Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- In Osterburken Stimmungsvolle Atmosphäre bei handgemachter Live-Musik und den Weihnachtsmärchen von Charles Dickens
"Zauberhafte Hofweihnacht" in Adventon
Am zweiten und dritten Adventwochenende veranstaltet der Förderverein "Siedler von Adventon" den traditionellen, gemütlichen Weihnachtsmarkt im Hofgut Marienhöhe bei Osterburken. Neben Einkaufsmöglichkeiten bietet der kleine, aber feine Markt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, um Besucher jeden Alters gründlich in Weihnachtsstimmung zu versetzen.... [mehr]
- Denkmalförderprogramm
24 030 Euro für Seckacher Kirche
"Mehr als 90 000 Bau- und Kunstdenkmale sowie über 60 000 archäologische Denkmale zeigen, dass Baden-Württemberg eine besonders reiche Kulturlandschaft. hat. Sie sind Teil der kulturellen Geschichte und daher besonders schützens- und erhaltenswert. "Mit der dritten Tranche über 2,6 Millionen Euro und den beiden zurückliegenden Tranchen des... [mehr]
- Förderkreis "Leben braucht Wasser" Eindrücke der Projektreise nach Peru vorgestellt / Odenwälder Firmen beteiligten sich
Die Suche nach der sprudelnden Quelle in Südamerika
"Dreimal konnten wir bohren, dreimal sind wir auf Wasser und damit auf überschwängliche Freude bei den Familien gestoßen. Aber es gibt noch so viel tun."Bilanz gezogenMit diesen Worten zog Bernhard Heilig, Vorsitzender des Seckacher Förderkreises "Leben braucht Wasser", Bilanz über seine jüngste Projektreise nach Peru in die Städte Chincha und Mocupe. Zusammen... [mehr]
- "Adelsheim leuchtet" wieder In düsteren Zeiten lässt die Veranstaltung das Licht besonders hell erstrahlen / Märchenstunde im Schloss
Weihnachtlicher Winterzauber im Schlosspark
Die Weihnachtsausstellung "WinterZauberWald" des Videokünstlers Louis von Adelsheim entführt in eine Welt voller Magie und Geheimnis. Adelsheim. An zwei Wochenenden im Dezember gibt es Projektionen, Installationen und Illuminationen im Schlosspark und auf Fassaden in der Adelsheimer Marktstraße. Der Park wird zum Märchenwald mit bewegten Mauern, glitzernden... [mehr]
- Konzert in Seckach "Coro Allegro" begeisterte die Zuhörer / Feinfühlig und ausdrucksstark / Einheimische Chöre und Chor der Seckachtalschule traten auf
Zugabe-Rufe wollten kein Ende nehmen
Die Zugabe-Rufe nahmen kein Ende, das Seckacher Publikum wollte den "Coro Allegro" einfach nicht mehr von der Bühne lassen. Seckach. Es war kaum vorstellbar, dass dieser Chor aus Weinsberg unter der temperamentvollen Leitung von Adrian Lewczuk seine Wurzeln in der Katholischen Kirche hat. Denn zurückhaltend leises Kirchenliedgut suchte man in seinem Repertoire... [mehr]
Aktuelles
Auszeichnung für BeeZero-Carsharing
Ein Carsharing der ganz speziellen Art bietet die Linde Group seit dem Sommer in München an: Mit 50 Brennstoffzellen-Fahrzeugen vom Typ Hyundai ix35 Fuel Cell wird mit "BeeZero" ein umweltfreundlicher Mobilitätsservice ohne Emissionen bei voller Alltagstauglichkeit angeboten. Die an der Konzeption maßgeblich beteiligte Beratungsgesellschaft Berylls Strategy... [mehr]
Batterien im Blickpunkt: So steht es um die Reichweite
Ohne Batterien stehen bei der Elektromobilität die Räder still. Doch das schönste E-Auto hat keine Zukunft, wenn das grüne Herz viel zu früh schlappmacht. Noch immer geht bei vielen potenziellen Kunden die Reichweiten-Angst um. Wer will schon ein Auto fahren, das nach weniger als 200 Kilometer den Dienst quittiert? Wie aber ist es aktuell tatsächlich um die... [mehr]
Dreifach-Rückruf bei Daimler
Gleich drei Rückrufe führt Daimler jetzt für die Modelle G-Klasse, S-Klasse und Smart Fortwo sowie Forfour durch. Zur Zahl der betroffenen Fahrzeuge macht Daimler bisher keine Angaben. Bei Exemplaren des Geländewagen-Urviechs mit 6-Zylinder-Dieselmotor aus der Produktion von September bis Dezember 2015 ist der Motorleitungssatz womöglich falsch verlegt. Dadurch... [mehr]
Fahrrad-Trend: Riemen statt Kette
Auf dem Fahrradmarkt tut sich was: Bei vielen Rädern fehlt mittlerweile die altvertraute die Kette. "Zähne zeigen statt Ritzel putzen", heißt laut Pressedienst Fahrrad (pdf) das neue Motto. Der Zahnriemenantrieb, der aus dem Motorradbereich bekannt ist, passt auch zum Fahrrad und ist inzwischen eine echte Alternative zur klassischen Kette. Alltagsräder aller... [mehr]
Lorinser beflügelt die E-Klasse
Styling und Tuning? Ja gerne - aber mit Gefühl: Diese Vorgabe gilt für alle, die sich die im Frühjahr erschienene Mercedes E-Klasse vornehmen. Protzen und prahlen passen nicht zu der Business-Limousine. Tuner Lorinser aus Waiblingen bei Stuttgart hat sich das zu Herzen genommen und das Produkt mit Stern einem eleganten Styling- und Fahrspaß-Programm unterzogen.... [mehr]
McLaren bringt Design-Edition des 570S
Fahrzeuge von McLaren sind ja eigentlich als Serienmodell schon ein Gesamtkunstwerk. Doch die Designer der britischen Sportwagen-Marke legen jetzt mit einer Design-Edition noch einen drauf. Fünf Varianten sollen entstehen, eine erste hat McLaren jetzt schon einmal als Appetit-Häppchen vorgestellt. Und das soll sich sogar finanziell lohnen: Läppische 9.942 Euro... [mehr]
Mercedes-Benz E300 L - der kleine Maybach
Sie arbeiten im Verborgenen, ihre Missionen sind geheim: Ingenieure der Automobilindustrie erproben neue Fahrzeuge über drei Jahre hinweg, bevor sie in Kundenhände gelangen. Dabei soll ihnen niemand zuschauen! Grund genug, die einsamsten Gegenden der Welt aufzusuchen: Die arktische Kälte von Kanada und Finnland, die heißen Wüsten Südafrikas, Nordamerikas und... [mehr]
Premium-Roadrunner aus Mexiko: der neue Audi Q5
Nach seiner Premiere 2008 wurde der Audi Q5 vom Start weg zum Bestseller, der für mehrere Jahre als weltweit meistverkaufter SUV das Segment der Premium-Mittelklasse dominierte. Bislang wurden in Deutschland, China und Indien rund 1,6 Millionen Exemplare gebaut und bis zuletzt sorgte die Nachfrage für stabile Absatzzahlen. Jetzt läuft im neuen Audi-Werk in Mexiko... [mehr]
Sommerreifen im Winter
Es ist nass, kalt, neblig und matschig - keinen Hund würden Mitfühlende bei dieser Witterung vor die Tür schicken. Gehen wir selbst jetzt noch mit Sandalen nach draußen? Das scheint ebenso wenig ratsam, wie mit Sommerreifen unterwegs zu sein. "Auch ohne Eis und Schnee machen Winterreifen ab Oktober in Deutschland Sinn", sagt Klaus Engelhart, Pressesprecher bei... [mehr]
Tipps für Auto im Winter
Nicht gerade erfreulich, was in den nächsten Monaten auf die Autofahrer zukommt: Schnee, Eis, Kälte und Nässe, rutschige Straßen und vereiste Scheiben. Doch wer sich vorbereitet und einige Punkte beachtet, kommt besser durch die kalte Jahreszeit. Ein gründlicher Fahrzeug-Check ist unerlässlich, dabei kann der Autofahrer schon einiges selbst erledigen. Wer sich... [mehr]
Wie wird man den Alten los?
Eine Trennung nach einigen Jahren intensiven Zusammenseins - das ist keine einfache Sache. Zwei Drittel der Autofahrer sind sich unsicher, wie sie ihren Alten am besten loswerden können. Dabei unterscheiden sich Frauen und Männer noch nicht. Aber wenn es konkret wird, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Frauen gehen ganz klar behutsamer vor.... [mehr]
Bad Mergentheim
- Stadtbücherei Witzige Weihnachtsaktion
Blind Date mit einem Buch
"Haben Sie schon einmal ein Buch gedated?" Diese Frage wird derzeit in der Bad Mergentheimer Stadtbücherei gestellt. Gemeinsam mit den Förderern von den "Büchereifreunden" wurde dort eine witzige Weihnachts-Aktion ins Leben gerufen. Genau genommen geht es dabei sogar um ein "Blind Date" - also eine echte Überraschungs-Verabredung. Kunden der städtischen... [mehr]
- Naturschutzgruppe Taubergrund Der Vorsitzende des Arbeitskreises Pilz wurde speziell in mikroskopischer Sporenanalyse geschult
Klaus Neeser jetzt toxikologischer Pilzexperte
Bezogen auf die zu beratenden Menschen, hat der Kreis die meisten Pilzsachverständigen. Während in manchen Gebieten rechnerisch eine halbe Million Menschen bei Pilzfragen von einem Sachverständigen Antwort erhalten, können sind es im Bezirk der Naturschutzgruppe Taubergrund mehr als eine Handvoll. Und jetzt ist der Altkreis Mergentheim noch besser aufgestellt,... [mehr]
- Lesung "Außer uns spricht niemand über uns"
Preisträger Genazino im Schloss
Zehn Jahre ist es her, dass Wilhelm Genazino das letzte Mal bei "Literatur im Schloss" zu Gast war. Umso schöner, dass der Büchner-Preisträger am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr mit seinem neuen Roman "Außer uns spricht niemand über uns", wieder im Deutschordensmuseum vorbeischaut. In diesem neuen Buch hat sich einer jener typischen Genazinoschen Helden, ein... [mehr]
- Revierübergreifende Jagd Mit Pulver und Blei den Schwarzkitteln auf die Schwarte rücken / Wild nicht hetzen, sondern einfach in Bewegung bringen
Reineke ist vorsichtig und sehr schnell
Nasskalt ist es am frühen Samstagmorgen, doch die Jagdgesellschaft, die sich am Rande des Untertal-Waldes in Markelsheim trifft, ist guter Dinge. Ob Jäger oder Treiber, alle freuen sich auf den Tag. Markelsheim. Milde Winter, ein üppiges Nahrungsangebot mit Buchen- und Eichelmast in Wald sowie großen Mais-, Raps- und Getreideschlägen in der Flur sorgen für eine... [mehr]
Boxberg
- Polizeibericht
Schlägerei vor Asylbewerberheim
Ins Krankenhaus musste ein Mann nach einer tätlichen Auseinandersetzung am Sonntag in Assamstadt gebracht werden. Der Polizei wurde gegen 15.30 Uhr eine Schlägerei vor einer Asylbewerberunterkunft in der Bobstadter Straße gemeldet. Mehrere Streifen fuhren hierauf dorthin.In Streit geratenWie sich bei den Ermittlungen vor Ort herausstellte, gerieten zwei Männer im... [mehr]
- 500 Jahre Reformation
Szenen und Lieder zu Luther
Am ersten Adventssonntag, 27. November, um 17 Uhr wird die evangelische Kirche von Sachsenflur erfüllt sein von "Szenen und Lieder zu Martin Luthers Trostbriefen.". Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsjahres "500 Jahre Reformation", sie wird gefördert von der Evangelischen Landeskirche Baden. Die Konzertlesung übernimmt Pfarrer Dr. Heiner Kücherer zusammen... [mehr]
Buchen
"Fidele Affen" feierten Jubiläum
Mit einem Festakt in der Nibelungenhalle feierte die Faschenaachtsgesellschaft "Fideler Aff" am Samstagabend ihr 66-jähriges Vereinsjubiläum. Einige Impressionen hat unser Mitarbeiter Bernd Stieglmeier fest gehalten.
