Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Feuerwehrabteilung Sennfeld Jahreshauptversammlung / 34 Feuerwehrleute aktiv / Jochen Berger, Edmund Geiger, Werner Dosch und Karl Blum geehrt
Auf Feuerwehr bleibt auch in Zukunft Verlass
Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Sennfeld. Sennfeld. Alles im Lot bei der Sennfelder Feuerwehr. Im "Eiltempo" verlief entsprechend am Freitagabend die Jahreshauptversammlung im Gasthof Egel. Die Feuerwehrabteilung dürfte mit ihren 34 engagierten Aktiven für die Zukunft gerüstet sein und bleibt... [mehr]
- "Dialog Schule-Chemie"
Experimentierbox für Gymnasium
Die Fachbeauftragte für Chemie am Eckenberg-Gymnasium Adelsheim Svenja Rappold konnte vom Lehrerkongress der chemischen Industrie in Böblingen mit einem von 25 hochwertigen Experimentierkoffern zum Lithium-Ionen-Akku zurückkehren. Das Gymnasium profitierte von der Jubiläumsaktion der Chemie-Verbände Baden-Württemberg anlässlich des 25-jährigen Bestehens ihres... [mehr]
- Matinee Singkreise aus Seckach und Großeicholzheim sangen gemeinsam vor und im Gottesdienst
Freudenvolles Warten auf Weihnachten
Es war ein Novum, das ganz hervorragend bei den zahlreich erschienenen Gottesdienstbesuchern ankam. Der Kombi-Singkreis - bestehend aus dem Seckacher Singkreis und der Großeicholzheimer "Mixed Generation" - hatte unter Stabführung von Klaus Bayer zur Matinee in die Pfarrkirche St. Sebastian eingeladen, der sich ein nahtloser Übergang zum Gottesdienst anschloss.... [mehr]
- Evangelisches Gemeindehaus Sennfeld Begegnungsabend mit syrischen Neubürgern
Miteinander im Gespräch
"Nicht übereinander reden, sondern miteinander ins Gespräch kommen" - unter diesem Motto hatte die evangelische Kirchengemeinde Bewohner aus Sennfeld und syrische Neubürger in ihr Gemeindehaus zu einem Begegnungsabend eingeladen. Anstoß für diese Initiative waren Gespräche zwischen Heidemarie Schulz vom Sennfelder Asylhelferkreises und Pfarrer Dr. Roser von der... [mehr]
Aktuelles
Abstands-Tempomat für den Opel Astra
Technik-Update für den Astra: Opel spendiert seiner Kompaktklasse jetzt die jüngste Generation des Abstands-Tempomaten ACC (Adaptive Cruise Control). Das System stützt sich nun nicht mehr alleine auf Radar-Sensoren, sondern nutzt zwischen 30 und 180 km/h nun auch eine Frontkamera. Es ist für den Astra-Fünftürer und Sports Tourer mit 110 kW/150 PS oder 147... [mehr]
Auto-Weltmarkt: Wachstum flacht ab
Der weltweite Automarkt wird auch 2017 weiter wachsen. Allerdings gehen die Experten der Wirtschaftsberatung PWC und des Center Automotive Research (CAR) davon aus, dass die Dynamik nachlässt - und das nicht zuletzt wegen der Kaufzurückhaltung in Europa. So sollen die Neuzulassungen 2016 um 4,9 Prozent auf weltweit 82,1 Millionen Fahrzeuge steigen, 2017 aber "nur"... [mehr]
BMW: Lenkprobleme bei sieben Modellreihen
Wegen eines möglichen Ausfalls der Lenkunterstützung ruft BMW jetzt Fahrzeuge aus gleich sieben Modellreihen in die Werkstätten. Betroffen sind laut asp-online i8, X5, X6 sowie 1er, 2er, 3er und 4-er aus dem Produktionszeitraum 18. Juli 2011 bis 9. Juni 2016. Dabei handelt es sich weltweit jedoch um "nur" rund 500 Autos, 50 davon in Deutschland. Der Hintergrund:... [mehr]
Dekra-Bilanz: Die "13" als Glückszahl
Ob auf der Rennstrecke oder im Straßenverkehr: Die Sachverständigenorganisation Dekra steht seit mehr als 90 Jahren für Sicherheit. Mehr als 38.000 Mitarbeiter sind in über 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Der Konzernumsatz wird 2016 voraussichtlich um 6,0 Prozent auf etwa 2,9 Milliarden Euro steigen. Damit fährt die Dekra bereits im 13. Jahr... [mehr]
Der Weltmeister fährt Ford
Den Weg zum Arbeitsamt muss Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier nun doch nicht antreten. Denn der Franzose hat nach dem überraschenden Ausstieg von VW aus der Rallye-Weltmeisterschaft schnell einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der 32-Jährige geht in der Saison 2017 für Ford an den Start. Der viermalige Rallye-Weltmeister wird den komplett neu entwickelten Fiesta RS... [mehr]
Ein Rennanzug für 10.200 Euro
Man ist nie zu alt für einen Rennoverall. Vor allem, wenn ihn vorher ein waschechter Formel-1-Weltmeister getragen hat. Das dachte sich offenbar ein 56 Jahre alter Mann aus München, der den Rennanzug von Nico Rosberg für 10.200 Euro ersteigert hat. Der erfolgreiche Bieter ist nicht der einzige Gewinner: Denn der Aktionserlös kommt der Sky Stiftung zugute, die... [mehr]
Ferrari J50: Nur gucken, nicht fahren
Auf diesen Ferrari J50 dürfen sich nur Japaner freuen. Für den Rest der Welt heißt es: Nur gucken, nicht fahren. Denn der F50 ist ein Jubiläumsmodell auf Basis des 488 ausschließlich für den japanischen Markt. Warum das? Seit 50 Jahren verkauft Ferrari Autos in Japan - und das muss schließlich gefeiert werden. Aber auch die meisten Japaner schauen bei diesem... [mehr]
Grünes Licht für den Bio-Hybrid
Immer mehr Menschen zieht es in die Ballungszentren. Auf herkömmliche Weise wird die Mobilität bald zum Erliegen kommen. Um den Verkehrskollaps zu verhindern, suchen Automobilindustrie und Zulieferer fieberhaft nach Lösungen. Wie aber wird der urbane Straßenverkehr im Jahr 2050 aussehen, wenn die Stadtbevölkerung weltweit auf rund 2,5 Milliarden Menschen... [mehr]
Mercedes-AMG GT R: Ein Auto für Formel-1-Stars
An diesem Auto haben auch Formel-1-Rennfahrer ihre helle Freude. Kein Wunder, schließlich wurde der Mercedes-AMG GT R praktisch auf der Rennstrecke geboren. Nicht auf irgendeiner Piste, sondern auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. Die Schwaben haben nach eigenen Angaben noch nie so viel Motorsport-Technologie in ein Serienfahrzeug integriert. Das... [mehr]
Nissan Patrol Fanta Limon: Ein prickelnder Geschmack
Wer mit seinem Auto in der Wüste strandet, der hat zunächst einmal ein Problem. Es sei denn, er ist mit einem Nissan Patrol Fanta Limon unterwegs. Mit diesem Fahrzeug muss wohl niemand so schnell verdursten - und das nicht nur wegen des prickelnden Namens. Mit dem Allradmodell lassen sich locker Dutzende Kisten voller leckerer Getränke transportieren. Doch als... [mehr]
Skoda geht mit Rückenwind ins neue Jahr
Sehr gute Absatzzahlen und der Titelgewinn in der Deutschen Rallye-Meisterschaft: Der geflügelte Pfeil im Logo von Skoda steht sinnbildlich für das erfolgreiche Jahr 2016. "Wir sind erneut gesund gewachsen", sagt Frank Jürgens, Sprecher der Geschäftsführung der Skoda Auto Deutschland GmbH anlässlich des Jahresabschlussgesprächs in Frankfurt am Main. Als... [mehr]
Bad Mergentheim
- Musikkapelle Wachbach Gemeinsames Herbstkonzert mit der Chorgemeinschaft Neunkirchen/Wachbach
Abwechslungsreiches Programm ließ die Zeit vergessen
Es ist beinahe schon eine Tradition, dass das gemeinsame Herbstkonzert der Musikkapelle Wachbach und der Chorgemeinschaft Wachbach/Neunkirchen zum Ausklang eines schönen Tages stattfindet. In der adventlich geschmückten und voll besetzten Aula der Ottmar-Schönhuth-Schule präsentierten sich Chor und Musikkapelle mit ihren Dirigenten. Das Programm des Abends... [mehr]
- Kleinkunst im Kulturforum Die Kabarettisten Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter benannten im "Doppelpack" messerscharf die Schieflagen in unserer Gesellschaft
Angela Merkel, die "Schwarze Witwe der Union"
Die Voraussetzungen für einen gelungenen Abend schienen für den Polit-Kabarettist Benjamin Eisenberg und den Klavier-Kabarettist Matthias Reuter bei ihrem Auftritt im Kulturforum im Rahmen der Bad Mergentheimer Kleinkunst-Reihe unter dem Motto "Kabarett im Doppelpack" von Anfang an gegeben zu sein. "Wir können in viele junge, unverbrauchte, frische Gesichter... [mehr]
- Deutschordensmuseum Auf einen Schwatz . . .
