Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Adelsheimer "Gäässwärmer" zogen Bilanz Fastnachtszunft hat keine Nachwuchsprobleme
"Jung und Alt ziehen an einem Strang"
Bei der "Gäässwärmerzunft Alleze" ist die neue Generation weiter auf dem Vormarsch. Bei der Jahreshauptversammlung am im "Zunftheim", wurde zum Ausdruck gebracht, dass Alt und Jung gemeinsam zum Wohle der "Allezer Fastnacht" an einem Strang ziehen und die Geschichte des "Gäässwärmers" mit dem Seestadtbrand im Jahr 1864 immer wieder in Erinnerung... [mehr]
- In Adelsheim Maistreich auf dem Weg zum Schulzentrum
"Mautstation" am Eckenberg errichtet
Besonders fleißig waren die Hexen und vielleicht auch die Allezer "Gäässen" in der Walpurgisnacht auf dem Adelsheimer Eckenberg, denn hier haben die Zauberwesen die Gunst der Stunde genutzt um eine Mautstation einzurichten. Besonders betroffen sind hier von die Martin-von-Adelsheim-Schule sowie das Eckenberg-Gymnasium. Wird diese neue Mautstation künftig den... [mehr]
- B-292-Umfahrung von Adelsheim "Anschlussstelle Nord" noch im Jahr 2016 fertig / Stellungnahmen zum Bundesverkehrswegeplan 2030
"Zeitnaher Weiterbau ist nicht gefährdet"
"Nahtlos" muss es beim Bau der B 292-Umfahrung von Adelsheim weitergehen, fordert Landrat Dr. Achim Brötel in seiner Stellungnahme zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030. Derzeit wird der Streckenabschnitt vom bereits fertiggestellten Eckenberg-Tunnel und vor allem der Anschluss an die Landesstraße 519 in Höhe des Adelsheimer Hofs gebaut. Danach müsse... [mehr]
- Werbetag der Sennfelder Hilfsorganisationen DRK und Feuerwehr stellten sich vor
Bei Nachwuchs Neugier geweckt
Der traditionelle Werbetag der Sennfelder Hilfsorganisationen DRK und Feuerwehr fand gestern wie jedes Jahr am ersten Maifeiertag auf dem Rathausplatz statt. Zuvor wurde von den Mitgliedern der Feuerwehrabteilung Sennfeld der Maibaum aufgestellt. Abteilungskommandant Michael Wolf hieß zunächst die Besucher willkommen und erklärte, dass der Maibaum das Symbol... [mehr]
Jakobskirche besichtigen
Die Jakobskirche in Adelsheim ist am Sonntag, 8. Mai, zeitgleich mit der Saisoneröffnung des Bauländer Heimatmuseums geöffnet. Das im Jahr 1489 erbaute Gotteshaus verfügt über ein gotisches Chorgestühl und über 60 bedeutende Grabmäler der Freiherren von Adelsheim. Daneben gibt es ein bemerkenswertes Holzkruzifix und Wandbemalungen aus der Renaissance.... [mehr]
- Kindergarten feiert
Jubiläum mit Umzug und Festakt
Zum 75-jährigen Bestehen des Bofsheimer Kindergartens findet am Sonntag, 8. Mai, ein großes Jubiläumsfest statt. Es beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Bofsheim mit anschließendem Festzug zur Astrid-Lindgren-Schule, wo die Besucher ein abwechslungsreiches Programm erwartet. Um 14 Uhr findet ein Festakt unter Mitwirkung der... [mehr]
- Eurokommunale
Seckacher fahren nach Buttenheim
Ein Tagesausflug nach Buttenheim ist am Sonntag, 5. Juni, geplant. Anlass ist das Kreismusikfest des Nordbayerischen Musikbundes, das dort im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Jugendblaskapelle des Musikvereins Buttenheim stattfindet. Von 11 bis 17 Uhr kann das Levis-Strauß-Museum in dessen Geburtshaus besucht werden. Der Gemeinderat Seckach... [mehr]
- Polizei ermittelt
Sprechanlage beschädigt
Die Gegensprechanlage und der Putzkasten der Grund- und Hauptschule sind zwischen Freitag, 14.30 Uhr, und Samstag, 13 Uhr, beschädigt worden. Darüber hinaus riss der Unbekannte eine außen am Gebäude angebrachte Notausgangsleuchte ab. Der Schaden beläuft sich auf rund 700 Euro.
- Nächster Termin am 10. Mai Bürger treffen sich, um Stadtentwicklungsprozess zu begleiten
Stadtgestaltung ist wieder Thema
Der Stadtentwicklungsprozess geht weiter und alle Bürger können sich einbringen. Am Dienstag, 10. Mai, um 18.30 Uhr geht es im Adelsheimer Rathaus um das Thema "Stadtgestaltung". In vorangegangenen Treffen wurden unter Beteiligung der Bürger zum Thema Stadtgestaltung bereits verschiedene Ideen gesammelt, die bei der nächsten Zusammenkunft ergänzt sowie näher... [mehr]
- Informationsveranstaltung in Zimmern Örtliche Fastnachter holten sich Rückendeckung für Gründung einer FG
Start mit Kappenabend und Schautanz
Bei einer gut besuchten Informationsveranstaltung im Dorftreff "Am Lindenbaum" haben sich die Zimmerner Fastnachter die Rückendeckung der Dorfbevölkerung zur Gründung einer eigenständigen Fastnachtsgesellschaft (FG) geholt. Die Fastnachter, die sich bereits seit rund zehn Jahren als "Fugschelöcher" des FC Zimmern und der Feuerwehr um das örtliche Brauchtum... [mehr]
- Aktion der Jugendwehr Verwitterte Handwerkssymbole aufgearbeitet / Malermeister übernahm Feinarbeit
Zunftzeichen leuchten wieder
Die Jugend der Seckacher Feuerwehr und ein Malermeister haben kräftig Hand angelegt. Jetzt leuchten die Zunftzeichen wieder in alter Pracht am Maibaum. [mehr]
Aktuelles
BMW: eCall auch für Motorräder
Schnelle Hilfe kann Leben retten - das gilt für alle Verkehrsteilnehmer. Doch bisher waren die Biker aus technischen Gründen vom elektronischen Rettungsschirm "eCall" ausgeschlossen. Das soll sich für BMW-Fahrer so schnell wie möglich ändern. Daher haben die Münchner ein entsprechendes System für Motorräder entwickelt, das für schnellstmögliche Hilfe bei... [mehr]
Continental: Pannenhelfer im Ersatzgeschäft
Dichtmittel-Pannensets bietet Continental jetzt auch im Ersatzgeschäft an. Mit dem Conti-Mobility-Kit kann die Fahrt nach einer "normalen" Reifenpanne schon innerhalb weniger Minuten weitergehen, ohne dass für die Reparatur das Reifenventil herausgeschraubt werden muss. Durch einen Verbindungsschlauch am Ventil des defekten Pneus drückt der mit einer... [mehr]
Die Angst der Autofahrer vor Starkregen
Manchmal kann eine ganz natürliche Reaktion von Autofahrern fatale Folgen haben. So etwa bei Aquaplaning, das bei Starkregen während des gesamten Jahres vorkommen kann. Schwimmt das Fahrzeug auf und verlieren die Reifen den Kontakt zur Straße, liegt es nahe, den Wagen möglichst schnell zu verlangsamen. Doch ein abruptes Bremsen ist in dieser Situation... [mehr]
Fahrzeugbeleuchtung: Das große Potenzial der LED-Leuchten
Die Wartung von Kraftfahrzeugen setzt bei den Verantwortlichen in Fuhrpark und Pflegetechnik Sorgfalt und Eigeninitiative voraus, damit Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit bei der Fahrzeugelektronik keine Schäden anrichten. Ob im Winterdienst, bei der Landschaftspflege oder im Rettungseinsatz, Arbeitsmaschinen, Traktoren, Transporter und Geländewagen sollten nach... [mehr]
Mehr Fahrspaß und Funktion: Skoda Superb aufgewertet
Der Superb, das Flaggschiff der tschechischen VW-Tochtermarke Skoda, bekommt im neuen Modelljahr ein umfangreicheres Ausstattungsangebot. So ist künftig eine integrierte Ladestation für das Smartphone zu haben, die den Handy-Akku per Induktion - also kabellos - wieder füllt. Besser ablesbar werden die Monitore der Infotainmentsysteme Amundsen und Bolero, ihre... [mehr]
Mehr Reichweite für BMW i3
BMW packt dem kompakten Stromer i3 mehr Saft in die Akkus: Ab dem Sommer gibt es eine Version mit einer deutlich erhöhten Batterie-Kapazität. Laut Norm soll der i3 damit 300 statt bisher 190 Kilometer weit kommen - für den Alltagsbetrieb verspricht BMW bis zu 200 Kilometer reale Reichweite. Möglich wird die auf 33 Kilowattstunden gestiegene Kapazität bei... [mehr]
Vier neue Mercedes-Modelle für car2go
Gute Nachrichten für car2go Kunden, für die der Smart etwas klein geraten ist: Die Fahrzeugflotte von Daimlers Carsharing-Tochter wächst - und zwar nicht nur bezüglich der Anzahl der Fahrzeuge, die Kunden anmieten können, sondern auch hinsichtlich deren Größe. Denn spätestens ab Mitte Juni will das Unternehmen die Kompakt-Modelle von Mercedes in seine Flotte... [mehr]
Bad Mergentheim
- "Glückscoaching" Interessanter Vortragsabend der Kurverwaltung
Das schönste Gefühl der Welt
Auf der Suche nach dem Glück gibt es unzählige Ratgeber in gedruckter Form. Meist sind es die Erfolgsstrategien der Autoren. Und so mancher, der die Ratschläge befolgt, ist enttäuscht, dass diese bei ihm nicht die gleichen Früchte tragen. Warum das so ist, verriet Glückscoach Dorothea Leibnitz dem neugierigen Publikum im Haus des Gastes im Kurpark. Das Streben... [mehr]
- Heute Abend Filmemacherin Mo Asumang zu Gast
Die Suche nach den "Ariern"
Die Filmemacherin und Buchautorin Mo Asumang präsentiert heute Abend um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum ihren Film "Die Arier", liest aus ihrem neu erschienenen Buch "Mo und die Arier" und stellt sich anschließend dem Publikum zur Diskussion über Rassismus. Mo Asumang, eine afrodeutsche Kunstschaffende, widmet sich in ihrem 2014 fertiggestellten... [mehr]
- Ausstellung am 7./8. Mai "Mergentheimer Schützengeschichte von 1478 bis heute" im Torwachhaus zu sehen
Ein ausführlicher Blick in die lange Historie
