Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Abschied beim VfB Sennfeld Drei verdiente Tischtennisspieler hören auf / Über Jahrzehnte an der Spitze
"Inbegriff für untadeligen Sportsgeist"
Trotz des Sieges der ersten Tischtennismannschaft des VfB Sennfeld gegen die zweite Mannschaft des Tischtennisclubs Schefflenz/Auerbach (Bezirksliga Buchen/Mosbach) am Freitagabend in der Sennfelder Festhalle herrschte eine wehmütige Stimmung unter den Spielern und Zuschauern: Mit Steffen Müller, Günter Czarny und Klaus Schöll wurden drei verdiente Spieler vom... [mehr]
- "Jugend musiziert" Winkelhöfer-Duo im Bundesentscheid
Großer Erfolg der Musikschule Bauland
Beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Böblingen stellten Claire (Klasse Agnese Buchauer-Norkus) und Tim Winkelhöfer (Klasse Regine Böhm) von der Musikschule Bauland ihr Talent wieder unter Beweis und wurden von der Jury für ihren Fleiß belohnt: Sie haben in der Kategorie Vokal-Ensemble mit zwei Gesangsstimmen von der maximalen Punktzahl 25 das sehr gute... [mehr]
- 3-Löwen-Cup in Buchen Grundschul-Fußball-Mädchen der Martin-von-Adelsheim-Schule erfolgreich
Nächster Schritt ist das Finale in Waghäusel
Nachdem die Mädchen der Grundschul-Fußball-AG die Gruppe E der Vorrunde des 3-Löwen-Cups in Buchen (Jugend trainiert für Olympia Fußball) mit drei Siegen und ohne Gegentor gewonnen hatten, ging es am Donnerstag zum Kreisfinale nach Schefflenz. Dort trafen in zwei Gruppen die jeweils acht besten Mädchen- und Jungenmannschaften aufeinander. Die Aufregung der... [mehr]
- Krankenverein Osterburken Zukunftssicherung des durch neue Satzung / Alle Vorstandsposten besetzt
Unterstützung der Sozialstation ist vorrangiges Ziel
Mit der neuen Satzung, die der Krankenverein Osterburken in seiner jüngsten Mitgliederversammlung verabschiedet hat, soll der zukünftige Weg des Vereins gangbar und gesichert sein. Dieses Ziel vor Augen haben die Mitglieder einstimmig für die neue Satzung votiert und so eine fast einjährige Beratungs- und Ausarbeitungszeit des Vorstands positiv abgeschlossen.... [mehr]
- Schulgemeinschaft Osterburken Gymnasium und Realschule spenden 27 000 Euro für Awasa / Übergabe an den Verein "Hungernde Kinder"
Ziel ist die Hilfe für die Schwächsten
Eine Spende von 27 000 Euro zur Selbsthilfe für die Ärmsten der Armen übergaben die beiden Schulleiter dem Leiter des Vereins "Hungernde Kinder", Norbert Linsler. Damit trug die engagierte und nachhaltige Arbeit von Gernot Ludwig und dem "Awasa"-Team um Lars Rauss am Ganztagsgymnasium (GTO) sowie der Realschule Osterburken (RSO) wieder große Früchte. GTO und die... [mehr]
Aktuelles
20 Jahre "Curry Hook": Die Sache mit dem Fast-Food-Haken
360-Grad-Kamera, Notbrems-Assistent, WLAN im Auto - bei so viel High-Tech in modernen Fahrzeugen wird gerne vergessen, dass "Low-Tech"-Lösungen manchmal mindestens genauso wirkungsvoll sein können. Die Ingenieure des japanischen Automobilherstellers Nissan feiern jetzt ein ganz besonderes Jubiläum: Der sogenannte "Curry Hook" wird 20 Jahre alt. Ein fast schon... [mehr]
60 Jahre Kombis: Volvo auf der Techno Classica
Volvo setzt beim Auftritt bei der Techno Classica in Essen (6. bis 10. April 2016) ganz auf den Kombi: Die zum chinesischen Geely-Konzern gehörende Schweden-Marke präsentiert auf der weltweit größten Oldtimer-Messe sechs historische Modelle aus den vergangenen sechs Jahrzehnten. Dazu zeigt der Hersteller den neuen Volvo V90, der Anfang des Monats auf dem Genfer... [mehr]
Bio-Treibstoff: Deutsche überwiegend positiv gestimmt
Rund 69 Prozent der Deutschen bewerten Biokraftstoffe grundsätzlich positiv. Dies hat eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest ergeben. "Die Politik kann auf diese klare Unterstützung der Bevölkerung bauen und Biokraftstoffe im Straßenverkehr für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimagipfels nutzen", sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer des Verbandes... [mehr]
Brummi 4.0: Daimler vernetzt die Laster
Die Konnektivität von Lastwagen bringt weitaus mehr als die Internet-Spaziergänge eines Menschen im privaten Auto. Ein eindrucksvolles Beispiel für die Möglichkeiten durch die digitale Vernetzung präsentierte Daimler Trucks jüngst auf der Autobahn A52 bei Düsseldorf: Drei über WLAN vernetzte, autonom fahrende Lkw waren als sogenannter Platoon mit... [mehr]
Original oder Replica: Sachverständige sind gefragt
Klassische Automobile sind Liebhaberstücke. Und oftmals werden sie auch zu Liebhaberpreisen verkauft. Allerdings gibt es den historischen Fahrspaß bisweilen deutlich günstiger. Replica werden die Nachbauten klassischer Fahrzeuge genannt, die als Kopien hergestellt werden, teilweise aber auch selbst schon Jahrzehnte alt und damit berechtigt sind, ein H-Kennzeichen-... [mehr]
Schlagloch-Schäden: Die Größe entscheidet
Schlaglöcher durch Wassereinlagerungen im Asphalt, die bei Minusgraden gefrieren und den Bodenbelag aufsprengen, haben über den Winter manche Straße zur Kraterlandschaft gemacht. Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt, erklärt, was bei einem Schlagloch-Schaden am Auto zu beachten ist und wer im Ernstfall für die Reparaturkosten aufkommt.... [mehr]
Aschaffenburg
- Urlaub ausgenutzt
Einbrecher trieben ihr Unwesen
Den Urlaub der Bewohner eines Einfamilienhauses in Großostheim haben Einbrecher offenbar ausgenutzt und sind in das Anwesen eingestiegen. Die Ganoven verschafften sich vermutlich über die Kellertüre Zutritt. Dem Sachstand nach fehlt Schmuck im Wert von wenigen hundert Euro.
Bad Mergentheim
- Vortrag in der Buchhandlung Rupprecht Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer referierte über sein neuestes Buch "Cyberkrank!" / 190 interessierte Zuhörer / Viel Applaus
"Digitalisiertes Leben ruiniert die Gesundheit"
Krawall-Psychiater, Verschwörungstheoretiker, Spinner - seine schärfsten Kritiker lassen kaum ein gutes Haar an Hirnforscher Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer. In der Buchhandlung Rupprecht referierte der Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik in Ulm vergangene Woche über sein neuestes Buch "Cyberkrank!". Und er erhielt viel Applaus. Mit 190 Zuhörern -... [mehr]
- Kleinkunstsaison der Stadt Bad Mergentheim Musikkabarett "Der graue Star" mit Roland Baisch und Frank Wekenmann / Gelungene Veranstaltung
Die Privilegien des Alters ausgiebig präsentiert
Vergnügliches Musikkabarett und ein erfrischend gekonntes Konzert präsentierten Roland Baisch und Frank Wekenmann mit dem Programm "Der graue Star" im Roten Saal des Deutschordensmuseums bei der Kleinkunstserie der Stadt. Baisch, der in den 70er Jahren eine Ausbildung als Schauspieler in Amsterdam und Hamburg absolvierte, kann im Kunstbühnengeschäft... [mehr]
- Deutsche Schulschachmeisterschaften Verwundert, dass man nicht zur "Mannschaft des Jahres" gekürt wurde
DOG-Mädchen fahren nach Berlin
Souverän wie im vergangenen Jahr haben die Mädchen des Deutschorden-Gymnasiums (DOG) die ersten drei Runden der Deutschen Schulschachmeisterschaften gemeistert. Mit blütenweißer Weste - alle bisherigen Partien wurden glatt 4:0 gewonnen - fahren die amtierenden Deutschen Meister Ende April zum Finale nach Berlin.TitelverteidigerDas DOG-Team in der Besetzung Arinna... [mehr]
- Fachklinik Schwaben Personelle Veränderungen
Dr. Neumann verlässt die Kurstadt
Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich dafür eine andere. Im Falle der Fachklinik Schwaben sind es sogar zwei Türen, die der Klinik neue Wege eröffnen. Personelle Veränderungen stehen an. Vor etwas mehr als zwei Jahren hat sich für das ehemalige Haus Schwaben der DAK-G bereits ein neuer Weg aufgetan, der in die Trägerschaft der Rehasan führte. Seit 1999... [mehr]
- SV Wachbach Rückblick auf ein überaus erfolgreiches Jahr mit sportlichen Erfolgen und vielen Veranstaltungen
Ein in jeglicher Beziehung lebhafter Verein
