Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Ortschaftsrat Bofsheim tagte Bis zum 30. April müssen 350 Obstbäume beschnitten werden / Alexander Meyer geehrt
"Blutspender haben Ehrung verdient"
Ortsvorsteher Werner Geiger freute sich zu Beginn der jüngsten Ortschaftsratssitzung, dass sich bei den regelmäßig vom DRK-Ortsverein Osterburken durchgeführten Blutspendeterminen immer wieder auch Bofsheimer Mitbürger beteiligen. So ehrte er im Rahmen der Sitzung im Beisein der Vertreterin der DRK-Ortsgruppe Osterburken Sigrid Albrecht den relativ jungen... [mehr]
- Aktion des Kindermissionswerks Seckacher Sternsinger machen mit / 14 Planken für ein symbolisches Schiff bemalt
Ein "Rettungsboot" für Brüssel
Die Seckacher Sternsinger beteiligen sich an einer überregionalen Aktion zugunsten von Flüchtlingskindern. [mehr]
Aktuelles
Airbag-Ärger kostet Arbeitsplätze
Die Rückuf-Welle des japanischen Zulieferer Takata wegen defekter Airbags könnte schon bald ernsthafte Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt haben. So sollen das Airbag-Werk in Aschaffenburg-Nilkheim mit rund 700 Mitarbeitern und der Betrieb im sächsischen Freiberg mit etwa 350 Beschäftigten in der Gasgeneratoren-Fertigung geschlossen werden, berichtet die... [mehr]
mid-Kommentar: Nach der Absage ist die AMI Leipzig wohl Geschichte
Aus und vorbei? Eigentlich wollte man Anfang April in Leipzig mit der 25. Auto Mobil International (AMI) ein großes Jubiläum feiern. Doch nach der Absage der diesjährigen Ausstellung ist die Automesse in der sächsischen Hauptstadt jetzt wohl Geschichte. Nachdem zahlreiche Autohersteller und -importeure in diesem Jahr der Ausstellung den Rücken gekehrt haben, zog... [mehr]
Bad Mergentheim
- VHS Bad Mergentheim Anmeldungen zum Frühjahrs- und Sommerprogramm sind auch im Internet möglich / Breites Spektrum wird abgedeckt
Altbewährte Angebote und neue Themenfelder
Als demokratischer Ort eines gemeinsamen sozialen und politischen Lernens sowie eines offenen Gedankenaustausches verstehen sich die Volkshochschulen seit ihrer Gründung. Diese und weitere Leitbilder spiegeln sich auch im aktuellen Programm für das Frühjahr-/Sommersemester 2016 wieder, mit dem die VHS Bad Mergentheim mit ihren Außenstellen in Igersheim,... [mehr]
- Tennisabteilung Zwei Mitglieder des Führungsteams bei Mitgliederversammlung verabschiedet
Breidenbach für weitere zwei Jahre bestätigt
Die Mitglieder des TSV Althausen-Neunkirchen, Abteilung Tennis, bestätigten Rolf Breidenbach für weitere zwei Jahre als Abteilungsleiter im Amt. Siegfried Weidmann scheidet nach 24 Jahren als Schriftführer aus. Am vergangenen Freitag fand im Tennisheim des TSV Althausen-Neunkirchen die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung statt. Nach der Begrüßung durch... [mehr]
- Kaufmännische Schule Blick auf zwei Lebensweisen
Chancen hier und in Ghana
"Deutschland & Ghana - zwei Welten und Kulturen treffen aufeinander" - Bad Mergentheimer Wirtschaftsgymnasiasten konzipieren gemeinsam mit der Accra Academy aus Ghana eine Ausstellung im Deutschordensmuseum Bad Mergentheim. Mit dem Thema "Eine Welt, zwei Realitäten, Mobilität - eine Chance verschiedene Welten zu verbinden" nimmt die Projektgruppe Ghana des... [mehr]
- Plakatwettbewerb Kinder- und Jugendbuchwoche
Chantal Lux Gewinnerin
Anlässlich der am heutigen Montag startenden Kinder- und Jugendbuchwoche hatte die Stadtbücherei Bad Mergentheim alle Nachwuchs-Leser zu einem Plakatwettbewerb aufgerufen. Jetzt wurde die Siegerin gekürt. Gesucht wurde das Titelbild für den Flyer und das Plakat zur Kinder- und Jugendbuchwoche 2016. Zahlreiche Einsendungen von Bad Mergentheimer Schülerinnen und... [mehr]
- Karate Landesmeisterschaften in Gaildorf
Dritter Platz für Alexander Most
In Gaildorf im Landkreis Schwäbisch Hall trafen sich die Karate-Athleten Baden-Württembergs, um die Landesmeister der Leistungsklasse in den Disziplinen Kata (Schattenkampf) und Kumite (Freikampf) zu ermitteln. Als Vertreter der Karateabteilung des TV Bad Mergentheim ging Alexander Most in der Disziplin Kumite bis 84kg und Kumite-Team an den Start. Seinen ersten... [mehr]
- Bürgergespräch der CDU Die bayrische Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) kehrte in ihre Heimatstadt Bad Mergentheim zurück
Gute Kontakte über Landesgrenze hinweg gepflegt
Die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Barbara Stamm, war zu einem Bürgergespräch von CDU-Orts-und Kreisverband im ehemaligen Hotel Viktoria als Gastrednerin zu Besuch. Dass er im voll besetzten Saal zahlreiche interessierte Zuhörer begrüßen konnte, führte der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Andreas Lehr auf die Popularität der bayerischen... [mehr]
- VdK-Info
Interessante Kurzfilme
Ein Querschnitt durch die VdK-Arbeit sollte der Vortragsnachmittag mit der Vizepräsidentin des VdK Deutschland, Carin E. Hinsinger, werden, doch wegen einer Grippeerkrankung musste die Referentin aus Stuttgart kurzfristig absagen. Die Mitteilung an den Ortsverbandsvorsitzenden, Wilfred Rüger, kam zwar überraschend für die Mitglieder der Ortsverbände Wachbach und... [mehr]
- Hauptversammlung des Münsterchores St. Johannes Viele Termine in 2016 / Führung bestätigt
Karl Nies und Marlies Petzl an der Spitze
Nach der Begrüßung zu Beginn der Hauptversammlung des Münsterchores St. Johannes betonte Chorvorstand Karl Nies, der Kirchenchor sei ein nicht unwesentlicher Teil der Gemeinde und bereichere mit der liturgischen Gestaltung die Gottesdienste und das Gemeindeleben. Karl Nies dankte den Chormitgliedern für die Bereitschaft und das Engagement, dieser Aufgabe gerecht... [mehr]
- Im Bad Mergentheimer Kurhaus Über 40 Aussteller boten Einblick in ihre Arbeit / Informationsbedürfnis gestillt
Mit Gesundheitsmesse am Puls der Zeit
Gesundheit ist ein wichtiges Gut - entsprechend begehrt sind Infos, Tipps und Vorträge zum Thema Nummer eins. Und entsprechend groß war auch die Resonanz auf die zweite Gesundheitsmesse. [mehr]
- Polizeibericht
Müll illegal entsorgt
Mehrere Säcke verbotswidrig entsorgten Hausmülls sind am Samstagmittag im Uferbereich der Tauber, entlang der Wilhelm-Frank-Straße, zwischen Bad Mergentheim und Edelfingen durch Angehörige des örtlichen Fischereivereins im Zuge der Flussreinigung aufgefunden worden. Das Polizeirevier Bad Mergentheim sucht Zeugen, Telefon 07931/5499-0.