Botschaft im Bild
Eine Botschaft wird überbracht: Ein Engel ist der Bote, der sie der jungen Frau vermittelt. Über ihm Gottvater, neben ihm die Taube, die den Heiligen Geist symbolisiert. Martin Schongauer hat die Verkündigung häufiger als Motiv aufgegriffen, ein Kupferstich mit der oben kurz skizzierten Darstellung wird aktuell in der Ausstellung "Botschaft im Bild.... [mehr]
- 17. Dezember "Schlager meets Comedy"
Die Liebe und der Wandel
Der Kabarettist Klaus Birk tritt am Samstag, 17. Dezember, gemeinsam mit der Band "Wirtschaftswunder" in Bad Mergentheim auf. Klaus Birk ist ein wahrer Tausendsassa: Er ist Autor, führt Regie, schreibt Kolumnen, moderiert, coacht, spielt Kabarett, Comedy und Volkstheater. 1982 gründete er zusammen mit Bernd Kohlhepp das Kabarett-Duo "Vis a Vis" und tourte damit... [mehr]
- Jugendchor St. Johannes Adventskonzert "Musica Ecclesia" im Münster mit außergewöhnlichem Programm
Programm mit vielen Facetten geboten
Ein außergewöhnliches Programm mit vielen Facetten bot der Jugendchor St. Johannes unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Müller beim Adventskonzert "Musica Ecclesia". Bad Mergentheim. Mit "Visionen im Advent" war das Programm des Kirchenkonzertes überschrieben, in das Gemeindereferentin Schwester Katharina einführte. Dabei hob sie hervor, das... [mehr]
- Stadtverwaltung Bad Mergentheim Langjährige Mitarbeiter wurden geehrt / Langjährige Treue gewürdigt
Seit 25 und 40 Jahren im Dienst der Kommune
In der Bad Mergentheimer Stadtverwaltung sind 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt worden, die in diesem Jahr ihr 25- oder sogar schon ihr 40-Jahr- Dienstjubiläum feiern können. Oberbürgermeister Udo Glatthaar bedankte sich bei allen Geehrten für die langjährige Treue zur Stadt. Gemeinsam mit den Fachbereichsleitern der einzelnen Ämter blickte er auf die... [mehr]
- Erweitertes Angebot am Abend und am Wochenende Neue Regiobuslinie 19 zwischen Bad Mergentheim und Künzelsau offiziell eingeweiht
Verbesserte Alternative zum Auto
Mit der Regiobuslinie 19 zwischen Künzelsau und Bad Mergentheim gibt es jetzt an sieben Tagen ein stündliches Angebot zwischen 5 und 23 Uhr. Bad Mergentheim/Künzelsau. Pünktlich zum Fahrplanwechsel am vergangenen Sonntag ist die Regiobuslinie 19 zwischen Künzelsau und Bad Mergentheim gestartet. Am Montag haben der Hohenloher Landrat Dr. Matthias Neth und Dr.... [mehr]
- Stadtwerk Tauberfranken Fünf langjährige Mitarbeiter bei Weihnachtsfeier geehrt
Vier Jubiläen und ein Ruhestand
Fünf Mitarbeiter des Stadtwerks Tauberfranken konnten sich bei der Weihnachtsfeier freuen: Sie wurden mit anerkennenden und persönlichen Worten von den Stadtwerk-Geschäftsführern Paul Gehrig und Dr. Norbert Schön für ihr Arbeitsjubiläum oder ihren Abschied in den wohlverdienten Ruhestand geehrt. Seit jeweils 25 Jahren stellen Anke Körner, Doris Kaufmann und... [mehr]
- Stadtwerk Tauberfranken Offizielle Inbetriebnahme / Je zwei E-Autos können gleichzeitig tanken
Vier neue Elektro-Ladesäulen in Betrieb genommen
Bad Mergentheim bereitet sich auf die zunehmende Elektromobilität vor: Das Stadtwerk Tauberfranken hat vier Elektro-Ladesäulen in Bad Mergentheim eröffnet. Bei der offiziellen Inbetriebnahme betonte Stadtwerk-Geschäftsführer Paul Gehrig, dass man die Elektromobilität im Versorgungsgebiet gemeinsam mit den Gemeinden und Kommunen kontinuierlich fördern wolle, um... [mehr]
Boxberg
- Singkreis Dittigheim Bei der Weihnachtsfeier wurden auch sechs verdiente und langjährige Sänger geehrt
"Chöre haben eine sehr wichtige Funktion"
Die aktiven Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre des Singkreises Dittigheim trafen sich zu ihrer schon traditionellen Weihnachtsfeier im Vitus Saal. Zu Beginn sangen sie ihrem Ehrenvorsitzenden Wolfgang Kettner zu dessen 75. Geburtstag gemeinsam ein Ständchen. Alexander Schwarz, Vorsitzender der Sängergruppe 4 und gleichzeitig Vizepräsident des Sängerbundes... [mehr]
- Kirche St. Vitus Adventskonzert begeisterte die Zuhörer und bot eine willkommene Gelegenheit zum Innehalten
Alle Akteure zeigten großartigen Einsatz
Zum traditionellen Adventskonzert begrüßte die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Birgit Frei neben den Mitwirkenden auch zahlreiche Zuhörer und wünschte allen eine besinnliche Stunde.Zeit der VorfreudeAdvent solle eine Zeit der Vorfreude auf Weihnachten sein. Thema dieser Stunde sei das Friedenslicht, das jeder am Ende des Konzerts mit nach Hause nehmen könne. Sie... [mehr]
- Radweg Oberwittighausen Kleine Anfrage von MdL Baum
Bewegung im Vorhaben
AfD-MdL Dr. Christina Baum hat im Oktober eine kleine Anfrage zum Radweg an der L 511 bei Oberwittighausen gestellt (wir berichteten). Zwischenzeitlich liegt das Antwortschreiben des Ministeriums für Verkehr vor. Nachfolgend die drei Fragen mit den entsprechenden Antworten: "Wann soll mit den Baumaßnahmen für den geplanten Radweg an der L 511 Oberwittighausen -... [mehr]
Buchen
- Lions-Adventskalender
13. Türchen wird geöffnet
Im 13. Türchen des Lions Adventskalenders sind am heutigen Dienstag wieder Gewinne im Wert von 1313 Euro verborgen. Darin hat die Schlegel GmbH in Bietigheim-Bissingen acht Geldgeschenke über je 25 Euro mit den Nummern 3491, 6587, 5633, 1017, 3724, 4036, 4082, 1978 eingelegt. Zwei Reisegutscheine über je 25 Euro kommen von Horst Berberich GmbH mit den Nummern... [mehr]
- OKW-Gehäusesysteme GmbH Spende statt Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner
5000 Euro für Kinderprojekt Bukuumi
"Niemand ist so reich, dass er alles hat. Niemand ist so arm, dass er nichts geben kann" - Volksweisheit aus Uganda. Auch die in Buchen ansässige OKW-Gehäusesysteme GmbH unterstützt gerne diejenigen, welche die Hilfe dringend benötigen. "Wir haben in diesem Jahr den Weg gewählt, anstelle von kostspieligen Weihnachtsgeschenken für unsere weltweiten Kunden... [mehr]
- Stadtkapelle Buchen Bei der Jahresabschlussfeier im Hotel "Prinz Carl" ließ Vorsitzender Christian Schulze die Höhepunkte noch einmal aufleben
Die besonders fleißigen Musiker gewürdigt
Eine große Zahl an Musikern der Stadtkapelle traf sich zusammen mit ihren Angehörigen zur traditionellen Jahresabschlussfeier im Hotel "Prinz Carl". Vorsitzender Christian Schulze freute sich über das volle Haus. Beste Genesungswünsche galten Dirigent Alexander Monsch, der krankheitsbedingt abwesend war. In seinem kurzen Jahresrückblick erinnerte Schulze an die... [mehr]
- "Sterne des Sports" Fußballerinnen des TSV Fortuna Götzingen können sich Hoffnung auf den Zuschauerpreis 2016 machen
Für Baden-Württemberg am Start
Die Fußballerinnen des TSV Fortuna Götzingen sind als Kandidat Baden-Württembergs für den Zuschauerpreis 2016 nominiert. Im Januar fällt die Entscheidung. Buchen/Götzingen. Bei der Auszeichnung "Sterne des Sports", eine von den Volksbanken und Raiffeisenbanken in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgeschriebenen Aktion, der wohl... [mehr]
- Adventsfeier beim VdK Ernst Bäuerlein beleuchtete neugeordnetes Pflegestärkungsgesetz
Mensch steht immer im Mittelpunkt
