Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- In Adelsheim Internistische Praxis feiert 40-jähriges Bestehen
Agathe Bödigheimer ist von Anfang an im Team
Vor 40 Jahren, am 1.April 1976, gründete Dr. med. Eberhard Köppler in der Unteren Austraße in Adelsheim seine internistische Praxis.Mitarbeiterin der ersten StundeAls einzige Mitarbeiterin der ersten Stunde war Agathe Bödigheimer zunächst als Auszubildende, anschließend als medizinische Fachangestellte kontinuierlich bis heute in der Praxis beschäftigt.... [mehr]
- "Kultur in Adelsheim" Das Ensemble "Glasperlenspiel" thematisiert menschliche Schwächen in einem schwäbischen Mundarttheater
Die Scheinheiligkeit "steht" am Pranger
Im Rahmen von "Kultur in Adelsheim" gastiert das Ensemble "Glasperlenspiel" am Samstag, 9. April, um 20 Uhr in der Kleinen Aula des Eckenberg-Gymnasiums. Das Gastspiel des Asperger Ensembles mit einer unterhaltsamen Verskomödie von Johann Martin Enderle bildet den Höhepunkt der erfolgreichen Saison von "Kultur in Adelsheim". Das Ensemble ist mit dem "Schwäbischen... [mehr]
Handtasche gestohlen
Die Handtasche einer 15-Jährigen raubte ein Unbekannter am Sonntag am Seckacher Bahnhof. Die junge Dame saß gegen 12.30 Uhr auf einer Sitzbank am Gleis 1, als der Täter zu ihr kam, nach der Tasche griff und Richtung Ortsmitte Seckach davonrannte. Viel Freude hatte er mit der Tasche sicherlich nicht, denn es befanden sich keine Wertsachen darin. Zur Tatzeit war der... [mehr]
- Zeugen gesucht
Radfahrer verletzt
Verletzt musste am Sonntag ein Radfahrer vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der 46-Jährige wurde gegen 21.45 Uhr in der Adelsheimer Marktstraße stark blutend und auf der Straße liegend gefunden. Da auch ein Fahrrad an der Stelle lag, geht die Polizei von einem Unfall mit dem Zweirad aus. Was genau geschah, ist allerdings unbekannt. Sicher ist nach... [mehr]
- Leibenstadter Ortschaftsrat tagte "Bürgerbaustelle des Jahres" wird wohl die Neuerrichtung der Friedhofsmauer werden
Straßen und Wege sollen saniert werden
In seiner jüngsten Sitzung hatte der Leibenstadter Ortschaftsrat eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. In deren Mittelpunkt stand die Umsetzung der für das laufende Jahr geplanten Vorhaben. Zunächst informierte Ortsvorsteher Dieter Stahl die Räte und die interessierten Zuhörer über den Beschluss des Gemeinderates zur Vergabe der Bauleistungen für die... [mehr]
Aktuelles
Gebrauchtwagenkauf: Dies rät der TÜV
Im Frühling geht die Zahl der Gebrauchtwagen-Käufe deutlich nach oben. Doch nicht alles, was glänzt, ist auch ein guter Wagen. Um sich kein Sorgenpaket einzuhandeln, rät der TÜV zur Vorsicht - und warnt: "In letzter Zeit werden verstärkt Urkunden wie TÜV-Bescheinigungen und andere Fahrzeugdokumente gefälscht." Doch wie erkennt man, ob man ein Schnäppchen... [mehr]
Guter Kurs: Mitsubishi legt weiter zu
Mit rund 9.600 Zulassungen hat Mitsubishi im ersten Quartal 2016 ein Spitzenergebnis erzielt. Vor allem dann, wenn berücksichtigt wird, dass der Pick-Up L200, der als Nutzfahrzeug eingestuft ist, hierbei nicht zählt. Der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt bei 28,5 Prozent. Mitsubishi kommt jetzt in Deutschland auf einen Marktanteil von 1,2 Prozent.... [mehr]
Kymco Like 125: Windschutzscheibe gratis
Mit einem Frühjahrs-Spezialangebot macht Kymco Lust aufs Rollerfahren: Bei Kauf eines Like-Scooters mit 125 Kubik gibt es bis zum 31. Juli eine Frontscheibe der Marke Speeds Performance Parts gratis dazu. Der Wind- und Wetterschutz hat einen Wert von 120 Euro. Die im klassisch-italienischen Roller-Look gehaltenen 125er verbergen unter ihrem nostalgischen Outfit... [mehr]
Pannenhelfer im Dauerstress
Die Pannenhelfer des ADAC hatten im Jahr 2015 gut zu tun. Die Straßenwachtfahrer und ihre Straßendienstpartner waren bei exakt 3.980.918 Pannen im Einsatz. Das entspricht einer Steigerung von einem Prozent gegenüber 2014. Umgerechnet war die Pannenhilfe des Clubs alle acht Sekunden im Einsatz. Pannenursache Nummer eins waren und blieben Probleme mit Autobatterien.... [mehr]
Platooning Challenge: Der große Lkw-Konvoi
Im Windschatten quer durch den Kontinent - bei der "European Truck Platooning Challenge 2016" der niederländischen Regierung im Rahmen ihrer EU-Ratspräsidentschaft soll das Potenzial von miteinander vernetzten Lkw-Konvois in der Praxis erprobt werden. MAN Truck & Bus beteiligt sich, ebenso wie andere Hersteller, an dem Forschungsvorhaben mit Versuchsfahrzeugen. Der... [mehr]
Schaeffler gewinnt "Börsen-Oscar"
Ein Börsengang ist für jedes Unternehmen mit einem Risiko verbunden. Vor allem, wenn das Marktumfeld schwierig ist. Doch Schaeffler wagte im Oktober 2015 diesen Schritt. Mitten in der Krise des VW-Konzerns ließ der Autozulieferer auf dem Börsen-Parkett die obligatorische Glocke läuten. Dafür gab es jetzt von der Fachzeitschrift "Global Capital" in der Kategorie... [mehr]
Schimpfen kann teuer werden
Fast alle deutschen Autofahrer, nämlich 96 Prozent, schimpfen und meckern am Steuer zumindest gelegentlich herum. Jeder Fünfte lässt sogar die Seitenschiebe runter und ruft einem anderen Verkehrsteilnehmer etwas wenig freundliches zu. Immerhin 25 Prozent der Piloten sind sogar so ergrimmt, dass sie sich an die Stirn tippen, 14 Prozent zeigen auch mal den... [mehr]
Studie: Elektroautos sind zu teuer
Rein batteriebetriebene Autos waren im vergangenen Jahr im Schnitt knapp 40 Prozent teurer als vergleichbare Benziner und Diesel. Plug-in-Hybride sind im Durchschnitt rund 25 Prozent teurer. Ein Teil der Mehrkosten kann allerdings über niedrigere Energiekosten wieder reingefahren werden. Denn trotz der niedrigen Ölpreise sind die Energiekosten je Kilometer bei... [mehr]
Wüsten-Abenteuer: Mini jagt Toyota
Mit vereinten Kräften fährt das deutsche X-raid-Team bei der Wüsten-Rallye in Abu Dhabi auf Erfolgskurs. Die Mannschaft aus dem hessischen Trebur belegt mit den Mini All4 Racing die Plätze zwei, drei und vier. Als "Spielverderber" bei den Mini-Festspielen erweist sich Toyota-Pilot Nasser Al-Attiyah (Katar), der nach zwei Etappen mit mehr als zehn Minuten... [mehr]
Bad Mergentheim
- Einzelhandel Angebot auf über 700 Quadratmetern Verkaufsfläche / 30 Parkplätze vor der Türe
"Lepi"-Schuhfachmarkt gegenüber der Mall eröffnet
Ein großer Schuhfachmarkt hat gestern gegenüber der Mall am Bahnhof offiziell eröffnet. Auf über 700 Quadratmetern finden die Kunden fortan eine Auswahl von tausenden Paar Schuhen unterschiedlichster Marken. Mathias und Thomas Ledermann von der "Lepi"-Geschäftsführung freuten sich im Gespräch mit unserer Zeitung über die mittlerweile achte Filiale ihres... [mehr]
- Tennis, TC Rot-Weiß
Damen 50 auf Meisterkurs
Die Tennis-Winterhallenrunde 2015/16 startete im November. Mit dabei sind die Damen 50 des TC RW; sie spielen um den Titel. Das erste Spiel gegen Biberach wurde 6:0 gewonnen. Biberach hatte keine Chance. Die Damen aus Sulmtal hatten im letzten Jahr gegen die RW- Damen noch die Nase vorn; dieses Mal wurde aber, trotz des 3:3, knapp gewonnen. Auch das Heimspiel gegen... [mehr]
- Stadtkapelle Saisoneröffnung und Frühlingskonzert am Samstag, 9. April, in der Wandelhalle
Das musikalische Bild der Kurstadt
Die Stadtkapelle eröffnet mit dem großen Frühlingskonzert am Samstag, 9. April, um 19.30 Uhr in der Wandelhalle im Kurpark ihre Konzertsaison. Das Orchester ist aus dem musikalischen Bild der Stadt Bad Mergentheim nicht mehr wegzudenken. Die 54 Mitglieder absolvieren jährlich rund 25 Auftritte in großer Orchesterbesetzung, davon sieben Konzerte in der... [mehr]
- Zehn Jahre Mobilpark Ried Große Jubiläumsshow am 9. und 10. April / Wettkönig kommt in die Kurstadt / Unterhaltsame Angebote für Jung und Alt
Fliegende Motorräder, mutige Fahrer
Vor zehn Jahren veranstalteten mehrere im Gewerbegebiet Ried ansässigen Firmen erstmals einen Frühlingsmarkt. Das Jubiläum soll jetzt gefeiert werden. [mehr]
- Am 10. April Reihe "Orgeln in Hohenlohe" in der Kurstadt
Lucas Ziegler zu genießen
In der Schlosskirche findet am Sonntag, 10. April, um 19 Uhr das zweite Konzert im Rahmen der Reihe "Orgeln in Hohenlohe" statt. Der dortige Kantor Lucas Ziegler spielt an der 1990 erbauten Plum-Orgel unter anderem Werke von Dietrich Buxtehude (Toccata in d-moll), Johann Sebastian Bach (Trio super "Allein Gott in der Höh' sei Ehr"), Felix Mendelssohn-Bartholdy... [mehr]
- Training beginnt Treffs im Deutschordenstadion
Sportabzeichen ablegen