- Chorkonzert
Musikalische "Sternstunden"
Mit seinem Programm "Sternstunden" öffnet der Chor Inselmut aus Lauda-Königshofen seine musikalische Schatztruhe und ergänzt das Repertoire mit Kostbarkeiten und Raritäten aus seinem Fundus. Der Wunsch der Sänger war es, einige besonders beliebte Lieder für dieses Chorkonzert in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Entstanden ist ein abwechslungsreiches,... [mehr]
- Im Deutschordensmuseum Ausverkauftes Haus beim Vortrag von Vatikanspezialist Andreas Englisch über den kämpferischen Papst Franziskus
Tuchfühlung mit dem Kumpel von Jesus
Er kennt die Päpste quasi hautnah, er weiß Pointen zu setzen und redet wie ein Wasserfall: Andreas Englisch sorgte im Deutschordensmuseum mit seinem Vortrag für ein ausverkauftes Haus. [mehr]
Boxberg
- Feuerwehr Abteilung Kupprichhausen Mitglieder blickten auf ein gutes Jahr zurück / Kameraden für Dienst geehrt
Engagement unverzichtbar für die Dorfgemeinschaft
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Kupprichhausen wurde vor allem der Einsatz der Kameraden gewürdigt. [mehr]
Unfallflucht
Auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Heckfeld und Oberschüpf kam es am Freitag gegen 7 Uhr im Begegnungsverkehr zu einem Spiegelstreifer. Die Fahrerin eines VW Polo verringerte auf der schmalen Fahrbahn ihre Geschwindigkeit und fuhr äußerst rechts. Der Fahrer eines entgegenkommenden hellrote Klein-Pkw verringerte seine Geschwindigkeit dagegen nicht. Er fuhr... [mehr]
Buchen
85-Jähriger leicht verletzt
Leicht verletzt wurde ein Autofahrer am gestrigen Sonntag gegen 9.30 Uhr in Buchen. Der 85-jährige hatte nach Angaben der Polizei kurz vor dem Kreisel - auf Höhe der Post - angehalten und war dann versehentlich mit seinem Wagen rückwärts gerollt. Die Fahrt endete schließlich an einer Mauer. Der Mann kam vorsorglich ins Krankenhaus, das er aber bereits am späten... [mehr]
- Abfallwirtschaftsgesellschaft Viersprachiger Informationsflyer auch für Flüchtlinge geeignet
AWN erklärt korrekte Müllentsorgung
Einen viersprachigen Informationsflyer zum Thema Abfalltrennung hat die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) erstellt. In den Sprachen deutsch, englisch, französisch und arabisch werden die wichtigsten Begriffe erläutert. Ziel war es, diesen Flyer mit möglichst wenig Text und dafür aber mit vielen Fotos zu gestalten. Deutschland... [mehr]
- Zum Jahreswechsel Christian Reinhardt übernimmt Hotel und Restaurant "Reichsadler" in Buchen / Familie wichtiger als Karriere
Einen langjährigen Traum verwirklicht
Warum gibt ein Mann im Alter von 45 Jahren seinen gut bezahlten und interessanten Job auf, um sich als Wirt in einer Kleinstadt selbstständig zu machen? Weil ihm Arbeit mehr bedeutet, als nur den Lebensunterhalt zu verdienen. Familie, Tradition, Herzblut und Leidenschaft sollen in seinem Leben künftig eine wichtigere Rolle spielen. Und so entschied sich Christian... [mehr]
Lehrstellenbörse in Hardheim
Unter Federführung von Lehrer Timo Gramlich fand am Samstag die inzwischen dritte Lehrstellenbörse in der Aula des Walter-Hohmann-Schulzentrums statt. Die Veranstaltung richtete sich an Jugendliche auf der Suche nach passenden Berufsbildern und Ausbildungsbetrieben, aber auch an interessierte Eltern. FN-Mitarbeiter Adrian Brosch schaute sich vor Ort um.
- In der Stadthalle Fünfte Auflage des "Buchener Gesundheitsforums" / Fachvorträge und "Mitmachprogramm"
Risiken "ein Schnippchen" schlagen
Gesundheit, Vitalität und Prävention sind drei wichtige Themen. Ausführliche Informationen darüber gab es am Samstag bei der fünften Auflage des "Buchener Gesundheitsforums" in der Stadthalle. Die Begrüßung oblag Dr. Christina Steinbach und Burkhard Scheuermann, auf deren Initiative die Veranstaltung zurückgeht. In diesem Jahr hatte man sich für ein neues... [mehr]
- "moments inside" Veranstaltungsreihe wird im August fortgesetzt / "Solid Ground" entführt mit Modern Poetry Folk auf die Inseln
Sieben Vollblutmusiker rocken die OKW
Die Veranstaltungsreihe "moments inside" setzen die OKW Gehäusesysteme mit der Band "Solid Ground" fort. Modern Poetry Folk ist am 6. August um 20 Uhr im OKW Logistikzentrum angesagt. Die musikalisch interessant besetzte Formation entführt schon seit 15 Jahren ihre Zuhörer auf eine musikalische Reise durch Irland, England und Schottland. Zu hören sind melodiöse,... [mehr]
- Wahlkampf in Buchen CDU-Landesvorsitzender Thomas Strobl spannte in seiner Rede den Bogen von den großen Linien der Politik bis hin zum ländlichen Raum
Solidarität nicht nur beim Geldverteilen gefragt
"Wir wollen keine Umfragen gewinnen, sondern Wahlen." Bemühen Politiker wie Buchens Bürgermeister Roland Burger diesen Satz, ist es in der Regel nicht zum besten um die Zustimmungswerte einer Partei bestellt. Knapp drei Wochen vor der Landtagswahl steckt die CDU im Umfragetief, die Basis ist besorgt. Das war auch am Freitag beim Besuch von Thomas Strobl in Buchen... [mehr]
