kochen, backen, brauen (wie) im Mittelalter" im Histotainment-Park... [mehr]
- Beim SV Osterburken Sportabzeichen erwerben
Das Training beginnt
Der SV bietet die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Das Training und die Abnahme der Leichtathletischen Disziplinen finden immer freitags, von 18.30 bis 20.30 Uhr, auf dem GTO-Sportgelände statt.Information zu SportabzeichenInformationen zu Sportabzeichen und Trainingsbeginn gibt es am Freitag, 6. Mai, auf dem GTO-Sportplatz. In den... [mehr]
- Siegerehrung beim "Planspiel Börse" 20 Gruppen aus dem GTO und dem EBG nahmen teil / Grußwort von Oberstudiendirektor Meinolf Stendebach
Geduld, Gedanken und Glück gefordert
Normalerweise gehen Jugendliche nach der Schule gleich nach Hause. Am Freitag war das aber etwas anders. Die Spielgruppen des Regionalmarkts Osterburken/Bauland fanden sich am frühen Nachmittag in der Hauptstelle der Sparkasse Neckartal-Odenwald ein, wo die 33. Siegerehrung des "Planspiels Börse" stattfand. Regionaldirektor Ulrich Herrmann wies in seiner... [mehr]
- Streik der IG Metall in Seckach Auftakt der Streikwelle bei der Firma Hilite / Weitere Warnstreiks bei verschiedenen Unternehmen folgen im Lauf der Woche
Lohnerhöhung mit Nachdruck gefordert
Laute Pfiffe charakterisierten gestern schon von weitem die Stimmung, die auf dem Parkplatz der Firma Hilite in Seckach herrschte. Zwar haben die Arbeitgeber ihr Angebot in der dritten Verhandlungsrunde verändert. "Besser geworden ist es allerdings nicht: Auch 2,1 Prozent über 24 Monate sind schlicht indiskutabel und ignorieren den großen Einsatz der... [mehr]
- Pferdefreunde zogen in Osterburken Bilanz Zahlreiche Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt / Jugendarbeit gewürdigt
Stephanie Mücke als Vorsitzende im Amt bestätigt
Stephanie Mücke wurde bei der Jahreshauptversammlung der "Pferdefreunde Osterburken" im Hotel "Märchenwald", wieder zur Vorsitzenden gewählt.Stetige AufwärtsentwicklungDer Verein verzeichnet eine stetige Aufwärtsentwicklung, wobei Neumitglieder aufgenommen wurden. Zahlreiche Starter des Vereins nahmen an Dressur und Springprüfungen teil. "Bereits Kinder können... [mehr]
Aktuelles
Audis Late Light Shows
Weltpremiere einmal anders: Audi inszeniert die erste Präsentation des neuen A5 Coupés als Multimedia-Kunstevent. Ab dem 25. Mai können sich die Besucher im Audi Forum in Ingolstadt sechs Abende lang ein beeindruckendes Lichtspektakel anschauen, ehe am 2. Juni endgültig die Hüllen fallen. Im Rahmen der "Audi Late Light Show" verwandelt die ungarische... [mehr]
Autonomes Fahren und die Versicherer
Wie wirkt sich das autonome Fahren auf die Kfz-Versicherer aus? Dieser Frage gehen hochkarätige Experten bei einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Eine Zukunft mit autonom fahrenden Autos" nach. Veranstalter sind Volvo Cars gemeinsam mit Thatcham Research, einer Organisation der britischen Kfz-Versicherer. Durch die selbstfahrenden Autos steht Kfz-Versicherungen... [mehr]
Fußball live mit Opel OnStar
Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft propagiert Opel eine ganz spezielle Eigenschaft seines OnStar-Angebots. Der integrierte WLAN-Hotspot holt beispielsweise im Stau per Live-Streaming auch die aktuellen Fußballspiele ins Auto - für bis zu sieben Endgeräte. Wer es also nicht bis zum heimischen XXL-Fernseher schafft, kann dank der stabilen Internetverbindung... [mehr]
Neuwagen: Viele Extras für das SUV
Der Wunsch nach einer umfangreichen Ausstattung treibt vor allem SUV-Käufer um. Bis zu 70 Prozent mehr zahlen sie für ihr Auto verglichen mit dem Basismodell. Stärkere Motorisierungen, ein höheres Ausstattungsniveau und eine Vielzahl von Extras treiben den Preis nach oben. Dies hat der Neuwagen-Vermittler MeinAuto herausgefunden. "SUV-Käufer wählen im... [mehr]
Nissan Navara als King Cab
Nissan bietet den Pick-up Navara in Kürze auch als King Cab mit verlängerter Ladefläche an. Die Preisliste für den robusten Alleskönner startet bei 25.095 Euro, bestellbar ist die neue Variante ab sofort. Gegenüber der Version mit Doppelkabine ist die Ladefläche des King Cab mit 1,79 Meter um 21 Zentimeter länger. Die umklappbare zweite Sitzreihe in der... [mehr]
Pirelli-Reifen für Porsche Oldies
Sie werden älter und älter: Rund 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche-Modelle sind auch heute noch in fahrbereitem Zustand. Während das Blech bei guter Pflege dem Zahn der Zeit mühelos widersteht, kommen die Reifen sehr viel früher in die Jahre. Die Gummimischungen werden spröde, auch wenn die Pneus nur in der Garage liegen. Dazu kommt der Verschleiß, wenn... [mehr]
Reisemobil-Urlaub: Camper an Bord
Auf mehr als 100 Routen schaffen Fähren in Europa die Verbindungen nach Skandinavien und zu den nördlichen oder südlichen Inseln. Nach Irland gibt es weder Tunnel noch Brücke, auch Korsika und Sardinien sind nur mit dem Schiff zu erreichen. Zumindest, wenn die Urlauber ihren Camper dabei haben. Während die Passagen in der Neben- oder Vorsaison meist mühelos... [mehr]
Schneller, smarter, preisgünstig: Neue Navi-Geräte von TomTom
TomTom führt neue Auto-Navigationsgeräte ein, die eine schnelle Wegweisung beherrschen und dennoch preisgünstig sind. Sie bieten einfachere Adresssuche sowie genaueres Routing und präzise Routenführung, obendrein kostenfreien Zugang zu den neuesten Karten. Die TomTom Start-Navigationsgeräte zeigen auf Wunsch Warnungen an, wenn Fahrer sich einer Radarkamera... [mehr]
VW: Financial Services wachsen deutlich
Gute Quartalszahlen bei Volkswagen Financial Services: In den ersten drei Monaten des Jahres wuchs der Vertragszugang um 12,4 Prozent auf knapp 1,8 Millionen Neuverträge. Der Vertragsbestand erhöhte sich um 8,7 Prozent auf annähernd 16,9 Millionen. Besonders stark war die Nachfrage nach Wartungs- und Inspektionsverträgen. Wachstumstreiber waren China und Mexiko... [mehr]
Weiter im Aufwind: Fahrzeugzulassungen im April 2016
Mit 315.921 Personenkraftwagen lag das Neuzulassungsergebnis im April um 8,4 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Mehr als ein Drittel (34,9 Prozent) waren private Zulassungen. Dem anteilsstärksten Segment, der Kompaktklasse, waren über ein Viertel (25,7 Prozent) der neuen Pkw zuzuordnen und damit 5,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat. Zum Saisonstart legte das... [mehr]
Bad Mergentheim
- Marienkirche Bad Mergentheim Mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Weihbischof Renz, wurde das Gotteshaus seiner ursprünglichen Bestimmung übergeben
"Ein Ort des gelebten Glaubens"
Mit einem festlichen Gottesdienst sowie einer Prozession durch die Innenstadt wurde die Marienkirche nach längerer Umbauzeit wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung übergeben. [mehr]
- Kindergarten Hachtel
20 Malbücher übergeben