- Verband Wohneigentum Sven Görlitz referierte
Artenschwund durch Unkrautbekämpfung
Zum Vortrag "Ohne Glyphosat und Co. - Möglichkeiten der Unkrautbekämpfung im Hausgarten" begrüßte Gemeinschaftsleiter Hermann Klein am Donnerstag zahlreiche Interessenten. Der Gartenberater des Verband Wohneigentum, Sven Görlitz, ging anschließend auf die Problematik mit unerwünschten Pflanzen im Garten ein. Pflanzen, die an Stellen wachsen, an denen man sie... [mehr]
- Feuerwehr Hettingen Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Beförderungen / Neuer Kommandant
Auf Bernd Mackert folgt Rainer Mackert
Ende einer Ära: Nach 20 Jahren als Abteilungskommandant der Feuerwehr Hettingen gab Bernd Mackert sein Amt ab. Hettingen. Für diese lange ehrenamtliche Zeit durfte er nicht nur Dank und Anerkennung, sondern auch Präsente seitens der Stadt, vertreten durch Stadtbrandmeister Klaus Theobald und seinen Nachfolger Rainer Mackert, entgegennehmen. An der sehr gut... [mehr]
- "Odenwälder First Responder Tag" 250 Einsatzkräfte aus fünf Bundesländern informierten sich über aktuelle Entwicklungen bei der Notfallversorgung
Ersthelfer von "unschätzbarem Wert"
Die Koordinierung der Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte stand im Mittelpunkt des "Odenwälder Frist Responder Tages" in der Buchener Stadthalle. Buchen. Mehr als 250 Einsatzkräfte aus Baden-Würtemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland trafen sich am Samstag zum mittlerweile sechten "Odenwälder First Responder Tag" (OFIRTA) in der... [mehr]
- TC zog in Götzingen Bilanz Jugend-Camp wurde rege genutzt / Rückblick auf erfolgreiche Saison / 40 aktive Jugendliche werden gefördert
Sämtliche Teams schafften Klassenerhalt
Vor vollem Haus ging am Freitag im Clubheim die Jahreshauptversammlung des Tennisclubs TCG über die Bühne, zu der Vorsitzender Wolfgang Linsler die Mitglieder und Freunde willkommen hieß. In seinem Jahresresümee berichtete er über ein wieder recht erfolgreich verlaufenes Vereinsjahr, sprach dabei sowohl Veranstaltungen und Aktivitäten des TCG in der... [mehr]
- Literaturwettbewerb "Wortfinder" Rudolf Zurumbeier einer von 80 Gewinnern
Thema "Flucht" überzeugte die Jury
Beim bundesweiten Literaturwettbewerb "Wortfinder" reichten mehr als 1000 Mädchen und Jungen selbst geschriebene Kurzgeschichten ein. Sie bezogen Stellung zu unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Themen. Die Jury wählte am Ende 80 Geschichten als Gewinner aus. Unter ihnen ist die des 15-jährigen Rudolf Zurumbeier, der die Buchener... [mehr]
- Badische Landesbühne "Ärger mit Harry" am 29. November in der Stadthalle
Versteckspiel mit vielen Irrtümern
Die Badische Landesbühne zeigt am Dienstag, 29. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Buchen Jack Trevor Storys "Ärger mit Harry". Und darum geht es in dem Stück: Auf der Anhöhe von Sparrowswick liegt die Leiche von Harry und gleich mehrere Dorfbewohner befürchten, ihn unfreiwillig aus dem Leben befördert zu haben. Hobbyjäger Albert Wiles denkt, er... [mehr]
- Mitgliederversammlung Aquarienfreunde zogen Bilanz
Vorstand im Amt bestätigt
Zur Generalversammlung der Aquarienfreunde begrüßte deren Vorsitzender Wilhelm Schweis die anwesenden Mitglieder im Belzschen Haus im Museumshof. In ihrem Jahresrückblick listete Schriftführerin Michaela Kühn die gemeinsamen Aktivitäten auf. So traf man sich bei elf Versammlungen, darunter zwei Fahrten nach Bretzfeld zur Fischbörse. Über die Finanzen... [mehr]
- Stadthalle Buchen Heimat-Tour gastiert am 21. Januar
Zeit zum Mitsingen und Träumen
Auf ein musikalisches Liebesgeständnis an die Heimat darf sich das Publikum am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Buchen freuen. Denn Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Zum zweiten Mal lädt die Heimat-Tour die großen Stars der Volksmusikszene ein. Dieses Mal sind mit dabei: die Wildecker Herzbuben, Geri der Klostertaler und Mario &... [mehr]
Fechten
- Fechten Deutsche Fechter nicht in der Spitze zu finden
Rico Braun gelingt zumindest Achtungserfolg
Die deutschen Degen- und Säbelspezialisten arbeiten sich Schritt für Schritt an die internationale Konkurrenz heran. Beim Degen-Weltcup der Herren in Buenos Aires schaffte der Leverkusener Fabian Herzberg als bester Deutscher den Sprung in die Runde der letzten 32, unterlag hier Europameister Yannick Borel aus Frankreich mit 13:15. Neben ihm hatten die zur jungen... [mehr]
Fränky
Oben angekommen
Zwei Tage sausten sie mit einer Rakete durchs All. Jetzt sind die Astronauten in ihrem neuen Zuhause angekommen: Sie wohnen von nun an ein halbes Jahr auf der Raumstation ISS. Die Station schwebt rund 400 Kilometer von der Erde entfernt im Weltall umher. Die Neuen auf der ISS sind Thomas Pesquet aus Frankreich, Peggy Whitson aus den USA und Oleg Nowizki aus Russland.... [mehr]
Fußball
2. Frauen Bundesliga Süd1. FC Saarbrücken - SC Sand II 5:0 1. FFC Frankfurt II - FSV Hessen Wetzlar 2:1 TSV Crailsheim - Hoffenheim II 0:5 TSV Schott Mainz - SV Weinberg 4:1 VfL Sindelfingen - 1. FC Köln 4:2 FCB München II - 1. FFC. Niederkirchen 0:2 1 Hoffenheim II 9 7 1 1 25:4 22 2 FCB München II 9 7 0 2 14:8 21 3 FSV Hessen Wetzlar 9 6 2 1 15:6 20 4 1. FC... [mehr]
Fussball
D-Junioren Fußballkreis Buchen Staffel 11 SG Mudau I 7 26:0 172 SV Osterburken 7 25:6 173 SG Götzingen/Schlierst./Altheim 7 23:3 154 JF Ravenstein I 7 19:10 105 SG Erftal II 7 12:17 96 SG Seckach/Großeich./Zi. II(flex) 7 15:35 67 SG Walldürn/Hainst./Hettigenb. I 7 6:28 48 SG Buchen/Hettingen II 7 5:33 1Staffel 21 SG Mudau II 7 21:9 192 SG Seckach/Großeich./Zi. I... [mehr]
FussballKreisliga A, Staffel 1TURA Untermünkheim II - VfL Mainhardt ausgef. SSV Schw'Hall - TSV Braunsbach ausgef. TSV Untersteinbach - SV Dimbach ausgef. TSV Kupferzell - SV Westheim ausgef. FV Künzelsau - TSV Gaildorf 1:1 SC Ingelfingen - SGM Bretzfeld/Verrenberg 1:2 TSV Eutendorf - TSV Bitzfeld 3:1 1 TSV Braunsbach 13 9 1 3 37:14 28 2 VfL Mainhardt 13 9 1 3... [mehr]
Fußball
- Torjägerlisten Ali Karsli zieht in der Landesliga davon
"Auba" und Modeste im Gleichschritt
Bundesliga 12 Tore: Aubameyang (Dortmund), Modeste (Köln). 7 Tore: Lewandowski (München). 6 Tore: Ibisevic (Berlin), Malli (Mainz). 2. Bundesliga 11 Tore: Burgstaller (Nürnberg). 8 Tore: Terodde (Stuttgart). 7 Tore: Gorgia (Dresden), Kumbela (Braunschweig), Quaner (Union Berlin), Wooten (Sandhausen). 3.Liga 9 Tore: Beck (Magdeburg), Fink (Chemnitz). 7 Tore: Frahn... [mehr]
- Frauen-Bundesliga Auch in Sand verliert 1899 ohne eigenen Treffer mit 0:1
Die Torflaute bei der TSG Hoffenheim hält weiter an
SC Sand - TSG Hoffenheim 1:0 Die Torflaute bei den Bundesligafrauen der TSG 1899 Hoffenheim hält an. Zum dritten Mal in Folge musste sich das Team von Jürgen Ehrmann knapp mit 0:1 geschlagen geben. Beim SC Sand bestimmte die TSG im ersten Spielabschnitt die Begegnung, hatte Chancen zur Führung, geriet dann aber in Rückstand (37.). Der Ausgleich gelang bis zum... [mehr]
- Qualifizierung
Jugendleiter werden ausgebildet
Mit der Ausbildung zum Vereinsjugendmanager können sich Jugendleiter für ihre Arbeit im Verein weiterbilden. Der nächste Grundlehrgang findet vom 27. bis 29. Januar in der Sportschule Schöneck statt. Die Inhalte der Vereinsjugendmanager-Lehrgänge orientieren sich genau an diesen Anforderungen der Vereinsarbeit. Es geht um den Spielbetrieb im Jugendbereich, um... [mehr]
- 2. Frauen-Bundesliga Höchste Heimniederlage der Geschichte
TSV ist geschockt
Crailsheim - Hoffenheim II 0:5 Tore: 0:1 (30.) Eberhardt, 0:2 (37.) Beuschlein, 0:3 (51.) Eberhardt, 0:4 (73.) Beck, 0:5 (84.) Eberhardt. Die Zweitliga-Frauen des TSV Crailsheim stehen auch nach neun Spielen noch ohne Punkt da. Gegen den allerdings bärenstarken Titelverteidiger und Tabellenführer 1899 Hoffenheim II setzte es mit 0:5 die höchste Heimniederlage in... [mehr]
Fussball
- Fußball "Seriensieger" SV Großeicholzheim muss sich dieses Mal mit dem zweiten Platz begnügen
TSV Mudau Ü40-Hallenmeister
Der TSV Mudau gewann souverän die Hallenkreismeisterschaft 2016 der Kategorie Ü 40, die der Fußballkreis Buchen am Samstag in der Sporthalle in Höpfingen ausrichtete. Der Sieger der vergangenen drei Jahre, der SV Großeicholzheim, errang dieses Mal die Vizemeisterschaft, gefolgt vom TSV Höpfingen und der SpVgg Hainstadt. Unter der bewährten Turnierleitung des... [mehr]
Fußball
- A-Junioren-Verbandsstaffel
Tugenden nicht aufs Feld gebracht
Hofherrnweiler - Hollenbach 3:0 Hollenbach: Süßmann, Baumann, Siegele, Wojaczek, Reuter(46. Paulo), Brenner (46. Schülke), Hack (61. Scheidel), Minder, Zucker, Schmidt. Mit einer verdienten, wenn auch etwas zu hoch ausgefallenen Niederlage kehrte die U19 des FSV Hollenbach aus Hofherrnweiler zurück. Wieder war es in diesem Verbandsliga-Spiel nicht gelungen,... [mehr]