Fechten
- Fechten Säbel-Herren Dritter in Warschau / Szabo unzufrieden
"Darf nicht passieren"
Die deutsche Herrensäbel-Equipe hat beim Mannschafts-Weltcup in Warschau Rang drei erkämpft. Im Gefecht um Platz drei besiegte sie Italien mit 45:40. Die Mannschaft in der Besetzung Max Hartung, Matyas Szabo, Richard Hübers (alle Dormagen) und Maximilian Kindler (Eislingen) gewannen ihr Auftakt-Match gegen Gastgeber Belgien souverän mit 45:23, besiegten danach... [mehr]
- Fechten Max Hartung ist mit Rang fünf nun sicher für die Olympischen Spiele qualifiziert
Jetzt geht es ums zweite Ticket
Der Dormagener Max Hartung hat mit Rang fünf beim Herrensäbel-Weltcup in Warschau ein weiteres Mal seine Stärke unter Beweis gestellt. Der 26-jährige unterlag beim mit knapp 190 Fechtern gut besetzten Turnier in der polnischen Hauptstadt erst im Viertelfinale gegen den späteren Zweiten Kim Junho aus Südkorea mit 14:15. Max Hartung, als Weltranglisten-Sechster... [mehr]
Fränky
- Fränky'sche Nachrichten
Der Beruf muss warten
Eigentlich ist Lena Bröder Lehrerin. Doch der Beruf muss jetzt ein bisschen warten. Denn Lena Bröder hat den Schönheitswettbewerb "Miss Germany" (auf Deutsch: Fräulein Deutschland") gewonnen. Ein Jahr lang wird sie diesen Titel tragen. In dieser Zeit will sie nicht als Lehrerin arbeiten. "Ich kann meinen Traum leben", sagt die Gewinnerin. Als "Miss Germany" tritt... [mehr]
Fußball
- Oberliga Baden-Württemberg FSV Hollenbach schiebt sich mit dem glanzlosen 3:0-Sieg gegen Friedrichstal wieder auf den dritten Tabellenplatz vor
Alexander Albert legt den Grundstein zum Sieg
FSV Hollenbach - Friedrichstal 3:0 Hollenbach: Hörner, Tizian, Egner, Martin Kleinschrodt, Albert (88. Maneth), Schiffmann (90. Zucknick), Hofmann, Michael Kleinschrodt, Pfeiffer (67. Nierichlo), Baumann (77. Volk), Schmidt. Friedrichstal: Schwaiger, Gast, Dieringer (76. Schiek), Weiß, Halili, Roedling, Baumgärtner, Mohamed, Müller, Höniges, Kaiser. Tore: 1:0... [mehr]
- Schiedsrichter Halbzeittagung des BFV in Bammental
Formular für einheitliche Schilderung
Höhepunkt der Schiedsrichter-Halbzeittagung des Badischen Fußball-Verbandes (BFV) war der Besuch des neuen bayerischen Schiedsrichter-Obmannes Walter Moritz, der für seinen Vortrag ins Clubhaus des FC Bammental angereist war. In seinem knapp zweistündigen Referat informierte er die badischen Spitzen-Schiedsrichter und Beobachter, wie das Schiedsrichterwesen im... [mehr]
Fussball
- Fussball
Kreisliga Buchen: Der 17. Spieltag
VfR Gommersdorf IITV Hardheim1:0TSV GötzingenSG Erfeld/Gerichtstettenausgef.TSV MudauTSV Höpfingen II3:2FC SchweinbergFC Viktoria Hettingen5:1VfL EberstadtFC Donebach3:1VfB AltheimSV Adelsheim3:2SV WaldhausenSV Seckach4:2Eintracht Walldürn VfB Heidersbach1:21.(1)SG Erfeld/Gerichtstetten1587034:15312.(2)VfR Gommersdorf II1694330:18313.(3)VfL... [mehr]
Fußball
- 3. Liga Ostderby in Magdeburg erhitzt die Gemüter
Nur 700 Fans zugelassen
Das mit Spannung erwartete Ostderby in der 3. Liga zwischen dem 1. FC Magdeburg und Hansa Rostock (5. März, 14 Uhr) wirft seine Schatten voraus. Wie der 1. FC Magdeburg in einer Pressemitteilung bekannt gab, werden zu dieser Partie lediglich 700 Gästefans in der Magdeburger MDCC-Arena zugelassen. Grund hierfür seien auch die Vorfälle beim Hinspiel in Rostock, als... [mehr]
- 3. Liga Die Würzburger Kickers unterliegen unglücklich beim FC Rot-Weiß Erfurt mit 0:1 / Knappe halbe Stunde in Unterzahl
Pfosten steht zweimal im Weg
FC Rot-Weiß Erfurt - FC Würzburger Kickers 1:0 Erfurt: Klewin, Nikolaou, Laurito, Aydin, Tyrala (90. Möckel), Odak, Menz (76. Judt), Erb, Kammlott, Benamar (60. Pigl), Brückner. Würzburg: Wulnikowski, Billick (67. Shapourzadeh), Fennell, Weil, Nothnagel (76. Kurzweg), Weißenberger, Karsanidis, Taffertshofer, Benatelli (46. Nagy), Daghfous , Soriano. Tore: 1:0... [mehr]
Grünsfeld
- Musikkapelle Vilchband Viertägiges Fest zum 95. Jubiläum vom 17. bis 20. Juni / Aktuell 13 Kinder und Jugendliche in Ausbildung bei der Bläserklasse Wittighausen
Jahr insgesamt über dem Durchschnitt
Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Vilchband blickten die aktiven und passiven Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der Vorsitzende Heinz Weber berichtete von vielen Tätigkeiten: 2015 trafen sich die Musiker zu 29 Anlässen. Insgesamt war es ein überdurchschnittliches Jahr. Mit zwei Konzerten, einigen Musikauftritten bei Festlichkeiten... [mehr]
- Polizeibericht
Spiegel beschädigt
Von einem Unbekannten wurde der linke Außenspiegel an einem Pkw Skoda Octavia mutwillig beschädigt. Der Pkw war im Zeitraum zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Samstag, 12.15 Uhr, in der Rieneckstraße, im Bereich der Einmündung der "Lange Gasse" ordnungsgemäß abgestellt. Der Schaden beträgt rund 1000 Euro.