Mit Stolz blicken die Mergentheimer Schützen auf eine über 538-jährige Schützentradition zurück. Im Rahmen der Heimattage ermöglichen die Mitglieder der Deutschmeister-Schützengilde von 1478 und des Historische Schützen-Corps einen Einblick in die "Mergentheimer Schützengeschichte von 1478 bis heute". Die Ausstellung findet am 7. und 8. Mai von 11 bis 18 Uhr... [mehr]
- Abschluss der Saison Musikkabarett mit Josef Brustmann in Bad Mergentheim zu genießen
Ein Könner seines Metiers
Mit dem Kabarettisten, Musiker und Lyriker Josef Brustmann sowie dessen Programm "Fuchstreff - nichts für Hasenfüße" präsentierte die Kleinkunstreihe der Stadt zum Saisonabschluss im Roten Saal des Deutschordensmuseums einen weiteren Höhepunkt. Der in Icking ansässige Brustmann übte nach Absolvieren eines Hochschulmusikstudiums zehn Jahre lang ein Lehramt an... [mehr]
- Maikundgebung auf dem Marktplatz Hauptredner gehen unter viel Applaus mit Arbeitgebern und der AfD ins Gericht
Grüning: "Verhöhnung der Arbeitenden"
"Zeit für mehr Solidarität" - unter diesem Motto stand die Maikundgebung der Gewerkschaften in Bad Mergentheim. Die Redner gaben sich kämpferisch. [mehr]
- Kopernikus-Realschule Spendenlauf steigt am 4. Mai
Im Einsatz für die gute Sache
Nachdem im September der Spendenlauf 2015 mit einem Erlös von 2642 Euro erfolgreich abgeschlossen worden war, wurden schon kurz danach die Planung für den Spendenlauf 2016 an der Kopernikus-Realschule angegangen. Bereits zum fünften Mal organisieren nun Schüler der achten Klassen im Rahmen des Themenbereiches "Soziales Engagement" dieses Großprojekt. Seit 2009... [mehr]
- Althausen Das 40. Maibaumfest begangen
Jubiläum groß gefeiert
Im Rahmen der Heimattage Bad Mergentheim wurde das zweitägige Maibaumfest, das inzwischen 40., der Maibaumgruppe gefeiert - dieses Jahr als XXL-Version, frei nach dem Motto "drei Hügel, ausgehend vom Standort des Maibaumes über fast die gesamte Länge der Dr. Goll-Straße und das Gäßle, wo es eine Spielstraße gab. Und über dem Fest thronte ein 25 Meter hoher... [mehr]
- Berufsschule EPE In besonderer Atmosphäre den Abschluss des Erzählfestes begangen
Kaffeehausgeschichten neu aufbereitet
Rund 650 Kilometer sind es von Bad Mergentheim nach Wien. Dieser Tage genügte allerdings schon der Besuch des Berufsschulzentrums in der Bad Mergentheimer Seegartenstraße, um die Kaffeehausatmosphäre der Metropole an der Donau zu schnuppern. Der Duft röstfrischen Kaffees und frisch gebackenen Kuchens lag in der Luft. Neben dem Klassiker, der Sachertorte, tischten... [mehr]
- 25 Jahre Partnerschaft Main-Tauber-Kreis und Komitat Tolna feiern im Bad Mergentheimer Wildpark ihre guten Beziehungen
Längst mehr als "nur" eine Freundschaft
Seit 25 Jahren besteht die Partnerschaft des Main-Tauber-Kreises mit dem südungarischen Komitat Tolna. Zum Jubiläum waren der Präsident und die Mitglieder der Generalversammlung ins Taubertal gereist. Der Besuch der ungarischen Freunde stand im Zeichen der menschlichen Begegnung. Am Freitagabend hatten die Gastgeber - Kreistag und -verwaltung - ein Treffen im... [mehr]
- Schotterladung verloren
Unfall verursacht
Ein 63-jähriger Lkw-Fahrer verlor am Freitagnachmittag Schotterladung. Er war auf der Strecke Rengershausen Stuppach unterwegs. Auf der B 19 geriet ein Lkw-Lenker auf der Schotterla-dung in einer Linkskurve ins Schleudern und prallte gegen den Bordstein. Der Schaden an dem Lkw beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Zeugen wurden ausfindig gemacht, die der Polizei Bad... [mehr]
- Nach Parkplatzrempler
Unfallflucht auf Parkplatz
Ein geparkter Peugeot wurde am Freitag zwischen 16 und 17 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Boxberger Straße 1 beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Boxberg
- Unfall beim Heuwenden
64-Jähriger schwer verletzt
Ein 64-jähriger Traktorfahrer wollte am Freitagabend in der Halle eines landwirtschaftlichen Anwesens einen Kreiselheuer von seinem Traktor abhängen. Der Mann hatte allerdings zuvor vergessen, den Kupplungshebel für die Zapfwelle umzulegen, um den Kraftfluss zur Zapfwelle, die den Heuwender antreibt, zu unterbinden. Beim Herablassen des Kreiselheuers geriet er... [mehr]
- DRK Ortsverein Boxberg Rückblick und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung / Jugendarbeit soll verstärkt werden
840 Helferstunden wurden verzeichnet
Für 40 Jahre aktiven Dienst beim DRK wurde Ursula Wiederroth im Rahmen der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet. [mehr]
- Firma Spotex-arena
Gewinner der Verlosung ermittelt
Jetzt stehen sie fest, die glücklichen Gewinner der Verlosung anlässlich des Sportartikel-Sonderverkaufs der Firma Spotex-arena in Boxberg. Unter den zahlreichen Verlosungsteilnehmer wurden nun die Gewinner gezogen. Der erste Preis, ein Wellnesswochenende für zwei Personen, ging an die Familie Nörber aus Walldürn. Den zweiten Preis, eine Attack-Sporttasche mit... [mehr]
- In der Asmundhalle
Kopfstoß beim Kleidermarkt
Der Helferkreis für Flüchtlinge veranstaltete in der Asmundhalle in Assamstadt einen Kleiderbasar für Flüchtlinge. An einem Wühltisch für Kinderkleider gerieten ein Syrer und ein Albaner aneinander. Im Verlauf des Streits kamen sich die Kontrahenten so nahe, dass der Syrer dem Albaner einen Kopfstoß versetzte. Der Syrer verschwand dann für kurze Zeit und kam,... [mehr]
- Zeugen gesucht
Leitpfosten umgefahren
Im Laufe des Samstagnachmittag fuhr der Lenker eines silberfarbenen VW auf der K 2839, aus Richtung Angeltürn kommend in Richtung Berolzheim. Zirka 500 Meter vor dem Ortsteil Berolzheim verlor er in einer langgezogenen Linkskurve vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr... [mehr]
- Tierwelt Im Stall von Herbert Pfeuffer haben die vier Muttertiere neun Zicklein zur Welt gebracht
Ziegennachwuchs bereitet Freude
"Neun auf einen Streich!" Da war die Freude von Hobby-Ziegenzüchter Herbert Pfeuffer in Kupprichhausen über seinen Ziegenzuwachs vor wenigen Wochen ganz besonders groß. Denn gleich neun kleine Zicklein erblickten innerhalb einer Woche in seinem Stall das Licht der Welt. Für ihn die Überraschung pur, denn gleich zwei Drillinge, ein Zwilling und ein Einzeltier... [mehr]
Buchen
- Vandalismus
"Häuserbrunnen" beschädigt
Unbekannte haben am Samstag den restaurierten "Häuserbrunnen" beschädigt. Zwischen 13 und 18.30 Uhr wurde an dem Bauwerk entlang des Feldwegs, welcher parallel zur örtlichen Bahnstrecke führt, der gusseiserne Pumpenschwengel mutwillig abgebrochen. Außerdem wurde das Hinweisschild abgerissen. Das Schild wurde etwa 300 Meter vom Brunnen entfernt wieder... [mehr]
- Planspiel Börse Schüler bewiesen Geschick beim Aktienhandel / 140 teilnehmende Gruppen im Spielkreis
Aktien der "cashmaker" standen hoch im Kurs
Schüler der Region schnupperten beim Planspiel Börse wieder die Luft der Finanzwelt. Die Sieger wurden nun in der Sparkasse in Buchen gekürt. [mehr]
- Polizei geht von Brandstiftung aus BMW ging in der Nacht auf Sonntag in Flammen auf
Auto brannte beim "Halli Galli" völlig aus
Ein Auto ist in der Nacht auf Sonntag auf dem Parkplatz der Diskothek "Halli Galli" völlig ausgebrannt. Die Polizei Buchen geht von Brandstiftung aus. Der 1er BMW parkte auf Höhe des Fußwegs "Am hohen Markstein". Die Feuerwehr Buchen rückte gegen 2 Uhr mit 15 Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen aus.Mehrere Tausend Euro SchadenMithilfe eines... [mehr]
- Stadthalle Buchen Band "Elo Again" spielt die bekanntesten Songs des "Electric Light Orchestra"
Musik, die Geschichte schrieb
Das "Electric Light Orchestra" war eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Ihre Songs wurden millionenfach im Radio gespielt. Am 23. November können Fans die Songs in der Stadthalle live erleben. Die hochkarätig besetzte Coverband "Elo Again" kommt nach Buchen. "ELO" lieferte Dutzende Hits, von denen viele zu Klassikern der Popgeschichte wurden. Die... [mehr]
- Sanierungsarbeiten
Ortsdurchfahrt ab heute voll gesperrt
Das Landratsamt führt ab heute umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 3964 in der Ortsdurchfahrt Rinschheim (Götzinger Straße) durch. Während der Bauarbeiten ist die Straße voraussichtlich rund drei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die bauausführende Firma wird im Auftrag des Fachdienstes Straßen die Asphaltdecke... [mehr]
- Katholische Frauengemeinschaft Kirchenbild mit geprägt
Stets eigene Ideen kreiert und umgesetzt
Bei der Jahreshauptversammlung der katholischen Frauengemeinschaft zeigte sich, dass die kfd-Ortsgruppe immer wieder neue Ideen zur Gemeinschaftspflege kreiert und umsetzt. Vorsitzende Elisabeth Hell gab eingangs einen kurzen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr, ehe Schriftführerin Anneliese Holderbach ihrem Tätigkeitsbericht verlas. Neben zehn eigenen... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Ganz schön clever!