Das Autohaus Hellinger übergab dem Hachtler Kindergarten Lern- und Malbüchern zum Thema Verkehrssicherheit. Jedes Kind erhielt ein Malbuch und sein eigenes Malset mit Stiften, Lineal und Spitzer. Auf insgesamt 20 Seiten lernen die Kinder vieles über das wichtige Thema Verkehrssicherheit. F. Ziegler, die Leiterin des Kindergartens und selbst Mutter, freute sich... [mehr]
- Campus Bad Mergentheim der DHBW Seit Ende März sind 25 Studierende aus mehreren Ländern für ein Semester in der Kurstadt zu Gast
Den eigenen Horizont erweitern
25 Studierende aus den USA, Finnland, Singapur, Dubai und Südkorea sind seit Ende März zu Gast auf dem Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Hier nehmen sie ein Semester lang am International Program in Business (IPB) teil und hören - mit neun deutschen Kommilitonen - Vorlesungen auf Englisch über Betriebswirtschaftslehre... [mehr]
- Schützen-Corps Museum im Torwachhaus eingerichtet
Ein Blick in die Historie
Man schreibt das Jahr 1809. Am damaligen 24. April erklärte Napoleon den Deutschen Orden in den Rheinbundstaaten für aufgelöst; der Ordensbesitz wurde an die Fürsten des Rheinbundes abgetreten. Mergentheim wurde dem neuen Königreich Württemberg zugeschlagen. Die bürgerlichen Schützen-Compagnien wurden entwaffnet. Erst 1824 durften sich die Mergentheimer... [mehr]
- Am Samstag, 14. Mai Bei den Markelsheimer Weingärtnern
Lauter edle Tropfen: Baden trifft Württemberg
Wenn es um die ehemalige Rivalität der beiden Landsmannschaften geht, dann müssen Badener und Württemberger gegenseitig oftmals Neckereien wegstecken. Dass "Baden-Württemberg" jedoch sehr gut harmoniert, möchten die Markelsheimer Weingärtner den Besuchern am Samstag, 14. Mai, näherbringen. Mit tollem Blick über ganz Markelsheim und bei Sommernachts-Stimmung... [mehr]
- Am Samstag, 14. Mai, ist Weltladentag Mit langfristigen Lieferverträgen sollen die Betroffenen in vielen ärmeren Ländern Planungssicherheit erhalten
Mit fairem Handel sollen die Hersteller anständige Preise für ihre Ware bekommen
"Wonach schaue ich, wenn ich vor dem Einkaufsregal stehe?" Auf diese Frage wird jeder seine eigene Antwort geben. Wer etwa wenig Geld hat, schaut vielleicht in erster Linie nach dem Preis. Wer Transportwege vermeiden will, wird im Dschungel der EU-konformen Kennzeichnungen versuchen, die Herkunft der Ware herauszufinden. Wer nach seinem Geschmack einkaufen will,... [mehr]
- Polizist bei Einsatz verletzt
Psychoaktive Pilze entdeckt
Bei Widerstandshandlungen wurde ein Polizist am Sonntagabend in Bad Mergentheim verletzt. Zwei Beamte des Polizeireviers befanden sich gegen 19.20 Uhr auf Streife in der Igersheimer Straße. Sie wollten dort eine dreiköpfige Personengruppe kontrollieren, die sofort die Flucht ergriff, als sie die Polizisten erkannten. Die Beamten hielten dennoch alle drei fest und... [mehr]
- Am Donnerstag, 5. Mai In der Pfarrkirche steigt um 10 Uhr ein Festgottesdienst
Sternwallfahrt zum Madonnenjubiläum
Wenn die Stadt Bad Mergentheim im Laufe des Jahres mit vielen Festtagen und Feiern die Heimattage ausrichtet und feiert, nimmt im Rahmen der geschichtlichen Rückblicke auch die Stuppacher Madonna eine wichtige Rolle ein. Am Donnerstag, 5. Mai, findet deshalb in der Dorfkirche, an die einst eigene Madonnenkapelle angebaut wurde, ein Festgottesdienst mit Domkapitular... [mehr]
Boxberg
- Ausstellungseröffnung Dr. Sigrid Landau zeigt im "Glasbau" der Stadt Boxberg Bilder mit Szenen aus der Region
"Eine Hommage an das Bauland"
Als Pfarrerin hat sie über 20 Jahre in der Region gewirkt, als Künstlerin hat Dr. Sigrid Landau viele Facetten der Gegend um Boxberg in Bildern festgehalten. [mehr]
Buchen
- Stadtbücherei Buchen
"Hans im Glück" für die ganze Familie
Passend zum "Goldenen Mai", gibt es in Buchen zwei Märchenaufführungen von "Hans im Glück", einem "Märchentheater für die ganze Familie" und Kinder ab drei Jahren. Die Vorstellungen finden am Samstag, 7. Mai, um 14 und um 16 Uhr in der Stadtbücherei Buchen statt. Der Eintritt ist frei. Zum Inhalt: Hans hat sieben Jahre bei seinem Meister ein Handwerk gelernt.... [mehr]
- Lions Club Buchen Feier des 25-jährigen Bestehens
Benefizkonzert mit "Café del Mundo"
In diesem Jahr wird der Lions Club Buchen 25 Jahre alt. Er wurde 1991 als erster gemischter Damen/Herren-Club in Deutschland gegründet. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens findet am Freitag, 6. Mai, um 19.30 Uhr im Joseph-Martin-Kraus-Saal ein Benefizkonzert mit "Café del Mundo" statt. Unter dem Begriff "Café del Mundo" verbirgt sich die überregional bekannte... [mehr]
- Mitgliederversammlung Schützenverein Hettingen zog Bilanz / Zahlreiche Mitglieder geehrt / Erfolg bei Meisterschaften gefeiert
Die Zukunft optimistisch im Blick
Sportlich erfolgreich, finanziell grundsolide und gesellschaftlich äußerst aktiv: Die Hettinger Schützen haben allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken. [mehr]
- Jubiläumsjahr der Feuerwehr
Fahnenweihe bei Floriansgottesdienst
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 150. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Buchen findet am Freitag, 6. Mai, der 15. Floriansgottesdienst in der Pfarrkirche St. Oswald statt. Die Stadtkapelle Buchen zieht um 19 Uhr gemeinsam mit eingeladenen Feuerwehren aus der Umgebung und der von Ehrenbürger Josef Frank gestifteten Fahne um 19 Uhr in die Stadtkirche... [mehr]
- BMW Auto- und Motorrad-Haus Müller Mit Service Excellence Award 2015 ausgezeichnet
Kunden überzeugte Leistung
In einem feierlichen Festakt im Steigenberger Hotel Bad Neuenahr zeichneten BMW und Mini Deutschland 57 Händler der deutschen Handelsorganisation mit den Service Excellence Awards 2015 aus. Mit der Auszeichnung ehrt die BMW Group hervorragende Ergebnisse in Kundenzufriedenheit und Servicequalität im vergangenen Geschäftsjahr. Das BMW Auto- und Motorrad-Haus... [mehr]
- Blecker-Club Sigrun Burger zur Blecker-Königin gewählt
Tanzend in den Mai
Seinen traditionellen Mai-Ball veranstaltete der Blecker-Club 1919 Buchen am Samstagabend im Hotel "Prinz Carl". Der Abend war gekennzeichnet durch eine ausgezeichnete Stimmung, zu welcher besonders Entertainer Werner Schifferdecker aus Dallau mit seiner beschwingten Tanz- und Unterhaltungsmusik wesentlich beitrug. Vorsitzender Clemens Morschhäuser führte wieder... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Ganz schön selten
Habt ihr schon mal in einer Telefonzelle telefoniert? Früher gab es diese großen Kästen fast an jeder Straßenecke und man nannte sie auch "Telefonhäuschen", denn so sehen sie auch aus. Sie sind entweder gelb, in den Farben der Telekom (Grau und Magenta, also Pink) oder sogar schön rot, wenn es eine Telefonzelle aus England ist. Die sind bei uns aber sehr... [mehr]
Fußball