Handball
- Handball HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim bezwingt Spitzenreiter TV Eppelheim und festigt den dritten Tabellenplatz
Daniel Rakovic lässt die Gegner verzweifeln
HSG Dittigheim/TBB - TV Eppelheim 25:21 (17:6) Dittigheim/Tauberbischofsheim: Rakovic, Biesinger (beide Tor) Baier (5), Bloser (2), Rack, Deis (4), Hartmann, D. Küpper (4), Leuthold (3), Klemd (7, davon 5 Strafwürfe). Landesliga-Spitzenhandball war angekündigt, und die beiden Protagonisten, die gastgebende HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim und ihr Kontrahent... [mehr]
- Handball DJK Rimpar kommt beim Schlusslicht HF Springe nicht über ein 24:24 hinaus
In letzter Sekunde wird den Wölfen der Sieg entrissen
HF Springe - Rimpar Wölfe 24:24 In einem von Fehlern geprägtem Zweitliga-Spiel entriss das verbissen kämpfende Tabellenschlusslicht aus Springe den Rimpar Wölfen in den letzten Sekunden den sicher geglaubten Sieg. Damit verbessert sich zwar die Tabellenposition der Unterfranken leicht, aber wie zuletzt gelang es ihnen nicht, in der Endphase den Sack zu zumachen.... [mehr]
- Handball TV Hardheim erledigt die Pflichtaufgaben beim Tabellenletzten HC Neuenbürg souverän
Mitte der zweiten Hälfte war alles klar
Neuenbürg - TV Hardheim 22:31 Hardheim: Pekar, Bauer (beide Tor), Bischof (2), P. Steinbach (2), St. Gärtner (5), Knobloch (3/3), P. Gärtner, Farrenkopf, Berberich (3), Withopf (1), R. Steinbach (7), D. Gärtner (5), Ackermann (3). Der TV Hardheim hat seine Samstagsaufgabe beim Tabellenletzten der Handball-Badenliga, dem HC Neuenbürg, souverän gelöst und darf... [mehr]
Hardheim
- Wiedervernetzungskonzept des Landes Hardheim ist mit seinem Amphibienvorkommen ganz vorne mit dabei
Bedeutende Wildtierwanderstrecke
Im Wiedervernetzungskonzept des Landes Baden-Württemberg dreht sich alles um die Wanderung von Wildtieren: Wo sie wandern, wo sie das bevorzugt tun, wo es Hindernisse gibt und wo der Mensch manuell eingreifen muss, soll hier eruiert werden. Unter die zehn bedeutsamsten Wanderstrecken für Amphibien im Bereich des Regierungspräsidiums Karlsruhe fällt die Strecke um... [mehr]
- Feuerwehr Waldstetten Hauptversammlung mit Beförderungen
Für die Zukunft gerüstet
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten nahm auch 2015 die Aus- und Weiterbildung einen hohen Stellenwert ein, wie die Jahreshauptversammlung am Samstag in der "Krone" in Altheim zeigte. Abteilungskommandant Martin Böttcher eröffnete die harmonische Versammlung. In seinem Tätigkeitsbericht teilte er mit, dass die Wehr derzeit aus 26 Mitgliedern in der... [mehr]
- DLRG-Ortsgruppe Höpfingen zog eine positive Bilanz Engagiertes Bemühen um den Erhalt des Familienbades / Eine der aktivsten Gruppen im Bezirk Frankenland
Schwimmausbildung hat oberste Priorität
Beispielhafte Aktivitäten leistet die DLRG-Ortsgruppe Höpfingen bei der Schwimmausbildung und der Jugendarbeit, wie in der Jahreshauptversammlung deutlich wurde. [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Weinbau Röttingen hat mit "Michelle I." eine neue Prinzessin / Vorgängerin scheidet nach "zwei aufregenden Jahren" aus dem Amt
Die Prüfung mit Bravour bestanden
Sichtlich bewegt verabschiedete sich "Stefanie I." Hubert aus dem Amt und setzte ihrer Nachfolgerin " Michelle I." Fries die vom Creglinger Goldschmied Thorvald Greif kreierte Krone ins Haar. Knapp 300 Gäste waren der Einladung des Röttinger Weinbauvereins in die Burghalle gefolgt, um der feierlichen Zeremonie beizuwohnen. "Es waren zwei aufregende Jahre mit vielen... [mehr]
- Mitgliederversammlung Auber Feuerwehr hält Jahresrückblick / Sorgen um den Nachwuchs zum Ausdruck gebracht
Harte Einsätze und Handwerksgeschick
Im vergangenen Jahr war die Auber Feuerwehr nicht nur bei Einsätzen gefordert, die Aktiven mussten auch handwerkliches Geschick beweisen beim Umbau eines Löschfahrzeuges. Um ein Löschfahrzeuges LF 16-8 durch ein LF 16-12 zu ersetzen und das "neue" Fahrzeug für Auber Bedürfnisse umzubauen, waren über mehrere Wochen hinweg Arbeitseinsätze erforderlich. Das neue... [mehr]
- Amtsgericht Lügengebäude bricht zusammen
Krumme Touren mit vorfinanzierten Goldbarren
Ein verwinkeltes Lügengebäude, das ein 54 Jahre alter Geschäftsmann rund um dubiose Geschäfte mit Goldbarren errichtet hatte, brach jetzt vor dem Amtsgericht in Crailsheim krachend zusammen. Peter Staudenmaier ist ein Freund klarer Worte: Der Oberstaatsanwalt sieht einen Angeklagten vor sich, der sich "windet wie ein Aal" und das "klassische Gehabe eines... [mehr]
- Landesbühne Gastspiel mit Kafka-Bearbeitung
Tragisch und komisch zugleich
Die WLB spielt Franz Kafkas "Der Prozess": Am 26. Februar, um 20 Uhr gastiert die Württembergische Landesbühne Esslingen zum letzten Mal in dieser KulturTreff-Saison mit einer großen Inszenierung in der Stadthalle Kasten, mit der Schauspiel-Fassung des Romanfragments "Der Prozess" von Franz Kafka. Am Morgen seines 30. Geburtstages erhält der Prokurist Josef K.... [mehr]
- Scheunenbrand
Übergreifen der Flammen vereitelt
Kurz vor 22 Uhr am Samstag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rothenburg, Hartershofen, Tauberscheckenbach und Tauberzell zu einem Scheunenbrand nach Tauberscheckenbach gerufen. Dort brannte eine Scheune, die nahe an einem Wohnhaus stand. Ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Külsheim
- "Burgkurzweyl zu Cullesheym" Zeitsprung ins Mittelalter wird mit großem Engagement vorbereitet
Bis ins kleinste Detail korrekt
Noch sind es zehn Wochen hin bis zur "Burgkurzweyl zu Cullesheym anno 2016". Das große mittelalterliche Spektakel in Külsheim findet am 30. April sowie am 1., 5., 7. und 8. Mai statt. Die Vorbereitungen laufen in der gesamten Brunnenstadt in vielen Bereichen auf Hochtouren. Am Freitagabend trafen sich 63 Vertreter teilnehmender Gruppierungen zur zweiten großen... [mehr]
- Fotoausstellung "Pressefoto Unterfranken 2015" im Franck-Haus
Herausragende Bilder ziehen Blicke auf sich
Die Siegerfotos sowie weitere herausragende Arbeiten mit dem Titel "nominiert in der Kategorie..." des Wettbewerbs "Pressefoto Unterfranken 2015" werden bis zum 3. April im vorderen Galeriebereich des städtischen Kulturzentrums Franck-Haus in Marktheidenfeld gezeigt. Tag für Tag erscheinen zahllose Fotos. Dennoch gibt es manchmal ganz bestimmte Bilder, die im... [mehr]
- Straße war nass
Im Graben gelandet
Ein 24-Jähriger befuhr am Samstag um 12.40 Uhr mit seinem Audi die Kreisstraße von Wiebelbach kommend in Richtung Unterwittbach. Auf der regennassen Fahrbahn rutschte der Wagen offensichtlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer langgezogenen Rechtskurve nach links in den Straßengraben und gegen einen Maschendrahtzaun, der dabei beschädigt worden... [mehr]
- Kabarett "Gauwahnen" im Alten Rathaus Külsheim
Schöne "Miss Wirtschaft"
Das Ensemble "Gauwahnen" gastiert am Samstag, 5. März, um 19.30 Uhr im Alten Rathaus in Külsheim. Einlass ist um 18.30 Uhr. Das Kabarett "Gauwahnen" fragt: Wie schaffen wir, dass Deutschlands Wirtschaft abgasfrei wie ein Volkswagen durch alle Prüfungen läuft? Schwergewichtige Politiker, die Diäten nur von ihren Kontoauszügen kennen, bestimmen die... [mehr]
Lauda-Königshofen
- CDU-Mittelstandsforum in Königshofen Bildungs- und wirtschaftspolitische Themen standen im Mittelpunkt des Abends / Bekannte Redner
Menschen die Angst vor der Digitalisierung nehmen
Bildung und Wirtschaft standen im Mittelpunkt des Mittelstandsforums, das der CDU-Kreisverband Main-Tauber, der CDU-Stadtverband Lauda-Königshofen und die Mittelstandsvereinigung des Main-Tauber-Kreises (MIT) am Freitagabend gemeinsam im Showroom des Autohauses Rhein in Königshofen initiierten. Mit dem ehemaligen Sprecher der Fünf Wirtschaftsweisen, Professor Dr.... [mehr]
- Autorenlesung Erzähler kommt am 24. Februar
Rafik Schami in Lauda
Der großartige Erzähler Rafik Schami kommt am Mittwoch, 24. Februar, um 19.30 Uhr in die Aula des Martin-Schleyer-Gymnasiums nach Lauda. Er erzählt sein neues Buch "Sophia oder Der Anfang aller Geschichten". Für diese Veranstaltung gibt es noch wenige Eintrittskarten beim Veranstalter Moritz und Lux in Lauda, Bad Mergentheim und Wertheim. Nähere Infos über... [mehr]
- Theater DJK Unterbalbach spielt Schwank in drei Akten / Kartenvorverkauf
Trubel um ungleiche Töchter
Wieder einmal für einige Zeit den Alltag ausblenden: Diese günstige Gelegenheit bietet erneut die Abteilung Brauchtumspflege der DJK Unterbalbach, die auch in diesem Jahr ein sehenswertes Theaterstück auf die kleine Bühne bringt. Im Sportheim des Vereins sorgen dabei die Laienschauspieler am Samstag, 5. März, mit Beginn um 20 Uhr und am Sonntag, 6. März, ab 16... [mehr]
- Heimvolkshochschule Kurs zum Thema "Schmerzen"
Wie kann man sich selbst helfen?