Hallo Kinder, manchen Leuten ist es egal, was sie anziehen. Da darf das gute Stück auch schon mal ein paar Jahre lang im Schrank gehangen haben solange es noch passt.. Anderen dagegen ist es ganz wichtig, was sie tragen: Sie finden Mode spannend - und wollen wissen, welche Klamotten angesagt sind. Mit dem Mode-ABC kannst du jetzt beim Thema Mode auch mitreden. I wie... [mehr]
Fussball
Frauen-Landesliga Rhein-Neckar/O.SG St. Leon/Walldorf II - TSV Schwabhausen 3:0 FC Eichel - SG Untergimpern 5:2 TSV Buchen - FC Meckesheim-Mönchzell 0:10 TSG Wilhelmsfeld- SG Mückenloch/Neckargem. 0:1 SG ASV/DJK Eppelheim - Heidelberger SC 1:1 SG Dittwar/TBB - VfB Wiesloch II 3:0 1 SG Mückenloch/N'gemünd 18 14 2 2 58:7 44 2 FC Meckesheim-Mönchzell 18 14 2 2... [mehr]
JUNIORINNENFUSSBALL B-Juniorinnen-Landesliga 3 1 DJK Rot-Weiß Handschuhsheim 4 3 0 1 25:5 9 2 TSV Tauberbischofsheim 4 3 0 1 25:8 9 3 FC Viktoria Hettingen 4 3 0 1 22:14 9 4 TSV Steinsfurt 5 3 0 3 16:14 9 5 FV Ladenburg 4 1 0 3 7:14 3 6 Mittleres Neckartal 3 1 0 2 6:14 3 7 SF Babstadt 4 0 0 4 5:37 0 B-Juniorinnen-Bezirksliga 1 JFG Welzbachtal - TSV Mainaschaff 0:1 1... [mehr]
A-Junioren-Kreisliga TBB/BCH SG Walldürn - Dorfkickers Mainschleife 3:1 SV Adelsheim - SG Gommersdorf 2:2 Dorfkickers Mainschleife - SG Höpfingen 0:7 SG Kreuzwertheim - SV Adelsheim ausgefallen* SG Gommersdorf - SG Walldürn ausgefallen* *jeweils Gästeteams nicht angetreten 1 SG Schloßau/Mudau/Rei. 13 12 0 1 60:9 36 2 SG Eberstadt/Götz./Schlier. 15 10 1 4 43:31... [mehr]
- Fußball, Kreisliga AB/Mil. SCF war ersatzgeschwächt
0:5-Schlappe gegen TV Wasserlos
In der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg verlor der ersatzgeschwächt angetretene SC Freudenberg am Samstag gegen den TV Wasserlos mit 0:5 - die bislang höchste Niederlage in dieser Saison. Freudenberg - Wasserlos 0:5 Tore: 0:1 (5.) Julius Väth, 0:2 (25.) Oliver Rink, 0:3 (62. Foulelfmeter) Alexander Mirow, 0:4 (72.) Martin Heller, 0:5 (82.) Philipp... [mehr]
Fußball
1:4-Heimniederlage des TSV Kreuzwertheim
Eine 1:4-Heimniederlage musste der TSV Kreuzwertheim (hier eine Szene mit Georg Würzberger, rechts) am Samstag im Punktspiel der Landesliga Odenwald gegen den TSV Tauberbischofsheim quittieren. Dadurch verschärft sich die Lage der Bayern im Kampf um den Klassenerhalt. Bild: Uwe Bauer
Fussball
- Kreisklasse B1 Buchen SG Berolzheim/Hirschlanden nur Remis
17:0-Rekordsieg für den SVG
Gommersdorf III - Waldh./l. II 3:1 Der VfR begann sehr konzentriert und spielte von Anfang an konsequent nach vorne. Es dauerte aber bis zur 29. Minute bis sich F. Ziegler mit dem 1:0 in Szene setzte. Als der Gästetorwart etwas zu weit vor seinem Tor stand, reagierte der Schütze gedankenschnell und chippte den Ball aus 18 Metern unhaltbar ins Tor. Das 2:0 erzielte... [mehr]
- Fußball Seit einer Dekade wird in Württemberg bereits der Erdinger-Meister-Cup ausgetragen
Auf die Siegerteams warten attraktive Preise
Die Sommerpause lockt Fußballer und Fans mit fantastischen Highlights! Denn während in Frankreich der Ball bei den Profis rollt, kicken Württembergs wahre Champions beim legendären Erdinger-Meister-Cup, der exklusiven Turnierserie des Württembergischen Fußballverbands und der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu. Extra-Motivation also für die Spitzenteams, um im... [mehr]
Fußball
- Frauenfußball FCE gewinnt erwartungsgemäß und deutlich mit 5:2 gegen die SG Untergimpern
Beide Torhüterinnen treffen
FC Eichel - SG Untergimpern 5:2 Eichel: Böhme, Steinbach, Schleßmann, Geiling (65. Häfner), Cirakoglu, Winzer, Keppler, Bruckner, Fiederling, A. Englert, S. Maier (72. Dinziol). Tore: 1:0 (19.) Silvia Schleßmann, 2:0 (29.) Eda Cirakoglu, 2:1 (40.) Francesca Geiger, 3:1 (43.) Eigentor, 4:1 (48.) Alexandra Keppler, 4:2 (66.) Francesca Geiger, 5:2 (89.) Lara Böhme.... [mehr]
Fussball
- Fußball, Kreisliga A 3 Hohenlohe Igersheim überrascht Taubertal/Röttingen / Löffelstelzen/Mergentheim lässt es acht Mal krachen
Creglinger "Sixpack" bei der Spvgg Apfelbach/H.
Apfelbach/H. - Creglingen 1:6 Tore: 0:1 (24.) Tobias Roth, 0:2 (48.) Dennis Dittrich, 0:3 (70.) Jannik Wolfarth, 0:4 (73.) Moritz Stodal, 1:4 (84., Foulelfmeter) Florian Haag, 1:5 (85.) Tobias Roth, 1:6 (88.) Dennis Dittrich - Schiedsrichter: Thomas Hartmann/Werbach - Zuschauer: 30. Eine klare Angelegenheit wurde das Duell Apfelbach/Herrenzimmern gegen Creglingen.... [mehr]
Fußball
- Oberliga Baden-Württemberg Hollenbach verliert verdient
Den Ernst des Spiels nicht angenommen
Freiburger FC - Hollenbach 3:1 Freiburg: Kodric, Sutter, Enderle (87. Erdogan), Züfle, Respondek (90. Marco Senftleber), Sprich (84. Bayram), Malenica (67. Dirani), Reinhardt, Haas, Kevin Senftleber, Risch. Hollenbach: Nowak, Nzuzi, Hofmann, Michael Kleinschrodt (46. Schiffmann), Pfeiffer, Schmidt, Amon (46. Schmelzle), Volk, Egner (83. Scheifler), Nierichlo (46.... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim Der zwölfte Tabellenplatz, der eventuell die Relegation bedeutet, ist noch lange nicht endgültig "vergeben"
Der SV Wittighausen lässt weiterhin nicht locker
TSV Schweigern - SG Kemb./H. 4:0 Tore: 1:0 (18.) Lars Ruthardt, 2:0 (43.) Michael Kreh, 3:0 (46.) Janik Ondrasch, 4:0 (91.) Daniel Quenzer. In einer überlegen geführten ersten Spielhälfte gingen die Gastgeber mit einer hochverdienten 2:0-Führung in die Pause. Die Dominanz der Hausherren hielt auch nach dem Seitenwechsel an, sodass die Gäste nur durch einige... [mehr]
Fußball
- Fußball Müller-Truppe siegt im Spitzenspiel / Uissigheim macht es dem Tabellenführer schwer / Kreuzwertheim mehr und mehr in Nöten
FC Schloßau wieder im Geschäft
FC Schloßau - FV Mosbach 3:2 Schloßau: Trunk, Götz, N. Mechler, Walz, Scheuermann (85. Friedrich), Roos, Brech, P. Benig (79. S. Mechler), Müller, Böhm (69. Brückner), Schnorr. Mosbach: Wastl, Hiller, Sarrach-Ditte, F. Fenzl, Mayer (77. Tilsner), D. Fenzl (26. Thal), Feil, Dogan, Bayer, Bender, Schaffrath (46. Mitto). Tore: 1:0 Brech (5.), 2:0 Brech (18.), 2:1... [mehr]
Fussball
- Fußball, Kreisliga B 4 Hohenlohe Althausen/Neunkirchen profitiert von Amrichshausens Ausrutscher / Rengershausen unterliegt trotz dreier eigener Treffer daheim
FSV Hollenbach II siegt 12:0: Zehn Tore in nur 25 Minuten
Rengershausen - Schrozberg 3:5 Tore: 1:0 (16.) Markus Jungwirth, 1:1 (24.) Thorsten Haag, 1:2 (30.) Uwe Schuch, 1:3 (55.) Uwe Schuch, 1:4 (75.) Jonas Meuder 1:5 (85.) Jonas Meuder, 2:5 (89.) Tobias Schenkel, 3:5 (90.+2) Markus Jungwirth - Schiedsrichter: Holger Ley/Schwäbisch Hall - Zuschauer: 90 - Besonderes Vorkommnis: Rengershausen verschießt Elfmeter (72.).... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden TSV Höpfingen nach 0:3-Niederlage nun auch rechnerisch abgestiegen / Taubertäler wahren Relegationschance
FV Lauda lässt nichts anbrennen
TSV Höpfingen - FV Lauda 0:3 Höpfingen: Kaiser, Weidinger (70. Knörzer), Pahl, Mechler, Hutter, Schießer, Hauk, Johnson, Hornbach, Balles, Bundschuh. Lauda: Bach, Walch (6. Schädle, 75. Hehn), Neckermann, Moschüring (83. D. Wöppel), Lotter, Fell, N. Wöppel, Braun, Engert, Gerberich, Schenk. Tore: 0:1 (13.) Wöppel, 0:2 (44.) Lotter, 0:3 (88.) Fell. -... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B Tauberbischofsheim TSV Assamstadt II verbessert sich auf den zweiten Platz / Spitzenreiter siegt auswärts
FV Oberlauda macht den nächsten Schritt
Grünsfeld II - SG Heckfeld/U. II 4:1 Tore: 1:0 (16.) Christian Betzel, 1:1 (18.) Eigentor, 2:1 (72.) Stefan Krobucek, 3:1 (76.) und (86.) 4:1 Andreas Segeritz. Zu Beginn begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, wobei Einschussmöglichkeiten Mangelware darstellten. Die erste gute Gelegenheit nutzte die Heimelf zum 1:0, wobei man noch vor der Pause den Ausgleich... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden Der VfR Gommersdorf behält mit Heimsieg gegen FC Spöck die Chance auf direkten Klassenerhalt / Der Gegner kann das nicht mehr schaffen
Geissler-Freistoß vorbei an allen, aber nicht am Tor
VfR Gommersdorf - FC Spöck 1:0 Gommersdorf: Stockert, Conrad, Silberzahn, Mütsch, Geissler, Herrmann, Feger, Stöcklein (59. Gärtner), Kempf, Schmidt, Götz (89. Plasch). Spöck: Gogol, Bucher, Simmance, Eisermann (80. Vogel), Grünfelder (90. Knappe), Islow, Derelioglu, Kus (73. Hübner), Sickinger Stober, Nagel. Tore: 1:0 (68.) Geissler. - Schiedsrichter: Fatih... [mehr]
Fussball
- Kreisliga Tauberbischofsheim Nach dem 2:0 des VfR beim SV Distelhausen ist der Durchmarsch von der Kreisklasse A in die Landesliga perfekt