FussballRegionalliga BayernSpvgg. Unterhaching - 1. FC Nürnberg II 1:1 TSV Rain/Lech - FC Amberg 1:1 Spvgg. Greuther Fürth II - SV Viktoria Aschaffenb. 2:0 1 SSV Jahn Regensburg 31 17 7 7 55:33 58 2 1. FC Nürnberg II 31 17 6 8 54:35 57 3 SV Wacker Burghausen 31 16 6 9 47:29 54 4 FV Illertissen 31 13 11 7 48:39 50 5 Spvgg. Unterhaching 31 13 10 8 51:28 49 6 FC... [mehr]
Fussball
- Fußball Trainer Andreas Wolfarth bezeichnet den Gegner SG Sindringen/Ernsbach als "ganz großes Kaliber" / Spielbeginn am morgigen Mittwoch ist um 18.30 Uhr
Creglingen im Pokal-Halbfinale trotz Heimrecht krasser Außenseiter
"Dieser Gegner ist ein ganz großes Kaliber. Wir haben absolut nichts zu verlieren", schätzt Trainer Andreas Wolfarth die Lage vor dem Pokalhalbfinale am morgigen Mittwoch um 18.30 Uhr gewohnt realistisch ein: Mit der SG Sindringen - Ernsbach erwartet der FC Creglingen an der Tauber ein wahres Überflieger-Team. Sage und schreibe ein Dutzend Pflichtspiele in Folge... [mehr]
- Fußball Beim VfB Altheim treffen am morgigen Mittwoch im Kreispokal-Finale der VfL Eberstadt und die SG Erfeld/Gerichtstetten aufeinander
Das wird eine spannende Angelegenheit
Auf ein spannendes Finale dürfen sich die Zuschauer am morgigen Mittwoch (Spielbeginn: 18 Uhr) auf dem Sporgelände des VfB Altheim im Wettbewerb um den Kreispokal im Fußballkreis Buchen ("Krombacher Kreispokal der Herren") freuen. Mit der SG Erfeld/Gerichtstetten und dem VfL Eberstadt stehen sich dabei zwei Teams aus der Spitzengruppe der Kreisliga Buchen... [mehr]
- Frauenfußball SG Dittwar/TBB mit klarem 3:0 gegen Wiesloch II
Hochverdienter Sieg
Dittwar/TBB - VfB Wiesloch II 3:0 SG Dittwar/Tauberbischofsheim: Dengler, Peterle, Faulhaber, Veith (55. Schweizer), Muck, Scheuermann (50. L. Hartnagel), Breuer, Kuhn (65. Bolze), Sobotta, Adolf (40. Haas), Frank. Auch im neunten Heimspiel in der Frauenfußball-Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald blieb die SG Dittwar/Tauberbischofsheim ungeschlagen und gewann... [mehr]
- Fußball Pokalendspiele der A-, B- und C-Junioren am 5. Mai beim SV Königheim
Nassig mit zwei Teams dabei
Auch für die Nachwuchsfußballer im Fußballkreis Tauberbischofsheim geht die aktuelle Saison 2015/16 in ihre entscheidende Phase. Ein erster Saisonhöhepunkt steigt am Donnerstag, 5. Mai, auf der Sportanlage des SV Königheim, denn dort die Kreispokalsieger in gleich drei Altersklassen (A-, B- und C-Junioren) ermittelt. C-Junioren Bereits um 11 Uhr stehen sich im... [mehr]
- Nachgehakt und vorausgeblickt Die ersten Entscheidungen sind gefallen
Osterburkens Aufstieg "lange geplant"
Die ersten Entscheidungen sind gefallen: Der SV Schlierstadt hat mit dem 2:0-Erfolg bei Eintracht Walldürn II die direkte Rückkehr in die Kreisliga Buchen geschafft. Ob als Meister oder als Rangzweiter der A-Klasse - das steht noch nicht fest. Da ist der SV Osterburken II schon einen Schritt weiter: Die Landesliga-Reserve hat mit dem 7:1-Sieg gegen die SG... [mehr]
- Fußball Ehemaliger Kreisvor-sitzender Mosbachs gestorben
Trauer um Großkopf
Der Badische Fußballverband und der Fußballkreis Mosbach trauern um Ehrenmitglied und Ehrenkreisvorsitzenden Karl-Heinz Großkopf, der am Sonntag im Alter von 76 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Nach seiner aktiven Spielerkarriere war Großkopf zehn Jahre lang Vorsitzender seines Vereins FC Binau. 1975 begann er sein Engagement für den... [mehr]
Fußball
- Fußball FV Lauda trifft am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr in einem Nachholspiel auf den TSV Reichenbach
Wöppel-Elf zielt auf den ersten Heimsieg 2016
Besser konnte der Terminplan nicht sein: Es war der Wunsch des TSV Reichenbach, das Auswärtsspiel beim FV Lauda zu verschieben, weil mit Timo di Giorgio ein junger Spieler den Sprung in die Futsal-Nationalmannschaft geschafft hatte und zu einem Trainingslehrgang nach Tiflis (Georgien) eingeladen war. FV-Trainer Jürgen Wöppel nutzte die Pause, um seine Mannschaft... [mehr]
Grünsfeld
- Konzert "Gesangsoase" begeisterte im ausverkauften Rienecksaal mit 20 Solisten und Ensembles
Prächtige musikalische Farbtupfer
Der Frühling und die Musik haben eines gemeinsam: Sie sprechen das Herz des Menschen an und stimulieren Gefühle. Das Konzert der Gesangsoase im restlos gefüllten Rienecksaal war ein schönes Beispiel dafür. Mehr als 20 Solisten unter der Leitung von Claudia Bähr präsentierten einen bunten Strauß stimmungsvoller Melodien und sorgten so für kräftige Farbtupfer... [mehr]
Handball
American FootballGerman Football League,Gruppe SüdMarburg Mercenaries - Rhein-Neckar Bandits 27:15Handball3. Liga Männer OstTSV Rödelsee - MSG Gr.-Bieberau-Modau 27:26 HSC Bad Neustadt - TuS Fürstenfeldbruck 31:26 HSV Bad Blankenburg - HC Elbflorenz 25:28 HDG Rodgau Nieder Roden - TV Hüttenberg 30:30 GSV Eintracht Baunatal - SG LVB Leipzig 31:23 USV Halle - TV... [mehr]
Hardheim
- Maschinenfabrik Gustav Eirich (II) Unternehmen will die "Leidenszeit" der vergangenen Monate hinter sich lassen / Neue Geschäftsfelder erschließen
"Wir wollen all unsere Kraft auf den Markt bringen"
Nach den anstrengenden Verhandlungen über Personalabbau und Umstrukturierung des Unternehmens wollen die geschäftsführenden Gesellschafter der Maschinenfabrik Gustav Eirich die "Leidenszeit" der vergangenen Monate hinter sich lassen und zuversichtlich in die Zukunft blicken. "Wir wollen all unsere Kraft auf den Markt bringen. Wir wollen wieder tun, was uns Spaß... [mehr]
- Maschinenfabrik Gustav Eirich (I) Bis zu 230 Mitarbeiter müssen das Unternehmen verlassen / Maßnahmen sollen bis Ende Juni umgesetzt sein
Einigung auf den letzten Drücker erzielt
Die Maschinenfabrik Gustav Eirich trennt sich von bis zu 230 Beschäftigten, um das Unternehmen langfristig neu ausrichten zu können. [mehr]
- Baden-württembergische Meisterschaften der Jungzüchter Veranstaltung im Haupt- und Landgestüt Marbach/ Kathrin Kreuzer Punktbeste
Großartige Erfolge der Höpfinger Reiterjugend
Bei den 16. Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jungzüchter im Haupt- und Landgestüt Marbach sicherte sich Kathrin Kreuzer von den Pferdefreunden Höpfingen nicht nur souverän den Sieg in ihrer Altersklasse I (10 bis 15 Jahren), sondern konnte sich als Punktbeste auch über den Gesamtsieg aller drei Altersklassen freuen. Nach zwei Jahren als Vizemeisterin... [mehr]
Heilbronn
Randale auf dem Weinfest
Zuviel und doch nicht genug hatten offenbar zwei Besucher des Heuholzer Weinfestes in der Nacht zum Sonntag. Als gegen 2.45 Uhr die Veranstaltung dem Ende zuging, fielen die offensichtlich betrunkenen Männer dem Sicherheitspersonal auf, weil sie sich auf dem Gelände aggressiv verhielten. Um eine Eskalation zu vermeiden, wurden die streitenden Personengruppen... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Spektrum Blaufelden
Acht Jungs sind die "Boys in Black"