Andauernde sportliche Erfolge, die Ausrichtung vielfältiger Veranstaltungen, eine intakte Jugendarbeit, ein breites Angebot der verschiedenen Abteilungen und nicht zuletzt ein positiver Kassenabschluss - Vorsitzender Hermann Dehner konnte bei der 67. Jahreshauptversammlung des SV Wachbach auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. 54 Mitglieder,... [mehr]
- Ehrlicher Finder
Größere Summe Bargeld gefunden
Eine größere Menge Bargeld hat ein ehrlicher Finder am Samstag gegen 11 Uhr gefunden und abgegeben. Drei Asylbewerber waren mit einer Betreuerin im Bereich Wilhelm-Frank-Straße unterwegs. Einer der Asylbewerber fand dort einen dreistelligen Bargeldbetrag und informierte sofort seine Betreuerin. Zusammen kamen sie zur Polizei und gaben das Geld ab. Der ehrliche... [mehr]
- Bürgerforum Stadtbild Sehr gut besuchte Stadtführung im Rahmen der baden-württembergischen Heimattage
Krumme Gasse als rege Einkaufsstraße
Im Rahmen der Heimattage veranstaltete das Bürgerforum Stadtbild seinen ersten von vier geplanten historischen Rundgängen durch ein Altstadtrevier. Entlang der sich kreuzenden Achsen Oberer/Unterer Markt und Burgstraße/Mühlwehrstraße lässt sich das Stadtbild Bad Mergentheims in vier Quartiere aufteilen. Dies kommt nicht von ungefähr, waren diese Achsen doch... [mehr]
- Gesamtwehr Bad Mergentheim Bei Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen / 778 Mitglieder leisteten 22 789 Einsatz- und Übungsstunden
Manchmal mehrere Alarme pro Tag
Auf ein erfolgreiches Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim bei ihrer Jahreshauptversammlung in Edelfingen geblickt. [mehr]
Buchen
- Süddeutsche Meisterschaften in Göppingen Die beiden Gruppen "ConneXion" und "next level" sowie Michelle Walter und Erika Ivanov als Duo erfolgreich
Drei Titel gingen an Streetdancer aus Buchen
Buchens Streetdancer haben bei den Süddeutschen Meisterschaften in Göppingen kräftig abgeräumt: Drei Titel und eine Vize-Meisterschaft brachten sie mit nach Hause. [mehr]
- Mitgliederversammlung Verein "Lebenshilfe" blickte auf ein aktives Vereinsjahr 2015 zurück / Förderverein spendet 14 000 Euro für die Anschaffung einer Markise
Ein Leben ohne Abstriche ermöglichen
Der Verein "Lebenshilfe für geistige Behinderung, Ortsvereinigung Buchen und Umgebung" blickte bei seiner Mitgliederversammlung auf ein aktives Vereinsjahr 2015 zurück. Wie ein roter Faden zogen sich die Ziele und Aufgaben des Vereins wie die Verbesserung der Lebensqualität, die gesellschaftliche Anerkennung und die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung... [mehr]
- In Einkaufsmarkt eingestiegen
Einbrecher kamen über das Dach
Unbekannte sind zwischen Mittwoch, 16. März, 18.15 Uhr und Donnerstag, 17. März, 7.55 Uhr auf das Dach eines Einkaufsmarktes in der Eisenbahnstraße gestiegen. Über die Oberlichter gelangten sie in den Markt. Vermutlich auf der Suche nach Bargeld öffneten die Einbrecher sämtliche Schubladen und Türen. Im Bereich der Kasse plünderten sie zwei Spendenkässchen.... [mehr]
- 30 000 Euro Schaden Büros des Veterinäramts durchwühlt
Einbrecher stehlen Ford aus Garage
Unbekannte Täter haben vermutlich in der Nacht auf Samstag mit einem Stein ein Fenster neben der Haupteingangstüre des Veterinäramts eingeworfen und sind in das Gebäude eingedrungen. Die Einbrecher durchsuchten alle offenen Büros und öffneten sämtliche Schubladen und Schränke. Dabei fanden sie den Schlüssel eines Ford Kuga auf, der in der Garage des... [mehr]
- Ortschaftsrat Bödigheim tagte Unterbringung von Asylbewerbern diskutiert / Witterungsschutz für das Jugendhaus geplant
Einrichtung eines Dorfladens angeregt
Ehe sich der Bödigheimer Ortschaftsrat bei seiner Sitzung am Mittwoch im ehemaligen Rathaus an die Bewältigung der umfangreichen Tagesordnung machte, zeichnete Ortsvorsteher Hermann Fischer langjährige Blutspender aus. Urkunden und Anstecknadeln erhielten Brigitte Hovemann, Jutta Unangst und Robert Kuhn. "Nur dieses Engagement garantiert die notwendigen... [mehr]
- Notfallseelsorge
Tierrettung Thema beim Gruppentreff
Beim Gruppentreffen der Psychosozialen Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis referierte Bernhard Klier von der Tierrettung Odenwald/Hohenlohe. Er stellte sein Modell der Tierrettung vor, erzählte aber auch Anekdoten aus dem Leben als Tierretter. Ebenso kamen die unschönen Seiten, mit denen ein Tierretter in Kontakt kommt, zur Sprache. Weiter ging Klier auf die... [mehr]
Fechten
- Hintergrund Carolin Golubytskyi ist seit Jahren die erfolgreichste Aktiven-Fechterin des Fecht-Clubs Tauberbischofsheim
"Olympia ist einfach etwas Besonderes"
So langsam, aber sicher wird es eng in der Wohnung von Carolin Golubytskyi: Mit ihrem fünften Deutschen-Meistertitel heimste die 30-Jährige zum fünften Mal einen "Mega-Fernseher" des Turniersponsors ein. "Einer kommt mit nach Amerika", sagte die aus Königheim stammende Florett-Fechterin mit einem Augenzwinkern. Dort lebt ihr Ehemann Sergej, selbst dreifacher... [mehr]
- Die Wettkämpfe Erneut stehen die Etablierten oben auf dem Treppchen / Bei den Frauen lässt Tamina Knauer aufhorchen / Frauen-Team holt 41. Titel
Nicht auf "Quali-Lorbeeren" ausgeruht
Die Stimmung während der Deutschen Florett-Meisterschaften am Wochenende in Tauberbischofsheim ist schwer zu beschreiben: Einerseits freuten sich die etwa 500 Zuschauer in der Emil-Beck-Halle, mit Peter Joppich und Carolin Golubytskyi zwei Fechter bestaunen zu können, die im August in Rio de Janeiro um olympisches Edelmetall kämpfen. Andererseits hing eine latente... [mehr]
- Kontinental-Entscheid
Zwei sind schon fix
Es geht um die dritte und letzte Chance für Olympia: Alle Nationen, die es bisher nicht geschafft haben, eine Mannschaft für Olympia zu qualifizieren und zudem keinen Einzelfechter über die Rangliste nach Rio entsenden können - für die gibt es noch die dritte und letzte Chance: der sogenannte Kontinentalentscheid. Für Europa findet dieses Turnier am 16. und 17.... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Kühe haben die Haare schön
Mit Schere, Bürste, Föhn und Haarspray kennt Jürgen Krämer sich aus. Der 31 Jahre alte Mann ist Friseur. Aber kein gewöhnlicher - Jürgen Krämer frisiert Kühe! Manch ein Kuhbesitzer macht nämlich mit seinen Tieren bei Kuh-Schauen mit, wo das schönste Tier gewinnt. Oder die Besitzer wollen ihre Kuh verkaufen und deswegen, dass sie besonders gut aussieht.... [mehr]
Fussball
A-Junioren-Kreisliga TBB-BCH SG Höfpingen/W./G./R. - SV Adelheim 2:2 SG Gommersdorf/K. - SG Umpfertal 1:4 SG Schloßau/M./R. - SG Eberstadt/G./S. 5:1 Sg Walldürn/H./H. - SG Seckach/G./B. 6:0 Dorfkickers Mainschleife - TSV Assamstadt 0:6 1 SG Schloßau/Mudau/Reis. 13 12 0 1 57:9 36 2 TSV Assamstadt 13 9 2 2 44:25 29 3 SG Eberstadt/Götzingen/S. 13 9 1 3 35:24 28 4... [mehr]
Frauen-Landesliga Rhein-Neckar/O.FC Eichel - SG Dittwar/Tauberbischofsheim 1:2 TSG Wilhelmsfeld - SG St. Leon/Walldorf II 1:1 SG Untergimpern - TSV Schwabhausen 1:2 Heidelberger SC - VfB Wiesloch II 2:2 SG Mückenloch/N. - FC Meckesheim/M. 2:0 SG ASV/DJK Eppelheim - TSV Buchen abgebrochen 1 FC Meckesheim/Mönchzell 13 10 1 2 38:10 31 2 SG Mückenloch/Neckarg. 12 8 2... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden FV Lauda kassiert klare Heimniederlage / Trainer Jürgen Wöppel brachte die Leistung des Teams auf den Punkt
"Es hat dieses Mal an allem gefehlt"
FV Lauda - ASV Durlach 0:3 Lauda: Bach, Neckermann, Würzberger, Moschüring, Fell (85. Heissenberger), N. Wöppel, Braun, Schädle (75. Walch), Schmitt (71. Hehn), Gerberich, Schenk. Durlach: Merz, Schongar, Ernst, Tchanzu Yappi, Stoll (62. Pavkovic), Reiß, Steigleder, Esswein (77. Saez Mota), Scozzari (88. Rössler), Yurttas, Rodrigues. Tore: 0:1 (39.) Schongar,... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg FSV Hollenbach verliert gegen den 1. CfR Pforzheim mit 1:2 und kassiert damit bereits die vierte Niederlage in Folge