Gerlachsheim steht vorzeitig als Meister fest
Distelhausen - Gerlachsheim 0:2 Tore: 0:1 (55.) Leon Brach, 0:2 (72.) Leon Brach. - Schiedsrichter: Emre Yüksel (TSV Buchen). - Zuschauer: 240. Die Begegnung zwischen Distelhausen und Gerlachsheim kam erst so nach einer halben Stunde wirklich ins Rollen. Zuvor war es ein Spiel, in dem Gerlachsheim zwar die Oberhand hatte, die defensiv ausgerichteten Distelhäuser... [mehr]
- Kreisklasse C Tauberbischofsheim, staffel 2 Die SG Uissigheim II/Gamburg kassiert gegen Kreuzwertheim II die erste Saisonniederlage
Jetzt hat's den Spitzenreiter erwischt
FC Rauenberg II - Külsheim II 3:1 Tore: 0:1 (6.) Mikael Tas, 1:1 (21.) und 2:1 (32.) Sebastian Schneider, 3:1 (90.) Kevin Bahr. - Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für den Külsheimer Keeper; Rauenberg verschießt Foulelfmeter (beides 27.). Die Gäste erwischten einen guten Start und gingen bald in Front. Rauenberg wurde nach einiger Zeit besser und drehte das... [mehr]
Fußball
- Fußball Würzburger Kickers drehen Rückstand und gewinnen auch das Auswärtsspiel bei Energie Cottbus / Soriano und Fennell treffen
Noch ein Sieg, und Platz drei ist sicher
FC Energie Cottbus - FC Würzburger Kickers 1:2 Cottbus: Lück, Kaufmann, Knechtel, Kauko, Szarka, Geisler (57. Bouziane), Zeitz (82. Schorch), Mattuschka (65. Arimany Pruenca), Zickert, Holz, Sukuta-Pasu. Würzburg: Wulnikowski, Nothnagel, Weil, Schoppenhauer, Kurzweg, Karsanidis (46. Haller), Fennell, Shapourzadeh, Daghfous, Benatelli, Soriano (90.+2 Billick).... [mehr]
- Football Moritz Böhringer wechselt in die NFL
Novum: Ohne College
Der Traum von Moritz Böhringer ist wahr geworden: Die Minnesota Vikings haben ihn im 180. Pick der NFL-Draft 2016 ausgewählt. Um 21.45 Uhr mitteleuropäischer Zeit war es am Samstag soweit: Als 180. Spieler des Draft der National Football League (NFL) fiel der Name Moritz Böhringer. Ausgesprochen wurde er von einem Fan der Minnesota Vikings, der die Wahl seines... [mehr]
- Regionalliga Südwest Spvgg. unterliegt den Offenbacher Kickers 0:3 / Hogen: "Wir haben unser Möglichstes getan"
OFC-Trainer Oliver Reck zollt den Neckarelzern Respekt
Spvgg. Neckarelz - Offenbach 0:3 Neckarelz: Deter, Tasky, Kizilyar (63. Schäfer), Keusch, Bückle, Klotz, Albrecht, Gnaase (75. Krasniqi), Gondorf, Cancar, Hogen (46. Beyazal). Offenbach: Endres, Korb, Gebers, Maier, Theodosiadis, Rapp, Müller, Vetter (46. Schwarz), Röser (68. Scheu), Dobros, Pintol (79. Hodja). Tore: 0:1 (17.) Röser, 0:2 (67.) Röser, 0:3 (88.)... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse C Tauberbischofsheim, Staffel 1 TSV Dittwar musste kämpfen / Pülfringen II erkämpft sich verdientes 1:1
Punkteteilung im Lokalderby im Brehmbachtal
SG Brehmbachtal - Pülfring. II 1:1 Tore: 1:0 (11.) Steffen Rapp, 1:1 (30.) Manuel Baumann. Die SG Brehmbachtal erwischte den besseren Start in diesem Derby. Nach einer beherzten Balleroberung durch Benedikt Rapp auf der linken Seite flankte dieser präzise ins Zentrum, wo Steffen Rapp zur Führung einköpfte. Danach kam Pülfringen besser ins Spiel und erzielte den... [mehr]
- Kreisliga Buchen Höpfingen II gewinnt das Derby gegen Hardheim / An der Spitze kommen Erfeld/Gerichtstetten und Gommersdorf II nicht über Unentschieden hinaus
Situation spitzt sich immer mehr zu
Höpfingen II - TV Hardheim 2:0 Den Zuschauern bot sich ein ausgeglichenes Spiel. Hardheim tauchte durch Wilczek vor dem Höpfinger Tor auf, ehe Heinrich auf der anderen Seite überlegt zum 1:0 verwandelte. Kurz vor Seitenwechsel vergab Heinrich nochmals alleinstehend vor Talic. In der zweiten Halbzeit bemühte sich der TV Hardheim um den Anschluss, während die... [mehr]
- Kreisklasse A Buchen Hainstadt mit dem 5:0 weiter auf direktem Aufstiegskurs / Sennfeld strauchelt in Hettingenbeuern / HSV mit "Mega-Dreier"
SV Schlierstadt ist erster Aufsteiger in die Kreisliga
E. Walldürn II - SV Schlierstadt 0:2 Im Freitagsspiel zeigte die Gastgeber gegen den Aufstiegsaspiranten SV Schlierstadt eine gute Leistung, verlor jedoch unglücklich. Die Walldürner gerieten schon in der sechsten Minute durch einen 16-Meter-Flachschuss von S. Friedenberger in Rückstand. In der Folge hatten die Gäste zwar das spielerische Übergewicht, aber die... [mehr]
- Fußball, Bezirksliga Hohenlohe Mulfingen verliert bei Spitzenreiter Öhringen mit 0:2 / Weikersheim/Schäftersheim reichen vier Tore nicht zum Punkt in der Fremde
SV Wachbach zementiert Topplatzierung
Sindringen/E. - Altenmünster 2:1 Tore: 1:0 (55.) Christian Baier, 2:0 (60.) Rico Megerle, 2:1 (79.) Michael Kranz - Schiedsrichter: Udo Fleck/Rot am See - Zuschauer: 110. Mit viel Selbstvertrauen nach der vorangegangenen Siegesserie gingen die Gastgeber in die Partie gegen das ersatzgeschwächte Team aus Altenmünster. Der Gast agierte zumeist aus einer stabilen... [mehr]
- Kreisklasse B2 Buchen Eubigheim holt "sechs" Punkte gegen Zimmern
SVO II ist frühzeitig Meister
Osterburk. II - Götzingen/E.II 7:1 Die Gäste gingen mit 1:0 in Führung. Im Gegenzug erzielte A. Jabs das 1:1. M. Baumann schoss in der 38. Minute das 2:1. Direkt nach Wiederanpfiff gelang wieder M. Baumann das 3.1. In der 50. Minute erhöhte B. Zimmermann auf 4:1. N. Jaufmann ließ das 5:1 folgen. Erneut B. Zimmermann schraubte das Ergebnis auf 6:1 hoch. Der... [mehr]
Uissigheim II verliert erstmals
Erstmals in dieser Saison der Fußball-Kreisklasse C2 Tauberbischofsheim, verlor Spitzenreiter SG Uissigheim II/Gamburg. Am Samstag siegte der TSV Kreuzwertheim II mit 2:0. Bild: Uwe Bauer
Handball
- Handball Kirchzell verliert das letzte Saisonspiel
Kunz kommt für Kunz
Gelnhausen - TV Kirchzell 27:21 Kirchzell: Friedrich, Vöhringer; Baier, Klimmer 1, Bauer 2, Gläser, Stark 3, Kunz 3/2, Orlovsky 3, Corak 6, Göpfert 2, Liebald 1, Häufglöckner, Polixenidis. Im letzten Saisonspiel der 3. Liga unterlag der TV Kirchzell relativ klar mit 21:27 (9:16) beim TV Gelnhausen. Der "Zehn-Punkte-Plan" bleibt somit unerfüllt, dennoch... [mehr]
Hardheim
- Musikkapelle Bretzingen feierte ihr 90-jähriges Bestehen Festakt mit Ehrungen / Kooperation mit den Gerichtstettener Musikanten hat sich bewährt
"Wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft"
"90 Jahre Blasmusik sind 90 Jahre Treue zum Volksgut": Was Hans Sieber in seinem Grußwort schon betonte, ist in Bretzingen Programm. [mehr]
- Gesangsworkshop im "Bahnhof 1910" in Hardheim Veranstaltung kam zum zweiten Mal auf Initiative von Daniela Arnold zustande / Schnell belegt
Das Gespür für Musikalität sollte geweckt werden
Wieder einmal war der "Bahnhof 1910" am Wochenende - genauer gesagt von Freitag bis Sonntag - auf Initiative von Daniela Arnold ein Ort, an dem die Musik im Vordergrund stand. Vor allem tat sie dies für die zwölf Teilnehmer des zweiten Gesangsworkshops mit der Sängerin Karolina Trybala (Leipzig), die in kreativem, lockerem Ambiente zahlreiche eigene Lieder... [mehr]
- Maiengruß zu früher Morgenstund Seit 64 Jahren pflegen die Musiker der Höpfinger Jugendkapelle diesen schönen Brauch am 1. Mai
Den Wonnemonat musikalisch begrüßt
Eine lange Tradition hat der musikalische "Maiengruß" am 1. Mai in Höpfingen. Erstmals erklang dieser 1952 von zwei Jungmusikern des Höpfinger Musikvereins (Günter Dörr und Paul Link) morgens um 6 Uhr von der Anhöhe am Leutschenberg. Sie verkünden damals unüberhörbar: "Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu... [mehr]
- Maibaumaktion in Höpfingen Die Festdamen für das Quetschefest 2016 wurden vorgestellt
Johanna Hofmann wurde als neue Festkönigin gekürt
Die Maibaumaktion, die der Förderverein "Große Sporthalle" traditionsgemäß seit 1992 am Vorabend des ersten Mai "Am Plan" vor dem alten Rathaus veranstaltet, bekam im vergangenen Jaht ein neues Gesicht. Da der Obst- und Gartenbauverein 2015 das Blütenfest, das er seit 1958 veranstaltete, nicht durchführte, wurde diese Maibaumaktion durch die Ehrung der Sieger... [mehr]
- Haspa-Marathonlauf in Hamburg Martin Berberich absolvierte die für ihn große sportliche Herausforderung mit Erfolg
Körperlicher Ausgleich zum stressigen Berufsleben
Martin Berberich hat sich mit der Absolvierung eines Marathonlaufs ein für ihn hohes sportliches Ziel gesteckt und dieses nun mit recht gutem Ergebnis auch erreicht. 16 200 Läufer gingen in diesem Jahr beim 31. Hamburger Haspa-Marathonlauf an den Start, darunter in diesem Jahr erstmals auch Martin Berberich aus Höpfingen mit der Startnummer 11. 405. Er belegte im... [mehr]
