Das Archiv der Fränkischen Nachrichten bietet Ihnen mehr als 400.000 Artikel von 2009 bis heute. Zum Auffinden von Artikeln können Sie natürlich auch > unsere Such-Funktion nutzen, dort können Sie auch Fotostrecken, Videos und Dossiers finden.
Adelsheim
- Frauengemeinschaft
"Auf den Spuren des Paulus"
Die Mitglieder der Frauengemeinschaft Osterburken trafen sich in der Kilianskapelle zur Rosenkranzandacht, bevor sie sich ins herbstlich geschmückte Bernhardusheim begaben. Dort erklärte das verantwortliche Team für den Blumenschmuck in St. Kilian, dass dringend Helfer für die Pflege der Blumen und Pflanzen gesucht werden. Interessenten können sich beim... [mehr]
- SPD-Ortsverein Bauland Mitgliederversammlung in Merchingen / Kandidaten für Bundestag werden am 15. Oktober in Lauda gewählt
"Die sozialdemokratischen Werte herausstellen"
Der Ortsvereinsvorsitzende Ralph Gaukel (Adelsheim) blickte zu Beginn der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bauland in Merchingen kurz zurück auf die Veranstaltungen und Termine des Ende letzten Jahres neu gegründeten Ortsvereins als Zusammenschluss aller SPD-Mitglieder aus Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach. In einer Tour d'Horizon... [mehr]
- Neuer BBO-Jahreskalender "Der andere Blick . . . Fauna und Flora" lautet der Titel / Die Bilder stammen von Hobbyfotograf Wolfgang Wachter
"Einzigartiges Werk" für den guten Zweck
"Der andere Blick ... Fauna und Flora" heißt der Titel des neuen BBO-Jahreskalenders. Osterburken. Dieser wird nach sechsjähriger Pause vom Förderverein "Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderungen Osterburken" für das kommende Jahr herausgegeben. Die Bilder mit unterschiedlichsten Motiven wurden vom preisgekrönten Hobbyfotografen Wolfgang... [mehr]
Aktuelles
Das Radfahren und die Potenz
Radfahren schadet der Potenz - oder ist zumindest schädlich für die Prostata. Dieser Mythos hält sich in der Radlergemeinde hartnäckig. Dabei entbehrt er jeder Substanz, so der Urologe Dr. Matthias Oelke von der Medizinischen Hochschule Hannover. Einen direkten Einfluss des Radfahrens auf den Wert des prostataspezifischen Antigens (PSA) gibt es zwar tatsächlich,... [mehr]
Fulda: Neue Reifen für Winter und Sommer
Rechtzeitig zum Start der großen Umrüstbewegung bringt Fulda zwei neue Reifen in den Handel: den Winterreifen Kristall Control HP 2 und den Ganzjahresreifen MultiControl. Das "HP" beim neuen Winterreifen steht für "High Performance", ist also für Fahrzeuge mit hoher Leistung gedacht. Seine gegenläufigen und zur Lauffläche hin enger gestalteten Profilrillen... [mehr]
Golf VII: Das große Update kommt
Seit 2012 ist die aktuelle, die siebte Generation des VW Golf im Einsatz. Höchste Zeit also für ein kräftiges Facelift. Dieses "große Update" kündigen die Wolfsburger für Anfang November 2016 an, hüllen sich aber wegen der Details noch in striktes Stillschweigen. Stattdessen präsentieren sie große Zahlen. So wurde der kompakte Bestseller bis Ende 2015 exakt... [mehr]
Motorradpflege vor dem Winterschlaf
Motorradfahrer sollten sich und ihre Maschine auf die Winterpause gut vorbereiten. Ansonsten könnten sie statt der ersehnten ersten Ausfahrt im Frühling eine große Enttäuschung erleben. Dazu zählt auch eine versäumte Hauptuntersuchung. Läuft nämlich die TÜV-Plakette in den kommenden Monaten unbemerkt ab, droht dem Halter möglicherweise ein Bußgeld. Das... [mehr]
Opel Astra jetzt ganz dufte
Luxus-Fahrzeuge wie Mercedes S-Klasse und Maybach haben schon längst Raumduft-Anlagen in den Interieurs. Jetzt stattet Opel seinen kompakten Astra mit dem "AirWellness" Aroma-System aus. Der Düsseldorfer Parfum-Guru Frank Schnitzler zeigt sich begeistert. "Hervorragend, stimmig, wirkungsvoll", lautet die kurze Lobeshymne, nachdem er seine sachkundige Nase an den... [mehr]
Opel: Tierisches Vergnügen im "Space Shuttle"
Wenn Herr und Hund verreisen, findet das besser in einem geräumigen Auto statt. Schließlich schreibt das Gesetz vor, dass die Verkehrssicherheit durch die Ladung nicht gefährdet sein darf. Und das gilt natürlich auch für eine vierbeinige Besatzung. Unruhige oder gar im Wagen herumhopsende Hunde lenken den Fahrer ab. Im schlimmsten Fall stören sie so sehr, dass... [mehr]
So werden müde Auto-Batterien wieder munter
Die Auto-Batterie leidet im Winter besonders. Und Autofahrer leiden bei Kälte besonders unter Batterie-Schäden. Ein Drittel aller Pannen geht laut ADAC auf dieses Teil zurück. Moderne Energiespeicher übernehmen schließlich viele neue Aufgaben im Auto. Sie sind leistungsfähiger als früher, müssen dafür aber auch besonders behandelt werden. Vor allem ein... [mehr]
Strom tanken für Flottenkunden
Auch das Flotten-Management setzt verstärkt auf Elektromobilität. Einen besonderen Service bietet jetzt Daimler Fleet Management seinen Flottenkunden. Diese können ab sofort zusätzlich zu Benzin und Diesel mit der neuen Novofleet-Hybrid-Tankkarte auch Strom für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge tanken. Welche Vorteile hat das? Damit sind sie unabhängiger... [mehr]
Tatort Wolfsburg: Polizei-Fahrzeuge im Einsatz
Bei der Jagd auf Verbrecher und Verkehrssünder fuhr die deutsche Polizei seit dem Krieg auf allem, was sich anbot. Notfalls ging es in der BMW Isetta ("Rennsemmel") oder dem kaum größeren Smart auf Streife. Auf der Autobahn durfte es aber auch mal der legendäre Porsche 365 sein. Hauptsache: Die Fahrzeuge hatten ein Blaulicht. Ungewöhnliche bis kuriose, aber auch... [mehr]
Viva Las Vegas: Premiere für Nissan
Auftakt nach Maß für Nissan bei der International Consumer Electronics Show (CES) 2017 in Las Vegas: Der japanische Hersteller ist bei der Fachmesse für Unterhaltungselektronik vom 5. bis 8. Januar 2017 erstmals dabei - und Nissan-Präsident Carlos Ghosn wird am Eröffnungstag im Westgate Theatre auch gleich eine Rede halten. "Ich freue mich, dass Nissan die... [mehr]
Vorsicht Kamera: Das magische Auge fährt mit
Das französische Unternehmen Valeo ist einer der größten Zulieferer der Automobilbranche, ein echter "Global Player". Mercedes-Benz, BMW und viele andere Autobauer nutzen die Kamerasysteme des Konzerns, etwa für Stau-Assistenten oder für ihre Einpark-Systeme. Die Technik kommt aus Irland - und bietet noch ganz viel Potenzial. Wie viel, hat der Zulieferer in... [mehr]
Wenn "Römer" auf der Mosel die Segel setzen
Was haben Maschinenbau-Studenten im 21. Jahrhundert mit den Wasserfahrzeugen der alten Römer zu tun? Eine Antwort auf diese im ersten Moment recht seltsam erscheinende Frage liefert ein aktuelles Projekt der Uni und der Hochschule Trier. Dabei verblüffen die Wissenschaftler mit "bahnbrechenden Erkenntnissen" über die Dauer-Widersacher von Asterix und Obelix. In... [mehr]
Bad Mergentheim
- Promenadenkonzert
"Lumpensammler" in der Wandelhalle
Seit über zwölf Jahren steht die "Original Lumpensammler Blaskapelle" unter der Leitung von Volker Neuberger für "einfach gute Blasmusik", die von Herzen kommt. Die 22 Musikanten aus Hohenlohe, Baden, Unterland und Franken hat die gemeinsame Liebe zur böhmisch-mährischen Blasmusik und die Freude am Musizieren zusammengebracht. Das Repertoire von Polka, Walzer... [mehr]
- Treffen im Sitzungssaal des Rathauses Sprecher Wolfgang Albert gibt sein Amt zum Ende des Jahres ab
Asyl-Helferkreis formiert sich neu
Der Weikersheimer "Helferkreis Asyl" wird neu aufgestellt. Das Lenkungsteam traf sich deshalb mit den Mitgliedern des Helferkreises, aber auch mit interessierten Bürger im Sitzungssaal des Rathauses. Hintergrund ist, dass Wolfgang Albert, Sprecher des Lenkungsteams, seine ehrenamtliche Tätigkeit niederlegt. Er fungierte als Koordinator zwischen den Asylsuchenden in... [mehr]
- Sechs Kneipen, sechs Musikgruppen "Night of Bands" am Samstag, 22. Oktober / Freier Eintritt
Feurige Rhythmen und Bühnenpräsenz
Die nächste "Night of Bands" steht vor der Tür. Am Samstag, 22. Oktober, findet das Kneipenfestival in der Kurstadt statt. Bad Mergentheim. Sechs Kneipen, sechs mal gute Musik. Um 20 Uhr geht's los. Der Eintritt ist frei. "Smashed Potatoes" treten im Café Europa am Marktplatz auf. Im Atmosfair in der Würzburger Straße spielen "Full Circle", in Mios Bar in der... [mehr]
- Zum Jahreswechsel
Gospelkonzert in der Kurstadt
"The Best of Black Gospel" gibt auf der "Back to the Roots" durch Europa ein Gastspiel in Bad Mergentheim und ist somit das Gospelkonzertereignis 2017. Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF- Sendungen mit Thomas Gottschalk, Michael "Bully" Herbig, Carmen Nebel oder Florian Silbereisen aus. Der Gospelchor... [mehr]
- Wandelhalle Gelungener Auftritt der "Newjazzattack Big Band"
Klassischer Sound aus der Feder von Glenn Miller
Mit ihrer stilistischen Bandbreite hat sich die "Newjazzattack Big Band" in der Region bereits einen Namen gemacht. Das Anliegen, ihren Zuhörern möglichst viel von der bunten Welt des Jazz zu bieten, verfolgen die Jazzer der Bad Mergentheimer Musikschule schon seit geraumer Zeit und sorgen beispielsweise mit Ausflügen in den Latin Jazz für viel Abwechslung bei... [mehr]