Ein Kurs zum Thema "Schmerz und Weh von Kopf bis Zeh - Wie kann ich mir selbst helfen, wenn Schmerz mein ständiger Begleiter ist?" findet vom 8. bis 10. April in Lauda-Oberlauda mit Patrick Sinn, Physio- und Schmerztherapeut in eigener Praxis statt. Lerninhalte mit praktischen Übungen: Grundlegendes zum Thema Schmerz, Entstehung und normale Dauer, chronische... [mehr]
- Landtagswahl AfD-Kreisverband Main-Tauber hatte Björn Höcke in Unterbalbach zu Gast / Rede zur Bildungspolitik
Zurück zu preußischen Tugenden
Björn Höcke, Fraktionschef im Thüringer Landtag der Partei Alternative für Deutschland (AfD), sprach am Freitagabend in Unterbalbach. Die Halle war sehr gut gefüllt. [mehr]
Leserbriefe Lauda-Königshofen
- Leserbrief Zur Demonstration gegen den Besuch von Björn Höcke in Unterbalbach
Gemeinsam gegen Rassismus?
Am Freitagabend war ich in Unterbalbach auf der Demonstration gegen Rechtspopulismus und Rassismus. Aufgerufen zu der Demo hatte ein Bündnis aus mehreren Gruppen und Parteien. Anlass war eine Wahlkampfveranstaltung der AfD des Main-Tauber-Kreises mit dem Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke. Björn Höcke ist dadurch bekannt geworden,... [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief ""Assist" - ein völlig überflüssiges Wort
Anglizismen nicht zu verhindern
Lieber Herr Treu! Sie sollten sich nicht zu sehr über den Reporter dieser Zeitung aufregen, der Kramny, dem neuen Trainer des VfB Stuttgart, plötzlich Assists und keine Vorlagen unterstellt. Denn längst haben auch in der noch von Ihnen ausgeübten Sportart Tischtennis, oder auch Tennis, Begriffe wie Topspin (stark überrissener Drall des Balls), oder auch Slice... [mehr]
Leserbriefe Wertheim
- Leserbrief Zum Bau der neuen Tauberbrücke
Brücke der Kommunikation
So nun ist es raus, es wird keine Ersatzbrücke geben. Da keimt doch eine Frage auf? Warum haben seit eineinhalb Jahren sich alle ehrenamtlichen Gremien mit den Lösungsvorschlägen befasst ? Ging es nur darum uns das Gefühl zu vermitteln, wir sitzen alle in einem Boot? Nun kommt ja doch das ungute Gefühl hoch, dieses Boot gleicht eher einer Galeere und der... [mehr]
- Leserbrief Zur gemeinsamen Sitzung der Stadtteilbeiräte Wartberg und Reinhardshof
Was man kennt, macht weniger Angst
Am 18. Februar hatte die Stadtverwaltung Wertheim unter der Leitung des OB Stefan Mikulicz zu einer Bürgerversammlung in das Begegnungs-Café der Erstaufnahmeeinrichtung (EA) des Landes in Wertheim geladen. Zweck dieser Veranstaltung war es, im Dialog mit den Bürgern der Ortsteile Reinhardshof und Wartberg deren Probleme und Ängste aufzunehmen und Lösungen zu... [mehr]
Mosbach
- Verkehrsunfall
Mit Promille am Steuer
"Alkoholische Beeinflussung und witterungsbedingt nicht angepasste Geschwindigkeit waren Freitagnacht ursächlich für einen Verkehrsunfall auf der B 292 an der Abzweigung Unterschefflenz", so die Polizei gestern. Ein 24-Jähriger aus Unterschefflenz war mit seinem VW Golf von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Verkehrsinsel überfahren und ein Verkehrszeichen... [mehr]
Neue Modelle
Ford Kuga: Gut vernetzt in Barcelona
Wer sich einen ersten Eindruck vom überarbeiteten Ford Kuga verschaffen will, der muss nicht bis zum Genfer Autosalon (3. bis 13. März 2016) warten. Denn der in Köln ansässige Hersteller präsentiert sein SUV bereits jetzt auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Da dreht sich nicht alles um Autos, sondern man blickt in erster Linie in die digitale Zukunft. Da... [mehr]
Renault Mégane kommt als Kombi
Ein Auto für die große Tour: Rund sechs Monate nach der Premiere des neuen Mégane stellt Renault jetzt die Kombi-Version des Mittelklasse-Fahrzeugs vor. "Grandtour" heißt der Franzose, der laut Hersteller als erster Kombi in der Kompakt-Klasse über eine sogenannte "dynamische Allradlenkung" verfügt. Bei diesem System schlagen die Hinterräder bei niedrigen... [mehr]
Toyota: Flotter Dreier für Genf
Einen für die boomende SUV-Klasse, die Neuauflage eines Transport-Profis und einen für alle Fälle: Mit diesem Aufgebot will Toyota auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März 2016) für Aufsehen sorgen. Dahinter steht zum einen die Weltpremiere der Konzeptstudie C-HR als Serienmodell - ein kompakter, fünftüriger Crossover, der eine erhöhte Sitzposition mit... [mehr]
Niederstetten
- Kulturprogramm der Stadt Niederstetten Jede Menge Konzerte, Theater und Kleinkunst / Drei Gesangvereine feiern Jubiläen
"Sommernachtstraum" als Höhepunkt
Das neue Kulturprogramm der Stadt Niederstetten bietet wieder jede Menge Konzerte, Theater und Kleinkunst. [mehr]
Ravenstein
- Sturm entwurzelte Fichte
Baum blockierte die Fahrbahn
Infolge des Sturmes in der Nacht zum Sonntag wurde in einem Waldgebiet zwischen den Ortsteilen Oberwittstadt und Hüngheim eine mächtige Fichte entwurzelt. Der Baum fiel quer über die Fahrbahn der K 3958 und blockierte die Straße. Das Hindernis wurde gegen 4.30 Uhr durch einen Autofahrer bemerkt, der rechtzeitig anhalten konnte und die Polizei... [mehr]
- Gesangverein Merchingen zog Bilanz Rückblick auf arbeitsreiches Jahr / Neues Mitglied gewonnen
Mit Blick auf das Gruppensingen mehr proben
Auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr blickte der Gesangverein Merchingen in seiner gut besuchten Generalversammlung im evangelischen Gemeindehaus zurück. Eingangs sang der Chor unter Leitung von Dirigent Volker Graseck die Lieder "Musik erfüllt die Welt" und "Es klingt durchs Land". Besonders begrüßt wurden Ortsvorsteher Jürgen Ullrich, die... [mehr]