- Bundesliga Die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte in Sinsheim lässt HSV-Trainer Markus Gisdol nicht unberührt
Wärme empfangen - und gesucht
Es war 15.05 Uhr am Sonntag, als sich die Fotografenschar im Innenraum der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena ruckartig vom Bereich der Hoffenheimer Auswechselbank in Richtung der des HSV bewegte. Markus Gisdol hatte soeben die Arena betreten - mit einem offenen Lächeln im Gesicht. Dieses hatte der Trainer des Hamburger SV gewiss nicht wegen der sportlichen Situation... [mehr]
Grünsfeld
- Kirchenchor Jahreshauptversammlung mit Ehrungen langjähriger Mitglieder
450 Jahre Treue im Dienst der Musica
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Cäcilienfeier, die der Kirchenchor der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in der Bauernstube von Hof Uhlberg veranstaltete. Für insgesamt 450 Jahre Treue im Dienste der Musica sacra wurden verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Vorausgegangen war ein Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche, den die Sängerinnen und Sänger... [mehr]
- Gesangverein Liedertafel (I) Liederabend in der Stadthalle unter dem Motto "Zu Gast bei Freunden"
Lieder, die zu Herzen gingen
"Zu Gast bei Freunden": Unter diesem Motto stand der Liederabend des Männergesangvereins Liedertafel in der Stadthalle. Neben der Liedertafel wirkten mit: der Männergesangverein Gamburg, der Männergesangverein Bütthard, der Katholische Kirchenchor Grünsfeld, der Männergesangverein Eintracht Krensheim und der Männergesangverein Liederkranz Tauberbischofsheim.... [mehr]
- Gesangverein Liedertafel Martin Engert besonders geehrt
Seit 40 Jahren den Zuhörern Freude bereitet
Ausgezeichneter Sänger: Seit 40 Jahren ist Martin Engert aktives Mitglied des Männergesangvereins Liedertafel Grünsfeld. Beim Liederabend in der Stadthalle wurde er für sein langjähriges Engagement geehrt. Als ein "Festival der Chormusik" bezeichnete Bürgermeister Joachim Markert den Liederabend in der Stadthalle. In seinem Grußwort wies er darauf hin, dass... [mehr]
- Galerie Kirchner 20-jähriges Bestehen gefeiert
Zurück auf die Anfänge
20 Jahre Galerie Kirchner in Grünsfeld - ein stolzes Jubiläum, ungewöhnlich für unsere schnelllebige Zeit, und sicher eines, das begangen werden muss - sinnvollerweise mit einer neuen Ausstellung, die aber auch dem Erinnerungsfaktor gerecht wird, also einer Ausstellung mit Künstlern, die mit ihrer Geschichte verbunden sind. Dies ist bei dem Holzbildhauer Konrad... [mehr]
Handball
Handball3. Liga Herren OstMSG Groß Umstadt - HSG Burgwedel 23:27 TV Gelnhausen - SG LVB Leipzig 28:24 TSV Burgdorf II - MSG Groß Bieberau/Modau 27:29 HSV Hannover - TV Kirchzell 32:23 HSC Bad Neustadt - HF Springe 25:28 HSG Hanau - HSC 2000 Coburg II 27:24 Eintracht Hildesheim - HC Elbflorenz 26:21 TV Großwallstadt - HSG Rodgau Nieder-Roden 28:28 1 Eintracht... [mehr]
- Handball Nach einer überzeugenden Vorstellung gelingt dem Damenteam der HG Königshofen/Sachsenflur ein 32:16-Sieg gegen die SG Pforzheim/Eutingen
Bawidamanns Paraden sorgen für Sicherheit
HG Königshofen/Sachsenflur - SG Pforzheim/Eutingen 32:16 Königshofen/Sachsenflur: M. Wilm, R. Bawidamann (beide Tor), I. Menrath (5), S. Dittmann, F. Lang (5), A. Winkler (5), J. Nemet (6/3), V. Kossowski, N. Thoben (4), A. Meyer (2), P. Schäffner (5/1). Die HG Königshofen/Sachsenflur ging hochmotiviert in die Partie und erspielte sich gleich einen Vorsprung.... [mehr]
- Handball Starke 50 Minuten reichten Rimpar nicht
Großer Kampf nicht belohnt
SG BBM Bietigheim - DJK Rimpar Wölfe 30:25 (13:11) Rimpar: Brustmann, Wieser; Kraus 1/1, Schmitt 1, Schömig 1, Böhm, Bötsch, Schäffer 3, Schmidt 7/4, Kaufmann 6, Siegler 1, Bauer 2, Brielmeier 2, Herth 1. Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen den ThSV Eisenach musste die DJK Rimpar Wölfe am Freitag eine 25:30-Niederlage in Bietigheim-Bissingen quittieren. Vor... [mehr]
- Handball-Landesliga Buchen landet Überraschungserfolg
Ins Mittelfeld katapultiert
TSV Buchen - TV Bammental 31:29 Buchen: Nirmaier, Djapa (beide Tor), Weber, Kraft, Michael (6), Große (3), Beck (7), Beuchert (1), Zuzarovski (2), Kleinert, Schmitt (3), Röckel (6/4), Weimer (3). Es fiel den Buchenern in der vergangenen Woche schwer, den Blick nach vorne zu werfen. Zu tief saß der Stachel der Niederlage gegen den Tabellennachbarn Friedrichsfeld... [mehr]
- Handball HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim bleibt in der Verbandsliga auswärts weiter ohne Sieg
Positiven Lauf gestoppt
HSG Ettlingen/Bruchhausen - HSG Dittigheim/TBB 33:28 (17:13) Dittigheim/TBB: Biesinger, Rakovic (beide Tor), Rack, N. Küpper (1), D. Küpper (2), Baier (3), L. Schneider (8), Engert (4/davon 1 Strafwurf), Gärtner (2), Mayer, Leuthold (4), Hartmann (2), Bloser (2), Klemd. Durch die unnötige 28:33-Niederlage bei Ettlingen/Bruchhausen rutschte die HSG Dittigheim... [mehr]
- Handball HG Königshofen/Sachsenflur gewinnt in der Landesliga knapp gegen Tabellenzehnten Friedrichsfeld II und verteidigt damit den zweiten Tabellenplatz
Vorsprung fast noch vertändelt
HG Königshofen /Sachsenflur - TV Friedrichsfeld II 25:24 (16:10) HG Königshofen/Sachsenflur: Zahner, Klotz, (beide Tor), R. Meder (4), T. Meyer, D. Meyer (3), Seb. Meder (6), Bertram Wild, Marius Fischer (3), Gabor Toth (5/ davon 2 Siebenmeter), Alasana Veith (4), Florian Hensel. Die HG ging als Tabellenzweiter als klarer Favorit in die Begegnung gegen den TV... [mehr]
Hardheim
- "Die 3 von der Tanke" spielen
"Party" beim Weihnachtsmarkt
Unter freiem Himmel auf dem historischen Schlossplatz bei buntem Lichtermeer, Lebkuchen- und Glühweinduft startet am Samstag ab 18 Uhr eine Weihnachtsmarkt-Party in Hardheim. Für diesen Abend wurden die dynamischen, bekannten Musiker. "Die 3 von der Tanke" verpflichtet, die auf ihre Weise die Weihnachts-Hits der letzten 20 Jahre mit großer Spielfreude auf der... [mehr]
- FC Bretzingen zog Bilanz Guter Zusammenhalt von Mannschaft, Fans und Bevölkerung / Vorstand neu gewählt
Gute Spieler und "Bombenmannschaft"
Die Möglichkeiten zur erfolgreichen Bewältigung der laufenden Runde in der Kreisklasse A und die Aussichten auf eine gute Platzierung zum Rundenende wurden am Freitag in der Generalversammlung des SV Fortuna Bretzingen am Freitag im Sportheim ausgelotet. Die Gegebenheiten sind den Ausführungen von Teammanager Wolfram Fitz sowie Trainer T. Lopez zufolge positiv.... [mehr]
- Cäcilienfeier in Hardheim Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder / Die Gewinnung neuer Sänger ist sehr schwierig
Kirchenchor muss sehr flexibel sein
Mit der festlichen Christkönigs- und Cäcilienfeier beschloss der katholische Kirchenchor St. Alban am letzten Sonntag des Kirchenjahres sein Vereinsjahr. Hardheim. Der Cäcilienverein, so der offizielle Name des Kirchenchores in Anlehnung an seine Patronin, gedachte dabei nicht nur der heiligen Cäcilia als Patronin der Musica sacra, sondern auch der lebenden und... [mehr]
Schwerverletzter bei Unfall im Erftal
Gefordert waren gestern Morgen die Rettungskräfte bei einem Verkehrsunfall im Erftal: Auf der Landstraße 521 zwischen Hardheim und Riedern kam gegen 8.30 Uhr ein Kleinbus aus dem Landkreis Miltenberg aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte die Böschung hinunter, wo er zwischen Bäumen und Sträuchern zum Stehen kam. Weitere Fahrzeuge waren nach... [mehr]
Heilbronn
- Pkw stießen zusammen
57-Jährige wurde tödlich verletzt
Tödliche Verletzungen erlitt eine 57-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der Neuenstadter Straße zwischen Unterohrn und Baumerlenbach. Eine 21-Jährige kam aus bislang noch unbekannter Ursache zwischen der Abzweigung nach Ohrnberg und der Abzweigung nach Schwöllbronn auf die Gegenfahrbahn. Ihr Mercedes stieß frontal mit dem... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Röttinger Stadtrat Pläne für "Biebelmann-Anwesen" vorgestellt / Auch Kritik aus dem Gremium
Akzent auf der "Hofbildung"
Für das vor einem Jahr von der Stadt Röttingen bei einer Zwangsversteigerung für 5 000 Euro erworbene Anwesen Taubergasse 4 (Biebelmann-Anwesen) schrieb die unterfränkische Kommune im Frühjahr einen Architektenworkshop aus. Thomas Wirth vom Büro "arc.Grün" stellte bei der jüngsten Stadtratssitzung das Ergebnis von "Planungswerkstatt Quartier Taubergasse" der... [mehr]
- Seriendieb festgenommen
Auf frischer Tat ertappt