Die Blicke gehen langsam nach unten
FSV Hollenbach - Pforzheim 1:2 Hollenbach: Nowak, Amon, Volk, Zeller (12. Egner, 88. Mi. Kleinschrodt), Ma. Kleinschrodt, Nzuzi, Schiffmann, Nierichlo (71. Albert), Pfeiffer, Schmidt, Scheifler. 1. CfR Pforzheim: M. Salz, Fixel, Rutz, Prediger (77. Varese), Tardelli Rancano Rosa, D. Salz, Paljic (85. Schwaiger), Tommasi (68. De Santis), Schramm, Masurica, Ceylan.... [mehr]
Fussball
- Kreisliga Tauberbischofsheim Spitzenreiter VfR Gerlachsheim hat mittlerweile 16 Punkte Vorsprung / Im Duell zweier SVD's feiert die Heimmannschaft einen wichtigen Sieg
Distelhausen schöpft wieder Hoffnung
TSV Assamstadt - Rauenberg 2:0 Tore: 1:0 (61., Foulelfmeter) Marcel Ansmann, 2:0 (66.) Pascal Hügel. - Schiedsrichter: Kapell (Gundelsheim). - Rot: Andre Neuberger (Rauenberg, 60.) wegen Notbremse. - Gelb-Rot: Ebeling (Rauenberg, 89.) wegen wiederholten Fouslpiels. - Zuschauer: 80. Beide Mannschaften begannen sehr verhalten. So dauerte es bis zur 35 Minute, ehe der... [mehr]
- Kreisklasse C1 Tauberbischofsheim TSV tut sich lange schwer
Dittwars Sieg war schmeichelhaft
Impfingen II - Großrinderf. II 0:2 Tore: 0:1 (42.) Eigentor, 0:2 (70.) Daniel Köhler. Großrinderfeld war von Anfang an feldüberlegen, erarbeitete sich aber nur wenige Chancen. Mit einem Eigentor gelang dann die Führung, die in der zweiten Hälfte durch weitere Überlegenheit ausgebaut wurde. Dittwar - Schweigern II/Wi. II 3:1 Tore: 0:1 (14.) Daniel Behringer,... [mehr]
- Kreisklasse B2 Buchen Oberwittstadt und Buch/Br./E./G. sind dran
Ein Quintett für Platz zwei
SV Leibenstadt - SV Rippberg 3:3 Der SVL ging in der 15. Minute durch Wolpert in Führung, Rippberg glich aber in der 26. Minute aus. Die Gäste hatten bis zur Pause ein leichtes Übergewicht an Chancen. Danach wurde der SVL stärker, erspielte sich einige Möglichkeiten, scheiterte aber stets am guten Gästetorwart. In der 76. Minute erzielte Drejslar nach einem... [mehr]
FCE verliert Derby mit 0:3
In der Fußball-Kreisliga Tauberbischofsheim verlor der FC Eichel (hier mit Marcel Weis, rechts) das Lokalderby gegen den SV Nassig II/Sonderriet mit 0:3 Toren. Links Nassigs Torschütze zum 1:0, Kevin Winzenhöler. Bild: Uwe Bauer
Fußball
- Frauenfußball FC Eichel verliert 1:2 gegen die SG Dittwar/Tauberbischofsheim und muss in der Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald die dritte Niederlage in Serie quittieren
Gästesieg geht im Großen und Ganzen in Ordnung
FC Eichel - SG Dittwar/Tauberbischofsheim 1:2 (1:1) Eichel: Böhme, Häfner, Steinbach, Geiling, Cirakoglu, Winzer, Keppler, Bruckner, Fiederling, A. Englert, M. Englert. Dittwar/TBB: Dengler, Peterle, Faulhaber, Veith, Muck, Scheuermann, Frank, Fast, Breuer, Adolf, Sobotta. Tore: 0:1 (9.) Linda Fast, 1:1 (21.) Alexandra Keppler, 1:2 (51.) Nina Frank. -... [mehr]
- Verbandsliga Nordbaden
Gommersdorf ohne Siegchance
Weinheim - VfR Gommersdorf 4:0 Weinheim: Lentz, Pfeifer (74. Matthes), Geissinger, Gebhardt, Makan, Hiller, Meier-Küster (74. Süß), Lerchl, Schwöbel, Ilhan (54. Cambeis), Adamek. Gommersdorf: Stockert, Conrad, Silberzahn, Herrmann, Geissler, Götz (78. Mütsch), Feger, Gärtner (72. Stöcklein), Schmidt, J. Retzbach (46. Stelzer), Kempf. Tore: 1:0 (14.) Adamek,... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B Tauberbischofsheim TSV Assamstadt II festigt den dritten Tabellenplatz
Hundheim/St. II gelingt der vierte Sieg in Serie
Hundheim/St. II - Impfingen 1:0 Tor: 1:0 (48.) Michael Lutz. Der FC Hundheim/Steinbach II musste anfangs eine spielerische Überlegenheit der Gäste anerkennen. Doch danach gestaltete die Heimelf das gute B-Klassenspiel ausgeglichen. Gleich nach dem Seitenwechsel nutzte Michael Lutz ein kluges Zuspiel in die Tiefe und schob den Ball zum 1:0 ein. In einem weiter... [mehr]
Fußball
- Fußball Spielvereinigung Neckarelz holt in der Regionalliga gegen die favorisierte Eintracht aus Trier beim 1:1 einen überraschenden Punkt
Kampfgeist wurde in der Schlussminute belohnt
Spvgg. Neckarelz - Eintr. Trier 1:1 Neckarelz: Tekin, Kizilyar, Bindnagel, Keusch, Bückle, C. Schäfer, Cancar (83. Albrecht), Abele, Beyazal (83. Hogen), Gnaase, Krasniqi (90.+3 Grupp). Trier: Keilmann, Müller, Hollmann, Buchner, Riedel, Anton (75. Garnier), Telch, Lienhard, Spang, Rugg (63. Koep), Hammel (83. Laux). Tore: 0:1 (79.) Hammel, 1:1 (90.) Gnaase.... [mehr]
- Fußball Die Würzburger rauschen weiter durch die 3. Liga
Koschinat sieht nötige Leichtigkeit
Nachdem Adam Jabiri am Freitagabend mit seinem Treffer zum 3:1 der Würzburger Kickers gegen Fortuna Köln für die Vorentscheidung in diesem Drittligaspiel gesorgt hatte (wir berichteten im Ticker auf www.fnweb.de und in unserer Samstagsausgabe), sprang ein Zuschauer auf der Haupttribüne freudig klatschend auf und intonierte lauthals: "Nie mehr, dritte Liga! Nie... [mehr]
Fussball
- Kreisliga A Hohenlohe, Staffel 3 Taubertal-Röttingen gewinnt im Vorbachtal / Igersheim muss gegen Apfelbach/Herrenzimmern kräftig Federn lassen
Niederstetten kommt zu Hause ins Straucheln
Igersheim - Apfelbach/Herrenzimmern 1:5 Tore: 1: 0 (24. Minute) Julian Baier, 1:1 (44.) Toni Mrkonjic, 1:2 (46.) Toni Mrkonjic, 1:3 (72.) Toni Mrkonjic, 1:4 (79.) Artur Tabert, 1:5 (90.) Marcel Gotthardt. - Zuschauer: 120. - Schiedsrichter: H. Rupp, Öhringen. Bei kühlen Temperaturen zeigten beide Mannschaften Respekt voreinander, so dass sich das Spiel meist im... [mehr]
- Fußball, Kreisliga AB/Mil. 0:2 gegen den Tabellenzweiten
SCF spielte ganz gut mit
In der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg musste sich der SC Freudenberg gestern dem Tabellenzweiten BSC Aschaffenburg-Schweinheim mit 0:2 beugen. Die nächste Gelegenheit, Punkte zu holen, hat der Sport-Club an Ostern gleich zwei Mal. Am Karsamstag in Leidersbach und am Ostermontag gegen Röllfeld. Freudenberg - Schweinheim 0:2 Tore: 0:1 (30.) Kevin... [mehr]
- Kreisklasse A Buchen TSV Buchen II rückt durch glücklichen Sieg auf einen Nichtabstiegsplatz vor / SV Bretzingen furios im Duell gegen Mittelfeld-Konkurrenten
Schlierstadts großer Schritt zur Kreisliga-Rückkehr
Walldürn II - Spvgg. Hainstadt 0:4 Im Derby gingen die Gäste durch T. Guthmann mit 1:0 in Führung. Wenig später war Lockmann alleine durch, schob den Ball aber an den Pfosten des Walldürner Gehäuses. Die Platzherren versuchten, kämpferisch dagegen zu halten, hatten aber spielerisch nicht viel entgegenzusetzen. In der 25. Minute erhöhte der Ex-Walldürner... [mehr]
- Kreisklasse B1 Buchen Ungefährdeter 3:0-Sieg beim engsten Verfolger SV Großeicholzheim
SG Mudau/Schloßau II marschiert weiter
Großeicholzh. - Mudau/Schl. II 0:3 Der Tabellenführer trat von Anfang an abgeklärt auf und erspielte sich Chancen. Eine davon nutzte Friedrich nach 14 Minuten zum 0:1-Pausenstand. Im zweiten Abschnitt lockerte Großeicholzheim die Abwehr etwas, kam aber lediglich zu einem Lattentreffer. Die Gäste waren durch Konter brandgefährlich, und Prech per Kopfball sowie... [mehr]
- Kreisliga B Hohenlohe, Staffel 4 Harthausen und Edelfingen gewinnen zu Hause / Rengershausen verliert
Sieben Tore fielen allein auf dem Schrozberger Platz
Althausen-Neunkirchen - Markelsheim/Elpersheim II 4:0 Von Anfang an sahen die Zuschauer ein sehr gutes und spielerisches starkes Spiel der Heimelf. Bereits in der dritten Minute ging der TSV nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Wakan köpfte den Ball zuerst auf den Keeper, dieser konnte den Ball nur noch zur Seite abwehren. Jedoch stand da Steffen Jaumann... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald Neckarelz II profitiert von Mosbacher Niederlage und schiebt sich auf Rang zwei vor / Spitzenreiter Strümpfelbrunn zu Hause nur Unentschieden
Tauberb'heim stellt Auswärtsstärke unter Beweis