- "Unit4" im Bürgerzentrum
Musik ohne Schnickschnack
"Unit4" ist am Samstag, 12. März, ab 21 Uhr in Erlenbach im Bürgerzentrum zu sehen. Die Band (www.unit4-music.de) ist 2012 nach personellen Veränderungen aus der "HUSband" hervorgegangen."Leckerbissen" aus Rock und Pop"Unit4" besteht aus vier erfahrenen Musikern, die in verschiedenen Formationen mit unterschiedlichen musikalischen Richtungen tätig waren. Zusammen... [mehr]
- Lastwagen kam von Straße ab
Verdolung wurde beschädigt
Drei beschädigte Betonplatten und eine verdreckte Fahrbahn waren die Folgen einer kurzen Unachtsamkeit eines 36-jährigen Lkw-Fahrers. Der Mann befuhr die Bundesstraße 19 von Hohebach kommend in Richtung Dörzbach. Durch einen Moment der Achtlosigkeit kam er mit den rechten Rädern Lastwagens von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und beschädigte die... [mehr]
Regionalsport
BadenligaTSG Wiesloch - TSG Eintracht Plankstadt 24:17 TSV Rot - TV Knielingen 25:18 HC Neuenbürg - TV Hardheim 22:31 SG Heddesheim - TSV Birkenau 31:26 TV Friedrichsfeld - SG Pforzheim/Eutingen II 30:20 HG Oftersheim II - TSV Am. Viernheim 35:38 SG Stutensee-Weingarten - HSV Hockenheim 23:261 SG Heddesh. 18 15 1 2 552:460 31:52 TSV Birkenau* 18 13 2 3 572:490 27:93... [mehr]
Oberliga Baden-WürttembergSC Pfullendorf - SSV Reutlingen ausgef. SGV Freiberg - FC Nöttingen 3:1 Freiburger FC - TSG Balingen 2:1 FV Ravensburg - 1. CfR Pforzheim 2:2 SV Sandhausen II - SSV Ulm 2:2 SV Oberachern - Karlsruher SC II 2:2 Kehler FV - FSV Bissingen 2:0 FSV Hollenbach - FC Germania Friedrichstal 3:01 FC Nöttingen 20 14 2 4 61:29 442 SSV Ulm 19 12 5 2... [mehr]
VerbandsligaTTG EK Oftersheim - TTC Oberacker 7:9 1. TTC Ketsch - SV Adelsheim 9:2 TSV Amicitia Viernheim - ASV Grünwetters. III 9:7 TTC Dietlingen - TTC Wöschbach II 9:6 TG Eggenstein - TTV Mühlhausen 9:31 TG Eggenstein 14 12 1 1 120:48 25:32 1. TTC Ketsch 12 11 1 0 107:38 23:13 Grünwet. III 13 10 0 3 103:48 20:64 TTC Dietlingen 15 8 1 6 105:103 17:135... [mehr]
- Allgemein Anträge im Bereich ehrenamtlicher Bildungsträger zurzeit nicht möglich / BSB-Empfehlung
Auf das laufende Verfahren verweisen
Am 1. Juli 2015 ist das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft getreten. Bis jetzt ist die Anwendung im Bereich des Sports nicht abschließend geregelt. Das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) gilt für die Bereiche: 1. Berufliche Weiterbildung; 2. Politische Weiterbildung; 3. Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeit (unter... [mehr]
Tauberbischofsheim
- St. Elisabeth-Verein Neubrunn Mitglieder bieten Bürgern viele Hilfsmöglichkeiten / Einweihung des Kindergartens am 12. Juni
276 Besuche bei Kranken und älteren Menschen abgestattet
Eine Vielzahl von Hilfsmöglichkeiten und Unterstützungen im Notfall bietet der St. Elisabeth-Verein Neubrunn den Bürgern der Gemeinde an, dies wurde bei der Mitgliederversammlung des Vereins wieder ganz deutlich aufgezeigt. In seinem Jahresbericht fasste der Vorsitzende Erhard May das Geschehen des vergangenen Jahres zusammen. Der Verein hat zur Zeit 164... [mehr]
- Aktion "picobello" Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer an mehreren Tagen in der Stadt und den Stadtteilen unterwegs
Gemeinsam den Unrat des Winters beseitigt
Im Rahmen der der Aktion Picobello wurde am Wochenende in Tauberbischofsheim und den Stadtteilen wieder der Unrat des vergangenen Winters von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern beseitigt. Am Samstagmorgen teilten Christine Müller und Stefanie Martin vom Ordnungsamt der Stadt Tauberbischofsheim die Teams vor dem Feuerwehrgerätehaus in die 21... [mehr]
Lions-Family-Basar war sehr gut besucht
In der Tauberbischofsheimer Stadthalle fand am Samstag wieder der bei der Bevölkerung beliebte Lions Family Basar statt. Zur Freude der Veranstalter waren auch diesmal wieder Wochen vor dem "Schnäppchenalarm" alle Stände gebucht. Schon kurz nach der Hallenöffnung strömten die ersten Besucher in die Stadthalle. Die zahlreichen Schnäppchenjäger tummelten sich an... [mehr]
- Rotary Club 600 Euro für die Christophorus-Förderschule
Neues Spielgerät kommt
Mit einem Scheck über 600 Euro im Gepäck besuchten der Präsident des Rotary Clubs, Dr. Wobser, sowie Manfred Frank und Maximilian Braun als Vertreter von Rotary-Hilfe die Christophorus-Schule. Einen besonderen Schwerpunkt der Hilfsprojekte von Rotary besteht in der Unterstützung von Kindern. Die Haupteinnahmequelle für solche Spenden werden über das Open Air... [mehr]
- Tarifrunde IG Metall Tauberbischofsheim einigt sich auf 5 Prozent Lohnforderung
Trotz Inflation etwas mehr in der Lohntüte
Manchmal braucht es eine Diskussion auf Umwegen, um zu einem Ergebnis zu gelangen. So geschehen auf der Funktionärskonferenz der IG Metall Tauberbischofsheim im Vereinsheim des TSV Werbach. Um sich auf eine Lohnforderung einigen zu können, schilderten nicht nur ein paar Firmen ihre derzeitige Situation, sondern es wurde vor allem über die Feststellung der... [mehr]
- Ab heute Umleitung
Wertheimer Straße halbseitig gesperrt
Im Zuge des Ausbaus der Albert-Schweitzer-Straße wird ab dem heutigen Montag bis voraussichtlich Anfang April die Edelberghohle in Tauberbischofsheim verlegt. Aus diesem Grund ist die Wertheimer Straße für Autofahrer aus Richtung Wertheim kommend vorübergehend gesperrt. Der Verkehr wird während der Bauphase über die... [mehr]