Der mit einer Öffentlichkeitsfahndung vom 8. November gesuchte Dieb, der hauptsachlich auf Parkplätzen von Einkaufsläden in Schwäbisch Hall und Crailsheim aktiv war, konnte durch die Polizei am 15. November in Schwäbisch Hall auf frischer Tat festgenommen werden. Dem 37-jährige wohnsitzlosen Rumänen wird vorgeworfen seit April 2016 in mindestens 66 Fällen... [mehr]
- Fränkisches Brauchtum Prägemodeln haben große Tradition
Die Zeit der "Pfefferer"
Modeln sind altes Handwerkzeug für kunstvolle Weihnachtsbäckerei, die Springerli, am heimischen Ofen. Viele Jahre, nach der industriellen Massenfabrikation, wurden sie missachtet, bis sie jetzt wiederentdeckt und zu neuen Ehren kamen. Jedes Heimatmuseum, das etwas auf sich hält, hat einen Bestand an diesen hübschen "Prägemodeln" vorzuweisen. Auf unserem Bild... [mehr]
- Campus Künzelsau Großer Andrang bei Magischer Nacht
Phänomene, Physik und eine Köchin
Phänomenale Welten, Genuss, Mitmachaktionen - bei der ersten Nacht der Hochschule am Campus Künzelsau erlebten über 500 Besucher, wie spannend Wissenschaft sein kann. Einen flammenden Appell für gesunde Ernährung richtete TV-Köchin Sarah Wiener an die Gäste. Was für eine Auswahl: Erstmal die Treppe hoch - dort präsentieren sich die technischen Studiengänge.... [mehr]
- Weihnachtsmusik Projektchor stellt erneut erfolgreich neuen Tonträger vor / Erlös geht an ein Kinderhilfsprojekt
Regelrechter Run auf die Benefiz-CD
Der Projektchor Harald Beibl stellt "Fröhliche Weihnachten 8" vor und verkauft gleich 150 CDs. Der Erlös fließt an "Hilfe für kranke Kinder". Schrozberg. Manager freuen sich, wenn sie von einer "Win-win-Situation" sprechen. Der Schrozberger Harald Beibl sorgt gleich für eine "dreifache Win-Situation": Er und sein Projektchor haben Spaß am Singen, ihre CD... [mehr]
Kreisklasse B Tauberbischofsheim, Staffel Süd
- Fussball
Kreisklasse C Tauberbischofsheim: Der 14. Spieltag
SG Gerlachsheim II/Lauda IIFV Oberlauda IISportg.1.(1)SG Beckstein/Königshofen II14121139:11372.(2)SV Uiffingen14111252:14343.(3)TuS Großrinderfeld II14110368:22334.(4)SV Pülfringen II1492331:22295.(5)FV Brehmbachtal III1490536:24276.(6)SG Gerlachsheim II/Lauda II1382346:20267.(7)TSV Schwabhausen II1362532:27208.(8)SG Schweigern/Windischb. II1461726:32199.(9)TSG... [mehr]
Külsheim
- "Kabarett im Alten Rathaus" Frank Fischer glänzte am Freitagabend in Külsheim mit seinem Kabarettprogramm "Angst und andere Hasen"
Allerlei absurde Ängste und schräge Situationen
Der Kabarettist Frank Fischer nahm seine Zuhörer auf eine unterhaltsame Reise in die komische Welt der Phobien mit. Külsheim. Von dem wortreichen Schwung des Sprachakrobaten ließen sich 50 Leute in sehr gemütlicher Atmosphäre begeistern. Frank Fischer sucht dabei von Beginn an den Kontakt mit dem Publikum. Besonders jene Zuhörer in der ersten Reihe haben das... [mehr]
- Kurtz-Ersa-Konzern
Center in Mexiko wurde eröffnet
Mit einem neuen Demo- und Technologie-Center in Guadalajara erweitert der in Wiebelbach ansässige Kurtz-Ersa-Konzern seine Präsenz in Mexiko. Wie es in der Pressemitteilung der Firma heißt, stand die feierliche Eröffnung im Zeichen des geplanten Wachstums in diesem Land. Kurtz Ersa Mexico, S.A. DE C.V., wurde 2013 als eigene Niederlassung für den Vertrieb und... [mehr]
- "Sternstunden" in Külsheim Gemütliche "After-Eight-Party"
Feuerfässer sorgten für schönes Flair
Die "Sternstunden" in Külsheim lockten von Freitag bis Sonntag viele Besucher in drei Geschäfte in der Peripherie der Brunnenstadt. Nach dem Einkaufserlebnis des Freitags kamen etwa 200 Menschen zur "After-Eight-Party" bei der Schreinerei Adelmann.WohlfühlatmosphäreDabei spielte die Musikgruppe "Spätlese" drei Stunden lang, während überall eine... [mehr]
- Konzert "Unterwegs" am 27. November in Külsheim
Pop und geistliche Lieder
"Seite an Seite" ist die Kirchenband "Unterwegs" seit vielen Jahren in den Wintermonaten auf Tour. Gemäß diesem Motto gastieren die sechs Musiker aus dem Taubertal in insgesamt fünf Gemeinden, um ihren Mix aus neuen geistlichen Liedern und aktuellen Pop-Songs zum Besten zu geben. Nach den beiden erfolgreichen Auftaktkonzerten in Gissigheim und Tauberrettersheim... [mehr]
- Liederabend Gesangvereine aus Freudenberg, Sachsenhausen, Steinbach und Uissigheim erfreuten Publikum mit abwechslungsreichen Liedbeiträgen
Vorweihnachtliche Stimmung verströmt
Der Männergesangverein "Frohsinn" Steinbach hatte am Samstagabend zu einem Liederabend in das Gemeindezentrum in Hundheim eingeladen. Von unserem Mitarbeiter Hans-Peter Wagner Hundheim. Die Gesangvereine aus Freudenberg, Sachsenhausen, Uissigheim sowie die Gastgeber boten ein gesanglich vielseitiges Miteinander auf ansprechendem Niveau. Die Zuhörer erfreuten sich... [mehr]
Kultur
- "Jazz in der Aula" in Lauda "Bob Cats" legten vor allem im zweiten Teil des Konzerts richtig los
Ein virtuos-rhythmisches Feuerwerk
Diie Stationen in der Geschichte des Jazz - von seinen Anfängen in New Orleans über Swing und Bebop bis zum heutigen Nebeneinander unterschiedlichster miteinander fusionierenden Stile und Spielweisen - ließen die "Bop Cats" vor einer diesmal etwas mageren Publikumskulisse beim jüngsten "Jazz in der Aula"- Konzert in Lauda Revue passieren. Das traditionsreiche... [mehr]
- Theater Heilbronn Spannendes Ballettgastspiel
Niveau und Ästhetik
"Cacti", das surreale Tanzstück des Schweden Alexander Ekmann, ist wie für 100 Jahre Dada geschaffen: 16 Tänzerinnen und Tänzer toben sich zur Live-Musik von vier Streichquintetten auf 16 weißen, Quadratmeter großen Minipodien aus. Elastisch wie Gummibälle hüpfen und springen sie jeweils auf ihrem Geviert. Oft unisono als Gruppe. Hin und wieder variieren... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Zum dritten Mal Der junge Chor aus Obersulm begeisterte erneut mit einem tollen Konzert
"Skylights" verzauberten ihre Zuhörer in Heckfeld
"Aller guten Dinge sind bekanntlich drei" - nach diesem Motto waren die "Skylights" nach einjähriger Unterbrechung nach 2013 und 2014 bereits zum dritten Mal in der Pfarrkirche St. Vitus in Heckfeld zu Gast. Wie schon bei den beiden Konzerten zuvor haben die "Himmelslichter" den Besuchern dabei wieder einen tollen und beeindruckenden Abend geschenkt und die Zuhörer... [mehr]
- Alevitisches Kulturzentrum Lauda Zehnjähriges Bestehen mit einem Festakt begangen / Appell, sich für Frieden, Freiheit und Demokratie einzusetzen
Zeugnis für eine gelungene Integration
Das zehnjährige Bestehen des Alevitischen Kulturzentrums Lauda war Anlass für einen feierlichen Festakt am Samstagabend in der Stadthalle in Lauda. Lauda-Königshofen. "Wir haben das Glück, in einem freiheitlichen Land in Frieden und Sicherheit leben zu können", hoben eingangs des Festaktes Nesrin Tanriverdio und Ozan Aydino hervor, die charmant und souverän den... [mehr]
Lokalsport Bad Mergentheim
VolleyballA-Klasse 2 Nord, DamenTV Niederstetten III - TURA Untermünkheim 0:3 1 SG Sportschule Waldenburg 5 15:2 14 2 TV Bad Mergentheim 6 16:7 14 3 TV Niederstetten II 5 12:6 12 4 TURA Untermünkheim 5 13:7 11 5 SSV Geißelhardt 6 13:12 9 6 TSV Langenburg 5 8:9 6 7 SG Sportschule Waldenburg II 4 3:10 3 8 TSV Gaildorf 5 3:15 0 9 TV Niederstetten III 5 0:15... [mehr]
- American Football Der aus Niederstetten stammende Rouven Bebus schafft den Sprung in den U17-Landeskader
Auszeichnung für Wolfpack-Ausbildung
Nach einer tollen dritten Saison folgte jetzt ein nächster Höhepunkt für die Jugendspieler des Bad Mergentheim Wolfpack: mit Sven Weiner, Rouven Debus und Jamal Peterson haben sich gleich drei Spieler für den vorläufigen Landeskader U17 des Baden-Württembergischen American-Football-Verbandes qualifizieren können. Bei der U15 waren Felix Seufert und Erik Schulz... [mehr]
- Sportkegeln Gemischte Mannschaft siegt mit 5:1
Deutlicher Erfolg für den SKC
Die gemischte Mannschaft des SKC Markelsheim kehrte von der Begegnung bei der SG Ellwangen mit einem deutlichen Sieg zurück.B-Klasse OHSG Ellwangen g. - SKC Markelsheim g 1:5 (1910:1978) Schon von Anfang an sah es für die Spieler des SKC Markelsheim gut aus. Manfred und Alexander Lehr zeigten beide eine gute Leistung und waren ihren Gegner klar überlegen. M. Lehr... [mehr]
- Ju Jitsu Abteilung des TV 1862 Bad Mergentheim war Gastgeber
Landeslehrgang absolviert
Die Ju Jitsu-Abteilung des TV 1862 Bad Mergentheim organisierte kürzlich wieder einen Landeslehrgang für den Ju Jutsu-Verband Württemberg, bei dem alle Altersstufen vertreten waren. Über 100 Kinder und Erwachsene aus ganz Süddeutschland fanden den Weg nach Bad Mergentheim. Auf die Teilnehmer warteten hochkarätige Referenten: Werner Aßfalg (4. Dan,... [mehr]
Lokalsport Buchen
- Volleyball Höpfinger Frauen gewinnen 3:1 in Großeicholzheim
Schöne Spielzüge in Punkte verwandelt