- Vortrag "Foodsharing"-Aktivist Nicolas Reinhart sprach über die praktische Umsetzung der Initiative
Lebensmittel retten statt wegwerfen
Über das unglaubliche Ausmaß der Vernichtung von guten Lebensmitteln sowie die Möglichkeiten, dem entgegenzusteuern, informierte Nicolas Reinhart, Medizinstudent und Aktivist der Initiative "foodsharing.de in einem sehr aufschlussreichen Vortrag im evangelischen Gemeindezentrum.Abholung organisierenDie Kernidee ist dabei, das Abholen von nicht verkauften... [mehr]
- Leichte Verletzungen
Mit Mofa kollidiert
Leichte Verletzungen zog sich ein Mofa-Fahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch auf der Kreisstraße 2877 zwischen Bad Mergentheim und Bobstadt zu. Gegen 13.45 Uhr wollte der 50-Jährige mit seinem Mofa nach links in einen Feldweg einbiegen. Im selben Augenblick wurde er von einem 49-jährigen Opelfahrer überholt. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, es entstand... [mehr]
- Welcome Center
Offene Sprechzeit
Seit September bietet das Welcome Center Heilbronn-Franken neben den bisherigen Standorten Crailsheim, Heilbronn, Künzelsau, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim auch eine offene Sprechzeit in Bad Mergentheim an. Die offenen Sprechzeiten richten sich an internationale Fachkräfte und ihre Familien, die neu in der Region sind und Fragen haben rund um die Themen... [mehr]
- "Kunstpark im Kurpark" Ausstellung nur noch bis Ende Oktober zu sehen
Querschnitt zeitgenössischer dreidimensionaler Kunst
Nur noch bis 30. Oktober haben Kurparkbesucher die Gelegenheit, die Ausstellung "Kunstpark im Kurpark" zu bewundern. 15 Mitglieder der VKU (Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens) zeigen im Kurpark Bad Mergentheim mit ihren Arbeiten einen Querschnitt zeitgenössischer dreidimensionaler Kunst. Zu sehen sind 45 Skulpturen der Künstler Dierk Berthel, Martin... [mehr]
- "SuedLink"-Stromtrasse führt auch durch die Region Odenwald-Tauber Regional stehen die Bereiche Landwirtschaft, Natur und Sicherheit im Fokus
Transparenz die Basis für Akzeptanz
Transparenz lautet das Zauberwort - um ein großes Bauprojekt erfolgreich umzusetzen. Beim "SuedLink" setzen alle Verantwortlichen von Anfang an auf Klarheit - um so Akzeptanz zu erzielen. Odenwald-Tauber/Bad Mergentheim. Nur wenn alle Protagonisten in einem Boot sitzen und mit vereinten Kräften, rudern, gelangt man zusammen in der vorgegebenen Zeit zum Ziel - ohne... [mehr]
Boxberg
- Taubertäler Wandertag Die Landschaften entlang der Bahnstrecke durch das Umpfertal erkundet
Auf Spuren des einst regen Schienenverkehrs
"150 Jahre Eisenbahn im Umpfertal" lautete das Thema, das die Stadt Boxberg und die Evangelische Erwachsenenbildung Odenwald-Tauber im Rahmen des 10. Taubertäler Wandertags anboten. Eine kurze Morgenbesinnung stimmte auf das bewusste Gehen des Weges ein. Entlang der Bahnstrecke von Wölchingen nach Unterschüpf erlebten die Wandergäste eine sehr abwechslungsreiche... [mehr]
- Straßenengel Mit den Erlösen aus Flohmärkten wurden schon viele Projekte unterstützt
Evelina Cosma informiert sich
Die Straßenengel-Flohmärkte gibt es nun schon seit 18 Jahren in Boxberg. Am 15. Und 16. Oktober findet der diesjährige Herbstflohmarkt des humanitären Vereins statt. Vor ein paar Wochen konnte durch die bisherigen Einnahmen des Flohmarkts insgesamt eine Summe von 6000 Euro an drei gemeinnützige Institutionen weitergespendet werden. Unter anderem bekamen die... [mehr]
Buchen
- Im Foyer des Rathauses Fotoausstellung wird eröffnet
"Kennst Du Jelabuga?"
Hinter der Frage "Kennst Du Jelabuga?" - die die wenigsten mit "ja" beantworten können - verbirgt sich eine absolut sehenswerte Fotoausstellung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Diese Ausstellung wird am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr im Foyer des Rathauses von Bürgermeister Roland Burger eröffnet und ist dort bis 22. November zu sehen. Jelabuga... [mehr]
- Heimatverein tagte Das Jubiläumsjahr 2018 fest im Blick
Bildstock soll aufgefrischt werden
Eine größere Tagesordnung bewältigte der Heimatverein Hettingen bei der letzten Vorstandssitzung. Nach Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung, wurden die Termine der nächsten Veranstaltungen festgelegt. Hier stand zunächst die Vorbereitungen der diesjährigen Seniorenfeier an, die in den einzelnen Details besprochen wurden. Ferner wurde über die... [mehr]
- "Weihnachten im Schuhkarton" Abgabe bis 15. November
Geschenke für Kinder in Not
Die Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden allein im deutschsprachigen Raum über 7 Millionen Schuhkartons gesammelt und vorwiegend an Kinder in Osteuropa verteilt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion, Geschenke... [mehr]
- Sommermärchen-Team aktiv
Heute ist "Almabtrieb"
Das Götzinger Sommer-märchen-Team hat den "Getzemer Almabtrieb"auf die Beine gestellt. Dieser in Kooperation mit dem TSV-Förderverein organisierte Event war nur möglich, weil sich Landwirte aus Buchen mit acht "Import"-Kühen beteiligen. Diese werden gegen 17.30 Uhr an der Ziel-Koppel erwartet. Ab 17 Uhr ist in der und um die Festhalle zum "warm-up" aufgerufen... [mehr]
- Ortschaftsrat tagte
Jugendliche Helfer im Einsatz
In einer Sitzung des Ortschaftsrates hatte das Gremium nach Begrüßung und Eröffnung zunächst den Bauantrag für ein Wohnhaus mit Doppelgarage sowie die Bauvoranfrage für einen Pferde-Bewegungsplatz zu behandeln. Beide Anträge fanden Zustimmung. Im weiteren Verlauf stellte sich Harald Ockenfels, der neue Rektor der Nachbarschaftsgrundschule, dem Gremium vor. Er... [mehr]
- "Moments inside" Live-Vortrag am 5. November in der Stadthalle
Mit dem Extrembergsteiger Dieter Porsche unterwegs
Die 14 Achttausender faszinieren ungebrochen, sind sie doch die höchsten Erhebungen unserer Erde. Allein fünf davon befinden sich in Pakistan, nämlich der Nanga Parbat, der Broad Peak, der K2 sowie Gasherbrum II und der Einser, trivial als "Hidden Peak" bezeichnet. Zu diesem Berg, mit dem 8080 Meter hohen Gipfel als Ziel, geht es beim üppig bebilderten und... [mehr]
- Neue kommunale Behindertenbeauftragte Jutta Schüle hat ihr Amt am 1. Oktober angetreten
Mobilität und Zugang zur Kultur wichtig
"Alle inklusive" lautet das Motto von Jutta Schüle, die seit Oktober die Beauftragte des Landkreises für die Belange von Menschen mit Behinderungen ist. Nach Stationen im Jugendamt und im Geschäftsbereich Soziale Hilfen war die in Billigheim geborene Diplom-Sozialpädagogin in den vergangenen elf Jahren in der Eingliederungshilfe des Landratsamtes tätig und hat... [mehr]
- Polizei sucht Zeugen
Ortsschild gestohlen
Das Ortsschild "Buchen" auf der Walldürner Straße in Buchen wurde zwischen Freitag und Sonntag entwendet. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281/9040, entgegen. Fortbildung für Erzieher Buchen. Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Fachdienst Landwirtschaft, veranstaltet am Donnerstag, 3. November, von... [mehr]
- Burghardt-Gymnasium Buchen Offizielle Auszeichnung zur Fair-Trade-Schule erfolgt am 6. Dezember
Schüler, Lehrer und Eltern waren aktiv
Der Nikolaustag hält in diesem Jahr etwas ganz Besonderes für das Burghardt-Gymnasium Buchen bereit: Es wird offiziell als Fair-Trade-Schule ausgezeichnet. Buchen. Einfach war der Weg dorthin nicht. Viele Kriterien mussten erfüllt werden, damit der Wunsch in Erfüllung geht. Schüler, Lehrer und Eltern brachten sich ein, um die Auszeichnung zu realisieren. Gründe... [mehr]
- Buchvorstellung in Buchen "Stadttauben im Griff - Populationsmanagement artgerecht und erfolgreich"
Viktor Wiese gibt viele Tipps
Die Tauben waren in Buchens Innenstadt ein vertrauter Anblick - und keinesfalls unumstritten. Der zunehmenden Plage nahm sich zunächst die Aktivgemeinschaft an, ehe auf Initiative von Viktor Wiese 2013 das "Taubenhaus" eröffnet wurde. Nun schrieb Wiese mit dem Buch "Stadttauben im Griff - Populationsmanagement artgerecht und erfolgreich" einen Ratgeber (die FN... [mehr]
Fechten
- Fechten Insgesamt vier Medaillen für den Deutschen Fechter-Bund bei den Titelkämpfen in Stralsund
Roman Christen ist Weltmeister in der AK 50
Vier Podiumsplatzierungen, davon ein Mal Gold durch Roman Christen und ein Silbermedaille durch Wolf Nettingsmeyer, so lautet die Bilanz der deutschen Fecht-Senioren am zweiten Tag der Weltmeisterschaften in Stralsund, die zudem mehrfach Finalrundenplätze belegten.Überglücklicher WeltmeisterFür das erste deutsche Gold sorgte im letzten Finalgefecht des Tages der... [mehr]
Fotostrecken Auto
Ford Focus RS
Traktionsprobleme gehören bei Fords kompaktem Sportler Focus RS der Vergangenheit an, denn mit dem Modellwechsel wurde ihm ein Allradantrieb spendiert.