- Karolina Trybala im Bahnhof 1910 in Hardheim Konzert der Leipziger Sängerin / Teilnehmer des Gesangworkshops bildeten den Chor "Trybalalalas" / Open Stage
Kraftvolle Stimme und sanfter Beat
"Open Stage" heißt übersetzt "offene Bühne". Und offen war sie am Samstagabend tatsächlich, die Bühne im Hardheimer "Bahnhof 1910". Neben einem Konzert mit der Leipziger Sängerin Karolina Trybala gab es auch interessante Beiträge verschiedener Teilnehmer des Gesangsworkshops, der ebenfalls am Wochenende im Bahnhof 1910 stattfand: Gerade ihnen stand die Bühne... [mehr]
Heilbronn
- In Neuenstadt Ehemalige Autobahnmeisterei
Flüchtlinge haben Notunterkunft verlassen
In der ehemaligen Autobahnmeisterei Neuenstadt am Kocher wurde durch das Regierungspräsidium Stuttgart eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. In der Notunterkunft wurden zeitweise männliche Flüchtlinge untergebracht, die als verlegbar in die Kreise gemeldet waren. In der ehemaligen Waschhalle wurden Waschmaschinen und Trockner aufgestellt. Am 2. August... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Streit zwischen Bekannten
37-Jährigen mit Beil verletzt
Im Verlauf eines verbalen Streites am Donnerstagmittag verletzte ein 36-Jähriger Man seinen Bekannten oberflächig mit einem Beil am Hals. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige in Richtung Main. Bei der Aufklärung der Tat setzt der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Ochsenfurt auf eine unbekannte Zeugin und auf Hinweise aus der Bevölkerung. Nach den... [mehr]
- An Pfingsten Traditionelles Hohenloher Volkfest in Blaufelden vom 14. bis 16. Mai
Bei großem Programm entspannt feiern
Vom 14. bis 16. Mai veranstaltet die Gemeinde Blaufelden ihr traditionelles Hohenloher Volksfestes. Los geht es jedoch bereits am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr mit der JUZ-Revival-Party und der Band New Discovery. Im Bierzelt, das dieses Jahr zum dritten Mal von Festwirt Horst Gruber aus Pleinfeld bewirtschaftet wird, gibt es ab Samstag, 14. Mai, Musik mit den... [mehr]
- Neue Dekanin Friederike Wagner will "nahe bei den Nenschen sein"
Gefühl der Zusammengehörigkeit stärken
Die Michelfelder Pfarrerin Friederike Wagner wird neue Dekanin im Kirchenbezirk Crailsheim. Das hat das Besetzungsgremium entschieden. Die 56-jährige Theologin tritt die Nachfolge von Dekan Dr. Winfried Dalferth an, der in den Ruhestand geht und am 17. Juli verabschiedet wird. Für Friederike Wagner ist es eine Herzensangelegenheit, gute Bedingungen für... [mehr]
- Vortrag zu Beziehungen
Gemeinsam durch Höhen und Tiefen
Erlebnis- und Motivationsvortrag über das große Thema Beziehungen: Die Glückstrainerin Monika Gulde und der Mentalberater Oliver Gulde erzählen aus ihrer erlebnisreichen 30-jährigen Beziehungsreise durch Höhen und Tiefen. Sie berichten von ihrem oft steinigen Weg durch finanzielle Engpässe, vielen Angst- und Stressmomenten, schwierigen Krankheiten, beruflichen... [mehr]
- Pro Region Initiative zieht Jahresbilanz
Hilfe zur Selbsthilfe für Kommunen
Die Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken fand in Öhringen statt. Der den Mitgliedern vorgelegte Kassenbericht zeigte, dass die finanzielle Lage des Vereins gesi-chert ist. Dies sei vor allem auf Spenden der Adolf Würth GmbH & Co. KG zurückzuführen. Zum Kassenbericht, Kassenprüfungsbericht und Jahresbericht gab es aus den... [mehr]
- Auber "Café International"
Spezialitäten und jazzige Livemusik
Das erste Auber "Café International" findet am Samstag, 7. Mai im Haus Ars Musica, Marktplatz 3, statt. Die Stadt und der Verein Ars Musica sind Veranstalter. Gemeinsam mit den ausländischen Mitbürgern sollen Spezialitäten aus deren Ländernangeboten werden, dazu gibt es Livemusik. Ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 18 die Spezialitäten aus Pakistan,... [mehr]
- Arbeitskreis-Treffen "Museen und Schlösser in Hohenlohe-Franken" vor neuen Herausforderungen / Kleinere Einrichtungen vor Generationenwechsel
Weiter gegen sinkende Zahlen kämpfen
Der Arbeitskreis "Museen und Schlösser in Hohenlohe-Franken" traf sich zu seiner Frühjahrstagung in Braunsbach am Kocher. Annähernd einhundert Mitglieder zählt der 1974 gegründete Arbeitskreis inzwischen. Das Ziel, das Gebiet Hohenlohe-Franken zwischen Wertheim und Schwäbisch Hall, zwischen Schillingsfürst und Osterburken grenzüberschreitend kulturell zu... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1: Der 26. Spieltag
SG Muckental/Dallau IIAuerb./Rittersb. II2:5FC Lohrbach IISV Sattelbach II5:1SG Schefflenz IISG Robern/Fahrenbach II2:2SV SchollbrunnSG Allfeld/Billigheim II3:2SG Trienz/LimbachSV Krumbach2:0SV KatzentalTV Reisenbach7:01.(1)SV Katzental202000111:14602.(2)FC Lohrbach II21171367:23523.(3)SV Strümpfelb./Dielbach20151470:28464.(4)SG Trienz/Limbach21151561:25465.(5)SV... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2: Der 26. Spieltag
SV Neckargerach IIFC Asbach1:12FC Neckarzimmern IIVfK Diedesheim II1:2SV Neunkirchen IISV Zwingenberg4:5FC Mosbach IISV Obrigheim IIabgebr.TSV Schwarzach IISpfr. Haßmersheim IIausgef.SV Hüffenhardt IISV Mörtelstein0:3SV MichelbachSV Hochhausen1:1SV Viktoria AglasterhausenFC Daudenzell2:01.(1)FC Asbach24176183:27572.(2)SV Mörtelstein24164457:22523.(5)SV... [mehr]
Kreisliga Mosbach
- Fussball
Kreisliga Mosbach: Der 26. Spieltag
SV NeckargerachTSV Billigheim2:4FV ReichenbuchSV Alemannia Sattelbach1:0SV NeunkirchenVfB Allfeld1:0FC Freya LimbachSC Fortuna Oberschefflenz1:1SV SchefflenzSV Robern2:1SV WagenschwendVfB Breitenbronn4:0TSV Badenia SchwarzachTürkspor Mosbach5:1SV NeckarburkenFV Mosbach II1:31.(1)SV Neunkirchen24167165:25552.(2)Türkspor Mosbach24154576:29493.(3)FV... [mehr]
Külsheim
- Rauch Möbelwerke Treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet / Ruheständler offiziell verabschiedet
Das Rückgrat des erfolgreichen Unternehmens
Das spricht für die Freudenberger Rauch Möbelwerke: 84 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören seit 40 beziehungsweise 25 Jahren zu dem Unternehmen. [mehr]
- "Burgkurzweyl zu Cullesheym" Die Zeit des Mittelalters lebt wieder auf / Besucher genießen die besondere Atmosphäre
Ein Hoch auf das gelungene Spektakel
"Vivat! Vivat! Vivat!" Jubel hallte am Wochenende vielfach in Külsheim über die all die Plätze, auf denen die "Burgkurzweyl zu Cullesheym" Gäste wie Mitwirkende in hohem Maße erfreute. Der Burgvogt hatte zu einem großen Fest geladen: Burgfrauen, Ritter und Knappen, Handwerker und Krämer, Bürgerinnen und Bürger, Knechte und Mägde, Spielleut und Gaukler kamen... [mehr]
- "Burgkurzweyl zu Cullesheym" Rad der Zeit zurückgedreht
Große Liebe zum Detail
Voll auf ihre Kosten kamen am Wochenende Mittelalter-Fans bei der "Burgkurzweyl zu Cullesheym". Hunderte gewandete Akteure schlüpften in die Rollen von fleißigen Handwerkern, Kaufleuten, hochherrschaftlichen Damen und Herren, Rittern, Bettlern, Tänzern und Spielleuten. Die Besucher wurden bei vielen Aktionen Teil des außergewöhnlichen Spektakels. Wer wollte,... [mehr]
- Neuerung Fahrzeug nur noch für Bürgerbus Kreuzwertheim
Schlüsselübergabe erfolgte zum 1. Mai
Nach Vereinsgründung des Bürgerbus Kreuzwertheim im vergangenen Jahr konnte der Verein zeitnah in den bestehenden Pachtvertrag für den dort vorhandenen Bus des Kindergartenvereins St. Josef Röttbach einsteigen. Das Fahrzeug wurde von beiden Vertragspartnern nach Absprache genutzt. Nun hat der Vorstand des Kindergartenvereins St. Josef entschieden, den Bus nicht... [mehr]
Kultur
- Museum am Dom Vielschichtige Ausstellung "angesichts" stellte alte Werke der Moderne gegenüber
Der Mensch, wie ihn die Kunst sieht
Die Ausstellung "angesichts" im Museum am Dom in Würzburg setzt sich in mehr als 100 Kunstwerken aus verschiedenen Epochen mit dem Bild des Menschen in der Kunst auseinander. Gesichter erzählen sehr intim von Gefühlen; andere Porträts dienen der Repräsentation, wieder andere dem Gedenken an geliebte Verstorbene oder auch der Erinnerung an historische... [mehr]
- Am 8. Mai in Würzburg
Erinnerung an Zsolt Gardonyi
Cantabile Regensburg gibt am Sonntag, 8. Mai, um 16 Uhr in der Neubaukirche in Würzburg ein Komponistenkonzert zu Ehren des 70. Geburtstages von Zsolt Gárdonyi und in Erinnerung an den 30. Todestag seines Vaters, des einstigen Kodály- und Hindemith-Schülers Zoltán Gárdonyi. Der Komponist Zsolt Gárdonyi war bereits mit 19 Jahren Preisträger des... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Polizei sucht Zeugen