Die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Buchen/ Hainstadt/ Hettigenbeuern trafen sich mit Partnern im Hotel "Reichsadler" in Buchen zur gut besuchten Adventsfeier. Ortsverbandsvorsitzender Ernst Bäuerlein eröffnete den besinnlichen Nachmittag mit dem Gedicht "Friede auf Erden!" von Conrad Ferdinand Meyer. In seiner Ansprache zeigte der Vorsitzende noch einmal auf, was... [mehr]
- Generalversammlung in Hainstadt Der katholische Kirchenchor St. Magnus und die angeschlossene Laiendarstellergruppe "Reihe 14" blickten zurück
Mitglieder für treuen Einsatz geehrt
Zahlreiche Ehrungen und informative Berichte umfasste die Generalversammlung des katholischen Kirchenchors St. Magnus nebst angeschlossener Laiendarstellergruppe "Reihe 14". Hainstadt. Vorsitzender Bernd Rathmann eröffnete den Abend mit dem Hinweis, "dass Musik weiter reicht, als es Worte jemals tun könnten". Der seinerzeit von Martin Luther eingeführte... [mehr]
- Bei der AWN
Probleme aufgrund von Stromausfall
Zu einem regionalen Stromausfall im Stromnetz der Netze-BW kam es am Samstag gegen 15 Uhr. Grund war ein technischer Defekt beim Netzbetreiber. Betroffen war unter anderem auch das Entsorgungszentrum Sansenhecken mit dem Biomasseheizkraftwerk bko. Aufgrund dieses Stromausfalles wurde durch die Sicherheitseinrichtung ein Herunterfahren der Anlage eingeleitet. Ein... [mehr]
- Planung noch nicht abgeschlossen Hotelzimmer in den Obergeschossen
Reichsadler-Wirt kauft "Hochhaus" in Vorstadtstraße
Christian Reinhardt, Wirt des Hotel-Restaurants "Zum Reichsadler", hat das sogenannte "Hochhaus" an der Ecke Walldürner Straße/Vorstadtstraße gekauft. Bis zum Sommer 2018 will er darin Hotelzimmer einrichten. Bereits im Sommer dieses Jahres erwarb Christian Reinhardt das seinem Gasthaus gegenüberliegende Haus, das seit Jahren in einem Dornröschenschlaf versunken... [mehr]
Fechten
- Fechten Als Sechzehnte ist die Tauberbischofsheimerin zweitbeste Deutsche in Doha
Starkes Christmann-Ergebnis
Mit Nadine Stahlberg (Offenbach), Ricarda Multerer (Leverkusen) und Beate Christmann (Tauberbischofsheim) haben sich drei deutsche Degen-Fechterinnen das Achtelfinale des Weltcups in Doha gefochten. Degenspezialist Lucas Bellmann hatte zuvor mit Rang elf an gleicher Stelle ebenfalls die Vorschlussrunde erreicht. Für den erst 21-jährigen Lukas Bellmann, der als... [mehr]
Fotostrecken Auto
Hyundai i20 Active
Hyundai hat seine i20-Serie ausgebaut. Als "Active" wird der koreanische Kleinwagen zum Crossover.
Fussball
D-Junioren- Hallenkreismeisterschaft-Vorrunde Staffel IJF Ravenstein II - SG Seckach/Groß./Zi. II 0:2 TSV Höpfingen - SG Götzingen/Alth./Schl. I 0:2 SG Mudau I - SG Buchen/Hettingen I 1:2 TSV Höpfingen - JF Ravenstein II 2:1 SG Buchen/Hettingen I - SG Seckach/Groß./Zi. II 1:1 SG Götzingen/Alth./Schl. I - SG Mudau I 0:2 JF Ravenstein II - SG Buchen/Hettingen I... [mehr]
FutsalB- Junioren Futsal Kreismeisterschaft Gruppe ISG Sennfeld - SG Schlierstadt II 0:2 SG Höpfingen II - SG Hettingen 0:2 SG Erftal - SG Sennfeld 2:1 SG Hettingen - SG Schlierstadt II 1:2 SG Höpfingen II - SG Erftal 0:0 SG Sennfeld - SG Hettingen 0:3 SG Schlierstadt II - SG Höpfingen II 0:1 SG Hettingen - SG Erftal 1:0 SG Höpfingen II - SG Sennfeld 3:1 SG... [mehr]
Fußball
FussballFrauen 2. Bundesliga SüdTSG Hoffenheim II - 1. FC Saarbrücken 3:0 TSV Crailsheim - SV Weinberg 0:0 SC Sand II - FC Bayern München II 0:0 1. FFC Niederkirchen - 1. FFC Frankfurt II 4:0 FSV Hessen Wetzlar - 1. FC Köln 3:2 VfL Sindelfingen - TSV Schott Mainz 4:2 1 TSG Hoffenheim II 11 9 1 1 30:5 25 28 2 FSV Hessen Wetzlar 10 7 2 1 18:8 10 23 3 FC Bayern... [mehr]
- Torjäger Robert Lewandowski schließt zu Aubameyang und Modeste auf / Burgstaller und Kumbela in der 2. Bundesliga das Maß
"Lewy" hat seine Torflaute überwunden
Robert Lewandowski hat seine Treffsicherheit wieder zurückgefunden und nun auch gegen Wolfsburg zwei Tore erzielt. Damit hat der FC-Bayern-Spieler zu den Führenden Aubameyang und Modeste aufgeschlossen. In der 2. Bundesliga sind die weiter zielsicher agierenden Domi Kumbela und Guido Burgstaller das Maß aller Dinge. Bundesliga 15 Tore: Aubameyang (Dortmund ). 12... [mehr]
- Fußball 0:0 im Kellerduell der 2. Frauen-Bundesliga
Das hilft keinem
TSV Crailsheim - SV Weinberg 0:0 Crailsheim: Stahl, Hasenfuß, Steck, Klenk, Simone Klenk, Scheidel, Herrmann, Zeidler (74. Uhl), Bohn, Baki, Nußelt. Mit einem torlosen Remis trennten sich die Kellerkinder TSV Crailsheim und SV Weinberg in der 2. Frauenfußall-Bundesliga, ein Ergebnis, das schließlich keinem weiterhilft. Die Ausgangslage vor der Partie war klar,... [mehr]
- Hallenfußball Badische Meisterschaften im Februar
Gruppen bereits ausgelost
Der Verbandsjugendausschussdes Badischen Fußballverbandes hat die Gruppeneinteilung für die Endrunde der Badischen Hallenmeisterschaften der A- bis D-Junioren ausgelost. Die Teilnehmer werden aktuell in den Fußballkreisen ausgespielt. Aus jedem Kreis qualifiziert sich eine Mannschaft, im ausrichtenden Kreis Sinsheim und Buchen jeweils eine zweite des Gastgebers.... [mehr]
Fussball
- Fußball
Paukenschlag durch die B-Junioren
FSV Hollenbach - SV Böblingen 7:3 Trotz großer Personalsorgen schafften es die Hollenbacher B-Junioren in den vergangenen Wochen immer wieder, ihre Leistungen zu steigern. Dabei ließen sie einen klaren Aufwärtstrend erkennen. Auch im Spiel in gegen den direkten Tabellennachbarn aus Böblingen zeigten die Jungs um das Trainerduo Christian Moll/Pascal Eißler über... [mehr]
Fußball
- Fußball Hoffenheims Frauen holen 0:2-Rückstand auf
Vom Anschlusstor beflügelt
Am zehnten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga erkämpfte sich die TSG im heimischen Dietmar-Hopp-Stadion nach einem 0:2-Rückstand zur Pause noch ein 2:2-Unentschieden gegen den 1. FFC Frankfurt. Zunächst sorgte Leonie Pankratz für den Anschlusstreffer (52.), Christine Schneider glich in der 70. Minute aus. Trotz des Punktgewinns rutscht die TSG in der Tabelle... [mehr]
Grünsfeld
- Spendenübergabe Erlös vom Verkauf der Bilder von Harry Elsner ging an Kulturverein und Stadtverwaltung
Neue Heimat für die Kunstwerke gefunden
800 Euro erhielten Kulturverein und Stadtverwaltung. Der Anlass: Susanne Elsner-Dörr spendete den Erlös aus dem Verkauf von Bildern ihres 2013 in Bad Mergentheim verstorbenen Vaters Harry. 2015 veranstaltete der Kulturverein im Rienecksaal eine Retrospektive unter dem Titel "Harry Elsner - sein Leben in Farbe". Es war die erste Werkschau nach dem Tod des... [mehr]
Handball
- Herren-Verbandsliga HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim unterliegt deutlich bei der SG Leutershausen II
Ausfälle nicht zu kompensieren
SG Leutershausen II - HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim 28:21 Dittigheim/Tauberbischofsheim: Rakovic, Biesinger (1) (beide Tor), Rack (1), N. Küpper (2/davon 1 Strafwurf), L. Schneider (3), Bloser (2), Engert (4), Hartmann (1), Leuthold (7/2), Mayer, Hartnagel. Nach der zuletzt gezeigten mäßigen Leistung im Heimspiel gegen Malsch beendete die HSG... [mehr]
- Handball
Eine perfekte Hinrunde für die SG