So wie vielerorts starten auch in Bad Mergentheim Sportler in die Saison für das Sportabzeichen. Man trifft sich jeden 1. und 3. Freitag im Monat um 17 Uhr im Deutschordenstadion. Trainingstermine: 8., 22. April, 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 19. August, 16. September. Abnahmentermine: 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. und 21. Oktober. Den... [mehr]
- Kursaal Bad Mergentheim Gelungener Auftritt des baden-württembergischen Landesjazzorchesters
Swingende Talentschmiede begeistert
Als swingende Talentschmiede präsentierte sich das komplett "runderneuerte" baden-württembergische Jugendjazzorchester bei seinem Frühjahrskonzert im gut besetzten Kursaal. Freuen wird sich darüber nicht zuletzt auch der künstlerische Leiter Rainer Tempel als Nachfolger von Bernd Konrad, der dieses Orchester des Landesmusikrats 1981 mit dem US-Amerikaner Jiggs... [mehr]
- Historisches Bei einem Volksfest in den 30er Jahren wurde ein großer Festzug auf die Beine gestellt / Fotos eines Kurgastes illustrieren das Ereignis
Szenen der Mergentheimer Stadtgeschichte - dargestellt 1935
Denkt man an einen Umzug im Deutschland des Jahres 1935, so stellen sich wahrscheinlich Bilder vor dem geistigen Auge ein, auf denen vor allem uniformierte Parteileute und viele Fahnen zu sehen sind. Beim damaligen Festzug in Bad Mergentheim war das nicht so. In den Augustausgaben der Tauber-Zeitung im Jahr 1935 sind mehrere Anzeigen zu finden, die ankündigen, dass... [mehr]
- Hauptversammlung Chorgemeinschaft Althausen/Edelfingen blickt aufs Jahr zurück
Wichtiger Kulturträger im Ort
Beachtliche Leistungen hat die Chorgemeinschaft Althausen/Edelfingen im letzten Jahr erbracht. Das betonte der Vorsitzende Helmut Sonntag bei der Hauptversammlung des Gesangvereins Althausen. Nach der Begrüßung und der Totenehrung für die verstorbenen Vereinsmitglieder Marie Ulshöfer, Karl Volkert und Ernst Renner gab Helmut Sonntag einen Überblick über die... [mehr]
- Schreiben am PC
Zehn-Finger-System einfach lernen
Für Schüler der Klassenstufen fünf bis acht, beginnt in der Volkshochschule am Samstag, 9. April, der Kurs "Zehn flinke Finger". Mit Spaß, altersgerechtem Unterrichtsmaterial und kleinen Übungseinheiten, erlernen die Schüler in der Gruppe das Tastschreiben im Zehn-Finger-System. Ganz nebenbei werden im Programm Word die Grundfunktionen geübt. Je nach... [mehr]
Boxberg
Betriebsjubiläum gefeiert
Seit 25 Jahren ist Ali Assi (rechts) bei der Firma Steffen Kuhn, Maler und Stuckateurbetrieb in Boxberg, beschäftigt. Der Jubilar kam aus dem Libanon nach Deutschland. Er wurde im März 1991 von Walter Kuhn eingestellt und hat sich über die Jahre in der Firma sehr gut eingefügt. Links Firmeninhaber Steffen Kuhn, der zum Jubiläum gratulierte. Bild: Firma Kuhn [mehr]
Erstkommunion in Eubigheim gefeiert
"In Gottes Hand bin ich geborgen": Dieses Thema begleitete die elf Kommunionkinder aus Berolzheim, Buch, Eubigheim und Schillingstadt während ihrer Vorbereitung auf ihre Erstkommunion. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Kolb, der, unterstützt von Müttern, die Kinder auf dieses besondere Ereignis vorbereitete. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von den... [mehr]
Buchen
- Kinder in Bolivien unterstützt Vereine und Einzelpersonen aus Buchen spendeten für den guten Zweck
Mit Rucksäcken für viel Freude gesorgt
Ein Rucksack für den Alltag, für die Schule: das Selbstverständlichste auf der Welt? Nicht für die Kinder, die im Kinderheim Don Bosco in der bolivianischen Stadt Santa Cruz untergebracht sind. Kürzlich war allerdings ein Glückstag für die Kinder in dem Heim im Osten Boliviens. Laura Roos aus Hettingen, die zur Zeit ein Freiwilligenjahr in der Einrichtung der... [mehr]
- Kunstverein Neckar-Odenwald Große Werkschauen und das Thema "Flucht und Identität" stehen auf dem Programm / Auftakt in Buchen bereits am Wochenende
Rätselvollem und Vertrautem begegnen
Große Werkschauen und das Thema "Flucht und Identität" stehen auf dem Programm des Kunstvereins Neckar-Odenwald. [mehr]
- Mitgliederversammlung des "Vivio"-Vereins Verein mit 15 lizenzierten Trainern gut aufgestellt / Neue Kurse / Mitgliederzahl steigt
Reha-Sport und Bewegung für viele Krankheitsbilder und zur Prävention
Der "Vivio"-Gesundheits- und Rehabilitationssportverein Neckar-Odenwald Buchen kommt in seinem siebten Jahr weiter in Fahrt, so die Vorsitzende Ingrid Fischer in der Mitgliederversammlung. Die angebotenen Rehabilitationssportarten für Atemwegerkrankungen, die Rehabilitationssportstunden für Orthopädie, für innere Krankheiten und Adipositas sowie jetzt neu auch... [mehr]
- In der Buchener Stadthalle "Danceperados of Ireland" gastieren am 20. Dezember mit der "Christmas Show of Irish Music"
Weihnachtsbräuche der Grünen Insel im Gepäck
Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist bereits im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie "die Tanzwütigen". Sie können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Mit dieser Tanzbegeisterung werden die "Danceperados" am Dienstag, 20. Dezember, um 20 Uhr auch das Publikum in Buchen... [mehr]
Fechten
- Fechten WM-Bronze für Luis Klein aus Weinheim im Herrenflorett
Medaille erhofft, aber nicht erwartet
Mit Bronze im Herrenflorett durch Luis Klein aus Weinheim am dritten Tag der Kadetten-Weltmeisterschaften hat die deutsche Fecht-Equipe in Bourges für eine weitere Überraschung gesorgt. "Wir haben auf eine Medaille gehofft, sie aber nicht erwartet", sagte Delegationsleiter Olaf Kawald. "Luis hat hier bärenstark gefochten und sich am Ende mit Bronze selbst belohnt.... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Ein Keller voller Zollstöcke
Wie hoch ist die Decke des Raumes? Passt das Regal in die Ecke? Um solche Dinge zu auszumessen, benutzt man einen Zollstock. Das ist eine Art langes Lineal zum Ausklappen. Normalerweise braucht man im Haus nicht mehr als einen davon. Günter Uhlig hat viele Tausend Zollstöcke im Keller seines Hauses im Bundesland Niedersachsen. Diese braucht er nicht alle, um etwas... [mehr]
Fussball
FussballKreisliga A Staffel 1VfL Mainhardt - TSV Michelbach/Bilz 4:1 SV Dimbach - TSV Neuenstein 1:1 FC Künzelsau - TSV Gaildorf 1:3 TSV Kupferzell - TSV Bitzfeld 0:3 SV Tüngental - SV Westheim 1:1 SC Michelbach/W. - SC Ingelfingen 4:0 SGM Bretzfeld-V. - TSV Zweiflingen 1:0 1 TSV Neuenstein 19 14 3 2 40:19 45 2 SV Dimbach 19 12 4 3 44:20 40 3 SC Michelbach/Wald. 18... [mehr]
FussballFrauen-Freizeitrunde Main-Tauber1. SpieltagTSV Wenkheim - SV Pülfringen 0:3 VfR Uissigheim - TuS Großrinderfeld 2:0 FV Oberlauda - TSV Weikersheim 2:2 FC Külsheim - SGM Markelsheim/Bad M. 1:3
Fußball
Fussball2. Frauen Bundesliga SüdSV Weinberg - TSV Crailsheim 1:2 1 TSV Hoffenheim II 17 14 3 0 41:11 45 2 FC Bayern München II 17 12 2 3 45:22 38 3 Borussia Mönchengladbach 17 12 2 3 38:18 38 4 1. FC Saarbrücken 17 10 5 2 34:17 35 5 TSV Schott Mainz 17 8 4 5 24:21 28 6 TSV Crailsheim 17 8 2 7 35:40 26 7 VfL Sindelfingen 17 7 1 9 25:36 22 8 1. FFC Frankfurt II 17... [mehr]
Fussball
JuniorinnenfussballB-Juniorinnen-Bezirksliga 11 SG Frickenhausen/G./H. I 8 7 1 0 43:5 222 TSV Mainaschaff 9 7 1 1 29:8 223 TSV Großheubach 8 5 1 2 34:21 164 SV Bütthard 8 3 2 3 19:22 115 JFG Welzbachtal 7 2 1 4 9:13 76 FC Eichel 8 1 2 5 13:40 57 JFG Nordspessart/Bayern 7 1 1 5 18:18 48 SG Elsenfeld-Eisenbach 7 0 1 6 2:40 1D-Juniorinnen-Landesliga 31 TSV... [mehr]
Fußball
Regionalliga BayernFC Bayern München II - Spvgg. Fürth II 0:2 Spvgg. Bayreuth - FC Augsburg II 0:0 SV Burghausen - SV Aschaffenburg 0:3 SV Schalding-Heining - 1. FC Nürnberg II 1:0 Spvgg. Unterhaching - FC Memmingen 2:2 FC Illertissen - FC Amberg 3:0 TSV Rain/Lech - FC Ingolstadt II 1:1 TSV Buchbach - SSV Regensburg 1:0 1 SSV Regensburg 26 14 6 6 49:31 48 2 1. FC... [mehr]
- Landesliga Odenwald Morgen zwei Nachholspiele
Derby in Oberwittstadt
Zwei Nachholspiele stehen in der Landesliga Odenwald am Mittwoch um 18 Uhr auf dem Programm. Satte zwölf Punkte Vorsprung hat der im Mittelfeld rangierende TSV Oberwittstadt vor dem anreisenden TSV Rosenberg und kann derzeit befreiter aufspielen. Den Ärger über den daheim gegen Wertheim in der 90. Minute kassierten 2:2-Ausgleich musste man schnell... [mehr]
Fussball
- Fußball "VR-Talentiade"-Sichtung am nächsten Mittwoch
Die Späher stehen am Spielfeldrand
Die baden-württembergischen Sportfachverbände Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis, Golf und Turnen sowie die Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen das gemeinsame Nachwuchsprojekt "VR-Talentiade" im 16. Jahr seines Bestehens fort. Jede der sieben Sportarten verfolgt das Ziel, die herausragenden Talente zu entdecken und einer Förderung... [mehr]
- Fußball Nachholspiele in den Kreisklassen B, C1 und C2 TBB
Geht da noch etwas für Türkgücü?