Fußball
- Kurzinterview Mesut Cosgun steht Rede und Antwort
"Werden Erfolg haben"
Aufsteiger VfR Gerlachsheim ist nach dem schier unglaublichen 5:5-Unentschieden gegen Tauberbischofsheim im Fokus; wir sprachen mit Spielertrainer Mesut Cosgun. Sechs Spieltage ohne Sieg und dabei immer mindestens zwei Gegentore kassiert: Gibt es noch Hoffnung für den Aufsteiger? Mesut Cosgun: Hoffnung hat man immer. Ich hoffe, dass die Eintracht aus Frankfurt eines... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg Neckarelz spielt in Oberachern
Appell an den Willen
"Aktuell muss man sagen, dass uns zwei, drei erfahrene Spieler fehlen", so Jens-Peter Loy zur aktuellen Situation der Spvgg. Neckarelz in der Oberliga. Deshalb schloss der Leiter der Spielvereinigung weitere Verstärkungen in der Winterpause nicht aus: "Das Transferfenster ist geschlossen. Wir haben nur die Möglichkeit, einen Spieler zu verpflichten, der länger als... [mehr]
- Fußball
Arminia will Lauf der Kickers brechen
"Mein Kollege Bernd Hollerbach macht in Würzburg gute Arbeit und nutzt die vorhandenen guten Mittel bestens aus. Sie haben das ganze Jahr 2016 einen Lauf, aber den wollen wir brechen. Meine Mannschaft ist absolut überzeugt von sich und hat den Heimsieg als klares Ziel vor Augen", betonte Bielefelds Trainer Rüdiger Rehm vor dem heutigen Duell gegen die Würzburger... [mehr]
- Oberliga Baden-Württemberg Hollenbach empfängt den Tabellenführer SC Freiburg II / Verletzungspech bleibt den Hohenlohern treu
Außenseiterrolle hin oder her - der FSV muss wieder punkten
Die Personalprobleme bleiben dem Fußball-Oberligisten FSV Hollenbach in dieser Saison treu. An einen Einsatz von Nico Nierichlo ist in absehbarer Zeit nicht zu denken. Eine Kniespiegelung soll nun für eine genauere Diagnose sorgen. Seit dem Spiel gegen den Karlsruher SC II trägt Boris Nzuzi einen Gips am Arm, und Martin Schmidt fällt nach seinem Kreuzbandriss... [mehr]
Fussball
- Torjäger Felix und Marcel erzielten sieben Treffer
Beck-Festival in der A3
Bezirksliga Hohenlohe Christian Baier (zwei Tore/SG Sindringen-Ernsbach) zieht davon und hat jetzt schon einen Vorsprung von vier Toren. Auf Rang zwei liegt Frederick Heynold vom TSV Dünsbach vor Mike Dörr von den Sportfreunden aus Bühlerzell. 14 Tore: Christian Baier (SG Sindringen-Ernsbach). 10 Tore: Frederick Heynold (TSV Dünsbach). 8 Tore: Mike Dörr (Spfr.... [mehr]
- Kreisklasse A Tauberbischofsheim Im Spitzenspiel in Eichel trifft der bislang beste Angriff auf die bisher stabilste Abwehr / Unterschüpf/Kupprichhausen könnte profitieren
Brehmbachtals Defensive stellt sich dem FCE-Sturm
Mehr davon! Der jüngste Spieltag der Fußball-Kreisklasse A Tauberbischofsheim hatte einiges zu bieten - Favoritenstürze, Führungswechsel, Überraschungssiege, da war wirklich alles dabei. Es wird wohl so munter weitergehen, denn am Sonntag steht mit der Partie des FC Eichel gegen den FV Brehmbachtal endlich eines der direkten Duelle zwischen den "großen Drei",... [mehr]
- Kreisliga Derby beim TV Hardheim / Daniel Breitinger trifft auf seine ehemaligen Kameraden aus Rosenberg
Die "Hauptstadt" als Außenseiter
Eintracht Walldürn - VfR Gommersdorf II. Vor einigen Jahren standen sich noch die Eintracht und Gommersdorf I gegenüber, damals noch in der Landesliga, als der VfR die Walldürner mit dem 5:1 im Nachholspiel quasi in die Kreisliga schoss. Eine Etage tiefer trifft Walldürn nun auf die Reserve des VfR. Die Heimelf wartet seit etwa sechs Wochen auf den dritten Sieg... [mehr]
- Bezirksliga Hohenlohe Wenn die SGM Weikersheim/Schäftersheim den SV Wachbach empfängt, gibt es keinen Favoriten
Dieses Mal ein Derby auf Augenhöhe
In einer Ergebnis-Krise steckt der SV Wachbach, der seit fünf Spielen ohne Sieg ist und nun sogar als Außenseiter das Derby bei der SGM Weikersheim/Schäftersheim bestreitet. Die Heling-Elf ist dagegen seit fünf Spielen ungeschlagen und erwartet den SV in Schäftersheim selbstbewusst. Die Mannschaft der Stunde ist allerdings der TSV Obersontheim, der nun als neuer... [mehr]
Fußball
- Landesliga Odenwald Zweites Derby für Tauberbischofsheim in Serie / TSV Buchen mit David Reimann fühlt Tabellenführer Gommersdorf mit Markus Gärtner auf den Zahn
Direktes Aufeinandertreffen der beiden Toptorjäger
Vom Führungsquartett der Landesliga Odenwald musste sich nur der FC Schloßau in Oberwittstadt mit einem Punkt begnügen. Am elften Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Florian Müller spielfrei, kann sich aber beruhigt zurücklehnen, weil ihr der vierte Tabellenplatz auch in der nächsten Woche sicher ist. Den Fünf-Punkte-Abstand haben die "Wittschter" zwar... [mehr]
Fussball
- Kreisklasse B1 Buchen TVH II will Wiedergutmachung
FCE möchte vorrücken
SG Sennfeld II/Leibenstadt II - SV Hettigenbeuern. Mit einem Vorsprung von fünf Punkten steht der SV mehr als günstig auf dem ersten Platz. Diesen Vorsprung weiter auszubauen, ist jetzt das Ziel, das Hettigenbeuern in diesem Auswärtsspiel verfolgen wird. TV Hardheim II - FC Zimmern. In dieser Begegnung hat wohl der FC die Nase leicht vorne. Allerdings bekamen die... [mehr]
- Kreisklasse A Buchen TSV Krautheim gegen Spitzenreiter SV Osterburken II unter Zugzwang / Wann kommt Sennfeld in die Gänge?