SG Bad Mergentheim - HSG Dittigheim/TBB 2 24:20 Bad Mergentheim: Ziegler, Spannenberg (beide Tor), Wild, Köster (1), Eichhorn, Ohr (6), Denner (2), Vetter (3), Weiß (1), Braun (1), J. Völker, Greif (1), Heilig (6), Mchaimech (3) Nach dem mehr als überzeugenden 37:18-Sieg der Gäste in der vergangenen Woche gegen den TSV Weinsberg II war man auf Seiten der... [mehr]
- Tischtennis Ende der Hinrunde in der Bezirksliga Ost
Gäste-Teams dominieren
Mit zwei Partien beendete am Wochenende die Tischtennis-Bezirksliga Ost die Hinrunde. SV Niklashausen II - FC Lohrbach 2:9. Der Gast beherrschte das Geschehen und ging 2:1 in Führung. Im weiteren Verlauf gewannen Frey, Schmitt, Fränznick, Zeus und Bodnar gegen Degen, Goldschmitt, Eckert, Hamann und R. Heß zum 7:1. Nun war R. Sorger gegen Pavlic erfolgreich, doch... [mehr]
- Herren-Landesliga Buchen kassiert bittere Niederlage
Und plötzlich lief gar nichts mehr
Schriesheim - TSV Buchen 29:15 Buchen: Nirmaier, Djapa (beide tor), Weber (2), Gremminger (1), Michael (2), Große (2), Beck, Zuzarowski (1), Weis, Kleinert, Schmitt (1), Röckel (1), Weimer (5), Dosch. Wirklich beklagen darf man sich in Reihen der Buchener Landesliga-Handballer aktuell nicht. Acht Punkte hatte man vor dem zurückliegenden Wochenende auf die... [mehr]
Hardheim
- Aktuelle Information aus Berlin In der Erftalgemeinde soll definitiv eine etwa 200 Dienstposten umfassende Führungsunterstützungskompanie aufgestellt werden
"Hardheimer Kaserne wird wiederbelebt"
"Die Hardheimer Kaserne soll definitiv wiederbelebt werden": Diese Information erreichte die Fränkischen Nachrichten gestern Abend kurz vor Redaktionsschluss. Hardheim. Gegen 17 Uhr hatte Bundestagsabgeordneter Alois Gerig die Neuigkeit mündlich übermittelt bekommen. Und sogleich benachrichtigte er unsere Zeitung: "Halten Sie Platz frei, die schriftliche... [mehr]
- Pfarrgemeinderat tagte Sondergottesdienste finden gute Resonanz / Rückblick auf einen "guten spirituellen Weg"
Neue Möglichkeiten zur Begegnung geschaffen
Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Hardheim- Höpfingen im Madonnenland besucht mit seinen Sitzungen bewusst die Gemeinden der Seelsorgeeinheit. So fand man sich diesmal in Waldstetten ein, nachdem in den letzten Sitzungen Höpfingen, Gerichtstetten, Erfeld, Steinfurt, Schweinberg, Vollmersdorf und Hardheim besucht worden waren. Die Gewählten beschlossen die... [mehr]
- Adventsfeier des Sozialverbandes Bürgermeister Hauck lobte die Arbeit des Vereins / Weihnachtliches Programm
Soziales Engagement für die Bürger wurde gewürdigt
Mit einer besinnlichen Adventsfeier erfreute der Sozialverband Höpfingen-Waldstetten seine Mitglieder und Freunde am Nachmittag des dritten Adventssonntags. Im Mittelpunkt standen das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, begleitet von Karl Kaiser auf dem Akkordeon. Darüber hinaus wurden Weihnachtsgeschichten und Gedichte vorgelesen mit Gedanken zum Advent,... [mehr]
Heilbronn
- Radio Ton Gourmetpalast Mischung aus kulinarischen Höhepunkten und akrobatischem Showprogramm entführt in die "Goldenen Zwanziger"
Ein Festival für Augen und Gaumen
Eine Zeitreise in die goldenen Zwanziger Jahre, gepaart mit vielen kulinarischen Höhepunkten in einem Vier-Gänge-Menü: Die Radio Ton Gourmet Gala in Heilbronn verwöhnt Augen und Gaumen gleichermaßen. Heilbronn. Es ist ein Abend mit Pfiff, zu dem das Festival der Sterneköche der Region inspiriert. Noch bis zum 8. Januar lockt das Zusammenspiel von Kulinarik und... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Haller Städtepartnerschaft
"Charlie Hebdo" als Solidaritätspräsent
Grund zum Feiern hatte die französische Partnerstadt von Hall. Nicht nur wegen des traditionellen und bei den Epinalern sehr beliebten Saint Nicolas-Festes in der Innenstadt - Epinal feierte an diesen Tagen auch gebührend den 60. Geburtstag der Städtepartnerschaft mit Loughborough in England, gemeinsam mit den Delegationen der sechs Partnerstädte und... [mehr]
- Röttinger Stadtpfarrkirche Kinder zeigen mit Klassikern und modernen Liedern ihr Können / Begeisterter Schlussapplaus für alle Teilnehmer
Altbekanntes und ganz Zauberhaftes
Ein breites Spektrum an vorweihnachtlicher Musik wurde in der Röttinger Stadtpfarrkirche geboten. Viele Kinder zeigten sich dabei voller Sangesfreude. Röttingen. Die Stadtpfarrkirche war zum Bersten voll. Das Adventskonzert in Röttingen hat schon Tradition. Gaby Gessner eröffnete an der Orgel die Musikveranstaltung mit "Weihnachtsstimmung" von Wilhelm Rudnik.... [mehr]
- Xmas-Blues Konzert mit der "Mario Tilly Band"
Hochenergetische Mixtur
Am 17. Dezember ab 20 Uhr veranstaltet die Kulturschmiede Gaildorf ihr Weihnachtskonzert. Die Mario Tilly Band wird in der Kulturkneipe Häberlen rocken. Die energiegeladenen Songs entfachen live eine fesselnde Dynamik, wie sie am Samstag unter Beweis stellen werden. Mit dem Blues im Zentrum und ein wenig Crossover aus Rock, Soul und Jazz verstehen es die Musiker,... [mehr]
- Vierte Auflage Hohenloher Energieabend erfreut sich großer Beliebtheit
Klimaschutz zentrales Zukunftsthema
Da war kein Sitzplatz mehr zu haben. Der vierte Hohenloher Energieabend im Öhringer Landwirtschaftsamt wurde zum Besuchermagnet. Aufgerufen hatten die Energieagentur Hohenlohekreis (E-HO), die Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber (H-O-T) und das Landwirtschaftsamt. Rund 120 Gäste informierten sich über aktuelle Entwicklungen bei den Themen Stromversorgung... [mehr]
- Technisches Gymnasium Schule in Künzelsau existiert seit drei Jahren / Informationsabend am 17. Januar
Profil Technik und Management als besonderes Merkmal
Die beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg feiern ihren 50. Geburtstag. Seit 2013 hat auch Künzelsau ein Technisches Gymnasium (TG) und füllt damit eine Lücke in der hohenloher Region. Seit 50 Jahren ergänzen die beruflichen Gymnasien im Land die Schullandschaft. Sie erweitern durch ihre facettenreichen beruflichen Orientierungsmöglichkeiten und Profile das... [mehr]
Kommentare Hardheim
Wunsch geht in Erfüllung
Besser könnte es für die Hardheimer kaum kommen: Nach all den Jahren des Hoffens, Bangens, der Gutachtenerstellung und Erarbeitung von Konzeptionen trifft nun wohl das ein, was sich alle am meisten gewünscht haben: Die Erftalgemeinde soll wieder Bundeswehrstandort werden. Wie lange, das weiß man derzeit natürlich noch nicht. Zunächst hieß es gegenüber den FN... [mehr]
Külsheim
- Jugendmusikschule Vorspielnachmittag legte Schwerpunkt auf weihnachtliche Weisen
Abwechslungsreiches Repertoire gefiel
Es ist oft der erste öffentliche Auftritt und den meisterten die Kinder der Jugendmusikschule beim Vorspielnachmittag bestens. Külsheim. Die Jugendmusikschule Külsheim präsentiert mehrfach im Jahr bei Vorspielnachmittagen öffentlich, welchen musikalischen Weg Einzelne oder Gruppen in der jeweils letzten Zeit genommen haben. Am frühen Nachmittag des dritten... [mehr]
- Adventskonzert Musikverein, Kirchenchor, Gesangverein und Alphornbläser boten abwechslungsreiches Programm
Besonderes Klangerlebnis begeisterte die Zuhörer
Zum traditionellen Adventskonzert hatte wieder der Musikverein in die Pfarrkirche "St. Wendelinus" geladen. Mitwirkende waren der örtliche Kirchenchor und Männerchor sowie erstmalig die Alphornbläser-Gruppe aus Neunkirchen. Die Zuhörer konnten in der voll besetzten Kirche eine gelungene Mischung aus moderner und alpenländischer Musik sowie weihnachtlichem... [mehr]