Im Fußballkreis Tauberbischofsheim werden am heutigen Dienstag, am Mittwoch und am Donnerstag Spiele der Kreisklasse B, der Kreisklasse C1 und der Kreisklasse C2 nachgeholt. Kreisklasse B TBB Geht da noch etwas für Türkgücü Wertheim? Mit den Siegen am Ostermontag gegen die SG Reicholzheim/Dörlesberg (1:0) und nun gegen den SV Schönfeld (3:0) bleibt Türkgücü... [mehr]
- Nachgehakt Im 18. Saisonspiel hat der SV Schlierstadt das erste Mal verloren / Überraschungsmannschaft bei den Kreisliga-Verfolgern
Höpfingen II: Nun Relegation nach oben?
Die Saison biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Bei dem einen oder anderen Verein, bei dem es "noch um etwas geht", werden bestimmt schon jetzt die "Restprogramme" studiert. Kreisliga Buchen Dazu gehört vielleicht schon der TSV Höpfingen II als "virtueller Zweiter" dieser Klasse. In den vergangenen beiden Jahren spielte die Verbandsliga-Reserve... [mehr]
- Frauenfußball SG Dittwar/Tauberbischofsheim setzt ihre Erfolgsserie in der Landesliga fort
Johanna Kuhn war zur Stelle
Dittwar/TBB - Wilhelmsfeld 2:1 Dittwar/Tauberbischofsheim: S. Hartnagel, Peterle, Faulhaber, Veith, Muck, Scheuermann, Haas, Fast, Kuhn (88. Schweizer) Frank, L. Hartnagel (52. Hellinger). Tore: 1:0 (9., Foulelfmeter) Nina Frank, 1:1 (66.) Chiara Novak, 2:1 (79.) Johanna Kuhn. In einem guten Frauenfußball-Landesliga-Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer im... [mehr]
Fußball
- Torjäger Stürmer des FSV Hollenbach schießt zwölftes Tor
Luca Pfeiffer macht das Dutzend voll
Bundesliga 25 Tore: Lewandowski (München). 23 Tore: Aubameyang Dortmund). 19 Tore: Müller (München). 15 Tore: Chicharito (Leverkusen). 2. Liga 18 Tore: Petersen (Freiburg), Terodde (Bochum). 14 Tore: Wood (Union Berlin). 11 Tore: Burgstaller (Nürnberg), Grifo (Freiburg). 10 Tore: Freis (Greuther Fürth), Füllkrug (Nürnberg), Kreilach (Union Berlin). 3. Liga 19... [mehr]
- Badischer Pokal, Halbfinale Das "ewige badische Duell der Gegenwart" / Sieger live im Fernsehen
Mit Freude und Sorge
Nöttingen gegen Neckarelz - diese Begegnung avancierte in den letzten Jahren so ein wenig zum "ewigen badischen Duell der Gegenwart". Den vielen Aufeinandertreffen in Verbands-, Ober-, Regionalliga und Pokal folgt morgen um 19 Uhr eine weitere Auflage: Der FC Nöttingen empfängt die Spvgg. Neckarelz zum Halbfinale im Badischen Pokal. "Ein Halbfinale ist immer etwas... [mehr]
Fussball
- Frauenfußball Start in die Freizeitrunde Main-Tauber
Pülfringen in Führung
TSV Wenkheim - SV Pülfringen 0:3 Beide Mannschaften fanden nur sehr schwer in die erste Partie der neuen Runde. Pülfringen ging früh (8.) in Führung. Wenkheim kam anschließend besser ins Spiel und drängte die Gäste in die eigene Hälfte. Die zweite Hälfte begann für die Wenkheimer wieder mit einer Enttäuschung, so wurde ein harmloser Schuss unglücklich... [mehr]
- Frauenfußball TSV Schwabhausen zeigt gegen den Heidelberger SC die nötige Geduld und siegt mit 3:1
Revanche für Hinspielniederlage gelungen
Schwabhausen - Heidelberg 3:1 Schwabhausen: Trautwein, Nunn, Baumann, Kremer, Haas (45. Kempf), Hübsch (36. Ernst), Rammelt, Körner, Czernin, Wild (73. Cimander), Rukaber. Tore: 1:0 (75.) Eigentor, 2:0 (77.) Stefanie Cimander, 2:1 (83.) Yasemin Durukan, 3:1 (85.) Denise Ernst. Mit dem 3:1-Heimerfolg gegen den Heidelberger SC ist dem Frauenfußballteam des TSV... [mehr]
Fußball
- WFV-Pokal, Viertelfinale Morgen Hollenbacher Heimspiel
Stehle: "Bissingen leichter Favorit"
Der FSV Hollenbach spielt bislang eine ganz starke Saison - in der Fußball-Oberliga und im WFV-Pokal. Dort steht morgen 17 Uhr das Viertelfinale auf dem Programm. Gespielt wird in der "Jako Arena" gegen den Oberligavierten FSV Bissingen. "Das ist ein Spiel, in dem alles möglich ist", sagte Bissingens Trainer Alfonso Garcia nach dem 1:0-Sieg seiner Mannschaft im... [mehr]
Fussball
- Frauenfußball
Taubertälerinnen auf Tuchfühlung
SGM Bad Mergentheim/M. - TSG Heilbronn 3:2 Nach der knappen Niederlage am Freitag hatte die SGM in der Fraurenfußball-Regionenliga 1 am Sonntag im ersten Heimspiel in Markelsheim etwas wiedergutzumachen. Bereits im Hinspiel konnten die Taubertälerinnen gegen die TSG Heilbronn die ersten Punkte der Saison für sich verbuchen. Die SGM startete selbstsicher und baute... [mehr]
Grünsfeld
- Polizeibericht
600 Liter Diesel aus Lkw abgezweigt
Wie immer machte ein serbischer Sattelzug-Fahrer am Samstagabend einen Kontrollgang um seinen Lkw, bevor er sich in der Kabine schlafen legte. Ebenfalls wie immer wiederholte er am Sonntagmorgen diesen Rundgang und sah dabei, dass der Tankdeckel seines Zugfahrzeugs aufgebrochen worden war. Aus dem Tank fehlten rund 600 Liter Diesel. Hinweise auf die Täter hat die... [mehr]
- Seeverein Gründfeld In Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen
Biberaktivitäten bereiten Sorgen
Auf viele Aktivitäten blickte der Seeverein Grünsfeld in seiner Jahreshauptversammlung zurück, zu der sich zahlreiche Mitglieder eingefunden hatten. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit ließ Vorsitzender Thomas Söllner kurz das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Es war geprägt von vielen Aktivitäten. Vom Schlachtfest im Januar am See bis zur... [mehr]
Handball
HandballBezirksliga Süd UnterfrankenHG Maintal - TG Höchberg II 40:10 TG Heidingsfeld II - HSV Main-Tauber 34:24 HSG Mainfranken II - SG Randersacker 15:31 SV Michelfeld - TV Marktsteft II 25:21 1 TV Ochsenfurt 18 14 2 2 493:395 30:6 2 Spvgg. Giebelstadt 18 12 2 4 416:343 26:10 3 HG Maintal 18 11 2 5 473:395 24:12 4 TG Heidingsfeld II 18 8 6 4 439:365 22:14 5 SG... [mehr]
Handball3. Liga Ost, MännerHC Elbflorenz - TSV Rödelsee 32:17 TV Groß-Umstadt - SV Auerbach 27:31 GSV Baunatal - TV Großwallstadt 21:22 USV Halle - TV Kirchzell 29:33 TV Hüttenberg - MSG G.-Bieberau-Modau 35:25 HSG Rodgau-Nieder-R. - TuS Fürstenfeldbruck 27:26 SG LVB Leipzig - TV Gelnhausen 36:30 HSV Bad Blankenburg - HSC Bad Neustadt 22:25 1 TV Hüttenberg 26... [mehr]
- Handball TSV gewinnt gegen die HSG Lauda/Bad Mergentheim ohne größere Mühe
Buchens Frauen machen es im Heimspiel "einstellig"
TSV Buchen - HSG Lauda/M. 16:7 Buchen: Just (Tor), Kieser, Schurz, Henn (2), Schäfer (1), Michael, Stockert (3), Maurer, Gremminger (9/5), Kraft, Engelmann, Grollmuss (1/1), Vogel. Die Handball-Frauen des TSV Buchen mussten in der Bezirksklasse gegen die HSG Lauda/ Mergentheim antreten. Im Hinspiel musste man sich nach einer schwachen zweiten Hälfte mit 17:19... [mehr]
- Handball HSV-Saisonfinish ging mit 24:34 in Heidingsfeld verloren
Einstellung hat nicht mehr ganz gestimmt
TG Heidingsfeld II - HSV Main-Tauber 34:24 (15:11) HSV Main-Tauber: Maximilian Schack (Tor), Benedikt Schack (Tot), Kevin Kunzmann 10/4, Brandon Jamerson 3/1, Adrian Schmitt 2/1, Philipp Merola 2, Luis Eichelbrönner 2, Marius Klein 2, Martin Mielert 2, Pascal Rodemers 1. Der HSV Main-Tauber verlor am Sonntag das letzte Spiel der Saison 2015/2016 in der... [mehr]
- Handball TSV Buchen verliert in Schwäbisch Hall
Gegner ist abgezockter
Schwäbisch Hall - Buchen 31:29 Buchen: Nirmaier, Theobald (beide Tor), Kraus (2), Weber, Kraft (5/1), Gremminger (2), Michael (2), Klajda (4), Beck, Zuzarovski (2), Weis (1), Weimer (6), Röckel (5/1). Langsam aber sicher neigt sich die Spielzeit dem Ende und mit der Auswärtspartie in Schwäbisch Hall, stand für die Buchener Bezirksliga-Herren die letzte große... [mehr]
- Handball Aufsteiger Dittigheim/Tauberbischofsheim gelingt der Durchmarsch / Nach dem klaren Sieg in Ketsch ist sogar noch der zweite Platz in der Landesliga möglich
HSG spielt künftig in der Verbandsliga
TSG Ketsch - HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim 26:36 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Rakovic, Biesinger (beide Tor) Baier (2 Tore), Bloser (1), Rack (3), Deis (3), Hartmann (2), D. Küpper (3), Leuthold, N. Küpper (4), Klemd (10/davon 3 Strafwürfe), Schneider (8), Paul. Einen klaren und in dieser Höhe kaum erwarteten 36:26-Sieg feierte die HSG... [mehr]
- Handball Badenliga-Frauen der HG kassieren Niederlage
Vorsätze nicht umgesetzt
SG Heddesheim - HG Königshofen/Sachsenflur 22:17 Königshofen/Sachsenflur: Bawidamann, Wilm (beide Tor), Vetter (1 Tor), Dittmann (4), Lang (1), Winkler (3), Nemet (1), Meyer, Häusler (5), Schäffner (2). Die SG Heddesheim stand vor der Partie auf dem fünften Tabellenplatz der Frauen-Badenliga und hatte die letzten Heimspiele allesamt gewonnenen. Auch im Hinspiel... [mehr]