Nach der vergangenen Niederlage gegen den Ladenburger SV sicherte sich die erste Frauenmannschaft des TSV Höpfingen in der Volleyball-Bezirksliga drei Punkte in Großeicholzheim. Im ersten Satz schlug der TSV Höpfingen den SV Großeicholzheim mit 25:20 Punkten. Auch im zweiten Satz ließ man nicht locker - mit guten Aufschlägen und präzisen Angriffen zogen die... [mehr]
Lokalsport Tauberbischofsheim/Wertheim
Herren B PokalTSV Tauberb'heim II - FC Külsheim II 0:4Herren C PokalETSV Lauda II - FC Dörlesberg II 4:1 FC Külsheim III - TTC Bobstadt 4:1Jugend PokalTSV Assamstadt - SG Niklashausen/Dörlesb. 0:4
FussballB-Junioren-Kreisliga TBBSG Umpfertal - Dorfkickers Mainschleife 1:3 SG Oberbalbach/U./K. - SG Hundh./St./K./R. verlegt* * neuer Termin am Freitag, 3. März, 17.30 Uhr 1 Dorfkickers Mainschleife 9 7 2 0 26:8 23 2 TSV Assamstadt 9 6 2 1 19:7 20 3 SG Grünsfeld/W./Z. I 9 6 0 3 23:6 18 4 SG Umpfertal 9 5 1 3 21:13 16 5 SG Eichel/Kreuzwertheim 9 5 0 4 14:13 15 6... [mehr]
- Sumo Johanna Schumann in der Mongolei am Start
Toller Erfolg für die Dan-Trägerin des TSV
Johanna Schumann von der Judoabteilung des TSV Tauberbischofsheim ist wieder einmal auf fremdem Terrain erfolgreich gewesen. Bei ihrer ersten Teilnahme an den Sumo-Weltmeisterschaften erreichte sie einen sehr guten siebten Platz. Unter der Leitung des Deutschen Sumo-Bundes e.V. reiste ein 12-köpfiges Team mit Michael Hübner, Präsident des DSB, Vizepräsidentin... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Weihnachtsmarkt Einstimmung auf die besinnliche Zeit
Budenzauber ab dem 25. November
Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Die Hardheimer stimmen mit ihrem Weihnachtsmarkt vom 25. bis 27. November auf die bevorstehende besinnliche Zeit ein. An diesem ersten Adventswochenende wird wieder der Duft von Glühwein und frischem Tannengrün über dem Schlossplatz liegen. Das Programm:Freitag, 25. NovemberWeihnachtsmarkt geöffnet von 17.30 bis 21 Uhr.... [mehr]
- Polizeibericht
Gleich zwei Mal zuviel Alkohol
Eine Zeugin verständigte am Sonntag gegen 18.30 Uhr, die Tauberbischofsheimer Polizei, da sie den Verdacht hegte, dass eine Autofahrerin betrunken am Steuer ihres Wagens saß. Die Zeugin war zuvor mit ihrem Auto hinter einem Honda auf der Landesstraße 504 von Kühlsheim kommend in Richtung Tauberbischofsheim unterwegs gewesen. Da die Fahrerin des Hondas äußerst... [mehr]
Mosbach
- Bürgerstiftung Mosbach
Essen und Trinken für den guten Zweck
Traditionell wird auch 2016 die Bürgerstiftungsbude wieder auf dem Mosbacher Weihnachtsmarkt vertreten sein und zwar an alt bekannter Stelle, neben dem Schuhhaus Stadler. In den letzten Jahren kam durch das große Helferengagement immer eine stolze Summe für Projekte in der Region zusammen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 tritt die Bürgerstiftung für eine... [mehr]
- Informationsveranstaltung Kreisseniorenrat will vorbeugen
Gegen "Abzocke" älterer Menschen
Ältere Menschen sind ein beliebtes Ziel für altersgruppenspezifische Formen der "Abzocke". Beispiele sind Kaffeefahrten oder vermeintlich kostenlose oder günstige Angebote auf Reisen, Ausflugsfahrten oder speziellen Messen. Bei einer Veranstaltung am Freitag, 25. November von 9.15 bis 13.15 Uhr im Gemeindehaus St. Cäcilia, Franz-Roser-Platz 2, werden Senioren und... [mehr]
- Winterschnittkurs in Mudau
Licht, Luft und Sonnenschein
Über eine hervorragende Resonanz beim Winterschnittkurs der Siedler- und Gartenfreunde Mudau freuten sich Kreisgartenfachwart Josef Püchner und dessen Stellvertreter Norbert Rippberger. Mit dem Garten der Familie Klemens Schork hatte man das perfekte Demonstrationsfeld gefunden, denn dort fand schon im vergangenen Jahr ein Kurs statt. Nun begutachteten die... [mehr]
- Europa Union
Neser gibt Vorsitz nach 31 Jahren ab
Bei der Mitgliederversammlung des Kreisverbands der überparteilichen Europa Union am Freitag, 25. November, um 18 Uhr im unteren Rathaussaal in Mosbach steht ein Führungswechsel an. Zur Verabschiedung von Karl Heinz Neser, der nach 31 Jahren den Vorsitz abgibt, kommt der Bundesvorsitzende der Europa Union, Rainer Wieland (Bild), nach Mosbach. Wieland vertritt die... [mehr]
Niederstetten
- Creglingen bk Group spendet an Verein
500 Euro für Funbogner
Gerold Wolfarth, Geschäftsführer der bk Group aus Endsee, überreicht dem Verein Funbogner e.V. einen Scheck über 500 Euro. Im April 2015 gründete sich in Creglingen ein außergewöhnlicher und Verein, welcher sich dem Spaß am gemeinsamen Bogenschießen verschrieben hat. Aus den damals 16 Gründungsmitgliedern wurden im Laufe der eineinhalb Jahre 35 begeisterte... [mehr]
- Lesung im "Kult" Gunter Haug stellte sein Buch "Margrets Schwester" vor / Parallelen zur Gegenwart gezogen
Auf der Suche nach glücklichem Leben
Aus purer Not in eine weit entferne, unbekannte Welt flüchten: Das gibt es nicht erst heute, das gab es früher auch - davon berichtet Gunter Haug in seinem neuen Buch. Niederstetten. Eigentlich wollte Gunter Haug in seiner historischen Familien-Biographie eine ganz andere Spur verfolgen. Doch die bereits in "Die Töchter des Herrn Wiederkehr" angelegte Fährte... [mehr]
- Reinsbronn Führung im Geyer-Schloss
Blick hinter die Kulissen
Eine weitere Führung in Zusammenarbeit mit der VHS Ochsenfurt findet im Geyer-Schloss Reinsbronn statt, und zwar am Samstag, 26. November, um 14.30 Uhr. Hier kann man sich das Schloss einmal anschauen und interessante Details zu seiner Geschichte erfahren. Gezeigt werden das Schloss von außen, der Innenhof mit seinen Arkaden, die beiden Wappensteine des Albrechts... [mehr]
- 25. bis 27. November Schaubäckerei bei Manz
Die Öfen laufen heiß
Wenn über dem Herrgottstal der Duft von Lebkuchen, Zimtsternen und Nussmakronen schwebt, ist es wieder soweit: in der Manz-Backofenwelt im Creglinger Stadtteil Münster laufen vom 25. bis 27. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr, täglich die Öfen heiß und zahlreiche Bäckermeister, Konditoren, Köche und Landfrauen backen, was das Zeug hält. Plätzchen,... [mehr]
- Kunstverein Romschlössle Ausstellung mit Bildern und Objekten von Sabine Boas / Motto lautet "VielschICHtig"
Eine bildliche Reise ins eigene Ich
"VielschICHtig" lautet der Titel einer Ausstellung mit Bildern und Objekten der Künstlerin Sabine Boas im Saal des Creglinger Romschlosses. Creglingen. Traditionell acht Tage vor dem Creglinger Weihnachtsmarkt verwandelt der Kunstverein Romschlössle seine Heimstatt in der Romgasse in ein Kunstforum. In diesem Jahr zieren Bilder und Objekte der Finsterlohrer... [mehr]
- Fränkische Jugendtheatertage Acht Gruppen aus Franken begeisterten das Publikum / Bühnenzinnober-Nachwuchs vertrat Hohenlohe
Ganze Bandbreite des Theaters geboten
Acht Theatergruppen aus dem gesamten fränkischen Raum, über 100 Teilnehmer und Theaterstücke quer durch alle Stilrichtungen, dies war die beeindruckende Bilanz des gesamtfränkischen Kinder- und Jugendtheatertags in Königsberg. Mit dabei auch die Jugendgruppe des Theatervereins Reinsbronner Bühnenzinnober. Die Arbeitsgemeinschaft Mundart Theater Franken... [mehr]
- Kleintierzüchterverein Archshofen Lokalschau
Sehr gute Zuchterfolge
Die Lokalschau des Kleintierzüchtervereins Archshofen fand großes Interesse bei der Bevölkerung. Die ausgestellten Kaninchen wurden von Preisrichterin Tina Mohr bewertet. Für die Bewertung der Tauben und Hühner war Preisrichter Friedhelm Scheikert zuständig. Den ersten Jugendvereinsmeister für Kaninchen errang Alexander Steger mit Blaue Wiener. Matthias Habel... [mehr]
Regionalsport
- Basketball Crailsheim Merlins gewinnen Overtime-Thriller in Ehingen
Iisalo: "Ein wichtiger Teil unserer Reise"
Mehr Derby der 2. Basketball-Bundesliga "Pro A" ging wahrlich nicht. Im "Duell der Fanfreunde" zwischen Ehingen und den Crailsheim Merlins ermittelten die Akteure auf dem Feld erst in der Verlängerung einen Sieger. Der 92:90-Erfolg der Merlins ließ schließlich die Gäste-Fans jubeln. Applaus erhielten aber beide Teams. Das Derby in Ehingen offenbarte schon vor... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
- Leserbrief Zum Bericht "Suche nach dem Schuldigen" (FN 29. Oktober)
Leistung muss positiv vorgelebt werden
Willkommen im Club!", begrüßen uns Baden-Württemberger die Schulen von Bremen. In "Deutsch"/Zuhören stürzten wir auf den 14. Platz ab, das ist der freie Fall vom Schul-Primus! Die Höhe, die wir hatten, und der Boden, auf dem wir in nur wenigen Jahren jetzt aufschlagen, lässt unser Bildungsland erschaudern - "wir können alles außer Schule" wird die neue... [mehr]
Szene
- Zingsheim kommt
"Gottes Werk und Martins Beitrag"