- Verabschiedung Monika Adelmann spielte seit 22 Jahren in Külsheim in den Gottesdiensten die Orgel
Gott zur Ehr' und Besuchern zur Freude
Besondere Merkmale des Gottesdienstes am Sonntag im Evangelischen Gemeindezentrum in Külsheim waren eine Taufe und die Verabschiedung der langjährigen Organistin Monika Adelmann. Diese ist inzwischen über 60 Jahre Organistin, hatte die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Külsheim 22 Jahre lang gestaltet und wurde nun von der Gemeinde mit viel... [mehr]
- Weihnachtsmarkt Höhepunkt für die Kinder
Nikolaus kam zu Besuch
Der Sonntag beim Weihnachtsmarkt in Külsheim war angekündigt als der Tag, an dem der in dieser Zeit viel beschäftigte Nikolaus in die Brunnenstadt kommt. Die große Gestalt im roten Gewand hielt Wort und kam zu Besuch in das das kleine, aber feine Budendorf, diesmal mit einem motorisierten Dreirad. Viele erwartungsfrohe Menschen hatten auf dem heimeligen Fleckchen... [mehr]
Kultur
- Konzert vor der Residenz Der kanadische Superstar gastiert am 4. August 2017 in der Mainmetropole / Karten ab heute um 10 Uhr erhältlich
Bryan Adams rockt Würzburg
Nach seinen ausverkauften Arena-Konzerten gibt Bryan Adams Open Air-Zugaben Anfang August. Am 4. August wird der Rocker für alle Jahreszeiten vor der zum Unesco Weltkulturerbe gekürten Residenz in Würzburg auftreten. Der Superstar ohne Allüren, der als einer der weltweit populärsten Live-Interpreten gilt, präsentiert alle Klassiker ebenso wie Songs seines... [mehr]
- Kunstverein Tauberbischofsheim Jubiläum "30 Jahre Kabarett im Engelsaal"
Viele Kabarettgrößen kommen
Der Kunstverein Tauberbischofsheim feiert 2017 "30 Jahre Kabarett im Engelsaal". Willi Zäuner, der von Anfang an als Techniker mit dabei war, hat während dieser Zeit die rasanten technischen Veränderungen aktiv mitbegleitet. Ohne das mehrköpfige, ehrenamtlich arbeitende Helferteam wären die knapp 200 Veranstaltungen undenkbar gewesen. Viele, inzwischen berühmte... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Josef-Schmitt-Realschule Vorlesewettbewerb
Dorian Kura holt sich den Schulsieg
Rund 600 000 Schüler beteiligen sich jedes Jahr an Deutschlands größtem Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Die Klassensieger Julian Lesch (6a), Isabella Sack (6b) und Dorian Kura (6c) bewarben sich um den Titel des Schulsiegers an der Laudaer Josef-Schmitt-Realschule. Schließlich gewann Dorian Kura (6c) mit dem Buch "Harry Potter und der Stein der... [mehr]
- Jahresabschlussfeier des FC Heckfeld 1000-Euro-Spende aus dem Programm "Wir für hier" überreicht / Verdiente Mitglieder ausgezeichnet
Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund
Im wunderschön weihnachtlich dekorierten Sportheim durfte Vorsitzender Kuno Hemlein eine große Schar FC-Mitglieder zur Jahresabschlussfeier begrüßen. Heckfeld. Besonders hieß er Ortsvorsteher Tobias Sauer, Ehrenvorsitzenden Bernhard Sauer und Ehrenschriftführer Gerhard Both willkommen. Des Weiteren freute er sich, dass es in der laufenden Fußballsaison... [mehr]
- "New Jazzattack Big Band" Das Ensemble aus Profis und Amateuren tritt am Samstag, 17. Dezember im Markelsheimer Zehntkeller auf
Jazzen, bis das Christkind kommt
Jazzen bis das Christkind kommt: Die "New Jazzattack Big Band" veranstaltet wieder ihr traditionelles Weihnachtskonzert. markelsheim. Freunde der Jazzmusik können sich die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest auch in diesem Jahr wieder mit der New Jazzattack Big Band verkürzen. Am Samstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr gibt die Jazzformation aus Bad Mergentheim ihr... [mehr]
- Turnverein Königshofen Über 240 Kinder und Jugendliche zeigten bei der Jahresleistungsschau ihr Können
Wer will fleißige Handwerker seh'n?
Das Wochenende als Zeit zum Faulenzen? Von wegen! Beim TVK wurde gemalert, gebacken und der Garten gepflegt: Die Adventsfeier stand unter dem Motto "Wer will fleißige Handwerker seh'n?" Königshofen. Den Eimer in der Hand, ein Papierhütchen auf dem Kopf, die Kleidung farbverschmiert: So stellt man sich echte Maler vor. Die Kolonne, die am Samstag in der... [mehr]
- Junge Union Lauda-Königshofen Konstituierende Vorstandssitzung des Stadtverbandes
Zum Jahresende fällt Bilanz positiv aus
Der neugewählte Vorstand der Jungen Union Lauda-Königshofen traf sich zur konstituierenden Sitzung. Dabei wurde zurückgeblickt sowie Ideen für die Gestaltung künftiger Programmpunkte diskutiert. So wurde auf einen erneut gut besuchten Weihnachtsmarktstand auf dem Gerlachsheimer Adventszauber zurückgeblickt. Veranstaltungsreihen wie der "Zukunftsdialog", bei dem... [mehr]
Lokalsport Buchen
- Volleyball Wieder eine Niederlage für den VfB
Nur im ersten Satz gut
Auch im letzten Hinrundenspiel gegen Ettlingen hatten die Regionalliga-Volleyballerinnen VfB Mosbach-Waldstatt das Nachssehen. Man verlor 1:3 und bleibt punktgleich mit der TG Biberach Tabellenschlusslicht. Es gibt nicht viel zum Spiel zu sagen. Nur den ersten Satz holte man nach Mosbach holen, vor allem dank druckvoller Aufschläge von Amelie Hauber. Dafür ging der... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
- Leichtathletik
Hörner-Schwestern schnell unterwegs
Bei leichten Minusgraden reisten vier Läufer des ETSV Lauda, Abteilung Leichtathletik, zum 35. Nikolauslauf durch die historische Altstadt von Ochsenfurt. Als Erstes stand die Jüngste an der Startlinie. Sira-Linn Hörner trat beim Bambini-Lauf über 500 Meter an. In diesem sehr schnellen Rennen kam sie als dritte Läuferin ins Ziel. Eine Stunde später waren ihre... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Tanzsportclub Blau-Gelb Unterbalbach Im Rahmen der Hauptversammlung Bilanz gezogen / Breites Angebot in Standard, Latein und darüber hinaus
Der Aufbau neuer Gruppen wird von dem Verein ins Auge gefasst
Der Tanzsportclub Gelb-Blau Unterbalbach hat Bilanz gezogen. Wiederum hat der Verein seinen Mitgliedern ein qualifiziertes tanzsportliches Training in mehreren Gruppen sowie gesellige Veranstaltungen geboten. Im Vordergrund stehen die klassischen Gesellschaftstänze in Standard und Latein. Sie werden auf unterschiedlichen Niveaus vom Hobby- bis zum... [mehr]
- Theatergruppe Neubrunn
Puppentheater für Kinder
Die Theatergruppe Neubrunn wollte den Jüngsten der Gemeinde mal was gutes tun und spendete ihnen eine Aufführung eines Puppentheaters Putschenelle, aus Zell am Main. Die rund 50 Kinder, im Alter zwischen drei und sechs Jahren aus den Kindergärten Neubrunn und Böttigheim hatten ihre wahre Freude bei dem Stück "Au Zwick Weihnachtsmann und fieser Räubertrick",... [mehr]
Mosbach
- Nach Einbruchsdiebstahl
Festnahme von drei Tatverdächtigen
Der Polizei in Mosbach wurde am frühen Montagmorgen ein Einbruch in ein Tankstellengebäude in der Hauptstraße gemeldet. Der oder die Täter rissen die komplette Verankerung der automatischen Schiebetüre gewaltsam heraus. Entwendet wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand hauptsächlich alkoholische Getränke. Zuvor wurde die Polizei kurz vor Mitternacht zu einer... [mehr]
Niederstetten