- Handball
Wölfe aus Rimpar lassen Punkte liegen
EHV Aue - DJK Rimpar Wölfe 22:21 Am Ende war es wie so oft in dieser Saison bei Auswärtsspielen. Über die gesamte Spielzeit gleichwertig, die ein oder andere schlechte Entscheidung in den letzten Minuten und beim Abpfiff dann knapp unterlegen. Da tröstete es die Wölfe aus Rimpar auch nicht, dass der Gegner davon sprach, dass eine Punkteteilung das gerechtere... [mehr]
Hardheim
- Jubiläum am Krankenhaus Gisela Fleckenstein-Stachura arbeitet seit 25 Jahren an der Hardheimer Einrichtung
Anerkannte und beliebte Kollegin wurde geehrt
Die begeisternde Wertung von Gisela Fleckenstein-Stachura "Der Beruf ist mein Leben" anlässlich ihrer Ehrung für 25 Jahre im öffentlichen Dienst seit ihrer Anstellung im Krankenhaus Hardheim am 1. April 1991 lässt die volle Zufriedenheit beider Seiten mit ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrem erfolgreichen Wirken als Krankenschwester deutlich werden. Als... [mehr]
- Reit- und Fahrverein Höpfinger Pferdefreunde Mitglieder blickten bei der Jahreshauptversammlung auf Aktivitäten zurück
Arbeit wirkt positiv auf die Gemeinde
Zügig verlief die Jahreshauptversammlung der Höpfinger Pferdefreunde im Vereinsheim im Beisein von Ehrenmitglied Raimar Winter. Schriftführerin Stefanie Asche berichtete über zahlreiche sportliche und gesellige Aktivitäten, die das Vereinsjahr geprägt hatten. Dazu zählten unter anderem ein Dressur- und Springkurs mit dem Reiterringvorsitzenden Wolfgang... [mehr]
- Feuerwehrabteilung Gerichtstetten Bei Generalversammlung auf Aktivitäten des vergangenen Jahres zurückgeblickt / Ehrung langjähriger Mitglieder
Garant für Sicherheit und Lebensqualität
Einen positiven Eindruck der vielfältigen Arbeit und der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr hinterließ die Generalversammlung im Gerätehaus in Gerichtstetten. Nach einem Gottesdienst berichtete Abteilungskommandant Andreas Heck zu Beginn der Sitzung über die Ausbildung, die Schulungsabende, die Sitzung der Abteilungskommandanten, den Feuerwehrbedarfsplan... [mehr]
Kasperle und das Zauberrätsel
Adrien Megners Kindertheater "Papiermond" zeigt am Freitag, 8. April, um 16.30 Uhr im Bahnhof 1910 "Kasperle und das Zauberrätsel", ein Kasperspiel für Klein und Groß. Spieldauer etwa 40 Minuten. Eintritt wird erhoben. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich, Reservierungen sind nicht möglich. Die Kasse öffnet 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung. Das... [mehr]
- Schulschach-Challenge
Vorturnier auch für Neulinge geeignet
Im Rahmen der Schulschach-Challenge der Volksbank Franken wird das vorletzte Vorturnier an der Grund- und Hauptschule Hardheim am Donnerstag, 14. April, durchgeführt. Das Turnier ist gedacht für alle Schüler von Schach-Arbeitsgemeinschaften an Schulen und Neulinge, die am Schachspiel interessiert sind. Die Ausrichtung übernimmt Bezirksschulschachwart Karlheinz... [mehr]
Heilbronn
- Landesgartenschau Kunstwerke für den Skulpturenparcours sind gut angekommen / Hinweisschilder an den Autobahnen
Exponate entfalten ihre Wirkung
Ein weiterer Meilenstein vor der Eröffnung der Landesgartenschau am 22. April ist erreicht worden: Die eindrucksvollen Kunstwerke für den Skulpturenparcours sind gut angekommen. Mit Hilfe von Kranfahrzeugen wurden die zum Großteil mehrere Tonnen schwere Objekte auf ihre Podeste gesetzt und fest verankert. In den fürstlichen Gärten und neuen Parkanlagen können... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Jagsthausen am 9. April
"Le Bang Bang" zu genießen
Nicht mehr als eine Stimme und einen Bass brauchen Stefanie Boltz und Sven Faller am Samstag, 9. April, um 20 Uhr im Café Piano Jagsthausen, um ein spannendes Programm zu zaubern, das es mit der Dynamik und dem Farbenreichtum eines philharmonischen Orchesters aufnehmen kann. Mit ihren Ausdrucksmöglichkeiten meistern sie Wucht und epische Breite von Nirvana oder... [mehr]
- Bürgermeisterwahl
Auch "Nein-Idee" stellt Bewerber
Für die Bürgermeisterwahl in Schrozberg liegt die Bewerbung Nummer 2 auf dem Rathaus vor: Es handelt sich um Michael König aus Harsefeld im niedersächsischen Landkreis Stade. König kandidiert für die Partei "Nein-Idee". Der Architekt ist Bundesvorsitzender der "Nein-Idee". Im Falle einer Wahl würde er den Posten in Schrozberg allerdings nicht annehmen - eine... [mehr]
- Kunstsommer Feuchtwangen 2016 Im Fränkischen Museum dreht sich von 29. April bis 14. September alles ums Wasser
Das wandelbarste aller Elemente
Der Feuchtwanger Kunstsommer widmet sich vom 29. April bis 14. August im Fränkischen Museum dem wandelbarsten der Elemente, dem Wasser, in einem Dialog zwischen klassischer Moderne und zeitgenossischer Kunst. "Panta rhei - alles ist im Fluss. Heraklit (535 bis 475 vor Christus) beschreibt in diesem Bild das Leben als einen Fluss, der sich in ständiger Bewegung... [mehr]
- Röttingen Weinprinzessin Michelle pflanzt "Baum des Jahres"
Die Wahl fällt erneut auf die Zwetschge
Als eine ihrer ersten offizielle Handlungen hat die frisch gekrönte Röttinger Weinprinzessin Michelle (Fries) gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Weinbauvereins, Wolfgang Trumpp, den "Baum des Jahres" gepflanzt. Zum zweiten Mal hintereinander ist das der Zwetschgenbaum, in diesem Jahr die Sorte "Toptaste". Der Wuchs der "Toptaste" ist mittelstark und eine aufrechte... [mehr]
- Landwirtschaft Erfolgreiche Nischensuche mit Verkaufsautomaten / Sindringer Ehepaar vermarktet vor allem Regionales
Produktpalette von Apfel bis Zahnpasta
Die kleine Gemeinde Sindringen im Hohenlohekreis gehört zu den vielen Dörfern, in denen die Nahversorgung mit Lebensmitteln und anderen Gütern nicht mehr gesichert war. Schon vor mehreren Jahren schloss der letzte Dorfladen in der Ortschaft nahe Forchtenberg. Diese Not löste jetzt der pfiffige junge Landwirtschaftsmeister Steffen Hartmann. Der vielseitig begabte... [mehr]
Külsheim
- Für Grünabfälle
Container aufgestellt
Für die Bürger des Markts Kreuzwertheim steht nun ein Grünabfallcontainer im Wertstoffhof zur Verfügung. Die kostenfreie Anlieferung der Grünabfälle in haushaltsüblichen Mengen kann während der Öffnungsszeiten des Wertstoffhofs erfolgen. Die Grünabfälle müssen frei von Müll oder anderen Fremdstoffen sein. Es dürfen nur Laub- und Grasschnitt sowie Baum-,... [mehr]
- Prassek-Scheune Angelika Wohlmann demonstrierte den interessierten Besuchern am Spinnrad ihre handwerkliche Kunst
Ganz einfach den Faden laufen lassen
Den weißen Knäuel geschorene und gekämmte Schafwolle in der Hand und das Spinnrad tretend, zeigte Angelika Wohlmann, wie besinnlich es sein kann, den Faden einfach laufen zu lassen. An Zeit denkt dabei keiner der Besucher der Prassek-Scheune, höchstens an längst vergangene Zeiten, über die man bei solchen Vorführungen gerne spricht. Die Hafenlohrerin, die... [mehr]
- Schloss Homburg Sänger Jan Kobow ist am Samstag, 9. April, zu hören
Konzert zu Ehren des Dichters Friedrich Rückert
"Des Glockenthürmers Töchterlein", Lieder von Franz Schubert und Carl Loewe zu Gedichten des fränkischen Dichters Friedrich Rückert zu seinem 150. Todestag: Unter diesem Motto steht Konzert, das am Samstag, 9. April, um 19 Uhr im Schloss Homburg stattfindet. Als Sänger wird Jan Kobow fungieren, Michael Günther begleitet auf dem Fortepiano. Das Konzert am... [mehr]
- Jubiläum gefeiert Monika Adelmann begleitet seit 60 Jahren Gottesdienst an der Orgel / Einsatz in zahlreichen Gemeinden
Stets mit innerer Überzeugung dabei
Monika Adelmann aus Tauberbischofsheim gestaltet seit 60 Jahren Gottesdienste als Organistin musikalisch. Diese besondere Leistung erfuhr am Sonntag eine entsprechende Würdigung durch den Verband der Evangelischen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Badischen Landeskirche sowie die Evangelische Kirchengemeinde Külsheim. Bezirkskantorin Katharina Wulzinger... [mehr]
- Jubelkommunion 40 Jubilare zogen mit Pfarrer Dieter Hammer in die katholische Kirche ein
Wichtiger Beitrag zur Glaubensstärkung