Die Gruppe "Boys in Black" sind hierzulande der große Geheimtipp. Acht junge, sympathische Männer, die sich im Liederkranz Obersteinbach gefunden haben, bringen ihr Publikum mit viel Charme und Witzigkeit zum Jubeln. Stücke wie von den Prinzen ("Küssen verboten") oder eigene Mundartstücke werden im besonderen schwarzen Outfit dargeboten. Das Konzert findet am... [mehr]
- Als Hörspiel Sommerproduktion des Windsheimer Freilandtheaters über die Revolution von 1848
Banges Hoffen auf Geld, Ruhm und Liebe
Die sommerlichen Großproduktionen des Freilandtheaters sind für eine Bühne bis zum Horizont gemacht und die große Anzahl der Mitspieler ist legendär. Stefanie Pfeiffer schafft es dennoch bereits seit Jahren, diese Riesendimensionen in eine Hörspielfassung zu gießen, die man bereits vor der Premiere des Freilichttheaters bei drei Terminen live genießen kann.... [mehr]
- Frankenfestspiele Röttingen End-Proben für "Der kleine Tag" laufen / Mitautor Wolfram Eicke tritt in Röttingen als Erzähler auf
Lichtwesen auf unvergesslicher Reise
Die End-Proben für das Kinder-Musical "Der kleine Tag" bei den Frankenfestspielen laufen. Premiere ist am Muttertag. [mehr]
- Kuchen- und Brunnenfest Haller Traditionsveranstaltung über Pfingsten mit großem Programm
Mit Fackeltänzen und Salutschüssen
In Schwäbisch Hall findet von Freitag, 13., bis Montag, 16. Mai, das Kuchen- und Brunnenfest statt. Über Pfingsten feiern die Siederinnen und Sieder ihr Kuchen- und Brunnenfest. Da wird es in Schwäbisch Hall bunt und turbulent. Am Samstag, 14. Mai, bewirtet und musiziert ab 11 Uhr die Gruppe Haalgschrey in der Trinkstube "Zum Schwarzen Hannes". Um 12.30 Uhr und 15... [mehr]
- Drive Brothers MC
Orientierungsfahrt durch die Region
Der "Drive Brothers MC" veranstaltet am 14. Mai seinen 22. Hohenloher Poker Run - eine Orientierungsfahrt durch Hohenlohe ab Berndshausen, Nitzenhäuserstraße 18 (Clubhaus). Der Start ist von 13.30 bis 15 Uhr. Abends ist Party ab 20 Uhr mit der Band "Bourbon Bastards" Der Eintritt ist frei. Sollte der Poker Run wegen schlechtem Wetter abgesagt werden, findet die... [mehr]
- Motorradfahrer gestoppt
Spitzen-Tempo bei 148 km/h
Bei einer Motorradkontrolle der Verkehrsüberwachung Künzelsau auf der Bundesstraße 19 zwischen Hohebach und Dörzbach wurden am Freitag, zwischen 15 und 18 Uhr, insgesamt acht Biker wegen zu hoher Geschwindigkeiten oder technischer Mängel an ihren Maschinen beanstandet. Der Negativrekord lag bei 148 km/h, was dem Raser nicht nur ein Bußgeld sondern auch ein... [mehr]
Külsheim
- Landratsamt Main-Spessart Florian List zum neuen Kreisbrandinspektor des Inspektionsbereichs Gemünden ernannt
Ein Experte mit weitreichender Erfahrung
Kreisbrandrat Peter Schmidt ernannte Florian List, bisher Kreisbrandmeister Funk, zum Kreisbrandinspektor des Inspektionsbereiches Gemünden. Die Neubesetzung war durch die Wahl des bisherigen Amtsinhabers zum Kreisbrandrat erforderlich geworden. Mit dieser Ernennung hat wieder jeder der vier Inspektionsbereiche des Landkreises einen Kreisbrandinspektor. Florian List... [mehr]
- Bücherei
Kinder bastelten für den Muttertag
Auf den Muttertag am 8. Mai hatten sich am Mittwochnachmittag zwölf Kinder in Röttbach eingestimmt. Auf Einladung des Bücherei-Teams der Katholischen öffentlichen Bücherei zum Basteln für diesen Tag wurden aus Perlen, Bändern und Draht kleine Geschenke hergestellt. Großen Spaß machte den Kindern die bunte Vielfalt an Materialien, aus denen sie auswählen... [mehr]
- Golf Club Main-Spessart Bei Mitgliederversammlung Rückblick gehalten / Vorstandsteam neu gewählt
Langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet
Zur jährlichen Mitgliederversammlung des Golf Club Main-Spessart konnte Präsident Rainer Herold insgesamt 107 Mitglieder begrüßen. Reges Interesse von Seiten der Mitglieder bestand gerade deshalb, da die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes anstanden. Rückblick Bei dem Rückblick auf das 25-jährige Bestehen, welches der Club im Jahr 2015 feierte, verwies... [mehr]
- Dorfgemeinschaft Bei Generalversammlung auf viele Aktivitäten zurückgeblickt
Neuer Dorfplatz kam gut an
In Hundheim fand die alljährliche Generalversammlung der Dorfgemeinschaft Hundheim statt. Neben den Vorständen, Beisitzern, Schriftführern und Kassier waren auch einige Mitlieder dabei. Nach der Begrüßung durch den Vorstand Thomas Segner und dem Totengedenken, stellte die Vorstandschaft die Projekte und Arbeiten des letzten Jahres vor: Dominiert wurde das Jahr... [mehr]
- Burgfreunde Freudenberg Zum Jubiläumsjahr "500 Jahre Reinheitsgebot" wird ein spezielles Jubiläumsbier gezapft
Sonne, Aussicht und guter Gerstensaft
Besondere Bewirtung: die Burg-Freunde Freudenberg kredenzten neben Kaffee, Kuchen und Steaks in diesem Jahr auch ein Jubiläumsbier. [mehr]
- Grundschule Kreuzwertheim "Zirkus Lauenberger" stellte die Schule komplett auf den Kopf / Jeden Tag vier Stunden lang geübt
Statt Mathe gab es Hula Hoop
In der Grundschule Kreuzwertheim war eine Woche lang Ausnahmezustand. Der Zirkus Lauenburger war zu Gast. Die Klassenverbände wurden aufgelöst und die Kinder trainierten je nach ihrem Interesse in verschiedenen Workshops unter Anleitung der fantastischen Artisten und der Hilfe der Lehrkräfte. Jeden Tag standen vier Stunden Üben auf dem Programm. Geschicklichkeit,... [mehr]
Kultur
- Konzert Rapper Kollegah machte in der Würzburger Posthalle seine Aufwartung
Der Boss braucht keine Vorband
Workouts beinhalten eine gewisse Monotonie. Die Abläufe sind von Woche zu Woche gleich, sie werden vom Trainingsplan vorgegeben. Ähnlich streng durchgeplant wirkt das Konzert von Rapper Kollegah in der Würzburger Posthalle. Er selbst und auch sein Publikum haben sich nur wenig verändert seit dem letzten Auftritt vor anderthalb Jahren in Würzburg. Die Brust ist... [mehr]
- Jugendkulturhaus Dota Kehr kommt am 27. Mai nach Würzburg
Ganz neue Töne werden angeschlagen
In den Jahren ihrer musikalischen Laufbahn hat Dota Kehr keinen Fingerbreit ihrer künstlerischen Freiheit eingebüßt. Im Gegenteil. Es ist ihr gelungen, ihrer Unabhängigkeit ein Fundament zu schaffen, auf dem sie nach Belieben tanzen kann. Auf der Tour "Keine Gefahr" ist die Berlinerin und ihre Band daher so frei, ganz neue Töne anzuschlagen. Töne, in denen der... [mehr]
- "Berühmte letzte Worte"
Samy de Luxe rappt in Würzburg
Gerade startet die erfolgreiche Musik-Event-Reihe "Sing Meinen Song" im TV auf VOX, mit dabei: Samy Deluxe als erster Rapper überhaupt. Der Großmeister der Zeremonie präsentiert nun sein neues Album "Berühmte Letzte Worte". Damit geht er im Herbst auf Tour. Zusammen mit seiner fulminanten Live-Band und dem Echo-Preisträger Florian Weber am Piano nimmt Samy... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Destillate Brenner bei der Prämierung Baden Best Spirits 2016 sehr erfolgreich
Acht Ehrenpreise gehen in die Region
