Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Mit Pkw überschlagen
Alkoholisiert Unfall gebaut
Der 30-jährige Fahrer eines Opel Corsa geriet am Samstag um die Mittagszeit auf der Strecke von Osterburken in Richtung Adelsheim nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.30-Jähriger verletztDer aus Adelsheim stammende Mann wurde verletzt... [mehr]
- Präsentationstag an der Seckachtalschule Neue Toilettenanlagen wurden offiziell übergeben
Die Sozialkompetenz steht im Mittelpunkt
Einen Grund zur Freude gab es an der Seckachtalschule: Dort wurden am Präsentationstag die neuen Toilettenanlagen übergeben. Die neuen und funktionellen Toilettenanlagen der Seckachtalschule liegen im Erdgeschoss und im 1. Stock für Jungen und Mädchen, weiter gibt es eine Behindertentoilette. Der Aula- und zukünftige Mensa-Bereich war voll belegt mit Eltern,... [mehr]
- Männergesangverein Großeicholzheim zog Bilanz Suche nach neuen Sängern / Derzeit 31 Aktive / Vorbereitung auf Vereinsjubiläum
Nachwuchssorgen plagen "Liederkranz"
Wie bei fast allen traditionellen Männergesangvereinen, plagen auch den 144 Jahre alten MGV "Liederkranz" Großeicholzheim trotz zweier Neuzugänge Nachwuchssorgen. Deutlich wurde dies im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die Vorsitzender Klaus Rinklin nach dem Eröffnungslied "Musica" mit Grußworten eröffnete. Im nächsten Jahr will man das 145-jährige Bestehen... [mehr]
- Turnverein zog Bilanz Wolfgang Blum zum Ehrenmitglied ernannt / Langjährige Mitglieder gewürdigt / Gut aufgestellt bei der Jugendarbeit
TV Sennfeld ehrte sein "Urgestein"
Das "Urgestein" des TV Sennfeld, Wolfgang Blum, der seit mehreren Jahrzehnten dem TV sein handwerkliches Können zur Verfügung stellt, wurde bei der Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Blum fungierte sechs Jahre als Vorsitzender, seit 2001 bis heute als Beisitzer im Vorstand und ist seit 1950 Mitglied. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 432... [mehr]
Aktuelles
Anhänger: Bußgeld für Dauerparker
Wer hat sich nicht schon über Anhänger aller Art geärgert, die wochenlang begehrte Parkplätze blockieren? Und sich dann die Frage gestellt: Ist das denn überhaupt legal? Ist es nicht, sagt Karl Walter vom Infocenter der R+V Versicherung. Denn mehr als zwei Wochen am Stück sind nicht erlaubt. Wer seinen Transport- oder Wohnanhänger nach 14 Tagen nicht anderswo... [mehr]
Neue ADAC Stellplatzführer für Camping-Fans
Allmählich wird es Zeit, die Route und die Zwischenstationen der nächsten Ausflüge mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt zu planen. Eine konkrete Hilfestellung geben dabei die beiden neu aufgelegten ADAC Camping- und Stellplatzführer 2016, die ab sofort für je 19,99 Euro zu haben sind. Der Automobilclub trägt mit seinen neuen Helfern der Tatsache Rechnung, dass die... [mehr]
Pkw-Bestand: Charles Darwin und die Autoindustrie
Anpassen oder aussterben: Auf diesen einfachen Nenner brachte Charles Darwin in seiner Evolutionstheorie die Notwendigkeit des Wandels. Und das Prinzip des "Survival of the fittest" - nur die Besten kommen durch - trifft auch auf die AutomobiliIndustrie zu, wie die jetzt erschienene Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zum Fahrzeugbestand in Deutschland... [mehr]
Bad Mergentheim
- Im Rahmen der Heimattage Jugendfilm-Festival im Movies / Fünf-Minuten-Clips bieten viel Inhalt und Nachdenkliches zum Thema
"Heimatlos ist wie Nudeln ohne Soß'"
Qualität und Inhalt überraschten: Umfassend haben sich Jungfilmer ihrer "Heimat" angenommen. Die Stadt hatte dazu aufgerufen, sich filmisch zum Thema auszudrücken. Rund fünf Minuten lang waren die Kurzfilme, und sie boten viel Inhalt und auch tolle Kamera-Einstellungen. Am Samstagabend wurden die Streifen beim Jugendfilm-Festival im "Movies" präsentiert und... [mehr]
- Karateabteilung
Anfängerkurse - auch auf Arabisch
Neuer Karate-Anfängerkurs am Donnerstag, 10. März bei der Karateabteilung des TV Bad Mergentheim: Unter Leitung von Abteilungsleiter Wolfgang Grade sind alle Interessenten ab 14 Jahren eingeladen, die traditionsreiche, fernöstliche Kampfsportart auszuprobieren. Inhalte des Kurses werden das Erlernen von Grundtechniken mit deren Anwendbarkeit, sowie ein Einblick in... [mehr]
- Spende für Waldkindergarten
Auszubildende spenden für Kinder
Das "Energiescouts-Projekt" der Firma ebm-papst in Mulfingen wurde Ende vergangenen Jahres mit dem dritten Platz beim Azubi-Wettbewerb der VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative "Blue Competence" ausgezeichnet. Den Gewinn von 300 Euro spendeten die ebm-papst-Auszubildenden jetzt an ein nachhaltiges sowie jugendförderndes Projekt: den Waldkindergarten in Bad Mergentheim. Die... [mehr]
- Pferdemarkt Umzugs-Besucher stürzen sich in großen Altstadt-Bummel
Besonderer Tag für die ganze Familie
Ohne Markttreiben geht es auch bei einem modernen Pferdemarkt nicht. Spätestens als der Umzug beendet war, zog es die tausenden Umzugs-Besucher zum Krämermarkt mit über 100 Ständen in die Bad Mergentheime Innenstadt. Mit einem bunten und vielfältigen Angebot sowie Fahrgeschäften für Kinder und den kulinarischen Höhepunkten einer Genießer-Region ging der... [mehr]
- Palux auf der Intergastra
Effektiv und kreativ
Als großen Erfolg wertete die Bad Mergentheimer Palux Aktiengesellschaft ihren Messeauftritt bei der Intergastra. Bei seinem Rundgang über den Stand auf der Stuttgarter Messe informierte sich auch der Bad Mergentheimer Oberbürgermeister Udo Glatthaar darüber, wie moderne Technik und neue Organisationsformen die Arbeitsabläufe in der Gastronomie- und Hotel-Küche... [mehr]
- Pferdemarkt Tausende sehen Umzug durch die Innenstadt
Trotz Wetterkapriolen wieder ein buntes Spektakel