Technik
Skoda: Kabellos vernetzt
Kabel raus und WLAN rein ins Auto: Nach dieser Devise entwickelt Skoda die neue Generation seiner Vernetzungs-Technik MirrorLink. Die tschechische VW-Tochter stellt auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona nun die Wireless-Variante des Systems vor. Dabei handelt es sich laut Hersteller allerdings noch eine Zukunfts-Technologie im Prototypen-Stadium.... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis Starke Kreuzwertheimer Mannschaften
Jungen I gelingt der erste Sieg
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Kreuzwertheimer Tischtennisspielern. Unter anderem holte die erste Mannschaft einen Punkt beim Tabellenführer. 3. Kreisliga Herren Süd DJK Tiefenthal II - DJK TTC Kreuzwertheim 8:8. Marcel Väth/Landolin Platz und Georg Holzmann/Herbert Eitel brachten die "Erste" der Kreuzwertheimer in Front. Marcel Väth, Georg... [mehr]
Verschiedenes
Daimler Trucks: Neun Lkw und ein großes Herz
Immer auf Achse für die gute Sache: Daimler Trucks schickt jetzt neun Sattelzüge des Typs Actros auf eine gefährliche Reise. Die Lkw bringen rund 250 Tonnen Hilfsgüter im Wert von etwa 1,25 Millionen Euro von Stuttgart in das knapp 4.000 Kilometer entfernte Flüchtlingslager im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Die Ladung besteht aus Decken, winterfester Kleidung,... [mehr]
Der Michelin-Mann als Methusalem
270 Jahre hat der lustige Michelin-Mann jetzt auf dem Buckel - und die Luft ist noch immer nicht raus. Bei dem beinahe biblischen Alter hat der französische Reifenhersteller allerdings den Produktions-Zeitraum an seinen fünf Standorten in Deutschland zusammengezählt. Das Werk in Karlsruhe fertigt seit 85 Jahren Reifen, Bad Kreuznach seit 50 Jahren, Bamberg,... [mehr]
Nissan: Blitz-Austausch für Stoßstangen
Mit einem neuen Austauschprogramm sorgt Nissan jetzt für schnelle Hilfe im Schadenfall: Die Werkstattpartner der japanischen Automobilmarke erhalten ab sofort innerhalb von 24 Stunden neue, bereits lackierte Stoßstangen und können so das beschädigte Bauteil umgehend am Fahrzeug des Kunden ersetzen. Das verkürzt die Wartezeiten bei der Reparatur von... [mehr]
Porsche 356 B: Liebe auf den zweiten Blick
An diesem Auto hat der Zahn der Zeit genagt. Was auf den ersten Blick eher wie die Skulptur eines modernen Künstlers aussieht, ist in Wirklichkeit ein teilrestaurierter Porsche 356 B aus dem Jahr 1963. Von vorne ist der Sportwagen ein echter Scheunenfund, dem die Zeit und die Witterung arg zugesetzt haben. Das Heck dagegen wurde fachgerecht von den Spezilisten der... [mehr]
Porsche in Le Mans: Vom Jäger zum Gejagten
Die deutschen Automobilhersteller stehen im Motorsport vor großen Herausforderungen. In vielen Rennserien läuft die heiße Phase der Vorbereitung auf die Saison 2016. Und VW ist bereits erfolgreich in die Rallye-Weltmeisterschaft gestartet. In der Formel 1 präsentieren die Teams nach und nach ihre neuen Rennwagen. Der Maßstab sind sicher auch in dieser Saison die... [mehr]
Truck Racing: Goodyear wieder Dreijahres-Partner
Bewährte Partnerschaft wird fortgesetzt: Die Federation Internationale de l'Automobile (FIA) hat Goodyear als exklusiven Reifenpartner für die FIA European Truck Racing Championship für die kommenden drei Jahre ausgewählt. Schon seit 2004 entwickelt und produziert das Unternehmen spezielle Reifen für die Brummi-Rennen der Serie. Die Erneuerung der Zusammenarbeit... [mehr]
US-Studie: Volvo City-Safety verhindert vier von zehn Auffahrunfällen
Ein Moment der Unachtsamkeit genügt, schon ist es passiert: Auffahrunfälle machen einen Großteil aller registrierten Karambolagen im Straßenverkehr aus. US-Forscher haben nun überprüft, wie hoch das Schutzpotenzial des City-Safety-Systems von Volo ist - und ihm hohe Wirksamkeit attestiert: Es vermeidet vier von zehn Auffahrunfällen und senkt die Zahl der... [mehr]
Walldürn
- "Moonlight-Serenade" Im Schalterraum der Sparkasse traten zwei Bands und ein Solist auf
Musikalische Reise in die Welt des Jazz
Jazzliebhaber kamen am Freitag im Schalterraum der Sparkassen-Filiale auf ihre Kosten. Dort fand zum 17. Mal durch die Städtische Musikschule - mit Unterstützung des Fördervereins "Freundeskreis der Städtischen Musikschule Walldürn" und der Sparkasse Neckartal-Odenwald - die "Moonlight Serenade" statt. Neben der Jazzcombo der Musikschule präsentierte sich mit... [mehr]
- Neuland betreten Erstes gemeinsames Frauenfrühstück der katholischen Frauengemeinschaften in der Seelsorgeeinheit Walldürn
Routine mit Alltagsoasen durchbrechen
Die Seelsorgeeinheit Walldürn geht neue Wege: Erstmals gab es ein gemeinsames Frauenfrühstück der katholischen Frauengemeinschaften. [mehr]
Weikersheim
- Igersheimer Kultur-Programm Der Kabarettist Volker Weininger bescherte seinen Zuhören einen höchst vergnüglichen Abend - weil er zu allem seinen Senf dazu gab
Mit spitzbübischer Freude Schwachstellen entlarvt
Im Igersheimer Bürgerhaus trat der Kabarettist Volker Weininger auf, und er verhalf dem begeisterten Publikum mit seinem aktuellen Programm "Euer Senf in meinem Leben" zu einem unterhaltsamen und höchst amüsanten Abend. Den Senf, den Weininger zu den Dingen des Lebens abgibt, kann man eher als "mittelscharfen" einstufen. Weininger trägt nicht dick auf, schon gar... [mehr]
Wertheim
- Kabarett Mäc Härder kommt am Samstag, 5. März, um 20 Uhr in den Convenartis-Gewölbekeller