77-jähriger Radlerin schwer verletzt
Die Polizei sucht Zeugen, die am 21. April einen Unfall in der Tauberstraße in Lauda-Königshofen beobachtet haben. Der Unfallhergang ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar. Die 77-Jährige soll mit ihrem Fahrrad über den Parkplatz des dortigen Einkaufsmarktes und von dort auf den Gehweg gefahren sein. Als dann ein Lastwagen an ihr vorbeigefahren ist sei... [mehr]
- Keep it true-Festival Familiäre Atmosphäre und tolle Stimmung rund um die Tauber-Franken-Halle in Königshofen gelobt
Das Woodstock der Heavy-Metal-Fans
Heavy-Metal-Riffs und jede Menge junger Männer mit langen Haaren - das "keep it true"-Festival in und um die Tauber-Franken-Halle zog wieder tausende Besucher ins Taubertal. Schwarz ist eine bevorzugte Farbe, und "Kutten" mit zahlreichen Patches machen deutlich, dass sich wahre Metal-Fans in Königshofen treffen. Nicht nur im Städtchen und in der... [mehr]
- In der Leopoldstraße
Hauswand beschädigt
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte zwischen Freitag, 19 Uhr, und Samstag, 11.30 Uhr, die Hauswand des Eckhauses Leopoldstraße/Hauptstraße 43. Bei dem Fahrzeug dürfte es sich nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei um einen Klein-Lkw oder um einen Kleinbus gehandelt haben. Der Sachschaden an der Hauswand beträgt rund 300 Euro. Hinweise an das... [mehr]
- Außenspiegel abgefahren
Zeugen gesucht
Sachschaden in Höhe von zirka 300 Euro richtete am Dienstag ein unbekannter Fahrzeug-Lenker bei einem Unfall gegenüber eines Autohauses an. Der Fahrer blieb mit seinem Fahrzeug höchstwahrscheinlich beim Vorbeifahren am linken Außenspiegel eines geparkten grauen BMW Mini Cooper hängen. Der Mini Cooper war zwischen 9 und 1420 Uhr geparkt. Zeugen sollen sich mit... [mehr]
Leserbriefe Lauda-Königshofen
- Leserbrief Zur geplanten Unterbringung von Flüchtlingen im ehemaligen Kloster in Gerlachsheim
Mangelnde Sensibilität kommunaler Entscheidungsträger
Verstärkt wird der Ärger über die deutsche Flüchtlingspolitik im Moment durch die Betreuungsdefizite der Landkreisverwaltung vor Ort, die kreisweit von den Asylunterstützerkreisen beklagt werden. Am Beispiel Kloster Gerlachsheim wird die mangelnde Sensibilität kommunaler Entscheidungsträger sichtbar. Seit Jahren ringen Stadtverwaltung und kommunale Gremien der... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Pressesprecher wählten
Hauke Hannig im Landesvorstand
Die Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher (BdP) haben bei der Wahl in Stuttgart ihren Landessprechervorstand einstimmig für zwei weitere Jahre bestätigt. Zum Landessprecher gewählt wurde Hauke Hannig vom Ventilatorenhersteller ebm-papst. Ebenso votierten die Mitglieder für Anja Görzel-Bub (SWR), Ursula... [mehr]
- Tarifverhandlungen
IG-Metall plant Warnstreiks
Drei Einigungsversuche am Verhandlungstisch und keine Annährung. Da die Argumente der IG-Metall bei den Arbeitgebern kein Gehör fanden, plant die Gewerkschaft nun Warnstreiks Ab dem 2. Mai beginnen die Warnstreikaktionen in den tarifgebundenen Metall- und Elektroindustrie-Betrieben. In den nächsten zwei Wochen werden flächendeckende Warnstreiks im... [mehr]
- Main-Tauber-App Alle wichtigen Informationen aus dem Landkreis für iPhone, iPad und Android / Plattform für Handel, Tourismus und Gastronomie
Immer und überall die Heimat im Blick
Was? Wann? Wo? Mit der neuen Main-Tauber-App ist man immer darüber informiert, was in der Heimat passiert. Ab sofort steht sie zum Download bereit - vielseitig, informativ und topaktuell. [mehr]
Mosbach
- Einsatz auf Firmengelände
100 000 Euro Schaden
Im Ortsteil Allfeld sind in der Nacht zum Sonntag auf dem Gelände einer Firma für Fördertechnik insgesamt zwei Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Es handelt sich um einen Pkw Opel Vivaro und einen VW-Transporter. Der Brand wurde gegen 3.45 Uhr festgestellt, worauf die Feuerwehren Billigheim und Allfeld alarmiert wurden. Diese waren sich... [mehr]
- Verkehrsbehinderungen
Fahrbahnschäden werden repariert
Die Straßenmeisterei Mosbach wird Schadstellen an der B 27 innerhalb der Ortsdurchfahrt Dallau heute, Montag, und am morgigen Dienstag sanieren. Hierzu ist es erforderlich, die Arbeitsstelle mit einer Signalanlage abzusichern. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens wird es voraussichtlich zu Verkehrsbehinderungen kommen. Um diese möglichst gering zu halten, werden... [mehr]
- 70 Jahre Caritas-Konferenz Gottesdienst mit Ehrungen und Feier in Limbach
Hilfsaktionen und großes Engagement
Zum Jubiläum "70 Jahre Caritas-Konferenz Sankt Valentin Limbach-Laudenberg-Krumbach" gab es einen Dankgottesdienst mit Ehrungen in der Sankt-Valentins-Kirche und eine Feier im Gemeindehaus "Maria Frieden".Sorge um das Wohl der Menschen1946 war es dem damaligen Pfarrer August Meier ein Anliegen, eine Caritas-Konferenz ins Leben zu rufen. Am Anfang stand die Sorge um... [mehr]
- Veranstaltung am 12. Mai Netzwerke und Erfahrungsaustausch
Junioren entfachen Feuer
"Feuerstarter - der heiße Start für dein Startup", das ist das Motto der neuen Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsjunioren im Neckar-Odenwald-Kreis. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Existenzgründern und Unternehmern aus der Region die Möglichkeit zu geben, sich mit Gleichgesinnten in lockerer Du-Atmosphäre über die Probleme und Erfahrungen anderer... [mehr]
- In Langenelz Zierde am Symbol des Wonnemonats
Maibaumscheiben bemalt
Kinder aus Langenelz im Alter bis zehn Jahren trafen sich zusammen mit einem Elternteil im April, um unter Anleitung von Ulrike Schäfer und Katja Galm "Maibaumscheiben" mit Wachsmalstiften kreativ zu bemalen. Diese tolle Idee von Ortschafträtin Renate Schölch-Heck machte das Maibaumstellen in Langenelz zur absoluten Attraktion. Nicht nur der neue Standort am... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Europawoche Margaret Horb startet Bildungswettbewerb
"Gutes Miteinander in Europa ist wichtig für alle"
Anlässlich der Europawoche, die noch bis 9. Mai läuft, schreibt die nordbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Margaret Horb zum Bilderwettbewerb aus. Keine Grenzen für Kreativität "Europa - was bedeutet das für mich? Wie möchte ich das Europa der Zukunft gestalten? Ich suche selbstgestaltete Bilder, egal ob als Foto, Zeichnung oder Collage. Der Kreativität sind... [mehr]
- 60-jähriges Bestehen gefeiert
Mosbacher Wurzeln im Landesverband
Der Freie Wähler Landesverband Baden-Württemberg feierte selbstbewusst seinen 60. Geburtstag in Esslingen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Trigema-Chef Wolfgang Grupp waren unter den Gratulanten. Landesvorsitzender Faißt forderte dazu auf, die Herausforderungen Demografie, Integration, Wirtschaft 4.0 aktiv und mit Unterstützung des Landes zu... [mehr]
Neue Modelle
Harley-Davidson Low Rider S: Nochmal Druck
Das Ende derartiger Maschinen ist absehbar: Die neue Harley-Davidson Low Rider S darf 2016 noch auf den Markt kommen, obwohl sie nur die Euro 3 Norm erfüllt. Vorteil: Der wuchtige V2-Motor mit dem klangvollen Namen "Screamin' Eagle Twin Cam 110" darf nochmal so richtig Druck machen. Nachteile: Absolut keine - vorausgesetzt, man ergattert überhaupt eine der 2016er... [mehr]
Kia wirft den Soul in Schale
Zweifarb-Lackierung in Weiß und Rot, 18-Zoll-Räder und eine üppige Ausstattung: Kia bietet seinen SUV Soul ab sofort in der limitierten "White&Red-Edition" an. Neben der Karosserielackierung - das Dach ist in Signalfarbe gehalten - zieht sich der rote Faden praktisch durch das gesamte Auto: angefangen bei den Außenspiegeln über die Leichtmetallräder mit roten... [mehr]
Sechser im Pick-up: VW Amarok kommt mit V6-Diesel
VW-Nutzfahrzeuge (VWN) lässt die Muskeln spielen. Im Pick-up Amarok reiht sich ein neuer Diesel ins Motorenprogramm ein, diesmal nicht mit vier, sondern mit sechs Zylindern. Er ist in drei Leistungsstufen zu haben. Die stärkste Variante der Dreiliter-Maschine mit 165 kW/224 PS und 550 Newtonmeter Drehmomentspitze steht ab September 2016 bereit, die beiden... [mehr]
Niederstetten
- Auf der B 290
Reh erfasst
Auf der B 290 wurde zwischen den Abzweigungen Ermershausen und Dreischwingen am frühen Freitag gegen 5.35 Uhr ein Reh von dem Pkw einer 25-jährigen BMW-Lenkerin erfasst und getötet. Am Fahrzeug entstand dabei Schaden von 2000 Euro.