Mit acht Ehrenpreisen wurden die Brenner aus der Region bei der weltweit größten Prämierung für Obstbrände, der Baden Best Spirits, ausgezeichnet. Außerdem gingen wieder zahlreiche Gold-, Silber und Bronzemedaillen in die Region. Bei der 35. Prämierung dieser Art, die alle zwei Jahre vom Badischen Klein- und Obstbrennerverband. durchgeführt wird, stellten 360... [mehr]
- Jugendhundprüfung Verband für Kleine Münsterländer Württemberg-Hohenlohe traf sich in Oberbalbach
Alle Teilnehmer haben bestanden
Prüfungsleiter Kuno Throm hieß im Gasthaus "Zum Hirschen" in Oberbalbach Hundeführer, Verbandsrichter und Gäste sowie Revierinhaber zur Verbandsjugendprüfung des Kleinen Münsterländer der Landesgruppe Württemberg - Hohenlohe willkommen. Zur Prüfung hatten sich 13 Hundeführer gemeldet, zwölf waren erschienen. Davon waren auch drei Hundeführer aus der... [mehr]
- Erwachsene und Jugendliche
Drumcircle entdeckt Welt des Rhythmus
Die Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal bietet neu als Erweiterung des Angebotes zur aktiven Beschäftigung mit Musik einen Drumcircle unter Leitung von Percussion-Lehrer Martin Scheffel an. Ein Drumcircle, (auf Deutsch Trommelkreis) ist gemeinsames, spontanes Musizieren auf Trommeln und anderen Percussionsinstrumenten in einer Gruppe von mindestens... [mehr]
- Brauchtum Unbekannte entwendeten in Unterbalbach die Baumhalterung / Jugendfeuerwehr zeigte sich erfinderisch
Schlechter Maischerz
Maischerze haben in der Region Tradition. In Unterbalbach entwendeten nun aber bisher Unbekannte die Baumhalterung und sorgten damit für reichlich Ärger. [mehr]
- August Schmidt gestorben
Über 65 Jahre für den VdK im Einsatz
Im Alter von 93 Jahren ist am vergangenen Donnerstag August Schmidt gestorben, der über 65 Jahre im Dienst des VdK stand sowie Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender des VdK-Ortsverbands Wittighausen-Messelhausen war. In dieser Zeit übte er eine Vielzahl an Ämtern aus. Jahrzehntelang stand bei Schmidt soziales Wirken im Vordergrund. Am 1. September 1947 trat er... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
FussballKreisliga A Hohenlohe, St. 3DJK-TSV Bieringen - Spvgg. Gammesfeld Mi. 19.001 SGM Markelsh./Elpersh. 24 15 5 4 43:12 502 FC Creglingen 24 13 8 3 55:24 473 SGM Taubertal/Röttingen 23 14 4 5 39:23 464 TV Niederstetten 23 12 5 6 46:34 415 SG Löffelstelzen/M. 23 12 4 7 55:34 406 Spvgg Apfelbach/H. 24 13 1 10 62:47 407 1. FC Igersheim 23 12 3 8 36:46 398 SV... [mehr]
- Schießen Talentierter Nachwuchssportler der Deutschmeister-Schützengilde Bad Mergentheim
Markus Münig gehört dem Landeskader an
Markus Münig, Jungschütze der Deutschmeister-Schützengilde (DMSG) Bad Mergentheim hatte sich im vergangenen Jahr über die Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften im Luftgewehr-Dreistellungskampf für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München qualifiziert. Dort belegte er einen respektablen 9. Platz. Bei diesem Wettkampf wurde er von den... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Tourismusverband Überarbeitete Broschüre herausgegeben
Auf den Spuren bedeutender Kunstwerke im Taubertal
Der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" hat seine neue Broschüre "Kunst und Kultur im Taubertal" überarbeitet. Diese komprimiert und gibt einen Überblick über die Künstler mit ihre hochwertigen Schnitzereien, Gemälden und Bauwerken zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main. Die Broschüre informiert in neuem Design über die... [mehr]
- Fortbildungsreihe
Fit in Kultur und Genuss
Mehr als 20 engagierte Frauen und Männer wurden Ende 2010 vom Tourismusverband "Liebliches Taubertal" als "Weingästeführer Taubertal" ausgebildet und sind seitdem unermüdlich für die Weinregion im Einsatz. Um das vorhandene Weinwissen weiter zu vertiefen, qualifizieren sich die Weingästeführer nun bei einer Fortbildungsreihe weiter. Zu den Schwerpunkten... [mehr]
Mosbach
- Bahnstrecke gesperrt Stellenweise fahren ab 7. Mai Busse
Geänderte Fahrpläne wegen Gleisbauarbeiten
Zwischen Möckmühl und Osterburken finden von Samstag, 7. Mai, bis Freitag, 3. Juni, Gleisbauarbeiten statt. Aus diesem Grund ist die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt. Zwischen Osterburken und Möckmühl fahren Ersatzbusse. Zwischen Möckmühl und Bad Friedrichshall fahren die Regionalbahnen montags bis freitags mit einem abweichenden Fahrplan. Samstags,... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen Jugendliche wurden beraubt
Mann schoss in die Luft
Insgesamt drei Mobiltelefone, etwas Bargeld sowie mehrere persönliche Gegenstände hat ein Unbekannter bei einem Raub in der Nacht auf Montag in Mosbach erbeutet. Gegen 0.30 Uhr befanden sich die drei jugendlichen Geschädigten auf dem Nachhauseweg, als ihnen in der Nüstenbacher Straße auf Höhe der Einmündung zur Straße Im Bauernbrunnen ein Mann entgegenkam.Mit... [mehr]
- Scheunenbrand in Rumpfen Eine Person wurde leicht verletzt / Vermutlich war Funkenflug bei Arbeiten mit einem Rundhäcksler die Ursache
Nachbarin erlitt Rauchgasvergiftung
Bei einem Scheunenbrand in Rumpfen wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 50 000 Euro. Gegen 16 Uhr wurden gestern Polizei und Feuerwehr verständigt, nachdem eine Scheune in der Unterneudorfer Straße in Rumpfen in Brand geraten war. Wie sich bei den ersten Ermittlungen herausstellte, kam es vermutlich bei Arbeiten mit einem... [mehr]
- 3. Chorwettbewerb für Kammerchöre In Mosbach trafen sich Ensembles aus Schweden, Dänemark, der Schweiz und Deutschland
Sänger-Festival in der Stiftskirche
Der dänische Chor "Concert Clemens" aus Aarhus ist Sieger des 3. Internationalen Wettbewerbs für Kammerchöre in Mosbach. Die Entscheidung der Jury (Frieder Bernius, Marcus Creed) für die Dänen (Leitung: Carsten Seyer-Hansen) fiel nach einer spannenden Vor- und Finalrunde. Das junge, 20-köpfige Ensemble ausgebildeter Sänger fand 1997 unter seinem heutigen... [mehr]
- Jugendfarm Schwarzach
Viel Programm in den Pfingstferien
Die Jugendfarm Schwarzach hat in den Pfingstferien viel vor. Bei einem Aktionstag am Samstag, 14. Mai, dreht sich zunächst alles um das Thema "Sägen, Hämmern und Nageln". Gemeinsam werden die Teilnehmer das Hüttendorf der Jugendfarm erneuern und ausbauen. Mittags wird an der Feuerstelle gegrillt. Kinder, Eltern und Großeltern sind gleichermaßen willkommen. Der... [mehr]
Neue Modelle
Ford Edge: Neuer Rivale der Premium-SUV
Bereits seit 2007 mischt der Ford Edge in USA kräftig bei den Crossover-Fahrzeugen im Premium-Segment mit. Jetzt soll die zweite Generation des schicken Amis auch in Europa einschlagen. Mit 4,81 Länge, umfangreicher Ausstattung und hohem Qualitätsniveau ist der neue Edge ein ernstzunehmender Konkurrent für die gehobene SUV-Mittelklasse, die aktuell der VW Touareg... [mehr]
Niederstetten
"Im Himmel singen die Engel"