In Glashofen ist Remis keine Option
TSV Buchen II - FC Bödigheim. Beide Teams müssen jetzt zeigen, "dass sie ihr Geld wert sind", denn bisher konnten weder der TSV noch der FC wirklich etwas reißen. Immerhin: Die Buchener machten in der jüngsten Begegnung mit einem starken 5:0-Sieg positive Schlagzeilen - ein Ergebnis, auf dem man aufbauen will. Bödigheim steht an der Kante zu den... [mehr]
Fußball
- Verbandsliga Nordbaden Laudas Heimspiel gegen den Aufsteiger VfB Eppingen ist von hoher Bedeutung / Erfahrene Abwehrspieler gefragt
Jetzt kommen wichtige Begegnungen
Den Blick nach vorne richten muss Verbandsligist FV Lauda, der zuletzt in den zwei Heimspielen sieglos blieb und 13 Gegentore kassierte. Bei genauerer Betrachtung waren die Mannen von Trainer Jürgen Wöppel keineswegs völlig von der Rolle - sowohl gegen den 1. FC Bruchsal als auch im Pokal gegen den Regionalligisten FC Astoria Walldorf (wir berichteten). Den... [mehr]
Fussball
- Frauenfußball
Martini-Messe-Spiel der SG Dittwar/TBB
In der Frauenfußball-Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald hat die SG Dittwar/Tauberbischofsheim am Samstag, 15. Oktober, um 15 Uhr im Tauberstadion der Kreisstadt den VfB Wiesloch II zu Gast. Die Heimelf möchte nach den Siegen der vergangenen Wochen ein weiteres Mal punkten und in der Tabelle ganz oben mitspielen. Wiesloch II belegt in der Tabelle Platz 8. Mit nur... [mehr]
- Kreisliga A Hohenlohe, Staffel 3 Spitzenreiter TSV Dörzbach/Klepsau empfängt ein Team, das nach drei Auftakterfolgen in Serie mittlerweile seit sechs Partien ohne Sieg ist
SGM Markelsheim/Elp. will die Kurve kriegen
Obwohl der TSV Dörzbach/Klepsau am vergangenen Spieltag tatenlos zusehen musste, durfte er den Platz an der Sonne behalten, da der FC Igersheim im Altkreisduell gegen den TV Niederstetten erstmals in dieser Saison auf eigenem Platz leer ausging und dadurch sogar auf Rang vier abrutschte. Boden gutgemacht haben der SV Mulfingen mit seinem vierten klaren Sieg in Serie... [mehr]
- Kreisliga B Hohenlohe, Staffel 4 Hinter dem souveränen Spitzenreiter Bieringen ist ein harter Kampf um die Plätze entbrannt / Schwere Auswärtsaufgabe für den SV Rengershausen
SV Edelfingen ist für das Verfolgerduell gerüstet
Natürlich ließ Spitzenreiter DJK Bieringen gegen das sieglose Schlusslicht SGM Weikersheim/Schäftersheim nichts anbrennen und behielt seine blütenweiße Weste. Ein weiterer Erfolg in der auf Samstag vorgezogenen Partie beim TSV Schrozberg wäre der rekordverdächtige zehnte Sieg im zehnten Spiel für die Jagsttäler. Mit einem unerwartet deutlichen... [mehr]
- Kreisklasse C1 und C2 TBB TuS Großrinderfeld II will dranbleiben
SV Nassig III mit der schwersten Aufgabe
Kreisklasse C1 TBBDer SV Uiffingen gehört (neben dem FV Brehmbachtal in der Kreisklasse A) zu den beiden Mannschaften im gesamten Fußballkreis, die noch keine Niederlage hinnehmen mussten. Der souveräne Spitzenreiter dürfte am Sonntag gegen den SV Distelhausen II den achten Dreier holen. Auf den Fersen bleiben will dem SVU der TuS Großrinderfeld II, der beim TSV... [mehr]
- Kreisklasse B2 Buchen Tritt der TTSC Buchen dieses Mal an?
Topspiel in Höpfingen
Eintracht Walldürn II - VfR Gommersdorf III. Der Eintracht-Sieg gegen Leibenstadt war unerwartet. Nun steht sie wieder einer Top-Mannschaft gegenüber. Ob sie es schafft, auch Gommersdorf III vom "Treppchen" zu stoßen? SG Hainstadt II/Hettigenbeuern II - SG Götzingen II/Eberstadt II. In diesem Spiel ist jeder Ausgang drin. TSV Höpfingen III - SG... [mehr]
- Fußball Beim "Volkswagen Junior Masters Turnier"
TSV-Mädels gefordert
Die C-Junioren-Fußballerinnen des TSV Tauberbischofsheim spielen am Sonntag, 16. Oktober, um 13 Uhr um den Einzug ins "Volkswagen Junior Masters Turnier 2016/2017" gegen FFC 08 Bastheim-Burgwallbach. In der Region Rhein-Main nehmen sieben Teams in drei Gruppen teil. Nach dem Hin- und Rückspiel gegen Burgwallbach möchte sich die Mannschaft von Trainerin Johanna... [mehr]
- Kreisklasse B TBB Spielfreier Spitzenreiter Kembach/Höhefeld kann genüsslich zuschauen
Verfolger in direkten Duellen
Nun hat es also auch die SG Kembach/Höhefeld ewischt. Der immer noch souveräne Spitzenreiter der Fußball-Kreisklasse B Tauberbischofsheim verlor zuletzt bei der SG Boxtal/Mondfeld, ist an diesem Wochenende spielfrei und muss damit tatenlos mitansehen, wie die Konkurrenz weiter aufholt - wenn sie es denn tut. Denn ausgerechnet an diesem Sonntag stehen sich der... [mehr]
- Kreisliga TBB Schweigern hat von sieben Saisonspielen sechs auswärts bestritten und empfängt nun den FC Grünsfeld / Gleich das nächste Kellerduell für die SV Viktoria II
Wirkt der Trainerwechsel in Wertheim?
Da dürften nicht nur die einheimischen Anhänger ordentlich gestaunt haben: Der SV Distelhausen zeigte sich am vergangenen Wochenende ungewohnt offensivfreudig und fegte die Reserve der SV Viktoria Wertheim mit einem fulminanten 6:1 vom Feld. Ob man diesen Befreiungsschlag zu einer Serie ausbauen kann, scheint jedoch im Hinblick auf den kommenden Gegner fraglich -... [mehr]
Grünsfeld
- Taubertäler Wandertage Veranstaltung in Grünsfeld erzielt mit 93 Teilnehmer einen neuen Rekord
Interessantes über Landschaft und Kultur
Die dritte im Bereich Grünsfeld angebotene Wanderung stellte mit 93 Personen einen neuen Teilnehmerrekord auf. Bürgermeister Joachim Markert und Armin Härtig vom Naturschutzverein Grünsfeld brachten in der Begrüßung ihre Freude über die große Resonanz zum Ausdruck. Vertreten waren alle Altersgruppen von Schulkindern bis zu rüstigen Senioren. Auch aus... [mehr]
- Kulturverein Drei Ausstellungen am Sonntag, 16. Oktober
Von Tilmann Riemenschneider bis zur Vertreibung
Nach dem großen Erfolg der langen Museumsnacht öffnet der Kulturverein noch einmal die drei Ausstellungen: Im Amtshaus ist "Tilman Riemenschneider in Grünsfeld und Umgebung" zu sehen. Neben Albrecht Dürer ist kein deutscher Künstler aus der Zeit um 1500 so bekannt und am häufigsten genannt wie Tilman Riemenschneider. Im ganzen Taubertal und darüber hinaus... [mehr]
Handball
- Handball
91 jugendliche Schülermentoren
Auch in diesem Jahr war die Schülermentorenausbildung des Badischen Handball-Verbandes (BHV) wieder ein voller Erfolg. In vier Lehrgängen in Heidelberg, Schwetzingen, Stutensee und in der Sportschule Schöneck bei Karlsruhe wurden insgesamt 91 Schülerinnen und Schüler zwischen 15 bis 18 Jahren zu Schülermentoren im Handball ausgebildet. Den Jugendlichen wurde... [mehr]
- Handball
Das Programm vom Wochenende
Männer 2. Liga: Sonntag, 17 Uhr: Dessau-Roßlauer HV 06 - DJk Rimpar Wölfe. 3. Liga: Samstag, 19.30 Uhr: TV Kirchzell - TV Gelnhausen. Badenliga: Samstag, 20 Uhr: SG Stutensee-Weingarten - TV Hardheim. Verbandsliga: Samstag, 19.30 Uhr: HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim - HC Neuenbürg. Landesliga: Samstag, 19.30 Uhr: TSV Handschuhsheim - TSV Buchen. - Sonntag, 18... [mehr]
- Handball
Derby in Amorbach
In der 3. Handball-Liga empfängt der TV Kirchzell am Samstag um 19.30 Uhr in der Parzival-Halle in Amorbach den TV Gelnhausen. Haben die beiden Mannschaften in der vergangenen Saison noch am Ende der Tabelle um den Klassenerhalt gekämpft, so steht momentan der TVG mit 6:4 Punkten auf dem sechsten Platz, obwohl er bisher noch kein Auswärtsspiel für sich... [mehr]
- Handball Königshofen/Sachsenflur will auch bei Aufsteiger TV Germania Großsachsen II punkten