- Pfitzinger Dorfplatz Sommer-Open-Air mit "Annaweech" auf dem Dorfplatz
Für Kult gibt's schon Karten
Die Mundart-Kultband "Annaweech" spielt im kommenden Sommer ein großes Open-Air-Konzert im Niederstettener Ortsteil Pfitzingen. Karten für den Auftritt gibt's schon jetzt. Seit über 20 Jahren begeistern sie ihr Publikum mit Hohenloher Mundart, gepaart mit einem musikalischen Mix aus Rock, Blues, Balladen, Country, Rap und flotter Unterhaltungsmusik. In der ganzen... [mehr]
- Weihnachtsmarkt Niederstetten Sieger des Malwettbewerbs ausgezeichnet / Gewinner von Quiz und Verlosung ermittelt
Kleine Künstler haben wieder Großes geleistet
Viele Gewinner waren am Samstag vor dem Niederstettener Rathaus versammelt. Es ging um die Preisträger des Malwettbewerbs, die Gewinner des Märchenquiz und nicht zuletzt um den Hauptpreis der insgesamt zehn Weihnachtsmarktverlosungen. Kleine Künstler können Großes leisten. Das zeigte sich einmal mehr beim Malwettbewerb anlässlich des 28. Niederstettener... [mehr]
- Adolzhausen Bald wird wieder Theater gespielt
Landjugend in den Startlöchern
Bereits zum 26. Mal hebt sich in diesem Jahr der Vorhang zur alljährlichen Theatervorstellung der Landjugend Adolzhausen. Seit Anfang Oktober geben die altbekannten und neuen Mitglieder unter der Regie von Günter Wagner ihr Bestes, um das Publikum mit dem Schwank "Maximilian der Starke" von Wilfried Reinehr zu begeistern. Man kann gespannt sein, was die Spieler... [mehr]
Regionalsport
- Basketball Crailsheim Merlins gewinnen in Paderborn
Bessere Einzelaktionen sorgen für den Sieg
Nach zwei Niederlagen sind die Crailsheim Merlins in der "Pro A" wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der 83:89-Erfolg bei den Uni Baskets Paderborn kann unter dem Prädikat "Arbeitssieg" verbucht werden. Die Westfalen verlangten den Zauberern alles ab. Zwei erfolgreiche Fastbreaks der Merlins zum 6:11 gaben dem Spielfluss der Partie Schub und den Gästen das... [mehr]
- Basketball Würzburg gegen Braunschweig am Samstag
FN verlosen 20 Tickets
In der easyCredit-Basketball-Bundesliga (BBL) empfängt am kommenden Samstag, 17. Dezember, das Team von s.Oliver Würzburg die "Löwen" aus Braunschweig. Beginn der Partie in der s.Oliver-Arena in Würzburg ist um 18 Uhr. Für diese Begegnung, die gerade im Kampf um den Klassenerhalt richtungsweisende Bedeutung haben könnte, verlosen die Fränkischen Nachrichten... [mehr]
- Basketball Würzburger Pro-B-Team wartet weiter auf den dritten Saisonsieg
Gegner agierte mit höherer Intensität
Die TG s.Oliver Würzburg muss weiter auf ihren dritten Saisonsieg warten: Zum Auftakt der ProB-Rückrunde mussten sich die Unterfranken nach der 85:88-Heimniederlage vor Wochenfrist den Weißenhorn Youngstars auch auswärts geschlagen geben. Die Gäste konnten die gute Youngstars-Offensive nicht oft genug stoppen, um am Ende eine Chance auf den Auswärtssieg zu... [mehr]
- Basketball Team um Nationalspieler Per Günther schlägt auch Bamberg und ist weiter ungeschlagen
Ulm rüttelt kräftig am Thron
Der Meister ist geschlagen: Nach zahlreichen Niederlagen gelingt den Bundesliga-Basketballern aus Ulm endlich ein Sieg gegen die übermächtig scheinenden Bamberger. Zwei wichtige Vertragsverlängerungen zeigen zudem, dass sich der Vize-Champion noch längst nicht am Ende seines Weges sieht. Selbst nach dem größten sportlichen Erfolg der Saison zählte für die... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
Das ganze Jahr Weihnachten
Dieses Geschäft ist so groß, dass Kunden einen Faltplan bekommen, um sich nicht zu verlaufen. Draußen gibt es fast 1500 Parkplätze und vor den Eingängen stehen drei große Weihnachtsmänner und ein Schneemann. Drinnen läuft Weihnachtsmusik. Die Besitzer sagen: Dies ist der größte Weihnachtsladen der Welt. Er befindet sich im Norden des Landes USA, im... [mehr]
Szene
- Festival in Aschaffenburg "one race . . .human!" feiert sein Jubiläum mit prominenten Gästen
Rea Garvey hat zugesagt
In 2017 feiert das "one race... human!" Festival vom 10. bis 13. August sein großes 20. Jubiläum auf dem Aschaffenburger Festplatz. Nun bestätigt der Veranstalter nach der exklusiven Deutschland-Show von Gentleman & Ky-Mani Marley den nächsten Headliner - und dieser ist kein Geringerer als Rockstar und Multitalent Rea Garvey, dessen Open-Air-Shows 2016 in ganz... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Unteroffiziersvereinigung Traditionelle Barbara-Feier im Königheimer Sportheim
Der Schutzheiligen der Artillerie gehuldigt
Die Mitglieder der Unteroffiziersvereinigung Tauberbischofsheim traf sich im Sportheim in Königheim zur traditionellen Barbara-Feier. Der alten Tradition folgend traf man sich am Barbara-Tag, um der Schutzheiligen der Artillerie zu huldigen. Vorsitzender Martin Kollmar konnte eine Vielzahl ehemaliger Artilleristen vom Laurentiusberg und deren Ehefrauen begrüßen.... [mehr]
- TV Dittigheim Feierstunde mit Übergabe der Sportabzeichen
Erfolgreiche Sportler geehrt
Traditionell wurden beim TV Dittigheim die Sportabzeichen in den einzelnen Sportgruppen überreicht. Darüber hinaus haben 16 weitere Vereinsmitglieder diesen Fitnesstest absolviert. Im Rahmen des "Adventskaffees" in der Turnhalle wurden nun die erfolgreichen Teilnehmer ausgezeichnet. Hierzu begrüßte der Vereinsvorsitzende Dieter Reichert auch die... [mehr]
- Deutsche Meisterschaft für Fährtenhunde Zwei Top-Platzierungen für Tauberbischofsheimerin
Eva Linden mit Bolena und Azita erfolgreich
Mit gleich zwei top Platzierungen hat die Tauberbischofsheimer Hundesportlerin Eva Linden die Deutsche Meisterschaft für Fährtenhunde (RZVH) in Heiligenhafen bei Kiel abgeschlossen. Nachdem ihre erfahrene Bolena vom Hohenloher Land durch den deutschen Vizemeistertitel im Vorjahr und die erfolgreiche Teilnahme bei der VDH IPO-FH DM in diesem Jahr bereits... [mehr]
- Weihnachtsmarkt Örtliche Vereine präsentierten zahlreiche Stände / Platzkonzert der Musiker
Lichterglanz und Glühweinduft
Die örtlichen Vereine veranstalten seit vielen Jahren einen gemeinsamen Adventsmarkt. Dabei bestätigte sich mal wieder, in Gerchsheim feiert man bei jedem Wetter. Denn der Wettergott meinte es heuer nicht sehr gut mit den vielen freiwilligen Helfern. Nicht nur die Dorfstraße war mit verschiedenen Ständen reich bestückt, auch mehrere Höfe hatten geöffnet und da... [mehr]
- Seelsorgeeinheit
Pilgerreise nach Frankreich
Eine sieben-tägige Pilgerreise steht 2017 auf dem Programm der Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim. Die Teilnehmer werden zunächst die einladenden Städtchen im Burgund besuchen und seine berühmten Klöster und Kirchen kennenlernen.Ausflüge und BesichtigungenVom ersten Übernachtungsort Tournus aus sind Ausflüge und Besichtigungen in Autun und Cluny vorgesehen.... [mehr]
- Matthias-Grünewald-Gymnasium Rund 70 Schüler unterstützten mit Baumpflanzaktion das Kinder-Netzwerk "Plant for the Planet"
Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Bäume gegen den Klimawandel: 700 Baumsetzlinge pflanzten rund 70 Schüler, Lehrer und Eltern des Matthias-Grünewald-Gymnasiums. Tauberbischofsheim. Mit der Aktion unterstützen die Teilnehmer das Kinder-Netzwerk "Plant for the Planet". Das Projekt wurde vom Forstamt Tauberbischofsheim begleitet und durch das Solarunternehmen Tauber-Solar unterstützt. "Reden allein... [mehr]