Trotz des nasskalten Wetters war der Pferdemarkt wieder ein Hit. Viele tausend Menschen säumten den Weg des Umzugs. Den gut 200 Reitern wurde begeistert zugejubelt und auch die meist historisch gekleideten Fußtruppen fanden reichlich Beifall. Wer einen Platz in einer der festlich geschmückten Kutschen ergattert hatte, konnte sich fast königlich fühlen. Den... [mehr]
Züge mit Heimattage-Logo versehen
Ob nach Aschaffenburg oder Crailsheim, nach Würzburg oder Heilbronn: Auf einem Zug der Westfrankenbahn, der auf deren kompletten Streckennetz zum Einsatz kommt, wird ab sofort Werbung für die Heimattage in Bad Mergentheim gemacht. Dort begrüßten ihn jetzt zu einem planmäßigen Aufenthalt (von links) Andreas Schüle (Staatsministerium Baden-Württemberg), Sabine... [mehr]
Boxberg
Grabstein umgeworfen
Ein bislang Unbekannter war zwischen Mittwoch bis Freitag warf mutwillig einen Grabstein um und beschädigte diesen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
In Gegenverkehr gekracht
Eine Pkw-Fahrerin geriet am Samstag gegen 10 Uhr mit ihrem Golf auf der Kreisstraße 2877 bei Windischbuch aus Unachtsamkeit ins Schleudern. Der Pkw geriet mit dem Hinterrad in den Grünbereich, dabei verlor die Frau nach Polizeiangaben Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte mit einer ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw zusammen. Dessen Fahrerin wurde beim... [mehr]
- Assamstadter Musikanten Bei der Jahreshauptversammlung Rückblick gezogen und verdiente Mitglieder geehrt
Musiker hatten einen vollen Terminkalender
Die Generalversammlung der Assamstadter Musikanten fand im Gasthaus "Zum Straußen" statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Sylvia Deißler ging Schriftführerin Katharina Stumpf auf die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres ein. In insgesamt 42 Gesamtproben erarbeitete man sich eine musikalische Bandbreite, die man bei zahlreichen Auftritten unter... [mehr]
Buchen
- Jubiläum der Feuerwehr Dr. Frank Knödler hielt Festrede
"Mehr als nur Feuer löschen"
Mit Leidenschaft und Emotionen sowie aufgelockert durch Anekdoten erreichte Festredner Dr. Frank Knödler, Präsident des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg, das Publikum. Er blickte zunächst zurück auf die Anfänge des Feuerwehrwesens, als alle erwachsenen Bürger verpflichtet waren, im Brandfall zu helfen, doch keiner so recht wusste, wie. "Die Bürger... [mehr]
- Feuerwehr Buchen Stadtkommandant erhielt Silberne Ehrennadel für seine Verdienste
Applaus für Klaus Theobald
Beim Festakt zu ihrem 150-jährigen Bestehen feierte die Buchener Feuerwehr nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Stadtkommandanten Klaus Theobald. Als dessen Stellvertreter Andreas Hollerbach seine Laudatio auf den operativen Chef der Wehr beendet hatte, erhob sich jeder im Saal und applaudierte. Seit dem Jahr 1990 ist Theobald Abteilungskommandant der Wehr... [mehr]
- "Irischer Abend" Um raue Landschaften, flotte Jigs und skurrile Typen ging es bei der Veranstaltung in der Buchhandlung Volk
Jürgen Haber entführte auf die grüne Insel
Vom derzeit grauen Deutschland auf die grüne Insel - dieser Sprung gelang den rund 50 Gästen, die sich zum "Irischen Abend" mit Jürgen Haber aus Flörsheim in der Buchhandlung Volk eingefunden hatten. Der ist im "richtigen" Leben ebenfalls Buchhändler und mit Johannes Volk geschäftlich verbandelt. Die Liebe zu Irland und zu Büchern und damit auch zu irischen... [mehr]
- Festakt zum Jubiläum Bürgermeister Roland Burger und zahlreiche Feuerwehrleute geehrt
Langjährige Treue und Verdienste gewürdigt
Beim Festakt anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Feuerwehr Buchen" wurden Feuerwehrleute für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Außerdem erhielt Bürgermeister Roland Burger für seine Verdienste um die Feuerwehr die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbands. Das Silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienstzeit erhielten Arno Noe... [mehr]
- Festakt zum 150-jährigen Bestehen Buchener Feuerwehr hielt bei ihrem Jubiläum einige Überraschungen parat
Seit 1866 "viel Leid vermieden"
Der Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Buchener Feuerwehr am Samstagabend in der Stadthalle dauerte zwar dreieinhalb Stunden, er war jedoch zu keiner Zeit langweilig. Mit einem Wechsel von Ansprachen, Vorführungen und Bilderschau sowie Musik der Stadtkapelle sorgte das Organisationsteam um Moderator Matthias Grimm für Abwechslung und Kurzweil. Zudem hielt man... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Wie Ihr Euch gesund ernährt
Wusstest Ihr, dass manche Leute gar nicht so richtig darauf achten, was sie am Tage so essen? Doch Essen sollte auch gesund sein. Das sagen Eure Eltern doch bestimmt auch immer, oder? Darauf wollen Experten mit vielen besonderen Aktionen hinweisen: am Tag der gesunden Ernährung. Der Tag ist am heutigen Montag. Experten sagen, eine gesunde Ernährung ist zum Beispiel... [mehr]
Fussball
A-Junioren-Kreisliga TBB/Buchen SG Walldürn/H./H. - TSV Assamstadt 0:1 SG Höpfingen/W./G./R. - SG Umpfertal abgesagt Dorfkickers Mainschl. - SG Eberstadt/G./Sch. 1:3 SG Gommersdorf/K. - SG Kreuzwertheim/E. 1:1 SG Seckach/G./B. - SV Adelsheim abgesagt 1 SG Schloßau/Mudau/R. 11 10 0 1 51:8 30 2 SG Eberstadt/G./Sch. 11 8 1 2 28:18 25 3 TSV Assamstadt 11 7 2 2 35:25... [mehr]
Frauen-Landesliga Rhein-Neckar/O.SG ASV/DJK Eppelheim - FC Eichel 3:2 1 FC Meckesheim-Mönchzell 11 9 1 1 34:7 28 2 SG Mückenloch/Neckarg. 11 7 2 2 34:6 23 3 TSG Wilhelmsfeld 11 7 0 4 48:21 21 4 SG Dittwar/T'bischofsheim 11 5 4 2 27:12 19 5 VfB Wiesloch II 11 6 1 4 35:29 19 6 SG St. Leon/Walldorf II 11 5 3 3 28:10 18 7 Heidelberger SC 11 6 0 5 17:21 18 8 FC Eichel... [mehr]
Fußball
- Fußball Der TSV Höpfingen feiert im Odenwald-Duell der Verbandsliga Nordbaden einen Last-Minute-Sieg gegen Gommersdorf
"Aufgeben, das gibt es nicht!"