Von festlichen Klängen des Kreuzwertheimer Posaunenchors, Leitung Rainer Lange, begleitet, zogen am Sonntag 40 Jubilare mit Pfarrer Dieter Hammer in die katholische Kirche ein. Schon in seiner Begrüßung freute sich der Pfarrer über die große Anzahl der Teilnehmer an der "Jubelkommunion", die zur Glaubensstärkung beitrage. Der Posaunenchor wie auch Organist... [mehr]
Kultur
- Robert Plant in Meersburg
Nur ein Gastspiel in Deutschland
Led Zeppelin-Sänger Robert Plant spielt am Dienstag, 2. August, um 20 Uhr sein einziges Deutschland-Konzert auf dem Schlossplatz in Meersburg. Plant erlangte mit Led Zeppelin Weltruhm. Von der Gründung 1968 bis zur Auflösung 1980 war er Leadsänger der britischen Rockband, die mit über 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Gruppen der... [mehr]
- Konzert Tobias Sammet und seine Mitstreiter von "Avantasia" begeisterten in Ludwigsburg die rund 4000 Fans dreieinhalb Stunden
Sternstunden mit "Ghostlights"
Die Eurovision Song Contest Community war noch nicht bereit, die Metal-Gemeinde in Ludwigsburg ist es definitiv: Vom ersten Ton an feiern die rund 4000 Rock-Fans "Avantasia" frenetisch, nach dem vierten Song gibt es die ersten minutenlangen Standing Ovations. Dies macht sogar Mastermind Tobias Sammet beinahe sprachlos, aber nur beinahe: "Wir hatten vor, hier drei... [mehr]
- Geburtstag Gregory Peck wäre heute 100 Jahre geworden
Vielseitige Film-Ikone
Früh in seiner Karriere lief Gregory Peck Gary Cooper über den Weg. Peck hatte gerade mal zwei Filme gedreht, Cooper 62. Auf die Frage des alten Hollywood-Haudegens, wie die Filme denn gewesen seien, antwortete der junge Kollege: "Einer gut, einer schlecht." "Da liegst du besser im Rennen als die meisten von uns", soll Cooper trocken geantwortet haben. Wesentlich... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Katholische Kirche Gespräch mit Priesteranwärter Herzog
"Berufen? Ich nicht! Oder etwa doch?"
Was bedeutet es eigentlich, "berufen zu sein"? Hat Berufung nur mit kirchlichen Berufen beziehungsweise dem Beruf zu tun? Und: Wie kann ich auf die Spur meiner eigenen Berufung kommen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich etwa 30 Interessierte bei einem Gesprächsabends mit dem Theologiestudenten und Priesterkandidaten Tobias Herzog. Die Kolpingsfamilie... [mehr]
- Kreishandwerkerschaft Main-Tauber Altmeisterfeier fand in der Stadthalle Lauda statt / 41 diamantene und 30 goldene Meisterbriefe verliehen
"Fundament für erfolgreiche Zukunft"
Premiere in der Laudaer Stadthalle: Bei der traditionellen Altmeisterfeier gab es erstmals neben den goldenen auch diamantene Meisterbriefe. Die Steigerung bot sich förmlich an: Nachdem man seitens der Kreishandwerkerschaft Main-Tauber bei Altmeisterfeiern stets zahlreiche Goldene Meisterbriefe für 50 Jahre verlieh, setzte man 2016 gar noch einen drauf. Erstmals... [mehr]
- FV Oberlauda Original-Schalke 04-Mannschaftbus macht am Samstag, 9. April, Station / Unterhaltsames Rahmenprogramm
Benefizspiel zugunsten schwer oder unheilbar erkrankter Kinder
Was geschieht eigentlich wenn zwei Geschäftsmänner aus der gleichen Branche, hier Christian Förster von der Taubertäler Fleisch und Wurst, und dort Andreas Bohl, Vertriebsleiter der Tönnies Lebensmittel, deren Inhaber Clemens Tönnies gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender von Schalke 04 ist, um ein Benefizspiel zugunsten behinderter Kinder oder eine nicht... [mehr]
- Becksteiner Straße
BMW beschädigt und abgehauen
Nach einer Verkehrsunfallflucht in der Nacht auf Samstag in Lauda ermittelt derzeit die Tauberbischofsheimer Polizei. Ein Mann stellte am Samstagabend gegen 23 Uhr seinen BMW der 3er-Reihe am Fahrbahnrand in der Becksteiner Straße ab. Als er tags darauf, gegen 11.30 Uhr, zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass sein BMW beschädigt worden war. Offenbar... [mehr]
- Flüchtlinge Seminar "Nah an Menschen von weit weg - Flüchtlinge begleiten und unterstützen" vermittelte Basiswissen für die ehrenamtlichen Helfer
Kulturelle Missverständnisse vermeiden
Das Ziel eines Seminars für haupt- und ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsbetreuung, das in Lauda stattfand war, kulturelle Missverständnisse zu vermeiden. [mehr]
- DJK Unterbalbach Tennisabteilung zog Bilanz
Neue Saison fordert heraus
Zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der DJK Unterbalbach konnte Abteilungsleiter Philipp Barthel eingangs eine relativ geringe Zahl von Tennismitgliedern begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ist für die anstehende Saison ein Einstiegsfest mit Spielbetrieb und kulinarischer Verköstigung geplant. In den... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
Kegeln1. Bezirksliga Ostalb Hoh. MännerESV Crailsheim II - SKC Markelsheim II 2,5:5,5 SG Streichental - SG SKC Aalen II 7,0:1,0 KC Schrezheim III - 1. SKC Heubach 5,0:3,0 SG Waldst.-Göggingen - KC Elchingen 1,5:6,5 Goldene 13 Öhringen - KC Schwabsberg III 7,0:1,0 1 SG Streichental 19 103,5:48,5 32:6 2 KC Schrezheim III 19 103,0:49,0 32:6 3 SKC Markelsheim II 19... [mehr]
- Kegeln
Markelsheim II setzt sich durch
1. Bezirksliga Ostalb-Hohenl. ESV Crailsheim - Markelsheim II 2;5:5,5 Zum vorletzten Spiel fuhr die zweite Herren-Mannschaft des SKC Markelsheim zum ESV Crailsheim. Zu Beginn spielten Steffen Lehr und Alois Schneider. Steffen Lehr setzte sich mit zwei Satzpunkten und 501:493 Holz durch. Auch Alois Schneider zeigte ein gutes Spiel. Aber sein Gegner war etwas besser,... [mehr]
- Kegeln Streichental geht als Tabellenführer ins letzte Spiel
Saisonfinale wird zum "Foto-Finish"
Das Herren-I-Team der SG Streichental ist nun Tabellenführer in der 1. Bezirksliga Ostalb-Hohenlohe.HerrenSG Streichgental - SG SKC Aalen II 7:1 Punkte (3119:2927 Kegel) Dank einer guten Mannschaftsleistung ließ man dem Gast aus Aalen keine Chance. Von Beginn an dominierte man das Spiel. Gleich in den Startduellen setzte wieder einmal Jürgen Dörr mit sehr guten... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Tauberregion repräsentiert Auf "Slow Food"-Messe
Erzeuger stellten sich vor
Die Bewegung "Slow Food" wurde 1989 gegründet, um Fast Food und Fast Life entgegenzutreten, um das Verschwinden von lokalen Traditionen aufzuhalten, um die Menschen wieder dafür zu interessieren, wo ihr Essen herkommt, wie es schmeckt und welchen Einfluss die Wahl unserer Lebensmittel auf die Welt hat. Die diesjährige "Slow Food"-Messe in Stuttgart stellte die... [mehr]
Mosbach
- Mudau aktiv
"Grenzenloses Mountainbiken"
Für alle Mountainbikefans gibt es am Sonntag, 17. April, unter der Leitung von Geopark Vorort-Begleiter Joachim Hemberger eine anspruchsvollen Erlebnistour. Dabei werden die Geschicklichkeit und vor allem Ausdauer sehr gefragt sein. Die Tour führt insgesamt über rund 40 Kilometer und etwa 1000 Höhenmeter. Sie wird wird gut drei Stunden andauern. Das "Grenzgebiet... [mehr]
- Musikverein Schloßau Mitglieder zogen bei der Jahreshauptversammlung Bilanz / Teilnahme an Europameisterschaften in Bamberg
Aktive überzeugen durch Zuverlässigkeit und Einsatz
Zahlreiche Proben, Auftritte und Teilnahmen an Veranstaltungen kennzeichneten das vergangene Jahr des Musikvereins Schloßau. Deutlich wurde dies bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zum Hirsch" im Beisein von Bürgermeisterstellvertreter Gernot Grimm und Ortsvorsteher Herbert Münkel. Zu Beginn seines Berichtes legte der Vorsitzende Christian Münch den... [mehr]
- Feuerwehrabteilung Scheidental Rückblick auf vielfältige Tätigkeiten bei der Jahreshauptversammlung
Ausbildungsstand auf gutem Niveau
Auf einen verbesserten Ausbildungsstand blickte die Feuerwehrabteilung Scheidental bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus "zur Linde". So kann die Wehr Tobias Lohrum, Christian Brenneis und Manuel Galm als Truppmann zwei, Christian Brenneis und Tobias Lohrum als neue Truppführer mit Leistungsabzeichen Bronze vorweisen sowie den erfolgreich absolvierten... [mehr]
- Schützenverein Schloßau Mitglieder blickten bei der Jahreshauptversammlung auf die sportlichen Erfolge zurück
Durchweg gute Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen
Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins im Schützenhaus wurde im Beisein der Ehrenmitglieder Johann Friedel und Karlheinz Hemberger über die Erfolge der einzelnen Mannschaften und Einzelschützen berichtet. Oberschützenmeister Wolfgang Hofmann erwähnte zahlreiche Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Unter anderem wurde der Schutzwall um den... [mehr]