Die nächste Herausforderung für die HG
Nach dem denkwürdigen Spiel am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TV Malschenberg kann sich die HG Königshofen/Sachsenflur mit 6:0 Punkten weiterhin auf Platz zwei der Landesligatabelle behaupten. Lediglich der TSV Handschuhsheim ist mit 7:1 Punkten eine Spur besser, hat aber auch schon ein Spiel mehr absolviert. Der TV Germania Großsachsen II ist der HG mit... [mehr]
- Handball Nach der Niederlage in Büchenau steht Dittigheim/Tauberbischofsheim vor einer ganz schweren Aufgabe / Partie gegen Neuenbürg findet in der Wörthalle statt
Gegen den Spitzenreiter ist die HSG nur krasser Außenseiter
Drei sieglose Spiele in Folge sorgen bei der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim schon etwas für Gesprächsstoff, von einer handfesten Krise in der Mannschaft möchten jedoch nur wenige reden. Entscheidend sind dabei nicht die Niederlagen, sondern viel mehr die Art und Weise, wie sie zustande kamen. Vor allem die beiden jüngsten Auftritte der Kreisstädter geben zu... [mehr]
- Handball Der TSV Buchen muss in der Landesliga nach zwei Niederlagen in Serie ausgerechnet zum Tabellenführer nach Handschuhsheim
Rückkehrer sollen für mehr Durchschlagskraft sorgen
Für die Landesliga-Herren des TSV Buchen steht nach zwei Niederlagen in Folge bereits am morgigen Samstag das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführer an. Die Partie in Handschuhsheim beginnt um 19.30 Uhr. Nach den zwei durchaus vermeidbaren Niederlagen hätten es sie Buchener sicherlich lieber gesehen, wenn der Spielplan in dieser Phase einen anderen Gegner als... [mehr]
- Handball Aktionstag an den Grundschulen am 21. Oktober
Spielerisches Heranführen
Rund 30 000 Kinder aus mehr als 600 Schulen in ganz Baden-Württemberg beteiligen sich am 21. Oktober am siebten Grundschulaktionstag. Daran beteiligt sind unter anderem auch die Grundschule Allfeld, die Jakob-Mayer-Grundschule in Buchen, die Grundschule Walldürn, der Walter-Hohmann-Schulverbund in Hardheim, in Mosbach die Clemens-Brentano-Schule, die... [mehr]
- Handball Kellerduell für Hardheim / Das Tabellenschlusslicht der Badenliga gastiert am morgigen Samstag beim Vorletzten SG Stutensee-Weingarten
TVH darf jetzt auf keinen Fall verkrampfen
Hardheims Handballer treten derzeit auf der Stelle. Nach der Heimniederlage gegen Aufsteiger Eggenstein klebt die Mannschaft von Trainer Karoly Kovacs weiterhin am Tabellenende fest und wartet noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis in der Handball-Badenliga. Am morgigen Samstag werden die Karten wieder neu gemischt und der nächste Anlauf genommen. Gastgeber ist die SG... [mehr]
Hardheim
- Mitgliederversammlung der kirchlichen Sozialstation Neues Pflegestärkungsgesetz tritt im Februar 2017 in Kraft / Asylsuchender verstärkt das Team
"Gesetz kommt der Tagespflege zugute"
Fast hunderttausend Hausbesuche erledigte die kirchliche Sozialstation im vergangenen Jahr. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung in Hardheim deutlich. Hardheim. Die kirchliche Sozialstattion Hardheim-Höpfingen-Walldürn hatte am vergangenen Mitwoch ihre Mitgliederversammlung im Hardheimer Pfarrheim. Vorsitzender Bernhard Berberich eröffnete die Tagesordnung,... [mehr]
- Äpfel lesen und pressen
Angebot fand große Resonanz
Der Naturschutzbund Hardheim (Nabu) hat mit dem Angebot, aus selbst zusammengelesenen Äpfeln Saft zu pressen, eine unerwartet große Resonanz in der Hardheimer Bevölkerung gefunden. Durch 16 Kinder und deren Eltern wurden die zahlreichen Äpfel aufgelesen. Diese wurden dann auf dem Schlempertshof zu Saft gepresst. Jeder Teilnehmer konnte dort sein Kontingent an... [mehr]
- "Bronnbacher Kultouren" Angebot überzeugte die Besucher
Weitere Vorhaben geplant
Über die VHS-Außenstelle Hardheim war ein Ausflug zu den "Bronnbacher Kultouren" möglich, an denen der weltweit anerkannte Klarinettist Giora Feidman und das "Rastrelli Cello Quartett" vorspielten. Feidmann verstand es großartig, die Besucher mit seiner Persönlichkeit und seiner Aura sowie dem fantastischen Klarinettenspiel zu überzeugen. Der Klarinettist... [mehr]
Hohenlohe-Franken
- Röttinger Stadtrat
Abrechnungen auf der Tagesordnung
Eine öffentliche Sitzung des Stadtrats findet am Montag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr in der Zehntscheune, Burg Brattenstein, statt. Die Tagesordnung: Abrechnung Marktplatz/Hauptstraße; Abrechnung Spielscheune; Jahresrechnung 2014; Nachträge Marktplatz 7, Bodenfließen Gastraum, Lampen Gastraum; Jahresantrag Städtebauförderung 2017; Kommunales Förderprogramm mit... [mehr]
- Kulturauszeichung Gottlob-Haag-Ring an Dokumentarfilmer Thilo Pohle und seine Gruppe übergeben / Festakt im Rothenburger Wildbad
Aufrüttelnd, informierend, einmalig
"Der innere Kritiker streckte seine Waffen, er hisste die weiße Flagge", so Lyriker Manfred Kern zur Entscheidung, Thilo Pohle und dessen Filmgruppe als Träger des Haag-Rings auszuwählen. Rothenburg. Es konnten einfach keine verdienteren Nachfolger gefunden werden - so die Kernaussage Manfred Kerns. In einer Feierstunde wurde die schmückende Kulturauszeichnung im... [mehr]
Külsheim
- Katholischer Kindergarten
Apfelsaft selbst gepresst
Die Zeit der Apfelernte ist gekommen und es interessiert die Kinder des Katholischen Kindergarten Külsheims zur Zeit alles rund um den Apfel. So waren sie nah Angaben der Einrichtung letzte Woche unterwegs zur Obstbaumwiese eines Kindergartenkindes um dort Äpfel zu ernten. Es wurde geschüttelt, gesammelt und gepflückt bis alle Körbe randvoll waren. Nun hieß es,... [mehr]
Lauda-Königshofen
- Sportschützen Lauda Erfolgreiche Teilnahme an Deutschen Meisterschaften
Athleten äußerst treffsicher
Bei der Deutschen Meisterschaft des Schießsportverbandes Bund Deutscher Sportschützen (BDS) konnten die Mitglieder der Laudaer Sportschützen erneut eine Wertung unter den Top 3 erreichen. Bei der auf der Schießsportanlage in Philippsburg ausgetragenen Meisterschaft setzten sich die Mitglieder der Laudaer Sportschützen unter rund 2000 Teilnehmern bei etwa 9200... [mehr]
- Katholisches Bildungswerk
Bibelworkshop mit Anneliese Hecht
Ein Bibel-Workshop-Tag mit Diplom-Theologin Anneliese Hecht, bekannt als Dozentin für Neues Testament beim Theologischen Kurs in Seckach, findet am Samstag, 22. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr im Josefshaus in Gerlachsheim statt. Dabei kann man in den Dialog mit anderen fragenden und suchenden Menschen treten. Visionen, Kraft und Orientierung brauchen eine sich... [mehr]
- Am Laudaer Bahnhof Neue Abstellanlage für Fahrräder und E-Bikes / Fünf abschließbare Boxen werden noch installiert
Ein Plus an Mobilität und Sicherheit
Die neue Anlage für Fahrräder und E-Bikes am Laudaer Bahnhof wurde von Verwaltung und Gemeinderat besichtigt und für gut befunden. Lauda-Königshofen. Die neu errichtete Fahrradabstellanlage am Laudaer Bahnhof sorgt für ein Plus an Mobilität und Sicherheit. Pendler und Zugreisende können einfach mit ihrem Fahrrad oder E-Bike von Zuhause zum Bahnhof fahren, dort... [mehr]
- TV Königshofen Aktionstag für alle sportinteressierten Erwachsenen am 29. Oktober
Motto lautet: Mach mit, bleib fit