Höpfingen - VfR Gommersdorf 3:2 Höpfingen: D. Nohe, Johnson, Knörzer (81. J. Dietz), Hornbach, Hutter, Mechler, Schießer, Hauk, Wink (90+2 R. Bujak), Pahl, Balles. Gommersdorf: Stockert, Herrmann, D. Feger, Gärtner, Kempf, Stöcklein (55. Götz), Geissler, J. Retzbach (74. P. Retzbach), Conrad, Schmidt (89. Stelzer), Mütsch. Tore: 0:1 (31.) Gärtner, 1:1 (35.)... [mehr]
- Frauenfußball Team des FC Eichel schießt in Eppelheim zu viele "Böcke" und verliert daher mit 2:3
"Total bescheuerte" Gegentore
ASV/DJK Eppelheim - FC Eichel 3:2 FC Eichel: Böhme, A. Englert, Schleßmann, Steinbach, Cirakoglu, Bruckner, Fiederling, Geiling, Keppler, Stark, S. Maier (43. Winzer). Tore: 1:0 (27.) Cathrin Rönisch, 1:1 (58.) Isabel Winzer, 2:1 (70.) Cathrin Rönisch, 2:2 (76.) Anna Englert, 3:2 (84.) Friedrike Motzkus. - Schiedsrichter: Bekir Yalcin (Heidelberg). - Zuschauer:... [mehr]
Fussball
- Kreisliga TBB Großrinderfeld verschafft sich mit dem 4:2-Erfolg über Assamstadt etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt / Auch Külsheim darf durchatmen
Beim FC Eichel schwindet die Hoffnung
DJK Unterbalbach - FC Eichel 4:1 Tore: 1:0 (8.) Tobias Neser, 2:0 (19.) Robin Imhof, 2:1 (39.) Alexander Helfenstein, 3:1 (44.) Ismayel Karadag, 4:1 (45+2) Lars Straub. - Schiedsrichter: Gerstlauer (Mosbach). - Rot: für einen Akteur der DJK (80.). - Gelb-Rot: für einen Akteur des FCE (80.). - Zuschauer: 65. Auf einem gut bespielbaren Spielfeld nahm die DJK das... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald Spitzentrio siegt / "Runderneuerter" SV Osterburken hält gegen den MFV mit, verliert aber trotzdem deutlich / Ein Spiel ausgefallen
Der VfR Uissigheim fährt "ganz große" Punkte ein
Neckarelz II - Kreuzwertheim 4:0 Neckarelz: Strein, Kreß (60. Menner), Shala, Link, Schieferdecker, Roos, Zejnaj, Luis-Carlos (70. M. Guth), Heck (46. P. Guth), Cardal, Böhm. Kreuzwertheim: Schwab, Szabo, B. Schaefer, Feix, König (82. Krimm), F. Rösch (46. A. Walter), Grenz, Kafara, E. Walter, Würzberger (71. Klein), Zehtner. Tore: 1:0 (3.) Eigentor, 2:0 (13.)... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg FSV Hollenbach verliert erneut ein Topspiel / Stehle verärgert
Die Gegentreffer zu leicht hergeschenkt
FSV Hollenbach - KSC II 1:3 Hollenbach: Hörner, Amon (71. Baumman), Volk (79. Albert), Egner, Martin Kleinschrodt, Nzuzi (71. Nierichlo), Schiffmann, Hofmann, Michael Kleinschrodt, Pfeiffer, Schmidt (55. Scheifler). Karlsruhe: Gessl, Fassnacht, Henk, Kramer, Krätschmer (82. Cisse), Lutz (79. Radau), N'Gueni Bong, Reith (80. Traoré), Mehlem (46. Fahrenholz),... [mehr]
- Fußball Die schwere Verletzung von Thomas Lotter überschattet Laudas Niederlage gegen Bruchsal
Dieses Mal war es umgekehrt
FV Lauda - 1. FC Bruchsal 0:1 Lauda: Bach, Neckermann (61. N.Wöppel), Schenk, Würzberger, Moschüring, Lotter, Fell (87. Schädle), Braun, Engert, Schmitt (81. Hehn), Gerberich. Bruchsal: Nell, Macelski, Kaykun, Ehinger, Schwager, Inguanta, Schick, Grbavac, Durst (70. Weindel), Huck (87. Cemin), Diebold. Tor: 0:1 (17.) Inguanta. - Gelb-Rot: Inguanta (Bruchsal, 79.)... [mehr]
- 3. Liga Die Proteste der Kickers-Fans gegen die Kooperation mit anderen Stadtvereinen überschatten das Spiel gegen Bremen
Ein Fass offen, ein Fass zu
Der unbedarfte Zuschauer in der "Flyeralarm-Arena" konnte sich zunächst keinen echten Reim darauf machen: Waren die sonst so sangesfreudigen Kickers-Fans 19 Minuten und 7 Sekunden deshalb verstummt, weil ihre Lieblinge in Rot eine sehr dürftige Leistung anboten? Oder spielten die da unten auf dem Rasen so gruselig, weil ihnen die Unterstützung fehlte? Die Antwort... [mehr]
- Regionalliga Südwest Neckarelz unterliegt dem Spitzenreiter in sechster Minute der Nachspielzeit
Ernüchtert und sehr zornig
Spvgg. Neckarelz - SV Waldhof 0:1 Neckarelz: Tekin, Bückle, Kizilyar, Tasky (21. Schäfer), Beyazal (90. Klotz), Krasniqui (85. Heck), Cancar, Gondorf, Keusch, Bindnagel, Abele. Waldhof: Scholz, Seegert, Ibrahimaj (53. Korte), Di Gregorio, Burgio, Fink, Balitsch, Förster (64. Mombongo), Sommer, Neupert, Strifler (76. Nag). Tor: 0:1 (90+6) Balitsch. -... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse C1 TBB Alle drei Top-Teams gewinnen ihre Spiele
Großrinderfeld II musste kämpfen
TSV Dittwar - Distelhausen II 3:0 Tore: 1:0 (41.) Mathias Lotter, 2:0 (69.) Dennis Hammrich), 3:0 (70.) Mathias Lotter. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer vor allem aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse ein schwaches Spiel. Es war kaum ein Spielfluss vorhanden und es gab auch nur wenige Torchancen. Zu Beginn der zweiten Hälfte war es ein ähnlicher... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald SV Viktoria Wertheim entscheidet das Duell der Traditionsvereine aus dem Main-Tauber-Kreis gegen Tauberbischofsheim mit 3:1 für sich
Heimteam war stets Herr der Lage
SVV Wertheim - TSV TBB 3:1 Wertheim: Jetzlaff, Gogollok, Ratter, L. Elshani, V. Michel (76. Q. Elshani), Hensel, Ochs, Greulich (85. Wenzel), Scheurich, Helfenstein, S. Sachnjuk (64. Boger). Tauberbischofsheim: Schreck, Burger, von Kirchbach, Kircher (85. Stein), Seethaler, Lotter (81. Olt), Johannes (46. Flux), Höfling, Schlachter, Wolter, Münch. Tore: 1:0 (11.)... [mehr]
Fussball
Hundheim startet mit 2:0-Sieg
Der FC Hundheim/Steinbach (hier mit Rene Bundschuh, links) gewann gestern in der Fußball-Kreisliga Tauberbischofsheim mit 2:0 gegen den FC Rauenberg (hier mit Maximilian Grein). Bild: Reinhold Hörner
Fußball
- Fußball Höpfingen findet Nachfolger für Nohe
Ippendorf macht's
Am Freitag informierte der Fußball-Abteilungsleiter des TSV Höpfingen, Meik Böhrer, die Seniorenfußballer des TSV Höpfingen und strahlte dabei: "Unser Top-Kandidat hat zugesagt. Somit wird Tobias Ippendorf zur neuen Runde Nachfolger von Thomas Nohe als Trainer der ersten Mannschaft" (wir berichteten schon gestern in unserem FN-Sport-Ticker). Tobias Ippendorf,... [mehr]
Fussball
- Kreisliga A Hohenlohe, Staffel 3 Wegen schlechten Platzverhältnissen wurden fünf von sieben Spielen abgesagt / Hohebach verliert gegen Markelsheim/Elpersheim
Keine Chance gegen aktuelle Nummer Eins
Markelsheim/Elpersheim - Hohebach 4: 0 Torfolge: 1:0 (24. Minute) Daniel Wischke, 2:0 (31.) Kai Britsche, 3:0 (67.) Heiko Model, 4:0 (80.) Erich Balles. - Besondere Vorkommnisse: Rote Karte TSV Hohebach (67. Minute). - Zuschauer: 100. Die SGM aus Markelsheim und Elpersheim ist mit einem 4:0 gegen den TSV Hohebach erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Von Beginn an... [mehr]
- Bezirksliga Hohenlohe Mannschaften tun sich kein Kälte und Regen schwer / Derby in Hessental von Nicklichkeiten geprägt / Weißbach/Niedernhall vergibt Chancen
Mulfingen nutzt Handelfmeter und macht den Sack endgültig zu
Pfedelbach - Öhringen 1:3 Torfolge: 1:0 (4.) Marcel Hofmann, 1:1 (9.) Michael Steigauf (Eigentor), 1:2 (16.) Daniel Alankus, 1:3 (29.) Nicolai Schiffmann. - Zuschauer: 600. Bei strömendem Regen und einer Rekordkulisse fand gleich zum Auftakt der Rückrunde das Spitzenspiel gegen die TSG statt. Am Ende blieb es beim verdienten Sieg für die TSG, die damit nun mit... [mehr]
- Fußball, Kreisliga AB/Miltenb.