SV Königshofen - TSV Buchen 0:2 Königshofen: Moschüring, Saul (67. Mönch), Ulshöfer, Zöller, Tunc (81. Burkard), Karsli, Tiefenbach, Wolfart, Schwenkert, Volkert, Hefner (46. Funke). Buchen: Böhrer, Horst (81. Münch), Penner, Beckmann, Hammoud (70. Ismail), Reimann (89. Özen), Platonov, Hering, Gruslak, Kahzanbeik, Tore: 0:1 (70.) Reimann, 0:2 (87.) Reimann.... [mehr]
Fussball
- Kreisliga Buchen Hardheim gibt nach 4:0-Sieg gegen Mitkonkurrent Altheim die rote Laterne an Waldhausen ab / Schweinberg holt einen Punkt im Derby beim Spitzenreiter
TSV Götzingen schnuppert am Durchmarsch
Höpfingen II - VfL Eberstadt 0:0 Der VfL zeigte sich als das aktivere Team, nutzte aber insbesondere in der ersten Hälfte gute Möglichkeiten nicht. Bald demonstrierte VfL-Torjäger D. Breitinger Vorbereitungs-Qualitäten, doch seine Kollegen S. Kirmse und S. Vasko scheiterten am Heimtorwart Stöckel. TSV-Entlastung endete am Gästestrafraum. Nach Breitingers... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden Im Kellerduell gegen den FC Spöck gab es für Höpfingen gestern eine 0:1-Heimniederlage
TSV-Zahlenwerk des Wochenendes bleibt unvollständig
TSV Höpfingen - FC Spöck 0:1 Höpfingen: A. Kaiser, Johnson, Knörzer (88. Weidinger), Hornbach, Hutter, Mechler, Schießer, Pahl (74. J. Dietz), Wink (74. Heinrich), R. Bujak, Balles. Spöck: Gogol, Bucher, Simmance, Kus, Sickinger, Onye, Islow (88. Mayer), Nagel (82. Knappe), Hübner (46. Novarini Monero), Stober, Eisermann. Tore: 0:1 (68.) Sickhinger.... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse C2 Tauberbischofsheim Boxtal/Mondfeld II verlangt Uissigheim II/G. alles ab
Uiffingen II/Boxberg II im Pech
Uiffingen II/B. II - Rauenberg II 0:1 Tor: 0:1 (66., Foulelfmeter) Michael Arlt. In einem ausgeglichenen Spiel haderten die einheimischen mit einigen strittigen Entschekidungen des Schiedsrichters, unter anderem beim Elfmeterpfiff, der den spielentscheidenden Treffer zur Folge hatte. Die Heimelf hatte bei Vladi Adams Lattentreffer einmal auch großes Pech.... [mehr]
Fußball
Uissigheimer Aufwärtstrend
Der VfR Uissigheim (hier mit Christopher Kainz, rechts) setzt in der Fußball-Landesliga Odenwald seinen Aufwärtstrend fort. Gestern gab es auf eigenem Platz einen 3:1-Erfolg gegen den TSV Rosenberg. Der Vorsprung auf Platz 13 beträgt nun schon vier Punkte. Bild: Reinhold Hörner
Fussball
Urphar/Lindelbach souverän
In der Fußball-Kreisklasse C 2 Tauberbischofsheim gelang dem Tabellenzweiten SSV Urphar/Lindelbach (links Pascal Endreß) gestern ein 6:1-Sieg im Lokalderby gegen die SG Grünenwört/SV Viktoria Wertheim III (hier mit Eugen Maier, rechts). Bild: Uwe Bauer
Fußball
- Landesliga Odenwald Mit dem 3:1 über den TSV Rosenberg wurde der Abstand auf den Relegationsplatz bereits auf vier Punkte vergrößert
VfR Uissigheim verschafft sich weiter Luft
VfR Uissigheim - TSV Rosenb. 3:1 Uissigheim: Lünenschloß, R. Diehm, V. Rüttling, Fischer, Kainz, Heerd (46. May), M. Füger, Eisenhauer, Oettig, L. Füger, Weber. Rosenberg: Krauth, Volk, Löw, Graser, Bauer, Albrecht, Schneider, Geiger, Häußler (85. Volk), Lutz, Wild. Tore: 1:0 (10.) Heerd, 2:0 (60.) M. Füger, 3:0 (74.) Kainz, 3:1 (76.) Häußler. Besonderes... [mehr]
Fussball
- Bezirksliga Hohenlohe Sindringen-Ernsbach fertigt Dünsbach in einer Spielhälfte mit sieben Treffern ab / Weikersheim/Schäftersheim verliert auswärts
Wachbach holt Punkt beim Tabellenzweiten
Pfedelbach - Wachbach 1:1 Tore: 1:0 (1.) Marco Rehklau, 1:1 (21.) Simon Kißling (Handelfmeter). - Zuschauer: 90. Pfedelbach ging bereits in der ersten Minute durch Rehklau in Führung. Wachbach glich per Strafstoß in der 21. Spielminute durch Kißling aus. In der Folgezeit hatte Pfedelbach zwar Spielvorteile, konnte diese aber trotz guter Möglichkeiten nicht... [mehr]
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim TSV Wenkheim überrascht mit Auswärtssieg in Pülfringen / Spitzenreiter SV Viktoria Wertheim II mit klarrem Erfolg in Höhefeld
Wittighausen verkürzt den Abstand auf Gerchsheim
Kembach/H. - SV Viktoria W. II 2:5 Tore: 0:1 (12.) Tomasso Cavallo, 0:2 (16.) Cem Curakoglu, 1:2 (21.) M. Hörner, 1:3 (23.) und 1:4 (41.) jeweils Tomasso Cavallo, 1:5 (61.) Andreas Sachnjuk, 2:5 (63.) M. Beuschlein. Mutig und energisch wollten die Hausherren die Partie gegen den Tabellenersten angehen. Dies gelang bis zur 12. Minute, als sich Cavallo über die... [mehr]
Grünsfeld
- Erwachsenenbildung 70 Jahre Volkshochschule in Grünsfeld
Jubiläumsabend bietet Blick in die 50er
In Grünsfeld setzt sich der vhs-Streifzug durch die Zeit fort. Anlass ist das 70-jährige Bestehen der dortigen Volkshochschule Mittleres Taubertal unter dem Motto "70 Jahre: Starke Marke - vhs. Gesellschaft im Wandel, Menschen im Wandel, Bildung im Wandel von 1946 bis 2016". Thema des Jubiläumsabends am Donnerstag, 7. April, von 18.30 bis zirka 21.30 Uhr im... [mehr]
- Umwelt Naturschutzverein Grünsfeld zog Bilanz / Zahlreiche Aktivitäten / Ehrungen für treue Mitglieder
Rückblick auf viele Aufgabenschwerpunkte
Ein arbeitsintensives Jahr liegt hinter dem Naturschutzverein. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Krone" zogen die Mitglieder Bilanz. In seinem Jahresrückblick stellte Vorsitzender Alois Reinhart die vielfältigen Betätigungsfelder des Naturschutzvereins vor. Ein Aufgabenschwerpunkt ist seinen Angaben zufolge die Biotoppflege. Trotz Grundstückserwerb habe... [mehr]
Handball
- Handball Dittigheim/Tauberbischofsheim muss beim 42:31-Landesligasieg gegen den TV Hemsbach nicht an seine Grenzen gehen
HSG gibt sich keine Blöße
HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim - TV Hemsbach 42:31 Dittigheim/TBB: Rakovic, Biesinger (beide Tor) Baier (2 Tore), Bloser, Rack (3), Deis (13), Hartmann (4), D. Küpper (3), Leuthold (2), N. Küpper (3), Klemd (5/davon 3 Siebenmeter), Schneider (4), Paul (3). "Gut gespielt, aber zehn Gegentore zu viel kassiert." So brachte Trainer Sigi Schneider das Spiel seiner... [mehr]
Hardheim
- 250. Josefsmarkt in Hardheim Die Traditionsveranstaltung litt unter dem kalten Wetter / Aktionsbühne auf dem Schlossplatz
Die Marktbesucher trotzten der Kälte
Eigentlich war Frühlingsanfang. Doch den hatten sich Schausteller wie Besucher des Hardheimer Josefsmarktes deutlich wärmer und freundlicher erhofft. In Fortsetzung der seit 250 Jahren gepflegten Tradition, beging man am Wochenende den Frühjahrsmarkt in Hardheim. für die Bevölkerung war allerlei geboten und zum anderen wurde auf dessen Entstehung und Entwicklung... [mehr]
- Probe vor Ostern
Kirchenchor führt Gounod-Messe auf
Der Kirchenchor St. Alban Hardheim singt unter der Leitung von Dirigentin Jutta Biller im Osterhochamt am Sonntag, 27. März, um 10.30 Uhr die "Messe brève No. 7 in C (aux chapelles)" von Charles Gounod und den Halleluja-Freudenruf "Jesus lebt, der Gottmensch sieget" von Arno Leicht nach Georg Friedrich Händel. Diese wurde 2013 zur 125-Jahrfeier des Vereines neu... [mehr]
- In der Karwoche in Hardheim
Oster- und Schwedenfeuer
Die beiden Kirchengemeinden gestalten wieder besondere Kar- und Ostergottesdienste. Gründonnerstag: Nach dem Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag bietet die katholische Gemeinde an, wie Jesus zu wachen und zu beten. Ab 23 Uhr versammeln sich wieder stündlich in der Krankenhauskapelle Beter, die die Bitte Jesu ernst nehmen: "bleibt hier und wacht mit mir".... [mehr]
- Jahreshauptversammlung in Höpfingen Die einzelnen Sparten zogen ein positives Resümee / "Sport verbindet"
TSV ermöglicht vielseitigen Breitensport
"Der größte sportliche Erfolg im Jahr 2015 für den TSV Höpfingen war zweifellos der Nichtabstieg der ersten Fußballmannschaft aus der Verbandsliga Nordbaden." Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im Sportheim ließ TSV-Vorsitzender Jürgen Kuhn das ereignisreiche Vereinsjahr 2015 mit seinen sportlichen Erfolgen Revue passieren. Besondere Erwähnung fanden... [mehr]
Heilbronn
- Von Straße abgekommen Für Beifahrer kam jede Hilfe zu spät
Mann starb bei Unfall
Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag gegen 3.47 Uhr auf der L 720 bei Neuenstadt-Stein. Aus bisher nicht bekannter Ursache kam der Pkw eines 35-Jährigen nach rechts auf den Grünstreifen. Danach überfuhr er ein Verkehrszeichen und geriet weiter auf einen parallel rechts zur Fahrbahn verlaufenden Fuß- und Radweg. Vermutlich beim Versuch, wieder... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- DKMS-Registrierungsaktion
"Leben spenden macht Schule"
Einen ganz anderen Unterricht haben viele Schüler der Karoline-Breitinger-Schule, der Gewerblichen und der Kaufmännischen Schule Künzelsau vor kurzem erfahren. Sie alle, natürlich auch Lehrer des Berufsschulzentrums am Schippberg und weitere Interessenten, haben sozusagen eine Lektion in praktischer Lebenskunde mitbekommen, die mindestens genauso notwendig ist,... [mehr]
- Genossenschaftliche Banken Insgesamt neun Geldinstitute gehören der Bezirksvereinigung an
Man trotzt dem schwierigen Umfeld
Für die genossenschaftlichen Banken in der Region ist das Geschäftsjahr 2015 gut gelaufen. Sie konnten durchweg zulegen. Seit Anfang des Jahres steht ein neues Führungstrio an der Spitze der Bezirksvereinigung. Eberhard Spies hat Herbert Leicht als Vorsitzenden abgelöst, der im zurückliegenden Jahr nach der Fusion der Raiba Bühlertal in den Ruhestand ging.... [mehr]
- Würth-Open-air Am 17. und 18. Juni
Musik in all ihrer Vielfalt
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Firma Würth das mittlerweile überregional bekannte Open-air auf dem Betriebsgelände der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Am 17. und 18. Juni heißt es wieder Musik in all ihrer Vielfalt in der bewährten Firmenkulisse erleben. Auf dem Programm steht am Freitagabend Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen, die traditionell... [mehr]
- Nordost-Wasserversorgung Weltwassertag 2016 am morgigen Dienstag / Deutsche benötigen im Durchschnitt weniger Wasser als früher
Rund 120 Liter Wasserverbrauch pro Tag
Der Weltwassertag am morgigen Dienstag steht unter dem Motto "Wasser und Arbeitsplätze". Die Vereinten Nationen weisen auf die Bedeutung von Wasser für Wirtschaft und Beschäftigung hin. [mehr]
- Denkmalpflege im Regierungsbezirk Sensationeller Fund im Hohenlohe-Zentralarchiv
Wertvolle Gartenpläne von Öhringen entdeckt
Die Ausstellung "GartenTräume - GrenzRäume" des Landesamtes für Denkmalpflege auf der Landesgartenschau in Öhringen wirft ihre Schatten voraus. Bei den wissenschaftlichen Recherchen im Vorfeld der Ausstellung sind nun schon zum zweiten Mal sensationelle, bisher nicht bekannte historische Gartenpläne aufgetaucht. Bereits 2014 wurde ein wichtiger historischer... [mehr]
Kommentare Hardheim
Beim Versuch sollte es bleiben
Es war ein netter Versuch, das historische Spektakel auf den Schlossplatz zu verlegen. Aber bei dem Versuch sollte es bleiben. Die Atmosphäre und die gute Sicht der Zuschauer auf das Geschehen sind im Alpengarten deutlich besser. Auch schadet es sicher nicht, das Marktgeschehen entsprechend der bestehenden Möglichkeiten zu dezentralisieren. Für das nächste Jahr... [mehr]
Kreisklasse A Mosbach
- Fussball
Kreisklasse A Mosbach: Der 20. Spieltag
SV WaldmühlbachSG Auerbach1:0VfR FahrenbachVfK Diedesheim1:1TSV SulzbachSG Muckental/Dallau1:3SV ObrigheimFC Neckarzimmern0:1SG Scheidental/WagenschwendFC 1927 Binau2:2FC MosbachSV Frisch-Auf Dielbach1:1SV HüffenhardtSpfr. Haßmersheim1:1SpVgg. RittersbachSC Weisbach3:01.(2)SpVgg. Rittersbach17115146:18382.(1)SG Auerbach17114237:14373.(4)SG... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 1: Der 20. Spieltag
SG Allfeld/Billigheim IISG Muckental/Dallau II2:1SG Schefflenz IIFC Lohrbach II1:2SG Robern/Fahrenbach IISV Krumbach0:1SV Strümpfelb./DielbachTV Reisenbach1:0SV KatzentalSG Auerbach/Rittersbach II4:0SV SchollbrunnSV Sattelbach II1:0SG Trienz/LimbachSV Neckarburken II2:01.(1)SV Katzental16160079:8482.(2)FC Lohrbach II15121244:19373.(3)SG... [mehr]
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2
- Fussball
Kreisklasse B Mosbach, Staffel 2: Der 20. Spieltag
TSV Schwarzach IIFC Asbach1:0SV Neunkirchen IIVfK Diedesheim II7:1SV Obrigheim IIFC Neckarzimmern II4:3FC Mosbach IISV Hochhausen0:3SV Hüffenhardt IISpfr. Haßmersheim II3:2SV MörtelsteinSV Neckargerach II2:1SV MichelbachSV Viktoria Aglasterhausen4:0SV ZwingenbergFC Daudenzell2:01.(1)FC Asbach17133154:20422.(2)SV Mörtelstein17113339:16363.(3)SV... [mehr]
Külsheim
- Von Fahrbahn abgekommen
Auto fährt Fußgänger an
Leicht verletzt worden ist ein 59-jähriger Fußgänger in Freudenberg als ihn am Freitag gegen 22.10 Uhr ein BMW erfasste. Eine 47-Jährige war mit ihrem BMW von der Otto-Rauch-Straße in den dortigen Kreisverkehr/Wendelin-Rauchstraße eingefahren. Im Kreisverkehr kam sie nach links von der Fahrbahn und erfasste den links neben der Fahrbahnbegrenzung stehenden... [mehr]
Kultur
- Kabarett Urban Priol schwang seine verbale Keule in Tauberbischofsheim
Scheinriese und Döner-Putin
"Habt ihr hier denn kein Radio?" ruft er in den Saal und fasst sich mit der Hand an den Kopf. Gleich zu Beginn bekommen die Besucher ihr Fett ab, denn Urban Priol kommentiert das Wahlergebnis der CDU im Main-Tauber-Kreis. Deren Spitzenkandidat Guido Wolf ist für Priol eine Comicfigur, die ihn an den tschechischen Maulwurf erinnere: "Der ist ja schon allein von... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Vereine Schützengilde Königshofen zog Bilanz / Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitglieder
Aktivitäten im Schießsport gehen zurück
Zum 63. mal trafen sich die Königshöfer Schützen im vereinseigenen Schützenhaus zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung. Oberschützenmeister (OSM) Hansjörg Wirth zeigte sich erfreut über die stattliche Anzahl von Mitgliedern, die den Weg ins Schützenhaus gefunden hatten. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachten die Schützen dem im... [mehr]
- Musik Auszeichnung bei den Balbachtaler Musikanten
Ehrenpreis für Manfred Suppinger
Die Jahreshauptversammlung der Balbachtaler Musikanten fand traditionell im Gasthaus "Zum Hirschen" in Oberbalbach statt. Bei einem Totengedenken an verstorbene Mitglieder, Freunde und Gönner der "Balbachtaler" wurde an Kurt Roth erinnert. Im darauffolgenden Tagesordnungspunkt zeigte die stellvertretende Vorsitzende Daniela Dürr in einem Jahresrückblick die vielen... [mehr]
Happy-Fitness in Königshofen
Neu eröffnet hat in den ehemaligen Räumen von Elektro Götz in der Deubacher Straße 4 das Studio "Happy-Fitness". Inhaber Dirk Eisweiler bietet dort verschiedene Kurse im neuen Trendsport WorldJumping aber auch Step-Aerobic, Bauch-Spezial, Training für Bauch-Beine-Po, Spinning oder Kombi-Kurse an. Es gibt keine Vertragsbindung. Zusätzlich bietet Happy-Fitness... [mehr]
- Generalversammlung des ASV Lauda Zweiter Vorsitzender Herbert Kirschner wiedergewählt
Kritik an Bereitschaft zur Mithilfe
In der Jahreshauptversammlung des ASV Lauda gedachten alle der 2015 verstorbenen Angelkameraden: dem Ehrenmitglied Johann Kirschner, Gründungsmitglied, Ehrenvorsitzender und Ehrenmitglied Kurt Roth, Mitglied Peter Duffke sowie Gründungsmitglied Heinz Blatz, der im Januar verstorben ist. Danach gab der Vorsitzende, Hubert Arlinghaus, einen ausführlichen... [mehr]
- Bildung Umgestaltung und Neuorganisation schufen am Martin-Schleyer-Gymnasium mehr Platz und zeitgemäßes Ambiente
Nun auch baulich auf Vordermann
Das Martin-Schleyer-Gymnasium ist in den letzten zwei Jahren baulich modernisiert worden und präsentiert sich jetzt zeitgemäß. [mehr]
Leserbriefe Grünsfeld
- Leserbrief Zum Stadtbrunnen iin Grünsfeld
Gedenktafel für "Judentaufe"
Mit großem Interesse habe ich in unserer Heimatzeitung vom 9. März 2016 gelesen, dass der Bürgermeister und sein Gemeinderat von Grünsfeld einstimmig "Neues Leben rund um den Stadtbrunnen" gestalten wollen. Unter anderem soll auch eine Kneippanlage errichtet werden. Diese Umgestaltung des Stadtbrunnens finde ich als ehemaliger Grünsfelder sehr begrüßenswert.... [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief Zu "An die Decke wegen Wecken" (FN, 19. März)