Die Zuschauer erleben am Sonntag, 11. Dezember, bereits um 17 Uhr, im Forum des Tauberbischofsheimer Matthias-Grünewald-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Tauberbischofsheim ein Best-of aus zwei Programmen des Musikkabarettisten Martin Zingsheim: Dem neuem Soloprogramm "Kopfkino", mit dem er auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum ist, und aus... [mehr]
- Konzert Wolfgang Niedecken und seine Mitstreiter von "BAP" spielten über drei Stunden in der Würzburger Posthalle
Ein rockiger Marathon ohne Längen
"Fly sein": Das Jugendwort des Jahres dürfte den wenigsten, die am Sonntag in die Würzburger Posthalle gekommen sind, bekannt sein. Die knapp 1000 Leute sind zumeist jenseits der 40, gehen sogar eher auf die 60 zu. Sie würden für das über dreistündige Konzert der Kölner Band "BAP" eher die Vokabeln "toll", "klasse" oder vielleicht noch "echt geil" verwenden.... [mehr]
- Konzert "Revolverheld" präsentieren ihre Songs unplugged vor 4000 Fans in der Würzburger s.oliver-Arena
Mit viel Experimentierfreude am Start
Es war im April 2015, als vier Jungs aus dem hohen Norden alias "Revolverheld" in den altehrwürdigen Kreis des international legendären Formats MTV Unplugged aufgenommen wurden. Am Samstag heizten sie den knapp 4000 Menschen in der ausverkauften s.Oliver Arena ordentlich ein und machten aus einem Konzert ein zweieinhalbstündiges Erlebnis voller Überraschungen und... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Geistliches Konzert Tauberfränkische Kantorei trat mit Instrumentalisten und Solisten auf
Beachtliche Gesangskultur
Dieses Jahr jährt sich der Geburtstag des Heiligen Martin von Tours, des Schutzpatrons der Stadt, zum 1700. Mal. Grund genug für Bezirkskantor Michael Meuser und die Tauberfränkische Kantorei zusammen mit einigen Instrumentalisten und Gesangssolisten ein geistliches Konzert in der zu diesem Anlass gut besuchten Stadtkirche zu geben, die wie ihre Vorgängerinnen... [mehr]
- Vernissage Diana Ulm stellt ihre Bilder im Werbacher Rathaus aus
Expressive Ausdruckskraft
Ausdrucksstarke Bilder der Künstlerin Diana Ulm sind im Rathaus Werbach bis Ende Januar zu sehen. Die Einführung in das Werk der 47-Jährigen übernahm bei der Vernissage der Tauberbischofsheimer Künstler Gunter Schmitt. Es sei ihm ein wichtiges Bedürfnis und Anliegen, Künstlern aus der Gemeinde und der Region die Möglichkeit zu bieten, im Werbacher Rathaus... [mehr]
- Eiserne Hochzeit Walter und Hedwig Maier gaben sich vor 65 Jahren das Ja-Wort
Gemeinsam durch dick und dünn
65 Jahre liegt der Tag zurück, an dem sich Walter und Hedwig Maier in Tauberbischofsheim das Ja-Wort gaben. An den 17. November 1951 erinnert sich das Paar noch gut, das damals Nägel mit Köpfen machte und sich binnen weniger Stunden im Standesamt und in der Kirche das Ja-Wort gab. Bürgermeister Wolfgang Vockel gratulierte den Jubilaren zur Eisernen Hochzeit mit... [mehr]
- Round Table Tauberbischofsheim Verkauf des Adventskalenders läuft auf Hochtouren
Gewinnen und etwas Gutes tun
Die Chance auf attraktive Gewinne mit der Gewissheit verbinden, für kleine Kinder und junge Familien etwas Gutes getan zu haben: Der Adventskalender von Round Table Tauberbischofsheim macht das möglich. Auch in diesem Jahr wurde die Martini Messe durch Round Table 172 traditionell dazu genutzt, um den Startschuss für den Verkauf des Adventskalenders zu geben. Der... [mehr]
- Erste Hilfe 22 Lehrerinnen und Lehrer fortgebildet / Schulen erhalten Übungsphantome kostenfrei
Im Kreis macht Wiederbelebung Schule
Jährlich sterben in Deutschland durchschnittlich 100 000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Viele könnten noch leben, wenn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder Notarztes eine Herzdruckmassage durchgeführt hätten. Vor diesem Hintergrund hat das Kultusministerium in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), der Stiftung Deutsche... [mehr]
- Alte Füllerei in Distelhausen Das Duo Mark und Simon begeisterte mit seiner Musikcomedy das Publikum / Stimmungsgeladener Abend voller Höhepunkte
Schräge Parodien in schrillen Klamotten
Mit Musikcomedy von Mark und Simon endete das diesjährige Kulturprogramm in der Alten Füllerei. Das Duo brillierte mit ausgezeichneten Parodien kreuz und quer durch die Musikgeschichte. Distelhausen. Das Publikum anfeuernd kamen Mark und Simon auf die Showbühne der Alten Füllerei und damit punkteten die beiden schon zu Beginn der turbulenten Veranstaltung, die so... [mehr]
- Konzert Chor "Inselmut" gastierte in der Pfarrkirche St. Martin
Vergänglichkeit und Hoffnung
November - Totenmonat, die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Sterben und Vergänglichkeit ist das vorherrschende Thema und genau diesem Thema hat der Chor Inselmut sein Konzert am Samstagabend in der gut besuchten Gamburger Pfarrkirche St. Martin gewidmet. Unter der Leitung von Gerhard Polifka gab der Chor ein "Bach-Konzert" bei dem Werke von Johann Sebastian... [mehr]
- Mitgliederversammlung der Nabu-Ortsgruppe Brachenleite im Artenschutzprogramm / Tauber-Renaturierung gewürdigt
Viel für den Naturschutz getan
Zur Mitgliederversammlung traf sich die Nabu-Gruppe Tauberbischofsheim. Reinhold Winkler schied nach 25 Jahren als Schriftführer aus. Tauberbischofsheim. in der Mitgliederversammlung ging es neben den üblichen Regularien unter anderem um durchgeführte Naturschutzmaßnahmen, den Biotopschutz, das neu ausgewiesene Naturschutzgebiet "Brachenleite" und die... [mehr]
- Polizeibericht
Wilderer trieben ihr Unwesen
Scheinbar trieben Wilderer in der Nacht auf Montag in Werbach ihr Unwesen. Ein Wildtierschützer fand am Montagmorgen in der Nähe der Kläranlage Gamburg, neben dem Taubertalradweg, ein Rehbockkitz auf, das offenbar einem Wilderer zum Opfer gefallen war. Nahezu fachmännisch waren der Kopf sowie die Vorderläufe des Tieres abgetrennt und mitgenommen worden. Hinweise... [mehr]
Testberichte
Honda Civic Type R: Der Sportwagen für den wilden Alltag
Der Name ist beim Honda Civic Type R Programm: Das "R" steht für "Racing", und das sorgt auch bei der aktuellen Generation für große Augen bei den Sportwagen-Fans. Die bullige Optik lässt schon auf den ersten Blick einen Hoch-PS-ler und jede Menge Fahrspaß vermuten. Eine Vielzahl an Spoilern, Schürzen und Schwellern, die an mancher Stelle etwas protzig wirken,... [mehr]
Tischtennis
TischtennisHerren BadenligaTTC Odenheim - TTC Weinheim II 9:1 ESV Weil - TTSV Hohberg 4:9 TTG Kleinsteinbach/Singen - Spvgg. Ottenau 9:3 TTV Auggen - TTC Singen 4:9 1 TTC Singen 8 68:49 13.3 2 1. TTC Ketsch 7 58:35 12:2 3 TTG Kleinsteinbach/Singen 5 44:25 9:1 4 TTC Odenheim 9 67:57 9:9 5 TTSF Hohberg 6 50:38 8:4 6 SV Niklashausen 7 55:44 8:6 7 TV Mosbach 6 42:37 7:5... [mehr]
TischtennisHerren Bezirksklasse TBB/BCHTSV Assamstadt - TSV Tauberbischofsheim II 9:1 FC Dörlesberg - SG Höpfingen/Walldürn 5:9 SC Grünenwört - ETSV Lauda 7:9 Spvgg. Hainstadt - SV Seckach 9:0 1 Spvgg. Hainstadt 7 62:23 13:1 2 TSV Assamstadt 7 62:25 13:1 3 ETSV Lauda 7 53:37 10:4 4 SV Seckach 7 44:40 8:6 5 SG Höpfingen/Walldürn 7 46:43 8:6 6 FC Dörlesberg 7... [mehr]
TischtennisHerren Bezirksklasse TBB/BCHTSV Assamstadt - TSV Tauberbischofsheim II 9:1 FC Dörlesberg - SG Höpfingen/Walldürn 5:9 SC Grünenwört - ETSV Lauda 7:9 Spvgg. Hainstadt - SV Seckach 9:0 1 Spvgg. Hainstadt 7 62:23 13:1 2 TSV Assamstadt 7 62:25 13:1 3 ETSV Lauda 7 53:37 10:4 4 SV Seckach 7 44:40 8:6 5 SG Höpfingen/Walldürn 7 46:43 8:6 6 FC Dörlesberg 7... [mehr]
TischtennisHerren Bezirksliga Gr. 1SV Elpersheim - TGV Eintracht Beilstein 9:5 TSV Untereisesheim - TSV Bitzfeld 9:2 TSV Weinsberg - TTC Neckar-Zaber 0:9 Spvgg. Oedheim - TSB Horkheim 4:9 1 TTC Neckar-Zaber 8 71:22 15:1 2 Neckarsulmer SU II 8 71:37 15:1 3 TSV Untereisesheim 8 67:37 12:4 4 TSB Horkheim 8 61:44 12:4 5 Spvgg. Oedheim 8 52:54 8:8 6 TTC Gnadental III 7... [mehr]
- Tischtennis VfB Mosbach-Waldstadt doppelt im Einsatz
Buchens Überraschungssieg
In der Tischtennis-Verbandsklasse Nord spielten die beiden Vertreter der Region Ost, BJ C Buchen und VfB Mosbach-Waldstadt, sehr erfolgreich. Während der BJC Buchen mit einem 9:3-Sieg beim TTV Mühlhausen II für eine Überraschung sorgte, landete der VfB Mosbach-Waldstadt gleich zwei doppelte Punktgewinne, und zwar mit 9:4 beim TTG Walldorf und mit 9:2 gegen den... [mehr]
- Tischtennis
Dramatik pur beim SV Adelsheim
SV Adelsheim - TG Söllingen 9:7. Zu einen hart umkämpften 9:7-Sieg kam der SV Adelsheim gegen Verbandsliga-Schlusslicht TG Söllingen. Nach der 1:0-Führung durch das Duo Patryk Matuszewski/Konstantin Eckstein gerieten die Einheimischen mit 1:2 in Rückstand durch Erfolge der Gästedoppel Mößner/Ruisch und Stößer/Endres. Nach dem 2:2-Ausgleich durch Patrick... [mehr]
- Tischtennis Schwarzes Wochenende für den VfB Bad Mergentheim
Drei Niederlagen sind zu verkraften