SCF-Spiele abgesagt
Das für den gestrigen Sonntag geplante Punktspiel der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg zwischen dem SC Freudenberg und dem TSV Röllfeld wurde aufgrund zu schlechter Platzverhältnisse abgesagt. Auch das Spiel der Kreisklasse B 6 Aschaffenburg zwischen dem TSV Collenberg II und dem SC Freudenberg II fiel witterungsbedingt aus. Ihre nächsten Spiele... [mehr]
- Kreisklasse B T'bischofsheim Assamstadt II kommt über ein 1:1 nicht hinaus und muss Platz 2 räumen
SG Boxtal/Mondfeld zeigt zwei Gesichter
Kupprichhausen - Türkgücü 0:3 Tore: 0:1 (15.) Ugur Yigit, 0:2 (50.) Özkan Kaya, 0:3 (72.) Cem Cirakoglu. Der TSV Kupprichhausen war im Spiel gegen Türkgücü Wertheim ein ebenbürtiger Gegner, doch waren es die Gäste, die vor dem Tor effizienter waren. Da auch die Abwehr der Gäste kaum einmal zwingenden Chancen der Heimelf zuließ, geht der Sieg auch in der... [mehr]
- Kreisliga Buchen Die SG Erfeld/Gerichtstetten gewinnt erneut und festigt den ersten Platz / Walldürn holt "sechs Punkte" gegen Waldhausen
TVH verliert Derby und bleibt Letzter
TV Hardheim - FC Schweinberg 1:3 In der Anfangsphase standen sich beide Teams auf Augenhöhe gegenüber. Danach erhöhte der TV Hardheim das Tempo und ging in der 20. Minute auch folgerichtig durch Marcel Steigerwald in Führung. Dieser Treffer rüttelte die Gäste wach, und kurz vor dem Pausenpfiff gelang ihnen das verdiente 1:1 durch Öchsner. In der 50. Minute... [mehr]
- Kreisliga B Hohenlohe, Staffel 4 Althausen/Neunkirchen lässt Weikersheim/Schäfterheim keine Chance
Überlegener Sieg der Heimelf
Althausen/Neunkirchen - Weikersheim/Schäftersheim 4:0 Torfolge: 1:0 (19. Minute) Guido Popp, 2:0 (25.) Tobias Glöckner, 3:0 (30.) Enrico Rathmann, 4:0 (72.) Enrico Rathmann. - Zuschauer: 100. Bei widrigen äußeren Bedingungen, sahen die Zuschauer ein überlegenen Heimsieg In der 19. Minute erziehlte Popp durch einen Abstauber, nachdem sein Kopfball durch den... [mehr]
- Kreisklasse C2 TBB Zwei Spiele sind ausgefallen / Favoriten setzten sich jeweils deutlich durch
Urphars starker Schlussspurt
Zwei Spielausfälle gab es gestern in der Fußball-Kreisklasse C2 Tauberbischofsheim. Das Spiel des FC Külsheim II gegen die SG Kembach/Höhefeld II wurde von der Heimelf aufgrund von Personalproblemen abgesagt. Die Partie des TSV Kreuzwertheim II gegen die SG Reicholzheim/Dörlesberg II fiel aufgrund zu schlechter Platzverhältnisse aus. Ein zweites Spiel - zuvor... [mehr]
Fußball
VfR Uissigheim bezwingt Schloßau mit 3:1
Dank des 3:1-Heimerfolges gestern in der Fußball-Landesliga Odenwald gegen den FC Blau-Weiß Schloßau verbesserte sich der VfR Uissigheim in der Tabelle auf den Relegationsplatz 13. Unser Bild zeigt VfR-Akteur Simon Eisenhauer (rechts) in Aktion gegen Schloßaus Maximilian Friedrich. Bild: REinhold Hörner
Fussball
- Kreisklasse A T'bischofsheim Schweigern knöpft Spitzenreiter SV Viktoria Wertheim II einen Punkt ab / FC Gissigheim fühlt sich für das Spitzenspiel nächste Woche gerüstet
Wenkheims erste Heimniederlage in dieser Saison
Pülfringen - SG Kembach/Hö. 2:0 Tore: 1:0 (64., Foulelfmeter) Jan Pfreundschuh, 2:0 (85.) Steffen Eckert. Zu Beginn der ersten Spielhälfte kam auf einem schweren Boden kein richtiger Spielfluss zu Stande. Daher kam es auf beiden Seiten nur zu vereinzelten Torchancen. Nach der Halbzeit war der SVP stärker und machte auf das Tor des TSV mächtig Druck. Nach einem... [mehr]
Fußball
- 3. Liga Gerechtes 1:1 in fußballerisch schwachem Spiel
Zwei "Elfer", zwei Tore
Würzburger Kick. - Bremen II 1:1 Würzburg: Wulnikowski, Nothnagel, Benatelli (53. Jabiri), Schoppenhauer, Shapourzadeh, Daghfous, Weil, Karsanidis (82. Herzig), Kurzweg, Taffertshofer, Soriano (90. Nagy). Bremen: Oelschläger, Verlaat, Aidara, Zander (46. Busch) , von Haacke, Guwara, Kazior, Eggestein, Sternberg (80. Käuper), Fröde, Manneh (60. Bytyqi). Tore: 1:0... [mehr]
Grünsfeld
- Umleitung Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Oberaltertheim
Bauarbeiten beginnen heute
Die Vollsperrung der St 2297 in der Ortsdurchfahrt Oberaltertheim tritt am heutigen Montag in Kraft und wird voraussichtlich bis Oktober dauern. Heute beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Oberaltertheim im Zuge der St 2297. Die Ortsdurchfahrt muss deshalb für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über Gerchsheim, Großrinderfeld,... [mehr]
Handball
- Handball HSG Dittigheim/TBB ringt dem Zweiten ein 28:28 ab, hadert aber mit Chancvenverwertung
Mit dem Unentschieden können beide leben
HSG Dittigheim/TBB - HSG St. Leon/Reilingen 28:28 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Rakovic, Biesinger (beide Tor) Baier (1), Bloser (1), Rack, Deis (10/davon 1 Strafwurf), Hartmann, D. Küpper (1), Leuthold (3), N. Küpper, Klemd (6/1), Schneider (3), Paul (3). Nach dem grandiosen Sieg über Spitzenreiter TV Eppelheim hatte Landesliga-Aufsteiger HSG... [mehr]
Hardheim
- Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen Aktion der Kirchengemeinden zum "Jahr der Barmherzigkeit" / Weltgebetstag der Frauen und "Nacht der Lichter"
24 Stunden Besinnung, Tanz und Gebete
Dass "24 Stunden für den Herrn" so umfangreich wie vielseitig sind, stellte die "Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im Madonnenland" am Wochenende unter Beweis. [mehr]
- Seelsorgeeinheit Hardheim/Höpfingen Drei Termine
Erstkommunikanten 2016
Die Erstkommunion in der Seelsorgeeinheit Hardheim/Höpfingen steht unter dem Motto "Kommt, wir schließen Türen auf". Erstkommunionfeiern sind am Sonntag, 3. April, in Hardheim und Höpfingen, am Sonntag, 10. April, in Schweinberg und Waldstetten sowie am Sonntag 17. April, in Erfeld. Hardheim: Nachfolgende Kinder gehen in Hardheim zur Erstkommunion am Sonntag, 3.... [mehr]
- Zweiter großer Liane-Abend in Hardheim Als Gäste waren Denise aus Walldürn, Chris sowie Mario & Christoph vom "Alpentrio Tirol" mit von der Partie
Liane trumpfte mit Charme und Herzlichkeit
Liane und ihre Gäste begeisterten auch dieses Mal wieder ihre Fans bei der zweiten großen Liane-Show am Samstagabend in der Hardheimer Erftalhalle. Die Besucher gingen freudig mit. Die aus Walldürn stammende und inzwischen schon mit vielen Preisen ausgezeichnete Schlagersängerin überzeugte mit ihrer klaren Stimme, ihrer Natürlichkeit und Herzlichkeit, mit... [mehr]
- Gebetsaktion "24 Stunden für den Herrn" "Schlüsselmomente" / Helfer wollten Anstöße zum Nachdenken geben
Nette Begegnungen vor dem Supermarkt
Samstagmittag, zwölf Uhr: Die letzten Wochenendeinkäufe stehen an. Vielleicht etwas Knabbergebäck für den gemütlichen Abend vor dem Fernseher oder aber ein Kuchen zum "Veredeln" des Sonntagsfrühstücks der ganzen Familie? In den beiden Einkaufsmärkten von Rewe und Norma in Hardheim herrscht jedenfalls reger Betrieb. In der Regel führt der Weg vom Auto... [mehr]
- Obst- und Gartenbauverein Höpfingen zog Bilanz Berichte, Wahlen und Ehrungen / Verein stellt in diesem Jahr die Festdamen