"Gute und sachliche Argumente statt Brötchen"
Sehr geehrter Herr Götzelmann. "Jo mei, is denn scho wieder (oder immer noch) Wahlkampf?", fällt mir als erstes zu Ihrem Leserbrief ein. Vier Spalten Staatstragendes, virtuose Rechenketten, Zitate großer Männer und dann noch das Wohl der Heimat als Antwort auf einen kleinen Leserbrief. Aber: "qui s'excuse s'accuse", meinte Robespierre, auch ein großer Staatsmann... [mehr]
- Leserbrief Zum Ausgang der Landtagswahl in Baden-Württemberg
"Wind of Change"
Wind of Change" ist der Titel einer Rockballade der Scorpions, die im September 1989 von Sänger Klaus Meine komponiert und getextet wurde. Sie galt in den Medien als "Hymne der Wende" und ist bis heute die erfolgreichste Single aus deutscher Produktion. Auch in Baden-Württemberg ist der Wind des Wandels, verursacht durch die Sensibilität der Wähler, zu spüren.... [mehr]
- Leserbrief Tiefsinniges
Gedanken zur Karwoche
Was wäre gewesen, wenn Judas Jesus nicht für 30 Silberlinge verraten hätte? Oder, was wäre gewesen, wenn das jüdische Volk zum Paschafest (Befreiung der Juden aus Ägypten) "wir wollen Jesus" (statt Barabbas) gerufen hätte? Denn Pontius Pilatus, der römische Stadthalter, konnte zu Jesus keine Schuld erkennen. Erst recht nicht, als dieser ihm sagte, dass sein... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
- Bezirksliga Hohenlohe Nachholspiele
Gaisbach gewinnt gegen Dünsbach
Gaisbach - Dünsbach 3:0 Tore: 1:0 (41.) Arthur Reizer, 2:0 (49.) Marius Fichte (Strafstoßtor), 3:0 (80.) Jonathan Baur. - Zuschauer: 100. Problemlos entledigte sich der SSV Gaisbach seiner Hausaufgabe im Nachholspiel gegen den TSV Dünsbach. Treffer jeweils kurz vor und nach dem Seitenwechsel ebneten den Weg der Megerle-Truppe Richtung Heimsieg. Dabei war der SSV... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
- Kreisklassen B1 und B2 Buchen 6:1-Erfolg gegen Adelsheim/S. II
Torhungrige Berolzheimer
Kreisklasse B1 Buchen Berolzheim/H. - Adelsh./S. II 6:1 Die Gastgeber bestimmten die Partie und lagen zur Pause 3:1 in Führung. Nach dem Wechsel sah man weiter Einbahnstraßenfußball. Dabei gelangen den Einheimischen drei weitere Treffer zum deutlichen Endstand. Kreisklasse B2 Buchen FC Hettingen II - FC Eubigheim 1:1 Die erste Hälfte verlief ausgeglichen mit... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Landtagswahl Rücktrittsforderungen an den CDU-Spitzenkandidaten und Fraktionsvorsitzenden werden lauter
"Ein Neuanfang geht nur ohne Guido Wolf"
Die Kritik am CDU-Spitzenkandidaten und Fraktionsvorsitzenden Guido Wolf reißt nicht ab. Nachdem der CDU-Kreisverband Neckar-Odenwald personelle Konsequenzen aus dem desolaten Abschneiden der Partei bei der Landtagswahl geforderte hatte (die FN berichteten), legt nun die Junge Union Nordbaden nach. Auf ihrer Internetseite gab die Jugendorganisation der CDU einen am... [mehr]
Niederstetten
- Passionsandacht
"Bleibet hier und wachet mit mir"
"Bleibet hier und wachet mit mir" ist die Passionsandacht überschrieben, die am morgigen Dienstag, 22. März um 19.30 Uhr von Pfarrer Thomas Burk zelebriert wird. Im meditativen Raum der Ulrichskapelle geborgen kann man sich in einer Passionsandacht in die Karwoche einstimmen. Mit Wort und Klang, Stille und Gesang wollen sich die Gläubigen dem Leiden Jesu... [mehr]
Ravenstein
- Vandalen am Werk
Autos mutwillig beschädigt
Die vordere Seitenscheibe eines im Bereich Chamissoweg abgestellten VW Polo haben zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 11 Uhr, unbekannte Vandalen mit einem größeren Stein eingeschlagen. Der Schaden beträgt laut Polizeiangaben rund 150 Euro.Streit im FestzeltWährend die Beamten die Anzeige aufnahmen, wurde bekannt, dass es in der besagten Nacht Streitigkeiten... [mehr]
- Im evangelischen Gemeindehaus Neue Dorfmediathek für Hirschlanden
Eröffnung mit Festakt am 29. März
Die neue Dorfmediathek von Hirschlanden wird am Dienstag 29. März, um 18 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus mit einem Festakt eröffnet. Umrahmt wird die Feier durch Musikstücke von Bezirkskantor Park und dessen Tochter Yoan. Begrüßen wird Dekan Rüdiger Krauth. Ortsvorsteher Martin Herrmann stellt das Projekt im Kontext des Mehrgenerationendorfes dar. Nach... [mehr]
- Krautheimer Gemeinderat Vergaben zum Bürgerhaus auf der Zielgeraden
Über 90 Prozent des Budgets sind vergeben
Bei der Sitzung des Krautheimer Gemeinderats wurde nach weiteren Vergaben für das Großprojekt "Neubau Bürgerhaus mit Mensa und Andreas-Fröhlich-Schule" die Zielgerade erreicht. Die Auftragsschwelle von 90 Prozent des Gesamtbudgets wurde überschritten, gegenwärtig liegen die Kosten noch unter Plan. Auf der Agenda zu den Vergaben für das Bürgerhaus standen... [mehr]
Regionalsport
- "Nightride 2016" Knapp über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Veranstaltung des Radsportvereins Vorwärts aktiv
Als "Glühwürmchen" rund um Külsheim
"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?" Das war das Motto der Mountainbike-Veranstaltung des Radsportvereins Vorwärts Külsheim, die am Samstagabend als "Nightride 2016" mit Start und Ziel auf dem Kattenberg 61 Fahrerinnen und Fahrer zur zweiten Auflage des Rennens lockte. Die meisten Biker absolvierten vier Runden zu je 6,3 Kilometer bergab, bergauf. Jonas,... [mehr]
- Basketball Im bedeutungsvollen "Spiel um Tabellenplatz sieben" zeigen sich die s.Oliver Baskets von ihrer schlechtesten Seite
Würzburg lustlos, wehrlos und völlig von der Rolle
Würzburg - Ulm 82:100 (17:28, 16:28, 26:25, 23:19) Würzburg: Ulmer (13 Punkte/1 Dreier), Long (13), Ugrai (12/1), Saibou (9/1), Betz (9), Lane (8), Joyce (4/1), Tuttle (4), Spoden (4/1), Coleman (4), Stuckey (2), Ebert. Ulm: Günther (29/3), Morgan (15), Babb (15/3), Rubit (13), Butler (9/1), Braun (9/1), Henry (6), Ferner (2), Brembly (2), Neumann, Rohwer.... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Auffahrunfall
Drei Menschen schwer verletzt
Ein Auffahrunfall ereignete sich am Freitag gegen 12.30 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Bad Rappenau in Richtung Heilbronn. Dabei wurden drei Menschen schwer verletzt. Offensichtlich befuhren eine 26-jährige VW-Touran Lenkerin und ein 60-jähriger VW Polo Lenker aus Holland die linke von drei vorhandenen Spuren. Auf Grund des stockenden Verkehrs musste der... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Musikkapelle Dienstadt Berichte und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung / Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten
"Wir können stolz sein auf das Erreichte"
Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr blickte die Musikkapelle Dienstadt bei ihrer Hauptversammlung zurück. [mehr]
- Energieberatung
Bürger können Fragen stellen
Die kostenlose Energieberatung im Rahmen der Kooperation zwischen Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und Energieagentur Main-Tauber-Kreis findet im April auch wieder in Tauberbischofsheim statt. Sie soll unter anderem Licht in den Dschungel von Begriffen wie EnEV, EWärmeG, Effizienzhaus, Labeling und vieles mehr bringen. Schwerpunkt der Beratungen sind die... [mehr]
- Kreuz-und-quer-Gottesdienst
Den Kreuzweg Jesu nachempfunden
"Wo bist du? Wo bin ich?" Unter diesem Motto stand dieses Jahr der "Kreuz-und-quer-Gottesdienst", der ökumenisch von Kaplan Rainer Warneck und Pfarrer Gerd Stühlinger vorbereitet worden war.Sieben StationenNachdem man in den vergangenen Jahren den einstigen Jugendkreuzweg im Weltladen, im Johannes-Sichart-Haus oder im Tafelladen gefeiert hatte, war man nun in das... [mehr]
- Tiere in Not
Die kleine Lucy sucht ihr Glück