BezirksklassePSG Schwäbisch Hall - VfB Bad Mergentheim I 9:6 Punkte (36:27 Sätze) Bad Mergentheim I: Mario Höfner, Justin Rudolf, Uwe Pattschull, Christoph Kraft, Julian Uhl und Dieter Morscheck. Ohne die Mergentheimer Nr. 1 Atanasov reisten die Badestädter nach Schwäbisch Hall. Doppel 1 und 2 wurden Beute der Haller, Rudolf/Kraft und Pattschull/Uhl gaben ihre... [mehr]
- Tischtennis "Erste" arbeitet sich aus der Abstiegszone heraus
Elpersheim I schafft den Befreiungsschlag
Das Bezirksliga-Tischtennis-Team des SV Elpersheim hatte am Wochenende die TGV Eintracht Beilstein zu Gast und schaffte mit Unterstützung ihrer Fangemeinde einen befreienden Tagessieg. Die Taubertäler gingen aus den Doppelbegegnungen mit einem 2:1-Vorsprung hervor. Im vorderen Paarkreuz eroberte Uwe Michel relativ klar einen weiteren Punkt. Schwer umkämpft waren... [mehr]
- Tischtennis Spitzenreiter TTC Schefflenz/Auerbach gewinnt in der Bezirksliga Ost ohne Mühe gegen Niklashausen II
Größte Spannung herrscht in Külsheim
Fünf Partien fanden am Wochenende in der Tischtennis-Bezirksliga Ost statt. Spitzenreiter Schefflenz/Auerbach kam gegen Niklashausen II zum Kantersieg. SV Adelsheim II - FC Lohrbach 5:9. Zunächst ging der SV 2:1 in Führung, ehe der Gast nach Siegen von Frey, Schmitt und Fränznick gegen Rösch, Tibelius und Falkenstein 4:2 vorne lag. Eckstein und Rüdiger... [mehr]
- Tischtennis Bezirksklasse
Limbach I kommt dem Titel näher
In der Tischtennis-Bezirksklasse Mosbach/Buchen gewann der TTC Limbach I gegen den TTC Neckargerach/Guttenbach das Spitzenspiel mit 9:6 und kam Meisterschaft und Wiederaufstieg in die Bezirksliga ein gutes Stück näher. Seinen ersten Saisonsieg feierte der TV Mosbach II mit 9:7 in Nüstenbach. VfB Sennfeld - TTC Neckargerach/Guttenbach 2:9. Durch einen in dieser... [mehr]
- Tischtennis In der Kreisliga siegen die Aalbachtaler im Brehmbachtal beim FC Gissigheim und führen das Feld nun alleine an
SV Dertingen setzt sich im Top-Spiel durch
In allen Ligen des Tischtennis-Bezirks Tauberbischofsheim herrschte während der vergangenen Tage reger Spielbetrieb. In der Kreisliga stand sich das Führungsduo Dertingen und Gissigheim gegenüber, bei dem die Aalbachtaler als Sieger hervor gingen und damit alleine das Feld anführen. In der Kreisklasse A gelangen dem Führungsduo Oberlauda und Külsheim III... [mehr]
- Tischtennis In der Bezirksklasse Buchen/Tauberbischofsheim waren acht Teams im Einsatz
Zwei ganz klare Ergebnisse
In den vier Partien der Tischtennis-Bezirksklasse Buchen/Tauberbischofsheim gab es überwiegend klare Ergebnisse, sieht man einmal von der Partie zwischen Grünenwört und Lauda ab. Dem Führungsduo Hainstadt und Assamstadt gelangen Kantersiege, und auch die SG Höpfingen/Walldürn kam in Dörlesberg zu einem sicheren Erfolg. Im Match zwischen Grünenwört und Lauda... [mehr]
Verschiedenes
Zehn Familienkutschen unter 20.000 Euro
Klar wäre ein Coupé schicker ein Cabrio cooler und ein VW-Bus noch praktischer. Doch diese drei Alternativen zur alltagstauglichen Familienkutsche haben eines gemeinsam: Sie sind für viele Autokäufer schlicht zu teuer - und können die entscheidenden Ansprüche an den Untersatz für Mama, Papa und die Kleinen nicht erfüllen. Was tun, wenn das Budget begrenzt... [mehr]
Walldürn
- An der Konrad-von-Dürn-Realschule Kompaktwoche bot den Schülern unterschiedliche Angebote
Den Lernort Schule einmal anders erlebt
Mit einer Kompaktwoche, in der der "normale" und eng getaktete Stundenplan außer Kraft gesetzt wurde, nutzte die Konrad-von-Dürn-Realschule die Chance, in einem anderen Lernrhythmus und größeren Einheiten Wissen zu vermitteln und Erfahrungen zu ermöglichen. So stand denn auch viel Praktisches und die Arbeit an fächerverbindenden Projekten im Mittelpunkt: Neben... [mehr]
- Festakt der FG "Fideler Aff" Bei der Feier zum 66-jährigen Vereinsjubiläum in der Nibelungenhalle gab es viel Lob, einen Rückblick und Ehrungen
Tradition und Brauchtum gepflegt
Mit einem Festakt in der Nibelungenhalle feierte die Faschenaachtsgesellschaft "Fideler Aff" am Samstagabend ihr 66-jähriges Vereinsjubiläum. Dabei gab es auch Ehrungen. Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt von Jürgen Pönicke. Präsident Falko Günter und der Vorsitzende des Fördervereins der FG, Emil Schmitt, begrüßten die Gäste. Wie beide sagten,... [mehr]
- Narrenring ehrte verdiente Fastnachter Orden für Andrea Bauer und Emil Schmitt
Um die Walldürner Fastnacht verdient gemacht
Narrenring-Vizepräsident Stefan Schwab ehret bei dem Festakt der FG "Fideler Aff" zusammen mit seinen Präsidiumskollegen Peter Weinlein, Jörg Rathmann und Thomas Gadet zwei langjährige verdiente Mitglieder der FG.Verdienste gewürdigtIn Würdigung und Anerkennung derer langjährigen Verdienste zu Erhaltung und Förderung des heimatlichen Fastnachtsbrauchtums im... [mehr]
- OWK war unterwegs
Wanderung um Mittelschefflenz
Bei schönstem Wanderwetter begrüßte Wanderführer R. Englert 41 Teilnehmer zur Wanderung um Mittelschefflenz. Zunächst fuhr man in Fahrgemeinschaften nach Mittelschefflenz. Dort angekommen begrüßte Englert weitere Gäste und die bereits morgens in Walldürn gestarteten Wanderer. Nach Worten über die Gemeinde Schefflenz und die dort verlaufende Schefflenz... [mehr]
Weikersheim
- Freitag, 25. November Auf dem Möhlerplatz
Adventsfest in Igersheim
Bevor die Weihnachtsmärkte der Region ihre Pforten öffnen, stimmen die Igersheimer am Freitag, 25. November, von 15 bis 20 Uhr mit einem Adventsfest auf die Vorweihnachtszeit ein. Familiäre Gemütlichkeit rund um die prasselnden Feuerwannen und im Basteltipi des Wildparks auf dem Möhlerplatz locken mit heimeliger Atmosphäre. Während die Geschäfte mit ihren... [mehr]
- Kleintierzuchtverein Z442 Lokalschau durchgeführt / Monatsversammlung am 8. Dezember
Die Laudenbacher Clubmeister sind gekürt
Vor kurzem fand die Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Laudenbach statt. In der dekorierten Scheunentenne bewunderten zahlreiche Besucher die Lokalschau und verschafften sich einen Einblick und informierten sich über die Arbeit der Kleintierzüchter.Zahlreiche ZüchterZahlreiche aktive Züchter des Vereins stellten das von den Preisrichtern zu bewertende... [mehr]
- Firma CeraCon, Weikersheim Preise für besondere Beiträge im Fachbereich Kunst überreicht
Ehrung für "kleine Monets"
In eine feierliche Preisverleihung mündete am Freitag Abend der von der Firma CeraCon ausgelobte Preis für besondere Beiträge im Fachbereich Kunst. Weikersheim. Beteiligt an der nun vierten Auflage dieses Wettbewerbs waren Schüler aller Alters- sowie Schulklassen der Gymnasien in Bad Mergentheim, Lauda und Weikersheim. Unter dem Motto "Transformation - Bewegung &... [mehr]
- Klassentreffen Nach siebenjähriger Pause
Große Wiedersehensfreude
Nach siebenjähriger Pause trafen sich wieder sechs ehemalige Schuljahrgänge der damaligen Verbandschule Neubronn-Queckbronn in ihrem Schulort. Einige hatten sich über viele Jahre nicht mehr gesehen und die Wiedersehensfreude war groß. Nach gemeinsamen Mittagessen führte Richard Preininger die Ulrichskapelle in Standorf, vor. Kaffeerunde in Standorf und die... [mehr]
- Freiwillige Feuerwehr Tauberrettersheim Langjährige Mitglieder für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Quartett seit vier Jahrzehnten dabei
Die Feuerwehr beging nun ihre Kirchweih. Treffpunkt war zunächst am Feuerwehrgerätehaus. Dann ging es, angeführt von den Taubertaler Musikanten, in die Kirche zum Gottesdienst. Im Anschluss marschierte der gesamte Zug weiter zur "Krone". Thomas Schnabl, Vositzender der Freiwilligen Feuerwehr Tauberrettersheim, begrüßte alle Gäste, besonders Landrat Eberhard... [mehr]
- Kabarett Martina Brandl weilte mit ihrem Programm "Irgendwas mit Sex" im Igersheimer Bürgerhaus
Warum das schöne Geschlecht leiden muss
"Sex sells" (Sex sorgt für Umsatz) - das weiß die Werbewirtschaft seit Jahrzehnten. Und beim Kabarett mit Martina Brandl in Igersheim sorgte der Titel "Irgendwas mit Sex" dann auch für ein volles Haus. Igersheim. Zum Abschluss des Kultur-Jahresprogramms 2016 präsentierte der Kulturkreis dem "kabarett-erfahrenen" Igersheimer Publikum mit Martina Brandl eine auf... [mehr]
Wertheim
- Konzertabend Pianist Menachem Har-Zahav begeisterte das Publikum
"Bravo"-Rufe und viel Beifall
Der amerikanische Konzertpianist Menachem Har-Zahav ist in Wertheim kein Unbekannter. Am Sonntag überzeugte er mit seinem virtuosen Spiel im Barocksaal des Rathauses mit der Musik von sechs russischen Romantikern, darunter Peter Tschaikowski (1840 bis 1893) und Sergei Rachmaninow (1773 bis 1943). Leider mangelte es an Zuhörern. Har-Zahav erhielt ersten... [mehr]