"Im Himmel singen die Engel...": Einen Himmelfahrtsgottesdienst im Grünen gibt es in Standorf am Donnerstag, 5. Mai, um 11 Uhr. Am Spielplatz neben der Alten Schule werden der Posaunenchor Neubronn und der gemischte Chor Oberndorf-Standorf den Gottesdienst mitgestalten. Der Gesang wird im Gottesdienst eine große Rolle spielen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit,... [mehr]
"Wie lieblich ist der Maien"
"Wie lieblich ist der Maien" in Schmerbach: Am Abend des 1. Mai überraschte der Posaunenchor Blumweiler-Schmerbach mit einen kleinen Konzert vor der Johanneskirche. Bei tiefstehender Abendsonne erklangen viele bekannte Melodien zum Wonnemonat Mai. Der Wind trug die fröhlichen Klänge über das Oberland und die Jüngsten trugen den "Kolibri-Walzer" vor. Mit einem... [mehr]
- Buntes Programm
Am 8. Mai Tag der Jugendherbergen
Der "Tag der Jugendherbergen" findet am Sonntag, 8. Mai, in Baden-Württemberg statt. Unter dem Motto "Wir zeigen Profil" werden an diesem Tag in den baden-württembergischen Jugendherbergen zahlreiche Aktionen geboten. So gibt es unter anderem ein Gewinnspiel, bei dem es fünf Fragen richtig zu beantworten gilt - verlost werden Sachpreise, kostenlose... [mehr]
- Kein Mai-Scherz
Drei Autos beschädigt
Mit einem 1. Mai-Streich hatte dies wenig zu tun. In der Nacht zum Sonntag beschmierten und beschädigten Unbekannte in Creglingen drei Autos. Dadurch entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. In der Torstraße war ein VW das Ziel von Eierwerfern. Zudem wurde das Auto im Heckbereich zerkratzt. An einem schwarzen Peugeot 208, der im Schickenweg geparkt... [mehr]
- Jubiläum Gesangverein Liederkranz Niederstetten 1841 feiert am kommenden Samstag sein 175-jähriges Bestehen mit einer Feier in der Alten Turnhalle
Einer der ältesten Gesangvereine
Er ist einer der ältesten Vereine im traditionsreichen Schwäbischen Sängerbund: Der Gesangverein Liederkranz Niederstetten. 2016 wird er 175 Jahre alt - und das wird gebührend gefeiert. [mehr]
- Kegeln
Niederstettener bei "Deutschen"
In der bayerischen Landeshauptstadt München finden am Wochenende die Deutschen Kegel-Jugendmeisterschaften statt. Für den TV Niederstetten werden die frischgebackene Württembergische Meisterin Lea-Sopie Fladung und die Fünftplatzierte Natalie Keim unter anderem die Fahnen des WKBV vertreten.
- Landfrauenverein Archshofen Hauptversammlung
Ruth Walter führt seit 30 Jahren die Finanzen
Die Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins war gut besucht. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ilse Vogt und einem gemütlichen Essen ließ Schriftführerin Gabi Vogel das vergangene Jahr Revue passieren. Ein Ausflug nach Nürnberg, der Besuch eines Gemüsehofes im Mai, ein Vortrag von Nora Lettau über Körpersprache, der alljährliche Laternenumzug... [mehr]
- Kegeln, Stadtmeisterschaften
Termine werden langsam knapp
In Sachen Kegel-Stadtmeisterschaften in Niederstetten werden die Termine langsam knapp, was die Freizeitkegler angeht. Wer sich noch nicht angemeldet hat oder auch sein Ergebnis noch verbessern möchte, der sollte sich zeitnah einen Termin sichern. Reservierungen direkt bei Robert Wanck, Telefon 07933/1558.
- Steide-Runners Niederstetten
Vier Farben weisen künftig den Weg
Pünktlich zum ersten Geburtstag des Vereins "steide-runners" haben die Mitglieder alle Laufstrecken über 5, 10, 12 und 18 km am Treffpunkt Parkbucht Eichholz neu ausgeschildert. 87 Schilder sorgen dafür, dass sich keiner im Wald verläuft. Am Startpunkt befindet sich jetzt auch ein großes Lauf-Treff-Schild, auf dem alle vier Strecken abgebildet sind.
- Am Donnerstag, 5. Mai In Reinsbronn geht das traditionelle Dorfbrunnenfest über die Bühne
Zur Förderung einer starken innerdörflichen Gemeinschaft
Immer wenn der Frühling seine Fühler ausstreckt, werden die Reinsbronner Vereine unruhig: Nun gilt es, das Dorfbrunnenfest an Christi Himmelfahrt, diesmal am Donnerstag, 5. Mai, vorzubereiten. Seit 34 Jahren veranstalten die Feuerwehr, der Gesangverein Eintracht, die Klosterwälder Musikanten und der Landfrauenverein ein Fest, bei dem die Gäste erfahren können,... [mehr]
Ravenstein
- Verkehrsüberwachung
Biker auf der B 19 zu schnell unterwegs
Bei einer Motorradkontrolle der Verkehrsüberwachung Künzelsau auf der B 19 zwischen Hohebach und Dörzbach wurden am Freitag zwischen 15 und 18 Uhr insgesamt acht Biker wegen zu hoher Geschwindigkeiten oder technischer Mängel an ihren Maschinen beanstandet. Der Negativrekord lag bei gemessenen 148 km/h, was dem Raser nicht nur ein Bußgeld sondern auch ein... [mehr]
Regionalsport
- Schach Mädchen des Deutschorden-Gymnasiums Bad Mergentheim verlieren Finale bei den Deutschen Schulschach-Meisterschaften
Hervorragendes Turnier gespielt
Die Mädchenmannschaft des Deutschorden-Gymnasiums wurde im Finale der vom 28. April bis 1. Mai ausgetragenen Deutschen Schulschachmeisterschaften in einem Herzschlagfinale deutscher Vizemeister. Das Team in der Besetzung Arinna Riegel, Elena Brunkardt, Fatima Youness und Nadine Weiß blieb ungeschlagen und lag am Ende mit einem halben Brettpunkt Abstand nur... [mehr]
- Wasserball 14:5-Erfolg beim Spitzenreiter SGW Leimen/Mannheim
Würzburg auf den Punkt in Topform
In einer taktisch disziplinierten und nie gefährdeten Partie gelang der ersten Mannschaft des SV Würzburg 05 auch gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer der 2. Wasserball-Liga Süd, die SGW Leimen/Mannheim, ein fulminanter 14:5 (2:2; 6:2; 4:1; 2:0)-Sieg. "Taktisch waren wir sehr diszipliniert und sowohl körperlich als auch in allen anderen Belangen... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- ebm-papst Unterschiedliche Auffassung über Führung
Trennung von Hundsdörfer
Rainer Hundsdörfer (58), CEO der ebm-papst Gruppe, hat einvernehmlich zum 30. April den Technologieführer für Ventilatoren und Antriebe verlassen. Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die künftige Unternehmensführung, teilte das Unternehmen jetzt offiziell mit. Rainer Hundsdörfer habe in seiner Amtszeit die Position von ebm-papst als globaler... [mehr]
- Mit Video-Krad Zwei 19-jährige Raser wurden überführt
Zum Teil mit Tempo 190 unterwegs
Das Video-Krad des Polizeipostens Heilbronn war am vergangenen Samstag im Jagst- und Kochertal unterwegs. Bei relativ schönem Wetter waren in den Abendstunden zahlreiche Biker auf Tour. Viele davon hielten sich weitgehend an die erlaubten Geschwindigkeiten. Zwei 19-jährige Biker hatten allerdings die Landesstraße 1025 zwischen Klepsau und Krautheim wohl mit einer... [mehr]
Tauberbischofsheim
Abschlussball am Gymnasium
Krönender Abschluss: Das Tanzbein schwangen Schülerinnen und Schüler des Matthias-Grünewald-Gymnasiums beim Ball in der Stadthalle. In den vergangenen Monaten haben die Neuntklässler sich unter der Leitung von Horst Reinhardt von der Tanzschule Hartung auf das große Ereignis vorbereitet. Tango, Foxtrott, Jive, Disco-Fox, Rumba und Walzer standen auf dem... [mehr]