"Viva la Heimat": So ist Franken wirklich
"Viva la Heimat" ist das nicht schön, meint Mäc Härder am Samstag, 5. März, um 20 Uhr im Gewölbe von Convenartis Wertheim in der Mühlenstraße 23. Es gibt ein bayrisches Heimatministerium. Mit Sitz in Nürnberg. Davon könnte man bierduselig werden, aber in Wirklichkeit ist es eine Schnapsidee. Ein echter Franke muss den Begriff "Heimat" mit Leben füllen. Mäc... [mehr]
- Im Grafschaftsmuseum
Ausstellungen wurden verlängert
Die Ausstellung "Die Kruses" über die geniale Künstlerfamilie um den Bildhauer Max Kruse im Hofgartenschlösschen endet am Sonntag, 28. Februar. Etwas länger noch als ursprünglich kann der Teil der Schau im Wertheimer Grafschaftsmuseum besucht werden. Die Puppen von Käthe Kruse und die "Urmel"-Leihgaben sowie die Filme der Augsburger Puppenkiste sind hier noch... [mehr]
- Lesung Monika Held mit ihrem Roman "Der Schrecken verliert sich vor Ort" im Atelier Schwab zu Gast
Der Schmerz ist zu spüren
Der ganze Raum ist in dunkelblaue Farbe getaucht. Nur eine Lampe erleuchtet den alten Tisch. Auf ihm steht ein Glas, darin zwei kleine Rosen. Die Zuhörer sitzen im Halbkreis. Es ist mucksmäuschenstill. Jeder hängt an an den Lippen der Vorlesenden. Sie ist dunkel gekleidet, wirkt hinter dem Tisch schmächtig. Kein Lächeln, nicht einmal bei der Vorstellung ihrer... [mehr]
- "Das Haus in Montevideo" Die Gewölbegaukler feierten mit dem Stück von Curt Goetz eine umjubelte Premiere
Ein Vergnügen für Mimen und Publikum
Ein großes Vergnügen ist die Aufführung von "Das Haus in Montevideo" der Gewölbegaukler, wie die Premiere am Freitagabend beim Kunstverein Convenartis bewies. [mehr]
- Beim Amtsgericht verhandelt Körperverletzung und Freiheitsberaubung
Freundin geschlagen und in Wohnung eingeschlossen
Ein 32-Jähriger musste sich beim Amtsgericht Wertheim wegen gefährlicher Körperverletzung seiner Freundin in Tateinheit mit Freiheitsberaubung sowie wegen falscher Verdächtigung verantworten. Nach der Beweisaufnahme verurteilte die Richterin den 32-Jährigen wegen einfacher Körperverletzung in Tateinheit mit Freiheitsberaubung. Die Strafe beträgt sieben Monate.... [mehr]
- Zweite Schultaschenparty Von Aktion profitiert die "Aktion Regenbogen"
Gute Stimmung und Beratung
Ein Eintrag im sozialen Netzwerk "Facebook" sagt eigentlich alles: "Am 11. März 2017 wird's wieder schön", steht da zu lesen. Denn an diesem Tag soll nach den derzeitigen Planungen die dritte Wertheimer Schultaschenparty stattfinden. Dass man vonseiten der Verantwortlichen bereits jetzt so weit voraus blickt, zeigt, dass nach der erfolgreichen Premiere 2015 auch... [mehr]
- Szenisches Stück "Syria. Love under Fight" Syrisches Laien-Schauspiel zu den aktuellen Geschehnissen ließ niemanden unberührt
Mit der Erinnerung kamen die Tränen
Was täglich in den Nachrichten zu sehen ist, kam am Samstag ganz nah. Im szenischen Stück "Syria. Love under Fight" zeigten Geflüchtete in der Realschule, was sie erlebt und durchlitten haben. [mehr]
- Frauenfrühstück im Mutterhaus Pfarrerin Carolin Knapp sprach zum Thema "Heimat haben - fremd sein"
Mitgefühl und Geduld sind wichtig
Beim Frauenfrühstück am Samstagvormittag im evangelischen Diakonissenmutterhaus im Wertheimer Hofgarten trafen sich weit über 100 Frauen zu einem in vielerlei Hinsicht anregenden Vormittag. Carolin Knapp, Pfarrerin im Probedienst in den Gemeinden Bestenheid, Grünenwört und Mondfeld, sprach zum Thema "Heimat haben - fremd sein. Was gibt mir Heimat? Wann und wo... [mehr]
- Geistliches Chorkonzert der Sängergruppe 5 Zwei langjährige Mitglieder mit Ehrenzeichen des Sängerbunds Badisch-Franken ausgezeichnet
Vereine konnten sich hören lassen
Stimmungsvoll verlief das geistliche Chorkonzert der Sängergruppe 5 des Sängerbunds Badisch-Franken am Samstag in der Kembachtalhalle. Wohlklingend eröffnet wurde die Veranstaltung vom Gesangverein Kembach unter der Leitung von Isabel Diehm mit dem melodiösen Andachtslied "Abendruhe" von Wolfgang Amadeus Mozart. Sängergruppen-Vorsitzender Wolfgang Runge hieß... [mehr]
Würzburg
- Würzburger Residenz Barrierefreiheit getestet
Gute Lösungen überraschten
Unüberwindlich - für den mittelalterlichen Angreifer ebenso wie für den heutigen Besucher, der schlecht zu Fuß ist - thront so manche bayerische Burg stolz auf ihrem Fels. Aber auch bei historischen Gemäuern in Tal-Lage ist der Besuch für viele Besucherinnen und Besucher mit eingeschränkter Mobilität häufig schwierig - für Rollstuhlfahrer und Nutzer von... [mehr]
- "Weg der Religionen" Marsch von St. Johannis zum Dom / Oberbürgermeister Schuchart sprach
Kerzen als Friedenszeichen
Ein deutliches Zeichen für den Frieden haben am Freitagabend mehrere hundert Menschen verschiedener Religionen gesetzt: Mit brennenden Kerzen in den Händen zogen sie gemeinsam mit Bahai, Vertretern christlicher Kirchen und Zahir Durakovic, dem Imam der bosnischen muslimischen Gemeinde, von der evangelischen Kirche Sankt Johannis zum Domvorplatz. Dort sprachen... [mehr]
- Polizeibericht
Schwerer Unfall auf der A 81
Auf den Autobahnen rund um Würzburg kam es in der Nacht zum Samstag immer wieder zu Verkehrsunfällen infolge Eisglätte. Ein erster Unfall auf gegen 0.45 Uhr der A81 bei Kist verlief glimpflich, eine Pkw Fahrerin landete mit ihrem Fahrzeug in der Außenleitplanke. Zur Bergung des nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuges kam ein Würzburger Abschleppdienst an die... [mehr]