- Förderverein FC Schloßau
Mitglieder zogen Bilanz
Bei der Generalversammlung des Fördervereins des FC "Blau-Weiß" Schloßau wurde der gesamte Vorstand zum wiederholten Male wiedergewählt: Vorsitzender Martin Stuhl, stellvertretender Vorsitzender Andreas Proksch, Kassierer Markus Trunk, Schriftführer Christoph Mechler, Kassenprüfer Paul Galm und Herbert Röchner. Der Vorsitzende Martin Stuhl berichtete über die... [mehr]
- TV Reisenbach tagte Bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim standen die Neuwahlen des Vorstands im Mittelpunkt
Verein verzeichnete vielfältige Aktivitäten
Die Neuwahlen des Vorstands standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TV Reisenbach im Sportheim. In seinem Bericht erinnerte der Vorsitzende Manfred Link an den Umbau der Duschen im Sportheim, die Instandhaltung des Sportplatzes oder das gelungene Sportfest mit Gerümpelturnier. Mit Beginn der Saison 2014/15 stellte der TV Reisenbach eine Mannschaft in... [mehr]
Neue Modelle
Neuer Suzuki Baleno: Preise ab 13.790 Euro
Suzuki hat heute die Preise seines neuen Fließheckmodells Baleno bekannt gegeben. Das Kompaktmodell, das im letzten Herbst auf der IAA in Frankfurt am Main Weltpremiere gefeiert hat, wird ab 4. Juni für wenigstens 13.790 Euro beim Händler stehen. Zwei Benzinmotoren gibt es für den Kompaktwagen. Neben dem 1.2-Liter-Vierzylindermotor mit 66 kW/90 PS wird ein neu... [mehr]
Volvo Spitzenmodelle: Polarsterne mit Power
Polestar heizt den Spitzenmodellen der Volvo Baureihen S60 und V60 ein. Sie seien die schnellsten Automobile in der Unternehmensgeschichte der Schweden-Marke. Ihr Zweiliter-Turbobenziner bringt es auf sagenhafte 270 kW/367 PS, damit sprinten sie in weniger als fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Kraftzuwachs zum bisherigen Toptriebwerk rührt von einem größeren... [mehr]
Niederstetten
- "Singen für die Seele"
Abend der spirituellen Lieder
Der Singkreis "Singen für die Seele" veranstaltet am Samstag, 9. April, wieder ein gemeinsames Singen spiritueller Lieder aus aller Welt. Beginn ist um 19 Uhr. Dieses Sing-Erlebnis, bei dem die Freude am Singen und das Erleben spirituell-meditativer Momente im Vordergrund steht, findet in der katholischen Kirche in Creglingen statt. Bei diesem dritten "Abend der... [mehr]
- Emma Egner feierte in Vorbachzimmern Ihr Leben lang hat sie in der eigenen Näherei gearbeitet und einen großen Kundenstamm versorgt
Auch mit 90 voll purer Lebensfreude
"Die 'Zimmermer' Echners Emma is neinzig wordé": Emma Egner feierte jetzt in Vorbachzimmern ihren 90. Geburtstag und strahlt noch immer pure Lebensfreude aus. Emma Egner hat am Freitag in ihrem Häuschen in Vorbachzimmern, wo sie geboren und aufgewachsen ist, wo sie ihr Leben als eine besondere Dienstleisterin für unzählige Kunden gelebt hat, in der ihr eigenen... [mehr]
- Geyer-Schloss-Reinsbronn Hospitaliter Franken kommen am Samstag, 16. April / Führung durchs Schloss
Eintauchen in die Welt des Mittelalters
Die Hospitaliter Franken machen Station im Geyer-Schloss Reinsbronn am Samstag, 16. April, von 13 bis 18 Uhr. Die Hospitaliter Franken stellen die fiktive Geschichte um eine Gruppe heimgekehrter Kreuzfahrer des Hospitaliter oder Johanniterordens Mitte des 13. Jahrhunderts dar. Ausgangspunkt und Grundlage ihrer Geschichte ist der fünfte Kreuzzug unter Kaiser... [mehr]
- Creglingen Kurs am Dienstag, 19. April
Selbst Kräutersalz herstellen
Im Frühling wächst wieder eine Fülle von gesunden und schmackhaften Kräutern in der Natur. Jetzt gilt es zu handeln, bevor die Gärten und Äcker bearbeitet, bzw. für die Saat und Bepflanzung vorbereitet werden. Am Dienstag, 19. April, von 14 bis 17 Uhr kann man mit Brigitte Mohr (Telefon 0 79 33 / 76 38) Wildkräuter sammeln. Aus den zerstoßenen Kräutern wird... [mehr]
- Am 9. April Das tschechoslowakische Kammerduo im Romschlössle in Creglingen zu Gast
Walzerkönig das Programm gewidmet
Das Tschechoslowakische Kammerduo aus Tschechien und der Slowakei ist weltweit unterwegs. Publikum und Kritiker gleichermaßen schätzen es für seine Professionalität, Teamarbeit und hervorragende Musikalität. Dass die beiden Künstler nun einen Abstecher ins kleine Creglingen machen, lässt einen fulminanten Start ins neue Veranstaltungsjahr des hiesigen... [mehr]
Tauberbischofsheim
19 Kinder feierten Erstkommunion
"Mit Jesus in einem Boot" - unter diesem Motto feierten am Sonntag in der Tauberbischofsheimer Stadtkirche St. Martin 19 Kinder (Bild) ihre Erstkommunion. Zuvor zogen die Kinder mit ihren Eltern, Paten und Familienangehörigen in feierlicher Prozession von der Liobakirche zur Stadtkirche, musikalisch begleitet von der Tauberbischofsheimer Stadtkapelle. Bild: Kurt... [mehr]
- Festkommers am 9. April
40 Jahre DLRG und Welzbachbad
Die DLRG Wenkheim und das Welzbachbad feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das soll mit einem gemeinsamen Festkommers für geladene Gäste und einem großen Sommerfest am Schwimmbad gefeiert werden. Der Festkommers wird am Samstag, 9. April, in der Turnhalle in Wenkheim stattfinden. Ab 19 Uhr gibt es einen Sektempfang, ab 19.30 Uhr beginnt der offizielle... [mehr]
- Jugendfeuerwehr Werbach
Auf ereignisreiches Jahr zurückgeblickt
In der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Werbach ließ Jugendwart Andreas Kraus dass Jahr Revue passieren. In seinem Bericht informierte er von einem aktionsreichen Jahr 2015. Als besondere Höhepunkte nannte er hierbei auf die Feier zum zehnjährigen Bestehen im Juni , den Töpfermarkt in Wertheim, das Kinderferienprogramm sowie den St. Martinsumzug und den... [mehr]
- Fahrradführerschein Prävention auf dem Stundenplan / Jugendverkehrsschule hat wieder begonnen
Fit für den Straßenverkehr
Es ist die erste "große Prüfung" für die Grundschüler: der Fahrradführerschein. Auch dieses Jahr findet die schulische Radfahrausbildung für die Grundschüler der vierten Klasse auf dem Platz der Jugendverkehrsschule zwischen dem Schulzentrum am Wört und dem Fechtzentrum statt. Sie ist fester Bestandteil des Lehrplanes und eine der Pflichtaufgaben innerhalb... [mehr]
- Kunstverein Tauberbischofsheim Bei Jahreshauptversammlung positive Bilanz gezogen / Gute Resonanz auf Kabarett- und Lesungsprogramm / Neuwahlen
Große Bühne für das neue Vorstandsteam
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Kunstvereins Tauberbischofsheim standen der Rückblick auf das vergangene Jahr und die Neuwahlen des Vorstands. [mehr]
- Jugendliteraturwochen
Kindertheater in der Mediothek
Im Rahmen der aim-Kinder- und Jugendliteraturwochen präsentiert die Städtische Mediothek am Dienstag, 12. April, um 16 Uhr in Tauberbischofsheim das Kindertheater Achim Sonntag mit dem Stück "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" für Kinder ab drei Jahren. "Die Hex' wollt' eine Reise machen. Drum packt sie ihre sieben Sachen..." So beginnt das Bilderbuch "Für... [mehr]
Neue Umspannstation
In Brunntal werden zurzeit umfangreiche Arbeiten am Stromversorgungsnetz durchgeführt. Ortsvorsteher Ulrich Dluzak und seine Stellvertreterin Petra Hiller freuen sich besonders darüber, dass die im Bildhintergrund aus grauer Vorzeit stammende Umspannstation verschwindet und durch eine moderne kleinere Umspannstation (links) ersetz wird. Gleichzeitig wurde eine rund... [mehr]
- Tauberwiesen Feststellung von Schwachstellen war Ziel der dreitägigen Aktion
Probewässerung war von Erfolg gekrönt
Die Tauberwiesenwässerungsgenossenschaft (TWG) Tauberbischofsheim-Dittigheim führte vom 29. März bis 1. April erfolgreich eine Probewiesenwässerung durch. Der Hauptwässerungsgraben fängt beim Elektrizitätswerk in Dittigheim an und geht in einem offenen Graben bis zur Umgehungsstraße Tauberbischofsheim. Ab dieser Stelle wurde der Graben bis zum... [mehr]
- Michael Weinig AG Paul Braun, Roland Braweck und Michael Wirth für 50-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt
Vorbildliche Identifikation gewürdigt
Auf den Tag genau vor 50 Jahren begannen drei damals Jugendliche ihre Ausbildung bei der Firma Weinig. Gestern wurden sie in einer Feierstunde geehrt. Großen Respekt zollten denn auch am gestrigen Montag alle Redner der Lebensleistung von Paul Braun, Roland Braweck und Michael Wirth. Allen voran Weinig-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Pöschl, der zunächst auf den... [mehr]