- Lebenshilfe Lesung mit Doro und Jonas Zachmann am 13. Mai im Winfriedheim
Besonderes Familienleben
"Bin kein Star, bin ich", so lautet der Titel des neuesten Buches von Doro Zachmann und ihrem 23 Jahre alten Sohn Jonas, der das Down-Syndrom hat. Auf Initiative der Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis werden beide am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr im Winfriedheim, Schafweg 1, in Tauberbischofsheim gemeinsam aus ihrem Buch lesen. Ergänzt wird die Lesung durch eine... [mehr]
- Geburtstag Der Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Wolfgang Reinhart wird am heutigen Dienstag 60 Jahre alt / Gefeiert wird im Juni
Die Familie ist sein ganzes Glück
So richtig realisiert hat er es noch nicht, dass er heute 60 wird. Nicht nur deshalb feiert der Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Wolfgang Reinhart seinen runden Geburtstag erst im Juni. "Diesmal", sagt er und lacht, "halte ich es wie die Queen". Und es gibt noch eine klitzekleine Gemeinsamkeit mit der britischen Königin: Sie war bei ihrer Inthronisation 25. Reinhart... [mehr]
- Kneippanlage Verein brachte die Anlage auf Vordermann und hat auch die Attraktivität gesteigert
Gesundheitsbank als neue Attraktion
Die Kneipp-Anlage ist für die Sommermonate gerüstet. [mehr]
- Welcome Center Offene Beratungen für Fachkräfte und Unternehmen im Mai
Hilfe rund um internationale Arbeitskräfte
Das Welcome Center Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Main-Tauber-Kreises jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat eine persönliche Beratung im Landratsamt in Tauberbischofsheim.. Die nächsten Beratungen des Welcome Centers Heilbronn-Franken finden am 4. und 18. Mai jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr im Landratsamt Main-Tauber-Kreis... [mehr]
- Nach Unfall
Polizei sucht weißen Vito
Den Fahrer eines weißen Mercedes Vitos sucht die Polizei nach einem Unfall am vergangenen Montag, 25. April, bei Tauberbischofsheim. Der 27-jährige Fahrer eines Linienbusses befuhr gegen 12.30 Uhr die Landesstraße 575 von Dittwar kommend in Richtung Bundesstraße 27. Dort kam ihm im Bereich einer unübersichtlichen Linkskurve ein weißer Transporter, teilweise auf... [mehr]
Tischtennis
TischtennisTauberpokal Herren BezirksebeneTSV Assamstadt - SV Niklashausen II 5:8Herren KreisligaFC Hundheim/Steinbach - FC Gissigheim 5:8Herren Kreisklasse BTSV Tauberbischofsheim IV - SV Niklashausen IV 1:8 SV Dertingen II - FC Dörlesberg III 8:4Herren Kreisklasse CTSV Schweigern II - TTC Großrinderfeld II 8:2Schüler KreisligaETSV Lauda - SG Niklashausen/TBB III... [mehr]
- Tischtennis
Klassenerhalt für Laudenbach II
Das angestrebte Ziel wurde geschafft: Die zweite Laudenbacher Tischtennis-Herrenmannschaft belohnte sich selbst mit dem Klassenerhalt in der Kreisklasse B Mergentheim. Das Team hatte am Ende 14:22 Punkte und belegte Platz sieben. Gegen den Tabellenletzten vom FC Langenburg III begann die Partie nicht optimal, denn die Gäste führten nach den Doppeln mit 2:1. Dann... [mehr]
Walldürn
- Maibaum gestellt Stadt und FG "Fideler Aff" arbeiteten zusammen / Baum steht den ganzen Mai über
Eine alte Tradition wurde wiederbelebt
Eine alte Walldürner Tradition wiederaufleben ließ am Wochenende die Stadt Walldürn im Zusammenwirken mit der Fastnachtsgesellschaft "Fideler Aff" Walldürn - nämlich die Aufstellung eines rund 15 Meter hohen Maibaumes auf dem Schlossplatz, verbunden mit einem zünftigen zweitägigen, von der FG "Fideler Aff" Walldürn organisierten Schlossplatzfest. Zum ersten... [mehr]
- Blumen- und Lichterfest Auftakt am Mittwoch / Strongman-Cup am Donnerstag / Nachtschwärmerei am Samstag
Kulinarisches und jede Menge Kulturelles
Das 42. Blumen- und Lichterfest findet vom 4. bis 8. Mai statt. Auf die Besucher wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm. Offizielle Eröffnung ist am Mittwoch am Miltenberger Torplatz. So gibt es wieder Ausstellungen, im Marktgebiet präsentieren sich Walldürner Vereine und Institutionen, am Rathaus begrüßen die Partnerstädte aus Montereáu aus Frankreich... [mehr]
- Heute in Walldürn
Schulschach- Challenge
Im Rahmen des achten Volksbank Franken Schulschach Challenge wird am heutigen Dienstag das letzte Vorturnier in der Aula an der Frankenlandschule Walldürn durchgeführt. Das Turnier ist gedacht für alle Schüler von Schach-Arbeitsgemeinschaften an Schulen und Neulinge, die am Schachspiel interessiert sind. Gespielt wird in zwei Altersgruppen (bis Jahrgang 2004 und... [mehr]
- Engelbert Sans gestorben
Um Chorgesang verdient gemacht
Engelbert Sans ist tot, Er verstarb nach kurzer schwerer Krankheit in der Nacht zum Sonntag im Alter von 82 Jahren. Der Landwirtschaftsmeister erfreute sich über die Grenzen Altheims hinaus, nicht zuletzt wegen seines Fachwissens, allgemeiner Wertschätzung. Gegenüber der dörflichen Gemeinschaft war er stets sehr aufgeschlossen. So gehört er über mehrere... [mehr]
Weikersheim
- Automobilclub Laudenbach Verein würdigt bei Hauptversammlung das langjährige Engagement von Hede Silberzahn und Gustl Wifling
Ehrenmitgliedschaft als Lohn für tollen Einsatz
Als ein durchwegs erfolgreiches Vereinsjahr bezeichnete die Vorsitzende des AMC Laudenbach, Birgit Jung, das zurückliegende Jahr in ihrem Rechenschaftsbericht im Rahmen der Hauptversammlung. Sowohl die Faschingsveranstaltungen in Laudenbach als auch die von der Wanderabteilung gut organisierten Volkswandertage Ende Mai erfreuten sich wieder zahlreicher Gäste. Aber... [mehr]
- In Weikersheim
Eingebrochen und gefeiert
Ein Chaos hinterließen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in einem Wohnhaus. Zwischen Samstag, 20 Uhr, und Sonntagmorgen drangen sie während der Abwesenheit der Besitzerin in ein Gebäude in der Kelterstraße ein und feierten dort offensichtlich mit reichlich Hochprozentigem. Die Wohnung ließen sie vermüllt und schmutzig zurück. Beim Einbruch war außerdem die... [mehr]
- Gut 500 Euro Schaden
Schaukasten beschädigt
In der Nacht zum 1. Mai ließen Unbekannte ihre Zerstörungswut an einem Schaukasten aus, der vor der evangelischen Kirche in Igersheim aufgestellt war. Sie drückten den einbetonierten, beleuchteten Kasten um und brachen dabei die Befestigungspfosten ab. Vorläufiger Sachschaden: etwa 500 Euro. Zeugenhinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Bad Mergentheim, Telefon... [mehr]
- Sonntag, 8. Mai Sinfonieorchster spielt in Weikersheim auf
Tschaikowski zu genießen
Pathétique und Märchenhaftes: Am Sonntag, 8. Mai, konzertiert das große Sinfonieorchester des Landesverbandes Baden-Württembergischer Liebhaberorchester um 15.30 Uhr in der Stadthalle Weikersheim. Auf dem Programm stehen die 6. Sinfonie von Peter Tschaikowski, die berühmte "Pathétique, und das Opernvorspiel aus "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck.... [mehr]
- Wer hat was gesehen?