Pflege der Obstanlage wichtigste Aufgabe
Die Hege und Pflege der Obstanlagen und die Pflanzung junger Bäume standen beim Obst- und Gartenbauverein im Geschäftsjahr 2015 im Vordergrund. Aber auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz, wobei der viertägige Ausflug nach Wien, den gesellschaftlichen Höhepunkt des Vereinslebens bildete. Diese Bilanz zog der Vorsitzende Andreas Fürst am Samstagabend bei der... [mehr]
- Sanitäter wurden geschult Dr. Genzwürker beim DRK Hardheim
Viele Tipps für Notfälle mit Kindern
Mit Privatdozent Dr. Harald Genzwürker, dem Chefarzt der Anästhesie an den Neckar-Odenwald-Kliniken hatte das DRK Hardheim einen exzellenten Kenner der Notfallmedizin als Referenten für seinen Dienstabend gewinnen können. Mit dem Thema "Kindernotfälle" berührte der erfahrene Mediziner und leitende Notarzt für den Landkreis einen besonders sensiblen Bereich der... [mehr]
- Schönstattzentrum
Woche der Anbetung
Im Schönstattzentrum "Mariengart" in Waldstetten findet von Montag 7. März, bis Samstag, 12. März, die traditionelle "Woche der Anbetung" statt. Die Gebetswoche steht in dem von Papst Franziskus ausgerufenen "Heiligen Jahr der Barmherzigkeit" unter dem Thema: "Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenige Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Frankenfestspiele Röttingen "Der kleine Tag" mit Kindern der Grundschule auf großer Bühne / Aufführungen rund um den Muttertag
Außergewöhnliches Mammutprojekt
Die Frankenfestspiele Röttingen präsentieren "Der kleine Tag" mit Kindern der Grundschule Röttingen - ganz groß. [mehr]
- Bildungspreis für Schulen
Förderung für innovative Projekte
Weiterführende, allgemein bildende Schulen aus dem Land Baden-Württemberg können sich ab sofort um den Würth Bildungspreis 2017 bewerben. Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung Baden-Württemberg, das unter dem Dach der Stiftung Würth agiert, fördert mit dieser Auszeichnung innovative Projektvorhaben mit ökonomischem Bezug an Schulen. Das Besondere: Im... [mehr]
- Klinik-Verweis
Mann randaliert im Krankenzimmer
Ein 38-jähriger Patient des Klinikum Crailsheim wurde am Donnerstag, um 21.30 Uhr, aus dem Krankenhaus verwiesen. Der Mann hatte zuvor in einem Krankenzimmer randaliert und damit auch weitere Patienten belästigt. Da eine dauernde medizinische Versorgung des Mannes nicht zwingend erforderlich war, wurde ihm ein Platzverweis erteilt. pol
- Themen im Auber Gemeinderat Bad-Zukunft und Schulförderung
Scheibchenweise immer mehr
Das Baldersheimer Schwimmbad bekommt nicht nur eine Wärmepumpe zur Temperierung des Badewassers, sondern auch einen Förderverein, der die laufenden Kosten der Temperierung übernehmen will. Unlängst machte sich der Auber Stadtrat noch Gedanken darüber, wer die Kosten für den laufenden Stromverbrauch übernehmen solle, wenn im Baldersheimer Schwimmbad eine... [mehr]
- Kulturkneipe "Feuchters" Blues und Boogie mit "Chris B."
Swingend, treibend und mit Feeling
"Chris B." bearbeitet am Freitag, 11. März ab 20 Uhr das Boogie-Klavier im "Feuchters". "Chris B." - wobei das "B." hier eher für Blues'n'Boogie steht - ist bei den Feuchters kein Unbekannter. Über die Jahre hat er schon mal mit den "Alligators" und mit "Kansas City Heat" Blues, Swing und Jazz nach Schrozberg-Bovenzenweiler gebracht. Inzwischen tritt Chris auch... [mehr]
- Ars Musica Liederabend mit Eilika und Bernhard Wünsch am 13. März
Urgewaltige Sopranstimme
Einen klassischen Liederabend gibt es am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr im "Ars Msuica" mit "12 Lieder" op. 17 von Karol Szymanowski und "Dichterliebe" op. 48 von Robert Schumann. Es musizieren Eilika (Sopran) und Bernhard Wünsch (Klavier). Die in Ostfriesland geborene Sopranistin hatte sehr früh, zunächst über das Klavier, Zugang zur klassischen Musik. Seit dem... [mehr]
Külsheim
- Frühlingsmarkt Buntes Programm für große und kleine Besucher / Schauübung der Jugendwehr weckte Interesse
Bummeln bei kühlen Temperaturen
Der Frühlingsmarkt in Freudenberg mit seinem bunten Programm lockte trotz kühler Temperaturen wieder die Besucher an. [mehr]
- Radsportverein Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Ehrung im Mittelpunkt
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der Radsportverein Külsheim (RSV) in seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Da Luciano" zurück. Der Vorsitzende Marcel Hauck informierte über die leicht steigende Mitgliederzahl. Dann wurde Hubert Würzberger für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Anschließend ließ Schriftführerin Birgit Meininger das vergangene... [mehr]
- Ausstellung Bilder von Rainer Bergmann unter dem Motto "Menschen und Orte" in der Amtshausgalerie zu sehen
Kostbare alltägliche Augenblicke erfasst
Es ist ein allumfassendes Thema, das im Mittelpunkt der Ausstellung steht, die am Samstagabend in der Amtshausgalerie in Freudenberg eröffnet wurde. "Menschen und Orte" heißt die Präsentation, die Bilder von Rainer Bergmann zeigt. Dem malenden Autodidakten sei es "mit seinen Werken gelungen, einen kostbaren Augenblick zu erfassen, unwiederbringliche Momente, die... [mehr]
- Weltgebetstag Frauen beteten die Gottesdienstordnung aus Kuba
Kraftvolle und mächtige Aussagen
Jährlich am ersten Freitag im März findet weltweit der Weltgebetstag statt. Die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen wird in über 170 Ländern begangen, wobei jedes Mal wechselnd Frauen aus einem anderen Land die Gottesdienstordnung schreiben. Diesmal taten dies Frauen aus Kuba zu dem Thema "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf". Eine... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Buchpräsentation Umfassendes Werk über die Ausgrabungen im "Reißwag" öffentlich vorgestellt
Abbilder zahlreicher Jahrhunderte
Rund zehn Jahre nach Ende der Ausgrabungen in Königshofen wurden die interessanten Ergebnisse nun in Buchform vorgestellt. [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Lauda Jahreshauptversammlung / Rückblick auf insgesamt 87 Einsätze
Plädoyer für Anschaffung einer eigenen Drehleiter
"Gelegenheit zur Information verpasst", so Klaus Jockel, Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lauda. "Heute wäre eine gute Gelegenheit gewesen, sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren, gerade jetzt, wo die Weichen für die Zukunft der Feuerwehr gestellt werden". Lediglich ein Mitglied des Gemeinrates verfolgte den Jahresbericht des... [mehr]
- Polizeibericht
Sachbeschädigung Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter trat am Donnerstag zwischen 19 und 22 Uhr die Eingangstüre eines unbewohnten, älteren Gebäudes in der Baumaichengasse ein. Hierdurch wurde die Türe erheblich beschädigt. Zwischen dem 4. Februar und dem 3. März wurden insgesamt drei Sachbeschädigungen an dem Gebäude begangen.