Es ist eigentlich eine Binsenweisheit: Sport hält fit und beugt Krankheiten vor. Übt man ihn dann noch im Verein aus, tut man nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele etwas Gutes: Die Gesellschaft von Gleichgesinnten tut gut. Eine Kindheit ohne Turn- oder Sportverein wäre für die meisten deshalb unvorstellbar. "Doch dann wird man älter, geht arbeiten,... [mehr]
- Konzert Harfenistin Assia Cunego gastiert am 16. Oktober
Vielfältige Klangfarben
Assia Cunego gastiert am Kirchweihsonntag, 16. Oktober, um 19 Uhr in der evangelischen Friedenskirche in Lauda mit ihrem neuen Programm "Das neue Bekannte". Assia Cunego ist eine Harfenistin, die immer wieder Sonderwege beschreitet. Sie spielt mit einem einzigartigen Spektrum an Klangfarben. Ihre Musikalität und Interpretation sind zugleich werkgetreu und höchst... [mehr]
Leserbriefe überregional
- Leserbrief Zu "Strobl setzt auf die ,Sirene in der Hosentasche'"
"Sirene an Behörden nötig"
Herr Strobel setzt auf amtlichen Warndienst. Sirenen waren gestern, heute ersetzt das Handy in der Hosentasche, so Innenminister Thomas Strobel. Wunderbar! Bürger können zielgenau über einzelne Orte über Gefahren informiert werden. Können Bürger auch Warnsignale an Behörden absetzen? Gilt das dann bei Frauen, die sich jetzt bei Dämmerung in den Städten kaum... [mehr]
Main-Tauber-Kreis
- Bildungswerk Auf den Spuren Luthers wandeln
Eine Reise im Zeichen der Ökumene
2017 ist das große Lutherjahr, das an ein großartiges globales Ereignis der Geschichte erinnert. Vor 500 Jahren änderte sich das Bild unserer Welt. Mittendrin Martin Luther, der das Verhältnis zwischen Mensch und Gott neu definiert. Die Reformation war eingeläutet. Die Rückformung, also eine Wiederherstellung der ursprünglichen Zustände der Kirche, gelang... [mehr]
- Pflege Durch Pflegestärkungsgesetze erhalten in der Alltagskompetenz eingeschränkte Menschen künftig mehr Leistungen / Rahmenverträge sorgen für Kostensteigerung
Eklatante Preiserhöhungen befürchtet
Ein neues Prinzip hält ab dem 1. Januar 2017 bei der Begutachtung von Pflegebedürftigkeit Einzug: Nicht mehr die Defizite stehen im Mittelpunkt, sondern die Fähigkeiten. Main-Tauber-Kreis. "Wirklich einfach ist das nicht", sagt Nicole Schwarz, Leiterin des Amts für Pflege und Versorgung bei der Landkreisverwaltung. Damit meint sie die Komplexität der... [mehr]
- Kulturforum
Spielzeug wird zu Kunst
Im Kulturforum wird am Freitagabend die neue Ausstellung "KunstSpielZeug" eröffnet, die bis Ende November zu sehen ist. Die Stadt zeigt Werke der in Bad Mergentheim geborenen Bildhauerin Sylvia Wanke. Der eine oder andere Passant wird sich sicher schon gefragt haben, was die Figur bedeutet, die derzeit an einem der Fahnenmasten vor dem Alten Rathaus "gehisst" ist.... [mehr]
Mosbach
- Caritas-Organisation Limbach
Gelungener Seniorennachmittag
Die Caritas-Organisation der Pfarrei Limbach veranstaltete für die Senioren der Pfarrei wieder den sogenannten Seniorennachmittag. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Valentinus, von Pfarrer Ulrich Stoffers gehalten, markierte den Anfang. Die musikalische Unterhaltung kam vom Limbacher Kindergarten und von der stimmgewaltigen Gemeindereferentin Petra Reiß... [mehr]
Neckar-Odenwald-Kreis
- Vierter Gesundheitstag Gelungener Abschluss für die Neckar-Odenwald-Tage / Für die Schüler gab es viel zu entdecken
"Die richtige Mischung macht's"
Mit dem Gesundheitstag gingen die Neckar-Odenwald-Tage zu Ende. Neckar-Odenwald-Kreis. Mit dem Gesundheitstag, der zum vierten Mal stattfand, gingen die Neckar-Odenwald-Tage zu Ende. Landrat Dr. Achim Brötel rief dem zumeist jungen Publikum zu: "Man kann etwas tun, um gesund fit zu werden". Sitzen zählt jedenfalls nicht dazu. So sitzt im Durchschnitt jeder Deutsche... [mehr]
- Römermuseum Die kindgerechte Ausstellung "St. Martin . . . war ein guter Mann" ist ab 9. November wieder in Osterburken zu sehen
Kleine und große Besucher kommen auf ihre Kosten
Pünktlich zum Martinstag am 11. November kehrt die kindgerechte Ausstellung "St. Martin ... war ein guter Mann", die das Landratsamt gemeinsam mit dem Römermuseum konzipiert hat, nach Osterburken zurück. Kleine wie große Besucher können sich diese ab dem 9. November bis einschließlich 18. Dezember anschauen. Die kostenlose Schau eignet sich auch hervorragend... [mehr]
- Mudauer Landfrauen Neuwahlen und Ehrungen
Vier ereignisreiche Jahre
Die Jahreshauptversammlung der Mudauer Landfrauen fand im "Engel" statt. Nach Aussage der Vorsitzenden Gisela Scheuermann besuchte und organisierte der Verein zwischen 2012 und 2015 insgesamt 26 Veranstaltungen. Der Bericht von Schriftführerin Veronika Herkert ging dann ins Detail und erinnerte an den Leseabend mit Harald Hurst, an die verschiedenen Ausflüge sowie... [mehr]
Niederstetten
- Russland-Deutsches Theater Niederstetten Start in die neue Spielsaison / Auftakt mit bewährtem Programm
Für den Landeskulturpreis nominiert
Mit einer erfreulichen Nachricht startet das Russland-Deutsche Theater in die neue Saison: Es ist für den Russlanddeutschen Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg nominiert worden. Niederstetten. Diesen Preis vergibt das Land im zweijährigen Turnus. Er soll Ausdruck der Patenschaft des Landes über die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland sein. In diesem... [mehr]
Notfalldienste Buchen
- Neckar-Odenwald-Kreis
Ärztliche Bereitschaft
Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Neckar-Odenwald-Kreis für den Zeitraum vom 14. bis 17. Oktober: Rettungsdienste Rettungsleitstelle. Die Rettungsleitstelle ist unter dem europaweit einheitlichen Notruf 112 (ohne Vorwahl) erreichbar. Augenärztlicher Notfalldienst. Bereitschaft von Freitag ab 19 Uhr bis Montag 7 Uhr: Für die... [mehr]
Notfalldienste Wertheim
- Bereich Wertheim und Kreuzwertheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereich Wertheim. Nachstehend finden Sie die ärztlichen Bereitschaftsdienste im Bereich Wertheim und Kreuzwertheim für den Zeitraum vom 14. bis 15. Oktober: Ärzte Bezirk Nord Wertheim: Külsheim/Wertheim/Freudenberg. Zentrale Notfallpraxis mittwochs und freitags auch weiterhin im Altbau der Rotkreuzklinik Wertheim, Carl-Roth-Straße 1 (Räume der... [mehr]
Rhein-Main-Neckar
Psssst, Spinnen!
Da sitzt eine Spinne! Wer sie fangen will, um sie nach draußen zu bringen, sollte nicht zu viel Lärm machen. Denn es ist eine Springspinne. Diese Tiere können sehr gut Geräusche wahrnehmen. Das gaben Wissenschaftler jetzt bekannt. Springspinnen nennt man Spinnen, die ihre Beute im Sprung überwältigen. Sie sind oft klein und haben kurze, kräftige Beine. Die... [mehr]
Tauberbischofsheim
- Round Table Tauberbischofsheim Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs" unterstützt / "Charity trifft Wissenschaft" am 20. Oktober
1000 Euro für guten Zweck gespendet
Wie in jedem Jahr wurden die Erlöse des Benefizkonzerts "Live im Klosterhof" von Round Table Tauberbischofsheim gemeinnützigen Zwecken gespendet. In diesem Jahr wurde unter anderem der Verein "Hilfe im Kampf gegen Krebs" mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro unterstützt. Die Übergabe erfolgte im Rahmen eines Tischabends an Gabriele Nelkenstock, Vorsitzende des... [mehr]
Ausbildungsmesse "Zukunft Karriere"
Die Ausbildungsmesse "Zukunft Karriere" von Fränkischen Nachrichten und Sparkasse Tauberfranken stieß auch 2016 auf riesige Resonanz bei Schülern aus der Region. In der Emil-Beck-Halle in Tauberbischofsheim herrschte großer Andrang.