- Sportkreisjugend Mergentheim Besonders Seminar mit Ex-Triathletin Heidi Sessner unter dem Motto "Power ist Trumpf" / Sport und Ernährung im Mittelpunkt
Spielerisch sehr viel Neues erfahren
"Power ist Trumpf" - unter diesem Motto stand ein ganz besonderes Seminar am Freitag im Sportheim des TV Niederstetten mit der ehemaligen Top-Triathletin Heidi Sessner. In dem Seminar, veranstaltet von der Sportjugend Mergentheim, erfuhren die Teilnehmer viel Neues zu den Themen Sport, Ernährung sowie Entspannung. Alle drei sind nämlich in der richtigen Kombination... [mehr]
Regionalsport
- Basketsball
Merlins sagen "Bye-bye BBL"
Mit zwei Niederlagen haben sich die Crailsheim Merlins aus der Basketball-Bundesliga (BBL) verabschiedet. Nach dem 74:91 in eigener Halle gegen die Walter Tigers Tübingen gab es gestern für den Absteiger bei Phönix Hagen eine weitere Niederlage. Wenn es in einem letzten Saisonspiel für beide Kontrahenten um keine wichtige Entscheidung mehr geht, sei es der... [mehr]
- Fußball Wolfsburg ist ab 1. Juli die neue Trainerstation
Reis wechselt vom VfL zum VfL
Thomas Reis wird den VfL Bochum auf eigenen Wunsch verlassen und sich dem VfL Wolfsburg anschließen. Der U19-Coach, zugleich auch Co-Trainer bei den Profis des westdeutschen Zweitligisten, wird in Wolfsburg künftig die U19 betreuen. "Ich bin dem VfL Bochum zu Dank verpflichtet, weil er mir die Chance eröffnet hat, meine ersten Schritte als Fußballtrainer zu... [mehr]
- Football Unicorns bezwingen Berlin mit 28:0
Wichtiger Schritt Richtung Eurobowl
Nach einem fulminanten Start hatten die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag im "Optima Sportpark" schwer zu kämpfen. Am Ende konnten die Adler aus der Hauptstadt eine 0:28-Niederlage im BIG6-Gruppenspiel aber nicht abwenden. Das waren keine guten Vorzeichen für die Offense der Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag. Nicht nur dass man auf Receiver Patrick Donahue... [mehr]
- Basketball Zum Abschluss der regulären Saison gibt es zwar gegen München und Göttingen zwei Niederlagen, doch "rettende" Schützenhilfe kommt aus Berlin
Würzburg Baskets zittern sich in die Playoffs
Die s.Oliver Baskets aus Würzburg haben sich als Aufsteiger in die Basketball-Bundesliga (BBL) auf Anhieb für die Playoff-Runde, in der letztendlich der Deutsche Meister ausgespielt wird, qualifiziert. Trotz der gestrigen Niederlage in Göppingen verteidigte die Mannschaft ihren achten Tabellenplatz, da Konkurrent Gießen in Berlin nach dramatischer Partie den... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Schwelbrand
Aschekasten hatte noch Glut
Ein glimmender Aschekaste lösten am Sonntag gegen 7 Uhr in der Hauptstraße in Werbach einen Feuerwehreinsatz aus. Anwohner des Wohnhauses hatten über Nacht einen Aschekasten in ihrer Scheune abgestellt. Nachdem die Asche offenbar noch Glut hatte, entstand ein Schwelbrand, der langsam auch auf Teile der Scheune übergriff. Aufgrund der wahrgenommenen... [mehr]
- Dekanatsmännerwallfahrt 600 Teilnehmer hatten sich nach St. Vinzenz Bruchsal aufgemacht
Christusfähige Menschen werden
Für die nahezu 600 Teilnehmer umfassende jährliche Dekanatsmännerwallfahrt, diesmal mit der Seelsorgeeinheit St. Vinzenz Bruchsal als Ziel, war die Anwesenheit von Erzbischof Stephan Burger, Freiburg (als Hauptzelebrator und Prediger) im vormittäglichen Wallfahrtsgottesdienst in der zwischen 1963 und 1966 in Zelt-Formation erbauten Pfarrkirche St. Josef etwas... [mehr]
- kfd-Dekanatsteam Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Einige Veränderungen im Vorstand
Im Dekanat Tauberbischofsheim gibt es 50 Pfarreigruppen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), die sehr aktiv das Gemeindeleben mitgestalten. Die Pfarreigruppenleiterinnen auf Ortsebene werden dabei vom Dekanatsteam unterstützt, das auch die Vertretung auf Diözesanebene gewährleistet. Nun wurde das kfd-Dekanatsteam in Tauberbischofsheim unter... [mehr]
- Zeugen gesucht
Geparkte Autos angefahren
Ein am Freitagnachmittag zwischen 14 und 14.45 Uhr auf dem Parkplatz des Baumarktes in der Duderstädter Allee 33 vorwärts eingeparkter Pkw BMW, Typ 1, mit TBB-Kennzeichen, wurde von einem bislang unbekannten Fahrer beim Ausparken am Stoßfänger hinten rechts beschädigt. Etwa 500 Euro Sachschaden sind dadurch entstanden. Ebenfalls rund 500 Euro Schaden entstanden... [mehr]
Maibaumaufstellen in Distelhausen
Traditionell werden in den Ortschaften und Städten in der Region kurz vor dem Maifeiertag Maibäume von den Freiwilligen Feuerwehren aufgestellt. Am Freitagnachmittag wurde mit viel Manneskraft und einer Winde der 15 Meter hohe mit einem Kranz und einer Girlande verzierte Baum in Distelhausen aufgestellt. Nach wenigen Minuten stand der traditionelle Maischmuck in... [mehr]
- SV Königheim Michael Berthold wurde für sein großes ehrenamtliches Engagement in den "DFB-Club 100" aufgenommen
Motor, Ideengeber und treibende Kraft
Eine besondere Ehrung wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SV Königheim dem Vorsitzenden Sport, Michael Berthold, zuteil: Er wurde Ehrenamtssieger und in den bundesweiten "DFB-Club 100" aufgenommen. Fußballkreisvorsitzender Georg Alter und Jürgen Galm vom Badischen Fußballverband überreichten die Urkunde.Richtige Weichenstellung"Sie sind der Motor des... [mehr]
- SV Sportabzeichen übergeben
Teilnehmerzahl könnte besser sein
In der Jahreshauptversammlung des SV Königheim übergaben SV-Sportabzeichenbeauftragter Peter Faulhaber und Sportkreisvorsitzender Manfred Joachim die Urkunden für die erfolgreichen Teilnehmer am Sportabzeichen.Künftig in Gissigheim?Peter Faulhaber musste verkünden, dass die Zahl der Sportabzeichen im vergangenen Jahr rückläufig gewesen sei. Dies solle nicht... [mehr]
- Sportjugendförderverein MuM-Jugend-Förderpreis an 41 Vereine übergeben / Einbeziehung von Flüchtlingen war Hauptthema
TuS Großrinderfeld erreichte den ersten Platz
Ein großer Tag für 41 Sportvereine im Main-Tauber-Kreis war die Verleihung des MuM-Jugend-Förderpreises 2015, die der Sportjugendförderverein zusammen mit den Sponsoren Mathias Strambace vom Sporthaus Intersport MuM und Peter Bohnet von McDonald's bei strahlendem Sonnenschein in der McDonald's Filiale in Tauberbischofsheim in Anwesenheit von zahlreichen... [mehr]
- Jahreshauptversammlung Besuch des WM-Pokals und 50. Geburtstag der Turnabteilung waren Höhepunkte / Fusion mit Gissigheim beim Seniorenfußball
Wichtige Weichenstellung bei Fußballern
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der SV Königheim bei seiner Jahreshauptversammlung im Sportheim zurück. Während der "Besuch des WM-Pokals" und die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Turnabteilung sicherlich die emotionalsten Ereignisse des vergangenen Jahres waren, gab es auch ein weittragende und einschneidende Entscheidung: Die Zusammenlegung des... [mehr]
Testberichte
Polaris General: Waldschrat mit Spaß-Garantie
Wenn 400 Quad-Fans zu einem Motocross-Gelände nach Torgau in Sachsen pilgern, muss es dort etwas Besonderes geben. Polaris, einer der weltweit führenden Hersteller von Offroad-Fahrzeugen, hat zum jährlichen Marken-Treffen "Polaris & friends" geladen - und das neueste Männerspielzeug gleich mit im Gepäck. "General" heißt der Neuling in der Offroad-Familie, und... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis Niklashausen unterliegt trotz des 8:8
Aufstieg um zwei Sätze verpasst
TG Donzdorf - SV Niklashausen 8:8 (31:29) Es hat nicht sollen sein: Das Sextett aus dem Tischtennisdorf Niklashausen verpasste im Relegationsspiel den noch freien Platz in der Tischtennis-Oberliga in einem dramatischen Match um die Winzigkeit von zwei Sätzen. Doch der Reihe nach: Da in den Eingangsdoppeln lediglich Yohan Mora/Krzysztof Malcherek punkteten und... [mehr]
Verschiedenes
Mercedes-Benz 300 Sc Roadster: Diese Schönheit hat ihren Preis
Es gibt Traumautos, die furchtbar hässlich sind, aber Charakter haben - und die jeder kennt. Und es gibt traumhaft schöne Autos, die nur die wenigsten eingefleischten Auto-Liebhaber auf dem Zettel haben. Der Mercedes 300 Sc Roadster fällt in die zweite Kategorie. Vor 60 Jahren kam der seltene Klassiker auf den Markt. Der mid ist das wertvolle Schmuckstück... [mehr]
Walldürn
- Walldürner Freibad Rasenfläche wird neu eingesät / Sanierung von Toiletten und Technikgebäude
Stadt investiert 100 000 Euro