Tischtennis
TischtennisKreisliga B Ost DamenSC Buchenbach II - FC Honhardt 3:8 TSV Ilshofen - SV Westgartshausen IV 8:2 1 TSV Ilshofen 12 92:43 21:3 2 TSV Goldbach 11 85:43 19:3 3 SV Westgartshausen IV 12 64:80 10:14 4 TV Niederstetten 11 62:72 9:13 5 FC Honhardt 12 69:80 9:15 6 SC Buchenbach II 11 58:78 7:15 7 SV Onolzheim 11 48:82 5:17Bezirksliga Gruppe 1 HerrenFC Oberrot -... [mehr]
TischtennisBezirksklasse TBB/Bch HerrenFC Dörlesberg - ETSV Lauda II 3:9 TSV Höpfingen - SV Niklashausen III 5:9 FC Külsheim II - SV Seckach 9:3 SC Grünenwört - TSV Assamstadt 7:9 SV Dertingen - FC Hettingen II 9:2 1 FC Külsheim II 20 179:60 39:1 2 TSV Tauberbischofsheim 19 168:50 35:3 3 SV Niklashausen III 19 151:83 31:7 4 FC Dörlesberg 19 121:120 20:18 5 TSV... [mehr]
TischtennisBadenliga HerrenTTC Weinheim II - TSV Karlsdorf 9:3 TTG Furtwangen-S. - TTG Kleinsteinbach-S. 6:9 TV Mosbach - Spvgg. Ottenau 5:9 SV Niklashausen - DjK Offenburg 9:5 TTG Kleinsteinbach-S. - FT Freiburg II 9:2 1 TTV Ettlingen 16 140:62 29:3 2 SV Niklashausen 17 148:67 29:5 3 Spvgg. Ottenau 17 120:104 22:12 4 TTG Kleinsteinbach-Singen 16 126:92 21:11 5 DjK... [mehr]
Bezirksklasse TBB/BCH HerrenFC Dörlesberg - ETSV Lauda II 3:9 TSV Höpfingen - SV Niklashausen III 5:9 FC Külsheim II - SV Seckach 9:3 SC Grünenwört - TSV Assamstadt 7:9 SV Dertingen - FC Hettingen II 9:2 1 FC Külsheim II 20 179:60 39:1 2 TSV Tauberbischofsheim 19 168:50 35:3 3 SV Niklashausen III 19 151:83 31:7 4 FC Dörlesberg 19 121:120 20:18 5 TSV Höpfingen... [mehr]
- Tischtennis Eindrucksvoller Sieg zum Abschluss
Adelsheim erreicht den fünften Platz
In der Tischtennis-Verbandsliga siegte der SV Adelsheim zum Abschluss gegen die TTG EK Oftersheim mit 9:3 SV Adelsheim - TTG EK Oftersheim 9:3. Mit einem eindrucksvollen 9:3-Sieg gegen die TTG EK Oftersheim beendete der SV Adelsheim die Verbandsrunde 2015/16 in der Tischtennis-Verbandsliga und verbesserte sich in der Abschlusstabelle auf einen hervorragenden fünften... [mehr]
- Tischtennis 9:5-Sieg des SV Niklashausen gegen Offenburg
Applaus auch für Ersatzmann Rist
Starke Doppel gaben den Ausschlag zum 9:5-Erfolg des Sv Niklashausen in der Tischtennis-Badenliga gegen die DJK Offenburg. Niklashausen - DJK Offenburg 9:5 Beide Teams agierten in der wieder einmal gut besuchten "Pfeifer-Arena" in Niklashausen auf Augenhöhe. Während die Gäste aus der Ortenau mit ihren aktuell stärksten Spielern antraten, mussten die Taubertäler... [mehr]
- Tischtennis In der Bezirksklasse Tauberbischofsheim/Buchen sind die wichtigsten Entscheidungen gefallen, auch wenn noch ein paar Begegnungen zu spielen sind
FC Külsheim II gewinnt das Kopf-an-Kopf-Rennen
Während der FC Külsheim mit einem Kantersieg gegen Seckach die Saison in der Tischtennis-Bezirksklasse Buchen/Tauberbischofsheim mit dem Titelgewinn beendete, haben verschiedene Teams am kommenden Wochenende noch einen Auftritt vor sich. Das gilt auch für den Verfolger TSV Tauberbischofsheim, der aber in der Relegation das Ziel noch realisieren kann. Abgestiegen... [mehr]
- Tischtennis Elpersheim III unterliegt Creglingen III
Jugendteam feiert die Meisterschaft
Die Elpersheimer "Zweite" gastierte in der Tischtennis-Kreisliga B beim abstiegsbedrohten FC Igersheim. Mit zwei Doppelsiegen gaben die SVE-Spieler die Richtung an. Rainer Schaffert glich zwischenzeitlich für Igersheim aus, aber Ralf Stephan, Michael Mayer, Ernst Belschner, Gunter Stirnkorb und Manfred Beck sorgten für eine 7:2-Halbzeitführung für Elpersheim.... [mehr]
- Tischtennis, Bezirksliga Ost Hainstadt kann über die Relegation den Klassenerhalt erreichen / Külsheim erhält auch eine Extra-Chance
Meisterjubel beim BJC Buchen
Die Saison 2015/16 in der Tischtennis-Bezirksliga Ost ist beendet. Nochmals gab es ein volles Programm, das alle Entscheidungen brachte. Im Spiel des Führungsduos Buchen und Külsheim gab es ein Remis, womit der Spitzenreiter Buchen die Meisterschaft verbunden mit dem direkten Aufstieg in die nordbadische Verbandsklasse sicherte. Vizemeister Külsheim versucht über... [mehr]
- Tischtennis In der Kreisliga ist die Entscheidung im Titelrennen zugunsten des Teams aus der Kreisstadt gefallen
TSV Tauberbischofsheim II ist im Ziel
Rund eine Woche vor dem Saisonende im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim steht mit dem TSV Tauberbischofsheim II in der Kreisliga ein weiterer Meister fest. Vizemeister FC Gissigheim versucht den Aufstieg in der Relegation. Abgestiegen ist der TSV Schweigern, drei weitere Teams sind noch gefährdet. In der Kreisklasse A ist der Titelkampf zwischen Unterbalbach und... [mehr]
Verschiedenes
Citroën: Neues C1-Sondermodell
Citroën spendiert jetzt auch der geschlossenen Version des Kleinstwagens C1 die feine "Selection"-Ausstattung. Das bisher nur als offene Version Airscape angebotene Sondermodell basiert auf dem Niveau "Feel" und bietet zu Preisen ab 11.790 Euro eine Reihe angenehmer Zutaten. So sind jetzt auch bei den Drei- und Fünftürern das Audiosystem "Bluetooth" samt... [mehr]
Teure Bußgelder im Ausland
Der Urlaub ist längst vorbei - und dann erst kommt die böse Überraschung: Ein Bußgeldbescheid, weitergeleitet von der Mietwagenfirma. Das kann teuer werden, denn die Strafen etwa für zu schnelles Fahren sind im Ausland oft drastisch hoch. "Tempo- und Parkverstöße gehören zu den häufigsten Gründen für Bußgeldbescheide aus dem Ausland", hat das Portal... [mehr]
Walldürn
- Im Bistro "Goldschmitts"
Müller-Ruppert gibt ein Gastspiel
Entertainment in Reinkultur bietet am Freitag, 15. April, Stefan Müller-Ruppert im "Goldschmitts". Jetzt bringt er das Beste aus zwei Welten zusammen: Literatur in bester "Müller-Ruppert-Manier" und ein Spitzenmenü aus dem "Goldschmitts". Müller-Ruppert liest dabei auf seine unnachahmliche Art aus seinem Fundus an kalorienhaltiger Literatur, Wertiges und... [mehr]
- Odenwälder Freilandmuseum In Gottersdorf gibt es viel zu sehen
Neues Haus hat geöffnet
Das Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf hat wieder seine Pforten geöffnet. Nach dem "Frühjahrsputz" stehen 17 historische Gebäude aus 16 Orten des Badischen und Bayerischen Odenwalds und des Baulandes zur Besichtigung offen. Das einzige regionale Freilandmuseum Nordbadens wartet in dieser Saison baulich mit einer attraktiven Neuigkeit auf, die es in keinem... [mehr]
- Besuch in der Bäckerei Vorschulkinder in der Backstube Müssig
Selbst Brezeln gebacken
Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Martin besuchten die Backstube der Bäckerei Müssig. Nach der Begrüßung durch Peter Müssig und dessen Sohn Felix wurden ordnungsgemäß alle Hände gewaschen. Danach zeigte und erklärte der Bäckersohn Felix die Geräte in der Backstube. Die Kinder staunten unter anderem über die Größe der Anlagen, wie der riesigen... [mehr]
- Festgottesdienst zum Jubiläum Dienstagstreff der Frauen wurde in Walldürn vor 40 Jahren ins Leben gerufen
Tragende Säule der Kirchengemeinde
Grund zur Freude hat der Dienstagtreff der Frauen, der vor 40 Jahren ins Leben gerufen wurde. Bei einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche wurden Gründungsmitglieder geehrt. [mehr]
Weikersheim
- Elpersheim Die Dorfjugend aus dem Weikersheimer Stadtteil reinigte die Rund- und Wanderwege
Allerhand Unrat gesammelt
Große Kehr- und Saubermachaktion für die Natur in Elpersheim: Die Dorfjugend reinigte zum Frühlingsanfang die Rund- und Wanderwege rund um den Weikersheim Stadtteil. [mehr]
- TSV Weikersheim Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung / Bilanz gezogen
Auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt
Im Rahmen der Hauptversammlung zog die Tennisabteilung des TSV Weikersheim Bilanz. Nach der Begrüßung blicke Abteilungsleiter Alexander Schumann auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurück. Die zehn Mannschaften holten mehrere Meisterschaften und Vizemeisterschaften, Thorsten Knoll wurde bei den Herren 40 Bezirksmeister und Württembergischer Meister in der Halle.... [mehr]
- Volkshochschule Weikersheim Das Kursangebot im April
Da dürfte für jeden das Richtige mit dabei sein
Nachfolgend ein Blick auf das Kursangebot der VHS Weikersheim im April. "Ich beweg mich - Fit im Alltag", zehn Termine: Dieser Kurs richtet sich an alle, die aktiv etwas für das eigene Wohlbefinden tun möchten. Gemeinsam in der Gruppe Spaß an der Bewegung finden, Ausdauer und Durchhaltevermögen trainieren, das sind die Ziele des von Lothar Schlundt geleiteten... [mehr]