Lucy ist eine vier Monate alte Beagle-Mischlingshündin. Sie ist etwa 45 Zentimeter groß und wiegt rund sieben Kilo. Sie ist eine sehr verschmuste, anhängliche, freundliche und liebe kleine Hündin. Sie ist welpentypisch verspielt und sehr verträglich mit ihren Artgenossen und Katzen. Sie läuft schon am Geschirr an der Leine und hört auf ihren Namen. Sie ist... [mehr]
- Gospelkonzert Gospel-Legende Deborah Woodson gastierte in Tauberbischofsheim / Fulminante Show "Black & White Gospel" begeisterte Musikfans
Ein Hauch von "Sister Act" in der Kirche
Ein gefeierter Weltstar, ein lokaler Chor und eine junge Begleitband. Diese Mischung fesselte am Freitag das Publikum in der gut gefüllten katholischen St. Bonifatius-Kirche. Zusammen mit Gospelsängerin Deborah Woodson bescherte der Projektchor "Sunray" aus Tauberbischofsheim allen Anwesenden ein Feuerwerk der Rhythmen. Sowohl moderne Songs als auch Traditionelles... [mehr]
- Palmsonntag Feierlicher Auftakt der Karwoche als Höhepunkt im Kirchenjahr / Leidensgeschichte vorgetragen
Zahlreiche Gläubige bei Prozession
Mit dem Palmsonntag wurde auch in Tauberbischofsheim die Karwoche begonnen.Viele Kinder und JugendlicheSo versammelte sich unter den vielen Gläubigen auch eine große Schar von Kindern und Jugendlichen vor der Liobakirche, um mit ihren selbst gebastelten Palmstecken oder geschmückten Palmsträußen diesen Tag zu begehen. Pater Kasimir Fieden hieß die... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis
Zwei deutliche Auswärtserfolge
Vier Siege und eine Niederlage lautet die jüngste Bilanz der DJK/TTC Kreuzwertheim in den Spielklassen des Tischtennisbezirks Main-Spessart. In der 3. Kreisliga Herren Süd gewann die DJK/TTC glatt mit 9:0 gegen KF Esselbach IV. Nach den Erfolgen von Marcel Väth/Sebastian Lankl, Georg Holzmann/Florian Markgraf und Herbert Eitel/Klaus Kraft in den Doppeln befanden... [mehr]
Verschiedenes
Batterie-Check: Ganz schön kompliziert
Wartungs- oder Reparaturarbeiten sind an modernen Autos ein Fall für die Werkstatt. Aber ein einfacher Batterie-Check dürfte auch für den Laien möglich sein, oder? Dass das nicht unbedingt der Fall ist, berichtet die Fachzeitschrift "kfz-betrieb". Arbeiten an der Batterie sind demnach so kompliziert, dass selbst eine Werkstatt nicht mehr einfach ohne Vorbereitung... [mehr]
Brennstoffzelle: VW setzt auf Audi
Noch ist der Brennstoffzellenantrieb ein Geheimtipp. Doch immer mehr Autobauer setzen verstärkt auf diese Technologie und richten deshalb ihre Strategie neu aus. So auch der Volkswagen-Konzern. Die Wolfsburger siedeln ihre Brennstoffzellen-Entwicklung exklusiv bei der Tochter Audi in Neckarsulm an. "Seit Januar liegt die Kompetenz für den Brennstoffzellen-Antrieb... [mehr]
Elektromobilität und Digitalisierung
Die deutsche Automobilindustrie hat in den vergangenen Jahren 14 Milliarden Euro in die Elektromobilität investiert. Rund 30 Serienmodelle deutscher Marken vom reinen E-Mobil über Plug-in-Hybride und Versionen mit Range-Extender sind aktuell verfügbar. "Damit zählt Deutschland gemeinsam mit China und Japan zu den wichtigsten Herstellerländern von... [mehr]
Ford startet durch bei Luxus-Modellen Vignale
Als der Mondeo Vignale 2015 erschien, war dieses Top-Modell wohl nicht mehr als ein Versuchsballon. Der Erfolg der veredelten Limousine zeigt nun Folgen: Mit S-Max und Edge Vignale bringt Ford zwei neue Vignale-Versionen, den Mondeo Vignale gibt's nun auch als Fünftürer - und ein Kuga Vignale kommt demnächst. Wofür steht eigentlich Vignale? Ein bisschen Luxus und... [mehr]
Im Testcenter von Nissan: Folterkammer für neue Autos
Wenn ein neues Auto zu den Händlern kommt, hat es ein extrem komplexes Test- und Prüfprogramm hinter sich bringen müssen. Unglaublich, welche Details die Ingenieure genau unter die Lupe nehmen, wie viele Fahrprogramme und Simulationen am Computer ablaufen. Eigentlich lassen sich die Hersteller bei dieser Feinarbeit nicht beobachten. Nissan machte jetzt eine... [mehr]
Milliarden-Geschäft: VW verkauft LeasePlan
Die Volkswagen Aktiengesellschaft und die niederländische Fleet Investments B.V. verkaufen die Fuhrpark-Managementgesellschaft LeasePlan Corporation N.V. an ein Konsortium von Investoren. Der Gesamtwert der Transaktion beläuft sich laut Volkswagen auf rund 3,7 Milliarden Euro. Dies habe einen "positiven Einfluss" auf die Netto-Liquidität im Konzernbereich... [mehr]
Volkswagen bleibt am Ball
Bei Volkswagen rollt das runde Leder. Der Wolfsburger Autobauer verlängerte den Sponsoringvertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) um sechs Jahre bis zum 30. Juni 2022 und bleibt damit offizieller Partner des DFB-Pokals. "Unser Engagement beim DFB-Pokal ist eine große Erfolgsgeschichte und diese wird jetzt fortgeschrieben", sagt Thomas Zahn, Leiter Vertrieb... [mehr]
Warnung vor riskanter Bastelei
Vor riskanten Tipps zur Do-it-yourself-Reparatur von Bremsen im Internet haben der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Gesamtverband Autoteile-Handel (GVA) gewarnt. Wie die Fachzeitschrift "kfz-betrieb" berichtet, werde der Verkauf von Ersatzteilen im Internet durch bebilderte Hinweise zum selbsttätigen Einbau dieser Teile unterstützt. Dazu... [mehr]
Walldürn
- Einsatzabteilung zog Bilanz Mitglieder geehrt / Rückblick auf das abgelaufene Jahr
Abteilungswehr hatte 58 Einsätze
Berichte und Ehrungen prägten den Verlauf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Walldürn. Das Treffen der Einsatzabteilung Walldürn-Stadt fand im Feuerwehrgerätehaus statt. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Abteilungskommandanten Sascha Dörr würdigte Bürgermeister Markus Günther das ehrenamtlich geleistete Engagement sowie die erbrachten... [mehr]
- Konzert im "Goldschmitts" Danny McCoy und seine Frau Claudia boten einen unterhaltsamen Abend
Auftritt voller Flair und Emotionen
Beste Unterhaltung voller Emotionen und Flair - das bot der Auftritt von Danny McCoy, der mit seiner Frau Claudia einen interessanten und vielseitigen Abend "from 60s to 90s" gestaltete. Was "Spätlese" oder "Kopfhörer" im öffentlich-rechtlichen Radio sind, das war der Auftritt der Beiden im "Goldschmitts" am Freitag. Los ging es mit "Spirit In The Sky" - 1968... [mehr]
- Mitgliederversammlung des SV Wettersdorf/Glashofen blickte auf das abgelaufene Jahr zurück
Spielermangel macht Sorge
Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr hielt der SV Wettersdorf / Glashofen bei der Mitgliederversammlung im Sportrheim. Der Vorsitzende Pius Rusnak sagte in seinem Tätigkeitsbericht, der Verein habe 394 Mitglieder. Mit kleineren und der größeren Veranstaltungen wie dem drei tägigen Sportfest bereichere der Verein den Veranstaltungskalender auf der Höhe.... [mehr]
Volksbank ehrte langjährige Mitglieder
Bei der Informationsversammlung der Volksbank Franken in der Kirnauhalle wurden langjährige Mitglieder geehrt. Eine Auszeichnung erhielten Reinhard Juschkat und Ingeborg Weber für 40-jährige Mitgliedschaft sowie Karl Kempf, Markus Rudolf, Gerhard Weber, Helmut Weinlein, Walter Wöhl für 50-jährige Mitgliedschaft und Gerhard Morschheuser für 60-jährige... [mehr]
Weikersheim
- "Gscheid gfreid" Martina Schwarzmann begeisterte mit ihrem neuen Kabarettprogramm in der Igersheimer Erlenbachhalle
Oberbayrisch-derb und messerscharf
Knapp 630 Besucher kamen am Samstag in die ausverkaufte Erlenbachhalle - ein neuer Besucherrekord. Glänzend unterhalten wurden sie von der Oberbayerin Martina Schwarzmann. "Das hatten wir noch nie", sagt die Igersheimer Kulturbeauftragte Ingrid Kaufmann-Kreußer zu Beginn. Ausverkauft, die Halle ist voll, und das freut alle im Kulturkreis engagierten Mitmacher. Die... [mehr]
Wertheim
- Ostermarkt Veranstaltung lockt in diesem Jahr mit neuen Angeboten / Schlemmen beim Euromarché auf dem Mainplatz
Autofans kommen voll auf ihre Kosten
Auch ohne Sonnenschein gut besucht war der Wertheimer Ostermarkt am Samstag und vor allem beim verkaufsoffenen Sonntag. Die Häschen, die das Team des "Kleinen Gnadenhofs" aus Kreuzwertheim zum Ostermarkt mitgebracht hatten, wollten sich am Sonntag von den kleinen Besuchern nicht so recht aus ihrem Häuschen locken lassen. Dafür konnte man die langohrigen Nagetiere... [mehr]