Mosbach
- CDU-Wahlveranstaltung Kanzleramtschef Peter Altmaier und Peter Hauk, Landtagskandidat für den Neckar-Odenwald-Kreis, sprachen in Neckarburken
"Kernkompetenz der CDU ist Regieren"
Peter Altmaier, Chef des Kanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben, sprach vor rund 200 Zuhörern im Dorfgemeinschaftshaus Neckarburken über politische Ziele der CDU. Im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks eröffnete der Elztaler Bürgermeister Marco Eckl mit einer kurzen Vorstellung der Gemeinde die Veranstaltung. Danach sprach MdL Peter Hauk über die... [mehr]
- Täter werden gesucht
Autos zerkratzt
Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte vermutlich in der Nacht zum Freitag den Lack von sechs in der Straße "Schöndelrain" geparkten Autos der Marken Opel, Volkswagen und Skoda mit einem spitzen Gegenstand. Ein weiteres in der Ringelgasse abgestelltes Fahrzeug der Marke Audi wurde auf gleiche Art und Weise beschädigt. Der Täter verursachte entweder auf der... [mehr]
- Stichverletzungen
Mann mit Messer verletzt
Dass er bei einer Auseinandersetzung verletzt worden sei, teilte ein 52-Jähriger der Polizei gegen 5.22 Uhr am Freitag über Notruf mit. Polizei und Rettungsdienst stellten in der Wohnung des Anrufers fest, dass dieser offensichtliche Stichverletzungen hatte. Nach ersten Ermittlungen kam es zwischen ihm und einem 51-Jährigen zuvor in der Odenwaldstraße in Mosbach... [mehr]
Neue Modelle
Abarth 124 Spider als Rallye-Version
Eine Rennsport-Legende kehrt zurück: Exakt 40 Jahre nach dem Aus für den Ur-Abarth 124 bringen die Italiener die schärfste und sportlichste Variante des neuen Abarth 124 Spider - die mit dem vielversprechenden Beinamen "Rally". Mit dem heißen Prototypen, der auf dem Genfer Automobilsalon erstmals gezeigt wird, hat das Abarth Racing Team ein Auto gebaut, das beim... [mehr]
Niederstetten
- Fränkisches Musikkaberett "Häisd'n'daisd vomm Mee" begeistert in der Creglinger Musikhalle mit "Des is zum Heuln!"
Ihre Fans haben lang noch nicht genug
"Saugut" und "bärenstark" jubeln die Fans. Nach jedem Auftritt der fränkischen Boygroup "Häisd'n'däisd vomm Mee" füllt sich das elektronische Gästebuch mit Begeisterungsarien. "Schee war's widder," betonen die Besucher. Das Creglinger Publikum stimmte in der bis auf den letzten Platz besetzten Musikhalle euphorisch zu. 1998 entstand die Truppe, zehn Jahre... [mehr]
Regionalsport
Oberliga Baden-WürttembergFC Nöttingen - SSV Reutlingen 1:1 FSV Hollenbach - Karlsruher SC II 1:3 Freiburger FC - SSV Ulm 0:4 FC 08 Villingen - FC Germania Friedrichstal ausgef. SGV Freiberg - TSG Balingen 0:2 SC Pfullendorf - Stuttgarter Kickers II ausgef. Kehler FV - FV Ravensburg 1:2 SV Oberachern - 1. CfR Pforzheim 0:2 SV Sandhausen II - FSV Bissingen 0:11 FC... [mehr]
BadenligaTSV Rot - TSG Eintracht Plankstadt 27:34 TSV Amicitia Viernheim - TSV Birkenau 29:23 HC Neuenbürg - SG Pforzheim/Eutingen II 19:20 SG Stutensee-Weingarten - TV Hardheim 36:37 SG Heddesheim - TV Knielingen 31:26 TV Friedrichsfeld - TSG Wiesloch 27:26 HG Oftersheim II - HSV Hockenheim 28:31 TV Friedrichsfeld - TSG Eintracht Plankstadt 38:211 SG Heddesheim 20... [mehr]
"Inhalte regen zum Nachdenken an"
In Baden-Württemberg wird am Sonntag, 13. März, ein neuer Landtag gewählt. Für Jungwähler eine Premiere: Sie gehen zum ersten Mal zur Wahlurne und nehmen ihr wichtigstes Bürgerrecht in Anspruch.Extra-Heft für die SchulenUm ihnen für diesen wichtigen (Wahl-)Tag eine Orientierung zu geben, haben die Fränkischen Nachrichten, die zur Dr. Haas-Mediengruppe... [mehr]
- Basketball Würzburg bricht im Bundesligaspiel in Ludwigsburg in der Schlussphase komplett ein
"Wir dürfen uns auf unserem Polster nicht ausruhen"
MHP Riesen Ludwigsburg - s.Oliver Baskets Würzburg 75:59 (19:19, 20:12, 17:19, 19:9) Ludwigsburg: Brockman (18 Punkte), Huff (12/2 Dreier), Johnson (11), Waleskowski (9/1), McNaughton (5), Loesing (5/1), McCray (4), Munoz (4/1), O'Neale (4), Cotton (3/1). Würzburg: Lane (15), Joyce (11/3), Ulmer (10/1), Tuttle (6/1), Saibou (4), Betz (4), Stuckey (3/1), Ugrai (2),... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Gesangverein Eintracht Jahreshauptversammlung mit Rück- und Ausblick / Neuwahlen des Vorstandes
Alma Lippert seit 65 Jahren aktiv dabei
Neuwahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder standen neben dem Rückblick im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Eintracht. [mehr]
- Frühlingsmarkt in Tauberbischofsheim Besucher ließen sich von den winterlichen Temperaturen nicht verdrießen und bummelten dick eingepackt durch die Stadt
Der Frühling hatte sich gut versteckt
Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung, heißt es so schön. Ein paar Sonnenstrahlen mehr hätten es gestern beim Frühlingsmarkt aber doch sein dürfen. Fünf Tage nach dem meteorologischen Frühlingsanfang war vom lauen Lenz noch nicht viel zu spüren. Dementsprechend dick eingepackt waren die vielen Unverzagten, die gestern Nachmittag die Stadt... [mehr]
- Am heutigen Montag
Gottesdienst mit Meditation
Ein Meditationsgottesdienst für die Seelsorgeeinheit findet am heutigen Montag um 19.30 Uhr im Hotel St. Michael (Michaelskapelle) statt. "Berühre die Wunden" - so lautet das Thema des Abends, der eine Auszeit sein will, die Fastenzeit bewusst zu begehen. Tragende Elemente sind Meditatives Tanzen und andere meditative Formen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.... [mehr]
- Sparkasse Tauberfranken Zweites Immobilienforum fand am Sonntag in der Kundenhalle statt
Plattform für Suchende und Anbieter bereitgestellt
15 Aussteller und drei Vorträge - in der Kundenhalle der Sparkasse drehte sich am gestrigen Sonntag alles um das Thema Immobilien. Als ersten Ansprechpartner zu diesem Thema stellte Sparkassen-Vorstandsmitglied Wolfgang Biere bei der Eröffnung des Forums sein Geldinstitut vor. Ein ganzes Netzwerk von Experten stünde hier zur Verfügung, darunter zwei... [mehr]
- Im Netzwerk Familie
Vortrag über Handy-Recycling
Eine Vortrag zum Thema "Handys Sammeln für mehr Gerechtigkeit" veranstaltet der Weltladen am heutigen Montag, 7. März, um 18.30 Uhr im Netzwerk Familie. Referent ist Thomas F. Nagl aus Böblingen. Jährlich werden in Deutschland 35 Millionen neue Handys gekauft. Die Rohstoffe dafür werden häufig ohne Einhaltung von menschen- und arbeitsrechtlichen Standards... [mehr]
Testberichte
Maserati Ghibli Diesel: Vergnügen trifft Vernunft