- Hammeltanz in Hochhausen Strauß ging an Friedlinde Schneider und Burkhard Dölzer
Drei Tanzpaare gingen an den Start
Zum inzwischen 17. Mal fand am Sonntag der von der Kolpingsfamilie Hochhausen ausgerichtete Hammeltanz im Grünauer Hof statt. Die Begrüßung oblag Vorsitzendem Hans-Jürgen Bundschuh; für die musikalische Unterhaltung sorgte in bewährter Manier die Musikkapelle Hochhausen unter Dirigent Thomas Ditzenbach. Als Schäfer fungierte Thomas Epp, die Rolle des Metzgers... [mehr]
- Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim Kindertagesstätte St. Lioba gestaltete Feier in der Bonifatiuskirche mit / Geschichte der kleinen Maus "Frederick" erzählt
Gottesdienst im Zeichen des Erntedankfests
Der monatliche Familiengottesdienst der Seelsorgeeinheit Tauberbischofsheim stand im Oktober ganz im Zeichen des Erntedankes. Tauberbischofsheim. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Lioba gestalteten den Gottesdienst in der St. Bonifatiuskirche mit viel Begeisterung mit. Kinder und Erzieherinnen erzählten die Geschichte der kleinen Maus "Frederick", die sie... [mehr]
- 2. Totally Beginner Cup
Kraftsportler im Wettbewerb
Sie kommen aus ganz Deutschland und wollen sich in dieser Art von Wettkampf zum ersten Mal miteinander messen: Rund 30 Starter haben zum zweiten "Totally Beginner Cup" in Tauberbischofsheim (Laurentiusberg, ehemalige Kaserne) am morgigen Samstag ab 13 Uhr gemeldet. Teilnehmen darf nur, wer noch nie bei einem solchen Event dabei war. Zu absolvieren sind von den Frauen... [mehr]
- 50 Jahre Städtepartnerschaft Beim Beginn und in der Ausgestaltung gab es in Tauberbischofsheim herausragende Persönlichkeiten / Einige Anekdoten
Stierkampf und farbige Stadtwimpel
50 Jahre Städtepartnerschaft sind etwas Besonderes. Grund genug, sich an verschiedene Persönlichkeiten und so manche Begebenheit zu erinnern. Tauberbischofsheim/Vitry. Durch vielfältige Feierlichkeiten wird die Lebendigkeit der Partnerschaft sichtbar. Zuletzt traf man sich Mitte Juni zum Festwochenende in Vitry. Von Anfang an lebte die Partnerschaft von der... [mehr]
- Spessartverein
Wanderung rund um die Kreisstadt
Im Rahmen der 10. Taubertäler Wandertage bot der Spessartverein Tauberbischofsheim eine Wanderung rund um Tauberbischofsheim an, die äußerst gut angenommen wurde. Vorsitzende Luise Rudorfer begrüßte am Schlossplatz 65 Wanderfreunde, darunter viele Gäste, zur rund neun Kilometer langen Wanderung. Nach einer kurzen Pause in der Stammbergkapelle führte die... [mehr]
- Verwaltungsausschuss tagte Gremium vergab Arbeiten
Zuschüsse für kirchliche Kindertagesstätten bewilligt
Kurz und knackig tagte der Verwaltungsausschuss am Mittwochnachmittag im Klosterhof der Stadt Tauberbischofsheim. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung standen diverse Zuschüsse für die kirchlichen Kindertagesstätten im Stadtgebiet. So hatte eine defekte Heizungssteuerung in der Kindertagesstätte St. Lioba für erhöhte Heizkosten im vergangenen Jahr... [mehr]
Tischtennis
- Tischtennis Badenligist SV Niklashausen empfängt Ottenau
Der Sieger mischt mit
Nach dem vor Saisonbeginn nicht eingeplanten Punktverlust gegen Aufsteiger Auggen soll nun gegen die Spvgg Ottenau wieder ein doppelter Punktgewinn her für den Tischtennis-Badenligisten SV Niklashausen. Dabei kann der SV am Samstag wieder auf seine Stammformation zurückgreifen, da Adrian Jankowiecki wieder zum Team stößt. "Mit ihm auf Position vier und den... [mehr]
Walldürn
- Zwei Jahre Odenwald Hospiz Stefan Müller-Ruppert und Sohn Bastiian gastieren im Pfarrheim
"Es ist ein Kommen und Gehen"
Anlässlich des zweijährigen Bestehens des stationären Odenwald Hospizes in Walldürn organisiert der Förderverein Odenwald Hospiz am 16. Oktober um 17 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Walldürn eine Veranstaltung mit Texten und Liedern zum Thema "Es ist ein Kommen und Gehen".Das ganze Leben im BlickIn der Programmfolge tragen Stefan Müller-Ruppert als Sprecher... [mehr]
- Aufführungen Ende Oktober Nach dreijähriger Spielpause die englische Komödie "Die Balkonszene" einstudiert
Dürmer Theaterprojekt wieder auf der Bühne
Nach dreijähriger Spielpause kommt das Ensemble des Dürmer Theaterprojekt wieder zurück auf die Bühne. Gespielt werden in diesem Jahr insgesamt fünf Aufführungen am Samstag, 29. Oktober, Sonntag, 30. Oktober, Montag, 31. Oktober, Samstag, 11. November, und am Sonntag, 12. November jeweils im "Haus der offenen Tür" in Walldürn.Für neues Stück... [mehr]
- An der Realschule Elternvertreter gewählt
Erste Begegnung gelungen
Die Konrad-von-Dürn-Realschule Walldürn bot beim Klassenpflegschaftsabend nicht nur den Austausch in der jeweiligen Klasse an, sondern ermöglichte mit einem Stehempfang in der Alten Aula ein zwangloses Kennenlernen und Begegnen. Zuvor hatten interessierte Eltern der fünften Klassen im Musiksaal die Möglichkeit, alle Hauptfachlehrer ihrer Kinder kennen zu lernen... [mehr]
- Baustelle ab 24. Oktober Zwischen Walldürn und Höpfingen ab dem Abzweig der B 47
Fahrbahndecke auf der B 27 wird für 400 000 Euro erneuert
Die B 27 zwischen Walldürn und Höpfingen soll eine neue Fahrbahndecke erhalten.Beseitigung von SchädenIm Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird auf der B 27 zwischen Walldürn und Höpfingen auf eine Länge von 1,2 Kilometer die Fahrbahndecke erneuert. Die Arbeiten sind zur Beseitigung von Schäden infolge der Verkehrsbelastung und aus Altersgründen... [mehr]
- Kindergarten Sankt-Marien
Gebäude wird modernisiert
Auf der Tagesordnung des jährlichen Elternabends vom Sankt-Marien Kindergarten standen unter anderem der Umbau des Kindergartens sowie die Neuwahlen des Elternbeirates und Informationsgespräche in den einzelnen Gruppen. Bei der Vorstellung des Bauprojektes erläuterte der Architekt Herr Link den zeitlichen Ablauf der Modernisierungsarbeiten. Der Kindergarten wird... [mehr]
- Versammlung in Walldürn Neuen Elternbeirat gewählt
Kekse backen fördert nicht nur die Motorik
Zu einem Elternabend mit Elternbeiratswahl trafen sich die Eltern des evangelischen Kindergartens Walldürn. Kindergartenleiterin, Luise Rüße, begrüßte eine stattliche Zahl von Eltern im Turnraum des Evangelischen Kindergartens. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gab der Elternbeirat des ver-gangen Kindergartenjahres einen kurzen Rückblick über die... [mehr]
- Bei der Expo Real in München Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn präsentierte sich bei Internationaler Immobilienmesse
Über Stand der Konversion informiert
Die Messeteilnahme des Konversionsraums Hardheim-Walldürn brachte viele neue Eindrücke. Der Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn präsentierte sich auf der Fachmesse für Immobilien und Investitionen Expo Real in München.40 000 TeilnehmerDer für die Konversion im Bereich Hardheim und Walldürn zuständige Gemeindeverwaltungsverband Hardheim-Walldürn... [mehr]
Weikersheim
- Kindergarten St. Martin Firma übernimmt Kosten
Neues Turnreck
Endlich kann im Igersheimer Kindergarten St. Martin wieder gehangelt, gestützt und geklettert werden. Das jahrzehntealte Turnreck des Kindergartens St. Martin durfte aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden. Das Budget für ein neues Reck war jedoch nicht vorhanden. So mussten die Kinder seit dem Frühjahr auf die beliebte Turnstation verzichten. Nicht für... [mehr]
Wertheim
- Lesermeinung Zum Bericht "Kaufland schließt in einem Jahr" (FN, 13. Oktober)
"Nahkauf in der Altstadt wird uns fehlen"
Die "kleine Kaufland-Filiale in der Wertheimer Lindenstraße wird im Oktober 2017 ihre Tore schließen. Dies ist doch schon länger bekannt und ein alter Zopf und passt zur Dicht-mach-Geschäftswelle von Wertheim. Als Bewohner der Altstadt kann man nur hoffen, dass weiterhin in der Kernstadt ein Lebensmittelhandel dieser Art vorhanden ist. Diese Nahversorgung mit dem... [mehr]
- Tradition trifft Moderne In der Kelterei Kronmüller herrscht zurzeit Hochbetrieb / Streuobstwiesenbesitzer lassen eigenen Apfelsaft herstellen
Die Früchte eines sonnigen Sommers