Testberichte
Opel Insignia Country Tourer: Rustikale Reise-Limousine
Opel hat mit dem Insignia eine alltagstaugliche Mittelklasse-Limousine am Start. Der 2,0-Liter-Selbstzünder-Motor im Flaggschiff leistet maximal 125 kW/170 PS. Damit ist die Business-Klasse der Rüsselsheimer flott genug, um Langstrecken auf der Autobahn ohne Mühe abzuspulen. Insbesondere der getestete Insignia Country Tourer mit rustikaler Offroad-Optik - also mit... [mehr]
Wasserstoff-Mobilität funktioniert hier und heute
Er fährt emissionsfrei weiter als jeder Tesla, ist in wenigen Minuten wieder aufgetankt und befördert komfortabel bis zu fünf Personen: Mit dem Brennstoffzellen-Fahrzeug ix35 hat Hyundai - wie auch später Toyota mit dem Mirai - bewiesen, dass die Wasserstoff-Mobilität bereits heute technisch problemlos funktioniert. Das Öko-SUV mit 600 Kilometer Reichweite... [mehr]
Tischtennis
TischtennisHerren Bezirksklasse MOS/BCHTTC Limbach - TV Mosbach II 9:1 1 TTC Limbach 9 81:18 18:0 2 TTC Neckarger./Guttenbach 9 78:36 16:2 3 TTC Schefflenz-Auerbach II 9 65:45 12:6 4 VfB Sennfeld 9 66:53 12:6 5 VfB Mosbach-Waldstadt II 9 66:60 10:8 6 TSV Neudenau 9 57:67 8:10 7 TTC Limbach II 9 51:68 7:11 8 SV Neunkirchen 9 41:68 5:13 9 TV Mosbach II 9 41:79 2:1610... [mehr]
- Tischtennis SV Niklashausen kassiert "erwartete" Niederlage
"Insgesamt können wir zufrieden sein"
Zum Abschluss der Vorrunde musste der SV Niklashausen in der Tischtennis-Badenliga eine 5:9-Niederlage gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen einstecken. Der Hausherr wurde seiner Favoritenrolle gerecht und ging bereits in den Eingangsdoppeln mit 2:1 in Führung. In der ersten Einzelrunde gestaltete Niklashausen die Partie mit Siegen von Mora, Szlubowski und Degen zwar... [mehr]
- Tischtennis "Rekordverdächtiges" 9:7 des SV Elpersheim gegen den TSV Markelsheim
Erst nach 71 Sätzen stand der Sieger fest
Die zweite Tischtennismannschaft des SV Elpersheim hatte zum Abschluss der Vorrunde den TSV Markelsheim zu Gast. Die Partie nahm einen spannenden Verlauf, denn erst nach fast vier Stunden Spielzeit und rekordverdächtigen 71 Sätzen (von 80 möglichen) fiel der Schlusspunkt zum 9:7 für den SVE. Die Eingangsdoppel ergaben eine 2:1-Führung für die Markelsheimer. Im... [mehr]
- Tischtennis Endspiele im Bezirkspokal Tauberbischofsheim wurden in Lauda ausgetragen
FC Külsheim holt zwei Titel
Die Endspiele um den TischtennisBezirkspokal Tauberbischofsheim wurden in der ETSV-Halle in Lauda ausgetragen. Unter der Leitung von Pokalspielleiter Frank Schwager und seinen Helfern vom ETSV Lauda wurden die Pokalsieger ermittelt, die nun anschließend am Regionspokal teilnehmen dürfen. Den Beginn machten die Jugend und die Schüler. Bei den Schülern besiegte der... [mehr]
- Tischtennis Mit fünf Partien hat der Kreis Tauberbischofsheim seine Tabellen "begradigt"
Hinrunde in allen Ligen beendet
Mit den fünf Partien in der Kreisliga, der Kreisklasse A und der Kreisklasse B ist die Hinrunde im Tischtenniskreis Tauberbischofsheim beendet. Herbstmeister sind der SV Dertingen (Kreisliga), der TTV Oberlauda (Kreisklasse A), der SV Nassig II (Kreisklasse B) und der SC Grünenwört II (Kreisklasse C ). Kreisliga FC Hundheim - DJK Unterbalbach 9:0. Diese Partie war... [mehr]
- Tischtennis SV Adelsheim ist die beste Pokalmannschaft im Bezirk Buchen / TV Hardheim viel gelobter Ausrichter / Zuschauer gut unterhalten
Nicht immer gewann der Favorit
Den Abschluss des Tischtennisjahres 2016 bildeten traditionell die Endspiele im Bezirkspokal der Herren im Walter-Hohmann-Sportzentrum in Hardheim. Unter der Regie der Bezirksvorsitzenden Jörg Kromer und Peter Scheurich schnitt sich der SV Adelsheim mit zwei Siegen (Herren A und D) den größten Teil aus dem Pokalkuchen heraus. Die weiteren Titel gingen an Spvgg.... [mehr]
- Tischtennis 29. Doppel-Turnier des VfB Sennfeld
Werbung für die Sportart gemacht
Traditionell in der Adventszeit richtet die Tischtennis-Abteilung des VfB Sennfeld, nun bereits zum 29. Mal, das Doppel-Turnier für Aktive in der Festhalle Sennfeld aus. Abtteilungsleiter Eberhard Friedrich begrüßte 13 Doppel aus den Sportkreisen Buchen, Mosbach und Tauberbischofsheim, die bis zur Bezirksliga spielberechtigt waren. In einer Siebener- und einer... [mehr]
- Tischtennis "Erste" des VfB Bad Mergentheim gewinnt in Rossfeld, "Zweite" unterliegt in Buchenbach
Zwei Mal 9:7 - einmal so 'rum und einmal anders 'rum
Bezirksklasse TSV Rossfeld Il - VfB Bad Mergentheim I 7:9 Bad Mergentheim: Mario Höfner, Uwe Pattschull, Christoph Kraft, Julian Uhl, Dieter Morscheck und Reinhold Frey Ohne ihre Nummer 1 (Atanasov) und Nummer 3 (Rudolf) reisten die Badestädter zum letzten Spiel der Vorrunde zum Tabellenletzten TSV Rossfeld II. Stärker als erwartet traten die Rossfelder auf und... [mehr]
Walldürn
- Bundesstraße 47
21-Jährige landete im Straßengraben
Eine 21 Jahre alte Frau in am Sonntagnachmittag mit ihrem Ford Focus auf der B 47 zwischen Walldürn und Rippberg vermutlich aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Dabei streifte das Auto die Leitplanke und wurde nach rechts in den Straßengraben abgewiesen. Der Sachschaden an dem nicht mehr fahrtauglichen Ford beläuft sich nach Polizeiangaben auf... [mehr]
- Altheimer Weihnachtsmarkt Großer Andrang am Samstag
Bescherung mit St. Nikolaus
Großer Andrang herrschte am Samstagnachmittag beim Weihnachtsmarkt der örtlichen Vereine auf dem Pfarrer-Hauser-Platz. Kein Wunder, denn milde Temperaturen und gelegentlicher Sonnenschein forderten geradezu zum Besuch des Marktes auf. Über dem Platz lag schon von weitem unverkennbar der Duft von Bratwurst und Glühwein. Das Spektrum weihnachtlich besinnlicher... [mehr]
- Ortsgruppe feierte Nachmittag mit Liedern und Gedichten
Besinnlicher Advent beim VdK
Zur besinnlichen Adventsfeier fanden sich die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Walldürn am Freitagnachmittag im Gasthaus "Zum Hirsch" in Walldürn ein. Im Mittelpunkt der von Vorstandsmitglied Anja Ballweg moderierten Veranstaltung standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Stadtoberververwaltungsrat Helmut Hotzy, Pater Christoph Szachta, Pfarrer Karl Kreß,... [mehr]
- Weihnachtsmarkt Romantisches Ambiente lockte am Wochenende Hunderte Besucher zum "Advent im Kaiserhof" / Aufführungen von Pfadfindern und Grundschülern
Gemütliche Stunden bei Kerzenschein
Liebevoll dekorierte Stände, leuchtende Buden, weihnachtliche Geschichten in romantischem Ambiente und über allem der Duft von frisch geschlagenen Tannen und Glühwein - angesichts dieser verlockenden Mischung nutzen zahlreiche Besucher am Wochenende die Gelegenheit, um einige gemütliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt des Fördervereins Museum "Zeit(T)träume im... [mehr]
- Brieftaubenverein "Sturmvogel" Walldürn Züchter ehrten ihre Vereinsmeister / Zahlreiche Wanderpokale übergeben
Oswald Macht mit 14 944 Flugkilometern vorne