Ein Maserati ist kein Leisetreter. Weder akustisch noch optisch übt sich der Latin Lover unter den Autos in Zurückhaltung. Mit dem Ghibli Diesel spuckt Maserati allerdings nicht mehr ganz so große Töne. Doch schneidig ist die kleine Sport-Limousine auch als Selbstzünder. Mit dem kleineren Bruder des Maserati Quattroporte kann man auf der Straße schon eine... [mehr]
Peugeot RCZ R 270: Der pure Fahrspaß
Im Peugeot-Sortiment spielt er die Rolle des Top-Athleten. Für seine Nutzer und Besitzer ist der RCZ R 270 die Quelle einer gehörigen Portion Fahrspaß. Denn das ungewöhnlich gestylte französische Coupé schaut nicht nur ziemlich gut aus - es fährt sich auch genau so. Mit dem Beau mit der auffälligen Doppelwölbung im Dach schickt Peugeot seinen stärksten... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis Zweite Mannschaft der DJK/TTC überrascht
Punkt vom Spitzenreiter mitgebracht
Die zweite Mannschaft der DJK/TTC Kreuzwertheim kam vom Punktspiel der 4. Kreisliga Herren Süd im Tischtennisbezirk Main-Spessart mit einem 8:8-Unentschieden vom Spitzenreiter TSV Urspringen zurück. Marcel Tobisch/Klaus Kraft und Andreas Hemmelmann/Bastian Breitenbach brachten mit ihren Doppelerfolgen die Kreuzwertheimer Zweite in Führung. Nach mehreren Spielen,... [mehr]
Verbandsliga Württemberg
- Fussball
Verbandsliga Württemberg: Der 18. Spieltag
TSG Balingen IIVfL Nagold2:1Spfr. Schwäbisch HallNeckarsulmer Sport-Union1:2FC 07 Albstadt1. Göppinger Sportvereinabg.1. FC Normannia GmündFV Olympia Laupheim2:1VfL SindelfingenTSG Backnang1:0TSV EssingenTSV Berg1:11. FC HeiningenTSV Ilshofen1:2VfB NeckarremsSV Böblingen1:01.(1)1. Göppinger Sportverein16103336:12332.(3)Neckarsulmer... [mehr]
Verschiedenes
"Setsuna Concept": Zeitlose Toyota-Studie aus Holz
Ein bisschen Quad, eine Portion Jacht - und natürlich auch noch Roadster-Elemente: Was Toyota unter dem Namen "Setsuna Concept" auf der Milan Design Week zeigt, sprengt die üblichen Kategorien. Die große Besonderheit: Das außergewöhnliche Gefährt, dessen Name im Japanischen "Moment" heißt, ist fast nur als Holz gebaut. So bestehen die Außenhaut, der Boden und... [mehr]
Irmscher verkauft "Schmuckstücke"
Mit dem Verkauf eines Rallye-Fahrzeugs hat 1968 alles begonnen. Denn mit dem Erlös gründete der leidenschaftliche Motorsportler Günther Irmscher sein eigenes Unternehmen. Es war der Startschuss einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Rund 38 Jahre später ist der Name "Irmscher" PS-Freaks und Auto-Enthusiasten auf der ganzen Welt ein fester Begriff. Das Tunen und... [mehr]
Pendler erleben E-Mobilität im Alltag
Elektroautos sind immer noch Exoten auf deutschen Straßen. Das will die Kampagne "ePendler - elektromobil unterwegs" ändern, indem Berufspendlern sowie mittelständischen Unternehmen zehn Tage die Möglichkeit gegeben wird, Elektro-Fahrzeuge im Alltag kostenlos zu testen. Im Rahmen des Förderprogramms "Schaufenster Elektromobilität" der Bundesregierung wird die... [mehr]
Walldürn
- Walldürner Frühling Termin ist am 20. März
Autohäuser zeigen ihre Neuheiten
Der Stadtmarketingverein "Walldürn gemeinsam" bietet zum zweiten Mal am Sonntag, 20. März, von 13 bis 18 Uhr im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags einen Autosonntag an. Nach dem vollen Erfolg im vergangenen Jahr werden die Walldürner Autohäuser Golderer, Günther, Rüttiger, Trusch und Wild ihre Autos in der Innenstadt Walldürns sternförmig rund um die... [mehr]
- Sommertagszug in Rippberg
Der Winter wird vertrieben
Der Sommertagszug findet am Sonntag, 13. März, statt. Der Umzug beginnt mit der Aufstellung an Schule / Rathaus um 13.30 Uhr. Die Wurzeln dieser alten Tradition liegen bereits in vorchristlicher Zeit und sich wahrscheinlich heidnischen Ursprungs. Alle Kinder aus Rippberg und den umliegenden Gemeinden sind aufgerufen, mit den selbst gebastelten Sommertagsstecken, in... [mehr]
- Nils Schmid sprach in Walldürn Der Finanz- und Wirtschaftsminister und MdL Georg Nelius sprachen im Haus der offenen Tür zu aktuellen politischen Themen
Integration eine große Herausforderung
Eine große Palette an poltischen Themen arbeiteten Nils Schmid und Georg Nelius gestern beim politischen Frühschoppen der SPD im Haus der offenen Tür ab. Die Zuhörer hatten viele Fragen an die SPD-Politiker. Als der Minister und MdL Georg Nelius den voll besetzten Saal betraten, brandete Applaus auf. Zuvor hatte das Buchener "Trio Musicale" die Besucher... [mehr]
Weikersheim
- Mutwillige Beschädigung
Glasscheibe eingeworfen
Ein Unbekannter hat die Glasscheibe der Turnhalle mutwillig beschädigt. Wie es im Polizeibericht heißt, war am Donnerstag gegen 19.30 Uhr ein Stein gegen eine Sicherheitsglasscheibe der Turnhalle am Sportzentrum Weikersheim geworfen worden, worauf diese zersplitterte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zum diesem Zeitpunkt fand in der Schule eine... [mehr]
- Ungeklärter Vorfall Polizei sucht Zeugen
Junger Mann verletzt aufgefunden
Der Polizeiposten Weikersheim sucht Hinweisgeber zu einem bislang ungeklärten Vorfall, der sich am Samstagnachmittag im Stadtgebiet ereignete. Dabei wurde ein 20-jähriger Asylbewerber verletzt. Der aus dem Irak stammende Flüchtling hielt sich nach gegenwärtigem Erkenntnisstand gegen 15 Uhr zunächst in der Sporthalle der Grund- und Hauptschule Weikersheim mit... [mehr]
- Jazz im Gärtnerhaus "International Trio" einmal mehr in Weikersheim zu Gast
Mit Charme und Temperament
Ein Jazzkonzert mit dem "International Trio" (New Orleans Jazz und Harlem Swing) gibt es am Dienstag, 29. März im Gärtnerhaus im Schlosspark Weikersheim. Beginn ist um 20 Uhr. 1981 wurde das International Trio als The Art Hodes International Trio gegründet und war bis 1991 mit einem der bedeutendsten Jazz-Pianisten überhaupt, Art Hodes, auf Konzerten und... [mehr]
- CDU Weikersheim
Nina Warken beim Frühschoppen
Die Themen "Asyl" und "Innere Sicherheit" standen im Mittelpunkt eines politischen Frühschoppens der CDU Weikersheim mit MdB Nina Warken im Gasthof Krone. Darüber ging uns von der Partei ein Bericht zu. "Unser oberstes Ziel ist es, die hohen Zugangszahlen in den Griff zu bekommen. Daran arbeiten wir als CDU/CSU-Fraktion jeden Tag in Berlin mit aller Kraft", sagte... [mehr]
Wertheim
- Ereignisse am Freitagabend Bürgermeister Wolfgang Stein, Veranstalter und Polizei ziehen Bilanz
"Verantwortungsvoll und angemessen"