- Ausstellungseröffnung Acrylgemälde der Wertheimer Künstlerin Ursula Donath werden in der Amtshausgallerie in Freudenberg gezeigt / Gunter Schmidt hielt Laudatio
Abstrakte Kunst über konkrete Schicksale
Viele Kunstfreunde waren am Samstag zur Vernissage der Ausstellung "MenschenLos" in die Amtshausgallerie gekommen. Freudenberg. Die Künstlerin Ursula Donath wurde in Wertheim geboren. 40 Jahre lang lebte sie an verschiedenen Orten, bevor sie 2007 in die Main-Tauber-Stadt zurückkehrte. Ihre Bilder, die sie ausschließlich mit Acrylfarben malt, waren bereits in... [mehr]
- Elternkompass Gründe, Reaktionen und unterschiedliche Empfindungen von Angst bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Angst ist bis zu gewissem Punkt normal
Mit dem Thema "Angst" greift der Elternkompass ein bisher nicht behandeltes Thema auf. Im Vorfeld sprach die FN mit dem Referenten. Wertheim. Dr. Christoph Schubert, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, spricht am morgigen Mittwoch, 23. November, im Arkadensaal des Rathauses im Rahmen der Reihe "Elternkompass" zum Thema "Wenn mein Kind... [mehr]
- Anspruchsvoll Heidelberger Studentenkantorei und die Bläser der Kammerphilharmonie Mannheim musizieren in der Stiftskirche
Aufgabe und Auftrag für das Leben
Ein beeindruckendes Konzert zum Ewigkeitssonntag, das allerhöchste musikalische und liturgische Ansprüche erfüllte, fand am Sonntagabend in der Wertheimer Stiftskirche statt. Wertheim. Anton Bruckners berühmte und bei Chorsängern wie Dirigenten Respekt einflößende e-moll-Messe stand im Zentrum des hochkarätigen Konzerts. Nicht weniger anspruchsvoll waren die... [mehr]
- Amtsgericht 800 Euro Strafe verhängt
Biker nötigt Autofahrer
Zwischen Urpar und Eichel auf der Landstraße 2310 hat ein Motorradfahrer nach dem Überholen einen Autofahrer ausgebremst. Laut einer Zeugenaussage hatte der Angeklagte bereits in Urphar mehrere Autos überholt, später dann auch den Wagen des Geschädigten. Wegen Nötigung verurteilte das Amtsgericht Wertheim den Kradfahrer jetzt zu einer Strafe von 20 mal 40 Euro.... [mehr]
- Handwerkermarkt Ausgefallene Geschenkideen
Bürger öffnen ihre Höfe und Scheunen
Die evangelische Emmausgemeinde Eichel-Hofgarten veranstaltet am Samstag, 26. November, von 13 bis 19 Uhr den neunten Künstler- und Handwerkermarkt im Stadtteil Eichel. Neben Getöpfertem, Genähtem und gebastelten Dingen gibt es Motorsägearbeiten und in Zement getauchte Sterne zu bewundern und zu kaufen. Die Eltern des Kindergartens bieten Advents- und Türkränze... [mehr]
- Familienspieltag Organisatoren sind mit der zehnten Auflage sehr zufrieden
Das "Baby" gedeiht weiterhin gut
Viel Spaß und einen wehmütigen Moment gab es beim zehnten Wertheimer Familienspieltag im Kulturhaus. Wertheim. "Wo ist E.?" Das war eine der meist gestellten Fragen beim zehnten Wertheimer Familienspieltag. Und das war ungewöhnlich, denn bisher wusste man immer, wo Edeltrud Reuer ist. Schließlich war sie seit zehn Jahren stets eine der Hauptorganisatorinnen... [mehr]
- Ten-Sing Jugendliche begeistern das Publikum mit Tanz, Musik, Gesang und Schauspiel / Schnupperstunde für Interessierte am kommenden Mittwoch
Die Zukunft ist keine Sackgasse - Gott gibt Halt
Wo junge Menschen sich jeden Mittwoch treffen, ein eigenes Konzertprogramm mit Theater, Tanz, Band, Clapping und vielen Gesangseinlagen aufstellen, Verantwortung im Organisationsteam, Chorleitung, Tanz-, Band- und Theaterleitung übernehmen und sich mit ihren Talenten in den einzelnen Programmpunkten einbringen, werden eine Reihe wichtiger Erfahrungen gesammelt, die... [mehr]
- Amtsgericht Ohne Führerschein auf Parkplatz
Frau sagt falsch aus
Ein Angeklagter aus Düsseldorf hat vor dem Amtsgericht Wertheim behauptet, nicht er habe am Steuer des Mercedes gesessen, der auf dem Parkplatz des Wertheim-Village fuhr, sondern seine Frau. Ein Polizist und eine zivile Zeugin beschrieben das anders. Ihnen glaubte die Richterin und verurteilte den 35-jährigen Arbeitslosen wegen vorsätzlichen Fahrens ohne... [mehr]
- Amtsgericht Strafe wegen Verwendung verbotener Kennzeichen
Hakenkreuz angeklickt
Wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verurteilte das Amtsgericht Wertheim einen Arbeitslosen aus der Main-Tauber-Stadt zur Strafe von 150 mal 15 Euro. Der 38-Jährige hatte auf einer Internet-Seite ein Hakenkreuz angeklickt und konnte dann das Video zu einem Lied der Band "Nordfront" sehen oder herunterladen. Die deutsche... [mehr]
- Vorlesetag AOK-Mitarbeiterin Christine Englert las im evangelischen Kindergarten Höhefeld
Kinder hören gespannt zu
"Wer Kindern vorliest, weckt die Lust am Lesen und fördert ihre sprachlichen Fähigkeiten", sagt Christine Englert. Aus diesem Grund unterstützte die AOK-Mitarbeiterin den Deutschen Vorlesetag 2016 der Stiftung Lesen. Sie las im Evangelischen Kindergarten Höhefeld den Kindern aus dem Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler "Der kleine Wassermann" vor.... [mehr]
- Nächtliche Einsatzübung Freiwillige Feuerwehr war aktiv
Menschenrettung im historischen Ortskern
"Wohnhausbrand, mehrere Personen vermisst": So lautete das Einsatzstichwort bei der jährlichen Nachtübung der Freiwilligen Feuerwehr Kreuzwertheim am Freitag. Dabei wurde angenommenen, dass im Altort ein Wohnhaus in einem Hinterhof brannte. Die historisch bedingte enge Bebauung war dabei für die Feuerwehrmitglieder eine Herausforderung. Die einsatztaktisch... [mehr]
- Polizeikontrolle
Mit Promille hinterm Steuer
Weil sich ein Autofahrer am Sonntagvormittag offensichtlich betrunken hinters Lenkrad seines Fahrzeugs gesetzt und dieses in Schlangenlinien über die Straßen gelenkt hatte, musste die Polizei ausrücken.Zeuge rief PolizeiEin Zeuge hatte kurz vor 9 Uhr die Wertheimer Polizei verständigt, da er auf der Landesstraße 2310 zwischen Boxtal und Mondfeld hinter einem... [mehr]
- Reicholzheimer Narrenclub Prinzessin Smilla Prokopp und Prinz Manuel Dumke haben das Zepter übernommen
Narrennachwuchs nimmt seine Anhänger mit nach Afrika
Mit stürmischen "Reichelze Helau" wurde am Samstag in der Asbachhalle der Kinderfasching eröffnet und die ab sofort das Zepter in der Hand haltenden jungen Regenten des Reicholzheimer Narrenclubs (RNC) vorgestellt. Afrika ist das diesjährige Faschingsmotto: "Der RNC feiert volle Kanne, dieses Jahr in der Savanne." Kein Wunder, dass Löwen und Schlangen sich unter... [mehr]
- VHS-Film Dokumentation wird heute und morgen im Roxy-Kino gezeigt
Nicht nur für Beatles-Fans ein Fest
Diese Woche zeigt die Volkshochschule im Roxy-Kino die Dokumentation über die Beatles von Ron Howard. Der Film "The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years" ist heute um 18 Uhr und am morgigen Mittwoch um 20.30 Uhr zu sehen. Die Dokumentation zeigt bislang unveröffentlichte Live-Auftritte der berühmtesten Popband der Welt. In den 1960ern eroberten vier... [mehr]
- Tischtennis
Zwei Niederlagen für die DJK/TTC
Zwei Niederlagen mussten die Tischtennis-Meisterschaften der DJK/TTC Kreuzwertheim in ihren jüngsten Punktspielen quittieren. In der 3. Kreisliga Herren Süd unterlag die DJK TTC Kreuzwertheim II dem TV 1884 Marktheidenfeld IV mit 4:9. Peter Geiger / Andreas Hemmelmann holten mit ihrem Sieg im Doppel den ersten Punkt für die Kreuzwertheimer Zweite. In den... [mehr]
Würzburg
- Automaten aufgebrochen
Münzgeld erbeutet
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag beim Autohof in Geiselwind Münzgeld im Wert einer vierstelligen Summe entwendet und sich damit aus dem Staub gemacht. Am Sonntagmorgen entdeckten Mitarbeiter des Autohofs, dass eine Tür zur Spielothek des Restaurants gewaltsam geöffnet und ein Geldwechsel-Automat aufgebrochen worden war. Nach ersten Erkenntnissen... [mehr]
- Verkehrsunfall auf der A 7 64-jähriger Fahrer schwer verletzt
Pferde von Wohnmobil erfasst
Zwei freilaufende Pferde haben am Sonntagabend einen Verkehrsunfall auf der A 7 verursacht. Ein Wohnmobil erfasste die Tiere frontal. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck. Kurz nach 19.30 Uhr waren bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken mehrere Notrufe eingegangen. Die Anrufer teilten freilaufende... [mehr]
- Tipps der Polizei Autofahrer sollten ihr Fahrzeug für die kalten Jahreszeiten fit machen
Unfallfrei durch den Herbst und Winter
Auf alle Verkehrsteilnehmer kommen in der nächsten Zeit die wiederkehrenden Herausforderungen des Herbstes und insbesondere des nahenden Winters zu. Regen, Nebel und schlechte Sicht machen es erforderlich, sich auf die veränderten Straßen- und Verkehrsverhältnisse einzustellen. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug daher fit für den Winter machen. Die unterfränkische... [mehr]