Zur Ehrung der Vereinsmeister des Brieftaubenvereins "Sturmvogel" Walldürn begrüßte dessen Vorsitzender Oswald Macht am Samstag zahlreiche Züchter im Gasthaus "Zum Engel". In seinem kurzen Rückblick erinnerte Macht an zahlreiche vordere Plätze im aktuellen Reiseflugjahr sowohl auf der Ebene der Reisevereinigung, als auch auf Regionalverbandsebene. Auf der Ebene... [mehr]
- "Seehasen Gottersdorf" Aufführungen für Kinder
Viel Applaus für die Akteure
Zum wiederholten Mal hat der Heimat- und Freizeitverein "Seehasen Gottersdorf" die Kinder des Kindergartens St. Wendelin Glashofen sowie die Schüler der Grundschule Rippberg zu einer vorweihnachtlichen Theateraufführung eingeladen. Zunächst zeigte die Kindergruppe der Seehasen das Stück "Freude in der Weihnachtszeit". Die jungen Akteure hinterfragten in dem... [mehr]
Weikersheim
- Zwei Einbrüche in Weikersheim
Tresor aus Apotheke gestohlen
Gleich zweimal brachen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch letzter Woche in zwei nebeneinander liegende Gebäude in Weikersheim ein. Im ersten Fall war es eine Apotheke in der Straße "An der Stadtmauer", an der die automatische Schiebetür aufgehebelt wurde. Im Innern wurde ein gesicherter Würfeltresor herausgewuchtet und komplett mitgenommen. Die Höhe des... [mehr]
- Polizeibericht
Vier Autos aufgebrochen
In der Nacht auf Mittwoch, 30. November, wurden, wie die Polizei erst gestern mitteilte, in Weikersheim vier Autos der Marke BMW aufgebrochen. Entwendet wurden von den unbekannten Dieben in diesen Wagen speziell die Lenkräder und die Navigationsgeräte. Möglicherweise - so vermutet die Polizei - besteht ein Zusammenhang mit einer Serie von Autoaufbrüchen im... [mehr]
Wertheim
- Weihnachtszeit Ob Messner oder Kirchendienerin - sie alle haben zu den Festtagen viel zu tun
"Meine Familie wartet geduldig"
Zur Adventszeit finden in den Kirchen Konzerte oder Andachten statt. Alle Gotteshäuser sind geschmückt. Doch wer sind die "unsichtbaren Helfer", die für Kerzenglanz und Tannenduft sorgen? Wertheim. Ein paar Mal noch zupft Irene Diehm am Weihnachtsschmuck auf dem Altar. Dann tritt sie einige Schritte zurück, blickt auf die Gestecke und den Adventskranz. Sie ist... [mehr]
- Alkohol am Steuer
61-Jähriger flüchtet zu Fuß
Vermutlich weil er Alkohol getrunken hatte, verursachte ein 61-Jähriger am Sonntagnachmittag einen Unfall. Der Mann wollte mit seinem VW rückwärts aus einem Grundstück in der Nibelungenstraße herausfahren. Dabei blieb er aber mit der hinteren rechten Fahrzeugseite an der Grundstücksmauer hängen, so dass diese teilweise einstürzte. Der 61-Jährige fuhr... [mehr]
- VHS-Film Komödie nimmt Bezug auf aktuelle Situation
Flüchtling wird zum Retter in der Not
Auch der neue VHS-Film, der heute um 18.30 Uhr und morgen um 20.30 Uhr im Roxy-Kino in Wertheim zu sehen ist, hat einen aktuellen Bezug: In der norwegischen Komödie "Welcome to Norway" wandelt ein xenophoben Hotelier sein marodes Hotel in eine Flüchtlingsunterkunft um. Primus war schon immer ein Mann der Taten und kreativen Ideen. Da sein Hotel im hohen Norden... [mehr]
- Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Für einen guten Zweck gebastelt / Lehrer backen für Cafeteriahelferinnen
Gelungene Veranstaltungen
Beim Adventsbasar des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums wurden 2600 Euro für den Verein "Haus der Hoffnung - Hilfe für Nepal" erlöst. Wertheim. Mit großem Engagement brachten sich im Vorfeld und am Nachmittag des Adventsbasars Schüler, Eltern und Lehrer ein, um etwas für einen guten Zweck zu tun. Über Wochen hatte man Weihnachtliches gebastelt, für das bunte... [mehr]
- Vernissage Lennardt Lingk präsentiert mit seiner Schau "Next Stop to China" Eindrücke aus dem Land der Mitte, seine Cousine Karla Schradi zeigt Bilder von Flüchtlingen
Gespräche und Erlebnisse inspirierten
Eine gefühlvolle Verbindung verschiedener Kulturen erlebten die Besucher der Fotoausstellung von Mitgliedern der jungen Horn-Generation im Rathaus. Wertheim. Auch wenn die Foto- und Filmkünstler, deren Werke aktuell im Rathaus ausgestellt werden, noch jung sind: ihre Werke erzählen dennoch von einem Gefühl für Kultur und Erfahrung. Lennard Lingk, Sohn von Anita... [mehr]
- Matineeführung
Licht, Luft, Sehnsuchtsorte
Eine Matineeführung (45 Minuten) durch die Ausstellung "Licht, Luft, Sehnsuchtsorte - der badische Künstler Karl Weysser und seine Malerfreunde im 19. Jahrhundert" findet am Sonntag, 18. Dezember, um 11.30 Uhr im Grafschaftsmuseum Wertheim statt. Jörg Paczkowski wird die Besonderheit der badischen Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an den Bildern... [mehr]
- Versuchter Einbruch
Täter werden vermutlich gestört
In eine Firma im Breiten Weg in Dörlesheim versuchten Unbekannte zwischen Freitag, 18 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, einzubrechen. Die Täter waren dabei ein Fenster aufzuhebeln, als sie vermutlich gestört wurden und flüchteten.
- PINK GmbH Thermosysteme
Umsatz deutlich gestiegen
Bei der Weihnachtsfeier der Pink GmbH Thermosysteme am vergangenen Freitag zog Geschäftsführerin Andrea Althaus Bilanz über ein erfolgreiches Jahr. Die Auftragslage des Unternehmens sei insbesondere im Produktbereich der Löttechnik überwältigend. Auch für das kommende Jahr seien die Auftragsbücher bereits gut gefüllt, viele Projekte sind in Planung. Die gute... [mehr]
- Bundeswettbewerb
Viktor Yuschuk wird ausgezeichnet
Viktor Yuschuk aus Dörlesberg hat einen zweiten Platz in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik gewonnen. Er wird gemeinsam mit den Erst-, Zweit- und Drittplatzierten des Wettbewerbs heute in Stuttgart ausgezeichnet, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung mitteilt. Insgesamt beteiligten sich im Jahr 2016 1426 Jugendliche aus ganz... [mehr]
- Burgsommer 2017 Vorläufige Planung sieht rund 45 Veranstaltungstage vor / Bewährtes wird fortgeführt und viel Neues kommt hinzu
Von Django Asül über Willy Astor bis "Stahlzeit"
Viele neue Akzente hat das Veranstaltungsprogramm für die Wertheimer Burg bereits in der Saison 2016 gesetzt. Im nächsten Jahr legen Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager und seine Kollegen noch eine Schippe drauf. Die vorläufige Planung sieht rund 45 Veranstaltungstage vor. Bewährtes wie die Burgtanznacht und das Burgfilmfest werden fortgeführt. Viel... [mehr]
- Christuskirche Eines der traditionsreichsten Konzerte des Kirchenbezirks
Zuhörer reich beschenkt
Mit Pauken und Trompeten, mit Flöten und Streichern, mit Orgel und Gesang wurden die Zuhörer beim Weihnachtskonzert in der Bettinger Christuskirche am dritten Adventssonntag reich beschenkt. Der Gesangverein 1867 Bettingen und der Posauenchor Bettingen-Urphar-Lindelbach wurde von Dr. Frank Wolz geleitet, der Musizierkreis der drei Gemeinden von Dr. Andreas Kindgen.... [mehr]
Würzburg
- Feuer im Dachgeschoss
Für 79-Jährigen kam jede Hilfe zu spät
In der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Unterpleichfeld (Landkreis Würzburg) ist in der Nacht zum gestrigen Montag aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Für einen 79-jährigen Bewohner kam jede Hilfe zu spät, er starb noch an Ort und Stelle. Ein weiterer Bewohner war durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam geworden. Noch... [mehr]