- Heimatmuseum Igersheim Neue Sonderausstellung "Tabak seit Anno Tobak" ab 8. April zu sehen
Der berühmte "blaue Dunst" steht im Fokus
Winston Churchill tat es, ebenso wie Fidel Castro, Ludwig Erhard, Helmut Kohl, Herbert Wehner, U2-Fontmann Bono oder Helmut Schmidt: Ohne Zigarre, Pfeife oder Zigarette, ohne den berühmten "blauen Dunst", sind sie nicht vorstellbar. Geraucht wurde und wird auch in Igersheim, so hat der Titel der neuesten Sonderausstellung "Tabak seit Anno Tobak" im Heimatmuseum im... [mehr]
- Giftige Pflanze ist geschützt In der Kräutermedizin findet sie seit vielen Jahrhunderten Verwendung
Im Vorbachtal gedeihen Küchenschellen
Jahrhunderte zogen Schafherden über immer karger werdende Weiden durch das Vorbachtal. Damals waren die mageren Wiesen im Frühling ein blaues Blütenmeer. In den 60er Jahren lohnte sich die Wanderschäferei nicht mehr, die alten Schafswege, für normale Landwirtschaft nicht mehr zu gebrauchen, verbuschten und verkamen gar zu Müllhalden. Der Lebensraum für die... [mehr]
- TTF Laudenbach Vereinstitelkämpfe am 23. April
Meister werden gesucht
Das Tischtennis-Ortsturnier is am 23. April um 15 Uhr in der Zehntscheune in Laudenbach. Hierbei werden die TTF-Vereinsmeister 2016 ermittelt. Spannung verspricht auch die Doppelkonkurrenz. Hier werden die Paarungen kurz vor Spielbeginn gelost. Ab sechs Spielern wird auch für die Nichtaktiven eine Turniermöglichkeit angeboten. Teilnahmeberechtigt sind Kinder,... [mehr]
- 6000 Euro Schaden
Nach Unfall aus dem Staub gemacht
6000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Samstag auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Hermann-von-Mittnacht-Straße. Der Verursacher flüchtete, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Ein 52-Jähriger stellte um 12.45 Uhr seinen Mercedes auf dem Parkplatz ab. Er kam fünf Minuten später zurück und bemerkte den Schaden an seinem Auto.... [mehr]
- Ab 7. April ADAC-Prüfzug kommt nach Weikersheim
Pkw-Mängel früh erkennen
Kostenlose Sicherheitsaktion für Autofahrer in Weikersheim: Am 7. April macht der ADAC Prüfzug auf dem Parkplatz an der Stadthalle Station. Das mit digitaler Technik ausgestattete Mobil ermöglicht genaue Checks der Bremsen, Bremsflüssigkeit, Tachometer, Stoßdämpfer sowie Batterie (soweit fahrzeugtechnisch möglich). Ziel ist es, Probleme frühzeitig zu... [mehr]
Wertheim
- Flucht und Vertreibung
Erinnerungen bewahren
Eine Interessengemeinschaft hat sich in Sonderriet zum Ziel gesetzt, alte Erinnerungen aus der Geschichte des Ortes für die Nachwelt zu erhalten. Hierzu wird nun ein Baustein am Sonntag, 10. April um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle präsentiert. Der Nachmittag widmet sich dem Thema "Flucht und Vertreibung - Heimatvertriebene nach dem Zweiten Weltkrieg in Sonderriet".... [mehr]
- Geschichte Kampfmittel lag über Jahrzehnte unentdeckt im Gebüsch / Beseitigungsdienst rückt heute aus
Handgranate auf Grundstück gefunden
Mindestens 70 Jahre lag eine Handgranate unentdeckt im Gebüsch eines Anwesens mitten in Reicholzheim. Dominik Jöst staunte nicht schlecht, als er das Kriegsgerät am Sonntag zwischen Ästen, Efeu und vertrocknetem Laub fand. Der 27-Jährige und seine Frau Isabell hatten das Grundstück vor drei Monaten gekauft, um das dortige Wohnhaus abzureißen und neu zu bauen.... [mehr]
- Stadtjugendring Wertheim Im Rahmen der Forscherferien das Mainfrankentheater erkundet
Kinder schnupperten Theaterluft
Masken, besondere Bühnenbilder und ganz viel Technik - diese und andere Geheimnisse hinter einer professionellen Theaterproduktion erfuhren 25 Kinder zwischen sechs und elf Jahren am Freitag im Rahmen der Forscherferien des Stadtjugendrings Wertheim. Zusammen mit den ehrenamtlichen Betreuern Birger-Daniel Grein und Sabine Ballweg warfen die Kinder einen besonderen... [mehr]
- "Bettinger Kunstfrühling" Interessante Objekte aus scheinbar nutzlosen Stoffen geschaffen / Schau ist am Samstag und Sonntag geöffnet
Kunst und Kunstvolles aus der Region
Sich inspirieren lassen und sich wohlfühlen sollen die Besucher des "Bettinger Kunstfrühlings". Die vierte Auflage der Veranstaltung wird am Freitag 8. April, eröffnet. Beim "Bettinger Kunstfrühling" präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus Bettingen und Umgebung dekorative und kreative Bilder ebenso wie weitere interessante Objekte und Wohnaccessoires. Die... [mehr]
- "Brooklyn" Film in VHS-Reihe passt zum Thema Migration
Leben zwischen zwei Welten
Zum aktuellen Thema Migration zeigt die Volkshochschule (VHS) Wertheim am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch die Einwanderersaga einer jungen Frau, die in den fünfziger Jahren in New York ihr Glück sucht. Bei den Festivals in Sundance und Toronto wurde "Brooklyn" beklatscht, John Crowleys Adaption von Colm Tóbins Roman. Zu sehen ist der Film Brooklyn - Eine... [mehr]
- "Schriftliches Abitur" Für die 17-jährige Liz Röser und ihre Mitschüler beginnen am morgigen Mittwoch die schriftlichen Prüfungen
Liebe Worte und Vitamine als Fitmacher
Vorfreude ist es wohl eher nicht. Dennoch ist Liz Röser froh, wenn es endlich losgeht. Für sie und ihre 96 Mitschüler beginnt morgen am Dietrich Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) das schriftliche Abitur. "Die Luft ist langsam raus. Es ist anstrengend, jeden Tag so viel zu lernen", bekennt die 17-jährige Schülerin im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten. Seit... [mehr]
Segen der Konfirmation erneuert
Neun Jubelkonfirmanden empfingen kürzlich in der Waldenhäuser Petruskirche von Pfarrer Ortwin Engler die Erneuerung des Segens, der den Konfirmanden vor 50, 60, 65 und 70 Jahren erteilt worden war. Ihre goldene Konfirmation feierten Irmgard Lotz-Rüba (geborene Lotz) und Ulrich Gegenwarth. Die diamantenen Konfirmanden sind: Ludwig Gegenwarth und Ferdinand Fiedler.... [mehr]
- Familiengottesdienst Rund 100 Besucher in der Kembachtalhalle
Vertrauen auf Jesus wichtig
Knapp 100 Besucher waren vom Familiengottesdienst mit Brunch in der Kembachtalhalle in Kembach begeistert. Mitarbeiter der Kirchengemeinden Kembach und Dietenhan und des örtlichen CVJM hatten den Gottesdienst zum Thema "ganz bei Trost?" entworfen. Am Anfang wurden mit vielen Bilder verschiedene trostlose und hoffnungslose Lebenssituationen vor Augen geführt, in... [mehr]
Würzburg
- Falsche Ansprechpartnerin "Wahrsagerin" geriet an eine Polizistin
Betrugsversuch gescheitert
Statt sich in die Sterne schauen zu lassen, hat eine Beamtin am Freitagnachmittag in Würzburg lieber ihre Kollegen gerufen, als eine vermeintliche Trickbetrügerin sie ansprach. Die Tatverdächtige wurde von den Würzburger Beamten überprüft. Das Polizeipräsidium Unterfranken fordert mögliche Geschädigte auf, sich zu melden. Gegen 15.15 Uhr hatte die Frau die... [mehr]
- 30 000 Euro Schaden Zündelnde Jungen in Verdacht
Feuer in Kindergarten
Zündelnde Kinder haben am Samstagnachmittag offenbar einen Brand in einem Kindergarten ausgelöst, so die Polizei gestern. Zunächst hatte nur ein Abfalleimer gebrannt. Da das Feuer allerdings auch auf das naheliegende Gebäude einer Kindertagesstätte übergriff, entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 30 000 Euro. Ein Zeuge hatte das Feuer über Notruf... [mehr]
- Polizisten bedroht Männer erwarten Anzeigen / Beamte setzten Pfefferspray ein
Nacht endete in Arrestzelle
Ein 24-jähriger Mann ist am späten Sonntagabend bei einer polizeilichen Sachverhaltsaufnahme im Bereich des Würzburger Kranenkai äußerst aggressiv gegenüber Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt aufgetreten. Für den 24-Jährigen und einen weiteren Beschuldigten endete die Nacht in einer Arrestzelle. Es wird jetzt unter anderem wegen Widerstands gegen... [mehr]
- Erfolgreiche Kontrolle
Verbotene "Mitbringsel"
Bei Kontrollen auf der A 3 haben Beamte der VPI Würzburg-Biebelried am Sonntag und in der Nacht zum Montag Betäubungsmittel sichergestellt. Gegen 15.30 Uhr überprüften die Polizisten einen Audi. Routinemäßig fragten die Beamten die jungen Insassen, ob sie verbotene Gegenstände oder illegale Substanzen dabei hätten. Einstimmig verneinten die Beiden. Die... [mehr]