Die friedliche Demonstration "Herz statt Hetze", die von der Polizei aufgelöste Blockade vor der Aula Alte Steige, aus dem Saal verwiesene Journalisten: Die Ereignisse vom Freitag bewegen die Gemüter. "Aus Sicht der Ordnungsbehörde ist die Demonstration friedlich und sehr geordnet abgelaufen", resümiert Wertheims Bürgermeister Wolfgang Stein den Zug unter dem... [mehr]
- FDP-Ortsverband Wertheim Hessischer Fraktionsvorsitzender Florian Rentsch war zu Gast / Für liberale Politik geworben
Absage an Koalition mit den Grünen
Es war kein ganz leichtes Unterfangen für den FDP-Ortsverband. Zeitgleich mit seinem Stammtisch bündelte der Auftritt Gaulands ebenfalls in Wertheim Befürworter und Gegner der AfD-Politik. Die FDP-Kandidatin Susanne Löffler, der Kreisvorsitzende Benjamin Denzer und nicht zuletzt der Gastredner Florian Rentsch nahmen dies locker. Ihnen war wichtig, die etwa 20... [mehr]
- Traktorfahrer reagierte schnell
Anhänger machte sich selbstständig
Ein mit drei Tonnen Düngemittel beladener landwirtschaftlicher Anhänger machte sich am Freitagmittag selbstständig. Der 58-jährige Traktorfahrer aus Wertheim war auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Bestenheid und dem Wartberg auf Höhe der Einmündung des Wartturms bergaufwärts unterwegs. Plötzlich bemerkte er, dass sich der Traktor am Berg leichter tat. Er... [mehr]
- "Herz statt Hetze" Rund 100 Besucher kamen zu Konzert gegen Rechtspopulismus und Rassismus
Bands senden klare politische Signale
"Sehr zufrieden" war Ina Mayer, Organisatorin des Konzerts "Herz statt Hetze! Rechtspopulismus und Rassismus sind keine Alternative!" Am Freitagabend in der Halle 115 auf dem Wertheimer Reinhardshof. Unter anderem die Antirassistische Initiative Wertheim und die Initiative "Mergentheim gegen Rechts" waren Schirmherren der Veranstaltung. Die Zahl der Besucher... [mehr]
- Convenartis Kabarett und Artistik von Mäc Härder
Ein Franke aus Überzeugung
"Viva la Heimat", Mäc Härder hat es geschafft: volles Haus bei Convenartis in der Mühlenstraße in Wertheim. Die Kleinkunstfreunde waren begeistert von der interessanten Mischung aus Kabarett und Artistik. Er nennt sich auf der Bühne "Der König von Franken", stammt aus der unterfränkischen Rhön, lebt in Oberfranken und behauptet, Freunde in Mittelfranken zu... [mehr]
- Männervesper
Einblick in Alltag der Flüchtlinge
Eine Männervesper veranstalten die evangelischen Diakonissen des Mutterhauses im Hofgarten am Freitag, 11. März, um 19 Uhr in ihrem Speisesaal. Dabei referieren zum Thema "Ich bin fremd gewesen und ihr habt mich aufgenommen - Einblicke in den Alltag der Menschen in der Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge" Mirco Göbel, Leiter der Erstaufnahmestelle (EA) Wertheim,... [mehr]
- Restaurant "Malerwinkel" Ausstellung mit Collagen von Isolde Broedermannn eröffnet
In der Welt der Genüsse
Experiment geglückt, Premiere gelungen. "Volles Haus" meldete das Restaurant "Malerwinkel" zur ersten Ausstellung in Kooperation mit dem Glasmuseum. Dieses zeigt bis zum 16. Mai in den Räumen des Lokals Collagen von Isolde Broedermann, einer der renommiertesten Künstlerinnen aus Wertheim und eines der kreativen Mitglieder des Trägervereins des... [mehr]
- Gauland-Vortrag AfD erteilt Hausverbote
Man blieb lieber unter sich
Die Wahlkampfveranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD) hat am Freitagabend in der Aula Alte Steige mit einem Zwischenfall begonnen. Vor der Hallentür war es zu Auseinandersetzungen einer Gruppe Gegendemonstranten mit der Polizei und AfD-Ordnern gekommen. Für einen Eklat sorgte dann die Landtagskandidatin der AfD, Christina Baum, als sie Reporter der... [mehr]
- Brauch gepflegt Achtklässler trugen den "Doudemoo" aus und brachten ihren Mitbürgern einen Frühlingsgruß
Symbolisch wurde wieder der Winter verbrannt
"De Winter hem' mer fortgetrooche, de Summer bringe mer!" Unter diesem Motto zogen am Sonntag die Jugendlichen durch Mondfeld und trugen den "Doudemoo" aus. Bei dem Möfelder Brauch wird eine verkleidete Strohpuppe am Sonntag "Lätare" drei Wochen vor Ostern durch die Straßen getragen. Die Tradition stammt aus der Zeit nach der Pest im 17. Jahrhundert, die Puppe... [mehr]
- Kommunale Jugendarbeit Betreuung während der Osterferien
Von Klettern bis Eislaufen
Mit tollen Angeboten und einem medienpädagogischen Projekt versüßt die Kommunale Jugendarbeit wieder die Osterferien. Auf das gesamte Angebot erhalten Familienpassinhaber eine Ermäßigung von 45 Prozent. Eine Anmeldung für die Zusatzangebote ist möglich bis 10. März. "Zeig uns Deinen Lieblingsplatz": Ihre geheimen Lieblingsorte dürfen Kinder ab zehn Jahren am... [mehr]
Würzburg
- Zum Glück keine Verletzten
Dachstuhl in Flammen
In der Nacht zum Samstag ist es zu einem Dachstuhlbrand eines im Bau befindlichen Wohnhauses in Hettstadt (Landkreis Würzburg) gekommen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Ein Spaziergänger, der seinen Hund ausführte, war gegen 0.15 Uhr auf die Flammen im Dachbereich des Hauses aufmerksam geworden. Er setzte einen Notruf ab. Neben der Feuerwehr... [mehr]
- In Diskothek
Mit der Faust ins Gesicht geschlagen
In einer Diskothek in der Nürnberger Straße kam es am Sonntag gegen 4 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 19-Jährigen aus Würzburg und einem 30-Jährigen aus Gerbrunn. Dabei schlug der Jüngere dem Älteren mit der Faust ins Gesicht. Der 30-Jährige kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Den 19-Jährigen Schläger erwartet nun eine Anzeige wegen... [mehr]
- Untersuchungshaft angeordnet Zigarettenautomaten gestohlen
Verfolgungsjagd mit der Polizei
Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei lieferte sich in der Nacht zum Sonntag der Fahrer eines Transporters. Zuvor waren die Beamten wegen eines gestohlenen Zigarettenautomaten auf das Fahrzeug aufmerksam geworden. Zwei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren sitzen nach einer von der Staatsanwaltschaft Würzburg angeordneten Vorführung in Untersuchungshaft. Gegen... [mehr]
Zubehör
Nokian-Winterreifen WR A4 speziell für Mitteleuropa
Nokian ergänzt mit dem WR A4 sein Winterreifen-Programm für Mitteleuropa. Das Modell für leistungsstarke Fahrzeuge soll gutes Handling und zuverlässigen Wintergriff verbinden. Dazu tragen funktionelle Performance-Lamellen und eine neue Silica-Gummimischung bei, die auch schnelle Temperaturschwankungen beim winterlichen Einsatz in Mitteleuropa meistern soll. Die... [mehr]