- Verkehr
Bismarckstraße wird gesperrt
Wegen Straßenbauarbeiten wird die Wertheimer Bismarckstraße ab Einmündung Feuerwache bis auf Höhe der Firma Sanitär Schreck für den Fahrzeugverkehr von Mittwoch, 23. März, bis Freitag, 1. April, voll gesperrt. Die Umleitung für Anlieger erfolgt über die Dr.-Hübsch-Straße. Aufgrund der Umleitung ist die Einbahnstraßenregelung in der Dr.-Hübsch-Straße... [mehr]
- 110-jähriges Bestehen Manfred Schindler singt seit 65 Jahren im Verein mit / Kurzweiligen Liederabend in der Mehrzweckhalle gefeiert
Die Herzen der Menschen bewegt
Der Gesangverein "Eintracht" feierte sein 110-jähriges Bestehen am Samstag mit einem Liederabend in der Mehrzweckhalle. Der Gesangverein startete mit dem Lied "Schwinge dich auf, mein Lied" (Otmar Kist) in sein Festprogramm. Dies gelang den Sängerinnen und Sängern unter Leitung von Eleonore Klein bestens. Ebenso frisch klang auch "Welch ein Geschenk ist mein Lied... [mehr]
- Convenartis "Duo Bellevue" nimmt die Zuhörer mit in die gute alte Zeit / Reise beginnt im Jahr 1953
Ein echter Volltreffer auf der Kleinkunstbühne
Wenn Musik zu einer Herzensangelegenheit wird und im Saal nahezu jeder mitsingt, dann darf man eine Veranstaltung als einen Volltreffer bezeichnen. Das "Duo Bellevue" gastierte auf der Kleinkunstbühne bei Convenartis in der Mühlenstraße und nahm sein Publikum mit zur Wirtschaftswunder-Revue. Erinnerungen an die gute alte Zeit wurden schon bei der Bühnendekoration... [mehr]
- Integration FC Eichel erhält für sein Engagement bei der Betreuung von Flüchtlingskindern 500 Euro aus dem Projekt "1:0 für ein Willkommen" / Scheckübergabe
Es ist nicht selbstverständlich, was da geleistet wird
Besuch vom stellvertretenden Präsidenten des Badischen-Fußball-Verbandes (BFV), Jürgen Galm, und vom Fußballkreis-Vorsitzenden Georg Alter erhielt der FC Eichel gestern auf seinem Sportgelände. Sie hatten einen Scheck über 500 Euro dabei, den der FCE für sein Engagement bei der Betreuung von Flüchtlingskindern erhielt. Das Geld stammt aus dem Projekt "1:0... [mehr]
- Exkursion
Historischer Verein im Coburger Land
Die Exkursionssaison des Historischen Vereins beginnt am Samstag, 9. April. Die Fahrt führt ins Coburger Land. Besichtigt wird das Schloss Rosenau, das Herzog Ernst I von Sachsen-Coburg-Saalfeld aus einer mittelalterlichen Burg 1806/17 zu seiner Sommerresidenz umgestaltete. Umgeben von einem englischen Landschaftsgarten wurde das Schloss in den letzten Jahren... [mehr]
- Technisches Hilfswerk Jugend-Leistungsabzeichen abgenommen / 18 Kinder und Jugendliche aus dem Wertheimer Ortsverband stellen sich den strengen Augen des Prüfers
Junge Helfer meistern große Aufgaben
37 THW-Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg kamen am Samstag nach Wertheim, um das THW-Leistungsabzeichen abzulegen. Das Abzeichen markiert eine wichtige Etappe auf dem Weg zum Katastrophenhelfer. [mehr]
- Posaunenchor Bettingen-Urphar-Lindelbach Jubiläumskonzert in der Christuskirche / Anspruchsvolles Programm unter dem Motto "Best of 40 Jahre"
Klassiker, Popsongs und Filmmusik geboten
Zum Jubiläumskonzert "40 Jahre Posaunenchor Bettingen-Urphar-Lindelbach" begrüßte die Vorsitzende des Bläserchores, Andrea Scheurich, am Samstag viele Gemeindeglieder, aber auch Bläserkollegen aus dem ganzen Kirchenbezirk in der Christuskirche. Unter den Zuhörern befanden sich auch Gründungsmitglieder und Ehrengäste wie Bezirkskantorin Katharina Wulzinger und... [mehr]
- Stadtentwicklung Steg und Wohnbau informieren über Projekte / Ehemalige Krankenpflegeschule wird für Asyl-Anschlussunterbringung umgerüstet
Lange leerstehendes Gebäude wird saniert
Über die aktuellen Sanierungs- und Baumaßnahmen von Stadtentwicklungsgesellschaft Wertheim (Steg) und Wohnbau Wertheim (WBW) informierte sich der Aufsichtsrat der städtischen Gesellschaften am vergangenen Montagabend. Geschäftsführer Edgar Beuchert berichtete über die Sanierung eines Anwesens in der Vaitsgasse, über die Schaffung von Wohnraum für die... [mehr]
- Handwerksmarkt Besucher gehen in den altehrwürdigen Klosterräumen auf Entdeckungsreise / Veranstalterin freut sich über ungebrochenes Interesse
Schönes jenseits des Massengeschmacks
Auch die sechste Auflage des Handwerksmarktes "Unikat sucht Liebhaber" im Kloster Bronnbach war wieder ein Publikumsmagnet. [mehr]
Unfallflucht
Über 1000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter nach einem Unfall zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag in Wertheim. Ein 59-Jähriger hatte in dieser Zeit seinen Toyota Yaris im Robert-Bunsen-Weg abgestellt. Der Unfallverursacher blieb, eventuell mit einem Fahrrad, an der Fahrerseite des geparkten Pkw hängen und flüchtete.
Unfallhergang unklar
Wegen gegensätzlicher Angaben der Beteiligten eines Unfalls am Donnerstag sucht die Polizei Zeugen. Gegen 17.30 Uhr fuhren beide Beteiligte mit ihren Autos von Bestenheid in Richtung Odenwaldbrücke. An der so genannten Spessartkreuzung fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Kleintransporter auf der Linksabbiegespur, ein 28-Jähriger mit seinem Audi auf dem rechten... [mehr]
Zehnjähriger verletzt
Mittelschwere Verletzungen erlitt ein Zehnjähriger bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag in Wertheim. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte sich in der Uihleinstraße der Verkehr in beiden Richtungen gestaut. Der Junge rannte nach Angaben von Zeugen zwischen wartenden Autos hindurch, prallte seitlich gegen den Audi eines 33-Jährigen und fiel zu... [mehr]
- Rotary im Gespräch
Zerbricht die Europäische Union?
Mit Professor Hartwig Webersinke referiert am Donnerstag, 14. April, um 19.30 Uhr im Bernhardsaal des Klosters Bronnbach nicht nur ein ausgewiesener Wirtschaftswissenschaftler im Rahmen des Gesprächsforums "Zukunft gestalten - Rotary im Gespräch", sondern auch einen Redner, der es versteht, komplexe wirtschaftliche Themen prononciert und unverblümt darzustellen.... [mehr]
Würzburg
- Frühjahrsvolksfest
16-Jährigen mit der Faust traktiert
Zwei Jugendgruppen gerieten am Samstag gegen 22.15 Uhr auf dem Würzburger Frühjahrsvolksfest aneinander. Ein 16-Jähriger war zunächst mit einer bisher unbekannten männlichen Person in Streit geraten. Nach kurzer verbaler Auseinandersetzung schlug der unbekannte Täter dem Opfer mit der Faust ins Gesicht. Der 16-Jährige wurde zunächst durch Sanitäter vor Ort... [mehr]
- Zeugen gesucht
Ausweichmanöver führte zu Unfall
Die Polizei sucht nach einem Unfall einen weinroten Pkw. Am Samstag, gegen 17.55 Uhr, war das Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen der dort dreispurigen A 3, kurz vor der Anschluss Helmstadt in Richtung Nürnberg. Der Fahrer des gesuchten Pkw wechselte unvermittelt auf den mittleren Fahrstreifen und zwang hierdurch eine vermutlich im toten Winkel befindliche... [mehr]
- Marihuana im BH
Mit Kind und Drogen unterwegs
Am Samstagvormittag stoppte eine Streife der Autobahnpolizei Würzburg-Biebelried ein Pkw-Anhänger-Gespann aus Neuss wegen eines Überholverstoßes auf der A 3 bei Abtswind (Landkreis Kitzingen). Während der Kontrolle der Insassen ergaben sich beim 28-jährigen Familienvater und Fahrer Hinweise auf Drogenkonsum. Die Streifenbesatzung entdeckte eine kleinere Menge... [mehr]
- Interview Der Vorsitzende der Würzburger Gästeführer über Touristen früher und heute
Schuhläden stehen hoch im Kurs
Sie kennen jeden Winkel ihrer Stadt, haben auf (fast) jede Frage eine Antwort und sind oft Entertainer und Wissensvermittler in einer Person: Gästeführer. Würzburg. Seit 1990 lenkt der Weltverband der Gästeführer die Aufmerksamkeit mit dem Weltgästeführertag auf die "unverzichtbare Arbeit von gut ausgebildeten" Gästeführern, wie es im Memento aus dem Jahr... [mehr]