Unfallflucht
Sachschaden in Höhe von zirka 1500 Euro richtete ein unbekannter Autofahrer am Samstag an und fuhr weg. Ein 19-Jähriger stellte seinen Honda Civic gegen 7.45 Uhr auf den Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Hermann-von-Mittnacht-Straße. Als er gegen 17 Uhr zurückkam, war sein Auto beschädigt. Vermutlich hatte ein anderer Autofahrer ihn gestreift.... [mehr]
Wertheim
- Wertheimer Ahnenbilder (3) Der Kürschner Georg Jacob Schärtlein
"Eckschärtle" wandert
Als ältester Sohn der zuletzt in den Ahnenbildern Dargestellten wandte sich der 1807 geborene Georg Jacob Schärtlein dem Kürschnerberuf zu. Kurz vor seiner ersten Heirat am 2. Juli 1835 mit Sophie Caroline Haas erwarb er das dem väterlichen Haus gegenüberliegende Eckgebäude Eichelgasse 2. Damit hat sich die charakteristische Bezeichnung "Eckschärtle" auf die... [mehr]
- Polizeibericht
Dealer in Haft
Einen 56-jährigen Mann aus Wertheim nahmen Beamte des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim bereits am 23. April, nach einer Drogenbeschaffungsfahrt vorläufig fest. Dies teilte die Polizei erst jetzt mit. Gegen den Mann wurde schon seit längerer Zeit ermittelt. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen wurden unter anderem 100 Gramm Kokain, welches in einem... [mehr]
- Urkunde überreicht 25 Jahre bei der Firma Hiller
Elke Ballweg wurde geehrt
Im Rahmen der erfolgreichen Hausmesse bei der Wertheimer Hiller Haustechnik GmbH & Co. KG ehrte Geschäftsführer Werner Ballweg seine Frau und Mitarbeiterin Elke Ballweg für ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit. Wie es im Pressebericht des Unternehmens heißt, trat Elke Ballweg 1991 nach der Übernahme der Firma Hiller durch ihren Mann in das Unternehmen ein.... [mehr]
- In der Klosterkirche Zahlreiche Bikerinnen und Biker feierten Motorradgottesdienst mit Diakon Reiner Thoma
Menschen bilden eine Gemeinschaft
Zahlreiche Motorradenthusiasten füllten am Sonntag die Klosterkirche in Bronnbach. Manche meinten gar, so viele von ihnen seien bislang noch nie da gewesen. [mehr]
- Personalie Historischer Verein kritisiert Stellenausschreibung der Stadt und regt Diskussion an / Mitbestimmung bei Auswahl der Bewerber gewünscht
Museumsleiter zum Dumpingpreis?
Derzeit läuft die Bewerbungsphase für den Posten des neuen Leiters des Grafschaftsmuseums. Doch der Historische Verein ist mit den Konditionen nicht einverstanden. [mehr]
- "Grüße aus Fukushima" Film von Doris Dörrie ist heute und morgen in der VHS-Reihe zu sehen
Selbstfindung im Land der aufgehenden Sonne
Doris Dörrie schickt in dieser Woche im VHS-Film im Wertheimer Roxy-Kino Rosalie Thomass auf Selbstfindungsreise ins Land der aufgehenden Sonne. Zu sehen ist der Streifen "Grüße aus Fukushima" am heutigen Dienstag um 18.30 Uhr und am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr. Das Filmland Japan fasziniert Doris Dörrie nicht erst seit dem Film "Kirschblüten - Hanami". Jetzt... [mehr]
- Förderverein Grundschule Jahresbilanz gezogen
Viele Projekte verwirklicht
Die Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Nassig trafen sich nun zur Jahreshauptversammlung. Wie es im Pressebericht der Verantwortlichen heißt, konnten 2015 durch die Unterstützung des Vereins wieder tolle Projekte realisiert werden. Als Beispiele wurden der Kauf von Leih-Wörterbüchern und Globen für jede Klasse, Projekttage zum Thema Steinzeit und der... [mehr]
- Besuch bei Firma Weku
Vielfältige Möglichkeiten
Der Arbeitskreis Schulewirtschaft war zu Gast bei der Firma WEKU in Bettingen. Ein Unternehmen, das vor 20 Jahren gegründet inzwischen 160 Mitarbeiter beschäftigt mit einem Umsatz von 28 Millionen ist nicht nur vom Produkt sondern auch als Arbeitgeber interessant. Deshalb sind besonders viele Berufsberater und Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit aus Wertheim... [mehr]
- Romantische Straße Strecke führt nun von Würzburg über Holzkirchen, Dertingen, das "Wertheim Village", Urphar, Eichel und die Stadt durch das Taubertal nach Tauberbischofsheim
Wertheims ganzer Stolz
Weiße Schrift auf braunem Grund und derzeit der ganze Stolz der Stadt Wertheim - aufmerksamen Verkehrsteilnehmern wird es schon aufgefallen sein, das Schild an der Landesstraße 506 in Reicholzheim, das von der Zugehörigkeit der Großen Kreisstadt zu "einer der berühmtesten Ferienstraßen Europas" kündet. Bürgermeister Wolfgang Stein sprach gestern von "einem... [mehr]
- "Elternkompass"
Wirbelwind und stille Wasser
Die nächste Veranstaltung in der Reihe "Elternkompass: Kinder begleiten, Kinder fördern" findet am Donnerstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr statt. Im Wertheimer Rathaus erhalten Eltern von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren Anregungen zum Thema "Wirbelwind und stille Wasser - Kinder besser verstehen". Referentin ist Sarah Lampe, Sonderschullehrerin der... [mehr]
- Dertinger Weinfest Gute Musik, Tanz und Programm für die Kinder / Weinprinzessin Sina begrüßte die Besucher
Zahlreiche Gäste genossen Unterhaltung
Das 44. Dertinger Weinfest bot in drei Tagen sehr viel. Zahlreiche Gäste genossen die gute Unterhaltung. Zur Festeröffnung am Freitagabend rockte die Band "Crossfire" das Zelt. Zum "Tanz in den Mai" spielte "Confect" auf. Beim Kindernachmittag feierte der Kindergarten sein Sommerfest. Die Mädchen und Jungen zeigten unter dem Motto "Zirkus Dertilini" ihr Können.... [mehr]
Würzburg
- Kriminalität Täter flüchtete nach ersten Ermittlungen mit einem Kleinbus
Bei Einbruch mehrere zehntausend Euro erbeutet
In der Würzburger Innenstadt ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Einbruch mit erheblichem Beuteschaden gekommen. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Täter gelangte zwischen Samstag, 19.45 Uhr, und Sonntag, 7 Uhr, über einen Hinterhof in den Gebäudekomplex in der Theaterstraße... [mehr]
- Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Wichern-Schüler stellen Glaskunstwerke im Rahmen des Projekts "Lichtblicke" aus
Inspiriert von persönlichen Erfahrungen
Nie mehr die Sonne, nie mehr blühende Blumen oder einen Regenbogen sehen - eine schreckliche Vorstellung. Genau dieses Schicksal hatte der Junge aus dem Buch, das Jessica kürzlich las. "Die Geschichte hat mich sehr bewegt", sagt die 15-Jährige aus der Würzburger Wichern-Schule. Was ihr beim Lesen durch den Kopf ging, drückt das Mädchen in einem Glasbild aus,... [mehr]
- Infoveranstaltung
Sandsteinfelsen als Vogelschutzgebiet
Die "Buntsandsteinfelsen am Main" sind als Vogelschutzgebiet (SPA) in das europäische Netz besonderer Schutzgebiete "Natura 2000" der EU eingebunden. Das Vogelschutzgebiet hat eine Größe von rund 194 Hektar und zeichnet sich durch das Vorhandensein na-turschutzfachlich besonders wertvoller Vogelarten, nämlich dem Uhu und dem Wanderfalken sowie deren... [mehr]