Trotz zeitweiligem Spätwinter im Frühling sind die Vorbereitungen auf die neue Freibadsaison längst in vollem Gang. Zusätzlich zu den routinemäßigen Instandsetzungsarbeiten herrscht in diesem Jahr reger Baubetrieb. 100 000 Euro nimmt nämlich die Stadt Walldürn in die Hand, um verschiedene Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Bei einem Pressegespräch... [mehr]
- Verfolgungsjagd Filmreife Szenen in und um Amorbach
Warnschuss beendet nächtliche Verfolgungsjagd
Filmreife Szenen habe sich in der Nacht auf Samstag in und um Amorbach abgespielt. Zwei Männer, die im Verdacht stehen, drei Geldausgabeautomaten in Brand gesteckt zu haben, sind nach einer Verfolgungsfahrt vorläufig festgenommen worden. Das Duo im Alter von 23 und 25 Jahren aus dem Landkreis Aschaffenburg wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg am... [mehr]
- Yuishinkan-Dojo Walldürn Lehrgang des Landesverbands
Wertvolle Tipps vermittelt
Ein Lehrgang des Goju-Ryu-Karateverbands Baden-Württemberg für den Nachwuchs aus dem Wettkampfbereich Kumite fand am Samstag im Walldürner Yuishinkan-Dojo statt. Organisiert wurde dieser von Rebecca Niggl, verantwortlich für den Leistungssport in Walldürn und zugleich stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes. Michael Knobloch verstand es ausgezeichnet,... [mehr]
- Mitgliederversammlung TC Walldürn zog Bilanz / Rückblick auf das sportliche Geschehen / Einführung eines Seniorenbeitrags diskutiert
Zahl der Jugendmannschaften steigt
Zur Jahreshauptversammlung des TC Walldürn begrüßte Vorstandsteammitglied Stephan Brodowski die Mitglieder im Clubheim. In seiner Funktion als Sportwart ging er auf den Verlauf der Medenrunde 2015 mit vier Senioren-Mannschaften ein. In der 1. Kreisliga belegten die Herren 40 mit 8:4 Punkten den zweiten Platz. Die Herren 50 gewannen in der 1. Kreisliga ungeschlagen... [mehr]
Weikersheim
- Schützengilde
Arbeitseinsatz mit der Säge
Die Mitglieder und Freunde der Schützengilde Laudenbach treffen sich zum gemeinsamen Arbeitseinsatz am kommenden Freitag, 6. Mai, ab 10 Uhr am Schützenhaus. Es wird Holz gesägt, um das Holzlager aufzufüllen, so die Vereinsführung. pm
- Nachhaltigkeitsforum Klärle-GmbH gönnt sich zum 20. Geburtstag in Schäftersheim eine Stadt-Land-Generaldebatte
Beide Orte können voneinander lernen
Appelle, Chancen, Warnungen: Spannende Vorträge zum Spannungsfeld Stadt-Land gab's im Schäftersheimer "HOF8" beim großen Nachhaltigkeitsforum. [mehr]
- Neubronn Treff des Lenkungskreises Freibad
Die Saison wird geplant
Zu einem konstruktiven Gespräch trafen sich Vertreter Neubronns, die neuen Kioskpächter, Mitglieder und Vorstand des Fördervereins Freibad Neubronn. Dabei stand die Zukunft des idyllischen Freibads im Weikersheimer Ortsteil Neubronn im Mittelpunkt der Gespräche. Fördervereinsvorsitzender Matthias Müller berichtete über den aktuellen Stand der... [mehr]
- Elpersheim Feierliche Konfirmation gefeiert
Grünen wie Baum, der Früchte bringt
Die Verbundenheit mit Gott und das Zusammensein als Christen hält Menschen lebendig. Sieben Jugendliche und ihr Pfarrer Horst-Frithjof Tschampel machten das bei der Konfirmation in Elpersheim deutlich. Das Symbol des Baumes, der wächst in guten und auch schwierigen Zeiten, war der rote Faden durch die beiden Gottesdienste in er St.-Georgs-Kirche. Die Konfirmanden... [mehr]
- Nachhaltigkeitsforum "Landei", Metropol-Bürger und Regionalvertreter diskutieren / Landrat Frank, OB Udo Glatthaar und Norbert Beck im Gespräch mit Michel Friedman und Martina Klärle
Gute Infrastrukturen als grundlegende Strategie gegen die vielfältigen Landfluchten
Das kann ja heiter werden, mag sich mancher Teilnehmer des 3. Nachhaltigkeitsforums Ländlicher Raum gedacht haben, als sich nach fünf inhaltsreichen Vorträgen das Podium zur Diskussion in der HOF8-Scheune formierte. Sebastian Damm, Geschäftsführer der Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber (H-O-T-Region), hatte als Moderator mit Martina Klärle ein ans... [mehr]
- In Igersheim
Honda beschädigt
Ein auf dem Parkareal des Lebensmitteldiscounters in der Hermann-von-Mittnacht-Straße im Laufe des Samstags, zwischen 7.45 und 17 Uhr, ordnungsgemäß geparkter Honda Civic mit MGH-Kennzeichen wurde von einem Unbekannten vermutlich beim Ausparken beschädigt. Der Sachschaden beträgt laut Polizei 1500 Euro. Hinweise an Telefon 07931/54990.
Wertheim
- Polizei sucht Zeugen
Außenspiegel abgetreten
Ein bislang Unbekannter trat am Freitagnachmittag an einem geparkten schwarzen Opel Zafira gegen den linken Außenspiegel. Das Spiegelglas brach dadurch heraus, das Gehäuse wurde nach vorne geknickt. Der Pkw war in der Straße "Am Reinhardshof" auf dem Wertheimer Wartberg geparkt. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Die Polizei sucht nun... [mehr]
- Brauchtum Wie an vielen anderen Orten auch wurde in Urphar der Maibaum aufgestellt
Baum nur mit Muskelkraft hochgestemmt
Seit dem Wochenende sieht man wieder die Maibäume in den Ortschaften in der Region stehen, die vom Frühling künden. Manchmal wird der schwere Baum schon mit Hilfe von Kränen, Traktoren und so weiter aufgestellt, doch in Urphar wurde dies ganz traditionell mit der Muskelkraft vieler Urpharer Männer gemacht. "Und hoch", lautete so am Samstagabend am Rathaus in... [mehr]
- "Markt & Meer" Der Grüne Markt in Wertheims Altstadt wurde aufgewertet / Auch "Route der Genüsse", Vereine, Schulen und Kindergärten dabei
Damit Einkaufen zum Erlebnis wird
Der Grüne Markt in Wertheim wird aufgewertet. "Markt & Meer" heißt es künftig an jedem ersten Samstag im Monat mitten in der historischen Altstadt. Dann gibt es Angebote und Attraktionen jenseits des Gewohnten. [mehr]
- Sanierung Abschluss der Arbeiten am "Duffhaus-Areal" Eichelgasse 14 bis 20 sowie Restaurant-Eröffnung gefeiert
Eine "tolle städtebauliche Maßnahme"
Bürgermeister Wolfgang Stein geriet förmlich ins Schwärmen. Er sprach von "einer tollen städtebaulichen Maßnahme" und dass man damit "in der Altstadt ein großes Stück weitergekommen" sei. Am Samstagvormittag wurde mit geladenen Gästen die erfolgreich abgeschlossene Sanierung des sogenannten "Duffhaus-Areals" Eichelgasse 14 bis 20 und die Eröffnung des... [mehr]
- "Feuer und Zauber auf der Burg" Imposanter Auftakt der "Integranz"-Veranstaltungsreihe zur Förderung des Miteinanders / Beeindruckender Fackelzug
Miteinander hatten alle großen Spaß
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein Überraschungserfolg. Der wurde am Samstagabend bei der zweiten Auflage von "Feuer und Zauber auf der Burg" noch einmal deutlich übertroffen. [mehr]
- Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Wertheim traf sich in Höhefeld
Über viele Neuerungen informiert
Vorstand, Sprecherrat sowie die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter der Rheuma-Liga ARGE-Wertheim, trafen sich im Bürgerhaus in Höhefeld. Der Vorsitzende Hans-Dieter Friedrich begrüßte die Teilnehmer sowie Kathleen Schmitt und Kevin Rank von der Rheuma-Liga Baden-Württemberg, die aus Bruchsal angereist waren. Nach einer kurzen Vorstellung stieg man in das... [mehr]
- Ortschaftsrat Infrastrukturelle Maßnahmen standen auf der Tagesordnung
Volksbank Main-Tauber will eine neue Filiale bauen
Könnte es nicht noch ein bisschen mehr sein? War der Urpharer Ortschaftsrat bemüht, die Liste der Vorhaben, für die er Mittel im städtischen Haushalt 2017 anforderte, möglichst kurz zu halten - was nicht heißt, dass die Projekte, so sie denn verwirklicht werden, nicht doch eine Menge Geld kosten würden - so hätte der eine oder andere unter den rund 30... [mehr]
Würzburg
- Plattform Treffpunkt Architektur als Möglichkeit zur Information über Bauprojekte und zum Anstoß neuer Ideen
Baukultur kontrovers diskutieren
Glaskästen oder Steinhäuser? Glatte Fassaden oder Schnörkel? Architektur scheidet die Geister, große Bauprojekte lösen regelmäßig Kontroversen aus. "Umso wichtiger ist es, dass miteinander diskutiert wird", sagt Architekt Rainer Kriebel. Eine Möglichkeit, sich über Architektur zu informieren, aber auch, über aktuelle Baukultur zu diskutieren, bietet der... [mehr]
- Am Hauptbahnhof Würzburg
Fußballfans wurden aggressiv
Aggressive Fußballfans aus Halle verursachen einen Zwischenfall im Hauptbahnhof Würzburg und zwei Bundespolizisten leicht verletzt. Die Bundespolizei hat diverse Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am Samstag reisten rund 50 Anhänger der Drittligamannschaft Hallescher FC nach dem Spiel in Stuttgart mit der Bahn zurück nach Halle. Dabei hatten die Fans einen etwa... [mehr]