Vom Apfelbaum in die Saftpresse und von dort direkt in den Thetrapack. Traditionelle Entsaftung des Obstes und moderne Abfülltechnologie, ergeben einen vorzüglichen Saft. Wertheim. Es duftet angenehm nach frischen Äpfeln und es ist Hochsaison in der Keltererei Kronmüller am Bestenheider Höhenweg in Wertheim. "Wir haben ein gutes Obstjahr", schwärmt Peter... [mehr]
- Pfarrfest Nach zweijähriger Bauzeit sind die Umbauarbeiten an der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzwertheim abgeschlossen / Kirchenfassade mit feuchtigkeitsabweisender Farbe gestrichen
Erfolgreiche Renovierung feiern
Das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde in Kreuzwertheim hat dieses Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Kreuzwertheim. Mit Festgottesdienst, Sektempfang, Kuchenbuffet und Mitmachkonzert wird am Sonntag auch der Abschluss der lange geplanten Außenrenovierung der Heilig-Kreuz-Kirche gefeiert. Vor über zehn Jahren hatte man aufgrund der demografischen... [mehr]
- Altes Handwerk Peter Weidinger aus Reicholzheim lässt in seinem Keller Apfelsaft zu Apfelwein vergären / Quitten, Schlehen, Speierling und eine Geheimzutat verfeinern den Geschmack
Etwas herb darf er sein, aber nicht sauer
Auf die richtige Mischung kommt es an: "Zwei Drittel Öpfel-Moust und ein Drittel Sprudel mit Kohlensäure - dann schmeckt's", empfiehlt Peter Weidinger. Der Reicholzheimer lagert Jahr für Jahr Fässer mit Apfelmost ein. Immer so viel, dass es bis zum nächsten Herbst reicht. Schon sein Vater ließ im familieneigenen Gewölbekeller den Apfelsaft zum Most vergären.... [mehr]
- Michaelis-Messe Polizei spricht von einer ruhigen Veranstaltung / Anzeige gegen Dirndl-Grapscher läuft / Helfer des Roten Kreuzes zusammen 494 Stunden im Einsatz
Immer mehr Unbefugte fahren auf das Gelände
Jeder kam zu Wort bei der Abschlussbesprechung zur 195. Wertheimer Michaelis-Messe und zog eine Bilanz. So berichtete Volker Mohr für die Ortspolizeibehörde unter anderem davon, dass man im Zuge des Messeaufbaus sechs Autos habe umsetzen müssen, deren Fahrer die aufgestellten Verbotsschilder nicht beachtet hatten.Sechs Autos abgeschlepptVom Sicherheitsdienst seien... [mehr]
- Stadtteilbeirat Neue Leiterin des Kindergartens Wartberg stellt sich und ihre Ziele vor / Einrichtung in Förderprogramm zum Aufbau von Familienzentren aufgenommen
Ludmilla Lukas verabschiedet
In der Sitzung des Stadtteilbeirats Wartberg am Mittwoch im Kirchenzentrum gab es einen Abschied und einen Neubeginn. Außerdem wurden die Herausforderungen des Stadtteils diskutiert. Wartberg. Im ersten Tagesordnungspunkt musste Stadtteilbeiratsvorsitzende Renate Gassert Ludmila Lukas aus dem Gremium verabschieden, sie schied auf eigenen Wunsch aus. Ludmilla Lukas... [mehr]
- Kindertheater Gespensterjäger am 21. Oktober im Kulturhaus
Mit leichtem Gruselfaktor
"Die Gespensterjäger" machen Station in Wertheim. Mika und Rino vom gleichnamigen Kindertheater sollen im Auftrag der Stadtbücherei den "Dachboden" im Kulturhaussaal entrümpeln. Diesen Job werden die beiden am Freitag, 21. Oktober, um 15 Uhr auf sehr lustige, spannende und auch ein bisschen gruselige Weise erledigen. Kaum haben der ordnungsliebende Mika und sein... [mehr]
- Fußball SC Freudenberg zu Gast beim Tabellenzweiten Mömlingen
Nächster schwerer Brocken
In der Fußball-Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg wartet der nächste schwere Brocken auf das Team des SC Freudenberg. Am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr ist die Mannschaft des Trainerduos Benjamin Geis/Marco Heßler zu Gast beim Tabellenzweiten FC Mömlingen. Die Gastgeber, die vor der Saison den Klassenerhalt als sportliches Ziel angegeben haben, sind bisher... [mehr]
- Am Sonntag, 16. Oktober
Predigtreihe startet
"Hier stehe ich, ich kann nicht anders!" Mit diesen Worten, so die Überlieferung, soll Martin Luther im Jahr 1521 auf dem Reichstag in Worms seine neu gewonnene Einsicht in die Freiheit eines Christenmenschen gegenüber Kaiser und Reich verteidigt haben. "Hier stehe ich, ich kann nicht anders!": Unter diesem Motto startet am Sonntag, 16. Oktober in den... [mehr]
- Frauenfußball FC Eichel am Sonntag beim Neuling TSV Steinsfurt
Von 2:2-Ergebnissen verabschieden
Nach den zuletzt erreichten Unentschieden in der Landesliga Rhein-Neckar/Odenwald gegen den VfB Wiesloch II und beim Heidelberger SC zielen die Fußballerinnen des FC Eichel am Sonntag, 16. Oktober, um 12.30 Uhr beim Liga-Neuling TSV Steinsfurt auf den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. "Wir wollen uns endlich von diesen 2:2-Ergebnissen verabschieden",... [mehr]
- Michaelis-Messe Veranstalter und Beteiligte ziehen Bilanz / Hallenwirt ist zufrieden / Brauerei verkauft weniger Bier / Gute Messe für die Marktleute
Weinzelt sorgt für einige Diskussion
Positives und weniger Positives gab es bei der Abschlussbesprechung zur 195. Wertheimer Michaelis-Messe zu hören. Wertheim. Es war nicht alles Gold, was glänzte bei Wertheims größtem Volksfest. Und deshalb wies die Bilanz, die am Mittwochabend von den Beteiligten im Restaurant "La Flamme" gezogen wurde, sowohl Licht als auch Schatten auf. In vielem war man sich... [mehr]
- Zeugen gesucht Autoteile und Zubehör im Gesamtwert von 18 000 Euro gestohlen
Zwei nicht zugelassene Fahrzeuge ausgeschlachtet
Fahrzeugteile und Zubehör im Gesamtwert von 18 000 Euro bauten unbekannte Täter aus zwei Fahrzeugen aus. Wie erst jetzt der Polizei gemeldet, wurden zwischen 22. Juni und 12. Oktober zwei VW Passat "ausgeschlachtet". Beide Autos mit Unfallschäden standen nicht zugelassen auf dem Gelände eines Autohändlers in der Haslocher Straße, eines nahe des Neubaus und das... [mehr]
Würzburg
- Amtsgericht Würzburg Ehemalige Lebensgefährtin verprügelt und bedroht
Ausgerastet und dann "kurz mal hingelangt"
Weil seine Lebensgefährtin sich nach zwei Jahren von ihm endgültig trennen wollte, soll ein Medizinstudent (28 Jahre) aus Syrien die Frau (34) bei einer "Aussprache" an den Haaren durch die Wohnung gezerrt, sie getreten, mit den Fäusten bearbeitet und ihr die Spitze eines Küchenmessers an den Bauch gehalten haben mit den Worten: "Ich kann dich umbringen". Vom... [mehr]
- Polizeibericht Bei größerer Durchsuchungsaktion Rauschgift sichergestellt
Ermittlungen gegen zehn Verdächtigte eingeleitet
Im Rahmen einer größeren Durchsuchungsaktion sind unter der Federführung der Polizeiinspektion Würzburg-Land im Laufe des Mittwochs mehrere Wohnungen durchsucht worden. Es wurden überwiegend kleinere Mengen Rauschgift sichergestellt. Gegen insgesamt zehn Beschuldigte wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen hat die... [mehr]
- Universitätsklinikum Würzburg Privatdozent Dr. Peter Kraft mit Hentschel-Preis 2016 ausgezeichnet
Forschung an Schlaganfallschutz
Der Hentschel-Preis zeichnet Weiterentwicklungen im Kampf gegen den Schlaganfall aus. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Privatdozent Dr. Peter Kraft von der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Uniklinikums Würzburg (UKW). Er konnte in einer speziell gestalteten Grundlagenstudie die vorbeugende Wirksamkeit neuartiger medikamentöser Therapieoptionen gegen... [mehr]
- 22-Jähriger unter Drogen
Leihwagen nicht zurückgegeben
Bei der Kontrolle eines Skodas auf der A 3 stellten Zivilbeamte der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried am Montag fest, dass das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben ist. Außerdem besteht der Verdacht, dass der 22-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Ein auf der A 3 in Richtung Würzburg fahrender Skoda einer Autovermietung erregte gegen 20 Uhr das Interesse... [mehr]
- Gegen Garagentor geprallt
Lkw-Fahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen zog sich ein Lkw-Fahrer am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Güglingen zu. Er fuhr gegen 7.25 Uhr auf der Maulbronner Straße in Richtung Zaberfeld. Zur selben Zeit befuhr eine Corsa-Fahrerin die Strecke in Gegenrichtung. Dabei kam sie aus noch unbekannten Gründen mit ihrem Pkw auf die linke Fahrbahnseite, streifte zunächst den ersten Lkw... [mehr]